Die Polizei ermittelt nach Einbrüchen am Wochenende in Beckum und Ahlen
So haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag (4
Mai) in zwei Kellerräumen eines Mehrfamilienhaues an der Uhlandstraße in Beckum eingebrochen und entwendeten unter anderem einen E-Scooter
Eingebrochen wurde auch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hansastraße in Ahlen
Hier entwendeten Einbrecher unter anderem Bargeld
Mai) klauten in Beckum Unbekannte unter anderem Kupferkabel von einer Baustelle am Schwester-Blanda-Weg
Hierzu brachen sie einen Baustellenwagen und Baucontainer auf
mehr Themen
Warendorf (ots)
Warendorf (ots) - Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit zwischen 1 Uhr und 13 Uhr kam es auf der Straße Am Stockpiper in Ahlen zu einem Verkehrsunfall
Hierbei wurde ein schwarzer Mercedes an der linken Seite beschädigt
Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen
Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei ..
Warendorf (ots) - In der Nacht zum Samstag (03.05.2025) um 2 Uhr kam es auf der Justus-Möser-Straße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall
Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen einen Stromkasten
Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen
Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen
Warendorf (ots) - Am Sonntag (04.05.2025) um 13.45 Uhr kam es auf der Straße Nordtor in Sendenhorst zu einem Verkehrsunfall
Ein 43-jähriger Sendenhorster befuhr mit seinem Pkw die Straße Nordtor aus Richtung Münster kommend
Aus noch unbekannter Ursache kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Laterne
Der Fahrer sowie zwei weitere Insassen (weiblich
Die Schinkenproduktion in Ahlen konnte sich auch unter dem neuen Konzerndach nicht konsolidieren. Tönnies hatte das Werk erst Anfang 2024 vom Konkurrenten Vion übernommen. Nun kündigt Tönnies Lebensmittel als Teil der Premium Food Group an
die Schinkenproduktion zu bündeln und in diesem Zuge den Standort Ahlen zu schließen
Mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen
Es sei eine "strategische Entscheidung für die Zukunft"
Juni 2025 aus Rheda sowie Sögel (Niedersachsen) zu organisieren
Der überwiegende Teil der Ahlener Belegschaft erhalte ein Arbeitsplatzangebot am Standort Rheda
„Wir haben den Betrieb seit der Übernahme weiterhin autark geführt
Zuletzt ist es uns aber nicht mehr gelungen
Deshalb ist die Zusammenlegung in Rheda alternativlos“
Geschäftsführer des Ahlener Fleischcenters
Er treibt die Zusammenführung in Rheda mit voran
dem überwiegenden Teil der 210 Kolleginnen und Kollegen ein Arbeitsplatz-Angebot machen zu können“
können in ihren bisherigen Wohnungen bleiben und müssen nicht umziehen
Für den Transport zum neuen Arbeitsplatz ist gesorgt
„Gleichwohl sind wir uns der anstehenden Veränderungen und Konsequenzen für alle Beteiligten bewusst und werden diese verantwortungsvoll und eng begleiten“
Der Standort Ahlen wird sukzessive abgewickelt
Anlagen und Maschinen werden entweder an anderen Standorten eingesetzt oder verkauft
Für das Gebäude prüfe das Unternehmen derzeit verschiedene Nutzungsmöglichkeiten
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Warendorf (ots) - Unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch (30.04.2025
06.20 Uhr) in eine Gärtnerei in Ennigerloh eingebrochen
Über ein Fenster verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem Gebäude an der Warendorfer Straße
durchwühlten Räume und Schränke und flüchteten
Warendorf (ots) - Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstag (01.05.2025
12.15 Uhr) eine Rentnerin in Oelde mies bestohlen
Die 76-jährige Oelderin war mit ihrem Rollator an der Warendorfer Straße unterwegs
als sie ein Mann und eine Frau ansprachen und in ein Gespräch verwickelten
machten ihr die beiden Komplimente und legten ihr Plastikschmuck um den Hals und an den Arm
Warendorf (ots) - Ein junger Autofahrer hat sich am Freitagmorgen (02.05.2025
02.45 Uhr) mit seinem Auto in Oelde-Stromberg bei einem Alleinunfall mehrfach überschlagen
Der Mann aus Herzebrock-Clarholz war auf der Batenhorster Straße unterwegs
als er mit dem Pkw aus noch unklarer Ursache von der Straße abkam
sich mehrfach überschlug und in einem Straßengraben auf dem Dach liegen blieb
Ein 40-jähriger Ennigerloher befand sich mit seinem Lkw innerhalb des Kreisverkehres als der Fahrer eines weißen Seat Cupra aus der Straße Im Pattenmeicheln in den Kreisverkehr einfuhr
Der Pkw prallte gegen den Anhänger des Lkw
sammelten die Fahrzeugteile des beschädigten Pkw ein
stiegen in das Fahrzeug und flüchteten über die Dolberger Straße
Am flüchtigen Pkw sollen sich Kennzeichen mit Euskirchener (EU-) Städtekennung befunden haben
Das Fahrzeug wurde an der Front deutlich beschädigt
Wer kann Hinweise auf den flüchtigen Pkw oder den Fahrzeugführer geben
Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: %20poststelle.warendorf [at] polizei.nrw.de (poststelle[dot]warendorf[at]polizei[dot]nrw[dot]de) entgegen
Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten
auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei
Passwort vergessen
Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten
Noch kein Abo? Hier testen!
Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar
Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar
Noch kein Abo? Hier testen!
Noch kein Abo? Hier testen!
© 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung
Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet:
Mit einem Sieg haben die Handballer des HLZ Ahlener SG am Wochenende das Saisonfinale in der Friedrich-Ebert-Halle gefeiert
die vor dem Spiel schon als Absteiger feststanden
holte das HLZ einen zu keiner Zeit gefährdeten 34:29-Sieg
In der Abschlusstabelle der Dritten Handball-Liga hat sich Ahlen auf Tabellenplatz sieben gespielt und damit das gesetzte Ziel Klassenerhalt mehr als übertroffen
Jetzt verabschieden sich die Handballer in die Sommerpause
bevor die neue Saison dann Ende August/Anfang September startet.
A-Jugend des SV Lippstadt bleibt am Drücker
Die A-Junioren des SV Lippstadt (in Weiß) bleiben durch das 6:2 gegen RW Ahlen weiterhin im Meisterschaftsrennen
Herausragender Akteur beim 6:2-Erfolg der Lippstädter A-Junioren gegen RW Ahlen war Vierfach-Torschütze Shayan Sadeghi
Mit 8:0 einen Kantersieg landeten die B-Junioren des SV Lippstadt in Brakel
Lippstadt – Die A-Junioren des SV Lippstadt bleiben nach dem..
Zugriff von 0:00 – 24:00 Uhr auf das komplette digitale Angebot - inkl
7 Tage Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl
uneingeschränkter Zugriff auf das digitale Archiv mit Datums-Suchfunktion
4 Wochen Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl
Bereits Abonnent? Hier einloggen…
vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen
Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik
Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will
Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist
Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen
unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns
zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben
Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken
erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym
ohne vorherige Registrierung und Anmeldung
müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren
Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet
Der Förderverein für Flüchtlinge blickte in seiner Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr und viele Kooperationen zurück
ZeitDas Sommerfest zählt zu den Höhepunkten im Vereinsleben des Fördervereins für Flüchtlinge Ahlen
Foto: Angelika KnöpkerAktuell leben 932 Geflüchtete in Ahlen
38 Menschen sind im Übergangswohnheim in Dolberg
die anderen sind in Wohnungen untergebracht
Diese aktuellen Zahlen hat Sozialdezernentin Stephanie Kosbab am Dienstagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Flüchtlinge Ahlen (FfF) im Bürgerzentrum bekanntgegeben
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Rot Weiss Ahlen bastelt weiter am Kader für die kommende Saison in der Oberliga Westfalen
Ein junger Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag verlängert
Die Saison 2024/25 in der Oberliga Westfalen verläuft für Rot Weiss Ahlen nicht nach Wunsch
Der Regionalliga-Absteiger hatte sich mehr vorgenommen als einen Platz im Niemandsland der Tabelle
momentan belegt man einen enttäuschenden 13
Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bereits auf Hochtouren. Mit Marius Müller und Ben Binyamin
die beide vom Ligakonkurrenten TuS Ennepetal an die Weser wechseln werden
hat sich der ehemalige Zweitligist bereits verstärkt
Zudem verlängerte der Klub den Vertrag von Keeper Alexander Hahnemann
Am Freitag gaben die Ahlener eine weitere Personalentscheidung bekannt: Murat Keskinkilic hat ebenfalls seinen Kontrakt um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt auch in der Saison 2025/2026 Teil des Oberliga-Kaders
Nach seiner Rückkehr im Sommer 2024 vom BSV Schüren
wo er leihweise Spielpraxis sammeln konnte
etablierte sich der 20-jährige Mittelfeldspieler während der laufenden Saison als fester Bestandteil des Ahlener Mittelfelds
In der laufenden Spielzeit kommt der Linksfuß bereits auf 21 Einsätze in der Oberliga
"Murat hat sich nach seiner Rückkehr enorm gesteigert
Energie und Lernbereitschaft mit – Eigenschaften
freut sich Cheftrainer Luka Tankulic über den Verbleib seines Schützlings
Keskinkilic durchlief unter anderem die Nachwuchsabteilungen von Eintracht Dortmund
seine Spielübersicht und sein Einsatz machen ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Spieler in der Zentrale
Neuer Termin für letztes Saisonspiel gegen ASC 09 Dortmund
Vier Saisonspiele hat RWA noch vor der Brust
Die abschließende Partie gegen den ASC 09 Dortmund
Darauf konnten sich die beiden Vereine und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) verständigen
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben
Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten
Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu
Das Niederrheinpokal-Finale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen wird vor 27.000 Zuschauern ausgetragen
Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen
Rund 1000 Zuschauer kamen am vergangenen Sonntag zum Fintroper Wasserturm
Das Spitzenspiel stand auf dem Programm - und: Adler Union siegte gegen Budberg
Der VfL Bochum ist nach dem 0:0 in Heidenheim fast abgestiegen
Rhenania Bottrop steht mit 142 geschossenen Toren an der Tabellenspitze der Bezirksliga 5
Dennoch ist der Aufstieg noch lange nicht entschieden
Zwei Tage nach der 1:3-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen hat der TSV 1860 München einen neuen Spieler verpflichtet
Peter Neururer hat die vielen Trainerwechsel - 14 an der Zahl - und die generelle sportliche Entwicklung in der 2
Der SC Wiedenbrück hat den Klassenerhalt geschafft und wird auch in der nächsten Saison 2025/2026 in der Regionalliga West spielen
Das ist auch ein Verdienst von Sascha Mölders
Heidenheim-Torhüter Kevin Müller zog sich beim 0:0 gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zu
Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus reagierte er emotional
Die Sportfreunde Siegen sind in die Regionalliga West aufgestiegen
Der Kapitän wird den Weg allerdings nicht mitgehen - aus freien Stücken
Die Staatsanwaltschaft Münster hat nach den Schüssen auf einem Supermarkt-Parkplatz in Ahlen im Dezember jetzt Anklage erhoben
Angeklagt wird ein mittlerweile 69-jähriger Ahlener – unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung
einen damals 37-jährigen Mann und dessen 62 Jahre alte Mutter zu töten
Motiv ist laut Staatsanwaltschaft Rache für ein anderes
ungeklärtes Verbrechen im Jahr 2020: damals wurde der Sohn des jetzt Angeklagten durch einen unbekannten Täter erschossen
das Verfahren ist mittlerweile eingestellt
Die Familie des Toten leidet bis heute darunter – und sie ist davon überzeugt
dass Mitglieder einer Nachbarfamilie verantwortlich sind
Die im Dezember Angegriffenen gehören zu dieser Nachbarfamilie
Deshalb habe der Angeklagte aus wenigen Metern Entfernung auf die beiden geschossen.
Der Mann erlitt einen Durchschuss in Rücken und Schulter
Schüsse auf die Mutter scheiterten an einer Ladehemmung
Die beiden konnten den Angreifer überwältigen und festhalten
Der Mann schweigt bislang zu den Vorwürfen
Jetzt entscheidet das Landgericht Münster über Zulassung der Anklage und Eröffnung des Hauptverfahrens
Warendorf (ots) - Am Samstag (03.05.2025) um 17.20 Uhr kam es auf einer Kreuzung auf der K 51 in Sassenberg-Füchtorf zu einem Verkehrsunfall
Eine 82-jährige Sassenbergerin beabsichtigte mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl die K 51 zwischen Füchtorf und Warendorf zu queren
Ein 58-jähriger Warendorfer befuhr die K 51 aus Richtung Füchtorf kommend
Warendorf (ots) - Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr wurde eine an der Parkstraße in Ahlen geparkte Mercedes E-Klasse an der linken Seite beschädigt
Warendorf (ots) - Am Freitag (02.05.2025) um 12.50 Uhr kam es in Ahlen im Europakreisel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw
Freigabe des ersten Bauabschnitts in Sicht
Wiedereröffnung der Radstation unter neuer Leitung
Klares Stimmungsbild: Rummel in der Ahlener Innenstadt besser
Ahlen zwischen Sonntagsshopping und Kirmesbummel
Nächtliche Explosion schreckt Bewohnerin auf
Biergarten an der Zeche für den guten Zweck
Neue Abschussstelle zur Innenstadt-Premiere
Lehrgänge des Verbandes der Feuerwehr-Musik
Traditionelle Veranstaltung bei Schulze Eckel mit mehr Programm
Die „Spanische Feinkost“ schafft Wohlfühlatmosphäre für die Gäste
Vielfältiges Programm und beste Beratung bei Betten Gahrmann
Neues Umfeld macht die Firma von Simon Holz noch effektiver
Zwei Bands treten in der Lohnhalle der Zeche Westfalen auf
BKT hat die Ausstellungsfläche von 450 qm² auf 700 qm² erweitert / Rabatte noch bis zum 19
Der Familienwegweiser hilft bei der Orientierung
Ausbildungsmesse TAHLENT geht in die nächste Runde
Hörstudio Möllmann berät zu neuen und innovativen Hörsystemen
In Vorbereitung: „Münsterland-Initiative zur Früherkennung von Lungenkrebs“
Patientin Ines Riefenstahl macht Betroffenen Mut
Fachausschuss mit Fahrzeugen auf Tuchfühlung
Betreiber und Behörde erklären sich vor dem Kirmesstart
Von: Armin T. Linder
Die Preise gefallen nicht jedem – diskutiert wird etwa
was eine beliebte Attraktion kostet.","url":"https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/experten-entfachen-diskussion-um-preis-von-beliebter-kirmes-attraktion-schon-frech-93711102.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Ahlener Kirmes lockt zahlreiche Fans an
Ein 26-minütiges Video ist dabei herausgekommen
dass die beiden eine der beliebtesten Attraktionen nicht ausklammern: den Entertainer
ein wildes Karussell mit jeder Menge Halligalli
Ab etwa 7:10 Minuten wird das Fahrgeschäft thematisiert
und Mareike spricht in die Kamera: „Der Entertainer nimmt in Ahlen heute sechs Euro.“
ist schon recht happig.“ Ein weiterer meint „Sehe ich auch so“
In einer anderen Reaktion werden die Relationen thematisiert
dass der Entertainer mit sechs Euro bisschen überzogen ist.“
Auf wa.de-Anfrage erklären die Entertainer-Betreiber ihr Credo
„Wir liefern keine Massenware – sondern ein Erlebnis“
„Viele Besucher genießen einfach nur den Spaß
die Musik und das Spektakel – und das ist auch gut so
Denn wer ein Karussell wie den Entertainer auf seinen Festplatz holen will
bekommt nicht einfach ein Fahrgeschäft – sondern eine komplette Show.“
Alleine der Transport sei „ein logistisches Großprojekt“
Dazu verweisen die Betreiber auf die Generalüberholung des Fahrgeschäfts im vorigen Winter und auf andere Besonderheiten wie die Showtechnik („Licht
das Soundsystem und einen Live-DJ – alles Kostenpunkte
Ähnliches erklärten die Betreiber auch schon in einer großen ZDF-Reportage 2024
So gehen etwa die Schwerlast-Transporte mächtig ins Geld
Vier Lkw bringen die Entertainer-Einzelteile durch die Gegend
Und verschlingen alleine für die Genehmigungen einiges
zwischen 900 und 1200 Euro sind wir da schon schnell mal mit dabei“
nichts dabei.“ Dazu kommen Gehälter und Standgebühren von laut ZDF bis zu 7000 Euro
um das Karussell von A nach B zu bringen.“ Eine Menge Geld
„Deswegen halten wir keine Drei-Tages-Plätze mehr
Wenn es bei einer Drei-Tages-Veranstaltung am Samstag regnet
das du vorgestreckt hast.“ Und Marie Müller ergänzt: „Da fragen sich die Leute immer
wie die Fahrpreise zustande kommen.“ Mit all dem Wissen im Hinterkopf dürften wohl manche weniger meckern
wenn sie sechs Euro für den Entertainer hinlegen müssen
Zurück zu den Vloggern: Mareike und Chris haben sich vor Ort auf der Ahlener Kirmes auch noch ein Steakbrötchen für neun Euro und einen halben Meter Bratwurst für sieben Euro gegönnt
Die laut Chris „sensationell“ war und „Note 1“ kriegt
Das Fazit von Vergüngungsfachmann Chris nach dem Besuch auf der Ahlener Kirmes fällt jedenfalls positiv aus
Platz des Ponyreitens unter der Unterführung fragwürdig
Stimmung gut und gut besucht am ersten Tag.“
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Von: Pia Sofie Bartmann
Im Vorfeld sorgte der Standort der Ponybahn für Aufregung
Die Tiere laufen genau unter der Bahnunterführung.","url":"https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/reine-tierquaelerei-fassungslosigkeit-ueber-platzierung-des-ponyreitens-auf-nrw-kirmes-93711397.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Tiere laufen genau unter der Bahnunterführung
In diesem Jahr steht das Rondell jedoch an einem neuen Standort – dieser liegt genau unter der Bahnunterführung
Besonders in den sozialen Medien sorgte das in den vergangenen Tagen für Proteste
Grund für den neuen Standort sei die generelle Verlegung der Kirmes vom derzeit aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten gesperrten Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz auf die Straßen Am Bahndamm und Holzweg
Voraussetzung für die Ponybahn sei ein möglichst ruhiger
„Wir haben uns für die Unterführung entschieden
weil diese etwas abseits liegt und die Tiere so nicht über die gesamte Kirmes geführt werden müssen
Die Lautstärke der Fahrgeschäfte wollten wir den Tieren nicht antun“
sagt Marktmeister Sebastian Altena im Gespräch mit wa.de
Im Zwei-Stunden-Takt würden die Pferde getauscht und über die Rückseite der Unterführung zu einem Anhänger gebracht
„Die Familie Kaiser hat hier in Ahlen einige Wiesen gemietet
auf denen die Tiere nach ihrer Arbeit den restlichen Tag verbringen“
bei der Hitze und dann fährt die Bahn.“ Die Verantwortlichen wehren sich gegen diese Kritik
Im Vorfeld der Kirmes sei der Betreiber der Ponybahn
mit seiner Frau Bettina vor Ort gewesen und habe sich den Standort im Schatten der Bahnunterführung genau angeschaut sowie die Lautstärkenbelastung abgewägt
hätte sich die Schaustellerfamilie gegen den Standort entschieden“
als auch eine zweite Dachverkleidung angebracht worden
Das Veterinäramt sei bereits vor Ort gewesen
hätte keine Mängel festgestellt und grünes Licht gegeben
Nicht nur die Organisation Peta und der Deutsche Tierschutzbund weisen bereits seit vielen Jahren auf in vielen Ponybahnen herrschende Missstände hin
Auch Veterinärmediziner betonen immer wieder
einseitige im Kreis laufen ist – nicht nur für den Knochenapparat der Tiere
Viel zu kurze Ausbinder sorgen für eine unnatürliche Kopfhaltung und nicht angepasste Sättel und Zaumzeug können Druckstellen hervorrufen
Oft werden die Ponys bis ins hohe Alter für das Reiten auf Kirmessen und Volksfesten eingesetzt und leiden später unter starken Verhaltensauffälligkeiten
Auch der renommierte Hippologe und Fachbuchautor Ingolf Bender forderte bereits in der Vergangenheit ein Verbot und bezeichnete Ponybahnen auf Rummelplätzen als „unkultiviertes Kommerzangebot“
bei dem die Pferde in vielen Fällen unreiterlich traktiert und nicht artgerecht bewegt würden
Obwohl sich Tierschützer regelmäßig für ein Verbot des Ponyreitens einsetzen
gibt es bislang keine einheitliche gesetzliche Regelung
Vor Ort entscheiden die Kommunen und Veterinärämter im Einzelfall über die Situationen
Dass man in Ahlen auch weiterhin an dem Ponykarussell festhält
sei laut Sebastian Altena auf die langjährige Tradition mit der Familie Kaiser zurückzuführen
„Sie sind die ältesten Schausteller auf der Ahlener Kirmes und kommen bereits seit mehr als 60 Jahren
ob wir einen ruhigen Platz für die Tiere finden können“
Nach der Veranstaltung hätten die Pferde mehrere Wochen frei und dürften auf einer Weide ihre Ruhe genießen
Ab einem bestimmten Alter schicke die Schaustellerfamilie ihre Ponys in Rente
Sie dürfen dort ihren Lebensabend genießen“
Sollten doch einmal Bedenken aufkommen und das Tierwohl nicht mehr gewährleistet werden können
werde die Stadt in enger Absprache mit dem Veterinäramt und der Schaustellerfamilie nach einer Lösung suchen und gegebenenfalls auf das Ponykarussell verzichten
Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr wurde eine an der Parkstraße in Ahlen geparkte Mercedes E-Klasse an der linken Seite beschädigt
Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: 02581/600-129 E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de warendorf.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten: Polizei Warendorf Leitstelle Tel.: 02581/600-230 Fax: 02581/600-249 Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de warendorf.polizei.nrw
Wallfahrt der Schützen mit fast 600 Teilnehmern
Rund 56.000 Fahrgäste nutzten im Jahr 2024 das Angebot
Löschzug Albersloh leitet Generationswechsel ein
Frühlingsfest: Schon lange kein Selbstläufer mehr
Heute Abend steht für die Drittliga-Handballer des HLZ Ahlener SG das letzte Saisonspiel mit anschließender Abschlussparty an
Um 18:30 Uhr empfängt Ahlen das Team von Eintracht Baunatal aus Hessen
Nach dem Trainerwechsel im Januar hat das HLZ sich erfolgreich von den Abstiegsplätzen distanziert.
Ferdi Hümmecke ist seit vielen Jahren der Kapitän im Ahlener Team
Seine Mannschaft hat sich für dieses letzte Saisonspiel heute einiges vorgenommen
gehört auch Hümmecke selbst – nach zehn Jahren beendet Ahlens Kapitän heute seine Handball-Karriere
wenn man in der letzten Minute das 1:2 bekommt
Von den klaren Chancen her war es ein ausgeglichenes Spiel
In Ahlen wird es emotional: Kapitän geht von Bord
Instagram hat sein Raster verändert – und wir haben mitgezogen
klarer strukturiert und optisch ansprechend sind
haben wir gemeinsam mit der Ahlener PR-Agentur EARLYbird und Inhaberin Sandra Hartkamp neue Templates entwickelt
dabei aber nahbar und unkompliziert bleibt
und mit mehr Raum für die Themen aus unserer Stadt“
sagen unsere Redakteurinnen Christina Schulte und Anika Meierhenrich
teilt und erzählt’s weiter – wir sind gespannt
Und wer neugierig ist, findet uns wie immer hier:www.stadtmagazin-ahlen.de
Tönnies zieht die Schinkenproduktion aus Ahlen ab und verlagert sie an den Hauptsitz nach Rheda-Wiedenbrück
Der erst im vergangenen Jahr übernommene Standort wird abgewickelt
über 200 Mitarbeiter sind davon betroffen
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion. Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de
wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten
Artikel drucken
Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit von 12 bis 13.30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hansastraße in Ahlen ein
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt
Aus der Wohnung wurde unter anderem Bargeld entwendet
Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet
die zur Maikirmes in die Ahlener Innenstadt kommen:
Mai (Maifeiertag) und am verkaufsoffenen Sonntag
könnt ihr ganz entspannt auf dem Parkplatz am Kerkmannplatz parken – und das ganz ohne Zeitdruck
An beiden Tagen wird keine Parkzeit-Überwachung durchgeführt
Heißt für euch: - Kein Stress mit der Parkscheibe - Kein Zeitlimit - Einfach ankommen
aussteigen und das Kirmes-Wochenende genießen
nichts wie hin – die Innenstadt freut sich auf euch
Am Freitag (02.05.2025) in der Zeit zwischen 1 Uhr und 13 Uhr kam es auf der Straße Am Stockpiper in Ahlen zu einem Verkehrsunfall
In der Zeit von Freitag (02.05.2025) 19 Uhr bis Samstag (03.05.2025) 20 Uhr wurde am Westfalendamm in Ahlen ein geparkter roter VW Polo angefahren und beschädigt
Unbekannte Täter haben mehrere Erdkabel von einem Kirmesgelände in Ahlen gestohlen
Die Täter machten sich zwischen Montag (28.04.2025
08.00 Uhr) an dem Kabeln an der Moltkestraße zu schaffen und stahlen sie
Wer kann Hinweise zum Verbleib der Beute oder zu den Tätern geben
Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
die infolge des Großbrandes bei der Firma Jopa in Ahlen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag genommen worden sind
Aufgrund der Ergebnisse kann eine bedenkliche Belastung der Flächen in der betroffenen Wohngegend durch toxische Inhaltsstoffe der verteilten Brandpartikel ausgeschlossen werden
Trotzdem sollten vorbeugend mit Rußniederschlägen behaftete Oberflächen aus hygienischen Gründen mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden
Gröbere Brandrückstände sollen aufgesammelt und mit dem Hausmüll entsorgt werden
Die Messergebnisse der genommenen Proben zeigen, dass die Zusatzbelastung durch die Rauchgase und niedergeschlagenen Brandrückstände sehr niedrig seien
Nach dem Großbrand: Immer noch Schaum auf der Werse
Es sind geringe Mengen Löschschaum in die Werse gelangt
Die Ahlener Umweltbetriebe (AUB) hatten Sperren setzen lassen
damit der Schaum sich nicht weiter flussabwärts bewegt
Trotz der Maßnahmen konnten aus technischen Gründen nicht alle Mengen zurückgehalten werden
so dass sich ein kleiner Teil des Schaums dennoch flussabwärts bewegt hat
Der Schaum hat das Wehr am Kunstmuseum erreicht
Dort wird der Schaum wieder aufgewirbelt und es entsteht neuer Schaum
Feuerwehr und untere Wasserschutzbehörde wissen Bescheid
Die Feuerwehr hatte zur Brandbekämpfung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei dem Großbrand rund 4.000 Liter Löschschaum eingesetzt
Zu Einschränkungen für den Straßenverkehr kommt es in der Ahlener Innenstadt infolge der Maikirmes
die in diesem Jahr in den Bereich Holzweg und Am Bahndamm ausweicht
Grund für den Ortswechsel sind Bauarbeiten auf dem Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz
der umgestaltet wird und vorübergehend als Veranstaltungsort ausfällt
Für erste Kirmesvorbereitungen werden der Holzweg und der Parkplatz am Holzweg ab heute (16
Betroffen ist der Abschnitt zwischen Moltkestraße und Luisenstraße
Der Parkplatz am Bahndamm steht ab Freitag
werden die Straße Am Bahndamm und die östliche Oststraße (zwischen Gerichtsstraße und Bahndamm) für den Verkehr gesperrt
Mai eröffnet und dauert bis einschließlich 6
Der Fleischverarbeiter Tönnies Lebensmittel gibt die Schinkenproduktion in Ahlen auf
Sie wird in Zukunft am Standort Rheda-Wiedenbrück gebündelt
Das bedeutet das Aus für den Standort Ahlen mit 210 Arbeitsplätzen
Juni wird die Produktion in Ahlen eingestellt
Der überwiegende Teil der Belegschaft erhalte ein Arbeitsplatz-Angebot am Standort Rheda
Die Belegschaft wurde gestern darüber informiert
Durch die Umstrukturierung werde der Bereich der Schinkenzerlegung zukunftssicher aufgestellt
Der Standort Ahlen wird sukzessive abgewickelt: Anlagen und Maschinen werden entweder an anderen Standorten genutzt oder verkauft
Für das Gebäude prüft das Unternehmen derzeit verschiedene Verwendungsmöglichkeiten
Von: Pia Sofie Bartmann
Mai gibt es auf der Ahlener Maikirmes viel zu sehen
Vor Beginn sorgte die Lage der Ponybahn für Protest
Die Tiere laufen direkt unter der Bahnunterführung
","url":"https://www.merkur.de/deutschland/nordrhein-westfalen/auf-kirmes-in-nrw-standort-des-ponyreitens-loest-entsetzen-aus-reine-tierquaelerei-93715113.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
läuft die Erprobungsphase für eine geänderte Verkehrsführung an der Nordstraße
der Richtung Innenstadt unterwegs ist und nach links in die Gerichtsstraße abbiegen möchte
weiterhin eine eigene Linksabbiegerspur notwendig ist
Um auch die Meinung der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen
wird ab Donnerstag ein Beteiligungsportal geöffnet
„Wir freuen uns bis Anfang August über die Meinungen und über konstruktive Ideen der Bürgerinnen und Bürger“
Straßenplanerin bei den Ahlener Umweltbetrieben (AUB)
Die Möglichkeit zur Beteiligung wird ab Donnerstag freigeschaltet und ist hier zu finden
Das Ordnungsamt der Stadt Ahlen bereitet sich auf den sogenannten „Car-Freitag“ vor
Erfahrungsgemäß nutzen Mitglieder der Autotuner-Szene den Karfreitag
um sich zu treffen und ihre Autos zu präsentieren
Ein beliebter Treffpunkt dafür war in der Vergangenheit wiederholt das Gelände der früheren Zeche Westfalen in Ahlen
Um einer erhöhten Lärmbelästigung für die Anwohner und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung vorzubeugen
sperrt die Stadt Ahlen das Gelände der Zeche über die Osterfeiertage für den Autoverkehr
Die Sperrung beginnt am Gründonnerstag um 18 Uhr
Der Eingang des Parkplatzes an der Kletterhalle ist mit einer mobilen Sperre belegt, um Mitarbeitenden der ansässigen Firmen die Zufahrt zu ermöglichen
April werden morgens die Sperrungen des Zechengeländes wieder aufgehoben
Die Polizei ermittelt nach einer Attacke auf zwei Männer aus Ahlen
Der Vorfall passierte am Samstagabend gegen 21 Uhr auf der Straße Im Kühl
habe scheinbar bewusst einen 49-Jährigen mit einem Schlagstock attackiert
Ein weiterer Mann mit Ziegenbart und zurück gegelten Haaren soll außerdem mit einem Pfefferspray herum gesprüht haben
Ein 26-jähriger Angehöriger des Opfers eilte zu Hilfe und wurde daraufhin auch attackiert
Beide Angreifer sowie ein weiterer unbekannter Mann flüchteten zu Fuß
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei entgegen
warum die beiden Ahlener am Samstagabend attackiert wurden
Im Münsterland wird ein Mann getötet - doch sein Mörder wird nie ermittelt
Nun soll sein Vater Selbstjustiz verübt haben
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Im Jugendamt der Stadt Ahlen laufen die Vorbereitungen für das städtische Sommerferienspiel auf Hochtouren
In diesem Jahr wird sich bei der Anmeldung einiges ändern
Ab Montag, 28. April, ist das Anmeldeportal unter www.ahlen.de freigeschaltet
können Eltern ihre Kinder online für die Teilnahme an den Mammutspielen anmelden
Angesichts der hohen Nachfrage greift in diesem Jahr ein Losverfahren
das im Jugendhilfeausschuss diskutiert worden ist und dort großen Anklang fand
Wichtig zu wissen: Es kommt nicht darauf an
wann innerhalb der Woche die Anmeldung erfolgt
Alle eingehenden Bewerbungen werden zunächst gesammelt und anschließend ausgewertet
Wie in der Vergangenheit werden Geschwisterkinder bevorzugt berücksichtigt
Für Inklusionskinder gibt es ein gesondertes Feld bei der Anmeldung
während der einwöchigen Anmeldefrist in den Jugendhäusern (JuK-Haus
Jugendecke Nord) zu den regulären Öffnungszeiten Unterstützung an
dass alle interessierten Kinder unabhängig von technischen Möglichkeiten berücksichtigt werden
Die Auslosungsergebnisse erhalten die Eltern über das Anmeldeportal per E-Mail
Mammutspiele veröffentlicht die Stadt Anfang Mai
sich ausschließlich über die Tagespresse und die offiziellen Kommunikationskanäle der Stadt Ahlen zu informieren
„Wir stehen den Familien gerne zur Seite und geben Hilfe bei allen Fragen rund um die Anmeldung“
Die Mammutspiele finden in den ersten beiden Wochen der Sommerferien im Sportpark Nord statt
unterstützt von rund 70 größtenteils ehrenamtlich tätigen Betreuerinnen und Betreuern
Auch in diesem Jahr folgen die Mammutspiele sportlich und kreativ dem olympischen Gedanken auf sechs Kontinenten
Wir halten euch natürlich zu allen Entwicklungen auf dem Laufenden
Die außergewöhnliche Trockenheit in diesem Frühjahr
aber auch Starkregenereignisse der jüngeren Vergangenheit zeigen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschen und die Umwelt in der Region auf
Um diesen Herausforderungen zukünftig zu begegnen
entwickelt der Kreis Warendorf ein integriertes Klimafolgenanpassungskonzept
an dessen Erstellung sich auch Menschen in Ahlen beteiligen können
Dabei werden die Auswirkungen des Klimawandels umfassend analysiert und besonders betroffene Bereiche bzw
Darauf aufbauend werden zielgerichtete Maßnahmen entwickelt und umgesetzt
Diese helfen die Resilienz und Anpassungsfähigkeit der Region zu verbessern
ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger nötig
ihre Ideen und ihr lokales Wissen einzubringen: Wo sehen sie auf lokaler Ebene bereits Veränderungen durch den Klimawandel
um sich besser an die Folgen des Klimawandels anzupassen
Über die Ideenkarte können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und konkreten Maßnahmenvorschläge bis zum 30
Juni freiwillig und anonym einreichen.
Zur Ideenkarte
Die Kunststofffirma Jopa im Ahlener Süden will ab übermorgen (Mittwoch
April) wieder Schritt für Schritt die Produktion hochfahren
Dort hatte es vor knapp einer Woche einen Großbrand gegeben
gut 300 Einsatzkräfte aus Ahlen und aus dem Kreis waren über Stunden im Einsatz
Neben Stadt und Feuerwehr hat heute Geschäftsführer Ralf Spohn auf den Großeinsatz zurückblickt
In der Brand-Nacht war Spohn mit seiner Frau in Asien auf einer Kreuzfahrt
Der Brand sorgte vor knapp einer Woche für einen Großeinsatz der Feuerwehren aus Ahlen und der Region
Die große Einsatznachbesprechung erfolge erst in den nächsten zwei Wochen
sagte uns Ahlens Feuerwehrchef Christian Reeker
Heute (Montag, 14. April) haben sich Brand-Experten der Kripo und Sachverständige den Brandort noch mal genauer angesehen. Weiterhin ist unklar, warum ein Brand vergangenen Mittwochabend auf dem Außengelände der Ahlener Firma das Gelände ausgebrochen ist
Dort standen zunächst Kunststoffbehälter nur in Flammen
Die Polizei schätzt den Schaden auf bis zu 10 Millionen Euro
Der Großbrand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb am späten Mittwochabend beschäftigt weiter Polizei und Stadt Ahlen. Von der Kreispolizei heißt es: Beamte der Kriminalpolizei ermitteln weiterhin die Brandursache, Anfang nächster Woche soll ein Brandsachverständiger mit eingebunden werden.
Erste Erkenntnisse gibt es aber zum Sachschaden: er wird auf bis zu 10 Millionen Euro geschätzt. Außerdem ist durch einen undichten Verschluss an einem Rückhaltebecken Löschschaum in die Werse gelangt. Die Ahlener Umweltbetriebe haben eine Fachfirma beauftragt, Sperren zu setzen. Die sollen den verunreinigten Schaum aufhalten, bis er beseitigt wird. Außerdem wird der Sauerstoffgehalt der Werse kontrolliert.
Im Bereich der Siedlungen Auf dem Toelen, Possenbrock sowie an der Guissener Straße wurden moderate Mengen an Partikelniederschlägen gefunden, in Dolberg in noch geringerer Menge. Das LANUK empfiehlt: Die Partikel können von Spielgeräten oder Gartenmöbeln mit milden Reinigungsmitteln und Handschuhen entfernt werden. Gemüse aus Gärten mit Rußpartikeln sollte bis zum Vorliegen weiterer Ergebnisse in etwa einer Woche nicht verzehrt werden.
Nach dem Raubüberfall auf einen Juwelier im Februar in Ahlen hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Sie sitzen seit Samstag in Untersuchungshaft, teilte die Kreispolizei am Nachmittag mit.
Die Männer stammen aus Ostwestfalen-Lippe und sollen das Juweliergeschäft an der Oststraße in Ahlen am 10. Februar überfallen haben, ein Mitarbeiter wurde dabei verletzt. Die Täter flüchteten danach mit dem erbeuteten Schmuck.
Nach Angaben der Kreispolizei nahmen Spezialeinsatzkräfte zwei 25 und 27 Jahre alte Männer am Freitagabend in der Paderborner Innenstadt fest. Ein 21-jähriger Mann wurde in Herford geschnappt. Die Ermittler stellten bei der Festnahme eine Schusswaffe sicher - für sie ein Beweis für die hohe kriminelle Energie der Tatverdächtigen.
Danach wurden noch mehrere Wohnungen durchsucht. Am Samstag wurden die Tatverdächtigen dann einem Amtsrichter am Amtsgericht Münster vorgeführt.
Ahlen – Flammen-Inferno im Industriegebiet: In Ahlen (Nordrhein-Westfalen) brennen Teile einer Eimerfabrik
Seit Mittwochabend versuchen mehrere Feuerwehren fieberhaft, ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern. Das Feuer hatte sich rasant ausgebreitet
Selbst aus 20 Kilometern Entfernung konnte man den Himmel über Ahlen (Münsterland) rot leuchten sehen
Haushoch schlugen die Flammen in den Nachthimmel
Die Polizei hat das Gewerbegebiet weiträumig abgesperrt
Die ersten Notrufe war gegen 22.15 Uhr eingegangen – ein Mitarbeiter des Gewerbebetriebes hatte das Feuer auf dem Außengelände gemeldet. Polizei- und Feuerwehrwagen rasten los
dass Verstärkung gebraucht wird – die Leitstelle alarmierte weitere Feuerwehren in den Nachbarstädten
Rund 150 Feuerwehrleute aus mehreren Städten kämpften in der Nacht gegen die Flammen
Um 0.55 Uhr waren schon sechs weitere Löschzüge im Einsatz
„Derzeit sind sicherlich 150 Helfer im Einsatz“
stellvertretender Fachbereichsleiter Feuerwehr bei der Stadt Ahlen
Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.“ Anwohner wurden gebeten
die nicht jeder beherzigte – viele Bürger kamen
Ein Polizeisprecher: „Durch die Kollegen werden Schaulustige abgehalten
um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte zu gewährleisten.“
Ein Wagen brennt in einer Tiefgarage in Dortmund
Die Ursache für das Feuer in der Wohnung ist noch unklar
Gegen Mitternacht hatte das Feuer bereits die Hallen einer benachbarten Firma für Dachbaustoffe erfasst
Ein Feuerwehrmann: „Das Feuer war durch die große Menge an Plastikgefäßen auf dem Gelände schnell so groß geworden
Die Feuerwehr konnte trotz gewaltiger Wassermassen nicht verhindern
dass auch eine Nachbarfirma von den Flammen erfasst wurde
Erst vor drei Tagen gab es einen Großeinsatz der Feuerwehr bei dem Brand einer Autowerkstatt in der Innenstadt Ahlens
Das Unternehmen selbst meldete sich nun auf seiner Homepage zu Wort
schreibt: „Vom Brand betroffen sind primär die Außenflächen und ein Teil einer Lagerhalle
Unsere Produktion ist glücklicherweise nahezu unversehrt
An dieser Stelle möchten wir uns für die ausgezeichnete Arbeit der Feuerwehren (...) bedanken
die durch ihre hervorragende Arbeit sicherlich viel Schlimmeres verhindert haben.“
Produkttests
Angebote
Services
Nach dem Großbrand in einer Kunststoff-Firma im Ahlener Süden muss die Polizei die Brandursache ermitteln
sagte uns die Polizei am Vormittag auf Nachfrage
Die Brandstelle ist weiterhin beschlagnahmt
Experten der Kripo hatten sich schon ein erstes Bild vor Ort gemacht
Gleichzeitig beschäftigt sich die Stadt Ahlen mit dem Löschschaum
Sie mache sich Sorgen um die Umwelt und Tiere
Wir haben dazu bei der Stadt Ahlen nachgefragt
der in die Kanalisation gelangt ist, wurde planmäßig im Rückhaltebecken an der Sachsenstraße aufgefangen
Allerdings habe es in der Nacht eine Undichtigkeit am Verschluss des Beckens gegeben
so dass Schaum gut 200 Meter weit in die Werse gelangen konnte
Mitarbeitende der Ahlener Umweltbetriebe haben mittlerweile eine Sperre im Fluss gesetzt
damit sich der Schaum nicht weiter ausbreiten könne
Und auch die Undichtigkeit wurde beseitigt
Proben vom Schaum wurden genommen und werden jetzt in einem Labor überprüft
Die Stadt rechnet mit den Ergebnissen in einigen Tagen
Eine weitere Anfrage unsererseits läuft noch bei der unteren Wasserbehörde des Kreises
Anwohnerinnen und Anwohner sollen Gemüse aus dem Garten eine Woche nicht essen und Ruß abwischen