Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln Linkenchef Jan van Aken spricht über die außenpolitischen Grundsatzfragen der Linken vor dem Parteitag in Chemnitz dass die Partei trotz Meinungsverschiedenheiten in der Vergangenheit nun geschlossen ist Van Aken äußert sich zur Haltung der Linken zu Waffenlieferungen an die Ukraine fordert echte Friedensverhandlungen und eine Einbindung Chinas Er spricht sich gegen Atomwaffen in Deutschland aus und betont dass die Linke die Nato durch ein kooperatives Sicherheitssystem ersetzen will Van Aken distanziert sich von der Bezeichnung des Gazakonflikts als "Völkermord" und betont die differenzierte Positionierung der Partei zu Israel und der Hamas dass die Linke die Rolle der UdSSR bei der Befreiung vom Faschismus würdigen will aber gleichzeitig den aktuellen russischen Imperialismus verurteilt Starten Sie mit unserem kurzen Nachrichten-Newsletter in den Tag Erhalten Sie zudem freitags den US-Sonderletter "Was jetzt America?" sowie das digitale Magazin ZEIT am Wochenende Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema dass Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung ihr Gehalt trotzdem aufstocken müssen Er hält das für eine "unglaubliche Sauerei" - und fordert Maßnahmen Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert dass die SPD mit ihren künftigen Ministern der CDU-Riege etwas entgegen halten könne An der Gedenkveranstaltung des Bundestages zum Weltkriegsende vor 80 Jahren sollten nach Ansicht des Linken-Ko-Vorsitzenden van Aken auch Persönlichkeiten aus Russland eingeladen werden Als Beispiel nannte er im Interview der Woche des Deutschlandfunks Vertreter von deutsch-russischen Freundschaftsgesellschaften die nicht am Angriffskrieg gegen die Ukraine beteiligt seien Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt Wenn der Bundestag des Weltkriegsendes vor 80 Jahren gedenkt sollten nach Ansicht des Linken-Vorsitzenden van Aken auch Persönlichkeiten aus Russland eingeladen werden Als Beispiel nannte er im Interview der Woche des Dlf Vertreter von deutsch-russischen Freundschaftsgesellschaften Pressekonferenz DIE LINKE mit Jan van Aken (DIE LINKE Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLinkspartei-Vorsitzender Jan van Aken Die Linken wollen Regierung und Parlamenten Macht entziehen und „zu der Mehrheit der Menschen verschieben.“ Van Akens Sechs-Punkte-Plan soll das direktdemokratische Element deutlich stärken die allgemeine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre und das Wahlrecht für hier lebende Ausländer ab fünf Jahren Aufenthalt Das sind Teile eines „Sechs-Punkte-Plans für mehr Demokratie“ den van Aken anlässlich des Tags der Arbeit präsentieren will Das Papier liegt dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) exklusiv vor Hauptstadt-RadarDer RND-Newsletter aus dem Regierungsviertel Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Konkret fordert van Aken, verbindliche bundesweite Volksentscheide und Referenden über Gesetze und politische Grundsatzentscheidungen einzuführen. Bürgerinnen und Bürger sollen zudem die Möglichkeit bekommen, gegen Entscheidungen des Bundestags ein Referendum einzuleiten. Die Hürden für Unterschriftensammlungen sollen gesenkt werden. Unterschriften sollen auch digital gesammelt werden können. Heidi Reichinnek ist beliebteste Politikerin DeutschlandsErstmals ist Heidi Reichinnek einer Umfrage zufolge die beliebteste Politikerin Deutschlands. Die Linken-Bundestagsabgeordnete aus Osnabrück führt das neue Insa-Ranking an. Als Zweites soll das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden. Das ist bereits in mehreren Bundesländern für Kommunal- und Landtagswahlen der Fall und soll nach dem Willen der Linken für alle Wahlen gelten. Die Linkspartei hatte bei der Bundestagswahl bei Jungwählerinnen und -wählern besonders gut abgeschnitten. Der dritte Punkt des Plans betrifft das Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer, das van Aken massiv ausweiten will. Bisher können nur Bürgerinnen und Bürger der EU in Deutschland auf kommunaler Ebene wählen. Der Linksparteichef fordert nun, dass alle Menschen nach fünf Jahren legalem Aufenthalt wählen dürfen - auch den Bundestag. Vierter Vorschlag ist die gesetzliche Verankerung und Förderung von gelosten Bürgerinnen- und Bürgerräten auf Bundes- und Landesebene. Diese sollen ein eigenes Initiativrecht für Gesetzesvorhaben bekommen. Bislang gab es auf Bundesebene erst einen solchen Bürgerrat - zum Thema Ernährung. Den Lobbyismus eindämmen will van Aken unter anderem mit dem Verbot der Annahme von Großspenden von mehr als 10.000 Euro an Parteien, dem kompletten Verbot von Nebeneinkünften für Abgeordnete mit Regierungsamt. Die Linke nimmt als einzige Partei keine Konzernspenden an. Die Karenzzeit für Regierungsmitglieder soll auf drei Jahre verlängert werden. Erst nach dieser Zeit dürften Ex-Ministerinnen und Ex-Minister in die Wirtschaft wechseln. Zurzeit liegt diese Sperrzeit zwischen 12 und 18 Monaten. Van Aken sagte dem RND: „Die Kernbotschaft des 1. Mai ist, dass sich die hart arbeitenden Menschen zusammenschließen und gemeinsam für ihre Anliegen einstehen. Die Macht der Eliten wächst aus ihrem Geld, die Macht der Beschäftigten aus der Gemeinschaft. Wenn wir in einer Demokratie leben wollen, müssen wir die Macht von Friedrich Merz und seinen Freundinnen und Freunden aus der Chef-Etage zu der Mehrheit der Menschen verschieben.“ Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Die entscheidenden Informationen für die entscheidenden Köpfe in Politik, Verwaltung, Unternehmen, Verbänden, NGOs, Wissenschaft, Stiftungen, Beratung, Thinktanks und Gesellschaft von Deutschlands Briefing-Publisher Nr.1 Van Akten legt Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie vor Am Maifeiertag ging es für die Fußballerinnen aus Sachsen-Anhalt um drei Titel Insgesamt sahen mehr als 500 Zuschauerinnen und Zuschauer die Endspiele FC Magdeburg - so lautete am Ende die Bilanz des Finaltages der Frauen Do., 01.05.2025, 10:00 UhrSG Glöthe / Kleinm./ZensSG GlötheFC Stahl AkenAken14 Den Anfang machte um 10 Uhr das Finale des FSA-Kleinfeldpokals welches der FC Stahl Aken mit 4:1 gegen die SG Glöthe/Kleinmühlingen/Zens gewann Vor einer stimmungsvollen Kulisse brachte Sophia Thiele die Akenerinnen früh in Front (2.) noch vor der Pause erhöhten Sandra Hermann (38.) und Maxine Podstawka (40.) Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte Lilly Krauß für den FC Stahl Der Spielgemeinschaft blieb nur der sehenswerte Ehrentreffer durch Jennifer Wesemann Do., 01.05.2025, 12:00 UhrHallescher FC U17Hallescher FC U171. FC Magdeburg U17-Juniorinnen1. FC Magdeburg U17-Juniorinnen28 Abpfiff Weiter ging es um 12 Uhr mit dem U17-Juniorinnen-Landespokal FC Magdeburg deutlich mit 8:2 (3:0) gegen den Halleschen FC durch Die herausragenden Spielerinnen waren dabei Doppelpackerin Maya Leonie Kuczyk und Dreierpackerin Miriam Rashiti Josephine Franz und Amy Marie Brathje erzielten die weiteren FCM-Treffer für den HFC netzten Lara Charlotte Wengel und Marlene Elli Ächtner Do., 01.05.2025, 14:00 UhrHallescher FCHallescherFC1. FC MagdeburgMagdeburg14 FC Magdeburg auch das Endspiel des Polytan-Landespokals gegen den Halleschen FC Mit 4:1 (1:0) setzte sich der Favorit aus der Regionalliga Nordost gegen den tapfer kämpfenden Verbandsliga-Spitzenreiter durch Lisann Mertens besorgte die Magdeburger Pausenführung (28.) Nach dem Seitenwechsel trafen Maja Felicitas Bauerschmidt (58.) sowie die eingewechselte Emma Elisabeth Karl per Doppelpack (79. Den Hallenserinnen blieb einzig der zwischenzeitliche Anschluss durch Prisca Staiger Das erste Pflichtspiel-Duell zwischen des Frauen des HFC und des FCM wurde im exklusiven und kostenlosen Livestream auf volksstimme.de sowie mz.de Im Nachgang kann man die Partie noch einmal im Re-Live sehen __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera) Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben Folgende Stellenausschreibungen der Stadt Aken (Elbe) sind momentan veröffentlicht und aktiv: Hier erhalten Sie Informationen zur Bundestagswahl 2025 Bei der Stadt Aken (Elbe) sind mehrere Plätze im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes für Interessenten jeden Alters in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 21 Wochenstunden für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen Eröffnen Sie gemeinsam mit dem Kneipp-Verein-Aken und der Stadt Aken (Elbe) die Saison 2025 Genießen Sie die ersten Schritte des Jahres im Kneipp-Becken Der Linken-Ko-Vorsitzende van Aken hält es für geboten zur Gedenkveranstaltung des Bundestags zum Weltkriegsende vor 80 Jahren auch Persönlichkeiten aus Russland einzuladen Donald Trumps Ziel sei nicht Frieden in der Ukraine sondern mehr Einfluss für die USA Europa habe zu einseitig auf Waffenhilfe für die Ukraine gesetzt und hätte längst China in Friedensverhandlungen einbeziehen sollen Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus.. hat die Bemühungen der US-Regierung um eine Friedenslösung für die Ukraine kritisiert Die Amerikaner gingen im Grunde auf alle Forderungen Russlands ein In der aktuellen Forsa-Umfrage erreicht die AfD einen neuen Höchstwert und überholt die Union Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken sieht im ntv Frühstart einen Teil der Verantwortung dafür bei der CDU Linken-Chef Jan van Aken hat der CDU eine Mitschuld an den derzeit starken Umfragewerten der AfD gegeben dieses Hoch der AfD hat ganz viel auch mit der CDU zu tun" sagte der Bundestagsabgeordnete im ntv Frühstart Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer hat die AfD erstmals die Union überholt. Die in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei kommt demnach auf 26 Prozent. Die Union liegt mit 25 Prozent knapp dahinter. Auch in anderen Umfragen hat die AfD die Union eingeholt. Politik 18.04.25 Ob er will oder nicht Wieso Friedrich Merz die Linke noch brauchen wird Politik 22.04.25 RTL/ntv Trendbarometer AfD führt mit neuem Höchstwert erstmals Umfrage an CDU-Vize Jens Spahn hatte in der "Bild"-Zeitung vorgeschlagen in den Ausschüssen und der Berücksichtigung von Minderheits- und Mehrheitsrechten zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei Mehrere CDU-Politiker stellten sich hinter Spahn Wir haben alle Infos in diesem Porträt zusammengefasst Die Partei "Die Linke" wurde im Jahr 2007 gegründet und ist heute durch insgesamt 64 Abgeordnete im Bundestag vertreten Der Bundesvorsitzende ist dabei Jan van Aken Wer er ist und welche politische Karriere er bereits hinter sich hat haben wir in diesem Porträt zusammengefasst: Im selben Jahr trat er dem Deutschen Bundestag als Mitglied bei und war von 2009 bis 2011 stellvertretender Vorsitzender der Partei "Die Linke" Zurzeit ist Jan van Aken zusammen mit Ines Schwerdtner Co-Bundesvorsitzender im Oktober 2024 an und kümmert sich um die Anliegen der Partei "Die Linke" CDU und SPD wollen mit einem Sondervermögen das Geld für Verteidigung aufstocken Der Linke-Vorsitzende bekräftigt seine Ablehnung zu dem Plan und fragt: "Wer soll das bezahlen?" Der designierte Kanzler Friedrich Merz (CDU) will sich mit der SPD auf ein milliardenschweres Finanzpaket einigen Im Gespräch sind bis zu 800 Milliarden Euro die die Bundesregierung in die Rüstung und in die Infrastruktur stecken möchte Bei diesen Sonderschulden gehe es um eine langfristige Aufrüstung der Bundeswehr und nicht um Ukraine-Hilfen Die Aufrüstung der Bundeswehr halte er grundsätzlich für falsch Bei dem Sondervermögen stelle sich die Frage: "Wer soll das bezahlen?" "Wer 800 Milliarden Schulden machen will den noch amtierenden Bundestag einzuberufen ob ein solcher Schritt verfassungskonform wäre "Was ist das denn für eine Demokratie Wir haben vor acht Tagen gerade mal gewählt dann passt denen das Ergebnis nicht und dann rufen sie noch mal den alten Bundestag ein." Das habe mit Demokratie nichts zu tun so van Aken und weiter: " Es gibt einen neuen Bundestag Er fordert zudem von der kommenden Bundesregierung Dann müsse man auch nicht weiter über mögliche Sondervermögen für die Bundeswehr oder die Infrastruktur sprechen: "Das ist ja das Absurde weil das kann ja alles über den normalen Haushalt geregelt werden Mit Blick auf die Entwicklungen rund um die Ukraine erklärt der Linken-Politiker: Dass Donald Trump nun zum "Team Putin" gehöre und einen Diktatfrieden wolle "halte ich für eine Katastrophe" Man müsse jetzt für die Ukraine tatsächlich etwas tun Dort werde das Völkerrecht mit Füßen getreten Seiner Ansicht nach müssten die Verhandlungen um einen Frieden verstärkt und der Druck auf Russland - etwa durch Sanktionen - erhöht werden Mehr Invesititionen in die Verteidigung seien aber nicht notwendig Die europäischen Natostaaten haben demnach 430 Milliarden Euro für diesen Bereich Bei der aktuellen Diskussion gehe es nicht um die Landesverteidigung gegen Russland dass sich Europa als militärische Weltmacht aufstellt In Deutschland muss in die Infrastruktur investiert werden Daher spricht er sich für die Reform der Schuldenbremse aus Wenn Sie die Schnittstellen zu den sozialen Netzwerken aktivieren werden Informationen an die Netzwerke gesendet Impressum | Datenschutz wie Donald Trump ihr die Schuld am Krieg zuschieben will und die Angst vor einem Dritten Weltkrieg schürt Der Aggressor heißt einzig und allein Russland dass inzwischen drei Jahre seit Kriegsbeginn vergangen sind und die EU in der Zeit nichts Substantielles für Verhandlungen unternommen hat dann sieht es wirklich schlecht aus für die Ukraine und das Völkerrecht ist promovierter Biologe und arbeitete von 2004 bis 2006 als Biowaffeninspekteur für die UN Seit Oktober 2024 steht er gemeinsam mit Ines Schwerdtner an der Spitze der Linkspartei dass es keine ernsthaften Verhandlungen mit Russland geben wird Seit Mai vergangenen Jahres liegt ein Vorschlag von China und Brasilien auf dem Tisch Ich finde diesen konkreten Vorschlag jetzt nicht ganz so hilflos wie einfach nur weiter Waffen zu liefern und Daumen zu drücken Van Aken: China ist nach wie vor der wichtigste Verbündete Russlands Deswegen glaube ich immer noch: Wenn Xi Jinping einlädt Van Aken: China hat seine Positionen klargemacht Van Aken: Die Rolle Deutschlands und somit die Position der Linken ändert sich nicht dass hier seit drei Jahren über Leopardpanzer oder Taurus gestritten wird dass es zwischen Waffenlieferungen und gar nichts machen Deswegen bin ich weiter gegen Waffenlieferungen weil die anderen Dinge erst versucht werden müssen Van Aken: Das höre ich immer: Man kann ja das eine tun weil mit einem rein militärischen Blick auf diesen Krieg geschaut wird die direkt vor unserer Haustür längs gehen aber nicht über ein solch richtiges Druckmittel Van Aken: Unterschiedliche Meinungen gehören zu einer demokratischen Partei Wir kennen uns gut und führen auch diese Debatte respektvoll miteinander Er kann mit meiner Position des Primats des Zivilen sehr viel anfangen und ich respektiere seine Auffassung dass der Ukraine konkret geholfen werden muss Sie ist dringend auf eine finanzielle Unterstützung für den Wiederaufbau die Versorgung der Millionen Binnenflüchtlinge und zur Bewältigung anderer Kriegsfolgen angewiesen deshalb braucht es einen Schuldenschnitt für die Ukraine Deutschland hätte Hinweise über russische Truppenansammlungen Aber diese Frage muss ich mir noch mal im Detail anschauen weil es da auch eine historisch emotionale Komponente gibt dass da wieder deutsche Soldaten kurz vor Stalingrad stehen Aber generell bin ich für klassische Blauhelmeinsätze die unbewaffnet und nach einem Friedensabkommen stattfinden Van Aken: Ich würde eher von einer Präzisierung oder Klarstellung sprechen Wir haben bislang überhaupt keine Position zu klassischen Blauhelmeinsätzen Van Aken: Stillstand ist kein guter Berater Diese Debatte müssen wir in der Partei führen Dass es dabei auch kontrovers zugehen kann die solche inhaltlichen Auseinandersetzungen verhindern wollten Wenn ich dafür aus Kreisen der Kremlpartei BSW jetzt als „Kriegstreiber“ bezeichnet werde dass nach einer Friedensverhandlung beide Seiten zustimmen und die UN-Truppen neutral und ohne Kampfauftrag unterwegs sind Da geht es nicht um Soldaten in einem Krieg USA und und Russland zu werden und entsprechend Militär aufbaut Aber ich halte eine Konzentrierung auf die EU- und die Landesverteidigung für erforderlich Dafür würden auch die finanziellen Mittel erstmal ausreichen Kaufkraftbereinigt stehen 430 Milliarden Dollar an jährlichen Militärausgaben der europäischen Nato-Staaten 300 Milliarden Dollar Russlands gegenüber Dass das Geld effektiver eingesetzt werden kann die nichts mit Landesverteidigung zu tun haben Es müsste also um einen Umbau der Bundeswehr gehen Van Aken: Das ist eine politische Bankrotterklärung und ein äußerst bedenklicher Vorgang Sie wollen eine Grundgesetzänderung im Schnellverfahren durchpeitschen ohne Berücksichtigung des neu gewählten Bundestags Auch wenn sich die weltpolitische Lage geändert hat ist die von Union und SPD bemühte Dringlichkeit vorgeschoben die neuen Verhältnisse im Bundestag zu umgehen ob eine solche Abstimmung im gerade abgewählten alten Bundestag überhaupt verfassungskonform ist Davon unbenommen lehnen wir einen ewigen Blankoscheck für unbegrenzte Rüstungsausgaben ab Ich würde aus Prinzip für die Abschaffung der Schuldenbremse stimmen Die CDU will aus ideologischer Verblendung aber an diesem Wahnsinn festhalten Natürlich sind wir für massive Investitionen in die Infrastruktur Aber diese Hilfskonstruktion mit dem alten Bundestag ist doch abenteuerlich wird vom Ergebnis der verfassungsrechtlichen Prüfung abhängen und ob die einzelnen Grundgesetzänderungen im Paket oder getrennt abgestimmt werden Ansonsten ist unsere Botschaft ist klar: Wenn es darum geht Der Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU ist doch echt Kindergartenniveau Von der Linken etwas wollen und gleichzeitig nicht mit der Linken reden zu wollen Doch wir entscheiden das inhaltlich: Wenn die Schuldenbremse wegkommt Sie können nur als eingeloggter taz-User kommentieren. Sie haben noch keinen taz-Account? Registrieren Sie sich hier Informationen zu allgemeinen Moderationskriterien sind in unserer Netiquette zusammengefasst Was genau ist im Ergebnis bei der Außenpolitik anders als bei der AfD Da brauchen wir über eine Brandmauer nicht mehr zu reden gerade hat Russland wieder einen diplomatischen Vorstoß zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine abgelehnt Wann wäre denn der nächste diplomatische Vorstoß angemessen die noch nicht versucht haben Russland diplomatisch vom Ende des Kriegs zu überzeugen dass Russland den Krieg vielleicht gar nicht beenden Zumindest sagen dass die offiziellen Vertreter Russlands warum die Aussagen der offiziellen Vertreter Russlands nicht stimmen sollten Warum darf Russland völkerrechtswidrig Krieg führen aber die Angegriffenen dürfen sich nicht verteidigen Von welchem diplomatischen Vorstoß ist die Rede Russland lehnt vorübergehende Waffenruhe in der Ukraine ab Realität ist aber auch das Russland bis heute auf seinen maximalistischen Bedingungen besteht Und darauf insistiert das die Ukraine keine Sicherheitsgarantien bekommt damit es in Zukunft wieder angreifen kann Die Arroganz und ideologische Verbortheit van Akten bei diesen Thema zeigt sich ganz klar in diesen Interview Es bleibt zu hoffen dass die pragmatischen Politiker*innen in der Linkspartei durchsetzen wen der Bundespräsident als würdig erachtet Van Aken erhöht nur den Druck auf die Grünen dass er sicherheitspolitischen Harakiri predigt und im neuen Bundestag jede Abweichung davon verweigern oder prohibitiv teuer machen wird ihre aktuelle Machtposition NICHT für grüne Kernthemen zu nutzen dass die FDP in letzter Sekunde einspringt So sehr sie die Massen an neuen Schulden stören müssen das wirklich garantiert "investiert" (und nicht einfach nur ausgegeben) wird für sie wahrscheinlich die am wenigsten bittere Pille Die aktuelle Legislaturperiode endet nunmal nicht mit der Wahl sondern mit dem Zusammentreten des neuen Bundestags Sie fällt ohnehin schon kürzer aus als eigentlich vom GG vorgesehen den gegebenen Zeitraum für wirklich wichtige Anliegen auch auszureizen - aus Sicht ALLER Parteien die 2021 für eigentlich vier Jahre gewählt wurden Aber atmen Sie ruhig: Die FDP scheint sich ja die Hände zu waschen und wirklich aufs Büroräumen zu konzentrieren.. Und dass manche Punkte im Parteiprogramm der Grünen dagegen sprechen die sehr wohl aus grüner Sicht zwingend notwendig sind und die später bei Festhalten von Linker und AfD an deren harten Linien unmöglich werden Je kompromissbereiter die Linke sich rüstungspolitisch gäbe selbst hart zu verhandeln und damit das Risiko einzugehen dass die Entscheidung über das Gesamtpaket eben möglicherweise in die nächste Legislaturperiode rutscht Hab's Ihnen schonmal geschrieben: SO sorgt man dafür united24media.com/...gainst-europe-6475 ...leider hat eine der Seiten sehr offensichtlich vor Europa als ganzes zu vernichten und plant und kommuniziert das bereits seit Jahren recht offen Aber wenn Herr von Aken dem Herrn im Artikel oben oder seinen Vorgesetzten bzw dem Diktator Putin höchstselbst eine Petition oder einen geharnischten Brief überreichen will „Wenn man alle üblichen Waffentypen nimmt und zählt wie viele ausländische Bauteile darin enthalten sind dann würden etwa 60 Prozent in der VR China produziert oder von dort importiert“ dass die EU- und US-Sanktionen gegen Moskau es nicht geschafft hätten „viele“ dieser Bauteile – von denen er sagte dass sie ursprünglich für zivile Zwecke bestimmt waren – daran zu hindern von westlichen Unternehmen beschafft zu werden „Die Volksrepublik China ist das größte Problem.“ Fällt Aken auf die chinesische Schaukelpolitik herein Die Sache ist glaube ich die dass es ohne militärische Unterstützung der Ukraine nur deren bedingungslose Kapitulation zu verhandeln gegeben hätte Van Aken behauptet es gäbe nur Waffen ohne Diplomatie Was er fordert hört sich aber so an wie nur Diplomatie aber keine Waffen - eine Haltung die Putin verzücken dürfte ...van Aken geht es um Diplomatie und wie sich die Aufnahme von Schulden zur Finanzierung von solidarischen Maßnahmen vermeiden ließen Immer ganz genau lesen / hören wollen & dann möglichst verstehen weil es nur am Rande mit der Frage nach "Waffen - ja oder nein" zu tun hat sehen Sie offenbar ebenfalls bei van Aken nur Diplomatie - aber nichts von Waffen Über Schulden hab ich gar nichts geschrieben Wie geht man bei Ihrem Vorschlag mit Verlust und/oder Insolvenz um Daran wären die Mitarbeiter dann auch zu beteiligen Spätestens seit 2023 die russische Regierung die Schriften von Alexander Dugin zur Grundlage ihrer Außanpolitik erhoben hat sollte jedem noch so verbohrten Politiker klar sein dass eine Politik wie sie hier in diesem Interview beschrieben ist Putin in die Hände spielt die das Einfachste nicht tun: Mal nachlesen Dazu noch ein Blick in ein paar Geschichtsbücher und man versteht viel besser Hinterher hat es dann wieder keiner gewusst Die Nachkommen von Herrn van Aken können sich dann nur die Augen reiben und sich wundern warum ihr Vorfahre trotz all der Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte dan gleichen Fehler gemacht hat und sich nicht mit aller Gewalt gegen den Faschismus gewendet hat dass inzwischen drei Jahre seit Kriegsbeginn vergangen sind ..." Da scheint Herr van Aken wohl nicht den Vorlauf seit 2014 zu kennen Das größte Problem könnte auch unsere gefühlte " Mittelschicht " mit ihren Einkommen von knapp über Existenzminimum bis 250.000 Euro Jahreseinkommen sein...schmunzel 😉 wieso Herr van Aken bezüglich der Zeit vor dem Krieg unter Gedächnisverlust leidet daß man Aggressoren nicht einmal den kleinen Finger reichen darf Herr Van Aken darf aber gerne mal erklären wie er Hitler "eingehegt" hätte um den WKII zu verhindern aber ernsthaft: Wie soll man den mit einem Gegenüber verhandeln nicht ernst nehmen muss und bei jeder Gelegenheit bewiesen hat dass Verträge für ihn keine Bedeutung haben und er seine Interessen jederzeit mit Gewalt durchsetzen kann In einem solchen Fall ist für Verhandlungen und Diplomatie ist die Grundvoraussetzung dass er weiter Geld in seine Kriegskasse scheffelt Daher auch der Ruf nach wirksamen Sanktionen durch die Linke das Vermögen der Oligarchen konfiszieren und damit Putins Geldhahn abdrehen Europa macht mit den Waffenlieferungen nur die halbe Arbeit Wie Schattenflotte stillegen ohne kriegerische Auseinandersetzung Oligarchenvermögen derer wir handhaft werden konnten wurden schon beschlagnahmt und eingefroren Zinserträge meines Wissens schon an die Ukrainer ausgezahlt Aber diese Frage muss ich mir noch mal im Detail anschauen." "Wir haben bislang überhaupt keine Position zu klassischen Blauhelmeinsätzen Schau dir das mal im Detail an und diskutiert das jetzt mal intern ob ihr überhaupt so einem Einsatz zustimmen würdet und im Ernstfall dann auch mit deutscher Beiteiligung Ansonsten sind das nichts als ins Blaue geschossene Worthülsen Das Spektrum der Kollaborateure Putins reicht von den nützlichen Idioten der Friedensbewegung bis zu Nazis Nur sollten die Überbleibsel des Mauermörder-Regimes nicht von historischen Perspektiven tönen "Van Aken: Das höre ich immer: Man kann ja das Eine tun Ich kann mich an diverse Versuche von europäischer Seite erinnern in der versucht wurde mit Putin zu verhandeln Dieser beharrte aber immer auf seiner Maximalforderung dass es dann irgendwann als sinnlos erschien dann dass Putin nicht zurücksteckt hinter sein Ziel die Ukraine einzunehmen oder zumindest die REST-Ukraine als wehlosen Vasallenstaat auf dem Soilbertablett überlassen zu bekommen Und es wurde und wird ja regelmäßig nachgefragt Die Antwort war auch nach militärischen Rückschlägen immer "Njet" und was Trump am Telefon zu hören bekommen hat wenn Du Dich jetzt lang machst und der Ukraine richtig hilfst Also warum sollte ich irgendwie nachgeben?" dürfte noch die harmloseste darunter sein Welcher Oligarche aus Russland wäre denn eine Alternative als russischer Präsident Eventuell wären andere russische Staatshäupter noch rigoroser als Putin Natürlich ändert sich auch die Position der Linken dass knapp die Hälfte der jetzigen Mitglieder neu eingetreten sind ist die weit überwiegende Mehrheit der neu dazu gekommenen auch für die militärische Unterstützung der Ukraine Ich bin schon gespannt auf den nächsten Parteitag im Mai Die LInke hat 2018 (also nach der völkerrechtswidrigen Besetzung der Krim und dem von Moskau initiierten und befeuerten Sezessionskrieg im Donbass) in einem Bundestagsantrag die Aufhebung der Sanktionen verlangt als wäre seine Partei schon immer für härtere Sanktionen gewesen van Aken hat recht damit dass vom ersten Tag an mehr und konsequenter A Sanktionen gegen Russland erlassen hätten werden sollen und B auf diplomatische Weise alles dafür hätte getan werden müssen was geht um den russischen Angriffskrieg zu beenden." aha also die Informationen wo die russischen Soldaten sind will man liefern dass deutsche Sozialisten sich heute noch gern an die Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg erinnern Und als sich neulich die neue Linke-Fraktion zum ersten Mal traf antifascista!" Man sieht sich gern in der Tradition der mutigen Kämpfer gegen den Faschismus Dessen russischer Version soll man dann aber bitte ja nicht mit Waffen entgegentreten... wachsweiche Stellungnahme eines Vertreters einer Partei dass er nie tatsächlich irgendwo verhandeln müssen wird dass Defensivwaffen zum Schutz der ukrainischen Städte in Ordnung gehen als ob in Russland Menschen die Richtung bestimmen für die es im Wesentlichen eine imperiale Macht ist deren expansionistische Absichten und dominierende Bestrebungen sich seit Katharina der Großen nicht groß geändert haben Das ist eine Realität und Russland wird auch nicht verschwinden Was oft unterschlagen wird: Trotz des gegenwärtigen totalitaristischen Regimes ist die russische Gesellschaft auch vielstimmig Auch zwischen Großmächten gibt es immer "Arrangements" und hier muss in der neuen Ich persönlich wäre mit einer Art "Weltschweiz" erstmal zufrieden weil ich eigentlich keine Ahnung davon habe Angesichts Chinas Verhalten gegenüber Taiwan (ähnlich dem Russlands vor dem Überfall auf die Ukraine) halte ich es für wenig wahrscheinlich dass Xi Jinping bei Verhandlungen wirklich für die Ukraine eintritt und Putin in Schranken weist Nicht die Parteien der Mitte entscheiden sich für oder gegen Gewaltlogik sie wird ihnen von Leuten wie Putin aufgezwungen oder sie fügen sich seinem Willen hat auch "Die Linke" kein überzeugendes Mittel weshalb ich sie auf Bundesebene nicht wählen kann Die von Pazifisten vielgescholtenen Grünen haben die bittere Aufgabe immerhin erkannt und stellen sich ihr China hat mehr Grenzstreitigkeiten als Länder an die es grenzt Die romantisch Friedensbewegten sollten ihre Sichtweise dringend hinterfragen und mit der Welt da draußen abgleichen nach denen im Interview so akribisch gefragt wird wenn die Linksfraktion nicht im neuen Bundestag zusammen mit der AfD-Fraktion eine Sperrminorität hatte Aber die vor diesem Hintergrund doch sehr naheliegende Frage ob die Linksfraktion im künftigen Bundestag gemeinsam mit der AfD Verfassungsänderungen blockieren will Überhaupt vermag all die wohlfeile Rhetorik nichts daran zu ändern dass die Linkspartei im Ergebnis der Ukraine ebenso wenig helfen will wie AfD dass die Linkspartei die Konsequenzen aus ihren eigenen Forderungen nicht so wirklich gut finden mag führt leider zu schlechten Ergebnissen" wenig überzeugend klänge dass China es schon irgendwie richten werde Die Antwort hat van Aken doch bereits an anderer Stelle gegebenen Gleich abzustimmen für ein Gesetz ist für ihn nicht das gleiche wie die Zusammenarbeit von Linkspartei und AfD gegen ein Gesetz "...widdewiddewitt und drei macht neune..." Dieses Maß an Realitätsverweigerung und Unmenschlichkeit ist kaum zu begreifen Das Land wird seit drei Jahren von Russland in Schutt und Asche gelegt - Krankenhäuser dass Russland sich nicht weniger als die Auslöschung der Ukraine auf die Fahnen geschrieben und an diplomatischen Lösungen kein Interesse hat ein von einem (proto-)faschistischen Regime überfallenes Land die Hilfe zur Selbstverteidigung zu verweigern - welch ein Offenbarungseid "Die Positionen der Linken ändern sich nicht" trifft diese geistige Umnachtung daher ganz gut Europa steht vor der größten militärischen Bedrohung der Nachkriegsgeschichte und die Linke hält ideologisch an einem sinnentleerten Pazifismus fest der tagtäglich ukrainische Menschenleben fordert Die Linke und Trump - ein außenpolitischer Albtraum wie hier eine Partei angagiert mitarbeitet das die Linke in irgendeinem Parlament Teil der Regierung geworden wäre Unser jetziges regierendes Parlament ist gefragt - diese Vorsondierungen empfinde ich als äußerst illegitm dann würde die Linke also der Finanzierung für den Wiederaufbau der Ukraine zustimmen aber Flugabwehrsysteme zur Verhinderung der Zerstörung lehnt sie immer noch ab obwohl die EU letzten November über eine chinesische Drohnenfabrik berichtet hat die "Garpiya" Langstreckendrohnen für den russischen Angriffskrieg produzieren soll Scheint kein vertrauenswürdiger Vermittler zu sein Die Zahlen zu den Militärausgaben stammen übrigens von Greenpeace gibt im Bericht "Military Balance" ganz andere Zahlen Nämlich 457 Milliarden für Europa und kaufkraftbereinigt 461 Milliarden für Russland Dazu verfügt Russland über große Altbestände der Sowjetunion Ich empfehle dazu die Diskussion von Carlo Masala und van Aken bei Markus Lanz am 4 aber dann doch wieder das alte „Linke Dogma“ dass es die schon vom Warschauer Pakt beschworene und seither von allen Vorgängerorganisationen der „Linken“ mehr oder weniger verklausulierte Bedrohung durch die NATO jemals gegeben hätte so ist es bis heute - und auch Herr von Aken strikt schon wieder an der Fortsetzung der Legende vom bösen Kriegswillen der europäischen Kombattanten ohne den Überfall der früheren linken Genossen aus Russland bräuchten wir hierzulande aktuell gar nicht über höhere Verteidigungsausgaben debattieren Wenn die Ukraine gezwungen ist in einem Friedensvertrag auf Territorium zu verzichten akzeptieren und legitimieren wir den Bruch des Völkerrechts Also wird immer wieder das Zauberwort "Verhandlungen" wiederholt damit die schweren Fragen nicht beantwortet werden müssen Sie proagieren eine Politik einer politisch und militärischen schwachen EU die alle Staaten außerhalb der EU wehrlos Russland überlässt Von internationaler Politik und Verteidigung habt Ihr wirklich keinen blassen Schimmer Und China ist ganz sicher nicht der Heilsbringer für europäische Konflikte Russland hat ein kleineres Militärbudget als Europa weil es seine Soldaten schlecht bezahlt und in Schrottausrüstung aufs Schlachtfeld schickt Dann bezahlen wir im nächsten Konflikt mit den Leben unserer Soldat:innen 1.) "430 Milliarden Dollar an jährlichen Militärausgaben der europäischen Nato-Staaten 300 Milliarden Dollar Russlands gegenüber..." - Warum wird das von der TAZ umkommentiert stehengelassen die um etwa 100 Milliarden neben dem liegt ICH habe (wie wahrscheinlich ALLE anderen hier in der Kommentarsektion) keine Ahnung von den richtigen Zahlen Klingt irgendwie immer anders als das was ihm vorgeworfen wird als ob er versucht für die Partei zu werben und dabei schlechte Aspekte eher nicht so highlighted dass die Linke die Ukraine mit ihrer Position in schwierige Lage bringt Für Verhandlungen braucht es glaubhafte militärische Fähigkeiten der Ukraine Teure Basen in Europa und teures Personal (im Vergleich zu Russland) helfen dabei zu verstehen dass die Geldsummen Vergleiche das Bild verzerren Ein sehr großer Teil des russischen Geldes wird für den Krieg genutzt und bei den vorgelagerten Bereichen um dies zu ermöglichen dass Russland auch Hilfe einer der größten und am meisten ausgestatteten konventionellen Armeen bekommt dass hunderte Grenz Kilometer mit Artillerie permanent übersäht werden können Nordkorea besitzt übrigens viel mehr Artillerie Patronen als Deutschland und auch mehr als zuzüglich Frankreich Ihn nicht als vernunftbegabtes Wesen zu sehen unterschätzt ihn nur und schwächt ihre Argumentation ab Vorallem bräuchten wir mal eine moderne digitale Verwaltung aber da kommt bestimmt nichts stattdessen werden wir noch im Jahr 2100 eine Verwaltung aus dem 19ten Jahrhundert haben Ich muss Norbert Röttgens Aussage in einer Diskussion mit dem BSW-nahen Professor Varvick zustimmen: Ich fand seine Antwort „nicht genauso“ sehr ehrlich Auch die Linke sagt nicht „wir müssen einfach nur verhandeln und dann löst sich alles in Wohlgefallen auf“ Eine richtig gute Lösung hat keine Partei und niemand Krieg ist nicht so scheiße wie Kollaboration mit einem imperialistischen Regime Was ich an der Linken hinsichtlich ihrer Sozial- und Finanzpolitik bewundere macht sie mit ihrer Außenpolitik gleich wieder zu Nichte Wer den Angegriffenen dafür eine Mitverantwortung geben will und auch noch die Dreistigkeit hat Diplomatie würde Kriegsverbrechen verhindern können die unmittelbar darauffolgende Zerstörung kritischer Infrastruktur in Russland Da man im Rahmen der "Friedensdividende" alles zur Landesverteidigung nötige Material und Personal nahezu gegen 0 gefahren hat wird wahrscheinlich auch das neue Sondervermögen hier nicht ansatzweise reichen Allein die Aufstockung der Kampfpanzer von derzeit 296 auf die wieder benötigten 2800 (Stand 1990) ist eine Mammutaufgabe "historisch emotionale Komponente" - Der Krieg hat 1941-1944 in überproportional in der Ukraine stattgefunden die übrigens auch das Hauptziel deutscher Kolonialbestrebungen war Jetzt der Ukraine gegen eine neue Kolonialisierung beizustehen würde der deutschen historischen Verantwortung gerecht werden jetzt zur vierten Weltmacht [...] zu werden" Trump und Putin stellen nun gemeinsam die Existenz der EU in Frage Wer weiß welche territorialen Veränderungen die in Europa angehen werden (zusammen mit Erdogan!) Insgesamt spricht aus dem Interview die übliche Arroganz der alten Europäer die geistig immer noch im Pickelhauben-Zeitalter leben Nein Deutschland ist keine Macht und KANN es auch nicht mehr werden "Kiew wurde im Zeitraum von Mitte August 1941 bis zum 26 September 1941 von der Wehrmacht eingenommen und besiegt." - Sie behaupten ernsthaft dass in der Ukraine nur 1-2- Monate Krieg geherrscht hat Die Süd- und Ostukraine war stark umkämpft (Krim Partisanenkrieg und "Kleinigkeiten" wie den Holocaust All das hat die Ukraine und Weißrussland härter getroffen als Russland Die Ukrainische Sowjetrepublik hat 25% ihrer Bevölkerung verloren Außerdem wurden in der Roten Armee ukrainische Truppen (wie alle ethnischen Minderheiten) noch skrupelloser verheizt Mit wem möchte Herr van Aken den verhandeln Für Verhandlungen braucht es mindestens zwei Parteien Dass die Linke unterlassene Hilfeleistung gut findet und propagiert schockiert mich tatsächlich immer wieder Wenn auch Deutschland heute die zugegebener Maßen dürftige Unterstützung der Ukraine einstellt dann existiert die Ukraine morgen nicht mehr "Unterlassene Hilfeleistung" ist der Verzicht auf Waffenlieferungen „ Deswegen bin ich weiter gegen Waffenlieferungen weil die anderen Dinge erst versucht werden müssen.“ Vor dem allumfassenden russischen Angriff auf die Ukraine waren die Staatschefs bei Putin und haben versucht den Angriff abzuwenden Jahrelang hat man ihn in der Ostukraine schon wüten lassen und vorher auf der Krim Es wurden alle diplomatischen Hebel betätigt und was war das Ergebnis Erst dann haben die europäischen Staaten angefangen Wer lehnt die Vorschläge immer ab und hält an den Kriegszielen fest Nach all den Jahren dann im Interview zu sagen man ist gegen Waffenlieferungen an das Opfer der Aggression ist für mich unterlassene Hilfeleistung dass die Linke Waffenlieferungen an die Ukraine weiter ablehnt Ich weiß nicht wie Sie unterlassene Hilfeleistung anders definieren wollen als so Leider wird der Begriff von "unterlassener Hilfe" überproportional oft benutzt Er trifft sicherlich zu auf die Hunderte von Millionenen Hungernden Menschen auf dieser Welt aber sicherlich (und zum Glück nicht auch ) auf die Menschen in der Ukraine Und: "Zweitens: Das ist euer Krieg in Europa Die Russen haben ja schon bei den Chinesen angefragt - und ihnen wurde prompt geholfen China fährt mit der unterschwelligen Unterstützung Russlands sehr gut Preisgünstige Rohstoffe unter Weltmarktpreis langfristiger Support für die Taiwan-Frage.. warum in aller Welt sollte China irgend etwas ändern Van Aken versperrt sich wie viele andere der Realität Zum verhandeln muss der andere auch bereit dafür sein Mal abgesehen davon daß wir da ja schon waren bei den Minsk Abkommen und es war offensichtlich ein Fehlschlag Nur weil Linke Politiker wie Aken oder Gysi gebetsmühlenartig es wiederholen wird es nicht wahr Und der Vergleich der Rüstungsausgaben ist auch leider aus dem Buch Wünschdirwas und absichtlich klein gerechnet Aber das ist ja nicht Mal das Hauptproblem Das Problem ist die Fähigkeitslücke die bei einem Ausscheiden der USA aus der Rechnung entsteht weil die europäischen Armeen (mit Ausnahme Frankreichs) immer auf eine Kooperation mit den USA ausgelegt wurden Die vereinigten (Schurken-)Staaten von Amerika betreiben friendly fire gegen ihre Verbündeten die jetzt zusätzlich zur Aggressoin Russlands auch noch von den USA fallen gelassen und angegriffen wird man könnte das alles durch Verhandlungen mit China lösen aber um bei Verhandlungen ernst genommen zu werden werden wir uns leider bis an die Zähne bewaffnen müssen indem wir unter den Schutz von Frankreich und/oder Großbritannien kommen Die USA sind kein zuverlässiger Schutzgarant mehr da kann sie sozialpolitsch noch so gut aufgestellt sein da können wir nur Thoughts and Prayers anbieten und auf China hoffen.” aber sie drohen uns nicht jede Woche mit der atomaren Vernichtung und teilen sich auch nicht gerade Europa mit den USA auf schon deswegen nicht diskutiert werden - übrigens auch wenn man ins Fernsehen schaut ist das komplett unterrepräsentiert - weil mindestens die USA China als größten Konkurrenten ansehen und man das Ansehen Chinas nicht stärken will Dass in der Ukraine dabei tausende Menschen (auch Russen) ermordet werden aus diesem Grund Nebenbei: das ist das xte Verhör eines Linken zu diesem Thema Ich kann mich in den letzten drei Jahren nicht erinnern mal ein Interview oder eine Diskussion mit den Vertretern der "Waffen Waffen Waffen"-Fraktion gesehen zu haben einfach weiter Waffen zu liefern bis entweder auf ukrainischer Seite niemand mehr diese Waffen halten kann Dass man diesen zynischen "Plan" nicht offen zugibt weil laut EU und NATO dort mit Dual-Use Gütern und einer Fabrik für Langstreckendrohnen der russische Angriffskrieg unterstützt wird Vielleicht sieht man den BRICS Partner von Russland ja deshalb nicht als Mediator auch wenn die Linken es nicht glauben mögen Was genau hat China bislang daran gehindert die Ukraine und inzwischen auch Europa verteidigungsmäßig so gut aufzustellen die Ukraine anzugreifen und sich zurückzieht Die Ukraine ist vollständig in ihren völkerrechtlich anerkannten Grenzen wiederherzustellen Gebietsabtretungen an einen brutalen Aggressor dürfen nicht stattfinden wird immer wieder nachgeben und am Ende selbst vernichtet Hätte man die Ukraine Anfang 2022 atomar bewaffnet Das Ende des kalten Krieges hat nur dazu geführt dass die großen Imperialisten wieder aktiv andere Länder angreifen und unterwerfen Warum liest eigentlich niemand mehr Geschichtsbücher Das war alles schon zigfach da und es ist immer das selbe "Der Aggressor heißt einzig und allein Russland." Die USA drohen unverhohlen mit der "Annexion" Canadas mit einem Überfall auf Grönland sowie Panama hat mit der UN nichts mehr am Hut … jetzt müssen Sie mir nur noch verraten Ab dem Moment in dem man andere Länder militärisch überfällt Natürlich zählt der Irak auch - aber was soll diese Relativiererei denn schon wieder....?? das ist schlimm genug - das ändert nichts an der jetzigen Situation in der Ukraine Da haben Sie leider recht - ich bezog mich auf Russlands Rolle als Aggressor was für geistige Pirouttenkämpfe bei einigen losgehen werden wenn sie ihren Antiamerikanismus mit einer neuen Achse aus Russland und USA in Einklang bringen müssen mehr Themen Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Aken _______________________________________________________________ In folgenden Kommunen wird die Telekom in diesem Jahr den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau beginnen oder fortführen: Aken (Elbe) Darüber hinaus gibt es auch an vielen Orten geförderten Glasfaserausbau durch die Telekom April 2025 MEDIENINFORMATION Für Menschen rund um Eschweiler Euskirchen und den Rhein-Sieg-Kreis: Aktuelle Termine des mobilen Kundenservice - Tourplan zu den Anlaufstellen in den Wieder-Aufbaugebieten .. April 2025 Telekom vertieft strategische Partnerschaft mit Google Cloud - Verbesserte Zusammenarbeit treibt Cloudifizierung Daten- und KI-Initiativen sowie die digitale Transformation voran - Langfristige strategische Vereinbarung bis 2030 verlängert - Partnerschaft verbessert Kundenerlebnis .. April 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Oppenheim ______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Oppenheim zu einer Informationsveranstaltung ein Thema ist das neue Glasfasernetz in Oppenheim In der Stadt Aken (Elbe) startet die Telekom heute ihr 2 Die Bauarbeiten Arbeiten beginnen zwar erst im 2 aber die neuen Anschlüsse sind ab sofort buchbar erhält seinen Glasfaser-Anschluss bei der Telekom noch in diesem Jahr muss rund 800€ für die nachträglichen Arbeiten zahlen Das neue Glasfasernetz ermöglicht Internet-Bandbreiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde für weitere 2.500 Haushalte in der Kernstadt Aken Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten Der Ausbau soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein Die Telekom wird mehr als 25 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 24 neue Netzverteiler aufstellen Bereits in wenigen Monaten sollen die ersten Kunden am Netz sein 2024 begann die Telekom bereits ihren ersten Glasfaser-Ausbau in Aken Davon profitieren heute schon 1.500 Haushalte und Unternehmen in Aken Infomobil der Telekom auf dem Marktplatz von Aken April von 10 – 18 Uhr auf dem Marktplatz in Aken stehen alle Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Glasfaser zu beantworten „Schnelles Internet ist heute so wichtig wie Gas Aken ist durch den Glasfaseranschluss als Wohn- und Arbeitsplatz für Jung und Alt attraktiv Das moderne Netz gewährleistet langfristig Lebensqualität sowie die wirtschaftliche Entwicklung Akens Darüber hinaus erhöht ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie Die Bürgerinnen und Bürger sollten diese Chance nutzen aktiv zu werden und einen Anschluss zu beauftragen Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen ihre Zustimmung geben. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Immobilienbesitzer Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom: Die europäischen NATO-Staaten müssen sich verteidigen nicht aber in der Welt militärisch eingreifen für die Landesverteidigung bekomme die Bundeswehr genug Geld Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern In Aken wurde am Freitag ein sogenannter Multimover auf ein Schiff verladen. Das schwere Gerät kommt in Stahlwerken zum Einsatz und kann bis zu 700 Tonnen bewegen. Der Transport ist daher besonders aufwändig. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD {"@context":"https://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Van Aken: \"Europa könnte schon Friedensmacht sein\"","description":"Linken-Spitzenkandidat Jan van Aken plädiert dafür kritisiert in einem Interview mit ZEIT-ONLINE dass Politik und Milliardäre sich gegenseitig Geld und Macht zuschieben dass Parteien wie die Grünen und die SPD das Thema Vermögenssteuer stärker in den Fokus rücken da über 75 Prozent der Menschen in Deutschland dafür sind dass der Gewinn von Unternehmen besteuert werden kann ohne das Privatvermögen der Milliardäre anzutasten dass es bereits unter Kanzler Helmut Kohl eine Vermögenssteuer in Deutschland gab Sie haben ein Konto? Hier anmelden Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema. Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt. Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür? Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern. Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen. Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick. Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt. Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu. Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema. Zur Absicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine zeigt sich der Linken-Parteivorsitzende und Spitzenkandidat van Aken offen für eine Friedenstruppe. Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr... Mehr anzeigen Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert. Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von... Mehr anzeigen Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Lengemann/WELT","caption":"Jan van Aken im Karl-Liebknecht-Haus der Linke-Parteizentrale","showCaption":true}Jan van Aken im Karl-Liebknecht-Haus Lengemann/WELT{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile255409580/0187933577-ci23x11-w2000/Jan-van-Aken.jpg","caption":"Jan van Aken im Karl-Liebknecht-Haus der Linke-Parteizentrale","copyrightNotice":"Martin U Lengemann/WELT","width":"2000"}Linke-Chef van Aken erklärt wie er „Milliardäre abschaffen“ will und warum er ein „Reichenregister“ fordert Das dann verfügbare Geld solle in den Klimaschutz fließen In der Migrationspolitik gebe es zwar „Probleme“ – doch der hohe Handlungsdruck werde wegen der AfD mitunter herbeigeredet bildet mit Heidi Reichinnek das Linke-Spitzenduo zur Bundestagswahl Der frühere Bundestagsabgeordnete und promovierte Biologe war UN-Biowaffeninspekteur arbeitete für Greenpeace und die parteinahe Rosa-Luxemburg-Stiftung Als Linke-Parteichef deckelt er sein Gehalt auf den Durchschnittslohn von 2850 Euro netto im Monat Jan van Aken: Manche Dinge darf man vielleicht denken Bei Frau Wagenknecht war das tatsächlich nicht die feine Art von mir Zu Chrupalla würde ich es wieder sagen: Was er vertritt wie herzlos in diesen Sendungen über Menschen geredet wird ob es ukrainische Flüchtlinge oder Bürgergeld-Empfänger sind WELT: Der Ton scheint gut anzukommen: Ihre so oft totgesagte Partei verzeichnet einen Mitgliederzuwachs Ihre Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek wird teilweise wie ein Star gefeiert Ich mag diese typischen Politiker-Phrasen einfach nicht Plötzlich stehen Hunderte Leute nach Veranstaltungen in der Schlange für ein Foto mit mir Die Linke ist wieder zu einem Ort geworden wo man sich politisch heimisch fühlen kann WELT: Sie warnen vor dem „Faschismus hier im Land“ dass die „Brandmauer“ zur AfD gefallen ist Van Aken: Im ersten Moment dachte ich: Merz hat sich nicht im Griff Doch es gibt offenbar Konservative in der CDU die eine konservative Erneuerung von Deutschland auch mit der AfD durchsetzen wollen WELT: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD und eine Koalition vehement aus Ich traue der Merz-Union auch weitere Abstimmungen von Fall zu Fall mit der AfD zu Dieses Erpressungspotenzial liegt ja jetzt leider in der Luft Van Aken: Migration finde ich kein gutes Wahlkampfthema bleibt unsere Menschlichkeit auf der Strecke Wir haben in den letzten Wochen an rund 400.000 Haustüren geklopft und hören: Die Leute sind verzweifelt auf einen Arzttermin muss man oft monatelang warten Ein Beispiel: Meine Eltern haben 50.000 Euro fürs Alter angespart Nach gut einem Pflegejahr war diese gesamte Lebensleistung aufgebraucht Ist das nicht gerade für Ärmere ein Problem Da haben Menschen mit wenig Einkommen und Menschen mit Migrationshintergrund ähnlich große Probleme was jemand mit kleinem Geldbeutel oder nicht-deutschem Namen Stattdessen hören wir: Wenn der Staat kein Geld hat Van Aken: Von eigenen Fehlern: Die Infrastruktur wurde kaputtgespart und privatisiert Ein Beispiel: In Hamburg wollte vor gut 20 Jahren eine Mehrheit in einer Volksabstimmung dass Krankenhäuser in staatlicher Hand bleiben Die Krankenhäuser wurden unter der CDU trotzdem verkauft aus dem Gesundheitssystem wird jetzt maximal viel Geld gezogen Natürlich wird die Leistung dadurch immer schlechter die Integration nicht mehr stemmen zu können Die Bundesregierung hat das Geld für die Integrationskurse fast halbiert Termine beim Bürgeramt sind schwer zu bekommen die Wartezeiten beim Ausländeramt sind lang Die Debatte in Deutschland ist aber völlig verrutscht Wenn aus Angst vor AfD-Wahlerfolgen parteiübergreifend ständig alle „Migrant“ sagen ist das Thema natürlich in allen Umfragen oben da lebt kein Mensch mit nicht-deutschem Namen – und trotzdem reden dort alle über Migration Mit eigener Lebenserfahrung hat das sehr wenig zu tun und die Schulen sind in schlechtem Zustand In den letzten Jahren sind die Reallöhne und die realen Renten für die meisten Menschen gesunken Van Aken: Es sollte erst mal keine neuen Milliardäre geben Dieses Geld haben sie ja nicht selbst erwirtschaftet sondern Tausende und Abertausende Menschen haben sich jahrelang dafür krummgelegt dass ein einziger Mensch sich das dann aneignet Konrad Adenauer hat Vermögen abgeschöpft zur Abfederung der Kriegsfolgen Heute ist die Klimakrise eine solche Krisensituation: Das Geld für den Umbau der Industrie zur Klimaneutralität können wir uns von den Reichen holen Meine Kinder werden hoffentlich noch erleben WELT: Wie viel sollen die Leute denn abgeben Da denken wir an die Oma und ihr kleines Häuschen das vor 50 Jahren gebaut wurde und wo das Grundstück plötzlich eine Million wert ist Alle darüber zahlen ein Prozent Vermögensteuer ab einer Milliarde dann zwölf Prozent – und zwar jährlich: Milliardäre sollten jährlich zwölf Prozent auf ihr Vermögen an Steuern zahlen Die Linke verzeichnet seit Jahresbeginn Rekorde an Parteieintritten – allein in der vergangenen Woche sollen es Zehntausend gewesen sein Es sind die höchsten Mitgliederzahlen der Partei seit ihrer Gründung im Jahr 2007 WELT: In einem Reichenregister wollen Sie gar auflisten Van Aken: Ein Vermögens- und Immobilienregister ist doch völlig normal: Wenn eine Vermögensteuer erhoben wird Die Idee stammt unter anderem auch aus den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine: Wie gehen wir mit dem Vermögen russischer Oligarchen in Deutschland um WELT: Ihre Ex-Genossen von der Wagenknecht-Partei drohen an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern Wie erklären Sie sich das nach den ersten Erfolgen des BSW Wir spielen nicht diejenigen gegeneinander aus Und im Gegensatz zu Wagenknecht halten wir nicht die Grünen sondern die AfD für die gefährlichste Partei im Bundestag Mit Blick auf die Ukraine ist klar: Das BSW ist eine Kreml-Partei WELT: Wagenknecht sagte kürzlich: Die Linke sei die „pflegeleichte Opposition“ und werde deshalb von den Medien besser behandelt als das BSW Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de