ist das darin transportierte Tier gestorben
Der Verkehr hatte sich infolge der Sperrung zur Bergung des Tieres in beide Richtungen gestaut
Foto: Joachim Kollednigg28.04.2025TeilenDas Pferd
das nach einem Unfall auf der Autobahn 44 bei Aldenhoven unter der Leitplanke eingeklemmt worden war
Das bestätigt die Pressestelle der Polizei Köln auf Anfrage
AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband
Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden
Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden
AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P
schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen
Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt
Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen
dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf
AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden
Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke
Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie
Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat
Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen
Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt
Michael Friedrich ist Künstler und verwandelt das alten Gewächshaus der früheren Gärtnerei Knuppertz in ein Atelier
Michael Friedrich präsentiert in seiner Ausstellung
ein breites Spektrum künstlerischen Schaffens
Das beginnt mit Rauminstallationen und Fotografie und reicht bis Malerei und Poemen
Das Licht spielt ebenfalls eine große Rolle und unter diesem Aspekt ist die Location unschlagbar gut: Die Ausstellung findet in einem alten Gewächshaus der früheren Gärtnerei Knuppertz statt
Am Freitag hat es in Aldenhoven einen schweren Unfall gegeben: Am Vormittag war ein 31-Jähriger mit seinem Auto auf der Bettendorfer Straße unterwegs
Am Ortsausgang von Siersdorf bog er nach links ab und missachtete dabei die Vorfahrt eines 39-Jährigen
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
Beide Fahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt
Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Der entstandene Schaden wird auf über 50.000 Euro geschätzt
Der Unfallbereich war für etwa zwei Stunden gesperrt
Düren, Jülich & Rureifel Bei einem Unfall in Düren ist ein 12-Jähriger schwer verletzt worden
Er war gestern Nachmittag mit seinem Fahrrad am Adenauerpark unterwegs
Düren, Jülich & Rureifel Fast drei Jahrzehnte hat die Euregiobahn-Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf stillgestanden
Düren, Jülich & Rureifel Bei einem Verkehrsunfall in Linnich ist gestern eine 34-jährige Frau schwer verletzt worden
Ein 84-Jähriger wollte mit seinem Auto aus der Erkelenzer Straße auf die B57 einbiegen
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln
Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu
Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten
um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen
Diese Webseite wurde grundlegend überarbeitet und für unsere Abonnenten optimiert
Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DVV-Kundenkonto
Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DVV Media Group weitergeleitet
Um dann das Online-Angebot Ihres Abonnements wie gewohnt weiternutzen zu können
dass Sie dort einmalig Ihr Passwort zurücksetzen
Testen Sie jetzt Rail Business für 3 Wochen & Rail Impacts für 4 Wochen kostenlos mit unserem Probeabo
Sie erhalten Zugang zu den gesamten jeweiligen Medienpaketen
DVV Media Group GmbH Heidenkampsweg 73-79 D-20097 Hamburg
Tel: +49 40 23714-100 Mail: info(at)dvvmedia.com
Eurailpress ist eine Marke der DVV Media Group GmbH
um auf unsere zentrale Login-Plattform der DVV Media Group zu gelangen
Geben Sie dort Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein
Sie gelangen dann automatisch zu Eurailpress.de zurück
können Sie dort auch Ihr Passwort zurücksetzen
Click on Login to access our central DVV Media Group login platform
Enter your user name and password there to log in
You will then be automatically returned to Eurailpress.de
Testen Sie jetzt Rail Business 3 Wochen kostenlos mit unserem Probeabo
This website has been fundamentally revised and optimised for our subscribers
This also includes technical innovations to the DVV customer account
you will be redirected to our new central login platform of the DVV Media Group
In order to be able to continue using the online offer of your subscription as usual
it is necessary that you reset your password once there
Testen Sie jetzt Rail Impacts 4 Wochen kostenlos mit unserem Probeabo
Sie erhalten Zugang zu den gesamten entsprechenden Medienpaketen
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein
Sie sind Webinar-Teilnehmer und haben noch keine Zugangsdaten
Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice
Jetzt Webinar im Shop auswählen und als Teilnehmer registrieren
Die Verwaltung hatte auf eine möglichst schnelle Durchführung der Maßnahme gedrängt und sich dagegen ausgesprochen, auf die Osterferien zu warten. „Das ist nicht mehr zumutbar“, sagte Herhut über die halbseitige Sperrung, die auf der Ortsdurchgangsstraße seit Jahren besteht.
tritt jetzt wegen des vorzeitigen Braunkohle-Aus früher ein
Es muss auf andere Brunnen im Jülicher Raum ausgewichen werden
die den Wegfall kompensieren.Stellt wegen der wandernden Sulfatwolke voraussichtlich früher auf andere Brunnen um
als geplant: Das Verbandswasserwerk Aldenhoven
TeilenWegen Katzengold wird ein Brunnen des Verbandswasserwerks Aldenhoven
das viele Haushalte mit Trinkwasser versorgt
So lautet stark vereinfacht die zentrale Botschaft
Die längere Erklärung lautet wie folgt: Die geologischen Schichten über und zwischen den Braunkohleflözen enthalten meistens das Mineral Pyrit (Eisendisulfid
und das Mineral verwittert bei Kontakt mit Sauerstoff an den Böschungen der Gruben
„Diese chemische Reaktion führt zur Freisetzung von Eisen und Sulfat“
der gerade die Auswirkungen dieser Prozesse auf das Grundwasser und damit auch auf das Trinkwasser der Menschen in der Region untersucht
Wie ein Sprecher der Autobahnpolizei Broichweiden unserer Zeitung auf Anfrage mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 14 Uhr. Zwei Autos waren ersten Erkenntnissen zufolge zusammengestoßen. Eines der beteiligten Fahrzeuge war mit einem Pferdeanhänger unterwegs, der durch den Unfall zerrissen wurde. „Bei dem Unfall ist das Pferd so unglücklich unter die Mittelleitschutzplanke gerutscht, dass es dort eingeklemmt wurde“, teilte die Polizei mit.
Lesen Sie auch:Seit zehn Jahren aktiv gegen die EinsamkeitInfolge des Unfalls hatte sich der Verkehr auf der A44 mehrere Kilometer in beide Richtungen zwischen Alsdorf und Jülich gestaut
Mittlerweile ist die Strecke in beide Richtungen wieder frei
Ein Rettungswagen brachte den Geschädigten, dessen Mobiltelefon entwendet wurde, in ein Krankenhaus. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können und bittet diese, sich unter der 02421/9496425 an die Leitstelle der Polizei zu wenden.
Hier finden Sie die Ergebnisse aus Aldenhoven.Das sind die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Aldenhoven
Foto: Christoph Soeder/dpa23.02.2025TeilenAldenhoven gehört zum Wahlkreis 89 (Kreis Düren)
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Aldenhoven
So haben die anderen Kommunen im Kreis Düren abgestimmt:
Aldenhoven
Düren
Heimbach
Hürtgenwald
Inden
Jülich
Kreuzau
Langerwehe
Linnich
Merzenich
Nideggen
Niederzier
Nörvenich
Titz
Vettweiß
Lesen Sie auch:Future Mobility Park: Absichtserklärung, weil Gesellschaft liquidiert istAuch der CDU-Vorsitzende Amedeo Cellucci und Michaela Stier
Amedeo Cellucci und Urban Meyer sind die Kandidaten für den Kreistag
Foto: Joris Hagelüken06.04.2025TeilenAm Sonntagmittag ist es auf der A44 zwischen Aldenhoven und Jülich in Fahrtrichtung Jackerath zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen
Insgesamt fünf Autos waren beteiligt von denen 4 schwer beschädigt wurden und nicht mehr fahrbereit waren
Zu schweren Verletzungen kam es bei den Beteiligten nicht
Seit 18 Uhr ist die Autobahn wieder voll befahrbar
Der Kampfmittelräumdienst entschied sich für die Sprengung der Minen.Der Kampfmittelräumdienst war auf der Baufläche vor Ort
Foto: Joachim Kollednigg24.04.2025TeilenBei Bauarbeiten in der Niedermerzer Straße in Aldenhoven sind am Donnerstag mehrere Sprengmittel gefunden worden
die mutmaßlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammen
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst bestätigte
dass es sich um mehrere Panzerminen handelt
Da eine Entschärfung und der Abtransport der Minen nicht möglich war
war eine kontrollierte Sprengung der Minen vor Ort erforderlich
Aus diesem Grund wurde die zeitweise Evakuierung von Teilbereichen der Niedermerzer Straße
der Ferdinand-Schmidt-Straße und des Rössener Rings angeordnet
Nach Angaben von Bürgermeister Ralf Claßen (CDU) waren rund 110 Menschen in 35 bis 40 Häusern von der Evakuierung betroffen
Mit den Worten „Es hat ordentlich gerummst“ konnte Claßen dann um 15.24 Uhr Entwarnung geben
Die kontrollierte Sprengung war zwar deutlich zu vernehmen
„Bis die Evakuierung wieder aufgehoben werden kann
weil die Kampfmittelräumer das Areal zuvor noch kontrollieren müssen
Danach können die Menschen aber wieder zügig in ihre Wohnungen zurück“
Auch die Evakuierung war sehr reibungslos und diszipliniert verlaufen
In einem Fall musste ein bettlägeriger Bürger
Die vier männlichen Tatverdächtigen haben dem Geschädigten zufolge alle dunkle Trainingsanzüge getragen und können wie folgt beschrieben werden: Der erste soll etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß sein, 22 bis 23 Jahre alt, schlank, lange, schwarze Haare mit Locken sowie einen dunklen „Ziegenbart“ haben und eine beige Kappe der Marke Gucci getragen haben.
Der zweite Verdächtige sei 1,65 bis 1,70 Meter groß gewesen, schlank, etwa 18 bis 20 Jahre alt und habe eine Kapuze getragen. Der dritte Mann soll 1,90 cm bis 1,95 Meter groß gewesen sein, muskulös und 25 bis 30 Jahre alt. Er habe einen niederländischen Akzent gehabt.
Der vierte mutmaßliche Täter war der Beschreibung nach 1,75 bis 1,80 Meter groß, 22 bis 23 Jahre alt, hatte gegelte, schwarze Haare und sprach deutsch mit Akzent.
Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Aachen fanden den Fluchtwagen später in Alsdorf
Die geraubten Gasflaschen konnten nicht sichergestellt werden
sich unter 02421/9496425 bei der Leitstelle der Polizei zu melden
Kultur20.01.2025TeilenKnapp 3,5 Millionen Euro – so groß ist das Minus
mit dem die Gemeindeverwaltung Aldenhoven in diesem Jahr rechnet
für den Bürgermeister Ralf Claßen (CDU) in der letzten Ratssitzung im alten Jahr den ersten Entwurf vorgelegt hat
Für das abgelaufene Jahr wird mit einem Negativ-Abschluss in Höhe von 2,4 Millionen Euro gerechnet
die ebenfalls aus der Ausgleichsrücklage entnommen werden
Der Jahresabschluss für 2023 fällt positiver aus als gedacht – der zum Jahreswechsel ausgeschiedene Kämmerer Sascha Eßer konnte die finalen Zahlen zuletzt noch nicht nennen
rechnet aber mit einer Verbesserung im Vergleich zum Haushaltsplan von ein bis zwei Millionen Euro
wodurch ein leicht positives Jahresergebnis von rund 500.000 Euro unter dem Strich stehen würde
das sich positiv auf die Ausgleichsrücklage auswirken würde
Laut Polizeibericht ereignete sich der Unfall gegen 8.15 Uhr, als eine 43-jährige Aldenhovenerin mit ihrem Auto von der Industriestraße nach links auf die Landstraße abbiegen wollte. Beim Abbiegen übersah sie den Motorradfahrer, der von rechts kam und Vorfahrt hatte. Der Zweiradfahrer wollte nach links auf die Industriestraße abbiegen. Der 47-Jährige aus Jülich versuchte noch zu bremsen, stürzte aber und stieß mit dem Wagen der 43-Jährigen zusammen.
Während der Motorradfahrer leicht verletzt erlitt und mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde
Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 8000 Euro
Die Polizei Düren appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere in Bereichen mit eingeschränkter Sicht und in Wohngebieten, besonders vorsichtig zu fahren. Eltern werden gebeten, ihre Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren.
Seit der letzten Preisanpassung beim VWA vor drei Jahren sind zum Beispiel die sogenannten Leitungsvorhaltungskosten stark gestiegen
Künstler Michael Friedrich stellt in der Galerie Glashaus aus
Lost Places nennt man Orte – man denke etwa an die Industrierelikte des Ruhrgebiets –
die mit einem Stillgelegt- und Verlassenwerden nicht nur bedeutungslos werden
vielleicht verwunschen-geheimnisvolle Raumqualität und neue Geschichten entwickeln
April zum zweiten Mal ein Ort der Kunst: ein „Won Space“
Der Künstler Michael Friedrich gestaltet mit seinen Arbeiten das Glashaus
Er nutzt die lichte Offenheit des Glashauses für eigene Räume
BildPoeme und Malerei: Räume für Geschichten mit Pfeilen
Friedrich meint: „Es bleibt hier gar nichts anderes
übrig als über Licht zu sinnieren!“ und weist auf die wörtliche Bedeutung des griechischen Wortes Foto hin: „Licht!“ Konzeptionell versucht Friedrich fotografische Kategorien wie Fokus
Lichtqualität und Landschaft zurückzubinden an eine sprachlich-poetische Ebene von „Gedanken zu Gott und die Welt“
in denen er bildliche und textliche Elemente seiner Gedichte kombiniert
Ein Besuch des Glashauses in Aldenhoven lässt sich sehr gut mit einer Radtour durch das lauschige Tälchen des Jüchener Baches
April kann man Friedrich in einer Performance erleben
wie er die textlich-sprachlichen Elemente im Lichtraum Glashaus zum Klingen bringt
freitags von 17 bis 19 Uhr und samstags nach Vereinbarung (Kontakt unter: ArtLab@web.de) geöffnet
Im Kreuzungsbereich Engelsdorfer Weg / L136 musste der Fahrer dann anhalten und konnte dort gestoppt und kontrolliert werden
Es handelte sich um einen 18-jährigen Mann aus Aldenhoven
dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist
Zudem war sein Kleinkraftrad optisch und technisch stark verändert und verfügte nicht über einen gültigen Versicherungsschutz
Gegen den 18-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet
Neben den Polizeibeamten waren mehrere Fahrzeuge der örtlichen Feuerwehren
zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz
Die beiden Fahrzeugführer mussten mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser transportiert werden
dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten
Der entstandene Schaden wird auf über 50.000 Euro geschätzt
Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme war der Einmündungsbereich für etwa zwei Stunden gesperrt
Dieser Inhalt ist mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entstanden und von der Redaktion auf Korrektheit überprüft worden
Vorgelegt hatte die Verwaltung einen ersten Entwurf für den Haushaltsplan in der letzten Ratssitzung des alten Jahres, in Sitzungen von Rat und Hauptausschuss in den Folgemonaten hatte es Anpassungen gegeben, die jetzt beschlossene Version hat bereits fristgerecht öffentlich ausgelegen. Im Vergleich zum ursprünglichen Entwurf (-3,5 Millionen Euro) wird von einem etwas geringeren Defizit von 3,38 Millionen ausgegangen.
Mehraufwand im Vergleich zum ersten Entwurf gab es bei den Personalkosten (gut 260.000 Euro mehr) und in der Johannesschule, wo Brandschutztüren installiert werden müssen (100.000 Euro). Bei den Erträgen ist insbesondere durch höhere Einnahmen aus Einkommenssteuer und Umsatzsteuer (zusammen gut 450.000 Euro mehr als angesetzt) eine Veränderung zu verzeichnen.
Entnommen werden soll das Defizit aus der Ausgleichsrücklage, die nach der weiteren Prognose 2027 aufgebraucht wäre.
Rureifel23.04.2025TeilenKommunionkleid und Anzug sind längst eingekauft
Für viele Drittklässler im Kreis Düren stehen am Weißen Sonntag
Es folgen viele weitere Kommunionfeiern bis hinein in den Frühsommer
Im pastoralen Raum Jülich/Aldenhoven werden in den kommenden Wochen 160 Kinder zur Kommunion gehen
In Aldenhoven ist es laut Polizei bereits am Montag zu einem Unfall gekommen
Die Polizei appelliert deswegen jetzt nochmal zur Vorsicht
Als eine 29-Jährige Frau am Montag einen einen geparkten Lieferwagen überholen wollte
soll plötzlich ein 9-Jähriger Junge aus dem Sichtschatten des Lieferwagens auf die Straße gelaufen sein
Trotz Vollbremsung konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern
in Bereichen mit eingeschränkter Sicht und in Wohngebieten besonders vorsichtig zu fahren.
Kultur19.01.2025TeilenDer wachsende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung in Deutschland bedeutet
dass man auch eine wachsende Menge an Speicherkapazitäten braucht
Weil Photovoltaikanlagen und Windräder nicht rund um die Uhr Energie erzeugen können
Kultur27.02.2025TeilenHausaufgabenbetreuung im Gemeindezentrum
später ein Jugendtreff-Angebot für ältere Kinder und Jugendliche an der Schwanenstraße: Das war bisher das Konzept der offenen Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Aldenhoven
Seit Mitte des Monats bleibt das „Youngside“ im Container vor der Grundschule an der Schwanenstraße allerdings geschlossen
Der Grund: Die pädagogische Fachkraft fehlt und somit kann auch die entsprechende Förderung für die offene Jugendarbeit nicht abgerufen werden
Die ehemalige Leiterin war im Herbst in Elternzeit gegangen
ihre Vertretung hatte Studienabschluss und Job unter einen Hut bringen wollen
aber kürzlich vor der Doppelbelastung kapituliert
Jetzt sucht die Gemeinde eine neue Fachkraft
in das man einsteigen und mitfahren könnte
Nun aber kehrt Dynamik zurück in die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Alsdorf und Siersdorf
ab dem – dann rund 30 Jahre nach Stilllegung – wieder Züge auf der Strecke rollen
Kultur31.03.2025TeilenKabelkanal um Kabelkanal verläuft durch Schlitze in der Wand
dann gebündelt mit seinesgleichen über den Boden
verschwindet anschließend im Schacht an einer anderen Wand und sammelt sich letztlich mit vielen weiteren Strängen im Keller
um hier bald über den Stromkasten angeschlossen zu werden
Fein säuberlich sind die Kabel nebeneinanderher geführt und am Beton befestigt
nur hier und da gibt es auf den zweiten Blick einzelne Querulanten zu entdecken
die nachträglich zu den Kabeltrassen zugefügt worden sind
News aus dem Kreis Heinsberg und der Region
Die Feuerwehr Aldenhoven wurde am Freitag den 21.03.25 um 11.43 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall zur Bettendorfer Straße alarmiert
Ersthelfer die an der Einsatzstelle vorbei kamen betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen der Feuerwehr
Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt
die Straße gereinigt und die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei abgesichert
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt
dass sie nicht mehr fahrbereit waren und von Abschleppunternehmen abtransportiert werden mussten
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste die Bettendorfer Straße/ K12 bis 13.30 Uhr komplett gesperrt werden
Zur genauen Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen
Im Einsatz waren die Löschgruppen Siersdorf
April 2025 - wurde die Brandweer in der niederländischen Provinz Limburg über ein Feuer im Nationalpark..
ROERMOND In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus im Kreisverkehr Oranjelaan/Bredeweg in Roermond verletzt worden
Das Jahr 2025 hat begonnen und der BLOW-ES-Vorstand wünscht allen ein gutes und gesundes 2025
Auch in diesem kommenden Jahr werden wir uns mit den..
Aachen / Kerkrade Heute morgen gegen 8.07 Uhr kam es in der Nähe der niederländischen Stadt Kerkrade zu einem leichten Erdbeben der Stärke 2,4
Vlodrop / NL Bei einem Zusammenstoß zweier Autos auf der N570 bei Vlodrop wurden am Dienstagnachmittag zwei Menschen verletzt
Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes - auf..
© Copyright 2021 - Uwe Heldens . All Rights Reserved by Heinsberg Magazin
Nach ersten Ermittlungen fuhr der junge Mann auf der L136 aus Fahrtrichtung Aldenhoven-Schleiden kommend in Richtung Alsdorf-Hoengen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er zunächst einen Leitpfosten und prallte anschließend gegen einen Baum. Infolge des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug.
Der 19-Jährige gab gegenüber den Einsatzkräften an, dass er einem plötzlich auftauchenden Tier ausweichen musste. Um welches Tier es sich handelte, konnte er nicht sagen.
Der junge Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 5.350 Euro.
TeilenMit einer „jecken Sitzung“ zum goldenen Jubiläum haben die Turmschwalben Aldenhoven voll ins Schwarze getroffen: Ihre gelungene und ausverkaufte Sitzung nach kölschem Vorbild in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule gestalteten fast nur eigene Kräfte aus Aldenhovener Ortsteilen – bis auf eine Ausnahme: Die Eschweiler Boyband Stabelsjeck sorgte mit ihrem rockigen Auftritt für karnevalistische Stimmung.
Fortan moderierte sie souverän die Sitzung ihrer Gesellschaft, die „met Hätzblut dabei ist und den Arsch voll Arbeit hat“. Sie präsentierte den kunterbunten Orden zum Goldjubiläum, der alle Vereinsfarben Aldenhovens in sich vereinigt, und ehrte Senatoren und sonstige Unterstützer sowie Spender der KG, angeführt von Bürgermeister Ralf Claßen.
„Der Aldenhovener Karneval lebt und wird sogar wieder größer“, freute sich Letzterer. Das Tanzbein schwangen die Kindergarde als Garde- und Showtanzformation, die Tanzmariechen Lia und Lea, ferner folgten äußerst kreative Showtanzeinlagen der Turmschwalben, der Gardetanzgruppe der KG Kutt erop Niedermerz und der Demenz Dancer in roten und blauen Zwangskostümen.
Für Spaß und gute Laune sorgten ferner jeweils vier bis sechs weibliche Turmschwalben mit einem Froschkönig- und einem Yoga-Sketch. Schlussendlich setzte Redner Nico Kreutzer die passenden Akzente. Besonders erwähnenswert ist das jüngste Tanzmariechen Lea, das einen sowohl superschnellen als auch grazilen Tanz vorführte – nach nur vier Wochen Trainingszeit!
Lesen Sie auch:Jülicher Jugendtreff: Wo Kinder noch Kinder sein könnenFerner fiel „ein aufstrebender junger Mann“ ins Auge
der 19-jährige Felix Tetz aus Siersdorf als „Ne Jlückliche“ im rot-weiß karierten (Schlaf)anzug
Er hat den Karneval im Blut – sowohl Vater als auch Mutter waren von klein auf mit dem jecken Virus infiziert – und schreibt seine Büttenreden selbst
Felix sind die „Politiker auf den Wahlplakaten am liebsten
die leicht tragbar und leicht zu entfernen sind“
Eine weitere Überlegung seinerseits war: „Wenn es den Beamten bei uns doch so schlecht geht
Aber andererseits merkt das ja doch keiner“
Mit kräftigem Applaus belohnten die Jecken eine „geile Sitzung in der Heimat mit Tanzen
Kultur26.12.2024TeilenChristoph Stolzenberger hat in den vergangenen Jahren in seinen beiden vorherigen Jobs Täler durchschreiten müssen
Und obwohl der 57-Jährige privat gern wandert
die er im Kulturmanagement Erkelenz mit den Einschränkungen während der Corona-Pandemie und als Leiter des Bereichs Veranstaltungsstätten in Euskirchen mit den katastrophalen Auswirkungen der Flut 2021 erlebt hat
doch zu einer beruflichen Neuorientierung geführt: Seit September 2023 leitet der gelernte Verwaltungsfachwirt den Fachbereich 1 in der Gemeindeverwaltung Aldenhoven
In seinen Verantwortungsbereich fällt damit neben den Abteilungen „Soziales“
Bürgerbüro“ zwar primär die Abteilung „Personal
Statiker hatten das Gebäude begutachtet, Stabilisierungsarbeiten waren erfolgt. Zwischen den Versicherern der beteiligten Parteien – dem Wasserversorger und dem Hauseigentümer – gab es Unstimmigkeiten über die Zuständigkeit für den Wasserrohrbruch und die Übernahme der Folgekosten. Anfang 2023 verfüllte ein Spezialunternehmen den Hohlraum unter dem Haus.
Bis zuletzt wartete man aber auf einen Standsicherheitsnachweis, den der Eigentümer zu erbringen hatte. Anfang Dezember lag dieser offenbar vor, sodass die Kreisverwaltung die Nutzungsuntersagung aufheben konnte. Jetzt muss noch die Stützkonstruktion entfernt werden, die weiterhin einen Teil der Straße blockiert. Auch dafür ist der Eigentümer des betroffenen Hauses zuständig.
TeilenGott sei’s gedankt, dass auch ein ganz klein wenig „gefudelt“ wurde. Denn beim Männerballett-Turnier des Jugendclubs Freialdenhoven mischten auch kräftigst Frauen mit. Sechs Männergruppen kämpften um die Krone des JCF. Am Ende gewann die Formation des Männerballetts aus Lontzen, die Silbermedaille holten die Bärmer Drieschboys und Bronze ging an die Dancing Donkeys des K.A.S. Setterich.
Verbunden war das alles mit einem schönen Preisgeld. Keine Frage, dass das in den meisten Fällen direkt an Theke und Frittenbude „auf den Kopp“ gehauen wurde. Den Damen war es zu verdanken, dass auch reichlich etwas fürs Auge zu sichten war. Sitzungspräsident Thomas Ross und seine Assistentinnen Stefanie Meyer sowie Vivien Brüggmann und der Rest des Vereins hatten ein Programm der Extraklasse erarbeitet. Da war es dann auch selbstverständlich, dass bei den Aufführungen die Planken bebten.
In einem knallevollen Zelt – was dem 28 Mitglieder zählenden Verein als Lohn für die vielen Mühen entgegenkam – „Et Hätz am rechten Flack“ warben die Protagonisten. Und so sah dann auch das Programm aus. Auf einer Bühne, die durch ein Bällebad mit Rutsche erweitert war. Ein Gag, den man gerne als sportliche Betätigung mitaufnahm.
Hoch qualitativ wurde es schon zu Beginn
als die Funky Vibes aus Güsten mit ihrer spanisch anmutenden Show tänzerisch und gymnastisch eine glatte Eins ertanzten
Showtänze boten später auch die Firebirds oder die Ladies in Jeck sowie die Showtanzgruppe der Settericher Young Spirits an
Natürlich war's auch am Ende ein angenehmes Gewusel
als Thomas Voss und seine Vorstandskollegen und -kolleginnen zur Siegerehrung aufriefen
Außer den Siegern (siehe oben) wurden auch noch die Vereine Au Ülle aus Würselen
die Rurhöpper Tetz und die Höppemöcke aus Grevenbroich geehrt
was sich der JCF fürs nächste Jahr einfallen lässt
Steht doch dann das Jubiläumsturnier im 55
In Aldenhoven sind drei Panzerminen aus dem zweiten Weltkrieg erfolgreich gesprengt worden
Sie waren am Mittag bei Sondierungsarbeiten im zukünftigen Neubaugebiet an der Niedermerzer Straße gefunden worden
Weil sie nicht entschärft und abtransportiert werden konnten
heißt es vom Kampfmittelbeseitigungsdienst
Rund 120 Menschen mussten während der Sprengung ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Düren, Jülich & Rureifel Eine Frau aus Jülich ist am Wochenende bei einem Unfall auf der L 136 schwer verletzt worden: Die 43-Jährige kollidierte am Samstagabend zwischen Aldenhoven und Jülich mit einem
Düren, Jülich & Rureifel Ab dem Sommer nächsten Jahres hat auch jedes Kind im Kreis Düren Anspruch auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule
Petra und Jochen Daumen stehen diesmal als Königspaar im Mittelpunkt der Feierlichkeiten in Aldenhoven
Juli feiert die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft aus Aldenhoven ihr Schützenfest: Königspaar sind in diesem Jahr Jochen und Petra Daumen aus dem Pionierzug
nachdem Jochen Daumen im vergangenen Jahr im Festzelt den Vogel von der Stange schoss
Zur Seite stehen den beiden ihre Kinder Julia und Tobias
Schülerprinz ist Lukas Witting; Lukas Schippschak ist Edelknabenkönig
In diesem Jahr feiern die Aldenhovener Schützen erstmals nur drei Tage und mit einem veränderten Ablauf
wie das bei den Schützen und Gästen ankommt
Los geht‘s nach dem traditionellen Einböllern am Samstag um 12 Uhr
Am Nachmittag (ab 16.45 Uhr) geht es weiter mit einem Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kapelle
Im Anschluss findet die Gefallenen- und Totenehrung am Ehrenmal statt
Um 20 Uhr beginnt der Krönungsball mit der Band Goodvibes
Am Sonntagmorgen um 10 Uhr werden im Festzelt Frühschoppen und Ehrungen durchgeführt
Um 15.50 Uhr beginnt der große Umzug durchs Dorf mit Blumenparade und Parade für das Königspaar
Nahtlos legt dann im Anschluss DJ Yeti im Zelt auf
Der Montag beginnt mit dem Frühschoppen im Festzelt
Für den Abend laden die Schützen ab 20 Uhr zum Königsehrenabend ein
zu dem auch viele Gastvereine aus den umliegenden Ortschaften erwartet werden
Neu ist in diesem Jahr nicht nur der geänderte Festablauf
sondern auch der Vorstand: Nach dem Rückzug von Geschäftsführer Hans-Josef Görgemanns
der sich über Jahrzehnte maßgeblich für die Bruderschaft eingebracht hatte
rückte sein bisheriger Stellvertreter Holger Witting auf
Auch Nils Hegewald und Jannik Bernards als stellvertretende Schießmeister und Rüdiger Herrmann als Beisitzer sind neu im Vorstand
Die Bruderschaft lädt alle ein, zum Schützenfest nach Aldenhoven zu kommen
Insbesondere das designierte Königspaar freut sich auf das Fest
Königin Petra Daumen kämpft seit vielen Jahren gegen die Nervenkrankheit Multiple Sklerose (MS) und ist deswegen auf einen Rollstuhl angewiesen
„Trotz MS sind wir voller Vorfreude und laden alle ein
Nach Angaben einer Sprecherin hätten Zeugen die mutmaßliche Explosion gehört und die Polizei informiert. Am Morgen waren Spezialisten der Spurensicherung vor Ort, die den Bereich absperrten und durchsuchten. Die Marktstraße war am Vormittag für den Verkehr gesperrt.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Feuerwehr habe bei ihrem Einsatz in der Nacht eine Person aus einer Wohnung über der Bankfiliale geholt, alle anderen Bewohner seien beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Freien gewesen, berichtet Wehrleiter Wilfried Thelen am Morgen. Ein Statiker wurde zur Überprüfung der Bausubstanz des Gebäudes hinzugezogen. Von einem erheblichen Sachschaden ist derzeit auszugehen, meldet die Polizei.
Thelen zeigte sich erleichtert, dass durch den Sprengsatz kein größerer Schaden an dem Haus entstanden war. Einen zweiten Sprengsatz, der vor Ort nicht detoniert war, sprengten Spezialisten des nordrheinwestfälischen Landeskriminalamtes am Morgen auf einer freien Fläche neben dem Bauhof in Siersdorf. „Das hat vielleicht geknallt!“, berichtete Thelen sichtlich beeindruckt.
Angaben zur Vorgehensweise der Täter oder ob diese etwas erbeutet haben, konnten zunächst nicht getroffen werden. Zeugen, die Hinweise zur Sprengung, den Tatverdächtigen oder dem Fluchtfahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Köln unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.
Jochen und Petra Daumen sind das neue Königspaar der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Aldenhoven
Ihnen zur Seite stehen ihre Kinder Julia und Tobias
Los geht es nach dem traditionellen Einböllern (12 Uhr) am Samstag ab 16.45 Uhr nun mit dem Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kapelle
Im Anschluss findet die Gefallenen-und Totenehrung am Ehrenmal statt
Um 20 Uhr beginnt der Krönungsball mit der Band „Goodvibes“
Am Sonntagmorgen um 10 Uhr werden im Festzelt Frühschoppen und Ehrungen durchgeführt
Um 15.50 Uhr beginnt der große Umzug durchs Dorf mit Blumenparade und Parade für das Königspaar
Abends laden die Schützen ab 20 Uhr zum Königsehrenabend ein
Der neue Vorstand der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Aldenhoven (es fehlen die Kassierer Andreas Stüttgen und Oliver Döring)
Ihr Jubiläum feiern in diesem Jahr Hans-Josef Görgemanns (60 Jahre)
Jürgen Rudolph und Johannes Lenders (50 Jahre)
Christoph Hilgers und Rüdiger Herrmann (25 Jahre)
Neu ist in diesem Jahr übrigens auch der Vorstand: Nach dem Rückzug von Geschäftsführer Hans-Josef Görgemanns
neuer Stellvertreter ist nun Sven Huppertz
zum Schützenfest nach Aldenhoven zu kommen
um dort ein paar schöne Stunden zu erleben
Insbesondere das designierte Königspaar freut sich schon sehr auf das Fest
In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22
März) wurde ein 38-jähriger Mann aus Baesweiler auf der Niedermerzer Straße in Aldenhoven überfallen
Der Mann war gegen 01:20 Uhr zu Fuß auf dem Radweg unterwegs und schob sein Fahrrad
Erst durch die Rufe eines Zeugen ließen die Angreifer von ihrem Opfer ab
Der 38-Jährige konnte flüchten und wurde in der Theodor-Hürth-Straße von Anwohnern versorgt
Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
Die Täter entkamen – mindestens einer offenbar auf einem E-Scooter
Das Mobiltelefon des Opfers wurde gestohlen
Die Polizei bittet um Hinweise: Wer etwas beobachtet hat oder Angaben zu den Tätern machen kann
sich unter der 02421 949-6425 bei der Leitstelle der Polizei Düren zu melden
Zurück
Ein 43-jähriger Mann sitzt seit Montag in Untersuchungshaft
kam es in einem Lokal am Eschweiler Markt zu einem…
In Düren ist am Montagnachmittag ein Kind bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer…
Mitten im Skandal um mutmaßlich verunreinigte Erde im Selfkant reagiert der Kreis…
Zwei Prozesse um Gewalttaten mit einem Messer beginnen am Dienstag vor dem Landgericht…
Im bürokratischen Deutschland sollen Kinder spätestens eine Woche nach der Geburt gemeldet…
In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll er einen 60-Jährigen auf dem Adalbertsteinweg erstochen haben
kam es in einem Lokal am Eschweiler Markt zu einem Vorfall
bei dem der Fraktionsvorsitzende der Eschweiler SPD
soll der Täter Krauthausen ins Gesicht geschlagen haben
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft den Vorfall
In Düren ist am Montagnachmittag ein Kind bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden
Der 12-Jährige war mit dem Fahrrad unterwegs und fuhr laut Polizei ohne anzuhalten auf die Straße
Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen
Mitten im Skandal um mutmaßlich verunreinigte Erde im Selfkant reagiert der Kreis Heinsberg
Landrat Stephan Pusch hat am Montag eine Taskforce ins Leben gerufen
um die Vorgänge in Selfkant-Tüddern aufzuarbeiten
In einem Videostatement spricht er von einer „Umweltsauerei“ und will nun mit einem Minikrisenstab für Aufklärung sorgen
Zwei Prozesse um Gewalttaten mit einem Messer beginnen am Dienstag vor dem Landgericht Aachen
In einem Fall geht es um einen mutmaßlichen Mord
Beide Taten sollen im Zusammenhang mit Alkoholkonsum stehen
Im bürokratischen Deutschland sollen Kinder spätestens eine Woche nach der Geburt gemeldet werden
Doch wer sein Neugeborenes in Aachen anmelden will
muss derzeit bis zu vier Wochen auf einen Termin warten
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Kanzlerwahl-Krimi: Merz im ersten Wahlgang überraschend durchgefallen +++ Das gab es noch nie +++ Sechs Stimmen fehlen +++ Kein zweiter Wahlgang +++ Merz wird heute nicht mehr Kanzler +++
als zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten und dabei zwei Personen schwer verletzt wurden
Gegen 11:40 Uhr fuhr ein 31-Jähriger aus Aldenhoven mit seinem Pkw auf der Bettendorfer Straße und bog am Ortsausgang von Siersdorf nach links in Richtung Bettendorf ab
Zur gleichen Zeit kam ihm ein 39-Jähriger aus Alsdorf entgegen
der auf der vorfahrtberechtigten Bettendorfer Straße ebenfalls nach links in Richtung Setterich abbiegen wollte
Der 31-Jährige missachtete aus ungeklärten Gründen die Vorfahrt des anderen Fahrzeugs
zwei Rettungswagen und ein Notarzt waren im Einsatz
Beide Fahrer wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht
Der Sachschaden wird auf über 50 000 Euro geschätzt
Für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme wurde der Einmündungsbereich für etwa zwei Stunden gesperrt
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Kultur16.01.2025TeilenÖffentlichkeitswirksam hatten die beteiligten Kommunen und Kreise auf der Münchner Immobilien- und Investitionsfachmesse Expo Real im Oktober einen Letter of Intent unterschrieben
die ihre Absicht zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Future Mobility Parks besiegeln sollte
Eine Meldung im Unternehmensregister vom Anfang dieses Monats macht deutlich
neben Aldenhoven und Baesweiler sind das Alsdorf und Linnich
ihre gemeinschaftlichen Absichten doch längst auch 2020 schon erklärt
als der Kreis Düren und die RWTH Aachen die Future Mobility GmbH gegründet hatten
Die Meldung verkündet nämlich nun die Liquidation eben jener Gesellschaft zum vergangenen Jahreswechsel
Welche inhaltlichen Schwerpunkte will man setzen
Für die rund 24.000 Katholiken (zum 1.1.2024 waren es genau 23.861) in der Jülicher Pfarrei Heilig Geist und den sechs Aldenhovener Pfarreien wird es viele Änderungen geben
All das soll bei einem Informationsabend am Montag
ab 19.30 Uhr in der Jülicher Jugend- und Familienkirche St
Franz Sales vorgestellt und diskutiert werden
Die Arbeiten sollen im September abgeschlossen werden, teilte die Verwaltung mit. Der zuständige Anwalt sei demzufolge zuversichtlich, dass der Eigentümer im Anschluss und voraussichtlich bis Ende Oktober einen Standsicherheitsnachweis erbringen könne. Der Nachweis ist erforderlich, um das bislang unbewohnbare Haus sowie das ebenfalls von der Sperrung betroffene Nachbarhaus wieder freizugeben und die durch die Stützen und eine Betonabsperrung entstandene Teil-Sperrung der Straße aufzuheben.
Kultur09.01.2025TeilenDass Priester der Beruf ist
den Alcide Kragbé irgendwann einmal ergreifen wollte
Auf dem Dorf in seinem Heimatland Elfenbeinküste
habe er allerdings auch lange nur drei Berufe gekannt
„In meiner Kindheit und Jugend gab es im Grunde nichts anderes
vielleicht mal Fußball.“ Nach der Schule habe er auf der Kandidatenliste für das Priesteramt gestanden
Bis er nun seit Anfang des Jahres als Pfarrvikar im neuen Pastoralen Raum in Aldenhoven tätig und als Seelsorger im Gymnasium Haus Overbach eingesetzt ist
hat sein Weg allerdings noch einige Windungen genommen
Im Gocher Kolpinghaus wurde jetzt die neue Königin der St
Lisa Aldenhoven ist die neue Gildenkönigin der St. Georgius-Gilde 1592 in Goch
Königin der historischen Schützenvereinigung
Begleitet von Marschmusik und fliegender Fahne zog die neue Regentin Lisa Aldenhoven nun mit ihrem Prinzgemahl Massimo Loosen
dem abdankenden Königspaar (ihre Eltern Georg und Ida Aldenhoven)
sowie dem Vorstand der Gilde in den geschmückten Saal des Kolpinghauses Goch ein
Zu Beginn konnte der Gildenhauptmann Herbert Maassen neben der stellvertretenden Gocher Bürgermeisterin Anne Peters
einige Mitglieder der Sint Barbaragilde aus Veghel
eine große Anzahl der Freunde und Bekannte des Königspaares
sowie die Mitglieder der Gildenfamilie begrüßen
In seiner Laudatio ließ der Hauptmann das Königsfest der Gilde Revue passieren und erwähnte dabei
dass Lisa vor einigen Jahren bereits neben ihrem Bruder Matthias – der 2013 Gildenkönig war – das Amt der Königin inne hatte
Doch in diesem Jahr hatte sie als frisches Gildenmitglied den entscheidenden Schuss abgefeuert und den Vogel von der Stange geholt
Somit wurde sie Nachfolgerin ihres Vaters Georg
Ihren unterlegenen Kontrahenten Massimo nahm sie sodann als Prinzgemahl
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Die strahlende Königin erhielt den großen Königspokal sowie die Glückwünsche der Gildenfamilie
Vizebürgermeisterin Anne Peters war es vorbehalten
Lisa Aldenhoven zu inthronisieren und der neuen Gildenkönigin die historische Königskette aus dem Jahr 1592 umzuhängen sowie das silberne Diadem und ein Blumengebinde zu überreichen
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
Nach dem Festakt hielt die Königin ihre Antrittsrede und war mächtig stolz
dass sie erst die zweite Frau in der langen Gildengeschichte sei
Als erste Amtshandlung durfte das frisch gekürte Königspaar die jahresbesten Schützen mit Orden und Gutscheinen auszeichnen
Die Schießmeister Jochen Schouten und Jochen Lommen gaben die Sieger bekannt: Die Pfänderorden beim Königschießen wurden errungen von Hans Coenen (Kopf)
Ralf Balzercak (linker Flügel) Schwanz (Hermann Bäcker)
In der Jahreswertung der Damen siegte Ida Aldenhoven vor Karola Polders und Gisela Lommen
Bei den Herren hieß der Sieger in der Schützenklasse Matthias Aldenhoven vor Jochen Schouten und Jochen Lommen
In der Altersklasse der männlichen Schützen ab 60 Jahre erzielte Herbert Maassen die höchste Punktzahl und gewann den 1
Platz im Stöckchenschießen belegte Jochen Schouten vor Matthias Aldenhoven und Ida Aldenhoven
Ab dem Sommer nächsten Jahres hat auch jedes Kind im Kreis Düren Anspruch auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule
Die Gemeinde Aldenhoven bereitet sich jetzt schon darauf vor
Die verantwortlichen Politiker haben in der letzten Sitzung des Gemeinderats die dauerhafte Einrichtung einer 7
Denn aktuell seien alle Gruppen voll ausgelastet und durch die bisherigen Anmeldungen für das kommende Schuljahr könne der Bedarf für die 7
dass in Zukunft noch mehr OGS-Plätze gebraucht werden
Gerade im Hinblick auf den OGS-Rechtsanspruch ab 2026 müsse man auch über die Einrichtung einer 8
Düren, Jülich & Rureifel In Aldenhoven sind drei Panzerminen aus dem zweiten Weltkrieg erfolgreich gesprengt worden
Von: Tobias Arnold
Neben einer Geisterautobahn hat NRW auch eine andere kuriose Strecke zu bieten
Aldenhoven – In Nordrhein-Westfalen gibt es eine Autobahn
die nur 2,3 Kilometer lang ist und auf der nicht jeder einfach so fahren darf
Trotzdem kennen vor allem TV-Zuschauer diese Autobahn sehr gut
Wobei handelt es sich bei diesem besonderen Stück Straße
Ein kleiner Abschnitt Autobahn wird allerdings nicht mitgezählt
ist es in Wirklichkeit keine offizielle Fernstraße
Es handelt sich viel mehr um eine Teststrecke
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden