Ein Mann bedrohte in Naters einen Gemeindepolizisten und zog sich in seine Wohnung zurück
Die Kantonspolizei konnte den Mann verhaften
Ein Gemeindepolizist wurde am Donnerstagmorgen mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht
Der Täter zog sich in seine Wohnung zurück
Ein Mann in Naters bedrohte einen Gemeindepolizisten mit einem gefährlichen Gegenstand
Der Mann zog sich nach der Bedrohung in seine Wohnung zurück
Die Kantonspolizei Wallis konnte den Mann kurz nach Mittag verhaften
Die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis wurde am Donnerstagmorgen informiert
dass ein Mann in Naters VS einen Gemeindepolizisten mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht hat
Die Bedrohungslage entstand bei einem Zustellversuch der Gemeindepolizei gegen neun Uhr. Der Polizist wurde dabei nicht verletzt, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilt
In der Folge zog sich der Mann in seine Wohnung zurück
wonach umgehend die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Wallis aufgeboten wurden
Kurz nach 12:30 Uhr konnte die Kapo einen 45-jährigen Schweizer verhaften
Nach der Festnahme wurde er einer medizinischen Kontrolle unterzogen
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend
überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy
In Naters haben sechs Parteien Listen hinterlegt
neu möchten die GLP und die FDP einen Gemeinderatssitz erobern
vor allem weil ihr Stimmenholer Franz Ruppen wegfällt
Auch für den einen Sitz der SP könnte es knapp werden
Ein Überblick über die Ausgangslage in Naters
Isabel Zumofen
© 2025 Copyright Designed by Canal9's technical team
Nous utilisons des cookies pour vous offrir une meilleure expérience sur notre site
um Ihnen eine beste Erfahrung auf unserer Seite zu bieten
Ce site Web utilise des cookies afin de vous offrir la meilleure expérience utilisateur possible
Les informations des cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site web et aider notre équipe à comprendre quelles sections du site web vous trouvez les plus intéressantes et utiles
damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können
Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu
welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden
Certains cookies sont nécessaires au bon fonctionnement du site
Einige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich
nous ne pouvons pas enregistrer vos préférences
Cela signifie que chaque fois que vous visitez ce site
vous devrez activer ou désactiver à nouveau les cookies
können wir Ihre Einstellungen nicht speichern
die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen
Ce site Web utilise Google Analytics pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs sur le site et les pages les plus populaires
L'activation de ce cookie nous aide à améliorer notre site web
Veuillez activer les cookies strictement nécessaires afin que nous puissions enregistrer vos préférences
Bitte aktivieren Sie die unbedingt erforderlichen Cookies
damit wir Ihre Einstellungen speichern können
Der österreichische Filmemacher Harry Putz machte eine ganz persönliche Forschungsreise und besuchte für seinen neuen Dokumentarfilm 14 Gletscher in den Ostalpen
Michèle Ursprung
In Naters VS bedrohte ein Mann einen Polizisten mit einem gefährlichen Gegenstand und verbarrikadierte sich danach in seiner Wohnung
In Naters im Wallis hat ein Mann am Donnerstag einen Gemeindepolizisten mit einem «gefährlichen Gegenstand» bedroht. Anschliessend verbarrikadierte er sich in seiner Wohnung, bevor er schliesslich verhaftet wurde.
Laut einer Mitteilung der Walliser Kantonspolizei ereignete sich der Vorfall am Donnerstagvormittag gegen 9 Uhr, als ein Brief mit einer Geldstrafe übergeben werden sollte. Der 45-jährige Schweizer habe bei dem Zustellversuch einen Gemeindepolizisten mit einem «gefährlichen Gegenstand» bedroht, ohne ihn zu verletzen.
Der Mann zog sich daraufhin in seine Wohnung zurück. Die Kantonspolizei Wallis schickte Spezialisten der Verhandlungs- und Interventionsgruppe vor Ort. Beigezogen wurde auch der ärztliche Notfalldienst.
Gegen 12.30 Uhr wurde der Mann festgenommen. Er sei einer medizinischen Kontrolle unterzogen worden, schrieb die Kantonspolizei. Es gelte die Unschuldsvermutung. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.
Artikel veröffentlicht: 1 Monat🤘Wieder mal ein Beitrag der ohne Hände und Füsse gemacht wurde.. Was bringt es dem Leser sowas zu lesen? NIX.
Die Gemeinde Naters sieht für das Budget 2025 einen Ertragsüberschuss von 2,902 Millionen Franken vor
Wie die Gemeinde Naters mitteilt, wird der Herbst-Urversammlung das Budget 2025 zur Genehmigung unterbreitet und gleichzeitig wird die Urversammlung über den Finanzplan informiert
Planungsgrundlagen bilden die Rechnung 2023
das Budget 2024 und die entsprechenden Beschlüsse des Kantons und des Gemeinderates
Die Investitionen bewegen sich in den nächsten Jahren weiterhin auf hohem Niveau und das Budget 2025 schliesst mit einem ausgeglichenen Ergebnis ab. Im Vierjahresplan sind Bruttoinvestitionen von 20,561 Millionen Franken im Verwaltungsvermögen vorgesehen
Der Gemeinderat hat eine Aktivierungsgrenze von 50‘000 Franken beschlossen
Alle Investitionen unterhalb dieser Aktivierungsgrenze werden direkt in der Erfolgsrechnung belastet
Die Selbstfinanzierungsmarge beträgt 7,330 Millionen Franken. Investitionsvorhaben von 7,781 Millionen Franken, denen Investitionskostenbeiträge von 0,690 Millionen Franken gegenüberstehen und Nettoinvestitionen in der Höhe von 7,091 Millionen Franken sind geplant.
Die Investitionen können mit eigenen Mitteln finanziert werden. Ein Überschuss der Erfolgsrechnung wird zur Schuldentilgung verwendet.