freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
mehr Themen
Coesfeld (ots)
Drei Unbekannte haben am Mittwoch (30.04.25) versucht
in einen Getränkemarkt an der Münsterstraße in Herbern einzubrechen
Gegen 1.45 Uhr wollten sie eine Tür aufhebeln
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise
Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195http://coesfeld.polizei.nrw
Coesfeld (ots) - Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 28.04.2025 (08.00 Uhr) bis 29.04.2025 (07.00 Uhr) eine Fensterscheibe eines Gemeindezentrums auf dem Stephanusweg in Lüdinghausen ein und gelangten so ins Innere des Gebäudes
Angaben zum möglichen Diebesgut konnten nicht gemacht werden
Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930
Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen am 29.04.2025
in der Zeit von 00.00 Uhr bis 08.00 Uhr in ein Pfarrbüro auf der Mühlenstraße in Lüdinghausen ein
Hierzu hebelten sie ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und gelangten so ins Innere
Hier durchsuchten sie mehrere Büroschränke
Zum möglichen Diebesgut konnte noch nichts gesagt werden
Coesfeld (ots) - Das Inaussichtstellen eines hohen Geldgewinns veranlasste eine 53-jährige Nottulnerin Guthabenkarten in einem mittleren dreistelligen Eurobetrag zu kaufen und die Codes am Telefon an die Betrüger weiterzugeben
Erst als die Betrüger weitere Geldkarten in einem deutlich höheren Wert forderten
Das Münsterland ist nach neuesten Zahlen eine extrem beliebte Tourismus-Destination
ob das auch in der Gemeinde Ascheberg spürbar ist
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Gute Nachricht für Autofahrer zwischen Ascheberg und Drensteinfurt
Der Landesbetrieb Straßenbau hat die letzten Sperren abgebaut
endlich ist die B58 wieder in beiden Richtungen komplett frei
Schneller als erwartet sind die Arbeiten zu Ende gegangen
Dank des guten Wetters habe es mit den Restarbeiten in den vergangenen Wochen gut geklappt
zieht der Landesbetrieb Straßenbau eine Abschlussbilanz
Die erneuerte Fahrbahn ist schmaler als vorher
Lokalnachrichten Für ein attraktiveres Zentrum läuft in Ascheberg die Ortskernumgestaltung
Lokalnachrichten Premiere: In Herbern findet in diesem Jahr erstmals ein KrachKunst Cup statt
Hierbei entstehen aus Baumstämmen mithilfe von Motorsägen Figuren und Skulpturen
Lokalnachrichten Das ist eine gute Nachricht für Autofahrer zwischen Ascheberg und Drensteinfurt im Nachbarkreis Warendorf
Die Vollsperrung der B 58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt wird wie geplant am Sonntag aufgehoben
Das hat der Landesbetrieb Straßen.NRW bestätigt.
Ab Sonntagmittag gilt dann eine Einbahnstraßenregelung
der Verkehr kann in Richtung Ascheberg einspurig über die sanierte Strecke fließen
Die Asphaltarbeiten seien dann abgeschlossen
es folgen Restarbeiten wie Beschilderung und Markierung.
können die Bauarbeiten zwei Wochen früher als ursprünglich gedacht beendet werden – und damit vor den Osterfeiertagen
Bei einem Unfall auf der B430 zwischen Ascheberg und Kalübbe (beide Kreis Plön) ist am Donnerstagvormittag (3.4.) ein 68-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt
Laut Polizei war der Mann mit seiner Maschine mit einem Auto zusammengeprallt
dass der Motorradfahrer in einer Rechtskurve zum Überholen ansetzte
Dabei ist ein Auto ebenfalls zum Überholen ausgeschert und übersah den 68-Jährigen
wo Rettungskräfte später versuchten ihn wiederzubeleben
Er erlag jedoch wenig später seinen Verletzungen
Auch in diesem Jahr finden am Osterwochenende (18
April) in Ascheberg zahlreiche Osterfeuer statt
Dabei werden Bewohner jedes Ortsteils fündig
Erfahrungsgemäß gibt es in der Gemeinde Ascheberg zwischen 80 und 90 Osterfeuer
wie Pressesprecherin Stefanie Krampe erklärt
Die verteilen sich auf verschiedene kleine Vereine
Glaubensgemeinschaften oder Nachbarschaften
Wer zwischen Karsamstag und Ostermontag – den Tagen
an denen das Abbrennen von Osterfeuern erlaubt ist – Lust darauf hat
Eines der traditionellen Osterfeuer wird vom Motorsportclub Herbern ausgerichtet
kann sich aufmachen zum Zeltlager bei Schulze Hobbeling
Auch dort wird das Osterfeuer am Sonntag angezündet – allerdings erst spät
Vom Parkplatz Clemens August aus geht es um 20 Uhr mit Fackeln und Musik zu Schulze Hobbeling
Die Freiwillige Feuerwehr und die Musikfreunde Davensberg unterstützen den Umzug
Ähnlich sieht es auch beim Heimatverein Ascheberg aus: Der Spielmannszug der Kolpingfamilie unterhält mit Musik
während der Verein und seine Freunde von der Schlingermanns Weise an der Sandstraße zum Schützenplatz ziehen
Auf dem Platz wird es Getränke und Essen geben
Angesichts des trockenen Wetters der vergangenen Tage erklärt die Pressesprecherin der Gemeinde
dass man in enger Abstimmung mit der Feuerwehr sei
„Aufgrund der bereits erfolgten beziehungsweise noch zu erwarteten Niederschlägen wird zurzeit nicht von einer erhöhten Brandgefahr ausgegangen
Dennoch appelliert die Gemeinde an alle diejenigen
äußerst vorsichtig und umsichtig vorzugehen.“
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist die A 1 bei Ascheberg in Richtung Ruhrgebiet wieder komplett frei
Die Autobahn war am Abend bis kurz nach Mitternacht im Bereich der Bücke zu B 58 teilweise voll gesperrt
Die Feuerwehr löschte hier ein brennendes Auto
Der Fahrer hatte Qualm bemerkt und das Auto auf dem Seitenstreifen abgestellt und sich gerettet
Das Feuer beschädigte die Fahrbahn und die Leitplanke
Die Autobahnmeisterei prüfte die Statik der Brücke
Die Polizei hat das ausgebrannte Auto sichergestellt
das klärt sie aber noch genauer.
Unbekannte haben die Gebäudewände der Sporthalle im Bereich der Grundschule Ascheberg mit Sprühfarbe beschmiert
Die Tatzeit liegt zwischen 12 Uhr am Samstag (26.04.25) und 7 Uhr am Montag (28.04.25)
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Gerlever Weg einen schwarzen Opel Adam aufgebrochen
Zwischen 19 Uhr am Sonntag (27.04.25) und 6.20 Uhr am Montag (28.04.25) schlugen die Täter eine Seitenscheibe ein und entwendeten eine Geldbörse
Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise und rät
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 ..
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben Werkzeuge von der Mensa-Baustelle des Schulzentrums gestohlen
Zwischen 16 Uhr am Donnerstag (24.04.25) und 7 Uhr am Freitag (25.04.25) gelangten sie auf unbekannte Art dort hinein
Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ..
Coesfeld (ots) - Unbekannte versuchten an der Bergfeldstraße in eine Praxis einzubrechen
Zwischen 19 Uhr am Dienstag (22.04.25) und 8.30 Uhr am Mittwoch (23.04.25) gelang es nicht
Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise
Die Winterpause an der B 58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt geht zuende
Mitte nächsten Monats gehen die Straßenbauarbeiten für die Querschnitts-Umgestaltung der Bundesstraße weiter
März sollen die Asphaltarbeiten weitergehen
Die etwa 3,8 Kilometer lange Strecke zwischen der A1-Anschlussstelle und der Kreuzung der B58 mit der B54 wird rund drei Wochen lang komplett gesperrt
Zunächst laufen Vorarbeiten wie das Abfräsen der alten Asphaltschichten und Sanierungsarbeiten an Schadstellen in den tieferliegenden Schichten
dann beginnen die eigentlichen Asphaltarbeiten
Ab Anfang April gibt es dann noch abschließende Arbeiten
wie etwa die Anpassung der zahlreichen Zufahrten sowie die Markierungs- und Beschilderungsarbeiten – die werden in zwei Bauphasen mit einer Einbahnstraßenregelung durchgeführt
ist die Straße nach den Osterferien Anfang Mai fertig
Die Junge Union in Ascheberg hat sich offiziell neu gegründet
Der neue Vorstand wurde auch von lokalen Politikern begrüßt
Die Junge Union (JU) Ascheberg hat sich neu gegründet
April) bei einer Mitgliederversammlung der neue Vorstand gewählt
Demnach wurde Lea Kutter-Ringelkamp einstimmig zur Vorsitzenden erklärt
Unterstützt wird sie von Paul Altenhövel als stellvertretendem Vorsitzenden
Tim Abbenhaus als Schriftführer und Jannes Finger als Mitgliederbeauftragten
Als Beisitzer fungieren Lennart Sprenger und Johannes Blasig
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die große Bereitschaft
jungen Menschen eine Stimme zu geben und gemeinsam aktiv die Zukunft Aschebergs mitzugestalten.“
Der Kreisvorsitzende Frederik Salomon lobte die Neugründung als „ein starkes Signal“
Bürgermeister Thomas Stohldreier und CDU-Ortsvorsitzender Maximilian Sandhowe gratulierten der neu gegründeten JU und unterstrichen die Bedeutung der politischen Jugendorganisation für die Gemeinde
In einer lockeren Runde im Anschluss an die Versammlung wurden erste Ideen für die kommenden Monate gesammelt. Interessierte sind eingeladen, sich einzubringen und die Arbeit der Jungen Union Ascheberg mitzugestalten. Die Gruppe ist auch auf Instagram unter @ju_ascheberg aktiv
Seit vier Wochen gelten in Ascheberg an der Kreuzung Raiffeisen-
Eschenbach- und Lüdinghauser Straße neue Vorfahrtsregeln
Radio Kiepenkerl-Hörer Klaus aus Ascheberg beschwert sich
Er sieht in den geänderten Vorfahrtsregeln ein Problem für Fußgänger und Fahrradfahrer und kritisiert
dass sich die Situation so nur für Autofahrer verbessert hätte
Hintergrund der geänderten Vorfahrtsregeln - der Ascheberger Ortskern wird ja gerade umgestaltet
um ihn für alle attraktiver zu machen
Um eine höhere Aufenthaltsqualität zu schaffen
gelte es den Durchgangsverkehr zu reduzieren
Damit Autofahrer den Ortskern möglichst flüssig umfahren können
Für Radfahrer und Fußgänger verschlechtere sich die Situation an der Kreuzung Lüdinghauser-/Eschenbachstraße geringfügig
Da Radfahrer aus Richtung Raiffeisenstraße in Richtung Lüdinghauser-/Sandstraße gegebenenfalls kurz anhalten müssen und nicht mehr wie gewohnt durchfahren können
Da aber die Vorteile im Ortskern an der Sandstraße überwiegen würden
stimmten die Politiker für die neuen Vorfahrtsregeln
Für mehr Sicherheit für Radfahrer soll in Zukunft ein neu angebrachter Schutzstreifen sorgen
Fußgänger queren die Lüdinghauser Straße nun ohne Mittelinsel
Damit sich Interessierte niederschwellig informieren können
will der Kreis Coesfeld Berater in Sachen Solarenergie ausbilden
„Vielfach benötigen Hauseigentümer mehr Informationen
Solarstrom auf dem eigenen Dach zu produzieren“
Um kostengünstige und kurze Wege aufzuzeigen
initiieren die Klimaschutzmanager im Kreis daher eine „BürgerSolarBeratung“
Kern der Arbeit von „BürgerSolarBeratern“ ist eine ehrenamtliche
neutrale und unabhängige Beratung zur Installation von PV-Anlagen für Eigentümer von Ein- bis Zweifamilienhäusern
Auf nachbarschaftliche Weise werden dabei praktische Tipps vermittelt und das Solarstrompotenzial auf dem eigenen Dach analysiert
Die „BürgerSolarBeratung“ sei damit ein niederschwelliges Angebot
das andere Beratungsangebote ergänzen könne
„Durch die ‚BürgerSolarBerater‘ vergrößern wir das Netzwerk an Fachfrauen und Fachmännern zum Thema Photovoltaik im Kreis
Durch das niedrigschwellige Angebot erhoffen wir uns
dass sich noch mehr Menschen für die Installation einer PV-Anlage auf dem eigenen Hausdach begeistern lassen“
werden die „BürgerSolarBerater“ vorab intensiv geschult
die Grundlage für lokale Gruppen zu schaffen
die sich eigenständig und eigenverantwortlich organisieren
Die Schulungen werden gemeinsam vom Kreis Coesfeld in Kooperation mit den Kommunen finanziert und zusammen mit dem gemeinnützigen Verein MetropolSolar angeboten
MetropolSolar ist Entwickler und Anbieter der Schulungen
Eine Schulungsrunde ist für den Juni geplant
Sie umfasst vier mehrstündige Online-Workshops
Vor Beginn der eigentlichen Schulung findet am Donnerstag (15
Mai) von 18.30 bis 21 Uhr online eine Infoveranstaltung statt
Sie will eine gute Vorstellung davon vermitteln
vor dem Start der Schulungen offene Fragen zu klären
Zur Informationsveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bis Dienstag (13. Mai) per E-Mail an klimaschutz@kreis-coesfeld.de anmelden
Zu beachten ist jedoch: Eine berufliche Tätigkeit oder die enge Verbindung zu einem in diesem Bereich tätigen Unternehmen schließt eine Teilnahme an der Schulung und die Mitarbeit in der „BürgerSolarBerater“-Gruppe grundsätzlich aus
Das ist eine gute Nachricht für Autofahrer zwischen Ascheberg und Drensteinfurt im Nachbarkreis Warendorf
Die Asphaltarbeiten auf der B 58 sind bei dem schönen Wetter gut vorangekommen
Deshalb ist es möglich die Straße ab Sonntagmittag wieder in eine Richtung freizugeben
sagt der zuständige Landesbetrieb heute
Zwischen der Auffahrt zur A 1 und der Kreuzung mit der B 54 ist die Straße ab dann einspurig in Richtung Ascheberg befahrbar
Die Einbahnstraßenregelung ist nötig
Das wäre dann zwei Wochen früher als geplant
das soll riskante Überholmanöver und zu schnelles Fahren eindämmen
Lokalnachrichten Gute Nachricht für Autofahrer zwischen Ascheberg und Drensteinfurt
Die Bürgerschützen in Ascheberg feiern im Mai ihr Schützenfest
Das Programm steht fest – und ist prall gefüllt
Mai) wollen die Mitglieder der Bürgerschützenvereins 1679 Ascheberg anfangen
Juni) haben die Schützen ein ordentliches Programm auf die Beine gestellt
Der Bürgerschützenverein Ascheberg ist natürlich nicht der einzige, der in diesem Jahr sein Schützenfest feiert
Auch die Schützen in Nordick laden rund um Christi Himmelfahrt ein
Der Bürgerschützenverein Herbern feiern am Wochenende ab Freitag (13
Juni) zunächst ein Kinderschützenfest ausrichtet
bevor am Wochenende darauf das reguläre Fest stattfindet
Das Vogelschießen des Schützenvereins Horn wird am Samstag (5
August beendet dann die Schützenbruderschaft St
Wie lässt es sich nach einem langen Bürotag am besten entspannen
Wo kommen Schulterschmerzen her und wie lassen sie sich behandeln
Antworten darauf wollen ab heute Experten bei den Ascheberger Gesundheitstagen geben
Vorträge, Aktionen und Angebote gibt es bis Donnerstag in Ascheberg, Herbern und Davensberg. Die beliebte Reihe startet heute bereits zum vierten Mal. Für jeden ist etwas dabei und die Gemeinde geht davon aus, dass das Geheimnis des Erfolges ist. Zudem ist die Teilnahme kostenlos. Das komplette Programm gibt es HIER
Wer in Ascheberg 2025 in den Mai tanzen will
der muss nicht lange suchen: Der Kolping-Spielmannszug veranstaltet eine große Party bei Frenking
Dieser Fall hat schon vor fast vier Jahren für Aufruhr gesorgt..
Ein Mann soll die 5-jährige Tochter seiner Ex-Freundin auf einem Spielplatz in der Gemeinde Ascheberg vergewaltigt haben
Das Schöffengericht in Lüdinghausen hatte den Mann vor knapp einem Jahr schon zu drei Jahren Haft verurteilt
Jetzt hat das Landgericht den Mann doch freigesprochen
Denn dieser hatte Berufung gegen das erste Urteil eingelegt...
Das Landgericht war anhand der Beweise nicht überzeugt
seine Ex-Freundin wollte ihm die Vergewaltigung andichten
habe sie ihrer Tochter die Vergewaltigung eingeredet
Seine DNA-Spuren an der Hose des Mädchens erklärte der Angeklagte dadurch
dass er ihr beim Pipi machen geholfen hatte
Ärztliche Untersuchungen des Mädchens hatten auch keine Verletzungen im Intimbereich gezeigt
sie habe sich getrennt und er daraufhin ihre Tochter vergewaltigt.
Die Freiluft-Reihe "Ascheberg trifft sich" geht in die nächste Runde
Die Reihe mit Live-Musik hat sich mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt etabliert
Sechs Veranstaltungen gibt es in diesem Sommer und los geht es Anfang Mai mit „Herbern trifft sich“ auf dem Sportplatz an der Werner Straße
Im vergangenen Jahr war die Premiere in Herbern durchweg erfolgreich
Ende Mai geht es dann in Ascheberg auf dem Katharinenplatz weiter
Partner der Veranstaltung hier ist die Fußballabteilung des TuS
Der Abschluss im Spätsommer ist dann in Davensberg
Die Gemeinde will mit der Reihe den Ortskern beleben und den Zusammenhalt im Ort fördern.
Mai: „Herbern trifft sich“ am Sportplatz an der Werner Straße 23
Juni: „Ascheberg trifft sich“ auf dem Katharinenplatz
August: „Herbern trifft sich“ am Sportplatz an der Werner Straße
September: „Damich angert“ am Davensberger Dorfanger
Die Großbaustelle auf der B58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt stellt die Geduld der Autofahrer auf dem Weg zum Job auf die Probe
Die gute Nachricht dabei: Ein Etappenziel ist erreicht
Die A1 Anschlussstelle Ascheberg wird damit wieder komplett freigegeben
Denn der Landesbetrieb Straßenbau schließt die ersten beiden Bauabschnitte ab - und dann geht es direkt in den nächsten Bauabschnitt…
Der nächste Bauabschnitt ist zwischen dem Mitfahrerparkplatz und der Kreuzung der beiden Bundesstraßen 58 und 54. Immerhin: Im Laufe des Tages wird die komplette Sperrung aufgehoben: Bis voraussichtlich Ende November läuft der Verkehr in einer Einbahnstraße in Richtung Ascheberg durch die Baustelle
Umleitungsschilder führen Richtung Drensteinfurt
Die Arbeiter fräsen die Reste der alten Fahrbahn ab
Und dann geht es noch einmal sehr umständlich weiter: Im Dezember muss die B 58 in dem Abschnitt dann noch einmal wegen Asphaltarbeiten komplett gesperrt werden
Was dann ansteht – Radio Kiepenkerl bleibt dran
Der Landesbetrieb gestaltet knapp 4 Kilometer zwischen der A 1 Auf- und Abfahrt und der Kreuzung B 58 und B 54 um
Die Fahrbahn hat künftig eine Breite von acht Metern
Ausserdem werden zwei Bushaltestellen umfassend saniert und Arbeiten an zwei Brücken durchgeführt
Für mehr Aufenthaltsqualität im Ortskern sollen in Ascheberg die Sandstraße und die Himmelstraße umgestaltet werden
Wie hat die Gemeinde jetzt rund 60 Anwohnern und Geschäftsleuten in dem Bereich vorgestellt
So viele Interessierte waren zu einer extra für sie einberufenen Infoveranstaltung gekommen
Auf der A1 bei Ascheberg hat es einen Unfall mit großen Auswirkungen gegeben
Die Autobahn ist zwischen Ascheberg und Münster-Hiltrup in Richtung Norden gesperrt
Das bleibt nach aktuellem Stand vermutlich auch bis heute Mittag (12 Uhr) so
Nach ersten Erkenntnissen ist ein LKW auf einen weiteren aufgefahren
Ein Fahrer kam leicht verletzt in ein Krankenhaus
beide LKW sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden
So große Fahrzeuge zu bergen dauert aber - zumal der Unfall im eh schon verengten Baustellenbereich passiert ist
Außerdem laufen noch Arbeiten an einer Schutzplanke
Die A1 bleibt daher voraussichtlich noch bis mittags (12 Uhr) zwischen Ascheberg und Hiltrup in Richtung Münster gesperrt
Wir sagen Bescheid sobald die Autobahn wieder frei ist
Der Ascheberger Bürgerbus hat im vergangenen Jahr über 18 000 Menschen gefahren
Der Bürgerbusverein hat an Abend eine Bilanz gezogen
Tatsächlich gewinnt der Bürgerbus Fahrgäste jeden Alters dazu
Über 100 Kinder sind beispielsweise im vergangenen Jahr neu dazugekommen
Im vergangenen Jahr wurde der alte Bus gegen einen neuen ausgetauscht
Herbern und Davensberg und den Bahnhof Capelle und dabei soll es auch bleiben
In diesem Jahr will sich der Verein aber die Haltestellen-Landschaft anschauen und möglicherweise überarbeiten. 30 ehrenamtliche Fahrer fahren den Bürgerbus
auch hier gibt es einen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr
Den Ascheberger Bürgerbusverein feiert in diesem Jahr übrigens ein Jubiläum
Pendler zwischen Ascheberg und Drensteinfurt kommen ab Mitte Dezember wieder zügiger voran
Dann wird die Baustelle auf der B 58 in die Winterpause gehen
teilte der Landesbetrieb Straßen NRW jetzt mit.
Die Sanierungsarbeiten auf der B 58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt laufen laut Straßen NRW nach Plan.) Bis Mitte Dezember stehen noch abschließende Arbeiten an den Randstreifen und die Sanierungen der Bushaltestellen an - unter der gewohnten Einbahnstraßenregelung
Ab Mitte Dezember ruht die Baustelle für einige Wochen und die beiden Fahrbahnen werden dann komplett wieder freigegeben
Die verbleibenden Asphaltarbeiten auf der B58 erfolgen voraussichtlich im März nächsten Jahres
Dafür muss der Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle A1 Ascheberg und der Kreuzung B58/B54 diesmal voll gesperrt werden und das für drei Wochen
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln
Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu
Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten
um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen
Diese Webseite wurde grundlegend überarbeitet und für unsere Abonnenten optimiert
Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DVV-Kundenkonto
Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DVV Media Group weitergeleitet
Um dann das Online-Angebot Ihres Abonnements wie gewohnt weiternutzen zu können
dass Sie dort einmalig Ihr Passwort zurücksetzen
DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot
Veranstaltungen
E-Paper
Gute Nachrichten für Autofahrer zwischen Ascheberg und Drensteinfurt: da an der B58 noch restliche Fräsarbeiten anstehen
fließt der Verkehr hier immerhin doch noch bis Mitte Dezember in einer Einbahnstraße an der Großbaustelle vorbei
Eigentlich sollte die Bundesstraße Anfang Dezember vollgesperrt werden
Und noch eine gute Nachricht: diese Vollsperrung verschiebt sich auch nochmal um ein paar Monate
Der Landesbetrieb Straßen schickt die Großbaustelle erstmal ab Mitte Dezember in die Winterpause
um mögliche Verzögerungen während des nass-kalten Winterwetters zu vermeiden
Dann fahren Sie wieder zweispurig auf der B58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt
Bis März: dann steht die dreiwöchige Vollsperrung zwischen der A1 und der Kreuzung B58/B54 an
Danach ist die B58 breiter und hat zwei modernisierte Brücken und Bushaltestellen
Übrigens: neu aufgestellte zusätzliche Schilder
um den Verkehr rund um die Großbaustelle besser zu lenken
Zuvor hatten sich Anwohner und die Gemeinde über Probleme und gefährliche Situationen beschwert
weil beispielsweise Autos Wirtschaftswege als Abkürzung nutzen und hier aber auch Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad zur Schule fahren
In Ascheberg haben sich am Abend einige von Ihnen über einen kreisenden Hubschrauber mit Suchscheinwerfern gewundert
Unter anderem Radio Kiepenkerl-Hörerin Astrid will wissen
Die Antwort: Die Polizei suchte flüchtige Einbrecher
Ein Anwohner der Straße "Dieningskamp" hatte am Abend eine eingeschlagene Fensterscheibe bei seiner Nachbarin bemerkt
Aus dem Inneren des Hauses hörte er Stimmen
Zeitgleich flüchteten zwei Unbekannte
Mehrere Streifenwagen rückten aus und der Hubschrauber suchte aus der Luft
Leider ohne Erfolg. Die Täter können wie folgt beschrieben werden:
- schwarz oder dunkel gekleidet
Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591-7930
Die Bauarbeiten an der B58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt werden fortgesetzt
Deshalb muss die Anschlussstelle zur A1 gesperrt werden
Autofahrer müssen sich auf neue Einschränkungen an der A1-Anschlussstelle zwischen Ascheberg und Drensteinfurt einstellen
März) eine Vollsperrung der B58 zwischen der Anschlussstelle zur Autobahn und der Kreuzung B58/B54 („Schwatten Holtkamp“) ausgeschildert werden
Hintergrund sind Bauarbeiten auf der B58, die über den Winter pausiert wurden
Deren Wiederaufnahme umfasst nach Angaben von Straßen.NRW zunächst das Abfräsen alter Asphaltschichten sowie die Sanierung von Schadstellen in tieferen Schichten
Im Anschluss sollen Asphaltarbeiten im Bereich von Bushaltestellen und Randbereichen erfolgen
bevor im sogenannten InLine-Pave-Verfahren neue Asphaltschichten eingebaut werden
Diese Methode ermöglicht die Fertigung der beiden oberen Schichten in einem Arbeitsgang
Die Bauarbeiten auf der Hauptstrecke sollen innerhalb von drei Wochen abgeschlossen sein
Anfang April beginnen dann abschließende Arbeiten im 3,8 Kilometer langen Abschnitt
einschließlich der Anpassung von Zufahrten sowie Markierungs- und Beschilderungsarbeiten
Diese erfolgen in zwei Bauphasen unter Einbahnstraßenregelung in Richtung Ascheberg
ähnlich der Verkehrsführung im letzten Herbst
nach den Osterferien – also Anfang Mai – beendet sein
Für ein attraktiveres Zentrum läuft in Ascheberg die Ortskernumgestaltung
wie sich die Bauarbeiten auf die traditionelle Jacobi-Kirmes Ende Juli (26-.28.7.) auswirken
Ein Teil der Himmelstraße ist ja gesperrt
Damit weiterhin ein ‚Rundlauf‘ möglich ist
will die Gemeinde einen Durchgang von der Sandstraße (Höhe der Bäckerei) auf den Katharinenplatz schaffen
In den vergangenen Jahren standen dort Schausteller
sodass ein Durchgang nicht möglich war
Die genauen Details zur Ausführung seien aber noch in Planung
Darüber hinaus liefen die Kirmes-Vorbereitungen auf Hochtouren
Stand jetzt seien wieder so viele Fahrgeschäfte auf der Kirmes dabei wie vergangenes Jahr
Viel mehr wollte die Gemeinde zur bevorstehenden Kirmes zum aktuellen Zeitpunkt nicht verraten
Auf der A1 an der Anschlussstelle Ascheberg hat am Donnerstagnachmittag (10
Die beiden Insassen wurden zu Glück nicht verletzt
Schock für zwei Autofahrer aus Bergisch-Gladbach auf der A1 bei Ascheberg am Donnerstagmittag (10
April): Eine 54 Jahre alte Frau und ihr 64-jähriger Begleiter waren gegen 15 Uhr in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs
als es in ihrem Fahrzeug plötzlich seltsam zu stinken begann
Sie fuhren – vor der Raststätte Eichengrund – auf den Seitenstreifen und stiegen direkt aus dem Auto aus
berichtet eine Sprecherin der zuständigen Polizeistation in Münster
habe noch angehalten und den beiden einen Feuerlöscher gegeben
Doch damit konnte sie das Feuer nicht gänzlich ersticken
Die Einsatzkräfte löschte den Autobrand dann vollständig
steht laut der Polizei Münster noch nicht fest
wie so oft bei plötzlichen Fahrzeugbränden mitten auf der Autobahn
Von einer Straftat sei hier nicht auszugehen
Man habe zwar ein Rettungswagen angefordert
der konnte jedoch unverrichteter Dinge wieder abfahren und musste keinen der beiden Insassen in ein Krankenhaus bringen
Das ausgebrannte Fahrzeug musste abgeschleppt werden
Zudem wurde die Autobahnmeisterei angefordert
da sowohl Betriebsmittel als auch Löschmittel vom Brandort entfernt werden mussten
Durch den Einsatz kam es auf der Autobahn bei Ascheberg zu längeren Staus
Gegen 17.15 Uhr seien die Einsatzkräfte und die Polizei wieder abgerückt
Übermorgen am Valentinstag zeigen viele von Ihnen ihren Liebsten durch kleine Geschenke
In der Gemeinde Ascheberg gibt es dann eine besondere Aktion. Das Motto: "Liebesbrief an dein Dorf".
die ein kleines bisschen in ihren Ort verliebt sind
Was schätze ich an ihm und an den Menschen hier
Wo ist mein Lieblingsplatz in unserer Gemeinde
„Es ist eine Aktion für alle Generationen
Jubiläumsjahr unserer Gemeinde auf ganz verschiedene Liebesbotschaften
Herbern und Davensberg ausdrücken“
sagt Sascha Klaverkamp von Ascheberg Marketing.
hat die Idee in der Stadt Soest aufgeschnappt und Klaverkamp sowie Herbern Parat schnell von einer gemeinsamen Ascheberger Version überzeugt
Stößt die Valentinstags-Aktion bei ihrer Premiere auf große Resonanz
so sollen die „Liebesbotschaften an mein Dorf“ nach Ende der Aktion in den Schaufenstern der örtlichen Geschäfte und Gaststätten ausgehängt werden und so auch öffentlich die Herzen erwärmen.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Aktion verlosen die Veranstalter Ascheberg-Gutscheine im Wert von 100
die in der gesamten Gemeinde an über 60 Stellen eingelöst werden können. Eingesendet werden können die „Liebesbotschaften“ ab sofort bis zum 28
Februar mit Angabe aller nötigen Kontaktdaten ganz einfach per Mail (touristinfo@ascheberg.de)
59387 Ascheberg) oder per Einwurf in die Sammelbox der Aktion bei Ascheberg Marketing
Schreibwaren Angelkort (Herbern) und Edeka Elbers (Davensberg).
Unter anderem in Lüdinghausen und Olfen sind die E-Lastenräder zum Ausleihen schon zurück aus der Winterpause
Jetzt ist es auch in der Gemeinde Ascheberg soweit
Mitarbeiter des Bauhofs haben die Solaranlagen auf den Ausleihboxen wieder in Betrieb genommen und die Batteriespeicher für die Lastenräder installiert
Sie waren über den Winter frostsicher eingelagert
Außerdem sind alle Räder durchgecheckt
Das Ausleihangebot soll motivieren das Auto öfter stehen zu lassen
Das sind die Standorte in der Gemeinde Ascheberg:
Davensberg – Am Dorfanger – Beverfoerderweg 3
Hier kann man sich für eine Ausleihe der Räder registrieren:
Das Projekt „Digitales E-Lastenrad-Sharing im Kreis Coesfeld“ gibt es nicht nur in Ascheberg
Der Kreis hat mit diesem Projekt beim bundesweiten Wettbewerb „Zu Hause unterwegs
Mobil im ländlichen Räumen“ teilgenommen und wurde unter 20 Gewinnern mit einem Preisgeld von 5000 Euro prämiert
Heute ist der letzte Tag einer großen "Unverpackt-Aktion" in der Gemeinde Ascheberg
Die Bürgerinitiative Nachhaltig in Davensberg
Ascheberg und Herbern ruft dazu auf eigene Dosen oder Beutel zum Einkaufen mitzunehmen und dadurch Verpackungsmüll zu reduzieren
Teilnehmer können einen Einkaufsgutschein gewinnen
Wer eine Chance auf einen Gewinn haben will
muss sich seinen Unverpackt-Einkauf durch einen Stempel bestätigen lassen
Die vollen Stempelkarten wirft er dann ein
Bislang zählen die Organisatoren schon rund 1700 Unverpackt-Einkäufe
Damit ist das selbstgesteckte Ziel von 1000 Unverpackt-Einkäufen ganz deutlich übertroffen
dass in diesem Jahr mehr als drei Mal so viele Händler und Geschäfte als Partner dabei sind wie bei der Premiere im vergangenen Jahr
An 25 Stellen in der Gemeinde gibt es die Unverpackt-Stempel - unter anderem machen Discounter
Und das sind die Partner der Unverpackt-Aktion in Davensberg
Werner SC II überzeugt trotz Niederlage gegen den TuS Ascheberg
Die Trainer ziehen ein unterschiedliches Fazit nach einem umkämpften Spiel
7.35 Uhr): In der Nacht hat der DWD für Olfen
Nordkirchen und Ascherberg eine Warnung vor Dauerregen ausgesprochen
Erwartet werden demnach Niederschlagsmengen von 30 bis 45 Liter pro Quadratmeter
Die Warnung besteht bis im 4 Uhr am Freitag (25
Update (17.30 Uhr): die ersten Unwetterwarnungen mittlerweile ausgelaufen sind: Sie können an diesem Abend immer wieder vorkommen
das sich derzeit von England nach Ostfrankreich verlagert
Wie der DWD in seinem Warnlagebericht erklärt
führt das in Nordrhein-Westfalen zu Gewittern und Regenschauern
Update (16.45 Uhr): Die Warnung wurde für Nordkirchen und Ascheberg bis 17 Uhr ausgeweitet
Update (15.55 Uhr): Die Unwetterwarnung wurde mittlerweile auch auf Olfen ausgeweitet
Seit etwa 15.35 Uhr warnt der DWD fast im gesamten Kreis Coesfeld vor Gewittern
So haben wir ursprünglich berichtet (14.11 Uhr): Es wird ungemütlich in Nordkirchen und Ascheberg: Am Mittwoch (23
April) warnt der Deutsche Wetterdienst vor einem möglichen Unwetter über der Region
Dazu gehören neben einem Gewitter auch Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 20 Litern pro Quadratmeter pro Stunde sowie Wienböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometer pro Stunde
Der DWD weist seit 13.30 Uhr auf mögliche Gefahren durch Blitzeinschläge und raschen Regenfall hin
Unterführungen und kleine Straßen könnten leicht überfluten
den Aufenthalt im Freien zu vermeiden – nicht zuletzt
weil lose Gegenstände umherfliegen könnten
Aktuell besteht die Warnung bis um 14.30 Uhr
allerdings kann es den ganzen Tag über noch zu Gewittern kommen
In der Profilschule herrschte am Samstag viel Betrieb
Es wurde fleißig getauscht - vom Sessel bis zur Playmobilfigur
Die A1-Anschluss-Stelle an der B58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt wird morgen wieder freigegeben
die Sperrung in Fahrrichtung Bremen wird aufgehoben
Schon morgen soll demnach auch der nächste und damit dritte Bauabschnitt angegangen werden
Gearbeitet wird dann ab dem Mitfahrerparkplatz bis zur Kreuzung B58/B54 in Richtung Drensteinfurt
Der Verkehr wird bis voraussichtlich Ende November als Einbahnstraße Richtung Ascheberg geführt
Für die Gegenrichtung werden Umleitungen ein-gerichtet
Später muss für die Asphaltarbeiten der Abschnitt komplett gesperrt werden
Straßen NRW lässt derzeit einen knapp 4 Kilometer langen Abschnitt der B58 zwischen dem A1-Anschluss und Drensteinfurt sanieren und umbauen
In den ersten beiden Bauabschnitten war zunächst der Bereich Abschnitt vom Mitfahrerparkplatz zur Anschluss-stelle betroffen
Im Zuge der Arbeiten werden auch zwei Bushaltestellen saniert und an zwei Brücken gearbeitet
Die Winterpause auf der Großbaustelle auf der B 58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt ist beendet
Die Straße zwischen der Auffahrt zur A 1 und der Kreuzung mit der B 54 ist gesperrt
Danach gilt bis Anfang Mai eine Einbahnstraßenregelung
Der Landesbetrieb beseitigt die Standstreifen
saniert Bushaltestellen und bessert zwei Brücken aus
Der Ortskern von Ascheberg soll für Sie künftig noch attraktiver sein
Die Gemeinde gestaltet mehrere Straßen um
Fest steht jetzt: Am Montag fällt der Startschuss in der Konermannstraße
Der erste Bauabschnitt befindet sich auf Höhe des Volksbank-Parkplatzes
die Ascheberger Feuerwehr löscht gerade ein brennendes Auto bei Hiltrup
Die A 1 ist zwischen Hiltrup und Ascheberg wegen des Lösch-Einsatzes gesperrt
empfiehlt die Polizei die Fenster am Fahrzeug geschlossen zu halten
Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt
Einsatzkräfte müssen die Fahrbahn noch reinigen
sobald die A 1 zwischen Hiltrup und Ascheberg in Richtung Ruhrgebiet wieder frei ist.
Bei strahlendem Sonnenschein und lockerer Astmosphäre wechselten zahlreiche Zweiräder bei der Fahrradbörse auf dem Katharinenplatz ihre Besitzer
Coesfeld (ots) - Ein Zeuge beobachtete am Mittwoch (09.04.25) gegen 10:45 Uhr am Millenkamp
wie ein 39-jähriger Autofahrer aus Unna Alkohol konsumierte
fuhr der 39-Jährige mit quietschenden Reifen und hoher Geschwindigkeit davon
Im Dreischkamp kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung den Mann
der einen freiwilligen Alkoholtest ablehnte
Coesfeld (ots) - Die Polizei sucht einen unfallbeteiligten Autofahrer
In einem alten Feuerwehrauto fuhr ein 45-jähriger Mann am Mittwoch (09.04.25) auf dem Erbdrostenweg in Richtung Dülmen
als ihm gegen 16.35 Uhr ein unbekannter Autofahrer entgegenkam und mit einem Spiegel mit dem Feuerwehrauto kollidierte
Der Autofahrer fuhr in Richtung Lüdinghausen weg und ..
Coesfeld (ots) - Über 1,8 Promille ergab der freiwillige Alkoholtest eines 39-jährigen Sendeners am Donnerstag (10.04.25)
Gegen 2.40 stoppte eine Streifenwagenbesatzung ihn an der Friedrich-Ruin-Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle
In Ascheberg fließt der Verkehr heute schon wieder über die Raiffeisenstraße - eigentlich sollten Bauarbeiten zwischen der Kreuzung zur Eschenbachstraße und dem Mini-Kreisel am Raiffeisenmarkt noch eine Woche länger dauern
Mit Fertigstellung jetzt gelten auch neue Vorfahrtsregeln an der Keuzung Raiffeisen-
Eschenbach- und Lüdinghauser Straße
Die Buckelpiste auf der anderen Seite des Kreisels - vorbei an Wepu bis zur Bahnunterführung - bleibt dagegen nochmal länger als gedacht
Eigentlich sollten Straßenarbeiten hier im Frühjahr starten - die beauftragte Baufirma hat aber jetzt erstmal noch andere Aufträge
Wann die Straßenarbeiten hier weitergehen können
Losgehen solle es aber noch in diesem Jahr
Die Arbeiten waren schon mal verschoben worden
Bei einer routinemäßigen Probeausschachtungen wurden Leitungen entdeckt
die vom zuständigen Versorger erst neu verlegt werden mussten
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAschebergs Bürgermeister Thomas Menzel (links) und sein Stellvertreter Frank Pieters haben eine Bestandsaufnahme gemacht
Nach einer Umfrage der Gemeindevertretung heizen mehr als 80 Prozent der Ascheberger mit Gas und Öl
Falsche Polizisten haben am Dienstag (22.04.25) Schmuck von einer Frau erbeutet
Ein angeblicher Mitarbeiter des LKA Düsseldorf meldete sich gegen 15 Uhr telefonisch
dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Überfällen gekommen sei
Einer Frau solle dabei ein Finger abgehackt worden sein
Aus Angst ließ die Frau gegen 23 Uhr einen Mann in ihre Wohnung und händigte Goldschmuck im fünfstelligen Wert aus
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise und fragt
wer gegen 23 Uhr den beschriebenen Mann oder weitere fremde Personen
Autos oder Taxis rund um die Straße Wiedau in Davensberg gesehen hat
Coesfeld (ots) - Die Polizei nimmt die Fahndung nach der 18-jährigen Vermissten zurück
Von daher bittet die Polizei die veröffentlichen Fotos der 18-Jährigen zu löschen
Coesfeld (ots) - Seine Ehefrau saß mit einem anderen Mann in einem Auto
das passte dem 38-jährigen Ehemann am Dienstag (22.04.25) gar nicht
Er schlug gegen 18.55 Uhr am Bahnhof Dülmen die Beifahrerscheibe des Autos ein und bedrohte beide verbal
worauf der 29-jährige Autofahrer samt Frau vor ein Haus an der ..
Coesfeld (ots) - Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch (23.04.25) in die Westfalen-Tankstelle an der Darfelder Straße eingebrochen
Zwischen 2.55 Uhr und 3.05 Uhr öffneten die Täter gewaltsam eine Tür
Nach derzeitigem Stand haben sie nichts gestohlen
Zur Fahndung war auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt
Sie haben auf der B 58 zwischen Ascheberg und Drensteinfurt schon ab Samstag wieder in beide Richtungen freie Fahrt
Die Restarbeiten auf der Baustelle hier kommen bei dem guten Wetter schneller voran
Alles wird früher fertig als geplant. Im Moment gilt noch eine Einbahnstraßenregelung
Der Landesbetrieb hat die Straße zwischen der Auffahrt zur A 1 und der Kreuzung mit der B 54 saniert und sicherer gestaltet.
dass ein Großteil der Gemeinde aus Natur besteht
Aber wie steht es um Wohnbau und Industrie
Unbekannte versuchten durch Aufhebeln einer Tür in die Verkaufsräume einer Bäckerei an der Münsterstraße in Herbern einzudringen
Die Tatzeit liegt zwischen 18.30 Uhr am Mittwoch (16.04.25) und 4.05 Uhr am Donnerstag (17.04.25)
Coesfeld (ots) - Ein unbekannter Autofahrer hat am Dienstag (15.04.25) einen schwarzen VW Passat an der Lilienthal Straße beschädigt
Zwischen 12 Uhr und 23.50 Uhr stand das Auto auf einem Parkstreifen auf Höhe des Aral-Geländes
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle ..
Ohne Probleme gewinnt der SV Südkirchen gegen den TuS Ascheberg II
Durch das 5:0 rückt der SV in die oberen Tabellenregionen auf
Der Deutsche Wetterdienst hat am Dienstag (15
April) vor einem Gewitter über Nordkirchen
Update (Mittwoch, 8 Uhr): Für Mittwoch (16. April) gibt es keine Wetterwarnungen mehr im Kreis Coesfeld. Update (17.13 Uhr): Die Unwetterwarnung wurde bis um 19 Uhr verlängert.Update (16.02 Uhr): Aktuell gilt wieder die Gewitterwarnung der Stufe 2 – bis um 17.30 Uhr. Diesmal wird sie auch für Ascheberg ausgesprochen.Update (15.31 Uhr): Bei dem Gewitter
handelte es sich laut Erwin Hafenrichter vom Deutschen Wetterdienst um eine Zelle
Die habe sich aber schnell wieder aufgelöst
„Es können im Laufe des Nachmittags immer wieder neue Zellen entstehen“
Deshalb könne es auch immer wieder zu Warnungen kommen
„Die sind aber sehr lokal und lassen sich nicht wirklich vorhersagen.“
Update (15.15 Uhr): Kurz nach der Gewitterwarnung wird diese vom DWD schon wieder zurückgenommen
Aktuell ist ganz NRW demnach frei von etwaigen Wetterwarnungen
Auf wetter.com wird aber weiterhin ein Gewitter vorhergesagt – nur scheint das nicht so stark zu sein
So haben wir ursprünglich berichtet (15 Uhr): Vorbei mit sonnigem Frühlingswetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt am Dienstagnachmittag (15. April) in Olfen und Nordkirchen vor einem starken Gewitter
Nach Informationen des DWD kann es seit 14.45 Uhr zu einzelnen Gewittern kommen
Dabei kann es zu Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 20 Litern pro Quadratmetern kommen
ebenso wie zu Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 Kilometern pro Stunde und Hagel
Durch das Gewitter kann es zu vielen Gefahren kommen: Einerseits warnt der DWD vor möglichen Blitzschlägen
andererseits können durch den Wind lose Gegenstände umherfliegen
Außerdem sollen lose Gegenstände gesichert werden
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.