Sie haben ein Konto? Hier anmelden Auf der B26 zwischen Arnstein und Werneck steht eine Straßensperrung an Die Bundesstraße wird von Montag an bis zum Ende der Osterferien zwischen Gänheim und Mühlhausen gesperrt Im Bereich unterhalb der A7-Talbrücke Werntal werden Flächen zurückgebaut die für den Neubau der Brücke eingerichtet worden waren Im selben Zuge wird die Fahrbahn auf einer Länge von fast zwei Kilometern saniert Die Baukosten liegen bei rund 400.000 Euro Das Staatliche Bauamt hat die Arbeiten extra in die Ferienzeit und auch zeitgleich mit der bereits laufenden Sperrung der Schweinfurter Straße in Arnstein gelegt um die Verkehrsauswirkungen möglichst gering zu halten Autofahrer müssen in Arnstein bald mehr Zeit einplanen Ab Donnerstag bis voraussichtlich Mittwoch werden die Bayernstraße und die Schlesierstraße voll gesperrt dass die Kreuzung im Bereich der Neugasse umgebaut wird Die Autofahrer werden dann über die Siedlung Neuberg umgeleitet Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Wo ist es im Frühling besonders schön in Sachsen-Anhalt? Reporterin Anja Nititzki ist wieder einem Zuschauerhinweis gefolgt. Diesmal ging es für sie zu einer Burgruine am südöstlichen Rand des Harzes. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Autofahrer müssen zwischen Arnstein und Würzburg bald mehr Zeit einplanen Ab Montag wird die Schweinfurter Straße in Arnstein voll gesperrt wie das Landratsamt Main-Spessart mitteilt auf der Strecke kann es dann etwas länger dauern Damit die Schüler ihre Anschlüsse am Würzburger Hauptbahnhof bekommen März die Fahrt der Linie 452 ab Altbessingen um 6:25 Uhr zehn Minuten vorverlegt Bei den restlichen Verbindungen ändert sich nichts Ein Autobesitzer in Arnstein hat nun ungewollt einen pinken Wagen Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Mittwoch den geparkten Opel in der Sichersdorfer Straße beschädigt – die Fahrzeugfront inklusive Windschutzscheibe wurde mit pinker Farbe beschmiert außerdem hat er die Motorhaube mittels eines harten Gegenstands zerkratzt Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter 09353/9741-0 dass er dafür schuldunfähig ist und das vielmehr Resultat seiner schon seit Jahren diagnostizierten Schizophrenie ist Der Mann war in der Vergangenheit immer wieder auffällig ​​Zahlreiche Wahlplakate sind im Stadtgebiet von Arnstein abgerissen oder sogar zerstört worden ​In diesem Zusammenhang weist sie auch darauf hin dass es sich dabei nicht um ein Kavaliersdelikt ​Durch den Vandalismus entstehen hohe Kosten für die Parteien Gleichzeitig wird die Verkehrssicherheit durch die herumliegenden Plakate beeinträchtigt – sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger Das Arnsteiner Gewerbegebiet Steinbrünnlein soll in Teilen zum Industriegebiet werden Doch das bedeutet mehr Verkehr auf den Straßen mehr Lärm und Arbeit rund um die Uhr – befürchtet ein Aktionsbündnis und ist daher gegen die Pläne Am Donnerstag ist ein Infoabend gemeinsam mit der Stadt geplant In der Stadthalle will das Bündnis die geplante Teilumwidmung umfassend beleuchten und Alternativen aufzeigen In einem Ausbau des Steinbrünnleins sieht die Initiative keinen Sinn auch aufgrund begrenzter Platzverhältnisse Als neues Industriegebiet schlägt das Bündnis den bereits 2021 im Stadtrat diskutierten Innovationspark an der B26a vor Dort gebe es auch keine Nähe zu Wohngebieten Das Aktionsbündnis fürchtet bei einer Umwidmung außerdem eine höhere Schadstoff- und Lärmbelastung für die Anwohner und weist auf hohe Kosten hin In einer Petition von Herbst 2024 an den Arnsteiner Bürgermeister Franz-Josef Sauer heißt es zudem die Anwohner seien nicht informiert worden Der Bürgermeister weist diesen Vorwurf zurück und verweist unter anderem auf mehrere Informationsveranstaltungen an denen schlicht nur wenige Bürger teilgenommen hätten In der Veranstaltung am Donnerstagabend sieht das Aktionsbündnis einen entscheidenden Schritt in Richtung eines Bürgerentscheides Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren In Arnstein steht eine längere Baustelle an Ab Montag wird in der Schweinfurter Straße gebaut Es werden neue Wasser- und Kanalleitungen verlegt Im selben Zuge erneuert die Stadt Arnstein auch eine Bushaltestelle und die Gehwege Für Autofahrer bedeutet das bis Jahresende eine Sperrung der Ortsdurchfahrt auf der B26 Insgesamt wird die Baustelle die Autofahrer aber noch länger beschäftigen Weitere Bauphasen werden insgesamt bis Sommer 2027 andauern dann aber nicht mehr mit einer Vollsperrung Umleitungen über Gramschatz und Erbshausen/Bergtheim sind eingerichtet Für die Erneuerung der B26 in Arnstein gibt der Bund rund 1,2 Millionen Euro aus Die Suche nach einer vermissten Frau aus Arnstein hat kein gutes Ende genommen Die Frau konnte nur noch tot aufgefunden werden MAIN-SPESSART – Am Donnerstagabend kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel zu einem Auffahrunfall an dem insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt waren Bei dem Unfall wurden sechs Personen leicht verletzt Fünf der Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden weshalb die A7 für mehrere Stunden vollgesperrt war Gegen 17:30 Uhr musste der Fahrer eines weißen Ford Transit verkehrsbedingt bremsen Der hinter ihm fahrende BMW-Fahrer reagierte rechtzeitig und konnte ebenfalls abbremsen sowie die Fahrer von drei weiteren Fahrzeugen konnten jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen Insgesamt befanden sich neun Personen in den sechs Fahrzeugen Sechs dieser Personen erlitten leichte Verletzungen von denen zwei durch den Rettungsdienst in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden mussten Durch den Unfall waren fünf Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt Die A7 wurde für die Unfallaufnahme vollgesperrt. In der Zwischenzeit leitete die Verkehrspolizei SchweinfurtWerneck den Verkehr über die Anschlussstelle Gramschatz um Die Sperrung konnte nach etwa zwei Stunden aufgehoben werden Bei der Unfallaufnahme wurden die Beamten von den örtlichen Feuerwehren aus Erbshausen müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.