Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat) Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten hat ein junger Autofahrer bei einem Unfall auf der Landesstraße 219 zwischen Allmannsdorf und Litzelstetten am Samstagabend Gegen 21.30 Uhr war der 21-Jährige mit einem Citroën in Richtung Litzelstetten unterwegs Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab überfuhr in der Folge die Schutzplanke und prallte schließlich gegen einen Baum Ein Rettungswagen brachte den verletzten Mann in ein Krankenhaus Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Zum Ausklang des Sommers wird der Brombachsee wieder vom Licht der Laser eine magische Aura bekommen Ramsberg – Vorhang auf für Laser Kultur und Kulinarik: So heißt es am Freitag An insgesamt vier Standorten rund um den See verzaubern die Magischen Momente Groß und Kleinmit einer spektakulären Licht- und Lasershow – vom Deck der MS Brombachsee in gigantische Nebelmassen projiziert und unter einem besonderen Motto Es warten jede Menge Attraktionen auf Urlauber dass man nacheinander vier Eventlocations besuchen kann In Allmannsdorf sorgt DJ Sound Revolution für Partystimmung In Enderndorf bieten zwei Bühnen Bands Auf der Spalter Bier Stage bestechen The Jets mit ihrem mehrstimmigen Gesang und tollen Musikern Die fünfköpfige Formation um ihrem Ausnahmesänger Gerry James begeistert ihr Publikum mit einem Repertoire aus vier Jahrzehnten.Die Opernsängerin Helena Lackner überrascht auf der Bühne mit einer klassischen Neukomposition vom Komponisten Francesco Lannitti Piromall aus Grosseto zu Ehren der Hopfenstadt Spalt Auf der Bühne bei Sand & Sofa: Singer-Songwriter-Musik von Zwei im Sinn Eigene Texte in deutscher Sprache verbinden sich hier mit den musikalischen Ideen zu einer intensiven und fühlbaren Musik Die Instrumentierung besteht im Wesentlichen aus akustischen Gitarren Perkussion und Gesang.In Absberg wird mit Schabernack druckvoller rockiger Sound mit abwechslungsreichem und mehrstimmigem Gesang geboten Mit Coverhits von Rock ’n’ Roll bis hin zu den aktuellen Charts begeistern The Chubby Hedgehogs in Ramsberg Dazu wird es zahlreiche Überraschungen rund um das Thema Licht und Magie geben – vom Zauberer bis zum Lichtkünstler Auch kulinarisch ist jede Menge Abwechslung geboten an allen Standorten werden die Besucher bestens versorgt In Enderndorf sorgt unter anderem eine Foodtruck-Genussmeile für Gaumenfreuden.Kernelement der Magischen Momente ist die atemberaubende Lasershow: Sechs große Laser-Anlagen und eine gigantische Sound-Anlage auf dem Oberdeck des Trimarans MS Brombachsee verwandeln den Großen Brombachsee in eine zauberhafte Kulisse Für noch bessere Effekte wird wieder Nebel von Land sowie von Booten aus produziert Mit Einbruch der Dunkelheit gegen 21.10 Uhr legt die MS Brombachsee in Allmannsdorf an Unter dem Motto „Eine Traumreise am Brombachsee“ beginnt dann die gut 20-minütige Show Nach Allmannsdorf ist die Lasershow noch drei weitere Male am Großen Brombachsee zu sehen: Um 22 Uhr in Enderndorf um 22.40 Uhr in Absberg-Seespitz und um 23.30 Uhr in Ramsberg Das außergewöhnliche an diesem Event sind die gemeinsamen Aktivitäten aller am See gelegenen Gemeinden Er strahlt durch Licht- und Laserproduktion eine ganz besondere Magie aus Das Ganze ist für die Besucher kostenfrei Das liegt zum einen an den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern – wie Feuerwehr zum anderen an der finanziellen Unterstützung durch regionale Unterneh-men Und natürlich am Einsatz der veranstaltenden Gemeinden Absberg Pleinfeld und Spalt sowie der MS Brombachsee Viele Sponsoren gehören ebenfalls zu den Unterstützern der ersten Stunde Vorhabenliste Gemeinderat Post an den OB Mängelmelder Amtsblatt Abfuhrtermine Karriere Bürgerbüro Bekanntmachungen Auf asphaltierter Fahrdecke durch die Holzgasse Pünktlich zum Beginn der diesjährigen Fahrradsaison hat die Stadt Konstanz die Radwegeverbindung von Allmannsdorf nach Egg durch die Holzgasse befestigt um den vielen RadlerInnen auch bei Nässe eine sichere und attraktive Verkehrswegeverbindung zu bieten Auf dem 500 m langen Teilstück wurde die bisher wassergebundene Wegedecke befestigt Die Strecke ist auch eine wichtige Verbindung von Allmannsdorf zur Universität und kann nun bei jedem Wetter komfortabel befahren werden Damit ist wieder ein Beitrag zur Stärkung des Radverkehrs als umweltfreundliche Form der Alltagsmobilität gelungen Die Strecke ist im Übrigen schon seit vielen Jahren mit einer sparsamen Beleuchtung ausgerüstet: Wird die Beleuchtung des Weges von Radfahrenden oder zu Fuß Gehenden gewünscht kann sie an mehreren Stellen entlang der Strecke eingeschaltet werden Postanschrift:Stadt Konstanz / RathausKanzleistr. 1578459 Konstanz(07531) 900-0mail@konstanz.de Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz Der Besucher fährt im Einfahrtsbereich in Schrittgeschwindigkeit Dort wird das Kennzeichen via Kamera elektronisch erfasst Das Fahrzeug kann nun auf einem freien Parkplatz abgestellt werden Am Ende des Parkvorgangs wird die Parkdauer bezahlt kann dies bereits nach der Einfahrt am Kassenautomaten bezahlen um am Abend ohne Anstehen rausfahren zu können Alternativ kann die Parkgebühr vor der Ausfahrt über eigene digitale Geräte (Handy Über den ausgehängten QR-Code werden die Bezahlseite sowie die weiteren Schritte angezeigt Wegen Vandalen: Videoüberwachung am Brombachsee kommt Nach erfolgter Zahlung kann der Parkplatz im Ausfahrtbereich - in Schrittgeschwindigkeit - verlassen werden Das Display leuchtet nun Grün mit dem Hinweis "Vielen Dank und gute Fahrt" Sollte eine Ausfahrt ohne Zahlung erfolgen erscheint das Display in Rot mit dem Hinweis Es ergeht eine automatisierte Meldung der nicht bezahlten Kennzeichen an den Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz welcher die entsprechenden Bußgeldbescheide erlässt "Mit dem neuen automatisierten Parkplatz soll eine noch schnellere An- und Abreise für die Besucher möglich sein" heißt es in der Pressemitteilung des Zweckverbands Brombachsee (ZVB) Um sich mit dem neuen System zurechtzufinden hängen Schilder mit Erklärungen zum Zahlvorgang in unmittelbarer Nähe der Kassenautomaten Während der gebührenfreien Zeit (von 18 Uhr bis 8 Uhr) können die Besucher ohne Bezahlen ein- und ausfahren Die Kennzeichen der Inhaber von Dauerparkausweisen werden im System hinterlegt damit auch diese jederzeit ohne Zahlung ein- und ausfahren können Autofahrer mit Schwerbehindertenausweis sowie Motorradfahrer können ihre Fahrzeuge gesondert außerhalb des automatisierten Parkplatzes abstellen "Lieder am See": Diese Bands erwarten die Besucher am Brombachsee Selbstverständlich werde mit den Daten der Besucher verantwortungsvoll umgegangen Das bedeutet: Die Kennzeichen werden vom System verschlüsselt und nur für die Dauer des Parkvorgangs gespeichert werden die Daten automatisch gelöscht wenn die Parkgebühr nicht bezahlt wurde kann der Zweckverband Brombachsee zur Weiterleitung an die Behörden das Kennzeichen aus dem System erfragen Die genauen datenschutzrechtlichen Bestimmungen können vor Ort am Kassenautomaten oder unter www.zv-brombachsee.de/datenschutz eingesehen werden Burger pur: Die Pfeifer-Brüder füllen eine kulinarische Lücke in Gunzenhausen Wegweisendes Urteil zu Schäden durch Gänse: Bauern im Seenland hoffen auf Entschädigung Planschen ohne Blaualgenplage im Altmühlsee: Ein separater Badesee macht es jetzt möglich Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News" Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.  Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden: NN News im App Store von Apple NN News im Google Play Store Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved mehr Themen Konstanz (ots) Im Gespräch mit einigen Besuchern wurde schnell deutlich dass es in Allmannsdorf eine eigene Abteilung der Feuerwehr Konstanz gibt die Tag und Nacht für die Sicherheit der Bürger im Stadtteil zur Verfügung steht Das Gerätehaus "Nesthof" in der Nestgasse ist wohl für viele zu versteckt Dies ist wohl auch ein möglicher Grund dafür dass die Abteilung Allmannsdorf dringend Nachwuchs braucht Während die Jugendfeuerwehrgruppe Allmannsdorf-Litzelstetten seit einigen Jahren wächst haben wenig Erwachsene den Weg zu der Abteilung Allmannsdorf der Feuerwehr Konstanz gefunden dass im Zuge des Aktionstages einige Jugendliche aber auch Erwachsene Interesse an einer Mitarbeit in der Feuerwehr signalisiert haben Die Mitgliedschaft in einer Feuerwehr steht jedem offen Nach einer guten Ausbildung stehen den neuen Angehörigen der Einsatzabteilung viele Wege in der Feuerwehr offen Wer möchte kann nach abgeschlossener Grundausbildung sich auch einer der Sondereinheiten wie Ölwehr Gefahrgutzug oder Absturzsicherung anschließen Auch der Abteilung Allmannsdorf steht eine spannende Zukunft bevor Der geplanten Neubau des Gerätehauses neben der Gärtnerei Spiegel wird den Standort Allmannsdorf deutlich aufwerten Dann freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme Werde auch Du ein Mitglied der Feuerwehr Konstanz Falls Ihr Interesse habt die Feuerwehr Konstanz Abt. Allmannsdorf zu unterstützen, dann meldet euch unter: allmannsdorf@feuerwehr-konstanz.de Feuerwehr KonstanzFelix RitterE-Mail: presse@feuerwehr-konstanz.dehttps://feuerwehr.konstanz.de/ Dort sind auch der Rahmenplan und der Umweltbeitrag verlinkt Für die Teilnahme gelten die Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes sowie Maskenpflicht vor Ort Der Aktionstag für die Bürger aus Allmannsdorf Staad und Egg fand auf dem Hof der Grundschule statt im Einsatzgebiet der Abteilung Präsenz zu zeigen und die vielfältigen spannenden und schönen Perspektiven einer Mitgliedschaft in der Feuerwehr vorzustellen Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ und „Wir brauchen Dich mach mit!“ war ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten Neben einer ausgewählten Fahrzeugausstellung konnte auch Feuerwehrausrüstung angefasst und ausprobiert werden Eine Gruppe von Angehörigen der Abteilungen Dingelsdorf und Litzelstetten zeigte bei einer Einsatzübung ihr Können Ergänzt wurde das Rahmenprogramm durch Attraktionen und Übungen der Jugendfeuerwehr (Bild: Feuerwehr Konstanz)Feuerwehr-Abteilung sucht dringend Nachwuchs Im Gespräch mit einigen Besuchern wurde schnell deutlich dass die Abteilung Allmannsdorf nur wenig Nachwuchs hat finden nur wenig Erwachsene den Weg zu der Abteilung Allmannsdorf der Feuerwehr Konstanz dass im Zuge des Aktionstages einige Jugendliche aber auch Erwachsene Interesse an einer Mitarbeit in der Feuerwehr signalisiert haben Die Abteilung informiert gerne über eine mögliche Mitarbeit (Bild: Feuerwehr Konstanz)Die Arbeit bei der Feuerwehr ist abwechslungsreich Die Mitgliedschaft in einer Feuerwehr steht jedem offen Nach einer guten Ausbildung stehen den neuen Angehörigen der Einsatzabteilung viele Möglichkeiten zur Verfügung kann sich nach abgeschlossener Grundausbildung auch einer der Sondereinheiten wie Ölwehr Der geplante Neubau des Gerätehauses neben der Gärtnerei Spiegel wird den Standort Allmannsdorf deutlich aufwerten Möchten Sie die Feuerwehr in Allmannsdorf bei ihrer wichtigen Arbeit für die Bevölkerung unterstützen? Die Feuerwehr Konstanz freut sich sehr über Anfragen unter [email protected] Weitere Stellen Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X August ab 18 Uhr heißt es am Brombachsee wieder: Vorhang auf für Laser An insgesamt vier Standorten rund um den See verzaubern die Magischen Momente Groß und Klein mit einer spektakulären Licht- und Lasershow – vom Deck der MS Brombachsee in gigantische Nebelmassen projiziert und unter einem ganz besonderen Motto Lichtkünstler und Live-Musik sorgen darüber hinaus für Stimmung dazu gibt es kulinarische Spezialitäten aus aller Welt Lassen Sie sich verzaubernvon einer Nacht voller magischer Erlebnisse.Es warten jede Menge Attraktionen auf Urlauber In Allmannsdorf sorgt „Sound Revolution“ für Partystimmung Gleich drei Bühnen gibt es in Enderndorf: Die SpalterBier-Stage mit „JETS feat Gerry James“ die „Five Bullets“ auf der Sand & Sofa-Stage sowie „DJ Achim“ auf der Brombachsee-Stage In Absberg wird mit „Schabernack“ ein abwechslungsreicher mehrstimmiger Gesang und die Liveinstrumentierung einerseits einen einfühlsamen harmonischen Klang oder aber einen druckvollen Mit Coverhits von Rock ´n´ Roll bis hin zu den aktuellen Charts begeistern „The Chubby Hedgehogs“ in Ramsberg das Publikum DJ „Tom Nose“ macht den Fahrgast- Trimaran zum schwimmenden Dancefloor (Achtung: Ticket-Kontingent ist begrenzt).Dazu wird es zahlreiche Überraschungen rund um das Thema Licht und Magie – vom Sonnenflammen- Stelzenläufer bis hin zum Feuerkünstler geben Und auch kulinarisch ist jede Menge Abwechslung geboten In Enderndorf sorgt eine Foodtruck-Genussmeile für Gaumenfreuden: „Ribwich Kernelement der Magischen Momente ist die atemberaubende Lasershow: Sechs große Laser- Anlagen und eine gigantische Sound-Anlage auf dem Oberdeck des Fahrgast-Trimaran MS Brombachsee verwandeln den Großen Brombachsee in eine zauberhafte Kulisse Für noch bessere Effekte werden auch heuer wieder Nebel von Land sowie von Booten aus produziert Unter dem Motto „Ein Weg erzählt durch Wasser und Licht“ beginnt dann die gut zwanzigminütige Show und taucht die Zuschauer in ein Meer aus Licht Mehr als 16.8 Millionen Farbnuancen projizieren die sechs Hochleistungs-Laser in den Nachthimmel dazu erfahren die Zuschauer auf kurzweilige Art und Weise mehr über den Weg des Wassertropfens Hierbei wird das Wasserüberleitungsprojekt des Brombachsees vereinfacht dargestellt Nach Allmannsdorf (um 21.10 Uhr) ist die Lasershow noch drei weitere Male am Großen Brombachsee zu sehen: Um 22.00 Uhr in Enderndorf Das außergewöhnliche an diesem Event sind die gemeinsamen Aktivitäten aller am See gelegenen mGemeinden Und das Ganze ist für die Besucher kostenfrei Das liegt zum einen an den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zum anderen an der finanziellen Unterstützung durch regionale Unternehmen Und natürlich am Einsatz der veranstaltenden Gemeinden Absberg wie die N-ERGIE Aktiengesellschaft gehören zu den Unterstützern der ersten Stunde.„Bunte Lichteffekte Live-Musik und kulinarische Spezialitäten – Kultur- und Freizeitveranstaltungen wie die Magischen Momente am Brombachsee sorgen für eine einzigartige Atmosphäre vor Ort und machen unsere Region noch lebenswerter“ „Auch wir möchten zu einer lebenswerten Region beitragen Daher arbeiten wir partnerschaftlich mit den Kommunen in der Region zusammen und unterstützen Veranstaltungen wie die Magischen Momente aus Überzeugung und gerne.“ Weitere Förderer sind FRONERI Schöller die Stadtbrauerei und das HopfenBierGut Spalt sowie heuer erstmals die Firma Fath aus Spalt Reinle Gummi & Kunststoff GmbH und Henglein Beginn der Magischen Momente Brombachsee 2023 ist am Freitag Parken kann man rund um den Großen Brombachsee mit nur einem Ticket zum Preis von 4,- Euro je Fahrzeug Es ist den ganzen Abend und an allen Standorten gültig So können Besucher jederzeit die Location wechseln und die ganze Bandbreite an Kultur und Kulinarik erleben Sehr empfehlenswert ist auch eine Tour mit dem Rad entlang der Uferwege Wer auf der MS Brombachsee mitfahren möchte kann vorab Karten reservieren unter www.msbrombachsee.com.Das komplette Programm und alle weiteren Informationen zu den Magischen Momenten gibt es unter www.magische-momente-brombachsee.de Der "Falk Report" berichtet  monatlich aus dem Leben im Fränkischen Seenland (Altmühlfranken) Die Beiträge kommen vom Herausgeber und von Gastautoren Im Mittelpunkt stehen kommunalpolitische und gesellschaftspolitische Themen In meiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins für Heimatkunde Gunzenhausen ist es mir wichtig wenn wir auf diese Weise im Kontakt bleiben könnten Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Melden Sie sich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an Der “Falk-Report” kann und will nicht die Tageszeitung ersetzen denn er ist nicht auf die Verbreitung von tagesaktuellen Nachrichten fixiert Der Report will natürlich politische Botschaften aussenden Ein Schwerpunkt liegt auf der Präsentation der guten Ideen Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.