In der Nähe eines Aussiedlerhofes in Oedheim ist am Samstag eine Phosphorgranate entdeckt worden In Oedheim (Kreis Heilbronn) hat ein Landwirt am Samstag beim Aussähen auf einem Acker eine Phosphorgranate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt Daraufhin rückte sowohl die Feuerwehr als auch der Kampfmittelbeseitigungsdienst an Der Außenbereich rund um den Willenbacher Hof wurde laut der Feuerwehr abgesperrt In Oedheim musste keine Häuser evakuiert werden Allerdings sollten Anwohnerinnen und Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten da es zu einem lauten Knallgeräusch kommen konnte Mit einer Drohne wurde der Bereich rund um die Phosphorgranate erkundet Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte nach wenigen Stunden die Granate kontrolliert sprengen Für die Bevölkerung bestand nach Feuerwehrangaben zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 € Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können Die Feuerwehr ist am Samstagabend in Oedheim im Einsatz die Flammen greifen auf das Dach eines angrenzenden Wohnhauses über Zu einem Einsatz ist die Feuerwehr am Samstagabend Die Feuerwehr Oedheim wurde um 19:34 Uhr zu einem Brand in die Schwabenstraße alarmiert Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Holzschuppen unmittelbar neben einem Einfamilienhaus in voller Ausdehnung Die Bewohner konnten sich glücklicherweise vor dem Eintreffen der Feuerwehr über die Gebäuderückseite selbst aus dem Gebäude retten Da der Brand bereits auf das Wohnhaus übergriffen hatte wurde zusätzlich zur bereits alarmierten Drehleiter eine Nachalarmierung weiterer Löschfahrzeuge aus Bad Friedrichshall veranlasst Durch das ersteintreffende Löschfahrzeug konnte mit 3 C-Rohren eine Riegelstellung an der Giebelwand im Bereich des Dachüberstands bzw Weitere Trupps gingen zur Brandbekämpfung über den verrauchten Treppenraum in den Spitzboden vor Dort musste die Dachhaut von Innen geöffnet Durch die massive Brandwirkung und Wärmestrahlung konnte ein Übergreifen auf den direkt über dem Holzschuppen befindlichen Dachgiebel nicht mehr verhindert werden weshalb durch die Drehleiter der betroffene Bereich des Daches auch von außen in Teilen geöffnet und abgelöscht werden musste Da sich im Holzschuppen unter anderem auch brennbare Flüssigkeiten befanden musste zur Brandbekämpfung ein Schaumangriff durch das nächste eintreffende Löschfahrzeug der Feuerwehr Bad Friedrichshall eingeleitet werden so dass in diesem Bereich nach kurzer Zeit Feuer aus gemeldet werden konnte Die Nachlöscharbeiten der einzelnen Glutnester unter der Dachhaut und Dämmung zogen sich hingegen noch bis zirka 23 Uhr welche als Holzweichfaserplatten ausgeführt war Glutnester waren mittels Wärmebildkamera kaum aufzufinden Zur Lokalisierung der Glutnester sowie auch im Rahmen der Brandnachschau kamen unter anderem CO-Messgeräte zum Einsatz welche den Einsatzkräften einen zusätzlichen Anhaltspunkt gaben Durch einen Holzbaubetrieb aus der Nähe wurde anschließend das geöffnete Dach gegen die Witterung geschützt und mit einer Plane abgedeckt Bis 05:00 Uhr am frühen Morgen wurde durch die Feuerwehr Oedheim noch eine Brandwache mit einer Staffel gestellt welche allerdings nicht mehr tätig werden musste dass sich keine weiteren Glutnester mehr in den Holzweichfaserplatten befinden Die Feuerwehr Oedheim war mit 5 Fahrzeugen und 45 Mann im Einsatz Unterstützt wurde die örtliche Wehr von der Feuerwehr Bad Friedrichshall mit 4 Fahrzeugen sowie der Feuerwehr Heilbronn mit einem Wechselladerfahrzeug und dem Abrollbehälter Atemschutz Während dem laufenden Einsatz stellte der DRK Ortsverein Bad Friedrichshall die medizinische Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort Die Polizei vom Revier Neckarsulm war mit 2 Streifen vor Ort Von: Josefine Lenz Ein Schuppen fängt Feuer und die Flammen drohen auf ein Haus überzugreifen dass ein Böller den Brand verursacht haben soll.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/einsatz-feuer-oedheim-schuppen-feuerwehr-zeugen-boeller-brand-polizei-schaden-93489660.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Feuerwehreinsatz am Samstagabend in Oedheim dass ein Böller den Brand verursacht haben soll Am Samstag gegen 19:33 Uhr schrillt bei der Feuerwehr der Alarm Grund: In Oedheim gerät ein Schuppen in Vollbrand Das Häuschen befindet sich direkt neben einem Einfamilienhaus in der Schwabenstraße Die Flammen greifen kurz darauf auf das Haus über Wie die Polizei Heilbronn in einer Pressemitteilung berichtet eine Familie mit vier Kindern sowie Gäste der Familie das Feuer rechtzeitig erkennen und sich in Sicherheit bringen Die Feuerwehren aus Oedheim und Bad Friedrichshall sind mit einem Großaufgebot vor Ort 76 Einsatzkräfte und 12 Fahrzeuge sind vor Ort Allerdings wird das Haus durch das Feuer so sehr in Mitleidenschaft gezogen Der Schaden wird nach ersten Schätzungen auf rund 200.000 Euro geschätzt Die Bewohner kommen nun vorerst bei Bekannten unter Das Polizeirevier Neckarsulm hat die Ermittlungen aufgenommen Weitere Zeugenhinweise sollen bei den Beamten unter der Telefonnummer 07132-93710 gemeldet werden Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Nach einem Feuer in einem Wohnhaus in Oedheim starten am Montag nun die Ermittlungen zur Brandursache Ersten Zeugenaussagen zufolge könnten Böller das Feuer verursacht haben Die Polizei startet am Montag ihre Suche nach der Brandursache in einem Einfamilienhaus in Oedheim (Kreis Heilbronn) Am Samstagabend war dort zunächst in einem Holzschuppen Feuer ausgebrochen Es griff dann auf das angrenzende Haus über Einen Verdacht gibt es bereits: Es könnten Silvesterböller gewesen sein dass das Feuer möglicherweise durch Silvesterknaller entfacht wurde In dem Einfamilienhaus befanden sich zu dem Zeitpunkt eine Familie mit vier Kindern sowie Gäste Alle konnten das Haus noch vor Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig verlassen Die Familie kam vorerst bei Bekannten unter da das Haus nach dem Brand nicht mehr bewohnbar ist Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 200.000 Euro Deshalb musste ein Schaumangriff durch ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Bad Friedrichshall (Kreis Heilbronn) eingeleitet werden Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Ein Unbekannter bedrohte am Montag in Heilbronn mehrere Personen mit einem Messer Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10 April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert Im Wildpark Sommerhausen wurden zwei Einbrecher gefasst In Giebelstadt ereignete sich eine Einbruchserie in landwirtschaftlichen Betrieben mit einem Schaden von über 130.000 Euro Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige .. Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im .. Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus .. Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen .. Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die .. „Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“ „Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten .. Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch .. Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf .. Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die .. Nach einem Auffahrunfall am frühen Montagmorgen auf der A3 bei Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) in Fahrtrichtung Frankfurt ist die Verkehrspolizei auf der Suche nach Zeugen Die Autobahn musste für etwa eine Stunde voll gesperrt .. Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024 Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Heute ist der Weihnachtsmarkt ab 11.00 Uhr geöffnet vielleicht macht sich der eine oder andere auf den Weg ins schöne Oedheim Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Es ist der zweite Fund eines alten Sprengkörpers in wenigen Tagen Ein Landwirt hat am Wochenende eine Brandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg auf einem Acker in Oedheim  entdeckt in der Nähe des Willenbacher Hofs in Oedheim auf .. Diebe haben in Oedheim und Untereisesheim zwei BMW geklaut und nutzten dafür das Keyless-Go-System aus Einen Täter verfolgte die Polizei auf der A6 – dann kam es zu einem Unfall An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung. Einen flüchtenden Dieb konnte die Polizei auf der A6 beinahe schnappen – weil er einen Unfall baute Die Besitzer hatten den Diebstahl zunächst nicht bemerkt Stattdessen ist das Fahrzeug einer bayerischen Polizeistreife aufgefallen: Denn der Dieb sei mit hoher Geschwindigkeit auf der A6 in Richtung Osten unterwegs gewesen Schließlich sei er mit dem BMW von der Fahrbahn abgekommen und in Aurach (Bayern) gegen einen Baum gekracht Der Täter floh zu Fuß weiter und konnte bislang nicht gefasst werden wurde ein weiterer 7er BMW in der Otto-Hahn-Straße in Untereisesheim gestohlen Der Zeitwert der beiden Fahrzeuge wird laut Polizeiangaben auf insgesamt etwa 60.000 Euro geschätzt die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Zeitraum bemerkt haben Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Heilbronn unter der Rufnummer 07131/104 4444 entgegen Diesen Boom spürt auch der Campingplatz Sperrfechter in Oedheim (Kreis Heilbronn) Bereits seit Wochen ist der Campingplatz Sperrfechter in Oedheim (Kreis Heilbronn) ausgebucht Das deckt sich auch mit den Prognosen des Bundesverbands Campingwirtschaft Mit rund 40 Millionen Übernachtungen wird in diesem Jahr gerechnet Damit nähere man sich dem vergangenen Rekordjahr Isabell Kummer vom Campingplatz Sperrfechter freut sich über den Ansturm Über Pfingsten herrsche für gewöhnlich immer viel Betrieb Dass die Plätze aber bereits Wochen im Voraus ausgebucht waren sei außergewöhnlich Auch die Sommersaison sehe erfolgversprechend aus An ausreichend Personal mangle es auf dem Campingplatz Sperrfechter nicht Die Rezeptionsleiterin sieht den Grund dafür in der familiären Umgebung Lediglich an Reinigungskräften würde es aktuell noch fehlen Nach einem Brand kurz vor Silvester in Oedheim zogen die Ermittler einen Sachverständigen hinzu Kurz vor Silvester war es in der Schwabenstraße in Oedheim zu einem Brand gekommen In Oedheim stand am Mittwochnachmittag ein Einfamilienhaus in Flammen ist in Oedheim ein Brand in einem Einfamilienhaus ausgebrochen Die Zwillinge Julian und Luka Cidic liefern als Team deutlich besser als zuvor – und schaffen es ins Finale von „Germany’s Next Topmodel“ Besonders ein Shooting hat Heidi Klum diese Woche überzeugt Die vergangenen 18 Wochen waren alles andere als einfach für Julian und Luka Cidic (24) In der neusten Folge von „Germany’s Next Topmodel“ überbrachte Model-Mama Heidi Klum den Zwillingen Julian und Luka Cidic aus Oedheim eine Nachricht der besonderen Art Seit vier Monaten kämpfen die Oedheimer Julian und Luka Cidic bei „Germany’s Next Topmodel“ nun .. Matthias Schmitt ist erneut zum Bürgermeister von Oedheim gewählt worden Die Wahlbeteiligung fiel nicht sehr hoch aus Lang mussten die interessierten Bürger im Oedheimer Rathaus nicht warten ein Supermarkt und Wohnungen sind in Planung Oedheim will den Weg für die Zukunft ebnen und nimmt ein Großprojekt in Angriff Kleinere Kommunen machen sich zunehmend Sorgen um die Nahversorgung und die Verfügbarkeit von .. Von Oedheim auf die Laufstege dieser Welt: Die Zwillinge Julian und Luka (24) aus dem Landkreis Heilbronn kämpfen bei "Germany's Next Topmodel" um ihren großen Traum von der Modelkarriere Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ .. eine Versicherungspolice mit einer Versicherungssumme von 450 Millionen Euro bei der amerikanischen Börsenaufsicht hochgeladen zu haben Im Fall der mutmaßlichen Urkundenfälschung eines Unternehmers aus Oedheim hat die Staatsanwaltschaft Heilbronn nun Ermittlungen aufgenommen Nach Prüfung durch die zuständige Fachabteilung sei das Verfahren wieder aufgenommen worden Hintergrund der Wiederaufnahme seinen „zwischenzeitlich hinzugekommene Erkenntnisse aufgrund derer sich aus Sicht der Behörde ein Anfangsverdacht für ein strafbares Verhalten ergab“ teilte die Staatsanwaltschaft Heilbronn am Donnerstag mit.  ob das Verfahren an die Staatsanwaltschaft Stuttgart mit Schwerpunkt Wirtschaftsstrafsachen abgegeben werde Die Heilbronner Stimme hatte am Donnerstag über den Fall berichtet Demnach soll der Unternehmer aus Oedheim eine gefälschte Versicherungspolice über 450 Millionen Euro bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC hochgeladen zu haben.  Der Unternehmer ist ein angesehener Bürger in Oedheim als er das Bautzenschloss in der Ortsmitte kaufte.  Die neue 360-Grad-Folge wurde kurz vor der Einweihung im Hallenbad von Oedheim gedreht Während andernorts Bäder geschlossen werden hat man hier mit einer Komplettsanierung Maßstäbe gesetzt Vor vier Jahren musste das Bad wegen Schäden an der Dachkonstruktion schließen jetzt wurde es für rund 3,4 Millionen Euro ertüchtigt dass das Hallenbad von der Abwärme eines Blockheizkraftwerkes beheizt wird Während derzeit Schwimmunterricht vielerorts ausfällt kann dieser den Schulen und Vereinen hier wieder angeboten werden Außerdem geht es im 360- Grad-Video um exklusive Windrad-Ankündigungen um prominente Einladungslisten und Absagen sowie um reihenweise sportliche Enttäuschungen Wer die kostenlose Videokolumne anschauen möchte der muss auf dem Feld unten „Akzeptieren“ anklicken An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube Die Zwillinge Luka und Julian Cidic aus Oedheim sind in der 19 Staffel von Germany's next Topmodel zu sehen Wie die jungen Männer bei den Oedheimern ankommen und was die Mutter zum Beziehungsstatus der Zwillinge sagt In Oedheim drehen sich dieser Tage viele Gespräche um ein bestimmtes Thema: Zwillinge aus dem .. Am Samstag und Sonntag wird die Neuensteiner Straße in Oedheim wieder zur Weltcup-Abfahrt für die Inline-Alpin-Asse könnte Jörg Bertsch aus dem Feiern gar nicht mehr herauskommen Eines ist vorab schon klar: Wer bei den Weltcup-Rennen am Samstag und Sonntag in Oedheim .. Brand einer Scheune und Wohnwagen in Bad Friedrichshall - Hagenbach Willenbacher Grund Foto: Ralf Seidel Friedrich Merz scheitert bei Abstimmung zum Bundeskanzler – die Bilder aus dem BundestagBerlin | 06.05.2025 | Bilder vom Saisonauftakt im Solefreibad Bad FriedrichshallBad Friedrichshall | 01.05.2025 | Demostrecke des Radschnellwegs bei Bad Wimpfen wird freigegebenBad Wimpfen | 30.04.2025 | Mai: Bilder vom Demozug durch HeilbronnHeilbronn | 01.05.2025 | "Sturm auf Weinsberg": Bauernheer zieht von Erlenbach nach Weinsberg – die BilderErlenbach | 03.05.2025 | Nach ihrer Runde durch den Wald gönnt sich eine ältere Frau eine Erholungspause auf der Bank vor der Ölbergdarstellung Als Albert Bertsch für einen kurzen Plausch an der Bank stehen bleibt was ihr so alles macht.“ Mit „ihr“ sind Albert Bertsch und die weiteren Mitglieder der Ave-Glöcklein-Gruppe gemeint In dem Wald am nordöstlichen Ortsrand von Degmarn gibt es einen Kreuzweg Er geht auf das Jahr 1874 und die Initiative des damaligen Pfarrers und Ehrenbürgers Adolf Mantz (1839-1922) zurück Bemalte Blechtafeln erzählen die Leidensgeschichte Jesu An den Stationen gab es früher Kniebänke für das persönliche Gebet Im Jahr 1890 kam die Ölbergdarstellung dazu Bertsch bewahrt in seiner Dokumentation eine Kopie der damaligen Rechnung über 486 Mark mit Datum vom 19 Ausgestellt wurde diese von der „Hofkunstanstalt für kirchliche Arbeiten“ München Zur 700-Jahrfeier von Degmarn 2019 wurden dank der Ave-Glöcklein-Gruppe und der Unterstützung der Gemeinde die 14 Kreuzwegstationen restauriert In einer Kunstwerkstatt in Bad Mergentheim wurden die Bildtafeln neu bemalt Außer dem Kreuzweg sind in dem Wald auch drei nebeneinander liegende Kapellen zu finden: Eine zeigt die Krippenszene eine ist als Lourdesgrotte gestaltet und in einer ist eine Auferstehungsdarstellung untergebracht Um die Kapellen kümmert sich die Ave-Glöcklein-Gruppe ebenfalls Um Spenden für die Restaurierung alter Glaubenszeichen zu sammeln nahm sie 1993 einen Brauch aus früheren Jahrzehnten wieder auf: das Ave-Glöcklein-Singen Seitdem ziehen etwa ein Dutzend Personen in der Nacht auf Karfreitag um an verschiedenen Stellen das Ave-Glöcklein-Lied als Einstimmung auf die Karfreitagsliturgie zu singen Manche treten im Schlafanzug vor die Haustür Geschichte habe ihn schon immer interessiert In der Gastwirtschaft seiner Eltern habe er viel gehört und auch die eine oder andere Primizfeier mitbekommen Daher gehört Bertsch auch dem „Heimatkundlichen Arbeitskreis Oedheim“ an Seine Recherchen zur lokalen Historie decken die Frömmigkeit im Ort als einen heimatkundlichen Aspekt ab So hat sich Bertsch in einer Publikation mit Missionaren die aus Degmarn stammen – darunter ein Onkel – sowie Geistlichen und Ordensschwestern aus und in der Gemeinde beschäftigt Diese Trasse soll im windreichen Norden Deutschlands produzierten grünen Strom in den Süden transportieren Die insgesamt rund 700 Kilometer lange Trasse die vom schleswig-holsteinischen Brunsbüttel nach Leingarten-Großgartach führt sollte eigentlich schon im vergangenen Jahr fertiggestellt sein.. Zbigniew Roch will mit einer von ihm geführten Schweizer AG in den USA eine Ölfirma übernehmen Dabei kommt eine 450-Millionen-Euro-Police zum Einsatz die nach Aussage der darin angegebenen Ergo-Versicherung gefälscht ist Es ist ein Wirtschaftskrimi mit ungewissem Ausgang Im Zentrum steht ein Unternehmer aus dem .. Lichterglanz und Musik: Am Adventswochenende singen Besucher auf Weihnachtsmärkten gemeinsam gesungen sie stöbern nach Geschenken und trinken Glühwein der Besinnlichkeitslevel sowie die Vorfreude aufs Fest steigen Doch die Polizei kann nicht mehr als zwei Augen zudrücken.","url":"https://www.echo24.de/region/oedheim-polizei-drei-einsaetze-party-lauft-aus-ruder-10289471.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Die Privatparty in Oedheim fängt harmlos an Doch die Polizei kann nicht mehr als zwei Augen zudrücken Gleich dreimal musste die Polizei in der Nacht zum Sonntag in Richtung Oedheim ausrücken Der Grund: Eine Party von Jugendlichen lief völlig aus dem Ruder Beim ersten Einsatz blieb die Streife des Polizeireviers Neckarsulm noch cool Mehrere Anrufer hatten zuvor gegen 20 Uhr eine Lärmbelästigung gemeldet Die Ursache: Fünf Jugendliche bereiteten eine Feier vor Die Vorbereitungen wurden begleitet von der Musik aus einer Anlage Um 22.30 Uhr wurde das Vertrauen in die jungen Leute bestraft Diesmal machten sich drei Streifen auf den Weg zur Party Vor Ort fanden sie 100 statt 40 Gäste vor - die Musik war wieder voll aufgedreht Der Großteil der Anwesenden stand unter Alkohol Die Jugendlichen hatten ihre Chance verspielt Die Beamten fackelten nicht lange und beendeten die Party Doch um ein Uhr musste die Polizei dann erneut auf das Privatgrundstück am Waldrand fahren - dies Mal gemeinsam mit einem Rettungswagen Ein junger Mann musste nach einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Verletzungen zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus gefahren werden Wer an der Schlägerei beteiligt war und worum es ging Angeblich schlugen fünf Männer auf den Verletzten ein und flüchteten anschließend Der anfängliche Gelassenheit der Polizei dankten die Jugendlichen nicht Ein Gast beleidigte die Besatzung des Rettungswagens übel und die meisten anderen waren gegenüber der Polizei äußerst unkooperativ Der junge Mann muss nun wegen der Beleidigungen mit einer Anzeige rechnen Auch gegen den Veranstalter der Feier wird ermittelt Auf Social Media gibt es aktuell große Diskussionen über den „Germany’s Next Topmodel“-Kandidaten Julian Cidic aus Oedheim Bereits seit rund eineinhalb Monaten sorgen die 24-jährigen Zwillinge Julian und Luka Cidic Von: Adrian Kilb Mit dabei: die Zwillinge Luka und Julian aus dem Landkreis Heilbronn.","url":"https://www.echo24.de/heilbronn/germanys-next-topmodel-zwillinge-heidi-klum-prosieben-oedheim-landkreis-heilbronn-wollen-werden-92849100.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der aktuellen Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ (GNTM) mit Heidi Klum auf ProSieben nehmen auch Männer teil Mit dabei: die Zwillinge Luka und Julian aus dem Landkreis Heilbronn Ausgabe des Castingshow-Formats auch erstmals Männer – und zwei von ihnen kommen aus dem Landkreis Heilbronn Der Bezug zur Heimat sei aber auch durch ihre Eltern nicht verloren gegangen Die Mutter ist in der Region Betreiberin eines Brautmodengeschäfts Bei Heidi Klum als auch bei den Zuschauern hatten die beiden bereits in Folge eins einen fetten Stein im Brett Neben ihrer mehr als ansehbaren äußeren Erscheinung brillierten die hauptberuflichen Videografen mit Humor und ansteckender Lebensfreude Ein kleiner Wermutstropfen bei aller Euphorie: Am Ende können nur ein Mann und eine Frau „Germany’s Next Topmodel“ werden Das Ende der von „GNTM“ könnte also unabhängig vom Ausgang für einige Bauchschmerzen bei den Zwillingen sorgen waren sie doch bislang nach eigenen Angaben höchstens wenige Tage voneinander getrennt Aber sie sehen es auch sportlich und betrachten es als „große Challenge“ der von Neudenau kommend die Oedheimer Gemarkung durchschneidet Die Suedlink-Planung nimmt immer konkretere Formen an Von: Fabian Girschick Die Zwillinge Julian und Luka aus Oedheim im Raum Heilbronn waren in der aktuellen Folge „Germany‘s Next Topmodel“ (GNTM) den Tränen nahe – wegen des Umstylings In der aktuellen Folge von „Germany's Next Topmodel“ (GNTM) war es – endlich – wieder so weit: Das große Umstyling stand an – und ein Großteil der Kandidatinnen und Kandidaten bekam einen neuen Haarschnitt oder eine neue Farbe verpasst Doch während in der Vergangenheit Heidis „Meeedchen“ für ordentlich Gekreische gesorgt haben waren es in diesem Jahr in erster Linie die Männer Mittlerweile dürfte allen Zuschauerinnen und Zuschauern bekannt sein dass Julian und Luka normalerweise immer denselben Haarschnitt und dasselbe Outfit tragen – weshalb es für viele unvorstellbar war Auch für die Zwillinge selbst: „Wenn die Frisur von meinem Bruder anders aussieht als meine dann wäre das schon sehr komisch und gewöhnungsbedürftig“ Doch „Model-Mama“ Heidi kündigte bereits zu Beginn der Sendung an dass es nach dem Umstyling vielleicht doch den ein oder anderen Unterschied geben könnte der dann für weniger Verwechslung bei den beiden sorgen könnte wenn ihr ein wenig eigenständiger seid und nicht immer nur als Doppelpack auftretet.“ wie unterschiedlich die Frisur letztlich wirklich sein wird denn insbesondere Kandidat Julian fühlte aufgrund des Blondier-Mittels starke Schmerzen auf der Kopfhaut – und brach das Umstyling deshalb zwischenzeitlich ab Von den weiblichen Kandidatinnen gab es über die hohe Emotionalität der Zwillinge ein paar mehr oder weniger gelungene Witze die die Zwillinge nur noch mehr aufwühlten Doch letztlich nahm auch Julian das Umstyling wieder auf sich – und wurde am Ende sogar von Heidi Klum höchstpersönlich bedient – denn sie war es © ProSieben/Michael de Boer/Richard Hübner/Collage echo24.deErleichterung bei „GNTM“-Zwillingen Luca und Julian: Gleiche Farbe – aber anderer SchnittLetztlich erhielten beide eine platinblonde Haarfarbe – doch die Friese selbst zeigt Unterschiede auf ist Julian stolz über seinen frechen Kurzhaarschnitt Damit fällt es der Topmodel-Chefin und den anderen Kandidatinnen und Kandidaten nun tatsächlich leichter das viele Kommunen in den kommenden Jahren beschäftigen wird: die Sicherheit der Wasserversorgung Um angesichts langer Trockenperioden keine Engpässe zu riskieren und gleiche Wasserqualität zu bieten müssen Anlagen in Oedheim und Neudenau teuer saniert werden Oedheim investiert zehn Millionen Euro in die Umstrukturierung Mit kunterbunten Buchstaben über dem Eingang begrüßt die Kita Linkenbrunnen ihre meist kleinen Besucher Seit September 2021 ist der Kindergarten am Ortsrand von Oedheim nun in Betrieb basteln oder turnen im freundlich gestalteten Flachdachhaus mit .. Der frühere Kommandant und heutige Obmann der Altersabteilung der Freiw Alle Oedheimer Feuerwehrkameraden und -kameradinnen gratulieren Gerhard Leitz zu diesem runden Geburtstag wünschen ihm alles Gute und vor allem Gesundheit für die nächsten Jahre Gleichzeitig bedankt sich die Feuerwehr für die langjährigen großen Verdienste von Gerhard Leitz für die Oedheimer Feuerwehr sowie alle Oedheimer Mitbürger Gerhard Leitz wurde bereits kurze Zeit nach seinem Eintritt bei der Oedheimer Feuerwehr 1977 zum Stv Kommandanten gewählt und 1982 in diesem Amt bestätigt 1987 wurde er als Nachfolger von Heinz Mosthaf zum Kommandant gewählt 1992 und 1997 wurde Gerhard Leitz mit eindrucksvollen Ergebnissen als Kommandant bestätigt Im Jahr 2001 übergab er dieses Amt an Franz Schuster Seit 2015 ist Gerhard Leitz nun Obmann der Oedheimer Altersabteilung Zusammen mit seiner Ehefrau Ivanka hoffen alle nun dass Gerhard Leitz trotz dem Überschreiten der 70 noch viele Jahre diese verantwortungsvolle Aufgabe gesund und mit viel Engagement begleiten kann Die Zwillinge Julian und Luka aus dem baden-württembergischen Dörfchen Oedheim im Landkreis Heilbronn leben ihren Traum von der ganz großen Modelkarriere Frankfurt am Main/Oedheim - Sie sind jung, ehrgeizig und über alle Maßen talentiert! Die Zwillinge Julian und Luka (beide 24) aus dem baden-württembergischen Dörfchen Oedheim im Landkreis Heilbronn leben ihren Traum von der ganz großen Modelkarriere Zugegeben: Für ungeschulte Augen scheint es auf Anhieb kaum möglich die aufstrebenden Gebrüder auseinanderzuhalten Genauso verwundert wird sich auch GNTM-Jurorin Heidi Klum (50) die Augen gerieben haben, als sich das Duo, das seit vergangenem Jahr in Frankfurt am Main eine neue Heimat gefunden hat sind nicht nur die Äußerlichkeiten (mit perfekt gestyltem sondern auch die Verhaltensweisen sowie die Wesenszüge der Zwillinge scheinen wie aus einem Guss So geben die beiden in einem Vorstellungsvideo von "GNTM" zu Protokoll dass sie seit Kindesbeinen fast immer das Gleiche machen wollten und sowohl Ausbildung als auch Auslandserfahrung miteinander im Einklang standen Dazu passend: Sogar den Job hängten die beiden auf synchrone Weise an den Nagel und Julian sind laut eigener Aussage übrigens noch auf der Suche nach der richtigen Partnerin Was sie jedoch schon längst gefunden haben ist ein Job - und dieser erfüllt sie nach allen Regeln der Kunst: Als Selbstständige besitzt das Brüderpaar eine Videoproduktionsfirma die ebenso den Weg der Selbstständigkeit eingeschlagen haben erweisen sich die angehenden GNTM-Kandidaten als selbstbewusst und ambitioniert wenn es bei Heidi Klum ums Eingemachte geht und die beiden dann tatsächlich für sich alleine kämpfen müssen daran wollen Julian und Luka noch keinen Gedanken verschwenden denn als Konkurrenten haben sie sich noch nie gesehen Sicher ist nur: Die Zwillinge gönnen sich gegenseitig alles und wollen das Projekt Modelkarriere voller positiver Energie anpacken Titelfoto: Screenshot/Instagram/julianandluka Mehr zum Thema Germany's Next Topmodel: