Erfolgreicher Feuerwehreinsatz bei Brand in Berlstedt Am Freitag und Samstag führten Beamte der Polizeiinspektion Apolda zu Fuß Streifen im Stadtgebiet von Apolda durch Schwerpunkt hier war der Paulinenpark und die Bahnhofstraße Mit diesen Streifengängen möchte die Polizei in Apolda ihre erhöhte Präsenz zeigen und Ruhestörungen sowie die Vermüllung insbesondere im Bereich des Paulinenparks verhindern Die Streifgänge wurden laut Landespolizeiinspektion positiv wahrgenommen und sollen auch zukünftig verstärkt durchgeführt werden Über den Maifeiertag wurde an der Staatlichen Regelschule Pestalozzi ein Fenster durch bisher Unbekannte eingeworfen Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag um 17.20 Uhr zwischen den Ortschaften Eberstedt und Niedertrebra in Bad Sulza Bei diesem Verkehrsunfall verletzte sich der 16-jährige Mopedfahrer so schwer dass er ins Krankenhaus Apolda gebracht werden musste An einer Fahrbahnverengung musste der 16-Jährige aufgrund einer entgegenkommenden Fahrradfahrerin ausweichen und kam dadurch zu Sturz Am Moped des jungen Mannes entstand Sachschaden Am Freitagabend geriet in Berlstedt ein Pferdeunterstand mit angrenzendem Strohlager in Brand Das Feuer brach gegen 22 Uhr im zeitlichen Zusammenhang mit dem aufziehenden Gewitter aus Dank des schnellen und umsichtigen Handelns aufmerksamer Anwohner konnten alle Pferde rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden Auch die kurz darauf eintreffenden Polizeibeamten unterstützten die Rettung der Tiere Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Unterstand bereits in Vollbrand Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 bis 30.000 Euro geschätzt Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen mehr Themen Apolda (ots) Am Freitag und Samstag führten Beamte der Polizeiinspektion Apolda Fussstreifen im Stadtgebiet von Apolda durch Mit diesen Streifengängen möchte die Polizei Apolda ihre erhöhte Präsenz zeigen und Ruhestörungen sowie die Vermüllung Die Streifgänge wurden positiv wahrgenommen und sollen auch zukünftig verstärkt durchgeführt werden Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion JenaPolizeiinspektion ApoldaTelefon: 03644 541225E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.dehttp://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena wurde an der Staatlichen Regelschule Pestalozzi ein Fenster durch bisher Unbekannte eingeworfen Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000,00 Euro geschätzt Weimar (ots) - Am 03.05.2025 kam es in der Ortslage Berlstedt zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einem Pferdegespann kollidierte Nach ersten Erkenntnissen wollte der Jugendliche mit seinem E-Scooter nach links abbiegen und übersah dabei ein herannahendes Pferdegespann bei dem der 16-jährige schwer verletzt wurde Weimar (ots) - Am Freitagabend geriet in Berlstedt ein Pferdeunterstand mit angrenzendem Strohlager in Brand Das Feuer brach gegen 22:00 Uhr im zeitlichen Zusammenhang mit einem aufziehenden Gewitter aus April in den Abendstunden bis zum Morgen des 02 Mai wurde vom Gelände eines Autohauses im Weimarer Ortsteil Süßenborn ein hochwertiges Kraftfahrzeug entwendet Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen SUV der Marke Lexus Unbekannte Täter verschafften sich in dem genannten Zeitraum unbefugt Zugang zum .. Die diesjährige Händleraktion Heimatshoppen geht in Apolda in ihr zweites Wochenende Das diesjährige Apoldaer „Heimatshoppen“ geht in sein zweites Wochenende Die inzwischen achte Händler-Kampagne von IHK und Apoldaer Gewerbetreibenden kommt an diesem Samstag ganz spielerisch daher Das Spielwarengeschäft „Spielplatz“ in der Bahnhofstraße öffnet sich von 10 bis 13 Uhr zur Pokemon-Tauschbörse Draußen am Brückenbornbrunnen findet außerdem von 9 bis 13 Uhr ein Kinderflohmarkt statt die mehr übers Einkaufen in Apolda wissen wollen beginnt darüber hinaus um 10 Uhr die Stadtführung „Erlebniswelt Einkaufen“ Treff hierzu ist vor dem Rathaus am Marktplatz Mit verschiedenen Veranstaltungen und Rabattaktionen beteiligen sich diesmal am Heimatshoppen zwölf Geschäfte: Lauter Schuhe M&M Fashion und SW Spielplatz in der Bahnhofstraße das Hutfachgeschäft Otte Weiße und die Kinder- und Jugendboutique Ines Raboldt am Brückenborn das Modegeschäft SymA udn der Modeexpress No.1 am Markt SL Moden und die Pizzeria Avanti in der Goerdelerstraße der rewe-Markt an der Utenbacher Straße sowie das Strickatelier Landgraf in der Stobraer Straße Sein großes Finale erlebt das Heimatshoppen beim Bornfest am 10 Guildo Horn begeistert beim Tanz in den Mai sein Publikum in der Stadthalle Apolda Hier die Bilder der rauschenden Schlagerparty So fand die jüngste Teilnehmerin der Bikerandacht im Weimarer Land ihre erste Ausfahrt auf Opas Maschine Am gestrigen Feiertag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 21-jährigen Deutschen Der Mann kam persönlich zur Polizeidienststelle und stellte sich seinem Haftbefehl Er selbst konnte die Geldstrafe nicht begleichen Eine zur Hilfe gerufene Freundin zahlte die 570,00 Euro der Haftbefehl konnte abgewendet werden und der 21-Jährige durfte freien Fußes die Dienststelle wieder verlassen Weimar (ots) - Ein offensichtlich stark alkoholisierter 27-Jähriger befuhr am Donnerstagabend die Wielandstraße mit seinem E-Scooter Aufgrund seines Alkoholkonsumes kam der Mann alleinbeteiligt zu Fall und erlitt eine Kopfplatzwunde Er wurde zur Versorgung ins Klinikum verbracht Vorher führte er noch einen Atemalkoholtest durch der einen Wert von knapp drei Promille ergab Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und .. Weimar (ots) - Am Donnerstagabend kam es im Fast-Food Restaurant in der Kromsdorfer Straße zu einem folgenreichen Vorfall Ein bisher unbekannter Täter versprühte vermutlich Pfefferspray im Kassenbereich des Restaurants Vorerst unerkannt konnte er die Örtlichkeit verlassen Wenig später hatten die ersten Mitarbeiter mit Reizungen der Atemwege zu kämpfen Insgesamt sechs Angestellte und fünf Gäste im Alter von .. Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Donnerstages erlangte eine unbekannte Person widerrechtlich Zugang zu einem Mehrfamilienhaus Am Fuchsberge Dort begab sie sich in den Kellerbereich und flexte vermutlich die Schlösser von insgesamt fünf Kellerabteilen auf Eine 77-jährige Hausbewohnerin wurde dadurch wach und machte auf sich aufmerksam Daraufhin flüchtete der Täter unerkannt auf einem E-Roller Bei den Diebstahlshandlungen gestört blieb es beim .. Apolda/Bad Berka. Wie Einheit Bad Berka in Pößneck in Unterzahl kämpft und warum der VfB Apolda auch in Bad Lobenstein jubeln durfte. Für den FC Einheit Bad Berka ging es zum abstiegsbedrohten VfB Pößneck, trainiert von Legende Jürgen Raab. Und die Landesklasse-Fußballer aus der Kurstadt produzierten schnell erste Chancen. Maximilian Möller scheiterte unter anderem einmal am Pfosten. Die Gäste bleiben in Halbzeit eins zwar das bessere Team, doch es kommt in der Folge erst einmal knüppeldick. Nicht nur, dass die Hausherren durch Benjamin Bahner nach einer halben Stunde in Führung gingen. Kurz vor der Pause foulte Tim Granert einen Pößnecker als letzter Mann und kassierte Rot. Wenig später hatte Sören Eismann offenbar genug von den Provokationen aus dem Zuschauerraum und ließ sich zu einer Beleidigung hinreißen. Schiedsrichter Marvin Lautensack zückte auch hier Rot und die Kurstädter mussten eine ganze Halbzeit lang in Unterzahl spielen. Kurios dann die zweite Halbzeit, in der Bad Berka sogar spielbestimmend blieb und sich weitere Möglichkeiten erspielte. Eine davon nutzte dann Lucas Laue in der 71. Minute, der nach einem Pass von Denis Jäpel einen Gegner ausspielte und mit einem satten Schuss zum 1:1 traf. Franz Lubrich und Denis Jäpel verpassten dann in den Schlussminuten sogar noch den Siegtreffer. Auch der VfB Apolda musste in den Saale-Orla-Kreis reisen. Trainer Patrick Dittombée hatte nach dem 1:1 zuletzt gegen Gera-Westvororte bereits gesagt, dass seine Mannschaft aktuell gegen jedes Team in der Liga bestehen kann. Da kam es ganz gelegen, dass der VfR Bad Lobenstein seinerseits in der Rückrunde ein wenig schwächelt. Veredeln können die Apoldaer den Auswärtsdreier mit einem Heimsieg am kommenden Samstag, 10. Mai. Dann empfängt man den FSV Gräfinau-Angstedt, der personell für die Rückrunde noch einmal aufgerüstet hat. Das Hinspiel hatte der VfB mit 4:0 gewonnen. Die Bad Berkaer spielen ebenfalls daheim. Um 15 Uhr erwartet man den SV Eintracht Eisenberg auf dem Kunstrasen und muss auf jeden Fall die beiden Rotsünder ersetzen. Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen, bestätigen Sie bitte die Mail, die Sie in Kürze von uns bekommen. Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche 09:18 UhrKIELDer Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN berichtet über Unfälle Diebstähle und Zollkontrollen auf Baustellen – kompakt Diebstählen und Zollkontrollen auf Baustellen | Foto: Fleimax / PixabayHeiden: Werkzeuge aus Baucontainer gestohlen05.05.2025 08:40 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag einen Baucontainer an der Velener Straße in Heiden aufgebrochen und Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen Die Diebe zerstörten das Schloss und entkamen mit ihrer Beute unerkannt Ein Anwohner hatte in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht und die Polizei verständigt 12:03 UhrIm Zuge der Bauarbeiten für neue Windkraftanlagen im Diepholzer Bruch hat ein nicht genehmigter Schwertransport in der Nacht zu Dienstag (29.04.) für Ärger gesorgt Ein 116 Tonnen schwerer Sattelzug mit rund 30 Metern Länge und 13 Achsen lieferte einen Transformator zur Baustelle – ohne die dafür vorgeschriebene Genehmigung Dabei wurde die Verstärkung einer Brücke auf der Zufahrt leicht beschädigt Die Polizei Diepholz leitete ein Verfahren gegen die verantwortliche Transportfirma ein den durch den ungenehmigten Transport entstandenen wirtschaftlichen Vorteil abzuschöpfen Dieser wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt und dem 30.04.2025 entwendeten Unbekannte mehrere Bauteile von einer Baustelle im Bereich Obertrebra bei Apolda in Thüringen Nach bisherigen Erkenntnissen wurden sechs Baggermatten im Wert von jeweils rund 800 Euro sowie eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro gestohlen Für den Abtransport nutzten die Täter vermutlich schweres Gerät Die Polizei Apolda bittet um Hinweise zur Tat oder den Tätern 13:19 UhrAuf einer Baustelle im Gottswald nahe der Autobahn ist heute am frühen Morgen die Fahrerkabine einer Planierraupe der Marke Caterpillar in Brand geraten Die Feuerwehr Offenburg wurde gegen 5:00 Uhr alarmiert und konnte das Feuer mit einem Atemschutztrupp unter Kontrolle bringen Die rund 18 Tonnen schwere Baumaschine wurde durch das Feuer schwer beschädigt Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 15 Kräften im Einsatz und schätzt den Schaden auf einen hohen fünfstelligen Eurobetrag Ein Tanklöschfahrzeug mit 6.000 Litern Wasser sorgte für die nötige Löschwasserversorgung auf dem Baustellengelände 09:41 UhrAm Dienstag (29.04.) kam es auf einer Baustelle am Kappenberger Damm in Münster zu einem Diebstahl aus zwei mutmaßlich unverschlossenen Firmenfahrzeugen Zwischen 8 und 12 Uhr entwendete ein unbekannter Täter Geldbörsen samt EC-Karten aus den nahe der Siebenbürgerstraße geparkten Autos und hob anschließend unbefugt Geld von den Konten der Geschädigten ab Die Polizei Münster mahnt zur Vorsicht: Fahrzeuge stets verschließen und keine Wertsachen im Wagen zurücklassen – auch bei kurzer Abwesenheit 14:10 UhrAufmerksame Zeugen haben heute früh am Morgen einen Kabeldieb auf einer Baustelle an der Hohen Straße in Wesel (NRW) gestellt Gegen 3:51 Uhr beobachteten sie einen 42-jährigen Weseler bei dem Versuch und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Diebstahls Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen 09:01 Uhr Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde eine Baustelle „Am Alten Gerauer Weg“ in Mörfelden-Walldorf (Südhessen) Ziel von Kriminellen Zwischen Sonntag (27.04.) und Montagmorgen (28.04.) überstiegen Unbekannte die Umzäunung im Bereich der Kläranlage und brachen einen Materialcontainer auf Für den Abtransport der Beute nutzten die Täter vermutlich ein Fahrzeug Die Polizei Mörfelden-Walldorf bittet unter Tel 12:13 UhrIm Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Memmingen haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit kurz vor Ostern ein Dachdeckerunternehmen im Landkreis Günzburg durchsucht veruntreut und Ausländer eingeschleust zu haben Bei der Durchsuchung trafen die Einsatzkräfte sieben kosovarische und serbische Staatsangehörige ohne gültigen Aufenthaltstitel an Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet Die Ausländerbehörde Günzburg ordnete eine freiwillige Ausreise sowie Einreisesperren von zwei bis drei Jahren für die Betroffenen an Zur Schadenssicherung beschlagnahmte der Zoll 9.000 Euro Bargeld und einen Sportwagen 07:48 UhrEin Förster hat am Donnerstag (24.04.2025) im Wald bei Waldenbuch eine leere Kabeltrommel entdeckt die ursprünglich von einer Baustelle in der Hauffstraße in Weil im Schönbuch stammt Nach bisherigen Ermittlungen war die Trommel die mit 500 Metern Aluminiumkabel bestückt war Jetzt wurde sie – ohne Kabel – im Bereich des Wasserhochbehälters an der Weilerbergstraße entsorgt Die Täter nutzten vermutlich ein Transportfahrzeug und rollten die Trommel etwa 100 Meter weit in den Wald Da das Holz der Kabeltrommel noch gut erhalten ist dass die Entsorgung erst vor wenigen Tagen oder Wochen stattfand Der Polizeiposten Waldenbuch bittet Zeugen die in dem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben 07157-52699-0 oder per E-Mail an boeblingen.prev@polizei.bwl.de 13:31 Uhr In Bielefeld kam es am Dienstag und Mittwoch zu zwei Diebstählen auf Baustellen Unbekannte Täter entwendeten jeweils hochwertige Werkzeuge aus unverschlossenen Transportern Am Dienstagmorgen schlug ein Dieb in der Straße Auf der Plack zu: Während Bauarbeiter mit Arbeiten beschäftigt waren bediente sich ein Unbekannter am offenen Renault Master und stahl mehrere Geräte der Marke Milwaukee – darunter Akkus Am Mittwochvormittag wurde ein Ford Transit in der Straßburger Straße Ziel eines weiteren Diebstahls Aus dem Transporter wurden vier Werkzeugkoffer gestohlen Die Koffer wurden später in Vorgärten entdeckt und dem Eigentümer zurückgegeben sich beim Kriminalkommissariat 33 unter Tel 09:43 Uhr In der Nacht zu Donnerstag kam es auf einer Baustelle in Andernachl zu Vandalismus durch eine Gruppe Jugendlicher Gegen Mitternacht stellten Polizeibeamte fest einer von ihnen – ein 12-Jähriger – konnte vor Ort gestellt werden Zwei weitere Kinder wurden später ermittelt 15:59 Uhr Ein aufmerksamer Bauunternehmer hat in Sankt Augustin zur schnellen Aufklärung eines Diebstahls beigetragen Nachdem in der Nacht zu Montag von seiner Baustelle an der Bahnhofstraße mehrere Stromkabel und Bohrmaschinen gestohlen wurden entdeckte er eines der Geräte am Folgetag auf einer Verkaufsplattform Beim vereinbarten Übergabetermin griff die Polizei zu: Ein 37-Jähriger wurde festgenommen in seiner Wohnung fanden sich weitere mutmaßlich gestohlene Baumaschinen 08:07 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstagabend und Dienstagmorgen auf einer Baustelle am Ortsausgang von Liptingen in Richtung Stockach mehrere Hundert Liter Diesel aus Baumaschinen gestohlen Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise: Tel 14:24 Uhr Spektakuläre Flucht mit abruptem Ende: Am Samstagabend (19.04.) gegen 21:30 Uhr entzog sich ein 25-jähriger Audi-Fahrer aus Elsfleth einer Verkehrskontrolle auf der B 212 in Höhe der Huntebrücke Trotz Blaulicht und Martinshorn ignorierte er sämtliche Anhaltesignale der Polizei und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt – teils mit über 200 km/h und bei Rot über mehrere Ampeln Die Flucht endete allerdings unspektakulär – aber wirkungsvoll – an einer Baustelle im Ortskern von Berne Dort war für den Audi endgültig Schluss: Der Fahrer stellte das Fahrzeug ab und setzte seine Flucht zu Fuß fort Doch auch das brachte ihm keinen Vorsprung – wenig später wurde er von den Einsatzkräften gestellt Im Fahrzeug fanden die Beamten Betäubungsmittel dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand der Führerschein wurde noch vor Ort beschlagnahmt Gegen den Mann wird nun wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt 9:12 Uhr In der Nacht auf Dienstag sind auf einer Baustelle in der Wolfratshauser Straße in München zwei Bagger in Flammen aufgegangen Der Brand wurde kurz nach 3 Uhr gemeldet und nach rund 50 Minuten gelöscht Die Feuerwehr war mit Löschschaum und Spezialmitteln im Einsatz Im Anschluss nahmen die Einsatzkräfte noch auslaufende Betriebsstoffe der Baumaschinen auf Der Sachschaden wird auf rund 400.000 Euro geschätzt 13:15 Uhr Unbekannte haben zwischen Montagabend und Mittwochmorgen eine Baustelle auf einem Schulgelände an der Rathausstraße in Herford massiv beschädigt Laut Polizei wurden Teerkanister auf dem Parkplatz entleert eine WC-Anlage mit Baumaterial verstopft und Wände im Neubau mit Farbe beschmiert Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise: Tel April kam es im Raum Lingen und Messingen zu insgesamt zehn Diebstählen aus Firmenfahrzeugen Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten überwiegend Maschinen Von-Tresckow-Straße sowie weitere Straßen in Lingen und Messingen April gegen 0:50 Uhr durch das Industriegebiet in Messingen fuhr – werden gebeten sich an die Polizei in Lingen zu wenden (Tel 12:00 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 14 April hochwertige Technik aus einer Baumaschine auf einer Baustelle der A20 zwischen Friedland und Straßburg (Richtung Lübeck) entwendet Gestohlen wurden unter anderem Sensoren und Bedienteile – Schaden: rund 300.000 Euro Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise (Tel 08:18 UhrBei Kontrollen auf zwei Glasfaserbaustellen im Raum Kitzingen hat der Schweinfurter Zoll am Freitag (11.04.) neun nepalesische Bauarbeiter ohne gültige Arbeitserlaubnis angetroffen Die Männer verfügten lediglich über portugiesische Aufenthaltstitel die nur touristische Aufenthalte in Deutschland erlauben Zudem deckte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit massive Verstöße beim Arbeitslohn auf: Die Männer erhielten nur rund 6 Euro pro Stunde – deutlich unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns von 12,82 Euro Gegen die Arbeiter wurden Ermittlungen wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet Mindestlohnverstößen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt 14:02 UhrZwischen Freitagmittag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) sind Unbekannte in zwei Baucontainer auf einer Baustelle in der Straße Funkenhausen in Hagen-Vorhalle (NRW) eingebrochen Ein Bauarbeiter entdeckte am Montag gegen 7 Uhr die aufgebrochenen Türen Maschinen und sogar die Batterie eines Baggers entwendet Der entstandene Schaden ist bislang nicht beziffert Die Polizei Hagen bittet um Hinweise unter Tel 08:10 UhrUnbekannte Täter haben auf einer Baustelle in der Mühlhäuser Chaussee in Leinefelde (Thüringen) mutwillig einen abgestellten Radlader beschädigt Zwischen Freitag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) wurde die hintere Seitenscheibe des gelben Fahrzeugs zerstört Der entstandene Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich Die Polizeiinspektion Eichsfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Tel 13:53 UhrEin mit einem Transponder ausgestatteter Bautrockner ist nach seinem Diebstahl von einer Baustelle in der Sackstraße in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) durch GPS-Ortung wiedergefunden worden Der Diebstahl ereignete sich vermutlich zwischen dem 28.03 Am Freitag (11.04.) meldete ein Mitarbeiter der betroffenen Firma den Vorfall Die Ortung führte die Polizei zu einem Wohnhaus in der Erich-Kästner-Straße Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten das Gerät sicher den Trockner von einem Bekannten gekauft zu haben – ein Nachweis fehlt Die Kriminalpolizei Heide ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise unter Tel 9:20 Uhr In der Nacht zu Samstag (12.04.) ist eine 58-jährige Autofahrerin gegen 00:50 Uhr mit ihrem Dacia Duster auf der Detmolder Straße (B66) bei Lippe im Bereich der Baustelle an der Ausfahrt Asemissen ungebremst in mehrere Warnbaken und Verkehrsschilder gefahren Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch Eine Blutprobe wurde auf der Wache in Lage entnommen Der Wagen blieb verschlossen an der Unfallstelle zurück 12:51 Uhr Bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Hacher Straße in Müllheim bei Freiburg ist am Mittwochnachmittag (09.04.) ein 62-jähriger Motorroller-Fahrer schwer verletzt worden Nach bisherigen Erkenntnissen setzte ein 24-jähriger Baggerfahrer gegen 14:30 Uhr zurück und übersah dabei offenbar den hinter ihm befindlichen Rollerfahrer Dieser geriet mit einem Fuß unter das Baufahrzeug und erlitt schwere Verletzungen an den Gliedmaßen Der Verletzte wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht Die Polizei Müllheim ermittelt zum Unfallhergang 10:04 UhrOferdingen (Baden-Württemberg): Geistesgegenwärtige Bauarbeiter haben am Mittwochvormittag (09.04.) den Diebstahl eines hochwertigen Mini-Baggers im Wert von rund 65.000 Euro vereitelt Der Bagger war am Vortag durch eine Vermietungsfirma auf einer Baustelle in der Betmauerstraße abgestellt worden nachdem er von Unbekannten geordert worden war Gegen 10:45 Uhr bemerkten Arbeiter einer benachbarten Baustelle wie ein Mann die Baumaschine auf einen LKW verlud Per Ortungssystem konnte der Bagger bei Heilbronn sichergestellt werden Der 31-jährige LKW-Fahrer wurde nach ersten Ermittlungen im Auftrag mutmaßlicher Betrüger tätig und später wieder entlassen Zwei weitere Männer mit einem schwarzen BMW-SUV und einem weiteren Mini-Bagger auf einem Anhänger konnten flüchten 07121/942-3333 um Hinweise zu den Männern und dem orange-weißen Hitachi-Bagger 12:36 UhrLeer: In der Nacht von Mittwoch (09.04.) auf Donnerstag (10.04.) zapften bislang unbekannte Täter Diesel aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw ab Weener: Zwischen Freitagabend (04.04.) und Montagmorgen (07.04.) entwendeten Unbekannte größere Mengen Dieselkraftstoff aus einer Baumaschine die auf einer Baustelle an der Vellager Straße stand Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen 08:08 UhrDer am vergangenen Wochenende von einer Baustelle am Kressenbrunner Weg entwendete Radlader ist in Grebensetin (Landkreis Kassel) wieder aufgetaucht Ein Landwirt entdeckte die gelb-weiße Arbeitsmaschine des Typs Liebherr L 504 am Dienstagnachmittag (08.04.) in einem Unterstand in der Straße „Schlüchtergraben“ – etwa zwei Kilometer vom Tatort entfernt Nach der Spurensicherung wurde der Radlader an die Eigentümerfirma zurückgegeben Wie das Fahrzeug abtransportiert wurde und warum es dort abgestellt war Die Polizei Hofgeismar bittet um Hinweise unter Tel 12:58 UhrBei einer Großkontrolle auf einer Baustelle im Stadtgebiet hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Düsseldorf am Dienstag (08.04.) zahlreiche Verstöße festgestellt Unterstützt wurde der Einsatz von Mitarbeitenden des Ordnungsamts und der Bezirksregierung Insgesamt wurden 106 Beschäftigte verschiedener Firmen überprüft Auch das Ordnungsamt und die Bezirksregierung stießen auf Unregelmäßigkeiten etwa ungesicherte Arbeiten in über zehn Metern Höhe 09:24 UhrEin 25-jähriger Mann aus Billerbeck (NRW) hat am Dienstagabend (08.04.) gegen 23:40 Uhr in der Münsterstraße für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt Der offenbar stark aufgebrachte Mann schlug gegen Türen und Fenster schrie herum und randalierte schließlich auf einer dortigen Baustelle ging mit erhobenen Fäusten auf die Beamten los beleidigte sie und leistete massiven Widerstand versuchte Kopfnüsse zu verteilen – eine Spuckschutzhaube musste eingesetzt werden Auch im Streifenwagen und später im Gewahrsam randalierte der Mann weiter Ein Arzt bescheinigte die Gewahrsamsfähigkeit Am Morgen beruhigte sich der 25-Jährige und wurde wieder entlassen Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren 09:39 UhrBei verdachtslosen Kontrollen auf drei Baustellen im Stadtgebiet Bielefeld hat der Zoll am Mittwoch (02.04.) mehrere Verstöße gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz festgestellt Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bielefeld traf insgesamt fünf illegal beschäftigte Arbeiter an Zwei Männer aus dem Kosovo hielten sich ohne gültige Aufenthaltstitel in Deutschland auf einer von ihnen flüchtete offenbar vor der Kontrolle Mazedonien und dem Kosovo hatten zwar Aufenthaltsrechte In diesen Fällen wurden Ermittlungen gegen die Arbeitgeber sowie Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren gegen die Arbeiter eingeleitet Bei drei rumänischen Bauarbeitern wird derzeit geprüft ob die Entsendung durch ihren Arbeitgeber ordnungsgemäß erfolgte Darüber hinaus registrierte der Zoll zehn Verstöße gegen die Sofortmeldepflicht zur Sozialversicherung und zwei Verdachtsfälle von Scheinselbstständigkeit 13:16 UhrIn der Nacht von Freitag (04.04.) auf Samstag (05.04.) haben bislang unbekannte Täter rund 800 Meter Kupferkabel von einer Baustelle an der Hermann-Scheer-Straße in Sandershausen bei Kassel entwendet Auf dem Gelände nahe „Zum Solarwerk“ soll eine Schnellladestation für E-Autos entstehen Die Täter durchtrennten die lose verlegten Erdkabel an mehreren Stellen vermutlich mit einer Kabelschere und transportierten ihre Beute anschließend mit einem Fahrzeug ab Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt 08:34 UhrIn der Nacht von Donnerstag (03.04.) auf Freitag (04.04.) haben bislang unbekannte Täter im Bereich einer Baustelle hinter einem Kleingartengelände an der Peiner Straße in Salzgitter mehrere Baufahrzeuge beschädigt Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen sie mit einem Gegenstand auf einen abgestellten Bagger sowie einen Lkw ein Der entstandene Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet 10:23 Uhr In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte in der Fuhsestraße im hannoverschen Stadtteil Ledeburg einen Radlader von einer Baustelle gestohlen Der Lader wurde zuletzt am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr gesehen Am Mittwochmorgen bemerkten Bauarbeiter den Diebstahl und informierten die Polizei Bei dem entwendeten Radlader handelt es sich um ein orange-graues Modell Weycor AR480 des Herstellers Atlas mit Greifschaufel Auffällig ist ein Firmenschriftzug auf der Motorhaube Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 44.000 Euro Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 09:13 Uhr Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Heiglhofstraße in München-Großhadern sind am Dienstagmorgen zwei Männer schwer verletzt worden Die beiden 61-Jährigen stürzten gegen 7.55 Uhr beim Aufbau eines Außenaufzugs rund sieben Meter in die Tiefe und blieben in einem Schacht liegen Feuerwehr und Rettungskräfte rückten mit mehreren Einheiten an mussten aber aus dem Schacht geborgen und anschließend intensivmedizinisch versorgt werden Beide wurden in Münchner Kliniken gebracht 12:25 Uhr In Papenburg haben unbekannte Täter zwischen Sonnabend Nachmittag und Montag früh einen Rüttler und eine Kehrmaschine von einer Baustelle an der Kirchstraße gestohlen zum Verladen des Diebesgutes nutzten sie vermutlich einen Bagger Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro sich bei der Polizei in Papenburg unter der Telefonnummer 04961/9260 zu melden 15:11 Uhr Ein Trickdieb-Duo hat am Freitagnachmittag in Kassel-Kirchditmold eine Seniorin um Bargeld und Schmuck gebracht Ein Mann gab sich als Handwerker aus und überzeugte die hochbetagte Frau ihn wegen angeblicher Bauarbeiten ins Badezimmer zu begleiten Erst nach dem Verschwinden der Täter bemerkte das Opfer den Diebstahl 09:00 Uhr Am Samstagmorgen staunten Autofahrer auf der A 28 nicht schlecht: Ein Radlader tuckerte mit etwa 20 km/h zwischen Ganderkesee-Ost und Delmenhorst-Deichhorst in Richtung Bremen Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten das ungewöhnliche Fahrzeug der Polizei Beamte stoppten den 34-jährigen Fahrer kurz nach der Autobahnausfahrt auf der Wildeshauser Straße besaß der Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis lediglich den kürzesten Weg zu einer Baustelle in Delmenhorst genommen zu haben 13:28 Uhr In einem groß angelegten Einsatz haben die Staatsanwaltschaft Bochum und das Hauptzollamt Dortmund gestern mehrere Baustellen Geschäftsräume und Privatwohnungen durchsucht Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren wegen organisierter Wirtschaftskriminalität über Jahre hinweg systematisch südosteuropäische Arbeiter illegal beschäftigt und Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe hinterzogen zu haben Zudem sollen sie mit falschen Angaben gegenüber der SOKA-Bau weitere Schäden verursacht haben Im Rahmen der Razzia wurden vier Haftbefehle vollstreckt und Vermögenswerte gesichert 10:14 Uhr Unbekannte Täter haben sich innerhalb weniger Stunden Zugang zu zwei Baustellen in Ober-Mörlen (Hessen) verschafft und dabei Arbeitsgeräte im Wert von über 7.000 Euro gestohlen Am Dienstagabend (25.03.) wurden aus einer Doppelhaushälfte im Kastanienweg mehrere Werkzeuge entwendet wenige Stunden später schlugen die Täter in einem Rohbau in der Eichkopfstraße erneut zu die Hinweise zu den beiden Männern geben können 14:07 Uhr Bei Bauarbeiten im Goetheweg in Stadtroda (Thüringen) fand ein Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag einen Knochen der möglicherweise menschlichen Ursprungs ist Eine Verbindung zu einem ehemaligen russischen Soldatenfriedhof Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen 12:30 Uhr Ein Geschäftsführer einer Baufirma aus dem Landkreis Landshut wurde rechtskräftig wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt verurteilt Er hatte vier Arbeiter über zehn Monate ohne Sozialversicherung beschäftigt wodurch über 28.000 Euro an Beiträgen nicht abgeführt wurden Zudem fehlte drei der Männer der erforderliche Aufenthaltstitel Der Fall kam durch eine Polizeikontrolle ans Licht Das Amtsgericht Landshut verhängte eine achtmonatige Bewährungsstrafe 27.03.2025, 08:15 Uhr In der Nacht auf Dienstag entwendeten Unbekannte einen gelben Bagger der Marke Wacker Neuson sowie einen silbernen Anhänger der Marke Brenderup von einer Glasfaserbaustelle auf dem Hellweg in Vellern (NRW) Der Anhänger trug ein polnisches Kennzeichen mit den Fragmenten „CMG“ Die Polizei Beckum bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Baustelle schnelle Polizei und ein guter Spürsinn: In der Nacht zu Mittwoch (26.03.) nahm die Polizei in Dortmund-Kley einen mutmaßlichen Baustellendieb fest wie sich ein Mann Zugang zu einem Container am Kleyer Weg verschaffte als die Polizei eintraf – doch Diensthund Jack ließ sich nicht täuschen Er spürte den 30-jährigen Dortmunder in einem Versteck auf In seiner Kleidung fand sich ein Seitenschneider auf dem Gelände ein vorbereitetes Stromkabel Der Mann kam nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß 14:21 Uhr In Meerbusch-Büderich (NRW) haben sich Betrüger als Bauarbeiter ausgegeben um sich Zugang zur Wohnung eines 97-Jährigen zu verschaffen durchsuchte ein Komplize unbemerkt die Räume und stahl Schmuck Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zu den Tätern die als stämmiger Mann in weißem T-Shirt und schlanker Begleiter beschrieben werden Die Polizei warnt erneut vor Trickdieben und rät 09:56 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagabend und Montagmorgen eine Baustelle an der Oelstraße im niedersächsischen Emlichheim heimgesucht Sie entwendeten Kupferkabel sowie verschiedene Werkzeuge und verursachten dabei einen Schaden von rund 30.000 Euro die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Baustelle bemerkt haben 15:10 Uhr Zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen brachen Unbekannte auf der Baustelle der Ortsumfahrung Bad Langensalza/Großengottern (Thüringen) in einen Bauwagen und einen Baucontainer ein Dabei entwendeten sie zahlreiche Elektrowerkzeuge Kabel und Arbeitskleidung im Wert eines fünfstelligen Betrags Zusätzlich verursachten die Täter mehrere hundert Euro Sachschaden Unweit der Baustelle wurden außerdem mehrere hundert Meter Elektrokabel sowie Verteilerwürfel gestohlen dass die Beute mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde und bittet um Zeugenhinweise 08:55 Uhr Ein 34-jähriger Mann hat am Samstag mutmaßlich eine Diamanttrennscheibe von einer Baustelle im niedersächsischen Bad Fallingbostel gestohlen Die Polizei konnte ihn im Nahbereich mit dem Werkzeug antreffen jedoch konnte er keinen Eigentumsnachweis erbringen als er mit einem gestohlenen Blumentopf erwischt wurde Bei der Kontrolle stellte die Polizei einen Atemalkoholwert von 1,55 Promille fest Da er bereits wegen mehrerer Vorfälle am selben Tag bekannt war wurde er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen – dabei leistete er Widerstand 16:12 Uhr Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Lünen wurden gestern dreizehn serbische Arbeiter ohne gültige Aufenthaltstitel angetroffen Vier von ihnen waren bei einem kroatischen Unternehmen beschäftigt die erforderlichen Visa für eine Tätigkeit in Deutschland zu beantragen Ein weiterer serbischer Unternehmer gab an mit drei seiner Mitarbeiter ohne die nötigen Genehmigungen eingereist zu sein Die Beschäftigungsverhältnisse von fünf weiteren Arbeitern werden noch geprüft Der Zoll leitete insgesamt dreizehn Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts ein Dem kroatischen Arbeitgeber drohen Bußgelder von bis zu 30.000 Euro dem deutschen Auftraggeber sogar bis zu 500.000 Euro da er die Dienstleistung unter Missachtung der gesetzlichen Bestimmungen beauftragt hatte Die Ausländerbehörde entscheidet nun über das weitere Vorgehen 13:26 Uhr Unbekannte Täter drangen gestern in ein im Rohbau befindliches Gebäude in der Bensberger Straße in Bergisch Gladbach ein und entwendeten mehrere Kupferrohre Bei der Ankunft der Polizei war der Keller des Gebäudes rund 36 Zentimeter hoch geflutet dass die Täter die Hauptwasserleitung beschädigten Nach der Unterstützung durch die Feuerwehr konnte jedoch keine Beschädigung der Leitung festgestellt werden Der entstandene Wasserschaden führte zu einem Sachschaden von mehreren tausend Euro Der genaue Wert des Diebesguts konnte noch nicht ermittelt werden sich unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden 08:47 Uhr Ein 19-jähriger Arbeiter wurde am Mittwochmorgen bei Bauarbeiten im Kleebühlweg in Heidenheim verletzt als ein Minibagger ihn gegen einen Zaun schleuderte Der Unfall ereignete sich gegen 8:15 Uhr während Erd- und Rohrarbeiten Während ein 62-jähriger Maschinist mit einem Minibagger arbeitete schob der 19-Jährige eine Kamera in eine Verrohrung Als er sich aus dem Gefahrenbereich entfernen wollte passierte er die Stelle zwischen Bagger und Zaun – just in dem Moment als der Baggerführer den Heckausleger schwenkte Der junge Mann wurde getroffen und gegen den Zaun gedrückt Mit Verletzungen im Rückenbereich brachte ein Rettungswagen ihn ins Krankenhaus Die Polizei Heidenheim untersucht nun die genauen Umstände des Unfalls 13:34 Uhr Am Mittwochmittag nutzten Trickdiebe in Wiesbaden-Biebrich und Mainz-Kostheim eine dreiste Masche um sich Zugang zu Wohnräumen zu verschaffen Unter dem Vorwand eines angeblichen Wasserschadens gelangten sie in die Wohnungen der Geschädigten und entwendeten wertvollen Schmuck Die erste Tat ereignete sich zwischen 13:00 und 13:30 Uhr im Klagenfurter Ring in Biebrich Einer von ihnen wurde als etwa 1,65 Meter groß mit normaler Statur und dunklen Haaren beschrieben schlug ein weiterer falscher Handwerker in der Zelterstraße in Kostheim zu eine gepflegte Erscheinung und trug einen kleinen Ohrring (Knopf) Sein Komplize konnte nicht beschrieben werden Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 Die Polizei rät dringend zur Vorsicht: Unbekannten sollte nur dann Zutritt zur Wohnung gewährt werden wenn ihre Identität zweifelsfrei geklärt ist den Hausmeister oder die Stadtwerke zu kontaktieren Ein echter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben 08:32 Uhr Bei einer groß angelegten Durchsuchung mehrerer Objekte in Neumünster hat der Zoll am Dienstag auch eine Baustelle kontrolliert und dabei erhebliche Missstände festgestellt Aufgrund mehrerer Verstöße gegen Arbeitsschutzvorgaben wurde die Baustelle von der zuständigen Behörde vorläufig stillgelegt Die Kontrolle war Teil einer Ermittlung gegen schwere Arbeitsausbeutung Insgesamt 76 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume Eine Person wurde aus menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen befreit Laut Zoll wurden Arbeiter unter unmenschlichen Bedingungen beschäftigt: lange Arbeitszeiten mangelnde Pausen und unzureichende Verpflegung Zudem wurden weder Löhne gezahlt noch Sozialabgaben entrichtet 12: 45 Uhr Unbekannte haben am Wochenende auf einer Baustelle in der Richard-Wagner-Straße in Kaiserslautern erheblichen Schaden angerichtet Die Täter brachen einen Radlader auf und steuerten ihn gezielt gegen einen Baucontainer Anschließend beschädigten sie den Container mit der Schaufel der Baumaschine Der entstandene Schaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen: Wer hat am Wochenende verdächtige Personen oder Aktivitäten auf dem Gelände bemerkt Hinweise nimmt die Polizei Kaiserslautern unter 0631 369-14299 entgegen 09:01 Uhr Unbekannte sind am Dienstagabend in eine Baustelle an der Riemekestraße in Paderborn eingebrochen als die Brandmeldeanlage des leerstehenden Bürokomplexes auslöste Die Feuerwehr vermutete zunächst einen technischen Defekt entdeckte jedoch geöffnete Schaltschränke und zum Abtransport bereitgelegte Kupferkabel die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen 13:07 Uhr In Troisdorf-Bergheim bei Bonn haben Unbekannte eine Baustelle verwüstet und einen Schaden von bis zu 15.000 Euro hinterlassen Die Täter brachen gewaltsam die Haustür eines zur Sanierung stehenden Wohnhauses auf und zerstörten im Inneren Wände Zudem beschmierten sie die Räume mit Farbe und einer unbekannten Flüssigkeit Ein Mitarbeiter der Baufirma entdeckte die Verwüstungen am Montagmorgen Noch am Samstagabend war die Baustelle unversehrt 23Für welche Leistungsart interessieren Sie sich 08:50 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich Unbekannte unbefugt Zugang zu einer Baustelle im Lerchenweg im nordhessischen Wabern Die Täter überwunden zunächst eine Baustellenumzäunung und schnitten sich dann mit einer Flex in die Wand einer Lagerhalle um mehrere Meter Starkstromkabel zu entwenden Anschließend brachen sie in einen Bürocontainer ein und stahlen Computermonitore Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt während der Wert des Diebesguts im unteren fünfstelligen Bereich liegt Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl und bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 05622-9966-0 11:40 Uhr Der Zoll führte gestern eine bundesweite Schwerpunktprüfung zur Einhaltung des Mindestlohns durch – auch auf Baustellen Elektro- sowie Maler- und Lackiererhandwerk nahmen die Kontrolleure mögliche Verstöße unter die Lupe Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Januar 12,82 Euro pro Stunde die Zahlung zu umgehen – etwa durch falsche Arbeitszeitnachweise oder als Praktika getarnte Beschäftigungen Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat bereits zahlreiche Betriebe überprüft Nach Abschluss der Kontrollen werden detaillierte Geschäftsunterlagen geprüft 08:10 Uhr Ein 60-jähriger Arbeiter wurde gestern Morgen bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Limesstraße in München schwer verletzt Eine Schalungsplatte fiel aus etwa drei Metern Höhe auf ihn und verursachte erhebliche Verletzungen Seine Kollegen alarmierten umgehend die Rettungskräfte Die Feuerwehr befreite den Mann mithilfe eines Baustellenkrans aus der Baugrube bevor er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen 13:59 Uhr Auf einer Baustelle in der Westbahnhofstraße in Jena prallte am Mittwochnachmittag ein Container an einem Kran gegen ein Gerüst Ein darauf arbeitender Mann stürzte etwa vier Meter in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet 10:10 Uhr Unbekannte verschafften sich am Dienstagabend Zugang zu einer Baustelle in der Eisenbahnstraße in Altenburg bei Leipzig manipulierten die Überwachungstechnik und legten Buntmetall zum Abtransport bereit Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter In der Nähe entdeckten die Beamten jedoch ein zurückgelassenes Fahrzeug mit bulgarischen Kennzeichen 08:23 Uhr In der Nacht zum Samstag brachte ein Unbekannter auf einer Baustelle am Ortseingang von Mandeln in Mittelhessen eine mobile Toilette mit Pyrotechnik zur Explosion Die Wucht der Detonation beschädigte zudem einen nahe abgestellten Bagger Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 02771 9070 10:26 Uhr Bei Dacharbeiten an einem Neubau in Dortmund-Oestrich kam es am Montagnachmittag zu einem Brand Dunkler Rauch quoll unter der Dachkonstruktion hervor Ein Arbeiter erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden Die Feuerwehr Dortmund war schnell vor Ort und bekämpfte die Flammen über den Treppenraum sowie eine Drehleiter Zudem kam die Löschtechnik „Fog Nails“ zum Einsatz um Wasser gezielt in die Dachdämmung zu sprühen Diese Technik nutzt spezielle Metalllanzen die in brennende oder stark erhitzte Bereiche – etwa hinter Wände oder Dachkonstruktionen – eingeschlagen werden um durch feinen Wassernebel die Temperatur zu senken und Brände effektiv zu bekämpfen Eine Drohne mit Wärmebildkamera half bei der Suche nach Glutnestern Der Einsatz dauerte rund anderthalb Stunden Insgesamt waren 50 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz 08:25 Uhr Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag haben Unbekannte auf einem Betriebsgelände in Waldems-Steinfischbach in Südhessen einen abgestellten Bagger unbefugt gestartet und damit einen erheblichen Schaden verursacht Die Täter betraten das frei zugängliche Gelände und bewegten den Kranarm der Baumaschine wodurch ein nahegelegenes Metalltor massiv beschädigt wurde Anschließend entwendeten sie den Fahrzeugschlüssel und entkamen unerkannt Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag Die Polizeistation Idstein bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06126 / 9394 - 0 14:57 Uhr Am Samstagvormittag kam es auf einer Baustelle in Guxhagen bei Kassel zu einem tödlichen Arbeitsunfall Ein 28-jähriger Handwerker wurde gegen 7:40 Uhr von einem herabstürzenden Betonelement getroffen und tödlich verletzt Nach bisherigen Ermittlungen führte der Mann Arbeiten unter einem Balkon aus als sich das Bauelement aus bislang ungeklärter Ursache löste und herabfiel Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen Andere Arbeiter auf der Baustelle blieben körperlich unverletzt Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen Zudem wurde die Abteilung für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel eingeschaltet um die genauen Umstände des Unfalls zu klären 10.03.2025, 11:36 Uhr Zwischen Donnerstag und Freitag sind Unbekannte in ein zurzeit unbewohntes Wohnhaus an der Kickenbacher Straße im sauerländischen Lennestadt eingebrochen. Das Gebäude wird aktuell renoviert. Die Täter entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge der Marke Makita Der Wert der gestohlenen Geräte beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Eurobetrag Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02761 9269-0 08:38 Uhr Am Samstagmorgen gegen 7:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zu einer Baustelle am Harald-Lubina-Weg alarmiert nachdem dort eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden war Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Radlader-Reifen in Flammen auf einen angrenzenden Lagercontainer überzugreifen Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte die Ausbreitung verhindert werden Der Brand wurde mit einem Strahlrohr bekämpft und unter Kontrolle gebracht Anschließend überprüften die Einsatzkräfte den Lagercontainer auf mögliche Glutnester Zudem musste ein Baustellenstromverteiler durch den Energieversorger abgeschaltet werden Insgesamt waren 26 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der Ortswehr Altstadt im Einsatz 10:53 Uhr Am Mittwochmorgen hat das Hauptzollamt Hamburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft rund 50 Objekte in Hamburg Im Fokus der Ermittlungen steht ein Bauunternehmen über Scheinrechnungen Schwarzlöhne gezahlt und Sozialversicherungsbeiträge hinterzogen zu haben Mehr als 350 Zolleinsatzkräfte stellten dabei umfangreiche Beweismittel sicher und vollstreckten vermögenssichernde Maßnahmen Unter anderem wurden zwei Luxus-Sportwagen und über 61.000 Euro Bargeld beschlagnahmt 08:56 Uhr Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Bad Kissingen versuchten zwei Arbeiter sich der Prüfung zu entziehen – mit dramatischen Folgen der andere verletzte sich beim Überklettern eines Zauns schwer an der Hand Zollbeamte stellten ihn nach kurzer Verfolgung und leisteten Erste Hilfe dass einer der Männer zwar über einen gültigen Aufenthaltstitel verfügte Der andere war bereits zuvor wegen illegalen Aufenthalts aufgefallen und wird nach dem Krankenhausaufenthalt ausreisen müssen Auch der Arbeitgeber muss sich verantworten: Ihm drohen hohe Geldstrafen und eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren 12:22 Uhr Der Zoll in Regensburg ermittelte gegen zwei Geschäftsführer einer Estrichverlegefirma aus dem Landkreis Kelheim – mit gravierenden Konsequenzen Über fünf Jahre hinweg meldeten die beiden Männer ihre Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung an oder führten keine Beiträge ab Der entstandene Schaden: fast eine halbe Million Euro Vor dem Landgericht Regensburg gestanden die Angeklagten ihre Taten Der faktische Geschäftsführer wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt Sein offiziell eingetragener Kollege erhielt wegen Beihilfe eine Bewährungsstrafe von elf Monaten „Sozialversicherungsbetrug gefährdet Arbeitnehmer direkt Sie verlieren nicht nur ihren Schutz im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit 09:23 Uhr Bei Arbeiten an einer Baustelle in Sulzbach an der Murr in Baden-Württemberg kam es am Mittwochvormittag gegen 10:20 Uhr zu einem schweren Unfall Ein 31-jähriger Arbeiter war mit seinen Kollegen damit beschäftigt Dabei wurden die Kabel von einer Trommel abgewickelt die zur Erleichterung der Arbeit mit einer etwa drei Meter langen Eisenstange versehen und an einem Bagger befestigt war Plötzlich drehte sich die Kabeltrommel unerwartet wodurch das Ende der Eisenstange gegen den Kopf des 31-Jährigen schlug Der Arbeiter verlor daraufhin das Bewusstsein Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein Rettungshubschrauber angefordert Der Polizeiposten Sulzbach hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro 08:45 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag und Montagmorgen Kabeltrommeln von einer Baustelle in der Eschollbrücker Straße in Darmstadt entwendet Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und transportierten die Beute vermutlich mit einem Fahrzeug ab Der Diebstahl wurde erst am Montagmorgen bemerkt Der entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt Die Polizei in Darmstadt bittet um Hinweise von Zeugen 11:22 Uhr Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) verhängte gegen einen Bauunternehmer aus Woltersdorf eine Geldstrafe von 75 Tagessätzen à 15 Euro Der Unternehmer hatte im Rahmen von Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) Arbeitsentgelt in Höhe von über 4.900 EUR vorenthalten die ursprünglich einem anderen Fall galten dass der Unternehmer drei geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer auf einer Baustelle in Berlin deutlich mehr Stunden arbeiten ließ als zulässig Zudem meldete er drei weitere Arbeiter nicht korrekt oder gar nicht bei der Sozialversicherung 09:13 Uhr Unbekannte Täter haben zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen eine Rüttelplatte und eine Asphaltsäge von einer Baustelle in Wahlen in Südhessen entwendet Für den Abtransport der schweren Maschinen nutzten die Diebe vermutlich ein Fahrzeug Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro Die Polizei in Heppenheim bittet um Hinweise von Zeugen Bauunternehmer wegen Schwarzarbeit festgenommen Vergabeverstöße und Schadensersatz: Welche Rechte haben Bieter Ordentliche Kündigung bei Werkverträgen: Was ist erlaubt April-Lohnabrechnung bringt Beschäftigten mehr Geld Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 300 im Test Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand AnmeldenIch akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.Weitere Newsletter und InformationenBauwirtschaft und Baupolitik Tief- und StraßenbauGarten- und LandschaftsbauUnterirdische Infrastruktur: Leitungsbau elektronische Vergabe und VergaberechtVielen Dank für Ihre Anmeldung service@bi-medien.de Online-Portal und Fachzeitschrift für Hoch- Der Meister gewährt Audienz: In Apoldas Stadthalle gibt Schlager-Ikone Guildo Horn eines seiner inzwischen seltenen Konzerte jenseits von Nordrhein-Westfalen So helfen zwei afrikanische Riesenschnecken in Apolda dabei mit Kindergartenkindern über gewaltfreie Erziehung zu sprechen Die Schulgemeinschaft der Evangelischen Grundschule Apolda lädt zur Festveranstaltung ein Diese und mehr Meldungen aus dem Weimarer Land April den Gerstensaft aus acht Thüringer Brauereien Gezapft wird entlang eines neun Kilometer langen Rundkurses Darauf dürfen sich Bier- und Wanderfreunde freuen: Ein Ladenbesitzer wurde am Montag in Apolda überfallen Rangelei und einem Angriff auf sein Auto überließ der Mann den Dieben das Beutegut nicht Der Besitzer eines Apoldaer Supermarktes für orientalische Spezialitäten wurde am Montagabend Zwei noch unbekannte männliche Personen sprachen den Ladenbesitzer an als dieser gerade Feierabend machen wollte ob er ihnen nicht etwas Geld für alkoholische Getränke geben könnte Der Mann ging wieder zurück in seinen Laden und gab den Beiden jeweils 2 Euro Dies genügte den Männern nicht und sie forderten unter der Androhung von Gewalt mehr Geld Der Ladenbesitzer kam der Forderung nicht nach und wurde daraufhin geschlagen Auch der vor dem Supermarkt geparkte Pkw des Ladenbesitzers wurde durch den Angriff in Mitleidenschaft gezogen Alle wichtigen Informationen aus der Klassikerstadt Weimar Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Eine Überwachungskamera zeigt im Geschehen auch zwei junge Frauen sich bei der Polizeiinspektion in Apolda unter Telefon 03644/5410 zu melden In der Nacht zum Sonntag wurde in einem Garagenkomplex in der August-Berger-Straße in Apolda eine Garage aufgebrochen Ein oder mehrere Unbekannte haben dort versucht gewaltsam die Schlösser von insgesamt sechs Garagen zu knacken Dies gelang lediglich bei einer der Garagen Betroffene und Zeugen können sich bei der Apoldaer Polizei unter Telefon 03644/5410 melden In Apolda haben am Montag Polizisten einen 36-jährigen Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen der aufgrund mehrfachen Drogenbesitzes bereits polizeilich in Erscheinung getreten ist führte auch am Montag wieder illegale Drogen mit sich In einem Brillenetui versteckte er ein Cliptütchen mit Crystal Meth Die Beamten erstatten Anzeige gegen den 36-Jährigen Zumindest für einen der Apoldaer Sprayer ist es nicht das erste Mal Farbige Akzente setzten am Donnerstagabend zwei Männer an einer Lärmschutzwand der Bahn in Apolda Beide besprühten das Bauwerk mit unterschiedlichen Farben auf einer Fläche von etwa 16 Quadratmetern Ihre Tat blieb aber nicht unbemerkt und wurde der Polizei gemeldet Gemeinsam gelang es Streifen der Landes- und Bundespolizei die Täter noch vor Ort auf frischer Tat zu erwischen Die 22- und 24-Jährigen wurden vorläufig festgenommen Am Tatort wurden Spraydosen sichergestellt und Spuren gesichert Eine erste Schadenserhebung beläuft sich in etwa auf 1200 Euro Für den 22-Jährigen war es nicht das erste Mal Bereits im Jahr 2023 hatte er wegen eines Graffiti mit der Bundespolizei zu tun Beide Männer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung In der Pestalozzistraße in Apolda kam es am Donnerstag Eine 33-jährige Autofahrerin parkte ihr Fahrzeug dort auf Höhe der Hausnummer 3 am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Käthe-Kollwitz-Straße Der unbekannte Fahrer streifte vermutlich beim Ein,- oder Ausparken mit der Front seines Fahrzeuges das Heck des Pkw der Geschädigten und entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle Ob der Unfallverursacher beim Unfall verletzt wurde und ob an seinem Fahrzeug Sachschaden entstand Am Fahrzeug der 33-Jährigen jedenfalls entstand Schaden in Höhe von 500 Euro Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei unter Telefon 03644/5410 entgegen Apoldas Kapitän Kevin Sonntag spricht über das Abenteuer Regionalliga und erzählt warum es für ihn nur ein Tennis-Vorbild geben kann Die Tennis-Herren 40 des Tennisclubs Apolda haben ihr Aufstiegsrecht wahrgenommen und starten ab Samstag der höchsten Liga Deutschlands in dieser Altersklasse Wir sprachen mit Kapitän Kevin Sonntag über das bevorstehende Abenteuer lange Reisen und warum es in Dresden sogar zu einem Duell von zwei Weimarern kommen könnte Unter anderem die Fahrtwege sind ja nicht ohne In der vergangenen Saison sind wir in der Ostliga viel nach Berlin gefahren Von der Streckenlänge ändert sich also nicht allzu viel Wir haben keine Sponsoren oder dergleichen Aber der TC Apolda hat ja schon eine große Geschichte hinter sich Dem wollten wir auch ein wenig gerecht werden Der Sprung noch eine weitere Liga nach oben ist aber nicht ohne Selbst der Unterschied zwischen der Thüringer Oberliga und der Ostliga ist schon sehr groß Wir sind auf jeden Fall krasser Außenseiter Aus ganz Thüringen haben wir gute Spieler und spielen fast schon drei Jahre so zusammen Die Männer kommen unter anderem aus Weimar Und dann werden wir an dem ein oder anderen Spieltag zudem ein paar Tschechen einsetzen Zum Auftakt am Samstag beim TSV Zolling sind zum Beispiel Martin Zahradka und Tomas Hladil dabei Mit etwas Glück hätten Sie sogar auf dem gleichen Sand wie Alexander Zverev gespielt Der MTTC Iphytos München bestreitet seine Heimspiele auf der gleichen Anlage auf der die BMW Open kürzlich gespielt wurden und wo Zverev ja auch gewonnen hat Das Niveau kann sich schon sehen lassen und wir werden natürlich alles dafür tun dass die Zuschauer zu den drei Heimspielen den ganzen Tag bestens versorgt werden Eintritt nehmen wir nicht und das Essen vom ehemaligen Hotel Koch ist ausgezeichnet „Vielleicht haben wir auch noch mit dem Image eines „Sports für die Elite“ zu kämpfen“ Wenn man sich die Kaderlisten der Gegner anschaut dann könnte es in Dresden ein kurioses Duell geben Wir konnten ja Sascha Mäder vom TC Weimar für uns gewinnen Wir hatten auch seinen Vereinskollegen Mathias Triebe gefragt aber der wird für den TC Bad Weißer Hirsch Dresden an den Start gehen aber ich komme auch aus einer anderen Zeit Für mich war die Ära um Boris Becker schon etwas Besonderes Steffi Graf und Anke Huber für überragende Einschaltquoten im TV gesorgt Heutzutage kommt das meiste nur in den Bezahl-Medien Auch hier in Apolda würde ich mir mehr Zuschauer bei unseren Spielen wünschen Vielleicht haben wir auch noch mit dem Image eines „Sports für die Elite“ zu kämpfen Rechtzeitig vor den Osterfeiertagen öffnet das Bootshaus Apolda für dieses Jahr Warum die Fontäne allerdings noch auf sich warten lässt Nach Wettervorhersage verspricht der Samstag Passend dazu öffnet das Bootshaus Apolda für die neue Saison Das gute Wetter können die Apoldaer also gleich bei Kaffee und Kuchen am Imbiss genießen Auch die Ruderboote können wieder ausgeliehen werden um ein bisschen über den Lohteich zu paddeln Weitere aktuelle Beiträge aus Apolda und Umgebung: Beim Blick über den Teich könnte einigen Leuten am Wochenende jedoch etwas auffallen: Die Fontäne sprudelt noch nicht Die wird vermutlich erst Ende April zu sehen sein Üblicherweise werde diese rechtzeitig zu Ostern angemacht Deutschlands größte Imagekampagne des lokalen Einzelhandels lädt vom 26 Mai zum Heimatshoppen in Apoldas Innenstadt Von ungewöhnlichen Diebstählen bis zum Einbruch mit Videoaufzeichnung – die Polizei in Weimar und Weimarer Land hatte alle Hände voll zu tun Ein kurioser Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizei in Apolda: Unbekannte verschafften sich am Montagabend Zugang zu einem Grundstück und brachen dort einen Hühnerstall auf Ihre Beute: vier Wachteln und rund 25 Wachteleier im Gesamtwert von etwa 40 Euro Den Polizeiangaben zufolge flüchteten die Täter unerkannt Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft erste Hinweise Am frühen Dienstagmorgen schlugen zwei Einbrecher in der Dobermann Straße in Apolda zu konnten die Täter dank eines aufmerksamen Zeugen und installierter Überwachungstechnik schnell ermittelt werden Der Hinweisgeber bemerkte gegen 5.16 Uhr verdächtige Aktivitäten und informierte umgehend die Polizei Die Eindringlinge hatten zunächst versucht Türen und Fenster des Wohnhauses gewaltsam zu öffnen Schließlich verschafften sie sich über ein aufgehebeltes Kellerfenster Zugang konnten sich jedoch nur in wenigen Räumen bewegen – eine Brandschutztür verhinderte das weitere Vordringen Trotzdem entwendeten die Täter eine bislang nicht genau bekannte Menge an Münzgeld und flüchteten anschließend zu Fuß Die im Keller installierten Überwachungskameras lieferten der Polizei jedoch schnell die entscheidenden Hinweise: Bei den Einbrechern handelt es sich um zwei polizeibekannte Männer im Alter von 20 und 41 Jahren aus Apolda Noch am selben Tag erfolgte eine Hausdurchsuchung – mit Erfolg: Das Diebesgut konnte in der Wohnung eines der Männer sichergestellt werden Gegen den 41-Jährigen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine vorläufige Festnahme angeordnet Die Vorführung beim Haftrichter ist für den 16 Ein 35-jähriger Mann geriet am Dienstagabend im Bereich des Bruno-Apitz-Platzes ins Visier der Polizei entdeckten die Beamten bei einer Kontrolle gegen 18.40 Uhr vier Akkus für E-Bikes in seinem Besitz – teils mit unkenntlich gemachten Individualnummern Da der Mann keine schlüssige Erklärung für die Herkunft abgeben konnte Die weiteren Ermittlungen müssen nun alles Weitere klären Im Weimarhallenpark kam es am Dienstagmittag zu einem Fahrradunfall Laut Polizeiangaben stürzte ein 45-jähriger Mann auf einem Schotterweg und verletzte sich dabei leicht Der Radfahrer war laut eigenen Angaben während der Fahrt mit dem Handy beschäftigt – ob dies den Kontrollverlust verursachte Unbekannte Diebe haben bereits in der Nacht vom 6 April in der Kurt-Nehrling-Straße in Weimar zugeschlagen Wie die betroffene Eigentümerin nun der Polizei am Dienstag mitteilte begaben sich ein oder mehrere Unbekannte auf das umfriedete Grundstück und entwendeten einen bepflanzten Kübel Der Schaden beläuft sich auf rund 110 Euro Hinweise liegen der Polizei nach derzeitigem Stand nicht vor In dem Mehrfamilienhaus in Apolda wollte Jenny R Zeugen berichten vor Gericht über den Brandtag Zum ersten Mal wird bundesweit zur Nacht der Bibliotheken eingeladen Was die Bibliothek Apolda dafür zu bieten hat Entdecken“ lädt die Bibliothek Apolda zur Nacht der Bibliotheken ein April 2025 bundesweit zum ersten Mal statt Alle teilnehmenden Einrichtungen stellen eine Vielzahl an Angeboten bereit Bei einer Führung durch die Apoldaer Bibliothek können Besucherinnen und Besucher die Einrichtung mal auf eine andere Art kennenlernen Märchen werden erzählt und Interessierte können beim Basteln und Gestalten von Lesezeichen selbst kreativ werden deren Seiten eine Vielzahl unterschiedlicher Symbole aufweisen – helfen dabei Spielefans kommen beim Gaming auf der Switch auf ihre Kosten allerdings dürfen natürlich auch klassische Brettspiele nicht fehlen wenn zum Taschenlampenlesen eingeladen wird Bitte die Taschenlampe dafür nicht vergessen Zudem können kleine Lesefans bis 10 Jahre beim Bibliotheksquiz ihr Wissen testen und Preise gewinnen zu einem unvergesslichen Erlebnis begrüßen zu können“ Bilder von den Entwürfen der Modedesign-Studierenden des 22 Strick- und Textilworkshops in den Betrieben im Weimarer Land Pünktlich zum Beginn des diesjährigen 37. Faschingsumzug in Apolda um 13 Uhr soll die Regenwahrscheinlichkeit am Samstag Grundlegend für alle Schaulustigen und Narren: Warm genug anziehen Die diesjährige Umzugsstrecke wird wie letztes Jahr von der August-Bebel-Straße von dort über den Topfmarkt in die Brauerei (Ausfahrt Brauerweg) führen und in der Adolf-Aber-Straße enden Die Aufstellzone befindet sich im Bereich Friedrich-Engels-Straße/Hugo-Michel-Straße erklären die Streckensprecher an den Standorten August-Bebel-Str Gefreut kann sich dabei auf die Live-Musik von vier Musikgruppen und Spielmannszügen Apoldaer Faschingsumzug diverse Stände mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken zwischen 11 und 16.30 Uhr am Stadthaus Toiletten sind in der Tiefgarage des Hotels am Schloss Der Sonderbus der PVG wird gegen 12:05 am Friedhof losfahren und über die Haltestellen Paul-Schneider-Straße Für alle die nüchtern bleiben und Auto fahren seien laut Stadtverwaltung zum Parken diesmal vor allem die Parkplätze am Sportpark und am Robert-Koch-Krankenhaus zu empfehlen Mit von der närrischen Partie sind neben den bekannten Gesichtern der Stadt- und Kreispolitik diesmal Christoph Matthes der Präsident des Landesverbandes der 330 eingetragenen Thüringer Karnevalvereine mit dem Landesjugendleiter desselbigen Hohen Besuch gibt es dazu vom Landesprinzenpaar vom Karnevalsverein Blau-Weiß Beberanien aus Sondershausen der Präsident des Faschings-Regionalverein Apolda (FRA) der die Sicherheitskontrollen an den LKWs übernehmen wird Von Volkslauf bis Thüringenmeisterschaft im Halbmarathon Von jung bis alt trafen sich mehr als 300 Läuferinnen in Apolda Einem Maschinenhersteller im Gewerbepark an der B87 in Apolda ist ein Schaden von über 10.000 Euro entstanden Einbrecher erbeuteten wertvolle Materialien Eine besorgniserregende Entdeckung wurde am Sonntagmorgen im Gewerbepark B87 in Apolda gemacht Hier hatten sich Unbekannte offenbar über ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zu einem Gebäude eines Tech-Unternehmens verschafft in dem Ausgangsmaterialien für die Produktion lagerten Nach einer Analyse des Bestands ist davon auszugehen dass mehrere Kupferkabel im Wert von mindestens 10.000 Euro gestohlen worden sein müssen Der Maschinenhersteller in der Straße Im Dürstborne kontaktierte die Polizei Apolda Nun wird nach Zeugen gesucht. Nach Informationen dieser Zeitung wurden die Einbruchsspuren am Sonntag (6. April), gegen 9.45 Uhr entdeckt. Am Freitag (4. April), gegen 16 Uhr, sollen die Materialien noch im Lager gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei entgegen: (03644) 54 10 Verdächtiger aus dem Weimarer Land bedroht zwei Markt-Mitarbeiter und landet mit Verzögerung vor dem Haftrichter Mit der Vorführung beim diensthabenden Haftrichter am Amtsgericht Erfurt am Sonntag endete ein weiteres Kapitel der Auseinandersetzung der Apoldaer Polizei mit einem besonders aggressiven Kriminellen Ein Rewe-Mitarbeiter und ein Mann vom Sicherheitsdienst in der Marktpassage hatten den Verdächtigen am Freitag gegen 17 Uhr dabei beobachtet wie er diverse Nahrungsmittel in seinem Rucksack verstaute Nachdem der Mann durch den Kassenbereich gegangen war sprachen ihn die beiden an – und der Dieb rannte in Richtung Markt davon Dort holten sie ihn ein und stellten ihn erneut zur Rede allerdings wurde der Mann nun aggressiv: Er zog ein Springmesser aus seiner Jacke vollführte mehrere Stichbewegungen in Richtung seiner beiden Verfolger und rief ihnen zu Die alarmierte Polizei sichtete das Überwachungsvideo aus dem Rewe und erkannte auf Anhieb mit welchem ihrer regelmäßigen „Bekannten“ sie es hier zu tun hatte Die Fahndung blieb am Freitag noch ohne Erfolg den Kriminellen im Stadtgebiet vorläufig festzunehmen dass der Dieb kurz zuvor andere Kriminelle mit einem Ladendiebstahl beauftragt hatte und gerade darauf wartete Damit kam zur Anzeige wegen schweren räuberischen Diebstahls noch eine zweite für den Auftrag zur weiteren Straftat hinzu hier und da heruntergefallene Köstlichkeiten vom Boden aufzunaschen Eine Bürgerin berichtet von einem möglichen Giftköder in Apolda So versuchte ein junger Crossfahrer in Apolda Dass er auf dem Weg zu einem Casting für einen Action-Film war ist wohl unwahrscheinlich: Am gestrigen Mittwochabend gegen 20.50 Uhr stellten Polizeibeamte der Polizei Apolda bei Ihrer Streifentätigkeit in der Pfiffelbacher Straße in Apolda fest dass dort ein Fahrer mit einer nicht für den öffentlichen Verkehrsraum zugelassene Crossmaschine im Straßenverkehr unterwegs war Der 18-jährige Fahrer wollte sich ihrer Kontrolle jedoch entziehen und versuchte mit höchstmöglicher Geschwindigkeit und rücksichtsloser Fahrweise zu entkommen Nicht nur motorisiert: Er setzte die Flucht fort indem er seine Maschine ablegte und versuchte Dabei konnte er von den Polizeibeamten gestellt werden Im Rahmen der anschließenden Kontrolle beleidigte er die Beamten und muss sich nun auf mehrere Anzeigen einstellen Ein Unfall nach einem Reifenplatzer im Stadtgebiet und ein mutmaßlicher Einbruch in einer Kleingartenanlage beschäftigen die Polizei Apolda In der Erfurter Straße in Apolda kam es am Freitagvormittag zu einem Verkehrsunfall Ein 67-jähriger Autofahrer war gegen 9.20 Uhr stadteinwärts mit seinem Opel unterwegs als vorne rechts plötzlich ein Reifen platzte Der Wagen geriet leicht von der Fahrbahn ab und touchierte einen geparkten VW In einer Apoldaer Kleingartenanlage ist es in der Nacht zum Samstag zu einem mutmaßlichen Einbruch gekommen. Betroffen war eine Parzelle in der „Kleine Aue“ in der Auenstraße. Die Tat soll in der Nacht zum Samstag, im Zeitraum zwischen 20.15 Uhr und 0.15 Uhr stattgefunden haben. Hier sollen sich der oder die Täter Zutritt über ein hölzernes Zauntor verschafft haben. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Die Polizei bittet um Hinweise: (03644) 54 10 Ein junger Mann wollte das Jobcenter in Apolda nicht ohne Geld verlassen Der Geschäftsführer des Jobcenters Apolda meldete am Donnerstag dass eine seiner Mitarbeiterinnen in den zwei Tagen zuvor von einem 18-Jährigen mehrfach bedroht wurde Die 46-jährige Mitarbeiterin fühlte sich durch das sehr energische und unverhältnismäßig verbal aggressive Verhalten des 18-Jährigen bedroht Der offenbar unter Drogen stehende junge Mann forderte vehement die Herausgabe des Geldes mit dem Sachverhalt konfrontiert und eine Gefährderansprache gehalten mit Androhung von entsprechenden Folgemaßnahmen Bereits am Dienstag vollstreckte die Polizei in Apolda einen Haftbefehl gegen einen 36-Jährigen Der Mann selbst konnte nicht aufgegriffen werden Diese hat schließlich auch die Geldstrafe in Höhe von knapp 80 Euro beglichen und ihren Sohn so vor einem Gefängnisaufenthalt bewahrt Ein weiterer Haftbefehl wurde gegen eine 47-jährige Frau vollstreckt Gegen sie bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Meiningen welchen sie durch eine Zahlung von knapp 100 Euro abwenden konnte In der Nacht zu Mittwoch sind ein oder mehrere Unbekannte auf ein Firmengelände in Apolda eingebrochen Gestohlen wurden zwei Container Buntmetall im Wert von rund 4000 Euro Hierzu wurden die auf dem Gelände befindliche Papiertonnen ausgeschüttet und anschließend wohl zum Abtransport des Beutegutes verwendet Die leeren Buntmetallcontainer verblieben vor Ort Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda unter 03644/5410 zu melden Das sagt ein Familienbetrieb in Apolda zum Aufwand rund um den Einbau einer neuen Heizung und zu den Mythen rund um‘s Heizungsgesetz Noch einmal richtig bunt: Beim Tag der Karnevalisten in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda tanzen über 20 Showgruppen zum Finale der Faschingssaison auf Faschingsvereine von nah und fern bevölkern am 29 Wer in der Festhalle der Apoldaer Vereinsbrauerei mit dabei sein möchte, für den hat FRA-Präsident Mirko Gerwenat gute Nachrichten Diese sind für 5 Euro in der Brauerei zu erwerben Über 20 Programmpunkte von zwölf Faschingsvereinen sprechen für sich Zu sehen gibt es jede Menge Damen- und Männerballette schwungvolle Gardetänze und auch Auftritte von Kinder- und Jugendgruppen Thematisch wird es ebenso bunt wie kreativ: Eine Frauen-Feuerwehr trifft auf ABBA-Showleute eine Gruppe Amazonen auf eine Schar tanzfreudiger „Siedler“ Außerdem schickt der Roßlauer Carneval Club seine legendären „Knackärsche“ auf die Bühne Tag der Karnevalisten in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda Ein hungriger 18-Jähriger ist in einem Discounter in Apolda ausgerastet Drei Gebäckstücke sind es einem 18-Jährigen in Apolda wert gewesen steuerte der Jugendliche am Dienstag die Selbstbedienungs-Backstation in einem Discounter in der Robert-Koch-Straße an und steckte sich Ware in die Tasche den der Sicherheitsmann jedoch abwehren konnte Unter lautem Protest und teils rassistischen Beleidigungen hielt der Security den Jugendlichen fest bis die Polizei anrückte und den mutmaßlichen Dieb in Gewahrsam nahm Rund 1000 Gäste feiern das Finale der fünften Jahreszeit beim Tag der Karnevalisten in Apolda – mit Show Ein junger Mann hat sich am Ostersamstag bei der Polizei gemeldet und damit einen großen Verlust verhindert Ein junger Mann erschien am Ostersamstag auf der Polizeiinspektion in Apolda die von einem fahrenden Auto heruntergefallen war Der Fahrer hatte dies anscheinend nicht bemerkt und konnte auch nicht mehr rechtzeitig auf den Verlust aufmerksam gemacht werden Dabei war der Inhalt von erheblichem Wert: In der Tasche befanden sich 320 Euro Bargeld wichtige Dokumente und das Smartphone des Autofahrers Als der Mann den Verlust kurze Zeit später bemerkt hatte erschien er auf der Apoldaer Polizeiinspektion als er den Tascheninhalt ohne Verluste zurückbekam Den Polizisten gegenüber versprach der Mann sich bei dem ehrlichen Finder persönlich zu bedanken Vier Fahrzeuge sind nach einem Verkehrsunfall beschädigt der sich Montagmittag in Apolda ereignet hat Ein 76-Jähriger war mit einem Linienbus zusammengestoßen vier beschädigte Fahrzeuge sowie ein Leichtverletzter stehen nach einem Verkehrsunfall Montagmittag in Apolda zu Buche Ein 76-jähriger Opel-Fahrer war laut MDR-Polizeibericht auf der Erfurter Straße in Richtung Oberroßla unterwegs als der Mann auf Höhe einer Bushaltestelle mit seinem Wagen aus bisher noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet Hier stieß der Opel gegen einen haltenden Linienbus Daraufhin kollidierte das Auto noch gegen einen ordnungsgemäß geparkten Opel Dieser wiederum wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen ebenfalls parkenden Skoda geschoben Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden Die beiden Opel waren durch die Schäden nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Der 76-Jährige wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus medizinisch Aufgrund der Lichtkegel zweier Taschenlampen gingen Diebe schlussendlich der Apoldaer Polizei ins Netz Diese hatte einen entscheidenden Hinweis bekommen Ein sehr aufmerksamer Frühaufsteher konnte am Sonntagmorgen noch vor Sonnenaufgang zwei auffällige Lichtkegel von Taschenlampen beobachten das Treiben wurde an die Polizeiinspektion Apolda gemeldet Während der Anfahrt zum vermeintlichen Tatort konnten die Benutzer der beiden Taschenlampen zwar flüchten Durch akribische und zielführende Fahndung konnten sie aber kurze Zeit später gestellt werden Beide männlichen Täter waren somit überführt die sich ausdrücklich bei dem „frühen Vogel“ bedankt April führte die Apoldaer Polizei bei einem 22-jährigen Verkehrsteilnehmer der mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war dass der junge Mann keinen Führerschein besitzt Die Folgen waren eine Anzeige wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis und ein Nachhauseweg zu Fuß Auf Alkohol und Drogen testete die Polizei die Fahrer nach einer Faschingsfeier in Apolda Nach einer Faschingsfeier führte die Polizei in Apolda mehrere Verkehrskontrollen durch – mit einem „lobenswerten Ergebnis“ wobei der Fokus auf Alkohol- und Drogenkonsum lag Allerdings standen alle Fahrer frisch und munter da – weder Alkohol noch Drogen waren im Spiel Kein einziges Straf- oder Bußgeldverfahren musste eröffnet werden sich ein Taxi zu nehmen oder einen verantwortungsvollen Fahrer zu bestimmen um nach einer schönen Feier sicher und unversehrt nach Hause zu kommen“ März in der Lessingstraße in Apolda sein Unwesen „augenscheinlich ausgestattet mit fehlendem Respekt vor fremden Eigentum“ beschädigten an einem geparkten Pkw den Außenspiegel in derart massiver Art und Weise Der entstandene Schaden wird voraussichtlich im vierstelligen Bereich liegen Die Polizei Apolda nimmt jeden nützlichen Hinweis telefonisch unter 03644/5410 oder persönlich entgegen In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde in der Schulbergstraße in Apolda ein Fahrrad aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses entwendet Der 43-jährige Besitzer hatte sein Cube-Fahrrad sorgfältig mit einem Schloss gesichert und im Flur abgestellt Viel mehr als ein DDR-Relikt: In Apolda und in Berlstedt starten am 26 April die Jugendweihe-Feiern dieses Jahres Vier junge Sportlerinnen und Sportler werden von der Sparkassenstiftung Weimar – Weimarer Land gefördert Ein wenig sentimental war da manchem schon weil in Apolda wieder ein Geschäft zumacht Diesmal das einer bekannten Apoldaer Familie.