Lars Klingbeil: Finanzminister und VizekanzlerLars Klingbeil ist bereits vergangene Woche vom Parteivorstand benannt worden Der 47-Jährige ist damit klar die Nummer eins in der SPD Die neue Bundesregierung steht in den Startlöchern kein "Rathausplus" für Friedberg und in Frankfurt blitzt es so oft wie in keiner anderen Großstadt Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag ob man später nach Feierabend mit tödlichen Blicken zuhause begrüßt werden will .. Hier geht es jetzt aber nicht um Hochzeits-Lifehacks Und heute Abend wird Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) von der Bundeswehr verabschiedet Musikalisch gibt es diesmal unter anderem "Respect" von Aretha Franklin und "In My Life" von den Beatles zu hören Morgen wird dann Friedrich Merz (CDU) zum neuen Bundeskanzler gewählt bevor er am Mittwoch direkt zu seiner ersten Auslandsreise als Kanzler aufbricht In den anderen Parteien wird derweil diskutiert, wie man mit der Hochstufung umgehen soll. Ist das der Moment, um ein Verbot der AfD anzustreben oder nicht Und wie soll man mit den AfD-Mitgliedern unter den Staatsbediensteten umgehen dass die Union den aus Gießen stammenden Karsten Wildberger als Digitalminister den in Gelnhausen geborenen Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister Michael Meister aus Lorsch als Staatssekretär im Bundeskanzleramt und den Fuldaer Bundestagsabgeordneten Michael Brand als Staatssekretär in die schwarz-rote Bundesregierung holen wird dass auch für die SPD zwei Personen aus Hessen dabei sein werden Die 32-jährige Natalie Pawlik aus Bad Nauheim (Wetterau) wird Beauftragte für Migration Flüchtlinge und Integration und damit Nachfolgerin ihrer Parteikollegin Reem Alabali-Radovan die Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird Der 50-jährige Sören Bartol aus Marburg hingegen wird auch weiterhin als Bau-Staatssekretär arbeiten. Diese Aufgabe hat er bereits seit 2021 inne. Mehr zu den sechs Hessen in der neuen Bundesregierung finden Sie hier. Wäre es nach Friedbergs Bürgermeister Kjetil Dahlhaus (parteilos) gegangen wäre in Friedberg bald das Projekt "Rathausplus" an den Start gegangen: Dabei sollte die Stadtverwaltung in einen Neubau am Elvis-Presley-Platz in der Innenstadt umziehen Das neue Rathaus sollte unter anderem auch Gastronomie, die Stadtbibliothek und Veranstaltungsräume beherbergen. Doch daraus wird nichts: Den Stadtverordneten ist das Projekt zu teuer Eine Sanierung der bestehenden Gebäude würde laut einem Gutachten 8,5 Millionen Euro kosten der Kaufpreis für das "Rathausplus" liegt hingegen bei 68,6 Millionen ein Mietkauf mit jährlichen Raten über 25 Jahre und einer Schlussrate würde die Stadt sogar mehr als doppelt so teuer zu stehen kommen er habe sich eigentlich eine breitere Diskussion über die Pläne gewünscht sehe das politische Scheitern aber als Chance "neue Wege zu prüfen und tragfähige Alternativen zu entwickeln mit denen wir unsere Ziele dennoch erreichen" Am vergangenen Wochenende gab es über Hessen jede Menge Blitze zu sehen. Aber wie viele Blitze gibt es eigentlich so pro Jahr über Hessen? 2024 waren es ganz genau 11.488 Blitze. Das klingt viel aber in Bayern waren es fast fünfmal so viele Damit liegt Bayern bundesweit an der Spitze Schaut man sich allerdings die bundesweiten Großstädte an so liegt wiederum Hessen vorn: In Frankfurt schlugen 1,32 Blitze pro Quadratkilometer ein In Berlin zum Beispiel waren es nur 0,43 Blitze pro Quadratkilometer Und wir haben noch einen weiteren Spitzenreiter in der Blitzstatistik: Im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde laut dem Blitzortungsunternehmen Nowcast am 19 Demnach entluden sich dort rund 452 Kiloampere (kA) Das entspricht der Leistung von 28.000 Haushaltssteckdosen Der zweitstärkste Blitz schlug demnach ebenfalls in Nordhessen ein: Er wurde am selben Tag im Schwalm-Eder-Kreis gemessen (449 kA) Ab einer Stromstärke von mehr als 100 kA gilt ein Blitz als stark Fast überall fehlen Busfahrerinnen und Busfahrer Meine Kollegin Lisa Brockschmidt hat sich gefragt Ist es der Stress auf den überfüllten Straßen Ist es die Angst vor der Verantwortung für viele Menschen Billie Eilish war zu Beginn ihrer Karriere alles andere als ein Superstar: Ihr gefeiertes Debütalbum "When We All Fall Asleep Where Do We Go?" hat sie zusammen mit ihrem Bruder im Haus ihrer Eltern geschrieben und auch ihr Modestil und eines ihrer Haustiere (eine Vogelspinne) passten damals so gar nicht in die Hochglanzwelt Im Gegenteil: Inzwischen hat die 24-Jährige unter anderem neun Grammys im Regal stehen und bereits zweimal den Oscar für den besten Filmsong gewonnen ist für viele Menschen ein absoluter Alptraum Aus gutem Grund: Weltweit sterben jährlich zwischen 80.000 und 140.000 Menschen an Schlangenbissen Ihr Sven-Oliver Schibat (geht nie wieder ohne Grillzange aus dem Haus) Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Aber auch ein tiefernster Denker für die Oper von heute und morgen einer der stilprägenden Intendanten unserer Zeit Ich habe in Berlin Ólafur Elíasson getroffen und dazwischen „Akhnaten“ im Schiller-Theater alles gestern in sechs Stunden…sehr effizient für einen Karfreitag Smiley.“ Das war eine der letzten Textnachrichten von Pierre Audi einspeisen in den ewig nach Neuem lechzenden Opernbetrieb wie sehr er selbst immer noch eine der Schlüsselfiguren im internationalen Musikgeschäft war Um 12 Uhr am Samstag war er dann schon wieder nach Pisa abgeflogen um mit seiner Familie drei freie Tage in der Toskana zu verbringen dann sein Intendantenarbeitsplatz in Aix-en-Provence wo er die Übernahme einer seine Inszenierungen vorbereiten wollte Und dort ist Pierre Audi nun in der Nacht auf den 3 bisweilen ein wenig schläfrig dreinblickende Sphinx aus Beirut perfekt französisch- und englischsprechend aber eben auch über ganz viel Liebe zur Sache Schon während seiner Zeit am französischen Lyzeum in Beirut lud dieser im November 1957 geborene Sohn eines Bankiers und Politikers Pier Paolo Pasolini und Jacques Tati als Dozenten in seinen Filmclub ein Dort saß der Geschichtsstudent 1977 erstmals an einem Regiepult Sein Textbuch: Shakespeares „Timon von Athen“ Zwei Jahre später gründete er mit der Chuzpe der Jugend in London die bis heute bestehende Off-Bühne Almeida Theatre die sehr schnell sehr hot wurde und deren künstlerischer Leiter er bis 1989 blieb Schon ein Jahr vorher war dieser künstlerische Wirbelwind in einer heute absurd mutig anmutenden Entscheidung an die Nederlandse heute Dutch National Opera als Intendant berufen worden Diese war erst zwei Jahre vorher in ihr tolles bis heute stilprägendes Haus am Amsterdamer Waterloo Plein umgezogen wo erstmals in diesem Land große Oper überhaupt möglich war setzte aber schon früh auch mit einem Monteverdi-Zyklus und später einem „Ring des Nibelungen“ in seiner Regie vor Ort Maßstäbe auch weil er sich die besten Mitarbeiter suchte Der heutige Barockguru Christophe Rousset saß mit seinen Les Talens lyriques im Graben der gerade als Forsythe-Bühnenbildner groß wurde und die Nederlandse Opera leuchtete weltweit sie kam auch als spätere Prinzessin immer wieder in seine Inszenierungen Anish Kapoor seine künstlerischen Partner waren Ähnlich wie vorher für Rolf Liebermann und August Everding später dann für den parallel in Brüssel und Salzburg werkelnden Gerard Mortier war auch für Pierre Audi Oper jeden Abend ein Fest – für Herz und Verstand aber einer der auch immer nach der Moderne gierte Stockhausen in eine alte Gasfabrik verfrachtete Peter Sellars und Simon McBurney nach Amsterdam einlud noch einmal neu mit einer jüngeren Generation mit Monteverdi anfing Peter Greenaway und Romeo Castellucci zum Musiktheater brachte Ingo Metzmacher und am Ende Marc Albrecht arbeitete Pierre Audi in Amsterdam mit gleich drei deutschen Chefdirigenten zusammen auch sein deutscher Dramaturg Klaus Bertisch blieb ihm immer treu Teure Sänger konnte man sich hier nicht leisten Sehr hoch geschätzt wurde von ihm auch die administrative Leiterin der Oper denn Audi wusste: Ohne sie ist auch er nur ein halber Intendant William Kentridge und Barrie Kosky die Klinke in die Hand aber es wurde sehr große Kunst – die etwa den Platzhirsch Salzburg etwas ältlich aussehen ließ Auch weil Pierre Audi in der Provence neuerlich magische Orte entdeckte eine vergammelte Hallenbausünde in Flughafennähe oder das am Abend froschumquakte Luma-Terrain von Maja Hoffmann in Arles wo er spannende Uraufführungen projektierte Und gleichzeitig führte Audi zudem in New York seit 2017 die Performance-Serie der Park Avenue Armoy wo in der alten Militäraufmarschhalle Marina Abramovich Claus Guth und eben erst Anne Imhof aufschlugen Und in Brüssel war er diese Saison eingesprungen um für den über Budget und Plan hinauslaufenden Castelucci die letzten beiden „Ring“-Teile zu übernehmen Gerade hatte er noch im März Händels „Alcina“ in Rom herausgebracht Er sprach von heute und dachte längst über morgen nach Auch die Pierre-Audi-Kerze brannte also an beiden Enden obwohl ihn seine Frau und die noch jungen Kinder erdeten In 14 Tagen wird ein wichtiger Preis verkündet für diesen Opern-Visionär und Musiktheater-Arbeiter Juli startende Aix-Ausgabe mit Mozart und Cavalli Im Vorwort der Festival-Borschüre schrieb er: „Calistos Metamorphose Es gibt nichts Beständiges im Universum; alles vergeht der in Cavallis ,La Calisto‘ ein faszinierendes Kontinuum zwischen Natur Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Ruheständler Thomas Voigt ist wieder auf Kreuzfahrt – diesmal mit Ehefrau Tina Was beide in Hongkong und Vietnam erlebt haben Mai 2025.css-9uetne{color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary Mai 2025.css-1xpiq55{font:400 0.875rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;display:inline-block;letter-spacing:0.05em;margin-top:16px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1xpiq55{display:-webkit-inline-box;display:-webkit-inline-flex;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;margin-top:24px;}}.css-b0z14z{display:inline-block;}5 17:59 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 1 Min .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Jetzt kann es losgehen: CDU-Chef Friedrich Merz mit dem unterschriebenen Koalitionsvertrag und den Mitgliedern der Verhandlungsteams aus Union und SPD Von Christoph Heinlein Weg für Merz als Kanzler frei. Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, die Kabinettsmitglieder sind benannt, ebenso die Fraktionschefs von CDU und SPD. Der CDU-Chef beschreibt bereits die Herausforderungen seiner Regierung – aber der Bundestag muss ihn noch wählen. Das soll am morgigen Dienstag geschehen. Zum Artikel Neue Bundesregierung steht fest. Nach der Union hat auch die SPD ihre Kandidatinnen und Kandidaten für Ministerämter präsentiert. Die Sozialdemokraten nominieren mehr Frauen als Männer, Verteidigungsminister Pistorius behält als Einziger seinen Posten. Alle Ministerinnen und Minister der schwarz-roten Regierung im Überblick. Zum Artikel (SZ Plus) AfD klagt gegen Verfassungsschutz. Der Inlandsgeheimdienst hatte die AfD insgesamt als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, die Partei forderte das Bundesamt für Verfassungsschutz daraufhin auf, den Schritt zurückzunehmen. Die Behörde hat darauf nicht reagiert. Nun ziehen die Rechtspopulisten vor Gericht. Zum Artikel Israel will Gazastreifen dauerhaft besetzen. Premier Netanjahu bestätigt Pläne, wonach die Angriffe auf die Hamas intensiviert werden sollen, der Küstenstreifen vollständig unter israelische Kontrolle gebracht und die Bevölkerung umgesiedelt werden soll. Zum Liveblog zum Krieg in Nahost Missbrauchskrise überschattet das Konklave. Bei der Papstwahl ist dieses Mal das Thema sexualisierte Gewalt sehr präsent. Die Kardinäle selbst sprechen darüber, sogar mehreren Papst-Kandidaten werfen Aktivisten Fehlverhalten im Umgang mit Missbrauchsfällen vor. Zum Artikel EU will verbliebene Gasimporte aus Russland stoppen. Rund 19 Prozent des Gasbedarfs in der Europäischen Union werden weiterhin durch Gas aus Russland gedeckt. Die Lieferungen kommen über die Pipeline Turkstream oder als Flüssiggas (LNG) per Schiff in die EU. Jetzt will die Gemeinschaft einen Plan vorlegen, wie sich das ändern lässt. Zum Artikel Trump kündigt Filmzölle von 100 Prozent an. Der US-Präsident will 100 Prozent Zölle erheben auf Filme, die nicht in den USA gedreht wurden. Das betrifft den Großteil der Produktionen amerikanischer Filmunternehmen. In Hollywood werden deshalb Krisentreffen einberufen. Zum Artikel (SZ Plus) In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Da fährt er davon: Olaf Scholz wurde als Bundeskanzler verabschiedet – mit Pauken, Trompeten und Fackeln beim Großen Zapfenstreich vor dem Verteidigungsministerium. Es wurde emotional und dank der Liedauswahl auch sehr persönlich. Bei der Veranstaltung im Bendlerblock sagte Scholz: „Diesem Deutschland als Bundeskanzler zu dienen, das war und das bleibt die Ehre meines Lebens.“ Er spreche das auch deswegen aus, weil man es einem Norddeutschen wie ihm nicht immer gleich im Gesicht ablesen könne. An diesem Abend sah man es doch. Scholz vergoss zwar keine Träne – aber wer genau hinschaute, erkannte: Der Jetzt-Ex-Kanzler war gerührt. Schaute starr geradeaus, blinzelte mehrfach. Ganz so, als müsste er sich zusammenreißen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer (60), in der Mitte Olaf Scholz und rechts der Verteidigungsminister Boris Pistorius (65, SPD) Kurz nachdem die Musik verklungen war, setzte Scholz sich mit Ehefrau Britta Ernst (64) in seine Limousine und fuhr davon. Scholz’ Ehefrau verfolgte den Zapfenstreich sichtlich angefasst. Denn: Wer beim Zapfenstreich geht, darf drei Lieder aussuchen. Scholz wählte Stücke mit sehr persönlicher Botschaft. Doch während die Musik spielte, blieb er regungslos – hanseatisch nüchtern wie gewohnt. V. l. n. r.: Anke Rehlinger (Bundesratspräsidentin und Saarland-MP); Scholz-Ehefrau Britta Ernst, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten, und Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident Was er mit seiner Song-Auswahl ausdrücken wollte: ▶︎ Ein nostalgischer Rückblick auf Orte, Menschen, Stationen im Leben. Doch im Lied gibt es eine Person, die über allem steht – „I love you more“. Es ist eine Liebeserklärung. Die Reste-Ampel ist fast Geschichte. Dennoch kassieren die baldigen Ex-Regierenden weiter. Olaf Scholz: So laufen seine letzten Stunden als Kanzler. Für Scholz ist klar, an wen sie gerichtet ist: Ehefrau Britta Ernst. Seit den 80ern sind sie ein Paar. Sie war immer an seiner Seite – auch in schwierigen politischen Momenten. Saß etwa bei der Vertrauensfrage im Dezember 2024 auf der Bundestagstribüne. Mit diesem Song zeigt Scholz: Die Liebe zu Britta ist wichtiger als jedes Amt. ▶︎ Eine Geste an seine Wahlheimat Brandenburg: Scholz, eigentlich Hamburger, wechselte 2017 vom Hamburger Rathaus ins Bundesfinanzministerium, zog deshalb zu seiner Frau Britta nach Potsdam – sie war dort Kultusministerin. Olaf Scholz beim Zapfenstreich – links daneben der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer (60), rechts daneben Verteidigungsminister Boris Pistorius (65, SPD) 2021 trat er in Potsdam das erste Mal als Bundestagskandidat an, 2025 erneut. Beide Male gewann er den Wahlkreis, bei der Bundestagswahl im Februar war er sogar der einzige SPDler, der im Osten ein Direktmandat gewann. 02:02Quelle: BILD05.05.2025Für Scholz eine große Ehre – er hat immer wieder betont dass ein Direktmandat für ihn das wichtigste Amt sei Deshalb will er auch trotz verlorener Kanzlerschaft weiter als einfacher Abgeordneter im Bundestag sitzen ▶︎ Ganz zum Schluss setzt Scholz mit „Respect“ ein besonderes Zeichen: In dem Lied das Aretha Franklin weltberühmt gemacht hat fordert ein Mann Anerkennung von seiner Frau Macht Scholz etwa zum Abschied nach all der harten Kritik etwa genau dasselbe Der scheidende Kanzler glaubt fest an seine Klugheit – und hat kaum Selbstzweifel Es geht ihm um eine Botschaft an die hart arbeitenden Menschen im Land „Respekt für dich“ war seine zentrale Botschaft mit der er 2021 die Bundestagswahl gewonnen hat die als Regal-Einräumer den Laden am Laufen halten oder als Pflegekraft kranken Menschen beistehen war für Scholz immer das zentrale Anliegen seiner Politik Das will er mit diesem letzten Musikwunsch unterstreichen Zum Vergleich: Angela Merkel (70, CDU) wurde mit „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen und „Für mich soll's rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef verabschiedet sowie das „Moritat von Mäckie Messer“ und „Summertime“ von George Gershwin Seine heutige Ex-Frau Doris Schröder-Köpf wählte die Lieder aus Produkttests Angebote Services Radiosender WDR4 streicht ab Juni seine Musiksendungen am Abend und setzt auf eine ARD-Gemeinschaftssendung die in Deutschland als sogenannte „Netflix Originals“ von dem Streamingdienst vermarktet werden Das ist für FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher gar keine Frage.. Keinen Film habe ich in den vergangenen Jahren öfters gesehen und keiner schüttelt mich trotzdem jedes Mal aufs Neue durch, löst ihn mir eine Anspannung aus, lässt mich mitfiebern und treibt mir sogar den Schweiß auf die Stirn: Die Rede ist von „Uncut Gems“ alias „Der schwarze Diamant“ den für mich und die FILMSTARTS-Redaktion besten Netflix-Film aller Zeiten dann ist das Netflix Original vielleicht die perfekte Wahl für euch Eigentlich wurde „Der schwarze Diamant“ von der für außergewöhnliche, mutige und vor allem immer originelle Filme bekannten Produktions- und Verleihfirma A24 gemacht, doch außerhalb der USA trat man die Rechte an Netflix ab. Deswegen gilt das meisterhafte Thriller-Drama der Brüder Josh und Benny Safdie als Netflix Original – und ist dabei einer von nur vier sogenannten Netflix-Filmen die in der FILMSTARTS-Kritik 5 Sterne ergattern konnten Diese Höchstwertung haben sonst nur David Finchers „Mank“, das Drama „Pieces Of A Woman“ sowie Alex Garlands Sci-Fi-Meisterwerk „Auslöschung“ aber trotzdem als sogenanntes Original vermarktet wird Doch nun zurück zu „Der schwarze Diamant“, den ich schon mehr als ein Dutzend Mal bei Netflix gestreamt sowie auf aus den USA importierter Blu-ray gesehen habe (und das Glück hatte, auch einmal im Kino in New York auf großer Leinwand schauen zu können). Der sonst ja meist eher auf Comedy-Rollen festgelegte und für diesen Film zu Recht in den höchsten Tönen gelobte Adam Sandler spielt hier den New Yorker Diamantenhändler Howard Ratner hat immer mehrere Wetten am Laufen und wittert den großen Coup Er hat seine Finger an einen Schwarzen Opal bekommen der ihn nicht nur von seinen Spielschulden befreien sondern darüber hinaus auch für einen fetten Zahltag sorgen soll Doch als er den Diamanten Basketballstar Kevin Garnett ausleiht, geht alles drunter und drüber. Verfolgt von Schlägern und während er nebenbei noch die fragilen Beziehungen zu Ehefrau Dinah (Idina Menzel), der Geliebten Julia (Julia Fox) und seinen beiden Kindern managt Schon in ihren Kurzfilmen und vorherigen Dramen etablierten die Safdies ihren Stil, den sie in „Good Time“ mit Robert Pattinson auf einen ersten Höhepunkt brachten und der in „Uncut Gems“ dann seine komplette Klasse erreicht werfen ihre Figuren und den Cast um Adam Sandler auch gerne ins echte Leben (Sets sind oft nicht abgesperrt viele Nebenrollen werden nicht von professionellen Schauspieler*innen verkörpert) und erzeugen dabei ein ganz eigenes Chaos In diesem ziehen sie mit allen Mitteln des Filmemachens über Bilder bis Sound die Anspannung beim Zuschauenden an und entwickeln so immer wieder einen sensationellen Sog Den angesprochenen „Good Time“ gibt es übrigens in der deutschen Synchronfassung gerade gratis (mit Werbeunterbrechungen) bei Amazon Prime Video: Das angesprochene Chaos darf nicht mit mangelnder Kontrolle verwechselt werden – ganz im Gegenteil Die Safdie-Brüder haben eine genaue Vorstellung wie ihre Filme aussehen sollen – und das zeigt sich gerade in „Der schwarze Diamant“ auf eindrucksvolle Weise Obwohl die Kamera immer wieder unglaublich nah an den Figuren zu kleben scheint Der herausragende Kameramann Darius Khondji („Sieben“ „Panic Room“) positionierte sich oft sogar ziemlich fern der Action und mit einem Stativ Damit haben die Schauspieler*innen viel Freiraum quasi durchs Bild laufen und uns die Sicht versperren Das Verfolgen mit Schwenks macht die Szenen rasant wie beim Einsatz einer Handkamera die oft jegliche Übersichtlichkeit zerstört Das fällt den meisten Menschen bewusst gar nicht auf es entfaltet aber unterbewusst seine Wirkung „Der schwarze Diamant“ wirkt so wild und chaotisch Man verliert beim Zuschauen nie völlig die Orientierung In „Der schwarze Diamant“ sind die Figuren nicht nur fast durchgehend am Schreien sowie dauernd erregt Auch andere Sound-Geräusche sind verstärkt eine Türklingel oder der Buzzer sind extrem laut Weil das angesprochene Schreien der Figuren sich laufend überlagert sondern quasi übereinander reden und zudem noch Dialoge im Hintergrund zu vernehmen sind entsteht so ein enervierender Klangteppich – doch auch hier gibt es Kontrolle im Chaos Was den meisten wohl erst beim wiederholten Ansehen bewusst auffallen dürfte: Figuren wiederholen sich ständig Wie bei der Kameraarbeit hat das einen unterbewussten Effekt Trotz aller (dadurch auch multiplizierter) Schreierei trotz aller gegeneinander ankämpfenden Geräusche bekommt man am Ende trotzdem mit was sich abspielt und kann so dem Film jederzeit folgen Ich finde das persönlich brillant – und es ist ein Grund warum ich „Der schwarze Diamant“ einfach schon handwerklich bewundere Dies ist aber erst beim wiederholten Schauen entstanden den all das auslöst: „Der schwarze Diamant“ stresst mich auf positive Weise Und genau das macht „Der schwarze Diamant“ bei mir – und zwar auch beim zehnten Durchgang wie damals beim allerersten Mal Ich fiebere wieder erst mit Howard und später mit Julia mit erlebe eine Achterbahnfahrt an Emotionen und werde mitgerissen „Der schwarze Diamant“ ist dabei ganz sicher kein einfacher Film den ich einfach mal so zwischendrin schauen kann und dann zum Tagesgeschäft übergehe oder mich danach schlafen lege Für mich kommt hier nur Sidney Lumets „Dog Day Afternoon“ alias „Hundstage“ mit seinem brillanten Hauptdarsteller-Duo Al Pacino und John Cazale (einem der besten Schauspieler aller Zeiten der in seinem zu kurzen Leben quasi nur Meisterwerke gemacht hat) ran das aber trotzdem immer wieder übersichtlich wird ohne dass die dafür eingesetzten Mittel offensichtlich sind Ich wünsche euch nun zum Abschluss viel „Spaß“ mit „Uncut Gems – Der schwarze Diamant“ und hoffe bei dem ich ja nicht mal die meisterhafte Leistung von Adam Sandler erwähnt habe „Uncut Gems – Der schwarze Diamant“ gibt es in Deutschland exklusiv auf Netflix Hier ist auch noch ein weiterer Streaming-Tipp für euch: Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision Nach der Show meldet sich die Profitänzerin mit bewegenden Worte in den sozialen Medien Golfprofi Diego Pooth hat seine Karriere seinem Großvater zu verdanken der den heute 21-Jährigen an die Sportart herangeführt hat Vor zwei Jahren ist sein geliebter Opa gestorben Es sei das Schlimmste in seinem Leben gewesen betonte Diego bei "Let's Dance" Im Anschluss tanzte er mit Ekaterina für den Verstorbenen Verona sowie Ehemann Franjo Pooth, 55, und Nesthäkchen Rocco, 13, waren im Publikum und sichtlich gerührt von Diegos Performance, für die er die volle Punktzahl erhielt. View this post on Instagram A post shared by Ekaterina Leonova (@ekatleonova) Für die Profitänzerin sei es ein großes Privileg gewesen diesen Magic Moment mit den Zuschauenden sowie der Pooth-Familie zu teilen Außerdem bedankt sich die 38-Jährige für all die lieben Worte die sie und Diego in den vergangenen Wochen erreicht haben "Es bedeutet uns unendlich viel zu spüren dass so viele Menschen diesen Weg mit uns gehen jede Herausforderung und jeden besonderen Moment Am Freitag war einer davon — und wir werden ihn nie vergessen" Für Martin Schindler war diesmal früh Schluss - dafür konnten die Zuschauer beim European Darts Grand Prix in Sindelfingen die große Show einer lebenden Legende bestaunen. In fulminanter Manier verteidigte der zweimalige Weltmeister Gary Anderson seinen Titel im Glaspalast: Der 54 Jahre alte Schotte spielte sich dabei am Ende in einen regelrechten Rausch. Nach einem noch mühevollen 6:5-Sieg im Viertelfinale gegen Martin Lukeman steigerte Anderson sich im Halbfinale gegen Schindlers Bezwinger Dirk van Duijvenbode enorm, siegte souverän mit 7:2 und einem 106er Average. Im Finale gegen Andrew Gilding hielt Anderson sein Average-Niveau zwar nicht, aber zockte „Goldfinger“ in den entscheidenden Momenten völlig ab: Gilding ging mit 0:8 unter und kassierte einen Whitewash. Mit einer starken Checkout-Quote von 57,14 Prozent (8 von 14) ließ Anderson den bei den Doubles schwächelnden Gilding nie ins Match kommen. Symptomatisch und das Highlight der Partie war das Ende des vierten Satzes, als Anderson ein 141er-Highfinish setzte, als Gilding gerade vier Punkte vor dem Ziel war. Für die zukünftigen Fachoberschüler/innen der Klassenstufe 11 der Bereiche FOS Gesundheit und Soziales FOS Technik und FOS Wirtschaft veranstaltet das Berufsbildungszentrum St Ingbert am 06.05.2025 einen Informationsabend Eingeladen sind sowohl die Eltern als auch die zukünftigen Schüler selbst An diesem Abend werden die zuständige Abteilungsleiterin und die Praktikantenbetreuer aller Fachrichtungen sämtliche Fragen rund um das Praktikum beantworten auf den Ablauf und auf die jeweiligen Inhalte der Praktika eingegangen Bei Bedarf werden auch Fragen zum schulischen Teil der Ausbildung in der Fachoberschule und zur Schulbuchausleihe beantwortet Tel. +49 (0) 68 94 130+49 (0) 68 94 130, Fax +49 (0) 68 94 13 240 Stadt St. Ingbert Kommunikation und Vereine Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. dass aus einer Mücke ein Dinosaurier gemacht wird und gibt euch TV-Tipps und Heimkino-News von Horror-Trash bis Indie-Gold Als Schriftsteller hat sie ein Herz für gelungene Romanadaptionen Spannend wie einen Thriller inszenierte Spielberg 2017 die Geschichte der Pentagon-Papiere Die geheime Studie des US-Verteidigungsministeriums offenbart zahlreiche Lügen über die Rolle der USA im Vietnamkrieg Die Washington Post gelangt 1971 in den Besitz der belastenden Dokumente und so muss sich die Verlegerin Kay Graham (Streep) nicht nur in einer männerdominierten Branche durchsetzen sondern auch dem wachsenden Druck der Regierung standhalten Gemeinsam mit ihrem Chefredakteur Ben Bradlee (Hanks) muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen: Veröffentlichen oder nicht Im Anschluss seht ihr drei Dokumentationen über den großen Regisseur in denen Filmfans mehr über sein Leben und seine Werke erfahren Hollywoods ewiges Wunderkind werden vor allem persönliche Impulse beleuchtet Dazu gehört auch seine kindliche Einsamkeit und prägende Erfahrungen von Antisemitismus Zu großem Ruhm verhalf dem Jungregisseur der Tiermonster-Film Der weiße Hai doch die Dreharbeiten waren alles andere als einfach welche Pannen und Probleme am Set beinahe zum Karriereende für Spielberg geführt hätten Mit Der weiße Hai machte Spielberg aus einem Tier ein blutrünstiges Monster brach er hingegen mit einem anderen Klischee und zeigte Die Doku ‘Nach Hause telefonieren‘: Wie E.T wie Spielberg zum Meister des Gefühlskinos wurde Vor allem dieser berührende Sci-Fi-Klassiker gibt intime Einblicke in die Psyche des beliebten Regisseurs Mai 2025 zeigte arte Die Verlegerin um 20:15 Uhr Im Anschluss erwarteten euch die folgenden drei Dokumentationen: ansonsten stehen euch der Film und die Dokumentationen auch in der arte-Mediathek im Stream zur Verfügung Den Journalisten-Thriller könnt ihr außerdem bei Prime Video kaufen oder leihen *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision Mit dem Großen Zapfenstreich wird Bundeskanzler Scholz offiziell verabschiedet Doch zahlreiche Promis aus der Politik haben bereits abgesagt Anke Rehlinger (SPD) sowie Stephan Harbarth (CDU) Nicht zum Großen Zapfenstreich erscheinen wird jedoch Scholz‘ Vorgängerin Angela Merkel (CDU) wie eine Sprecherin auf Anfrage dieser Redaktion mitteilte Auch der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat laut einer Sprecherin eine „ausschließlich zwingende terminliche Verhinderung“ Laut Informationen des „Tagesspiegel“ wird auch Bundespräsident a.D Meine schwerste Entscheidung Außerdem wünscht er sich einen Auszug aus dem 2 Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach Als dritter Teil folgt der eigentliche Zapfenstreich mit einer festgelegten Musikfolge dem Gebet sowie der deutschen Nationalhymne mit der der Große Zapfenstreich seit 1922 endet Die Abmeldung und der Ausmarsch der beteiligten Soldatinnen und Soldaten beschließen die Zeremonie Der Begriff Zapfenstreich stammt aus dem 17 Jahrhundert und bezeichnet das Schließen der Zapfhähne in Schankhäusern Wenn ein Soldat abends in die Kaserne zurückkehren sollte kam in der Vergangenheit der sogenannte Profos Mit seinem Säbel schlug er auf den Zapfhahn der Bier- und Weinfässer und beendete damit den Ausschank Mit der Zeit wurde diese Prozedur auch musikalisch begleitet – durch ein Trompetensignal bei der Kavallerie durch Flöte und Trommel bei der Infanterie Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark Ein halbes Jahr nach seiner Geburt ist Eisbär Mika zum Liebling im Karlsruher Zoo geworden. Seine Geschichte begann unter außergewöhnlichen Umständen. Beim Fußball-Derby zwischen Karlsruhe und Kaiserslautern sorgt ein Polizeieinsatz für Aufsehen. Der KSC kündigt eine kritische Aufarbeitung an. Ohne eine Portion Glück hätte es bei dem Brand einer Lagerhalle in Renchen weit schlimmer kommen können. Welche Herausforderung bot die enge Bebauung und wie geht es den Verletzten mittlerweile? Am Tag nach dem 2:2 gegen Kaiserslautern war beim KSC der Ärger über den verpassten Derby-Sieg noch nicht verflogen. Auch die Diagnose bei Fabian Schleusener drückte auf die Stimmung. Promi-Spiel, Taktik, Überraschungen: Ralf Bauer aus Baden-Baden testet sein schauspielerisches Talent in der Reality-Krimi-Show „Die Verräter“. Wie weit kommt er im beliebten TV-Format? Mit diesen Ministerinnen und Ministern will Kanzler Friedrich Merz (CDU) in den kommenden vier Jahren regieren.  Der Goldpreis ist am Abend gestiegen So gewann der Goldpreis um 20:41 Uhr 2,42 Prozent auf 3.319,32 US-Dollar hinzu Gestern lag der Preis bei 3.240,88 US-Dollar In der Zwischenzeit verbucht der Silberpreis Zugewinne in Höhe von 1,03 Prozent auf 32,34 US-Dollar Am Tag zuvor lag der Silberpreis bei 32,01 US-Dollar Währenddessen zeigt sich der Platinpreis im Minus Im Vergleich zum Vortag (964,00 US-Dollar) geht es um -0,31 Prozent auf 961,00 US-Dollar nach unten Derweil geht es für den Palladiumpreis südwärts Der Palladiumpreis sinkt -1,05 Prozent auf 940,00 US-Dollar Daneben sinkt der Ölpreis (Brent) um -1,92 Prozent auf 60,27 US-Dollar Am Tag zuvor stand der Preis bei 61,29 US-Dollar Indes gibt der Ölpreis (WTI) nach Für den Ölpreis (WTI) geht es nach 58,29 US-Dollar am Vortag auf 57,15 US-Dollar nach unten (--2,12 Prozent) Indessen verstärkt sich der Lebendrindpreis um 1,03 Prozent auf 2,14 US-Dollar Am Vortag notierte der Lebendrindpreis bei 2,11 US-Dollar In der Zwischenzeit geht es für den Maispreis bergab Um 20:03 Uhr steht ein Minus von -2,88 Prozent auf 4,48 US-Dollar zu Buche Gestern tendierte der Maispreis noch bei 4,61 US-Dollar Indessen verstärkt sich der Mastrindpreis um 0,45 Prozent auf 2,96 US-Dollar Am Vortag notierte der Mastrindpreis bei 2,95 US-Dollar Zudem gibt der Sojabohnenpreis am Montagabend nach Um -1,14 Prozent auf 10,37 US-Dollar geht es nach unten Am Vortag stand der Sojabohnenpreis bei 10,49 US-Dollar Zudem gibt der Sojabohnenmehlpreis am Montagabend nach Um -0,41 Prozent auf 289,20 US-Dollar geht es nach unten Am Vortag stand der Sojabohnenmehlpreis bei 290,20 US-Dollar Währenddessen wird der Sojabohnenölpreis bei 0,48 US-Dollar gehandelt Das bedeutet einen Abschlag von -1,02 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,49 US-Dollar) Währenddessen legt der Zuckerpreis um 0,93 Prozent auf 0,17 US-Dollar zu Gestern war der Zuckerpreis noch 0,17 US-Dollar wert Zudem zeigt sich der Erdgaspreis - Natural Gas im Sinkflug Um 20:40 Uhr gibt der Erdgaspreis - Natural Gas um -2,97 Prozent auf 3,56 US-Dollar ab nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 3,63 US-Dollar gemeldet wurde Inzwischen fällt der Mageres Schwein Preis um -0,56 Prozent auf 0,92 US-Dollar Am tags zu vor lag der Mageres Schwein Preis bei 0,93 US-Dollar Zeitgleich verstärkt sich der Milchpreis um 0,87 Prozent auf 18,65 US-Dollar Einen Tag zuvor lag der Preis bei 18,49 US-Dollar Derweil notiert der Heizölpreis bei 52,31 US-Dollar Im Vergleich zum Vortag (52,57 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,50 Prozent Zudem zeigt sich der Holzpreis im Sinkflug Um 20:25 Uhr gibt der Holzpreis um -1,36 Prozent auf 542,00 US-Dollar ab nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 550,00 US-Dollar gemeldet wurde Ford beklagt Milliardenbelastung durch Trumps Zölle Scout24 bestätigt Ausblick nach gutem Jahresauftakt NORMA bestätigt nach erwartet schwachem Quartal die Prognose Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes Auf welche Informationsquellen vertrauen Sie überwiegend beim Kauf von Finanzprodukten Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake dreht sich derzeit alles um das Thema Astronomie steht dementsprechend die wohl tollkühnste Geschichte der Weltraumforschung „Per Anhalter durch die Galaxis“ im Mittelpunkt eines galaktischen Abends Freuen können sich Besucher laut Mitteilung auf die stimmgewaltige Schauspielerin und Sprecherin Anja Bilabel Mit ihrem sogenannten Lauschsalon unternehme sie eine Reise zu den Sternen und zurück Das Hörtheaterstück nach dem bekannten Roman von Douglas Adams handelt von einem Weltraumreisenden der unfreiwillig dem Sinn des Lebens auf die Spur kommt Der Roman über den ängstlichen Briten Arthur Dent der nur knapp der Vernichtung der Erde entkommt ist nicht nur bei Science-Fiction-Fans Kult Ergänzt werde der Abend durch geheimnisvolle Prosa und Lyrik aus den unerforschten Weiten des Raumes sowie Melodien Tickets gibt es zum Preis von 18 Euro, ermäßigt 9 Euro im Vorverkauf an der Museumskasse, per Mail an kasse@museum-schloss-brake.de oder unter Tel Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Die Kirmesgesellschaft Martinroda lädt am Samstag Mai 2025 zum Ersten Gallischen Abend auf den Sportplatz ein Um 17.30 Uhr startet das Fest in der „gallischen Provinz“ Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Alex Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt dass zum Fußball-Derby Vacha III gegen Unterbreizbach II schon fleißig ausgeschenkt wird Wer also nicht bis zum Abend warten möchte Veranstaltungstipps & Anfragen vertrauensvoll an: Veranstaltungstipps & Anfragen an: schaf@rhoenkanal.de „Ich bin mir sicher, dass es alle heute Morgen noch ein bisschen spüren“, ergänzte er mit Blick auf die Sause am Vorabend im Edel-Restaurant „Käfer“ und betonte: „Aber wir sind hier, ich fühle mich wunderbar.“ Die Meisterschaft habe „sich seit langer Zeit angebahnt“, meinte Kane, aber „es steckt viel Arbeit und Hingabe drin. Es fühlt sich einfach süß an, den ersten Titel zu gewinnen, den ersten meiner Karriere.“ Schließlich bedankte er sich bei den Fans, deren Unterstützung „niemals unbemerkt“ bleibe, er ergänzte: „Ich kann es nicht erwarten, die nächsten Wochen zu genießen und am Samstag vor den Fans zu feiern.“ Nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr/Sky) bekommen die Bayern die Meisterschale. Kane freut sich schon jetzt auch auf die neue Saison. „Dann versuchen wir, den zweiten (Titel) klarzumachen“, sagte der 31-Jährige. Sie haben ein Konto? Hier anmelden um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Themen sind nach der Fragestunde der Einwohner unter anderem: Die Zustimmung zur Wahl der Kommandanten und stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Wangen (Stadt) sowie der Gesamtwehr; der Bebauungsplan "ERBA-Park" - Entscheidung zum Erhalt der Mehrzweckfläche und zur Änderung des Entwurfs für die Errichtung eines Wertstoffhofs; die Änderung der Kurtaxesatzung; die Überarbeitung/Neukonzeption Wanderwegenetz Wangen (Leaderantrag);  die Anschaffung einer mobilen Bühne (Leaderantrag) sowie der Erlass einer neuen Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern – Beschlussfassung Die komplette Tagesordnung finden Sie hier  Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Stadtverwaltung amDienstag Montag: 8.00 - 12.30 Uhrund 14.00 - 16.00 UhrDienstag: 8.00 - 12.30 UhrMittwoch: 8.00 - 12.30 Uhrund 14.00 - 16.00 UhrDonnerstag: 8.00 - 12.30 Uhrund 14.00 - 18.00 UhrFreitag: 8.00 - 13.00 Uhr  Öffnungszeiten der Fachämter © 2021-2025 Stadt Wangen im Allgäu - Marktplatz 1 - 88239 Wangen im Allgäu Knapp 35.000 Menschen sind am Mittwochabend zu den beiden Eröffnungsgottesdiensten des Evangelischen Kirchentags in Hannover gekommen Beim anschließenden "Abend der Begegnung" war ebenfalls viel los 14 Bühnen waren in der Innenstadt aufgebaut worden Das heißt: Zwischen Hauptbahnhof und dem Neuen Rathaus am Maschsee drängen sich Zehntausende Menschen in den Straßen und Gassen dicht an dicht Einige sind mit dem roten Schal des Kirchentags unterwegs Viele kommen aus Hannover und der Umgebung Sie wollen sich den Auftaktabend nicht entgehen lassen Genau das ist auch das Anliegen der Veranstalter gewesen: Menschen miteinander ins Gespräch und in Kontakt bringen an vielen Ständen wird gegessen und getrunken Es gibt die unterschiedlichsten Musikangebote der "Heringe in Einraumwohnung" anbietet - also Dosenfisch "Die Leute nehmen uns die Dosen einfach so ab" Zum Auftakt steht die Marktkirche in Hannover im Mittelpunkt Sie ist auch das Zentrum am "Abend der Begegnung" kommen tatsächlich miteinander ins Gespräch und freuen sich auf die nächsten Tage "Wir sind aus Hannover und wollten ein bisschen Kirchentagsluft schnuppern" sagt eine Besucherin stellvertretend für viele andere Am Donnerstag geht es dann auf dem Kirchentag in Hannover zum ersten Mal um inhaltliche Dinge Neben Bibelarbeiten oder dem Musiker Bodo Wartke stehen auch Veranstaltungen auf großen Podien auf dem Programm Da geht es unter anderem um die Themen Frieden und den Nahost-Konflikt Aber auch Migration wird eine Rolle spielen Klimagerechtigkeit oder das Thema Demokratie Die Bandbreite der Themen beim diesjährigen Evangelischen Kirchentag ist also erkennbar groß Einige prominente Namen haben sich für die Bibelarbeiten angekündigt Erwartet werden zum Beispiel die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Klima-Aktivistin Luisa Neubauer und der noch geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Die Heimsiegserie der Lurchis endet mit einer 31:34 (15:16) – Niederlage gegen den HBW Balingen/Weilstetten 2 beim Saisonfinale. SV Kornwestheim: J.Tinti, Henke – Reusch (2), Taafel, Keil (5), Zeppmeisel (4), Kugel (4), Kazmeier (7/4), C.Tinti , Lantella (3), Luithardt, Döll (2), Selinka (2), Bahmann, Joneleit (2). In der Nacht zum Samstag haben Unbekannte eine Tankstelle an der Wildenfelser Straße in Zwickau aufgebrochen. Sie hebelten zwischen zwei und drei Uhr Eingangstüren auf und klauten Alkohol Tabakwaren und Wechselgeld. Gesamtwert rund 23.000 Euro. Plus etwa 5.000 Euro Sachschaden. Die Polizei Zwickau bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe gesehen haben, sich zu melden. Zeugentelefon: 0375 428102 Am Samstagabend sorgten Unwetter für mehrere Polizeieinsätze der Reviere Plauen und Auerbach-Klingenthal. Gleich sieben umgestürzte Bäume blockierten verschiedene Straßen und Bahnstrecken. Besonders glimpflich verlief ein Vorfall in Treuen: Ein 29-jähriger Mercedes-Fahrer kollidierte auf der S 393 mit einem Baum, der nur Sekunden zuvor auf die Fahrbahn gestürzt war. Der Mann blieb unverletzt, sein Auto musste jedoch abgeschleppt werden.  Sachschaden rund 7.000 Euro geschätzt. iDer Liedermacher Martin Steinmann singt in seinen eigenen Songs über alltägliche Dinge, die einem passieren können. Irina Mirja/"Die Eule"Selten werden Konzerte im AK-Land so schnell wiederholt. Was macht die Auftritte von Martin Steinmann und Stefan Bender so besonders? Bald steht eine Neuauflage ihres Liedermacher-Abends an.  ${lead} ${title}${intro} Gut zu wissen: Aktuelle Nachrichten aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald gibt es hier – täglich um 7 Uhr am Morgen von Montag bis Samstag Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. Von: Benedict Hottner Dino Toppmöller hatte sich letzten Donnerstag auf einen ruhigen Europa-League-Abend eingestellt – doch dann änderte sich alles Doch nach nur 30 Minuten war Schluss – und das aus einem ernsten Grund „Dann musste ich mit meinem Hund in die Tierklinik Aber alles gut gegangen – von daher Entwarnung“ erklärte Toppmöller auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen Mainz 05 Weitere Details wollte der Trainer nicht preisgeben: „Wenn ich jetzt die ganze Story erzählen würde dann dauert es ein bisschen länger.“ Trotz des Zwischenfalls ist Toppmöller voller Fokus auf das bevorstehende Rhein-Main-Duell gerichtet – ein Spiel das für Eintracht Frankfurt sportlich enorme Bedeutung hat bei dem Frankfurt historisch gesehen selten gut aussah: Mainz 05 Nur ein einziger Auswärtssieg bei insgesamt 20 Bundesliga-Auftritten steht für die Eintracht zu Buche Toppmöller warnt: „Sie zwingen dem Gegner ihr Spiel auf Wenn du dich nur auf dieses Spiel einlässt dort etwas mitzunehmen.“ Besonders die Motivation der Mainzer sei bei Spielen gegen Frankfurt traditionell hoch schildert Toppmöller die Einstellung der 05er das Toppmöller als „extrem unnötige und unverdiente Niederlage“ bezeichnet Der Coach erwartet nun ein hochintensives Duell: „Ich glaube dass Mainz mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch spielen wird dass es von der ersten Sekunde an sehr knackige Zweikämpfe geben wird.“ Entsprechend fordert er von seiner Elf körperlichen Einsatz sowie fußballerische Qualität – trotz tierischer Turbulenzen abseits des Rasens Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Recht und strategischer Beratung diskutierten die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für gelingende Restrukturierungen und Transformationen in einem volatilen wirtschaftlichen Umfeld Vor Kurzem versammelten Baker McKenzie und Arthur D Little rund 70 hochrangige Führungspersönlichkeiten CFOs und Senior Executives führender Unternehmen aus dem Finanz- und Industriesektor zu einer exklusiven Executive-Veranstaltung unter dem Titel "Navigate through Turnaround – Wie Transformationsprozesse richtig gesteuert werden" Dabei diskutierten Expert:innen aus Wirtschaft Recht und strategischer Beratung die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für gelingende Restrukturierungen und Transformationen in einem volatilen wirtschaftlichen Umfeld Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Impulsvorträge von Joachim Ponseck Partner im Restrukturierungsbereich bei Baker McKenzie Frankfurt In seiner Keynote gab Ponseck nicht nur Einblicke in aktuelle Entwicklungen sondern auch in grenzüberschreitende Restrukturierungstrends mit besonderem Fokus auf Deutschland Danach folgte eine hochkarätige Diskussionsrunde Das Panel bot tiefe Einblicke in die strategische Praxis Die Moderation übernahm Redakteurin Angelika Kramer wie unverzichtbar der Austausch zwischen dem Finanz- und Industriesektor sowie der Beratung ist um Transformationsprozesse nicht nur bewältigen sondern auch gemeinsam aktiv gestalten zu können" Little ergänzte: "Wer Wandel als strategische Chance begreift und nicht als bloße Reaktion auf Druck verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil." um Kontakte zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen www.bakermckenzie.com www.adlittle.com Im LEADERSNET-Interview spricht Elfriede Herrgesell Geschäftsleitung und Inhaberin von Telepower über die Erfolgsfaktoren ihres Unternehmens die Bedeutung von echter Gesprächsqualität am Telefon und warum Digitalisierung den persönlichen Kontakt noch wertvoller macht Die Managerin möchte vor allem die Markenidentität der Versicherung weiterentwickeln Ihre Vorgängerin wechselt in ein Tochterunternehmen Vergangenes Wochenende verwandelte Heribert Kasper die niederösterreichische Kulturstadt in einen Treffpunkt für PS-Fans Die neue Strategie "Vision Salzburg 2040" ist das Ergebnis eines umfassenden Beteiligungsprozesses und zielt mit einer Vielzahl gezielter Maßnahmen darauf ab den Fokus künftig stärker auf Akzeptanz und den gemeinsamen Mehrwert für Tourist:innen und Einheimische zu richten Es ist wieder soweit: Der Musikverein Winnweiler freut sich die Ergebnisse seiner Arbeit der letzten Wochen und Monate beim Jahreskonzert am Samstag im Festhaus Winnweiler zu präsentieren – traditionell am Vorabend des Muttertags Es erwartet die Besucher „Ein Abend voller Musik“ – ein abwechslungsreicher Konzertabend bei dem beide Orchester – das Hauptorchester sowie das Nachwuchsorchester „Zukunftsmusik“ des Musikverein Winnweiler – ihre musikalische Bandbreite unter Beweis stellen dürfen In diesem Jahr kann sich das Publikum auf eine spannende Mischung unterschiedlichster Stilrichtungen freuen Unter der Leitung von Wilfried Bernath führt das Hauptorchester unter anderem von harmonischen Alpenmelodien über irisch-keltische Klänge bis hin zu legendären Songs des King of Pop Elvis Presley Auch die jazzigen Melodien von Frank Sinatra dürfen dabei nicht fehlen so wie viele weitere Highlights aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen Ebenso wird das Nachwuchsorchester „Zukunftsmusik“ unter der Leitung von Jens Illichmann seine Vielseitigkeit an dem Abend unter Beweis stellen Neben konzertanter Musik können sich die Gäste unter anderem auf die energiegeladene Rocknummer „I Was Made For Lovin’ You“ freuen und damit ebenfalls einen spannenden Mix erleben Der Musikverein Winnweiler lädt ganz herzlich ein gemeinsam einen besonderen Konzertabend zu genießen Karten gibt es im Vorverkauf bei der Adler-Apotheke Winnweiler bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern oder per Mail an vorverkauf@musikverein-winnweiler.de sowie an der Abendkasse Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich mit Getränken und kleinen Snacks gesorgt um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Konkret betrachtet die AfD zum Beispiel deutsche Staatsangehörige mit Migrationsgeschichte aus muslimisch geprägten Ländern nicht als gleichwertige Angehörige des durch die Partei ethnisch definierten deutschen Volkes Wenn sich zentrale politische und fachliche Ziele dauerhaft nicht mehr im gegebenen Rahmen umsetzen lassen einen Schritt zur Seite zu machen und das Amt in neue Hände zu legen Selten findet man im deutschsprachigen Raum so gutes Genre-Kino wie hier FILMSTARTS-Autorin Monta Alaines Streaming-Tipp für heute ist ein Werk das ordentlich unter die Haut geht: „Ich seh Premiere hatte der Film in Venedig . Für eine Oscar-Nominierung hat es zwar nicht gereicht, darüber hinaus konnte „Ich seh, Ich seh” aber zahlreiche Preise abräumen, darunter bester Spielfilm, beste Regie und drei weitere Kategorien beim österreichischen Filmpreis. Auch Martin Gschlacht der im Übrigen auch den Silbernen Bären der Berlinale für „Des Teufels Bad” bekam Ich seh” für seine herausragende Kameraarbeit beim Europäischen Filmpreis ausgezeichnet Ich seh” war so durchschlagend überzeugend dass er vom europäischen auf den amerikanischen Markt geholt wurde Das Remake mit Naomi Watts kam 2022 auf Amazon Prime Video* raus Das Original ist allerdings – wie so oft – um einiges knackiger weswegen wir es euch wärmstens ans Herz legen möchten Streamen könnt ihr es aktuell im Flatrate-Abo bei Mubi oder im Home-Of-Horror-Channel auf Amazon welcher im Probeabo für sieben Tage kostenfrei ist: Ansonsten istd er Film für ein paar Euro auch als reguläres Video-on-Demand zu haben Die Zwillinge Elias und Lukas (Elias und Lukas Schwarz) genießen die Unbeschwertheit ihrer Sommerferien und warten auf die Rückkehr ihrer Mutter (Susanne Wuest) aus dem Krankenhaus Doch als sie mit einbandagiertem Gesicht von ihrer OP nach Hause kommt scheint nichts mehr wie es war – ist das noch ihre Mutter Wenngleich das amerikanische Remake „Goodnight Mommy” in vielen Einstellungen dem Original beinahe 1:1 nachempfunden wurde – die Düsternis so ist das Original doch ungleich beklemmender Im Remake hinzugedichtete Albtraum-Sequenzen einer schwarzen Monster-Mommy sind ebenso überflüssig wie die melodramatische Musik Franz’ und Fialas Original ist gerade deshalb so beklemmend Wenn ihr mehr zu den Hintergründen des Films erfahren wollt Im Bonusmaterial findet ihr ein 30-minütiges Making of Ich seh” baut voll und ganz auf die unheimliche Wirkungsmacht die sich aus der Story und dem Schauspiel ergibt – und das eben auf einer so authentisch-familiären Ebene dass einem oftmals wirklich das Blut in den Adern gefriert Wie sich das Zusammenspiel der Zwillingen und der Mutter langsam hochschaukelt und die Zwillinge immer härtere Maßnahmen ergreifen Ist hier ein von Eitelkeit zerfressenes Muttermonster am Werk die der Mutter das Leben zu Unrecht schwer macht während das Gesehene einem immer weiter die Kehle zuschnürt Eine der heftigsten Szenen wurde für die amerikanische Variante abgeschwächt mit der Kinder eigentlich assoziiert werden Falls ihr nach genuss des Films nicht schlafen können solltet kommt hier gleich noch ein Streaming-Tipp: Bei einem Kauf oder beim Abschluss eines Abos über diesen Link erhalten wir eine Provision Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung Bis nach Mitternacht feierten Spieler und Betreuer des FC Bayern am Sonntag in einem Nobelrestaurant den Gewinn der Meisterschaft Angreifer Harry Kane meldete sich am Tag danach etwas angeschlagen zum Dienst berichtete dafür aber umso emotionaler von seiner ersten Titel-Party als Fußball-Profi was für eine Feier mit den Spielern und dem Stab!" sagte der Star-Stürmer am Montag mit belegter Stimme in einem Instagram-Video vom Trainingsgelände an der Säbener Straße Er sei sich sicher, dass alle Spieler die lange Partynacht "noch ein bisschen spüren", deutete Harry Kane an. "Aber wir sind hier, ich fühle mich wunderbar", ließ er mit Blick auf seinen ersten Titel mit dem FC Bayern verlauten Die Münchner hatten am Samstag zunächst ihren eigenen Titel-Matchball gegen RB Leipzig vergeben Doch tags darauf patzte auch Verfolger Bayer Leverkusen Durch das 2:2 der Werkself beim SC Freiburg wurde der FC Bayern auf der Couch Meister Den unverhofften Anlass nutzten die Bayern-Stars am Sonntagabend für eine spontane Party im Münchner Nobelrestaurant Käfer Nach und nach trudelten immer mehr Profis ein Champagner getrunken und Zigarren geraucht Während einige wenige Stars bis etwa 2:30 Uhr durchhielten verließ Kane das Nobelrestaurant laut "Bild" gegen 1:30 Uhr Der Engländer freut sich nun auf den nächsten Schritt der Titel-Feierlichkeiten: die Übergabe der Schale am Samstag beim Heimspiel gegen Gladbach Nach vielen erfolglosen Jahren in Tottenham lernt der Stürmer all diese Gefühle erst spät in seiner Laufbahn kennen Doch mit bloß einer Meisterschaft will er sich jetzt nicht mehr zufriedengeben "Wir freuen uns schon auf den nächsten Titel" "Wir wollen wieder angreifen und Nummer zwei holen." In Schlabber-Hoodie und Jeans feierten die Bayern-Profis ihre Mini-Meisterparty in einem Münchner Nobelrestaurant sang Harry Kane in die Kamera und genoss den ersten Vereinstitel seiner langen Karriere in vollen Zügen Neben ihm gönnten sich Meistertrainer Vincent Kompany und Joshua Kimmich ein Glas Wein Der 34. Titel in der Bundesliga kam für den FC Bayern zwar nicht so, wie ihn sich Kimmich gewünscht hatte Doch auch bei der gemeinsamen Watch-Party im Promi-Lokal Käfer dürfte die Freude über die Rückeroberung der nationalen Fußballkrone groß gewesen sein Weil Verfolger Bayer Leverkusen beim 2:2 (0:1) gegen den SC Freiburg patzte, steht der deutsche Rekordmeister vorzeitig als Titelträger fest. Die Bayern hatten es beim 3:3 am Vorabend gegen RB Leipzig durch ein Gegentor in letzter Sekunde versäumt, auf dem Rasen alles klarzumachen Premiere für Kane Da die Münchner auf die oft erwähnte Sofa-Meisterschaft gerne verzichtet hätten, drückte man – vergeblich – dem Verfolger aus Leverkusen die Daumen Dabei konnten sich die Bayern entspannt zurücklehnen Denn dass die Meisterschale zurück an die Isar wandert war aufgrund des klar besseren Torverhältnisses schon vorher praktisch sicher Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League rettet der Gewinn der Meisterschaft dem FC Bayern die Saisonbilanz Für Torjäger Kane ist es der erste Vereinstitel überhaupt Für den vor der Saison neu verpflichteten Coach Kompany ist es der erste große Erfolg in der Trainer-Laufbahn Und für Club-Legende Thomas Müller ist der Titelgewinn die Abschieds-Meisterschaft Der 35-Jährige wird seinen Herzensclub im Sommer verlassen Noch am Vorabend hatten die Bayern mit gemischten Gefühlen den Rasen verlassen Durch das späte 3:3 - nachdem sie ein 0:2 gedreht hatten - sei es laut Kimmich "emotional nicht ganz einfach" gewesen Von großen Gefühlen hätte auch Müller gesprochen "Die ganze Mannschaft und auch die Jungs auf der Bank hatten dieses Champions-Gefühl beim Ausgleich Da haben wir das Adrenalin enorm gespürt" war der Auftritt in Leipzig ein Spiegelbild der Bayern-Saison In Minjae Kim erweiterte der nächste Profi die ohnehin gut gefüllte Krankenakte in der ersten Halbzeit mangelte es trotz spielerischer Überlegenheit an klaren Chancen Und Leipzig nutzte die Patzer der Abwehr gnadenlos aus hätte sogar mindestens ein Tor mehr erzielen müssen Und im zweiten Abschnitt zeigten die Bayern Der Anschluss (Eric Dier) durch eine Standardsituation der Ausgleich (Michael Olise) durch konsequentes hohes Pressing die Führung (Leroy Sané) nach einem sehenswerten Spielzug und einem Zauberpass von Kimmich Letzterer zeigte auch direkt das Verbesserungspotenzial auf in denen wir die deutlich bessere Mannschaft waren und es nicht geschafft haben Natürlich galt das auch für den Auftritt in Leipzig mit den versiebten Großchancen von Konrad Laimer und Kingsley Coman Sportchef Max Eberl bezeichnete den Belgier Außerdem sei das Teamgefühl in der Kabine "schon sehr gut" Für Präsident Herbert Hainer sei die Meisterschaft ohnehin "der wichtigste Titel" Das Scheitern in Pokal und Champions League relativierte der 70-Jährige Man sei nie die schlechtere Mannschaft gewesen Im Pokal habe man gegen Leverkusen in Unterzahl gespielt gegen Inter Mailand habe man es im Hinspiel selbst aus der Hand gegeben Es darf also gefeiert werden in München - es muss sich nach einer titellosen Saison wie eine Ewigkeit angefühlt haben Dennoch blieb man gerade beim Thema Gefühl wachsam Sportchef Eberl untersagte den Spielern vor dem Spiel in Leipzig einen für den Siegesfall geplanten Titel-Trip nach Ibiza Oder es wird irgendwann en vogue und am drittletzten Spieltag machen es sechs Vereine" Kimmich verpasste seinem Boss kurz vor dem Einstieg in den Bus noch einen humoristischen Konter: "Wir reisen jetzt alle einzeln an Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Mai 2025.css-1xpiq55{font:400 0.875rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;display:inline-block;letter-spacing:0.05em;margin-top:16px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1xpiq55{display:-webkit-inline-box;display:-webkit-inline-flex;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;margin-top:24px;}}.css-b0z14z{display:inline-block;}4 18:56 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Seit Freitag gilt die größte Oppositionspartei im Bundestag offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ Von Julia Bergmann Israel mobilisiert offenbar Zehntausende Reservisten. Das Sicherheitskabinett von Ministerpräsident Netanjahu soll am Sonntagabend zusammentreten, um über eine mögliche neue Offensive abzustimmen.  Besprochen werden sollen der Zeitplan, der Umfang und die Zahl der zusätzlich eingesetzten Kräfte in Gaza. Zum Artikel US-Investorenlegende Buffett will Führung seiner Holding abgeben. Auf der Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway sagt der 94-Jährige, er wolle Ende 2025 aufhören. Dem Verwaltungsrat werde er vorschlagen, seinen designierten Nachfolger Greg Abel an die Spitze zu setzen. Zuvor witzelt er aber noch über sein Alter und teilt gegen Donald Trump aus. Zum Artikel (SZ Plus) Labor Party feiert Sieg bei australischer Parlamentswahl. Die Partei von Premierminister Albanese baut ihre Mehrheit aus. Die Konservativen um Oppositionsführer Dutton verlieren wohl auch deswegen so hoch, weil sie Trumps Linie in einigen Punkten - etwa bei der Migration und bezüglich erneuerbarer Energien - aufzugreifen schienen. Zum Artikel Arbeitsminister Heil wird in neuer Regierung kein Führungsamt ausüben. Auch für den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion werde er nicht kandidieren. SPD-Chef Klingbeil nennt die parteiinterne Debatte über seine Co-Vorsitzende Esken „beschämend“. Ob sie dem neuen Kabinett angehören werde, werde man gemeinsam entscheiden. Zum Liveblog zur neuen Bundesregierung Russische Drohnenangriffe auf Kiew. Bei einem Angriff mit 165 Drohnen auf die ukrainische Hauptstadt sind mindestens elf Menschen verletzt worden - darunter auch zwei Kinder. Der ukrainische Präsident Selenskij fordert internationalen Druck auf Moskau, andernfalls sei keine Waffenruhe in Sicht. Zum Liveblog zum Krieg in der Ukraine Mai 2025.css-1xpiq55{font:400 0.875rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;display:inline-block;letter-spacing:0.05em;margin-top:16px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1xpiq55{display:-webkit-inline-box;display:-webkit-inline-flex;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;margin-top:24px;}}.css-b0z14z{display:inline-block;}2 17:26 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Seit Freitag gilt die AfD offiziell als verfassungsfeindlich Von Leopold Zaak Verfassungsschutz stuft AfD bundesweit als rechtsextremistisch ein. Pläne für Remigration, Begriffe wie „Messer-Migranten“ und „Umvolkung“: Nach monatelanger Arbeit legt der Inlandsgeheimdienst ein Gutachten vor und verschäft seine Gangart gegen die Alternative für Deutschland. Für die AfD könnte es nun um ihre Existenz gehen. Zum Artikel Berlins Kultursenator tritt zurück Joe Chialo. kritisiert weitere Einschnitte im Kulturhaushalt der Hauptstadt, eine Diskussion sei zuletzt durch öffentliche Kritik an seiner Person erschwert worden. Deswegen habe er den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner um Entlassung gebeten. Zum Artikel (SZ Plus) Trump streicht Zuschüsse für Rundfunksender. Der Kampf der US-Regierung gegen die klassischen Medien geht weiter. In einer Mitteilung des Weißen Hauses heißt es, man werde „radikale, woke, als ‚Nachrichten‘ kaschierte Propaganda“ nicht mehr unterstützen. Davon betroffen sind die Sender National Public Radio und Public Broadcasting Service. Zum Liveblog Rechtsextremer soll vor 55 Jahren Attentat auf jüdisches Zentrum in München begangen haben. Die neu aufgenommenen Ermittlungen richten sich offenbar gegen einen Mann aus dem kriminellen Milieu Münchens. Er ist inzwischen verstorben. Bei dem Anschlag im Februar 1970 wurden sieben Menschen getötet. Zum Artikel Umweltministerium künftig wieder für Weltklimagipfel zuständig. Die Ampelkoalition hatte die internationale Klimadiplomatie ins Auswärtige Amt verlagert , nach gut drei Jahren wird dies rückgängig gemacht. Damit endet eine Besonderheit, die die Ampel eingeführt hatte. Zum Liveblog Russland und die Ukraine überziehen sich mit nächtlichen Drohnenangriffen. Das Verteidigungsministerium in Moskau spricht von 121 Drohnen, die man abgefangen habe – drei Viertel von ihnen über der Krim. Die Ukraine meldet 150 russische Drohnenangriffe. In Saporischschja soll es 30 Verletzte gegeben haben. Zum Artikel (SZ Plus) Warum man den Autoschlüssel nicht stecken lassen sollte Pendlern im Rhein-Main-Gebiet harte Zeiten bevorstehen und Hessens Handwerk auf Instagram & Co schwört: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag dass ich Sie gerade an einem freien Tag erreiche Vielleicht haben Sie sich heute mit irgendwem in einem Café zum Frühstück getroffen haben Ihr Auto gewaschen oder einfach nur entspannt den Tag im Garten verbracht aber ich hätte da folgende Themen für Sie: Und er fing auch schon gut an: Am Mittwoch fand in Marburg bei bestem Wetter das traditionelle Mai-Einsingen statt bei dem mein Kollege Jürgen Rasper vor 5.000 Menschen auf der Bühne stand An das Sommerwetter sollte man sich aber besser nicht gewöhnen: Schon heute sind in Nordhessen Gewitter und Sturmböen möglich am Samstag kommt zu den möglichen Gefahren noch Starkregen hinzu Und mit den Temperaturen geht es erst einmal wieder deutlich nach unten: Von heute bis zu 30 Grad bleiben am Samstag nur noch bis zu 20 Grad am Sonntag und Montag sogar nur noch bis zu 16 Grad Unsere heutige Momentaufnahme zeigt den Singliser See bei Borken (Schwalm-Eder) Dort wurde gestern übrigens kein Auto versenkt Bisher galt die AfD auf Bundesebene laut Verfassungsschutz als rechtsextremistischer "Verdachtsfall", seit heute ist das anders: Demnach bestehen keine Zweifel mehr daran dass die Partei in Gänze rechtsextremistisch ist Für die hessischen AfD-Landessprecher Andreas Lichert und Robert Lambrou ist die am Freitag bekannt gewordene Entscheidung eine Kriminalisierung und Diskreditierung ihrer Partei die AfD wolle sich juristisch dagegen wehren Hessens stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Kaweeh Mansoori (SPD) forderte am Freitag ein Verbot der AfD Aus Sicht von Innenminister Roman Poseck (CDU) ist der neue Status nur folgerichtig "Die Hochstufung ist das Ergebnis einer weiteren Radikalisierung der Partei in den vergangenen Monaten" Die AfD trage auch Verantwortung für eine Verrohung der Debatte inwieweit die Einstufung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz Auswirkungen auf AfD-Mitglieder und Funktionäre im öffentlichen Dienst hat" Beschäftigte in Polizei und Verwaltung müssten die Gewähr dafür bieten jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten Dies wolle er auch bei der nächsten Innenministerkonferenz im Juni in Bremerhaven zum Thema machen Es gibt eine neue Episode der wenig beliebten Reihe "Pendlern stehen harte Wochen bevor": Diesmal geht es um die S8 und S9 zwischen Wiesbaden und Kelsterbach (Groß-Gerau) Dort wird zwar schon seit dem 24. April an der Strecke gearbeitet, bisher aber immer in der Nacht. Das ändert sich ab morgen (3. Mai), wenn auch tagsüber Bauarbeiten stattfinden. Und das bedeutet, dass bis zum 23. Mai alle Fahrten auf den betroffenen Linien komplett ausfallen Mai wird die Sperrung bis zum Frankfurter Flughafen erweitert Die Auswirkungen für die Region Rhein-Main sind enorm Allein unter den Beschäftigten des Flughafens oder des Opel-Werks in Rüsselsheim dürften viele Pendlerinnen und Pendler betroffen sein Die Stadt Wiesbaden spricht von "massiven Einschränkungen" und hat sich bei der Deutschen Bahn und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) darüber beschwert nicht vorab über die Sperrungen informiert worden zu sein Die Bahn hatte die Details der Sperrung erst am Mittwoch in einer Pressemitteilung veröffentlicht Alkohol bringt Menschen auf die merkwürdigsten Ideen. So hielten es zwei Männer am 1. Mai für eine gute Idee, in fremde Autos einzusteigen. Und in beiden Fällen entpuppte sich das als richtig schlechte Idee. der sich mit rund 2 Promille in das Auto eines älteren Ehepaares setzte während der Mann seine Frau zu einer Feier im Kanuclub begleitete Der 22-Jährige war allerdings so betrunken dass er nicht weit kam und das Auto direkt in der Werra versenkte Die Kosten für das Auto und die anschließende Bergung darf er natürlich bezahlen Auch in Rüsselsheim steckte ein Schlüssel im Zündschloss Diesmal war es das Auto eines Lieferdienstes und der betrunkene Kurzzeitfahrer war 37 Jahre alt und hatte 1,6 Promille intus Er verwandelte den Wagen zwar nicht in ein U-Boot hatte aber Probleme mit einer Kurve: Erst rammte er ein Verkehrsschild aber es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro dass man Ideen unter Alkoholeinfluss immer mehrfach überdenken sollte dass man besser keinen Schlüssel im Auto stecken lässt denn es könnte ja ein Betrunkener vorbeikommen Es ist schon paradox: Handwerker können Dinge für die alle anderen viel Geld bezahlen müssen Könnten Sie zum Beispiel für sich ein Haus bauen Und trotzdem hört man heute immer noch den Satz: "Lern was Anständiges wenn mehr Menschen auf dem Bau landen würden denn in Hessen fehlen 17.500 Fachkräfte im Handwerk sondern auch sehr praktisch fürs Leben ist - wenn man zum Beispiel wirklich mal ein Haus bauen will Um junge Menschen von einer Karriere im Handwerk zu überzeugen, setzen immer mehr Betriebe auf Social Media. Instagram und Tiktok sind die Plattformen der Stunde Noch 2023 hatte der Dachdeckerbetrieb Schultheis aus Bruchköbel (Main-Kinzig) Probleme haben sechs Auszubildende auf diesem Weg ihre Berufung gefunden Und der Raumausstatter Florian Kratz aus Lich (Gießen) war mit seinem Social-Media-Auftritt so erfolgreich dass er inzwischen auch die Social-Media-Kanäle anderer Betriebe betreut und dabei für einen Betrieb fast 100 Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle generieren konnte Apropos Azubis: In der ARD-Mediathek gibt es die Dokuserie "Azubi Storys" Zehn Folgen mit Jobs von Friseurin über Hafenschifferin bis Tierpflegerin und ganz viel dazwischen um die halbe Welt zu den Konzerten ihrer Stars zu fliegen und bei dieser einen Songzeile in Tränen auszubrechen Aber warum ist das so? Und wie sieht es hinter den Kulissen der Popindustrie aus? Diesen Fragen geht die zweiteilige Arte-Dokumentation "Pop & Passion - Der Rausch der Gefühle" nach. Zu sehen in der Arte-Mediathek. Die meisten Unternehmen dürften ein ernsthaftes Interesse daran haben Aber irgendjemand hat immer etwas zu meckern und selbst ein Unternehmen mit einer 5-Sterne-Bewertung bei Google wird irgendwann von irgendjemandem kritisiert werden und eine entsprechende E-Mail oder einen Brief erhalten Wer nun glaubt, dies sei ein Phänomen der Neuzeit, der irrt gewaltig. Tatsächlich hat die älteste dokumentierte Beschwerde sogar eine eigene Wikipedia-Seite und einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde Ihr Sven-Oliver Schibat (ist von Udo beeindruckt) Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden Von: Wilfried Apel Musical-Bebra in Concert begeisterte bereits bei der ersten Aufführung Wie es aussieht, wurde an dieser Stelle nichts gefunden. Möchten Sie eine Suche starten? Vor 25 Jahren wurde das Kosmos-Theater in einem ehemaligen Wiener Kino gegründet Zum Jubiläum geht man auf die Jagd nach dem weißen Wal des Body-Shamings Hinter dem berühmten Museumsquartier erstreckt sich Wiens 7 Dort sieht man kulturelles und ökonomisches Kapital in schönster Verbundenheit schicke Boutiquen und aufregende Restaurants wechseln sich mit netten Kneipen und Kaffeehäusern ab wo die blühenden Zierkirschen den Frühling begrüßen befindet sich seit 25 Jahren das Kosmos-Theater das zur wichtigsten feministischen Bühne der Stadt geworden ist Kein prächtiges Portal schmückt dieses unscheinbare Theater nur ein großes K an der Fassade reckt sich über den Platz auf denen „Kein Platz für Gewalt an Frauen Von hier geht man ein paar Stufen bis zur Kasse hinab und noch ein paar weiter bis zur Bar wo man weißen Spritzer und Soda Zitron trinkt Kunst hängt an den Wänden: Gemälde mit nackten Frauen und der Abdruck einer entblößten Frauenbrust nur ohne „Male Gaze“ der klassischen Kunstgeschichte arbeitet regelmäßig als Dramaturgin für Holzinger zuletzt bei der aktuell zum Theatertreffen eingeladenen Opernperformance „Sancta“ Mit ihrer Gruppe makemake hat sie in den vergangenen Jahren unter anderem das „Das große Heft“ nach Ágota Kristóf „Alte Meisterin“ über die Malerin Maria Lassnig oder das Tarot-Musical „Run Wild In It“ auf die Bühne gebracht Alle im Kosmos-Theater und von der Kritik bejubelt Mit den nackten Körpern im Farbbombenhagel oder dem Actionpainting sieht es nach einem feministisch gewendeten Wiener Aktionismus aus Für „Die Milchfrau“ hat Ostertag den autobiografischen Roman „Milchfrau in Ottakring“ von Alja Rachmanowa als Vorlage genommen 1933 erschienen wurde das Buch zu einem Sensationserfolg Ostertag macht daraus gemeinsam mit dem Musiker Paul Plut ein Musical mit Chorälen und Popmusik in der die Geschäfte wie das eingelassene Wasser im Bühnenbassin immer schmutziger und giftiger werden keiner der fast 100 Plätze im Saal ist leer geblieben ist von „Die Milchfrau“ begeistert und spendet stehend Applaus Obwohl Ostertag auch an anderen Bühnen inszeniert Doch wird man sie mit ihrer Truppe auch demnächst noch hier sehen Die Theatermacherin übernimmt mit dem Theater in der Gumpendorfer Straße ab diesem Herbst ein eigenes kleines Haus – nur eine der vielen spannenden Neubesetzungen in der Wiener Kultur die vor 25 Jahren zur Gründung des feministischen Kosmos Theater führte“ wird eine Podiumsdiskussion zum Jubiläum angekündigt Es wurde sogar ein leer stehendes Pornokino besetzt bevor man in die Räume des ehemaligen Kosmos-Kinos ziehen konnte wo noch „Conan der Barbar“ mit Arnold Schwarzenegger seine Filmpremiere feierte Dass sich dort nun die Feministinnen einrichten konnten wirkt wie ein nachträglicher Kontrapunkt zu der geballten Leinwandmännlichkeit Mai vor 25 Jahren öffnete das Kosmos-Theater seine Türen Bei der Podiumsdiskussion „Wutentbrannt kaltgestellt Feministischer Widerstand – heutig oder von gestern?“ ist auch Gründungsintendantin Barbara Klein dabei Für ihre Verdienste wurde Klein unter anderem mit dem Goldenen Verdienstzeichen von Wien ausgezeichnet nach ihr hat Veronika Steinböck die künstlerische Leitung übernommen Auf der Podiumsdiskussion wird lebhaft darüber diskutiert was sich in den vergangenen 25 Jahren verändert hat Wurde der Feminismus – von „Body Positivity“ bis „Boss Girls“ – von der Werbung vereinnahmt Sind Spitzenpolitikerinnen wie Meloni oder Le Pen ein Erfolg oder Misserfolg für den Feminismus Was ist die richtige Parole für die heutige Zeit: Frauen an die Macht Feministinnen an die Macht oder keine Macht für niemand Heute ist das Kosmos-Theater ein Anlaufpunkt für die freie Theaterszene in der österreichischen Hauptstadt geworden wie die Nationalratswahl mit dem gescheiterten Griff der FPÖ nach dem Kanzleramt wird mit Stücken wie „Nach der Wahl sind wir nicht mehr so lustig Eigentlich hätte es eine Komödie werden sollen“ von Aslı Kışlal und ihrem Ensemble unmittelbar auf der Bühne verhandelt der mit groteskem Politklamauk und resignativer Reflexion ein dankbares Publikum findet Viele Erst- und Uraufführungen stehen auf dem Programm Darunter nachdenkliche und feine Abende wie Elisabeth Gabriels „Der junge Mann“ nach Annie Ernaux in dem die Literaturnobelpreisträgerin ihre Affäre als ältere Frau mit einem jungen Studenten beschreibt Und konfrontativere Abende wie Mateja Mededs Kunstbetriebsbeschimpfung „Fotzenschleimpower gegen Raubtierkaputtalismus“ in der die Künstlerin ihre Wut über das Juste Milieu herausschreit während sie im Glitzeranzug übers Laufband rennt mit dem Wunsch junger Frauen überblendet wird Oder sollte man statt „mehrgewichtig“ besser „dick“ oder gar „fett“ sagen Das dritte Mal arbeitet die Regisseurin und Autorin Sendlhofer bereits am Kosmos-Theater wo man eine Vielfalt feministischen Theatermachens sehen kann die so gut wie nie dogmatisch und dafür meist spielerisch und unterhaltsam ist Ein Abnehmkampf frei nach ‚Moby Dick‘“ läuft ab dem 30 Ihr habt mal wieder Lust auf spektakuläre Survival-Action Dann könnte euch „The Tiger - Legende einer Jagd“ gefallen – unser Streaming-Tipp von FILMSTARTS-Redakteur Pascal Reis Ihr habt ein Faible für das actiongeladene Abenteuerkino? Vor allem dann, wenn dieses von wahren historischen Ereignissen inspiriert wurde? Dann ist der von Park Hoon-jung („New World – Zwischen den Fronten) inszenierte Survival-Actioner „The Tiger - Legende einer Jagd“ nahezu garantiert etwas für euch Bereits 2015 (!) ist der Film in Südkorea erschienen um dann erst im April 2022 auch endlich hierzulande fürs Heimkino veröffentlicht zu werden Mittlerweile könnt ihr euch „The Tiger - Legende einer Jagd“ für ein paar wenige Euro als Video-on-Demand anschauen Das geht unter anderem bei Anbietern wie Amazon Prime Video Sogar komplett gratis und ohne Anmeldung ist der Thriller derzeit bei Rakuten TV zu genießen Falls ihr Amazon-Prime-Kund*in sein solltet könnt ihr den Film unter dem obigen Link übrigens ebenfalls ohne Aufpreis streamen* Dazu müsst ihr euch lediglich für den 7-tägigen Gratis-Test des auf Spannungskino spezialisierten Thrillbox-Channels anmelden werden nach Ablauf des Probezeitraums 3,99 Euro pro Monat fällig Korea im Jahre 1925: Der japanische Herrscher möchte die Überlegenheit seiner Landsleute gnadenlos zur Schau stellen indem er die gesamte Tigerpopulation Koreas ausrottet extrem aggressives Biest geht ihm immer wieder durch die Lappen und hat bereits etliche seiner Verfolger in Stücke gerissen Dass es sich bei „The Tiger – Legende der Jagd“ um ein echtes Genre-Highlight handelt macht ein Blick auf die Seite Rotten Tomatoes deutlich: Hier liegt der Anteil positiver Kritiken bei 100 (!) Prozent Auch wenn sich dieser beachtliche Wert letztlich aus nur acht professionellen Kritiken ergibt spricht die Zahl so oder so eine klare Sprache Aber auch bei der IMDb kommt „The Tiger“ mit 7,2 von 10 möglichen Sternen ziemlich gut weg Für das 140-minütige Action-Epos kann an dieser Stelle also problemlos eine Empfehlung ausgesprochen werden Auch Superstar Jennifer Lopez hatte es bereits mit einem tierischen Gegner zu tun bekommen Falls ihr nach „The Tiger – Legende einer Jagd“ Lust auf noch etwas "leichteren" Thrill haben solltet dann schaut doch mal in diesen Streaming-Tipp rein: Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster gehören zu den Favoriten der aktuellen Staffel Die Macher von „Let’s Dance“ haben sich in den vergangenen 14 Tagen etwas ganz Besonderes für die erste Ausgabe nach der Osterpause einfallen lassen In Show acht müssen die sieben verbliebenen Promis am Freitagabend ab 20.15 Uhr zum ersten Mal zwei Einzeltänze tanzen – und das auch noch mit unterschiedlichen Profis Der Partner-Switch hat mittlerweile Tradition bei „Let’s Dance“ und stellt die Kandidaten aber auch die Profitänzerinnen und Profitänzer vor große Herausforderungen Beim diesjährigen Partnertausch kommt es gleich zu mehreren Highlights Marie Mouroum bekommt in Renata Lusin einen weiblichen Profi an die Seite Damit tanzen in dieser Staffel zum ersten Mal zwei Frauen miteinander der zweifelsohne zu den Favoriten auf den Siegerpokal zählt Das Besondere daran: Die beiden tanzen eine Salsa – der Tanz der aus dem normalen „Let’s Dance“-Programm gestrichen wurde Darüber hinaus kommt es beim Partnertausch zum Comeback von gleich mehreren beliebten Profis „Let's Dance“ 2025 – welche Promis sind raus Wie die zahlreichen Profis ist auch Christine Neubauer zurück bei „Let’s Dance“. Die Schauspielerin war mit ihrem Tanzpartner Valentin Lusin in der Sendung vor der Osterpause eigentlich ausgeschieden. Da Simone Thomalla aber wegen eines Knorpelschadens im Knie verletzungsbedingt aufgeben musste rücken Neubauer und Lusin nach – und bekommen somit eine zweite Chance Von: Thomas Machatzke menschenleeren Erde trifft auf eine zärtliche bissige Satire auf verantwortungsloses Luxusleben und eine dringliche Mahnung daran ökologisch zu denken: Streamt heute „WALL·E“ Pixar beschenkte sein Publikum mit einer Vielzahl an Filmen die Jung und Alt auf unterschiedlichen Ebenen ansprechen Sei es „Oben“ über einen trauernden Rentner der mit seinem Haus in den Dschungel fliegt Oder „Ratatouille“: Eine Komödie über eine in der Haute Cuisine agierende Ratte Doch der wohl außergewöhnlichste und für den Verfasser dieser Zeilen definitiv stärkste Pixar-Film ist „WALL·E“: Stummfilm-Hommage, Sci-Fi-Dystopie und Liebesgeschichte werden zu einem einzigartigen Animationsfilm vereint. Falls ihr nun Lust auf den Film bekommen habt: „WALL·E“ ist bei Disney+ im Abo enthalten Die Menschheit hat die Erde zugrunde gerichtet die den Planeten wieder bewohnbar machen sollten der dank seiner Fundstücke Persönlichkeit entwickelte erledigt wacker und neugierig seinen Dienst Als das neuartige Roboter-Modell EVE auf die Erde kommt Man könnte sagen: Er hat sich Hals über Kopf verliebt dass sich die Erde erholt hat und wieder menschenwürdiges Leben gestattet.. „WALL·E“ nahm im Kino über 530 Millionen Dollar ein und ist der neuntgrößte Blockbuster des Jahres 2008 Ein Triumph für einen mit Musicalsongs der 1960er bestückten Genremix die detailliert die Folgen mangelnder Nachhaltigkeit aufzeigt Aus präzisem Slapstick mit melancholischen Zwischentönen über Einsamkeit und Sehnsucht wird dann eine hinreißende Liebesgeschichte Die wird in herzzerreißend-niedlichen Sequenzen geschildert in denen der verspielte Roboter mit Sammeltrieb zu schüchtern ist hyperfokussierten und kraftvoll-grazilen Bekanntschaft zu öffnen Regisseur/Autor Andrew Stanton, Autor Jim Reardon und Sounddesigner Ben Burtt (der Kopf hinter all euren liebsten „Star Wars“-Klängen) lassen dabei Wortfetzen sowie Klirr- Surr- und Zisch-Geräusche größere Emotionen sprechen als es zahlreiche Romanzen mit Hunderten Seiten Dialog vermögen melancholisch-liebevoller geht es nicht mehr Der „Findet Nemo“-Regisseur tauscht den kantigen grau-metallisch-braunen Dreck der ausgebeuteten Erde gegen strahlende Flächen mit sanften Rundungen und buntem Farbspektrum – das jedoch durch dominant-klinisches Weiß seine Vitalität verliert: WALL·E und EVE betreten die Axiom Von ausgelassenem Luxus-Spaß ist dort jedoch nichts zu spüren: Die Menschen haben dank technischer Fortschritte zwar überlebt ein erfülltes Leben führen sie indes nicht Sie kommunizieren digital-distanziert über Belanglosigkeiten während der Axiom-Kapitän aus seiner Bräsigkeit erwacht und Wissensdurst entwickelt Trotz des stilistischen Bruchs zwischen den „WALL·E“-Sinnhälften offenbart sich letztlich ein kluges wunderschönes Gesamtwerk: Es geht durchweg um die Differenz zwischen einem aufmerksamen herzlichen Mit- und Füreinander einerseits und einem träg-kurzsichtigen Dasein andererseits Das zeigt sich eindringlich durch Kamerafahrten entlang der zerrütteten Erde unpersönliche Kommunikation jegliches gehaltvolles Miteinander und Wertschätzen von Kunst ablöst Der apathischen Axiom-Dauerberieselung steht die Wertschätzung gegenüber die WALL·E für seine geliebten Fundstücke aufbringt: Sie formt ihn charakterlich auch auf kleinste Signale seines Gegenübers zu achten und lässt ihn selbst zur Inspiration werden „WALL·E“ unterstreicht das Schöne im Leben und verdeutlicht mit immensem Nachklang sowie zunehmender Aktualität dass nicht zügelloser Konsum inklusive Selbstsucht der korrekte Kurs ist – sondern Gemeinschaftssinn Das macht den animierten Hit zu einem Film der ein starkes Doppel mit folgendem Streaming-Tipp ergeben würde: Dies ist eine überarbeitete Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision Von: Thomas Machatzke Tempo und Emotionen an einem Abend der Abschiede","text":"Handball-Drittligist SGSH Dragons unterlag im letzten Saisonspiel dem TuS Spenge 31:35 und beendet die Saison auf Platz Nach einem guten Handballspiel gab‘s emotionale Momente bei den Verabschiedungen.","url":"https://www.come-on.de/sport/lokalsport/sgsh-rasse-tempo-und-emotionen-an-einem-abend-der-abschiede-93713096.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Handball-Drittligist SGSH Dragons unterlag im letzten Saisonspiel dem TuS Spenge 31:35 und beendet die Saison auf Platz Nach einem guten Handballspiel gab‘s emotionale Momente bei den Verabschiedungen mit dem die Handball-Drittligisten SGSH Dragons und TuS Spenge ihre lange Sommerpause einläuteten war natürlich auch ein Abend des Abschieds Aber nicht nur: Auch wenn’s nur noch um kosmetische Korrekturen im Abschlussklassement ging stellte SGSH-Trainer Lars Faßbender nach den 60 Minuten fest Es war eher als Kompliment denn als Kritik gemeint Spiele wie dieses 31:35 (17:17) machen den Zuschauern Spaß „Klar hätten wir das Spiel gerne gewonnen“ ergänzte Faßbender und fand in der Analyse mindestens zwei Phasen in denen man die Weichen vielleicht anders hätte stellen können „Aber auf der anderen Seite haben wir auch gegen einen richtig starken Gegner verloren“ Allen voran der pfeilschnelle und sehr versierte Spielmacher Jonah Jungmann machte an diesem Abend den Unterschied für den Gast Ihm zur Seite standen mit Linkshänder Vincent Hofmann und Linksaußen Jonas Gertges zwei Akteure die ungemein treffsicher ihre Chancen nutzten Dazu gewann Timon Mühlenstädt das Torwartduell gegen Luca Jannack an dem die SGSH auch ohne die verletzten Felix Jaeger und Erik Blaauw zunächst mit viel Tempo und einem starken Julian Thomas dominiert hatte (4:0 Aber schon die Startphase gegen noch schläfrige Ostwestfalen war eine verschenkte Phase für die Gastgeber hatte die SGSH nach der Roten Karte gegen Kösters (grobes Foulspiel gegen Philipp Jaeger) in Überzahl die Chance doch Luca Jannack legte den Ball übers komplette Spielfeld zweimal ganz knapp am leeren TuS-Tor vorbei So blieb zwar bis zum 28:30 (56.) alles möglich doch am Ende stachen die Trümpfe des Gastes gewann der TuS Spenge nicht unverdient 35:31 Fürs Klassement bedeutete dies: Die SGSH rutschte noch final auf Rang elf ab weil die SF Söhre ihr Heimspiel gegen Aurich überraschend deutlich gewannen und noch auf Platz zehn kletterten weil sich der Rangvierte aus Wilhelmshaven in Augustdorf schadlos hielt das letztlich auch eine Art Vorspiel war für die dritte Halbzeit in der es kleine Bierfässer und große gerahmte Abschiedsbilder gab fürs scheidende Personal: Für Oliver Perey der die SGSH nach vier Spielzeiten in Richtung Aldekerk verlässt und ein Tränchen verdrückte Joe Schuster (zurück nach Northeim) und Jonas Leppich (nach Altenhagen) gehen nach nur einer Saison wieder er hat in der Kreisläufer-Rolle Maßstäbe gesetzt entsprechend feierte ihn der SGSH-Anhang am Samstagabend Und dann war da noch Matthias Reckzeh: Den Torwarttrainer zieht’s nach sechs Jahren bei der SGSH in seine Heimat am Niederrhein nach Aldekerk Außerhalb der vom Vorstand bereiteten Präsente auch von seinen Torhütern Für Reckzehs Abschied übernahm Luca Jannack selbst kurz das Mikrofon überreichte dem 52-Jährigen ein Bild und ein Indiaca und betonte dass da gerade nicht nur ein exzellenter Torwarttrainer gehe der zum Abschied alle Akteure des Kaders noch einmal herzlich drückte Danach gab's Abschiedsbilder in allen Facetten und ein kühles Kaltgetränk Tage des Abschieds sollen bekanntlich durstig machen Schiedsrichter: Breuer/Schaaf (Aachen/Gangelt); Zeitstrafen: SGSH 3 – TuS 2 + Rote Karte gegen Kösters (37:36) wegen groben Foulspiels; Siebenmeter: SGSH 1/2 (verworfen: Thomas) – TuS 2/2; Zuschauer: 450 Im Süden bewölkt und gebietsweise etwas Regen im Norden trocken und freundlicher; Höchstwerte 7 bis 16 Grad mehr Wetter mehr Verkehr Sender wählenBayern 1Bayern 2Bayern 3BR KlassikBR24 im RadioBR SchlagerPulsBR HeimatBR FernsehenARD-alpha Er kann bei der Aufklärung von Verbrechen ausschlaggebend sein: der genetische Fingerabdruck des Menschen. Auch bei der Identifizierung von Opfern spielt er eine entscheidende Rolle. Die DNA-Analyse ist aus der heutigen Polizeiarbeit nicht mehr wegzudenken. Ein Bauzaun macht die Dimensionen des künftigen Baufelds klar. Wie die Baustelle für das Forum St. Stephan näher rückt. Der KSC hat im Südwest-Schlager einen Sieg verpasst und damit wohl seine letzte Aufstiegschance verspielt. Auch Trainer Eichner tat das Ergebnis weh. Lärm, Dreck und wenig Spielraum für Gegenmaßnahmen: Am Bahnhof in Baden-Baden-Oos fühlt sich eine Saatkrähenkolonie seit Jahren wohl. Was unternimmt die Stadt? Nach dem Unfall ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Der Fahrer ist auf freiem Fuß. Nun meldet sich sein Anwalt zu Wort. Es ist eine eklatante Niederlage für die Parteilinke die sich in ihrer Mobilisierungskraft völlig verschätzt haben Ich bin eine Frau der Kontinuität und der Langstrecke