Bestens vorbereitet ist man im Acherner Freibad auf die neue Saison
Ein Login-Link wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet
Falls die E-Mail nicht innerhalb von 3 Minuten ankommt
Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Um den Einsatz von Pfefferspray ging es am Amtsgericht Achern.©Boris Roessler/dpa
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Der 42-jährige fünffache Weltmeister betreut künftig den Damenflorett-Bundeskader am Bundesstützpunkt Tauberbischofsheim
Der robuste Verteidiger mit viel Erfahrung spielt künftig für Würzburg
Dittigheim/Tauberbischofsheim fühlt sich in der Rolle des „Underdogs“ gegen den Tabellenzweiten Heidelberg/Leimen wohl
Seckach verteidigt mit 9:1-Sieg seine Spitzenposition
26:26 im letzten regulären Saisonspiel gegen die TSG Ketsch
wer muss direkt in eine der Kreisligen absteigen
Spieltag in der Fußball-Landesliga Odenwald könnte schon so manche Vorentscheidung bringen
Der TV Hardheim gewinnt das letzte Saisonspiel auswärts und sichert sich somit die Relegation zur Handball-Oberliga
Der TVH-Torwart wird dabei zum großen Rückhalt
Der FC Schweinfurt 05 sichert sich mit einem 2:1-Sieg gegen die Würzburger Kickers den Aufstieg in die 3
Der TV Hardheim sichert sich mit starkem Abwehrspiel gegen den TV Knielingen einen Relegationsplatz für die Handball-Oberliga
Hollenbach spielte zuhause in der Oberliga Baden-Württemberg nur unentschieden
In der Schlussphase zeigte die FSV-Defensive dabei zu viele Schwächen
Die Fit/One Würzburg Baskets triumphieren in Frankfurt dank der Show einer ihrer Spieler und sichern sich Platz drei
Martin Bujak und Jonathan Preis übernehmen ab 2025/2026 bei SpG Schwabhausen/Windischbuch das Traineramt von Jens Killer
FSV Hollenbach empfängt am Samstag den SV Oberachern: Spannung im Abstiegskampf und ein Top-Gegner im Heimspiel
Die Fußball-Landesliga Odenwald zeigt ein klares Bild: VfR Gommersdorf und FV Mosbach dominieren
Eine Mannschaft spielt um ihre letzte Chance
Zum ersten Spiel der Post-Season empfingen die Merlins Crailsheim die Feuervögel von Phoenix Hagen
Im dritten Viertel setzten sich die Merlins und gewannen am Ende mit 78:71 durch
Das Fußball-Derby FC 05 Schweinfurt gegen Würzburger Kickers kann zum entscheidenden Duell im Titelrennen der Fußball-Regionalliga Bayern werden
Mit fünf Niederlagen in Serie haben sich Hardheims Oberliga-Handballer in Sachen Klassenerhalt nochmals in die Bredouille gebracht
Warum Trainer Lukas Dyszy trotzdem zuversichtlich ist
Nach dem 85:70-Sieg in Frankfurt hat das Team im Kampf um die Playoffs glänzende Aussichten
Die Würzburg Baskets wollen in Frankfurt den sechsten Sieg in Serie und den Playoff-Einzug sichern
Die HSG Odenwald/Bauland triumphiert im Derby gegen TV Mosbach und sichert sich den letzten Bezirksmeistertitel Heilbronn-Franken
Zwei Tauberbischofsheimer sind die besten deutschen Florettfechter bei der U23-EM in Talin
Zu einer Medaille reicht es aber knapp nicht
Der Abstieg aus der Bundesliga trübt keinesfalls den Stolz der Schachfreunde Bad Mergentheim
Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
Der FSV Hollenbach zeigt gegen den SV Oberachern eine gute Leistung
Doch zum Sieg reichte dies am Samstag nicht
die am Samstagnachmittag auf Seiten des ..
Der SV Oberachern holte nach einem 0:2-Rückstand in der Jako-Arena noch einen Punkt
Die Reise an de bayerische Landesgrenze hat sich gelohnt
Gleich nach fünf Minuten bot sich dem SVO mit einer Doppelchance die Möglichkeit zur Führung
Auf der Gegenseite war Oberacherns Torhüter Kai-Robin Knöller
der einen Schuss der Gastgeber gerade noch über die Latte lenken konnte
Minute dann doch die überraschende Führung für den FSV
Hannes Scherer zog aus elf Metern ab und sein Schuss landete om Winkel
als eine Flanke von Luca Fritz am Querbalken der Hollenbacher landete
Die knappe Führung zur Pause war für den FSV glücklich
Nach Wiederanpfiff ging es nach der Pause offensiv weiter
Minute und vier Minuten später gelang Marco Specht das 2:0
Die Chance zum Anschlusstreffer verpasste dann jedoch Martin Stefotice in der 61
als Cemal Durmus den 1:2-Anschlusstreffer erzielte
Nur drei Minuten später sogar der Ausgleich
Minute sah Cemal Durmus noch die gelb-rote Karte.WOGE
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Sie sind angemeldet. Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Der Rohbau für das neue Klinikgebäude in Achern ist fast fertiggestellt
der Politik und der beteiligten Unternehmen feierten das Richtfest
Für 160 Millionen Euro soll eine moderne Klinik für mehr als 30 000 Patienten pro Jahr entstehen
Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2027 geplant
Erny dankte dem Land für die Unterstützung des Projekts
der Stadt Achern für eine sehr gute Zusammenarbeit und für die mutigen Entscheidungen der Kreispolitik
Seinen Dank sprach er ebenfalls allen Beteiligten beim Ortenau-Klinikum sowie insbesondere den vor Ort engagierten Bau- und Planungsfirmen aus
Oberbürgermeister Manuel Tabor sieht den Klinikneubau als ein „Jahrhundertereignis für die Stadt Achern“
Der „hochmoderne und nachhaltige Klinikneubau“ stärke die Stadt Achern als Gesundheitsstandort
Der Mitbegründer des beauftragten Büros GMP-Architekten lobte die Arbeit der „ausführenden Bauleute“ und die „große Risikobereitschaft“ der Bauherren
So sei auch das Ausstellen der Baugenehmigung ein „bundesweiter Rekord“ gewesen und der Klinikneubau insgesamt eine „Punktlandung“
Vorstandsvorsitzende des Ortenau-Klinikums
verwies in ihrem Grußwort auf die historische Dimension des Klinikneubaus für Achern und die nördliche Ortenau
„Dieser Klinikneubau ist der erste in Beton gegossene Mosaikstein unseres Zukunftskonzepts Ortenau 2030“
an dem „Menschen Menschen helfen“ und und Patienten bald eine noch bessere Versorgung erhalten würden
Auch Bauer-Rabe danke allen an der Planung und Ausführung des Baus Beteiligten
Die Agenda „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ sei eine „Super-Strategieleistung“ der Kreispolitik sowie des ehemaligen Landrats und ihres Vorgängers
Im Anschluss an die Redner sprachen die Bauleiter Simon Dietrich und Jonas Burger von der Firma Rendler-Bau aus Offenburg vom Dach des Rohbaus den Richtspruch
Das neue Klinikum in Achern wird als Grund- und Regelversorger mit 234 Betten gebaut
Die rund 650 Beschäftigten werden im Neubau des Ortenau Klinikums künftig pro Jahr mehr als 30 000 Patienten stationär und ambulant versorgen
In den zentralen Bereichen wird der Neubau über wichtige Kernfunktionen wie die Notaufnahme
modulartige Pflegebereiche mit Doppelstationsstruktur sowie moderne
offene Dienst- und Kommunikationszonen verfügen
Der Klinikneubau umfasst fünf Ebenen mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 14 440 Quadratmetern
Die neue Acherner Klinik wird über eine hohe Energieeffizienz verfügen
da der Klinikverbund das Projekt nach dem energetischen Standard eines Effizienzgebäudes 40 (BEG 40) realisieren wird
Damit werden höchste Anforderungen an Gebäudehülle und Energiekonzept umgesetzt und künftig rund zwei Drittel des bisherigen Energieverbrauchs eingespart
Der Bau für das neue Ortenau-Klinikum Lahr soll Mitte 2027 beginnen
die Inbetriebnahme soll spätestens in der ersten Hälfte 2032 beginnen
„An diesem Zeitplan hat sich nicht geändert“
bekräftigte Christian Eggersglüß
„Die Planungen gehen sehr gut und wie vorgesehen voran
Alle Planungsschritte sind Stand heute wie geplant umgesetzt“
Björn Eiselt zog für sich das Resümee: „Wir durften schon in vielen schönen Häusern die Gastfreundschaft anderer Städte genießen
vor Kurzem etwa im holzgetäfelten historischen Heidelberger Ratssaal mit bunten bleiverglasten Fenstern
Aber mit der Illenau brauchen wir uns selbst daneben nicht zu verstecken.“ Tatsächlich erfolgte aus dem Teilnehmerkreis auch prompt die Anfrage einer Stadt nach den Konditionen
zu denen sie die Illenau für eine Klausurtagung ihres Gemeinderats buchen könnte
Man freut sich im Acherner Rathaus über die gelungene Tagung und darauf
In Achern hält sich seit 115 Jahren ein kleines Programm-Kino
Ein Verein mit Ehrenamtlichen ist heute der Träger
Bei der Jubiläumsfeier gab es einen besonderen Gastredner: Martin Schulz
Martin Schulz war nicht nur Präsident des Europaparlaments
SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat
sondern letzten Donnerstag auch Gastredner im Tivoli Kino in Achern
Anlass war eine Jubiläumsfeier: Das Geburtstagskind Tivoli feiert sein 115
Jubiläum und durfte 130 geladene Gäste zur Feier begrüßen
Das Kino wird seit 2018 ehrenamtlich von dem Verein Kommunales Kino "Filmtheater Tivoli" Achern e.V
sind es inzwischen über 140 Vereinsmitglieder
Filmauswahl oder Plakate kleben - alles erledigen die Vereinsmitglieder selbst
Bevor der Verein von Joachim Fischer als Vorsitzender übernommen wurde
die meist fernab der großen Studios gedreht und produziert werden
In der Regel definieren sich diese Streifen in erster Linie durch ihren künstlerischen Anspruch
Der Verein betreibt das Kino kostendeckend und muss keinen Gewinn erwirtschaften
Selbst die Miete wird nur mit 15 Prozent der Einnahmen berechnet
Als während Corona der Umsatz auf null herunterging
musste der Verein sogar gar keine Miete bezahlen
Nachhaltigkeit bekommt hier einen besonderen Fokus: Getränke werden in Gläsern ausgeschenkt
Natürlich gibt es auch eine Solaranlage auf dem Dach und generell wird mehr Strom produziert als tatsächlich genutzt wird
wenn die Besucher reinkommen und es so schön nach Popcorn riecht
Das Engagement der Ehrenamtlichen zahlt sich aus
Im Jahr gibt es ungefähr 300 Filmaufführungen
Dabei werden die meisten Filme nur ein einziges Mal gezeigt
Das Tivoli Kino in Achern kommt so auf etwa 13.000 Gäste im Jahr – und blickt auf 115 ereignisreiche Jahre zurück
Das ist mal eine positive Nachricht: Die Zahl der Verkehrstoten im Bereich des Polizeireviers Achern/Oberkirch lag im vergangenen Jahr bei null
1.796 Verkehrsunfälle haben die Beamten im Revierbereich 2024 aufnehmen müssen
eine weitere Zunahme der seit mindestens fünf Jahren konstant wachsenden Unfallzahlen
Zum Vergleich: 2020 hat es in der nördlichen Ortenau „nur“ 1.467-mal so heftig „gekracht“
wie der für den Verkehrsbereich zuständige Beamte
der stellvertretende Revierleiter Marco Knöpfler
im Jahrespressegespräch der Polizei in Achern deutlich machte
Eine gute Nachricht hatte er auch im Gepäck
der man in den vergangenen Jahren besondere Aufmerksamkeit geschenkt hatte
dass auch bei den Verletzten die Kurven durchweg nach unten zeigen
Die Polizei kündigt gleichwohl eine weiter intensive Verkehrsüberwachung im Revierbereich an
„Wir werden den Kontrolldruck hoch halten“
obwohl die Zahl der Beanstandungen in den einschlägigen Bereichen zuletzt ebenfalls gesunken war
die am Handy spielten (ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren)
71 Alkohol- und 84 Drogenfahrten sprechen eine beredte Sprache
Bei manchen Dingen wundert sich die Polizei inzwischen doch erheblich: „Dass man den Verstoß gegen die Anschnallpflicht im Jahr 2025 noch immer thematisieren muss
sagt der Leiter des Polizeireviers Achern/Oberkirch
Letztendlich zeigt die Statistik des Acherner Reviers für das vergangene Jahr viele grüne Pfeile für Verbesserungen
also in der Regel für einen Rückgang der Unfälle
Nur ganz wenige Bereiche sind rot markiert: die Gesamtzahl der Unfälle nämlich und die der Probleme bei der Fahrt mit sogenannten Pedelecs
„Die Fahrer kaufen sich zunehmend Pedelecs und kommen mit deren Geschwindigkeit nicht zurecht“
Fast halbiert hat sich im Gegenzug die Zahl der Unfälle mit „normalen“ Fahrrädern
Zusammen genommen seien es 85 Unfälle mit Fahrrad oder E-Bike
eine angesichts der Einwohnerzahl im Revier durchaus erfreuliche Bilanz
gibt es regionale Unterschiede im Revierbereich
in Achern zum Beispiel haben sich die Unfallzahlen im Stadtgebiet leicht nach oben entwickelt
vor allem die Zunahme der Schwerverletzten von 8 auf 22 fällt ins Auge
bei gleichzeitig allerdings sinkenden Verletztenzahlen
Ein besonderes Augenmerk legt die Polizei auf die Unfallschwerpunkte im Revierbereich
In Achern zählen dazu die Eisenbahnstraße/Kaiser-Wilhelm-Straße
der Bereich Bachmatten/Severinstraße/Schleif
die Einmündung der K5372 in die Landesstraße 87 sowie
der hinlänglich als Unfallschwerpunkt bekannte Doppelkreisel an der Autobahn
von Marcel Kisch
Auf der Autobahn 5 zwischen Appenweier und Achern ist es in den frühen Morgenstunden zu einem Unfall gekommen
Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilte
Dabei kollidierte ein Kleintransporter mit einem am Ende des Beschleunigungsstreifen stehenden Audi
Durch die Kollision soll der Pannen-Audi auf die rechte Fahrspur geschoben worden sein
wo es zu einer weiteren Kollision mit einem Transporter kam
Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte soll sich der Fahrer des Audi bereits von der Unfallstelle entfernt haben
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach diesem
auch unter Einbindung eines Polizeihubschraubers
Der 25-jährige Fahrer des Kleintransporters hatte zum Zeitpunkt des Unfalls einen Atemalkoholwert von 1,1 Promille
Außerdem war er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Der Sachschaden wurde von den Ermittlern aktuell auf etwa 30.000 Euro geschätzt
Der Fahrer erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
Inzwischen konnte er das Krankenhaus wieder verlassen
Die Autobahn musste für die Unfallaufnahme sowie Aufräumarbeiten zeitweise voll gesperrt werden
Mittlerweile sind alle Fahrstreifen wieder frei befahrbar
Der Mercedes sowie der Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden
Ein brennendes Fahrzeug hat am Samstagmorgen im Bereich des Wertstoffhofs Maiwald in Achern die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen
Gegen 5.49 Uhr bemerkten Zeugen im Zufahrtsbereich der Deponie einen VW Golf
Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle
Nach aktuellem Ermittlungsstand zieht die Kriminalpolizei eine mutwillige Brandlegung in Betracht
Dezember 2024 bei einem Wohnungseinbruch in Achern-Wagshurst gestohlen wurde
die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu verdächtigen Personen geben können
sich unter der Rufnummer 0781 212820 zu melden
von Katrin König-Derki
Beamte haben am vergangenen Samstag einen Diebstahl auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in Achern verhindert
Gegen 20 Uhr betraten zwei Männer das Gelände unbefugt
informierte die Polizei in einer Mitteilung
Aufgrund des ausgelösten Alarms der Sicherheitsanlage trafen die Polizeistreifen umgehend vor Ort ein
Die beiden Männer im Alter von 25 und 48 Jahren sollen versucht haben
Elektroschrott aus unverschlossenen Containern zu entwenden
Noch bevor die Verdächtigen mit der Beute fliehen konnten
wurden sie von den Beamten gestellt und festgenommen
Beiden Männern droht nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls
von Frank Löhnig
Wenn die Deutsche Meisterschaft im Vierkampf vom 25
April auf der Anlage des Acherner Reitclubs (RCA) stattfindet
Junioren-Reiter aus 14 Landesverbänden anreisen und in den Disziplinen Dressur
dann werden auch Larissa Reinschmidt (Achern) und Clara Lakotta (Bühl) in den Sattel steigen
Die beiden jungen Amazonen wurden aufgrund ihrer sportlichen Leistungen bei Sichtungen und Lehrgängen von den Landestrainern Hubert Schindler (Springen und Dressur) und Theresa Rauscher (Laufen und Schwimmen) in das Team Baden-Württemberg berufen
das bei der Deutschen Meisterschaft antritt und sich mit so starken Teams wie dem amtierenden Meister aus Westfalen misst
dass Larissa Reinschmidt und Clara Lakotta in allen vier Disziplinen starke Leistungen bringen können und dies über längere Zeit bei Turnieren und Sichtungen auch bestätigt haben
Zur Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer für Starter bis 18 Jahre haben 15 Teams aus 14 Landesverbänden gemeldet
sodass nahezu aus allen Bundesländern junge Pferdesportler nach Achern kommen
Hier müssen sie im Kampf um die Schleifen in Schwarz
Rot und Gold 3.000 Meter im Gelände laufen
über eine Hindernisbahn der Klasse A gehen und im Team eine A-Dressur reiten
Zwei der vier Reiter aus dem Team bekommen Fremdpferde aus einem anderen Verband zugelost
mit dem sie sich erst kurz vor den Prüfungen vertraut machen dürfen
Die Reiter dürfen mit dem Fremdpferd maximal vier Sprünge auf dem Abreiteplatz absolvieren
„Es werden von den Verbänden nur Pferde mitgenommen
Mit den Nominierten aus Baden-Württemberg wurde auch Trainingseinheiten im Landesgestüt Marbach eingelegt
um sich dort mit dem Reiten auf einem Fremdpferd vertraut zu machen
Für das Nachwuchs-Championat für Sportler bis 14 Jahre sind es 13 Teams
Hier müssen die Starter 2.000 Meter im Gelände laufen
ein E-Springen absolvieren und im Team eine E-Dressur reiten
Für beide Wettbewerbe bestehen die Mannschaften jeweils aus vier Startern und einem Ersatzreiter
Baden-Württemberg als Gastgeberland darf mit jeweils zwei Teams um die Pokale kämpfen
Der Reitclub Achern mit seinem Vorsitzenden Andreas Bohnert erhielt nach 2021 von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung erneut den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer und des Nachwuchs-Championats
Dies spricht für die pferdesportliche Kompetenz des Vereins
dessen organisatorische Qualitäten und die attraktive Reitanlage mit Hallen
„Eine solche Veranstaltung ist eine große logistische Herausforderung
Er wohnt in Achern und kennt den RCA seit Jahrzehnten als Reiter und Trainer
Darüber hinaus kann er Vergleiche mit anderen Reitclubs im Land ziehen
der in den vergangenen Jahren seine weitläufige Anlage sukzessive ausbaute
viel Geld in den Parcours investierte und Pferden
Reitern und Betreuern beste Rahmenbedingungen für niveauvollen Pferdesport bieten kann
Dies bestätigte sich nicht zuletzt dadurch
dass zu den Reit- und Dressurturnieren zahlreiche Spitzenreiter deshalb aus dem Land kommen
weil sie hier optimale Bedingungen für ihren Sport haben
„Pferdesport-Wochen beim Reitclub Achern“ steht auf Plakaten und Flyern: Die Deutsche Meisterschaft im Vierkampf ist einer von vielen Wettbewerben im laufenden Jahr
beginnt um 8 Uhr mit einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A ein Dressurturnier
ganz im Zeichen des Dressursports steht und 250 Nennungen für die 13 Prüfungen verzeichnen kann
Dressurturnier mit Prüfungen bis zu den Klassen M und S
das der Deutschen Meisterschaft vorgeschaltet und nicht die Größe hat
Doch der RCA wollte dieses reine Dressurturnier trotz des hohen organisatorischen Aufwandes für die Deutsche Meisterschaft auf jeden Fall austragen
ab 8.30 Uhr mit zwei M-Prüfungen und ab 14 Uhr mit einer S-Prüfung seine sportlichen Höhepunkte hat
Dann geht es drei Wochen später mit dem großen Reitturnier
Traditionell wird Achern am Fastnachtsdienstag zur Narrenhochburg
der näheren und auch weiteren Umgebung bieten den Besuchern eine große Abwechslung und bringen das bunte Treiben in die Innenstadt
Die Narrhalla Achern gibt einen kleinen Vorgeschmack darauf
Zudem geben der Verein und die Stadtverwaltung Tipps
wie der Umzugsbesuch noch reibungsloser klappt
zum Parken und zum Rahmenprogramm sind hier zusammengestellt
Auf der L88 bei Achern-Mösbach hat sich am Dienstagabend ein Verkehrsunfall ereignet
Gegen 21.20 Uhr prallte ein 31-jähriger Honda-Fahrer beim Abbiegen auf den Linksabbiegerstreifen zur L87 mit einem entgegenkommenden Mazda einer 21-jährigen Fahrerin zusammen
wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilte
Möglicherweise wurde der Honda-Fahrer durch einen von hinten herannahenden Streifenwagen mit Blaulicht und Martinshorn abgelenkt
Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt
Der Fahrer des Honda und die Beifahrerin des Mazda wurden zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht
Der Gesamtschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt
führt die DB InfraGO verschiedene Bauarbeiten zwischen Karlsruhe und Achern durch
Aus diesem Grund müssen einzelne Stadtbahnverbindungen der Stadtbahnlinien S7 und S71 am frühen Morgen und abends ganz oder teilweise entfallen
Fahrgäste werden gebeten die entsprechenden Informationsaushänge an den betroffenen Haltestellen zu beachten. Weitere Informationen zum Fahrplanangebot der AVG gibt es online
Wir sind für dich da unter: +49 721 6107-5885
Zur Kontaktseite
Ein unbekannter Fahrer hat am Samstag gegen 12 Uhr in der Hauptstraße in Achern einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet
dass der Fahrer von einem Parkplatz auf Höhe der Hausnummer 21 auf die Fahrbahn fuhr und dabei mit einem vorbeifahrenden Mitsubishi einer 58-jährigen Frau kollidierte
Nach dem Unfall setzte der Verursacher seine Fahrt fort und streifte mit der rechten Seite seines Fahrzeugs noch einen vor ihm geparkten Volkswagen
entfernte sich der Fahrer in Richtung Ortsmitte
Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich vermutlich um ein schwarzes Auto
Der Sachschaden an den beiden Autos wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt
Das japanische Pokémon-Franchise hat sich seit den gut 30 Jahren seines Bestehens zu einem eigenen Universum entwickelt
das Außenstehenden zunächst einmal recht fremd erscheint
Der unbedarfte Besucher des zweiten Pokémon-Tausch-Events
das am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr in den Illenau-Werkstätten stattfand
muss sich erst einmal orientieren und Fragen stellen
Wie funktioniert das mit den Sammelkarten von den bunten Fantasiewesen
die einem gleichzeitig fremd und vertraut erscheinen
Die Brüder Henry (elf Jahre) und Raffael (sechs Jahre) sammeln zum Beispiel einen Charakter namens „Evoli“
Die Figuren dieser ersten Edition sind bei Sammler besonders begehrt
dessen Sammelmotivation eine ganz andere ist als die von Henry und Raffael
Während die Kinder mehr an den Sammelkarten interessiert sind
von denen es auf dem Markt sogenannte „Booster-Packs“ mit zehn Karten à circa fünf Euro zu erwerben gibt
interessiert sich der 53-Jährige für die Sticker-Variationen der ersten Edition
Je nach Häufigkeit ihres Vorkommens erreichen diese Sticker einen Marktwert von 500 bis zu 1.000 Euro
Die 1999 erschienenen Sticker erschienen gemeinsam mit dazugehörigen Sammelalben
die Auskunft geben über die Häufigkeit und den Zustand der Sticker
Das ist ein ganz anderes Sammeln als das der meisten Karten-Trader
die am Sonntag in überraschend großer Anzahl in die Illenau gekommen sind
freuen sich die Veranstalter Jean-Marie Decker und Arthur Ronecker
Sie organisierten dieses Event hier bereits zum zweiten Mal
„Wir machen das hauptsächlich für die Kinder“
Doch die Sammelleidenschaft ist generationenübergreifend
haben als Kinder mit dem Sammeln der Pokémon-Karten angefangen
ebenso wie die unterschiedlichen Bereiche wachsen.“ Computer-Spiele
Filme und mehr gibt es inzwischen von diesem Franchise
Im Herkunftsland Japan gelten die Pokémon-Karten gar als Währung und man kann damit einkaufen gehen
Doch bei der Pokémon-Tausch-Börse geht es vor allem ums „Connecten“
den menschlichen Austausch und natürlich dem Kartentausch
so die Streamerin Miriam Diesel aus Hügelsheim
um mit den Besuchern Pokémon-Karten-Packs zu öffnen
Das wurde per Beamer live auf eine Leinwand im Raum übertragen und sorgte immer wieder für Überraschung und Erstaunen
wenn die Packung mal eine eher rar gesähte Karte enthielt
Das Gospelhouse Baden-Baden kommt nach Achern
Die große christliche Freikirche will bald sonntags von 11 Uhr an einen Gottesdienst im Festsaal der Illenau anbieten
Und er betont: „Uns ist nicht daran gelegen
die Schäfchen aus anderen Kirchen herüberzuholen
Unser Auftrag richtet sich ganz klar an die Menschen
die heimatlos sind und keiner Kirche angehören.“
Das Gospelhouse Baden-Baden ist Mitglied im Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden und hat 560 Mitglieder
Zu zwei Sonntagsgottesdiensten kommen jede Woche 600 bis 700 Besucher
Darunter sind auch Menschen aus dem Raum Achern
„60 bis 70 unserer Mitglieder leben in Achern“
Ihre Reaktionen auf das neue Angebot waren unterschiedlich: „Das reicht von ganz großer Freude und einer hohen Erwartung bis hin zu denen
In Baden-Baden verfügt die Gemeinde über mehrere Gebäude in der Wilhelm-Drapp-Straße
eine Empore mit Kabinen für Übersetzer und eine Bühne mit bodentiefer Videoleinwand
Es gibt ein Café im Foyer und Nebenräume für mehrere Kindergruppen
Für Mütter mit ihren Babys gibt es einen Raum mit Videoübertragung
wie viele Gemeindemitglieder sich dort niederlassen“
dass beide Voraussetzungen für den Start jetzt erfüllt sind: der passende Ort und die Person
Die Illenau als Ort sei seit Jahren der Wunsch gewesen: „Für uns war es wie ein Reden von Gott
dass an diesem Ort wieder kirchliches Leben entsteht.“
Doch der Umbau des ehemaligen Kirchengebäudes der Illenau habe sich verzögert
Auch der neue OB habe positiv auf ihre Anfrage reagiert
den Festsaal samt Foyer an fast jedem Sonntag für einen Gottesdienst an das Gospelhouse Baden-Baden zu vermieten: „Bis auf ein paar Ausnahmen
wenn die Stadt Achern eigene Veranstaltungen hat.“
Er spricht von einer „schönen Entwicklung für Achern“
wenn deren Mitglieder eine Anlaufstelle vor Ort und in Zukunft eine eigene Gemeinde bekommen: „Dies zeigt einmal mehr
dass der christliche Glauben nach wie vor für die Menschen und die Gesellschaft sehr wichtig ist
auch wenn sich große Teile der Bevölkerung tendenziell von der traditionellen Institution Kirche abwenden.“
Den passenden Verantwortlichen für Achern hatte Pastor Markus Oppermann ebenfalls schon jahrelang im Auge
derzeit auf einer Missionsreise nach Uganda
Er führt eine Kfz-Werkstatt und studiert Theologie
Von Kindesbeinen an gehöre er zur Baden-Badener Gemeinde
Vor einem Jahr habe er sein Ja zu der neuen Aufgabe gefunden und seitdem viele Gespräche mit ihm geführt: „Wir haben gemeinsam gebetet und geplant.“
Neben Matthias Stockinger wird auch das Ehepaar Anne und Immanuel Port aus Großweier sich in Achern einbringen
Sie leiten dabei weiterhin die Pfadfinderarbeit in Baden-Baden
Auch Musiker werden vorerst aus dem Gospelhouse entsendet
um die Gottesdienste in Achern zu begleiten
dass wir Schritt für Schritt Leute von vor Ort aufbauen“
Zu einem Gottesdienst des Gospelhouse gehört moderne Lobpreismusik
oft ergänzt durch Streich- oder Blasinstrumente
dass in unseren Gottesdiensten jeder etwas mitnimmt für den Alltag
Es geht natürlich um den Glauben an Jesus“
erläutert Pastor Markus Oppermann: „Eine sehr alte Botschaft soll dynamisch und modern verpackt verkündet werden.“
um 17 Uhr werden er und seine Frau Nicole Oppermann predigen
OB Manuel Tabor und andere werden Grußworte sprechen und es soll einen Sektempfang geben
Die IHK Rhein-Neckar möchte ihn als Sprecher
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland und die Zeitschrift Personalwirtschaft haben ihn interviewt
Der Verlag Haufe gibt ihm Podien bei Personalmessen
hat als Autor eines Sachbuchs einen Nerv getroffen
Abwesenheitszeiten zu reduzieren und die Motivation von Mitarbeitenden zu steigern
Betriebswirt und Trainer für Erwachsenenbildung in die Personaldienstleistungsbranche ein
Seit 2010 ist Fink Geschäftsführer der ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH in Karlsruhe
Er verantwortet zusätzlich mehrere Bereiche in der Adecco Group Germany
Produktivität und Fehlzeiten sind seine Themen
Bereits 2012 veröffentlichte er ein Buch im Eigenverlag
Im selben Jahr startete er für sein Unternehmen ein Projekt zur Reduzierung von Fehlzeiten
Mit Erfolg: „Seit zehn Jahren haben wir im Konzern die geringsten Fehlzeiten
Wenn man wie wir 80 Prozent Lohnkostenanteil in seiner Kalkulation hat
sich um die Motivation und Gesundheit der Belegschaft zu kümmern.“
Anfang 2023 bot Manuel Fink sein Thema bei Haufe an: „Die haben sofort gesagt
sie wollen das.“ Denn der Krankenstand deutscher Arbeitnehmer steigt seit 2008
Das kostet Unternehmen jedes Jahr viele Milliarden Euro
Monatelang schrieb er in seiner Freizeit über seine Erfahrungen
Er wertete Quellen aus und ließ Grafiken anfertigen: „Ich bin morgens um 4 Uhr aufgestanden.“ Sein Manuskript durchlief mehrere „hochprofessionelle Feedbackschleifen“
was in den letzten Wochen alles passiert ist“
„Die Botschaft ist: Fehlzeiten sind beeinflussbar und kein Tabu-Thema“
ob Umstände bei der Arbeit seine Angestellten krank machen
wenn Angestellte sich zu Hause um kranke Angehörige kümmern
Blaumacher dürfen nicht ohne Konsequenzen regelmäßig auf Kosten anderer der Arbeit fernbleiben
Denn: „Das fühlt sich für die Leistungsträger unfair an und sie orientieren sich anders“
Vielleicht sagen demnächst mehr Chefs als bisher: „Schön
dass Sie wieder da sind!“ Und fragen dann freundlich: „Sind Sie wieder fit
Hatte ihr Fehlen etwas mit betrieblichen Umständen zu tun?“ Dann könnten Konflikte und Missstände angesprochen und gelöst werden
Manuel Fink ist überzeugt: Sich verbunden und verstanden zu fühlen
das erhöht die Motivation und senkt Fehlzeiten
Das Buch unter der ISBN 978-3-648-18373-1 hat zehn Kapitel
Die Anmeldezahl beim Gymnasium Achern liegt niedriger als noch im vergangenen Jahr.©Andreas Cibis
Als der Nachbau eines Motors des legendären „Wright Flyers“ von 1903 in der Werkstatt von Udo Jörges in Achern eintrifft
werden Erinnerungen an den ersten motorisierten Flug in Europa und die Pioniere Wilbur und Orville Wright geweckt
Für Jörges ist klar: Mit dem Flugzeugbau geht es wieder los
„Der Motor kommt vom Auftraggeber in den USA
Ich soll ihn wieder zum Laufen bringen und einen flugfähigen Flyer bauen“
sagt der Acherner Flugzeugbauer und „Künstler mit dem Hang zum Ingenieurwesen“
Doch dass der Motor ausgerechnet von Aurora nach Achern geschickt wurde
Jahrestag des europäischen Erstfluges in Le Mans 1908 baute Jörges den Flyer als deutschen Beitrag für die Jubiläumsausstellung in Le Mans
wo er in dem 800 Jahre alten Kloster Epau ausgestellt war
Bei der Eröffnung der Ausstellung war mit Amanda Wright Lane die Urgroßnichte von Orville zugegen
Sie bewunderten den Flyer aus dem Acherner Hangar
Einige Jahre zuvor baute Jörges den Wright Flyer von 1903 nach
Dezember 1903 in Kitty Hawk (USA) der erste Motorflug mit zwölf Sekunden und einer Flugstrecke von 36 Metern gelang
„Sein Originalnachbau ist der einzige flugfähige Wright Flyer der Welt“
Jahrestag die Veranstalter der Swiss Air Force Competition in Emmen
als Udo Jörges 2003 mit seinem Fluggerät einer der Stars der Flugschau war
Zum 100-Jährigen „flog“ der Jörges-Nachbau nach Amerika und war im Science Museum of Virginia und im Rockefeller Center in New York ausgestellt
Es gab Fernsehsendungen im ZDF und im Discovery Channel über den „Traum vom Fliegen“
denn sein Nachbau war das bislang einzige weltweit
Den kürzlich eingetroffenen Motor hat Jörges vor 23 Jahren nachgebaut
bevor dieser dann in die USA ging und dort für einen flugfähigen Flyer sorgen sollte
Doch bislang hob kein Nachbau vom Boden ab
wie dies auch Filmaufnahmen von einer amerikanischen Flugschau belegen
Nun ist der Motor wieder in Achern und wartet darauf
dass er mit seinen vier Zylindern so aufgemöbelt wird
dass er satt zum Laufen kommt und vielleicht noch mehr als die bisherigen 16 PS auf die beiden Propeller bringt
Diese werden mit Ketten angetrieben und sollen für den nötigen Drive zum Abheben sorgen
Dazu soll der Motor auf 20 bis 25 PS getunt werden
der Motor hat drei Liter Hubraum.“ Neu mit im Jörges-Team ist die Raumfahrtbehörde Nasa
die entsprechenden Windkanalmessungen vorzunehmen
„Seit die Gebrüder Wright mit ihrem Flyer vom Boden abhoben
ein weiterer Flug gelang in Litauen.“ Dies wurde auch mit Filmen und Fotos dokumentiert
sich intensiv mit dem Wright-Flyer zu beschäftigen und war unter anderem drei Monate in amerikanischen Museen
um möglichst viele Informationen über das Flugzeug der Gebrüder Wright zu sammeln
Mit seiner Ehefrau Ingrida Jörges durfte er zwei Wochen das Original im Deutschen Museum in München vermessen und studieren
sodass er heute ein großes Archiv an Plänen
Informationen und Fotos über das erste Motorflugzeug besitzt
August 1908 dauerte eine Minute und 45 Sekunden und er war eine Sensation: Der Wright Flyer ließ sich steuern und konnte Kurven fliegen
Mit dieser Technik war der Flyer dem Fluggerät des Franzosen Henri Farmann weit überlegen
obwohl dieses länger in der Luft bleiben konnte
Eine weitere Leistung der Gebrüder Wright war
dass es bis 1908 in Europa keine leistungsstarken Propeller gab
Das Ergebnis des europäischen Jungfernfluges war
dass die Gebrüder Wright höchste Anerkennung für ihr Fluggerät sowie einige Aufträge des französischen Militärs erhielten
Ein Jahr später stellten Orville und Wilbur Wright mit ihrem „Wright Flyer A“ auf dem Tempelhofer Feld in Berlin einen Weltrekord auf
als sie die damals unglaubliche Flughöhe von 172 Metern erreichten und bei den Flügen sogar Passagiere mitnahmen
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagabend auf der L87 zwischen Achern und Kappelrodeck ereignet
Ein 66-jähriger Fußgänger wurde schwer verletzt
ist der Mann am Montag in einem Krankenhaus seinen erlittenen Verletzungen erlegen
Der Mann wurde gegen 18.15 Uhr von einem Opel-Kleintransporter erfasst
Der Rettungsdienst brachte den schwer verletzten Mann in ein Krankenhaus
Der 66-jährige Fahrer des Opels blieb unverletzt
Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt
Die L87 war für etwa fünf Stunden voll gesperrt
die die Ermittlungen zum Unfallhergang unter Einbeziehung eines Gutachters aufgenommen hat
waren auch Beamte des Polizeireviers Achern
die Straßenmeisterei Bühl sowie ein Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz
Der Frühling gewinnt immer mehr an Oberhand
Wieder mehr Zeit unter freiem Himmel zu verbringen
dem monotonen Zuhause für ein paar Stunden zu entfliehen
Von 13 bis 18 Uhr darf nach Herzenslust geshoppt
Die Innenstadt wird dann wieder vom Klauskirchel bis zum Wilden Mann zu einer Fußgängerzone umfunktioniert
Auch der Nachwuchs wird selbstverständlich wieder voll auf seine Kosten kommen
Dem von der Werbegemeinschaft Achern aktiv initiierten Event angeschlossen
bei der acht Autohäuser ihre neuesten Modelle präsentieren
Aus diesem Grund wird ein Schwerpunkt der großen Acherner Autoschau auf Elektrofahrzeugen sowie Hybrid-Modellen und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen liegen
Vertreter der Autohäuser sind natürlich persönlich vor Ort und beantworten gerne alle Fragen
Von jedem Hersteller werden sechs Fahrzeuge ausgestellt
sodass sich die Besucher ein umfassendes Bild von den Neuheiten machen können
Bei der Autoschau mit von der Partie sein werden die Autohäuser Roth VW
Otteni & Strauß Seat und Caravan Center Dieterle
Mit dem vom Modehaus Pfeiffer angebotenen Hosen-Deal kann man nicht nur mehr Platz in seinem Kleiderschrank schaf-fen
Für jede neu gekaufte lange Damenoder Herrenhose nimmt das Mode-Fachgeschäft eine gebrauchte
saubere und intakte Hose in Zahlung und vergütet diese mit zehn Euro
Sämtliche zurückgenommenen Hosen spendet Pfeiffer für einen sozialen Zweck
Bei Feurers Schwarzwald Boutique in der Oberstadt heißt es„Alles muss raus“
denn nach über 35 Jahren wird das Traditionsgeschäft geschlossen
Bis Ostern kommen Kunden in den Genuss von Rabatten in Höhe von zehn bis 60 Prozent
Eine große Auswahl an Geschenkideen aus Frotteetüchern geformt sowie Deko
Produkte und Geschenke im SchwarzwaldDesign finden sich im Angebot
Leichtes Bügeln mit Laurastar-Geräten können die Besucher bei Elektro Schnurr testen
Hier finden auch Vorführungen des Bosch Cookit und des Jura Kaffeeautomaten statt
Von der Landhausbis hin zur modernen Einbauküche bietet Küchen Baum seit 30 Jahren eine hochwertige Küchenplanung und einen professionellen Einbau
Durch eine detaillierte Bedarfsanalyse wird sichergestellt
dass jede Küche perfekt auf die Bedürfnisse und Räumlichkeiten der Kunden zugeschnitten ist
geschäftsführender Gesellschafter der Kaufhaus Peters-Gruppe
Diese feiert ihr 140-jähriges Bestehen an den Standorten in Achern
In allen Peters-Kaufhäusern und in den Fachgeschäften PlanetP und PurPur Modelounge gibt es das ganze Jahr über besondereAktionen
Eine Sektund Orangina-Bar bereichern das Einkaufserlebnis
Mit ein wenig Glück kann man beim KofferCurling einen schicken Koffer gewinnen
„Stellen Sie sich Ihre perfekte Matratze zusammen
die individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist!“ Diese Einladung von Möbel Seifert sollten sich die Kunden nicht entgehen lassen.Bis einschließlich Dienstag
finden bei Möbel Seifert Gesundheitstage statt
die mit tollen Angeboten abgerundet werden
Auch eine Aktion mit Polsterund Boxspringbetten hält Möbel Seifert für seine Kunden bereit
Fachverkäufer stehen sehr gerne beratend zur Seite
Betten werden im Umkreis von 35 Kilometern im Übrigen gratis ausgeliefert
erhalte zwei“ lautet das Motto einer Aktion beimKauf von Sommer-Bettdecken aus Leinen oder Seide
Der Kinderund Jugendchor Unterwegs aus Fautenbach wird die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen
ist bei der Dessous-Perle von Monika Ross am Adlerplatz an der richtigen Adresse
Die Auswahl an qualitativ hochwertigen Outfits in nahezu allen Größen ist riesig
„Frühlingsduft liegt in der Luft“ lautet das Motto im Gartencenter Decker
der zum Start in die Gartensaison alles bereithält
Balkone in den Farben des Frühlings erstrahlen lässt
Deshalb gib es bei Blumen Decker eine Fülle an Blumen
Dazu steht den Kunden auch ein großes Sortiment farbenfrohen Arrangements zur Verfügung
Besucher dürfen auch gerne einen Blick in die Gewächshäuser werfen
in denen Beet- und Balkonpflanzen produziert werden
Am verkaufsoffenen Sonntag wird Blumen Decker besonders das Thema Kräuter mit einem breit gefächerten Sortiment präsentieren
Interessierte bekommen reichlich Infos in puncto pflanzen und verwenden von Kräutern
Mit tollen Angeboten wartet auch der Bio-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an Obst und Gemüse aus eigenem Demeter Bio-Anbau sowie von regionalen Bio-Erzeugern auf
Eine prima Geschenkidee ist die digitale Gutscheinkarte von Achern aktiv
Diese kann mit Beträgen in Höhe von zehn Euro bis 150 Euro aufgeladen werden
Erhältlich ist sie im Kaufhaus Peters in Achern
in der Phocus Fotowelt im Scheck-in-Center
in den Geschäftsstellen der Sparkasse Offenburg-Ortenau
bei der Volksbank sowie in der Geschäftsstelle von Achern aktiv
Auf der Seite www.achernaktiv.de kann die Gutscheinkarte auch online bestellt werden
Mit der APP„I love Heimat“ werden alle teilnehmenden Geschäfte sowie die Entfernung vom aktuellen Standort des Nutzers angezeigt
muss sich um Parkplätze keine allzu großen Gedanken machen
stehen diese doch in großer Zahl zur Verfügung
Parkplätze gibt es zudem bei den teilnehmenden Fachgeschäften
an Schulen und öffentlichen Einrichtungen sowie in der Tiefgarage beim Rathaus
Weitere Infos rund um die Gutscheinkarte und die Werbegemeinschaft Achern aktiv finden sich auf der Internetseite www.achern-aktiv.de.