hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall Vielleicht gönnst du dir ja doch den Zugang und unterstützt damit guten Journalismus Oder du suchst weiter nach versteckten Ostereiern im HTML Mehr über PLUS lesen Sie hier. Ich stimme mit der Bestellung der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für den Versand der Push-Nachrichten zu Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser Die Vorstände und die Aufsichtsräte der beiden Banken haben – wie es darin heißt – nach einer „intensiven und vertrauensvollen Sondierungsphase“ einstimmig beschlossen Die geplante Verschmelzung sehen beide Partner als die richtige strategische Antwort auf aktuelle und künftige Herausforderungen in einem schwierigen Branchenumfeld Unsere Zukunft.“ zeigen beide Partner ihr langfristiges Ziel einer zukunftsfähigen starken Bank für Mitglieder +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter Die neue Bank bleibe fest in der Region verwurzelt und sei weiter ein verlässlicher Partner für Privat- und Firmenkunden sowie die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort Die neue Bank wird nach vorläufigen Zahlen rund 19.000 Mitglieder und 38.000 Kunden bei einer Bilanzsumme von 1,3 Milliarden Euro umfassen Die Arbeitsplätze der insgesamt 182 Mitarbeitenden bleiben alle erhalten Die finale Entscheidung über den Zusammenschluss treffen die Vertreterversammlungen beider Häuser Bei seiner wilden Fahrt überfuhr der junge Mann mehrere rote Ampeln und versuchte auch Geh- und Radwege für seine Flucht zu nutzen Mehrere Passanten mussten vor dem Motorrad ausweichen da der junge Mann es laut Polizei offenbar rücksichtslos in Kauf nahm dass er mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch Altenkunstadt fuhr In der Weidnerstraße schließlich verlor der Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte weswegen er ins Krankenhaus Lichtenfels gebracht werden musste Der Grund für seine Flucht war schnell gefunden: Das Kennzeichen war nicht für das Motorrad ausgegeben und der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Ob das Motorrad überhaupt noch verkehrssicher war In diesem Zusammenhang werden von der Polizeiinspektion Lichtenfels Zeugen gesucht die die Flucht des Motorradfahrers beobachtet haben die durch die rücksichtslose Fahrt gefährdet wurden Diese melden sich bitte unter der Telefonnummer 09571/9520-0 Zu einer Verfolgungsfahrt ist es am Montagnachmittag quer durch Altenkunstadt gekommen Ein 19-jähriger Motorradfahrer wollte sich einer Verkehrskontrolle entziehen und flüchtete vor der Polizei Hierbei überfuhr der junge Mann mehrere rote Ampeln und versuchte auch Geh- und Radwege für seine Flucht zu nutzen da der junge Mann es rücksichtslos in Kauf nahm auf seiner Flucht andere zu Schädigen dass er mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch Altenkunstadt fuhr Wie die Polizei mitteilte, verlor der Motorradfahrer in der Weidnerstraße schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall. Hierbei erlitt der Mann Verletzungen, weswegen er ins Krankenhaus Lichtenfels gebracht werden musste Der Grund für seine Flucht war schnell gefunden Das Kennzeichen war nicht für das Motorrad ausgegeben und der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Ob das Motorrad überhaupt noch Verkehrssicher war In diesem Zusammenhang werden von der Polizeiinspektion Lichtenfels Zeugen gesucht, die die Flucht des Motorradfahrers beobachtet haben. Insbesondere werden hierbei Zeugen gesucht, die durch die rücksichtslose Fahrt gefährdet wurden. Diese melden sich bitte unter der Telefonnummer 09571/9520-0 beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen Das Wichtigste zu Themen aus Logistik und SCM auf einen Blick Baur Hermes Fulfilment hat rund 150 Millionen Euro in sein neues Shuttlelager in Altenkunstadt investiert Die Lagertechnik kommt dabei nach Informationen von LOGISTIK HEUTE von der TGW Logistics Group dass wir den Kundennutzen permanent erhöhen die Durchlaufzeiten für die Auftragsbearbeitung permanent zu reduzieren“ im Interview auf die Frage von LOGISTIK HEUTE warum Baur Hermes Fulfilment ein neues Shuttlelager in Altenkunstadt errichtet hat „Das Shuttlelager bietet uns die Möglichkeit mit einer hohen Automatisierung die Durchlaufzeit von Auftragseingang bis zur Übergabe an den Warenausgang auf vier Stunden zu reduzieren – auch im europäischen Vergleich ein absoluter Spitzenwert.“ Rund 1.000 Shuttlefahrzeuge kommen in dem dreifach tiefen Lager zum Einsatz Außenansicht des neuen Shuttlelagers von Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt Davor ist der Löschroboter LUF 60 zu sehen Die Kommissionierarbeitsplätze in dem neuen Lager sind höherverstellbar für eine bessere Ergonomie Rund zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich feierte die Otto Group am 4 Juli die Eröffnung ihres neuen Shuttlelagers im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels Rund 150 Millionen Euro investierte der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern in den Ausbau und in die technologische Modernisierung des Standorts Der vollautomatisierte Neubau erweitert das bestehende Fulfilment Center und macht Altenkunstadt zu einem der modernen und großen Logistikstandort in Europa Damit stärkt die Otto Group ihre logistische Leistungsfähigkeit setzt neue Maßstäbe für den Onlinehandel und stärkt gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung der Region Oberfranken Mehr als hundert geladene Gäste und Mitarbeiter waren vor Ort dabei als Schiebur und Kamil Christoph Kasprowicz gemeinsam mit dem bayrischen Staatssekretär Martin Schöffel das neu gebaute Shuttlelager auf dem Campus am Standort Altenkunstadt offiziell eröffneten Das Logistikzentrum bietet Platz für bis zu sechs Millionen Artikel Das neu entstandene Lager erstreckt sich über eine Grundfläche von etwa 16.000 Quadratmetern und bietet Platz für bis zu sechs Millionen Artikel Mit der Inbetriebnahme werden laut Otto Group die Produktivität des Standorts gesteigert die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt und damit die Serviceleistungen für die Online-Kunden deutlich erhöht Künftig würden so zwischen Auftragsübermittlung und Übergabe der bestellten Ware an den Versanddienstleister durchschnittlich vier Stunden liegen Möglich wird dies laut Unternehmen durch eine automatisierte Kommissionierung welche die bestellten Waren direkt zu den Mitarbeitenden bringt um auch in Phasen mit besonders hohem Bestellaufkommen wie Black Friday oder Weihnachten unsere Kunden zeitnah zu beliefern“ „Wir setzen auf ein starkes Zusammenspiel aus Menschen und Technologie um den wachsenden Anforderungen des Onlinehandels gerecht zu werden und unseren Service kontinuierlich weiter zu verbessern.“ Der Standort sei damit zu einem Leuchtturmprojekt im europäischen E-Commerce und innerhalb der Otto Group geworden Die Otto Group hatte in den vergangenen Jahren in die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Logistikprozesse investiert Dies umfasst den Einsatz von KI-gesteuerten Robotern wie den Ausbau und die Modernisierung bestehender Standorte Betrieben wird der logistische Traditionsstandort von der 2022 gegründeten Baur Hermes Fulfilment einem Gemeinschaftsunternehmen der Baur-Gruppe und Hermes Fulfilment Drei Jahre arbeitete ein Projektteam aus den Konzerngesellschaften Baur Hermes Fulfilment Hermes Fulfilment und der Otto Group Holding gemeinsam an der Realisierung des neuen Shuttlelagers Besondere Herausforderung dabei: Der Bau sollte sich in die bestehende Infrastruktur einbetten und erfolgte deshalb im laufenden Betrieb „Die Inbetriebnahme des Shuttlelagers während des laufenden Betriebs war eine logistische Meisterleistung und eine Herausforderung für alle Beteiligten“ Trotz der Großbaustelle seien sie zu jeder Zeit lieferfähig gewesen Im neuen Shuttlelager in Altenkunstadt sind rund 1.400 Beschäftigte aus 40 Nationen tätig Laut Unternehmen stärkt es die Position der Otto Group in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld Startseite LOGISTIK HEUTE · LOGISTIK HEUTE – das deutsche Logistikmagazin · SCM/Logistik-News · Logistik-Termine & -Veranstaltungen · Branchenwissen · Branchenguide · LOGISTIK HEUTE-Edition (Produkte) · Werbung schalten (Mediaberatung) Probeabo · Jahresabo · Studentenabo · Einzelheft · Newsletter-Abo · Magazin-App · Leser- & Abo-Service AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt LOGISTIK HEUTE Fachforen · Leserwahl: Beste Logistik Marke · Young Professionals Day SCM und Logistik Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden » d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)