Neustadt-Geflüster nach eigener Beschreibung Fotoeinsteiger berichtet auf seinem Blog über seine Fortschritte bei der… Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Ergänzungendocument.getElementById("comment").setAttribute( "id" "ae9814a730cca857413a8cafb63ce589" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr Von Freitagabend bis in die frühen Morgenstunden des Sonnabends war die Polizei in der Dresdner… als sich heute Morgen Mitglieder einer Hausgemeinschaft von der Alaunstraße zum… Mai 2024 kam es in der Äußeren Neustadt zu… "a6aed34e4862d22ece70daae7d379900" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Dresden Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in und um Dresden in unserem Ticker. Dresden. Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte in und um Dresden – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden. Sattelzug brannte auf der A 17 bei Dresden aus In der Nacht zu Montag geriet ein Sattelzug auf der A 17 bei Dresden-Dölzschen in Brand. Der 64-jährige Fahrer war zwischen den Abfahrten Südvorstadt und Gorbitz unterwegs, als das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache Feuer fing. Die Autobahn in Richtung Dreieck Dresden-West musste während der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Zugmaschine und Anhänger brannten vollständig aus. Auch Verkehrsleittechnik und die Fahrbahn wurden beschädigt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer bei Sturz in Dresden-Löbtau schwer verletzt Am frühen Sonntagmorgen ist ein 20-jähriger E-Scooter-Fahrer auf der Freiberger Straße in Dresden-Löbtau gestürzt und hat sich schwer verletzt. Der junge Mann verlor auf Höhe der Haltestelle „Oederaner Straße“ die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Ein Alkoholtest ergab über 1,5 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und stellte den Führerschein sicher. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Wohnungsbrand in Dresden-Friedrichstadt – zwei Männer verletzt Am frühen Montagmorgen brannte es in einer Wohnung an der Löbtauer Straße in Dresden-Friedrichstadt. Die Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Zwei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren mussten medizinisch behandelt werden. Die übrigen Mieter wurden evakuiert. Die Wohnung wurde stark beschädigt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Einbruch in Firmengebäude in Dresden-Übigau Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen sind Unbekannte in Firmenräume an der Rethelstraße in Dresden-Übigau eingebrochen. Die Täter stiegen über ein Baugerüst ein und brachen ein Fenster im ersten Stock auf. Im Inneren wurden drei Firmeneinheiten aufgebrochen, Büros durchwühlt und ein Tresor geöffnet. Angaben zu Diebesgut und Sachschaden liegen noch nicht vor. Frau muss am Bahnhof Neustadt aus Zug getragen werden Quad im Stadtteil Pieschen in der Nacht gestohlen In der Nacht zu Freitag entwendeten Unbekannte ein weißes Quad des Typs Shade Sport 850 EPS im Wert von etwa 8000 Euro von der Maxim-Gorki-Straße in Dresden-Pieschen. Einbruch in Getränkemarkt in Gorbitz – Zigaretten entwendet Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag die Tür eines Getränkehandels am Leutewitzer Ring in Dresden-Gorbitz aufgebrochen. Sie stahlen Tabakwaren im Wert von etwa 2000 Euro. Wertgegenstände aus Mercedes in der Wilsdruffer Vorstadt gestohlen In der Nacht zu Samstag schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe eines Mercedes V-Klasse auf der Schützengasse in der Wilsdruffer Vorstadt ein und stahlen einen Rucksack, eine Jacke sowie ein iPhone und ein iPad im Gesamtwert von rund 450 Euro. Maskierter stiehlt Bargeld aus Geschäft in Striesen Ein maskierter Mann hat am späten Sonntagabend mit einem Hammer ein Geschäft an der Augsburger Straße in Dresden-Striesen betreten. Er stahl über 200 Euro Bargeld aus der Kasse. Der Täter trug eine Sturmhaube, bedrohte den anwesenden Verkäufer jedoch nicht. Der Angestellte bemerkte den Mann beim Verlassen des Ladens. Zusammenstoß zwischen Auto und Motorrad in Weißig – Zeugen gesucht Auf der Bautzner Landstraße bei Dresden-Weißig ist es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer (45) und einem Auto gekommen, das von einem 38-Jährigen gelenkt wurde. Beide Fahrzeuge befanden sich zwischen Dresden und Weißig, als sich der Verkehr vor dem Auto staute. Beim Versuch zu wenden kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorrad, das offenbar an der Fahrzeugkolonne vorbeifahren wollte. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Die Bundesstraße war zeitweise gesperrt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zur Fahrweise der Beteiligten geben können, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 zu melden. Mutmaßlicher Drogenhändler in Dresden-Prohlis festgenommen Am Mittwoch haben Polizisten in Dresden-Prohlis einen 44-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt zu haben. 63-Jähriger bedroht spielende Kinder in Dresden-Gorbitz Am Donnerstagabend hat ein 63-jähriger Mann in einem Innenhof an der Harthaer Straße in Dresden-Gorbitz mehrere Menschen beleidigt und bedroht. Während sich dort Familien mit spielenden Kindern aufhielten, fühlte sich der Mann offenbar gestört und reagierte mit rassistischen Äußerungen sowie Bedrohungen. Gegen ihn wird nun wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Bedrohung ermittelt. Polizei schreitet bei Tuning-Treffen in Dresden und Heidenau ein Am Donnerstagabend bis in die Nacht zu Freitag fand in Dresden-Kaditz, Rähnitz und Heidenau ein groß angelegtes Tuning-Treffen statt, das zu einem größeren Polizeieinsatz führte. Zunächst sammelten sich zahlreiche Fahrzeuge am Elbepark in Kaditz, später verlagerte sich das Treffen an die Wilschdorfer Landstraße und schließlich nach Heidenau auf einen Parkplatz an der Hauptstraße. Die Polizei kontrollierte 143 Fahrzeuge und stellte 32 Ordnungswidrigkeiten fest. Elf Personen erwartet ein Bußgeld. 143 Fahrzeuge überprüftPolizei kontrolliert Tuning-Treffen in Dresden und HeidenauRadfahrer bei Sturz in Dresden-Kleinzschachwitz schwer verletzt In der Nacht zu Donnerstag hat sich ein 47-jähriger Radfahrer bei einem Sturz in Dresden-Kleinzschachwitz schwer verletzt.Der Mann war auf dem Geh- und Radweg am Kleinzschachwitzer Ufer stadteinwärts unterwegs, als er am Geländer einer Brücke über den Lockwitzbach hängen blieb und stürzte. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Da er nach Alkohol roch, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Tasche mit Bargeld bei Autoeinbruch in Dresden-Pieschen gestohlen Am frühen Donnerstagabend sind Unbekannte in der Maxim-Gorki-Straße in Dresden-Pieschen in einen Ford Tourneo eingebrochen.Die Täter schlugen eine Scheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten eine Tasche, in der sich etwa 250 Euro, mehrere Geldkarten sowie persönliche Dokumente befanden. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 150 Euro. Technik im Wert von 1.200 Euro aus Gebäude in Dresden-Gorbitz gestohlen Zwischen Donnerstagmorgen und dem frühen Nachmittag brachen Unbekannte in ein Gebäude am Omsewitzer Ring in Dresden-Gorbitz ein.Die Täter gelangten durch ein Fenster in das Gebäude und stahlen unter anderem eine Musikbox und einen Laptop. Der Wert der gestohlenen Technik beträgt etwa 1.200 Euro. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Motorradfahrer bei Unfall in Dresden-Neugruna schwer verletzt Am Mittwochmittag ist ein 46-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Altenberger Straße in Dresden-Neugruna schwer verletzt worden.Die 61-jährige Fahrerin eines Honda Jazz kam von der Zinnwalder Straße und kollidierte beim Einbiegen auf die Altenberger Straße mit dem Motorradfahrer auf einer Ducati. Der Mann stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Joggerin auf Elberadweg in der Inneren Neustadt belästigt und geschlagen Am Mittwochmorgen hat ein bislang unbekannter Fahrradfahrer eine 20-jährige Joggerin auf dem Elberadweg in Dresden-Innere Neustadt sexuell belästigt.Die Frau war auf der Neustädter Elbseite zwischen Albertbrücke und Waldschlösschenbrücke unterwegs, als der Täter ihr in Höhe des Diakonissenkrankenhauses von hinten auf das Gesäß schlug. Anschließend fuhr er auf dem Diakonissenweg in Richtung Bautzner Straße davon. Einbrecher in Dresden-Gorbitz vom Mieter überrascht Am Mittwochmorgen ist ein Unbekannter in eine Wohnung an der Lise-Meitner-Straße in Dresden-Gorbitz eingebrochen.Der Täter hebelte die Tür auf, wurde jedoch vom 37-jährigen Mieter durch Geräusche geweckt und im Flur überrascht. Daraufhin flüchtete der Einbrecher. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Verfassungsfeindliche Parolen in Dresden-Bühlau – Jugendliche gestellt Am späten Mittwochabend rief eine vierköpfige Gruppe in Dresden-Bühlau auf der Grundstraße verfassungsfeindliche Parolen.Als ein Zeuge sie darauf ansprach, reagierten sie verbal aggressiv. Die Polizei stellte vier mutmaßliche Tatverdächtige im Alter von 17 bis 18 Jahren, die deutlich alkoholisiert waren. Gegen sie wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Baustelle in Dresden-Hellerberge geplündert Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen haben Unbekannte eine Baustelle an der Hellerhofstraße in Dresden-Hellerberge heimgesucht.Die Täter brachen die Tür eines Baucontainers auf und entwendeten Werkzeuge, Baugeräte und mehrere Schlüssel im Gesamtwert von rund 12.000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Portemonnaie bei Wohnungseinbruch in Dresden-Prohlis gestohlen Am Mittwochvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in eine Wohnung an der Senftenberger Straße in Dresden-Prohlis bekannt.Unbekannte entwendeten ein Portemonnaie mit etwa 500 Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten. Wie sie in die Wohnung gelangten, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Brandstiftung an Gaststätte in Dresden-Laubegast Am frühen Mittwochmorgen haben Unbekannte am Laubegaster Ufer in Dresden-Laubegast einen Abtreter vor einer Gaststätte in Brand gesetzt.Das Feuer beschädigte die Eingangstür. Anwohner bemerkten den Brand rechtzeitig und konnten ihn löschen, bevor die Feuerwehr eintraf. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Alkoholisierter Autofahrer flüchtet nach Unfall in Dobritz Gestohlenes Moped in Leuben sichergestellt Zwischen Samstag und Dienstagmorgen wurde ein Moped der Marke Sanyang von der Eibenstocker Straße in Dresden-Gruna entwendet. Dank eines verbauten GPS-Trackers konnte das Fahrzeug in der Dieselstraße in Dresden-Leuben aufgespürt und sichergestellt werden. Die Täter hatten eine Gepäckbox und einen Werkzeugkasten gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Einbrecher stehlen Bargeld und Technik aus Büro in Strehlen Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen sind Unbekannte in ein Büro an der August-Bebel-Straße in Dresden-Strehlen eingebrochen. Sie brachen eine Tür auf, durchsuchten die Räume und öffneten gewaltsam einen Tresor. Die Täter entwendeten rund 450 Euro Bargeld sowie Technik im Wert von etwa 2000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Wertgegenstände bei Einbruch in Gaststätte in der Altstadt entwendet Am Dienstagnachmittag wurde ein Einbruch in ein Restaurant an der Wilsdruffer Straße in Dresden-Altstadt festgestellt. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu den Räumen und stahlen unter anderem ein Mobiltelefon, eine Uhr, einen Laptop sowie mehrere Flaschen Wein im Gesamtwert von rund 300 Euro. Der entstandene Sachschaden ist bislang nicht bekannt. Motorradfahrer in Dresden-Rennersdorf schwer verletzt Am Dienstagnachmittag ist auf der Rennersdorfer Hauptstraße in Dresden-Rennersdorf ein 45-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden.Ein 28-jähriger Ford-Fahrer wollte gegen 17.25 Uhr kurz vor Rennersdorf wenden und erfasste dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer auf einer Suzuki. Der Mann kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro. Motorradfahrer prallt in Coschütz gegen Baum Am Dienstagnachmittag gegen 16.05 Uhr ist ein 50-jähriger Motorradfahrer in Dresden-Coschütz schwer verletzt worden. Er war mit seiner Yamaha auf der Stuttgarter Straße in Richtung Tübinger Straße unterwegs, als er in einer Linkskurve gegen den Bordstein stieß und anschließend gegen einen Baum fuhr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Schaden beträgt rund 2000 Euro. Mopedfahrer stürzt auf der Radeburger Straße in Dresden-Hellerberge Am Dienstagmorgen ist ein 37-jähriger Mopedfahrer bei einem Unfall auf der Radeburger Straße in Dresden-Hellerberge schwer verletzt worden. Gegen 6.00 Uhr bemerkte er offenbar zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihm anhielten. Beim starken Bremsen verlor er die Kontrolle und stürzte. Der Sachschaden liegt bei etwa 800 Euro. Einbrecher stehlen Geld und Schmuck aus Wohnung in Dresden-Gorbitz Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen sind Unbekannte in eine Wohnung an der Hetzdorfer Straße in Dresden-Gorbitz eingebrochen. Die Täter entwendeten Geld und Schmuck. Wie sie in die Wohnung gelangten, ist derzeit noch unklar. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Mehrere Flaschen Alkohol bei Einbruch in Gaststätte in Dresden-Äußere Neustadt gestohlen In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in eine Gaststätte an der Görlitzer Straße in Dresden-Äußere Neustadt ein. Zwischen 1.45 Uhr und 7.00 Uhr entwendeten sie mehrere Flaschen Alkohol. Der Schaden beläuft sich auf etwa 450 Euro. Die Ermittlungen zum Einbruch laufen. Reifenplatzer führt in Dresden-Klotzsche zu Unfall auf der A 4 Nach einem Reifenplatzer ist am Dienstagvormittag ein Lkw-Fahrer auf der A 4 bei Dresden-Klotzsche mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitplanke gestoßen.Der 67-Jährige fuhr gegen 10.00 Uhr mit einem MAN-Lkw in Richtung Chemnitz, als beim Abfahren an der Anschlussstelle Dresden-Flughafen ein Reifen platzte. Der Lkw kam nach links von der Fahrbahn ab. Es wurde niemand verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Am Montagabend hat ein Mann einen anderen auf dem Wiener Platz in Dresden verletzt. Gegen 21.40 Uhr sprach ein 30-Jähriger mit sichtbarer Gesichtsverletzung Beamte der Bundespolizei an und berichtete, soeben von einem Unbekannten mit Faustschlägen und einem Kopfstoß attackiert worden zu sein. Die Polizisten fanden einen 30-jährigen Mann, auf den die Täterbeschreibung zutraf. Er wurde wegen des Verdachts der Körperverletzung und seiner zunächst ungeklärten Identität zur Wache gebracht. Eine Überprüfung ergab, dass er bereits wegen Drogendelikten polizeibekannt ist. Staatsschutz ermittelt nach verbotener Parole in der Pirnaischen Vorstadt Am Montagabend gegen 20.30 Uhr rief ein 48-jähriger Deutscher vom Balkon seiner Wohnung in der Pirnaischen Vorstadt mehrfach verbotene rechtsextreme Parolen, woraufhin ein Zeuge die Polizei alarmierte. Die Beamten stellten die Personalien des Mannes fest, der unter Alkoholeinfluss stand – ein Atemalkoholtest ergab über 1,7 Promille. Gegen den Tatverdächtigen wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Radfahrerin bei Unfall auf der Pillnitzer Landstraße in Loschwitz verletzt Am Montagabend ist eine 27-jährige Radfahrerin auf der Pillnitzer Landstraße in Dresden-Loschwitz leicht verletzt worden, als sie gegen 19:30 Uhr auf einen vorausfahrenden Radfahrer auffuhr. Ein Kia Sorento hatte beide Radfahrer überholt und war knapp vor dem ersten Radfahrer wieder eingeschert, was diesen zu einer Bremsung zwang. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Einbrecher stehlen Schmuck aus Wohnhaus in Strehlen Am Montag zwischen 8 und 19:10 Uhr brachen Unbekannte in ein Wohnhaus an der Geystraße in Dresden-Strehlen ein. Die Täter schlugen eine Terrassentürscheibe ein, durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck in bislang unbekanntem Wert. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. Fünf Verletzte nach Angriff in der Äußeren Neustadt In der Nacht zum Montag, den 21. April 2025, gegen 0.15 Uhr, wurden in der Äußeren Neustadt fünf junge Männer im Alter von 20 bis 21 Jahren von zwei Unbekannten angegriffen. Die Täter schlugen und traten die Geschädigten, die medizinisch versorgt werden mussten, bevor die Angreifer in unbekannte Richtung flüchteten. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer (0351) 4832233 zu melden. Weiße Farbe in Prohliser Flutgraben in Leuben gekippt Bereits am 11. April 2025 stellten Passanten fest, dass Unbekannte weiße Farbe in den Prohliser Flutgraben in Dresden-Leuben geschüttet hatten. Dadurch wurde das Gewässer zwischen dem Dobritzer Weg und der Pirnaer Landstraße erheblich verunreinigt. Die Polizei bittet Zeugen ebenfalls unter (0351) 4832233 um Hinweise. Bundespolizei greift nach Körperverletzung auf dem Wiener Platz in Dresden ein Am Montagabend gegen 21:40 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei auf dem Wiener Platz in Dresden Zeuge einer Körperverletzung, als ein 30-jähriger Syrer die Beamten während ihrer Anfahrt zum Hauptbahnhof ansprach. Der Mann berichtete, kurz zuvor von einem unbekannten Täter mit Faustschlägen ins Gesicht und einem Kopfstoß attackiert worden zu sein. Die Beamten stellten eine sichtbare Verletzung im Gesicht des Geschädigten fest. Bus stößt auf Pillnitzer Landstraße gegen geparkte Autos Auffahrunfall mit Verletztem auf der Meißner Landstraße Auf der Meißner Landstraße in Dresden-Briesnitz ist am Montagmorgen ein 29-jähriger Autofahrer bei einem Auffahrunfall leicht verletzt worden. Der Mann war mit einem 1er BMW in Richtung Cossebaude unterwegs und hielt an der Einmündung zur Merbitzer Straße an einer roten Ampel. Ein 46-jähriger Fahrer eines Lkw MAN fuhr auf den stehenden BMW auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. E-Scooter-Fahrer stürzt auf der Gottfried-Keller-Straße in Dresden-Leutewitz Am Montagmorgen ist auf der Gottfried-Keller-Straße in Dresden-Leutewitz ein 58-jähriger E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Mann war zwischen der Steinbacher Straße und der Warthaer Straße unterwegs, als er an einer Querungshilfe für Fußgänger mit seinem Roller hängen blieb und stürzte. Einbruch in Wohnmobil auf dem Wilsdruffer Ring in Dresden-Gorbitz Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen sind Unbekannte auf dem Wilsdruffer Ring in Dresden-Gorbitz in ein Wohnmobil eingebrochen. Die Täter verschafften sich auf bislang unbekannte Weise Zugang über ein Seitenfenster. Sie durchsuchten das Fahrzeug, entwendeten nach bisherigem Stand jedoch nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Zwei junge Sprayer in Äußerer Neustadt gestellt Pedelecfahrer stieß in Laubegast gegen plötzlich geöffnete Fahrertür Ein Radfahrer (77) ist auf der Laibacher Straße gegen eine plötzlich geöffnete Autotür gefahren und gestürzt. Er erlitt leichte Verletzungen. Der 77-Jährige war mit einem Pedelec in Richtung Österreicher Straße unterwegs. Als ein 59-Jähriger die Fahrertür von einem Ford am Straßenrand öffnete, stieß er mit dieser zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. Zwei alkoholisierte Radfahrer stürzten in Gruna und Striesen Am Sonntagnachmittag sind zwei alkoholisierte Radfahrer gestürzt. Ein Radfahrer (60) stürzte auf der Calvinstraße und wurde leicht verletzt. Er stand mit mehr als 2,3 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen und fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Radfahrerin bei Unfall in Dresden-Striesen schwer verletzt Am Sonntagvormittag wurde eine 26-jährige Radfahrerin bei einem Unfall an der Kreuzung Glashütter Straße/Junghansstraße in Dresden-Striesen schwer verletzt. Eine 48-jährige Fahrerin eines Toyota Corolla erfasste die von links kommende Radfahrerin. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Radfahrer stürzt unter Eisenbahnbrücke in Dresden-Leipziger Vorstadt Am frühen Sonntagmorgen stürzte ein 49-jähriger Radfahrer auf der Stauffenbergallee in Dresden-Leipziger Vorstadt und erlitt schwere Verletzungen. Der Mann war zwischen der Buchenstraße und der Königsbrücker Straße unterwegs, als er unter einer Eisenbahnbrücke zu Fall kam. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Mann ruft volksverhetzende Parolen in Straßenbahn in Dresden-Innere Altstadt Am Sonntagvormittag rief ein 52-jähriger Mann in einer Straßenbahn der Linie 2 zwischen den Haltestellen „Zwinglistraße“ und „Schweriner Straße“ in Dresden-Innere Altstadt rassistische und antisemitische Parolen und beleidigte Mitfahrer. Eine 41-jährige Frau, die eingriff, wurde ebenfalls beleidigt. Der Mann verließ anschließend die Bahn. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere den zunächst beleidigten Fahrgast. Tasche aus Renault am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau gestohlen Am Sonntagnachmittag schlugen Unbekannte eine Scheibe eines Renault am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau ein und stahlen eine Tasche mit einem Handy und einem Portemonnaie samt Bargeld. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 500 Euro, der Sachschaden rund 300 Euro. Rucksack aus Kia in Dresden-Seidnitz entwendet – Polizei bittet um Hinweise Bereits am Donnerstagnachmittag stahlen Unbekannte einen Rucksack aus einem Kia Ceed, der auf dem Bergfelderweg in Dresden-Seidnitz abgestellt war. Sie zerschlugen eine Seitenscheibe und entwendeten unter anderem Kopfhörer, persönliche Dokumente, EC-Karten, ein Handy sowie Bargeld. Der Schaden wird insgesamt auf etwa 1300 Euro geschätzt. Zeugen beobachteten einen etwa 45 Jahre alten, 1,85 Meter großen Mann mit Dreitagebart auf einem rot-blauen Fahrrad. Die Polizei bittet um Hinweise. Radfahrer bei Streit mit Busfahrer in Dresden-Blasewitz verletzt – Zeugen gesucht Am Sonntagabend stürzte ein 58-jähriger Radfahrer auf der Loschwitzer Straße in Dresden-Blasewitz neben einem Bus der Linie 63 und wurde leicht verletzt. Zuvor soll es zu einem Streit zwischen dem Busfahrer und dem Radfahrer gekommen sein. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Unfallflucht auf Tankstellengelände in Dresden-Strehlen – Polizei sucht Zeugen Am Samstagmittag beschädigte ein Unbekannter einen Seat Leon auf einem Tankstellengelände an der Wiener Straße in Dresden-Strehlen. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von etwa 1500 Euro an der linken Vorderseite des Autos und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise. Vermeintliche Entführung in Dresden stellte sich als Junggesellenabschied heraus Freunden droht nun ÄrgerJunggesellenabschied löst großen Polizeieinsatz in Dresden ausRadfahrer auf dem Niederseidewitzer Weg in Dresden-Leuben vom Fahrrad gestoßen Am Freitagfrüh wurde ein 37-jähriger Radfahrer auf dem Niederseidewitzer Weg in Dresden-Leuben von einem Unbekannten während der Fahrt von seinem Fahrrad gestoßen und kam dabei zu Fall. Der Täter entwendete anschließend das Fahrrad im Wert von rund 525 Euro. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen am Rücken. Jugendliche rufen in Kleingartenanlage in der Leipziger Vorstadt den Hitlergruß Am Freitagabend meldeten Zeugen der Polizei, dass in einer Kleingartenanlage an der Weimarischen Straße in Dresden-Leipziger Vorstadt der Hitlergruß und weitere rechte Parolen gerufen wurden. Die Beamten trafen vor Ort vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren an. Gegen sie wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Einbruch in Audi A6 auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Am Freitagabend schlugen Unbekannte auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen die Seitenscheibe eines geparkten Audi A6 ein und entwendeten aus dem Innenraum eine Geldbörse mit 1000 Euro Bargeld sowie persönliche Dokumente. Kawasaki aus Garage an der Südhöhe in Dresden-Plauen entwendet Zwischen Anfang April und Samstag brachen Unbekannte eine Garage an der Südhöhe in Dresden-Plauen auf und stahlen ein nicht zugelassenes Motorrad der Marke Kawasaki ZR 550 im Wert von rund 1500 Euro. Seniorin in Zschertnitz fällt auf Microsoft-Betrug herein Am Freitagvormittag ist eine 77-jährige Frau in Dresden-Zschertnitz Opfer eines Betrugs durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter geworden, bei dem rund 70.000 Euro abgebucht wurden. Auf ihrem Computer erschien eine Warnmeldung über einen angeblichen Virus. Die Seniorin rief daraufhin die eingeblendete Telefonnummer an und gewährte einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter Zugriff auf ihren Rechner. In der Folge buchten die Täter mehrere hohe Geldbeträge vom Konto der Frau ab. Polizeieinsatz auf der Prager Straße – drei Tatverdächtige mit Drogen ertappt Autoaufbrüche in Seidnitz/Gruna – Wertsachen gestohlen Drei Menschen bei Unfall in Dresdner Friedrichstadt verletzt Bei einem Unfall sind am Donnerstagmittag gegen 11.10 Uhr drei Menschen verletzt worden. Der 65-jährige Fahrer eines VW Golf bog von der Fröbelstraße links in die Gambrinusstraße ab und stieß mit einem Notarztwagen zusammen, der mit Blaulicht und Martinshorn von hinten kam. Beide Fahrer wurden schwer verletzt, die Beifahrerin im Notarztwagen wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. Mehrere Personen verletztUnfall mit Notarztwagen in der Dresdner Friedrichstadt Radfahrerin ausgerutscht und verletzt Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag gegen 10.20 Uhr eine Radfahrerin leicht verletzt worden. Die 30-Jährige war auf der Lübecker Straße unterwegs, als sie an an der Einmündung Altlöbtau auf der nassen Fahrbahn stürzte. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Kupferabdeckungen von Friedhofsmauer gestohlen Unbekannte haben am Donnerstag gegen 10.35 Uhr von der Mauer eines Friedhofs an der Bremer Straße mehrere Kupferabdeckungen herausgerissen und gestohlen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Angriff auf offener Straße in der Äußeren Neustadt scheitert – Tatverdächtiger gestellt Am Dienstagnachmittag gegen 14.10 Uhr versuchte ein 35-jähriger Libanese auf der Königsbrücker Straße in Dresden-Äußere Neustadt einem 34-jährigen Venezolaner gewaltsam das Handy zu entreißen. Dabei schlug er auf das Opfer ein, konnte jedoch keine Beute machen und flüchtete kurz darauf. Polizeibeamte stellten den Tatverdächtigen wenig später. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. Kleintransporter in Nickern angezündet – Polizei bittet um Hinweise In der Nacht zu Mittwoch setzten Unbekannte einen Kleintransporter vom Typ Renault Master auf der Michaelisstraße in Dresden-Nickern in Brand. Das Fahrzeug brannte vollständig aus, zudem wurde ein nah geparkter Audi A6 stark beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 zu melden. Polizei sucht ZeugenKleintransporter brennt auf Parkplatz in Dresden vollständig ausJugendlicher greift Ladendetektiv nach Parfümdiebstahl an Am Mittwochmittag hat ein 17-jähriger Jugendlicher in einem Einkaufsmarkt an der Prager Straße in Dresden zwei Flaschen Parfüm im Wert von etwa 300 Euro gestohlen. Nachdem ein Ladendetektiv den Diebstahl bemerkte und den Tatverdächtigen ansprach, schlug dieser auf ihn ein und versuchte zu flüchten. Andere Jugendliche konnten den Angreifer festhalten, bis die Polizei eintraf. Gegen den Jugendlichen wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. Zwei Frauen bei Auffahrunfall in Dresden-Wilsdruffer Vorstadt verletzt Am Mittwochvormittag kam es auf der Könneritzstraße in der Wilsdruffer Vorstadt zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Frauen im Alter von 27 und 50 Jahren leicht verletzt wurden. Ein 24-jähriger VW-Fahrer fuhr auf einen haltenden Mercedes GLC auf. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15000 Euro. Die Beamten brachten außerdem einen 38-jährigen Marokkaner in Gewahrsam. Er hatte sich einem Platzverweis widersetzt. Ein 33-jähriger Syrer erhielt eine Anzeige wegen des Verdachts der Hehlerei. Er war auf einem als gestohlen gemeldeten Fahrrad unterwegs, als er von den Polizisten angehalten wurde. Es waren 30 Beamte im Einsatz. Polizisten der Autobahnpolizei haben einen Fußgänger (24) in einem Streifenwagen sicher von der A 17 gebracht. Mehrere Zeugen informierten die Polizei, dass ein Mann zwischen den Abfahrten Dresden-Gorbitz und Dresden-Südvorstadt zu Fuß auf dem Standstreifen der Autobahn in Richtung Prag lief. Über den Verkehrswarndienst der Polizei Sachsen wurde sofort eine Warnmeldung gesendet. Parallel startete ein Streifenwagenteam und entdeckte den 24-Jährigen kurze Zeit später im Tunnel Dölzschen. Wohnmobil in Gönnsdorf gestohlen – 66.000 Euro Schaden Unbekannte haben von einem Grundstück an der Straße Kerbtälchen ein Wohnmobil der Marke Knaus gestohlen. Im Fahrzeug befand sich zudem ein E-Bike. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 66.000 Euro. Unbekannte haben auf einem Firmengelände an der Kötzschenbroder Straße zwei Autos beschädigt. Sie schlugen eine Scheibe eines Toyota Yaris sowie eines Toyota Prius ein. Ob aus den Fahrzeugen etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Geld aus Tresoren in Leipziger Vorstadt gestohlen Unbekannte sind in ein Büro an der Leipziger Straße eingebrochen und haben zwei Tresore aufgehebelt. Aus diesen stahlen sie etwa 2.000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. Werkzeug von Baustelle in der Äußeren Neustadt gestohlen Unbekannte haben von einer Baustelle an der Alaunstraße Werkzeug im Wert von etwa 100 Euro gestohlen. Dazu brachen sie eine Kiste auf. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Radfahrerin bei Überholmanöver in der Äußeren Neustadt schwer verletzt Am Dienstagmorgen ist auf der Bautzner Straße in der Neustadt eine 59-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Sie war in Richtung Stadt unterwegs, als es zum Zusammenstoß mit einem Mercedes Actros kam, der von einem gleichaltrigen Fahrer gesteuert wurde. Der Fahrer wollte die Radlerin überholen. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. Werkzeug im Wert von 15.000 Euro von Baustelle in Seidnitz gestohlen Zwischen Freitag und Dienstag haben Unbekannte von einer Baustelle an der Enderstraße in Dresden-Seidnitz Werkzeuge und Arbeitsgeräte im Wert von rund 15.000 Euro entwendet. Sie brachen mehrere Metallboxen auf und stahlen unter anderem Sägen, Brenner und Nietgeräte. In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in ein Büro am Jacob-Winter-Platz in Dresden-Prohlis eingebrochen. Sie brachen einen Safe auf und entwendeten etwa 150 Euro sowie einen Laptop, eine Musikbox und mehrere Schlüssel. Der Gesamtschaden ist derzeit noch unklar. Starkstromkabel und Einbruchsversuche in Seidnitz über Ostern Zwischen Donnerstag und Dienstag haben Unbekannte von einer Baustelle an der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz rund 200 Meter Starkstromkabel gestohlen. Um auf das Gelände zu gelangen, beschädigten sie einen Zaun und brachen in ein leerstehendes Gebäude ein. Zudem wurden über die Osterfeiertage weitere Einbruchsversuche an derselben Straße festgestellt. Täter beschädigten Türen und hebelten einen Container auf, stahlen dabei aber offenbar nichts. Die Polizei prüft Zusammenhänge. Tresor bei Einbruch in Leubnitz/Neuostra entwendet Zwischen Donnerstag und Dienstag sind Unbekannte in ein Gebäude an der Corinthstraße in Dresden-Leubnitz/Neuostra eingedrungen. Sie stahlen aus einem Büro einen Tresor mit rund 200 Euro, Briefmarken und Schlüsseln. Um in die Räume zu gelangen, wurden mehrere Türen beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Einbruchversuch in Geschäft in der Südvorstadt gescheitert Am Dienstagvormittag wurde ein Einbruchversuch in ein Geschäft an der Nürnberger Straße in Dresden-Südvorstadt bekannt. Unbekannte beschädigten das Türschloss, gelangten jedoch nicht ins Innere. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. In der Nacht zum Dienstag sind Unbekannte in ein Parteibüro in Dresden-Friedrichstadt eingebrochen. Die Täter hebelten eine Tür auf und stahlen einen Tresor aus den Räumen. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. Bei einem Unfall auf der Gerhart-Hauptmann-Straße hat ein Radfahrer (46) leichte Verletzungen erlitten. Die Fahrerin (42) eines Renault Twingo war in Richtung Lennéplatz unterwegs. Als sie nach rechts in ein Grundstück einbog, erfasste sie den Radfahrer. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. 23.000 Euro Schaden bei Unfall in Friedrichstadt Bei einem Unfall ist Dienstagvormittag ein Sachschaden von etwa 23.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Auf der Schlachthofstraße stießen in Höhe der Haltestelle „Alberthafen“ ein Mercedes Atego (Fahrer 47) und eine Straßenbahn (Fahrer 28) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Mehrere Gewaltdelikte fordern Bundespolizei Dresden über Ostern Am Ostersonntag betrat ein 44-jähriger Mann trotz Hausverbots einen Einkaufsmarkt im Hauptbahnhof und bespuckte einen Mitarbeiter. Ein Atemtest ergab eine deutliche Alkoholisierung. Schmuck und Bargeld bei Einbruch in Einfamilienhaus in Dresden-Plauen gestohlen Am frühen Montagmorgen wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Passauer Straße in Dresden-Plauen festgestellt. Unbekannte hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und Schmuck sowie Bargeld im Wert von rund 200 Euro entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Terrassentür eingeschlagen bei Einbruch in Wohnhaus in der Südvorstadt Am späten Montagnachmittag wurde ein Einbruch in ein Wohnhaus an der Reichenbachstraße in Dresden-Südvorstadt bemerkt. In den vergangenen Tagen hatten Unbekannte eine Scheibe der Terrassentür eingeschlagen und die Räume durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Volksverhetzende Beleidigungen und Körperverletzung in Straßenbahn in Dresden-Strehlen In einer Straßenbahn der Linie 13 in Dresden-Strehlen kam es am Montagmittag zu einem Vorfall, bei dem ein 45-jähriger Deutscher zwei libanesische Fahrgäste (12, 44) rassistisch beleidigte. Zwei weitere Mitfahrende (22, 33) griffen ein und forderten den Mann auf, die Beleidigungen zu unterlassen. Daraufhin schlug der Tatverdächtige auf die beiden ein und verletzte sie leicht. Polizeibeamte stellten den Mann wenig später. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Fußballtrikot bei Raubüberfall in der Leipziger Vorstadt geraubt Am Sonntagabend gegen 20.45 Uhr wurde ein 37-jähriger Mann auf der Hechtstraße in der Leipziger Vorstadt plötzlich von einem Unbekannten angegriffen, geschlagen, getreten und beleidigt. Der Täter forderte das Fußballtrikot eines Leipziger Clubs, das der Mann trug. Aus Angst händigte der Geschädigte das Trikot im Wert von etwa 70 Euro aus. Er erlitt leichte Verletzungen. Kleintransporter und Verteilerkasten in der Wilsdruffer Vorstadt in Brand gesetzt Gegen 21.30 Uhr setzte ein bislang unbekannter Täter am Sonntagabend in der Straße Am Zwingerteich einen Opel-Kleintransporter und einen danebenstehenden Telefonverteilerkasten in Brand. Ein Zeuge bemerkte die Tat und konnte die Brände selbstständig löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der Täter flüchtete unerkannt. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. Zwischen Donnerstagvormittag und Freitagvormittag entwendeten Unbekannte einen gesichert abgestellten Motorroller der Marke Peugeot Django vom Besselplatz in Dresden-Reick. Der erst wenige Tage alte Roller im rot-weißen Design hat einen Wert von etwa 4360 Euro. Im Zeitraum von Freitagvormittag bis Samstagvormittag wurde in der Oskar-Mai-Straße in Dresden-Naußlitz ein weißer Toyota RAV4 entwendet. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Der genaue Zeitwert des vier Jahre alten Autos ist noch nicht bekannt. Seniorin in Klotzsche Opfer von Internetbetrug Zwischen dem 12. März und dem 18. April wurde eine 75-jährige Frau aus Dresden-Klotzsche Opfer eines Internetbetrugs. Ein angeblicher Bekannter, den sie über Facebook und WhatsApp kennengelernt hatte, erschlich sich ihr Vertrauen und bat um finanzielle Hilfe. Die Seniorin übermittelte daraufhin Gutscheincodes im Wert von 400 Euro. Weitere Forderungen machten sie misstrauisch, woraufhin sie ihren Sohn einweihte. Dieser erkannte die Betrugsmasche, woraufhin Anzeige erstattet wurde. Streit zwischen Nachbarn in Prohlis eskaliert – Messerstich ins Bein Am Samstagabend gegen 19.20 Uhr gerieten zwei deutsche Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Gubener Straße in Dresden-Prohlis in Streit. Der Konflikt eskalierte, und ein 31-Jähriger stach dem 24-jährigen Nachbarn mit einem Küchenmesser ins Bein. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich beide bereits voneinander entfernt. Beide Männer erstatteten Anzeige wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung. Die Ermittlungen zum Hintergrund des Streits laufen. 22-Jähriger stürzt in offenen Abwasserschacht in der Altstadt Unglück am Pirnaischen PlatzMann stürzt mitten in Dresden in Gully-Schacht und wird schwer verletztWeiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDer Polizeibericht in Dresden am Freitag April 2025Kind bei Verkehrsunfall in Dresden-Hosterwitz schwer verletzt Am Donnerstagmorgen ist in Dresden-Hosterwitz ein achtjähriger Junge bei einem Unfall auf der Pillnitzer Landstraße schwer verletzt worden Der Junge lief in Höhe der Haltestelle „Gustavheim“ vor einem Bus auf die Straße und wurde von einem stadteinwärts fahrenden Opel Astra erfasst Das Kind wurde in ein Krankenhaus gebracht Der Verkehrsunfalldienst ermittelt zur genauen Unfallursache Radfahrer in Dresden-Südvorstadt gegen Lichtmast gestoßen Am Donnerstagmorgen hat sich in der Südvorstadt ein Unfall ereignet bei dem ein 60-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde Der Mann war auf dem Radweg der Nossener Brücke in Richtung Freiberger Straße unterwegs Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro Ladendieb in Dresden-Naußlitz verletzt Supermarktmitarbeiter Am Donnerstagabend kam es in einem Supermarkt an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Naußlitz zu einem gewalttätigen Ladendiebstahl Ein 20-jähriger Täter schlug einem 37-jährigen Mitarbeiter ins Gesicht nachdem er von ihm und zwei weiteren Angestellten beim Diebstahl ertappt worden war der Dieb konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden Die Polizei ermittelt gegen den Deutschen wegen räuberischen Diebstahls Der Wert des Diebesguts beträgt rund 30 Euro Einbruch in Geschäft in der Dresdner Altstadt In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in ein Geschäft auf der Wallstraße eingebrochen Die Täter durchsuchten die Räume und stahlen 235 Euro aus der Kasse Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 50 Euro Georgentor in Dresden-Innere Altstadt mit Farbe beschmiert Am Donnerstagmorgen wurde eine Farbschmiererei am Georgentor in der Inneren Altstadt entdeckt Unbekannte hatten eines der Durchgänge mit einem pinkfarbenen Schriftzeichen (30x30 cm) versehen Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung Geld aus Auto in Dresden-Äußere Neustadt gestohlen In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte auf der Rothenburger Straße einen VW Golf aufgebrochen Sie entwendeten rund 40 Euro Bargeld und beschädigten das Lenkrad Drei Fahrgäste bei Bremsmanöver in Linienbus in der Inneren Neustadt verletzt Am Mittwochvormittag sind drei Menschen in einem Linienbus in der Inneren Neustadt in Dresden leicht verletzt worden.Der 39-jährige Busfahrer fuhr von der Antonstraße in Richtung Albertplatz musste zunächst verkehrsbedingt halten und kurz nach dem Anfahren erneut bremsen ein 50-jähriger Mann und ein zweijähriges Kind zu Fall oder stießen sich Nissan prallt in Loschwitz gegen Haus – Fahrer schwer verletzt Am Mittwochabend ist ein 61-Jähriger in Loschwitz mit einem Nissan Qashqai gegen eine Mauer und anschließend gegen ein Haus gefahren und dabei schwer verletzt worden.Der Unfall ereignete sich auf der Pillnitzer Landstraße in Fahrtrichtung Körnerplatz Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt sich unter der Telefonnummer (0351) 4832233 zu melden Böllerwürfe und Hitlergruß an den Elbwiesen Am Mittwochabend haben Jugendliche und junge Erwachsene an den Elbwiesen unterhalb des Japanischen Palais Pyrotechnik gezündet und verbotene Gesten gezeigt.Zeugen alarmierten die Polizei nachdem aus einer Gruppe heraus Böller geworfen und mindestens zwei Mal der Hitlergruß gezeigt worden war Die Beamten stellten die Personalien mehrerer Personen im Alter zwischen 15 und 27 Jahren fest und ermitteln nun wer genau für die Handlungen verantwortlich ist Radfahrer bei Auffahrunfall in Dresden-Löbtau leicht verletzt Am Mittwochmittag wurde ein 21-jähriger Radfahrer auf der Löbtauer Straße in Dresden-Löbtau bei einem Unfall leicht verletzt Die 33-jährige Autofahrerin blieb unverletzt Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache Es entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro Elfjähriges Mädchen bei Unfall in Dresden-Briesnitz verletzt Am Mittwochnachmittag ist ein 11-jähriges Mädchen bei einem Unfall auf der Straße Schulberg in Dresden-Briesnitz leicht verletzt worden Die Schülerin war mit einem Roller auf dem Gehweg unterwegs als eine 39-jährige Autofahrerin mit einem Citroen C2 aus einer Ausfahrt fuhr Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro Bargeld in Höhe von 5.500 Euro aus Wohnung in Dresden-Löbtau gestohlen Zwischen Montagmittag und Mittwochvormittag haben Unbekannte rund 5.500 Euro aus einer Wohnung an der Hainsberger Straße in Dresden-Löbtau gestohlen Unbekannte stehlen Gasflaschen in Dresden-Seidnitz In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte zwei Gasflaschen von einem Firmengelände an der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz entwendet Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt Warnhinweis verhindert Trickbetrug in Räcknitz Ein Warnhinweis hat eine Seniorin vor finanziellem Schaden bewahrt bei dem sich das Gegenüber als Rechtsanwalt ausgab Dem Mann gelang es die Frau davon zu überzeugen Schulden in Höhe von 9.750 Euro aus einem nicht bezahlten Gewinnspiel angehäuft zu haben Gegen eine Zahlung von 2.800 Euro wäre die Sache jedoch erledigt Die ältere Frau schenkte der Geschichte Glauben begab sich zur Sparkasse und hob die geforderte Summe ab Die Mitarbeiter verpackten das Geld in einen besonderen Briefumschlag der mit Warnhinweisen der Polizei sowie der Sparkasse bedruckt ist Genau diese Hinweise brachten die Frau zuhause nochmals zum Nachdenken Die Beamten klärten die Seniorin über den Trickbetrug auf fertigten eine Anzeige gegen Unbekannt Zwei Menschen bei Unfall am Flughafen leicht verletzt – 9.000 Euro Schaden Bei einem Unfall sind am Mittwochmorgen zwei Menschen leicht verletzt worden Der Fahrer (47) einer Honda CBR war auf der Grenzstraße in Richtung Hermann-Reichelt-Straße unterwegs stieß er mit einem Renault Twingo (Fahrerin 53) zusammen Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht Werkzeug aus vier Gartenlauben in Lockwitz gestohlen Unbekannte sind an der Straße An der Niedermühle in vier Gartenlauben eingebrochen Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest Autofahrerin bei Zusammenstoß nahe Flughafen Dresden verletzt Am Dienstagnachmittag ist eine 39-jährige Autofahrerin bei einem Unfall auf der Hermann-Reichelt-Straße in Dresden-Flughafen verletzt worden Ein 63-jähriger Fahrer eines Mercedes Arocs wechselte gegen 15.45 Uhr die Spur in Richtung Flughafen wobei es zum Zusammenstoß mit dem Ford Focus der Frau kam Das Auto überschlug sich infolge der Kollision Die Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor Fußgänger bei Unfall in Dresden-Gorbitz schwer verletzt Ein 58-jähriger Fußgänger ist am Dienstagnachmittag in Dresden-Gorbitz bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden Gegen 14 Uhr fuhr eine 45-jährige Fahrerin eines Citroen C2 am Merianplatz aus einer Parklücke und erfasste dabei den Mann Dieser wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Der Verkehrsunfalldienst der Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache 15-Jähriger beschädigt Infotafel in Dresden-Tolkewitz Ein Jugendlicher hat am Dienstagvormittag eine Infotafel an einer Straßenbahnhaltestelle in Dresden-Tolkewitz beschädigt wie der 15-jährige Deutsche an der Haltestelle „Tolkewitz Schulcampus“ in der Wehlener Straße eine Scheibe der Infotafel beschädigte und informierte die Polizei Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt Zahlreiche Drogen bei Durchsuchungen sichergestellt Am Montag stellten die Beamten der Präsenz- und Ermittlungsgruppe zahlreiche Betäubungsmittel bei Wohnungsdurchsuchungen sicher Im Rahmen mehrere Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetzes sowie des Konsumcannabisgesetzes führten sie vier Wohnungsdurchsuchungen im Stadtgebiet Dresden durch Dabei stellten die Polizisten insgesamt rund 770 Gramm Cannabis 29 Gramm Kokain sowie 19 Gramm Marihuana sicher wie Mobiltelefone und mehrere tausend Euro Bargeld wurden ebenfalls sichergestellt Zudem vollstreckten die Beamten einen Haftbefehl gegen einen 22-jährigen Tunesier Polizei ermittelt wegen Böllerwürfen an Schule in Striesen Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei im Zusammenhang mit Böllerwürfen an einer Dresdner Oberschule Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll Mitte vergangener Woche ein Jugendlicher (15) mindestens einen Böller auf eine Gruppe Schüler im Hof der Schule an der Pohlandstraße geworfen haben Vor diesem Hintergrund ermittelt die Polizei gegen den 15-jährigen Syrer wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung Da sich der 15-Jährige unberechtigt auf dem Gelände aufhielt wird gegen ihn zudem wegen Hausfriedensbruch ermittelt Unbekannte haben eine schwarz-weiße Simson SR 50 von der Großenhainer Straße gestohlen Der Zeitwert des Jahrzehnte alten Mopeds wurde mit rund 2.000 Euro angegeben Kia in der Leipziger Vorstadt gestohlen und nahe Cottbus gefunden Unbekannte haben einen weißen Kia Ceed von der Friedensstraße gestohlen Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen ist das ein Jahr alte Auto bei Cottbus (Brandenburg) wiedergefunden worden Polizisten stellten den Wagen im Wert von etwa 30.000 Euro sicher Motorradfahrerin bei Unfall in Dresden-Seidnitz verletzt Auf der Dobritzer Straße in Dresden-Seidnitz ist am Montagmorgen eine 47-jährige Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt worden Ein 34-jähriger Fahrer eines Dacia Duster hatte kurz vor der Bodenbacher Straße gewendet als es zur Kollision mit der Kawasaki-Fahrerin kam die aus Richtung Marienberger Straße unterwegs war Die Frau erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro Radfahrer bei Unfall in Dresden-Cotta angefahren – Polizei sucht Zeugen Ein 19-jähriger Radfahrer ist am Sonntagnachmittag auf der Lübecker Straße in Dresden-Cotta von einem bislang unbekannten Transporter angefahren und leicht verletzt worden Der junge Mann wollte in Richtung Rudolf-Renner-Straße nach links auf das Emerich-Ambros-Ufer abbiegen Am Fahrrad entstand ein Schaden von rund 1000 Euro die Hinweise zum Unfall oder dem beteiligten Fahrzeug geben können sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden Firmentransporter in Dresden-Strehlen beschädigt Am Montagmorgen haben Mitarbeiter auf dem Rudolf-Bergander-Ring in Dresden-Strehlen einen beschädigten Firmentransporter festgestellt.Unbekannte Täter hatten zwei Reifen des geparkten Opel Vivaro zerstochen und damit einen Schaden von etwa 300 Euro verursacht Baumaschinen im Wert von 10.000 Euro in Dresden-Hellerau gestohlen Am Montagmorgen ist ein Einbruch in zwei Baucontainer an der Straße An den Ellerwiesen in Dresden-Hellerau festgestellt worden.Unbekannte hatten die Vorhängeschlösser aufgebrochen und daraus zwei Rüttelplatten einen Abbruchhammer sowie eine Rohrsäge entwendet Der Gesamtwert der gestohlenen Geräte beläuft sich auf rund 10.000 Euro Drei Festnahmen durch Bundespolizei wegen offener Haftbefehle Innerhalb von 24 Stunden hat die Bundespolizei in Dresden drei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen Am Sonntagabend wurde ein 34-jähriger Deutscher am Hauptbahnhof kontrolliert Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen vor Da er die Geldstrafe von 1350 Euro nicht zahlen konnte wurde er zur Verbüßung einer 45-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die JVA Dresden gebracht Am Montagmorgen erschien ein 40-Jähriger selbst auf der Wache am Hauptbahnhof und gab an Die Beamten bestätigten einen Haftbefehl wegen eines früheren Drogendelikts Ebenfalls am Montagmorgen wurde ein 42-jähriger Kroate im Zug nahe Bad Schandau kontrolliert Wegen eines Betrugsvergehens lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Landshut vor Da er eine Geldstrafe von 18.000 Euro nicht zahlen konnte muss er nun 60 Tage Ersatzfreiheitsstrafe absitzen Drei Verletzte bei Zusammenstoß von Auto und Straßenbahn in Dresden-Dobritz - Zeugen gesucht Bei einem Unfall sind am Montagmorgen drei Menschen verletzt worden Der Fahrer (62) eines Toyota Proace war auf der Salzburger Straße in Richtung Pirnaer Landstraße unterwegs Als er nach links auf die Pirnaer Landstraße abbog stieß er mit einer von links kommender Straßenbahn (Fahrer 38) zusammen Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer 0351/483-2233 entgegen Jugendliche mit Spielzeugwaffe auf Prager Straße sind identifiziert Nach dem Polizeieinsatz auf der Prager Straße bei dem Polizisten zwei Jugendliche mit einer Waffe suchten Beamten der Bundespolizei fiel am Samstag ein 18-Jähriger am Hauptbahnhof auf gemeinsam mit einer 14-Jährigen unterwegs gewesen zu sein Diese habe eine Spielzeugpistole dabeigehabt Polizisten prüften dies und fanden die Plastikpistole bei der 14-Jährigen Ein Verstoß gegen das Waffengesetz wird geprüft Mann in Cotta geschlagen und getreten – Zeugen gesucht Unbekannte haben am Samstagabend einen Mann in einer Straßenbahn geschlagen da zwei Männer in einer Straßenbahn der Linie 2 einen weiteren schlugen und auf ihn eintraten Die Täter verließen die Bahn an der Haltestelle „Hebbelstraße“ Dabei wurde er unvermittelt von einem dritten Mann aufgehalten Die Täter entkamen vor dem Eintreffen der Beamten Bei den Schlägern handelte es sich um zwei etwa 30-jährige Männer Einer hatte ein gelbes Fußballtrikot und kurze dunkle Hosen an eine olivfarbene Cargohose sowie helle Turnschuhe hatte sonnengebräunte Haut und kurze dunkle Haare Er trug ein dunkelblaues Poloshirt und eine Jeans Die Polizei ermittelt nun wegen der gefährlichen Körperverletzung sowie der Bedrohung und sucht Zeugen den Tätern oder dem Geschädigten machen können Radfahrer und Fußgänger in Äußerer Neustadt verletzt Am Sonntag sind zwei Menschen auf dem Bischofsweg bei einem Unfall verletzt worden Ein 19-Jähriger fuhr mit einem E-Bike auf dem Bischofsweg in Richtung Stolpener Straße Als er an der Einmündung der Görlitzer Straße vorbeifuhr Am Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro Einbruch in VW Transporter in Dresden-Trachenberge Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag sind Unbekannte an der Weinbergstraße in Dresden-Trachenberge in einen VW Transporter eingebrochen Die Täter schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und stahlen einen Wechselrichter sowie einen Kompressor Der entstandene Schaden beträgt rund 650 Euro Ladekabel von Elektroladesäule in Dresden-Johannstadt gestohlen Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag an der Blasewitzer Straße in Dresden-Johannstadt die Ladekabel einer Elektroladesäule abgeschnitten und gestohlen Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro Am Sonntagabend wurde ein Einbruch in ein Haus an der Straße Plattleite in Dresden-Loschwitz bekannt Unbekannte hatten eine Tür beschädigt und die Räume durchsucht Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt Polizei stellt mutmaßlichen Kabeldieb auf Baustelle in Dresden-Plauen Am frühen Freitagmorgen haben Polizisten auf einer Baustelle an der Hofmühlenstraße in Dresden-Plauen einen mutmaßlichen Kabeldieb gestellt Der 48-Jährige hatte bereits Kabel zerschnitten und zu Bündeln zusammengestellt Der Schaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro Gegen den Mann wird nun wegen Einbruchdiebstahls und Sachbeschädigung ermittelt Einbruch in geparkten Nissan in Dresden-Briesnitz In der Zeit zwischen Mittwochabend und Freitagfrüh haben Unbekannte auf der Gottfried-Keller-Straße in Dresden-Briesnitz die Seitenscheibe eines Nissan Primastar eingeschlagen Aus dem Wagen wurden ein Laptop und Zigaretten im Wert von rund 1.600 Euro gestohlen Mehrere Appartements auf Baustelle in Dresden-Reick leergeräumt Zwischen Donnerstagmittag und Freitagmittag brachen Unbekannte in eine Baustelle an der Otto-Mohr-Straße in Dresden-Reick ein Sie öffneten gewaltsam den Baustellenzaun und verschafften sich Zutritt zu 22 bereits möblierten Appartements Gestohlen wurden Einrichtungsgegenstände und Fernseher im Gesamtwert von rund 40.000 Euro Navigationsgerät aus Skoda in Dresden-Klotzsche gestohlen Zwischen Freitagmittag und Samstagvormittag sind Unbekannte in einen Skoda Octavia in einer Tiergarage am Putbusser Weg in Dresden-Klotzsche eingebrochen Die Täter zerstörten eine Scheibe und bauten das Navigationsgerät sowie ein Steuerteil aus Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro Rechtsextreme Parolen in Dresden-Laubegast geschmiert In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte auf einer Mauer in Altlaubegast sowie an einer Haltestelle auf der Österreicher Straße in Dresden-Laubegast rechtsextreme Parolen und verbotene Symbole angebracht Der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden hat die Ermittlungen aufgenommen Zwei Männer schlagen auf Ladendetektiv nach Diebstahl ein Am Donnerstagnachmittag haben zwei Männer (18 20) in einem Geschäft an der Prager Straße Parfum im Wert von etwa 540 Euro gestohlen schlugen die beiden auf ihn ein und verletzten ihn leicht die Täter bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten Gegen die beiden Tatverdächtigen – einen Libyer und einen Algerier – wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt Mutmaßlicher Dieb nach Vorfall an der Grunaer Straße in Haft Am Donnerstagvormittag wurde ein 36-jähriger Mann in Dresden-Pirnaische Vorstadt festgenommen nachdem er an der Grunaer Straße einen Rucksack aus einem Fuso Canter gestohlen hatte Bauarbeiter beobachteten die Tat und hielten den Mann fest der sich mit Schlägen und Tritten wehrte und dabei einen 38-Jährigen leicht verletzte dass gegen den Algerier zwei Haftbefehle vorlagen Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht Massenschlägerei mit Verletzten in der Leipziger Vorstadt In der Nacht zu Freitag gerieten an der Leipziger Straße in Dresden-Leipziger Vorstadt zwei Gruppen von jeweils etwa zehn Männern in einen heftigen Streit Eine Schreckschusswaffe kam offenbar ebenfalls zum Einsatz Die Polizei nahm die Personalien von etwa 20 Personen auf und ermittelt nun wegen schweren Landfriedensbruchs sowie gefährlicher Körperverletzung Skoda-Fahrerin unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in der Südvorstadt Am Donnerstagabend stieß auf der Nürnberger Straße in Dresden-Südvorstadt eine 40-jährige Skoda-Fahrerin mit einem Kia XCeed zusammen der von einer 27-jährigen Frau gelenkt wurde Die Skoda-Fahrerin wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro dass die Frau unter dem Einfluss von Amphetaminen stand Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs 35 Quadratmeter großes Graffito an Autobahnbrücke in Steinbach gesprüht Am Donnerstagabend wurde die Polizei darüber informiert dass Unbekannte eine Autobahnbrücke der A 17 über die Steinbacher Grundstraße mit einem großflächigen Graffito verunstaltet haben Der Schriftzug erstreckt sich über eine Fläche von 35 Quadratmetern Zwischen Donnerstagmorgen und Donnerstagnachmittag wurde in Dresden-Striesen ein Motorrad der Marke Beta von der Comeniusstraße gestohlen Unbekannte stehlen aus Garage in Plauen Stand-up-Paddle-Bords und Räder dass in eine Garage an der Münzmeisterstraße in Dresden-Plauen eingebrochen wurde Die Täter stahlen vier Autoräder und zwei Stand-up-Paddle-Bords Sie hatten das Schloss der Garage beschädigt Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt Diesel und Werkzeuge bei Firmeneinbruch in Leubnitz/Neuostra entwendet Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen drangen Unbekannte in ein Firmengelände an der Kauschaer Straße in Dresden-Leubnitz/Neuostra ein Sie zapften mehrere Liter Diesel aus einem Gabelstapler ab und entwendeten Werkzeug aus Containern Der Schaden beläuft sich auf rund 17.000 Euro Ladekabel an E-Säule in der Leipziger Vorstadt abgeschnitten Am Donnerstagmorgen wurde in Dresden-Leipziger Vorstadt ein etwa ein Meter langes Kabel von einer Ladestation am Pestalozziplatz gestohlen Die Polizei beziffert den Schaden auf etwa 2.000 Euro und ermittelt wegen Diebstahls Jugendlicher mit Schreckschusspistole in Löbtau gestoppt Am Donnerstagnachmittag haben Polizisten in Dresden-Löbtau einen 16-Jährigen gestellt der zuvor mutmaßlich mit einer Schreckschusswaffe geschossen hatte Zeugen hatten an der Döhlener Straße Schussgeräusche gehört und die Polizei verständigt Vor Ort fanden Beamte fünf Patronen einer Schreckschusswaffe Kurz darauf wurde der Jugendliche an der Haltestelle „Tharandter Straße“ gestellt – bei ihm wurde eine Schreckschusspistole gefunden und sichergestellt Gegen ihn wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt Zusammenstoß zweier Radfahrerinnen in Striesen – Polizei sucht Zeugen Am Donnerstagmorgen sind auf der Glashütter Straße in Dresden-Striesen zwei Radfahrerinnen (39 und 52 Jahre) miteinander kollidiert Die 39-Jährige wollte die 52-Jährige zwischen der Lauensteiner Straße und der Junghansstraße überholen bei dem die ältere Frau stürzte und sich leicht verletzte sich unter der Nummer (0351) 483 22 33 zu melden Seat kollidiert in Leipziger Vorstadt mit Straßenbahn Am Donnerstagnachmittag ist auf der Großenhainer Straße ein 71-jähriger Seat-Fahrer mit einer Straßenbahn zusammengestoßen Beide Fahrzeuge waren Richtung Bahnhof Neustadt unterwegs als es an der Einmündung zur Hansastraße zur Kollision kam Der Autofahrer wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht Der entstandene Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro Einbrecher schlagen in mehreren Dresdner Stadtteilen Autoscheiben ein In der Nacht zu Donnerstag wurden in mehreren Stadtteilen Dresdens Fahrzeuge aufgebrochen In Dresden-Trachau wurden auf der Schützenhofstraße Taschen mit Bühnenbeleuchtung aus einem Toyota Yaris im Wert von 1.500 Euro gestohlen In Dresden-Plauen entwendeten Unbekannte in der Großmannstraße aus einem Mitsubishi L200 zwei Messgeräte Ebenfalls in Dresden-Trachau schlugen Einbrecher in der Straße Altrachau eine Scheibe eines Ford Mondeo ein und stahlen eine Tasche mit Arbeitsbekleidung In Dresden-Kauscha wurden aus einem Lkw auf einem Parkplatz an der Fritz-Meinhardt-Straße rund 500 Euro Bargeld Brand in Küche einer Wohnung in Dresden-Mickten Am Donnerstagabend kam es in einer Wohnung an der Wüllnerstraße in Dresden-Mickten zu einem Brand Das Feuer entstand in der Küche eines Mehrfamilienhauses Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen Mutmaßliche Hunde-Diebin in Dresden-Johannstadt gestellt – Polizist verletzt Am Mittwochabend wurde in Dresden-Johannstadt eine mutmaßliche Hunde-Diebin durch die Polizei gestellt Gegen 19.25 Uhr hatte eine 39-Jährige ihren Labradormischling vor einem Einkaufsmarkt an der Elisenstraße angebunden Als sie rund zehn Minuten später zurückkehrte Gemeinsam mit der alarmierten Polizei begann die Suche nach dem Tier Nach einem Hinweis wurde der Hund unweit des Tatortes entdeckt – offenbar hatte ihn eine 20-jährige Frau mitgenommen Als sie mit dem Vorwurf konfrontiert wurde trat die Tatverdächtige einen 38-jährigen Beamten Gegen die 20-jährige Deutsche wird nun wegen Diebstahls und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt Der Hund wurde der Besitzerin zurückgegeben Fallrohr von Wohnhaus in Dresden-Friedrichstadt gestohlen Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen haben Unbekannte ein Fallrohr an einem Haus an der Friedrichstraße entwendet Die Täter überwanden offenbar eine Grundstücksmauer und rissen etwa einen Meter des Fallrohrs aus dem Boden Der Wert des Diebesguts beträgt rund 75 Euro der verursachte Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro Einbruch in Wohnung in Dresden-Leubnitz/Neuostra – Jugendliche überrascht Täter In der Nacht zu Mittwoch brach ein Unbekannter gegen 00.15 Uhr in eine Wohnung eines Hauses an der Straße Altleubnitz ein Der Täter entwendete einen Beutel mit Unterlagen Beim Verlassen der Wohnung wurde er jedoch von einer 16-jährigen Bewohnerin überrascht Die Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls Kabeldiebstahl auf Baustelle in Dresden-Strehlen In der Nacht zu Mittwoch stahlen Unbekannte von einer Baustelle an der Reicker Straße etwa drei Meter Kabel Die Täter entwendeten sowohl ein halbes Meter Anschlusskabel eines Krans als auch etwa zweieinhalb Meter Erdungskabel Der entstandene Schaden beträgt rund 1.000 Euro Drogen und unerlaubte Waffen in Eurocity-Zügen zwischen Prag und Dresden entdeckt Am Mittwochmorgen stellte die Bundespolizeiinspektion Dresden in zwei Eurocity-Zügen zwischen Prag und Dresden Betäubungsmittel sowie unerlaubte Waffen bei zwei Reisenden sicher Gegen 7.20 Uhr kontrollierten Beamte im Zug einen 20-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen bei dem sie aufgrund eines starken Cannabisgeruchs fündig wurden Bei der Durchsuchung fanden die Beamten cannabisähnliche Substanzen türkise Tabletten sowie zwei Pfeffersprays ohne gültiges Prüfzeichen kontrollierten die Beamten im nächsten Eurocity einen 30-jährigen tschechischen Staatsbürger Auch bei ihm wurde ein deutlicher Cannabisgeruch festgestellt Die Beamten fanden bei der Durchsuchung ebenfalls cannabisähnliche Substanzen sowie ein Pfefferspray ohne Prüfzeichen In beiden Fällen wurden Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- sowie das Waffengesetz eingeleitet Radfahrer bei Zusammenstoß mit Straßenbahn in Dresden-Seevorstadt verletzt – Zeugen gesucht Am Mittwochvormittag kam es in der Dresdner Seevorstadt zu einem Unfall bei dem ein 80-jähriger Radfahrer mit einer Straßenbahn zusammenstieß und leicht verletzt wurde Gegen 11 Uhr war der Mann auf dem Fuß- und Radweg der Könneritzstraße in Richtung Freiberger Straße unterwegs als er in Höhe der Ehrlichstraße die Gleise überquerte Dort kam es zur Kollision mit einer Straßenbahn Der Senior wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro insbesondere solche mit Angaben zur Ampelschaltung an der Kreuzung Aggressiver Ladendieb wollte in Dresden-Friedrichstadt mit Energy-Drinks flüchten Am Mittwochmorgen versuchte ein 62-jähriger Mann in einem Markt an der Löbtauer Straße in Dresden-Friedrichstadt rund 30 Energy-Drinks zu stehlen Gegen 8.20 Uhr verließ er den Kassenbereich ohne zu bezahlen Die Beamten nahmen seine Personalien auf und leiteten ein Verfahren wegen räuberischen Diebstahls ein Technik im Wert von 31.000 Euro aus Gebäude in Dresden-Südvorstadt gestohlen Am Mittwoch wurde die Polizei gegen 13.20 Uhr über einen Einbruch in ein Gebäude an der Mommsenstraße in Dresden-Südvorstadt informiert Unbekannte Täter hatten dort mehrere hochwertige elektronische Geräte entwendet darunter Funktionsgeneratoren und Messinstrumente im Gesamtwert von etwa 31.000 Euro Wie die Einbrecher in das Gebäude gelangten Mutmaßlichen Drogenhändler in Strehlen gestellt Polizisten haben am Dienstag einen mutmaßlichen Drogenhändler (40) gestellt gegen den nun wegen mehrerer Straftaten ermittelt wird Streifenbeamten fiel ein Audi A6 auf der Reicker Straße auf dass die Kennzeichen nicht an den Audi gehörten Zudem konnte der 40-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen dass er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist Zudem zeigte ein Drogentest den Einfluss von Cannabis und Methamphetaminen an Utensilien zum Drogenhandel sowie einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag beim Fahrer Gegen den Deutschen wird nun unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wegen der Urkundenfälschung sowie wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt Auseinandersetzung zweier größerer Gruppen am Wiener Platz Am Dienstagabend kam es auf dem Wiener Platz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs Bisherigen Erkenntnissen zufolge gerieten zwei etwa 15- bis 20-köpfige Gruppen in Streit Dieser mündete in einer Auseinandersetzung wobei auch Pfefferspray und Flaschen als Wurfgeschosse zum Einsatz kamen Herbeigerufene Polizisten konnten die beiden Lager trennen und stellten die Personalien von acht Beteiligten fest Bei ihnen handelt es sich um vier Deutsche im Alter von 18 bis 33 Jahren sowie um einen Afghanen einen Syrer und einen Tunesier im Alter von 15 bis 45 Jahren Der Hintergrund der Streitigkeit ist noch unklar Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen Radfahrer stieß auf Freiberger Straße gegen sich öffnende Autotür Ein Radfahrer (24) ist auf der Freiberger Straße gegen eine plötzlich geöffnete Autotür gefahren und gestürzt Der Fahrer (75) eines Subaru parkte an der Ecke Florastraße ein und öffnete die Fahrertür Der in Richtung Postplatz fahrende Radfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden Unbekannte haben von der Brockwitzer Straße einen VW Touareg gestohlen Das 2023 erstmals zugelassene Auto hat einen Wert von etwa 80.000 Euro In Lagerhalle in Friedrichstadt eingebrochen Unbekannte sind in eine Lagerhalle an der Straße Zur Messe eingebrochen Unbekannte haben auf dem Wölfnitzer Ring den Lack eines Opel Combo zerkratzt Der Schaden am Firmenfahrzeug beträgt etwa 1.000 Euro Autofahrer bei Auffahrunfall in Strehlen verletzt Am Dienstagmittag ist ein 62-jähriger Autofahrer bei einem Auffahrunfall auf der Caspar-David-Friedrich-Straße in Dresden-Strehlen leicht verletzt worden Eine 68-jährige BMW-Fahrerin fuhr in Richtung Wasaplatz auf einen Honda Jazz auf ein Polizeifahrzeug sowie einen Moskwitsch geschoben wurde Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro Scheiben mehrerer Autos in Dresden eingeschlagen – Rucksäcke und Jacke gestohlen In der Nacht von Montag auf Dienstag sowie am Dienstagvormittag haben Unbekannte im Dresdner Stadtgebiet insgesamt sechs Fahrzeuge beschädigt und daraus Gegenstände gestohlen In Dresden-Trachau auf der Bunsenstraße wurde ein Ford Fiesta aufgebrochen aus dem ein Rucksack mit Elektronik im Wert von etwa 800 Euro entwendet wurde In der Leipziger Vorstadt schlugen Täter die Scheiben von vier Autos ein Aus einem Hyundai i10 stahlen sie eine Jacke im Wert von rund 130 Euro aus einem Opel Corsa einen Rucksack mit Kletterausrüstung im Wert von etwa 700 Euro In Dresden-Striesen auf der Tzschimmerstraße wurde ebenfalls ein Auto beschädigt Der Sachschaden an diesem Fahrzeug beträgt rund 300 Euro 13-Jähriger in Dresden-Plauen bei Angriff verletzt – Polizei sucht Zeugen Vergangene Woche Donnerstag wurde ein 13-jähriger Junge an der Haltestelle „Rathaus Plauen“ von mehreren Jugendlichen angegriffen Eine unbekannte Frau kam dem Jungen zur Hilfe sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden Angetrunkener Lkw-Fahrer baut Unfall in Dresden und fährt noch bis Görlitz Am Montagmorgen haben Zeugen einen beschädigten Lkw auf dem Parkplatz Löbauer Wasser an der A 4 gesehen und die Polizei informiert Beamte der Autobahnpolizei fanden das Fahrzeug und kontrollierten es auf dem Parkplatz An der Neiße Dabei bemerkten die Polizisten tatsächlich erhebliche Schäden im Frontbereich die sehr frisch aussahen und vermutlich von einem Unfall stammten Ein Atemalkoholtest bei dem 36-jährigen polnischen Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille Er machte fadenscheinige Angaben zu den Schäden Ermittlungen der Beamten des Verkehrsunfalldienstes ergaben dass sich weniger als zwei Stunden vorher ein Unfall mit einem Brummi in Dresden ereignet hatte Ein unbekannter Lkw-Fahrer kam aus einer Ausfahrt und bog nach rechts auf die Radeburger Landstraße ab Kurz darauf geriet er nach rechts und kollidierte mit einem Baum Es entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro Anschließend entfernte sich der Fahrer in unbekannte Richtung Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen des Iveco notiert die Spuren am Fahrzeug stimmten außerdem überein Die Beamten nahmen eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 36-Jährigen auf Einbrecher leeren Tresor in Wohnung in Seevorstadt Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Wohnung an der Struvestraße eingebrochen Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses Sie rissen gewaltsam einen Tresor aus einem Schrank In diesem befanden sich unter anderem Ausweise Schmuck sowie ein vierstelliger Bargeldbetrag ist Bestandteil der Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchs Diebe haben einen Rucksack aus einem Fiat Fiorino auf dem Sternweg in der Jungen Heide gestohlen Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen den Rucksack Der Sachschaden wurde mit rund 500 Euro angegeben Ungewöhnliches Schmuggelversteck: Zoll findet fast 60.000 Zigaretten in Auto Bereits am vergangenen Donnerstag kontrollierte der Zoll einen polnischen Transporter mit einem Anhänger auf der Autobahn 4 bei Dresden Auf diesem Hänger befand sich ein Pkw mit einem abgelaufenen deutschen Kurzzeitkennzeichen Nach Angaben des Fahrers sollte das Fahrzeug zu einem Verwandten in die Nähe von Duisburg gebracht werden Auf Nachfrage der Zollbeamten händigte der polnische Fahrer Dokumente sowie die Zulassungsbescheinigungen für den Transporter und das auf dem Anhänger befindliche Fahrzeug aus Danach wurde der Transporter sowie das Auto in einer Halle einer intensiven Kontrolle unterzogen Bei dieser entdeckten die Beamten in dem Pkw mehrere Kartons im Kofferraum und auf der Rückbank Bei der Auswertung fanden sich in allen sechs Kartons Strukturen von Zigaretten Im Inneren entdeckten die Kontrolleure insgesamt 59.980 Zigaretten ohne Steuerzeichen Die Zigaretten wurden sichergestellt und gegen den polnischen Fahrer ein Steuerstrafverfahren eingeleitet Der verhinderte Steuerschaden beläuft sich auf mehr als 12.000 Euro Verdächtige Männer mit Elektroschocker und Drogen am Dresdner Hauptbahnhof kontrolliert kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dresden zwei verdächtige Männer die bereits wegen Raubdelikten polizeibekannt waren Die beiden syrischen Staatsangehörigen im Alter von 20 und 21 Jahren verhielten sich während der Kontrolle auffällig nervös Bei dem 20-Jährigen wurde ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker gefunden Der 21-Jährige führte eine Tüte mit fünf Päckchen Marihuana eine Pille sowie eine geringe Menge weißen Pulvers mit sich Außerdem hatte er Bargeld in kleiner Stückelung dabei was auf einen möglichen Drogenhandel hindeutet Gegen beide Männer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet – wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz Die weiteren Ermittlungen hat die Polizei Sachsen übernommen Baumaschinen und Werkzeuge bei mehreren Einbrüchen in Dresden gestohlen Zwischen Freitag und Montag haben Unbekannte auf mehreren Baustellen in Dresden umfangreiches Werkzeug sowie Baumaschinen im Gesamtwert von über 74.000 Euro gestohlen In Dresden-Übigau verschafften sich die Täter Zugang zu einem Firmengelände an der Washingtonstraße Sie stahlen acht Rüttelplatten und zwei Generatoren im Wert von rund 50.400 Euro Auf einem Gelände an der Gasanstaltstraße in Dresden-Reick entwendeten Unbekannte unter anderem ein Gerüst zwei Kabeltrommeln und drei Schleifscheiben Der Schaden beläuft sich auf etwa 6.600 Euro In Dresden-Plauen stahlen Täter eine Maler-Arbeitsmaschine etwa 80 Meter Kabel sowie eine Leiter von einer Baustelle an der Hofmühlenstraße Ebenfalls betroffen war eine Baustelle an der Treidlerstraße in Dresden-Mickten Dort entwendeten Unbekannte eine rund 400 Kilogramm schwere Rüttelplatte im Wert von etwa 8.000 Euro In der Nacht zu Montag haben Unbekannte auf der Merbitzer Straße in Dresden-Briesnitz zwei Autos beschädigt Die Täter schlugen vermutlich mit einem Stein eine Scheibe eines Citroen C3 ein und beschädigten die A-Säule Die Polizei prüft Zusammenhänge zwischen den Taten Am Wochenende sind Unbekannte in Büroräume an der August-Bebel-Straße in Dresden-Strehlen eingebrochen Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten ein Büro Gestohlen wurde nach aktuellem Stand nichts Striesener Einbrecher in der Südvorstadt gestellt In der Nacht zu Montag haben Polizisten einen mutmaßlichen Einbrecher (46) festgenommen und Diebesgut sichergestellt Zeugen meldeten einen Kellereinbruch an der Müller-Berset-Straße Dabei stahlen zunächst Unbekannte zwei Fahrräder Eines der Räder war mit einem Ortungssystem versehen woraufhin die Beamten einen Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus an der Budapester Straße ausfindig machten In diesem fanden sie sowohl die beiden Fahrräder als auch weiteres mutmaßliches Diebesgut wie E-Scooter der offensichtlich das Diebesgut in den Raum gebracht hatte Da gegen den Deutschen ein Haftbefehl vorlag nahmen sie ihn fest und ermitteln nun wegen der Einbrüche gegen ihn Die Dresdner Polizei war am Freitag erneut in der Äußeren Neustadt im Einsatz Dabei wurde sie von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt Die Polizisten kontrollierten 54 Personen und sprachen zwei Platzverweise aus Im Ergebnis erhielt ein Mann (36) eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz Der Deutsche hatte etwas Crystal einstecken Bei einem 19-jährigen Tunesier fanden die Beamten mehrere Tabletten eines verschreibungspflichtigen Medikaments und behielten diese ein Außerdem warf eine Jugendliche (16) auf der Alaunstraße eine Bierflasche auf eine Frau (19) und verletzte diese dabei Herbeigerufene Polizisten stellten sie und fertigten eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung Am Freitagabend ist die Polizeidirektion Dresden zur Kriminalitätsbekämpfung in den Stadtteilen Gorbitz und Löbtau im Einsatz gewesen Darunter waren ein 18-jähriger Syrer sowie ein 15-jähriger Deutscher die an der Löbtauer Straße gemeinsam Cannabis konsumierten Gegen beide wird wegen der Verstöße gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt Die Kontrollen zur Eindämmung der Kriminalität werden fortgesetzt Die Polizeidirektion Dresden wurde von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt Betrunkene Frau greift Polizist in Mickten an Am späten Samstagabend hat eine Frau (43) an der Leipziger Straße einen Polizisten angegriffen Die Beamten waren zu einem Lokal gerufen worden da es dort zu einer Auseinandersetzung gekommen war Als die Beamten die Personalien der beteiligten 43-Jährigen aufnehmen wollten Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,2 Promille Gegen die Deutsche wird nun wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte einen Mann an der Königsbrücker Straße beraubt Der 39-Jährige stieg an der Haltestelle „S-Bf Er wurde kurz darauf von fünf Männern angesprochen Daraufhin schlugen diese auf ihn ein und es kam zu einer Auseinandersetzung bei der die Angreifer auch mit Pfefferspray sprühten Letztlich entrissen die Täter dem Überfallenen eine Tasche mit Zigaretten sowie Schlüsseln und flohen In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen Stromkasten am Emerich-Ambros-Ufer beschmiert Die Täter hinterließen unter anderem ein etwa einen Meter großes Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen Am Sonntagnachmittag wurde eine 38-jährige Businsassin in Dresden-Bühlau leicht verletzt nachdem der Fahrer eines Linienbusses auf der Bautzner Landstraße stark bremsen musste Grund war ein unbekanntes Auto im Gegenverkehr das nach links in die Quohrener Straße abbog Durch das abrupte Bremsen stürzte die Frau im Bus Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen um Hinweise unter 0351 483 22 33 Alkoholische Getränke aus Imbiss am Postplatz gestohlen In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in einen Imbiss am Postplatz in der Inneren Altstadt eingebrochen Die Täter öffneten gewaltsam die Verkleidung einer Außentheke und schoben eine Jalousie nach oben Aus dem Bereich entwendeten sie mehrere Flaschen Alkohol im Wert von rund 100 Euro 17-Jähriger in Seidnitz bei Auseinandersetzung verletzt In der Nacht zu Sonntag wurde ein 17-jähriger Jugendlicher an der Haltestelle Rennplatzstraße in Dresden-Seidnitz verletzt Er war zuvor aus einer Straßenbahn der Linie 2 ausgestiegen als es zu einer Auseinandersetzung mit Unbekannten kam bevor sich der Verletzte vom Ort entfernte Die Polizei bittet insbesondere diese Helfer sich unter der Rufnummer 0351 483 22 33 zu melden Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen stahlen Unbekannte von der Beethovenstraße in Dresden-Seevorstadt-Ost einen weißen Fiat Ducato Das gesicherte Abschleppfahrzeug ist acht Jahre alt und hat einen Wert von rund 28.000 Euro Einbrecher stehlen Bargeld und Schmuck in Gorbitz-Ost Am Freitagabend drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Hetzdorfer Straße in Dresden-Gorbitz-Ost ein Sie durchsuchten sämtliche Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld sowie Schmuck im Gesamtwert von etwa 19.800 Euro 28-Jährigem in der Äußeren Neustadt die Geldbörse geraubt Am frühen Samstagmorgen wurde ein 28-jähriger Mann an der Königsbrücker Straße in der Neustadt von zwei Unbekannten überfallen Einer der Täter drückte den Mann gegen eine Hauswand während der andere seine Geldbörse mit 60 Euro Bargeld und einer Kreditkarte stahl Am Samstagnachmittag kam es in Dresden-Zschieren an der Fanny-Lewald-Straße zum Brand eines Carports und einer angrenzenden Hecke Beides wurde durch das Feuer vollständig zerstört Die Ursache des Brandes ist bislang unklar In der Nacht zu Samstag stahlen Unbekannte an der Stauffenbergallee in Dresden-Albertstadt einen orangen Kia ProCeed Das zwei Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von etwa 35.000 Euro 67-Jähriger bei Bremsmanöver in Bus in Löbtau verletzt Am Donnerstagnachmittag ist auf der Tharandter Straße in Dresden-Löbtau ein 67-jähriger Fahrgast bei einem Bremsmanöver in einem Linienbus leicht verletzt worden Der 22-jährige Busfahrer musste stark abbremsen weil ein unbekanntes Fahrzeug vor ihm abbog Diese können sich unter 0351 483 22 33 bei der Polizei melden 13-Jähriger in Plauen geschlagen und bedroht Am Donnerstagvormittag wurde ein 13-jähriger Junge auf der Nöthnitzer Straße in Dresden-Plauen von einem Jugendlichen angegriffen schlug den Jungen anschließend und verletzte ihn leicht Der Angreifer flüchtete danach in unbekannte Richtung Hitlergruß in Gorbitz – 56-Jähriger stand unter Alkoholeinfluss Am Donnerstagmittag zeigte ein 56-jähriger Mann auf dem Wölfnitzer Ring in Dresden-Gorbitz den Hitlergruß Die Polizei stellte den alkoholisierten Mann mit 2,1 Promille und ermittelt wegen des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen Zweiter Hitlergruß-Vorfall in Löbtau und Johannstadt Am späten Donnerstagnachmittag zeigte ein 45-jähriger Mann zunächst auf der Kesselsdorfer Straße und später in einer Straßenbahn der Linie 2 den Hitlergruß Auch er stand mit über 2,3 Promille unter Alkoholeinfluss Einbruchversuch in Garage in Naußlitz – Oldtimer blieb zurück Am Donnerstagabend wurde ein Einbruchsversuch in eine Garage in Dresden-Naußlitz festgestellt einen Oldtimer vom Typ Spitfire 1500 zu stehlen es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in Dresden aus Am Freitagmorgen hat angebranntes Essen in einer Wohnung auf der Altenberger Straße in Dresden-Striesen einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst Ein piepender Rauchmelder alarmierte die Einsatzkräfte die daraufhin die Wohnungstür gewaltsam öffnen mussten Wie Feuerwehr-Sprecher Michael Klahre mitteilte war angebranntes Essen auf dem Herd die Ursache für die starke Rauchentwicklung Ampel in Nickern beschädigt – Polizei sucht Zeugen Am Donnerstagmittag gegen 13.30 Uhr hat ein unbekannter Lkw-Fahrer an der Kreuzung Michaelisstraße/Dohnaer Straße in Dresden-Nickern beim Abbiegen eine Ampel beschädigt und sich anschließend entfernt Der Sattelschlepper touchierte beim Abbiegen nach rechts die Ampelanlage Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro die Hinweise zum Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können sich unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 zu melden Tasche mit Technik aus Transporter in der Leipziger Vorstadt gestohlen Am Donnerstagvormittag zwischen 9.00 und 9.10 Uhr haben Unbekannte an der Fritz-Reuter-Straße in der Leipziger Vorstadt eine Tasche aus einem Transporter entwendet In der gestohlenen Tasche befanden sich unter anderem Kopfhörer E-Bikes im Wert von 4.000 Euro aus Keller in Prohlis gestohlen sind Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Georg-Palitzsch-Straße in Prohlis eingedrungen und haben zwei E-Bikes entwendet Der Gesamtschaden liegt bei etwa 4.100 Euro Mutmaßlicher Drogenhändler auf Flucht zum Großen Garten gestellt Polizisten der Präsenz- und Ermittlungsgruppe haben einen mutmaßlichen Drogenhändler (26) gestellt versuchte er in Richtung Großer Garten zu fliehen Verbotene Parole in Straßenbahn gerufen – Zeugenaufruf Am Mittwochabend hat ein Unbekannter in einer Straßenbahn der Linie 2 eine verbotene rechtsextreme Parole gerufen Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und später die Polizei informiert Die Polizei fragt nun: Wer hat die Straftat beobachtet Radfahrerin fuhr in Gruna auf Toyota auf – Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls vom Freitagnachmittag auf der Comeniusstraße Eine unbekannte Radfahrerin war in Richtung Zwinglistraße unterwegs An der Kreuzung zur Zwinglistraße fuhr sie auf einen Toyota Yaris (Fahrerin 31) auf Danach kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Frauen wobei die 31-Jährige leicht verletzt wurde Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen des Unfalls In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte einen orangefarbenen Toyota Lexus von der Friedrichstraße gestohlen Der Zeitwert des sechs Jahre alten Fahrzeugs beträgt etwa 15.000 Euro Drogen und Waffe bei Kontrolle am Hauptbahnhof sichergestellt Am Mittwochabend war eine Streife der Bundespolizeiinspektion Dresden am Hauptbahnhof Dresden unterwegs Dabei fiel den Beamten ein auffälliger junger Mann auf Der 19-jährige deutschen Staatsbürger hatte eine Gürteltasche dabei In dieser Tasche fanden die Beamten ein Einhandmesser sowie eine kleine weiße Dose in der sich eine halbe bläuliche Tablette befand Die Tablette wurde als verschreibungspflichtiges Medikament identifiziert der unter das Betäubungsmittelgesetz fällt Aufgrund des Verstoßes gegen dieses und das Waffengesetz wurden entsprechende Verfahren gegen den jungen Mann eingeleitet Sowohl das Medikament als auch das Messer wurden sichergestellt Mutmaßliche Einbrecher auf Firmengelände in der Albertstadt gestellt Am Mittwochmorgen haben Polizisten zwei Männer im Alter von 38 und 43 Jahren gestellt in ein Firmengelände an der Magazinstraße in Dresden-Albertstadt eingebrochen zu sein Die Tatverdächtigen sollen gegen 07.15 Uhr über eine Mauer geklettert und so auf das Gelände gelangt sein Kurz darauf konnten die Beamten die beiden weißrussischen Männer vor Ort fassen Gegen sie wird nun wegen Einbruchs ermittelt Fußgängerin bei Unfallflucht in der Johannstadt verletzt – Polizei sucht Zeugen Am frühen Mittwochmorgen wurde eine 62-jährige Fußgängerin an der Kreuzung Güntzstraße/Striesener Straße in Dresden-Johannstadt leicht verletzt als sie einem abbiegenden Fahrzeug ausweichen musste Gegen 05.50 Uhr bog ein dunkles Auto von der Striesener Straße nach links in die Güntzstraße ab und erfasste dabei beinahe die Frau die gerade die Straße an einer Fußgängerampel überquerte Beim plötzlichen Stoppen verletzte sich die Frau leicht setzte dann jedoch seine Fahrt in Richtung Straßburger Platz fort Die Polizei bittet um Hinweise unter 0351 483 22 33 Fiat Ducato in der Radeberger Vorstadt gestohlen Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen haben Unbekannte von der Jägerstraße in der Radeberger Vorstadt einen Fiat Ducato gestohlen In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte von einem Grundstück an der Schönfelder Landstraße in Dresden-Gönnsdorf ein Wohnmobil der Marke Fiat gestohlen Der aktuelle Wert des Fahrzeugs beträgt etwa 50.000 Euro Heizlüfter von Baustelle in der Äußeren Neustadt entwendet Am Mittwochmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl von einer Baustelle an der Seifhennersdorfer Straße in der Äußeren Neustadt gemeldet Unbekannte entwendeten fünf Heizlüfter sowie mehrere Kabeltrommeln und Stromverteiler Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro 25.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der A4 bei Klotzsche Am Mittwochvormittag kam es auf der A4 bei Dresden-Klotzsche zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Ein 63-jähriger Fahrer eines MAN wechselte gegen 09.20 Uhr zwischen dem Dreieck Dresden-Nord und der Abfahrt Dresden-Flughafen die Spur und stieß dabei mit einem VW Golf eines 25-Jährigen zusammen Die Autobahnpolizei sicherte die Unfallstelle und ermittelt zur Ursache In der Nacht zum Mittwoch ist ein Mann auf der Alaunstraße beraubt worden Vier bis fünf Unbekannte umringten den 54-Jährigen und schlugen ihn Währenddessen entrissen sie dem Mann die Handtasche und rannten anschließend davon Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen Unbekannte haben von der Aachener Straße einen Kia Ceed gestohlen Das 2022 erstmals zugelassene Auto hatte einen Neuwert von etwa 33.000 Euro Schlägerei am Hauptbahnhof: Bundespolizei greift ein Am Dienstag gegen 16:20 Uhr wurde eine Schlägerei vor dem Ausgang des Hauptbahnhofs Dresden auf dem Wiener Platz durch eine Streife der Bundespolizei bemerkt Ein 40-jähriger Pole schlug dabei einem 36-jährigen Landsmann mehrfach mit der Faust ins Gesicht leisteten Erste Hilfe und überprüften die Personalien der Beteiligten Bei der Überprüfung des 40-jährigen Angreifers dass gegen ihn zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Dresden vorlagen Diese betrafen Erschleichen von Leistungen sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Der Gesamtbetrag der offenen Geldstrafen belief sich auf 1.493,50 Euro Daher wurde eine Ersatzfreiheitsstrafe von 62 Tagen angeordnet Der 40-Jährige wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Dresden eingeliefert Zudem wurde gegen ihn eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet 25-Jähriger mit zwei Haftbefehlen am Bahnhof Neustadt festgenommen Am Montagabend gegen 22:25 Uhr wurde ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Bahnhof Dresden-Neustadt von der Polizei kontrolliert dass die Person gleich durch zwei Haftbefehle zur Festnahme ausgeschrieben war Zum einen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Beleidigung vor Die Person hatte eine Geldstrafe in Höhe von 2.440 Euro nicht bezahlt und konnte diese auch vor Ort nicht begleichen Daher wurde eine Ersatzfreiheitsstrafe von 122 Tagen angeordnet Zusätzlich bestand ein Untersuchungshaftbefehl der Amtsanwaltschaft Berlin wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis Nach der Festnahme wurde der 25-Jährige durchsucht Dabei fanden die Beamten Cannabis und verschiedene Betäubungsmittel und es wurde ein Verfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet Am Dienstag wurde der Mann dem Amtsgericht Dresden vorgeführt Der zuständige Haftrichter bestätigte den Haftbefehl des Amtsgerichts Berlin-Tiergarten und ordnete er die Überführung des 25-Jährigen in die Justizvollzugsanstalt nach Berlin an Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte am Hauptbahnhof Dresden Am Dienstag kam es am Hauptbahnhof Dresden zu einem Vorfall bei dem die Unterstützung der Bundespolizei durch einen Zugbegleiter der S-Bahn angefordert wurde Ein 40-jähriger Mann filmte den Zugbegleiter ungefragt bei seiner Arbeit und verhielt sich auffällig Bereits zu Beginn machte die Person einen aggressiven Eindruck und schrie lautstark über den gesamten Bahnhof Trotz mehrfacher Aufforderung verweigerte er zunächst kam der Anweisung nach kurzer Zeit jedoch nach Im weiteren Verlauf des Gesprächs zeigte sich der Mann erneut unkooperativ fuchtelte mit den Händen und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen beleidigte der Mann die Einsatzkräfte und weigerte sich Er wurde daraufhin gefesselt und zur Dienststelle gerbracht Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein griffbereites Einhandmesser sowie Spritzen in seiner Kleidung Zudem ist der Mann polizeibekannt und in der Vergangenheit durch diverse Raubdelikte aufgefallen Gegen ihn wurde Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erstattet Zwei Verletzte nach Brand in Einfamilienhaus in Oberpoyritz Am Dienstagnachmittag haben zwei Menschen bei einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Straße Am Waldrand in Dresden-Oberpoyritz leichte Verletzungen erlitten Die 83-jährige Frau und der 78-jährige Mann wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht Das Feuer brach nach bisherigen Erkenntnissen im Bereich des Herdes aus Unbekannte scheitern an Wohnmobil-Diebstahl in Loschwitz Zwischen Sonntag und Dienstagnachmittag versuchten Unbekannte zwei Wohnmobile an der Pillnitzer Landstraße in Dresden-Loschwitz zu stehlen Die Täter brachen in die Fahrzeuge der Marken Fiat und Citroen ein und beschädigten die Zündschlösser Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert Portemonnaie aus Audi in Tiefgarage in der Johannstadt entwendet Am Dienstagabend sind Unbekannte in eine Tiefgarage an der Hans-Grundig-Straße in Dresden-Johannstadt eingedrungen und haben ein Portemonnaie aus einem Audi A3 gestohlen Die Täter schlugen eine Seitenscheibe des Wagens ein Im Portemonnaie befanden sich etwa 200 Euro sowie persönliche Dokumente Fiat stößt mit Straßenbahn in Striesen zusammen Am Dienstagmittag kam es auf der Schandauer Straße in Dresden-Striesen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fiat 500 und einer Straßenbahn Die Straßenbahnfahrerin (27) wollte stadtauswärts nach links in Richtung Ermelstraße abbiegen als der Fiat (Fahrerin 39) mit dem Fahrzeug kollidierte Der Sachschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro Fahrer stößt auf Tankstellengelände in der Leipziger Vorstadt gegen Pfeiler Am Dienstagvormittag verursachte ein 42-jähriger Skoda-Fahrer auf einem Tankstellengelände an der Leipziger Straße in Dresden-Leipziger Vorstadt einen Unfall Beim Rangieren stieß er gegen einen Betonpfeiler Der entstandene Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro Beim Tanken in Cotta fünf Anzeigen erhalten Polizisten haben am Montag einen Mann an der Hamburger Straße festgenommen Der 41-Jährige fuhr mit einem Transporter Opel Meriva auf das Gelände einer Tankstelle und betankte diesen An der Kasse verlangte er noch eine Schachtel Zigaretten aber machte auch keine Anstalten auf andere Weise zu zahlen dass der Opel in den Niederlanden gestohlen worden war der 41-Jährige nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand Gegen den Polen wird nun wegen des Diebstahls wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt Radfahrer bei Kollision in Striesen teils schwer verletzt Zwei Radfahrer sind auf der Kreuzung Bergmannstraße/Wittenbergstraße zusammengestoßen und haben teils schwere Verletzungen erlitten Eine Frau (63) war mit einem Fahrrad auf der Wittenberger Straße in Richtung Hüttenstraße unterwegs stieß sie mit dem von links kommenden Radfahrer (33) zusammen wobei der 33-Jährige schwere und die 63-Jährige leichte Verletzungen erlitt Radfahrer in Weißig durch überholenden Transporter verletzt Auf der Bahnhofstraße in Weißig ist ein Fahrradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden Der 81-Jährige fuhr mit einem E-Bike von der Straße Am Alten Bahndamm auf die Bahnhofstraße in Richtung Bautzner Landstraße Er wurde von einem dunklen Transporter überholt dessen Fahrer offenbar zu dicht am Radfahrer vorbeifuhr Der Radfahrer stürzte und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden Der Transporter fuhr ohne anzuhalten weiter insbesondere dem Transporter und dessen Fahrer machen können Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in eine Praxis an der Lockwitzer Straße eingebrochen Sie hebelten mehrere Türen auf und entwendeten unter anderem eine Schlüsselkarte Der Schaden beträgt insgesamt etwa 1.500 Euro Büros in Wilsdruffer Vorstadt durchsucht – Schlüssel gestohlen Unbekannte sind in ein Büro am Wettiner Platz eingebrochen und haben mehrere Büros durchsucht Zudem brachen sie einen Schlüsselkasten auf und entwendeten mehrere Schlüssel Mopedfahrerin bei Unfall in Dresden-Trachau verletzt Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin bei einem Unfall auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau leicht verletzt worden Die Frau war mit ihrem Piaggio in Richtung Innenstadt unterwegs als eine 37-Jährige mit einem Opel Adam von der Bunsenstraße nach links abbog und es zum Zusammenstoß kam Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro Frühstück und Portemonnaie aus Sprinter in der Inneren Altstadt gestohlen Am Montagvormittag sind Unbekannte am Altmarkt in einen Mercedes Sprinter eingebrochen und haben eine Tasche gestohlen zwei Brotdosen mit Frühstück sowie ein Portemonnaie mit etwa 60 Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten Zur Höhe des Gesamtschadens liegen noch keine Angaben vor Werkzeug im Wert von 28.000 Euro von Baustelle in Johannstadt entwendet Zwischen Freitag und Montagmorgen haben Unbekannte von einer Baustelle an der Fiedlerstraße in Dresden-Johannstadt Werkzeug und Geräte im Gesamtwert von etwa 28.000 Euro gestohlen Die Täter nahmen unter anderem eine Spachtelmaschine 15.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall auf der Stübelallee Am Montagmittag hat sich auf der Stübelallee in Dresden-Johannstadt ein Auffahrunfall ereignet bei dem ein Schaden von etwa 15.000 Euro entstand Eine 37-jährige Fahrerin eines VW Golf fuhr an einer Ampel am Straßburger Platz auf einen VW Transporter auf der wiederum auf einen Mercedes Vito geschoben wurde Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt Dresden mit Blick auf die Elbe© Shutterstock/Oleksiy MarkSemperoper Grünes Gewölbe: Die Stadt an der Elbe begeistert durch ihre Kulturschätze Tipps für eine Tour zu den schönsten Dresden-Sehenswürdigkeiten In einem wichtigen Punkt unterscheidet sich Dresden von anderen deutschen Städten – und genau der macht es so attraktiv: Während viele andere Metropolen nach ihrer Zerstörung modern aufgebaut wurden das "Florenz an der Elbe" zu sein Dresden-Reisende können eintauchen in eine andere die von zahlreichen Kulturschätzen geprägt ist Auf fast 300 Jahre Geschichte blickt das Gotteshaus zurück – und auch darauf nach Ende des Zweiten Weltkriegs nur noch ein Haufen Schutt und Asche gewesen zu sein Fünf Jahrzehnte lang diente die Ruine danach als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung.Erst nach der Wiedervereinigung entstand sie aus den Trümmern neu – überwiegend finanziert durch Spenden Die originalgetreue Restaurierung hat sich gelohnt denn inzwischen zählt die Frauenkirche zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Dresdens denn sie gehört zu den größten Sandsteinbauten der Welt Die gigantische Kuppel mit ihren acht Deckengemälden sollte unbedingt auch von innen bestaunt werden Tipp: Auch der anstrengende Aufstieg zur Kuppel lohnt: Dort befindet sich auf 67 Metern Höhe eine Aussichtsplattform die einen großartigen Rundumblick auf Dresden freigibt erlesene Restaurants und viele Straßencafés aneinander.Tipp: Am und um den Dresdner Neumarkt herum ist immer etwas los Wenn sich abends die großen Touristenströme zurückziehen erwacht eine vielfältige Restaurant- und Kneipenszene Er besteht aus 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan Damit ist er das größte Kunstwerk dieser Art weltweit.Das gigantische Mosaik entstand zu Beginn des 20 Jahrhunderts und zeigt die zwischen 1127 und 1873 in Sachsen herrschenden Markgrafen Das Ganze ist einem Wandteppich nachempfunden Selbst die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg überstanden die Fliesen nahezu unbeschadet Tipp: Hobbyfotografen werden ihre Not haben ein starkes Weitwinkelobjektiv einzupacken und es am Morgen oder frühen Vormittag zu versuchen Tipp: Um die Brühlsche Terrasse in voller Pracht auf sich wirken zu lassen sollte man unbedingt die Elbe überqueren und die Stadt vom anderen Ufer aus betrachten warum Dresden als Elbflorenz bezeichnet wird Die Skyline der Stadt scheint von dort aus nur aus unzähligen Kuppeln und Türmen zu bestehen das in der Renaissance und im Barock jeweils zeitgemäß umgestaltet wurde.Geblieben ist von allem etwas – etwa der alte Hausmannsturm oder die Schlosskapelle Genau das macht das Residenzschloss so interessant Darüber hinaus beherbergt das Bauwerk mehrere bedeutende Sammlungen und Ausstellungen Rüstkammer und Münzkabinett sind hier zu Hause einmal ganz um das Residenzschloss herumzugehen Erst dann fallen die vielen unterschiedlichen Baustile so richtig auf Von der Schlossstraße aus wirkt es zum Beispiel ganz anders als vom Zwinger aus gesehen Wie ist das Wetter an den ersten Urlaubstagen Gibt es wichtige Nachrichten für Ihr Reiseziel Lassen Sie sich kurz vor der Abreise ganz aktuell per E-Mail informieren: TourMail – ein kostenloser Service immer wieder erweiterte Schatzkammer erhielt wegen der Kostbarkeiten von August dem Starken einst den Beinamen "Wunderkammer" Heute ist die Ausstellung in das Historische Grüne Gewölbe und das Neue Grüne Gewölbe unterteilt Der Besuch ist für Dresden-Reisende ein Muss Denn wegen umfangreicher Schutzmaßnahmen zum Erhalt der Kostbarkeiten ist die Anzahl der Besucher pro Stunde limitiert Immerhin wurde die gesamte Anlage von August dem Starken als Repräsentationsort in Auftrag gegeben Direkt in der Nachbarschaft des Residenzschlosses gelegen wollte August hier Herrscher aus ganz Europa beeindrucken Wer durch die Portale in den Zwinger hineinspaziert steht vor einer großen Garten- und Wasseranlage die mit Pavillons und Galerien verziert sind Tipp: Obwohl der Zwinger zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt ist seine Parkanlage vergleichsweise dünn frequentiert Wegen der zentralen Lage und der Nähe zu den anderen Sehenswürdigkeiten ist der Zwinger damit der perfekte Ort um beim Sightseeing zwischendurch mal auszuspannen Tipp: Alljährlich findet hier in der Adventszeit der Striezelmarkt statt Er ist bereits seit 1434 urkundlich dokumentiert und damit einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Welt Doch bereits zweimal – 1869 und 1945 – brannte das Opernhaus vollständig ab Darum wird heute oft von der dritten Semperoper gesprochen.Musikalisch ist Dresden mit Berlin und München fast in einem Atemzug zu nennen Jede Spielzeit verzaubern hochkarätige Kunstschaffende das Publikum und festigen den Ruf der Semperoper Tipp: Informativer und wohl auch lustiger als ein Opernbesuch sind die Führungen durch die Semperoper in der spielfreien Zeit Guides erklären mit der richtigen Mischung aus Tiefgang und Unterhaltung Wissenswertes über Gebäude und Betrieb – und sparen dabei auch nicht mit lustigen Anekdoten vor allem bei Nacht.Bis zum Alaunpark reiht sich Kneipe an Kneipe – unterbrochen von Restaurants und Imbissbuden Genau das lockt auch "ältere Semester" an Tipp: Bei Tageslicht lohnt ein Abstecher in Pfunds Molkerei Das altertümliche Geschäft gilt mit seinen handbemalten Fliesen als der schönste Milchladen der Welt können hier bis heute handgefertigte Milchprodukte erworben werden Sie verbindet die östlichen Dresdner Viertel Loschwitz und Blasewitz Als das 280 Meter lange Bauwerk 1893 als fünfte der insgesamt sieben Elbbrücken errichtet wurde Anders als damals üblich benötigte die Brücke keine Stützpfeiler im Fluss Markant – und namensgebend – war überdies der blaue Anstrich mit dem Fahrrad oder zu Fuß überquert werden Tipp: Weil die Loschwitzer Brücke abseits der Innenstadt liegt den Besuch zum Beispiel mit einem Spaziergang im romantischen Elbtal zu verbinden Tipp: Im historischen Maschinenhaus der Schwebebahn gibt es eine Ausstellung zu Geschichte und Technik Tipp: Wer noch mehr spektakuläre Landschaft sehen will sollte mit dem Auto über Pirna ins gut 40 Kilometer entfernte Elbsandsteingebirge fahren wie man sie sonst nur von nordamerikanischen Canyons geht Die Dauerausstellung widmet sich dem Thema "Abenteuer Mensch" Junge Entdeckerinnen und Entdecker sind im Kindermuseum "Welt der Sinne" richtig eine Mitmach-Ausstellung für Kinder zwischen vier und 12 Jahren Dort dreht sich alles um die fünf Sinne Sehen ein Fußbodenklavier.Tipp: Tickets können vier Wochen im Voraus gebucht werden Er wurde ab 1667 unter Kurfürst Johann Georg III Familien können das 147 Hektar große Gelände bei einer Fahrt mit der Parkeisenbahn erkunden Rund 30 Minuten dauert die Tour im Liliputzug die zu den schönsten Ecken des Parks führt fahren an Wochenenden und Feiertagen die Dampfloks "Moritz“ und "Lisa" In der Woche sind die beiden Elektro-Akkumulatoren-Loks unterwegs Schilder an den Ställen informieren darüber Tipp: Um 9 Uhr und um 16 Uhr sind die Fütterungszeiten der Tiere Hier geht es zum offiziellen Tourismusportal der Stadt Dresden RedaktionKontaktWie hat Ihnen der Artikel gefallen mehr Themen Dresden (ots) Feuerwehr DresdenPressestelle Feuerwehr DresdenMichael KlahreTelefon: 0351/8155-295Mobil: 0160-96328780E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.dehttps://www.dresden.de/feuerwehr Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas Café Bronxx als halbwegs sichtbarer Farbklecks in der Äußeren Neustadt um 1990 Quelle: Foto: "aus Alternative Szenen...." Interessanter Band über alternative Szenen bzw Subkulturen in Dresden und Breslau vor und nach 1989 Im Fokus steht auch die wider die SED-Obrigkeit ankämpfende Gruppe „Wolfspelz“ Die Dresdner Polizei meldet heute zwei räuberische Vorfälle in der Neustadt Am frühen Sonnabendmorgen wurde ein 26-Jähriger an der Antonstraße von zwei Unbekannten attackiert ist am Montagmorgen ein Mann am Albertplatz beraubt worden.… "a474347455747d65a82b40a932dfc44b" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn der Äußeren Neustadt griff eine siebenköpfige Gruppe drei Jugendliche gewalttätig an Ein 19-Jähriger musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden Drei Jugendliche wurden am Samstagabend in der Dresdner Neustadt Opfer eines Angriffs durch eine siebenköpfige Gruppe Dabei setzten die Täter Schlagstöcke und Pfefferspray ein Ein 19-Jähriger musste schwer verletzt ins Krankenhaus Am Samstagabend kam es auf der Förstereistraße in der Äußeren Neustadt zu einem gewalttätigen Angriff 18 und 19 Jahren wurden von einer Gruppe von sieben bislang unbekannten Tätern attackiert Die Angreifer setzten dabei Schlagstöcke und Pfefferspray ein Der 19-jährige Geschädigte erlitt so schwere Verletzungen dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen die Hinweise zu den Tätern oder dem Ablauf der Auseinandersetzung geben können Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Kontrollen und Einsätze in der Äußeren Neustadt sollen beibehalten werden. Auf diese Weise lassen sich auch neue Erkenntnisse zu Personen gewinnen, die für die laufenden Ermittlungen der Polizei Dresden relevant sein können. (Symbolbild) Die Dresdner Polizei hat einem 16-Jährigen die Beteiligung an zwei Raubstraftaten in der Neustadt nachgewiesen. Er soll Bandenführer einer kriminellen Jugendgang sein. Taten wie diese häufen sich seit Anfang Oktober. Nun soll eine neue Koordinierungsstelle Abhilfe verschaffen. Dresden. Bedroht, ausgeraubt, angegriffen: Immer wieder muss die Dresdner Polizei in die Neustadt ausrücken, weil sich dort Jugendliche als Räuber betätigen. Erst kürzlich konnte ein 16-Jähriger zweier Taten überführt werden. Er befindet sich in U-Haft. Nun soll eine neue Koordinierungsstelle Abhilfe verschaffen. Der 16-Jährige steht im Verdacht, gemeinsam mit einem bislang unbekannten Komplizen am 13. November einen 18-Jährigen auf der Alaunstraße in der Neustadt beraubt zu haben. Die Täter entrissen dem Mann das Handy sowie das Portemonnaie. Am 17. November soll der 16-Jährige, ebenfalls mit einem Komplizen, eine ähnliche Tat in Löbtau begangen haben: Die beiden bedrohten ihr Opfer mit Pfefferspray und erpressten so 20 Euro. Ins Visier der Ermittlungen geriet der Jugendliche auch aufgrund der Personenbeschreibungen. Am vergangenen Sonntag wurde der Teenager in Dresden festgenommen und einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen ihn einen Haftbefehl. Die Ermittler sehen in dem 16-Jährigen den Kopf einer gewalttätigen Gruppe. Im Rahmen der Ermittlungen wird daher geprüft, ob der 16-Jährige weitere Straftaten begangen hat. Parallel zu den Ermittlungen führt das Polizeirevier Dresden-Nord entsprechende Schwerpunkteinsätze durch. So waren die Beamten auch am vergangenen Samstag im Einsatz, kontrollierten mehrere Personen und erteilten Platzverweise. aber auch an den anderen Kriminalitätsbrennpunkten fest“ so der Leiter der Polizeidirektion Dresden Da die gesuchten Täter aber nicht nur in der Neustadt agieren würden bedürfe es einer Verknüpfung von Ermittlungswissen und dem sogenannten Straßenwissen der Streifenpolizei Deshalb hat Lutz Rodig für diese Aufgabe eine „Koordinierungsstelle zur täterorientierten Bearbeitung Straßenraub“ ins Leben gerufen erkennen Zusammenhänge und gewährleisten so eine täterorientierte Bearbeitung in der Neustadt Aufenthaltsverbote für Wiederholungstäter auszusprechen hat sich eine Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einer… Am Mittwochvormittag hat sich eine Radfahrerin bei einem Unfall am Martin-Luther-Platz schwer verletzt Bei einem Unfall ist am frühen Mittwochmorgen ein 28-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden Mich würde interessieren wie es der Verletzten geht und wie es an dieser Stelle (Haltestelle & Geschäfte) zu so einem Unfall kommen kann Wäre dort nicht Tempo 20 (zu den Geschäftszeiten von DM zum Zustand von Beteiligten von Unfällen werden in der Regel keine Informationen veröffentlicht Zur Unfallursache gibt es noch keine neuen Erkenntnisse Die Situation vor Ort ist ziemlich schwierig Auf den wenigen Metern zwischen Gleis und Supermarkt-Eingang drängen sich sehr viele Verkehrsteilnehmer Wenn ich die Beschilderung richtig im Auge habe ist dort Tempo 30 nur zwischen 22 und 6 Uhr angeordnet zum Zeitpunkt des Unfalls galt sogar Tempo 50 Da die Bautzner Straße als Bundesstraße gilt wurden bisher Temporeduzierungen immer wieder abgelehnt Andererseits bewegt sich der Verkehr dort in der Regel zumindest im Berufsverkehr ohnehin im Stop-and-Go "ad812aa33874b4958a1560cab124f492" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Heute Morgen gegen 1 Uhr ist ein 29-Jähriger von mehreren Unbekannten geschlagen worden sind am Freitagabend gegen 20 Uhr zwei Männer auf… whatever) wenn jetzt überfallen und zusammengeschlagen hat ja die faschos spüren wieder oberwasser – ist wieder schick rechts zu sein wenn so war wie angenommen sind wir wieder in den 90igern angekommen Wenn sie Hinweise auf die Täter haben sollten sie „Freund und Helfer“ informieren bitte meinen beitrag und den artikel langsamer lesen „wenn es so war wie ANGENOMMEN“ (also die Möglichkeitsform) und habe mich dabei auf den beitrag bezogen dass eine gruppe gewaltbereiter neonazis (also faschos) durch die neustadt zieht Das Portal addn.me berichtet dazu https://www.spiegel.de/kultur/literatur/cartoons-der-woche-kw43-2024-von-thomas-plassmann-klaus-stuttmann-und-chappatte-a-fe5495b2-4a76-4202-bb9e-df380b207448 jemanden falsch verstehen ist auch eine art der kommunikation Am gestrigen Abend gab es über mehrere Kanäle Meldungen dass um diese Zeit in der Neustadt eine jugendliche Zumindest Teile der Gruppe sind nach Augenzeugenberichten am Bischofsplatz von der Polizei eine zeitlang festgesetzt worden sprache ist kompliziert und man versteht oft nur das "a433666fa4c9d5f724fd905fb31f5c0b" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSymbolfoto An der Förstereistraße in Dresden sind am Sonnabend mehrere Personen aneinander geraten Bei einer körperlichen Auseinandersetzung in der Äußeren Neustadt sind am Sonnabend gegen 20 Uhr drei Personen verletzt worden 18 und 16 Jahre alte Männer von einer Gruppe aus sieben unbekannten Tätern angegriffen Diese führten unter anderem Schlagstöcke und Pfefferspray mit sich Bei der Auseinandersetzung wurde der 19-Jährige so schwer verletzt dass er zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden musste Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen Als ich neulich in dem Buch "Die Äußere Neustadt: Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils"… Die gemeinnützige Stiftung Äußere Neustadt Dresden feiert dieser Tage ihr Jubiläum Die Stiftung fördert Kunstprojekte-… Die Stadt Dresden stellt für die Äußere Neustadt einen Lärmaktionsplän auf Am Montag konnte die Polizei eine Erfolgsmeldung verlautbaren: auf der Hauptstraße wurde ein Einbrecher geschnappt.… "a551dfaf9e041107083b3842adadda8f" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Seit ein paar Tagen hängen in der Neustadt an verschiedenen Stellen ein paar riesige Paste-Ups… Ich wollte nur fix einen meiner täglichen Einkäufe machen Willkommen in Dresdens Realität… Absurdistan… noch eine letzte Frage: Wurden die „Lückenschließungsneubauprojekte“ eigentlich auch gefördert @g.kickt: Ich hab gerade den Eindruck, dass das irgendwie missverständlich formuliert ist. Steige aber selbst noch nicht ganz durch, in seinem Faktenblatt (hier als PDF) schreibt das Amt: wie hoch der Anteil an der jeweiligen Maßnahme ist ist die Ausreichung von Städtebaufördermitteln auch an verschiedene Bedingungen geknüpft Ich habe auf DD.de noch folgendes gefunden: „Bis 2016 wurden mehr als 81,5 Millionen Euro Fördermittel für die Entwicklung des Stadtteils aufgewendet Die Stadt Hamburg stellte für den Beginn der Stadterneuerung in der Äußeren Neustadt 1,5 Millionen Euro zur Verfügung Von 1992 bis 2013 wurden durch den Freistaat Sachsen und die Bundesrepublik Deutschland 57,1 Millionen Euro Fördermittel im Rahmen der Städtebauförderung bereitgestellt die restlichen Mittel durch die Stadt Dresden Die öffentliche Förderung bewirkte private Folgeinvestitionen in Höhe von über einer halben Milliarde Euro.“ Wenn ich jetzt mal Glaskugelbetrachtungen anstelle und von der „halben Milliarde“ mal 1/5tel als geförderte Maßnahmen ansetze Da in der allgemein genannten Fördersumme aber nur ca 1/3tel an Private Projekte (Mehrfamilienhäuser) gingen Dann wäre man nur noch bei 1/15tel Fördersumme pro privatem Eigentumsdings Knapp 7% ist aber deutlich weniger als mir mein Bauchgefühl sagt ist offensichtlich aktuell nicht mehr so einfach nachvollziehbar Kannst ja mal Fragen wenn Du mal jemanden von der Stesad oder der Stadt im entsprechenden Planungsamt triffst wenn ich Geld geschenkt bekomme… Denke die Mietpreisbremse ist (genau wie das Veräußerungsverbot) auf 10 Jahre begrenzt… Ob Neubauten gefördert wurden wissen wir auch nicht "af434e382952ef52760e69570d81e9ca" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen Stadtbezirksamtsleiter Neustadt André Barth Koordinator Konfliktmanagement Alessandro Finke Ordnungsbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) und der Leiter des Polizeireviers Dresden-Nord Die Freiluftsaison in der Äußeren Neustadt steht an: Polizei Ordnungsamt und Stadt wollen die Zusammenarbeit im Szeneviertel ausbauen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenThomas Pieper Abteilungsleiter der Stadterneuerung in Dresden Thomas Pieper hat drei Jahrzehnte die Sanierung der Äußeren Neustadt geleitet Geänderter Plan für die Königsbrücker Straße in Dresden geht ab nächster Woche in die Öffentlichkeitsbeteiligung,… die in aller Munde nur noch Assi-Eck heißt warum der Ersatzbus am Alaunplatz Richtung Schauburg nicht in der Haltestelle sondern dahinter hält SEV-Phase ständig zu Stau und gefährlichen Überholmanövern – isnebsondere dann wenn der Bus nicht nur kurz hält sondern länger wartet "ae47b6501e3c8c453f25681d690f3545" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Der Dresdner Stadtrat hat auf seiner gestrigen Sitzung die Erhöhung der Parkgebühren beschlossen Der Dresdner Stadtrat hatte im März die Erhöhung der Parkgebühren beschlossen Das Landesamt für Schule und Bildung teilte gestern auf Anfrage der Dresdner Neuesten Nachrichten mit,… …da ist der Hass auf die Blechlawiene gross genug um die soziale Ungerechtigkeit im angestrebten System zu übersehen aber hier ist er mit seinen Fraktionskollegen auf einem Auge blind Nicht alle Anwohner stecken das finanziell weg Alle reden hier immer von dem besonderen „Flair“ der Neustadt ändern jedoch immer auch etwas an der Substanz Am Ende bleiben die besserverdienenden und nicht die altgedienten übrig… Mobiler Individualverkehr ist eben teuer und ein Großteil der Kosten wird momentan von der Allgemeinheit getragen Das ist aus ökologischer Sicht aber nicht sehr sinnvoll und deshalb muss sich daran etwas ändern für Fälle wie bei Ecki ist es natürlich blöd – gute soziale Politik wäre es wenn für bestimmte der Allgemeinheit dienenden Fälle eine Lösung bereitgestellt würde des ruhenden und fließenden Verkehrs im öffentlichen Raum nicht auch ein Aspekt für das Erheben der Kfz-Steuer Wenn das daraus resultierende Geld dann endlich Mal in den Ausbau des ÖPNV gesteckt würde Dann wäre vielleicht der Teure Parkplatz für ein Auto in der Stadt nicht mehr notwendig weil der ÖPNV das Auto als günstige und bequeme Alternative ersetzt könnte man nochmal über die Befreiung von Hebammen und Pflegediensten sowie Handwerkern und Sozialschwachen nachdenken Alles was Dienstleistung ist stellt nämlich sonst entweder den Dienst ein Es müssen Alternativen her und es wäre gut wenn der Staat die Städte und Kommunen das Geld auf dem sie so lange Sitzen endlich Mal in die Zukunft investieren Den von Lisha genannten Gedanken an die Zukunft fand meinen Gefallen Der Mensch als soziales Wesen trifft seine Entscheidungen nach Neigungen und Notwendigkeiten Vergleichen wir doch einmal die Elternbeiträge zu Kindergartenplätzen mit den Beiträgen von Fahrzeugeigentümern bezüglich der Nichtgebrauchszeit eines Fahrzeuges Wie hoch ist die Jahresgebühr für ein Kindergartenkind und die eines Mittelklassewagens Vom Flächenverbrauch möchte ich einmal absehen Und auch die Lieferfristen von Vertragsunterzeichnung bis zur Lieferung unterscheiden sich eindeutig zugunsten von rundum subventionierten Kraftfahrzeugen Kindergartenplätze unterliegen der Eigenverantwortung eine Beteiligung an den Betriebskosten ist wie bei Fehlentscheidungen von Automobilmanagern oder Bankvorständen Wie wäre es mal mit der Nutzungsgebühr für die Bürgersteig……..Pflichtversicherung für Fahräder Nummerschilder dieser und einen gewissen Steuer Betrag,um die Radwege finanzieren zu können ?????? @Winter und die anderen Faktenverdreher (Warum soll ich Fahradwege finanzieren etc….): Die Dummheit der Menschen ist unerschöpflich… "a9734f21d7411361dc3a14f13951d353" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Die Bunte Republik Neustadt wird wie geplant am Wochenende vom 14 Dass sich schon im Mai die Termine zur… Picpatrol hat ein paar schöne Aufnahmen von der BRN gemacht Die Bunte Republik Neustadt (BRN) ist ein Stadtteilfest Dieses Jahr ist doch die Chance dem Geist der 90iger wieder näher sein zu können als in den letzten Jahren Kaffee und selbstgebackener Kuchen statt kommerzieller Bierbuden Nachbarn statt der einfallenden Jugend aus Hoyerswerda statt perfekter Durchorganisation Improvisation "a6e0c1449027b805bafb6d2c26474f2d" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLinke Raumaneignung am Martin-Luther-Platz: Bunte Republik Neustadt Quelle: Drachenkind/Archiv Heldenstadt Anders e.V dass Szeneviertel wie die Äußere Neustadt oder die Schanze in Hamburg nach dem gleichen Muster entstanden sind 2023 fällt die „Bunte Republik Neustadt“ (BRN) erneut aus dass sich kein Gesamt­ver­an­stalter gefunden hat Damit seien die Verant­wort­lich­keiten für die allge­meine Ordnung und Sicherheit insbe­sondere für Leben und Gesundheit von Menschen wild – das Markenzeichen der BRN vor der Pandemie wie es mit dem Festival in der Äußeren Neustadt weitergeht (c) 2017 www.dresdner-stadtteilzeitungen.de Die Dresdner Stadtteilzeitungen (Blasewitzer Zeitung Löbtauer Anzeiger und Plauener Zeitung) sind ein Produkt der SV SAXONIA Verlag GmbH wegen eines Sonnenschirms müssen wir aber nicht gleich von einer bunten Republik schreiben Kamenzer Straße von der Schönfelder Straße aus gesehen… (Alle weiteren richtigen Antworter haben bei mir abgeguckt und bekommen eine 6 und keinesfalls einen Plan!) ;) „Bei mehreren richtigen Antworten wird gelost.“ Die „Kamenzer Straße“ wird hier dargestellt Es ist ganz klar die Kamenzer Straße an der Ecke Schönfelder Straße am unteren Bildrand beginnt die Schönfelder ich glaub jeder neustädter erkennt sofort an den geschäften das es sich hier nur um die kamenzer straße handelt XD unter anderem in allen Buchläden der Neustadt Der Ausschnitt zeigt die Kamenzer Straße (Beste!) mit ein bisschen Schönfelder Das ist Kamenzer Straße /Schönfelder Straße :) Der Kartenausschnitt zeigt die Kamenzer Straße wenn die Lösung „Kamenzer Straße“ stimmt und du das veröffentlichst dann können alle Epigonen ihre Hüte in den Ring werfen … das muss doch die Kamenzerstraße Ecke Schönfelderstraße (von unten kommend im Bild) sein :) Ich würde sagen:“das ist die Louisen Strasse“ ich werde die Kommentare im Laufe des Nachmittags frei schalten Vielleicht hättest Du den Verweis auf den Mondpalast weglassen sollen… fahr ich jeden tag entlang…daher ganz klar Kamenzer Von unten kommend ein Stück Schönfelder Str Ich finde es immer wieder äußerst bedauerlich daß der wunderbar renovierte Ballsaal Orpheum nicht genutzt brach liegt Im gezeigten Kartenausschnitt ist das Orpheum nicht einmal mehr eingezeichnet Was ist das nur für ein seltsamer Eigentümer Die Teilnutzung als banales Büro einer Firma wird diesem herausragenden Ort in keinster Weise gerecht Meinen Gewinn würde ich Philine spenden… war eine Nutzung als Ballsaal aufgrund der mangelnden Lärmdämmung nicht möglich Deshalb muß man entweder „ertüchtigen“ (ja das kostet) oder vielmehr eine Nutzung in der Lärmtoleranz finden Unser tägliches Tun hat doch nicht durchweg mit Schreien der seiner hier speziellen Verantwortung nicht nachkommt Ihm gehört nunmal heute und zufällig dieses Gebäude aber er vorenthält der Bevölkerung bewußt und über lange Zeit ein Highlight unseres gesamten Stadtteils und einer bekannten altdresdner Ballhaustradition Abgesehen davon kanns genug absichernde rechtliche Regelungen geben um die „lärmbedrohte direkte Umgebung“ (also die anliegenden paar Wohnungen) vom Klagerecht zu entbinden aber man will es nicht und sicher auch die supertolle Bewohnerschaft nicht Oder im Müll im Park – hab ich mal irgendwo gelesen Solche Ausgehpraxis ist natürlich ruhig und eine gesetzlich ungeregelte Wohltat für die dortige Anwohnerschaft Es könnte ruhig häufiger mal in Strömen gießen wenns Abendprogramm grad am durchstarten ist Dat is ja wohl die Kamenzer mit Mündung in die Schönfelder @Jutta B.: griot hat sich ins home office zurückgezogen Ich hätte wohl lieber nach Fehlern fragen sollen als nach dem Ort Hat denn die Losfee schon die Kugeln gezogen Die Losfee hatte Kopfschmerzen und muss heute ran "a2e89be91bfae32fd508fc731a4f8112" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Am Rande des Dresdner Urban Art Festivals "LackStreicheKleber" haben auch ein paar Parkscheinautomaten auf der… Bürger.Courage wird 5 und schenkt der Neustadt zu seinem Geburtstag Sonnenblumen Wie der Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Werden nur bestehende Parkautomaten umgerüstet oder auch neue Automaten aufgestellt in Straßen wo es bisher kostenlos ist zu parken Aktuell werden nur bestehende Automaten umgerüstet Die Ausweisung weiterer Gebiete wird bisher erst diskutiert beschlossen ist zumindest im Stadtbezirk Neustadt noch nichts Von 0,50 auf 2,40 Euro pro Stunde und von 3 auf 12 Euro Tagessatz @Mihai: Es gab seit Einführung der Parkautomaten vor knapp 15 Jahren in der Neustadt noch nie ein Gebührenerhöhung ob sich das auch auf die Preise im Parkhaus an der Bautzner auswirkt dort kostet das Tagesticket aktuell 5,- Euro und die Stunde 1,- Euro Dresden ist damit immer noch günstiger als in Leipzig dort kostet die halbe Stunde in der Innenstadt 1,50 Euro Parken kostet dort 50 Cent für die ersten 40 Minuten Kommentar entfernt, bitte beachten Sie die Hausordnung wann die Automaten endlich mal umgestellt werden Der September ist bald da und in der Neustadt habe ich noch gar keine in der Altstadt nur wenige umgestellte Automaten entdecken können "a43680225b5182122faf235929591c11" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBuchautor Joachim Schuster aus Dresden Joachim Schuster hat ein neues Buch über den Stadtteil Äußere Neustadt herausgebracht dessen Entwicklung der Autor auch fotografisch begleitete Dezember stellt er es in der Bibliothek in Prohlis vor Joachim Schuster hat ein Faible für die Dresdner Neustadt Trotzdem ist der 70-Jährige bestimmt zweimal pro Woche in dem Stadtteil der zu den größten geschlossenen Stadtvierteln mit Gründerzeitbebauung in Deutschland zählt und als Szeneviertel gilt Interessiert verfolgt Joachim Schuster seit der politischen Wende 1989/90 die Veränderungen in dem Stadtteil Zudem unterstützt er seit 2011 das Stadtteil-Archiv half und hilft beim Erfassen von Dokumenten für eine Datenbank sowie bei Ausstellungen über die Neustadt der bis zur Wende als Chemiker in Rossendorf arbeitete und sich bis zur Rente 2008 mit der Altlastensanierung befasste Es zeigte die Neustadt 1990 und 2010 in gegenüber gestellten Bildern Jetzt hat Joachim Schuster unter dem Titel „Dresdens Äußere Neustadt – Vom verfallenen Stadtteil zum bunten Kulturviertel“ sein zweites Buch herausgebracht Informationen zur Entstehung von Gebäuden und Brunnen zum Beispiel kleinen Geschichten und vor allem Gedichten Viele verschiedene Autoren haben dazu beigetragen die 1988 ein Dresdner an den Rat des Stadtbezirkes Nord richtete Gegenstand der Beschwerde ist der katastrophale bauliche Zustand des bewohnten Hauses und die Odyssee des Mieters „Schwarzer Schnee skizzieren ein Bild von der verfallenen Neustadt der sich die ersten 47 von 312 Seiten des Buches widmen „Die Neustadt in den 1980er Jahren war grausam grau Zum Ausdruck gebracht hat er das selbst in seinem Gedicht „Neustadt-Leben“ Es folgen Schlaglichter auf berühmteste und auf berüchtigte Kneipen des Viertels und was aus ihnen geworden ist Joachim Schuster hat dafür in seinem Buch wunderbar launige Texte zum Beispiel von Jens Wonneberger Edward Güldner oder auch vom Neustadtflüsterer Jan Frintert (Anton Launer) versammelt Im Kapitel 2 des Buches geht es um „Plätze und Straßen – gestern und heute“ Wobei diese eher das Ordnungsprinzip für die Texte und Bilder sind Denn zumeist stehen einzelne Gebäude im Fokus Architektur oder auch die prächtige Jugendstilmalerei im Treppenhaus auf die Joachim Schuster die Aufmerksamkeit lenkt Dann wieder geht es vorrangig um die Menschen die in den Häusern leb(t)en und arbeite(te)n wie den letzten Elfenbeinschnitzer von Dresden oder Katja Brückner von Café „Kafétraum“ von deren Cappuccino mit schaumigem Herz und Pannacotta mit Rhabarberkompott der Buchautor schwärmt Auf 19 Seiten von Kapitel 3 spielen dann Menschen in der Neustadt endgültig die Hauptrolle warum sie aus seiner Sicht eine wichtige Rolle in dem Stadtteil spielen oder gespielt haben Aber einen vollständigen Überblick zu geben ist nicht das Ziel dieses Buches Es ist eine Liebeserklärung an die Neustadt in dem man immer mal wieder schmökern kann „Dresdens Äußere Neustadt – Vom verfallenen Stadtviertel zum bunten Kulturviertel“ von Joachim Schuster 18.30 Uhr stellt Joachim Schuster sein Buch in der Bibliothek Prohlis Auf der Lößnitzstraße in der Äußeren Neustadt hat es am Mittwochnachmittag in einer Wohnung gebrannt Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn und Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden Laut der Mitteilung der Feuerwehr hatten die Nachbarn den Rauchwarnmelder gehört und daraufhin die 112 angerufen Noch während die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen Der Trupp ging unter Atemschutz in die Brandwohnung Die frisch sanierte Wohnung war völlig verqualmt In dem Flur standen mehrere Gegenstände in Flammen Mit einem Stahlrohr wurde das Feuer schnell gelöscht Der schädliche Brandrauch konnte von dem Hausflur ferngehalten werden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas Gymnasium Dreikönigschule in der Dresdner Neustadt ist ein Schmuckstück geworden: eine echte Schule im Kiez Jahrhundert sind nach rund sieben Jahren fertig saniert Am Mittwoch wurde das Gymnasium Dreikönigschule in der Äußeren Neustadt nun eingeweiht Tagesspiegel Plus Die Bunte Republik Neustadt: Wie Dresden seinen eigenen Staat ausriefNur wer selber Geld in Umlauf bringt ist wirklich frei: Eine Woche vor der Währungsunion erklärte eine Gruppe von Dresdnern ihren Stadtteil für unabhängig Im Juni 1990 standen die Dresdner plötzlich vor großen Warnschildern: „Achtung den demokratischen Sektor der Stadt Dresden zu betreten In diesem Bereich gelten DDR-Mark und Neustadt-Mark (NSM) als Zahlungsmittel (DM ungültig).“ Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Der Fotograf Günter Starke gilt als wichtigster Bildchronist der Dresdner Äußeren Neustadt in den 1980er-Jahren. Damals war das einst prächtige Gründerzeitviertel völlig heruntergekommen und sollte abgerissen werden. Auf dem Parkplatz hinter dem Espitas soll demnächst ein Haus gebaut werden hat der gemeindliche Vollzugsdienst die Überwachung des ruhenden Verkehrs in… In anderen Großstädten ist das Parken deutlich teurer das wieder einmal für den Kfz-Verkehr in Dresden Rosen ohne Dornen durch den Stadtrat überreicht werden die zone 1 in der neustadt ist nicht ganz richtig. laut themenstadtplan ist die tannenstraße nördlich des parks nicht in der parkraumbewirtschaftung… Allerdings beachte auch die Formulierung: „Sämtliche Gebühren gelten nur in den Bereichen in denen Parkscheinautomaten stehen.“ Meines Wissens gibt es keine Automaten auf der Tannenstraße Und die Geräte auf der Hans-Oster-Straße sind auf Zone 3 eingestellt Im Themenstadtplan ist auch die ganze Altstadt nicht in der Parkraumbewirtschaftung "a940612a840fe63247c46cd5182cad9b" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" In der Dresdner Neustadt gehören Polizisten zum Stadtbild - aus gutem Grund Vor allem nachts haben sie alle Hände voll zu tun Drogenhandel: Im Karrée zwischen Bischofsweg Bautzner und Königsbrücker Straße ist die Polizei vor allem nachts im Einsatz Patrouillierende Streifenwagen und Polizisten in Kampfanzügen gehören zum Stadtbild TAG24 fragte in der Äußeren Neustadt Musikclub-Chef Stefan Schulz (50) und Polizei-Revierleiter Matthias Imhof (38): Wie sicher ist das Dresdner Szene-Viertel noch Downtown-Chef Stefan Schulz: "Was die Klubs und Indoor-Kneipen betrifft hat sich die Lage entspannt." 2015 belästigte eine Gruppe von Nordafrikanern regelmäßig Gäste in Kneipen und Clubs Anwohner und Gewerbetreibende hatten damals Stadtverwaltung und Polizei in Gespräche eingebunden Gastronomen und Club-Betreiber riefen unter anderem das "mobile Security-Team" ins Leben wird von den Partys ausgeschlossen." Inzwischen seien die Fronten geklärt Weniger entspannt empfinden Anwohner und Gewerbetreibende nach wie vor die Situation auf der Straße Schulz: "Die Polizei ist nicht umsonst jedes Wochenende unterwegs." Allein 2017 führte die Polizei zusätzlich 53 Einsätze zur Bekämpfung der Kriminalität durch Chef vom Polizeirevier Dresden-Nord: "Wir stehen vor allem auf dem Scheunenvorplatz." Weitere Schwerpunkte sind der Alaunplatz Durch die erhöhte Polizeipräsenz in der Äußeren Neustadt kommt Licht in die Dunkelziffer: "Die Zahlen in der Kriminalitätsstatistik gingen 2017 nach oben da wir mehr Delikte zur Anzeige bringen konnten." Während Diebstähle und Einbrüche leicht zurückgingen stiegen Gewaltdelikte um 32 Prozent und die Rauschgiftkriminalität um 42 Prozent Die Zahl der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung hat sich gar mehr als verdoppelt "Grapscher nutzen das Gedränge in den Menschenströmen aus" Von den 88 Fällen sind jedoch nur 39 Tatverdächtige ermittelt worden Der Anteil der Nicht-Deutschen darunter sei nicht signifikant höher als bei anderen Delikten Unterm Strich ist die Polizei optimistisch Aus Sicht von Club-Betreiber Schulz bearbeiten die Ordnungshüter aber nur die Spitze vom Eisberg Zusätzlich sollten Sozialpädagogen den Leuten auf der Straße Perspektiven aufzeigen Respekt vor Frauen und anderen Religionen sollten an erster Stelle stehen Die Neustädter sollten mit Courage für ihre Werte eintreten." Einmal mehr lädt der Neustädter Advent Gäste aus nah und fern ein DVB-Vorstand Seifert liest auf dem höchsten Punkt der Neustadt Adventsgeschichten Der Neustädter Advent hat viele Mütter und Väter Evelyn Dangrieß und Ulla Wacker (v. l.) zählen unbestritten zu den Aktivposten Genau hat es offenbar niemand gezählt, aber es dürften gefühlt um die 200 Veran­stal­tungen sein, die den Neustädter Advent in diesem Jahr endgültig in die Champions League katapul­tieren Allein die Lektüre der Flyer wird zu einer fast abend­fül­lenden Angele­genheit Dabei sind sich die Macher einig in dem Anspruch keine Touris­ten­massen wie in der Altstadt Die Advents­ge­schichten führen kreuz und quer durch das Barock­viertel und ausge­wählte Locations der Inneren Neustadt Eine Ausnahme bildet die Lesung auf dem höchsten Punkt der Neustadt Überra­schen­der­weise ist es nicht Thorsten Kutschke sondern der als Bergsteiger eher unbekannte DVB-Vorstand Lars Seifert Empfeh­lenswert ist auch ein Ausflug in die festlich beleuchtete Äußere Neustadt Wie Ulla Wacker vom Stadt­teilhaus glaubhaft versi­chert hält der Neustädter Advenster auch in diesem Jahr viele Überra­schungen bereit Nicht verpassen sollte man die Neustadt­satire am Sonntag 105 Stände und eine sensa­tio­nelle Eisbahn locken auf den Augus­tus­markt Impressario Holger Zastrow würde gerne noch viel mehr und vieles länger anbieten als nur bis zum 23 Leider stehen dem nicht immer nachvoll­ziehbare Regelungen seitens der Stadt entgegen In einem Punkt aber sind sich alle sicher: Dresden ist die Weihnachts­haupt­stadt Deutsch­lands In der Äußeren Neustadt entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt 9.200 Quadratmeter Mietfläche wo das Hundertwasserhaus errichtet werden sollte entsteht ein modernes Wohn- und Geschäftshaus Äußere Neustadt. Die Neustadt ist mit ihren vielfäl­tigen kultu­rellen und gastro­no­mi­schen Angeboten das Dresdner Szene­viertel schlechthin und zugleich ein gefragter Wohnstandort. Täglich besuchen zahlreiche Touristen den Stadtteil. Viele machen am berühmten Milch­ge­schäft »Pfunds Molkerei« Station Nur wenige Schritte vom Laden entfernt soll auf dem zurzeit brach­lie­genden Gelände an der Bautzner Straße Einen Namen hat das Kind auch schon: »Pfunds Höfe« Rund  35 Millionen Euro wollen die in Leipzig ansässige WEP Gruppe sowie die HARKAI Projekt­ent­wicklung in das Projekt inves­tieren Geplant ist ein modernes städte­bau­liches Ensemble mit zirka 9.200 Quadrat­meter Mietfläche Im März haben die ersten Bauar­beiten begonnen ab Ende des Jahres 2019 sollen die ersten Mieter einziehen Insgesamt werden 95 Wohnein­heiten mit bis zu fünf Zimmern gebaut die sowohl für Singles als auch für Familien geeignet sind Etwa 1.500 Quadrat­meter sind für die gewerb­liche Nutzung vorge­sehen Reichlich die Hälfte davon ist bereits vermietet Dazu entstehen 87 neue Tiefga­ra­gen­stell­plätze so dass sich die Parkplatz­si­tuation im Umfeld des Neubaus kaum verschärfen wird Freiräume Unter dem Motto: „Ihr nehmt uns die Wohnung, wir nehmen uns die Straße“ hat am Freitagabend eine Gruppe von Aktivistinnen und Aktivisten einen beliebten Treffpunkt im Party- und Szeneviertel Äußere Neustadt besetzt, um damit auf die zunehmende Gentrifizierung ihres Viertels aufmerksam zu machen Dazu wurde der Kreuzungsbereich von Görlitzer/Rothenburger Straße – Louisenstraße mit Sofas Tischen und Teppichen als Wohnzimmer eingerichtet Das Ziel der etwa dreistündigen Blockade war es um über die stetig steigenden Mieten und die Verdrängung von prekären Bevölkerungsschichten aus ihren Wohnungen zu sprechen Darüber hinaus wurden im Laufe des Abends hunderte Flyer verteilt in denen Passantinnen und Passanten noch einmal über den Hintergrund der Besetzung informiert wurden Die Polizei zeigte sich für Dresdner Verhältnisse erstaunlich kooperativ und beschränkte sich nach der Anmeldung einer Spontankundgebung darauf während die Straßenbahn umgeleitet werden musste Eine Sprecherin der Gruppe zeigte sich im Nachgang zufrieden und kündigte weitere Aktionen an In ihrem verteilten Flyer verwies die Gruppe auf zunehmende Verdrängung von Menschen mit alternativen Lebensentwürfen durch den ihrer Ansicht nach „übertriebenen Ausbau“ von Wohnraum für besser verdienende Teile der Bevölkerung: „Wir sehen nun kapitalisiert wird und wir unerwünscht sind Aber wir werden künftig Zwangsräumungen und die Abschaffung von Sozialwohnraum nicht mehr unwidersprochen hinnehmen.“ Weiterer Artikel: Ein Wohnzimmer am Assieck Veröffentlicht am 30. Oktober 2016 um 16:07 Uhr von Redaktion in Freiräume das man ohnehin jeden zweiten Abend dort betreibt nur weil man ein paar Stühle und Sofas aus anliegenden WGs rausschleppt und Flyer an Spätshopbesucher und Flaschensammler verteilt Ohnehin findet die sichtbare Gentrifizierung gerade eben nicht mehr hauptsächlich in der Neustadt sondern durch den massiven Eigentumswohnungsneubau in Alt- und Innenstadt statt Dort wäre tatsächlich auch reichlich Bauland um Sozialwohnungen und Hochhäuser hochzuziehen… meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Das kreative Herz der sächsischen Hauptstadt schlägt in der Neustadt – und ist eine garantiert pegidafreie Zone „Und dann stellte uns der Besitzer auch noch die Farbe hin und sagte: Macht damit ein Graffiti-Künstler mit bunt verschmierten Fingern Er wirkt ein bisschen verschlafen an diesem frühen Morgen „An verschiedenen Haltepunkten gibt es Kooperationen mit der Bahn sagt Bölike und deutet auf den Treppenaufgang zum Bahnsteig Hechtstraße Den ziert ein wildes Kaleidoskop aus Comic-Figuren wütenden Sprüchen und kryptischen Kritzeleien Er ist mittlerweile international bekannt.“ Auf 20 bis 30 aktive Sprayer schätzt Florian Bölike die lokale Szene Im vergangenen Jahr waren sie sogar Teil der Ostrale Dresdens internationaler Ausstellung für zeitgenössische Kunst Auf der rechten Seite des Flusses erstreckt sich die Neustadt über zwei Quadratkilometer Wobei das mit dem Begriff „neu“ so eine Sache ist: Neu war die Neustadt nämlich im 18 1701 wurde das ehemalige Waldgebiet zur Bebauung freigegeben Die meisten der heute noch existierenden Straßen folgten bis sich die ersten Industriebetriebe im neuen Viertel ansiedelten – eine Gießerei in der ein kaffeeartiges Gebräu hergestellt wurde Später zog der Apotheker Ottomar von Mayenberg hier die Produktion der berühmten Chlorodont-Zahnpasta auf Micky Maus mit Ährenkranz: BRN-Fahne beim StadtteilfestQuelle: Kay Nietfeld-picture alliance / ZB{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/reise/mobile157517949/0937934317-ci3x2l-w2000/Bunte-Republik-Neustadt-4.jpg","caption":"Micky Maus mit Ährenkranz: BRN-Fahne beim Stadtteilfest","copyrightNotice":"Kay Nietfeld-picture alliance / ZB","creditText":"Kay Nietfeld-picture alliance / ZB","width":"2000"}Ihre Blüte erlebte die Neustadt Ende des 19 als die schönen Gründerzeithäuser entstanden die den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs weitgehend standhielten und noch heute das Straßenbild prägen die sich einst innerhalb der Stadtbefestigung befand weil sich neben den teuren Galerien und edlen Boutiquen viele Steuerberater und Anwälte niedergelassen haben der sich kurz nach der Wende gegründet hatte Dazu druckten die Macher sogar eigenes Geld und gaben eigene Pässe heraus Als Fahne prangte auf schwarz-rot-goldenem Grund ein Micky-Maus-Kopf im Ährenkranz Nach drei Jahren war Schluss mit dem Staat im Staat doch die BRN besteht als Stadtteilfest weiter das jedes Jahr im Juni an das anarchische Treiben von damals erinnert Dann stellen die Bewohner Sofas und Stereoanlagen vor die Haustür sie legen House-Platten auf und verkaufen Tinnef tanzen und feiern bis in den frühen Morgen Hinter dem Hedonismus der BRN steht aber auch eine klare Haltung „Refugees Welcome“ steht gefühlt an jedem zweiten Haus An anderen Fassaden hängen Banner mit Slogans wie „Yuppies verpisst euch“ oder „Fernsehfleisch ist nicht mein Gemüse: Stoppt die GEZ!“ „Hier wohnt ein ziemlich linksalternatives Publikum“ „Pegida hat bei uns keine Chance.“ Das würde auch nicht zur Neustadt passen wo bereits zu DDR-Zeiten die Bürgerrechtler und die Intellektuellen wohnten als das Viertel noch hauptsächlich von Punks und Hausbesetzern bevölkert wurde eröffneten die Brüder Peer und Sven Anders hier die erste Boutique Mittlerweile haben sich die beiden mit ihrem eigenen Label einen Namen gemacht Ihren Stil beschreiben sie als „clean und unaufgeregt“ Das Brüderpaar zählt sich zur Slow-Fashion-Bewegung während er den Einkauf eines smarten Enddreißigers in eine schicke Tüte mit Anders&Anders-Logo packt aber die Gewerbemieten sind noch relativ günstig sich ohne großes Risiko einfach mal auszuprobieren.“ Warum es ihn in die Neustadt verschlagen hat antwortet er und lässt sich von den Designern gleich noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben: Zum Essen ins „Villandry“ auf einen Drink in die „Studio-Bar“ – und falls er beim nächsten Mal auch in der Neustadt übernachten will Die Gastronomie ist einer der besten Gründe Was der populistische Mob montagabends vor der Semperoper mit lautstarken Parolen nieder brüllen will ist in und um die Louisenstraße längst multikulturelle Realität Da wetteifert der Duft vom türkischen Holzkohlegrill mit den mediterranen Aromen des Italieners und den würzigen Gerüchen der indischen Küche Im „Sprout“ mixen zwei Studentinnen vegetarisch-gesundes Superfood zusammen: Belugalinsen mit Walnüssen und Möhren in Vanille-Zitronen-Dressing etwa Das von den Anders-Brüdern empfohlene „Villandry“ kommt dagegen mit urbanem Chic und gehobener Cuisine daher der in der Neustadt fasziniert: hier die schnieke Weinbar Der Secondhandladen steht hier neben der Ledermanufaktur der Ein-Euro-Läden neben dem Kunstgewerbehof – das Viertel gleicht einem riesigem Fliegenklebeband an dem Kreative aller Couleur pappen bleiben Zum Beispiel im „LÖ14“: Der alte Gewerbehof in der Lößnitzstraße ist zum Hotspot der Kreativwirtschaft geworden Ein Blick auf die Briefkästen verrät: Hier arbeiten Fotografen Im Erdgeschoss von Haus 7 fertigt der Designer Maß-Jeans aus feinstem italienischem Denim Die Kunden kommen durch Mund-zu-Mund-Propaganda ökologisch produzierte T-Shirts für die „Nikkifaktur“ deren Name sich von der ostdeutschen Bezeichnung für T-Shirt ableitet Die Illustrationen stammen von Dresdner Künstlern wie Robert Richter oder Lars P zeigt den vergangenes Jahr an Weihnachten verstorbenen Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister Den besonderen Flair des Viertels bringt Linda gut auf den Punkt: „Die Neustadt nimmt dich ganz anders auf als andere Gegenden in Dresden“ „Hier sind alle wie eine große bunte Familie.“ Oktober feiert die Ausstellung „Magic City“ die internationale Graffiti- und Street-Art-Szene in der Industriehalle „Zeitenströmung“ auf der Königsbrücker Straße Empfehlenswert im Viertel sind das „Villandry“ kredenzen die Getränke mit Musik und Kultur Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Die Galerie Gebrüder Lehmann gehört seit gut drei Jahrzehnten zur Dresdner Kunstszene wie der Barock zu Sachsen Allerdings kann man hier weniger »Altes« Frank (L.) und Ralf Lehmann mit Lara Schnitger zur Eröffnung der neuen Ausstellung am Neustädter Markt Die Galerie Gebr. Lehmann gehört seit fast drei Jahrzehnten zur Dresdner Kunst­szene wie der Barock zu Sachsen Aller­dings kann man hier weniger Histo­ri­sches Im »Vorwen­dejahr« 1988 von Architekt Ralf Lehmann und seinem Bruder Frank (Tischler) in der Dresdner Fried­rich­stadt als Kultur­kunst­projekt in einer privaten Wohnung mit Lesungen verstand sie sich schon damals als Kommu­ni­ka­ti­onsort von Kunst und Kultur 1992 wechselte die Galerie in erste »richtige« Ausstel­lungs­räume in die Äußere Neustadt wo zu dieser Zeit Künstler und Galeristen im kreativ-wilden Mitein­ander einen Stadtteil eroberten Zunächst in der Görlitzer Straße 21 angesiedelt zog man später einige Häuser weiter in die Görlitzer Straße 16 und begann auch bald an Kunst­messen teilzu­nehmen (1992 Art Cologne) – ein erster Schritt hin zu inter­na­tio­naler Wahrnehmung Seit 1994 ist die Galerie regel­mäßig auf inter­na­tio­nalen Messen vertreten Von 2007 bis 2016 existierte eine Berliner Nieder­lassung Begonnen hat die Ausstel­lungs­tä­tigkeit mit den Dresdner Künstlern Hirsch­vogel Eberhard Havekost und Olaf Holzapfel hinzu Der über 80-Jährige ist eine Kunst­le­gende lebte in den 1970er Jahren in New York und arbeitete dort u Aktuell vertritt man auch die hollän­dische Künst­lerin Lara Schnitger Die Objekte ihrer Perfo­mence »Don‘t Let the Boys Win« die sie am Vortag der Galerie-Neueröffnung in der Dresdner Innen­stadt präsen­tierte kann man nun seit dem 23. September 2017 in den neuen Galerie­räumen am Neustädter Markt 11/12 in Sicht­weite zum Goldenen Reiter sehen.Zur Eröffnung kamen dann auch neben vielen neugie­rigen Dresdnern zahlreiche Vertreter der Kunst- und Galerie­szene um die neuen Räume in Augen­schein zu nehmen um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden Inhalt laden Am Sonnabend wird in den Höfen der Äußeren Neustadt wieder getrödelt NEXT STOP: DRESDEN NEUSTADT from Motion Landscapes on Vimeo Faszination Neustadt: Rui Martins hat sie… Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang hat es heute kräftig geschneit Nächste Woche beginnt der Mai und mit ihm stehen die Zeichen wieder auf "Trödeln" "ae71b33102d8afd21ffba5365ff34a3d" );document.getElementById("ed998349b0").setAttribute( "id" Ein Supermarktbetreiber kauft Sammlung mit DDR-Alltagsgegenständen Das DDR-Museum zieht von Radebeul nach Dresden Bild mit Symbolcharakter: Supermarktbetreiber Peter Simmel will Gas geben Mit leichter Verspätung aber sichtbar guter Laune erschien Peter Simmel am 22. September zur Presse­kon­ferenz Das insol­vente DDR-Museum zieht von Radebeul in die Dresdner Neustadt Auf zwei Etagen und rund 2.000 Quadrat­meter Fläche werden im ehema­ligen DVB-Hochhaus künftig die Schätze aus dem unter­ge­gan­genen Arbeiter- und Bauern­staat zu sehen sein Ein Teil der Exponate wird im angren­zenden Einkaufs­zentrum ausge­stellt Simmel hat die komplette Sammlung für 50.000 Euro gekauft Für den Umbau der Ausstel­lungs­räume werden nochmal 250.000 Euro fällig Ende Oktober schließt das Museum in Radebeul,  im Dezember soll der Umzug über die Bühne gehen Die Neueröffnung ist im Januar kommenden Jahres geplant Zwar wäre ein Verlust der Sammlung jammer­schade gewesen dennoch durfte der wirtschaft­liche Aspekt seines Engage­ments nicht aus dem Blickfeld geraten Ziel sind 10.000 Gäste und mehr pro Jahr Gemeinsam mit erfah­renen Museums­päd­agogen will man ein Konzept für die Ausstellung erarbeiten Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Räume und dem Aufbau der Exponate spielt der jetzige Museumschef Joachim Stephan Ihm und seinem Team steht auch die Option offen das Museum an sieben Tagen der Woche von 10 bis 20 Uhr zu öffnen Die Eintritts­preise sollen auf jetzigem Niveau stabil gehalten werden Das aller­erste am neuen Standort präsen­tierte Ausstel­lungs­stück war übrigens eine tsche­chische »Java« Antifa als betrunkene Nazis auf der Alaunstraße Hitlergrüße zeigten und versuchten in dem auf die Notwendigkeit von Freiräumen eingegangen wurde Während sich Teile der Neustädter Nachbarschaft auf Plakaten mit den Forderungen solidarisch zeigten stießen im weiteren Verlauf immer mehr Menschen zur Demonstration Solidarische Plakataktion am Rande der Demonstration #keinviertelfuernazis #dresden #dd0507 pic.twitter.com/qrx4Aarssi Zuvor hatten vom Dach der letzten unsanierten Plattenbauten in der Alaunstraße mehrere Menschen Pyrotechnik entzündet Im Nachgang patroullierte die Polizei bis in die Abendstunden an den im Verlauf der Demonstration thematisierten Orten Insgesamt waren 200 Beamtinnen und Beamte im Einsatz zusätzlich kreiste zu Beginn und zum Ende der Demonstration ein Hubschrauber über dem Stadtteil Pyroaktion auf den Dächern der vermutlich letzten unsanierten Häuser im Viertel #keinviertelfuernazis #dresden #dd0507 pic.twitter.com/uwhNjmwIAU Titelbild: Pixel_Roulette Veröffentlicht am 13. Juli 2019 um 20:29 Uhr von Redaktion in Antifa klasse Aktion und noch was in #HoGeSatzbau Manier … hatte sich auf dem Dach der daneben gelegenen Kneipe [,] K Soziales Als Reaktion auf die Kündigung hatte die Gewerkschaft im Februar für vier Wochen mit einem Streikposten Stellung vor der Kneipe bezogen um nicht nur die Öffentlichkeit auf ihren Fall aufmerksam zu machen sondern ebenso für eine Wiedereinstellung und einen Haustarifvertrag zu protestieren Zudem sind viele Betriebe personell stark unterbesetzt was ein stressiges und nicht zuletzt auch ein ungesundes Arbeitsklima zur Folge hat Ein weiteres Anliegen der Demo war der Ruf nach einem Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde den die Gewerkschaft BNG/FAU für die Angestellten im Gastrosektor mittlerweile fordert Bei realen Stundenlöhnen von stellenweise vier(!) Euro scheint bereits dieser keineswegs hohe Betrag für viele prekär Beschäftigte eine utopische Forderung zu sein Bei Zwischenkundgebungen auf der Louisenstraße und vor dem Hebedas wurden wertvolle Tipps gegeben wie die Isolation für die Beschäftigten aufgebrochen und Belegschaften organisiert werden können Dabei kommt es vor allem auch auf eine kritische Kundschaft an die Arbeitsbedingungen hinterfragt und sich gegebenenfalls mit den Beschäftigten solidarisiert dass im Zweifelsfall ein Laden einfach nicht mehr besucht wird wenn die Löhne der Angestellten extrem niedrig oder die Arbeitsbedingungen katastrophal sind die Missstände zu thematisieren und zu verbessern Lesenswerter Artikel: Kellnern in der Neustadt ist ein Knochenjob Veröffentlicht am 28. Februar 2014 um 18:04 Uhr von Redaktion in Soziales Das Restaurant PlanWirtschaft auf der Louisenstraße in Dresden bietet eine riesige Auswahl an leckeren deftigen Speisen aus regionalen Zutaten Dresden – Für alle, die mal wieder gut in der Dresdner Neustadt Essen gehen wollen, haben wir einen Geheimtipp! Und der heißt: PlanWirtschaft Das Restaurant auf der Louisenstraße in Dresden bietet eine innovative Mischung aus Deftigem Das Restaurant PlanWirtschaft liegt auf der Louisenstraße 20 in Dresden mitten im lebhaften Szeneviertel Äußere Neustadt und gilt hier als eine der ältesten Gaststätten des Stadtteils Seit über 30 Jahren wird Nostalgie zelebriert das einige bekannte Klassiker unserer Jugend bietet oder in der Speisekarte die von Goldbroiler über Jägerschnitzel bis Senfeier alles bietet was Mutti früher auf den Tisch gezaubert hat Mit einem Fokus auf regionale Zutaten ist das Restaurant ein beliebter Anlaufpunkt für umweltbewusste Genießer Gäste sind jedes Mal aufs Neue begeistert von der gemütlichen Atmosphäre im ruhigen Biergarten im Innenhof oder im urigen Gewölbekeller der für Veranstaltungen wie Filmvorführungen oder private Feiern genutzt werden kann Übrigens: Über dem Restaurant befindet sich das Hostel Louise20 sodass auch Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort angeboten werden Die Küche der PlanWirtschaft legt großen Wert auf regionale Zutaten und serviert eine abwechslungsreiche Auswahl an Gerichten Zudem ist die PlanWirtschaft bekannt für ihre hausgemachten Getränke und eine Auswahl an lokalen Bieren und Weinen Aber nicht nur die Speisen sind regional: Auch seinen Kaffee bezieht das Restaurant von Essebielle auf der Johann-Meyer-Straße im benachbarten Hechtviertel und den Tee aus der „Dresdner Teezeit“ auf der Louisenstraße Ihr wollt schonmal einen Blick in die Speisekarte werfen Wer sich von der leckeren Küche selbst überzeugen möchte Geöffnet hat die PlanWirtschaft immer von Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr. Reservieren könnt Ihr gleich hier telefonisch Tel: 0351/ 80 13 187www.planwirtschaft-dresden.de