Fahrraddemo in Buchen16:51 UhrEin buntes Plädoyer für sicheres Radfahren (plus Fotogalerie)
Rund 150 Buchener beteiligten sich an der Fahrraddemo "Kidical Mass"
Vom Kleinkind bis zu den Großeltern war alles dabei
Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel
Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall
Buchen-Hainstadt15:48 UhrMaibaum kippte bei Sturm auf parkenden Opel
Das Unwetter am Samstagabend sorgte für Sachschaden und einen kurzzeitigen Stromausfall
Landgericht Mosbach11:31 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart
Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben
Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte
Gundelsheim-Höchstberg04:00 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
Die letzte Woche der Buchener Kult-Disco "Halli Galli"
Abschied vom "Halli Galli" wird für DJ Falk emotional
Feierliche Eröffnung der historischen Bienenhäuser
Arztpraxis in Sindolsheim schließt und wechselt nach Walldürn
SPD kürt Patrick Haag und Anna Cunningham für Landtagswahl
Mosbach 05.05.2025 04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon
Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch
Eberbach04:00 UhrBeschwerden über liegengelassenen Hunde-Kot häufen sich
Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung
Eberbach04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen
Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei
Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen
Mosbach04:00 UhrEin Häkchen lässt sich beim Lärmaktionsplan schon setzen
Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen
Neckarzimmern04:00 UhrFinanzielle Belastungen werden immer größer
Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden"
Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375
Buchen21:21 UhrDie Sonne lachte über Einkaufsfest Goldener Mai (Fotogalerie)
Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an
Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine
Hardheim17:57 UhrRock-Bands lieferten starke Shows beim "Mayday Festival 2.0" ab
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit
Buchen17:53 UhrKneipenmusikfestival "Querbeat" bot beste Stimmung
Diese musikalische Weltreise begeisterte mit einer beeindruckenden Bandbreite
Mosbach16:38 UhrGarten-Paradies beim Blumenmarkt (Fotogalerie)
Gemeinderat04:00 UhrGundelsheim will klimaneutral werden
Die Themen: Ein Energieforum für Einwohner ist geplant
das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland
das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland
Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt
Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto
Die App soll kommunale Informationen digital bekannt machen
Eine Ladesäule für E-Autos soll auf einer Parkfläche am Binauer Bahnhof entstehen
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto
Walldürn04:00 UhrLokal "Ristorante L’Essenza" im Mollenhof eröffnet
Neuer Italiener mit rund 50 Sitzplätzen: Die Speisekarte umfasst eine Fülle an Pizzen
Eberbach02:05 UhrKartenzahlung ist in Geschäften auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen verabschieden sich vom Bargeld
Limbach04:00 UhrIn Heidersbach soll ein Naturkindergarten entstehen
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden
Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer
als die veranschlagten neun Millionen Euro
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden
Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer
Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region
Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch
Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt
Es wird’s wohl knirschen: Die Bundesstraße wird ab Juli zwischen dem Mosbacher Kreuz und der Abfahrt Neckarelz saniert
Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt
Buchen04:00 UhrDas Teddybären-Krankenhaus ist die Attraktion beim Goldenen Mai
Aktionen in der Innenstadt und Angeboten der Fachgeschäfte
Seit einigen Wochen treffen sich in der JVA Adelsheim im Neckar-Odenwald-Kreis wieder Häftlinge mit Opfern
Am Montagabend haben sich in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Adelsheim erneut Inhaftierte mit Opfern getroffen
Das Projekt "Opfer und Täter im Gespräch" (OTG) des Seehaus e.V
läuft nun in der dritten Runde im Gefängnis im Neckar-Odenwald-Kreis
In einem Stuhlkreis sitzen jugendliche Täter und Opfer zusammen und sprechen gemeinsam über ihre Erlebnisse
Die Täter sind beispielsweise wegen versuchten Mordes
Banküberfälle oder Betrugsdelikte im Gefängnis
Geleitet werden die Treffen von Sozialpädagogin und Projektleiterin Minke Burkhardt
Die Opfer und Täter stehen allerdings nicht in Verbindung miteinander und kennen sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht
Die Taten liegen teilweise schon viele Jahre zurück
um ihr Schicksal mit den Häftlingen teilen zu können
Social-Media-Beitrag auf Instagram von typisch.mannheim.heidelberg
In insgesamt sechs Treffen können Täter und Opfer miteinander sprechen
In den Gesprächen geht es um Themen wie Schuldeingeständnis und Reue
Ziel der Gespräche ist die gemeinsame Versöhnung
Nach ihrer Aussage im Gerichtssaal spielten sie oft keine Rolle mehr
Durch das Programm bekommen die Opfer die Möglichkeit
Außerdem werden die Täter durch die Gespräche nochmals mit ihren Taten konfrontiert
dass die Gespräche die Täter zum Nachdenken bringen
Die Geschädigten haben oft gar keine Stimme
Auch wenn die Taten teilweise Jahre zurückliegen
bleiben sie vielen Opfern für immer im Kopf
Ines Agert ist eine Teilnehmerin des Projekts
Sie wurde vor vielen Jahren Opfer eines Banküberfalls
dass ihr Schicksal durch ihre Erzählungen zu den Tätern durchdringe
Agert hat schon häufiger an dem Projekt teilgenommen
dass die Gespräche für sie eine Befreiung gewesen seien
da bricht was durch bei diesen Jugendlichen
dass die inhaftierten jungen Männer erkennen sollen
was sie mit ihren Taten "wirklich angerichtet haben"
weil sie vor Gericht standen und nun im Gefängnis sitzen
dass sie ihr Verhalten wirklich reflektieren
Sie machten sich häufig keine Gedanken darüber
Oft seien die Männer erst mit sich selbst beschäftigt und sähen sich selbst als Opfer ihrer Situation
Erst im Gefängnis begännen die Täter über ihre Taten nachzudenken
dass der Dialog weit ab von Gerichtssälen und Bestrafung stattfinde
Denn es gehe auch um Bearbeitung der Taten und Aussöhnung
Durch die Gespräche sollen laut Fritsche beide Seiten profitieren
So können die Opfer über ihr Schicksal sprechen
Besonders aber sollen die Häftlinge spüren
dass sie nach ihrer Entlassung noch einmal zum Täter werden
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Eine neue Filiale der Bäckerei „Webers“ eröffnete am Montag in der Marktstraße
Bundestagswahl 2025 in Adelsheim: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste
Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten
Der geplante Bau des Windparks „Waidachswald“ erfordert Ausgleichsmaßnahmen
Die Stadträte in Adelsheim stimmte für das vorgestellte Konzept
Im Adelsheimer Gemeinderat wurden die Ergebnisse der Untersuchungen des „Technologiezentrum Wasser“ (TZW) aus Karlsruhe vorgestellt
Stadträte begrüßten vorgeschlagene Maßnahmen
Die Telekom akquiriert derzeit in Tauberbischofsheim und Dittigheim für den Breitbandanschluss bis in die Wohnhäuser
Im Auftrag des Bonner Unternehmens sind Mitarbeitende unterwegs
um Interessierte für den Ausbau zu werben (die FN informierten
Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Main-Tauber ist wieder mit adäquatem Personal besetzt
Wolfgang Graner aus Tauberbischofsheim ist bereits seit Mitte April im Team und wird seit 1
dafür aber jede Menge Action: Spannende Rennen mit einem ordentlichen Schuss Spaß gab es am Wochenende bei den fünften Badischen Bobbycarmeisterschaften in Tauberbischofsheim zu erleben - dem ersten Rennen nach der
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Kreisjagdvereins Tauberbischofsheim in der Turn- und Festhalle in Oberlauda
Mit Hörnerklang begrüßten die Jagdhornbläser Mitglieder und Ehrengäste
Katja Heim hatte wohl so eine Art Vorahnung
Die Pressesprecherin des Landgerichts Mosbach klang im Vorfeld des Prozesses gegen die fünf Boxberger skeptisch bezüglich der Frage
Die Prunksitzung der Gäässwärmerzunft ließ die Eckenberghalle beben
Zahlreiche Tänze und Büttenreden sorgten für Stimmung
Ein Geburtstagsgeschenk voll Herz und Gefühl
"Gäässwärmer" rocken die neue Eckenberghalle
Entlastung und Stärkung der Region in Sicht
Aufatmen in Adelsheim - Umgehung wird eingeweiht
Pro Monat werden 1,3 Millionen Euro verbaut
Richtfest für Sport- und Kulturhalle in Adelsheim gefeiert
Zwischen Marktberichten und Kriegsberichterstattung: Der Bauländer Bote“ besteht seit 150 Jahren und dient seitdem als Informationsquelle für die Bevölkerung
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Kommentare aus unseren Redaktionen
Ihre Leserbriefe
Mit den Graffiti-Künstlern „Janis“ und „Clarafosca“ gestalteten zwölf Insassen der JVA Adelsheim eine Woche lang ein Graffiti-Kunstwerk im Raucherraum von Haus Q
die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden
Generationenwechsel beim TV Sennfeld: Elisabeth Baier hört nach 24 Jahren als Vorsitzende auf
Zahlreiche Politiker wollen die Wehrpflicht wieder einführen
Ganz anders die Haltung der jungen Erwachsenen
Schüler in Adelsheim sagen dazu klar: „Nein.“
Die evangelische Kirche muss Geld sparen und setzt daher den Rotstift an
welche Gebäude im Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg von den Kürzungen betroffen sind
Im vergangenen Jahr wurde der langjährige Bademeister Thomas Ehrler in den Ruhestand verabschiedet
Nun muss ein Ersatz für ihn gefunden werden
Rund 500 Schüler aus Buchen und der Umgebung informierten sich an der ZGB über Ausbildungsmöglichkeiten und die Berufsschule
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:
Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)
Sudoku
Workshop „Schule trifft Rathaus“ der Demokratie-AG des EBG-Gymnasiums
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Adelsheim. (pm) Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis hat an der Bundestraße B 292 in Adelsheim an der Ortsausfahrt in Richtung Osterburken eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage (Blitzer/Radarfalle) in Betrieb genommen. Die Aufstellung des Systemmasts durch die Firma Era Heilbronn wurde durch die Stadt Adelsheim nach einer entsprechenden Verkehrsschau in Auftrag gegeben
Der Fachdienst Ordnung und Verkehr des Landratsamts hat die Anlage jüngst mit einer Messeinheit ausgerüstet
Damit wird nun an dieser verkehrssensiblen Stelle
die auch viele Kinder und Jugendliche als Schulweg nutzen
die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Kilometer pro Stunde überwacht
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie erfolgreichen Teilnehmer sind nun bestens gerüstet. (Foto: pm) 20 neue Fachwarte für Obst und […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Merchingen. (pm) Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. (LEV) […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Schlierstadt. ™ Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packten in den Osterferien und in […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Kroitzsch) In Limbach dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Streuobstwiesen Von Friederike Kroitzsch […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne und […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie Theatergruppe der Kolpingfamilie Mudau begeistert bei drei Vorstellungen. (Archivbild: Martin Hahn) Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizeipräsident Frank Spitzmüller (li.) bestellt EKHK Stefan Scherzer (2.v.li.) zum Leiter der Mosbacher Kripo. Der […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt die geehrten Floriansjünger der FFW Osterburken mit Bürgermeister Jürgen Galm (2.v.re.) und […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Grimm) Aglasterhausen. (mag) Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis wurden zwei verdiente Feuerwehrmänner besonders […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Jahreshauptversammlung der FFW Hettigenbeuern Hettigenbeuern. (sch) „Wir können auf ein positives Berichtsjahr […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt (v.li.) Petra Mock vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Traudl […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckWanderer bei Rothenburg ob der Tauber: Der „Panoramaweg Taubertal“ erreichte bei der Leser-Abstimmung über die […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Wie die Pfütze zu Füßen von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger beweist, lief der Fassanstich […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – valelopardo/Pixabay) Mosbach. (pm) Sorgenfrei studieren – Medizin(er) fördern. Der Neckar-Odenwald-Kreis unterstützt Medizinstudierende durch […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Alicianess/Pixabay) Lohrbach. Über Ostern fand auf dem Flugplatz in Lohrbach das „Fest im […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Ralph/Pixabay) Wie lange spielt ein Migrationshintergrund eine Rolle? Die bevorstehende Bundestagswahl beschäftigt die […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: ml) Von Manfred Leitheim Mosbach. „Also, das darf doch nicht wahr sein!“, hört man […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – stux/Pixabay) Am letzten Tag des Jahres kam es in Grünsfeld sowie in Tauberbischofsheim […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckIm Mosbacher Stadtwald hat bereits die Windmessung begonnen. (Foto: pm) Windenergie spielt eine entscheidende Rolle, […]
spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckRallye-Weltmeister Walter Röhrl beschenkt den MGV Asbach zum 150-jährigen Jubiläum. (Foto: Achim Haag) Feierlichkeiten beginnen […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie HarmoNixen auf Tour mit Chorleiter Philipp Mörsberger. (Foto: pm) Jahreshauptversammlung der HarmoNixen Mosbach. (pm) […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckFünf Absolvent:innen haben ihr C1-Zertifikat zum Chorleiterassistenten in der Tasche. (Foto: pm) Von Pia Geimer […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Repro: Rückert) Eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875–1941) Von Albert Rückert Adelsheim. Das Bauland […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckEugen Emmig (li.), Ewald Zimmermann (Mitte) und Edeltraud Silberzahn (re.) mit dem restaurierten Kettenschleppermodell in […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Gülay Keskin) Osterburken. (pm) Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) (pm) Mosbach ist eine attraktive und einladende Stadt, die über das ganze Jahr […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie österreichische Sängerin Misha Kovar, eine der beliebtesten Musicalsängerinnen Europas, kommt am 25. Juli nach […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckSabrina Döbel, Axel Busch und Anna Cunningham auf dem „Talk-Sofa“ des Mehrgenerationen-Treffs. (Foto: pm) Osterburken. […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckAkku verursacht Kellerbrand Bad Friedrichshall. (ots) Bei einem Kellerbrand in der Bad Friedrichshaller Paracelsusstraße wurden […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckLützelbach. (ots) Am Montag kam es auf der L 3349 zwischen Haingrund und der Einmündung […]
Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions
Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen
Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St
Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage
Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden
Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt
Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Ehrenamtsbeauftragter Volker Noe spricht im Interview über die Entwicklungen
Herausforderungen und Wünsche an die Politik
Bundestagswahl 2025 in Buchen: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste
Michael Fürst hat bei der Spezies der Flaschparker eine neue Art entdeckt - eine die nervt
Martin Bernhard über die Kritik von „Bigmüg“
Gefährliches Pflaster für Landeier: Wie Radfahrer zum neuen Risiko für Fußgänger werden
Wann schwappt die urbane Gefahr aufs Land über
Im Wald bei Bödigheim sollen über 50 Tümpel angelegt werden
Der Aspekt Nachhaltigkeit soll künftig bei allen Flurneuordnungsverfahren eine wichtige Rolle spielen
„Goldener Mai“ lockte vor allem am Sonntag Besucher in die Buchener Innenstadt
Organisationen und Fachgeschäfte informierten über ihr Angebot
Kneipenfestival lockte am Samstagabend viele Besucher zum Feiern in Lokale in der Innenstadt
Das Kriegsende vor 80 Jahren bedeutete für zwölf Millionen Menschen den Verlust ihrer Heimat
Rosemarie Winkler floh als Fünfjährige mit Mutter und Bruder aus Ostpreußen
Vor allem am Sonntagnachmittag strömten viele Besucher in die Buchener Innenstadt zum Einkaufsfest "Goldener Mai"
auch Vereine und Organisationen präsentierten sich
Greifenflugvorführungen auf der Burg Guttenberg
Bilder von der zwölften Buchener Hallesitzung
Mitgliederversammlung in der Oberschefflenzer Roedderhalle spiegelte nicht nur die Hauptsorgen dieser Berufssparte wider
sondern auch das überaus bewegte Berichtsjahr
Stadt und Stadtwerke verfügen über insgesamt neun Netzersatzanlagen
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekt in Main-Tauber und in Ihrer Nähe
Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Tauberfranken und in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Unser Trauerportal bietet Trauernden die Möglichkeit
Trauerexperten zu finden und den hilfreichen Ratgeber zu nutzen
Sanierung19:02 UhrA6 wird zwischen Sinsheim und Bad Rappenau stundenweise voll gesperrt
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Am Dienstagmorgen wird die A6 bis Freitag mehrmals gesperrt
wird auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg gearbeitet
Regionalticker
Heidelberg21:30 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort
Heidelberg21:30 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort
Sandhausen20:15 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Schriesheim19:45 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Akademisches Viertel – Der MLP Academics Podcast18:00 UhrSo geht es in die Woche der Wahrheit (Folge 77)
Die Academics haben gegen Ulm zum vierten Mal in Folge verloren
Dennoch ist vor der entscheidenden Woche im Kampf um die Playoffs sogar noch Rang vier erreichbar
Die Zuversicht ist zurück16:18 UhrDas 4:2 in Cottbus gibt dem SV Waldhof Rückenwind
Hauptbahnhof soll saniert und schöner werden
64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus
An Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut
Bei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Anwohner-Ärger über zu viele Neckarwiesen-Veranstaltungen
Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Kutsch erhält von Eppelheimern weniger Gehalt wegen "Doppelamt"
In RNV-Bussen gibt's keine Tickets gegen Bargeld mehr
Ist Matthias Born als Trainer die letzte Chance für einen Neuaufbau
Discount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Wetter in Baden-Württemberg16:41 UhrTrüber Wochenstart mit Regen im Südwesten
Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg
Softwarekonzern aus Walldorf 05.05.2025 17:32 UhrSAP stärkt Christian Klein den Rücken
Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert
In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde
Heidelberg18:35 UhrHauptbahnhof soll saniert und schöner werden
Vor genau 70 Jahren wurde das damals hochmoderne Gebäude eröffnet
In den nächsten Jahren soll es saniert werden
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Professioneller im Amateurbereich: Ein Neuaufbau ist in der Regionalliga geplant
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Regierungswechsel23:53 Uhr"Respect" zum Abschied: Zapfenstreich für Scholz
Sichtlich ergriffen ist der Kanzler beim Abschied aber schon
Viele Weggefährten aus seinen Regierungsjahren erweisen ihm beim Zapfenstreich die Ehre
Nahost23:35 UhrIsrael greift nach Flughafen-Angriff im Jemen an
Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen droht Israel mit heftigen Reaktionen gegen die Huthi im Jemen
Nun treffen israelische Luftangriffe unter anderem die Hafenstadt Hudaida
CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition
Morgen soll sie die Arbeit aufnehmen – zu tun gibt es genug
Autoindustrie09:05 UhrAudi kommt nicht aus der Krise
verdient die VW-Tochter noch einmal weniger als im schwachen Vorjahresquartal
Jetzt hofft man in Ingolstadt auf die neuen Modelle
Heidelberg13:19 UhrAn Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut
Gute Nachrichten: Sein Schicksal bewegt viele Menschen seit Ende vergangenen Jahres
Heidelberg04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Wo Inklusion ganz normal ist: 17 Menschen mit Behinderung arbeiten hier
Heidelberg04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Neckargemünd04:00 UhrHollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt
Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig
Ladenburg04:00 UhrKinderladen Elfenstall schließt nach sieben Jahren
Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich
Leimen/Neckargemünd04:00 UhrSchlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht
Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon
Der RNZ-Podcast „Sagenhafter Odenwald“ begibt sich auf die Spuren regionaler Sagen und Legenden quer durch die Region von Neckartal und Odenwald. Alle bisherigen Folgen sind hier zu hören, die Begleitartikel zu den jeweiligen Episoden können Sie hier nachlesen
FotogalerieFahrraddemo "Kidical Mass" in Buchen
Bad Rappenau 05.05.2025 15:12 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen
Sinsheim/TSG Hoffenheim 05.05.2025 04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11
Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit
Denis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke
Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen
Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie
Mannheim04:00 UhrBeim MVV-Stand auf Maimarkt ist Fernwärme gefragt
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß
Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß
Regierungsbildung11:35 UhrSo ist der Südwesten in der neuen Bundesregierung vertreten
Wer für die CDU aus Baden-Württemberg in die neue Bundesregierung geschickt wird
Nun hat auch die SPD ihr Personal bekanntgegeben
Blitzstatistik 202408:31 UhrWeniger Blitze im Südwesten eingeschlagen
andere beängstigend: Vor allem im Sommer gehören Gewitter mit Blitz und Donner zum Alltag
Direkte Demokratie im Südwesten08:32 UhrNeuer Anlauf für Volksbegehren gegen XXL-Landtag
Die FDP kämpft gegen eine Aufblähung des Landtags
Nach einem Sieg gegen das Innenministerium vor Gericht ist nun der Weg frei für ein entsprechendes Volksbegehren
Mit Erklärvideo04:00 UhrKann Kanzler Merz so durchregieren wie Trump in den USA
Am ersten Tag im Amt wollte Merz ein "faktisches Einreiseverbot" erlassen
Aber reicht dafür seine künftige Kanzlermacht überhaupt
Im Mai beginnt der Merz20:38 UhrNeue Bundesregierung legt los
Der neue starke Mann will sofort Zeichen setzen
"Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten
Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will
begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen
BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang"
BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht
Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet
Maimarkt-Turnier16:40 UhrDressurreiterin Schneider auch in der Kür nicht zu besiegen
Dorothee Schneider hat nach dem Grand Prix auch die Kür von Mannheim gewonnen - allerdings mit einem anderen Pferd
Heidelberg09:38 UhrWarum sind die Academics so abgestürzt
Vier Pleiten in Serie: Nach dem 74:90 gegen Ulm gehen die Heidelberger als Achter in die entscheidende Woche im Kampf um die Playoffs
Rhein-Neckar Löwen gegen MT Melsungen20:09 UhrWarum die 22:25-Niederlage ein positives Zeichen ist
Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite
Der "perfekte" Körper14:29 UhrVor allem unter Mädchen nehmen Essstörungen stark zu
Der Drang zum perfekten Körper - auf Social Media kann man dem Trend kaum entgehen
Falschparker14:37 UhrWie Scan-Autos 20 Mal mehr Fahrzeuge kontrollieren
In anderen Ländern gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor
Jetzt ist der deutschlandweit erste Test angelaufen
Für betroffene Autofahrer dürfte es ungemütlicher werden
Wie ich meine Gefühle deute08:37 UhrEinsam oder einfach allein
muss sich nicht automatisch verlassen fühlen
Was Studis beachten müssen08:41 UhrNeben dem Studium arbeiten
selbstständig: Viele Studierende arbeiten nebenher
Doch das kann Konflikte mit der Krankenversicherung auslösen und weitere Folgen haben
Nur kirchlich getraut?08:46 UhrStandesamt-Verzicht hat Nachteile
Ist Ihnen die Eheschließung vor Gott wichtiger als die Gesetzliche
Drauf zu verzichten ist dann trotzdem meist keine gute Idee
Denn das bringt entscheidende Konsequenzen mit sich
Stauprognose13:52 UhrDas zweite Mai-Wochenende könnte relativ unproblematisch werden
Doch mancherorts können Ausflügler für stockenden Verkehr und Staus sorgen
Ferienhaus12:43 UhrDie meisten Vermieter halten Preise stabil
Fünen/Dänemark12:35 UhrZu Besuch beim Märchen-Superstar Andersen
Vor 150 Jahren starb Dänemarks bekanntester Dichter
Seine Erzählungen wurden in über 160 Sprachen übersetzt.Unterwegs auf Andersens Heimatinsel
Beck'n'BauerDer RNZ-Sportpodcast
Akademisches ViertelDer Academics-Podcast der RNZ
Das RNZ-Forum - Heidelberger GesprächeDer Gesprächs-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung
Sagenhafter OdenwaldDer RNZ-Podcast über Sagen und Legenden aus unserer Region
Kneel down - Der RNZ-Football-PodcastDer Kult-Sport in der Rhein-Neckar Region
Sind Umzüge aufs Land ein Rezept gegen Wohnungsnot in der Stadt
Bundesbauministerin Geywitz (SPD) findet ja
Ein Blick auf die Kleinstadt Adelsheim zeigt: ganz so einfach ist es nicht
Während in den Großstädten Wohnungsnot herrscht
stehen in ländlicheren Gegenden viele Wohnungen leer
Deshalb will Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) Menschen motivieren
aufs Land oder in kleinere Städte zu ziehen
Bis Ende des Jahres möchte sie eine entsprechende Strategie vorlegen
Doch ein Blick auf die Kleinstadt Adelsheim im Neckar-Odenwald-Kreis zeigt: ganz so einfach ist die Sache nicht
Der Adelsheimer Markus Nied wohnt neben einem Haus
Regelmäßig rupft er das Unkraut vor dem Eingang aus
damit es wenigstens einigermaßen ordentlich aussieht
Vor ein paar Jahren wollte er das Gebäude kaufen
aber bei den Gesprächen mit dem Besitzer stellte sich schnell raus:
Das Haus bleibt also weiterhin verlassen und das Grundstück verwildert – wie viele andere in der 5.000-Seelen-Kommune Adelsheim
Deshalb schrieb Bürgermeister Wolfram Bernhardt (parteilos) bereits 2020 Eigentümer an
Von 41 Angeschriebenen meldeten sich nur vier zurück
Die Gründe: schlechte Erfahrungen mit Mietern
Und so stehen heute noch rund 40 Häuser in der Kleinstadt leer
dass alte Gebäude oft schwer zu renovieren und zu bewohnen sind
Die Ansprüche an Wohnraum hätten sich verändert
Er ist Eigentümer eines über 100 Jahre alten
denkmalgeschützten Gasthauses im Zentrum der Stadt
Doch seit einem Jahr wartet er auf die Baugenehmigung
habe sich aber an Kleinigkeiten aufgehalten
Sie wollten mir keine großen Räume genehmigen
alles so Vier- bis Fünf-Quadratmeter-Räume
Und die Bürokratie ist einfach viel zu hoch.“
Da ist neu bauen - bürokratisch gesehen – offenbar wesentlich leichter
In einem Adelsheimer Neubaugebiet entstehen derzeit 35 Ein-
können hier gerne Menschen aus großen Städten herziehen
Der Ideal-Neubürger von Adelsheim: Jung mit Kindern
die dem Appell der Bundesbauministerin folgen wollen und nicht darauf bestehen
Das Problem mit dem Leerstand wäre dadurch allerdings noch nicht gelöst
Die Jugendkriminalität in BW ist wieder gestiegen
Im Jugendgefängnis in Adelsheim sollen junge Straftäter resozialisiert werden - eine Herausforderung für Insassen und Personal
Zwei junge Männer gehen über den weitläufigen Hof des Jugendgefängnisses in Adelsheim (Neckar-Odenwald-Kreis)
Die Kleinstadt nördlich von Heilbronn hat die einzige Justizvollzugsanstalt nur für Jugendliche in Baden-Württemberg
Die beiden haben eine Stunde Hofgang am Tag
während Gleichaltrige einen Schulabschluss machen
Auch Fabian (Name von der Redaktion geändert) wollte eigentlich Abitur machen und studieren
Jetzt sitzt er seit dreieinhalb Jahren im zweitgrößten Jugendgefängnis in Deutschland
der soll die Leute in Ruhe einsteigen lassen
den Mann zu beruhigen - das habe aber nichts gebracht
Dann war es meine Entscheidung zuzuschlagen und auch meine Schuld
Die beiden jungen Männer stehen stellvertretend für Jugendliche
aus "normalen" oder "schwierigen Verhältnissen"
Die Jugendkriminalität im Land hat im vorigen Jahr um 7,7 Prozent zugenommen
Mit mehr als 52.000 Fällen hat sie in etwa das Niveau des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 erreicht
heißt es im "Sicherheitsbericht Baden-Württemberg"
für den das Innenministerium die polizeiliche Kriminalitätsstatistik auswertet
Knapp zwei Drittel der Tatverdächtigen unter 21 Jahren sind Deutsche
davon wiederum ein Drittel Geflüchtete und Personen im Asylverfahren
Verstöße gegen das Ausländerrecht sind in dieser Statistik nicht berücksichtigt
da es sich um spezifische Vergehen handelt
die Menschen mit deutschem Pass nicht begehen können
Er ist wegen versuchten Totschlags verurteilt
Zu seiner Tat will er sich nicht äußern - zu den Umständen und der wieder gestiegenen Kriminalität sagt er nur so viel: "Ich glaube
Die Jungs waren zu lange eingeschlossen zu Hause
Katja Fritsche ist die Leiterin der JVA Adelsheim
dass viele Insassen erst einmal Deutsch lernen müssten
Als ehemalige Jugendrichterin weiß sie: "Die wenigsten können aus politischen oder rechtlichen Gründen abgeschoben werden
und die Gesellschaft muss dann mit diesen Menschen hier umgehen
Und wir wollen die Gesellschaft auch darauf vorbereiten und natürlich mit diesen Menschen daran arbeiten
Bei vielen jugendlichen Kriminellen jeder Herkunft gehe es auch um Suchtprobleme oder Aggressionen
Um so viele junge Menschen mit ganz unterschiedlichen Problemen angemessen betreuen zu können
wäre laut Katja Fritsche wesentlich mehr Personal nötig
Eine angemessene Betreuung der Jugendlichen sei nur dann möglich
Wenn ich hunderte von Menschen zu betreuen habe
In Adelsheim bekommen Verurteilte wie Fabian Sozialtherapie
auch um sich mit ihrer Schuld auseinanderzusetzen
in denen sie eine Ausbildung machen können
dass sie am Ende wieder Teil der Gesellschaft werden können
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Das "Aktiv im Alter"-Team lädt die Senioren zum närrischen Treiben ins evangelische Gemeindehaus
Das "Aktiv-im-Alter"-Team hat den närrischen Seniorenfasching mit viel guter Laune vorbereitet
Fitness-Queen Jutta Singer gemeinsam mit "Kappo" Alexandra Özkalay
Die Krümel-Garde der Luxe aus Altlußheim unterhält die Senioren im Gemeindehaus
Die Fastnachter sind froh über die fleißige Gruppe
die bestens mit Nadel und Faden umgehen kann
Seit 25 Jahren sind die Teammitglieder im Einsatz und auch selbst als Musketiere in der Fastnacht aktiv
Der Club der Gemütlichen feiert über fünf Stunden mit mehreren hundert kostümierten Gästen im Bürgerhaus
Rund 25 Männer halten sich bei der Seniorengymnastik des TTC Ketsch fit
Ellen Mutterer leitet die Gruppe bereits seit 30 Jahren
sie weiß auch Anreize für die Teilnehmer zu schaffen
erzählt den Senioren von seinem Leben auf der Straße
Zusammen ein „halbes Jahrhundert“ öffentlicher Dienst – 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Adelsheim