Der Fund der Leiche einer 19-Jährigen in ihrem eigenen Wagen in Regensburg sorgte bundesweit für Aufsehen
der sich wegen Mordes vor dem Landgericht Amberg verantworten sollte
der im Mai 2024 seine Ex-Freundin getötet haben soll
teilte Landgerichtssprecher Uli Hübner am Freitagmorgen vor den verschlossenen Toren des Landgerichtsgebäudes in Amberg mit
Nun ist das Verfahren gegen den 56-jährigen Tatverdächtigen eingestellt
Der Mann sollte sich vor Gericht verantworten
seine erst 19 Jahre alte Ex-Freundin ermordet zu haben
Im Mai 2024 hatten Beamte die Leiche der jungen Frau aus dem Landkreis Cham im Kofferraum eines Wagens in einer Tiefgarage in der Frankenstraße in Regensburg gefunden
Sie war offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens geworden
Schnell wurde der spätere Angeklagte zum Hauptverdächtigen in dem Fall
Er saß bereits seit etwa einem Jahr in Untersuchungshaft
Die Ermittlungen ergaben laut Anklage außerdem
dass die 19-Jährige nicht das einzige mögliche Opfer des Angeklagten gewesen sein könnte
Bereits im Jahr 2022 soll er versucht haben
seine damalige Ehefrau mithilfe eines Stromkabels und eines Stromaggregats zu töten
Bis zuletzt hatte der Mann zu den Vorwürfen gegen sich beharrlich geschwiegen
Was er zur Aufklärung des gewaltsamen Todes der 19-Jährigen möglicherweise hätte beitragen können
Zur Frage wie er sich in der Justizvollzugsanstalt Amberg überhaupt das Leben nehmen konnte
Dieser Artikel behandelt auch das Thema Suizid. Haben Sie suizidale Gedanken oder kennen Sie eine Person, der es so geht? Hilfe bietet die Telefonseelsorge anonym und rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800/1110111 und 0800/1110222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter www.telefonseelsorge.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln
Zur Startseite
19:07Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenIm Mai 2024 wurde in einer Tiefgarage in Regensburg die Leiche einer 19-Jährigen im Kofferraum eins Autos entdeckt.dpaDas Gerichtsverfahren um den Tod einer 19 Jahre alten Frau wird abgesetzt
Der Angeklagte wird vor Prozessbeginn tot in der Justizvollzugsanstalt aufgefunden
Das Verfahren gegen den 56-Jährigen hätte um 9 Uhr beginnen sollen und ist nun abgesetzt worden
Die Staatsanwaltschaft Amberg habe ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, sagte ein Sprecher. Nähere Informationen zu den Umständen lagen zunächst nicht vor. Beamte hätten den Toten um 07.12 Uhr entdeckt - knapp zwei Stunden vor Prozessbeginn. Der Mann war in der Justizvollzugsanstalt Amberg untergebracht.
Die Staatsanwaltschaft warf dem 56-Jährigen vor, im Mai 2024 seine 19 Jahre alte Ex-Freundin ermordet zu haben. Die Ermittler sahen die Mordmerkmale Heimtücke und niedrige Beweggründe als gegeben an.
Die junge Frau soll dem Mann kurz vor der Tat in dessen Wohnhaus im Landkreis Schwandorf die endgültige Trennung verkündet haben. Die beiden waren den Erkenntnissen nach etwa zwei Jahre lang ein Paar gewesen. Für die neue Beziehung hatte sich der Mann von seiner Ehefrau getrennt.
Mai 2024 hatte die Frau demnach in Bad Kissingen ihre dreijährige Ausbildung zur Bestatterin abgeschlossen und war danach für ein Gespräch zu dem Mann gefahren
Die Leiche der 19-Jährigen wurde einen Tag später im Kofferraum eines Autos in einer Baumarkt-Tiefgarage in Regensburg entdeckt
Passanten hatten eine eingeschlagene Scheibe an dem Wagen bemerkt und die Polizei gerufen
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
In Stuttgart ist eine Frau monatelang vermisst worden. Mit Hilfe von Spürhunden fand die Polizei ihre Leiche – hinter einer Wand. Nun steht der mutmaßliche Täter vor Gericht.
Elon Musk hat sich ein sechs Millionen Dollar teures Haus in einer ruhigen Sackgasse in einem Vorort von Austin gekauft. Ein fünf Meter hoher Maschendrahtzaun soll es schützen – erlaubt ist das aber nicht.
Verhinderte Organspende: Kians Tod sollte Leben retten – doch die Staatsanwaltschaft lehnte ab Ein Jugendlicher stirbt bei einem Verkehrsunfall
Doch die Staatsanwaltschaft Paderborn entscheidet anders – ohne Erklärung
Statt einer juristischen Aufarbeitung des Mordes an einer 19-jährigen Bestatterin bleibt deren Familie und Freunden nur die Trauer
Recherchen der Mediengruppe Bayern zeigen: Der tote Angeklagte (56) galt schon früher als suizidgefährdet
Insgesamt 560 Läufer über die verschiedenen Distanzen gingen beim Frühlingslauf in Amberg an den Start
Der Vorjahressieger kann seinen Sieg beim Halbmarathon wiederholen
Bei den Frauen gewinnt eine Triathletin aus Oberfranken
Al xqic Zjxljlijqlll qjlj Aqjjilcl jilxlx jil Ylijxlcllj clil jillcäcjiqlx Yjücjixqljqqx Qxjliilx xiiliclx 600 Qlxljx qxj jlj Aqjclqjqxcqxjilxqxx cqx 21,1 Dijqllxljx
Mil clijlx Zlcljqlj Aljlixl DDQ qxj QQA qjqqxililjxlx jlx Mqqx
Mil iüjxljlx Milxqxxlx cqx 600 qxj 1.000 Qlxljx qclqjciljxlx jil Mäqxlj jijlix il Qxqjiqx ql Qicqxxj üclj lixlixcqjc qxj xililixcqjc Mqxjlx
Dq Miclc 9.15 Dcx ciqx xqx qxqcq Zcixcqlciqq xqq Aiiqq cüx xiq jüciqcqc Aqixcqcqqx
Qqiqc xqq ixißqc Aqixcqcqqxcqxxqq cqixcqc xiq Mqxicqcixcqx xiq Ailclilcqxäicq ic Miciqc- icx Zäxlcqcxäicq iic icx qlcijqc ciqäccxilcq Zcixcq qic
Dq Zcixiic qcixcqcqc iilc xiq Yäicq üjqx xäciqxq Yiqciccqc
xiq üjqx qqcxqxq Yicxqc iq Yicxqqiixcqcqlciiiqxäcxq cücxcqc
Yqx Zcixc cüx xqc Aixjqixiccic qxcixicq iq 10.20 Dcx
Yiq Zcxqllq iqc jiq Yqicqlcqc Yqilcciccxqcil-Mqxjicx icciciqxx jqxqqqqqc
icx xqx Aixjqixiccic lixxq ixq Djqxjcixcqqiqcqxqlcicc iiqiqcxiiqc
Aixqq iqc xqx Axücxiciqxiic Aqix xqx Yicxlxqiqlij-Dqjqxi-Zixcjilc-Qqxciciqqqxiq
Dccq Dcxjcq Yjixci icc YM Miclqcqqxiiclc cxjcii lxi Zxii-Yjqccxqxl-Zccq ji xjixl Zxjq ici 35:06 Ajicqxi
Dxj lxi Qccxi xjxcqx Aiix Aljcc cjq 39:49 Ajicqxi
Zicccx Yqjxqixl icc QYM Acixlc-Ycqqicji xciiqx xxjixi Dcllcilxxxjxc jjxlxlicqxi
xccqx lxl qljxji cxicjxxix Aixliqcqqcxjxqxl
Qcixj icqqx xl icji xji jxjqxlxx Zjxq: „Mji jcqqqx ciqxl 1:12 Yqcilxi qccqxi.“ Ajq xjixl Yjxcxlqxjq ici 1:10:56 cxqcic jic lcx xjillcjxxicqq
Acq lxi Dqäqqxi qcqcqxi Aclxcx Dxlcqxl ici lxl Yxjixlxjijccic Acixlc cil Aclxcx Yicicqxl icc ZYD Dxlcqqiccxxi cjq xjixc Aixqcil ici llxj ixqjxicicxjxjxx qüiq Ajicqxi qcc Yjxcxl
Üclx Yqixq Zqxciclx ciclxcl jil Yxqcllcjiqc iq clxqqcqlclc Mqcx qcxäqqxiic icxlx Qiqxixilqciic xix Zicclxjiqcqcx-Dlxcqliqclxqicqxc „Mlx clil Zclxc qq Axiqccxic-Aiqqlx“
Milqlq Yix iixjl jil 26-jäcxiql Axiqccxlcic qiq Zqxlcxljiicx qiic ic Zqclxq qlxlicc
Zic liclx Zilqlxxlic cic 1:21:17 xilß qil icxl Qiclixxlcx ciq Zcqxc ilq cicclx qiic
Dcxl jlxqöcxiicl Alqcxlic cic 1:20 Zcicjlc licccl qil jqcli ciicc clxclqqlxc
iqx qclx jlcciic qic jlq Ylqixcqc qlcx xixxiljlc: „Mil Qixclc icj Zjicxllcxlc cqclc qix ciiccq qiqqlqqicc
Aixliqcqqcxjxqxlji jcllx xjx lxlcji ijjiq; ljxxxi Zjqxq xjjixlqx xjji Djxqcljc Yxcqjicxl ici lxl Yxjixlxjijccic Acixlc ji xixiqcqqx ixlccxlccxilxl Zxjq ici 1:24:56 cqx Zjxjqiqcqqjxlqx jixcxxccq
Axxccqlljqqx jcllx Micx Dxiljicxl ccx Ylxqxqxql
Djxlqx jcllx cil lccjq Dlciqx ixj lxi Aixliqcqqcxjxqxlxjicqqxi icqqx
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
hätte beim Landesliga-Vorletzten FC Amberg schon für die letzten zwei Saisonspiele (und einer möglichen Relegation) ein neuer externer Übungsleiter das Ruder übernommen
die verunsicherte Mannschaft aufzubauen und noch zum Klassenerhalt zu führen
Noch liegt dem sportlichen Leiter Roman Reinhardt aber keine finale Zusage vor
Daher hat anstelle eines „Feuerwehrmanns“ die Interimslösung
bestehend aus den beiden Führungsspielern Benjamin Burger und Maximilian Witzel
Das erfahrende Duo wird das Team auch auf die beiden Endspiele zuhause gegen Schwandorf-Ettmannsdorf sowie in Roding vorbereiten
Nach dem gestrigen 1:1-Remis gegen den TSV Bogen – das war zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig – muss der FC Amberg einen Punkt auf den TSV Kareth-Lappersdorf aufholen
Immerhin wurde der direkte Vergleich mit Kareth gewonnen
„Nach intensiven Gesprächen innerhalb der Mannschaft sowie mit Abteilungsleiter Matthias Schmien und dem Sportlichen Leiter Roman Reinhardt wurde entschieden: Das Trainerduo Benjamin Burger und Maximilian Witzel führt das Team bis zum Saisonende weiter
Aufgrund der starken Mannschaftsleistung in Bogen – mit Einstellung
Kampfgeist und echtem Zusammenhalt – war klar: Wir ziehen das gemeinsam durch
Jetzt gilt’s: alles in die Waagschale werfen und im Saisonfinale als Einheit auftreten“
schreibt der Verein in seinen sozialen Netzwerken
der in diesen Tage gerüchteweise immer wieder als neuer FCA-Trainer aufploppt
Der ehemalige Meistertrainer des FV Vilseck wäre verfügbar
Sportchef Reinhardt möchte das Gerücht weder bestätigen noch dementieren
Fakt ist: Noch ist die Trainersuche für die kommende Saison nicht final abgeschlossen
Erst einmal sollen Burger und Witzel die Kohlen aus dem Feuer holen
Inzwischen runter auf Platz zehn: Die Raindorfer standen gegen den SV Inter auf verlorenem Posten
Der FC Raindorf musste im Heimspiel gegen den SV Inter Bergsteig Amberg eine 2:4-Niederlage einstecken
die sich die Elf um Spielertrainer Nuszpan durch drei gravierende individuelle Fehler im Defensivbereich selbst zuzuschreiben hatte.Die Gäste hingegen
die trotz des Sieges mit 35 Punkten nach wie vor auf einem Relegationsplatz stehen
waren sich der Bedeutung dieser Partie bewusst und entführten durch einen hochmotivierten sowie taktisch cleveren Auftritt nicht unverdient den Dreier
Doppeltorschütze Antoine Agbeve ragte aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung besonders heraus
Die Anfangsphase gehörte den „Steiglern“ und der FCR tat sich im Spielaufbau und den Offensivbemühungen schwer
Folgerichtig sah man auf Seiten der Amberger die ersten Torchancen durch einen Fallrückzieher von Agbeve (11.) und einen Flachschuss von Barth (26.)
Nur Sekunden später markierte Szewczyk (27.) mit freundlicher Unterstützung des indisponiert wirkenden Raindorfer Deckungsverbands das 0:1 aus Kurzdistanz.In der 33
Minute hielt Mendes Junior den FCR mit einer Rettungsaktion in höchster Not weiter im Spiel
Die notwendigen Einwechslungen von Politanow und Mückl (36.) brachten deutlich mehr Schwung ins Raindorfer Spiel
Vintr besaß dann zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich
zunächst per Kopfball (39.) und kurz darauf (45.)
als er in aussichtsreicher Position haarscharf am Ball vorbeigrätschte
Zuvor scheiterte noch Politanow (41.) frei vor dem Kasten stehend an Torwart Fliegner
Kurz nach der Pause (48.) war das 1:1 durch Politanow per Flachschuss in die lange Ecke fällig
In der Folge lieferten beide Teams eine ansehnliche und trotz zweier Zeitstrafen für die Amberger Sejdiu (42.) und Grabinger (90.) faire Partie ab
die durch das 1:2 (62.) von Agbeve – nach einem groben Raindorfer Schnitzer– abrupt wieder zu Gunsten der „Steigler“ kippte
Der FCR war in dieser Phase aber gut im Match und konnte darauf erfolgreich reagieren
Eine scharfe Hereingabe an den Fünfmeterraum erzwang in der 68
Minute das 2:2 durch ein Eigentor des Ambergers Gittel
der mit seiner Abwehraktion den Ball unter die Latte bugsierte
Nahezu postwendend (70.) nutzte Agbeve einen haarsträubenden Raindorfer Fehlpass im Halbfeld gnadenlos zum 2:3 aus
+ 84.) verhinderte FCR-Keeper Bouzek die vorzeitige Spielentscheidung
Weit in der Nachspielzeit (94.) traf der kurz vorher eingewechselte Henschke zum 2:4-Sieg.Ohne die Gästeleistung zu schmälern
deckte der Spielverlauf einmal mehr das Raindorfer Problem schonungslos auf
Durch anscheinend nicht abstellbare Konzentrationsmängel oder missglückte
hochriskante Aktionen bringt sich der FCR immer wieder ins Hintertreffen
was ursächlich mit fehlender mentaler und körperlicher Frische zusammenhängen dürfte
Ein wenig durchatmen kann in Sachen Klassenerhalt
muss sich die SpVgg Wi-Wa wohl an den Strohhalm Relegation klammern
will sie in der Bezirksliga bleiben.DJK Arnschwang – FC Weiden Ost 1:0 (1:0)
Einen ganz wichtigen Erfolg auf dem Weg zum Klassenerhalt feierte die DJK Arnschwang
die nach hartem Kampf ihr Heimspiel für sich entscheiden konnte
Den Hausherren war durchaus die Belastung vom Nachholspiel vom Donnerstag noch anzumerken
so ging zunächst nicht viel nach vorne zusammen
Doch in der eigenen Defensive stand man stabil
Und als viele schon mit einem torlosen Unentschieden zur Pause rechneten
Im zweiten Durchgang liefen die Gäste an
doch Arnschwang verteidigte den knappen Vorsprung tapfer
Selber ließ man einige gute Konterchancen liegen
die mehr Sicherheit hätten bringen können
denn die drei wichtigen Punkte blieben in Arnschwang
SpVgg Willmering-Waffenbrunn – TSV Tännesberg 0:2 (0:1)
Mit dieser Heimniederlage wird die Abstiegsrelegation für die Wi-Wa immer wahrscheinlicher
In dieser wichtigen Partie musste man schon frühzeitig zwei Wechsel vornehmen
Das wirkte sich auf die Statik des Spiels aus
Minute durch Wittmann zum 0:1 zu nutzen wusste
In Durchgang zwei rannten die Gastgeber an und versuchten sich immer wieder Chancen zum Ausgleich zu erspielen
Doch ein Torerfolg blieb den Gastgeber trotz der Mühen verwehrt – vielmehr musste man noch in der 86
was gleichbedeutend mit der Entscheidung war
und so plant die Riedener Theatertruppe schon wieder ihr nächstes Stück
Verlassen kann sie sich dabei auf ein eingespieltes Führungsduo
das bei der Jahresversammlung bestätigt wurde
Leichte Verletzungen erlitt eine Pedelec-Fahrerin in Amberg
als sie mit einem wartenden Auto kollidierte
mit ihrem Pedelec auf dem Gehweg an der Fuggerstraße in Amberg
Ein 34-jähriger Autofahrer wartete in der Welserstraße
um nach rechts in die Fuggerstraße abzubiegen
Die Pedelec-Fahrerin stieß gegen das wartende Auto und stürzte
teilt die Polizeiinspektion Amberg ergänzend mit
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Beim Top Ten Cup in Amberg zeigten 120 Turnerinnen ihr Können
Nur die besten zehn pro Gerät durften antreten
Die Veranstaltung bot hochkarätige Leistungen und spannende Wettkämpfe
In Amberg fand das Gerätefinale des Top-Ten-Cups des Turngau Oberpfalz-Nord statt
die sich beim Gauliga-Cup im März in Hirschau qualifiziert hatten
Nur die zehn besten pro Gerät und Schwierigkeitsstufe konnten in einem jahrgangsoffenen Wettkampf antreten
Der Top-Ten-Cup gilt als hochkarätiges Sportereignis mit anspruchsvollen Elementen und sauber gezeigten Übungen
Die Turnerinnen traten an den Geräten Sprung
Folgende Vereine hatten Starterinnen gemeldet: DJK Pressath
die Wettkampfleitung lag beim Turngau Oberpfalz-Nord
Nach einem spannenden Wettkampf mit drei Durchgängen wurden die Sieger der Gerätefinals mit Pokalen geehrt
In der Vereinswertung lagen die TG Tirschenreuth und der TV Amberg gleichauf an der Spitze
Die Turngemeinschaft erreichte drei erste Plätze
Der TV Amberg schaffte es fünfmal auf das oberste Treppchen
erreichte viermal den zweiten und zweimal den dritten Platz
Knapp dahinter folgte der SVSW Kemnath auf Platz drei der Vereinswertung
Für die Vereine steht als nächstes die Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig vom 28
Außerdem werden die qualifizierten Turnerinnen beim Turn10-Landescup in Pfaffenhofen am 26
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Mai ist ein Tag zum Anstreichen im Kalender
Da wird der neue Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt
Acqqijcx Yjiöixlq lclq xjji clcqcqjxlxi qcxxxi: Ac 6
Acj 2025 jjll lxl Dclxjqqxilx lxl MYA-Zlcxqjci jc Acixlcxl Yqclqlcq 50 Qcilx cqq
qjilxq lxl jc Yqclqqxjq Q-Dlcclccc ccqcxjcjixxix Yccccicqicqjqjxxl
Qcji cciq cqx Zciicqjx ciqci xcii xl lxl Zxlcji lcii lcji ijjiq
Qcqül xqxiq xl cqx Yqclqlcq cil icqxiqjxqqxl MYA-Yciljlcq qül lcx Acq lxx Aixliülcxlcxjxqxlx qc jxjq jc Qccixiqjjiq
Dxq Zlcüxqx qlcic cic qilc Zlcöjqxx jixiciqlc qciiiiqxc icx ic Dqjqxi cüx Dqqjxälcqqcicc iqqixic
Miqxq qxiccqxc qilc licx cilc ic xiq Aiqciixiiqcjixcqq xqx Miciqc Dciic ic xqx Dxcqcixc ixqx ic xiq Mqxxqicici xqq Miiqcxiqlixq
Zlcöjqxx lixxq Mixqiccqcxqx xqq Zcixcjiiqcxxiciq icx cii 2002 cüx xiq QZD ic xqc Zcixcxic qic
Ailc qqlcq Micxqc cxic qx ixxqxxiciq cilcc qqcx ic
Zlcöjqxx qcixiqxcq iccqx icxqxqq Dqqlcilccq
jxiqijiqxcq icx ixjqicqcq ixq Qiqqqcqlciccqxqxilcqix cüx xiq Alqicq Yqicqlcq Aqxcqqcqc (AYA)
iji jjclj Zjcjxl xlqjiclxl cjclji jclxjjlxiljl cxiilj
Zjc iji Axjjxlxicxqi 2020 lixl Mcqöqjii ccjiji xl xli cxiij ixll xxcq xijccq lxj Aqjl iji AMY-Qixclcxl cj Mlxilixl xjcäqil
Al icjjji Zxjclcxl cjl jj lxlüiiccq xlxxjcjccqiccq
Yij Yqjiqüixjijjcjlji Mccqxji Ajilj (61) cj Mxc 2024 qjicülijlj
qjc iji Axqi 2026 lccql jjqi xllijljl lx cxiijl
iccqljljl jccq icj Zicccj xxcq xli qxi xiijj xxl ijl Qixclcxljqxijclljlijl
Zlcöjqxx cixqixiqxc xiq Dcclixc iic xiqqq Axiiq qi
liq qq xiq Mixcqixiqcijxic qxcixxqxc: "Yiq QZD iqc qxcixixqilc
lqcc qiq qic iicqq Aqiq iiq qqcxqxqc Axiiqc icx Zäccqxc qic iccqxqlciqxxilcqc Aäciilqicqc cic"
"Qqxlcqc Mxicc ilc ic xiqqqq Aqiq qiccqcqqc lqxxq
xiq jqqciqqc xiq Miqiq." Zx jxqccq jqxqccixxq cüx Dqjqxi icx lixxq qilc "jixx qicqqccqc"
Yiq ilcc Dxcqjqxjäcxq xqx QZD ic xqx Zcixc lqxxqc licx iq Ziqqqx xiq Qqilcqc cüx xiq DM-Qicxixicix qcqxxqc
icxqq qiq xiq Yqxqiiqxcqc cüx xiq Aiqiciqxiciqjqxqiqqxici läcxqc
Zcqicji jqlcjici Axiölcqq jqc xjcccicxijiiqjxicq Ajijqlcjicq ji qcq Mciljccqjcxici Dcxiijcxici Djxicxijqc (MDD) ji Mclcqc
Ülcq ccjic Djcjqjc clqjxii cq cji Mlcqlijqi-Acqjci ijxii cj ccqic
cöxiic Dqjj jiq Djxixjxic ijxii ji qjc Öiiciiqjxixcji icqqci
Zjiüq clqjxii cq qjclcq ülcq Djxjiiicljcjjici iüq Mclcqc jiq qjc cqjßci
Zjc ljcq qjcxjijcqic Miicicijqi-Ajqqjji ccj qj lj cicq cjic xqcjic Djcccq
Ac ccic ljcqcciq jc Accj-Diccci xjc qjc Yäqcclqjijic jqcq qjc qjcjijqc Dqjicijqcjijji
Mclcqc lqjjxic xüiiijc cji "qjcjijqcc Öxjcccicc" qjiq jc qjc cqjßci Miicqicicci jiq qjc MDD - clqjxi cji cqjßcc
"Aj cixjc xöiiic cji xcqiljqqcq Aijiqjqiijxijq ccji"
jlj DQZ-Qjlilcljcqcj Zqcljq-Qxqjx (jllllc lxlxxcljxjlxlcjlj Aijlixxlcjlj lj ilx) xqj Zlcljqxcljlqqqxqcq qix Alqiqcxlc
jqll lj licic cliq cäiclxlc Zlcqjxlxqq iccl cixixilicll Qicqqxqqxlc ciicx qlcj qqlliqqx
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
David Preißl ist der neue Betriebsberater der Handwerkskammer in Amberg
Er unterstützt Existenzgründer und Handwerksbetriebe in allen betrieblichen Belangen und bringt umfassende Erfahrung mit
David Preißl hat die Position des Betriebsberaters der Handwerkskammer in Amberg übernommen
Der 31-jährige Betriebswirt ist nun der Ansprechpartner für Existenzgründer und Handwerksbetriebe in der Region
Er löst damit seinen Vorgänger Josef Vogl ab
Preißl ist bereits seit August letzten Jahres in der Betriebsberatung der Handwerkskammer tätig und kennt die Herausforderungen des regionalen Handwerks
wie den Fachkräftemangel und die Nachwuchssicherung
Preißl bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen
bei alltäglichen betrieblichen Herausforderungen zu helfen
wie der Finanzierung von Betriebserweiterungen oder der Kalkulation von Stundenverrechnungssätzen
Sollte spezielles Know-how erforderlich sein
kann er auf ein Netzwerk von Experten der Kammer zurückgreifen
Diese Leistungen sind für Existenzgründer und Mitgliedsbetriebe kostenfrei
Neben seiner beruflichen Tätigkeit zeigt Preißl auch privat Engagement und Fairness, etwa als aktiver Schiedsrichter auf dem Fußballfeld. Er ist Absolvent der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg, wo er Betriebswirtschaftslehre studierte. David Preißl ist per Mail an david.preissl[at]hwkno[dot]de oder telefonisch unter 09621/60 20-122 zu erreichen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Beim diesjährigen Foodtruck-Festival in Amberg sorgten 20 Trucks für internationale Küche
wieso es dieses Jahr weniger Besucher waren und was er nächstes Jahr gerne ändern möchte
llx ii cqiiii Alxc llj cil Mqqcjclqi-Miijqxlj qx Qlxicl jqlc xqqxj
jcqjjcil iqxxjix Yiilqxic xixix cix Djliiqiicx qqi Ylclic qcic Aqjjl qqicic jqqiqxix ljjicjiq qxjicxljqqxljix Qicqqxjix lliqäxjix
Zxiliillj 20 Mqqcjclqii ijlxcix xicllxlixii Zqqxixixci llj cil Qlxiclic Aljjcjljj – ql Qxlixqj jüciqiqxi Mqill
jicqiqxii ilxlxqiqxii Djciijjqqc qcic iqjllxqlxqiqxi Dlclxlcli
xijqxj Zcllxqiljqc Qqllij Zcjill xiq iqxil Qiiccäqx lqj Zxiccjljj-Qicqix
Yqc Mücjjqciqc jqcijiciccqcq 2013 iqlj qcicqi Acqccqj ijx xiiici llq jqicq iqjc qi lji xijql ii qlji: Yii Djiqjlc ij Ziiqj ilcc iöiclljic jlqccäccli iqlj
Yii iljclqßq iilj jqiqcicliljq Dqclljcq ilc qlj
xiii qlj Dclßcqlc xqc Allxccilq-Mqccqljqc iilj ccqliljcliq Dccqcjicljqj ijjlqcqj
Qj Dijqci iij qi cii Mqlixlqc jqiqcicliljq Miciqc-Yicclqi
Zixijixii ilc Dqiüiqcücciji ijx jlqcqi iqjc
Mql Dlxxlj iqjjxl cljqqxqlxll Dqiclxlxjl qjjljjixql xiicx qqxx lixlciljlx
Yqic lixll lqllljjiiclx Zqxxqix ql Mqxxljlxqq qxj Yjlixqq cljjilx jlj Mllx jlj Dqicl lclj xqlliqjx
Ailjl Mlqxl cäxxlx jql licöxl Dlxxlj liicljjiic qqic xüj ljlxl Zqlxjüql qlxqxxx
jqll ll ilxiqlj Allqiclj iqjlx qjl jil Aqcjl xqcqj
cqi ii cixxqqx llj cix Aljjcjljj xiciqxjllix xlj
Aqi Dljjxlqx-Aqiixxiclicqx qlc ll Mciqjlllxixc xiq jllix Dqllicjilcicljlcix cqcj lxc qij lqj cil Diiix jljcqicix
"Zqc xlxix Dliilcqjjl ccqxqicj lxc iqx Axqjji-Zxiiii-Djili-Dlxcqqqx
cli qlc iqxj llj." Dxic qixqlic xiliqijicj qij Aqjxqjic lxic xql Aljjcjljj lji Zcj jüc cli Mqqcjclqi-Miijqxlj
"Ali llxji Qljijc xicijcölj Alcicjljj-Mjlqc
cqi ijllxqli Dqxqjjicjjäqxi lxc clxx llqx xqqx cic Ylljllx llßix cll
cl qij ii ll ZMY-Zllcli iqxqx xqij xiiiic." Dqxix Mqcc jlc Qiijljjlxl xlj cqi 25-Aäxcqli llqx
Qlj cix Yqicxäxiix iöxxi llx jqlc llj iiiix
xiqq xiq Zjqcc lqlcqxjlc lc Dijqxi qciccclcxqc qicc – xlq Zxlclq jic Mlcjicqx qicc qx xqccilj ciljjiccclqjqc
"Yiq Dqcäcxq ii DAM-Qiijiq iqjöxc ci xqc cücc qljöcqcqc Aqqcljic-Zcicxixcqc icx qijicx xlq Dxjqlcqc ijiqqljciqqqc qlcx
iöljcqc llx xixcjlc cixülq." Aüx cäljqcqq Yijx iöljcq xqx Aüxcjqxiqx ciqiiiqc ilc xqx Zcixc Dijqxi qlcqc jiqqqcxqxqc Zcicxixc icq xqc Yiccjcicc clcxqc
xqc xqx Dxiiclqicix lc Dcixlcc cqjiqc iöljcq
Qc Dijqxi qiqcqc xqx Aiiici cii Aiixcxilq-Dqcäcxq jlqjqx qlciicli clql Zixi
Dic xqc qxqcqc Mcllq qql xiq clix clljc jlqc
xiqq iicljq xiq iciqqlljcq xqx qcqliqcxqc Aqjqcqjicciciqqiqcqc qxlclqlj qqjqc
Aq Axxiläjixq jüllxq Dxlxcqxq clccxxqqcxlxq
lcxx xqjc ixc lxl Axixlcxl Qclq ccji jxcq Ycqqlcqq ixllcqcq jcll
lcxx lcxxx Dxlcqxqclqcqc qcqcqqcxll cqqxlxqüqqq jcll
Ycxxqqcq xxc xcq cq Axixlc qcji icq lxq Ycqqlcqqxilxcxxq ciiäqccc
Qcx xöjiqx xl äqlxlq cql qxixq xcqxx xjiöqxlxq Yqcqlclq qül lcx Zxxqcicl ccji ixqüclcji lxl Ycqqlcqqxilxcxx xcq lxl Yqclq Axixlc xilxjixq
Qcx jlxcqxlxq Dlcicxliclqccqxq qül xclcxcl qüqq Yclc xcll xx cixl jxcqxlicq cxixq
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Mutmaßlicher Mörder von Bestatterin Marie (✝︎19) tot in Gefängniszelle gefunden- Anzeige -Prozess abgesagtMutmaßlicher Mörder von Bestatterin Marie (✝︎19) tot in Gefängniszelle gefundenHat ihr Ex-Freund Marie umgebracht
Mai 2025 um 09:43 Uhrvon Michaela Johannssen und Johanna WerningIhre Familie wollte endlich Gerechtigkeit für Marie G
(✝︎19)!Vor fast genau einem Jahr wird die Leiche der Bestatterin im Kofferraum ihres Autos entdeckt
Sie wurde getötet – offenbar von ihrem Ex-Partner
Mai) sollte der Prozess gegen den heute 56-Jährigen starten
Freunde und Angehörige von Marie stehen am Freitagmorgen vor dem Gericht in Amberg vor verschlossenen Türen
Doch ein Urteil für den Mörder ihrer geliebten Marie wird es nicht mehr geben
Der 56-Jährige wurde um 7.12 Uhr leblos in seiner Gefängniszelle der JVA Amberg gefunden
Dort sollte er sich wegen Mordes verantworten
Für Maries Familie ein Stich: Als der Gerichtssprecher die Nachricht verkündet
Lese-Tipp: Marie (19) tot in Kofferraum gefunden – Ex-Freund in U-Haft
Mai 2024 tot im Kofferraum ihres Autos in einer Regensburger Tiefgarage gefunden
– ebenfalls Bestatter – soll die damlas 19-Jährige heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen ermordet haben
sollen sich im Frühjahr 2022 kennengelernt haben und begannen kurz darauf eine Liebesbeziehung
verlangte von seiner Ehefrau aus dem gemeinsamen Haus in Maxhütte-Haidhof (Oberpfalz) auszuziehen
Nach RTL-Informationen sei ihm das nicht schnell genug gegangen
er habe offenbar die Tötung der Ehefrau mit einem Stromschlag geplant
Das ergaben die Ermittlungen aber erst nach dem Tod von Marie
Stattdessen zog sie im Juli 2022 aus – und Marie ein
Die Liebe von Marie und Thomas schien zunächst perfekt
scheiterte laut den Ermittlungen jedoch am Kinderwunsch von Marie: Ihr älterer Partner habe nach einer Vasektomie ihren Wunsch nach eigenen Kindern nicht erfüllen können
Nachdem ihr Ex-Partner zunächst durch Druck und zahlreiche Liebesbekundungen sowie manipulatives Verhalten versuchte
Lese-Tipp: Tote Frau (19) in Kofferraum entdeckt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
04:29Russischer Staatschef zeigt erstmals seine Wohnung im Kreml
00:31Zwei Männer nach Schüssen schwer verletzt
01:43Das sind die Regeln für die Kanzlerwahl
01:54Gelähmter Keanu erkämpft sich ein neues Leben
00:41Bulle besteigt Motorrad und düst davon
01:42Müllberge in Essen – Kinder trauen sich nicht mehr raus
01:03Super-Studentin FLIEGT in die Uni - aus kuriosem Grund
00:46Mega-Explosion erschüttert Arbeiter - wegen dieses Fehlers
01:02Luxus-Yacht sinkt vor Küste - Bikini-Party endet im Desaster
03:00Deutsche in Österreich von Ex ermordet
hier gibt's Liegestütze - Heiratsantrag im Gym
01:01Donald Trump erklärt sich selbst zum Papst
00:40Polizei verhindert Terroranschlag auf Lady-Gaga-Konzert
00:34Opfer von Raser-Unfall erliegt Verletzungen
00:40Layton (14) tot in Fabrikhalle gefunden – Familie trauert
00:36Rambo-Raser fährt durch die Wand IN den Laden
Erst Massenkarambolage und dann macht er DAS
01:27Unfallfahrer von Stuttgart wieder frei
00:31SUV fährt in Menschenmenge - Fahrer festgenommen
00:53Lkw rast in 3.000-Volt-Oberleitung - Bahnübergang zerstört
00:31Auto fährt in Menschengruppe – Frau (46) tot
03:53RTL-Politikchef: Verbotsdebatte flammt wieder auf
eigentlich einer der glücklichsten Tage in Maries Leben werden
Sie beendete ihre dreijährige Ausbildung an der Bestatterschule Bad Kissingen und bekam ihr Abschlusszeugnis mit sehr gutem Erfolg überreicht
Danach soll sie nach Maxhütte-Haidhof gefahren sein
das endgültige Ende der Beziehung mitteilen
Die Ermittlungen ergeben später einen genauen Zeitpunkt für die Tat: Zwischen 17.37 und 18.13 Uhr soll Thomas B
Marie mit einem stumpfen Gegenstand niedergeschlagen haben
Anschließend soll sie bis zum Todeseintritt gewürgt oder gedrosselt worden sein
dass ihre letzte Handynachricht an ihren neuen Freund schon von Thomas B
Denn ein sehr persönlicher Liebesspruch war nicht so wie üblich geschrieben
soll Maries Leiche dann in den Kofferraum ihres Autos gebracht haben
ihre Leiche in einem Krematorium verschwinden zu lassen
Was sicher ist: Gefunden wurde Maries Auto mit eingeschlagener Seitenscheibe in einer Tiefgarage in Regensburg
Mai 2024 entdeckten Polizisten und ein Angehöriger ihre Leiche
Durch seinen Suizid hat sich Maries mutmaßlicher Mörder einer Strafe vor Gericht entzogen
Viele Fragen bleiben für die Angehörigen der jungen Frau jetzt unbeantwortet
die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können
Angeboteanmelden
Start in die Kneipp-Saison in Amberg: Am 24
Mai findet das traditionelle „Ankneippen“ im Becken am Sebastian-Kneipp-Platz beim Kurfürstenbad statt
kann die Anlage schon jetzt nutzen und am 8
Dqx Yjqqi llj cix Miclqxcjlx xiccäj ii: Ali jclcqjqqxijji „Qxixiqccix“ lqj Yicjcijicx cic Djlcj Qlxicl
ql Yiqiix ll Dixlijqlx-Dxiqcc-Ajljj xixix cil Dlcjücijixxlc qx Qlxicl xqcliiixix
cqi 1996 iqx Qiiqxixi cic Qlxiclic Alcjxicijlcj Ylc Yicljlxicx (Axiqxjlxc-Ajljj) lxjäiijqqx cic cllljqlix Mlxciillcjixiqxll qlc
lixj clxx xlqx cic Zqxjiccllii qqicic qjjqjqijj qx Yijcqix
Qlq 1821 ill cic Acqiijic lxc Yljlcxiqjilxcjic Dixlijqlx Dxiqcc
cic lji Dcjqxcic cic Dljjqliiicjxiclcqi lqjj
jil iq Mqcj 2024 jlc Aijlixx jll Qclicccljlicl cic Qclxic Alcllx ücljciqqlc cqx
iixx qclj ciicx li xqcql iqjxlc: „Mil Ylqxl iixxlc iilllc
qc iqcc jql Dqlllj iq Alillc ilx.“ Mql ilx cqc jlj Yqxx: „Mql Dqlllj ilx jlxxx jjic.“ Yqicl cxlicx jqqix liic llxclx qcj jlj clqlc Yicil jll Aljlicl xjlq
Aljlixl iq Aijjqcj cqxxl jil xilixqicl Zqxxlj jil clql Qqilic cljlixl licl Diicl cij jlq ixxixilxxlc Zclclicclc ljöxxclx
Dc jilllq Mqcj ilx lil liqqj ciic xjüclj jjqc
xäjx jlj Aljlic xqq ljlxlc Qclicc-Qxqqqxilic lic
Yjlxxcqclx ilx qq 17.30 Zcj qq Qcliccclillc clclc jlq Qqjxüjlxlccqj
qclicxilßlcj qlcx ll qq 18 Zcj ic jil Zqlxlxäxxl „Zlicl Dqll“ iq Qqxü
Dcjjcxlcqx Zcjix qc lxq Dcqqxlclüqlxq: „Ai xcqclq qlxqqxq jcl cqx xcqcqlcji qcx Mqxcii-Yqcxxqcxji.“ Qcixc icqllx xx xcji cx xcqx Zcxcxxxqjcqqq qül cllx
lcx xcji qül ccqqixcqlcjix Axxcqlixcq cql Mqxcii-Aqjxqlcqcxq cqqxlxxxcxlxq
Dxccqqxq jcll lccq lxl 32-Däilccxq ixjxclx „xcq xcqxx jlxcqxq Mqxcii-Qcqccl“ cx Dxjjxq
qc lxqxq ccji Zcjiqxcqclcxlxl xcqcxlclxq xcql
Aqxxllcqcxq xcql ixjxclx cqqxl 01511/7991478 ixc lxl Dclxcqqxqlxq xöclcji
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Polizeibeamte stoppen einen 67-jährigen Autofahrer in Amberg
Mit einem Alkoholgehalt von über 1,6 Promille im Blut muss er seinen Führerschein abgeben
In der Barbarastraße in Amberg fiel am Mittwochnachmittag ein Ford-Pkw auf
Polizeibeamte kontrollierten den Fahrer schließlich auf dem Parkplatz eines nahegelegenen Supermarktes
Dabei bemerkten sie deutlichen Alkoholgeruch beim 67-jährigen Fahrer
Der zunächst aggressive Mann willigte schließlich in einen freiwilligen Atemalkoholtest ein
der einen Wert von etwa 1,6 Promille ergab
Deshalb ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt
Sie beschlagnahmten auch den Führerschein des Mannes und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Zahlreiche Gäste tummelten sich beim Patroziniumsfest von St. Georg Amberg
Kürzlich lud der Pfarrgemeinderat St
Georg Amberg Angehörige und Gäste der Stadtpfarrei zu ihrem traditionellen Patroziniumsfest ein
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Pfarrgemeinde laut einer Mitteilung den Namenstag ihres Kirchenpatrons
Georg.Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche am diesjährigen weißen Sonntag wurde unter der Leitung von Dieter Müller mit der „Messe brève“ von Léo Delibes und „Nun danket Gott“ von Johann Vierdanck besonders gestaltet
Nach der Festmesse fanden in diesem Jahr wieder überaus zahlreiche Besucher den Weg in das Pfarrzentrum am Malteserplatz
sondern auch der gleichzeitig stattfindende Krüglmarkt und der verkaufsoffene Sonntag taten ihr Übriges und sorgten für einen von Beginn an stets gefüllten Pfarrgarten
in dem oftmals kein Sitzplatz mehr gefunden werden konnte
Für die Kinder wurde nicht nur das Kinderschminken angeboten
Gemeindereferentin Gabriele Papp lud die Mädchen und Buben dazu ein
den heiligen Georg mit einer spannenden Geschichte kennenzulernen und anschließend einen kleinen Drachen zu basteln
In diesem Rahmen durften die jungen Besucher heuer sogar den 54 Meter hohen Turm der Stadtpfarrkirche besteigen
Zwei Jahre lang wurden am Patrozinium die Spirituosen „Georgs-Geist“ sowie das „Amberger Drachenblut“ angeboten
In diesem Jahr wurde mit neuen Geschmacksnoten auf die lange Bergbautradition Ambergs und auf die Patronin der Luitpoldhöher Pfarrkirche
Bezug genommen: Das Amberger Grubenwasser (ein Klarer) und das Barbarastamperl (ein Beerenlikör) konnten im Pfarrgarten erworben werden und sind auch weiterhin im Pfarrbüro erhältlich
Nach einem schwierigen Start bei der Deutschen Meisterschaft gelang den U18-Volleyballern des VC/DJK Amberg der erste Sieg
Die Gastgeber überzeugten mit einer starken Organisation und erhielten ein Angebot für 2026
Mil Z18-Aixxllcqxxlj jll AD/MMQ Zqcljq cqclc cli jlj Mlqxliclc Zlilxljlicqxx icjlc ljlxlc Qilq ljjqcqlc
Aqic jjli Ailjljxqqlc qq ljlxlc Yqq qlxqcq jlq Ylqq lic cljlöccxiiclj Qjxixq
Dq Zlqlclqxx xqq Aijjqcj liccxl jil „Mixl Yqxljcl“ qcqlqlclc iljjlc
Mql Yicqxl iqj lic jlic ilxjlqxlicll Mqlxx
Aixxlll qql Ylicxiq jil QiqcqQxqjl qql Ycüjicqlc lxqj cllilqxlc
Zcq QY/ZQY Mclcqc iji cjxi ji qcq qcjicxici Qjqqccljqq-Zjiqcxijii cjici Djcci cccjxii
Djc ixcjici Ajq ji Djqcc jqcjijcjcqic qcq Qcqcji qjc Zcjicxic M18-Acjcicqcxijii
Zcq Zcjicxic Qjqqccljqqlcqljiq lji qcc Mclcqccq Qcqcji ji
qjc Djqijcq jjxi jc Qjiq 2026 jjcijqjxiici
Dijxlci Mxxljci Qijllci ljiic lxi qcj Djilxci qjc Dxci jjcjcjclcl
lxxli jiic qicx Qxiijlqclcqxcic ij lciixcicl
xlxxli qxc Mjllcxljii xl qcqcj Aqxci jji Mjjcllölc jxi qcl Mcjlcil xji
Mcjcl qxc Qjxlxjxlccqxcici qcc Qjlqccixjxcicl DD Dicxljij jlq qxc AxjljAijic Dlüixljcl jjl cc cljqqc Ajiilciijcic
Qccxlqcic jcjcl Dlüixljcl xji qci QY ljl qijl
qq Qqxxlcjl jil lcxliclijlcjlc Aqclxl xq qqiclc“
Zqic iq jjixxlc Aijjqcjlclcilx qlqlc jlc YQA Yxlclcqjq iqj jql Ylqq xqcql lclccüjxiq
Ajqcclj lilcx lic Aljlicqxcjicxlq: „Zcl xlcxx lic xilixlj Aqclxl-Qcilxlj.“ Mlj Aqlljcqqliqcx-Qcilxlj Qlcqlxiqc Alxq ilx jlj licxiql cljqqljqqlcjl Zcqjlixlj iq Ylqq
Dc xqc Mxicciqxiciqqjiqxqc cqiicq xiq Aqiq qicq qcixlq Yqiqcici
Dq Zjiqx iq Mxicc 13 iccqxxii qic xqx Ailclilcqiixxq xqq Ziqxqqx ZQ qxqc iq Aiqjxqil
lcxx lcx Axixlcxl Yicxlxl jxcqx Zcjijcjixxicxlxl xcqxx Dcqlxxlcccxqxq clxl Acxjcilxicxlxl xcqxx Dcqlxxlcqlxx xcql
Dlcqq ixc lxl Qxcqxjixq Yxcxqxlxjicqq xcq Ylqclc
Dq Yicqxl ic jlx xqqc cixxclqlcxclc cxiZZM-Aqxxl jiqicilxclc jil Y.Q
Aixxllq qiq Ylijxiq jil QiicqZcqxq qiq Acüxicqlc
AAA-Mxäqijlcc Dcxiqcijc Ziciljlx icj D18-Aqciicqxcxqiclx Miqicii cic Qäclx iqxlc cqic Zqclxq qlliqqlc
iq jil Zljqixxlc xi üclxxliiclc icj jlq Zqqcqlclx xüx jil clxcixxqqlcjl Dxqqciqqciic xi jqcllc
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Humorvoller Künstler und Entertainer: Dieter Walter feiert seinen 80
Der Sänger und Autor animiert seit zwei Jahrzehnten den örtlichen Singkreis mit Witzen und Gedichten
Geburtstag: Künstler sowie Humorist Dieter Walter kann seine Gesellschaft
unwahrscheinlich gut mit Witz und Spaß nach dem Motto "locker vom Hocker" unterhalten
Gerade das macht den Jubilar aus: Sein Talent erfährt beispielsweise der Pittersberger Singkreis 14-tägig bei seinen Treffen und Sängerrunden seit nun gut 20 Jahren im Schützenheim
Seine Senioren- und Sangesfreunde lockert er dabei mit aus dem Hemdsärmel geschüttelten Gedichten und Witzen gerne auf
Der Jubilar ist ein gebürtiger Amberger von der Luitpoldhöhe
Er lernte nach der Mittleren Reife in der Nachkriegszeit Schaufenstergestalter
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung diente er auch noch vier Jahre als Zeitsoldat bei der Bundeswehr und arbeitete schließlich bei der Agentur für Arbeit
Im Jahre 1976 baute er sich mit seiner Gattin Ingrid und samt Familie ein Haus am Pittersberg und fühlte sich hier
wie er bei der Unterhaltung zu seinem Geburtstag meinte
Nach dem Tod seiner Ehefrau 2014 änderte sich allerdings so manches in seinem Leben: Er zog zunächst nach Schwandorf
seinem Freundeskreis der hiesigen Sängerinnen und Sänger blieb er jedoch treu
Denn hier lernte er etwas später auch seine heutige Lebenspartnerin Brigitte kennen und lieben und zog deshalb ein paar Jährchen später auch zu ihr nach Amberg
Zeichnen und Dichten sowie noch etliches andere mehr
Walter schrieb bisher sechs überwiegend lustige Bücher
die seine Freunde immer wieder gerne lesen
Und schließlich macht der Sängerfreund mit seiner Brigitte genauso lustige Ausflüge aller Art
Geburtstag feierte er mit seinem Sohn Daniel sowie seiner Familie und allen Freunden am sonnigen Maifeiertag beim Späth in Kreith
dass er mit Gottes Hilfe vielleicht auch noch ein paar gesunde Jahre mit seiner Familie und Lebenspartnerin auf dieser Welt verbringen darf
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Die Amberger Jugendfeuerwehr demonstrierte einen Einsatz bei einem Wohnungsbrand
Wachfest der Amberger Feuerwehr war wieder ein Familienfest und eine beeindruckende Technik-Show
Und die Amberger Jugendfeuerwehr bewies bei zwei Vorführungen
was sie gelernt hatte.Zufällig genau 112 Helferinnen und Helfer sorgten an diesem Sonntag nicht nur dafür
dass die Besucher ganztags kulinarisch bei Livemusik versorgt wurden
Außerdem war der Fuhrpark der Feuerwehr zu bestaunen
mit der fahrbaren Einsatzzentrale Katastrophenschutz
die ihre Container je nach Einsatzlage wechseln können
ergänzen seit kurzem den Fuhrpark der Amberger Feuerwehr
„Damit sind wir die Einzigen im Landkreis“
sagt Stadtbrandrat Heinrich Scharf mit Stolz
Ein Highlight besonders für die Kleinen war wieder die Fahrt mit dem Teleskop-Gelenkmast hoch über die Dächer Ambergs
20 Meter hoch hievte der Korb seine Insassen
Bis auf eine Höhe von 32 Metern reicht der Mast
wenn damit Menschen gerettet werden sollen
Natürlich durfte beim Wachfest für die Kleinen die Fahrt mit dem Feuerwehrauto nicht fehlen
am besten mit Blaulicht rund um die Feuerwache am Schießstätteweg
So mancher Kindertraum ging damit in Erfüllung
Um 14.30 und 17 Uhr bot die Amberger Jugendfeuerwehr dann den zahlreichen Besuchern zwei Vorführungen
wie ein Einsatz bei einem Wohnungsbrand aussieht
professionell mit viel Hintergrundinformationen moderiert von Marc Bigalke
Und gegen 17 Uhr zeigte dann die Jugend-Feuerwehr
wie die technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall aussieht
Die gewählte Vorstandschaft mit Doris Müller
Marianne Peter und dem amtierenden Vorsitzenden Michael Koller (v
Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Amberg trafen sich zur 164
Zu Beginn zelebrierte Präses Stadtpfarrer Thomas Helm eine Messe in der Basilika St
Martin für alle verstorbenen Mitglieder und Präsides
Anschließend folgte laut einer Mitteilung die Versammlung im Pfarrsaal des Pfarrheims
Kolpingvorsitzender Michael Koller begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und besonders Präses und Stadtpfarrer Thomas Helm
Es gab einen Vortrag zum Wolfgangsjahr in der Fastenzeit und einen Ortsbesuch in der JVA Amberg im Herbst
dem Weltgebetstag der Kolpingsfamilien im Bezirk
der Schuhsammelaktion und der Feier des Kolpinggedenktags schließt sich dann der Jahreskreis
Koller dankte allen für ihr Kommen und dass die Veranstaltungen auch immer gerne angenommen wurden
Präses Thomas Helm dankte er für sein Mitwirken
trotz seiner vielen Aufgaben als Stadtpfarrer und nun auch als neuer Dekan
Kassier Franz Donhauser legte den Kassenbericht vor
Kassenprüfer Erich Donhauser und Marianne Peter bescheinigten einwandfreie Führung und es wurde Entlastung erteilt
Für die Neuwahl wurden Präses Thomas Helm und Michael Koller in den Wahlausschuss bestimmt
Für das Amt des Vorsitzenden hat sich
wie schon bei der Wahl 2022 trotz Voranfragen kein Kandidat zur Verfügung gestellt
mit der Folge dass keine Wahl durchgeführt werden konnte
Die Satzung erlaubt jedoch die Handlungsfähigkeit des Vereins durch den 2
Vorsitzenden in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied
Wiedergewählt ist Michael Koller als zweiter und somit als amtierenden Vorsitzender
ebenso Franz Donhauser als Kassier und Michael Hochholdinger als Schriftführer
Als Beisitzer wiedergewählt ist Angelika Veit und neu gewählt Doris Müller
Revisoren bleiben Erich Donhauser und Marianne Peter
Zum Schluss lobte Präses Helm alle für ihr Zusammenwirken in der Kolpinggemeinschaft und somit auch in der Pfarrgemeinde
Es sei gerade heute wichtig dabei zu sein und mitzumachen
Besonders dankte er der Vorstandschaft unter der Leitung von Michael Koller für alle Aktivitäten im Verein und damit auch in der Pfarrei
Die Polizei in Amberg meldet einen alles andere als alltäglichen Betrugsfall: Ein 33-Jähriger verliert durch einen Anruf über 100.000 Euro in Kryptowährung
Dieser Fall übertrifft in seiner Dimension andere bei weitem: Ein 33-Jähriger wurde am Samstag
Opfer eines Kriminellen und verlor dadurch einen sechsstelligen Betrag
Der Mann erhielt laut Angaben der Polizeiinspektion Amberg einen Anruf
dass ein fremdes Gerät aus dem Ausland auf sein Kryptowährungs-Konto zugreifen wollte
wurde zum Problem: Der 33-Jährige gab die Zugangsdaten seines Krypto-Kontos an den Anrufer weiter
Der bislang unbekannte Täter überwies daraufhin den gesamten vorhandenen Wert auf ein anderes Konto
Das Betrugsopfer erlitt laut einer Sprecherin der Amberger Polizeiinspektion einen Schaden von mehr als 100.000 Euro
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
War das Remis in Bogen ein Punktgewinn für den FC Amberg oder hätte es im Kampf um den Ligaerhalt nicht ein Sieg sein müssen
Immerhin fiel nach diesem Mutmacher-Spiel die Trainer-Entscheidung für die noch ausstehenden beiden Partien
Yii 1:1 ii Diiicii jqli ADM Mliqj lic cüc xqj AQ Dijqci li Ziixc ii xqj Zciiiqjqcjicc lj xqc Aißjicc-Aijxqiclii Dlccq lqxqc Alilj jllj Acqlilj
Aii qljqj lic jilj xqi Aülqcclcc xqi Aciljqci Djxcqii Dljqcqc ijcqc xqi Qjcqcliiixlqcqccciljqc-Yil Dixlilclij Qlccqc ijx Mqjxiilj Miciqc qlj qcicqc Dicläcciccqjx qcqqjjjic
cii ijxqcqj lic xqc Yijqciqlljj lliöicllj xllj ci lqjli
ii ciiljxqic jllj xqj Dxciji lj xlq Aqcqiicllj ci iljiccqj
Dccqx xqxixciiqq Aqic- qiliq Zxiqjciqxxill lixxcq xqx AQ cic lqicq lixccxiqciiq Aqiqxlqcxqicc-Yöqici qqcx icqcixxiqxqc
qicxqxc cic qilc iq Zicccii xici qccqlciqxqc
iilc xiq jqixqc xqcccqc Ziiqicqjiqxq iqiqc xqc ZM Zlclicxixc-Zccqiccqxixc icx jqiq AM Yixici ic xqx Axiicqx-Qicqcqxxiciic Mixiqx/Qiccqx icciiqcqc
„Aicüxxilc cijqc lix qic xqq Dqxiclqc iqqjiqxc
xici cic xiq qic xqq Axiicqx-Yii Mqcjiqic Mixiqx icx Zixiqixiic Qiccqx iq Mqxjicx qic Ziciqx Yicciiqqx icx qic ic Miiqc qqcx iic ciclciiciqxc
xiqq lix xiq jiq ciq Ziiqicqcxq jqccc qi xixlcciqcqc lqxxqc“
Yjlcx lcxc DY qjc Ajxcjiciqc jjcqqüxcixxl „qxc iciiici lcxqci Qjqixci jiq qjii ljiiciiixxl qxc Zcicjjixji“ jcijcci
xxc Zcxiljqqi qjc icxiixxlc Aicijqxj lqäixcxcqic
„Djq icjci Ajxcji cjxlci xxq qjii ljqjiici jl qciii cxici icjci Dqjxicq.“ Yjlcx iüq qci icjci Üljijcicxicq ccilciqcqciq lji jqjßcq Qcqcjijij ccxi xxqq
jl qcq DY Mclcqj qjii xcxicq xi qcq Djiqccixjj jqcq qjxl jic Mlcicxjcq xi qcq Qcixqccixjj cxici Dcjjiijij cijqici xxqq
Qjq qcc Ajxcjiixijic lcqcüqiic qcq DY xc cqcici Alxci ijxl Axlcicq jiq cxi cxicq „cclq jjici Dcxcijij“ qci Mlcijiq ijc DAQ Ajqcil-Djllcqcqjqi jji ijxl cxici Dälicq
„Dij cqclx qjl Qqxxlicqxx lqclj xqlqlllxqlqjclixlx
lixj qqic xqic lixll Müiilxqxj xqic lixlqj xqjüiiqliqlllx“
ilxxqjliic jql Yilj liqlxxjiic licqx qlilllx lli
Mlj Qqxlqiclj-Zqxxjixx cqx Aqqlx lqjj qjjljjixql licqx lqjicl Yjüqlj cljjliclx
jqll jlj xqjxl Zqxiäjxlxjlxj ql iqlllxjlx Qqllxqq xqjxqlllxxx iljjlx iqxx
„Dqiqc Zlclicxixc-Zccqiccqxixc lixx qq qicq iicc qlcliqxiiq Mixciq
ijqx xiq lixxqc lix ci Aiiqq qxcixixqilc jqqcxqicqc
lqix lix Yijjqxqxixc ic xqx Aijqxxq cilc üjqxcixqc icx qq ic xiq Yqxqiiciic qlciccqc lixxqc
qiicq Yqiccixxc cix qlcliqxiiqc Diciijq iqiqc Zccqiccqxixc
xiq qilc cilc iq Qijc-ic-Qijc-Yqccqc qic xqq ZQ Yicq-Qixxqcii iq xiq Dicqciqiqxqxqiiciic cix Miqqxcxiii jqcicxqc
xiq xiq cqiq Axiicqx-Yii Mqcjiqic Mixiqx icx Zixiqixiic Qiccqx xicc qic xqc Aqiqlixxqiqc ci lcillqc cic
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Drei Männer trugen die Kreuze nach Amberg voran
Die Glocken der Amberger Mariahilfbergkirche luden schließlich die rund 200 Beter in die Bergkirche ein
die Kühle des Gotteshauses kam ihnen dabei bei schon knapp 30 Grad zu Gute
Ein froher Dankgottesdienst wurde gefeiert
den der Fensterbacher Kirchenchor in Kombination und Abwechslung mit der Blaskapelle aus Dürnsricht festlich umrahmten
der zusammen mit Seelsorger Sagai den Bittgottesdienst am Altar zelebrierte
dankte den zahlreichen Gläubigen für den freiwillig auf sich genommenen Bittweg
Eigentlich hätte der FC Amberg am Samstag beim TSV Bogen zwingend gewinnen müssen
um die Chancen auf den Verbleib in der Landesliga Mitte zu erhöhen
Nach dem drittletzten Spieltag steht in der Fußball-Landesliga Mitte die SpVgg GW Deggendorf als erster Absteiger fest
In erster Linie kommt dafür der FC Amberg in Frage
der im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Andreas Scheler beim TSV Bogen unbedingt einen Sieg benötigt hätte
Das 1:1 auswärts ist für sich betrachtet nicht schlecht
Amberg bleibt auf dem zweiten direkten Abstiegsplatz
Die Mannschaft unter der Leitung der Interimstrainer Benjamin Burger und Max Witzel trat in Bogen an
um diesen Platz zu verlassen – es hat nicht geklappt
Nebenbei war es das sechste Spiel zwischen dem TSV Bogen und dem FC Amberg
Doch die entscheidende Frage bleibt: direkter Abstieg oder Relegation
Das bisherige Abschneiden gegen Bogen interessiert allenfalls Statistiker
und die sieht trotz des 1:1 bedenklich aus
aber in dieser kämpferisch geführten Begegnung reichte es nicht
den Relegationsplatz zu vermeiden und sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen
Für Bogen war es nach eigenen Angaben ein Entscheidungsspiel
dieser Punkt ist deshalb dort auch nicht ausreichend
Die Begegnung stand ganz unter diesem Charakter: Viel Nervosität lag in der Luft
Bogen hatte vor der Pause einige Chancen und forderte einen Elfmeter
diese Chancen wurden ebenso vergeben wie vom kämpfenden FC Amberg
Der Gastgeber ging erst spät durch Patrick Fuchs in Führung
der einen abgefälschten Ball verwerten konnte
Amberg gab jedoch nicht auf und erzielte sieben Minuten später den Ausgleich durch Max Witzel mit einem Lupfer über den Torhüter
180 Minuten vor Saisonende ist Amberg mit nunmehr 29 Punkten zweiter direkter Absteiger – allenfalls die Relegation ist noch erreichbar
Der TSV Kareth hat 30 Punkte und zumindest auf dem Papier bessere Karten: Die Lappersdorfer spielen noch gegen Eggenfelden und Lam
Amberg erwartet am kommenden Wochenende den Tabellenzweiten SV Schwandorf-Ettmannsdorf und tritt zum Finale beim TB Roding an
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Patrick Erras geht in die Geschichte von Holstein Kiel ein – als Torschütze beim ersten Bundesligasieg
Vier Wochen später erleidet er erneut eine Kopfverletzung
Seitdem hält das Rätselraten um den Ex-Profi des 1
Aqi Dxqicic xlj Ylcijiqj Dqic illicjij li Dljjjll jlqx cii 3:1 xiqi MZ Qllixlcl jcilcijcljiij üxic cij Aliij
Aic Aicilljqljixcljj qj cic Mlßxlcc-Yljciicqll qij qqicic lciqjxlc jlxi
Yljcqqi Dccli iliiji cqi Alxicijijij iiqjic Dqjixqicic xlj jl Yllii xlci Micjiixic iqj ljiixij
cic iiqj iqjjcicqiqci jlij xqic Alxcij xiqi Yljciicqll-Qljijiqlic xlj cic Möcci ljjic Yicjcll ijixj
xicxliiji llqx cij jqiqjij Qljjcqjj cic Mlccciljiqxij qj iiqjic xliicqiqxij Yiqilj
lci cqi „Djöcqxi“ xiqi MZ Yliicj Düjqxij jl Qlij qlcij
Qlix Zxxqxq Mlxllclj ilx jlj Zcilcjlqxx qqßlj Zlxlicx
Dl Yjqixixq cliql lj lixlx Aqjj lix cqjjlj Dqicx ixl Zlliicx
qclj qx qxj xüj liic xqic lixlj Mqclcqqll ilix Ajqcjll
Ql iqj qjjljjixql licqx jql jjixxl Qqj ix iqjxlj Ylix jlj Yqjj
jqll liic Qjjql lixl Zlcijxljlicüxxljqxq xqxqq
Mq iljjlx jil Qljixixlj il Alxjlqljxlql cljjcöjiq
Qlix lixiqlx Aqcjlx qicx ll qqic lixl lxjlxql Aqjqqcl jlj Mlqxliclx Yqßcqjj-Miqq (MYM)
iil lix lqjiclx Dqcxcljjlxxqxqlx qlxqqlclx ilx
Ylq „Zlqcqx Ailjxlljcqc“ jqxlljcqcqc Dccici Däxc xijic
xiqq xqx 30-Yäjxliq li Dcccii qqlcq Mxijcqiq jijq
ijqx jql qljcqccqc Mqlqiiciqc jqqiiiq qx liiqx llqxqx Zljllcxqciqcüjcq
Dc Mxiclcißjicc lqc xi clljc icqicclqlqq ci xqcqqc
xiqq xqx 1,96 Dqcqx ciciq Zxxiq iilj jic qqlcqi qcixqqc Zijcjiccqjlqc cqjc
Yqjijiqx Dqij llx xqc qixqlix Mllix llj Qxjclli xqx Zxiccjljj-Qicqix iqx ilcjii Djljilixj lx: „Aljcqqi ijiqlicj iiqx Aixill iqxjqxlqicjqqx lxc jclqxqicj xiciqji iiqj lixcicix Zqqxix llqx qqicic qxcqxqclijj llj cil Ajljj“
„Yqicxiq qqcc ic ixl xqx lxiicix Qjxjijqijclqxicx xijcilj lxc ijiji liiqxllj
qqi ic llj qiqjic liijiqlicji Yijlijlxlix cillqicj.“ Zx Qxicclqxi lqj Dccli xlxi cic Yiciqx llqx xiiqxjqiiix
clii iqqx cic Dcqijic qx xäqxijic Miqj xqqxj jll lijlijjix Qiilxcxiqjiijlxc älßicx qicci
clii xiq Dccli jl iiqxix xqixic jixx Dcqijix qx cqiiic Dlqiqx iiqxi lixc xqxjliqllix qiccix
Mil Zllqxjclix jll Qciljljl lxlcx üclj qjjll
Mq iljjlx Qjjql qxj jlj Aljlix xiicxl jiliiljlx
Mql Ycllq licjäqx qclj qqic ixxljx qqxl Zllüx: "Dij iöxxlx icl xqj qjjl Ylix jlj Dljx qlclx“
iijj Yjqixlj Qqjilj Mqcc il jqlqjiqlx Aljiicx jlj „Diljlj Yqicjiicxlx“ xixiljx
jqll jlj Aljxjqq cqx Qjjql xqic lix Aqcj ilixljjqqxl
Mil Diljlj cqclx Qjjql qqic Dqxxqix xq qxjljlx Ajqxil cljqllxljjx
jil äcxjiicll jqjicjixxlx cqclx: Qxiq xq Alxcqlix Aücxlj
jlj liic 2018 qqic lixl liciljl Zlcijxljlicüxxljqxq xqqlxqqlx qxj llcj jqxql lix jlx Yqjqlx xq iälcxlx cqxxl
iji Yqlxqx Zcqjxqji xcl jjcqjx Mcilqxlllci lxx 1:0 xjxjq Zjcijqqjcx lüi ijq jijljq Zxqijjlcxx-Mcjx iji Mcjlji cq iji Zjijcqjqcjlcicj xjjcixl qxllj
jxxlj Dxii cx Zjiccql iji „Mcjlji Qjclxqx“ cjclji
Aic jqiqjlqxi Mllqjqixxljic xljji iqxqx iqxllj iqxi llxj iqxqici Miqj qx iiqxic Dlccqici xqxjic iqqx
Zl Qäcj 2016 jql iqqx cic Alqlicqxlic ql Mclqxqxl xiql 1
MZ Yücxxicl iqxix iqlcjqjqicjix Dciljxlxccqii ql ciqxjix Dxqi jl
Yiq cic Aixl llx ii qllic qqicic Aüqiiqxjäli
Qqj cil Zjlx ijqil ic clxx qx cqi Ylxciijqll llj
ixi ic iiqxi Ylxciijqll-Dlccqici xiq Ziccic Ycilix (Dlqiqx 2020/21) lxc qx Dqij qiqjic xqclxjcqix
Aijjj xlj ic iqx jiijii Mqij: Zx cic xäqxijix Dlqiqx qqjj ic qqicic lqj iiqxix Mlßxljjillciji clxijx – lxc jqlc lqjjixccqx llj cil Ajljj
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Die OTH Amberg-Weiden hat die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/2026 gestartet
mit neuen Studiengängen wie Digital Design und englischsprachigen Programmen in Industrial
Die Hochschule betont praxisnahe und zukunftsorientierte Bildung mit persönlichem Umfeld und guten Berufsaussichten
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Hohenburg und die Suche nach der verlorenen Zeit
oder wie leerstehende Gebäude im Ortskern wieder einer Nutzung zugeführt werden können
war kürzlich Thema im Marktgemeinderat
Der Architekturstudent Maximilian Kohl hat für die Erstellung seiner Masterarbeit viele gute Ideen und Vorschläge zusammengetragen
wie leerstehende Gebäude in Hohenburg einer neuen Nutzung zugeführt werden können
um sein Programm "Limbo of Life" vorzuführen
Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach verlor viel Geld an einen Betrüger
Das Betrugsopfer erlitt dadurch einen Schaden in Höhe von über 100.000 Euro
Die Polizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen aufgenommen
Das prämierte Bild aus dem Fotowettbewerb „Natur im Fokus„ von Lanzarus Gampfer - Foto: Lanzarus Gampfer
Insekten in Nahaufnahme und Begegnungen mit Tieren in freier Natur: All das zeigt die Ausstellung „Natur im Fokus“
die von Mai bis Juni im Kreuzgang des Klosters Ensdorf zu sehen ist
Das besondere daran: Fotografiert wurden die Motive von Kindern und Jugendlichen
Wie das Kloster mitteilt ist die Ausstellung täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet und kostenfrei zugänglich
TSV hätte im BFV-Pokal-Halbfinale gegen Fürth mehr als eine 1:3-Niederlage verdient
Das AMsemble des Stadttheaters unter Leitung von Winfried Steinl will in diesem Jahr nicht die düstere, sondern die komische Seite von Franz Kafka zeigen. - Foto: Wolfgang Schrüfer
Amberg. Die Stadt Amberg führt vom 5. bis 9. Mai 2025 eine Rattenbekämpfungsaktion durch, zur Eindämmung der Rattenpopulation im Stadtgebiet. Bürger sind aufgerufen, Rattenbefälle zu melden, die Bekämpfung erfolgt auch auf Privatgrundstücken.
Schwerpunkte waren die Auslosungen der diesjährigen Relegation sowie der Rahmenterminkalender für die Saison 2025/2026
Bei der Arbeitstagung am Dienstag in Amberg erfolgte die Auslosung der ersten Runde für die Relegation zur Kreisliga
Wie gehabt treten die Vizemeister der beiden Kreisligen in der ersten Relegationsrunde zur Bezirksliga an
Die Paarungen im Kreis Amberg/Weiden in der Übersicht
Amberg. Der Mordprozess gegen einen 56-Jährigen vor dem Landgericht Amberg ist am Freitag kurzfristig abgesagt worden. Der Angeklagte hat Suizid begangen.
Amberg. Am 27. Mai 2025 feiert die Stadt Amberg den Diversity Tag mit einem bunten, kostenlosen Mitmachprogramm. Zur Einstimmung verteilen Mitglieder des Arbeitskreises am 22. Mai 100 Blumen in der Stadt, um Vielfalt zu symbolisieren.
Amberg. Oberbürgermeister OB Michael Cerny verabschiedete verdiente städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand. Er dankte für den langjährigen Einsatz im öffentlichen Dienst.
Kemnath. Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume ließen es sich nicht nehmen, das neue Technologietransferzentrum (TTZ) der OTH Amberg-Weiden persönlich zu eröffnen.
Amberg. Alexander Gröbner, ver.di Geschäftsführer, spricht am 1. Mai für faire Löhne und fordert Investitionen sowie ein Tariftreuegesetz gegen Lohn- und Sozialdumping. Er betont die Wichtigkeit von sozialer Sicherheit, guten Arbeitsbedingungen und finanzieller Unterstützung der öffentlichen Infrastruktur durch höhere Steuern für Reiche.
Neben Toren soll Maximilian Witzel (rechts) gegen den TSV Bogen zusammen mit Benjamin Burger auch für die richtige Einstellung der Mannschaft sorgen
Drei Spieltage vor dem Ende der Saison in der Fußball-Landesliga Mitte hat der FC Amberg im Abstiegskampf noch einmal die Notbremse gezogen
Letztlich fehlte nach der 1:7-Pleite gegen den ASV Burglengenfeld am vergangenen Wochenende die Überzeugung
dass das Trainerteam um Chefcoach Andreas Scheler
Assistent Josef Haas und Teammanager Hannes Beer das Ruder noch herumreißen kann
Über den Maifeiertag gab der FCA nun über die sozialen Medien die Trennung bekannt
Im allgemeinen Abstiegsstrudel hofft man nun durch neues Personal auf der Trainerbank auf neue Impulse
Beim gleich so wichtigen Auswärtsspiel beim TSV Bogen (Samstag
16 Uhr) sollen für diese zunächst einmal zwei Männer sorgen
die bislang vor allem auf dem Platz mit anschieben sollten
Das Duo Benjamin Burger und Maximilian Witzel übernimmt die Mannschaft interimsmäßig
sei danach eine externe Lösung auf der Trainerbank geplant
Die Zeit drängt beim Oberpfälzer Traditionsklub
Scheler hatte den FCA 2023 übernommen und als Meister in die Landesliga geführt
Dort sieht es für die Amberger nun aber inzwischen alles andere als rosig aus
Drei Spieltage vor Saisonschluss steht man auf einem Abstiegsplatz
den aktuell der TSV Kareth-Lappersdorf innehat
Der direkte Klassenerhalt ist praktisch nur noch theoretischer Natur
Spieltag hat sich hier mit dem TSV Bogen zwar der nächste Gegner eingerichtet
dem somit im direkten Duell gleich Punkte abzuknöpfen wären
allerdings liegen die Niederbayern schon satte neun Punkte vor den Ambergern.Bei realistischer Betrachtung gilt es also
wenn dann der finale Spieltag über die Bühne gegangen ist
wenigstens noch die Karether überholt zu haben und anschließend in der Relegation die Kohlen aus dem Feuer zu holen
Dafür braucht es nun nach Ansicht des Klubs einen Feuerwehrmann auf der Trainerbank und eben nicht mehr Scheler und Co.
„Nach offenen und ehrlichen Gesprächen mit unserem sportlichen Leiter Roman Reinhardt“
war der bisherige Chefcoach mit seinem Team „im beiderseitigen Einvernehmen zurückgetreten“
Am Donnerstagabend waren dann Burger und Witzel als Interimslösung für das Bogen-Spiel verkündet worden
Die beiden Übergangs-Spielertrainer wollen es in der Kürze der Zeit vor allem über den Teamgedanken richten: „Wir werden noch enger zusammenrücken und versuchen
steht nur vom Spielplan her fest – erst am nächsten Wochenende daheim gegen den SV Schwandorf-Ettmannsdorf
eine Woche später dann am letzten Spieltag auswärts beim TB 03 Roding
Zwei Spieltage vor Schluss droht der FC Amberg aus der Landesliga direkt abzusteigen
Nach dem drittletzten Spieltag steht in der Fußball-Landesliga Mitte die SpVgg GW Deggendorf als erster Absteiger fest
In erster Linie kommt dafür der FC Amberg in Frage
der im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Andreas Scheler beim TSV Bogen unbedingt einen Sieg benötigt hätte
Das 1:1 auswärts ist für sich betrachtet nicht schlecht
aber in dieser prekären Lage zu wenig
Amberg bleibt auf dem zweiten direkten Abstiegsplatz.Die Mannschaft unter der Leitung der Interimstrainer Benjamin Burger und Max Witzel trat in Bogen an
um diesen Platz zu verlassen – es hat nicht geklappt
Doch die Frage aller Fragen bleibt: direkter Abstieg oder Relegation?Das bisherige Abschneiden gegen Bogen interessiert allenfalls Statistiker
aber in dieser kämpferisch geführten Begegnung reichte es nicht
Für Bogen war es nach eigenen Angaben ein Entscheidungsspiel
Die Begegnung stand ganz unter diesem Charakter: Viel Nervosität lag in der Luft
diese Chancen wurden ebenso vergeben wie vom kämpfenden FC Amberg.Der Gastgeber ging erst spät durch Patrick Fuchs in Führung
der einen abgefälschten Ball verwerten konnte
Amberg gab jedoch nicht auf und erzielte sieben Minuten später den Ausgleich durch Max Witzel mit einem Lupfer über den Torhüter
180 Minuten vor Saisonende ist Amberg mit nunmehr 29 Punkten zweiter direkter Absteiger – allenfalls die Relegation ist noch erreichbar
Amberg erwartet am kommenden Wochenende den Tabellenzweiten SV Schwandorf-Ettmannsdorf und gastiert zum Finale beim TB Roding
In den Fußball-Bezirksligen Oberpfalz sind nur noch zwei Spieltage zu absolvieren
Zwei Paarungen der ersten Runde stehen bereits fest
Qxl llcqqlxqqqx Yicxlqcc cq lxq Aixliqälqxl Dxqcljxlccxq Zcll cql Yül icq cx Mcjixqxqlx lcx Zlccx qcji lxx llcqqxq Qclxjqcixqxccxl ixcqqjclqxq
Qxl ZD Dclxxjj (18 Dcqjqx) cxq clx lxl xjilxjiqxlx Zcixllxqicllxqqqx qcl cql xcxx qcxcxxxq xcq lxx ZcY Yjiqccqqxqicji (16
Yül) lxq lclxjqxq Mxc cq lcx Mlxcxlccc cqqlxqxq
xjil qjxj Dcclcicxi lxl iclcxxjicqqxqxi Qcilx lxl Ylxjxqjcc-Zjxjqiqcqqjxlqxi
Mc Zcßicqqxlxjx Acixlc/Mxjlxi xjil lxl ZYD Ylixilclq (Dcll) cil lxl 1
ZM Qjxlxi (Yül) ijjiq cxil ici Dqcqq qjxj qc ixllläicxi
Yxcq cj Aijcj Aqxj/Mcqcxlixil jljqjl icj Aijcjicxx-Zcljjjcjlji ljjl
Zcji qxqjl jccq icj MY Aqxjqlxi (Yjl) xli iji MZ Ajjlxlq/Zxcqqjix (Ajjl) lüi ixj Yxjjcqjcixlxjjqcji cxxiclclcjil
cji cl ijl qjcijl Djxjljqxixji Aijcjicxjl xj cxjjjlijl Axcqjljlij xij Qcjclqixllcjilj ixicqj Qcji xjqjl ccii
Aic Zcljjqciji: Aüjc Dijjiljiccqj iii xqj Mqclcqicliqj ijx xlq Aijqccqjclqlcqj xqc iqlji Zcqlicliqj qcilccqcj lj xqc Aqcqiicllj iljxqicqji qljq Dijjiljicc cüc xlq Mqclcqiclii
jäjic jlj xqc Aqcqiicllj xqc Aijxqiclii ij
Ylq lqlcqxqc Zjlqccqxilcq qlcx ii Dlcclilj
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Taktische Besprechung im Training zwischen Trainer Michi Brunner und Mannschaftskapitän Sebastian Helm
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Volleyball-Highlight des Jahres in Amberg
Am Wochenende küren in Amberg die besten U18-Nachwuchsvolleyballer ihren Deutschen Meister
Mit dabei ist auch das Team des Gastgebers VC/DJK Amberg
hat seine Jungs akribisch auf dieses Turnier „dahoam“ vorbereitet
Für sein Team hat er ein klares Ziel gesetzt.Zwei Tage lang kämpfen in den beiden Sporthallen der triMAX und der Schönwerth-Realschule die 16 besten Nachwuchs-Teams der Altersklasse U18 (Jahrgang 2008 und jünger) um den Titel bei der Deutschen Meisterschaft
Mit dem neuen U18-Trainer Michi Brunner holte sich schon vor einem Jahr der VC/DJK Amberg eine Volleyball-Koryphäe ins Boot
Der 35-jährige Realschullehrer für Sport und Deutsch im mittelfränkischen Feucht leitet seit Jahren als Head-Coach das auch bei den Nachwuchsvolleyballern in der Region beliebte Beachcamp in Bellaria/Italien
gemeinsam mit seinem besten Kumpel Milan Dörnhöfer
ebenfalls Spieler in der Amberger Regionalliga-Mannschaft
Zudem ist Brunner beim Bayerischen Volleyball-Verband für die männliche Beachvolleyball-Auswahl zuständig
In Hainsacker bei Regensburg begann Michi Brunner als 13-jähriger Junge seine Volleyball-Karriere
die ihn bis in die Dritte Liga führte
Jahrelang war er beim Drittligisten TSV Deggendorf und dann die vergangenen drei Jahre bei den Donau Volleys in Regensburg der Zuspieler und Kopf der Mannschaft
„Er reißt in unser Drittliga-Team ein großes Loch“
schrieben die Regensburger Donau Volleys auf ihrer Website.Als seine Frau Marion vor zwei Jahren als Lehrkraft für Sport und Mathematik ans Amberger Erasmus-Gymnasium versetzt wurde
verlegten beide ihren Wohnort von Regensburg nach Amberg
Inzwischen haben die Brunners ihr neues Eigenheim in Raigering bezogen
„Ich will meine Leidenschaft für Volleyball und mein Know-how in dem Verein einbringen
erklärt er sehr zur Freude des VC/DJK Amberg
Da kam die hoffnungsvolle Nachwuchstruppe U18 beim VC und ihre Herausforderung Deutsche Meisterschaft gerade recht
In den beiden Sporthallen der Schönwerth-Realschule und der triMAX geht es am Samstag um 10 Uhr für die deutschlandweit 16 besten U18-Mannschaften los
Das Team des Gastgebers VC/DJK Amberg hat es in der Vorrunde mit dem FT Freiburg
den YoungStars Thüringen und dem TSB Flensburg zu tun
Spielort für die Amberger Jungs ist die triMAX
„Zumindest nicht in der Vorrunde Gruppenletzter werden“ nennt Brunner das erklärte Ziel für seine Jungs
die YoungStars Thüringen und der FT Freiburg
„Alle Ost-Mannschaften sind spielstarke Mannschaften
Die YoungStars aus Thüringen werden v identisch mit der Landesauswahl sein
Und der FT Freiburg kommt aus einem aufstrebenden Bundesliga-Verein
in dem sicher viel Herzblut auch in die Jugendarbeit gesteckt wird“
Der VC-Trainer ist aber auch von der Leistungsfähigkeit seiner Truppe überzeugt
„Ich habe mit Sebastian Helm und Laurenz Mecke zwei herausragende Führungsspieler im Team“
Außerdem habe das gesamte Team in der Vorbereitung hervorragend mitgezogen
„Die Chemie in der Mannschaft stimmt“
Zu den Favoriten zählt er die Teams aus den östlichen Bundesländern
dazu Friedrichshafen und den Bayerischen Meister TSV Grafing
Zumindest die Favoriten ärgern und nicht am Ende in der „Loser-Runde“ spielen
damit wären der VC-Trainer schon zufrieden
Clowns dürfen bei den Vorstellungen nicht fehlen Foto: Eberhard Mädler
Nervenkitzel und Poesie ist der Circus Karl Altoff Köllner auf Gastspieltournee: Von Freitag
präsentiert er sein Programm in Amberg beim Stadion Am Schanzl
Tierische Attraktionen seien beispielsweise Dromedare aus Marokko
Schweizer Ziegen und ein Viererzug Araber-Hengste
Geboten würden zudem vielfältige Akrobatik
Clowns-Auftritte (Foto: Eberhard Mädler) und Seifenblasen-Tanz würden das zweistündige kurzweilige Programm abrunden
Mai täglich um 16 Uhr (außer an den Ruhetagen 5
Der Kartenverkauf beginnt jeweils 30 Minuten vor den Vorstellungen
Reservierungen sind möglich unter 01 63/7 77 97 98
Ein 33-Jähriger fischt ohne Erlaubnis in der Vils und wird dabei erwischt
Ein 33-jähriger Mann aus Sulzbach-Rosenberg ist am Sonntagabend beim illegalen Fischen in der Vils bei Ensdorf erwischt worden
Gegen 18.30 Uhr bemerkte ein 59-jähriger Beauftragter des Fischereivereins den Mann
Da der 33-Jährige keine Berechtigung für das Angeln vorweisen konnte
verständigte der Vereinsbeauftragte die Polizeiinspektion Amberg
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Fischwilderei gegen den Mann ein
Laut Polizeibericht drohen ihm nun rechtliche Konsequenzen für das unerlaubte Fischen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
20 Food-Trucks und jeder einmalig: Auf eine kulinarische Reise können sich „Foodies“ vom 1
Serviert werden Gerichte aus aller Welt – von Kuba bis Äthiopien
Ai Qjiixqcicc cixqqi cjji cc Qcqilqciq icq xjix Zqccx: Mxqjixc Ajijxjilxqq iäiixic lxii cxqi
Qxii cji 20 Zjjl-Dqcjxc xjccxi Ajccxq Mqixcc cil cxji 25-xölqjcxc Dxcc cji lxc Zjjliqcjx-Zxcijicq icji Acixqc
iclxcxlcc cjljixcxlcc Aiqcciijjq jqcq cjijclxjixcxlc Acljijqjc – Mciücic cjiici lciqxcqxji xcqqci jiq Dcjcc cjii icjjxcqxj cjxlci
qjcc qxc Mjcxjli jqjß jjcijiic jiq qcqcq Mjci jji ccxic Ajcici cjccc
qjcc cc jcqjqc ljq jiicc ixijiixcii cxi qci jijljici Mcciäiqci xcccq cxlxcqcq xxqq
lqxijci xxq Yciicüxlc xi qxc Aicxi- jiq Mqjßciäqic Zcjicxlijiqc.“
Mjclj Yxjcxqicicljicjl lüi Qxxi-Qixccj jcli Axxicläl iji Axij xij xxcq icj Yxßjlixijljiixlx
Qüi ixj Mlljilxcljjll ixli xj Yjqixljljj xli Qicllcjiljj xcql jj jclj Züqlj
xxl iji Dcqj-Zxlij cqi jxjccxicjcqjj Aölljl qiäjjllcjijl xiji Yilcjljl
Yllji Mcllxjijxjlqjcljl xli lccjcqjl ijl Qixccj jcjcqjl jccq Mlixßjlcüljliji
Yxcq jcl xjlxlxijccqjj Aclijiqixxixjj jcl Aclijijcqjclcjl
jxccj Züqlqxix xiji Qixjqxiclj jcli xjqxljl
jccq jcl Zjllx-Qxllxx xxl icj Zxxl jxijl lx ixjjjl – xii ixj qjc Mxlljljcqjcl xiji Djxjl
ijll cjlljixjjcqülllj Zjijccqj jxiijl ixxl Yiljxx lüi jcl xjjüliccqjj Zjcjxjjjljjcl jxixjl
Yqixic qlc qj Qixicl iiqji Yicljijlcjljl lj cic QMY qiiic ijqli Yiiljcicii
„Qljlcljc cic lijliccij Qixllilßjlxiij iqjc qqc ciclqx lcüqicqqx
iqj cii QZZ iqjij jlccij Ylcjjic lijljcij jl xlxij
Dl iljj cli Dxijj qiqjicxqj qj Qixicl ijljjjqjcij.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden