Am kommenden Wochenende wird der Betrieb 15 Jahre alt
nachdem die Kufa letztes Jahr finanziell in einer Schieflage war
Bald hat der Betrieb aber keine Leitung mehr
Der Co-Leiter hat gekündigt und amtet bereits seit Oktober allein
Nun sucht die Kufa eine neue Lösung.Erstausstrahlung: Mo 5
Mai 2025 03.00 Uhr.adnz_wideboard_2-placeholder { display:flex;align-items:center;justify-content:center;height:unset;background-color:lightgrey;position:absolute; }Montag
Mai 2025Berner Gemeinderat kritisiert UVEK-Vorgehen3 minTeleBärn News
Kufa Lyss steht bald ohne Leitung da3 minTeleBärn News
Gewaltfreie Erziehung: Nationalrat nimmt Gesetz an2 minTeleBärn News
Nach BEA: Fähnchen an Fahrzeugen abmontiert2 minTeleBärn News
In einem Lysser Pflegeheim wurde eine Bewohnerin leblos aufgefunden
tags darauf fand die Polizei die Leiche ihres Ehemannes
Die Polizei geht von einer Tötung und anschliessendem Suizid aus
weil in einem Lysser Pflegeheim eine Bewohnerin tot aufgefunden worden war
Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 70-jährige Schweizerin aus dem Kanton Bern
Die Kantonspolizei Bern geht von einem Tötungsdelikt aus
Der Verdacht fällt auf den Ehemann der Verstorbenen
Nach einer Suchaktion wurde er am Montagnachmittag in Lyss leblos aufgefunden
Es handelt sich um einen 71-jährigen Schweizer aus dem Kanton Bern
Für die Betreuung der Betroffenen stand das Care Team des Kantons Bern im Einsatz
Umfangreiche Ermittlungen zu den genauen Umständen sind unter der Leitung der zuständigen Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland im Gang
Die Klärung der Todesursachen erfolgt durch das Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern
Haben Sie selbst Suizidgedanken oder kennen Sie Betroffene? Für Kinder und Jugendliche ist das Telefon 147 da, auch per Whatsapp und E-Mail, oder unter www.147.ch
Eltern können sich per Telefon, WhatsApp oder E-Mail an die Elternberatung von Pro Juventute wenden: projuventute.ch/elternberatung
Erwachsene können die Dargebotene Hand kontaktieren, Telefon 143. E-Mail und Chat-Kontakte finden Sie auf www.143.ch. Die Angebote sind vertraulich und kostenlos. Auch die Website www.reden-kann-retten.ch bietet Hilfe
In einem Pflegeheim in Lyss BE ist am Sonntag eine Frau tot aufgefunden worden
Dieser wurde am Montag ebenfalls tot aufgefunden
Dies teilte die Regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland am Dienstag mit
Bei den beiden Toten handelt es sich um eine 70 Jahre alte Schweizerin und einen 71 Jahre alten Schweizer
Die Behörden gehen von einem Tötungsdelikt aus
Der Verdacht sei auf den Ehemann der Verstorbenen gefallen
teilte die Regionale Staatsanwaltschaft mit
Nach einer Suchaktion sei der 71 Jahre alte Schweizer tot in Lyss aufgefunden worden
Nach derzeitigem Kenntnisstand stehe eine Selbsthandlung im Vordergrund
Die Ermittlungen zu den Umständen der beiden Todesfällen waren am Dienstagnachmittag gemäss der Mitteilung noch nicht abgeschlossen
Die Klärung der Todesursachen erfolgt durch das Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern.(nib/dab/sda)
In einem Pflegeheim in Lyss BE wurde eine Bewohnerin leblos aufgefunden
Er wird einen Tag später ebenfalls tot aufgefunden
Die Kantonspolizei Bern fand am Sonntag eine 70-jährige Frau tot auf
Es wird von einem Tötungsdelikt durch ihren Ehemann ausgegangen
Die Kantonspolizei Bern fand am Sonntag eine 70-jährige Frau tot in einem Pflegeheim in Lyss auf
Erste Ermittlungen deuten auf ein Tötungsdelikt hin
Der 71-jährige Ehemann wurde am Montag ebenfalls leblos in Lyss aufgefunden
Die Kantonspolizei Bern wurde am Sonntag kurz vor 20 Uhr alarmiert, nachdem eine Bewohnerin eines Pflegeheims in Lyss leblos aufgefunden worden war
Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte konnten nur noch ihren Tod feststellen
Ersten Erkenntnissen zufolge müsse von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden
Der Verdacht fiel auf den Ehemann der Verstorbenen
Nach einer Suchaktion wurde er am Montagnachmittag
Nach derzeitigem Kenntnisstand steht eine Selbsthandlung im Vordergrund
Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen
bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten
Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt
Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie
Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei
dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend
überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy
Kurz vor dem 15-Jahr-Jubiläum der Kufa Lyss gibt deren Leiter Yves Chapuis seinen Rücktritt bekannt
hat sein Arbeitsverhältnis per Ende Juli gekündigt
Das schreibt die Kufa am Freitag in einer Mitteilung
Der Grund für den Rücktritt sei der Umstand
dass Chapuis die Leitung seit Oktober alleine innehatte
«Im letzten halben Jahr war ich alleine im Teilzeitpensum für den Betrieb verantwortlich
Auf Dauer ist das weder für mich noch für die Kufa sinnvoll»
Der Kulturfabrik werde er aber trotzdem weiter erhalten bleiben
«Ich werde weiter im Team bleiben und Einsätze am Abend übernehmen
Die Bekanntgabe von Chapuis’ Rücktritt erfolgt nur wenige Tage vor der 15-Jahr-Jubiläumsfeier des Kulturbetriebs
Barbara Glenz, die nebst Chapuis Co-Leiterin der Kufa war, war im Oktober nach nur drei Monaten «aus persönlichen Gründen» zurückgetreten.
Der Vorstand nutze jetzt die aktuelle Situation als Chance, um die Leitungsstelle neu zu definieren und zeitnah auszuschreiben.
Angela Eggimann, die Präsidentin der Kufa, bedauert die Kündigung von Yves Chapuis. Sie sagt: «Natürlich ist das schade, aber wir akzeptieren diese persönliche Entscheidung». Sie sagt auch, dass die Kufa nach einer neuen Co-Leiterin oder einem neuen Co-Leiter gesucht habe. Eine geeignete Person zu finden, habe sich aber als sehr schwierig herausgestellt.
Die einstige Co-Leiterin Barbara Glenz ist im letzten Oktober nach nur drei Monaten «aus persönlichen Gründen» zurückgetreten. «Die Leute, die wir suchen, sind nicht unbedingt in der Kulturbranche tätig, sondern sind vielleicht eher Betriebswirtschaftler», sagt Eggimann weiter. Letztere hätten aber in der Regel höhere Lohnansprüche. Hinzu kam eine weitere Schwierigkeit. «Wir konnten keine 100-Prozent-Stelle ausschreiben, da dies für uns finanziell nicht tragbar gewesen wäre», erklärt Eggimann.
Es hätten sich zwar Leute auf die Stelle beworben, aber letztlich habe es einfach nie für beide Parteien gepasst. Deshalb steht die Kufa Ende Juli wohl wieder ganz ohne Leitung dar. Der operative Betrieb bis Ende Saison sei dadurch aber nicht gefährdet. «Wir haben sehr gute Leute im Büro, die alle selbständig arbeiten können», sagt Eggimann.
Man hoffe aber, bis zum Beginn der nächsten Saison eine neue Leitung gefunden zu haben. Ob das wieder eine Co-Leitung sein werde oder nicht, sei noch offen. «Das hängt von den Bedürfnissen der Personen ab, die sich bewerben werden», sagt Eggimann. In den kommenden Tagen wolle die Kufa auf ihrer Website ein Stelleninserat veröffentlichen.
Die häufigen personellen Wechsel sind nicht das einzige Problem, mit dem die Kufa zu kämpfen hat, sagt Angela Eggimann. «Auch die finanzielle Lage ist schwierig. Aber da geht es uns nicht anders als anderen Kulturbetrieben», sagt sie.
Es gibt aber auch positive Neuigkeiten: Die Eintrittszahlen seien wieder besser als noch vor einem Jahr. Insbesondere die Konzerte würden wieder deutlich besser laufen. Als die Kufa noch stärker auf Partys setzte, habe man zuletzt einen Rückgang bei den Eintrittszahlen verzeichnet.
Nun hätten die Konzerte im Programm einen höheren Stellenwert, was mit höheren Besucherzahlen einhergehe. Dafür gebe es einen einfachen Grund: «Im Gegensatz zu den Partys sprechen Konzerte Leute in fast jedem Alter an. Weil das eine grössere Zielgruppe ist, kommen auch mehr Besucherinnen und Besucher.»
Kufa Lyss kommt nicht zur RuheLeiterin geht zum Ende der ProbezeitAboNeues Leitungsduo Kufa Lyss«Man muss auch mutig sein dürfen»Saisonstart im SeptemberNeues Co-Leitungsteam für die Lysser KulturfabrikMeine Gemeinde
Suchen Sie nach Ihrer Gemeinde, um lokale News und Geschichten zu entdecken oder melden Sie sich hier an
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Kampfstiefel: In schwierigen Zeiten nimmt das Prepping zu
Rundgang am Liquidationsverkauf für Armeematerial in Lyss
Mai.Die Nachfrage nach militärischen Ausrüstungsgegenständen ist ungebrochen.Familien interessieren sich besonders für Campingartikel oder Textilien.Viele Käuferinnen und Käufer schätzen die gute Wartung des gebrauchten Armeematerials.Er wolle den «Gwunder» etwas stillen
sagt ein Mann mit grauen Haaren und Schnauz
Er steht vor dem Eingang zur Seelandhalle in Lyss
Mai altes und neues Armeematerial verkauft wird
In früheren Jahren hat er «Campingsachen für die Jungmannschaft» gekauft
die sich etwa zur Aufbewahrung von Essen eignen
was die beiden beim Rundgang durch die Halle
bei der aussen und innen Tarnnetze drapiert sind
kaufen wollen: vielleicht einen «guten Gürtel»
vielleicht auch nur nahrhafte Militärschokolade und -biskuits
Letztere sind als sogenannte Bundesziegel bekannt
Die Familie Blum aus Sugiez im Kanton Freiburg schlug vor allem bei den Schalen mit der Schokolade und den Biskuits zu.Foto: Raphael MoserBei den grossen Schalen kurz vor der Kasse
in denen sich die roten (Schokolade) und silbernen (Biskuits) Packungen türmen
Sonst sind die Eltern Pierre und Marie an diesem Tag nicht fündig geworden
Marc Dick schaut zufrieden in die Halle. Es habe trotz der gleichzeitig stattfindenden BEA eher mehr Leute als in anderen Jahren
mit der Liquidation von ausrangiertem Material der Schweizer Armee begonnen
der auch im Betrieb Dicks Armyshop tätig ist
«Hosen mit Tarnmuster werden häufiger getragen als früher.» Textilien wie olivgrüne T-Shirts mit dem Emblem der Schweizer Armee sind neu
auch die Schuhe und die Kampfstiefel: Jeder und jede will die Schuhe selber einlaufen
Armeematerial sei meist sehr gut gewartet worden
der hier mit einem Ordonnanzrad 05 zu sehen ist.Foto: Raphael MoserAnderes Material
mit welchem Marc Dick für das Foto posiert
dass es meist sehr gut gewartet wurde.» Das werde geschätzt
Die Menschen seien sich der angespannten Sicherheitslage bewusst
das Militär sei auch in den Medien präsenter
«In Krisenzeiten nimmt das Prepping zu: Mehr Menschen bereiten sich vor und legen Vorräte an.» Dick verweist etwa auf «Foodpacks»
die «Gnägi-Libli» oder die Militärpelerinen in Tarnfarben
sobald es an einem Schwingfest in Strömen regnet
Diese wasserdichten Überwürfe sind jedoch gerade nicht verfügbar
Dass die Pelerinen gerade nicht erhältlich sind
ist für Andreas Burkhalter aus dem Emmental eine leise Enttäuschung: Denn er wollte für seine Tochter
Nun hat er sich für ein anderes Produkt in Tarnfarben entschieden
Die Familie Lehmann aus Delémont im Kanton Jura erlaubt sich einen Spass mit einem alten Militärhelm.Foto: Raphael MoserIn der Seelandhalle tummeln sich Senioren
aber auch Familien wie die Lehmanns aus Delémont
Ihr ältester Sohn Arthur sei sehr «passionné»
Unterdessen albern die anderen Söhne herum: Théodore hat sich gerade
Rico und Ursi Vanoli aus dem Kanton Uri waren auf der Rückreise aus der Romandie und haben in Lyss haltgemacht.Foto: Raphael MoserEntschieden haben sich Rico und Ursi Vanoli
die spontan auf der Heimreise von der Romandie nach Flüelen UR einen Stopp eingelegt haben
In der grossen Tasche mit dem Schweizer Kreuz liegen eine Taschenlampe
Natürlich darf auch die Militärschokolade nicht fehlen
reissfeste Tasche wiederum soll im nächsten Winter für die Skischuhe zum Einsatz kommen
Marc Schneiders Einkaufswagen ist mit Treibstoffkanistern gefüllt
Er sei ein «Profibastler» mit verschiedenen Fahrzeugen
aber ursprünglich aus dem Berner Jura kommt
Schneider hat auch einen Bagger im Fuhrpark
mit dem man schlecht zur Tankstelle fahren kann
Doch nicht etwa wegen des Stromausfalls in Spanien und Portugal
blinkende Lampen könnten die Tiere vertreiben»
Jetzt muss er sich nur noch die passenden Batterien beschaffen
Das sollte für einen «Profibastler» kein Problem sein
Mark Schneider bezeichnet sich als «Profibastler»
Mit den Kanistern stellt er die Treibstoffversorgung sicher.Foto: Raphael MoserEine andere Besucherin hat sich einen leichten Feldstecher für Wanderungen gekauft
damit sie in den Bergen Gämsen oder Murmeltiere beobachten kann
Die Liquidation von Armeematerial in der Lysser Seelandhalle hat Tradition, sie findet jedes Jahr statt und wird jeweils von rund 30’000 Personen besucht. Der Eintritt ist gratis.
Verkauft werden auch Produkte von ausländischen Armeen. Schusswaffen sind nicht im Angebot, wohl aber Messer, Helme und Schutzwesten. Daneben veranstaltet Dicks Armyshop in diesem Jahr fünf weitere Liquidationen und Messen in der Schweiz, zum Beispiel in Cazis GR, Visp VS oder Genf.
Die Lysser Seelandhalle ist während der Liquidation von Armeematerial in Tarnnetze gehüllt. Der Eintritt ist gratis.Foto: Raphael MoserSchweizer Armee in den Schlagzeilen
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen
Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos
Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert
Telefon 081 725 32 32 Redaktion 081 725 32 00 E-Mail: mail(at)sarganserlaender.ch Web: www.sldm.ch
Telefon 081 725 32 65 E-Mail: mediaservice(at)sarganserlaender.ch
Telefon 081 725 32 00 E-Mail: redaktion(at)sarganserlaender.ch
Der Sarganserländer ist eine Schweizer Regionalzeitung mit Redaktionssitz in Mels
Er ist das einzige Nachrichtenblatt des Bezirks Sarganserland und eine der ältesten noch erscheinenden Zeitungen des Landes
CHF 33.- für 1 MonatCHF 2.- / 1 Kalendertag
Loggen Sie sich mit ihrem Benutzernamen (E-Mail) und Passwort ein
Die Regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland teilte am Dienstag mit
dass die 70 Jahre alte Schweizerin am Sonntagabend von einer Bewohnerin des Pflegeheims leblos aufgefunden worden sei
Die Einsatzkräfte hätten nur noch ihren Tod feststellen können
Die Ermittlungen zu den Umständen der beiden Todesfälle waren am Dienstagnachmittag gemäss der Mitteilung noch nicht abgeschlossen
In Lyss BE wurde am Sonntagabend eine Frau leblos in einem Pflegeheim aufgefunden
Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus
In einem Pflegeheim in Lyss BE wurde am Sonntagabend eine 70-jährige Frau leblos aufgefunden
Nach derzeitigem Kenntnisstand müsse von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden
Die Polizei wurde am Sonntag, 27. April 2025, um 19.55 Uhr alarmiert. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod der Frau feststellen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand müsse von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden, wie die Kantonspolizei mitteilt.
Der Verdacht fiel auf den Ehemann der Verstorbenen. Nach einer Suchaktion wurde er am Montagnachmittag, 28. April 2025, leblos in Lyss aufgefunden.
Es handelt sich um einen 71-jährigen Schweizer aus dem Kanton Bern. Nach derzeitigem Kenntnisstand steht eine Selbsthandlung im Vordergrund.
Für die Betreuung der Betroffenen stand das Care Team des Kantons Bern im Einsatz. Es sind umfangreiche Ermittlungen zu den genauen Umständen im Gang.
In all diese Infrastrukturprojekte will die Stadt Lyss insgesamt über 100 Millionen Franken investieren
Ein riesiger Betrag für die Gemeinde und ihre rund 16'000 Einwohnerinnen und Einwohner
Dafür sollen auch die Steuern erhöht werden.Erstausstrahlung: Do 3
2025 18.00 Uhr.adnz_wideboard_2-placeholder { display:flex;align-items:center;justify-content:center;height:unset;background-color:lightgrey;position:absolute; }Donnerstag
April 2025US-Zölle treffen regionale Unternehmen hart2 minTeleBärn News
Neue Asylunterkunft in Biel führt zu Forderungen2 minTeleBärn News
Bern mit Minus trotz Rekord-Steuereinnahmen3 minTeleBärn News
Grosse Investitionen in Lyss3 minTeleBärn News
Die Bodenplatte unter dem Eisfeld der Seelandhalle ist abgenutzt
Die Gemeinde plant langfristig mit einer Sanierung oder einem Neubau
wenn in gut zwei Wochen die Lysspo in Lyss stattfindet
Was viele Besucherinnen und Besucher dabei nicht ahnen dürften: Der Grund unter ihren Füssen ist stark abgenutzt und könnte jederzeit kaputtgehen
Die Bodenplatte der Seelandhalle ist mit rund 50 Jahren am Ende ihrer Lebensdauer
Sie ist das unsichtbare Rückgrat jeder Eishalle: In ihr sind Kühlrohre eingelassen
die das darüberliegende Eis zur Eisbahn gefrieren lassen
Für die Besucherinnen und Besucher der Messe besteht kein Grund zur Sorge: «Wir gehen davon aus
dass sie nicht von heute auf morgen den Geist aufgibt»
Er ist der zuständige Gemeinderat für die Liegenschaften von Lyss
Zur Bodenplatte bekümmern ihn andere Gedanken
dass sie nicht mehr zehn Jahre hält» – Stimmen aus dem Eishockey-Umfeld gehen von weniger aus
Eine neue Bodenplatte würde laut Häni bis zu einer Million Franken kosten
Wenn die Bodenplatte doch plötzlich kaputtgehen sollte
«dann müsste man sie ersetzen.» Ohne Eisplatte wäre für die Lysser Hockeyvereine keine Meisterschaft in Lyss möglich
Der Grosse Gemeinderat (GGR) von Lyss hat sich explizit für den Eissport ausgesprochen
Quelle: Matthias Käser/aEin plötzlicher Bruch in der Bodenplatte käme zu einem denkbar schlechten Moment
Bis spätestens 2040 soll die Seelandhalle entweder saniert oder neu gebaut sein
das Sportzentrum Grien und das Parkschwimmbad in einer Gesamtstrategie zu erneuern
Fakt ist: Bis 2040 wird die Bodenplatte sicher nicht halten
muss die Gemeinde noch vor einer Erneuerung in eine neue Millionenplatte investieren
Und wenn sie dann sowieso schon so viel Geld in die alte Seelandhalle investiert hat
macht eine Rundumsanierung dann nicht mehr Sinn als ein Neubau
Nur: «Die Eisplatte spielt nicht die Hauptrolle
aber klar fliesst sie in unsere Überlegungen ein.»
Die gealterte Eisplatte bringt den Gemeinderat in ein Dilemma
Denn eigentlich hat er noch vor gut einem Jahr die Vorteile eines Neubaus hervorgehoben
Gemäss einer Zustandsanalyse müsste die Seelandhalle umfassend saniert werden
dass eine Sanierung rund drei Viertel der Kosten eines Neubaus verschlingen würden
«Ein Neubau wäre aus vielen Gründen sicher besser»
die durch neue Anlagen deutlich reduziert werden könnten
«Aber es ist am Schluss auch immer eine Kostenfrage»
Und diese lägen derzeit noch nicht auf dem Tisch
Deshalb gab der Gemeinderat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag
wo und mit welchen groben Kosten ein Neubau realisiert werden könnte
werde der Gemeinderat Position beziehen – für oder gegen einen Neubau
Im Verlauf der nächsten Jahre wird die Bevölkerung über mehrere Vorlagen zu den Sport- und Freizeitanlagen abstimmen können
dass die Bodenplatte noch eine Zeit lang hält
von Schulen und der Öffentlichkeit genutzt
Der Curling Club Lyss musste kürzlich auf eine lange Tradition verzichten – dabei spielte auch der Zustand der Bodenplatte eine Rolle
Normalerweise spielt der Klub den Abschlusstag der Lysser Meisterschaft in der Seelandhalle
Dafür wird das Eis zuerst abgetaut und das Eisfeld dann wieder aufgebaut
Dieses Jahr musste der Klub den Abschluss in Biel statt in Lyss feiern
Die Gemeinde habe den Abschlusstag aus dem Vertrag mit dem Klub gestrichen
«Andererseits fürchtet die Gemeinde um die Bodenplatte.» Die Gemeinde wolle das Risiko für einen Bruch so gering wie möglich halten
Der Verein habe dadurch keinen gravierenden Nachteil erlitten
dass wir eine lange Tradition nicht weiterführen konnten und vor vollendete Tatsachen gestellt wurden»
«Wir hätten auch für das Präparieren der Eisaufbereitung bezahlt.»
In Biel habe der Klub rund 1500 Franken für die Miete bezahlt
Doch der Gemeinderat sei nicht darauf eingegangen
«Wir hätten uns diesbezüglich mehr Verständnis von der Gemeinde gewünscht»
Der Klub habe sich im Guten mit der Gemeinde geeinigt
«Wir können weiterhin in der Curlinghalle spielen
jedoch ohne Schlusstag in der Seelandhalle»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Die Begehrlichkeiten punkto Lysser Waffenplatz sind gross
Nun wird die Zukunft des Areals neu verhandelt
Die letzten 100 Jahre nutzte das Militär den Platz. Es war ein friedliches Miteinander von Dorf und Rekruten, sie waren aus dem Ortsbild kaum noch wegzudenken. Dann setzte die Armee mit ihrer neuen Strategie dieser Kooperation ein Ende: Die Ausbildungsinfrastruktur sollte auf fünf Waffenplätze reduziert, die Lysser Truppen nach Thun verlegt und der Standort Lyss per 2030 definitiv aufgegeben werden.
Zwar fand der Umzug nach Thun letzten Sommer statt. Doch der Rest bleibt ein Plan auf Papier; von einem definitiven Abzug kann keine Rede mehr sein.
Das Kasernenareal befindet sich an bester Lage im Lysser Zentrum. Entsprechend hätten sich auch andere Parteien für eine Nutzung interessiert.Foto: PDDer Waffenplatz Lyss gehört zum Kernbestand der Armee. Durch seine Lage und sein Potenzial trage er wesentlich zur Verteidigungsfähigkeit des Militärs bei. Inwiefern die Armee das Areal künftig nutzen wird, wird nun analysiert. Erste Ergebnisse liegen in den nächsten Monaten vor.
Der Lysser Gemeindepräsident Stefan Nobs (FDP) reagiert erleichtert auf den Kurswechsel der Armee. «Durch eine weitere militärische Nutzung muss ein zweites Bundesasylzentrum vom Tisch sein», sagt er. Seit 2017 figuriert der Waffenplatz, welcher sich im Eigentum des Bundes befindet, auf dem Sachplan Asyl. Die Gemeinde wehrt sich seither vehement gegen ein weiteres Asylzentrum – 800 Meter entfernt am südlichen Ortsrand befindet sich ein Ausreisezentrum.
Doch vom Tisch ist noch nichts. «Der Bund prüft gemeinsam mit dem Kanton Bern Standortalternativen zum Areal in Lyss», sagt Reto Kormann vom Staatssekretariat für Migration (SEM). Erst sobald diese gefunden seien, könne das «Objektblatt Lyss» aus dem Sachplan Asyl entfernt werden.
Was geschieht nun, wenn beide Parteien, die Armee und das SEM, Anspruch auf das Areal in Lyss erheben? «Sachpläne des Bundes können sich überlagern», sagt Sprecher Mathias Volken. Die verschiedenen Bundesinteressen seien gleichwertig. «Die Planung wird zwischen dem SEM und dem VBS bereinigt, abschliessend entscheidet der Bundesrat.»
Es hätte die Voraussetzungen erfüllt. Denn nun wird die Gemeinde dieses Filetstück, welches sie auf dem Papier bereits mit einer grösseren Überbauung bestückt hatte, höchstwahrscheinlich aus ihren Wachstumsszenarien streichen müssen. «Es ist sicherlich ein Wermutstropfen, dass wir das Areal nicht werden überbauen können», sagt Gemeindepräsident Nobs. «Aber unser primäres Ziel war immer, das zweite Bundesasylzentrum zu verhindern.»
Und, schiebt er nach, Lyss werde auch ohne Wohnen auf dem Waffenplatz weiter wachsen. Die innere Verdichtung ist im Gang, vor allem im Raum Hauptstrasse-Bielstrasse wird in den nächsten Jahren viel gebaut. Lyss ist in den letzten 20 Jahren um 50 Prozent gewachsen. Aktuell zählt die Gemeinde rund 16’450 Einwohner und Einwohnerinnen.
Geschichte und Bedeutung des Waffenplatzes Lyss
Die Kehrseite: Die Anzahl Kinder steigt überproportional
wie rasant die Seeländer Gemeinde mit den aktuell rund 16’400 Einwohnerinnen und Einwohnern auch wächst: Da bleibt offenbar eine Art familiäres Gefühl
die eben nicht in einer Stadt leben wollen
Die Beliebtheit von Lyss, das über das Unicef-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verfügt, hat jedoch eine Kehrseite. Kathrin Hayoz kennt diese. «Die Anzahl schulpflichtiger Kinder steigt überproportional an.» Bis vor einigen Jahren betrug dieser Wert immer linear circa 10 Prozent der Gesamtbevölkerung. Nun liegt er bei 11,5 Prozent. Das sind gegen 2000 Schulkinder. Für sie wird der Raum knapp. «Der Druck ist gross», so Hayoz.
Ein Blick über das Seeland hinaus zeigt, dass 11,5 Prozent in der Tat ein hoher Wert ist: Burgdorf mit rund 17’000 Einwohnern verfügt über einen Anteil von 10,6 Prozent, Langenthal mit gut 16’000 Einwohnern über 10,3, und in Steffisburg mit 16’500 Einwohnerinnen leben 10 Prozent Schulkinder. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass auch in diesen Gemeinden die Schulraumplanung ein grosses Thema ist.
Der Schulstandort Herrengasse soll durch einen Pavillon mit sechs Klassenzimmern erweitert werden.Lyss hat in den letzten zehn Jahren rund 53 Millionen Franken in die Schulinfrastruktur investiert. Ein weiterer Kredit steht bereits auf der Traktandenliste: Am Montag stimmt das Parlament über drei Millionen Franken für einen erweiterbaren Pavillon am Standort Herrengasse ab. Dort sollen sechs Schulräume entstehen, drei davon für den Kindergarten.
Es ist kein Zufall, besteht vor allem an der Herrengasse Platznot. Von den vier Schulstandorten ist er der zentralste, von quasi jedem Quartier ist die Schule in Fussdistanz erreichbar. Und im Lysser Zentrum wird es künftig noch mehr Kinder geben: Hier ist eine Verdichtung im Gang. Vor allem um den Bahnhof wird in den nächsten Jahren viel Wohnraum entstehen, auch Hochhäuser sind geplant.
Das erste dürfte 2028 beim Seelandcenter zu stehen kommen, 45 Meter hoch wird es in den Himmel ragen. Weitere «hohe Häuser» zwischen 27 und 30 Metern Höhe entstehen ebenfalls mitten im Zentrum. Bei allen Planungen rechnen die Behörden bis 2028 mit einem Wachstum von 1700 Menschen.
Städtisch und doch mit dörflichem Charakter: Das schätzen Familien in Lyss. Im Zentrum wird in den nächsten Jahren verdichtet.«Die vielen neuen Überbauungen der letzten Jahre haben viele neue Kinder mit sich gebracht», sagt Gemeinderat Rolf Christen (Mitte). Ein Beispiel ist die Wannersmatte, 42 Wohneinheiten, diese Reihenhäuschen gingen weg wie heisse Weggli, es gibt eine Warteliste.
«Es ist tatsächlich so, dass Lyss für Familien attraktiv ist, Wohneigentum scheint hier noch bezahlbar», sagt auch Christen. Die neuen Siedlungen sollen aber auch andere Menschen anziehen: Studierende der Fachhochschule in Biel etwa oder Mitarbeitende des neuen Spitalzentrums in Brügg.
Lyss wächst rasant. Die in den Strategiepapieren definierte Zielgrösse von 17’500 Einwohnenden werde tendenziell eher Ende 2028 als Ende 2030 erreicht, steht in den Parlamentsunterlagen. Lyss gehört zu den Gemeinden, die im Kanton Bern am stärksten gewachsen sind: in 20 Jahren um über 50 Prozent.
Wann stösst die Kleinstadt an ihre Grenzen? Wächst Lyss zu schnell?
«Lyss wächst im Rahmen der Vorgaben der letzten Ortsplanungsrevision und der Planungen zur inneren Verdichtung», sagt Rolf Christen. Ob diese 17’500 Menschen bereits Ende 2028 statt 2030 erreicht würden, liege bei der langen Planungszeitspanne in einem «normalen Fehlerbereich».
Gemäss Kathrin Hayoz wird sich die aktuelle Schulraumerweiterung in die langfristige Planung einfügen – der Pavillon ist erweiterbar. «Aber die Langfristplanung bis ins Jahr 2040 wird für Lyss eine grosse Herausforderung.»
Eingeklemmt zwischen Bahnhof und Hauptstrasse macht das Restaurant im Winter nicht viel her
Drinnen erwartet einen jedoch viel Gastfreundschaft
Doch dass wir diesmal nicht weiter nach Biel oder nach Bern gefahren sind
Dafür müssen wir vom Bahnhof nur ein paar Meter zu Fuss gehen
was angesichts des Hudelwetters ganz nett ist
An der Ecke Bahnhof- und Bielstrasse befindet sich das Petit Palace
ist in Nässe und Dunkelheit bestenfalls zu erahnen
bevor wir uns ins weihnächtlich geschmückte Innere retten
Einen Salat mit ordentlich Deko-Sauce und einem Blümchen gibt es zur Vorspeise.Dort werden wir warmherzig empfangen und an einen Tisch geleitet
können wir der Chefin bei einem Apéro noch beim Serviettenfalten zusehen
einmal gemischter Kräutersalat und einmal Nüssler mit Ei und Speck
Die Teller sind mit viel Sauce plus einer Blume dekoriert
Das Brot allerdings ist der heimliche Star – wie wir auf Nachfrage erfahren
Einen prompt angebotenen Nachschlag lehnen wir indes ab
weil wir uns nicht schon vor dem Hauptgang den Bauch vollschlagen wollen
dazu Kräuterbutter.Der Verzicht stellt sich als gute Entscheidung heraus
Auch wenn es die eine oder andere vegetarische Option gegeben hätte
entscheiden wir uns für Fleischiges: Eine Tagliata
in Streifen geschnittenes Rindssteak mit Rucola und Cherrytomaten
Das zarte Fleisch ist mit einer schmackhaften Kräuterbutter angerichtet
Die dazu gereichten Pommes frites sollten laut Speisekarte «spicy» sein
Für den zweiten Hauptgang hätte es ausser einem Löffel kein Besteck gebraucht
dass er fast von selbst in Stücke zerfällt
Der Steinpilzrisotto darunter rundet den Geschmack harmonisch ab
Zum Abschluss brennts: Flambiertes Schokoladenküchlein mit Zwetschgenkompott.Auf das Dessert müssen wir lange warten
da der Koch allein und gerade mit vielen Hauptgängen beschäftigt ist
Gekonnt flambiert der junge Gastgeber das Küchlein
das dann mit seinem flüssigen Kern auch so schmeckt
Ein schöner Abschluss eines gemütlichen Abends
saisonale Karte mit regionalen Zutaten (mit Ausnahme von Meeresfrüchten)
Für Unentschlossene gibt es ein Überraschungsmenü
aber dem Gebotenen vollkommen entsprechend
Aufgefallen: Auf der Weinkarte finden sich einige Weine aus Serbien
Wegen der sonstigen Auswahl haben wir es versäumt
Abgefallen: Im Reservationstool auf der Website lassen sich Stundenslots buchen
bleibt unklar und müsste wohl mal angepasst werden
Adresse: Petit Palace Restaurant und Garten, Bielstrasse 16, 3250 Lyss. Öffnungszeiten: Di bis Sa, 10.30 bis 14 Uhr, 16.30 bis 23 Uhr, So/Mo geschlossen. Telefon: 032 384 81 81 Website: petitpalace.ch
Unsere letzten Gastrokritiken aus der Region
Nach dem Unfall mit einer Toten und sieben Verletzten in Stuttgart muss der 42-jährige Autofahrer nicht in Untersuchungshaft
Der nicht vorbestrafte Tatverdächtige sei wieder auf freien Fuss gekommen
das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit
Royaler Hochzeitstag auf abgelegener Insel: Prinz William und seine Frau Prinzessin Kate sind nun 14 Jahre lang verheiratet
Doch Grossbritanniens Thronfolger-Paar nutzt die Abgeschiedenheit nicht
um zu feiern sondern hat jede Menge offizielle Verpflichtungen
Eine zweitägige Tour führt William und Kate nach Schottland
Auf der Insel Mull absolvieren sie mehrere Termine
Für den Vatikan rückt nun die Wahl eines Nachfolgers in den Mittelpunkt
Die höchsten Würdenträger der Kirche beraten bereits seit Tagen über die nächsten Schritte
In Lyss will niemand Gemeindepräsident Stefan Nobs (FDP) herausfordern
Die anderen Parteien wollen sich auf das Rennen um die Gemeinderatssitze konzentrieren
September in stiller Wahl in seinem Amt bestätigt wird
Eine Umfrage bei den fünf anderen Parteien in Lyss zeigt: Nebst Nobs wird wohl niemand anders kandidieren
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können
EHC Basel mit Sieg in Lyss für Cup-Halbfinals qualifiziert
Der EHC Basel hat im Viertelfinal des National Cup den Tabellenachten der My Hockey League
Nach nervösem Beginn setzten sich die Basler ohne grössere Probleme durch und qualifizierten sich für den Halbfinal
Der Gegner ist noch offen und wird La Chaux-de-Fonds
Ohne zwei Center und mit weiterem U20-Spieler des HCD
Basel reiste ohne die beiden Center Supinski und Brügger nach Lyss
Dafür standen Haller und Huber nach längerer Abwesenheit wieder auf dem Eis
Der frischgebackene Vater und Verteidiger Rouiller ergänzte als Stürmer die vierte Linie
Mit Max Landskroner stand heute zudem ein neuer Verteidiger für die erste Mannschaft des EHC Basel auf dem Eis
begann auch der 19-Jährige in Basel mit dem Eishockeyspielen
bevor er mit 15 Jahren zum HC Davos wechselte
Wichtiger Doppelschlag von Liniger und Kummer
Von einem Klassenunterschied war zunächst nichts zu sehen
Der SC Lyss begann mutig und verzeichnete die ersten drei Torschüsse
der nach langer Krankheit wieder mitwirken konnte
In der Abwehr fehlte es phasenweise an Konsequenz
Nach zwei Toren innerhalb einer halben Minute in der 10
Liniger hatte mit einer schönen Einzelleistung inklusive «Buebetrickli» den Torreigen eröffnet
Die gleiche Sturmlinie erhöhte durch Kummer auf 0:2
bescherte Basel kurz vor der ersten Sirene ein Powerplay
zog mit einer Körpertäuschung vor das Tor und überwand Maruccia
welche die Berner insbesondere gegen ende des ersten Drittel an den Tag legten
versuchten Sie zu Beginn des Mitteldrittels fortzusetzen
Erstmals laut wurde es in der Seelandhalle
als Lyss in Überzahl durch Struchen verkürzen konnte
Die Basler versuchten sofort den alten Vorsprung wieder herzustellen
verpassten dies jedoch trotz mehreren guten Möglichkeiten zunächst
Minute sicher nicht aus Leistungsgründen durch Wyss ersetzt wurde
Während einer weiteren Strafe gegen Basel hatte auch Küng die Möglichkeit sich einen Shorthander zu markieren
Wieder in Vollbestand gelang Wyss gegen Diezi einen «Big Save»
Gegen den vierten Basler Treffer von Huber Sekunden danach war er jedoch machtlos
Im Schlussabschnitt lassen die Basler Puck und Gegner laufen
Denn Hofstetter verkürzt mit einem herrlichen Schuss auf 2:4
Nur zwei Minuten später erzielte Kummer nach einem Doppelpass mit Liniger den fünften Basler Treffer
Aber auch der SCL hatte noch die eine oder andere gute Möglichkeit
Bereits am Freitag geht es nun für den EHC Basel in der Meisterschaft weiter
Jakob-Arena sind um 19.45 Uhr die GCK Lions
Bestplayer Spiel: Kummer (Basel); Hofstetter (Lyss)
Strafen 2 mal 2 Minuten gegen Basel; 3 mal 2 Minuten gegen Lyss
Franches-Montagnes – La Chaux-de-Fonds 1:6
Das Interview wurde noch nicht hinzugefügt
Wie gewöhnungsbedürftig: In Lyss erstrahlt eine alte Schnellzuglok in kräftigem Blau
Dabei war doch Tannengrün das Mass aller Dinge bei den SBB
um die oft unsichtbaren Helden unserer Gesellschaft ins Rampenlicht zu rücken
Pünktlich zum «nationalen Tag der betreuenden Angehörigen» lanciert die Gemeinde Lyss in Zusammenarbeit mit dem Entlastungsdienst Kanton Bern ein Projekt
um sorgende Angehörige zu entlasten und Menschen mit Krankheit oder Beeinträchtigung zu unterstützen.Erstausstrahlung: Mi 30
2024 18.00 Uhr.adnz_wideboard_2-placeholder { display:flex;align-items:center;justify-content:center;height:unset;background-color:lightgrey;position:absolute; }Mittwoch
Oktober 2024Enttäuschung über Schliessung der Poststellen3 minTeleBärn News
Klimastreik kritisiert Berner Gemeinderat3 minTeleBärn News
Gemeinde Lyss startet neues Projekt zur Entlastung3 minTeleBärn News
Für den Ersatz einer SBB-Freileitung wird die A6 zwischen Lyss-Süd und Münchenbuchsee in der Nacht auf 18
Wie das Bundesamt für Strassen Astra mitteilt, muss die A6 zwischen Lyss-Süd und Münchenbuchsee für den Ersatz einer Freileitung der SBB für eine Nacht gesperrt werden
Der Verkehr wird über die Kantonsstrasse umgeleitet
Auf Höhe Suberg überquert eine Freileitung der SBB die Autobahn A6. Diese muss nun ersetzt werden. Um die Leitung über die Autobahn zu ziehen, muss diese am 17. Februar 2025, 22 Uhr bis 18. Februar 2025, 2 Uhr auf der A6 zwischen Lyss-Süd und Münchenbuchsee in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Der Verkehr wird während der Sperrung über die Kantonsstrasse umgeleitet.
Schlechte Nachricht zum Saisonauftakt: Co-Leiterin Barbara Glenz geht nach nur drei Monaten «aus persönlichen Gründen»
Nun verabschiedet sich die Co-Leiterin Barbara Glenz nur wenige Wochen nach der Anstellung im August zum Ende der Probezeit hin
Die in Evilard wohnhafte Kulturmanagerin geht aus «persönlichen Gründen», zu denen sie nicht weiter Stellung nehmen möchte. Im Antrittsinterview mit «Ajour» gab sie sich kämpferisch, wollte «mutig sein» und «das Fundraising bei Stiftungen intensivieren».
Dass Glenz geht, ist sicherlich kein Grund zum Jubeln. Immerhin zeichnete sie innerhalb des Führungsduos nach eigenen Angaben für durchaus wichtige Punkte verantwortlich: «Finanzen, Controlling, aber auch die Mittelbeschaffung». Dinge, welche die Kulturfabrik Lyss auch künftig intensiv beschäftigen werden müssen, nachdem zuletzt ein Defizitberg aufgelaufen war und die Jahre zuvor mit der knappen, schwarzen Null kaum zuliessen, Rückstellungen zu bilden.
Angela Eggimann betont, dass sich auch Positives getan habe: «Stellenmässig sind wir ab Januar wieder gut besetzt, sowohl im Gastronomie-Team als auch beim Personal und im Booking, nachdem wir ein Jahr lang mit nur halber Besetzung gefahren sind.»
Fast vollzählig eben, nach dem Abgang der Co-Leiterin. Den überbrückt nun der verbliebene Co-Leiter Yves Chapuis auf seiner 60-Prozent-Stelle gemeinsam mit weiteren Teammitgliedern, bis die Stelle neu besetzt ist. Bis dahin könne er bei Events nach Bedarf stärker helfen.
kann das seit Mitte August per QR-Code tun
Dieser führt durch aktuelle Erlebniswege quer durch die Gemeinde.Erstausstrahlung: Do 29
2024 18.00 Uhr.adnz_wideboard_2-placeholder { display:flex;align-items:center;justify-content:center;height:unset;background-color:lightgrey;position:absolute; }Donnerstag
August 2024Schlägerei im Asylzentrum Konolfingen2 minTeleBärn News
Abgabe von Zoo-Tieren holpriger als erwartet3 minTeleBärn News
Gemeinde Lyss lockt mit spezieller Entdeckungstour3 minTeleBärn News
Letztes Turnier für Vergé-Dépré und Esmée Böbner3 minTeleBärn News
Der EHC Thun kämpft bis zum Ende der Qualifikation um das Heimrecht im Playoff-Viertelfinal
Der EHC Thun wurde heuer lange von der Verletzungshexe verschont. Bis auf die Langzeitverletzten Leandro Frei und Sascha Inniger verzeichneten die Thuner kaum Ausfälle. Am vergangenen Samstag fiel aber Fabian Boss aus
Der Captain wird den Berner Oberländern diese Saison nicht mehr zur Verfügung stehen
Für das Heimspiel gegen Lyss fielen dann auch noch Stephan Küenzi und Luca Wenger aus
Für Küenzi rückte Elik Radovanovic aus dem eigenen Nachwuchs ins Aufgebot
Ebenfalls mit dabei war Stürmer Lian Häsler
Zudem lief ein ganz neues Gesicht für den EHC Thun auf
Kelian Fiebiger wechselt per sofort ins Grabengut
Am Dienstag trainierte er erstmals mit seiner neuen Mannschaft und stand gegen Lyss bereits im Aufgebot
Kurios: Fiebiger stösst von eben diesem SC Lyss zum EHC Thun. Noch vor zehn Tagen spielte er mit Lyss gegen Thun und nun genau umgekehrt
Die Thuner als Favorit dominieren das Tabellenschlusslicht
Bereits nach 15 Sekunden hat Gil Reymondin die erste vielversprechende Torchance
Drei Minuten später sorgt die gleiche Sturmlinie für Gefahr
Nach sechs Minuten fällt dann das wichtige 1:0
Nach einem Lysser Bullygewinn in der Offensivzone erkämpft sich Thuns Scheuner die Scheibe
Im Anschluss schlagen sich die Seeländer nicht schlecht
In der letzten Minute des Drittels hätte Thun-Captain Rossel beinahe erhöhen können
Pascal Rossel erzielt das 2:0 für den EHC Thun. (Archivbild) - zvgErst kurz vor Spielmitte trifft Gyger aus spitzem Winkel nur ans statt ins Tor. Es folgt eine Druckphase des EHC Thun, welche zu einer Strafe gegen Lyss-Captain Gerber führt
In Überzahl kann Pascal Rossel die Scheibe zum 2:0 ins Tor stochern
Eine Minute später verzieht Gil Reymondin freistehend im Slot
Drei Minuten vor der zweiten Pause braucht es dann erstmals Thun-Torhüter Gian Graf
In extremis verhindert er auf der Torlinie mit dem Stock den Anschlusstreffer
Noch vor der Pause fällt auf der anderen Seite bereits das dritte Tor
die Scheibe springt ans Knie von Stefan Spinell und von da ins Netz
Mit dem beruhigenden Drei-Tore-Vorsprung geht es ins Schlussdrittel
In diesem fällt die Entscheidung bereits nach vier Minuten. Als eine Lysser Strafe abläuft
Wyss im Tor des SCL wird die Sicht verdeckt
Eine Zeigerumdrehung später halten alle Anwesenden kurz inne
Philip Schaerz wird von einem Schuss im Gesicht getroffen und bleibt liegen
Schaerz kommt glimpflich davon und kann sogar weiterspielen – ein echter «Hockey Guy»
Philip Schaerz vom EHC Thun hat Glück im Unglück
- zvgDer Fokus verschiebt sich nun vermehrt auf Nebenschauplätze
Scheuner und Struchen geraten sich in die Haare und liefern sich einen kurzen Faustkampf
Beide werden mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe belegt und müssen unter die Dusche
Da Struchen im Kampf auch einen der Linesman erwischt, erhält er gar eine zweite Spieldauerdisziplinarstrafe. Das dürfte eine happige Strafe geben
Der EHC Thun darf im Anschluss im Powerplay agieren
Verteidiger Simon Dietrich verwertet einen Nachschuss zum 5:0
Es ist das zweite Tor in Überzahl an diesem Abend
Gyger lenkt eine Scheibe noch an die Latte ab
Der EHC Thun sichert sich völlig verdient drei Punkte
ist der Kampf unter diesen drei Teams völlig offen
Seewen liegt mit 58 Punkten auf Rang drei, Thun mit 57 auf Rang vier. Arosa befindet sich nur noch einen Punkt hinter den Berner Oberländern. Rang drei und vier sind gleichbedeutend mit Heimrecht im Playoff-Viertelfinal
Am Wochenende ruht der Spielbetrieb in der MyHockey League aufgrund des Finals im National Cup. Am nächsten Mittwoch reist der EHC Thun in den Jura zum HC-Franches-Montagnes. Das letzte Heimspiel in der Qualifikation findet am Samstag, 8. Februar um 20 Uhr statt.
Artikel veröffentlicht: 3 Monate1 Liga also besser als Swuss Lige ubd gibt es auch andere Mannschaften als Thun in dieser Liga, dann dürfte man auch dies mal erwähnen. Danke
Die A6 zwischen den Verzweigungen Brüggmoos und Schönbühl ging per 1
Seitdem ist das Bundesamt für Strassen (Astra) zuständig für Betrieb
Die Strecke ist in zwei Unterhaltsabschnitte unterteilt: Brüggmoos – Lyss-Süd und Lyss-Süd – Schönbühl
Die beiden Abschnitte befinden sich in einem guten Zustand
Nichtsdestotrotz hat das Astra aufgrund der nötigen Projektierungszeit bereits mit der Planung der Sanierung begonnen
Im Abschnitt Lyss-Süd – Schönbühl werden in den nächsten Wochen bei sechzehn Brücken
Über- und Unterführungen vertiefte Untersuchungen vorgenommen
Dabei werden mit verschiedenen Verfahren beispielsweise die Bauteildicken der Stahlkonstruktion
die Druckfestigkeit des Betons oder der Korrosionsgrad des Betonstahls ermittelt
mögliche Schadstoffvorkommen analysiert oder die Abdichtung überprüft
Im Bereich des zu untersuchenden Bauwerks kommt es jeweils zu Sperrungen einzelner Spuren
Der Verkehr kann jedoch stets auf der Nationalstrasse bleiben
Die Einschränkungen dauern jeweils von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mai werden aufgrund des erwarteten höheren Verkehrsaufkommens die Einschränkungen aufgehoben
Die letzte Woche dient als Reserve und wird bei gutem Arbeitsfortschritt nicht benötigt
starten die Bauarbeiten." "Foto: Google Street View"
die Druckfestigkeit des Betons oder der Korrosionsgrad des Betonstahles ermittelt
Am Mittwochabend hat sich ein Mann bei einem Motorradunfall in Busswil bei Lyss schwer verletzt
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt
dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden
können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen
wie die Kantonspolizei Bern am Donnerstag mitteilte
Gemäss ersten Erkenntnissen der Polizei stürzte der Mann auf der Fabrikstrasse mit dem Motorrad
Anschliessend kollidierte er mit einer kleinen Mauer am Strassenrand und blieb schwer verletzt liegen
Das am Boden liegende Motorrad fing nach dem Unfall Feuer
Der Mann wurde von Drittpersonen erstbetreut und von einem Ambulanzteam in ein Spital gebracht
Fehler gefunden?Jetzt melden.
SVP-Nationalrat Albrecht Rychen stand als Blochers Gegenspieler oft im Rampenlicht
BDP-Gründer Hans Grunder erinnert sich an seinen Mitstreiter
Die Bernerland Bank expandiert ins Seeland
Die Filiale in Lyss soll Anfang 2025 eröffnet werden
das an die Fassade der Lysser Bielstrasse geschraubt ist
Durch ein Schaufenster ist ein leerer Gewerberaum zu sehen
der Rest des Gebäudes ist eingerüstet und in Folie eingepackt
Am vergangenen Donnerstag fand die Parteiversammlung der SVP Lyss-Busswil statt
Diese Versammlung stand ganz im Zeichen der kommenden Gemeindewahlen 2025
Die ordentliche Parteiversammlung der SVP Lyss-Busswil vom 6
März 2025 stand ganz im Zeichen der kommenden Gemeindewahlen
vom Wahlausschuss vorgeschlagenen Kandidierenden für den Grossen Gemeinderat (GGR) das Vertrauen aus und nominierten Patrick Häni (bisher)
Martin Eggli und Thomas Brauen als Kandidierende für den Gemeinderat (GR)
Mit 20 motivierten und äusserst fähigen Kandidierenden tritt die SVP Lyss-Busswil zu den Parlamentswahlen vom 28
Besonders auffällig dabei ist die enorme Alterspanne
die die Liste auszeichnet: Während der erfahrenste Kandidat Jahrgang 1959 hat
wurde der jüngste Kandidat im Jahr 2006 geboren
will die SVP Lyss-Busswil den vor vier Jahren verloren gegangenen Sitz zurückerobern
um die Gemeinde Lyss mit «gsungem Mönscheverstang» vorwärtszubringen
der in der letzten Legislatur unter anderem die Planung der neuen Sport- und Freizeitanlagen sowie der Schulraumentwicklung initialisierte
stellt sich als bisheriger Gemeinderat zur Wiederwahl
Karin Amstutz engagiert sich seit Jahren in vielfältiger Weise für die Gemeinde und kennt Lyss in- und auswendig
Mit Martin Eggli und Thomas Brauen wird die Liste mit zwei erfahrenen Parlamentariern komplettiert
Martin Eggli zeichnet sich als Fraktionspräsident seit Jahren als Brückenbauer zwischen verschiedenen Interessengruppen aus. Thomas Brauen ist seit acht Jahren im Parlament und aktuell erster Vizepräsident des GGR
Als Head of Key Account Management bringt er eine privatwirtschaftliche Sichtweise mit
Die SVP Lyss-Busswil will ihre konsequent bürgerliche und verlässliche Politik weiterführen und hat dafür folgende Hauptforderungen definiert:
für eine sinnvolle Energie und Bauplanung in der Gemeinde ohne einen überdimensionierten Windpark in unmittelbarer Siedlungsnähe, für eine fordernde Schulbildung mit einer langfristigen Schulraumplanung, für ein sicheres Lyss-Busswil ohne ein zweites Asylzentrum, für eine durchdachte und vernünftige Verkehrsführung ohne weitere Schikanen auf den Hauptverkehrsachsen.
Die Positionen sind auf konkrete Projekte in der Gemeinde Lyss ausgerichtet und werden direkt in die Legislaturziele 2025 bis 2029 einfliessen.
Nach vier Siegen in Serie wollte der EHC Thun auch das letzte Spiel im 2024 für sich entscheiden
Die Thuner Eishockeyaner lieferten zuletzt konstant gute Resultate. Unter der Woche feiert das Team auswärts in Huttwil einen 1:4-Auswärtssieg
Damit liegen die Thuner nun wieder in Reichweite von Platz zwei
Komplett anders sieht die Gemütslage beim SC Lyss aus
Die Seeländer sind auf Rang elf abgestürzt und kämpfen gegen die Playouts
Der letzte Sieg der Seeländer war bereits über einen Monat her. Entsprechend kämpferische Gäste durften am Samstag im Grabengut erwartet werden
Die Seeländer starten allerdings maximal unglücklich in die Partie
Kaum ist die Scheibe im Spiel muss Patric Hofstetter bereits für zwei Minuten wegen Beinstellen raus
bevor er die Scheibe zurückgewinnt und vors Tor zieht
Das Thuner Powerplay schlägt nach 84 Spielsekunden zu
In den Minuten darauf überstehen die Berner Oberländer gleich zwei Unterzahlsituationen schadlos
Nach elf Minuten sorgt dann die erste Linie der Hausherren fürs 2:0
Rossel verteidigt die Scheibe in der Offensivzone und Bärtschi sieht Gyger vor dem Tor
Der Topscorer zieht ab und bezwingt Maruccia über der Schulter
Nach 16 Minuten kommt der EHC Thun zum zweiten Powerplay
Via Christen und Reymondin gelangt die Scheibe vors Tor zu Boss
Die Drei-Tore-Führung hält allerdings nur kurz
Nur 23 Sekunden nach dem 3:0 senden die Seeländer ein Lebenszeichen
Kelian Fiebiger geht von der Thuner Verteidigung vergessen
bleibt aber in einer Unebenheit im Eis hängen
In der letzten Minute des ersten Drittels könnte Thuns Schaerz beinahe noch erhöhen
Lyss-Torhüter Maruccia packt aber einen Big Save aus
Es bleibt beim 3:1 für Thun bis zur Sirene
Im zweiten Abschnitt tauen die bislang blassen Gäste ein wenig auf
Das Spielgeschehen wirkt nun ausgeglichener
Erneut erzielt der EHC Thun ein Tor im Powerplay
Michael Bärtschi zieht mit Tempo in die Zone und bedient Luca Wenger
Wengers Abschluss kann von Maruccia nicht genügend blockiert werden
Die Seeländer wollen sich nun aber (noch) nicht abschütteln lassen
Steinegger sorgt zwei Minuten später mit einem sehenswerten Treffer wieder für Spannung
Die nächsten Torchancen sehen die 517 Zuschauer erst im letzten Drittel
Nach 45 Spielminuten vergibt Christen die Vorentscheidung
Luca Wenger ist dreimal erfolgreich für den EHC Thun
- zvgKurz darauf trifft Lyss' Suleski nur den Pfosten
Die Entscheidung fällt acht Minuten vor der Schlusssirene
Thuns Wenger sorgt mit einem unwiderstehlichen Energieanfall für das 5:2
Goalie Graf darf sich dabei einen Assist gutschreiben lassen
In den letzten Minuten lässt der EHC Thun die Tore sechs und sieben folgen. Wigger lenkt einen Reymondin-Schuss unhaltbar ins Tor ab und Wenger vollendet seinen persönlichen Hattrick
Das 7:3 durch Lyss' Dick in der letzten Minute ist lediglich Resultatkosmetik
Für den EHC Thun endet ein Jahr, das kompliziert begonnen hatte. Nach der Baisse im Januar zeigte die Mannschaft konstant gute Leistungen. Im Februar gelang der erst zweite Einzug in einen Playoff-Halbfinal
Nach dem Sommer liefen die Kyburgstädter bereits zum Saisonstart der MyHockey League heiss
Der EHC Thun hat sich in der Spitzengruppe etabliert
Im neuen Jahr wird es darum gehen, sich eine möglichst gute Ausgangslage für die Playoffs zu erarbeiten. Denn, die Mannschaft strebt nach höherem, als nur der Playoff-Qualifikation. Fortsetzung folgt im neuen Jahr.
Wegen Bauarbeiten für einen neuen Bahnzugang in Kallnach werden vom 17. bis 21. Februar 2025 tagsüber die Züge zwischen Kerzers und Lyss durch Busse ersetzt.
Wie die Gemeinde Kerzers berichtet, wird in der Zeit vom 17. bis 21. Februar 2025 die Bahnstrecke zwischen Kerzers und Lyss wegen Bauarbeiten für einen neuen Bahnzugang in Kallnach gesperrt.
In dieser Zeit erfolgt ein Ersatzverkehr mit Bussen. Die Busse fahren täglich von 8.30 bis 16.30 Uhr und übernehmen den regulären Zugverkehr. Reisende müssen mit längeren Fahrtzeiten rechnen.
«Klimawandel ist keine reine Thematik der Zukunft
Projektleiterin der neuen Schweizer Klimaszenarien von Meteoschweiz
Wissen und die Zusammenhänge erkennen sind die Basis für folgerichtiges Handeln
Erfolgreich gelingt handeln besonders in Gemeinschaften
deshalb unterstützen die Gemeinden und der Kanton die Bürger in vielen Bereichen
An den Energie- und Klima-Talks wird durch Fachleute informiert
Lösungen aufgezeigt und Fragen beantwortet
Gute Praxisbeispiele motivieren zum Nachahmen und Inspirieren zu neuen Ideen
Das Amt für Umwelt und Energie des Kantons Bern freut sich
Energie- und Klima-Talk 2025 im Rahmen der Lysser Nachhaltigkeitstage
von 17.30 bis 19.15 Uhr im Hotel Weisses Kreuz in Lyss statt
Durch den Talk führt die Radio-SRF1-Moderatorin Sonja Hasler. Der Anlass schliesst mit einem Apéro ab. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung ist erwünscht unter Energie- und Klima-Talk
für die Zukunft muss der Gemeinderat aber neu planen
um langfristig nachhaltig zu wirtschaften.Sparmassnahmen
wurden teils beschlossen.Ein Hauskauf im Zentrum wurde knapp abgelehnt
ein Schulbau bewilligt.Ein Jahr ist es her
als das Lysser Budget fast gekippt worden wäre
Nur mit ganz viel Geknorze sagte der Grosse Gemeinderat (GGR) damals Ja zu den roten Zahlen
Viel besser sehen die Zahlen für 2025 nicht aus: Bei einem Aufwand von 102
80 Millionen Franken und einem Ertrag: 101,05 Millionen resultiert ein Defizit von 1,75 Millionen Franken
Trotzdem gab es am Montagabend ein einstimmiges Ja
dass der Gemeinderat Besserung in Aussicht stellte
So sagte Gemeindepräsident Stefan Nobs (FDP): «Die Gemeinde lebt über ihren Verhältnissen
das darf und kann so nicht weitergehen.» Man wolle spätestens zu den Verhandlungen zum Budget 2026 Massnahmen vorlegen
mit denen Lyss wieder nachhaltig wirtschaften soll
Diesem Versprechen wurde im Lysser Parlament Glauben geschenkt
dass sie dieses letzte Übergangsbudget annehmen würden
weil ab 2026 in Lyss neue Sportstätten entstehen sollen
was grosse Investitionen mit sich bringen wird
Sandra Löffel (SVP) forderte vom Gemeinderat
mögliche Sparmassnahmen nicht erst zu den Budgetverhandlungen vorzustellen
um bei diesen Bestrebungen vorwärtszumachen
ob eine Steuererhöhung Abhilfe schaffen würde
dass die finanzielle Reserve der Gemeinde bis 2029 von fast 30 auf rund 15 Millionen Franken sinken würde
wenn am bestehenden Plan festgehalten würde
Die grossen Veränderungen in der Lysser Finanzstrategie dürften also in einem Jahr zur Abstimmung kommen
Doch auch dieses Jahr kamen schon ein paar Sparmassnahmen durch – wenn auch nicht ganz ohne Gegenwehr
So darf die Gemeinde künftig nur noch 0,6 Prozent des Versicherungswertes ihrer Gebäude für den Unterhalt verwenden
bringt aber Ersparnisse von einer knappen Viertelmillion Franken
Weitere 130 000 Franken spart die Gemeinde
indem sie weniger Mittel für den Strassenunterhalt aufbringt
Bei beiden Punkten forderte Hans Ulrich Bühler (SP) die Ablehnung
Sein Argument: Da spare man am falschen Ort
schliesslich würden bei schlechterem Unterhalt die langfristigen Kosten steigen
Nicht gespart wird hingegen beim Lysser Infoblatt
Es soll nur noch zweimal jährlich erscheinen statt dreimal
20 000 Franken hätten sich damit einsparen lassen
Ebenso wenig wie der Antrag von Kathrin Meister (SP)
30 statt nur 15 neue Bäume in Lyss zu pflanzen
Die zusätzlichen 45 000 Franken fanden im Rat kein Gehör
Ein ganz knappes Nein gab es im GGR zu einem Hauskauf an bester Lysser Zentrumslage
Die Liegenschaft am Marktplatz 10 – darin befinden sich zwei Modegeschäfte – steht zum Verkauf
Diese Chance wollte sich der Gemeinderat nicht entgehen lassen
4,6 Millionen Franken auf den Tisch legen und mittelfristig einen Teil der Gemeindeverwaltung in den oberen Stockwerken einquartieren
Dafür brauchte es am Montagein Ja vom Parlament – und später eins vom Volk
Nun ist das Geschäft schon an der ersten Hürde gescheitert
Der GGR stimmte einem Rückweisungsantrag der FDP hauchdünn
dass der Gemeinderat einen besseren Kaufpreis aushandelt
Die SVP stellte sich hinter die Forderung und verlangte zusätzlich
um die heutigen Wohnungen im Obergeschoss zu Gemeindebüros umzuwandeln
Sogar bei der SP habe man «grösste Lust» gehabt
sei der Partei aber zu gross: «Das Geschäft kommt frühestens im Februar wieder in den Rat»
Einstimmig angenommen wurde hingegen ein Kredit von knapp unter drei Millionen Franken
mit dem ein Schulraumprovisorium an der Herrengasse gebaut werden soll
Entstehen soll ein dreistöckiger Holzbau mit sechs Klassenzimmern
der laut Gemeinderat Rolf Christen (Mitte) mehr als 25 Jahre in Lyss stehen soll
erweiterbar ist und in Zukunft ab- und woanders wieder aufgebaut werden könnte
weil in Lyss überproportional viele Schulkinder leben: Rund 11,5 Prozent der Bevölkerung sind im Schulalter; üblich sind rund zehn Prozent
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Mit grossem Bedauern und tiefem Respekt müssen wir euch mitteilen
In der kommenden Saison wird der 32-Jährige nicht mehr für uns auf dem Eis stehen
Mit Alain Bahar verlässt uns ein routinierter und treuer Verteidiger
Leider konnten wir uns in den Vertragsverhandlungen finanziell nicht einigen
dass Alain dieses unter den gegebenen Umständen abgelehnt hat
mit Gian Leipold ein vielversprechendes junges Eishockeytalent in seinen Reihen begrüssen zu dürfen
Der 20-Jährige begann seine Karriere beim EHC St
Link für Spenden: https://www.lokalhelden.ch/ehc-arosa-swiss-league
Mit grosser Freude dürfen wir Euch mitteilen
dass sich Antoine Guignard dem EHC Arosa anschliesst
Der erst 21-jährige Stürmer durchlief die gesamte Nachwuchsabteilung von Genève-Servette und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen
Damian Meier neu beim EHC Arosa – Willkommen in unserer Familie
Mit grosser Freude dürfen wir euch verkünden: Damian Meier verstärkt ab sofort den EHC Arosa
Mit grosser Freude dürfen wir verkünden: Frédéric Joliet (26) verstärkt ab sofort den EHC Arosa
dass David Rattaggi den EHC Arosa verlassen wird
Der Name ist den Aroser Fans bereits bestens bekannt: Lukas Rubin verstärkt neu fix unsere Verteidigung
Der Verteidiger absolvierte in der vergangenen Saison 31 Spiele für den EHC Chur in der Swiss League und kam dank B-Lizenz bereits in 11 Partien für den EHC Arosa zum Einsatz
Mit Andrea Zanolari (2004) dürfen wir einen weiteren spannenden Spieler beim EHC Arosa begrüssen
Der Verteidiger wurde mehrheitlich im Nachwuchs der Rapperswil-Jona Lakers ausgebildet und sammelte vergangene Saison mit einer B-Lizenz wertvolle Erfahrung beim EHC Wetzikon
auf die kommende Saison hin die Verpflichtung von David Burri bekanntzugeben
kräftige Verteidiger stösst vom letztjährigen Gegner HCV Martigny zu uns
dass unsere beiden Torhüter Loic Perrin und Tim Wüthrich auch in der kommenden Saison das Trikot des EHC Arosa tragen werden
dass sich Jayson Ren dem EHC Arosa anschliesst
Kader-News: Weitere Vertragsverlängerungen fix
vier weitere wichtige Personalien für die kommende Saison bekanntzugeben:
vier wichtige Vertragsverlängerungen bekannt geben zu dürfen
Die Saisonplanung für die kommende Spielzeit ist bereits in vollem Gange und leider gehört dazu auch
dass wir uns von einigen geschätzten Spielern verabschieden müssen
Was für eine turbulente aber auch unglaubliche Saison liegt hinter uns
Zunächst einmal ein riesiges Dankeschön an euch alle
eure Leidenschaft und euren Glauben an uns
Wir verlieren auch das dritte Finalspiel gegen den EWC Seewen mit 0:4 und damit endet unsere unglaubliche Saison mit einer Niederlage
Bittere Niederlage: EHC Arosa verliert Spiel 2 mit 2:3 gegen EHC Seewen
Der EHC Arosa steht nach einer knappen 2:3-Niederlage gegen den EHC Seewen mit dem Rücken zur Wand
Trotz einer starken Leistung und einer zwischenzeitlichen Führung kosteten späte Strafen den Sieg
In einem hart umkämpften Spiel muss Arosa eine knappe 3:2-Niederlage in Seewen hinnehmen
Der EHC Arosa zieht mit einem spektakulären 5:2-Sieg in Huttwil ins grosse Finale ein und das nach einem Drehbuch
dass selbst Hollywood nicht besser hätte schreiben können
Unsere Mannschaft musste sich gestern dem Hockey Huttwil mit 1:3 geschlagen geben
doch die Serie steht nun bei 2:2 – das grosse Finale folgt am Dienstag in Huttwil
Der EHC Arosa gewinnt ein hochdramatisches Spiel in Huttwil mit 5:4 nach Penaltyschiessen
Nach einem schwachen Start kämpfte sich die Mannschaft eindrucksvoll zurück und sicherte sich den Sieg in einem nervenaufreibenden Duell
Liebe EHC Arosa Fan‘sFür den Donnerstag 13.3.2025 steht der Zeitplan für die Carfahrt nach Huttwil!!!I
Rebreak durch Hockey Huttwil – Erste Playoff-Niederlage für den EHC Arosa
Der EHC Arosa feierte auswärts in Huttwil einen verdienten 4:2-Sieg
Trotz vieler Unterzahlsituationen im ersten Drittel zeigte das Team eine kämpferische Leistung und sicherte sich am Ende en ersten Sieg
Spektakel in Arosa – Intensives Spiel endet mit 5:3-Sieg für Arosa
Der EHC Arosa gewinnt das dritte 1/4Finalspiel gegen den EHC Thun mit 5:3 und entscheidet die Serie mit einem klaren 3:0 für sich
EHC Arosa gewinnt auch in Thun – 3:2-Sieg bringt 2:0-Serienführung
Playoffspiel gegen Thun hochverdient mit 5:2
Lizenzkommission der Sky Swiss League lässt
Der EHC Arosa hat sich am gestrigen Abend mit einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen den EHC Bülach das Heimrecht für die Playoffs gesichert
EHC Arosa schiesst Wetzikon au der Halle – Klarer 7:0-Sieg
EHC Arosa siegt souverän in Frauenfeld und stellt Punktrekord ein
Der EHC Arosa gibt die Verpflichtung von drei neuen Spielern bekannt
die ab sofort mit einer A-Lizenz spielberechtigt sind
Herzliche Gratulation der Mannschaft und Staff
Souveräner 7:2-Sieg gegen den EHC Dübendof
Hochverdienter 3:1-Sieg gegen den EHC Wetzikon
Matchbericht: HC Franches-Montagnes – EHC Arosa 2:3 n.V
EHC Arosa startet mit klarem Sieg in die Vorrunde im Cup 25/26
Ein unvergessliches Jubiläumswochenende: 100 Jahre EHC Arosa
2:0-Führung leichtfertig aus der Hand gegeben
Letztes Auswärtsspiel vor dem Jubiläum: EHC Bülach wartet
Morgen Abend steht dem EHC Arosa die nächste Herausforderung bevor
Das Meisterschaftsspiel gegen den EHC Dübendorf
Unser EHC Arosa zeit eine Reaktion und gewinnt gegen den EHC Seewen mit 2:1 n.P
Die neusten Fanartikel ab sofort im Shop erhältlich
Im Heimspiel vor 317 Zuschauern konnte der EHC Arosa einen souveränen 5:1-Sieg gegen den EHC Bülach feiern
EHC Arosa verliert gegen HC Franches Montagnes mit 4:1
musste der EHC Arosa als verlierer vom Platz
Spielbericht: EHC Arosa gewinnt knapp in Wetzikon mit 4:3
Der EHC Arosa scheidet im 1/16 Finale des Schweizer Cups ausIm 1/16 Final des Schweizer Cup musste sich der EHC Arosa dem EHC Dübendorf mit 1:4 geschlagen geben
Vor knapp 1.100 Zuschauern in Langenthal musste der EHC Arosa eine bittere 4:2-Niederlage hinnehmen
Niederlage im Auftaktspiel gegen Hockey Huttwil mit 3:4 nach Verlängerung
Spielbericht: EHC Arosa gegen EV Lindau – 1:4 Niederlage
Die Serie ist nach dem 4:1 Heimsieg wieder ausgeglichen und das aus Aroser Sicht völlig verdient
Die Bündner können nun am kommenden Dienstag den Sack zu machen und damit in die nächste Runde einziehen
schwaches Box- und Powerplay: Der EHC Arosa verliert in der MHL gegen Seewen auch sein zweites Play-off-Viertelfinalspiel
Zu Beginn alles richtig gemacht und zum Schluss zu wenig gut gemacht - Der EHC Arosa unterliegt nach optimalem Start gegen Seewen 3:4
Da es auf Grund der Resultate in den anderen Matches ein Abend für Arosa hätte werden können
Mit breiter Schulter gehen die Aroser in das heutige Spiel gegen Seewen
nach dem man am vergangenen Samstag ein eigentlich bereits verlorenes Derby in Chur nach einem 0:3-Rückstand noch drehen konnte
Mit dem Tabellenführer Seewen wird die Gegnerschaft heute Abend ab 20 Uhr wohl aber nicht einfacher
Der EHC Arosa feiert mit dem 5:4-Sieg nach Penaltyschiessen vor 3'000 Zuschauern in Chur einen grandiosen Derbysieg
sich aus einer eigentlich unmöglichen Situation zu befreien
haben die Aroser zuvor noch zweimal in Chur anzutreten. Los geht heute das dritte Match der Saison zwischen dem EHC Chur und dem EHC Arosa um 18.30 Uhr
2:3 verliert der EHC Arosa auswärts beim EHC Frauenfeld
Die Partie widerspiegelt das Auf und Ab der Mannschaft in dieser Saison
Der EHC Arosa ist mit zwei Siegen perfekt ins neue Jahr gestartet
Nun kommt mit dem Auswärtsspiel in Frauenfeld die nächste Bewährungsprobe
U11 und U13 des EHC Arosa haben ein intensives Wochenende hinter sich
Der EHC Arosa arbeitet sich regelrecht in die Partie gegen Düdingen rein und bezwingt die Bullen schliesslich mit 2:1
Wie dabei die Aroser in dieser Begegnung doch noch einen Weg zum Sieg finden
Die Partie gegen das im Mittelfeld klassierte Düdingen ist das erste Spiel in der Meisterschaft im neuen Jahr für den EHC Arosa
Ein Sieg gegen die Freiburger würde den guten Start ins 2024 bestätigen
Zumindest resultatmässig bekundet der EHC Arosa keinerlei Mühe und schaltet Frauenfeld gleich mit 6:2 in der Cup-Qualifikation 24/25 aus
Die Aroser machen dabei bereits in der Startviertelstunde alles klar
Nach der Arosa Ice Classic gegen Zug geht's für den EHC Arosa heute in der Qualifikation für den nächstjährigen Cup-Wettbewerb weiter
Mit 6:3 gewinnt der EV Zug die Arosa Ice Classic
Vor 2'000 Zuschauer und somit ausverkauften Rängen schlägt sich der EHC Arosa aber vorzüglich und holt sich viel Anerkennung ab
Die Zuger tragen auf allen Ebenen zu einem unvergesslichen Hockey-Fest bei
Die Arosa Ice Classic ist einer der Höhepunkte im Aroser Winter
Mit dem EV Zug kommt eine grossartige Hockey-Organisation mit einer grandiosen Mannschaft nach Arosa
Für den EHC Arosa ist dies ein wahrer Freudentag
Beim ersten Sieg seit vielen Jahren in Huttwil zeigt der EHC Arosa einen ganz starken Auftritt
Mit dem 2:1 gegen den Tabellenzweiten läuten die Aroser die Weihnachtstage perfekt ein
Die letzte Auswärtsreise des Jahres führt den EHC Arosa nach Huttwil
Nach einer sehr enttäuschenden Leistung geht der EHC Arosa gegen den Tabellenletzten Bellinzona mit einer 1:3-Niederlage vom Eis
Die Mannschaft ist gegenüber dem Thun-Spiel vor vier Tagen
Die Partie gegen das Tabellenschlusslicht Bellinzona ist ein wahrer Charaktertest für den EHC Arosa
Ein Sieg gegen die Tessiner würde dem Arosern für das letzte Qualifikationsdrittel eine gute Ausgangslage geben
Der EHC Arosa hat keine einfachen Tage und Wochen hinter sich
Umso mehr ist es der Mannschat hoch anzurechnen
welch starken Auftritt sie gegen das Spitzenteam Thun hinlegt und 4:1 gewinnt
Die Aufgaben werden derzeit nicht leichter und dennoch hat der EHC Arosa die Zuversicht
das Steuer gegen Thun rumreissen zu können
Um 20 Uhr gehen die Aroser im heimischen Sport- und Kongresszentrum auf Punktejagd
Ein sich früh eingehandelter 0:3-Rückstand raubt dem EHC Arosa jegliche Chancen, das Spiel gegen Chur zu gewinnen
das Spielgeschehen war in der Tat ausgeglichener
Dennoch gewinnen die Churer das Derby verdientermassen
Der EHC Arosa geht mit Zuversicht ins zweite Derby der Saison
die nach gutem Beginn damals immer mehr abbauten
Heute Abend um 20 Uhr wird eine neue Derby-Geschichte geschrieben
Ein Match für die Geschichtsbücher des EHC Arosa
Die Schanfigger gewinnen das Cup-Qualifikationsspiel der 3
Runde für 2024/2025 21:0 gegen den HC Cramosina
13 Aroser erzielen dabei mindestens einen Treffer
Der HC Cramosina ist heute EHC Arosas Gegner in der dritten Qualifikationsrunde für den National Cup 24/25
Der Fanclub Graubünden hat für seine Busfahrt nach Faido noch ein paar Plätze frei
Zum wiederholten Mal erspielt sich der EHC Arosa eine Vielzahl an Torchancen
Das 3:6 gegen Franches-Montagnes ist eine bittere Pille
wie sie wohl kaum in der Geschichte vorgekommen ist
Fantastisch wäre auch ein Sieg heute gegen Franches-Montagnes
Der stark dezimierte EHC Arosa verliert gegen ein ebenfalls stark dezimiertes Bülach 1:2
Diesen Match hätten die Aroser auf Grund ihrer Überlegenheit nicht verlieren dürfen
Ein gewisser "Brun" spielte in diesem Match eine nicht unwesentliche Rolle
Dem EHC Arosa stehen über diese Tage zwei ganz wichtige Matches im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation bevor
Heute geht's ab 20 Uhr zu Hause gegen den EHC Bülach
Basierend auf einem starken zweiten Drittel holt sich der EHC Arosa den 3:1-Auswärtssieg beim SC Langenthal
Patrick Bandiera und David Rattaggi erzielen dabei die Tore
Die Aroser geniessen eine grosse Fanunterstützung
Die Langenthaler sind unterdessen in der Liga angekommen und den Playoff-Plätzen nahe
da gelingt den Seebnern ein Schuss ins Glück
Durch die unglückliche 0:1-Niederlage am Lauerzersee müssen die Aroser vorerst den Kontakt zur Tabellenspitze abreissen lassen
Bereits zum dritten Mal sind die Innerschweizer in diesem Eishockey-Jahr Gegner
Trotz gutem zweiten Drittel mit vielen Torchancen gelingt es dem EHC Arosa nicht
den eingehandelten Rückstand aus dem ersten Drittel zu korrigieren
Nach dem Aus im National Cup geht's für den EHC Arosa heute in Thun weiter
den guten Lauf der Saison weiter zu führen
Erster Puckeinwurf im Grabengut ist um 17.15 Uhr
Den entscheidenden Gegentreffer kassieren sie zwei Sekunden vor Schluss
Heute steht mit dem Cup-Viertelfinalmatch EHC Arosa - EHC Seewen wieder so einer an
dürfte es im Stadion heftig zu und her gehen
Der EHC Arosa entscheidet das Spiel bei der GDT Bellinzona bereits in den ersten 20 Minuten
Den Rest der Spielzeit bringen die Aroser ohne Gefahr zu laufen
Ende September siegte der EHC Arosa in Bellinzona beim ersten Gastauftritt diese Saison 4:2
Nun aber dürften die Aroser auf eine veränderte GDT-Mannschaft treffen
Der EHC Arosa zeigt vor allem im zweiten Drittel eine starke Leistung und lenkt in jener Phase das Spiel gegen Lyss in die richtigen Bahnen
Beim 5:2-Sieg trifft Luca Schommer zwei Mal
Vor der anstehenden Phase von mehreren Auswärtsspielen in Folge empfängt der EHC Arosa heute Abend den SC Lyss
Tickets gibt's im Vorverkauf online über eventfrog.ch
Der EHC Arosa ist an diesem Abend zu wenig gut um Zählbares aus Frauenfeld mitzunehmen
Nach zwei Partien in der Westschweiz führt das heutige Auswärtsspiel die Aroser nun in die Ostschweiz
wie auch das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit
alle Partien gegen die Frauenfelder waren aber äusserst enge Matches
Patrick Patrick Bandiera zweimal und Stefan Diezi erzielen die Aroser Tore beim 3:1-Sieg bei den Düdingen Bulls
Mit diesem weiteren Erfolg ist der EHC Arosa nur noch einen Punkt hinter Rang 1 klassiert
Die neueste Herausforderung des EHC Arosa sind die Düdingen Bulls
Wie stets in den letzten Jahren dürfte auch die heutige Partie für die Aroser zur grossen Bewährungsprobe werden
Der EHC Arosa gewinnt gegen den EHC Seewen 4:3 nach Penaltyschiessen
Dabei geraten die Aroser zweimal in Rückstand
kämpfen sich aber zurück und haben zum Schluss das Glück des Tüchtigen
den Gegner in den letzten Playoff-Viertelfinals
geht's heute in der neunten Meisterschaftsrunde
Manuel Laimbacher trumpft beim 6:5-Sieg des EHC Arosa im Auswärtsspiel beim HC Franches-Montagnes gross auf
Mit seinen drei Toren hat er massgeblichen Anteil am tollen Erfolg im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus dem Jura
Nach dem der EHC Arosa vor einem Jahr zum Saisonauftakt beim HC Franches-Montagnes anzutreten hatte
ist das Gastspiel nun in der achten Meisterschaftsrunde
Der EHC Arosa setzt sich in den Achtelfinals gegen den Erstligisten SC Rheintal 5:1 durch und erreicht damit die Viertelfinals
Captain Amstutz erzielt zwei Toren und Goalie Bernasconi zeigt einige starken Paraden
In der Eishalle Aegeten tritt der EHC Arosa heute Abend zum Cup-Achtelfinalspiel beim SC Rheintal an
gehen aber gegen den Erstligisten als Favorit in die Partie
Der EHC Arosa setzt sich in der siebten Meisterschaftsrunde mit 2:0 gegen den EHC Bülach durch
Den Sieg in einem mässigen Spiel bringen die Aroser erst mit dem Treffer in der zweitletzten Minute in trockene Tücher
Bereits zum zweiten Mal trifft der EHC Arosa innert zehn Tagen auf den EHC Bülach
Nach dem Erfolg im Cup in Bülach kommen die Zürcher Unterländer heute in der Meisterschaft nach Arosa
Der EHC Arosa entscheidet die Partie gegen Langenthal bereits in den ersten 20 Minuten
Auch wenn die Mannschaft im letzten Drittel den Fuss vom Gas nimmt
Für den EHC Arosa steht das zweite von drei Heimspielen innert acht Tagen an
Nach dem siegreichen Derby gegen Chur und vor der Partie gegen Bülach kommenden Mittwoch empfangen die Aroser heute den SC Langenthal
rassiges und faires Bündner Derby geht mit 2:1 nach Penaltyschiessen an den EHC Arosa
Marcell Révész versenkt als einziger seinen Versuch und stopft damit des Churer Fan Grossmaul
Der EHC Arosa empfängt heute Abend Chur zum ersten Bündner Derby der Saison
Der EHC Arosa gewinnt verdientermassen das Cupspiel bei Ligakonkurrent Bülach und zieht in die Achtelfinals ein
Auf dem Weg in die nächste Runde müssen die Aroser einen 0:2-Rückstand wett machen und schiessen schliesslich in der Verlängerung das entscheidende Tor
Für die erste Hauptrunde des National Cup hat der EHC Arosa ein schweres Los gezogen bekommen
Statt gegen einen Unterklassigen antreten zu können
sich gegen MyHockey League-Club Bülach auf deren Eis durchzusetzen
Gegen ein bescheidenes Bellinzona verpasst es der EHC Arosa
wegen viel zu vielen ausgelassenen Torchancen frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen
Der 4:2-Sieg fällt resultatmässig deutlich zu knapp aus
Zweites Auswärtsspiel in dieser noch jungen Meisterschaft für den EHC Arosa
Die Aroser treffen erstmals seit vier Jahren auf die GDT Bellinzona
Spielbeginn in der Pista Di Ghiacchio ist um 20.15 Uhr
Eine enge und ausgeglichene Partie verliert der EHC Arosa gegen Hockey Huttwil nach Penaltyschiessen
Die Zuschauer bekommen attraktives Eishockey zu sehen und vor allem eine Aroser Mannschaft
Meisterschaftsrunde eine der besten MyHockey League-Mannschaften der letzten Jahre nach Arosa
Auch in dieser Saison gelten die Berner als eines der Topteams der Liga
Spielbeginn im Sport- und Kongresszentrum Arosa ist um 20 Uhr
Valentino Varanos Direktabnahme sechs Minuten vor Schluss bringt dem EHC Arosa den ersten Vollerfolg in dieser Meisterschaft
Das 3:2 gegen Frauenfeld ist ein erknorzter Sieg
heute Abend erstmals in der neuen Meisterschaft zu Hause antreten zu können
der durch seinen hohen Sieg über Langenthal erster Tabellenführer der MyHockey League ist
die wohl für drei Siege genügen würden und doch sind die Aroser Hände zum Schluss leer
Der EHC Arosa verliert zum Saisonauftakt beim SC Lyss 1:3
Der EHC Arosa startet heutet mit dem Auswärtsspiel im Berner Seeland gegen den SC Lyss in die neue Meisterschaft
Die Lysser haben in den letzten Tagen auf dem Transfermarkt nochmals zugeschlagen und aufgerüstet
Spielbeginn in der Seelandhalle ist um 17 Uhr
Der EHC Arosa verliert zwar das letzte Testspiel vor Saisonbeginn gegen die Lindau Islanders 1:2 nach Verlängerung
zeigt aber insgesamt eine gute Leistung und kann zuversichtlich auf die Meisterschaft zusteuern
Wie schon vor einem Jahr trifft der EHC Arosa in der Saison-Vorbereitung auf die Lindau Islanders
Es ist das letzte Testspiel der Arosa vor Meisterschaftsstart
Bei diesem Testspiel zieht der EHC Arosa keinen guten Abend ein
Es passt über die gesamte Spieldauer wenig zusammen
Die Aroser verlieren in Memmingen gegen die Indians 0:6
Zum ersten Mal überhaupt tritt der EHC Arosa im Stadion am Hühnerberg an
Die Partie gegen die Allgäuer aus Memmingen ist eine prima Standortbestimmung zehnt Tage vor Meisterschaftsstart gegen den SC Lyss
Der EHC Arosa unterliegt in einem ausgeglichenen und attraktiven Testspiel auswärts dem EHC Lustenau 3:5
Auf Grund der Chancen könnten die Aroser die Partie gut und gerne gewinnen
machen es den Österreichern aber hinten zu einfach
Sechstes Saison-Vorbereitungsspiel für den EHC Arosa
Die Schanfigger treten heute Abend auswärts beim EHC Lustenau an
Aller Voraussicht nach dürfte Captain Reto Amstutz sein Comeback geben
Der EHC Arosa gewinnt auch das zweite Testspiel gegen die VEU Feldkirch verdientermassen
Beim 5:3-Sieg im Vorarlbergischen lassen die Aroser aber auch die Zügel etwas schleifen
Das Testspiel in Feldkirch gegen die VEU macht für den EHC Arosa den Abschluss einer weiteren
Um 19.30 Uhr geht's in der Vorarlberghalle los
Ohne sechs Spieler antretend und trotz sehr harter und hoher Trainingsbelastung in den vergangenen Tagen
ist der EHC Arosa dem EC Bregenzerwald überlegen und gewinnt auf Grund der Spielanteile und Torchancen gar zu knapp 3:1
Für den EHC Arosa ist die Partie in Dornbirn das vierte Vorbereitungsspiel für die kommende Saison
Tests gegen die "Wälder" haben mittlerweile Tradition
Spielbeginn im Messestadion ist um 19.30 Uhr
Lediglich 23 Stunden nach dem temporeichen und kräfteraubenden Match gegen Davos
zeigt sich der EHC Arosa in erstaunlicher Frische
Die Aroser fliegen 60 Minuten übers Eis und kennen mit der VEU Feldkirch beim 15:0-Sieg kein Erbarmen
Gleich zweimal trifft der EHC Arosa in der Saisonvorbereitung auf die VEU Feldkirch
in zwei Wochen geht's dann ins Vorarlbergische
Bis anfangs drittes Drittel schnuppert der EHC Arosa an der Sensation
Arosa Summer Classic schliesslich verdient 6:1
Fast 1'000 Zuschauer - und dies im Hochsommer an einem Freitag - geben dem attraktiven Match eine tolle Kulisse
Besser könnte das neue Eishockey-Jahr in Arosa nicht beginnen
Ein halbes Jahr nachdem der letzte Puck wettkampfmässig gespielt wurde
treffen zur Einweihung des frischen Eises am Obersee die beiden grossen Bündner Eishockey-Clubs aufeinander
Hier alle Infos zur Arosa Summer Classic "EHC Arosa - HC Davos"
Gelungener Start des EHC Arosa in die Phase der Testmatches
Die Aroser gewinnen gegen Prättigau-Herrschaft 6:4
Was in bester Erinnerung bleibt ist aber das Hockeyfest als Ganzes und die sagenhafte Zuschauerzahl von 728
Der EHC Arosa startet heute in die letzte Phase der Saisonvorbereitung
Das Spiel gegen Prättigau-Herrschaft ist das erste von insgesamt acht Vorbereitungsmatches auf die neue Saison
Die Begegnung ist der Höhepunkt des Hockeyfestes in Grüsch
bei dem es um die Mithilfe zur Finanzierung der Eishalle
dass Jamal Kotry doch weiterhin bei den Schanfiggern im Tor steht
Der langjährige Goalie hat einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet
Mit Kotrys Zusage hat der EHC Arosa sein Kader für die kommende Saison komplett
Für den EHC Arosa geht die beste Saison seit dem Abstieg aus der Nationalliga A vor 37 Jahren in den Playoff-Halbfinals zu Ende
Gegner Martigny setzt sich in der Serie mit 3:0-Siegen verdientermassen durch und steigt in die Swiss League auf
mit einem ersten Sieg über Martigny in der Halbfinal-Serie auf 1:2 zu verkürzen
Auch die zweite Playoff-Halbfinalpartie gegen Martigny ist bis zur letzten Sekunde auf Messers Schneide
Der EHC Arosa unterliegt nach heroischem Kampf 2:3 nach Verlängerung
Weiter geht's am Dienstag mit Spiel Nummer 3 in Arosa
Der EHC Arosa bricht heute um 11 Uhr Richtung Martigny zum zweiten Playoff-Halbfinalspiel auf
Um 14 Uhr wird die Mannschaft im aargauischen Mägenwil Mittag essen
Am Spielort eintreffen werden die Aroser um 17.30 Uhr
Mit aller Vehemenz und Wucht drängt der EHC Arosa in der Schlussphase auf den Ausgleich
Trotz einer Vielzahl an Hochkarätern verlieren die Aroser gegen Martigny 1:2 und somit das erste Playoff-Halbfinalspiel
Match Nummer 2 folgt diesen Samstag im Wallis
Ab heute läuft die Playoff-Halbfinalserie EHC Arosa - HCV Martigny
Auf Grund des besseren Abschneidens in der Qualifikation können die Aroser das Kräftemessen zu Hause beginnen
Mit fulminanten zweiten 30 Minuten überfährt der EHC Arosa schliesslich chancenlose Seebner und siegt im dritten Playoff-Viertelfinalspiel 6:1
Die Aroser ziehen damit auf kürzestem Weg in die Halbfinals ein
Mögliche Gegner ab kommendem Donnerstag sind Chur
Das heutige Match kann bereits die Entscheidung in der Serie bringen
der als Favorit in die Viertelfinalserie stieg
So oder so wird's für die Zuschauer ein ausserordentlich aufregender Abend
Der EHC Arosa gewinnt ein hochklassiges und irre spannendes Match auswärts gegen Seewen 6:4 und führt in der Playoff-Viertelfinalserie nun 2:0
Für den Halbfinaleinzug benötigen die Aroser noch einen Sieg
Die Playoff-Viertelfinalserie zwischen dem EHC Arosa und dem EHC Seewen geht in die zweite Runde
Die Aroser gewannen zum Auftakt 3:2 und haben nun die Möglichkeit
In einem sehr intensiven ersten Playoff-Viertelfinalmatch setzt sich der EHC Arosa gegen Seewen 3:2 durch und geht somit in der Serie 1:0 in Führung
1'020 Zuschauer sorgen für eine prächtige und stimmungsvolle Kulisse
Nach fünf Monaten Qualifikationsphase geht die Meisterschaft ab heute in die entscheidende Phase
Der EHC Arosa und der EHC Seewen haben sich schon zahlreiche
nun kommen in den 1/4-Finals mindestens drei weitere dazu
Auf Grund des erwarteten Zuschauerauflaufs wird empfohlen
Der EHC Arosa schliesst die 32 Runden umfassende Qualifikation mit einem Kantersieg ab
Die Aroser gewinnen gegen Dübendorf 6:0 und treffen in den am kommenden Samstag startenden Playoff-Viertelfinals auf den EHC Seewen
Dübendorf macht als Gegner für den EHC Arosa den Abschluss in der Qualifikation
Während die Zürcher dringend noch Punkte benötigen
die sie in die Abstiegsrunde mitnehmen möchten
gilt es für die Aroser ein gutes Gefühl für die in einer Woche beginnenden Playoffs zu bekommen
Dem EHC Arosa gelingt eine starke Leistung und sichert sich mit dem 4:1-Sieg über den EHC Seewen eine Runde vor Qualifikationsende den dritten Rang
Damit geniessen die Aroser in den Playoff-Viertelfinals Heimrecht
Der EHC Arosa hat zuletzt zwar gute Leistungen abgeliefert
Punkte allerdings benötigen die Aroser wahrscheinlich noch
um in den Playoff-Viertelfinals zu Hause beginnen zu können
Gegen Gegner Seewen gingen die ersten drei Begegnungen verloren
Mit einem Horrorstart ins Spiel beraubt sich der EHC Arosa der Chance auf den Sieg gegen Chur
Die Aroser fangen sich zwar und zeigen im Anschluss eine gute Leistung
vermögen aber die 1:2-Niederlage nicht abzuwenden
Die Hockey-Schweiz schaut heute hinauf auf 1'800 M.ü.M
Um 20 Uhr beginnt das vierte Bündner Derby der Saison
Eine Achterbahn sondergleichen durchfährt der EHC Arosa im Heimspiel gegen Bülach
Die 4:5-Niederlage ist logisch und doch irgendwie überhaupt nicht
Auf welchem Rang beendet der EHC Arosa die Qualifikation
im Spiel gegen Bülach die Weichen für eine absolute Toplatzierung zu stellen
Der EHC Arosa unterliegt nach guter Leistung im Finalspiel um den National Cup dem HCV Martigny 0:2
hinterlässt die Mannschaft knapp drei Wochen vor den Playoffs einen verheissungsvollen Eindruck
Es könnte wieder so ein geschichtsträchtiger Tag für den EHC Arosa werden
zum zweiten Mal in Folge den Schweizer Cup zu gewinnen
Hier alle Infos zum Cupfinal in Luzern gegen den HCV Martigny
Der EHC Arosa gewinnt in der fünftletzten Qualifikationsrunde gegen den EHC Frauenfeld 3:2 nach Penaltyschiessen
Mit diesem weiteren Erfolg wird eine Klassierung unter den ersten Vier der Tabelle immer realistischer
Mit dem Beginn der Sportferien in den ersten Kantonen ist im Schanfigg mächtig was los
Dass mit den Thurgauer Ferien auch gleich der EHC Frauenfeld in Arosa gastiert
Der EHC Arosa bleibt im National Cup weiterhin ungeschlagen
Seit Einführung des Formats vor anderthalb Jahren haben die Aroser jede Partie gewonnen
so auch dieses Mal in der fünften Vorrunde für den Wettbewerb 23/24
Die Schanfigger setzen gegen Dübendorf 4:3 nach Penaltyschiessen durch
Letztes gewannen die Aroser gegen die Zürcher gleich zweimal im Cup: In den 1/16-Finals und dann im Cupfinal (Dübendorf als Lucky Looser wieder im Wettbewerb dabei)
Nun geht's gegen die Zürcher Glatttaler um die Qualifikation fürs Haupttableau 23/24
In einem spannenden und attraktiven Match findet der EHC Arosa nach drei Niederlagen zurück auf die Siegerstrasse und ist nach dem 5:3-Sieg über Dübendorf für die Playoffs qualifiziert
Neben dem Doppeltorschützen Luca Schommer erzielen Alain Bahar
Andreas Tschudi und Reto Amstutz die Aroser Tore
dass der EHC Arosa und der EHC Dübendorf innert vier Wochen gleich dreimal in Arosa aufeinandertreffen
Den Auftakt der Dübendorf-Gastspiele macht heute die Partie im Championat
Der EHC Arosa steigert sich zu den letzten Matches klar und müsste eigentlich Punkte aus Seewen mitnehmen
Noch aber stimmt nicht alles und so setzt es eine 1:4-Niederlage ab
Die Partie im Seebner Zingel ist für den EHC Arosa das letzte Qualifikationsspiel in der Fremde
In den zwei bisherigen Aufeinandertreffen in der Meisterschaft sowie dem Testspiel im letzten Sommer gegen Seewen hatten die Aroser nichts zu lachen
Ein Gegentor und der EHC Arosa gerät im Spiel gegen Chur aus der Spur
Die Aroser lassen im Mittelabschnitt komplett abreissen und haben schliesslich beim 1:6 keine Chance auf Punkte
Der EHC Arosa tritt zum zweiten Mal dieser Saison zum Bündner Derby in Chur an
9:1 gewinnt der EHC Arosa gegen den HC Ascona Rivers und steht somit in der 5
Der Abend ist vor allem auch wegen den ganzen Begleiterscheinungen einfach schön
als der EHC Arosa die einzigen zwei Begegnungen mit dem HC Ascona austrug
Guido Lindemann und Beni Neininger noch aktiv waren
Nun kommt es auf der Eisbahn Sibirien zum Wiedersehen im Viertrunden-Qualifikationsspiel des Cup-Wettbewerbs 2023/2024
Der EHC Arosa findet an diesem Abend nie wirklich den Tritt
Zu viel passt beim 1:5 gegen die Düdingen Bulls nicht zusammen
lädt der EHC Arosa nochmals zu einem Heimspiel
Gegen Düdingen setzte es vor einem Monat im Freiburgischen eine Niederlage ab
Die Mannschaft trotzt den stressigen Tagen in der Altjahreswoche sowie den krankheitsbedingten Ausfällen und gewinnt gegen Frauenfeld 3:0
In der Tabelle haben die Aroser neu drei Punkte Vorsprung auf das Zweitplatzierte Thun
Nach dem der EHC Arosa gegen alle Gegner der Liga je zweimal gespielt hat
folgen nun noch je zwei Partien gegen die Mannschaften aus der fiktiven Ostgruppe
Den Auftakt macht heute der EHC Frauenfeld
Der fünffache Schweizer Meister kommt mit allen Stars ins Schanfigg und versucht erstmals
Mit einer Gewaltsleistung wuchtet sich der EHC Arosa in den Schweizer Cupfinal
Die Aroser besiegen den SC Lyss vor begeisterten 1'330 Zuschauern 4:3 nach Penaltyschiessen und haben am 5
Für den EHC Arosa geht's gegen Lyss um den Einzug in den Schweizer Cupfinal
Auf Grund des grossen Interesses wird empfohlen
Der EHC Arosa tritt im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres völlig losgelöst auf und landet mit dem 8:1-Sieg beim EHC Dübendorf den höchsten Sieg der Clubgeschichte in der MyHockey League
Die Festtage dürfen die Aroser auf Rang 1 verbringen
Bevors im Jahresendspurt für den EHC Arosa in den Cup-Halbfinals gegen Lyss und an der Arosa Ice Classic gegen Kloten geht
haben die Schanfigg in Dübendorf zum letzten Meisterschaftsspiel im 2022 anzutreten
Eigentlich ist's ein fantastischer Erfolg: 4:3 n.V.-Sieg beim Tabellenführer Thun
Da Goalie Michal Chmel allerdings bereits in der achten Spielminute verletzt ausscheidet
Das zweitletzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr hat es in sich
Es ist gleichzeitig der Spitzenkampf Erster gegen Zweiter
Der EHC Arosa hat einen Punkt Rückstand auf die Berner Oberländer
Spielbeginn auf der Kunsteisbahn Grabengut ist um 17.15 Uhr
Dezember gegen Lyss den Cup-Halbfinal der laufenden Saison spielt
hatte er gegen Dielsdorf-Niederhasli bereits ein Qualifikationsspiel für den Wettbewerb 23/24 zu bestreiten
Der Ausflug in die Zukunft war mit dem 3:1-Sieg in der Erlen erfolgreich
Vor 22 Jahren spielten der EV Dielsdorf-Niederhasli und der EHC Arosa das letzte Mal gegeneinander
In der Dielsdorfer Erlen kommt es heute um 16.30 Uhr zum Drittenrunden-Qualifikationsspiel des Cup-Wettbewerbs 2023/2024
Durch eine starke Leistung und dem 5:3-Erfolg gelingen dem EHC Arosa gleich drei "Fliegen" auf einen Schlag: Die Aroser holen sich den prestigeträchtigen Derbysieg auswärts in Chur
beenden deren Serie von acht Siegen und erklimmen auf Kosten der Steinböcke wieder die Tabellenführung
Der EHC Arosa trifft heute auf die aktuelle Überfliegermannschaft Chur
Fürs Bündner Eishockey ist's eh immer eine tolle Begegnung
auf Grund der Tabellensituation hat das Duell nun noch zusätzlich prickelnden Charakter
Das Match kann live gestreamt auf dem Facebook-Kanal des EHC Arosa verfolgt werden
Der EHC Arosa erspielt sich Torchancen um zwei oder gar drei Matches zu gewinnen
An diesem Nachmittag wills aber einfach nicht sein und so verliert er beim HC Düdingen Bulls 0:1
Der einzige Treffer fällt bereits in der zweiten Spielminute
Während die Aroser unbedingt Punkte brauchen um ganz vorne mit dabei zu bleiben
benötigen die Düdingen Bulls dringend Punkte hinsichtlich der Playoff-Qualifikation
Die Partie heute Nachmittag beginnt um 14.45 Uhr
Der EHC Arosa besiegt auswärts den EHC Frauenfeld 2:0 und erobert die Tabellenführung zurück
Sie ist aber an diesem Abend die zweitbessere Mannschaft und holt vor allem mit Glück und dank Goalie Chmel die drei Punkte
Die zwei bisherigen Aufeinandertreffen waren enge Kisten und nur Details entschieden zugunsten des EHC Arosa
Nach dem Cupsiel und dem ersten Match in der Meisterschaft gastieren die Aroser nun zum zweiten Saisonspiel in Frauenfeld
Mit einem sehr kämpferischen und energiegeladenen Auftritt sowie einem brillanten Michal Chmel im Tor gewinnt der EHC Arosa gegen Hockey Huttwil 4:0
Durch den Sieg rücken die Aroser bis auf einen Punkt an den neuen Tabellenführer Martigny heran
Mit Start der Skisaison in Arosa trägt der EHC Arosa zugleich das letzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr zu Hause aus
Spielbeginn im heimischen Sport- und Kongresszentrum ist um 20 Uhr
Die 3:4-Niederlage beim EHC Seewen ist die bis anhin eindeutig ärgerlichste in dieser Saison
Die Aroser geben in den letzten Minuten alles Erspielte Preis und bleiben an diesem Abend punktemässig auf dem Trockenen sitzen
Bei EHC Seewen - EHC Arosa würden mit Christian Schön und Jamal Kotry die beiden statistisch zur Zeit besten Torhüter der MyHockey League aufeinander treffen
Spielbeginn in der Eishalle Zingel ist um 20.15 Uhr
Mit 5:0 schickt der EHC Arosa den HC Franches-Montagnes nach Hause
Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigen sich die Aroser gegenüber den letzten Matches wieder deutlich verbessert und sind lediglich zwei Punkte hinter Leader Martigny auf Rang 3 klassiert
Der HC Franches-Montagnes ist heute der Meisterschaftsgegner des EHC Arosa
Die Jurassier waren zum Start der aktuellen Meisterschaft der erste Gegner der Aroser
Der EHC Arosa steht in den Schweizer Cup Halbfinals
Die Aroser setzen sich in den 1/4-Finals auswärts beim HC Université Neuchâtel 2:1 nach Verlängerung durch
Dezember 2022 ein Heimspiel bei vollem Stadion
Das Los hat es wiederum speziell gemeint und schickt den EHC Arosa für die Cup 1/4-Finals auf Fernreise
Spielbeginn heute in der Patinoires Du Littoral gegen den HC Université Neuchâtel ist um 19.15 Uhr
Der EHC Arosa zeigt gegen den Ligafavoriten Martigny eine starke Leistung
In einem intensiven Spiel vergeben die Aroser allerdings zu viele
ausgezeichnete Torchancen und verlieren auswärts 1:3
Der EHC Arosa muss heute ohne die Gesperrten Bandiera und Misani sowie die Verletzten Laimbacher
Gyger und Schmuckli beim HCV Martigny antreten
Spielbeginn im Forum Martigny ist um 19 Uhr
Der EHC Arosa hat das Siegen nicht verlernt
Nach zuletzt zwei Niederlagen gewinnen die Aroser auswärts beim EHC Frauenfeld 3:1
Drei verschiedene Torschützen erzielen die Treffer für die Schanfigger
Mit dem Match in Huttwil geht's heute zum EHC Frauenfeld zum Meisterschaftsspiel in der zwölften Runde
Mitte September trafen die beiden Clubs im Cup bereits ein erstes Mal aufeinander
der EHC Arosa setzte sich damals 2:1 durch
Bis zur letzten Spielsekunde hat der EHC Arosa die Chance auf Punkte
Die Aroser verbleiben dennoch auch nach der elften Meisterschaftsrunde an der Tabellenspitze
Das letzte Aufeinandertreffen mit Huttwil endete für den EHC Arosa im Februar mit dem Ausscheiden aus den Playoff-Viertelfinals
Warum die Rechnung nicht gleich heute im Campus Perspektiven begleichen?
Nach neun Erfolgen in Folge ist die Siegesserie des EHC Arosa gerissen
Die Aroser verlieren gegen Seewen 2:4 Die Schanfigger verbleiben zwar weiterhin auf Rang 1
geht's für den EHC Arosa heute Abend gegen den EHC Seewen
Die Seebner liegen mit lediglich sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Arosa auf Rang 3
Es ist ein Aroser Krampf an diesem Nachmittag im Oberwynental
Der EHC Arosa zieht gegen die Red Lions Reinach gerade noch den Kopf aus der Schlinge und damit in die Cup-Viertelfinals
Michael Thomas schiesst die Schanfigger zum 3:2-Sieg nach Verlängerung
Dazu steht mit den Red Lions Reinach in den Achtelfinals die nächste Hürde an
Spielbeginn heute in der Eishalle Oberwynental ist um 15.15 Uhr
Sehr effiziente Aroser legen die Basis zum 5:2-Auswärtssieg beim EHC Bülach bereits im ersten Drittel
Vom 4:0 nach 20 Minuten zehrt der EHC Arosa bis zum Schluss und gewinnt schliesslich im neunten Meisterschaftsspiel zum neunten Mal
Es ist bereits das zweite Aufeinandertreffen der beiden Clubs in dieser Saison
Vor drei Wochen gastierte der EHC Arosa erstmals in der Hirslen
Die Partie wird live kommentiert gestreamt und ist auf dem Facebook-Kanal des EHC Arosa zu sehen
Der EHC Arosa reitet weiterhin auf der Erfolgswelle
Die Mannschaft trotzt auch im Seeland allen Widerständen und gewinnt beim SC Lyss 4:2
Stürmer Stefan Diezi ist an allen Aroser Toren beteiligt
Matches beim SC Lyss entpuppten sich in den letzten Jahren für den EHC Arosa immer als ganz schwierige Aufgabe
Genau eine solche steht der Schrepfer-Truppe heute wieder bevor
Ein überragend guter Jamal Kotry ermöglicht dem EHC Arosa den 1:0 n.P.-Sieg beim EHC Dübendorf
Der Goalie holt für die Mannschaft bis und mit Verlängerung unzählige Mal die Kohlen aus dem Feuer und ist schliesslich auch im Penaltyschiessen unbezwingbar
Ab heute ist der EHC Arosa in nächster Zeit auf Reisen
Zum Auftakt der Auswärtsspiel-Serie geht's nach Dübendorf
Es ist eine der besten Leistungen des EHC Arosa der letzten Jahre
Die Mannschaft begeistert beim 4:1-Sieg über die Riesen von Martigny mit einer Teamleistung
Für den EHC Arosa steht die nächste Herkulesaufgabe an
Mit dem HCV Martigny kommt innert weniger Tage eine weitere Mannschaft ins Schanfigg
die mächtig investieren konnte und das Team auf Aufstiegsmodus zusammengestellt hat
Auf die Zuschauer wartet ein sehr spannender Vergleich zwischen dem EHC Arosa und Martigny
Als Hassan Krayem zwölf Minuten vor Schluss auf geniale Art das 1:0 und damit das Siegestor gegen Chur gelingt
ist auf der Empore der Haupttribüne Stephan Eicher nicht mehr zu halten
einer der berühmtesten Musiker der Schweiz
hat sein Hockey-Herz mit diesem Abend an den EHC Arosa verschenkt
Mindestens vier Mal treffen der EHC Arosa und der EHC Chur in dieser Saison aufeinander
Der EHC Arosa siegt im vierten Meisterschaftsspiel zum vierten Mal
Im Spitzenkampf Erster gegen Zweiter gewinnen die Aroser verdient gegen Thun 3:2 n.P
Neben dem Jamal Kotry die Berner Oberländer zur Verzweiflung treibt
gelingt David Rattaggi den entscheidenden Penalty auf überragende Art
Mit dem EHC Arosa und dem EHC Thun treffen heute Abend die zwei einzig übrig gebliebenen Mannschaften aufeinander
die noch keine Punkte abgegeben haben und gemeinsam an der Tabellenspitze stehen
Das Duell um den Leaderthron beginnt um 20 Uhr
Bei wettermässig gespenstiger Stimmung holt sich der EHC Arosa in der Hirslen das nächste volle Punktepaket
Die Aroser gewinnen beim EHC Bülach 4:1 und empfangen nun am kommenden Samstag Thun zum Spitzenkampf Erster gegen Zweiter
Für den EHC Arosa steht in der dritten Meisterschaftsrunde das zweite Auswärtsspiel an
Dabei geht es ins Zürcher Unterland zum EHC Bülach
"Arosa zeigt Lyss den Meister" - so tittelt der SC Lyss den Matchbericht zum Gastspiel im Schanfigg
Von Meistertitel kann wahrlich nicht die Rede sein
die Duelle zwischen dem EHC Arosa und dem SC Lyss
ist schwierig vorauszusagen - Zu jung ist die Saison und noch zu unbekannt das Leistungsvermögen der beiden Teams
Heute Abend dürfte es neue Erkenntnisse geben
auf Grund eines tragischen Zwischenfalls auf der Autobahn
Nach starker Leistung und einem 2:1-Sieg über Frauenfeld ziehen die Aroser in die National Cup-Achtelfinals ein
Zwei Wochen nach dem Sieg über Rheintal steht für den EHC Arosa mit dem Auswärtsspiel bei Ligakonkurrent Frauenfeld die nächste Hürde zur Qualifikation für das Hauptfeld des National Cup an
Mit zwei Toren ist Rui Zryd der Matchwinner bei EHC Arosas-Auftakterfolg in die neue Meisterschaft
Die Bündner gewinnen auswärts bei Franches-Montagnes 4:2
Schrepfers Jungs spielen dabei vor allem im zweiten Drittel gross auf
Das erste Spiel der neuen Saison 22/23 führt den EHC Arosa in den Jura
Hier alle Infos zur Partie in den Freibergen
Eine Woche vor Saisonstart zeigt der EHC Arosa zum Abschluss der Testspielserie gegen die EV Lindau Islanders eine eindrückliche Leistung
defensiv wenig zulassend und mit Luca Schommer und Andreas Brazzola zwei wirblige Rückkehrer
Nach dem erstmaligen Gastspiel des HC Gherdeina-Gröden vor zwei Wochen kommt der EHC Arosa heute Abend mit dem Testspiel gegen die EV Lindau Islanders zu einer nächsten Première
Der EHC Arosa gibt sich als Titelverteidiger keine Blösse und besiegt in der vierten Qualifikationsrunde für den Schweizer Cup Erstligist Rheintal 5:1
Der Gegner in der nächsten Cuprunde steht noch nicht fest
Heute Abend beginnt für den Cupsieger EHC Arosa die Mission Titelverteidigung
Die Aroser treten in der vierten Qualifikationsrunde des Schweizer Cups auswärts beim SC Rheintal an
dazu ein Zehner sowie eine Spieldauer sind Ausdruck einer umstrittenen Begegnung
Heute Abend um 17.30 Uhr absolviert der EHC Arosa ein weiteres Vorbereitungsspiel
Im österreichischen Lustenau trifft die Mannschaft von Trainer Rolf Schrepfer gegen Ligakonkurrent Thun an
Am Wochenende des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests gewinnt der EHC Arosa seinen Schlussgang gegen den HC Gherdëina-Gröden 4:0
Trotz des klaren Sieges über das Team der Alps Hockey League bekommen die Aroser nicht die Maximalnote
Zum ersten Mal in seiner 98-jährigen Geschichte trifft der EHC Arosa auf den HC Gherdëina
Die Partie heute Abend gegen die Grödner beginnt um 19.30 Uhr
Mit 4:3 gewinnt der EHC Arosa das Testspiel gegen den EHC Wetzikon
40 Minuten dominieren die Aroser die Partie nach belieben
den Klassenunterschied bis zum Schluss durchzuziehen
Zwei Tage nach dem Sieg über den EHC Winterthur testet der EHC Arosa heute Abend gegen den EHC Wetzikon
Spielbeginn im Sport- und Kongresszentrum ist um 20.30 Uhr
Die Aroser wenden einen 0:1-Rückstand durch zwei Überzahltreffer in einen 2:1-Sieg und bezwingen somit den EHC Winterthur
Geglückt ist nach monatelanger Verletzungspause auch die Rückkehr von Verteidiger Rui Zryd
Heute Abend um 19.45 Uhr tritt der EHC Arosa im Rahmen der Saisonvorbereitung gegen den EHC Winterthur an
Die Partie findet im Eissportzentrum Romanshorn statt
Der EHC Arosa beendet ein aufregendes Wochenende mit einem 1:3 gegen Seewen
Nach dem emotionalen Spiel gegen den HCD haben die Aroser gegen die Innerschweizer einige gute Momente
können aber in diesem Vorbereitungsspiel zu wenig zwingend auftreten
Nach dem grossartigen Abend und der Arosa Summer Classic tritt der EHC Arosa bereits zum nächsten Vorbereitungsspiel an
Heute Abend empfangen die Aroser den EHC Seewen
Im Hochsommer ein Hockeyfest - Von der Mannschafts- und Trikotpräsentation
über das Spiel zwischen dem EHC Arosa und dem HC Davos
bis zur Autogrammstunde nach Matchschluss - Das ist die Arosa Summer Classic
Gemischte Gefühle beim EHC Arosa nach dem Ausscheiden aus den Playoff-Viertelfinals gegen Hockey Huttwil
Zum einen hat die Mannschaft mit ihren Auftritten über die gesamte Saison hinweg sehr viel Freude gemacht und zum anderen bleibt der Eindruck
Der EHC Arosa fordert in der Playoff 1/4-Finalserie zum vierten Mal Hockey Huttwil
Mit einem Sieg der Aroser kommt's am Dienstag zum entscheidenden fünften Match um den Halbfinal-Einzug
zum Schluss aber gelingt das Break (noch) nicht
Trotz der 3:5-Niederlage im dritten Playoff-Viertelfinalspiel gegen Hockey Huttwil spüren die Aroser immer mehr
was gegen die Oberaargauer effektiv möglich ist
Am Samstag steht die vierte Partie in Arosa an
Drittes Playoff-Viertelfinalspiel heute Abend in Huttwil
Nach der hohen Niederlage zum Start der Serie
konnte der EHC Arosa vorgestern zu Hause ausgleichen
Matchbeginn im Campus Perspektiven ist um 20.00 Uhr
Mit einer gewaltigen Willensleistung bezwingt der EHC Arosa den Favoriten Hockey Huttwil 3:0 und gleicht in der Playoff-Viertelfinalserie zum 1:1 aus
Die 1'430 Zuschauer sind ab der Leistung der Aroser aus dem Häuschen und verwandeln das Stadion in eine Festhütte
Das sehr gut gefüllte Stadion euphorisiert hoffentlich die Aroser Mannschaft und und gibt ihr den Zusatzschub
um in der Playoff-Viertelfinalserie gegen Hockey Huttwil auszugleichen
:Der EHC Arosa kassiert zum Auftakt der Playoff-Viertelfinals eine heftige 0:7-Klatsche
Ohrfeigen unabhängig haben die Aroser bereits am Dienstag die Chance
zu Hause gegen Hockey Huttwil in der Serie auszugleichen
Nach dem die Meisterschaft letztes Jahr nach sieben Partien Pandemie bedingt abgebrochen werden musste
laufen mit heute erstmals seit zwei Jahren wieder Playoffs
Der EHC Arosa fordert dabei in den Viertelfinals Hockey Huttwil
Die Partie im Campus Perspektiven beginnt um 17.30 Uhr und wird live gestreamt
Zum Abschluss der Qualifikation gewinnt der EHC Arosa ein sechstes Mal gegen den EHC Dübendorf und beendet die erste Phase der Meisterschaft auf Rang 7
Somit treffen die Aroser in den Playoff-Viertelfinals ab kommendem Samstag auf Hockey Huttwil
Den Auftakt der Dübendorf-Festspiele macht heute die erste von zwei Partie im Championat
Eine Runde vor Qualifikationsschluss sind die Aroser "grün" in der Tabelle
Beim 3:2-Heimsieg übers Spitzenteam Seewen zeigen die Schanfigger teils begeisterndes Eishockey
Arosas Playoff-Gegner wird kommenden Mittwoch bekannt
Heute Abend steht die zweitletzte Qualifikationsrunde an
Während die Seebner bereits für die Playoffs qualifiziert sind
kämpft der EHC Arosa noch um einen Platz unter den ersten Acht
Hier alle Informationen zum bevorstehenden Vor-Playoff-Match für die Aroser
Der EHC Arosa erlebt derzeit begeisternde Tage
Nach dem fantastischen Sieg im Cupfinal am Sonntag gegen Dübendorf folgt drei Tage darauf ein herrlich schmeckender Derbysieg über Chur
Mit dem verdienten 5:1-Erfolg verbessern die Aroser ihre Chancen auf die Playoff-Qualifikation
Im Dorf wird an allen Ecken auf die Partie heute Abend zwischen dem EHC Arosa und dem EHC Chur hingefiebert
Sieben Sekunden vor Schluss gelingt Andrea Brazzola das Siegestor im Cupfinal auswärts gegen den EHC Dübendorf
Die Aroser wollen den Chübel von der ersten Sekunde an und nun haben sie ihn
Es ist ein überragender Abend für Blaugelb
EHC Dübendorf gegen EHC Arosa - Was für ein Finalspiel um den National Cup
Ab 15.45 Uhr kämpfen die Aroser in der Höhle des Einhorns um den Pokal und möchten diesen unbedingt ins Schanfigg holen
Der EHC Arosa hält bis nach Spielhälfte gut mit und das Match mit dem 0:0 resultatmässig offen
Der erste Gegentreffer bricht allerdings die Gegenwehr und der Glaube an die Überraschung gegen Basel schwindet
Die Aroser verlieren 0:3 und benötigen für die Playoff-Qualifikation nun dringend Punkte
Der EHC Arosa trifft innert fünf Tagen zum zweiten Mal auf den Ligakrösus EHC Basel
Während die Basler bereits für die Playoffs qualifiziert sind
wie es um den Energiehaushalt nach dem gestrigen Match gegen Bülach steht
Mit 2:3 verliert der EHC Arosa gegen den EHC Bülach und gerät dadurch im Kampf um die Playoff-Plätze unter Druck
Die Aroser spielen im letzten Drittel zwar praktisch ausschliesslich aufs Bülacher Tor
können aber die eingehandelte Hypothek nicht mehr wett machen
Es ist für beide Clubs ein kapitales Match heute
Der EHC Arosa und der EHC Bülach kämpfen um die Playoff-Qualifikation
Für beide Vereine heisst es "verlieren verboten"
Der EHC Arosa ist beim Leader Basel ohne Chance auf Punkte
Die Aroser werden zu Spielbeginn dominiert
Während es für den EHC Basel das sechste Heimspiel in Serie ist
reist der EHC Arosa zum sechsten Mal in Folge in die Fremde
Jakob-Arena ist das Spiel beim überzeugenden Tabellenführer
Die Aroser Fans sind zum Schluss komplett aus dem Häuschen
Ihr EHC Arosa begeistert von A bis Z mit einem Einsatzwillen
Die drei Punkte beim 2:0-Auswärtssieg beim EHC Dübendorf sind verdienter Lohn für einen fantastischen Auftritt
kann für das heutige Spiel zwischen Dübendorf und Arosa nicht die Rede sein
Zu wichtig ist das Match vor allem für die Schanfigger im Kampf um die Playoffs
zu viele Spieler aber sind an diesem Abend nur Mittelmass
Die Aroser brauchen derzeit ihre Taschen nicht wirklich auszupacken
Die Mannschaft ist alle drei Tage unterwegs
Der Match wird ab 16.55 Uhr live kommentiert gestreamt
Während die Aroser zu Hause Dübendorf regelmässig bezwingen
ist der letzte Erfolg im Zürcher Glatttal schon Jahre her
Kann der EHC Arosa im heutigen Nachtragsspiel 'was reissen
Den Schönheitspreis gewinnt der EHC Arosa an diesem Abend nicht
Aber mit unheimlich viel Einsatz und vor allem einer deutlich verbesserten Defensive holen sich die Aroser auswärts in Chur mit 3:1 den lang ersehnten Derbysieg
Nur noch rund einen Monat dauert die Qualifikationsphase
dann beginnt mit den Playoffs und der Abstiegsrunde der entscheidende Teil der Meisterschaft
Heute steht in Chur das dritte von insgesamt vier Bündner Derbies an
Die Partie zwischen dem EHC Chur und dem EHC Arosa wird auf dem Facebook-Kanal des EHC Arosa ab 18.25 Uhr gestreamt
aber fast nichts umgesetzt - Der EHC Arosa kommt gegen Martigny nie auf Touren und kassiert eine 2:6-Niederlage
Die Aroser verpassen es mit diesem Nachtragsspiel
wichtige Punkte für die Playoff-Qualifikation zu sammeln
Lediglich drei Punkte trennen den EHC Arosa und den HCV Martigny in der Tabelle
Beide Mannschaften sind voll i9n die Kampf um die Qualifikation für die Playoffs involviert
Jeder gewonnene Punkt in diesem Nachtragsspiel ist wertvoll
24 Stunden nach dem kräfteraubenden Auftritt an der Arosa Ice Classic gegen die SCL Tigers und einer vierstündigen Carreise quer durch die Schweiz nach Delémont
riesigen Einsatz im 2021 hin und zieht nach dem 2:0-Sieg über Franches-Montagnes in den Cupfinal ein
Einen Tag nach der Arosa Ice Classic winkt dem EHC Arosa die Chance
Dafür reist die Mannschaft quer durch die Schweiz und trifft in Delémont auf das 1
toll aufspielende Aroser, allen Erwartungen und Versprechungen gerecht gewordenen Langnauern - Die Arosa Ice Classic 2021 war trotz sehr schwierigen Zeiten ein voller Erfolg
Mit den SCL Tigers kommt mit soviel Ausstrahlung
einer zusätzlichen Überraschung sowie natürlich dem Match EHC Arosa - SCL Tigers erwartet die Besucher der Arosa Ice Classic einen fantastischen Tag in Hockey-Arosa
Die zwei schön herausgespielten und schliesslich erzielten Tore von Patrick Bandiera und Andreas Tschudi reichen nicht aus
um mit Zählbarem nach Arosa zurück zu kehren
Der EHC Arosa unterliegt in einem ausgeglichenen Spiel dem EHC Thun 2:3
Erst zum zweiten Mal überhaupt tritt der EHC Arosa beim EHC Thun an
Für die Aroser ist es das zweitletzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr
Zwar ist es über weite Strecken ein ausgeglichenes Match und der EHC Arosa in der Schlussphase drückend überlegen
insgesamt aber bringen die Aroser nicht die Leistung aufs Eis
Der EHC Arosa hatte in den letzten Jahren in den Derbies gegen Chur einen schweren Stand
Auch in dieser Saison verloren die Aroser das erste Aufeinandertreffen
Cup-Qualifikationsrunde 22/23 zu meistern und nicht noch weitere Spieler verletzungs- oder krankheitsbedingt hinsichtlich dem Bündner Derby gegen Chur von kommendem Mittwoch zu verlieren
meistert der EHC Arosa die Aufgabe gegen 3.Ligist Wilen-Neunforn ohne Probleme und gewinnt 12:1
Zwar steht der EHC Arosa im aktuellen National Cup in den Halbfinals
spielt aber heute Abend bereits für den nächstjährigen Wettbewerb ein Drittrunden-Qualifikationsspiel
Spielbeginn in Frauenfeld gegen den EHC Wilen-Neunforn ist um 20.15 Uhr
Während es draussen den ganzen Tag über intensiv und wunderbar schneit
spielt der EHC Arosa drinnen am Abend intensiv und wunderbar - Was eigentlich aber untertrieben formuliert ist und dem fantastischen Auftritt der Mannschaft zu wenig gerecht wird
Das Match zwischen dem EHC Arosa und dem EHC Basel ist das einzige in der MySports League an diesem Mittwoch
Mit zwei überragenden Toren ist Patrick Bandiera der Mann des Spiels gegen die Düdinger Bulls
Der EHC Arosa gewinnt ein bis zuletzt sehr spannendes Spiel 3:2 nach Verlängerung und damit zwei weitere
wichtige Punkte im Kampf um die angestrebte Playoff-Qualifikation
Heute geht in Arosa offiziell die Skisaison 2021/2022 los
Zum Abschluss dieses speziellen Tages empfängt der EHC Arosa um 17.30 Uhr den HC Düdingen Bulls aus dem Kanton Fribourg
Auf Grund der vielen Ausfälle sind die Erwartungen für die Partie bei Leader Basel gering
Umso erfreulich präsentiert sich dann der EHC Arosa
Zwei oder gar drei Punkte hätten es werden können
der eine bei der 3:4-Niederlage nach Verlängerung ist eigentlich zu geringer Lohn für den Auftritt
Der EHC Basel ist der einzige Gegner in der laufenden Meisterschaft
gegen den der EHC Arosa noch nicht gespielt hat
die Aroser reisen zum Tabellenführer nach Basel
Zwei Blöcke fehlen dem EHC Arosa im Match gegen Hockey Huttwil
Dies ist zu viel und so stossen die Aroser an ihre Grenzen
Die Mannschaft setzt sich allerdings generös ein und geht trotz der 1:4-Niederlage mit erhobenem Haupt vom Eis
Einen Monat nach dem letzten Meisterschaftsspiel bestreitet der EHC Arosa heute die einzige MySports League-Partie im November auf heimischem Eis
Gegner ist der Tabellendritte Hockey Huttwil
Zehn Minuten vor Schluss liegt der EHC Arosa beim EHC Seewen noch 0:2 zurück
geht aber schliesslich mit 3:2 als Sieger nach Hause
Die Aroser zeigen einmal mehr unendlich viel Moral und stürzen den Tabellenführer vom Thron
Die Partie im Seebner Zingel ist für den EHC Arosa das fünfte Meisterschafts-Auswärtsspiel in Serie
die drei letzten haben die Aroser gewonnen
Gegner Seewen liegt mit einem Punkt Vorsprung vor Hockey Huttwil an der Tabellenspitze
In den ersten zehn Minuten muss der EHC Arosa bös unten durch und überlebt nur dank Goalie Jamal Kotry
Mit Luka Carevics Führungstor ändert sich alles und die Aroser laden schliesslich zur Galavorstellung
Der EHC Arosa ist durch den 4:0-Erfolg über Wiki-Münsingen weiter auf dem Vormarsch
Nach dem heroischen Sieg in den Cup-Viertelfinals am letzten Mittwoch geht's für den EHC Arosa nun in der Meisterschaft weiter
Der EHC Arosa ist aus dem Cup ausgeschieden - Dachten wohl die allermeisten
Die Aroser allerdings befreien sich insgesamt dreimal aus einer misslichen Lage und schalten Ligakonkurrent Hockey Huttwil aus
der Gegner wird am kommenden Montag ausgelost
Dem EHC Arosa winkt heute Abend den Einzug in die Halbfinals des National Cup
Die zu überspringende Hürde ist dabei Ligakonkurrent Hockey Huttwil
Ein monstermässig guter Goalie Fabrice Kruijsen hext den EHC Arosa zum Auswärtssieg nach Verlängerung
Der EHC Arosa schlägt den HC Düdingen Bulls 2:1
Das Siegestor in der Verlängerung gelingt Silian Gyger nach 34 Sekunden
Nach der Reise vor einer Woche ins Wallis zu Martigny
Gegner um 17.30 Uhr sind die Düdinger Bulls im Kanton Freiburg
die vierte Niederlage in Serie kündigt sich an - Nicht mit dem EHC Arosa
Was die Aroser an diesem Abend sechs Stunden entfernt von zu Hause leisten
Die Schanfigger reissen mit enormer Moral das Steuer rum und gewinnen 3:2 n.P
Vor über zwei Jahren trat der EHC Arosa zuletzt im Forum d'Octodure in Martigny an
Heute geht's erstmals seit längerer Zeit also wieder an den weitest entfernten Auswärtsspielort für Arosa in der MySports League
Hätte der Match fünf Minuten länger gedauert
Der EHC Arosa hätte womöglich nicht nur ausgeglichen
So aber verlieren die Aroser bei Hockey Huttwil 3:4 und müssen zwei weitere Verletzte verzeichnen
In den letzten Matches erlebte der EHC Arosa jeweils einen schlechten Start
ist ein Ziel der Aroser für die Partie bei Hockey Huttwil
Die Partie im Campus Perspektiven beginnt um 20 Uhr
Der EHC Arosa zeigt im Derby die bisher schwächste Saisonleistung und verliert gegen Chur 1:3
Die Mannschaft lässt vor allem im ersten Drittel jegliche Tugenden
die gerade in einem Derby gefragt und gefordert wären
Zum ersten Mal seit anfangs Januar 2020 treffen der EHC Arosa und der EHC Chur in einem Bündner Derby wieder aufeinander
Der EHC Arosa feiert im Match gegen Tabellenführer Seewen nach einem 1:3-Rückstand ein beeindruckendes Comeback und gleicht mittels Shorthander aus
die wiederum viel Wille und Laufbereitschaft zeigen
Arosas heutiger Gegner EHC Seewen geniesst derzeit den Sprung auf Rang 1
der in der Clubgeschichte erstmals geglückt ist
Der EHC Arosa ist zu Hause noch ungeschlagen
Die Ausgangslage könnte daher für heute prickelnder nicht sein
Der EHC Arosa bietet lange Zeit schwere Hockey-Kost
zieht final aber dennoch sicher in die Cup-Viertelfinals ein
Die Aroser gewinnen beim EHC Adelboden 7:4
Im National Cup trifft der EHC Arosa heute um 18 Uhr auswärts auf den EHC Adelboden
Hier alle Infos zum Match in der Sport- und Freizeitarena Adelboden
Mit Ach und Krach gewinnt der EHC Arosa zu Hause gegen den EHC Bülach 4:3 nach Verlängerung
Die Aroser tun sich über die gesamte Spielzeit schwer und müssen in diesem Match zünftig das Glück beanspruchen
Im fünften Heimspiel der Saison strebt der EHC Arosa den fünften Sieg an
der vor drei Wochen den Arosern die ersten Saisonniederlage beifügen konnte
Der EHC Arosa lässt in einem intensiven Spiel wenig zu
Mit dem 0:2 beim SC Lyss beziehen die Aroser die zweite Saisonniederlage
Im sechsten Meisterschaftsspiel tritt der EHC Arosa heute mit der Party in Lyss erst zum zweiten Mal auswärts an
Vor drei Wochen gewannen die Aroser das erste Aufeinandertreffen zu Hause 2:1
Die Partie wird live auf dem EHC Arosa-Facebook-Kanal gestreamt
Was für ein Auftritt der Aroser Mannschaft
Das Team von Trainer Rolf Schrepfer ringt in einem hochklassigen Match Leader Dübendorf nieder und gewinnt 5:3
Die Zuschauer feiern bei Spielschluss ihre Blaugelben euphorisch
Matches gegen Dübendorf sind fast immer tolle Spiele
Gerade auch das bevorstehende Spiel verspricht hochkarätig zu werden
Der EHC Dübendorf hat in den letzten drei Wochen in der Liga gehörig abgegrast und Rang 1 erklettert
wie schon beim Sieg im Cup alles in die Waagschale zu werfen
Dank einem brillanten Goalie Jamal Kotry und dem bedingungslosem Einsatz der gesamten Mannschaft gewinnt der EHC Arosa gegen einen starken EHC Thun 3:1
bis für sie das nächste Meisterschaftsspiel ansteht
Mit dem EHC Thun gastiert heute ein hochattraktiver Gegner in Arosa
Die Aroser sind zu Hause noch ungeschlagen
beide bisherigen Heimspielen konnten die Schanfigger gewinnen
Hier alles Wissenswerte zum Match zwischen dem EHC Arosa und dem EHC Thun
Die Aroser sind im ersten Auswärtsspiel der Saison beim EHC Bülach zu zahm
sündigen in der Chancenauswertung und bauen vor allem im dritten Drittel entscheidend ab
Mit zwei Toren und einem Assist ist Bülachs Sascha Figi Arosas Niederlageneintüter
Nach zwei Heimspielen zum Start der Meisterschaft
reist der EHC Arosa heute zu seinem ersten Spiel in der Fremde
Die Zürcher Unterländer sind glänzend ins neue Championat gestartet
Der EHC Arosa gewinnt auch das zweite Meisterschaftsspiel der neuen Saison
Die Zuschauer sehen eine sehr umkämpfte und ausgeglichene Partie
die bis zur Schlusssirene auf Messers Schneide steht
Drittes Heimspiel innert acht Tagen für den EHC Arosa
am Mittwoch Cup und nun das Zweitrunden-Meisterschaftsspiel gegen den SC Lyss
Hier alle Information zum heutigen Heimspiel
Der EHC Arosa steht in den 1/8-Finals des National-Cup
Cup-Qualifikationsrunde mit einer überzeugenden Leistung den EHC Dübendorf mit 4:1 aus
Matchwinner sind Doppeltorschütze Marc Scheuner und Ersatzgoalie Derian Rensch
Der EHC Arosa hat innerhalb acht Tag gleich drei Heimspiele
Nach dem Sieg am Samstag gegen Wiki-Münsingen und dem Spiel am kommenden Samstag gegen Lyss treffen die Aroser in der Cup-Qualifikation heute auf den EHC Dübendorf
Sehr gelungener Auftakt des EHC Arosa in die Meisterschaft 2021/2022
Die Mannschaft von Trainer Rolf Schrepfer bezwingt den EHC Wiki-Münsingen 5:2 und gewinnt somit zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Eröffnungsspiel in der MySports League
Nach Monaten der Vorbereitung geht's heute für den EHC Arosa zum ersten Mal ums Eingemachte
Wie schon vor einem Jahr gastiert zum Saisonauftakt der EHC Wiki-Münsingen in Arosa
*************************************************
- Was Arosa gegen Seewen ausgezeichnet hat
Heute: Bevorstehender Testmatch gegen Seewen
**************************************************
- Wie Stürmer Tschudi dem Match entgegenschaut
Heute: EHC Arosa gelingt Kantersieg im Test gegen Wetzikon
Zum Schluss des Abend sind da nur zufriedene Gesichter: Die Aroser
weil sie ein echt gutes Testspiel hinlegten und die Oltner
weil sie echt gute Tage im Schanfigg verbrachten
Der EHC Arosa unterliegt den Solothurnern nach intensivem Testspiel 1:5
Die Entscheidung fällt erst kurz vor Schluss
Mit dem EHC Olten steht für den EHC Arosa heute Abend um 19.00 Uhr der nächste
zugleich aber auch sehr herausfordernde Testspielgegner gegenüber
Die Oltner gehören zu den Spitzenteams in der Swiss League und treten am Obersee mit ihren besten Leuten an
Mit Nik Holstein verliert der EHC Arosa im Verlauf des Testmatches gegen die Steel Wings Linz verletzungsbedingt einen weiteren Spieler
Die Schwere der Verletzung ist zum Glück wohl nicht gravierend
Beim Valcome.TV Turnier in Feldkirch verpasst der EHC Arosa den Finaleinzug
Die Aroser unterliegen im Halbfinal dem EHC Lustenau 1:2
Wie erwartet war das Spiel zwischen dem EHC Arosa und den Heilbronner Falken hart umkämpft
Die Aroser Mannschaft hat bis Spielmitte gut mitgehalten - wurde dann aber durch viele berechtigte und unberechtigte Strafen ausgehebelt
Am kommenden Freitag, 28. August 2020 um 19.00 Uhr findet das Testspiel EHC Arosa - Heilbronner Falken! Bitte füllen Sie diese Anmeldung aus. Hier geht zur Anmeldung!
Der EHC Arosa gewinnt in Dornbirn nach einem mässigen Startdrittel gegen den EC Bregenzerwald 1:5
Das vierte Playoff-Viertelfinalmatch ist ein Ebenbild so mancher Matches dieser Saison
Nach dem 0:3 gegen den EHC Basel ist für die Aroser die Meisterschaft zu Ende
Gefühlt wird das ganze Dorf Arosa mit all seinen Feriengästen heute Abend versuchen
den EHC Arosa mit einer riesigen Unterstützung zum Sieg über Basel und zum Ausgleich in der 1/4-Finalserie zu verhelfen
Der EHC Arosa ist ganz nahe an einem weiteren Sieg in Basel dran
verliert aber schliesslich das dritte Playoff-Viertelfinalspiel nach Verlängerung 1:2
das gerade so gut auf Aroser Seite hätte kippen können
1:1 steht's in der Serie zwischen dem EHC Basel und dem EHC Arosa
Weiter geht's in diesen Viertelfinals nun in Basel
Der EHC Arosa kann in Topbesetzung antreten
die gute Ausgangslage nach dem Auftaktsieg noch mehr zu verbessern
mehr als der Ausgleich der Basler in der Serie ist es aber nicht
Der EHC Arosa führt nach der Glanzleistung vor zwei Tagen in der Playoff-Viertelfinalserie gegen den Favoriten EHC Basel 1:0
Auf die Aroser dürfte für heute Abend eine heftige Basler Reaktion zukommen
Was diese 22 Aroser beim ersten Playoff-Viertelfinalspiel auswärts beim EHC Basel aufführen
riesiger Lauf- und Kampfbereitschaft und einem überragenden Goalie Kruijsen gewinnt der EHC Arosa 4:0 und geht in der Serie 1:0 in Führung
Mit heute beginnt die schönste Jahreszeit im Eishockey
In den Playoff-Viertelfinals fordert der EHC Arosa den Aufstiegsanwärter EHC Basel
Die Basler sind zwar der hohe Favorit und dennoch glauben die Aroser fest an den Coup
Der EHC Arosa schafft gleich in seiner ersten Saison in der MySports League die Playoff-Qualifikation
Es ist der grösste Erfolg der Aroser seit dem freiwilligen Abstieg aus der NLA 1986
Die Schanfigger bezwingen Düdingen 2:1 und hieven sich auf Rang 6
In den Viertelfinals geht's nun gegen Basel
Mit dem heutigen Heimspiel geht die Qualifikation in der MySports League zu Ende
die bereits am kommenden Dienstag losgehen
benötigt der EHC Arosa einen Sieg nach 60 Minuten gegen den HC Düdingen Bulls
Mit einem Sieg nach 60 Minuten wäre der EHC Arosa für die Playoffs qualifiziert gewesen
Nach dem 1:3 gegen Seewen kommt's nun auf den Ausgang im letzten Match zu Hause gegen Düdingen an
Philosoph Aristoteles wäre wohl am meisten gespannt gewesen
Für den EHC Arosa wie für den EHC Seewen geht's um sehr viel
Während die Seebner zwingend nach 60 Minuten gewinnen müssen
um noch eine allfällige Chance auf die Playoffs zu haben
könnte sich der EHC Arosa mit einem Dreier den Playoffs mit grossen Schritten nähern
Das Match ist auf dem EHC Arosa-Facebook-Kanal zu sehen
Die Situation im Kampf um die Playoff-Plätze spitzt sich weiter zu
Zwei Runden vor Qualifikationsende hat der EHC Arosa nach der 0:4-Niederlage gegen Dübendorf noch einen Punkt Vorsprung auf einen Nicht-Playoffplatz
Es ist das Ereignis des Wochenendes: Das Match zwischen dem EHC Arosa und dem EHC Dübendorf
Die Zürcher haben eine monstermässig gute Mannschaft
die Aroser aber brauchen sich nicht zu verstecken
gibt das für die Zuschauer schlicht eine begeisternde Partie
Von der ersten bis zur letzten Sekunde tritt der EHC Arosa als totale Einheit auf und entführt verdientermassen mit dem 3:1-Sieg über den EHC Arosa das volle Punktepaket aus der Nordwestschweiz
Nur drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in Arosa und dem 6:5-Heimsieg
reist die Mannschaft heute zum "Rückspiel" nach Basel
Nach der Demissionierung von Marc Haueter führt der bisherige Assistenztrainer Goran Manojlovic die Mannschaft
Die Aroser legen einen absolut bemerkenswerten Heimauftritt hin und bezwingen den EHC Basel in einem in der Schlussphase dramatischen Match 6:5
Dabei zieht sich die Mannschaft an den eigenen Haaren aus dem Sumpf
Mit dem EHC Basel kommt eine der Topmannschaften der Liga nach Arosa
In den bisherigen zwei Duellen konnte der EHC Arosa jeweils gut mithalten
Da nur noch fünf Qualifikationsrunden zu spielen sind
Mit dem 2:3 gegen Seewen verpasst es der EHC Arosa
seine Ausgangslage für die Playoff-Qualifikation zu verbessern
Trotz zuletzt schlechten sechs Wochen haben die Aroser nach wie vor alle Chancen
gleich im ersten Jahr die Playoffs zu erreichen
In dieser Liga geht's zu wie im hölzigen Himmel
Von Rang 4 bis Rang 12 ist alles extrem eng beieinander
Der EHC Arosa und der EHC Seewen benötigen beide dringend drei Punkte
Nach zuletzt schwierigen Tagen und Matches
schiesst der EHC Arosa endlich wieder Tore und gewinnt vor allem die volle Anzahl Punkte
Der Sieg in Thun bringt dabei auch wunderbare Anekdoten mit sich
Vorhang auf zur Geschichts- und Erinnerungsstunde im Grabengut
Mit je 35 Punkten sind der EHC Arosa und der EHC Thun in der Tabelle gleich auf
Diese Ausgangslage bringt automatisch viel Brisanz mit
Mit dem Gastspiel im Berner Oberland kehrt EHC Arosa-Captain Reto Amstutz für einen Match in seine Heimat zurück
Der EHC Arosa macht im Auswärtsspiel beim EHC Dübendorf vieles richtig und gut
Umso absurder erscheint die 0:4-Niederlage
Aber final zählen bekanntlich nur die Punkte - Und von denen gibt's keine
Zum zweiten Mal in dieser Saison hat der EHC Arosa in Dübendorf anzutreten
Bei der 1:3-Niederlage anfangs Oktober waren die Schanfigger den Zürchern ebenbürtig
Das Heimspiel dagegen gewannen die Aroser gegen die Einhörner 3:1
2'060 Zuschauer sehen das Bündner Derby zwischen dem EHC Arosa und dem EHC Chur
Es ist die höchste Zuschauerzahl bei einem Meisterschaftsspiel in Arosa seit fast 30 Jahren
Leider bleibt dies die einzige Freude aus Aroser Sicht
Die Schanfigger lassen vieles vermissen - und dies in einem Derby..
Besser könnte das neue Jahr eishockeytechnisch nicht beginnen
als mit dem Bündner Derby. Es ist schwer empfohlen
sich die Tickets im Vorverkauf zu sichern und frühzeitig zum Stadion zu kommen
Arosa erlebt mit der Arosa Ice Classic 2019 einen Bilderbuchtag sondergleichen
Ein Rückblick auf einen unvergesslichen Eishockey-Tag in Arosa
wie in den 1950er und 1980er Jahren - Damals
als das ganze Dorf jede Minute EHC Arosa-Luft atmete
Heute ist es wieder soweit: Der EHC Arosa vereint eine ganze Region
Auch wenn der Gegner eigentlich total übermächtig ist
die Bergler werden an der Arosa Ice Classic den SC Bern aufs letzte fordern
Auf überzeugende Art gibt der EHC Arosa die perfekte Antwort auf alle Provokationen und Demütigungen
die er von den Churern hat über sich ergehen lassen müssen und landet mit dem 3:2-Auswärtsderbysieg den sich fest vorgenommenen Jahresabschluss
Zweites von insgesamt drei Bündner Derbys innerhalb von zweieinhalb Wochen heute
Vor dem Match betreibt der EHC Arosa am Weihnachtsmarkt
einen Fanartikel- und Arosa Ice Classic-Verkaufsstand
Das Derby ist auf dem EHC Arosa-Facebookkanal live gestreamt und kommentiert ab 19.50 Uhr zu sehen
wenn nach Spielschluss des Derbys sich die beiden Bündner Rivalen in einem ganz zentralen Thema komplett einig sind und dabei der verdiente 3:2-Sieg des EHC Chur über den EHC Arosa fast in den Hintergrund tritt..
Drei Monate nach dem letzten Aufeinandertreffen kommt's heute Abend zum zweiten Bündner Derby der Saison
Die Spannung könnte nicht grosser sein: Lediglich drei Punkte trennen den EHC Arosa vom EHC Chur in der Tabelle
viel Prestige - Das gibt einen super Eishockey-Abend
ARD und ORF die Kommissare Klaus Borowski und Mila Sahin den Tod von Grossvater Heinrich nach packenden 90 Minuten klären
sorgt der EHC Arosa beim Cupspiel in Wil für 60-minütige
ganz schlechte Unterhaltung und scheidet mit 0:2 aus
Cup-Auftritt zu einem eher ungewöhnlichen Anspieltermin heute Abend für den EHC Arosa-
Weil die Eisbahn in Wil das ganze Wochenende tagsüber wie auch gestern Abend belegt war
Runden Cup-Qualifikationsspiele um 19 Uhr gespielt
Zu sehen ist es auch live auf dem EHC Arosa-Facebookkanal
der die Partie in diese oder jene Richtung lenkt
Beim Auswärtsspiel des EHC Arosa bei Huttwil gibt's einen solchen definitiv
vielleicht wäre die Partie bei anderem Verlauf jener Szene 6:3 zugunsten des EHC Arosa und nicht 3:6 ausgegangen..
Erstes Gastspiel des EHC Arosa in seiner 95-jährigen Clubgeschichte in Huttwil
Die bisherigen zwei Aufeinandertreffen fanden in Arosa statt
Das Match ist auf dem EHC Arosa-Facebookkanal live gestreamt und kommentiert ab 17.20 Uhr zu sehen
Die 1:3-Heimniederlage gegen den EHC Bülach ist die erste Pleite nach 60 Minuten seit zwei Monaten
Für die Schanfigger ist die Partie von A bis Z ein Murks
die gegnerischen Teilchen passen schlicht nicht ineinander
Arosa Humorfestival sollen bestens gelaunt in den zehntätigen
einzigartigen Anlass auf 2'000 Metern über Meer in den Aroser Bergen gehen können - Dafür will der EHC Arosa mit einem Sieg über den EHC Bülach am Vorabend der Première mit Komiker Claudio Zuccolini sorgen
Der EHC Arosa zwingt Lyss spielerisch aber auch kämpferisch in die Knie und gewinnt 6:2
Es ist der Abend von Trainer Haueter und Hockey-Ziehsohn Roffler
Filmkenner fällt es wie Schuppen von den Augen: Als würde eine der bekanntesten Szenen der Rocky-Filmreihe im Schanfigg nachgedreht werden
Mit einem beeindruckenden letzten Drittel sicherten sich die Aroser Mitte Oktober im ersten Aufeinandertreffen auswärts den Sieg beim SC Lyss
Nun kommt es zum zweiten Duell in dieser Saison zwischen den beiden Aufsteigern in die MySports League
Dieser Fabrice Kruijsen - Was für ein Teufelskerl
Der EHC Arosa-Goalie erledigt die Bullen aus Düdingen mit nicht für möglich gehaltenen Paraden im Alleingang
Ohne ihn hätte es für die Aroser böse geendet
Diesen Samstag kommt's zur absoluten Première
Zum ersten Mal überhaupt treffen der HC Düdingen Bulls und der EHC Arosa aufeinander
Der EHC Arosa zieht ohne Probleme in die 5
Gleich mit 8:0 führen die Aroser ihren Raubzug bei den Dürnten Vikings durch
Der nächste Gegner wird am kommenden Sonntag ausgelost
den NLA-Topverein HC Lugano zu Gast zu haben
sind allen Arosern noch zuvorderst präsent
Der EHC Arosa will ein solches Erlebnis kommenden Herbst wieder haben
muss dazu aber drei Cup-Qualirunden überstehen
Die vielen Schulterklopfer nach der Gala gegen Leader Dübendorf waren für den EHC Arosa offensichtlich Gift
auch mit halber Kraft zu gewinnen und werden dabei von Thun auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt
Enttäuschend dabei: Das Team gibt sich emotionslos ins 3:4 n.V
Die Partie EHC Arosa - EHC Thun hat für beide Clubs grosse Wichtigkeit
können sie einen Konkurrenten um einen Playoff-Platz vorerst distanzieren
schliessen sie zu den Schanfiggern annähernd auf
Mit einer fulminanten Leistung schlägt der EHC Arosa den bisherigen Tabellenführer Dübendorf 3:1 und fügt ihm die erste Niederlage nach zehn Matches bei
Diesen grossen Sieg gilt's dieses Mal aus wissenschaftlicher Sicht zu betrachten
Vor drei Jahren gastierte der EHC Dübendorf zuletzt in der Meisterschaft in Arosa
Heute kehren die Zürcher nun ins Schanfigg zurück - Dies als Tabellenführer
der die letzten zehn Matches alle gewonnen hat
Der EHC Arosa erlebt beim Match in Wichtrach so ziemlich die ganze Palette einer Hockey-Partie: Vom 0:2 und 1:3 zum 5:3 und via 5:5 schliesslich zum 5:6
Die Aroser haben mit der Zeit eigentlich alles im Griff und zum Schluss doch nur ein Pünktchen auf dem Konto
Das erste Aufeinandertreffen in Arosa Ende Oktober zwischen dem EHC Arosa und Wiki-Münsingen war eine ganz enge Kiste
Der EHC Arosa reisst mit einer überragend guten Leistung gegen Leader Martigny die Zuschauer von den Sitzen
Dass die Aroser einen 1:4- und 3:5-Rückstand aufholen und zum Schluss doch 6:7 n.V
Zum Novemberstart erwartet die Zuschauer ein sensationelles Match im Sport- und Kongresszentrum
Der Aufsteiger EHC Arosa fordert Tabellenführer Martigny
Die Walliser wollen mit ihrer Topmannschaft den Aufstieg in die Swiss League realisieren
58 Minuten will und will einfach kein Tor gelingen
dann aber überschlagen sich die Ereignisse
Der EHC Arosa verliert schliesslich in Basel ein Match
in dem er das bessere Team ist und das stark einem Schachspiel gleicht
Beim Auswärtsmatch diesen Dienstag in der St
Jakob Arena droht dem EHC Arosa heftigster Gegenwind
Die Basler schwören in ihren Vorschauen auf schwere Revanche für die erlittene 3:4-Niederlage letzten Mittwoch in Arosa
Wiki-Münsingen im ersten Drittel komplett im Griff gehabt
dann mehr und mehr nachgelassen und zum Schluss doch noch gewonnen - Dank Ramon Pfranger
Der Aroser Topscorer spielt an diesem Abend in einer eigenen Liga und schiesst den EHC Arosa zum 5:4 n.V-Sieg
Mit Wiki-Münsingen kommt der zweitbeste Sturm der Liga nach Arosa
Zuletzt haben die Wichtracher im Berner Derby Huttwil
mit einem weiteren Sieg sich oben einzunisten
Fast nicht vorstellbare 30 Jahre liegen zwischen dem letzten und aktuellen Aufeinandertreffen zwischen Arosa und Basel
Als zum letzten Mal der EHC Arosa auf den EHC Basel traf
trennte noch die Berliner Mauer die damalige BRD von der DDR und die erste Schweizer Bundesrätin Elisabeth Kopp war Bundes-Vizepräsidentin
Heute ist es wieder soweit: EHC Arosa - EHC Basel
Beeindruckende letzte 20 Minuten bringen dem EHC Arosa einen verdienten 5:3-Auswärtserfolg im Aufsteigerduell beim SC Lyss
Kurioserweise coacht Lyss-Assistenztrainer Gerber an diesem Abend die Aroser als Head Coach zum Sieg - Auf dem Papier zumindest..
Der gemeinsame Aufstieg in die MySports League letzten Frühling werden den EHC Arosa und den SC Lyss immer verbinden
Es waren tolle Matches und persönliche Begegnungen im vergangenen März
Entsprechend ist die Vorfreude auf die spezielle Begegnung gross
Der EHC Arosa verliert das Auswärtsspiel gegen den EHC Bülach
Trotz der Niederlage sind die Schanfigger erstmals auf einem Playoff-Platz
Und schon wieder geht's nach und gegen Bülach
Der EHC Arosa trifft somit innerhalb von elf Tagen zum dritten Mal auf die Zürcher Unterländer zweiten Mal dabei auswärts
Das Match ist auf dem EHC Arosa-Facebookkanal live gestreamt und kommentiert ab 19.50 Uhr zu sehen
Mit 5:3 bezwingt der EHC Arosa vor 560 Zuschauern den EHC Bülach und holt sich den dritten Sieg in den letzten vier Matches
Die Haueter Jungs runden mit dem Erfolg einen magistralen Aroser Bergtag ab
Eine Woche nach dem ersten Aufeinandertreffen kreuzen sich die Wege des EHC Arosa und des EHC Bülach bereits wieder
De facto ist es gar eine Serie Best-of-three
Der EHC Arosa zeigt auch in Dübendorf einen sehr beherzten Match
Dieser wird allerdings punktemässig nicht belohnt
Dafür haben die Aroser während dem Match fast einen Stammplatz auf der Strafbank
die ähnlich stark wie andere Sehenswürdigkeiten in Dübendorf frequentiert wird
Für den EHC Arosa steht in der siebten Meisterschaftsrunde bereits das fünfte Auswärtsspiel an
Die Aroser gastieren heute Abend um 20 Uhr im Sportzentrum Im Chreis beim EHC Dübendorf
Die Zürcher Glatttaler haben auch in dieser Saison wiederum eine der besten Amateurmannschaften überhaupt beisammen
Der langjährige EHC Arosa-Fan "Wolf" fordert den Chronisten auf zu schreiben: "EHC Arosa in der Liga angekommen"
Die Aroser sind dem bisherigen Spitzenteam EHC Bülach in den Bereichen Schlittschuhlaufen
In der sechsten Meisterschaftsrunde reist der EHC Arosa diesen Samstag ins Zürcher Unterland zum drittplatzierten EHC Bülach
"Büli" ist so eine Art Mannschaft der Stunde
Das Match ist auf dem EHC Arosa-Facebookkanal live gestreamt und kommentiert zu sehen
Mit einer überzeugenden Leistung gewinnen die Schanfigger gegen Seewen 5:2 und landen den ersten Sieg überhaupt in der MySports League
Und da ist ein noch nie dagewesener Stromausfall in Arosa
Innerhalb von vier Tagen trifft der EHC Arosa zum zweiten Mal auf den EHC Seewen
Wird es wieder eine so enge Kiste wie am letzten Samstag
Der EHC Arosa legt beim Auswärtsspiel in Seewen einen super Auftritt hin und ist mit dem einen gewonnenen Punkt bei der 4:5-Niederlage nach Verlängerung viel zu wenig entschädigt
was sie eigentlich kann - das ist der Anspruch der Mannschaft an sich selber
Im Auswärtsspiel gegen den EHC Seewen soll dies gelingen und der EHC Arosa erstmals in dieser Saison punkten
wie gut die Aroser eigentlich Hockey spielen könnten
ist der Auftritt im Bündner Derby umso unbegreiflicher
Drittes Meisterschaftsspiel für den EHC Arosa in der MySports League
Mit dem Aufstieg in die MySports League hat der EHC Arosa Chur ligamässig wieder eingeholt
Die entscheidenden Defizite weist der EHC Arosa beim 1:3 in Martigny im Passspiel
Defensivverhalten und Powerplay sowie in der Entscheidungsfindung auf
Arosa-Goalie Kruijsen zeigt eine brillante Leistung
Der EHC Arosa hat die ultraschwere Aufgabe
im zweiten Meisterschaftsspiel beim Liga-Giganten HCV Martigny zu bestehen
dass der Aufsteiger aus dem Schanfigg Punkte aus dem Wallis mit nach Hause nimmt
zuvor mit dem Gegner gleich auf und doch missrät dem EHC Arosa bei der 2:4-Niederlage resultatmässig der Saisonauftakt
ab sofort aber werden Hauptspeisen aufgetischt
Der EHC Arosa startet in die neue Meisterschaft
Erster Gegner ist heute Abend Hockey Huttwil
Mit welcher Leidenschaft und Kampfeswille das Team auftritt
Und doch ist der Zweiliga-Unterschied offensichtlich und Lugano gewinnt souverän das Cupspiel 7:0
1'710 Zuschauer verleben einen in mehrerer Hinsicht unvergesslichen Abend
Es ist das klassische Duell: David gegen Goliath
Hier alle Infos zum Cupkracher im Schanfigg
Mit dem Testspiel auswärts gegen den SC Rheintal schliesst der EHC Arosa heute die Vorbereitungsphase ab
Die Partie in Widnau (20 Uhr) ist für die Aroser die letzte vor dem Cupspiel gegen Lugano und dem Saisonauftakt gegen Huttwil
dreht der EHC Arosa das Testspiel gegen den EC Bregenzerwald in der Schlussphase durch zwei Tore innert 21 Sekunden
Das Match gegen den Alps Hockey League-Verein ist ein echter Härtetest
Mit dem heutigen Spiel gegen das österreichische Alps Hockey-League-Team EC Bregenzerwald steht für den EHC Arosa der zweitletzte Testmatch vor dem Cupkracher gegen Lugano und dem Meisterschaftsstart gegen Huttwil an
Penaltyniederlage: EHC Arosa patzt im Test bei Pikes
Zum Abschluss der Trainingslager-Woche bestreitet der EHC Arosa ein Saison-Vorbereitungsspiel gegen die Pikes Oberthurgau
Die Hechte haben massiv aufgerüstet und sind neu Mitfavorit auf den Meistertitel in der 1
Auch wenn nur Test: Orkan EHC Arosa wütet 40 Minuten
Der EHC Arosa zeigt im dritten Vorbereitungsspiel gegen den EHC Wetzikon über grössere Teile eine Topleistung und deutet sein Potential eindrücklich an
Der langjährige Rivale Wetzikon hat keine Chance auf den Sieg
Um 14 Uhr findet auf dem Postplatz die Mannschafts- und Trikotpräsentation statt
Am Abend um 18 Uhr testen dann die Aroser in einem weiteren Vorbereitungsspiel auf die neue Saison gegen den langjährigen Rivalen EHC Wetzikon
Beim Testspiel-Erfolg über Dürnten tragen mit Lindemann
Ribeiro und Kotry vier waschechte Aroser das EHC Arosa-Trikot - Ein Umstand
von dem der EHC Arosa über viele Jahre hinweg Planetarien entfernt war
Am Freitagabend tritt der EHC Arosa zu seinem zweiten Testspiel hinsichtlich der neuen Saison an
Der EHC Arosa startet mit einem Sieg in die Phase der Vorbereitungsmatches für die anstehende MySports League-Saison
Roner und Tosio bezwingen die Aroser die Schweizer U18-Nationalmannschaft vor fast 900 Zuschauern 4:3
Big Bang in Wetzikon: Totaalijshockey van EHC Arosa
"La Boum" am Obersee: Sophie Marceau verpasst Riesenfete
Der EHC Arosa spielt völlig losgelöst und begeistert die Rekordkulisse von 1'425 Zuschauern
Mit dem 7:2-Sieg über Titelverteidiger Wetzikon gleichen die Aroser die Playoff-Finalserie zum 1:1 aus
Ludwig van Beethoven am Obersee: EHC Arosa mit 60 Minuten-Sinfonie in Playoff-Final
Logik in Bellinzona-Betonschüssel zerschellt - "Belle" am Dienstag
Bandengate in Bellinzona: EHC Arosa unbeirrt zu zweitem Halbfinalsieg
Zweiter Playoff-Sieg über Pikes - Ein Liebesbrief zum Valentinstag
EHC Arosas Derbysieg entlockt Greta Thunberg ein Lächeln
Den EHC Arosa mit Greta Thunberg zu vergleichen
August in Kappelen-Lyss (BE) ausgetragen wird
aber auch für Swiss Equestrian der sportliche Höhepunkt der nationalen Springreitsaison
Nebst international erfahrenen Elite-Reiter:innen wie Pius Schwizer und Bryan Balsiger oder der Gastgeber und OK-Präsident selbst
werden auch der amtierende Schweizermeister von 2023
und aufstrebende Nachwuchstalente wie Guillaume Gillioz
Gilles Müller oder Joana Schildknecht am Start sein
Daneben werden zahlreiche weitere hervorragende Reiterinnen und Reiter mit ihren Spitzenpferden alles daransetzen
um bei der Medaillenentscheidung mitreden zu können
Der Event soll aber auch ein Fest für Familien sein – deshalb ist der Eintritt frei und verschiedene Aktivitäten wie der Steckenpferd-Parcours oder das Kinderschminken am Sonntag stehen für unsere jüngsten Pferdefans bereit
Freuen Sie sich mit uns auf diese Schweizermeisterschaft an diesem schönen Ort mit ihrem erfahrenen Organisationskomitee und erleben Sie Pferdesport hautnah in einzigartiger Atmosphäre
die an der Schweizermeisterschaft Springen Elite antreten
haben sich an den zehn Etappen der Longines Championship Series
die über die Saison verteilt in der ganzen Schweiz ausgetragen werden
die sie an diesen Grand Prix erzielt haben
werden die Konkurrentinnen und Konkurrenten mit ihren Pferden in Kappelen-Lyss versuchten
den begehrten nationalen Titel zu erringen
Der Final läuft über zwei Prüfungen: An der Qualifikationsprüfung vom Freitag ab 19.00 Uhr sind alle Qualifizierten der Longines Championship Series startberechtigt
An diesem Zeitspringen nach Wertung C über 150 Zentimeter gilt es
Umgang der Finalprüfung über 160 Zentimeter eine gute Ausgangslage zu behalten – denn in den 2
Umgang schaffen es nur die besten 50 Prozent der Reiter:innen
In allen Prüfungen müssen die Reiter:innen dasselbe Pferd reiten
Bei Punktegleichstand für einen Medaillenrang wird abschliessend ein Stechen ausgetragen
Die Schweizermeisterschaft Springen Elite wird auf der Anlage des Elite-Kaderreiters Niklaus Schurtenberger organisiert
Der Gastgeber höchst persönlich ist der OK-Präsident der Veranstaltung und reitet noch dazu selbst mit um den Schweizermeistertitel
Zwei Farben an SM-Medaillen hat er bereits in seiner Sammlung: Bronze 2012 mit Fardon in Schaffhausen (SH) sowie Silber 2017 mit Quasimodo in Humlikon (ZH) und ebenfalls Silber 2020 mit Quincassi erneut in Humlikon (ZH)
«Ich habe noch Platz in meinem Medaillenschrank»
erklärt der Seeländer mit einem Augenzwinkern
Erfahren Sie im Interview mehr über die Herausforderung der beiden Rollen als OK-Präsident und Reiter
seine sportlichen Ziele und seine Motivation
die Schweizermeisterschaft zum Familienanlass zu machen
auf dem die Finalprüfungen der Schweizermeisterschaft ausgetragen werden
ist das Herzstück der Anlage von Niklaus Schurtenberger
Das ganze Jahr über wird er geschont und sorgfältig gehegt und gepflegt
Dafür verantwortlich ist der «Rasenengel» Jan Friederich
«Damit der Rasen für den Concours perfekt ist
braucht er das ganze Jahr über viel Aufmerksamkeit und ständige Betreuung»
Dass die Schweizermeisterschaft Springen Elite auch ein Familienanlass wird
An der Schweizermeisterschaft sind wir mit seinem Stand und verschiedenen Aktivitäten rund um das Thema «Lebensgefühlt Pferd» vor Ort
ein Poster der grössten Schweizer Springsportstars oder ein Schweizerfähnchen mitnehmen und sich im Steckenpferdchen-Parcours üben können
Und am Sonntag von 12.00-16.00 Uhr findet das begehrte Kinderschminken statt
wo jedes strahlende Kindergesicht zum echten Pferdefan wird
Sei Teil der Schweizer Pferde-Community und bleibe informiert
Der 22-jährige Verteidiger stand bereits im gestrigen Spiel der Walliser gegen den EHC Chur im Lineup
Thomas Moreno, der aus der Organisation des Genève-Servette HC stammt, kehrte gestern in die Swiss League zurück, nachdem er während der Saison 2022/23 kurz für den EHC Winterthur gespielt hat
Diese Saison hat Moreno 22 Spiele für den SC Lyss in der MyHockey League gemacht
Aufgrund der Bauarbeiten für den neuen Bahnzugang in Kallnach wird der Zugverkehr zwischen Kerzers, Aarberg und Lyss bis 5. April 2025 durch Busse ersetzt.
Wie die Gemeinde Kerzers berichtet, kommt es wegen Bauarbeiten für einen neuen Bahnzugang in Kallnach zu Zugausfällen zwischen Kerzers und Aarberg beziehungsweise Lyss. Die Züge werden durch Busse ersetzt.
Die Umleitungen gelten am Freitag, 7. März 2025, ab 22.45 Uhr bis Betriebsschluss sowie vom Montag, 10. März 2025, bis Freitag, 14. März 2025, jeweils ab 20.45 Uhr bis Betriebsschluss für die Strecke zwischen Kerzers und Lyss sowie Aarberg und Lyss.
An den Wochenenden Samstag, 8. März bis Sonntag, 9. März 2025, und vom Montag, 10. März bis Freitag, 14. März 2025, ist die Strecke zwischen Kallnach und Lyss betroffen.
Zudem werden am Samstag, 28. März 2025, ab 19.45 Uhr bis Betriebsschluss sowie am Sonntag, 29. März 2025, ab 19.45 Uhr bis Betriebsschluss und am Samstag, 5. April 2025, ab 21.45 Uhr bis Betriebsschluss Busse zwischen Kerzers und Aarberg beziehungsweise Lyss verkehren. Fahrgäste werden gebeten, entsprechend zusätzliche Reisezeit einzuplanen.
Mit einer Motion wollen Bürgerliche in Lyss dafür sorgen
dass sich niemand mehr gegen das nächtliche Läuten der Kirchenglocken wehren kann
In den letzten Jahren sorgte das Thema in diversen Gemeinden für rote Köpfe
Nachdem in Lyss der Kuhglockenstreit beigelegt ist
die zu einem besonderen kirchlichen Anlass erklingen
Ein Autolenker ist in der Nacht auf Sonntag bei Lyss von der Strasse abgekommen
Wie die Kantonspolizei Bern am Sonntag mitteilt
wurde das verunfallte Auto kurz nach 1.20 Uhr bei einer Patrouillenfahrt gefunden
Gemäss ersten Erkenntnissen war der Fahrer von Aarberg Richtung Lyss unterwegs
als er auf Höhe des Kreisels an der Autobahnausfahrt Lyss Süd von der Fahrbahn abkam
Das Auto kam im angrenzenden Gebüsch zum Stillstand
Der Fahrer konnte mit Unterstützung der Feuerwehr Lyss und eines Rettungsteams aus seinem Fahrzeug befreit werden und wurde anschließend ins Spital gebracht
Während der Bergungsarbeiten war die Aarbergstrasse an der Unfallstelle für dreieinhalb Stunden gesperrt
Die genaue Ursache des Unfalls wird untersucht
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Die Basler gewinnen beim Unterklassigen aus Lyss souverän mit 5:2 und dürfen damit weiter von einer Titelverteidigung im National Cup träumen
Trotz des klaren Rückstandes steckte der SC Lyss im Mitteldrittel nicht auf. In der 25. Minute hauchte Dario Struchen mit dem 1:3-Anschlusstreffer den Lysser Hoffnungen auf eine Cup-Überraschung neues Leben ein. Diese hielten allerdings nur bis zur 38. Minute, bis Ueli Huber zum 1:4 traf und damit den Drei-Tore-Abstand wiederherstellte.
Tore: 10. Liniger (Kummer) 0:1. 10. Kummer (Küng, Liniger) 0:2. 20. Stukel (Barbei) 0:3. 25. Struchen (Gerber, Suleski) 1:3. 38. Huber (Rouiller) 1:4. 49. Hofstetter (Suleski, Gerber) 2:4. 51. Kummer (Liniger, Küng) 2:5.
EHC Basel: Haller, (ET: Keienburg); Zubler, Törmänen, Bircher, Rhyn; Nater, Landskroner, Rouiller; Liniger, Stukel, Barbei, Diezi; Kummer, Rexha, Näf, Bachofner; Küng, Schaub, Sturny, Huber.
Auch im Schlussdrittel erwischte die Heimmannschaft den besseren Start, Patric Hofstetter brachte mit seinem Treffer die Lysser noch einmal auf 2:4 heran. Doch auch diesmal war der EHC um keine Antwort verlegen und traf nur zwei Minuten später in Person von Dario Kummer zum 5:2, das gleichbedeutend mit dem Schlussresultat war.
Damit qualifiziert sich der EHC Basel souverän für den Halbfinal des National Cups und darf weiterhin darauf hoffen, den Titel in diesem Wettbewerb verteidigen zu können.
In Busswil in der Gemeinde Lyss ist am Mittwochabend ein Motorradfahrer verunfallt
wie die Polizei in einer Mitteilung schrieb
Nach fast zwei Jahrzehnten ist Schluss: Das Jugend- und Schulradio Radio «Chico» aus Lyss wird per Ende Jahr eingestellt
Eine Frau entdeckte letzte Woche einen scheinbar toten Fuchs in ihrem Garten
Dieser entpuppte sich jedoch als Fuchsfell-Dummy
Eine Frau aus Lyss BE entdeckte einen scheinbar toten Fuchs in ihrem Garten
Bei genauerem Hinsehen stellte sich heraus
Solche Felle werden oft zur Ausbildung von Jagdhunden verwendet
Der Wind könnte es aus einem nahegelegenen Wald in den Garten geweht haben
Kurz nach dem Jahreswechsel machte Steffi (36) aus Lyss BE eine schockierende Entdeckung: In ihrem Garten lag scheinbar ein toter Fuchs. Erst bei genauerem Hinsehen stellte sich heraus
«Ich habe gerade meine kleine Tochter aus dem Mittagsschlaf geholt
und wir gingen nichtsahnend zur Terrassentür»
da liegt ein Fuchs!» Sie alarmierte sofort ihren Mann und zeigte ihm den Fund
ob es sich nicht nur um ein Fell handelt.»
Danach war klar: Es handelte sich tatsächlich nur um ein Fuchsfell. «Es war ein sogenannter Fuchsfell-Dummy, der zum Teil auch mit Gewicht gefüllt wird, um Jagdhunde zu trainieren»
Pfoten und der Schwanz waren alle noch dran»
Der erste Schrecken verwandelte sich schliesslich in Erleichterung: «Ich bin froh
dass unsere ältere Tochter das Fell nicht gesehen hat
Wie das Fell in den Garten gelangte und wem es gehört, ist weiterhin ein Rätsel. Der Mann von Steffi hat jedoch eine Vermutung: «Das Fell ist nur ein paar Hundert Gramm schwer, weshalb der Wind es in unseren Garten geweht haben könnte
Der Wald ist ganz in der Nähe unseres Hauses.»
Auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt Marc Beuchat
Ausbilder für Jagdhunde beim Schweizer Niederlaufhunde- und Dachsbrackenclub
dass Fuchsfelle tatsächlich zur Ausbildung von Jagdhunden verwendet werden
Dabei werden sie «zum Beispiel als Vorbereitung zum Apportieren von Füchsen» verwendet
Das Apportieren ist eine übliche Bezeichnung in der Jägersprache für das Herbeibringen von geschossenen Tieren oder geworfenen Gegenständen
Ein Fell koste zwischen zehn und 50 Franken
Ein gegerbtes Fell koste mehr als ein Fell
rät Beuchat: «Ich würde es eine Weile aufbewahren
eventuell erfährt man etwas oder es meldet sich jemand.»
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern
Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis)
tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen»
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern