Stolzer Global Partner des Montreux Jazz Festival wird zum ersten Mal beim Montreux Jazz Festival zu Gast sein Die Gruppe gilt als eine der «Big Four» der Britpop-Bewegung und lässt sich in keine Schublade stecken: Sie vermischt ihre Glam- und New-Wave-Einflüsse zu einem raffinierten Gesamtwerk und verwandelt dabei das Banale ins Feurige macht Kitsch erhaben und das Alltägliche zum Epos Die Gruppe um Jarvis Cocker feiert das 30-jährige Jubiläum ihres legendären Albums Different Class («Common People» das von NME zu den 10 besten Alben aller Zeiten gezählt wird Dieses Meisterwerk mit bowiesken Anklängen hat eine ganze Generation mit seinem exzentrischen Charme seiner genialen Melodie und seinen bissigen Texten über Sex Drogen und Klassenunterschiede geprägt. 25 Jahre nach ihrem letzten Auftritt in der Schweiz ist die Gruppe aus Sheffield wieder bereit PULP Official Montreux Jazz Festival Website — 2025 © Fondation du Festival de Jazz de Montreux — All Rights Reserved Jedes Jahr wieder ein vielfältiges und hochkarätiges Programm am schönen Ufer des Genfersees vor einmaliger Naturkulisse – das legendäre Montreux Jazz Festival ist aus dem Musiksommer nicht wegzudenken Von wilden Ufern bis zu blühenden Alpen – die schönsten Freiburger Frühlingsausflüge mit Schiff In der atemberaubend schönen Landschaft der Montreux Riviera am Genfersee setzt das Montreux Jazz Festival auf ein ambitiöses Programm Zu den Highlights dieser Ausgabe gehören Chaka Khan Alanis Morissette und viele viele weitere.. Hier finden Sie unseren Guide zum Festivalsommer! Tauchen Sie ein in die tropischen Gefilde des Papiliorama in Kerzers nahe des Murtensees Lassen Sie sich verzaubern: Entdecken Sie Neuenburgs edelste Tropfen direkt aus den Weinkellern – authentisch Tauchen Sie ein in die Welt des Ausnahmekünstlers – bewegend Spielen – im Paznaun wartet jeden Tag ein neues Abenteuer auf Sie Die malerische Gemeinde am Bielersee feiert ihr 700-jähriges Jubiläum mit viel Spektakel Eine Marke der GruppeGeneralMedia SA Kontaktieren Sie uns Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter Es war die Start-Rampe für Karrieren wie die von Kendrick Lamar und Ed Sheeran Auch dieses Jahr bietet das Montreux Jazz Festival viel Platz für junge Talente – und lockt mit Namen von ganz Grossen Dabei ist auch einer der bekanntesten zeitgenössischen Klassik-Komponisten: der in Hameln geborene Max Richter Auftrit einer Gitarren-Ikone: Santana spielt im Juli am Montreux Jazz Festival.Archivfoto: ImagoRichter werde «The Blue Notebooks» von 2004 präsentieren und «In a Landscape» Bei diesem Werk erkundet er das Spannungsfeld zwischen klassischer und elektronischer Musik An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen Die einzigartige Kulisse am See mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund ist nur noch dieses Jahr zu erleben: 2026 kehrt das Festival wieder an seinen angestammten Platz ein paar hundert Meter weiter in das dann renovierte Kongresszentrum mit dem legendären Auditorium Stravinski zurück «Das Montreux Jazz Festival kann sich auf völlig unterschiedlichen Bühnen neu erfinden und bleibt dabei seiner Seele und seinen Werten treu» Montreux zeichnet sich durch eine intime Atmosphäre zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum aus Die Organisatoren versprechen für 2025 «einen Dialog der Generationen und Musikgenres» ganz im Geiste des 1967 gegründeten Festivals Der Name ist irreführend: Ausser Jazz sind dort seit Jahrzehnten auch Soul und Funk Classic Rock und andere Musikstile vertreten Montreux gilt als Start-Rampe für die Karriere vieler Stars Darunter sind etwa der US-Rapper Kendrick Lamar und der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran Kostenlose Konzerte: Entlang des Seeufers gibt es zahlreiche kleine Bühnen.Archivfoto: Chantal DerveyNeben der Seebühne und einer Bühne im Casino gibt es in Montreux wie jedes Jahr entlang des Seeufers elf Bühnen Weitere Newsletter Fehler gefunden?Jetzt melden. Chaka Khan und Alanis Morisette zu den grossen Stars des 59 Drucken Teilen Neil Young: Sein «Keep On Rockin In The Free World» erhält neue Aktualität die «Queen of Funk» und zehnfache Grammy-Gewinnerin Bühnenjubiläum und würdigt gleichzeitig Quincy Jones grosse Produzent und Musiker hat das Jazzfestival in Montreux über Jahre als musikalischer Direktor und Botschafter geprägt Chaka Khan und Qunicy Jones haben vor allem in den 80er-Jahren intensiv zusammengearbeitet Zum seinem Gedenken lädt die Sängerin eine Reihe von Freunden ein macht an diesem Tag Halt am Genfersee und wird es sich nicht nehmen lassen Mit im Gepäck: Sein Kultsong «Rockin’ In The Free World» der in diesen Tagen eine neue Aktualität und besondere Dringlichkeit erhält So etwas wie ein Stammgast in Montreux ist Carlos Santana Der 77-jährige Gitarrengott war schon viermal am Genfersee zu Gast Grosse Kaliber sind natürlich auch Lionel Richie und Diana Ross Richie war erst vor zwei Jahren im Programm Sie bringen Glamour und Musikgeschichte ans Festival englische Sängerin mit Appenzeller Wurzeln zu den absoluten Höhepunkten Juli verdient den Zusatz: Sehr empfehlenswert Ein Wiedersehen gibt es auch mit Alanis Morisette die 2012 zum ersten und bisher einzigen Mal in Montreux aufgetreten ist Das Hauptprogramm auf den beiden Bühnen am See und im Casino ist wie immer sehr international geprägt Einzige Schweizer Band ist das Gitarrenduo Hermanos Gutiérrez der beiden Brüder Alejandro und Estevan Gutiérrez Die Instrumentalmusiker gehören mit 2,6 Millionen monatlichen Hörer/innen zu den meist gestreamten Schweizer Musikern Reizvoll ist das Konzert in Montreux vor allem deshalb weil sie am selben Abend wie die Black Keys auftreten Hinter dem Künstlernamen Yoa verbirgt sich Yoanna Bolzli Die in Paris geborene französisch-schweizerische Sängerin hat einen Schweizer Vater und eine Mutter aus Kamerun Anfang Jahr hat sie ihr Debütalbum «La Favorite» das auf ein beachtliches Echo gestossen ist Wie keine andere vertont die 26-Jährige darin das Unbehagen ihrer Generation Jetzt ist sie in Montreux im Casino zu erleben und zu entdecken Vielversprechend ist der Abend mit Jamie XX und der musikalischen Futuristin FKA Twigs die mit «Eusexua» eines der spannendsten Alben des Jahres veröffentlicht hat Gespannt darf man auf die Auftritte der beiden letztjährigen Hitparadenstürmer Benson Boone und Shaboozey sein Boones «Beautiful Things» war 2024 der populärste Song in der Schweiz Shaboozeys «A Bar Song (Tipsy)» schrammte haarscharf an den Top 10 vorbei dass er zu jenen afro-amerikanischen Musikern gehört die mit Erfolg in das bisher von Weissen dominierte Countrygenre eingebrochen sind Als Produzent und Co-Songwriter trägt er ganz wesentlich zum Erfolg seiner Schwester bei In die Reihe der Comebacks gehört die britische Band Pulp In den 90er-Jahren zählte die Band um Jarvis Cocker zu den prägenden Vertretern des Britpop 2023 hat sich die Band wiedervereinigt und kommt jetzt an den Genfersee Ihre Montreux-Premiere gibt Brandi Carlile Der amerikanische Superstar hat in Europa noch nicht denselben Status wie in ihrer Heimat Hat sie doch soeben mit keinem geringeren als Elton John ein beachtliches Album herausgegeben Jazz ist am Jazzfestival immerhin noch an drei Abenden im Casino vertreten Juli kommt es mit Samara Joy und Dianne Reeves zum Gipfeltreffen der Sängerinnen tanzfreudigen Jazz mit Nubya Garcia und dem Ezra Collective und das Finale bestreiten das Christian Sands Trio und das famose Avisha Cohen Quintet In der Lounge können geladene Gäste den Sound und das Design der Marke erleben Anlässlich der Zusammenarbeit wird Bang & Olufsen auch einen Lautsprecher in limitierter Auflage mit einem vom ikonischen Festivalplakat inspirierten Kunstwerk verziert vorstellen Das 1967 von Claude Nobs gegründete und heute von Direktor Mathieu Jaton geleitete Montreux Jazz Festival begrüsst jedes Jahr mehr als 250’000 Gäste Finden Sie die gewünschten Unternehmen im Marketing und senden Sie gleich eine Offertanfrage zu E-Mail Drucken 2000 Meter hoch thronen die "Rochers de Naye" Mit etwas Wetterglück zeigt sich oben am Gipfel ein fast unwirkliches Panorama: 360 Grad Rundumblick Die "Ligne Montreux - Les Rochers-de-Naye" verbindet schon seit 1892 zwei Welten: die beinahe subtropisch-sonnige Riviera von Montreux die mit ihren Palmen und Orangenbäumen das Flair von Meer verströmt Diese besondere Mélange übt schon seit über einem Jahrhundert große Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt aus.Bildquelle: ZDF und SRF Der legendäre Kanadier Neil Young beehrt uns mit seiner Anwesenheit und dies fast zehn Jahre nach seinem unvergessenen dreistündigen Konzert in Montreux Mit absoluten Klassikern der Folkmusik («Heart of Gold» die den Grunge vorwegnehmen («Like a Hurricane » «Rockin’ in the Free World») durchstreift Neil Young die Jahrzehnte mit derselben Intensität Von seinen Anfängen mit Buffalo Springfield über Crosby Stills Nash & Young bis hin zu den epischen Ritten des Crazy Horse ist der «Loner» stets seinem Instinkt als einzigem Kompass gefolgt Über fünfzig Jahre nach Harvest vergrössert er noch immer eine faszinierende und kompromisslose Diskografie im Fluss Studioalbum wurde im Shangri-La-Studio zusammen mit Rick Rubin aufgezeichnet Bei seinem dritten Konzert in Montreux wird er von seiner neuen Band zu der seine engsten Mitarbeiter gehören: Spooner Oldham (der Organist in Harvest Moon),Micah Nelson (Sohn von Willie Nelson) sowie Corey McCormick und Anthony LoGerfo (Rhythmusgruppe in Promise of the Real) perfekt für sonnige Tage am Strand oder Ausflüge ins Wasser ausverkaufte Stadiontouren und Kollaborationen mit Post Malone Gracie Abrams oder Hozier: Noah Kahan hat sich als eine der bedeutendsten Stimmen der aktuellen Szene etabliert Auf halbem Weg zwischen Americana-Nostalgie und Pop-Effizienz schreibt der 28-jährige Singer-Songwriter Lieder in einer Art wie man Briefe an sich selbst kritzelt Inspiriert von seinen Helden Paul Simon oder Yusuf Islam (Cat Stevens) verwandelt Noah Kahan die alltäglichen Plagen in universelle Hymnen Sein mit Doppelplatin ausgezeichnetes Album Stick Seasonspiegelt die Irrfahrt und die raue Schönheit der Landstrassen sowie die überlangen Winter seiner Heimat Vermont gekonnt wider Auf der Bühne haben die Auftritte eine kathartische Dimension seine Geschichten ramponierter Herzen hallen bei Tausenden von Fans nach ROYEL OTIS NOAH KAHAN Après avoir lancé sa collection de guitares électriques le Montreux Jazz Festival dévoile son tout premier modèle électro-acoustique la MIAMI est baptisée ainsi en l’honneur de la dernière ville en date à avoir accueilli une édition internationale du MJF Le lettrage à la main “Montreux Jazz Festival” typique de Jean Tinguely – créateur de l’affiche de 1982 – sera légèrement retravaillé par Pierre Keller pour devenir l’iconique nouveau logo du Festival Sam Fender kommt endlich auch in die Westschweiz für einer mit Spannung erwartete Premiere in Montreux um das Ausmass des britischen Phänomens zu ermessen: im Juni 2023 kamen 100’000 Zuschauer zu seinen beiden Konzerten im Stadion von Newcastle der drei sehr interessante Alben herausgebracht hat gelingt das in der heutigen Rockmusik immer seltener werdende Kunststück populären Erfolg und den der Kritik zu vereinen Dieser Triumph erklärt sich durch die Kraft seiner mitreissenden Hymnen aber auch durch seinen Status als Working-Class Hero poetischen und engagierten Texten spiegelt er die harte soziale Realität in Nordengland wider da er seine ersten Konzerte in demselben lokalen Pub gab der Bruce Springsteen – mit dem er oft verglichen wird – unterstützt und einen seiner Helden um sein letztes Album People Watching zu produzieren BENSON BOONE SAM FENDER Von den Strassen Medellíns auf die Bühnen der Welt: José Álvaro Osorio Balvín hat den Reggaeton neu definiert und ihn an die Weltspitze der Popmusik gebracht Sein Einfluss prägt eine Vielzahl von Musiksphären und darüber hinaus: Zusammenarbeit mit Pharrell Williams eine Botschafterrolle bei der New York Fashion Week und sogar Air Jordans-Sneaker in seinem Namen Auf der Bühne orchestriert er immersive Shows Visuals und übermächtige Beats zu einer Explosion von Farben und Gefühlen verschmelzen Dieses Konzert ist Teil der besonderen Beziehung des Montreux Jazz Festivals zur lateinamerikanischen Musik So wurden im Laufe der Jahre Ikonen wie Gilberto Gil oder Antônio Carlos Jobim und in jüngerer Zeit Stars wie Anitta oder Maluma willkommen geheissen TRUENO J BALVIN Die französische Illustratorin Malika Favre hat das Plakat der 51 Diesmal kehrt sie mit einer limitierten Auflage in Electric Blue zurück die vom berühmten Majorelle-Blau inspiriert ist Iggy Pop „Live at Montreux Jazz Festival 2023“ feiert die beeindruckende Karriere eines der prägendsten Künstler unserer Zeit Aufgenommen während seines Auftritts beim Montreux Jazz Festival im Jahr 2023 Dieser Magnet ist Teil der Julian-Opie-Reihe Ausgabe des Festivals zeigt der britische Künstler Julian Opie seine Ikonen auf den drei Versionen des Festivalplakats die die Rockband Deep Purple bilden.400 Seiten Seu Jorge ist eine Ikone der brasilianischen Musik und vermischt Samba Volksmusik und Pop mit einer ihm eigenen Eleganz Er wurde 1970 in einer Industriestadt am Rande von Rio geboren und wuchs in prekären Verhältnissen auf bevor er dank seiner Stimme und seines Charismas zunächst mit der Gruppe Farofa Carioca und später als Solokünstler bekannt wurde Seine Karriere ist geprägt von Erfolgen mit Alben wie Música para Churrasco oder América Brasil Das grosse Publikum entdeckte ihn jedoch erst im Kino als er David Bowie in Wes Andersons The Life Aquatic with Steve Zissou coverte oder in dem ergreifenden Film City of God spielte Als echter Botschafter der brasilianischen Kultur verzaubert Seu Jorge weiterhin die Bühnen der ganzen Welt und wird diesen Sommer zum dritten Mal beim Montreux Jazz Festival auftreten ANAVITÓRIA SEU JORGE Der Prinz des Neo Soul ist wieder zurück in Montreux Seit seinem beeindruckenden Auftritt im Jahr 2018 hat Leon Bridges seinen ersten Grammy Award gewonnen und seine musikalische Palette mit bemerkenswerten Veröffentlichungen erweitert Wir entdeckten ihn psychedelisch und strahlend auf Texas Sun seinem Kooperationsalbum mit dem Trio Khruangbin und dann in einem progressiveren Stil auf Gold-Diggers Sound (2021) das er zwischen Mexico City und Nashville aufnahm bereichert er seine Soulmusik mit Country- und Folkklängen in einem leichten Retro-Stil der von der Seele des Südens der Vereinigten Staaten geprägt ist Eine Konstante bleibt: seine unwiderstehliche die an Legenden wie Sam Cooke oder Otis Redding erinnert PETER CAT RECORDING CO. LEON BRIDGES 20 Years Of Block Party : Performing Silent Alarm and Greatest Hits Als Ikonen des britischen Rock-Revivals der 2000er-Jahre haben Bloc Party eine ganze Generation geprägt – mit einem unverkennbaren Sound getragen von Kele Okerekes eindringlicher Stimme und einer nervösen Auf der Bühne feiert das Londoner Quartett das 20-jährige Jubiläum seines Kult-Debütalbums Silent Alarm das von NME und Pitchfork zu den besten Alben der 2000er-Jahre gezählt wird Mit ihrem aktuellen Album Alpha Games melden sich Bloc Party energiegeladen zurück – mit schneidenden Riffs engagierten Texten und atemloser Intensität In diesem Sommer spielen Bloc Party zum zweiten Mal beim Montreux Jazz Festival – sechzehn Jahre nach ihrem Auftritt in der Miles Davis Hall Fujii Kaze verschmilzt eine Vielzahl von Genres mit einer seltenen Gewandtheit inspiriert sowohl vom amerikanischen R&B als auch vom Kayōkyoku (traditioneller japanischer Pop) treffen Groove und Melancholie aufeinander Sie wird von einer betörenden Stimme und einem hypnotischen Klavierspiel getragen Bereits als Teenager wurde er auf YouTube bekannt und explodierte mit Help Ever Hurt Never(2020) und Love All Serve All (2022) In Japan stellte er einen Streaming-Rekord nach dem anderen auf bis er zum meistgespielten japanischen Song der Welt auf Spotify wurde Seine Musik überschreitet Grenzen und verkörpert «eine Liebe die Positivität ausstrahlt und den Menschen helfen kann FUJII KAZE FINNEAS die am häufigsten ausgezeichnete weibliche Künstlerin in der Geschichte der Latin Grammy Awards innoviert ständig und bewahrt gleichzeitig das südamerikanische Erbe Seit mehr als 20 Jahren erfindet sie mit einem subtilen Dialog zwischen Tradition und Moderne die mexikanische Folklore neu Jedes Projekt dieser Vermittlerin von Gefühlen gleicht einer Sinnsuche – eine Reise bei der die Gitarrensaiten wie ein Herzschlag erklingen Seit ihrem Debüt im Jahr 2002 zeichnet sie sich durch ihren einzigartigen Stil aus: er vereint Bossa Nova Das zehnte Album De Todas la Flores ist ihr bislang kühnstes Werk Hier mischen sich Jazz mit avantgardistischen Balladen und tropischem Pop Im Laufe ihrer Karriere hat Lafourcade mit Künstlern aus den verschiedensten Bereichen zusammengearbeitet: unter anderem Gilberto Gil der am selben Abend im Casino auftreten wird JORGE DREXLER NATALIA LAFOURCADE Facebook Twitter WhatsApp Das Team des Montreux Jazz Festivals freut sich darauf Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen die Sie sich im Hinblick auf den Beginn des Ticketverkaufs für das Festival merken sollten Tipp für einen reibungslosen Ablauf: Erstellt im Voraus ein Kundenkonto oder loggt euch ein Als Insider-Mitglied könnt ihr eure Tickets bereits einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart in aller Ruhe kaufen Pro Konzert können zwei Tickets im Vorverkauf erworben werden Wir empfehlen euch, Tickets ausschließlich über offizielle Verkaufsstellen zu kaufen und unsere Verkaufs- und Zutrittsbedingungen zu beachten um unangenehme Überraschungen zu vermeiden Bestellungen sind auf 4 Tickets pro Konzert und maximal 10 Tickets insgesamt beschränkt Aufgrund des außergewöhnlich hohen Bestellvolumens zum Verkaufsstart kann der Versand der Tickets etwas länger dauern als üblich Zur Erinnerung: Aus Sicherheitsgründen sind Kinder unter 6 Jahren in den Konzertbereichen nicht zugelassen Unter 16 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung einer erwachsenen Person erlaubt Das Montreux Jazz Festival bietet ein spezielles Angebot für Menschen mit Behinderung: Das Antragsformular finden Sie auf unserer Website Dann haben wir für euch ein spezielles Bestellformular vorbereitet Die Anfragen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs und nach Verfügbarkeit bearbeitet unser Programm für 2025 mit Ihnen zu teilen!Das Team des Montreux Jazz Festivals CA7RIEL & PACO AMOROSO NATHY PELUSO Facebook Twitter WhatsApp Eine atemberaubende Bühne auf dem See und die Rückkehr ins legendäre Casino: Das 58 Montreux Jazz Festival verspricht historisch zu werden Heute geben wir die Namen der Künstler bekannt die diese Ausgabe unvergesslich machen werden Mehr denn je hat das Festival darauf geachtet die bedeutende und ergänzende Künstlerpaare präsentieren lang erwartete Rückkehrer und zukünftige Legenden aller Genres auf dem Programm Der See und die Berge bilden die natürliche Kulisse für diese atemberaubende Bühne Mit einer Kapazität von 5.500 Personen (davon 600 überdachte Sitzplätzen oben auf dem Platz) behält die Hauptbühne dieser Ausgabe ihren intimen Charakter bei der sie von grossen Open-Air-Festivals unterscheidet Wie alle Bühnen des Festivals wird der Sound von Meyer Sound Montreux in dieser Hinsicht zu einem Massstab zu machen Das Programm des Casino spiegelt die Vielseitigkeit der heutigen Musik wider und lässt die Grenzen zwischen Jazz der auf eine lange Musikgeschichte zurückblicken kann um besondere Projekte etablierterer Künstler zu präsentieren Mit einer Kapazität von 1.300 Personen erinnert seine gemischte Konfiguration – Sitz- und Stehplätze – an den Hörgenuss der goldenen Jahre des Casinos Abonnieren Sie den Montreux Jazz Insider und kaufen Sie Ihre Tickets heute ab 14 Uhr Der Early-Bird-Verkauf ermöglicht es jedem Abonnenten Die Arbeiten am Kongresszentrum stellten das Festivalteam vor eine grosse Herausforderung ermöglichten aber vor allem die Vorstellung einer völlig neuen Ausgabe im Herzen der Stadt Mit einem erweiterten Programm entlang der Ufer und vielen kostenlosen Bühnen wird das Festival seine übliche Kapazität von 250.000 Zuschauern beibehalten Mit gerade einmal 26 Jahren zählt Sigrid zu den faszinierendsten Stimmen der aktuellen Popszene – mit über 1,5 Milliarden Streams Die Sängerin stammt aus Ålesund an der Westküste Norwegens und wurde 2017 mit ihrer popfeministischen Hymne Don’t Kill My Vibe weltweit bekannt Nach dem Gewinn des renommierten BBC Sound of 2018 veröffentlichte die skandinavische Künstlerin zwei Alben: Sucker Punch (2019) und How To Let Go (2022) Beeinflusst von Popgrößen wie Adele und Coldplay bis hin zu Folklegenden wie Neil Young und Joni Mitchell wechselt Sigrid mühelos zwischen zarten Balladen und euphorischen Pop-Hymnen SIGRID ALANIS MORISSETTE Juli machen und an einer zweiten Show Quincy Jones ehren Das MJF hat am Donnerstag sein Programm bekannt gegeben Der kanadische Singer-Songwriter Neil Young sei einer der Künstler sagte Festivaldirektor Mathieu Jaton vor den Medien in Lausanne Youngs letztes Konzert im Jahr 2016 sei «episch» gewesen mit seinen fast drei Stunden 2025 wird er zum dritten Mal am MJF auftreten Für den Eröffnungsabend kündigte Jaton «die unumgängliche Künstlerin der Soul-Szene» an: Chaka Khan Sie wird ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern und in einer zweiten Show wird Chaka Khan «special guests» auf die Bühne bitten «Der Zufall des Kalenders hat es möglich gemacht dieses Jahr auf der Seebühne zu sehen sein werden darunter die Diva Diana Ross und der Superstar Lionel Richie» laut Jaton der «mexikanische Freund des Festivals» und Alanis Morissette werden auf der Seebühne erwartet Der kanadische Star Morissette wird das 30-jährige Jubiläum von «Jagged Little Pill» feiern einem der 15 meistverkauften Alben aller Zeiten Getreu seinem Generationen übergreifenden Konzept wird das Festival auch mehrere Künstler begrüssen die noch nie in Montreux auf der Bühne gestanden haben visionäre und unklassifizierbare» Künstlerin FKA twigs der «alle 50'000 Eintrittskarten für den Hyde Park in 45 Minuten verkauft hat» Und auch die englische Popikone Pulp soll «endlich» ihr Debüt geben J Balvin und Black Keys werden ebenfalls zum ersten Mal auf in Montreux auftreten Einen Blues-Rock-Abend werden die US-amerikanischen «Gitarrenhelden» Joe Bonamassa und Kenny Wayne Shepherd gestalten auftreten: «Mit seinen 91 Jahren wird er der älteste Künstler sein Darüber hinaus zeigte sich der Festivaldirektor erfreut über die Rückkehr von Raye Nach ihrem «magischen Auftritt» im vergangenen Jahr betrachtete er das als eine Selbstverständlichkeit Den «frenchie» Abend werden der Rapper Laylow und Yseult die weltweit meistgehörte Künstlerin auf Spotify Schliesslich vervollständigen das britische Trio London Grammar und Rüfus du sol das Programm «zwischen luftigen Gesangsflügen und berauschenden elektronischen Hymnen» Im intimeren Rahmen des Casino-Saals werden Diana Reeves und Samara Joyg mit ihrem sanften Jazz erwartet Nubya Garcia und die Gruppe Ezra Collective Der internationale Hip-Hop ist unter anderem mit Saint Levant Shaboozey oder CA7RIEL & Paco Amoroso vertreten Die Vielfalt Südamerikas wird von Nathy Peluso Seu Jorge und Natalia Lafourcade repräsentiert Vorgesehen ist auch der Auftritt von Finneas Juli statt und zwar in gleicher Anlage wie letztes Jahr: im Wesentlichen auf der Seebühne (5600 Plätze) und im Casino (1300 Plätze) Die Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr soll dann im neu gestalteten Kongresszentrum (2m2c) stattfinden Das hat die Stadt Montreux bereits bestätigt E-Mail Drucken Facebook Twitter WhatsApp Das MJF präsentiert 20 aufstrebende Künstler die im nächsten Jahr ordentlich Aufsehen erregen werden Unser Programmteam hat diese Juwelen für euch ausgewählt die die aktuellen musikalischen Trends in allen Genres widerspiegeln Mehrere Künstler aus dieser Liste werden die Gelegenheit haben bei den Spotlight-Events im Laufe des Jahres auf der Bühne zu stehen Letztes Jahr hinterließen mehrere Namen aus der Auswahl einen bleibenden Eindruck beim Festival Facebook Twitter WhatsApp Die Londoner Künstlerin Lakwena entwarf das Plakat für das 59 typografische Werk zitiert den Text des Liedes «Stars» das 1976 von Nina Simone bei einem glanzvollen Auftritt in Montreux vorgetragen wurde hypnotisierende Formen und eine Botschaft in Grossbuchstaben die anspricht und neugierig macht: Lakwenas psychedelisches Werk zieht den Blick sofort auf sich Die Londoner Künstlerin mit britischen und ugandischen Wurzeln ist für ihre farbenfrohen Werke die ein besonderes Augenmerk auf Typografie und starke Botschaften legen Wie üblich liess ihr das Montreux Jazz Festival bei der Gestaltung des Plakats freie Hand « Meine Farbwahl ist sehr intuitiv und frei Ich stelle gerne gegensätzliche Farben nebeneinander da dies einen Kontrast und ein Gefühl von Vibration erzeugt Die psychedelische Wirkung des Plakats gefällt mir Ich wollte die Leute wirklich fesseln und in Staunen versetzen Indem sie den Text als zentrales Element ihres Visuals verwendet entwirft Lakwena das erste typografische Plakat in der Geschichte des Festivals Im Zentrum des Werkes stehen fünf Worte: ALL YOU SEE IS GLORY – eine kurze die zu verschiedenen Interpretationen einlädt Dieser Satz stammt aus dem Text des Liedes «Stars», das 1974 von Janis Ian komponiert und 1976 von Nina Simone in Montreux gespielt wurde Bei den Recherchen zum Festival zog Nina Simones Auftritt Lakwena sofort in den Bann ist eine der symbolträchtigsten ihrer Karriere und wurde unter anderem in dem Dokumentarfilm «What Happened « Das Wort «GLORY» spiegelt das Erbe des Festivals wider die Schönheit seines Sees und seiner Berge Es gibt jedoch verschiedene Interpretationsmöglichkeiten für diese Botschaft Auch eine gewisse Melancholie lässt sich erkennen denn das Lied «Stars» handelt vor allem von der Vergänglichkeit des Ruhms Mit diesem Konzept werden wir zu einer gewissen Realität zurückgeführt Und sie steht im Gegensatz zu unserer von Ruhm besessenen Gesellschaft. » Die Londoner Künstlerin mit britischen und ugandischen Wurzeln Lakwena zeichnet sich durch die Verwendung von kräftigen Farben und eindringlichen Texten aus Sie schafft somit eine optimistische und zugleich subtil subversive Welt Installationen und Wandmalereien bezieht sie aus geteilten Alltagserfahrungen und der Populärkultur Als Überbringerin von Hoffnungsbotschaften erkundet Lakwena – in einem autodidaktischen und zugleich instinktiven Ansatz – eine utopische Ihre Werke wurden weltweit in Städten wie London Las Vegas und Miami sowie in renommierten Institutionen wie der Tate Modern dem Southbank Centre oder der Kunsthal in Rotterdam ausgestellt Im öffentlichen Raum schmücken ihre Werke u. a ein Kloster in Wien oder ein Elektrizitätswerk in London Facebook Twitter WhatsApp Das kanadische Klavier-Wunderkind Tony Ann verschiebt die Grenzen der neoklassischen Musik indem er Elemente des Pop mit brillanten Harmonien atemberaubender Technik und emotionsgeladenen Melodien verbindet Facebook Twitter WhatsApp Das Montreux Jazz Festival ehrt heute voller Emotionen einen seiner Helden eine Legende unter Legenden und eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für alle Musikergenerationen auf der ganzen Welt Begegnungen herbeizuführen und Grenzen zu sprengen welches Alter oder welche Nationalität er hatte nur die Qualität der Musik war ihm wichtig Eine solche Offenheit war in der Branche selten Um seine verrücktesten Projekte auf der Bühne zu verwirklichen Die Geschichte zwischen Quincy und Montreux begann 1991 als er für drei Jahre zum offiziellen Koproduzenten ernannt wurde Für Claude ging damit ein großer Traum in Erfüllung und es begann eine enge und brüderliche Freundschaft Ihre Zusammenarbeit begann mit einem Meisterstück: Sie konnten Miles Davis davon überzeugen in Montreux die wichtigsten Werke seiner Vergangenheit neu zu interpretieren – eine Aufgabe Dieses legendäre Konzert unter der Leitung von Quincy Jones war eines der letzten von Miles und wurde mit einem Grammy Award ausgezeichnet Im Laufe der 2000er Jahre organisierte Quincy Jones für Montreux große maßgeschneiderte Partys mit Musikern aller Kontinente und Generationen Nach dem Tod von Claude Nobs im Jahr 2013 reiste Quincy Jones weiterhin jeden Sommer nach Montreux und setzte seine Rolle als Botschafter fort sein Genie und seine Kontakte in den Dienst des Festivals stellte In Montreux traf er auf junge Talente wie Jacob Collier und Alfredo Rodriguez Quincy Jones hat die Geschichte von Montreux und die Herzen all jener seinen Sinn für das Feiern und seine Großzügigkeit sehr vermissen Thank you for everything, Quincy.You were our hero Lebensjahr Jam-Sessions und Tonstudios in Madrid die andalusisches Erbe mit avantgardistischen Produktionen vereint Diese Mischung schafft eine fesselnde und überraschende Welt erregte sie die Aufmerksamkeit von Rosalía und Bad Bunny führenden Figuren dieser neuen experimentellen Popmusik hat keinen Zweifel gelassen: Judeline übernimmt und ihre Vorgänger rollen ihr den roten Teppich aus https://judeline.es In einer von Geräuschen übersättigten Welt schlägt London Grammar leise Töne an Zwischen den Wellen ätherischen Pops und der hypnotischen Kraft filmischer Flächen erhellt Hannah Reids kristallklare Stimme die Schatten Auf dem neuesten Album The Greatest Love begibt sich das britische Trio auf die Suche nach Freiheit und Neuerfindung Dabei streift es auf einfache Weise die Komplexität menschlicher Beziehungen und jeder Song ist eine intime Erkundung der von Stille zu mächtigen emotionalen Entladungen führt Live wird die musikalische Welt zu einer gemeinsamen inneren Reise sich in den Windungen des menschlichen Herzens zu verlieren Nach zwei denkwürdigen Auftritten beim Montreux Jazz Festival in den Jahren 2014 und 2017 wird das Trio seine Klasse in der majestätischen Kulisse der Seebühne zeigen LONDON GRAMMAR Samara Joy ist eine der vielversprechendsten Stimmen des zeitgenössischen Vokal-Jazz Mit nur 24 Jahren hat sie bereits fünf Grammy Awards gewonnen darunter Best New Artist und Best Jazz Vocal Album für Linger Awhile (2022) Sie stammt aus der Bronx und wuchs in einer Familie von Gospelmusikern auf bevor sie 2019 als Gewinnerin der Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition bekannt wurde Ihr samtenes Timbre und ihre reife Phrasierung erinnern an die grossen Stimmen des Jazz Obwohl sie den traditionellen Vokal-Jazz verkörpert führt sie ihn zu einer subtilen Modernität und begeistert ein immer grösseres Publikum auf ihren ausverkauften Tourneen SAMARA JOY DIANNE REEVES Die 19-jährige Sienna Spiro hat bislang nur eine Handvoll Singles veröffentlicht Doch bereits jetzt lässt sich ihren Songs die Stimme einer zukünftigen Grösse des Britpops vernehmen Sienna Spiro wurde auf TikTok durch Coverversionen ihrer Idole – RAYE Sie haucht ihren Songs eine von Soul und Jazz inspirierte Sensibilität ein Unterstützt von aufrichtigen Texten und dem herzzerreissenden Timbre ihrer Stimme trifft Sienna Spiros Musik mitten ins Herz Nach dem überwältigenden Auftritt Anfang des Jahres bei den MJF Spotlight Sessions in Villars hat sie nun die Ehre SIENNA SPIRO Als „Revelation féminine“ bei den Victoires de la Musique 2025 hat sich Solann als eine der markantesten Stimmen der neuen französischen Musikszene etabliert Nach dem Erfolg ihres Titels „Rome“ und einer ersten bemerkenswerten EP begleitet sie nun Künstler wie Patrick Watson bestätigt ihr Talent auf eindrucksvolle Weise: Ein Werk das sowohl organisch als auch elektronisch ist durchzogen von scharfsinnigen und eindrucksvollen Texten über Liebe Beeinflusst von Künstlern wie Fleetwood Mac schöpft Solann auch aus den esoterischen Figuren der armenischen Populärkultur SOLANN Facebook Twitter WhatsApp Das Montreux Jazz Festival hat den französischen Künstler Guillaume Grando alias SupaKitch eingeladen das offizielle Plakat für 2023 zu gestalten Im Mittelpunkt des Werkes steht der Genfer See der so emblematisch für das Image und die Geschichte des Festivals ist Das Originalbild wurde als Relief aus überlagerten Harzschichten angefertigt Das radikale und geheimnisvolle Plakat des 57 Montreux Jazz Festivals zeigt die nächtlichen Wellen des Genfer Sees beleuchtet von den belebten Kais des Festivals Die Buchstaben des Montreux Jazz Festivals die ich bei einem Besuch des Montreux Jazz Festivals im Jahr 2018 bewundern konnte diese Seefarben mit einer Abstufung ins Schwarze zu reproduzieren die an das Nachtleben des Festivals erinnert.» der auf zahlreichen Albumcovern verewigt wurde in der Hymne «Smoke On The Water» besungen wird und jeden Sommer die grössten Künstler zum Planschen einlädt ist ein Symbol für das Image des Montreux Jazz Festivals Dennoch wurde er nur selten auf den offiziellen Plakaten gezeigt Nach dem Postkartenposter von Bruno Gaeng (1974) dem Schwan-Saxophon von Per Arnoldi (1994) und den Meerjungfrauen von Zep (2005) hat Guillaume Grando dieses Symbol der Landschaft um Montreux neu interpretiert befreit sich der multidisziplinäre Künstler vom touristischen Image des Genfer Sees und konzentriert sich auf das Wesentliche Das Plakat ist das Ergebnis eines komplexen Prozesses der die Grundlage für viele der Werke von Guillaume Grando bildet Auf einem Holzträger trägt der französische Künstler mehrere Schichten Acryl und Harz auf um die Textur des Wassers und seine Reflexionen in einem Relief wiederzugeben Nach Fertigstellung des physischen Objekts wurden verschiedene Fotografien des Werks verwendet dem die Typografie mittels digitaler Technik hinzugefügt wurde Montreux Jazz Festivals vom 30. Juni bis 15. Juli 2023 ausgestellt Guillaume Grando (alias SupaKitch) ist ein französischer multidisziplinärer Künstler von internationalem Renommee Er wurde 1978 in einem Pariser Vorort geboren und begann sehr jung mit Graffiti unter dem Namen SupaKitch Obwohl er sich vor allem von Naturphänomenen inspirieren lässt nennt Guillaume Grando auch Pierre Soulages und die abstrakten Expressionisten wie Mark Rothko als seine grössten Vorbilder Heute konzentriert sich seine formale Arbeit auf das Wesen der Geste die zu den zentralen Fragen seines Ansatzes werden Er ist stark von der Erfahrung des Surfens beeinflusst und befreit sich von allem Überflüssigen sodass nur der Ausdruck der Wellen übrig bleibt MRCY erzählt die Geschichte von zwei Soul-Musik-Liebhabern 2021 wurde der Produzent Barney Lister von einem Live-Video des Sängers Kojo Degraft-Johnson fasziniert bereits aktiv in der britischen Musikszene und mit Künstlern wie Olivia Dean und Jungle zusammenarbeitend Auf der Bühne verwandelt sich das Duo in eine siebenköpfige Band die erhabene und zeitlose Arrangements liefert die Jahrzehnten von Soul und R&B gewidmet sind von Marvin Gaye bis Sault und Anderson Paak https://mrcyband.com Im letzten Jahr fuhren mehr Personen mit der MOB Linie als im Jahr 2023 die Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) natürlich sagte MOB-Chef Georges Oberson in einem Interview mit der Zeitung «24 heures.» 2024 gelangten 100'000 Passagiere bis zum Gipfel der Rochers-de-Naye ab 2028 fast 300'000 Fahrgäste an diesen Aussichtspunkt hoch über dem Genfersee zu locken Mit einem 300-Millionen-Franken-Projekt soll die touristische Attraktivität dieser Linie gesteigert und gleichzeitig das Angebot des öffentlichen Verkehrs nachhaltig gesichert werden «Nach einem starken Anstieg der Fahrgäste auf dem Abschnitt Vevey-Blonay – hauptsächlich Pendler – bleibt die Pléiades-Linie derzeit stabil bei einer Million Fahrgästen» Er erklärt diesen Erfolg mit den sehr erschwinglichen Preisen des GPX das Halbtax und die Tageskarten der Gemeinden Andere ähnliche Gesellschaften tun dies für ihre hochwertigen Züge nicht» Seit Dezember 2022 betreiben die MOB und die BLS zwischen Montreux und Interlaken gemeinsam den Goldenpass Express (GPX) der in Zweisimmen mit einem variablen Drehgestell von der ein Meter breiten Schmalspur auf die Normalspur von 1,4 Metern umgespurt wird Dies ermöglicht Bahnfahrten ohne Umsteigen zwischen Montreux VD und Gstaad BE bis Interlaken BE Facebook Twitter WhatsApp Das MJF ging gestern nach 16 Tagen musikalischer Feierlichkeiten im Herzen der Stadt Montreux zu Ende Die Veranstaltung fand außerhalb der Mauern des Kongresszentrums statt und hielt mit der atemberaubenden Seebühne der intimen Casino-Bühne und einer neu gestalteten Route entlang der Uferpromenade alle Versprechungen In den letzten zwei Wochen gab es auf den Bühnen des Festivals viele magische Momente Doch wenn wir nun Bilanz über diese außergewöhnliche Ausgabe ziehen die hinter den Kulissen gearbeitet und zum erfolgreichen Umbau des Festivals beigetragen haben das Wohlwollen und die Leidenschaft so vieler Menschen niemals möglich gewesen: unser Publikum das mit Begeisterung und Neugierde dabei war; unsere Staff die mit Hingabe an einem erweiterten und oftmals anspruchsvolleren Standort arbeiteten; die Bevölkerung von Montreux die fast zwei Monate lang mit dem Festival zusammenlebte; die Behörden die uns von den ersten Projektskizzen an begleiteten; unsere Dienstleister deren Fachwissen und Treue von entscheidender Bedeutung waren deren unerschütterliche Unterstützung wertvoller denn je war Das MJF außerhalb des Kongresszentrums zu organisieren war eine der größten Herausforderungen in der Geschichte des Festivals “I cannot believe we are headlining Montreux Jazz Festival today Those of you who know me know just how crazyyyyy this is to me as a musician and as a girl with a Swiss Grandad who is going to see me play for the first time.” „It’s pretty easily the most beautiful stage I’ve played on I’ve been watching and listening to Live at Montreux records my whole life « » ...auf CD, Blu-ray, Rock Seine gesammelten eigenen Dämonen hatte Mr aber seit den Neunzigern ging es dann doch Stück für Stück immer weiter aufwärts und der Output an Studioalben und Tourneen riss nie ab Iggy kommt nach wie vor 'oben ohne' auf die Bühne und selbst wenn man seinem Körper und seinem nicht mehr ganz so wilden Stage Acting das Alter anmerkt – im Kopf und von der Attitüde her ist der Mann nach wie vor ganz vorne zu finden Mit "Modern Day Ripoff" folgt ein Track seines aktuellen Studioalbums "Every Loser" bevor es mit den Klassikern "Raw Power" und "Gimme Danger" so richtig ans Eingemachte geht Etwa in der Mitte der Show stehen mit den in der 'Berlin-Phase' entstandenen "The Passenger" sowie "Lust For Life" zwei von Iggys bis heute bekanntesten Stücken an andererseits aber immer noch mit jeder Menge Feuer performt die auch zu Recht vom Publikum immer noch abgefeiert werden Mit "Mass Production" sowie "Nightclubbing" schließen sich später noch zwei weitere Stücke aus der Platte "The Idiot" an allerdings erst nachdem zuvor noch einmal ein echtes Highlight des Konzerts mit den beiden Stooges-Tracks "I Wanna Be Your Dog" sowie "Search And Destroy" zelebriert wurde Nach einer guten Stunde ist die Show erstmal vorbei wobei als Zugabe noch mal an die zwanzig Minuten dran gehängt werden Den Abschluss eines sehr gelungenen Abends macht dann die Single-Auskopplung "Frenzy" aus der bereits erwähnten aktuellen Scheibe "Every Loser" Somit kann guten Gewissens bescheint werden dass Iggy Pop selbst in höherem Alter und somit auch diese CD + Blu-ray-Kombination sehr viel Spaß machen Die natürlich hauptsächlich aus Klassikern bestehende Tracklist ist klasse und auch Iggys Band spielt sowie die alten als auch die neuen Stücke mit dem exakt richtigen Feeling und Drive Ehrlich gesagt hatte ich zunächst ein bisschen 'Angst' vor den zusätzlichen Blasinstrumenten was sich für den Gesamtsound glücklicherweise jedoch als unbegründet erwiesen hat Die Geschmäcker mögen diesbezüglich durchaus verschieden sein aber "Montreux Jazz Festival 2023" läuft zu keinem Zeitpunkt Gefahr die Kategorie 'hartes Rockalbum' aus den Augen zu verlieren wie ich begonnen habe: Iggy Pop ist einfach nicht tot zu kriegen – und das ist verdammt gut so Tags: Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> Facebook Twitter WhatsApp Das MJF hat sich mit der Cinémathèque suisse zusammengetan um euch Vorführungen von drei legendären Rockkonzerten aus der Geschichte des Festivals zu bieten: Johnny Cash (1994) Zu diesem Anlass erhalten 10×2 Insiders Zugang zu allen Vorführungen am Samstag, den 1. Februar, im Capitole. Auf dem Programm stehen die drei MJF-Vorführungen sowie Filme wie Woodstock, Shine A Light und Ziggy Stardust. Weitere Informationen findet ihr auf der Website der Cinémathèque hier Ich akzeptiere die allgemeine Geschäftsbedingungen Sie sind bereits angemeldet? Einloggen Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert Montreux Jazz Festival (MJF) werden Stars wie Neil Young Für den Eröffnungsabend kündigte Festivaldirektor Mathieu Jaton vor den Medien die Soul- und Popsängerin Chaka Khan an Sie wird ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern und in einer zweiten Show Quincy Jones huldigen Bandleaders und Produzenten Jones werden "special guests" wie Diana Ross oder Lionel Richie erwartet Auf der Seebühne werden darüber hinaus Neil Young begleitet von "The Chrome Hearts" und Carlos Santana laut Jaton der ""mexikanische Freund des Festivals" und Alanis Morissette auftreten Juli statt und zwar in gleicher Anlage wie letztes Jahr: im Wesentlichen auf der Seebühne und im Casino Telefon 081 725 32 32 Redaktion 081 725 32 00 E-Mail: mail(at)sarganserlaender.ch Web: www.sldm.ch Telefon 081 725 32 65 E-Mail: mediaservice(at)sarganserlaender.ch Telefon 081 725 32 00 E-Mail: redaktion(at)sarganserlaender.ch Der Sarganserländer ist eine Schweizer Regionalzeitung mit Redaktionssitz in Mels Er ist das einzige Nachrichtenblatt des Bezirks Sarganserland und eine der ältesten noch erscheinenden Zeitungen des Landes CHF 33.- für 1 MonatCHF 2.- / 1 Kalendertag Loggen Sie sich mit ihrem Benutzernamen (E-Mail) und Passwort ein Ein kleines Geschenk von uns für dich: Um Weihnachten und Silvester herum gibt's rund 40 der besten Livemusik-Stunden aus dem Festivalsommer 2024 der Montreux-Banger von Janelle Monáe – und die Showcases von SRF 3 Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |} Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an über den Sie ein neues Passwort erstellen können Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht Es können keine weiteren Codes erstellt werden Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Benutzerdaten anpassen Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *} Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft DJ und Produzent Dario Boffa alias Der hat in letzter Zeit das volle Bewusstsein für seinen Sound erreicht nachdem er mehrere Jahre als eine der Hauptfiguren der römischen Untergrundszene verbracht hat Als Resident-DJ in Institutionen wie dem Goa Club der Magick Bar und Anarchy in The Club hatte er die Gelegenheit das Pult mit einigen der größten Namen der Szene zu teilen und seinen einzigartigen Stil und seine Sensibilität bei der Auswahl von Platten zu definieren.Er spielt hauptsächlich Vinyls mit einem einzigartigen Gefühl für den Dancefloor; man kann ihn House Electro oder Smooth Techno spielen hören: seine Sets sind immer transversal und unvorhersehbar Er betreibt auch das neue Label Karnak On Acid Facebook Twitter WhatsApp Stacey Ryan hat das Publikum des letztjährigen Montreux Jazz Festivals mit ihren stimmlichen Fähigkeiten in den Bann gezogen. Die junge Kanadierin, die als „Queen of JazzTok“ bekannt ist, verbindet ihre Leidenschaft für Jazz nahtlos mit cleveren Pop-Melodien und R’n’B-Grooves. Montreux Jazz Festival: An den Konzerten von Air und Massive Attack klingen die neunziger Jahre einmal gemütlich einmal kriegerisch Das Montreux Jazz Festival präsentiert sich als ein lebendiges Museum das verschiedenste Musiktraditionen vergegenwärtigt Dieses Jahr findet die Grossveranstaltung auch unter freiem Himmel statt 5 min Hören Drucken Teilen Hinter der neuen Sommerbühne in Montreux öffnet sich das Panorama des Genfersees Emilien Itim Wer im Sommer nach Montreux fährt ans Jazzfestival Und im Idealfall setzt sich Glück dann aus verschiedenen Momenten zusammen Wer erst einmal ein Ticket zu einem Konzert bekommen hat hofft auf überragende Künstlerinnen und Künstler dass das landschaftliche Ensemble von tiefblauem Genfersee weiss gekrönten Alpengipfeln und Sonnenuntergang einen romantischen Glast entwickelt Die Wetterbedingungen sind in der diesjährigen Ausgabe des Jazzfestivals besonders wichtig Das Kongress- und Festivalzentrum muss renoviert werden Die Konzerte werden deshalb einerseits ins alte Kasino verlegt wo das Festival einst seinen Anfang nahm; andrerseits auf eine grossartige neue Open-Air-Seebühne die im Hintergrund den Blick auf den Lac Léman samt Dampf- und Segelschiffen frei lässt Wenn viele gleichzeitig das Glück suchen vor der Bühne weshalb man es nicht selbst auf die Bühne geschafft hat – da wäre viel Platz da springt am Sonntagabend wie vom Teufel getrieben ein kleiner Mann hinter den Scheinwerfern hervor Das von langen Locken umkränzte Gesicht ist bereits verschwitzt vor Anstrengung wie viel Kraft mit dem Glück von Performance und Prominenz verbunden ist Aber ein Marc Rebillet investiert seine ganze Ausdauer Egozentrik und Begabung in seine Bühnenpräsenz der zuerst auf Youtube zu einer Kultfigur wurde um sich danach einer wichtigen Frage zu stellen: «What is music?» Musik ist wenn Rebillet nun einen Rhythmus aufs Bongo klopft diesen auf einem Sampler festhält und durch eigene Gesänge und eigenen Rap erweitert die Musik verliert sich aber in Electro- und Techno-Klischees Marc Rebillet hat zeitgenössische Beats auf die Seebühne gebracht Eigentlich kann man das Montreux Jazz Festival als eine Art Musikmuseum verstehen das die Vergangenheit der Stars und Stile vergegenwärtigt Dabei profitiert der Mythos des Festivals davon Spuren im Gedächtnis des Publikums hinterlassen haben Deshalb sind die gegenwärtig auftretenden Musikerinnen und Musiker mit hohen Erwartungen konfrontiert die Konzerte wirken konzentrierter und besser vorbereitet als anderswo Die eingefleischten Nerds setzen dabei auf eine stupende musikalische Mechanik die sich aus typischen federnden Funk-Patterns zusammensetzt Das ist stilistisch zwar nicht der «dernier cri» Aber was den Amerikanern an Aktualität fehlt machen sie durch Virtuosität und Humor gut Man kann sich dem Diktat der Zeit auch widersetzen indem man selbstbewusst und kompetent auf eine klassische Tradition setzt wie Jalen Ngonda Der amerikanische Soulsänger braucht etwas Zeit bis er seinen Gesang (und insbesondere die tieferen Töne) in den Griff bekommt Dann aber überzeugt er mit einer vor Leidenschaft glühenden Kopfstimme die an Motown-Stars wie Marvin Gaye gemahnt wenn darauf Brittany Howard den alten Soul durch Punk- und Funk-Einflüsse erweitert Es herrscht eine Atmosphäre psychedelischer Phantastik und gewittriger Elektrizität in Howards achtköpfiger Begleitband schneidenden Gesänge der korpulenten Sängerin im Paillettenkleid wie Gebete und Orakelsprüche aus dass man die Melodie etwas aus den Ohren verliert wie hier eine Künstlerin einen eigenen Weg von der Vergangenheit in die Zukunft geht die haben ein so intimes Verhältnis zu einer Zeit die am Montagabend für eine geradezu magische Ambiance sorgen auf der Seebühne Sowohl die Briten von Massive Attack als auch das französische Duo Air haben den späten neunziger Jahren einen klanglichen Stempel aufgedrückt Unterdessen zehren beide Bands von ihrer Vergangenheit was sich auch im gegenwärtigen Konzertrepertoire niederschlägt Zuerst geben Air das Song-Menu des ikonischen Albums «Moon Safari» (1998) zum Besten Die beiden Kollegen Nicolas Godin und JB Dunckel erscheinen ganz in Weiss gekleidet und begleitet von einem Drummer Das Scheinwerferlicht taucht Bühne und Band gleich in warme so dass die Szenerie an eine Lounge oder Party erinnert Air scheint die positiven Klischees aus den neunziger Jahren zu affirmieren Wie schillernde Seifenblasen ziehen die Songs durch den Abend die an flauschiges Mobiliar und weiche Teppiche erinnern um irgendwann gelangweilt oder gar melancholisch gestimmt zu schmollen und wegzudämmern auf einem teuren Sofa Spätabends dann plötzlich der gnadenlose Lärm und das eindrückliche Kontrastprogramm von Massive Attack die mit Gästen wie dem Sänger Horace Andy angereist ist bloss ihre glorreiche Zeit heraufzubeschwören Ihr Sound soll sich vielmehr als Soundtrack zu gegenwärtigen Protesten bewähren Tatsächlich hat die Formation um Robert Del Naja und Daddy G schon in den 1990er Jahren politische Spannungen registriert kriegerische Auseinandersetzungen thematisiert um die eigenen Eindrücke in einen düster-diabolischen Sound zu lenken Nun aktualisiert man die alten Hits durch Video-Collagen was sich zuweilen als problematisch erweist ergänzt durch Parolen für die Ukraine und Palästina gegen Israel und die USA und den Ku-Klux-Klan sondern auch von den eigenen Phantasien der Zuhörer Tatsächlich entwickelt die Musik von Massive Attack immer noch eine grossartige Suggestivkraft Durch Electro-Effekte und viel Metal-Gitarren verstärkt und verdichtet wird der Sound gleichsam zum monumentalen Mahnmal Wenn Horace Andy den Song «Angel» anstimmt und seine schleppende hechelnde Stimme verzweifelt um Liebe ringt dann scheint plötzlich ein böser Engel mit bleiernen Flügeln am Nachthimmel zu kreisen Und ins Glück der künstlerischen Vollendung mischt sich die Angst vor einer gewittrigen Apokalypse Im Januar 2025 werden die nationalen Radquer-Champions erstmals seit den Titelkämpfen des Jahres 2019 in Sion wieder im französischsprachigen Teil der Schweiz ermittelt Für die Organisation zeichnen die Vereine aus Montreux-Rennaz und Vevey verantwortlich ihres Zeichens Nachbarn an den Gestaden des Genfersees Januar 2025 in Montreux durchführen – mit Unterstützung der Gemeinden Montreux und Rennaz Das Organisationskomitee verfügt über reichlich Erfahrung in der Austragung von Radsport- und auch spezifisch von Radquer-Wettkämpfen Die Spanne reicht von Etappen der Schweizer World Tour-Rundfahrten über die Tour du Pays de Vaud bis zu regionalen Quer-Rennen auf der Strecke in Montreux welche im Januar 2025 für die Schweizer Meisterschaften genutzt werden wird Start und Ziel des abwechslungsreichen Parcours befinden sich im Leichtathletikstadion «Die Schweizer Meisterschaften sind für uns ein sehr wichtiger Event im Bestreben den Radquer-Sport in der Romandie und insbesondere in der Region Riviera-Chablais auf hohem Niveau weiterzuentwickeln Montreux ist vor allem wegen seiner beiden historischen Festivals weithin bekannt: dem ehrwürdigen Septembre musical und dem überraschenden Montreux Jazz Festival In den 1970er Jahren war Montreux jedoch nicht nur wegen dieser beiden Festivals musikalisch bekannt da das Fremdenverkehrsamt das ganze Jahr über Konzerte organisierte und die Beziehungen zwischen den Musikstilen und dem Publikum förderte dass im entscheidenden Jahr 1971 das respektable klassische Festival Septembre musical Pink Floyd für ein Programm mit Streichorchester und Chören aus London für die gewagte Uraufführung Atom Heart programmierte Nick Mason lva wird uns diese Geschichte erzählen