Der Bürgerbeauftragte könne unter anderem dabei helfen, „wenn es Probleme mit der öffentlichen Verwaltung im Land gibt.“ Bei Fragen zur Landespolizei könne er ebenfalls helfen. Auch in sozialen Angelegenheiten werde „beraten und unterstützt“, Anliegen der Menschen mit Behinderung „sind dabei ein besonderer Schwerpunkt“. Laut der Ankündigung sei es im persönlichen Gespräch oft leichter, Anliegen darzulegen. „Der Bürgerbeauftragte prüft dann, unterstützt von den Fachleuten seines Teams, ob und wie Unterstützung und Hilfe gegeben werden können“, heißt es. Personen, die zu dem Termin in Altentreptow kommen, sollen nach Möglichkeit hilfreiche Unterlagen mitbringen. Dazu zählen beispielsweise „Bescheide und Schriftwechsel mit den Behörden“. Wer zu dem Sprechtag kommen möchte, soll sich im Voraus anmelden. Dies ist telefonisch unter der Nummer 0385-5252709 möglich. „Ein Terminwunsch kann auch über das Kontaktformular auf der Homepage des Bürgerbeauftragten übermittelt werden“, heißt es weiter. Video"Biker mit Herz"450 Motorradfahrer feiern Gottesdienst und tun Gutes in Neubrandenburg JustizAuch beim Zelten an der Ostsee: Mann soll kleine Tochter seiner Partnerin missbraucht haben Deutsches Rotes KreuzIn Altentreptow kann Blut gespendet werden Das Büro des Bürgerbeauftragten weist in der Ankündigung abschließend darauf hin, dass der Bürgerbeauftragte ein Verfassungsorgan ist, er übe sein Amt unabhängig aus. In „privatrechtlichen Angelegenheiten zwischen Einzelpersonen, wenn ein Gerichtsverfahren anhängig ist oder die Überprüfung einer gerichtlichen Entscheidung begehrt wird“, dürfe Christian Frenzel, der das Amt seit März 2024 ausübt, nicht beraten. Nach dem mutmaßlichen Überfall auf ein Juweliergeschäft in Altentreptow fahndet die Polizei unter Hochdruck weiter nach den Tätern. Nach einem Hinweis hatten die Beamten ein Auto auf der A20 gestoppt. Der Tatverdacht hat sich nicht erhärtet. In Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sollen zwei Männer ein Juweliergeschäft überfallen haben. Nach jetzigen Erkenntnissen hatten die Männer gegen 13 Uhr das Geschäft betreten und forderten Schmuck und weitere Wertsachen, so die Polizei. Anschließend sollen die dunkel gekleideten Täter zu Fuß geflohen sein. Während des mutmaßlichen Überfalls soll laut Polizei kein Kunde in dem Geschäft gewesen sein. Die Polizei hat daraufhin mit mehreren Streifenwagen nach den mutmaßlichen Tätern gefahndet. Am Rastplatz Warnowtal auf der A20 haben Beamte nach einem Hinweis ein Auto kontrolliert, dessen Fahrer zum Täterprofil des Raubes passen sollte. Im Wagen konnten die Beamten allerdings keine Hinweise finden, die den Tatverdacht erhärtet hätten. Die Polizei ermittelt weiter, was sich in Altentreptow zugetragen hat. Unklar ist auch noch, wie hoch der mögliche Schaden ist. Mögliche Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise zu den Tatverdächtigen der Einsatzleitstelle unter (0395) 55 82 22 24 mitzuteilen. Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln. ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen. Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen, bestätigen Sie bitte die Mail, die Sie in Kürze von uns bekommen. Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche 09:18 UhrKIELDer Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN berichtet über Unfälle Diebstähle und Zollkontrollen auf Baustellen – kompakt Diebstählen und Zollkontrollen auf Baustellen | Foto: Fleimax / PixabayHeiden: Werkzeuge aus Baucontainer gestohlen05.05.2025 08:40 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag einen Baucontainer an der Velener Straße in Heiden aufgebrochen und Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen Die Diebe zerstörten das Schloss und entkamen mit ihrer Beute unerkannt Ein Anwohner hatte in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht und die Polizei verständigt 12:03 UhrIm Zuge der Bauarbeiten für neue Windkraftanlagen im Diepholzer Bruch hat ein nicht genehmigter Schwertransport in der Nacht zu Dienstag (29.04.) für Ärger gesorgt Ein 116 Tonnen schwerer Sattelzug mit rund 30 Metern Länge und 13 Achsen lieferte einen Transformator zur Baustelle – ohne die dafür vorgeschriebene Genehmigung Dabei wurde die Verstärkung einer Brücke auf der Zufahrt leicht beschädigt Die Polizei Diepholz leitete ein Verfahren gegen die verantwortliche Transportfirma ein den durch den ungenehmigten Transport entstandenen wirtschaftlichen Vorteil abzuschöpfen Dieser wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt und dem 30.04.2025 entwendeten Unbekannte mehrere Bauteile von einer Baustelle im Bereich Obertrebra bei Apolda in Thüringen Nach bisherigen Erkenntnissen wurden sechs Baggermatten im Wert von jeweils rund 800 Euro sowie eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro gestohlen Für den Abtransport nutzten die Täter vermutlich schweres Gerät Die Polizei Apolda bittet um Hinweise zur Tat oder den Tätern 13:19 UhrAuf einer Baustelle im Gottswald nahe der Autobahn ist heute am frühen Morgen die Fahrerkabine einer Planierraupe der Marke Caterpillar in Brand geraten Die Feuerwehr Offenburg wurde gegen 5:00 Uhr alarmiert und konnte das Feuer mit einem Atemschutztrupp unter Kontrolle bringen Die rund 18 Tonnen schwere Baumaschine wurde durch das Feuer schwer beschädigt Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 15 Kräften im Einsatz und schätzt den Schaden auf einen hohen fünfstelligen Eurobetrag Ein Tanklöschfahrzeug mit 6.000 Litern Wasser sorgte für die nötige Löschwasserversorgung auf dem Baustellengelände 09:41 UhrAm Dienstag (29.04.) kam es auf einer Baustelle am Kappenberger Damm in Münster zu einem Diebstahl aus zwei mutmaßlich unverschlossenen Firmenfahrzeugen Zwischen 8 und 12 Uhr entwendete ein unbekannter Täter Geldbörsen samt EC-Karten aus den nahe der Siebenbürgerstraße geparkten Autos und hob anschließend unbefugt Geld von den Konten der Geschädigten ab Die Polizei Münster mahnt zur Vorsicht: Fahrzeuge stets verschließen und keine Wertsachen im Wagen zurücklassen – auch bei kurzer Abwesenheit 14:10 UhrAufmerksame Zeugen haben heute früh am Morgen einen Kabeldieb auf einer Baustelle an der Hohen Straße in Wesel (NRW) gestellt Gegen 3:51 Uhr beobachteten sie einen 42-jährigen Weseler bei dem Versuch und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Diebstahls Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen 09:01 Uhr Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde eine Baustelle „Am Alten Gerauer Weg“ in Mörfelden-Walldorf (Südhessen) Ziel von Kriminellen Zwischen Sonntag (27.04.) und Montagmorgen (28.04.) überstiegen Unbekannte die Umzäunung im Bereich der Kläranlage und brachen einen Materialcontainer auf Für den Abtransport der Beute nutzten die Täter vermutlich ein Fahrzeug Die Polizei Mörfelden-Walldorf bittet unter Tel 12:13 UhrIm Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Memmingen haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit kurz vor Ostern ein Dachdeckerunternehmen im Landkreis Günzburg durchsucht veruntreut und Ausländer eingeschleust zu haben Bei der Durchsuchung trafen die Einsatzkräfte sieben kosovarische und serbische Staatsangehörige ohne gültigen Aufenthaltstitel an Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet Die Ausländerbehörde Günzburg ordnete eine freiwillige Ausreise sowie Einreisesperren von zwei bis drei Jahren für die Betroffenen an Zur Schadenssicherung beschlagnahmte der Zoll 9.000 Euro Bargeld und einen Sportwagen 07:48 UhrEin Förster hat am Donnerstag (24.04.2025) im Wald bei Waldenbuch eine leere Kabeltrommel entdeckt die ursprünglich von einer Baustelle in der Hauffstraße in Weil im Schönbuch stammt Nach bisherigen Ermittlungen war die Trommel die mit 500 Metern Aluminiumkabel bestückt war Jetzt wurde sie – ohne Kabel – im Bereich des Wasserhochbehälters an der Weilerbergstraße entsorgt Die Täter nutzten vermutlich ein Transportfahrzeug und rollten die Trommel etwa 100 Meter weit in den Wald Da das Holz der Kabeltrommel noch gut erhalten ist dass die Entsorgung erst vor wenigen Tagen oder Wochen stattfand Der Polizeiposten Waldenbuch bittet Zeugen die in dem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben 07157-52699-0 oder per E-Mail an boeblingen.prev@polizei.bwl.de 13:31 Uhr In Bielefeld kam es am Dienstag und Mittwoch zu zwei Diebstählen auf Baustellen Unbekannte Täter entwendeten jeweils hochwertige Werkzeuge aus unverschlossenen Transportern Am Dienstagmorgen schlug ein Dieb in der Straße Auf der Plack zu: Während Bauarbeiter mit Arbeiten beschäftigt waren bediente sich ein Unbekannter am offenen Renault Master und stahl mehrere Geräte der Marke Milwaukee – darunter Akkus Am Mittwochvormittag wurde ein Ford Transit in der Straßburger Straße Ziel eines weiteren Diebstahls Aus dem Transporter wurden vier Werkzeugkoffer gestohlen Die Koffer wurden später in Vorgärten entdeckt und dem Eigentümer zurückgegeben sich beim Kriminalkommissariat 33 unter Tel 09:43 Uhr In der Nacht zu Donnerstag kam es auf einer Baustelle in Andernachl zu Vandalismus durch eine Gruppe Jugendlicher Gegen Mitternacht stellten Polizeibeamte fest einer von ihnen – ein 12-Jähriger – konnte vor Ort gestellt werden Zwei weitere Kinder wurden später ermittelt 15:59 Uhr Ein aufmerksamer Bauunternehmer hat in Sankt Augustin zur schnellen Aufklärung eines Diebstahls beigetragen Nachdem in der Nacht zu Montag von seiner Baustelle an der Bahnhofstraße mehrere Stromkabel und Bohrmaschinen gestohlen wurden entdeckte er eines der Geräte am Folgetag auf einer Verkaufsplattform Beim vereinbarten Übergabetermin griff die Polizei zu: Ein 37-Jähriger wurde festgenommen in seiner Wohnung fanden sich weitere mutmaßlich gestohlene Baumaschinen 08:07 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstagabend und Dienstagmorgen auf einer Baustelle am Ortsausgang von Liptingen in Richtung Stockach mehrere Hundert Liter Diesel aus Baumaschinen gestohlen Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise: Tel 14:24 Uhr Spektakuläre Flucht mit abruptem Ende: Am Samstagabend (19.04.) gegen 21:30 Uhr entzog sich ein 25-jähriger Audi-Fahrer aus Elsfleth einer Verkehrskontrolle auf der B 212 in Höhe der Huntebrücke Trotz Blaulicht und Martinshorn ignorierte er sämtliche Anhaltesignale der Polizei und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt – teils mit über 200 km/h und bei Rot über mehrere Ampeln Die Flucht endete allerdings unspektakulär – aber wirkungsvoll – an einer Baustelle im Ortskern von Berne Dort war für den Audi endgültig Schluss: Der Fahrer stellte das Fahrzeug ab und setzte seine Flucht zu Fuß fort Doch auch das brachte ihm keinen Vorsprung – wenig später wurde er von den Einsatzkräften gestellt Im Fahrzeug fanden die Beamten Betäubungsmittel dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand der Führerschein wurde noch vor Ort beschlagnahmt Gegen den Mann wird nun wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt 9:12 Uhr In der Nacht auf Dienstag sind auf einer Baustelle in der Wolfratshauser Straße in München zwei Bagger in Flammen aufgegangen Der Brand wurde kurz nach 3 Uhr gemeldet und nach rund 50 Minuten gelöscht Die Feuerwehr war mit Löschschaum und Spezialmitteln im Einsatz Im Anschluss nahmen die Einsatzkräfte noch auslaufende Betriebsstoffe der Baumaschinen auf Der Sachschaden wird auf rund 400.000 Euro geschätzt 13:15 Uhr Unbekannte haben zwischen Montagabend und Mittwochmorgen eine Baustelle auf einem Schulgelände an der Rathausstraße in Herford massiv beschädigt Laut Polizei wurden Teerkanister auf dem Parkplatz entleert eine WC-Anlage mit Baumaterial verstopft und Wände im Neubau mit Farbe beschmiert Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise: Tel April kam es im Raum Lingen und Messingen zu insgesamt zehn Diebstählen aus Firmenfahrzeugen Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten überwiegend Maschinen Von-Tresckow-Straße sowie weitere Straßen in Lingen und Messingen April gegen 0:50 Uhr durch das Industriegebiet in Messingen fuhr – werden gebeten sich an die Polizei in Lingen zu wenden (Tel 12:00 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 14 April hochwertige Technik aus einer Baumaschine auf einer Baustelle der A20 zwischen Friedland und Straßburg (Richtung Lübeck) entwendet Gestohlen wurden unter anderem Sensoren und Bedienteile – Schaden: rund 300.000 Euro Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise (Tel 08:18 UhrBei Kontrollen auf zwei Glasfaserbaustellen im Raum Kitzingen hat der Schweinfurter Zoll am Freitag (11.04.) neun nepalesische Bauarbeiter ohne gültige Arbeitserlaubnis angetroffen Die Männer verfügten lediglich über portugiesische Aufenthaltstitel die nur touristische Aufenthalte in Deutschland erlauben Zudem deckte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit massive Verstöße beim Arbeitslohn auf: Die Männer erhielten nur rund 6 Euro pro Stunde – deutlich unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns von 12,82 Euro Gegen die Arbeiter wurden Ermittlungen wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet Mindestlohnverstößen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt 14:02 UhrZwischen Freitagmittag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) sind Unbekannte in zwei Baucontainer auf einer Baustelle in der Straße Funkenhausen in Hagen-Vorhalle (NRW) eingebrochen Ein Bauarbeiter entdeckte am Montag gegen 7 Uhr die aufgebrochenen Türen Maschinen und sogar die Batterie eines Baggers entwendet Der entstandene Schaden ist bislang nicht beziffert Die Polizei Hagen bittet um Hinweise unter Tel 08:10 UhrUnbekannte Täter haben auf einer Baustelle in der Mühlhäuser Chaussee in Leinefelde (Thüringen) mutwillig einen abgestellten Radlader beschädigt Zwischen Freitag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) wurde die hintere Seitenscheibe des gelben Fahrzeugs zerstört Der entstandene Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich Die Polizeiinspektion Eichsfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Tel 13:53 UhrEin mit einem Transponder ausgestatteter Bautrockner ist nach seinem Diebstahl von einer Baustelle in der Sackstraße in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) durch GPS-Ortung wiedergefunden worden Der Diebstahl ereignete sich vermutlich zwischen dem 28.03 Am Freitag (11.04.) meldete ein Mitarbeiter der betroffenen Firma den Vorfall Die Ortung führte die Polizei zu einem Wohnhaus in der Erich-Kästner-Straße Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten das Gerät sicher den Trockner von einem Bekannten gekauft zu haben – ein Nachweis fehlt Die Kriminalpolizei Heide ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise unter Tel 9:20 Uhr In der Nacht zu Samstag (12.04.) ist eine 58-jährige Autofahrerin gegen 00:50 Uhr mit ihrem Dacia Duster auf der Detmolder Straße (B66) bei Lippe im Bereich der Baustelle an der Ausfahrt Asemissen ungebremst in mehrere Warnbaken und Verkehrsschilder gefahren Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch Eine Blutprobe wurde auf der Wache in Lage entnommen Der Wagen blieb verschlossen an der Unfallstelle zurück 12:51 Uhr Bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Hacher Straße in Müllheim bei Freiburg ist am Mittwochnachmittag (09.04.) ein 62-jähriger Motorroller-Fahrer schwer verletzt worden Nach bisherigen Erkenntnissen setzte ein 24-jähriger Baggerfahrer gegen 14:30 Uhr zurück und übersah dabei offenbar den hinter ihm befindlichen Rollerfahrer Dieser geriet mit einem Fuß unter das Baufahrzeug und erlitt schwere Verletzungen an den Gliedmaßen Der Verletzte wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht Die Polizei Müllheim ermittelt zum Unfallhergang 10:04 UhrOferdingen (Baden-Württemberg): Geistesgegenwärtige Bauarbeiter haben am Mittwochvormittag (09.04.) den Diebstahl eines hochwertigen Mini-Baggers im Wert von rund 65.000 Euro vereitelt Der Bagger war am Vortag durch eine Vermietungsfirma auf einer Baustelle in der Betmauerstraße abgestellt worden nachdem er von Unbekannten geordert worden war Gegen 10:45 Uhr bemerkten Arbeiter einer benachbarten Baustelle wie ein Mann die Baumaschine auf einen LKW verlud Per Ortungssystem konnte der Bagger bei Heilbronn sichergestellt werden Der 31-jährige LKW-Fahrer wurde nach ersten Ermittlungen im Auftrag mutmaßlicher Betrüger tätig und später wieder entlassen Zwei weitere Männer mit einem schwarzen BMW-SUV und einem weiteren Mini-Bagger auf einem Anhänger konnten flüchten 07121/942-3333 um Hinweise zu den Männern und dem orange-weißen Hitachi-Bagger 12:36 UhrLeer: In der Nacht von Mittwoch (09.04.) auf Donnerstag (10.04.) zapften bislang unbekannte Täter Diesel aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw ab Weener: Zwischen Freitagabend (04.04.) und Montagmorgen (07.04.) entwendeten Unbekannte größere Mengen Dieselkraftstoff aus einer Baumaschine die auf einer Baustelle an der Vellager Straße stand Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen 08:08 UhrDer am vergangenen Wochenende von einer Baustelle am Kressenbrunner Weg entwendete Radlader ist in Grebensetin (Landkreis Kassel) wieder aufgetaucht Ein Landwirt entdeckte die gelb-weiße Arbeitsmaschine des Typs Liebherr L 504 am Dienstagnachmittag (08.04.) in einem Unterstand in der Straße „Schlüchtergraben“ – etwa zwei Kilometer vom Tatort entfernt Nach der Spurensicherung wurde der Radlader an die Eigentümerfirma zurückgegeben Wie das Fahrzeug abtransportiert wurde und warum es dort abgestellt war Die Polizei Hofgeismar bittet um Hinweise unter Tel 12:58 UhrBei einer Großkontrolle auf einer Baustelle im Stadtgebiet hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Düsseldorf am Dienstag (08.04.) zahlreiche Verstöße festgestellt Unterstützt wurde der Einsatz von Mitarbeitenden des Ordnungsamts und der Bezirksregierung Insgesamt wurden 106 Beschäftigte verschiedener Firmen überprüft Auch das Ordnungsamt und die Bezirksregierung stießen auf Unregelmäßigkeiten etwa ungesicherte Arbeiten in über zehn Metern Höhe 09:24 UhrEin 25-jähriger Mann aus Billerbeck (NRW) hat am Dienstagabend (08.04.) gegen 23:40 Uhr in der Münsterstraße für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt Der offenbar stark aufgebrachte Mann schlug gegen Türen und Fenster schrie herum und randalierte schließlich auf einer dortigen Baustelle ging mit erhobenen Fäusten auf die Beamten los beleidigte sie und leistete massiven Widerstand versuchte Kopfnüsse zu verteilen – eine Spuckschutzhaube musste eingesetzt werden Auch im Streifenwagen und später im Gewahrsam randalierte der Mann weiter Ein Arzt bescheinigte die Gewahrsamsfähigkeit Am Morgen beruhigte sich der 25-Jährige und wurde wieder entlassen Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren 09:39 UhrBei verdachtslosen Kontrollen auf drei Baustellen im Stadtgebiet Bielefeld hat der Zoll am Mittwoch (02.04.) mehrere Verstöße gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz festgestellt Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bielefeld traf insgesamt fünf illegal beschäftigte Arbeiter an Zwei Männer aus dem Kosovo hielten sich ohne gültige Aufenthaltstitel in Deutschland auf einer von ihnen flüchtete offenbar vor der Kontrolle Mazedonien und dem Kosovo hatten zwar Aufenthaltsrechte In diesen Fällen wurden Ermittlungen gegen die Arbeitgeber sowie Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren gegen die Arbeiter eingeleitet Bei drei rumänischen Bauarbeitern wird derzeit geprüft ob die Entsendung durch ihren Arbeitgeber ordnungsgemäß erfolgte Darüber hinaus registrierte der Zoll zehn Verstöße gegen die Sofortmeldepflicht zur Sozialversicherung und zwei Verdachtsfälle von Scheinselbstständigkeit 13:16 UhrIn der Nacht von Freitag (04.04.) auf Samstag (05.04.) haben bislang unbekannte Täter rund 800 Meter Kupferkabel von einer Baustelle an der Hermann-Scheer-Straße in Sandershausen bei Kassel entwendet Auf dem Gelände nahe „Zum Solarwerk“ soll eine Schnellladestation für E-Autos entstehen Die Täter durchtrennten die lose verlegten Erdkabel an mehreren Stellen vermutlich mit einer Kabelschere und transportierten ihre Beute anschließend mit einem Fahrzeug ab Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt 08:34 UhrIn der Nacht von Donnerstag (03.04.) auf Freitag (04.04.) haben bislang unbekannte Täter im Bereich einer Baustelle hinter einem Kleingartengelände an der Peiner Straße in Salzgitter mehrere Baufahrzeuge beschädigt Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen sie mit einem Gegenstand auf einen abgestellten Bagger sowie einen Lkw ein Der entstandene Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet 10:23 Uhr In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte in der Fuhsestraße im hannoverschen Stadtteil Ledeburg einen Radlader von einer Baustelle gestohlen Der Lader wurde zuletzt am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr gesehen Am Mittwochmorgen bemerkten Bauarbeiter den Diebstahl und informierten die Polizei Bei dem entwendeten Radlader handelt es sich um ein orange-graues Modell Weycor AR480 des Herstellers Atlas mit Greifschaufel Auffällig ist ein Firmenschriftzug auf der Motorhaube Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 44.000 Euro Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 09:13 Uhr Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Heiglhofstraße in München-Großhadern sind am Dienstagmorgen zwei Männer schwer verletzt worden Die beiden 61-Jährigen stürzten gegen 7.55 Uhr beim Aufbau eines Außenaufzugs rund sieben Meter in die Tiefe und blieben in einem Schacht liegen Feuerwehr und Rettungskräfte rückten mit mehreren Einheiten an mussten aber aus dem Schacht geborgen und anschließend intensivmedizinisch versorgt werden Beide wurden in Münchner Kliniken gebracht 12:25 Uhr In Papenburg haben unbekannte Täter zwischen Sonnabend Nachmittag und Montag früh einen Rüttler und eine Kehrmaschine von einer Baustelle an der Kirchstraße gestohlen zum Verladen des Diebesgutes nutzten sie vermutlich einen Bagger Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro sich bei der Polizei in Papenburg unter der Telefonnummer 04961/9260 zu melden 15:11 Uhr Ein Trickdieb-Duo hat am Freitagnachmittag in Kassel-Kirchditmold eine Seniorin um Bargeld und Schmuck gebracht Ein Mann gab sich als Handwerker aus und überzeugte die hochbetagte Frau ihn wegen angeblicher Bauarbeiten ins Badezimmer zu begleiten Erst nach dem Verschwinden der Täter bemerkte das Opfer den Diebstahl 09:00 Uhr Am Samstagmorgen staunten Autofahrer auf der A 28 nicht schlecht: Ein Radlader tuckerte mit etwa 20 km/h zwischen Ganderkesee-Ost und Delmenhorst-Deichhorst in Richtung Bremen Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten das ungewöhnliche Fahrzeug der Polizei Beamte stoppten den 34-jährigen Fahrer kurz nach der Autobahnausfahrt auf der Wildeshauser Straße besaß der Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis lediglich den kürzesten Weg zu einer Baustelle in Delmenhorst genommen zu haben 13:28 Uhr In einem groß angelegten Einsatz haben die Staatsanwaltschaft Bochum und das Hauptzollamt Dortmund gestern mehrere Baustellen Geschäftsräume und Privatwohnungen durchsucht Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren wegen organisierter Wirtschaftskriminalität über Jahre hinweg systematisch südosteuropäische Arbeiter illegal beschäftigt und Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe hinterzogen zu haben Zudem sollen sie mit falschen Angaben gegenüber der SOKA-Bau weitere Schäden verursacht haben Im Rahmen der Razzia wurden vier Haftbefehle vollstreckt und Vermögenswerte gesichert 10:14 Uhr Unbekannte Täter haben sich innerhalb weniger Stunden Zugang zu zwei Baustellen in Ober-Mörlen (Hessen) verschafft und dabei Arbeitsgeräte im Wert von über 7.000 Euro gestohlen Am Dienstagabend (25.03.) wurden aus einer Doppelhaushälfte im Kastanienweg mehrere Werkzeuge entwendet wenige Stunden später schlugen die Täter in einem Rohbau in der Eichkopfstraße erneut zu die Hinweise zu den beiden Männern geben können 14:07 Uhr Bei Bauarbeiten im Goetheweg in Stadtroda (Thüringen) fand ein Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag einen Knochen der möglicherweise menschlichen Ursprungs ist Eine Verbindung zu einem ehemaligen russischen Soldatenfriedhof Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen 12:30 Uhr Ein Geschäftsführer einer Baufirma aus dem Landkreis Landshut wurde rechtskräftig wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt verurteilt Er hatte vier Arbeiter über zehn Monate ohne Sozialversicherung beschäftigt wodurch über 28.000 Euro an Beiträgen nicht abgeführt wurden Zudem fehlte drei der Männer der erforderliche Aufenthaltstitel Der Fall kam durch eine Polizeikontrolle ans Licht Das Amtsgericht Landshut verhängte eine achtmonatige Bewährungsstrafe 27.03.2025, 08:15 Uhr In der Nacht auf Dienstag entwendeten Unbekannte einen gelben Bagger der Marke Wacker Neuson sowie einen silbernen Anhänger der Marke Brenderup von einer Glasfaserbaustelle auf dem Hellweg in Vellern (NRW) Der Anhänger trug ein polnisches Kennzeichen mit den Fragmenten „CMG“ Die Polizei Beckum bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Baustelle schnelle Polizei und ein guter Spürsinn: In der Nacht zu Mittwoch (26.03.) nahm die Polizei in Dortmund-Kley einen mutmaßlichen Baustellendieb fest wie sich ein Mann Zugang zu einem Container am Kleyer Weg verschaffte als die Polizei eintraf – doch Diensthund Jack ließ sich nicht täuschen Er spürte den 30-jährigen Dortmunder in einem Versteck auf In seiner Kleidung fand sich ein Seitenschneider auf dem Gelände ein vorbereitetes Stromkabel Der Mann kam nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß 14:21 Uhr In Meerbusch-Büderich (NRW) haben sich Betrüger als Bauarbeiter ausgegeben um sich Zugang zur Wohnung eines 97-Jährigen zu verschaffen durchsuchte ein Komplize unbemerkt die Räume und stahl Schmuck Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zu den Tätern die als stämmiger Mann in weißem T-Shirt und schlanker Begleiter beschrieben werden Die Polizei warnt erneut vor Trickdieben und rät 09:56 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagabend und Montagmorgen eine Baustelle an der Oelstraße im niedersächsischen Emlichheim heimgesucht Sie entwendeten Kupferkabel sowie verschiedene Werkzeuge und verursachten dabei einen Schaden von rund 30.000 Euro die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Baustelle bemerkt haben 15:10 Uhr Zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen brachen Unbekannte auf der Baustelle der Ortsumfahrung Bad Langensalza/Großengottern (Thüringen) in einen Bauwagen und einen Baucontainer ein Dabei entwendeten sie zahlreiche Elektrowerkzeuge Kabel und Arbeitskleidung im Wert eines fünfstelligen Betrags Zusätzlich verursachten die Täter mehrere hundert Euro Sachschaden Unweit der Baustelle wurden außerdem mehrere hundert Meter Elektrokabel sowie Verteilerwürfel gestohlen dass die Beute mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde und bittet um Zeugenhinweise 08:55 Uhr Ein 34-jähriger Mann hat am Samstag mutmaßlich eine Diamanttrennscheibe von einer Baustelle im niedersächsischen Bad Fallingbostel gestohlen Die Polizei konnte ihn im Nahbereich mit dem Werkzeug antreffen jedoch konnte er keinen Eigentumsnachweis erbringen als er mit einem gestohlenen Blumentopf erwischt wurde Bei der Kontrolle stellte die Polizei einen Atemalkoholwert von 1,55 Promille fest Da er bereits wegen mehrerer Vorfälle am selben Tag bekannt war wurde er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen – dabei leistete er Widerstand 16:12 Uhr Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Lünen wurden gestern dreizehn serbische Arbeiter ohne gültige Aufenthaltstitel angetroffen Vier von ihnen waren bei einem kroatischen Unternehmen beschäftigt die erforderlichen Visa für eine Tätigkeit in Deutschland zu beantragen Ein weiterer serbischer Unternehmer gab an mit drei seiner Mitarbeiter ohne die nötigen Genehmigungen eingereist zu sein Die Beschäftigungsverhältnisse von fünf weiteren Arbeitern werden noch geprüft Der Zoll leitete insgesamt dreizehn Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts ein Dem kroatischen Arbeitgeber drohen Bußgelder von bis zu 30.000 Euro dem deutschen Auftraggeber sogar bis zu 500.000 Euro da er die Dienstleistung unter Missachtung der gesetzlichen Bestimmungen beauftragt hatte Die Ausländerbehörde entscheidet nun über das weitere Vorgehen 13:26 Uhr Unbekannte Täter drangen gestern in ein im Rohbau befindliches Gebäude in der Bensberger Straße in Bergisch Gladbach ein und entwendeten mehrere Kupferrohre Bei der Ankunft der Polizei war der Keller des Gebäudes rund 36 Zentimeter hoch geflutet dass die Täter die Hauptwasserleitung beschädigten Nach der Unterstützung durch die Feuerwehr konnte jedoch keine Beschädigung der Leitung festgestellt werden Der entstandene Wasserschaden führte zu einem Sachschaden von mehreren tausend Euro Der genaue Wert des Diebesguts konnte noch nicht ermittelt werden sich unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden 08:47 Uhr Ein 19-jähriger Arbeiter wurde am Mittwochmorgen bei Bauarbeiten im Kleebühlweg in Heidenheim verletzt als ein Minibagger ihn gegen einen Zaun schleuderte Der Unfall ereignete sich gegen 8:15 Uhr während Erd- und Rohrarbeiten Während ein 62-jähriger Maschinist mit einem Minibagger arbeitete schob der 19-Jährige eine Kamera in eine Verrohrung Als er sich aus dem Gefahrenbereich entfernen wollte passierte er die Stelle zwischen Bagger und Zaun – just in dem Moment als der Baggerführer den Heckausleger schwenkte Der junge Mann wurde getroffen und gegen den Zaun gedrückt Mit Verletzungen im Rückenbereich brachte ein Rettungswagen ihn ins Krankenhaus Die Polizei Heidenheim untersucht nun die genauen Umstände des Unfalls 13:34 Uhr Am Mittwochmittag nutzten Trickdiebe in Wiesbaden-Biebrich und Mainz-Kostheim eine dreiste Masche um sich Zugang zu Wohnräumen zu verschaffen Unter dem Vorwand eines angeblichen Wasserschadens gelangten sie in die Wohnungen der Geschädigten und entwendeten wertvollen Schmuck Die erste Tat ereignete sich zwischen 13:00 und 13:30 Uhr im Klagenfurter Ring in Biebrich Einer von ihnen wurde als etwa 1,65 Meter groß mit normaler Statur und dunklen Haaren beschrieben schlug ein weiterer falscher Handwerker in der Zelterstraße in Kostheim zu eine gepflegte Erscheinung und trug einen kleinen Ohrring (Knopf) Sein Komplize konnte nicht beschrieben werden Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 Die Polizei rät dringend zur Vorsicht: Unbekannten sollte nur dann Zutritt zur Wohnung gewährt werden wenn ihre Identität zweifelsfrei geklärt ist den Hausmeister oder die Stadtwerke zu kontaktieren Ein echter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben 08:32 Uhr Bei einer groß angelegten Durchsuchung mehrerer Objekte in Neumünster hat der Zoll am Dienstag auch eine Baustelle kontrolliert und dabei erhebliche Missstände festgestellt Aufgrund mehrerer Verstöße gegen Arbeitsschutzvorgaben wurde die Baustelle von der zuständigen Behörde vorläufig stillgelegt Die Kontrolle war Teil einer Ermittlung gegen schwere Arbeitsausbeutung Insgesamt 76 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume Eine Person wurde aus menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen befreit Laut Zoll wurden Arbeiter unter unmenschlichen Bedingungen beschäftigt: lange Arbeitszeiten mangelnde Pausen und unzureichende Verpflegung Zudem wurden weder Löhne gezahlt noch Sozialabgaben entrichtet 12: 45 Uhr Unbekannte haben am Wochenende auf einer Baustelle in der Richard-Wagner-Straße in Kaiserslautern erheblichen Schaden angerichtet Die Täter brachen einen Radlader auf und steuerten ihn gezielt gegen einen Baucontainer Anschließend beschädigten sie den Container mit der Schaufel der Baumaschine Der entstandene Schaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen: Wer hat am Wochenende verdächtige Personen oder Aktivitäten auf dem Gelände bemerkt Hinweise nimmt die Polizei Kaiserslautern unter 0631 369-14299 entgegen 09:01 Uhr Unbekannte sind am Dienstagabend in eine Baustelle an der Riemekestraße in Paderborn eingebrochen als die Brandmeldeanlage des leerstehenden Bürokomplexes auslöste Die Feuerwehr vermutete zunächst einen technischen Defekt entdeckte jedoch geöffnete Schaltschränke und zum Abtransport bereitgelegte Kupferkabel die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen 13:07 Uhr In Troisdorf-Bergheim bei Bonn haben Unbekannte eine Baustelle verwüstet und einen Schaden von bis zu 15.000 Euro hinterlassen Die Täter brachen gewaltsam die Haustür eines zur Sanierung stehenden Wohnhauses auf und zerstörten im Inneren Wände Zudem beschmierten sie die Räume mit Farbe und einer unbekannten Flüssigkeit Ein Mitarbeiter der Baufirma entdeckte die Verwüstungen am Montagmorgen Noch am Samstagabend war die Baustelle unversehrt 23Für welche Leistungsart interessieren Sie sich 08:50 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich Unbekannte unbefugt Zugang zu einer Baustelle im Lerchenweg im nordhessischen Wabern Die Täter überwunden zunächst eine Baustellenumzäunung und schnitten sich dann mit einer Flex in die Wand einer Lagerhalle um mehrere Meter Starkstromkabel zu entwenden Anschließend brachen sie in einen Bürocontainer ein und stahlen Computermonitore Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt während der Wert des Diebesguts im unteren fünfstelligen Bereich liegt Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl und bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 05622-9966-0 11:40 Uhr Der Zoll führte gestern eine bundesweite Schwerpunktprüfung zur Einhaltung des Mindestlohns durch – auch auf Baustellen Elektro- sowie Maler- und Lackiererhandwerk nahmen die Kontrolleure mögliche Verstöße unter die Lupe Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Januar 12,82 Euro pro Stunde die Zahlung zu umgehen – etwa durch falsche Arbeitszeitnachweise oder als Praktika getarnte Beschäftigungen Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat bereits zahlreiche Betriebe überprüft Nach Abschluss der Kontrollen werden detaillierte Geschäftsunterlagen geprüft 08:10 Uhr Ein 60-jähriger Arbeiter wurde gestern Morgen bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Limesstraße in München schwer verletzt Eine Schalungsplatte fiel aus etwa drei Metern Höhe auf ihn und verursachte erhebliche Verletzungen Seine Kollegen alarmierten umgehend die Rettungskräfte Die Feuerwehr befreite den Mann mithilfe eines Baustellenkrans aus der Baugrube bevor er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen 13:59 Uhr Auf einer Baustelle in der Westbahnhofstraße in Jena prallte am Mittwochnachmittag ein Container an einem Kran gegen ein Gerüst Ein darauf arbeitender Mann stürzte etwa vier Meter in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet 10:10 Uhr Unbekannte verschafften sich am Dienstagabend Zugang zu einer Baustelle in der Eisenbahnstraße in Altenburg bei Leipzig manipulierten die Überwachungstechnik und legten Buntmetall zum Abtransport bereit Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter In der Nähe entdeckten die Beamten jedoch ein zurückgelassenes Fahrzeug mit bulgarischen Kennzeichen 08:23 Uhr In der Nacht zum Samstag brachte ein Unbekannter auf einer Baustelle am Ortseingang von Mandeln in Mittelhessen eine mobile Toilette mit Pyrotechnik zur Explosion Die Wucht der Detonation beschädigte zudem einen nahe abgestellten Bagger Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 02771 9070 10:26 Uhr Bei Dacharbeiten an einem Neubau in Dortmund-Oestrich kam es am Montagnachmittag zu einem Brand Dunkler Rauch quoll unter der Dachkonstruktion hervor Ein Arbeiter erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden Die Feuerwehr Dortmund war schnell vor Ort und bekämpfte die Flammen über den Treppenraum sowie eine Drehleiter Zudem kam die Löschtechnik „Fog Nails“ zum Einsatz um Wasser gezielt in die Dachdämmung zu sprühen Diese Technik nutzt spezielle Metalllanzen die in brennende oder stark erhitzte Bereiche – etwa hinter Wände oder Dachkonstruktionen – eingeschlagen werden um durch feinen Wassernebel die Temperatur zu senken und Brände effektiv zu bekämpfen Eine Drohne mit Wärmebildkamera half bei der Suche nach Glutnestern Der Einsatz dauerte rund anderthalb Stunden Insgesamt waren 50 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz 08:25 Uhr Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag haben Unbekannte auf einem Betriebsgelände in Waldems-Steinfischbach in Südhessen einen abgestellten Bagger unbefugt gestartet und damit einen erheblichen Schaden verursacht Die Täter betraten das frei zugängliche Gelände und bewegten den Kranarm der Baumaschine wodurch ein nahegelegenes Metalltor massiv beschädigt wurde Anschließend entwendeten sie den Fahrzeugschlüssel und entkamen unerkannt Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag Die Polizeistation Idstein bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06126 / 9394 - 0 14:57 Uhr Am Samstagvormittag kam es auf einer Baustelle in Guxhagen bei Kassel zu einem tödlichen Arbeitsunfall Ein 28-jähriger Handwerker wurde gegen 7:40 Uhr von einem herabstürzenden Betonelement getroffen und tödlich verletzt Nach bisherigen Ermittlungen führte der Mann Arbeiten unter einem Balkon aus als sich das Bauelement aus bislang ungeklärter Ursache löste und herabfiel Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen Andere Arbeiter auf der Baustelle blieben körperlich unverletzt Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen Zudem wurde die Abteilung für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel eingeschaltet um die genauen Umstände des Unfalls zu klären 10.03.2025, 11:36 Uhr Zwischen Donnerstag und Freitag sind Unbekannte in ein zurzeit unbewohntes Wohnhaus an der Kickenbacher Straße im sauerländischen Lennestadt eingebrochen. Das Gebäude wird aktuell renoviert. Die Täter entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge der Marke Makita Der Wert der gestohlenen Geräte beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Eurobetrag Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02761 9269-0 08:38 Uhr Am Samstagmorgen gegen 7:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zu einer Baustelle am Harald-Lubina-Weg alarmiert nachdem dort eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden war Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Radlader-Reifen in Flammen auf einen angrenzenden Lagercontainer überzugreifen Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte die Ausbreitung verhindert werden Der Brand wurde mit einem Strahlrohr bekämpft und unter Kontrolle gebracht Anschließend überprüften die Einsatzkräfte den Lagercontainer auf mögliche Glutnester Zudem musste ein Baustellenstromverteiler durch den Energieversorger abgeschaltet werden Insgesamt waren 26 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der Ortswehr Altstadt im Einsatz 10:53 Uhr Am Mittwochmorgen hat das Hauptzollamt Hamburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft rund 50 Objekte in Hamburg Im Fokus der Ermittlungen steht ein Bauunternehmen über Scheinrechnungen Schwarzlöhne gezahlt und Sozialversicherungsbeiträge hinterzogen zu haben Mehr als 350 Zolleinsatzkräfte stellten dabei umfangreiche Beweismittel sicher und vollstreckten vermögenssichernde Maßnahmen Unter anderem wurden zwei Luxus-Sportwagen und über 61.000 Euro Bargeld beschlagnahmt 08:56 Uhr Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Bad Kissingen versuchten zwei Arbeiter sich der Prüfung zu entziehen – mit dramatischen Folgen der andere verletzte sich beim Überklettern eines Zauns schwer an der Hand Zollbeamte stellten ihn nach kurzer Verfolgung und leisteten Erste Hilfe dass einer der Männer zwar über einen gültigen Aufenthaltstitel verfügte Der andere war bereits zuvor wegen illegalen Aufenthalts aufgefallen und wird nach dem Krankenhausaufenthalt ausreisen müssen Auch der Arbeitgeber muss sich verantworten: Ihm drohen hohe Geldstrafen und eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren 12:22 Uhr Der Zoll in Regensburg ermittelte gegen zwei Geschäftsführer einer Estrichverlegefirma aus dem Landkreis Kelheim – mit gravierenden Konsequenzen Über fünf Jahre hinweg meldeten die beiden Männer ihre Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung an oder führten keine Beiträge ab Der entstandene Schaden: fast eine halbe Million Euro Vor dem Landgericht Regensburg gestanden die Angeklagten ihre Taten Der faktische Geschäftsführer wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt Sein offiziell eingetragener Kollege erhielt wegen Beihilfe eine Bewährungsstrafe von elf Monaten „Sozialversicherungsbetrug gefährdet Arbeitnehmer direkt Sie verlieren nicht nur ihren Schutz im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit 09:23 Uhr Bei Arbeiten an einer Baustelle in Sulzbach an der Murr in Baden-Württemberg kam es am Mittwochvormittag gegen 10:20 Uhr zu einem schweren Unfall Ein 31-jähriger Arbeiter war mit seinen Kollegen damit beschäftigt Dabei wurden die Kabel von einer Trommel abgewickelt die zur Erleichterung der Arbeit mit einer etwa drei Meter langen Eisenstange versehen und an einem Bagger befestigt war Plötzlich drehte sich die Kabeltrommel unerwartet wodurch das Ende der Eisenstange gegen den Kopf des 31-Jährigen schlug Der Arbeiter verlor daraufhin das Bewusstsein Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein Rettungshubschrauber angefordert Der Polizeiposten Sulzbach hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro 08:45 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag und Montagmorgen Kabeltrommeln von einer Baustelle in der Eschollbrücker Straße in Darmstadt entwendet Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und transportierten die Beute vermutlich mit einem Fahrzeug ab Der Diebstahl wurde erst am Montagmorgen bemerkt Der entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt Die Polizei in Darmstadt bittet um Hinweise von Zeugen 11:22 Uhr Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) verhängte gegen einen Bauunternehmer aus Woltersdorf eine Geldstrafe von 75 Tagessätzen à 15 Euro Der Unternehmer hatte im Rahmen von Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) Arbeitsentgelt in Höhe von über 4.900 EUR vorenthalten die ursprünglich einem anderen Fall galten dass der Unternehmer drei geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer auf einer Baustelle in Berlin deutlich mehr Stunden arbeiten ließ als zulässig Zudem meldete er drei weitere Arbeiter nicht korrekt oder gar nicht bei der Sozialversicherung 09:13 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen eine Rüttelplatte und eine Asphaltsäge von einer Baustelle in Wahlen in Südhessen entwendet Für den Abtransport der schweren Maschinen nutzten die Diebe vermutlich ein Fahrzeug Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro Die Polizei in Heppenheim bittet um Hinweise von Zeugen Bauunternehmer wegen Schwarzarbeit festgenommen Vergabeverstöße und Schadensersatz: Welche Rechte haben Bieter Ordentliche Kündigung bei Werkverträgen: Was ist erlaubt April-Lohnabrechnung bringt Beschäftigten mehr Geld Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 300 im Test Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand AnmeldenIch akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.Weitere Newsletter und InformationenBauwirtschaft und Baupolitik Tief- und StraßenbauGarten- und LandschaftsbauUnterirdische Infrastruktur: Leitungsbau elektronische Vergabe und VergaberechtVielen Dank für Ihre Anmeldung service@bi-medien.de Online-Portal und Fachzeitschrift für Hoch- In Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) baut der Kreis eine neue Rettungswache Betrieben wird sie künftig vom Deutschen Roten Kreuz aus Demmin Beim Richtfest lobte der stellvertretende Landrat Das 4,4 Millionen Euro teure Bauprojekt liegt im Zeitplan und soll im Sommer 2026 fertig werden Sieben Fahrzeuge werden in der neuen Wache stationiert sein Neben Altentreptow und Neubrandenburg plant der Kreis vier weitere neue Rettungswachen in Woldegk Dafür werden insgesamt rund 100 Sanitäterinnen und Sanitäter gebraucht könnte ab sofort nicht mehr durchgestellt werden Grund dafür ist eine Änderung der telefonischen Erreichbarkeit teilt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit Grit Voß: 0395 570875481Christin Rähse: 0395 570875482Elke Hartke: 0395 570875483 Nach einem Hinweis hatten die Beamten ein Auto auf der A20 gestoppt Für den Treptower Eisvogel Martin Kreibig startet die Saison VeranstaltungTrödeln und Feilschen auf dem Stadtflohmarkt Altentreptow GastronomieRückkehrer verwöhnt seine Gäste mit Eis aus DDR-Maschine Ilka Im vergangenen Jahr hat sich einiges auf dem Gelände des Treptower Eisvogels verändert Für die neue Saison hat er um den Eiswagen herum Platten verlegt Das Ufer hat der 35-Jährige mit Sand aufgeschüttet eine kleine Terrasse und eine Bar gebaut und viele Sitzmöglichkeiten hinzugefügt Dadurch kommt jetzt ordentlich Strandfeeling auf Das konnte er dank tatkräftiger Unterstützung schaffen "Ich bin sehr dankbar für meine Freunde und Familie und auch die Firmen in Altentreptow so einen Platz zu schaffen." Im Sommer lädt die Tollense zum Kanufahren ein (Foto: ZVG)Im Sommer kann das Plätzchen an der Tollense privat gemietet werden Auch wenn also auf der Terrasse oder an der Bar Partys gefeiert werden läuft oben am Eiswagen die DDR-Maschine Ilka und versorgt alle Besucher mit Softeis In den vergangenen zweieinhalb Jahren kam die Wohlfühloase am Randkanal bei den Altentreptowern und Touristen so gut an dass Martin Kreibig nun den Schritt in die Selbstständigkeit wagt "Ab diesem Jahr habe ich fast die gesamte Woche geöffnet" Wer eine Paddeltour auf dem Randkanal unternehmen will kann sich bei Martin Kreibig die Kanus ausleihen (Foto: Tobias Holtz )Für die Zukunft plant er vor allem Veranstaltungen Die Mittsommernacht der Stadt wird auf dem Gelände ausgetragen und an manchen Sommertagen soll es zu kühlen Getränken und Eis auch Livemusik an der Tollense geben Die offizielle Saison startet am Karfreitag Auch der Kanuverleih beginnt an diesem Tag wieder Ab da kann von Mittwoch bis Sonntag die Idylle an der Tollense genossen werden Bei einem Verkehrsunfall am Nachmittag in Klatzow bei Altentreptow (Mecklenburgische Seenplatte) ist ein 63-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden Nach Angaben der Polizei hatte er die Vorfahrt eines vorbeifahrenden Lkw missachtet und war mit diesem zusammengeprallt Der Pkw-Fahrer wurde eingeklemmt und musste deshalb von der freiwilligen Feuerwehr befreit werden bevor er ins Krankenhaus gebracht werden konnte Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt Die Landesstraße 35 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt In Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist am Montagnachmittag bei einem Unfall ein 28-jähriger E-Bike-Fahrer schwer verletzt worden Nach Angaben der Polizei hatte ihn ein 67-jähriger Autofahrer beim Verlassen der Tankstelle in der Fritz-Reuter-Straße vermutlich übersehen Der Radfahrer soll auf der falschen Straßenseite unterwegs gewesen sein Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt Nach dem mutmaßlichen Überfall auf ein Juweliergeschäft in Altentreptow fahndet die Polizei unter Hochdruck weiter nach den Tätern In Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sollen zwei Männer ein Juweliergeschäft überfallen haben Nach jetzigen Erkenntnissen hatten die Männer gegen 13 Uhr das Geschäft betreten und forderten Schmuck und weitere Wertsachen Anschließend sollen die dunkel gekleideten Täter zu Fuß geflohen sein Während des mutmaßlichen Überfalls soll laut Polizei kein Kunde in dem Geschäft gewesen sein Die Polizei hat daraufhin mit mehreren Streifenwagen nach den mutmaßlichen Tätern gefahndet Am Rastplatz Warnowtal auf der A20 haben Beamte nach einem Hinweis ein Auto kontrolliert dessen Fahrer zum Täterprofil des Raubes passen sollte Im Wagen konnten die Beamten allerdings keine Hinweise finden sachdienliche Hinweise zu den Tatverdächtigen der Einsatzleitstelle unter (0395) 55 82 22 24 mitzuteilen August gilt die 67-jährige Roswitha Braun aus Altentreptow als vermisst Die Suche der Polizei blieb bislang ohne Erfolg Etwa 20 freiwillige Helfer haben bis zum Einbruch der Dunkelheit das Stadtgebiet von Altentreptow nach der Vermissten abgesucht Dabei stand das Ufer der Tollense im Fokus Ein Spürhund hat in der Nähe einer Gartenlaube Spuren gefunden Weiterhin will die Familie allen Hinweisen nachgehen Ende Juli war Roswitha Braun von einem Ausflug nach Altentreptow zurückgekehrt Nach Auskunft der Kinder war sie noch bei ihrem Lebensgefährten und wurde zuletzt in der Stadt gesehen Dutzenden Polizeibeamten und einem Hubschrauber brachte kurz nach der Vermissten-Meldung keinen Erfolg Ihre beiden Kinder hatten deshalb die private Aktion initiiert um noch einmal alle Möglichkeiten auszuschöpfen wie ihre Tochter Jennifer am Freitagabend erklärte Die Polizei will den Fall nun an die Staatsanwaltschaft übergeben Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei (SEK) hat in Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen Die Beamten sprengten die Wohnungstür des 39-jährigen Verdächtigen auf und überraschten ihn damit in der Wohnung lagen mehrere Schuss- und Stichwaffen griffbereit Außerdem fanden die Polizisten verschiedene Drogen im Wert von 12.000 Euro Der verdächtige Deutsche war bereits mehrfach wegen Drogendelikten aufgefallen wurde der SEK-Einsatz bereits vor einer Woche durchgeführt Die Kriminalpolizei hat zwei junge Frauen und zwei junge Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren ermittelt die sie dadurch für den Straßenverkehr verursacht haben Die Jugendlichen hatten an einem Wochenende im September nachts acht Ortsschilder abgebaut Trotzdem ist der Stadt Altentreptow ein Schaden von insgesamt 1.500 Euro entstanden da bereits neue Schilder angeschafft wurden Mit einem großen Blumenstrauß hätten sich die vier Jugendlichen bei der Bürgermeisterin für ihr Verhalten entschuldigt Diese habe es als "doofen Jungenstreich" verbucht und die Entschuldigung angenommen Bei einem Unfall am Donnerstagabend auf der Autobahn 20 ist ein hoher Sachschaden entstanden kam der Fahrer eines Transporters zwischen den Anschlussstellen Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) und Anklam von der Fahrbahn ab schleuderte über die Fahrbahn und stieß gegen die Mittelschutzplanke Der 40 Jahre alte Mann blieb unverletzt und konnte sein Auto selbstständig verlassen Die Autobahn war in Fahrtrichtung Lübeck zeitweise gesperrt Der Gesamtschaden liegt bei rund 40.000 Euro Den Anfang machen Gnevkow im Ortsteil Letzin und Grischow In beiden Gemeinden findet das Osterfeuer am Samstag In Grischow startet das Zusammensein am Feuer um 18 Uhr an der Feldsteinmauer Es gibt allerdings ab 16.30 Uhr die Möglichkeit VeranstaltungHier gibt es in und um Neubrandenburg große Osterfeuer BundesfreiwilligendienstÜberall rundum Altentreptow werden Bufdis gesucht findet das Osterfeuer der Gemeinde Wolde ab 18 Uhr auf dem Sportplatz statt Am selben Tag um 18 Uhr verbrennen auch die Siedenbollentiner am Gemeindezentrum die Wintergeister Die letzten Osterfeuer im Amtsbereich folgen am Samstag Die Gemeinde Gültz startet mit ihrem Osterfest um 16 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Hier gibt es neben dem traditionellen Osterfeuer auch Basteln in der Feuerwehr eine Osternestsuche und Fotomöglichkeiten mit dem Osterhasen In Altentreptow wird das Feuer auch um 16 Uhr entzündet Auf dem Multispielplatz in der Teetzlebener Straße können sich die Altentreptower über Bratwurst und über den Besuch des Osterhasen freuen Die Grapzower entzünden ihr Feuer etwas später Hier beginnt das Zusammensein auf dem alten Sportplatz um 17 Uhr Kinder sollten ihr Osterkörbchen dabei haben denn neben Feuer und Musik soll auch hier der Osterhase vorbeischauen In der Gemeinde Burow am Dorfgemeinschaftshaus Weltzin wird ebenso um 17 Uhr das Feuer angefacht Die Einwohner der Gemeinde Wolde legen noch ein zweites Feuer nach Dort wird ab 18 Uhr das Osterfeuer auf dem Sportplatz brennen Ein 24-Jähriger aus Altentreptow soll für drei Brandstiftungen und 14 weitere Straftaten im November und Dezember 2024 verantwortlich sein Im Laufe der Ermittlungen hatte sich der Verdacht erhärtet Nach drei absichtlichen Bränden in Altentreptow bei Neubrandenburg hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt Ende November hatte es dreimal kurz nacheinander in einer Gartenanlage am Klosterberg in der Stralsunder Straße gebrannt Der 24-Jähriger aus Altentreptow muss sich nun vor Gericht verantworten Neben den drei Brandstiftungen gilt er bei 14 anderen Straftaten aus dem November und Dezember als Beschuldigter Unter anderem werden ihm Sachbeschädigungen Diebstahl und das Vortäuschen von Straftaten vorgeworfen Ein anfänglicher Tatverdacht der Polizei habe sich im Laufe der Ermittlungsarbeiten bestätigt Seit drei Monaten ist Roswitha Braun verschwunden Ihre Angehörigen haben eine Suchaktion mit Freiwilligen initiiert Die Stadt hat im Sinne der Verkehrssicherheit Tempo 50-Schilder angebracht In der Nacht zu Sonnabend sind in Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) fast alle Ortsschilder verschwunden Insgesamt sind neun Schilder abhanden gekommen Der mysteriöse Diebstahl beschäftigt die Stadtverwaltung von Altentreptow seit Tagen sagte Bürgermeisterin Claudia Ellgoth (parteilos) müssten schnell Verkehrsschilder für eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h angebracht werden da laut Straßenverkehrsordnung mit einem Ortseingangsschild Tempo 50 gilt Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen Unbekannt Bislang gebe es keine Tatverdächtigen und keine Zeugen Bis alle Ortsschilder von Altentreptow wieder angebracht sind Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend zwischen Groß Teetzleben und Altentreptow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) ist ein Mann verletzt worden und ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro entstanden Der 54-jährige Fahrer war in einer Kurve von der Straße abgekommen rammte zwei Bäume und schleuderte dadurch mit seinem Transporter zurück auf die andere Straßenseite Dabei überschlug sich das Fahrzeug und landete auf dem Dach Die Polizeibeamten führten einen Drogenvortest durch dieser wies auf den Konsum von Cannabis und Amphetaminen hin Dem Unfallfahrer wurde der Führerschein abgenommen auf ihn kommt jetzt ein Ermittlungsverfahren zu Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter in Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gefasst Der 24-jährige Mann aus Altentreptow soll von Mitte bis Ende November drei Gartenlauben nacheinander in Brand gesteckt haben Neben den Brandstiftungen gilt er bei 14 weiteren Straftaten als Beschuldigter Vorgeworfen wird ihm unter anderem Sachbeschädigungen Diebstahl und das Vortäuschen von Straftaten Der Fall wurde nun der Staatsanwaltschaft übergeben In Potsdam sind die diesjährigen Unternehmer-Preise des Ostdeutschen Sparkassenverbandes vergeben worden Die Auszeichnung wurde in je vier Kategorien pro Bundesland vergeben Von den Preisträgern aus Mecklenburg-Vorpommern kommen drei aus dem Kreis Mecklenburgische Seenplatte "Kommune des Jahres" wurde die Stadt Altentreptow in der erneuerbare Energien eine besondere Rolle spielen Windkraftanlagen und Biogasanlagen würden dafür sorgen dass rund um Altentreptow mehr Energie produziert werde als die Einwohner der Region benötigen würden Die Auszeichnung "Verein des Jahres" ging an den Förderverein "Alte Burg Penzlin" der sich für den Erhalt der Anlage einsetzt Der Intensivpflegedienst für Kinder und Jugendliche "Der Kleine Prinz" in Neddemin bei Altentreptow erhielt einen Sonderpreis In dem Film geht es um Karin, die nach einem Ehe-Aus ihr ganzes Leben umkrempelt. Als dann noch der Chefkoch Henrik in ihr Leben tritt, steht alles Kopf und sie lernt, dass es nie zu spät ist, den eigenen Träumen zu folgen, so die Veranstalter. Der Kinoclub präsentiert den Wohlfühlfilm jeweils ab 19 Uhr. Wie immer beginnt der Abend mit einem Buffet des Restaurants. Gegen 20 Uhr startet dann die Vorstellung. Unter 03961 216736 kann sich für den Abend angemeldet werden. In Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat die Polizei die Suche nach der 67-jährigen Roswitha Braun fortgesetzt. Sie wird seit Juli vergangenen Jahres vermisst. Nachdem Suchhunde im Uferbereich der Tollense in Altentreptow angeschlagen hatten, kamen auch wieder Taucher der Landespolizei zum Einsatz. Kommende Woche soll die Suche in einem weiteren Bereich des Flusses Tollense fortgesetzt werden. Berlin: CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und griff dabei eine Polizistin an Die Polizei stoppte den Mann am 8.3.25 um 22:10 Uhr mit Alkohol und Drogen im Blut gefahren zu sein Während der Kontrolle schlug er eine Polizistin mit der flachen Hand gegen die Schulter Die Beamten überwältigten ihn mit Pfefferspray und einfacher körperlicher Gewalt Anschließend wurde der Mann gefesselt und ins Krankenhaus Neubrandenburg gebracht Gegen den Mann wird nun wegen Fahrens unter Alkohol Fahrens ohne Führerschein und Widerstand gegen Polizeibeamte ermittelt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Gottesdienste mit Krippenspielen oder festlicher musikalischer Gestaltung statt „Dazu laden wir die Menschen in unserer Region herzlich ein“ In der Kirche Barkow findet dann die Christvesper mit Vikar Dr Gleichzeitig ist die Christvesper mit Pastorin Reincke sowie mit Krippenspiel und Kirchenkaffee in der Kirche Grapzow In der Tützpatzer Kirche findet die Christvesper ebenfalls um 14 Uhr statt Tim Bauer wird die Veranstaltung an der Orgel begleiten Kultur- und HeimatvereinHier gibt’s nun auch die historischen Altentreptow-Kalender AuszeichnungSparkassen küren Altentreptow zu MVs „Kommune des Jahres“ AdventskalenderHier wandert wieder jeden Tag ein Stern von Haus zu Haus beginnt in der Altenhagener Kirche der Gottesdienst Um 15 Uhr startet die Veranstaltung mit Krippenspiel für Familien in der St Um 15:30 Uhr beginnen gleich drei Gottesdienste – und zwar in den Kirchen in Groß Teetzleben In der Kirche Klatzow beginnt der Gottesdienst mit Singkreis um 16 Uhr 17 Uhr ist die Startzeit für die musikalische Christvesper mit dem Posaunenchor und dem Ökumenischen Chor in der St.-Petri-Kirche in Altentreptow Zeitgleich beginnen das Weihnachtsliedersingen in der Kirche Loickenzin der Gottesdienst mit Krippenspiel in der Siedenbollentiner Kirche und die Christvesper mit Orgelspieler Tim Bauer in Wildberg Einige Stunden später geht es um 22.30 Uhr mit der Veranstaltung „Musik zur Christnacht“ in der St.-Petri-Kirche in Altentreptow weiter Den Abschluss macht um 23 Uhr die Christnacht in der Köllner Kirche In Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wollen Anglerinnen und Angler am Sonntagvormittag an Gewässern Müll sammeln Totholz entfernen und Schilfrohr schneiden Damit beteiligen sie sich am landesweiten "Tag der Gewässerpflege" Jedes Jahr fordert der Landesanglerverband seine 600 Mitgliedsvereine dazu auf in den kommenden Wochen und Monaten Pflegearbeiten an Seen und Flüsse zu betreiben und etwas für den Schutz der Natur zu tun In Altentreptow beginnt der Arbeitseinsatz am Sonntag um 8 Uhr am Anglertreff 1996 ist in Weltzin im Tollensetal ein rund 3.300 Jahre altes Schlachtfeld entdeckt worden Nun sollen die Funde im historischen Mühlenspeicher Altentreptow für die Öffentlichkeit erlebbar werden Dafür gibt der Bund mehr als 3,7 Millionen Euro Die Freude sei sehr groß, heißt es aus der Stadtverwaltung von Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) Mit dem Geld aus dem Bundesprogramm KulturInvest soll nicht nur die archäologisch bedeutsame Fundstelle im Tollensetal weiter erschlossen werden Zusätzlich soll der dreigeschossige historische Mühenspeicher in Altentreptow denkmalgerecht saniert werden um dort die spektakulären Funde für die Öffentlichkeit auszustellen dass sich Land und Landkreis an dem Projekt beteiligen Denn die 3,7 Millionen Euro reichen für das geplante Museum nicht aus Bisher wurden die Überreste von mehr als 140 bei diesem Konflikt getöteten Menschen entdeckt Der Fundort befindet sich am Übergang eines Landweges über das Tal der Tollense Möglicherweise war dieser Weg Teil eines europaweiten Netzes von Handelswegen Die Ausgrabung zählt zu den bedeutendsten ihrer Art europaweit Schwule in der DDR und wunderschöne Frauen gibt es hier zu sehen Nach wahrer GeschichteNeubrandenburger Autorin stellt Parkinson-Roman vor VideoOrchesterEine Kinderserie brachte sie zu ihrem Instrument In den Räumen der Bibliothek wird das historische Altentreptow zum Leben erweckt Entlang der historischen Wehr- und Befestigungsanlagen findet das Erlebniskino bei Kaffee und Kuchen statt und das ganz virtuell Für 10 Euro pro Person kann Stadtgeschichte erlebt werden Februar unter 03961 211446 angemeldet werden einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren Insgesamt sind im Amtsbereich 16 Stellen in verschiedenen Einsatzbereichen ausgeschrieben Export„Dann bekommen wir ein Problem“: Nicht nur Trumps Strafzölle wirken sich auf große Firmen aus ImkerFaulbrut-Alarm: Sperrbezirk soll Ausbreitung stoppen VeranstaltungAusflugstipp: Hier finden gleich zwei Flohmärkte an einem Tag statt muss man über 27 Jahre alt sein und sich freiwillig engagieren wollen Der Bundesfreiwilligendienst dauert 12 Monate In der Zeit gibt es einen Anspruch auf 250 Euro Taschengeld im Monat und 20 Urlaubstage Auch an 12 Seminartagen muss während der Dienstzeit teilgenommen werden Die Sozialversicherungsbeiträge: gesetzliche Renten- Arbeitslosen- und Unfallversicherung werden von der Einsatzstelle übernommen Grischow: Kultur (Chronik und Seniorenarbeit) Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSpürhundeführerin Jennifer Tschipang mit Shiro am Ufer der Tollense dass die vermisste Frau hier in den Fluss gefallen sein könnte Der Vermisstenfall einer Rentnerin aus MV beschäftigt die Polizei seit Monaten Leichenspürhunde schlugen bei Suchaktionen an der Tollense an dass die 64-Jährige sich im Wald verlaufen hat Bei Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist eine 75-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden Nach ersten Ermittlungen ist ein 80-Jähriger mit seinem Auto unerlaubt abgebogen Dadurch kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen der 75-Jährigen Sie musste schwer verletzt in eine Klinik gebracht werden Den Schaden an beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf 18.000 Euro Die Bürgerbank in Altentreptow findet wieder statt. (Foto: Felix Gadewolz)Zum Gespräch auf der Bürgerbank lädt erneut Altentreptows Bürgermeisterin Claudia Ellgoth ein.Veröffentlicht:02.03.2025, 10:22Von:Maxi KoglinArtikel teilen:Altentreptows Bürgermeisterin Claudia Ellgoth lädt wieder zum Gespräch auf der Bürgerbank ein Helden des AlltagsWarum in Altentreptow schon ans Jahresende gedacht wird HaushaltsplanungDorf funkt SOS und steht kurz vor der finanziellen Handlungsunfähigkeit Claudia Ellgoth hofft wieder auf viele interessante Begegnungen mit Altzentreptowern und Bürgern der Amtsgemeinden Denn nur gemeinsam lassen sich Pläne für Altentreptow schmieden und umsetzen Deshalb sind alle Interessenten auch diesmal wieder herzlich eingeladen auf der Bürgerbank Platz zu nehmen und Gedanken Ideen und Vorschläge auszutauschen oder Kritik und Lob loszuwerden Das ist in der Tollensestadt bereits zu einer erfolgreichen Tradition geworden 27 Teams aus dem Norden haben beim Erste-Hilfe-Wettkampf in Hamburg-Marmstorf gezeigt Die sechs Erstplatzierten vertreten den Landesverband Nord in ihrer jeweiligen Kategorie beim bundesweiten Wettkampf 2025 in Erfurt Insgesamt 27 Rettungsteams der Johanniter haben am Sonnabend auf dem Gelände der Baumschule Lorenz von Ehren ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt Neubrandenburg und Vorpommern-Rügen gewannen in ihren Alters- und Leistungskategorien: Von den kleinsten „Ersthelfern von morgen“ über die Schulsanitätsdienste und Rettungshundestaffeln bis hin zu den Profirettern aus dem Rettungsdienst Im September 2025 treten die sechs besten Teams des Nordens beim bundesweiten Wettkampf in Erfurt an und kämpfen um den Titel „Beste Retter Deutschlands“ Der Tag der Johanniter Nord stand unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr Peter Tschentscher und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Hochspannung bei den Profis aus dem Rettungsdienst: Das Team aus Bad Oldesloe gewann die Goldmedaille in der Kategorie S der Rettungskräfte ab 16 Jahren Alle S-Mannschaften mussten unter den kritischen Augen des Schiedsgerichts ihr Praxiswissen in einem komplexen Fallbeispiel zeigen Bei der patientengerechten Rettungsübung retteten die Einsatzkräfte eine Person aus einem verunfallten PKW dessen Dach die Feuerwehr bereits abgenommen hatte Das Schiedsgericht bewertete unter anderem den schnellen und schonenden Transport der verletzten Person: Ein Gyrometer zeichnete das Ausmaß der Erschütterungen beim Transport auf.  In der Kategorie A der Sanitätshelfer über 16 Jahre freuten sich die Ehrenamtlichen aus Kiel über den Sieg Auf den Plätzen zwei und drei landeten zwei Teams aus dem ausrichtenden Verband Harburg In ihrem realistischen Fallbeispiel versorgten die Sanitätshelfer zwei Personen die sich beim Baumschnitt verletzt hatten: Eine Person hatte sich mit der Kettensäge ins Bein gesägt und blutete stark eine weitere Person war von einem herabfallenden Ast am Kopf getroffen worden.  Bei den Nachwuchsrettern in der Kategorie B der Ersthelfer und Schulsanitätsdienste zwischen zwölf und 18 Jahren überzeugte das Schulsanitätsdienstteam der Schule an der Wakenitz aus Lübeck und verwies die Mannschaften der Johanniter-Jugend aus Lübeck und des Schulsanitätsdienstes der Jungmannschule aus Eckernförde auf die Silber- und Bronzeränge Die jugendlichen Ersthelfer mussten unter anderem eine allergische Reaktion nach einem Insektenstich erkennen und erstversorgen Im großen Fallbeispiel sahen sie sich mit einem Unfall im Sportunterricht konfrontiert: Zwei Kinder waren beim Parcourslaufen kollidiert Wie die erwachsenen Profis versorgten die jungen Retter die Sprunggelenksfraktur und die Kopfplatzwunde.  aber mit großem Ernst ihr Können: In der Kategorie C der „Ersthelfer von morgen“ gewann das Team vom Johanniter-Hort Klosterberg aus Altentreptow Über die Silbermedaille freute sich das Kinder-Team Löwenstark aus Lübeck In dieser Kategorie traten in diesem Jahr nur zwei Mannschaften an Beim Kooperativ-Test zeigten die kleinen Retter wie gut sie als Team zusammenarbeiten: Mithilfe verschiedener Gegenstände überwanden sie eine festgelegte Strecke Ihr Erste-Hilfe-Wissen zeigten sie bei einem kindgerechten Fallbeispiel bei dem zwei Kinder mit ihren Rollern zusammengestoßen waren und sich verletzt hatten.  In den Johanniter-Einrichtungen für Kinder spielt Erste Hilfe im Arbeitsalltag eine große Rolle: In der Kategorie E zeigten Erzieherinnen und Erzieher die „Erste Hilfe am Kind“ Ganz oben auf dem Siegertreppchen landete Team 1 aus der Johanniter-Kita „Bumerang“ Silber ging an das der offenen Ganztagsschule „Zauberhut“ aus Eutin Bronze holte das zweite Team aus der Johanniter-Kita „Bumerang“ Das Fallbeispiel: Während des Kita-Sommerfestes kam es beim Grillen zu einer Verpuffung Eine Person erlitt Verbrennungen ersten bis dritten Grades und musste dringend versorgt werden auch ein Kind war verletzt und benötigte eine Augenspülung.  Die vierbeinigen Rettungsprofis der ehrenamtlichen Johanniter-Rettungshundestaffeln durften sich nicht ablenken lassen: Die Hund-Mensch-Teams zeigten im Gewandheitstest über den tiergerechten Hindernisparcours Im Ernstfall ist die gute Kommunikation zwischen Mensch und Tier lebensrettend Die Staffel aus Vorpommern-Rügen entschied den Wettkampf in der Kategorie H der Rettungshundestaffeln für sich Die Hund-Mensch-Teams aus Schleswig und Sylt folgten auf den Silber- und Bronzerang.  Für alle Teams aller Alters- und Leistungskategorien begann der Wettkampftag mit einem anspruchsvollen Theorietest Die Erwachsenen-Teams und die Jugend-Mannschaften zeigten außerdem die Reanimation anhand einer Übungspuppe Für die authentischen Fallbeispiele präparierte das Team der Realistischen Unfalldarstellung rund 20 Verletztendarsteller mit täuschend echten Wunden Rund 40 Schiedsrichter bewerteten die Leistungen der Teams Helfende und Gäste besuchten den Tag der Johanniter Der sportlich-faire Wettstreit in Erster Hilfe wird alle zwei Jahre im Landesverband Nord ausgetragen Für die Teams ist der Wettkampf mehr als nur eine spielerische Übung: Sie trainieren ihre Fähigkeiten unter möglichst realistischen Bedingungen und festigen gleichzeitig den Teamzusammenhalt Der nächste Wettkampf im Norden findet 2026 in Neubrandenburg statt Hier geht es zur Bildergalerie. aktuelle Meldungen Die Johanniter GmbH führt das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V Die Johanniter sind eine national und international tätige evangelische Hilfsorganisation Ein 24-Jähriger ist zwischen Altentreptow und Pribsleben (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) mit seinem Auto von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet Möglicherweise wollte er am Donnerstagmorgen einem Wildwechsel ausweichen seine 20-jährige Beifahrerin und deren Baby kamen vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus Die Straße musste kurzzeitig voll gesperrt werden Der Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt Sie treten ab 14 Uhr beim Tabellenvierten FSV Altentreptow an Sieben Spieltage vor Saisonende hat das Team aus dem Anklamer Altkreis als Tabellenvorletzter bereits fünf Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegszone Der Abstieg in den Kreisspielbetrieb zur neuen Saison droht „Auch wenn wir gegen Altentreptow in der Außenseiterrolle sind hofft Mu/Ru-Spielertrainer Philipp Wegner auf einen Überraschungserfolg seiner Mannschaft die zuletzt dreimal in Folge ohne Punktgewinn blieb Das Hinspiel gegen den FSV verloren die Murchiner auf eigenem Rasen mit 0:2 Das Gebäude in der Unterbaustraße 43 unterliegt zwar dem Denkmalschutz aber die beiden jungen Männer hätten trotzdem einige Freiheiten gehabt JustizPartner der Mutter soll deren kleine Tochter missbraucht haben FußballNeubrandenburger Fußball-Mädchen holen Silber mit der MV-Auswahl Den Umbau zum Fitnessstudio halten sie schlicht: Drinnen ist alles in Weiß gehalten eventuell sollen noch graue Akzente gesetzt werden Ich mache das Sportliche und Christian das Handwerkliche“ Einzig die Beklebung an den Fensterscheiben ist von fit+ vorgegeben Das Fitnessstudio gehört zu einer deutschlandweiten Kette die Studioleiter vor Ort kümmern sich um die Gestaltung die Gerätebeschaffung und das Organisieren am Standort In der Nähe seines Wohnortes hatte ein fit+ aufgemacht Die beiden Neubrandenburger wollten ihr Fitnessstudio gern in der Region haben aber wir wollen in der Region bleiben und etwas beitragen“ Zusammen mit seinem Schulfreund Alexander Rosse der während seines Studiums bereits im Fitnessbereich arbeitete Alexander Rosse hat bereits einen Trainerschein und sämtliche Kursleiterscheine Wenn sich das Fitnessstudio in Altentreptow etabliert hat Dann wollen sie sich mit dem Studio selbstständig machen und auch Kurse geben Momentan sind Kurse an diesem Standort nicht möglich das würden die Räumlichkeiten nicht hergeben Die Altentreptower zeigen sich bereits neugierig. „Sie sprechen uns schon an und fragen, was wir hier machen und wer wir sind“, sagt Alexander Rosse: „Ein Fitnessstudio in zentraler Lage finden sie aber durchaus gut.“ Einen Konkurrenzkampf mit dem bestehenden Fitnessstudio Kraftwerk in der Pestalozzistraße schließen die beiden aber aus Mai“Erst sorgen diese Oldtimer für Straßensperrung - dann wird mit DDR-Star gefeiert Sowohl Verträge mit verschiedenen Laufzeiten als auch Monats- oder Gästekarten soll es geben Die Karten werden im Gegensatz zu den Verträgen allerdings erst nach der Eröffnung am 17 Zur Eröffnung des Fitnessstudios planen die beiden Neubrandenburger zwei Tage an denen Besucher sich alles anschauen können Die offizielle Eröffnung findet am Samstag In Bartow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) bei Altentreptow sind von einer Solarpark-Baustelle eine Vielzahl Zaunfelder gestohlen worden Es waren Teilstücke aus Stabmatten in der Größe 250 mal 180 Zentimeter Die Beamten bitten um Hinweise aus der Bevölkerung Altentreptow/ Sternfeld / Lesedauer: 1 min Nach letzter Information sollten diese erst ab dem 5 April den Verkehr in Großraumtaxis wieder ablösen VideoZugverkehrHistorischer Moment um 4:27 Uhr VeranstaltungenHier finden Osterfeuer rund um Altentreptow statt Infrastruktur-Milliarde für MVPirat fordert Geld für Lückenschluss: Werden 100 Jahre alte Pläne Realität Trotzdem ist noch mit Einschränkungen zu rechnen denn es finden weiterhin Restarbeiten an beiden Bahnhöfen statt "An diesen Stationen muss noch unter anderem die Beleuchtung installiert werden Aus Sicherheitsgründen halten dort Züge vorerst nur tagsüber." In Sternfeld müssen zum Teil noch Verkehrshalte ausfallen Hier hält der Zug deswegen nur alle zwei Stunden Die Linie RE5 soll in Richtung Süden und der RE51 in Richtung Norden halten werden weiter durch Schienenersatzverkehr ersetzt In Altentreptow und Sternfeld steht aufgrund der Bauarbeiten zudem nur ein Bahnsteig zur Verfügung Verwandte und Freunde haben am Mittwoch der 13-jährigen Finja gedacht Sie war vor einem Jahr nach der Einnahme einer halben Ecstasy-Pille gestorben Etwa 40 Menschen versammelten sich zu einem Gedenkspaziergang und ließen bunte Luftballons in den Himmel steigen Die Ecstasy-Pille hatte Finja von einem 17 Jahre alten Dealer gekauft Am Mittwoch haben die Eltern von Finja zu einem öffentlichen Gedenken in Altentreptow aufgerufen Rund 40 Kinder und Erwachsene ließen es sich nicht nehmen und kamen mit einer Musikbox und in farbenfrohen Kleidern zu dem großen Findling in Altentreptow Dort erinnert ein kleines schwarzes Kreuz an die 13-Jährige Zusätzlich ließen Eltern und Freunde bunte Luftballons in den Himmel steigen Finjas Tod jährt sich mittlerweile zum ersten Mal Finja sei ein freundliches und buntes Mädchen gewesen Umso größer ist die Trauer über den Verlust von Finja Ihre Freunde können es noch immer nicht fassen Freunde und übers Internet von dem Tod ihrer Freundin erfahren Vor allem ihre Eltern gehen bewusst an die Öffentlichkeit Auch die Mutter der verstorbenen 13-Jährigen findet klare Worte: "Keinem soll passieren Für Finja wollen sie die Luftballonaktion jedes Jahr wiederholen "Es ist das einzige hört euren Kindern genauer zu." Auch in Schulen müsse mehr sensibiliert werden Am Donnerstag haben die Bauarbeiten für die neue Rettungswache in Altentreptow begonnen Das teilte ein Sprecher des Kreises Mecklenburgische Seenplatte mit Es soll die größte und modernste Rettungswache des Kreises werden Umkleiden und sechs Fahrzeughallen vorgesehen In einer speziellen Halle können Fahrzeuge desinfiziert werden Mehr als vier Millionen Euro wird der Neubau kosten Er soll im zweiten Quartal 2026 fertig sein Die neue Altentreptower Rettungswache entsteht zeitgleich mit dem Neubau der Kreisstraßenmeisterei auf dem selben Gelände Bei der Wahl zur Stadtvertretung in Altentreptow hat die Altentreptower Wählergemeinschaft die meisten Stimmen erhalten Für die Altentreptower Wählergemeinschaft stimmten 43 Prozent der Wählerinnen und Wähler Auf Platz zwei kommt die CDU mit 27 Prozent Die Afd hat bei der Wahl  zur Stadtvertretung in Altentreptow 16 Prozent der Wählerstimmen bekommen Auf Platz vier liegt dem vorläufigen Endergebnis zufolge der Einzelbewerber Andreas Kliegel mit 6 Prozent aller Stimmen In der Stadtvertretung sitzen nun die Mitglieder von 6 Gruppierungen Die meisten Sitze haben die Altentreptower Wählergemeinschaft (7 Sitze) Die Wahlbeteiligung bei der Wahl  zur Stadtvertretung Altentreptow lag bei 62,9 Prozent Alle Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl und den Kommunalwahlen in MV finden Sie in unserem Liveticker Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Ab da kann von Mittwoch bis Sonntag die Idylle an der Tollense genossen werden.