Alfeld - Ein ungewöhnlicher Diebstahl hat sich in der Nacht zum Samstag am Alfelder Steinberg ereignet – die Diebe hatten es auf ein Dreirad abgesehen.
Alfeld - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 3. Mai ein Dreirad vom Innenhof eines umfriedeten Einfamilienhauses am Steinberg in Alfeld gestohlen.
Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich der oder die Täter nach Polizeiangaben über eine etwa 1,60 Meter hohe Mauer Zutritt zum Grundstück und stahlen das schwarz-grüne Dreirad im Wert von etwa 600 Euro – also keines für Kinder, sondern ein Modell für Erwachsene, ein Fahrrad mit zwei Hinterrädern.
Den Tatzeitraum konnten die Eigentümer stark eingrenzen; er soll zwischen 1.10 Uhr und 1.20 Uhr in der Nacht liegen.
Die Alfelder Polizei bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich „Am Steinberg“ gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05181 / 8 07 30 zu melden.
© 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
was zu einem erheblichen Sachschaden führte
Der Schaden wird auf etwa 5 000 Euro geschätzt
Ein Zeuge entdeckte die Schmierereien am 04.05.25 gegen 8 Uhr und informierte die Polizei
Der genaue Zeitpunkt der Tat ist bisher unbekannt
Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung
sich beim Polizeikommissariat Alfeld unter der Telefonnummer 05181-80730 zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Alfeld/Duingen - Am Wochenende hat die Alfelder Polizei gleich drei alkoholisiere Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen. Zwei davon verfügten über keine Fahrerlaubnis und in einem Fall kam es sogar zu einer Verfolgungsfahrt.
Alfeld/Duingen - Am Wochenende hat die Alfelder Polizei gleich drei alkoholisiere Verkehrsteilnehmer gestoppt. Zwei davon hatten keine Fahrerlaubnis und in einem Fall kam es sogar zu einer Verfolgungsfahrt.
Wenig später, gegen 22.30 Uhr, meldete sich bei der Polizei in Alfeld ein 61-Jähriger aus Duingen. Sein 31-jähriger Sohn sei gerade unerlaubt mit seinem Opel Zafira davongefahren. Auch in diesem Fall war der Mann für die eingesetzten Polizeibeamten kein Unbekannter. Sie konnten ihn unterwegs im Bereich Delligsen fahrend antreffen.
Beim Eintreffen der Polizei kollidierte der Zafira beinahe mit dem Streifenwagen. Anschließend versuchte der 31-Jährige zu flüchten, ignorierte sämtliche Anhaltesignale – und erhöhte stattdessen deutlich seine Geschwindigkeit. Durch Hohenbüchen, Hohe Warte, Coppengrave verfolgte die Polizei den Zafira mit Geschwindigkeiten teils jenseits der 100 Stundenkilometer.
Der 31-Jährige hielt schließlich erst an seiner Wohnanschrift in Duingen an. Dort nahmen ihn die Polizisten fest, die ihn verfolgt hatten. Auch er verfügt nicht über eine Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss. Ihm wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen.
Die Polizei ermittelt nun wegen zahlreicher Delikte gegen den 31-Jährigen: unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs, illegales Kraftfahrzeugrennen, unbefugte Ingebrauchnahme eines Kfz und Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam es nicht zu Personen- oder Sachschäden.
Besonders brisant: Einer der Fahrer lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei
Die Polizei stoppte ihn an ihrer Dienststelle
kontrollierten Beamte einen 35-Jährigen in der Berliner Straße
Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt
Nur 15 Minuten später meldete sich ein 61-Jähriger aus Duingen
Sein 31-jähriger Sohn sei mit dem Auto davongefahren
Die Polizei fand den Sohn in der Nähe von Delligsen
sich der Kontrolle zu entziehen und flüchtete mit hohen Geschwindigkeiten durch Hohenbüchen
Auch dieser Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss
Glücklicherweise kam es zu keinen Unfällen oder Schäden
Hildesheim - Harsum wieder nach Führung sieglos, acht-Tore-Spektakel in Pattensen und Borsum rutscht weiter ab.
Hildesheim - Während an der Spitze Ochtersum und Alfeld jeweils Siege einfahren, bleibt es im Tabellenkeller weiterhin spannend. Die Borsumer rutschen nach der Pleite am Mittwoch auf den Relegationsplatz ab.
Last-Minute-Tor verhindert vorzeitige Meister-Party in Leipzig — Bayern droht Sofa-Titel statt Ibiza-Trip!
Zwischen dem 30.04.2025 um 23 Uhr und dem 02.05.2025 um 8:15 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Gelände ein
Sie entfernten ein Trapezblech von der Umzäunung
Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie Kupferkabel und -rohrreste mit einem Gewicht von etwa 50 bis 100 Kilogramm
Der Wert der gestohlenen Kupferreste wird auf einen mittleren dreistelligen Euro-Bereich geschätzt
Die Polizei Alfeld bittet um Hinweise von Zeugen
die verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit beobachtet haben
Informationen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05181/8073-0 entgegen
Mai 2025) Digitale Bilder können aktuell im Alfelder BürgerAmt noch nicht erstellt und verarbeitet werden
Die digitale Kommunikation zwischen dem BürgerAmt und der Bundesdruckerei
ist momentan noch nicht zuverlässig herzustellen.
Deshalb kann im Alfelder BürgerAmt vorerst weiterhin nur mit analogen Fotos ein Ausweis beantragt werden.
wird die Verwaltung der Stadt Alfeld (Leine) über die alfeld.de informieren.
Zukünftig werden dann ausschließlich digitale Lichtbilder für neue Ausweise genutzt
Die Lichtbilder können dann entweder direkt im BürgerAmt oder bei zertifizierten Fotostudios erstellt werden
Ausgedruckte Lichtbilder werden dann nicht mehr angenommen
Wir bieten unsere Nachrichten auch in einem RSS News Feed an. Dieser kann unter folgender Adresse abonieren werden:https://alfeld.de/rss/feed
Die Stadt Alfeld (Leine) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 114 728 841
EGVP - Govello-ID: govello-1261470382194-000200259
E-Rechnung: rechnung@stadt-alfeld.deLeitweg-ID: 032540002002-0-06
Montag:08:00–17:00Dienstag:08:00–17:00Mittwoch:08:00–13:00Donnerstag: 08:00–17:00Freitag:08:00–13:00Samstag:GeschlossenSonntag:Geschlossen
Gegenstand treibt im Wasser - Polizeibeamter zeigt Initiative
"Kluges Teich" in Verlängerung der Straße Zur Wulfskammer im Alfelder Ortsteil Gerzen
Vom Ufer aus konnten auch die Einsatzkräfte nicht genau erkennen
um was es sich bei dem treibenden Gegenstand handeln könnte
Da der Einsatz eines Bootes nicht möglich war
organisierte sich ein Polizeibeamter sein privates Stand-Up-Paddle-Board und konnte den Gegenstand bergen
Bei dem Gegenstand handelte es sich zum Glück nur um einen blauen Müllsack
in welchem ein altes Regenfass gestülpt war
Polizeiinspektion HildesheimSchützenwiese 2431137 Hildesheim Telefon: 05181/8073-0http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim übermittelt durch news aktuell
Nachdem das Projekt mehrfach verschoben wurde
sind die Bauarbeiten für einen Batteriespeicher in Alfeld gestartet
Ursprünglich sollte es der größte Energiespeicher Europas werden
Zunächst geht es den Verantwortlichen zufolge darum
den Boden auf dem Gelände in Alfeld im Landkreis Hildesheim für den eigentlichen Bau vorzubereiten
Aufgrund eines leichten Gefälles werde das Gelände im ersten Schritt planiert und geebnet
Ab Herbst sollen dann etwa 100 Batteriecontainer angeliefert werden
Geschäftsführer des Herstellers Kyon Energy
Ein Batterieblock sei ungefähr so groß wie ein Schiffscontainer
Das erkläre auch die enorme Speicherkapazität
Laut Kyon Energy sollte der Bau in Alfeld eigentlich im vergangenen Jahr beginnen und der Speicher Ende dieses Jahres ans Netz gehen
Gründe seien Lieferprobleme und ein Betreiberwechsel
Von: Larissa Zimmer
Alfeld – Ein jahrelanger Schandfleck ist nun endlich ein beliebter Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger geworden: Am heutigen Donnerstag
hat der Rewe-Markt auf dem ehemaligen Kaiserhof-Gelände in Alfeld zum ersten Mal seine nagelneuen Türen geöffnet – und wurde direkt mit einem enormen Ansturm belohnt
Doch das Vorhaben wurde vor Herausforderungen gestellt
Die so genannte Seveso-III-Richtlinie stand dem Neubau entgegen
in denen gefährliche Stoffe vorhanden sind
und damit auch auf den direkt auf der anderen Straßenseite gelegenen Papierhersteller Sappi
Doch schließlich gelang es dem Investor VSP
der auch das Gelände der ehemaligen Realschule in Gronau entwickeln möchte
Somit konnte das inzwischen acht Millionen Euro teure Projekt doch noch umgesetzt werden
davon durften sich heute nicht nur die ersten Kundinnen und Kunden
sondern auch einige Gäste der offiziellen Eröffnungsfeier überzeugen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Alfeld - Zwei junge Männer haben am frühen Sonntagmorgen in Alfeld zwei Mülleimer in Bahnhofsnähe in Brand gesetzt
Alfeld - Ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener haben in den Morgenstunden des 4
Mai zwei Mülleimer an der Bahnhofstraße und an der Hannoverschen Straße in Alfeld angezündet
Durch die Flammen verbrannte der Inhalt der Mülleimer vollständig
Um 5.46 Uhr hatte eine aufmerksame Zeugin der Polizei am Sonntag gemeldet
dass sie soeben zwei Personen beim Anzünden eines Mülleimers an der Bahnhofstraße beobachtet habe
Kurz darauf stellten die vor Ort eintreffenden Polizeibeamten einen weiteren brennenden Mülleimer an der Hannoverschen Straße fest
Dank der unverzüglichen Meldung konnten die Brände schnell gelöscht werden; nach ersten Erkenntnissen sei kein Sachschaden an den Mülleimern selbst entstanden
Die Täter konnten im Nahbereich durch die Polizei gestellt werden
Nun hat die Alfelder Polizei Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen
sich telefonisch unter 05181 / 8 07 30 zu melden
© 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co
Mit dem Beginn der Brut- und Setzzeit vom 1
Juli gilt auch wieder in Niedersachsen die Leinepflicht für bellende Vierbeiner
Die Stadt Alfeld (Leine) in Kooperation mit dem Tierschutzverein Alfeld e.V
ermöglicht es den Hundebesitzer in dieser Zeit erneut
ihre zotteligen Freunde auf einer Freilaufwiese ohne Leine laufen zu lassen
Seit 2016 steht am Parkplatz Hackelmasch eine ca
150 x 20 Meter große Wiese als Freilauffläche für Hunde zur Verfügung
Die Wiese befindet sich in einer bebauten Ortslage und kann deshalb als Freilaufwiese ausgewiesen werden
Sie kann mühelos über den Hackelmaschparkplatz erreicht werden und wird von Grabenläufen und einer Brücke begrenzt
Gekennzeichnet ist sie mit Hinweisschildern
Auf dieser Fläche können nun verantwortungsbewusste Hundehalter in der oben genannten Zeit ihre zotteligen Familienmitglieder nach Herzenslust tollen und spielen lassen
Allerdings: zum Sommer hin beginnen auf der Wiese Bauarbeiten
ab dann – ein genauer Zeitpunkt ist noch nicht bekannt – kann die Wiese leider nicht mehr genutzt werden
Tierschutzverein Alfeld e.V.
Die Arbeiten am Batteriespeicher im Landkreis Hildesheim verzögern sich
trotzdem ist die Stadt Alfeld weiter von dem Projekt überzeugt
Hersteller Kyon Energy gibt auf NDR Anfrage keine Auskunft
Bis zu 137,5 Megawatt Speicherleistung und 275 Megawattstunden Speicherkapazität soll der Batteriespeicher in Alfeld Mal haben
Die Kapazität soll laut Aussage des Herstellers Kyon Energy ausreichen
um eine Millionen Haushalte eine Stunde lang mit Energie zu versorgen
Die Entscheidung für den Standort im Herzen Niedersachsens fiel wegen der Nähe zu einem schon bestehenden Umspannwerk
Eigentlich sollte der Bau schon 2024 beginnen und der Batteriespeicher bis Ende 2025 ans Netz gehen
jetzt rechnet der Hersteller Kyon Energy aus München damit
wäre ein Batteriespeicher dieser Kapazität noch der größte in ganz Europa gewesen
Doch die Entwicklung im Energiesektor ist so dynamisch
dass inzwischen schon größere Projekte in der Planungs- und Bauphase sind
Der erste Stadtrat und Baudezernent der Stadt Alfeld
betonte auf NDR Anfrage die gute Kommunikation und Transparenz von Kyon Energy der Stadt gegenüber
Laut Stellmacher hatte Kyon eine Baugenehmigung für 2024
aber es habe Probleme mit der Bestellung der Batterien gegeben
die Speicherkapazität sei dabei aber gleich geblieben
Für die Veränderungen musste ein neuer Bauantrag gestellt werden
Die Genehmigung sei aber nur eine Formsache
Gerne hätten wir auch Kyon Energy Fragen zum Stand des Projektes gestellt
Das Unternehmen erklärte auf die NDR Anfrage allerdings
derzeit keine Kapazitäten für Presseanfragen zu haben
Für den Ausbau von erneuerbaren Energien sind Batteriespeicher von großer Bedeutung
Die Speicher können eine sichere Stromversorgung garantieren
indem sie die Schwankungen in der Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie ausgleichen
Sie speichern überschüssige Energie und geben diese bei Energieknappheit wieder ab
Dass weitere Batteriespeicher in Südniedersachsen entstehen, ist wahrscheinlich. Ein anderer Anbieter hat bei der Stadt Alfeld bereits ein Bauantrag für einen Batteriespeicher gestellt. Auch in der Nähe von Lamspringesollen zwei Batteriegroßspeicher entstehen
Auch für einen dieser Speicher ist Kyon Energy verantwortlich
Das Unternehmen hat bereits eine Baugenehmigung erhalten
ist der Gemeinde Lamspringe noch nicht bekannt
eine betrügerische Firma und ein verantwortungsbewusster Zeuge: Die Polizei in Alfeld hat einen Fall von illegaler Müllentsorgung aufgeklärt
Alfeld - „Zieht euch warm an – jetzt wird durchgegriffen!“ postete der Ortsbürgermeister von…
Adventshaus Alfeld: Ein leuchtender Treffpunkt im Herzen der AltstadtAdventshaus Alfeld: Ein leuchtender Treffpunkt im Herzen der AltstadtIm vergangenen Jahr fand das Adventshaus in Alfeld zum ersten Mal statt – eine Initiative
inspiriert durch ein Foto des Hauses im Lionsclub-Kalender
Das Bild hob die Besonderheiten des Gebäudes hervor: das gemütliche Fachwerk
die zentrale Lage in der Altstadt von Alfeld und die eindrucksvolle Fassade
das Haus in der Adventszeit besonders in Szene zu setzen
Nach intensiver Planung und Vorbereitung wurde ein Konzept entwickelt
um das Adventshaus zum Leuchten zu bringen
Mit modernen Lichttechniken können die Fenster des Hauses stimmungsvoll erhellt werden
Dezember wird jeden Tag ein weiteres Fenster beleuchtet
bis das gesamte Gebäude in weihnachtlichem Glanz erstrahlt
um eine besondere Atmosphäre zu schaffen – sichtbar in den Nachmittags- und Abendstunden
Doch das Adventshaus ist mehr als nur ein optisches Highlight
Verschiedene Organisationen und Mitwirkende laden täglich zu vielfältigen Aktionen ein: Von adventlicher Musik über das Vorlesen von Geschichten und Gedichten bis hin zu kreativen Angeboten wie Backen
Basteln oder Handarbeiten ist für alle Altersgruppen etwas dabei
Auch eigene Ideen können eingebracht werden
sodass ein abwechslungsreiches und gemeinschaftliches Miteinander entsteht
Das Adventshaus soll ein Ort des Zusammenseins und der Besinnung sein
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck wird die Gelegenheit geschaffen
die Adventszeit mit allen Sinnen zu genießen
dass das Adventshaus zu einem besonderen Erlebnis für alle wird und Freude in die Vorweihnachtszeit bringt
Wegesrand mit einer Vielzahl von blühenden und nichtblühenden Pflanzen...© hgscharfBiologische VielfaltTitelbild der Vorgärten-Broschüre.Vorgärten in AlfeldOktober 11
Der Klimawandel schreitet voran und seine Auswirkungen sind für uns alle immer öfter wahrnehmbar
Deshalb haben Rat und Verwaltung der Stadt Alfeld (Leine) vor über fünf Jahren einen Prozess zur Erhöhung der Biologischen Vielfalt ins Leben gerufen
Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich dankenswerter Weise daran beteiligt
Das daraus entwickelte Konzept zur „Erhöhung der Biologischen Vielfalt" wurde vom Land Niedersachsen prämiert und wurde mit 100.000,- € Fördermitteln ausgestattet
Eine Vielzahl von Maßnahmen wurden bereits - andere werden gerade - umgesetzt
Die Stadt Alfeld (Leine) möchte mit gutem Beispiel vorangehen
Rat und Verwaltung möchten Sie ermutigen - wo immer möglich - vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen: dies ist unsere gemeinsame Verantwortung
unsere Kinder - und unsere gemeinsame Zukunft
Und für eine grüne und lebenswerte Stadt..
entwickelt und herausgegeben von Elke Steinhoff und Dr
Olaf von Drachenfels - beide von der NABU Ortsgruppe Barsinghausen
diese wunderbare Broschüre nutzen zu dürfen
biologische-vielfalt@kein-spam!!!stadt-alfeld.de
Von: Larissa Zimmer
Alfeld – Einen Tag vor der Bundestagswahl sind in Alfeld Menschen auf die Straße gegangen
um gegen jegliche Form von Extremismus zu demonstrieren
Doch vor allem der rechte Rand war immer wieder Gegenstand der Redebeiträge
die die rund 500 Demonstrantinnen und Demonstranten mit zum Marktplatz gebracht hatten
Damit reichte die Kundgebung zahlenmäßig nicht an die ähnlich gelagerte Alfelder Veranstaltung im vergangenen Jahr heran
die vor allem Zuversicht vermitteln sollte
sollte davon auch Gebrauch machen und am morgigen Sonntag
an die Wahlurne treten und seine Stimme abgeben
betonten Sebastian Rudolph und Nadine Meier vom Stadtjugendring Alfeld zum Abschluss der Demonstration auf dem Alfelder Marktplatz
über die in der Ausgabe der Leine-Deister-Zeitung von Montag
Alfeld - Ein bisher unbekannter Mercedesfahrer hat am Ostermontag einen Polo beschädigt
als er beim Abbiegen an einer Kreuzung in Alfeld in den Gegenverkehr fuhr
Alfeld - Ein bisher Unbekannter hat am Ostermontag an einer Kreuzung in Alfeld einen Unfall gebaut
als er beim Abbiegen über die Gegenfahrbahn gefahren ist
Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt
Der Vorfall ereignete sich gegen 17.10 Uhr an der Hildesheimer Straße
Dort wartete eine Frau mit ihrem schwarzen VW Polo auf Höhe der Star-Tankstelle an einer roten Ampel
Sie wollte nach rechts in den Walter-Gropius-Ring abbiegen
Plötzlich kam ihr ein älterer und dunkler Mercedes-Benz mit Hildesheimer Kennzeichen entgegen
der nach links aus dem Walter-Gropius-Ring auf die Hildesheimer Straße abbog
Statt jedoch rechts an der dortigen Verkehrsinsel vorbeizufahren
fuhr der männliche Fahrer in den Gegenverkehr und zwängte sich zwischen dem Auto der Geschädigten und der Verkehrsinsel hindurch
Dabei verusrsachte der Unbekannte nach Angaben der Polizei einen nicht unerheblichen Schaden an der linken Seite des Polos
dass auch der Mercedes auf der linken Seite Schäden von dem Unfall davon getragen hat
die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können
sich mit dem Polizeikommissariat in Alfeld unter 05181 / 8 07 30 in Verbindung zu setzen
In der Nacht zu Freitag ist bei einer Papierfabrik in Alfeld (Landkreis Hildesheim) ein Feuer ausgebrochen
Eine große Rauchwolke sei bis zur Bundesstraße 3 zu sehen gewesen
Die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr konnten das Feuer schnell löschen
der Schaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt
Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus
dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich sein könnte
Alfeld - Das Land Niedersachsen hat beschlossen
dass sämtliche Mitglieder der Feuerwehren neue Ausgehuniformen bekommen sollen
Warum zahlreiche Feuerwehrfrauen und -männer diese Entscheidung selbst nicht gutheißen
Alfeld - Auf den ersten Blick erscheint die Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums…
Hörsum/Alfeld - In einem Wald bei Hörsum ist ein Hochsitz ausgebrannt
Hörsum/Alfeld - Ein Hochsitz in einem Wald bei Hörsum in unmittelbarer Nähe der Ortschaft ist…
Mit seiner Kapazität von 275 Megawattstunden könnte er rechnerisch eine Million Haushalte eine Stunde lang versorgen
Im Landkreis Hildesheim ist ein Habicht in eine illegal aufgestellte Totschlagfalle geraten und stark verletzt worden
Eine Spaziergängerin war demnach am Sonntagvormittag auf den Greifvogel aufmerksam geworden
als sie in der Nähe von Alfeld auf einem Grundstück die Falle entdeckte
Der gesetzlich streng geschützte Greifvogel war den Angaben zufolge in der Eisenfalle gefangen, die ohne ein vorgeschriebenes Gehäuse und mit einem Hühnerei als Lockmittel aufgestellt war. Polizeibeamte konnten den Greifvogel zwar befreien, schließlich musste das Tier aber eingeschläfert werden, wie die Polizei in Niedersachsen mitteilte
Das verletzte Tier sei zur Wildvogelauffangstation nach Bad Gandersheim gebracht worden
Dort stellte ein Tierarzt laut Polizei fest
Der Habicht stehe neben anderen Greifvogelarten seit 1979 unter ganzjährigem Schutz
Die Jagd auf ihn könne mit hohen Geld- und sogar Freiheitsstrafen geahndet werden
✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei
kam es zu mehreren Einbrüchen in einem kleineren Radius im Stadtgebiet von Alfeld
Die bislang unbekannte Täterschaft hebelte mit einem Werkzeug die Beifahrerfensterscheibe auf
Das Auslösen der akustischen Alarmanlage verhinderte jedoch die Fortbegehung der Tat
Im Zeitraum 23:00-02:50 Uhr wurde ein weiterer Pkw
Diesmal wurde das hintere Seitenfenster auf der Beifahrerseite mit dem Werkzeug entglast und aus dem Pkw mitunter ein Rucksack
ein älterer Laptop sowie eine schwarze Jacke entwendet
Der Entwendungsschaden kann bisher aber noch nicht beziffert werden
Zwischen 00:15-00:45 Uhr wurde dann ein Einfamilienhaus in der Holzer Str
Das geschädigte Ehepaar war bis zu diesem Zeitpunkt abwesend und stellte bei ihrer Rückkehr den Einbruch fest
Vermutlich über die Grundstückseinfahrt gelangte die unbekannte Täterschaft zur Gebäuderückseite an eine Nebeneingangstür
welche mit einem Werkzeug aufgehebelt wurde
Aus dem angrenzenden Esszimmer wurden unter anderem 125 Euro Bargeld
zwei Handtaschen und andere persönliche Gegenstände entwendet
Die beiden Handtaschen wurden dann auf dem Innenhof zurückgelassen
Aufgrund der näheren Umkreises aller Taten und der zusammenhängenden Tatzeiten
dass es sich um ein und dieselbe Täterschaft handelt
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Feststellungen oder Hinweise darauf
nimmt die Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 05181/8073-0 entgegen
neu/otsFoto: xusenru / Pixabay (Symbolbild)
mehr Themen
Hildesheim (ots)
kam es gegen 22:45 Uhr zu einem Brandausbruch in der ersten Etage eines unbewohnten
zweigeschossigen Einfamilienhauses an der Hauptstraße in Alfeld-Eimsen
nahm Feuerschein aus der Küche der ersten Etage wahr und alarmierte daraufhin die Feuerwehr
nach Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises
standen die erste Etage und der Dachstuhl in Brand
die Flammen schlugen durch zerborstene Fensterscheiben nach außen
Die Löscharbeiten dauerten bis 01:50 Uhr an
Durch den entstandenen Brandschaden und die extremen Rußbelastungen wird das Haus unbewohnbar bleiben
Ob dem Ausbruch des Feuers ein technischer Defekt oder auch ein Brandstiftungsdelikt zugrunde liegt
ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen
Der entstandene Gebäudeschaden wird auf eine Summe von circa 200.000 Euro geschätzt
Polizeiinspektion HildesheimPolizeikommissariat AlfeldSchützenwiese 2431137 Hildesheim Telefon: 05181/8073-0http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim
Hildesheim (ots) - (zei)Am 19.02.2025 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Waschanlage eines Tankstellengeländes in der Ladestraße in 31028 Gronau (Leine)
Demnach soll ein Pkw gegen ein Tor der dortigen Waschstraße gefahren sein
wodurch ein Schaden an diesem entstanden ist
Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der ..
Hildesheim (ots) - Lamspringe (koe): Am Montagvormittag
in Höhe der Feldstraße in 31195 Lamspringe
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise
Nach derzeitigem Ermittlungsstand touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines ..
Alfeld - Die Polizei sucht nach Hinweisen wegen unterlassener Hilfeleistung
Alfeld - Ein elfjähriger Junge ist in Alfeld nach einem Unfall mit seinem Fahrrad von einem anderen Verkehrsteilnehmer einfach liegen gelassen worden
Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der Junge am Samstag gegen 14 Uhr durch die Straße Im Katthagen
sich verbremst und sei schließlich gestürzt
Nach Polizeiangaben verletzte sich der Elfjährige dabei schwer
Die Person im Auto sei zwar kurz langsamer geworden
habe dann aber wieder beschleunigt und sich vom Unfallort entfernt
Die Polizei spricht in diesem Fall von unterlassener Hilfeleistung
erreicht das Kommissariat in Alfeld unter 05181-8 07 30
Die Polizei hat in einer Wohnung in Alfeld (Landkreis Hildesheim) eine große Cannabisplantage entdeckt
Er soll laut Staatsanwaltschaft Hildesheim mehr als drei Cannabispflanzen angebaut haben
Die Polizei hatte eine Wohnung des Mannes am Mittwoch durchsucht
Die Ermittler trafen ihn er in seiner Hauptwohnung in Arnum (Region Hannover) an
Dort stellten die Beamten mehrere Datenträger sicher
Gegen den Mann wird nun wegen des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt
Vom Kleinbus bis zum großen LKW – auch Wohnmobile
Wir waren am Wochenende bei der SV Alfeld Handball und haben Bilder vom Spiel gegen Vorsfelde gemacht
"Den Menschen in Hildesheim ein Gefühl geben
beachtet zu werden und sich auch mal groß fühlen zu dürfen."
Die Sportfreunde Söhre haben ihr letztes Saisonspiel gegen den OHV Aurich mit 37:27 gewonnen
Bei der TSG Bielefeld hat HC Eintracht Hildesheim einen weiteren Sieg gefeiert
Damit beenden die Hildesheimer die Serie mit 29 Erfolgen und nur einer Niederlage
Jetzt wartet der TV Gelnhausen auf die Niedersachsn
Mai startet der HC Eintracht Hildesheim mit dem Auswärtsspiel beim TV Gelnhausen in die Aufstiegsspiele zur 2
Mai (Sonntag) um 17.00 Uhr in der Volksbank Arena angesetzt