Der 21-Jährige wurde dabei verletzt und der Wagen total beschädigt, berichtete die Polizei Oberösterreich in einer Presseaussendung
Der Mann war aus vorerst unbekannter Ursache gegen 2.20 Uhr in einem Waldstück von der Straße abgekommen
Er musste nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Ried eingeliefert werden
Viel zu tun hatte die Feuerwehr bei einem ähnlichen Verkehrsunfall im Bezirk Freistadt
Ein 30-jähriger Tscheche kam Freitagabend bei Neumarkt in der sogenannten Bauerkurve mit seinem Sattelschlepper samt Anhänger von der Mühlviertler Straße ab
rutschte über eine steile Böschung und kam in einem angrenzenden Feld zu stehen
Der Tscheche blieb bei seinem ungeplanten Ausritt unverletzt, sein Lkw wurde allerdings schwer beschädigt. Durch die Ladung von 24 Tonnen Stahl hatten die Feuerwehrleute größte Mühe
Die Mühlviertler Straße musste aufgrund der Bergungsarbeiten fast vier Stunden komplett gesperrt werden
Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
April hat das "Aspach Mobil" seinen Betrieb aufgenommen und bietet eine Unterstützung für die älteren Bürger aus Aspach
Rund 40 engagierte Personen haben sich zur Übernahme eines Fahrdienstes bereit erklärt.Der Fahrdienst richtet sich vor allem an ältere Bürger
die medizinisch notwendige Fahrten nicht mehr selbstständig erledigen können
Je nach Verfügbarkeit kann das E-Auto auch für Einkäufe oder Besuche genutzt werden
die sich ebenfalls für den Fahrdienst oder eine Vereinsmitgliedschaft melden möchten
können sich von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr unter 0676/4582109 oder am Gemeindeamt (07755/7355) erkundigen
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Werde Regionaut!
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Bei einem Fußballspiel in Aspach ist laut Polizei am Samstag (08.02.) eine 19-jährige Security-Mitarbeiterin von zwei Fans attackiert worden
Die Drittliga-Partie zwischen Dynamo Dresden und dem VfB Stuttgart II war zuvor als "Risikospiel" eingestuft worden
bemerkte die Security-Mitarbeiterin gegen 13.55 Uhr
dass eine Tasche über den Zaun des Stadions in Aspach
Durch das „Aspach Mobil“ werden Fahrten ermöglicht
die nicht durch den Krankentransport abgedeckt werden
Je nach Verfügbarkeit kann das E-Auto aber auch für Einkäufe oder Besuche genutzt werden
Circa 40 engagierte Freiwillige stellten sich für den Fahrdienst bereit
Die ersten Fahrten wurden bereits erfolgreich durchgeführt
Das Angebot kommt laut der Gemeinde gut an
die sich ebenfalls für den Fahrdienst oder eine Mitgliedschaft melden möchten
0676 4582109 oder am Gemeindeamt unter Tel
07755 7355 erkundigen – von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr
Jetzt anmelden
Jetzt den passenden Job auf regionaljobs.at finden
Finde jetzt deine neue Immobilie auf immobilien.tips.at
Passwort vergessen?
Zwei Brüder aus Aspach haben in hunderten Fällen Dokumente für Geflüchtete gefälscht
Dabei ging es um Tests und Zertifikate für den deutschen Pass
Das Landgericht Stuttgart hat am Dienstag zwei Brüder aus Aspach (Rems-Murr-Kreis) zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Sie haben Zertifikate und Sprachzeugnisse für Geflüchtete in Baden-Württemberg gefälscht
Was das Gerichtsurteil für Folgen für diese Menschen hat
müssen Ausländer einen Einbürgerungs- und Sprachtest vorlegen
Vor allem der Sprachtest gilt als schwierig
Mit einem professionell aufgezogenen System haben zwei Brüder diese Dokumente des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge gefälscht und verkauft
Dabei sollen sie insgesamt mehr als 300.000 Euro erbeutet haben
Unter anderem wegen Urkundenfälschung in 355 Fällen wurden ein 32-Jähriger und sein sechs Jahre älterer Bruder nun vom Stuttgarter Landgericht zu Haftstrafen von viereinhalb Jahren sowie vier Jahren und acht Monaten verurteilt
Ein dritter Bruder sitzt wegen ähnlicher Vorwürfe noch in Untersuchungshaft
Die Angeklagten haben die Geschäftsidee nicht selbst erfunden
aber sie haben sie in großem Umfang genutzt und umgesetzt
Die Brüder boten nach Einschätzung Gerichts so ziemlich alles an
was ihre Kundinnen und Kunden beim Amt vorlegen mussten
Ziemlich gut gemachte Ware sei das gewesen
da waren sich Staatsanwaltschaft und Verteidigung im Prozess einig
In Notizbüchern führten sie Namen und Adressen ihrer Kundschaft ebenso auf wie die Preise und eventuelle Schulden
Kontakt zu Kundinnen und Kunden nahmen die Brüder laut Staatsanwaltschaft unter anderem über das Social-Media-Netzwerk TikTok auf
Die Männer hatten umfangreiche Geständnisse abgelegt
Die professionell gemachten Fälschungen hatten die Behörden unter anderem über QR-Codes auf manipulierte Datenspeicher mit falschen Testergebnissen geführt
Die Urkunden wurden den Kunden entweder in einem Lokal in Backnang überreicht
per Post versandt oder über eine mutmaßlich eingeweihte Sprachschule in Ellwangen (Ostalbkreis) übergeben
Gegen eine Verantwortliche der Sprachschule wird gesondert ermittelt
Die Fälschungen waren demnach bei zahlreichen Taten bei den Ämtern eingereicht worden
um sich einen Aufenthaltstitel zu verschaffen oder eingebürgert zu werden
welche Folgen die Urteile auf die gefälschten Dokumente haben und ob etwa Einbürgerungen oder Aufenthaltstitel einkassiert werden können
sollten diese durch eine Fälschung erlangt worden sein
"Rechtlich wäre beides unter bestimmten Voraussetzungen möglich"
hatte ein Sprecher des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zu Prozessbeginn gesagt
Die Stuttgarter Urteile sind noch nicht rechtskräftig
Beide Männer können dagegen Einwände erheben
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsspieltages in der 3
Liga erhielt die Gemeinde Aspach einen Scheck über 500 Euro
Beim Heimspiel der U21 gegen den FC Ingolstadt fand in der 3
Am Aktionsspieltag des DFB kam der VfB dem Aufruf nach
auf freiwilliger Basis nachhaltige und regionale Projekte durch eine Spendenaktion zu unterstützen
Der DFB spendete pro gefallenem Heimtor im Aktionszeitraum 100 Euro an nachhaltige Initiativen – insgesamt 11.300 Euro
Diese Aktion unterstützte der VfB gerne und spendete bei diesem Heimspiel 100 Euro pro geschossenes Tor
Durch den 3:2-Sieg kamen somit 500 Euro zusammen
Die zweckgebundene Spende erhielt am vergangenen Sonntag die Gemeinde Aspach
NLZ-Direktor Stephan Hildebrandt überreichte den Scheck an Aspachs Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff sowie Jochen Schäufele
den ersten Vorsitzenden der NABU Gruppe Aspach
Zusammen mit den engagierten Vereinen vor Ort werden Pflegemaßnahmen und Projekte erarbeitet
Auf diese Weise wird ein wichtiger und zielgerichteter Beitrag für den Erhalt der Streuobstwiesen geleistet
das Ausbreiten der Laubholzmistel und die Überalterung der Baumbestände bedrohen diese die besondere und ökologisch bedeutende Kulturlandschaft auch in Aspach
Außerdem ruft und rief der VfB seine Fans zu einer umweltfreundlichen Anreise nach Aspach mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zur Nutzung des Kombi-Tickets auf
Um die Anreise mit dem ÖPNV zu erleichtern
wird am ZOB Backnang an den Spieltagen ein zusätzlicher Shuttlebus-Verkehr zur WIRmachenDRUCK Arena bereitgestellt
Aktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha
Anzeige
Kommentar *document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a851201a6d5c92a54ffa5ba08e5e6b61" );document.getElementById("d31e47caca").setAttribute( "id"
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw
für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art
Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab
so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht
wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt
dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Lange liegt ein Jugendclub im Kreis Gotha im Dornröschenschlaf
Jetzt werden Kinder und Jugendliche in Aspach aktiv und krempeln die Ärmel hoch
Neben den frei verfügbaren digitalen LKZ-Angeboten spielen wir Ihnen zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
Sie stellen uns und unseren Partnern Daten bereit für
Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie diese Bedingungen. Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen oder der Cookie-Policy
Sichern Sie sich uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von LKZ.de ohne einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung und Fremdwerbung durch Dritte
danach 10,99 € monatlich im LKZ plus Monats-Abo
Bereits LKZ plus Abonnent? Login
Der FC Hansa Rostock hat beim Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart für den größten Gästeanhang der bisherigen Saison gesorgt
Auf den Rängen machten die Hansa-Fans die Partie in Großaspach zu einem Heimspiel
Rund 3.000 der offiziell 3.850 Zuschauer unterstützen am Samstag den FC Hansa Rostock beim Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart II
Die über 800 Kilometer weite Anreise bei frostigen Temperaturen hat sich für die Fans der Hanseaten mehr als gelohnt
Mit 3:0 gewann die Mannschaft von Daniel Brinkmann die Partie bei der Zweitvertretung der Schwaben und rückte damit näher an die Aufstiegsplätze der 3
Die Fans des FC Hansa Rostock sorgten damit für die bisher größte Gästekulisse bei einem Heimspiel vom VfB Stuttgart II
Zudem waren bei acht Heimspielen der Zweitvertretung der Schwaben weniger Zuschauer als am Samstag Gästefans aus Rostock in der Aspacher Arena waren
Einzig das erste Heimspiel gegen den TSV 1860 München war noch besser besucht als das Gastspiel der Rostocker
Des Weiteren stellte der Gästeanhang der Rostocker viele Gästekulissen der Bundesligisten
die in dieser Saison bereits bei den Profis des VfB Stuttgart gastierten
Der FC Hansa Rostock reiste beispielweise mit siebenmal so vielen Gästefans nach Schwaben als Königsklassen-Teilnehmer RB Leipzig
die bislang für den kleinsten Gästeanhang der Saison in Stuttgart sorgten
Mainz 05 und Holstein Kiel steht die Kogge noch vor fünf weiteren Bundesligisten
Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 90 Prozent haben die Rostocker die beste Gästeblock-Auslastung der 3. Liga. Durchschnittlich über 2.000 Fans begleiten die Hanseaten zu den Auswärtsspielen in dieser Saison. Damit steht man derzeit auf dem 3. Platz der Auswärtsfahrertabelle der 3. Liga.
Am Samstag geht es für den FC Hansa Rostock dann im heimischen Ostseestadion weiter. Für das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden sind bereits über 20.500 Karten verkauft. Auch in der Zuschauertabelle steht die Kogge unter den Top 3.
Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen der 3. Liga 2024/25
Die Album-Release-Party der Schlagerkönigin ist ausverkauft – nun spielt sie eine Zusatzshow
Die Vorfreude auf das neue Album von Andrea Berg ist bereits jetzt riesig
Dein Schlagerradio im Netz: Schlagerplanet Radio gibt es auf dieser Webseite
Mit dabei sind die größten Schlagerhits und beliebtesten Klassiker
Nach fünf Jahren veröffentlicht Andrea Berg ein neues Album
Die CD erscheint am 27.9.2024 im Digipack (inkl
Booklet) mit zwölf brandneuen von Andrea Berg selbst verfassten Songs
mit dem sich Andrea Berg nur zwei Wochen nach Veröffentlichung im Juni an die Spitze der deutschen Airplay-Charts setzte und sich dort seitdem durchgehend in den Top 5 behauptet
lieferte die Schlagerkönigin jetzt mit ihrer neuen Single „Du bist der Kompass“ einen weiteren emotionalen Vorgeschmack auf ihr neues Album
„´Du bist der Kompass´ wird ein ganz zentraler Bestandteil meines neuen Albums sein“
die sich tief berührt angesichts der unzähligen Reaktionen ihrer Fans auf den Song zeigte
Auch die Releaseparty zum Album sorgt für riesige Begeisterung: Der Showabend am 31.10.2024 im „Bergwerk Aspach“ ist bereits jetzt restlos ausverkauft
Doch die gute Nachricht für alle Fans: Andrea Berg spielt eine Zusatzshow im „Bergwerk“ am Samstag
Diese Abende werden ganz besonders und ein unvergesslicher Abend voller Emotionen ist garantiert
wenn Andrea Berg ihre Songs vom neuen Album erstmals live auf der Bühne im „Bergwerk“ in Aspach präsentiert und darüber hinaus natürlich auch ihre Superhits mit dabei hat
„Mein erstes Studioalbum seit fünf Jahren - ich kann es kaum erwarten
diesen Moment mit Euch gemeinsam live bei mir daheim zu genießen“
blickt sie mit riesiger Vorfreude den beiden Release-Partys in Aspach und den Begegnungen mit ihren Fans entgegen
2025 können wir alle Andrea Berg wieder live erleben – da geht sie dann mit ihrem neuen Album auf große Deutschlandtournee
>> Dein Schlagerradio im Netz: Schlagerplanet Radio gibt es auf dieser Webseite
Julian David & Anika Reichel berichten aus der Schlagerszene und stündlich gibt es News aus Deutschland und der Welt
Einfach in der Mitte den Abspielknopf drücken (ein Dreieck) und Lautsprecher an
Nach 21 Konzerten feierte Andrea Berg am vergangenen Sonntag ihren Tourabschluss - mit Gänsehautmomenten und einzigartiger Energie
Die Schlagerkönigin ist in der Form ihres Lebens
Aktuell begeistert sie ihre Fans auf der großen Arena-Tour mit einem fast 3-stündigen Showprogramm
In einer restlos ausverkauften Buderus Arena in Wetzlar feierte Andrea Berg am vergangenen Samstag den Auftakt ihrer Tour „PARTY
"‘Dann leg ich Schlager auf‘ war tatsächlich eine Idee von meinem Kumpel Tim Toupet
Er kannte nämlich das Original…“ - Mickie Krause
"Mein aktueller Song ‚Ein gebrochenes Herz‘ ist für mich eine Herzensangelegenheit" - Linda Hesse
Auf dem nachdenklich stimmenden Song vermittelt Roland Kaiser Hoffnung in Krisenzeiten und ermutigt
sondern allen Hetzern und Spaltern eine deutliche Absage zu erteilen
Schon die Hits einiger Schlagerstars fanden den Weg auf die großen Musicalbühnen Deutschlands
Am Karsamstag präsentiert Beatrice Egli die nächste Ausgabe ihrer eigenen Show
Und sie stellt dann im TV die erste Single ihres neuen Albums vor
Am vergangenen Freitag erschien das gemeinsame Gute-Laune-Duett von Olaf der Flipper und Vincent Gross
Bei der Eröffnung des Schlagercafés in Düsseldorf war so einiges los: Maite Kelly verriet
dass sie nicht mehr Single ist und auch Marie Reim tauchte mit einem neuen Mann an ihrer Seite auf
Sie ist die strahlende Schlagersängerin aus der Schweiz: Beatrice Egli
2026 geht sie wieder auf große Tour unter dem Motto: „Tanzen - Lachen - Leben“
Ihm zufolge haben die beiden Inseln im Mittelmeer auf erstaunliche Weise ihre Seele und kraftvolle Authentizität bewahrt
Das Besondere an ihnen ist nicht nur das türkise Meer
sondern auch die abwechslungsreiche Landschaft
So ist die dortige Umgebung geprägt von immergrünen
einer abwechslungsreichen Bergwelt und mittelalterlichen Städten
Gleich zwei Fußball-Derbys gab’s am Wochenende im Kreis zu verfolgen - beide mit deutlichem Ausgang: Am Freitagabend fügte die SG Sonnenhof Großaspach der TSG Backnang eine 0:3-Niederlage zu
Und der Landesligist FSV Waiblingen bezwang zu Hause den SV Kaisersbach mit 4:1
den die SG Sonnenhof Großaspach im Derby gegen die TSG Backnang am
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Schlagersängerin Andrea Berg hat wegen der großen Nachfrage einen Zusatztermin zu ihrem Album-Release bekannt gegeben
Im Jahr 2025 soll auch „Volks-Rock-N-Roller“ Andreas Gabalier in Aspach ein Konzert geben
Die Schlagersängerin Andrea Berg stellt am 31. Oktober im „Bergwerk“, einer Eventlocation des Hotels Sonnenhof in Aspach, ihr neuestes Album vor. Die nach ihr benannte Platte ist ihr erstes Studioalbum innerhalb von fünf Jahren. Der Andrang der Fans ist offenbar sehr groß: Das Konzert ist bereits seit einiger Zeit restlos ausverkauft
Aus diesem Grund hat das Management der Sängerin nun bekannt gegeben
Wer die Releaseparty mit Konzert besuchen will
kann Karten dafür ausschließlich zusammen mit dem Album auf der Homepage von Andrea Berg kaufen
Dort kostet das Bundle von CD und Zugangsberechtigung zur Party rund 50 Euro
Ausgeliefert wird das Album wohl Ende September
die die Musikerin und ihre Liveband beim Auftritt vor einem Lichtermeer aus den Smartphones der Fans zeigen
Und noch eine zweite Nachricht dürfte viele Schlagerfans freuen: Im kommenden Jahr gibt der österreichische „Volks-Rock-’N’-Roller“ Andreas Gabalier wieder in Aspach ein Konzert
Der Kärntner war bereits im Jahr 2023 in der Heimatspielstätte Andrea Bergs aufgetreten
das Konzert fand im Rahmen seiner „Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu“-Tour statt und war ausverkauft
Juli – und damit eine Woche vor dem alljährlichen „Heimspiel“ von Andrea Berg in Aspach – in der Wir-Machen-Druck-Arena auftreten
Seine Livekonzerte mit internationaler Showinszenierung
verbunden mit der puren Authentizität des Vollblut-Musikers aus der Steiermark
lassen seine Fans regelmäßig euphorisch und begeistert zurück“
Die Gemeinden Berglen und Aspach schöpfen aus einem der 29 Landes- und Förderprogramme der Landesregierung, die nach dem Starkregenereignis am 3. Juni auch für die Beseitigung dieser Schäden genutzt werden. Aus dem Förderprogramm zur „Nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege“ bekommen sie insgesamt 115.496 Euro für fünf vom Unwetter zerstörte Wege. Die Kommunen beweisen mit diesem Erfolg Biss und Durchhaltevermögen.
Das hier könnte ein hemmungslos voreingenommener, hoffnungslos hingebungsvoller Konzertbericht sein. Etwa diesem Zitat entsprechend: „Ich fand’s mega!“. Der Kaiser in Aspach. Roland Kaiser. Der, „der die Massen begeistert“. Wird’s aber nicht. Hier hat ein Profi draufgeguckt. Volker Wurst aus Weinstadt-Strümpfelbach; DJ im Nebenjob; begeisterter Schlagerfan; kritischer Begutachter eines 50-Hits-Events.
Sa., 30.11.2024, 16:30 UhrVfB StuttgartVfB Stuttg. IISV Waldhof MannheimSV Waldhof20
Nach einem Heimsieg (3:2 gegen die SpVgg Unterhaching) und einem Remis (2:2 beim SC Verl) will die Mannschaft von Trainer Markus Fiedler den positiven Trend fortsetzen
Allerdings muss der VfB Coach mit einem personellen Engpass kämpfen
Benjamin Boakye wurde nach seiner Roten Karte für zwei Spiele gesperrt
Michael Glück fehlt mit einem Bänderriss im Sprunggelenk
Christopher Olivier fällt mit einer Knöchelfraktur aus und Nicolas Sessa (Knieoperation) sowie David Tritschler (Oberschenkelverletzung) fehlen ebenfalls
„Es wird ein sehr zweikampfbetontes Spiel werden
der Waldhof verfügt aber auch über eine gute individuelle Qualität und ist bei Standards gefährlich“
sagt Markus Fiedler vor der Begegnung am Samstagnachmittag
Der SVW steht mit 20 Punkten aktuell auf dem zwölften Platz in der 3
der seit dem sechsten Spieltag auf der Trainerbank sitzt
lässt wenig Torchancen zu und tritt sehr diszipliniert auf“
Dabei wird die WIRmachenDRuck Arena wohl in Mannheimer Hand sein
denn 1.500 Waldhof-Fans haben sich angekündigt
Beim Heimspiel der U21 am Samstag um 16:30 Uhr in der WIRmachenDRUCK Arena gegen den SV Waldhof Mannheim wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen
Am ZOB Backnang stehen kostenlose Shuttlebusse (von 14 Uhr bis 16 Uhr) bereit
Alternative Parkmöglichkeiten gibt es zudem im Industriegebiet in Aspach in der Benzstraße bei den Firmen Just Pack
Die Arena ist fußläufig in 15 Minuten erreichbar
So., 01.12.2024, 11:00 UhrVfB StuttgartVfB Stuttg.TSG 1899 HoffenheimHoffenheim15 Abpfiff
drei Punkte liegt der VfB aktuell vor der TSG
„Beide Teams hatten in dieser Woche bisher einen anderen Fokus“
der durch das 1:1 bei Roter Stern Belgrad in der Youth League mit seiner Mannschaft überwintert
Die TSG Hoffenheim war ebenfalls im Einsatz und gewann im „Meisterweg“ der UEFA Youth League das Hinrundenspiel bei AJ Auxerre mit 2:1
Nach einem trainingsfreien Donnerstag bereitet sich die U19 auf das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr vor
Hoffenheim hat in der vergangenen Saison alles gewonnen
sagt Nico Willig voller Vorfreude auf Sonntag
Bergwerk Aspach
Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
WIRmachenDRUCK Arena
Mehrere teils schwerverletzte Autofahrer sowie ein erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Crashs auf der B328 bei Aspach im Rems-Murr-Kreis
Aspach - Mehrere teils schwer verletzte Autofahrer sowie ein erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Crashs auf der B328 bei Aspach im Rems-Murr-Kreis
Der schwere Unfall ereignete sich am heutigen Samstagmorgen gegen 7 Uhr
als ein 42-Jähriger mit seinem Sprinter von Großbottwar in Richtung Backnang unterwegs war
Laut Polizeiangaben geriet dieser aus noch unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn
Ein entgegenkommender 27 Jahre alter Opel-Lenker setzte noch zu einem Ausweichmanöver an
doch sein Wagen wurde trotz sämtlicher Bemühungen seitlich vom Sprinter gestreift
Hierbei wurde das linke Vorderrad am Sprinter abgerissen
woraufhin das Fahrzeug frontal gegen einen hinter dem Opel fahrenden Mercedes prallte
kam in der Folge von der Fahrbahn ab und blieb im Grünstreifen liegen
Der Sprinter drehte sich nach dem Crash auf die Seite und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 27 Jahre alte Opel-Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr
Sowohl er als auch sein 26-jähriger Beifahrer zogen sich glücklicherweise nur leichte Blessuren zu
Für den 42-jährigen Unfallverursacher sowie den 29-jährigen Mercedes-Fahrer hatte der Zusammenstoß weitaus gravierendere Folgen
diese erlitten nämlich schwerste Verletzungen
Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf rund 120.000 Euro geschätzt
Die Straßenmeisterei Backnang war für Absperrmaßnahmen und zur Fahrbahnreinigung an der Unfallstelle ebenso im Einsatz
Zudem wurde von der Staatsanwaltschaft ein Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs in die Ermittlungen eingebunden
Nach Beendigung der Aufräum- und Reinigungsarbeiten konnte die Straße erst gegen 13.15 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden
Mehr zum Thema Unfall:
Ihren allerersten Auftritt hatte Sängerin Andrea Berg 2003 im Hotel Sonnenhof in Aspach
Dort war die heute 58-Jährige von ihrem zukünftigen Schwager für einen Auftritt engagiert worden
dass es nicht nur bei Auftritten im Hotel geblieben ist – Aspach ist die Heimat der gebürtigen Krefelderin geworden
die im Sommer 2007 Hotelier Uli Ferber heiratete
Was sich aus einem kleinen musikalischen Auftritt
verschafften der Metzgerei Kletzl österreichweite Bekanntheit
2024 musste das Unternehmen allerdings Insolvenz anmelden
Laut den OÖN gibt es nun einen Interessenten für den Kauf der Kletzl-Fleischfabrik
Es könnte sich dabei um eine große Metzgerei aus Niederbayern handeln
Aspachs Bürgermeister Georg Gattringer (ÖVP) berichtete den OÖN
dass der potenzielle Käufer schon Kontakt mit ihm aufgenommen habe und ein Gespräch vereinbart wurde
Eine Wiederaufnahme des Betriebs könnte laut Gattringer im April oder Mai erfolgen
Dadurch könnten rund 20 neue Arbeitsplätze in Aspach entstehen
Jetzt den passenden Job auf regionaljobs.at finden
Finde jetzt deine neue Immobilie auf immobilien.tips.at
Solostücke und mehr erklingen im Veranstaltungszentrum Danzer
Unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Glechner studierten die 59 Musiker traditionelle und moderne sowie heimische und internationale Stücke ein
Neben traditionellen Triowalzerklängen wird auch das Solostück „Zpev Skrivana“
Anna Karrer und Josef Gerner beweisen hierbei ihr Können auf der Klarinette
Bei „Coldplay in Symphony“ wecken außerdem bekannte Melodien die Lust zum Mitsummen
Vor Konzertbeginn spielt das Jugendorchester auf
Ein Teil der Röstanlage war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten
Dank des raschen Eingreifens der Atemschutztrupps konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden
Während der anschließenden Siloräumung wurde ein Glimmbrand in der Gebäudedämmung entdeckt
Um 15.31 Uhr konnte „Brand aus“ gemeldet werden
Neben den Feuerwehren waren auch das Rote Kreuz und die Polizei vor Ort
Der Einsatz war nach etwa drei Stunden beendet
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Einsatzkräfte blieb der Schaden begrenzt
um das Highlight der Schlagersängerin nicht zu verpassen
Eine riesige Schlager-Sommerparty im Heimatort Andrea Bergs
Schlager-Heimspiel für Andrea BergAuch dieses Jahr pilgern viele Fans nach Aspach
Februar fand im Saal des Gasthauses Danzer in Aspach der Bezirksjägertag vor einer überwältigenden Kulisse mit 900 Braunauer Jägern statt
Die Veranstaltung wurde begleitet von den Klängen der Jagdhornbläsergruppe Weilhart
Einstimmig neu gewählt wurde der Bezirksjagdausschuss (BJA) Braunau
mit Bezirksjägermeister Johann Priemaier an der Spitze
Der neue Delegierte des Bezirkes Braunau in den Landesjagdausschuss ist Franz Enhuber aus Lochen
Grußworte sprachen Aspachs Bürgermeister Georg Gattringer
Bezirksbauernkammer-Obmann Paul Maislinger und Bezirkshauptmann Gerald Kronberger
Fachliche Referate hielten Bezirkshundereferent Walter Schanda
der den Bezirk Braunau mit 311 Jagdhunden als sehr gut aufgestellt in OÖ bezeichnete
Von der Forstbehörde Braunau berichtete Peter Kölblinger über die schwere Situation in den Braunauer Wäldern
angesichts der großen Schäden durch Schneedruck
Unwetter und Stürme und vor allem dem Käferbefall in den letzten Jahren
Die „Über-Erfüllung“ der Abschusspläne sei daher umso wichtiger und das funktioniere sehr gut im Bezirk
Bezirksjägermeister Johann Priemaier berichtete über die wachsende Anzahl der Jäger im Bezirk
davon sind immerhin 11,5 % (159) weiblich und 88,5 % (1.231) männlich
Eine neue Führung gibt es bei den Braunauer Jagdhornbläsergruppen mit Obmann Siegfried Rahm und seinem Stellvertreter Josef Stempfer
Geehrt wurde der scheidende Obmann Gerhard Scherzer – er war Obmann seit 2019
BJA-Schriftführer Martin Erhart gab einen Rückblick über die Veranstaltungen im Jahr 2024
Die Festreferate hielten Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner
Letzterer sprach über die „Jagd im Wandel“ und von schwierigen Zeiten für die Jagd
Aber die Jäger in Oberösterreich würden eine entsprechende Bereitschaft zur Veränderung zeigen
und die gesetzliche Grundlage dazu sei nun das modernste Jagdgesetz in Österreich
Die Griedeler Handball-Wagenbau-Gesellschaft
unternahm ihre diesjährige Jahrestour zum Sonnenhof nach Kleinaspach
Genau zehn Jahre zuvor hatten die Männer diesen Ort bereits besucht und staunten nun über die vielen Umbauten und Erweiterungen
die in der Zwischenzeit vorgenommen worden waren.","url":"https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/jahresausflug-zum-sonnenhof-93285955.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
die in der Zwischenzeit vorgenommen worden waren
HaBaWaBa-Ausflug seit der Gründung der aktiven Gruppe im Jahr 1988
Auf dem Weg ins Schwabenland legten die neun Männer in Mannheim ihre erste Stärkungspause in einem Café ein
Nach dem Einchecken im Sonnenhof zog es die Gruppe sofort in das idyllische Weindorf auf dem weitläufigen Gelände
um sich mit einem kühlen Getränk zu erfrischen
Das reichhaltige Abendessen in der »Tenne« war ein kulinarisches Highlight
und der restliche Abend wurde in den Musik- und Tanzbereichen des Sonnenhofs verbracht
Der zweite Tag begann mit einer internen Führung über das weitläufige Gelände
die auch einen Besuch im Tierpark des Hotels beinhaltete
Dort konnten die Männer Esel und Alpakas füttern und die Tiere aus nächster Nähe erleben
Am Nachmittag stand eine Weinverkostung in den umliegenden Weinbergen auf dem Programm
Mit dem hoteleigenen Eisenbähnchen ging es durch die malerischen Rebhänge
wo ein Mitglied der Inhaberfamilie Ferber die Gruppe fachkundig in den Weinanbau einführte
Bei der humorvollen Rückfahrt bereiteten sich die HaBaWaBa-Männer auf den zweiten Abend vor
Am Samstagmorgen startete die Gruppe zu einer gemütlichen Radtour durch Backnang und die umliegenden Weinberge
Anschließend versammelte man sich bei herrlichem Sommerwetter wieder im Weindorf
um dort in bester Stimmung den Nachmittag zu genießen
Einige der Teilnehmer nahmen später an einem Tanzkurs für Discofox teil
der in der »Hazienda«-Bar auf der großzügigen Tanzfläche stattfand
Die neu erlernten Tanzfiguren wurden dann abends gleich in die Praxis umgesetzt
und am Sonntagmorgen trat die Gruppe nach einem letzten gemeinsamen Frühstück
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Mit dem bereits restlos ausverkauften Konzert „50 Jahre – 50 Hits“ von Sänger Roland Kaiser am Freitag
starten die Open-Air-Tage 2024 in der Aspacher „Wir machen Druck“-Arena
Da aufgrund der Regenfälle der vergangenen Tage nicht alle Parkflächen auf den angrenzenden Wiesen wie geplant nutzbar sein werden
möchten die Veranstalter alle Besucher verstärkt auf den kostenlosen Shuttlebus-Service ab ZOB
Zu einem tragischen Unfall kam es an Weihnachten im Kreis Gotha
Zahlreiche Retter kümmerten sich vor Ort um die beiden Senioren
Heimspiel am Freitag die eingeschworene Fangemeinde in Aspach
Mit ihren Liedern über Liebe und Schmerz gewinnt die Schlagerkönigin aber auch neue Fans
Plötzlich steht sie auf der Bühne: In Gold und Silber gewandet erstrahlt Andrea Berg in einem bunten Lichtermeer
Heimspiel beginnt – und die 58-Jährige liefert
Mehr als drei Stunden volles Programm mit Pyrotechnik
aufgrund der großen Zahl oft in etwas verkürzter Fassung
sowie viele neue Songs warten auf die Fans
Und im weiten Rund des Fußballstadions sind nur glückliche Gesichter zu sehen
Und Andrea Berg gibt sich wie immer beim – ausverkauften – Heimspiel familiär
verteilt Küsschen und Umarmungen an die Fans und nimmt sich eine Bierflasche mit auf die Bühne
Andrea Berg packt jeden, selbst die, die nur mitgekommen sind. Wie Harald Hoffmann aus Kernen im Remstal
der zum ersten Mal da ist und das eigentlich nur seinem Kumpel Sigi Metzger zuliebe
der regelmäßig die Bergschen Heimspiele besucht
Doch auch ihn hat schon nach wenigen Liedern das Bergfieber gepackt
„Daheim auf der Couch würde ich sagen
Er war im vergangenen Jahr zum ersten Mal dabei und ist bereitwillig erneut dem Ruf der Berg gefolgt
Das verwundert Ralf Jordan gar nicht, der schon lange dem Bann der Berg erlegen ist. „Das ganze Drumherum und das Feeling hier ist schon was ganz Besonderes.“ Er sei vor mehr als 20 Jahren auf einem dreitägigen Geschäftsseminar im Sonnenhof von Berg Gatte Uli Ferber gewesen, erzählt er: „Damals hat die Andrea noch im Dirndl hinter der Theke geschafft.“ Mit der 1. Narrenzunft Kelterhex Remseck am Neckar
sei er dann beim ersten Heimspiel 2005 dabeigewesen und habe seitdem fast keines versäumt
Die Fans von Andrea Berg, die 13 Nummer-Eins-Platten in den offiziellen deutschen Charts platzieren konnte, so viele wie kein anderer weiblicher Act, kommen von überall her, gehören allen Altersklassen an, und Männer wie Frauen finden sie toll. Andrea Weber aus Hitzkirchen in Hessen hat sie vor „30 Jahren, als sie noch nicht so berühmt war“ das erste Mal bei einem Auftritt in Ortenberg am Kalten Markt erlebt und ist seitdem von ihr begeistert. „Sie ist einfach echt.“
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Drei Stunden echte Gefühle
fröhliche Party und Feuerwerk von Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner aus Ehningen bietet Andrea Berg
Die Fans sind Statisten beim Videodreh für ihre neue Platte „Kompass“ und verwandeln das Stadion mit tausenden Handylichtern in einen Sternenhimmel
Unterstützung bekommt die Schlagerqueen vom österreichischen Sänger Nik P.
der in der zweiten Halbzeit solo und im Duett mit der Gastgeberin auftritt
Die heile Welt lassen sich die Besucher was kosten
„Ein Weinschorle für acht Euro ist schon happig
und in den Cocktails für zehn Euro war nicht wirklich viel Alkohol drin“
Routinierte Heimspiel-Besucher wie er wissen sich jedoch zu helfen
„Wir treffen uns vor dem Konzert auf der Wiese vor dem Stadion
und es wird vorgeglüht.“ Dann reicht das Geld auch für den neuesten Fanschal
Der Spurenlage zufolge dürften die Täter gestört worden sein, noch bevor sie ihre Schmierereien vollenden konnten. Die Polizeiinspektion Aspach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133 4203
Beim Heimspiel von Sängerin Andrea Berg am vergangenen Wochenende ist es verkündet worden: Der selbst ernannte "Volks-Rock‘n‘Roller" Andreas Gabalier kehrt 2025 nach Aspach zurück
Nachdem der 39-Jährige im Rahmen seiner Tournee „Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu“ 2023 zum ersten Mal im Fautenhau aufgetreten war
soll nun 2025 wieder eine Party gefeiert werden
Eine Woche bevor Andrea Berg in ihrer Wahlheimat das „20 Jahre Heimspiel“
Ausnahmezustand im Fautenhau: Sängerin Andrea Berg hat an diesem Wochenende zu ihrem 17
Der Heimspiel-Auftakt am Freitag wurde zur Sommerparty inklusive besten Wetters und mit mehr als 15 000 singenden
feiernden und tanzenden Fans vor einer großen Bühne und mit einer energiegeladenen Musikerin
Zu Beginn trägt die Sängerin einen gelb-glitzernden Schlaghosenanzug mit einer
Der VfR Aalen gewinnt das Finale des WFV-Pokals mit 4:1. Ali Odabas erzielte den ersten Treffer. (Foto: IMAGO/Eibner/Carsten Schwering/imago/Eibner)Die Mannschaft von Petar Kosturkov setzt sich im Finale des WFV-Pokals in Aspach mit 4:1 gegen die SG Sonnenhof Großaspach durch.Veröffentlicht:25.05.2024, 19:01Von:Tim AbramowskiArtikel teilen:Ein ganz besonderes Spiel hat der VfR Aalen am Samstag bestritten
Erstmals seit 2010 standen die Aalener wieder im Endspiel des WFV-Pokals
Gegner in Aspach war die SG Sonnenhof Großaspach
Nach über 100 hochspannenden Minuten durfte am Ende die Mannschaft von Petar Kosturkov jubeln
Durch den Erfolg stehen die Aalener erstmals seit 2015 wieder im DFB-Pokal.
In der Anfangsphase war die Partie ausgeglichen
Chancen gab es auf beiden Seiten erstmal nicht
Nach rund zehn Minuten wurden die Hausherren dann aber etwas stärker
Nach rund einer Viertelstunde meldete sich auch der VfR in der Offensive an
Alessandro Abruscia setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte
der Kopfball von As Ibrahima Diakité ging aber deutlich über das Tor (16.)
Minute zog Steffen Kienle rund 20 Meter vor dem Tor ab
doch Torhüter Maximilian Reule wurde vor keine allzu große Prüfung gestellt
Minute verteidigte Jascha Döringer einen Ball nicht gut genug
Nur eine Minute später durften dann die Aalener jubeln
Nach einem Eckball von Alessandro Abruscia kam Vico Meien zum Kopfball
am linken Pfosten stand Kapitän Ali Odabas goldrichtig und bugsierte das Leder mit seinem linken Fuß ins Tor
die ohnehin schon das ganze Spiel über für eine überragende Stimmung sorgten
Acht Minuten vor der Pause gab es einen Freistoß für die SG Sonnenhof Großaspach
Lukas Stoppel brachte den Ball in den Strafraum und Steffen Kienle prüfte seinen eigenen Torhüter
Die Aalener starteten überragend in die zweite Halbzeit
Nach gerade einmal 70 Sekunden erhöhte Alessandro Abruscia auf 2:0
Ein Großaspacher schoss seinen eigenen Mitspieler an
ließ seinen Gegenspieler ins Leere laufen und bediente schließlich Alessandro Abruscia
Er konnte problemlos zum 2:0 einschieben (47.)
Die Zwei-Tore-Führung hielt aber nicht lang
Der zur Halbzeit eingewechselte Dominik Salz verkürzte auf 1:2
Drei Minuten später fiel dann sogar der Ausgleich – vermeintlich
Antony Mbem.Som Nyamsi stand allerdings im Abseits
Beinahe hätte der VfR innerhalb weniger Minuten eine 2:0-Führung verspielt
Der Anschlusstreffer gab der SG Sonnenhof Großaspach Auftrieb
Diese baute in den darauffolgenden Minuten viel Druck auf und hatte auch Möglichkeiten zum 2:2
Die größte sahen die gut 3200 Fans in der 68
Erst scheiterte der starke Stürmer Dominik Salz aus kurzer Distanz per Kopfball am Pfosten
Den Nachschuss von Anthony Mbem-Som Naymsi konnte Verteidiger Michael Schaupp auf der Linie klären (69.)
Der VfR kam nur noch selten in den gegnerischen Strafraum – und wenn
As Ibrahima Diakité scheiterte an Torhüter Maximilian Reule
dass der eingewechselte Paolo Maiella hinter ihm lauerte
Volkan Celiktas brachte den Aalener Angreifer im Sechzehner zu Fall und es gab Elfmeter
As Ibrahima Diakité verwandelte sicher zum 3:1 (81.)
Minute erzielte die SG erneut einen Treffer
doch wieder zählte dieser aufgrund einer Abseitsposition nicht
Nach einem Freistoß auf der rechten Seite lief Vico Meien zur Eckfahne
Mit einem Übersteiger ließ er zwei Großaspacher alt aussehen
Am rechten Strafraumeck bediente er Alessandro Abruscia und dieser traf ins lange Eck zum 4:1
Mit seinem zweiten Treffer machte er alles klar
Da ist das Ding: Frederick Rahn hält den WFV-Pokal in den Händen
Mit ihm freuen sich von links: Daniel Rapp
(Foto: tim)Der VfR feierte erstmals seit 2010 wieder den Gewinn des WFV-Pokals
Entsprechend stolz war Petar Kosturkov auf seine Mannschaft: „Wir haben gegen einen starken Gegner verdient gewonnen
standen wir auch etwas defensiver und hatten auf Konter gespielt
Nach dem 1:2-Anschlusstreffer war es eine kritische Phase
Bereits am kommenden Samstag steht die Auslosung für die erste Runde des DFB-Pokal
Petar Kosturkov hat dabei zwei Wünsche: „Entweder der FC Bayern München oder der VfB Stuttgart.“ Mal schauen
Der Rosshändler Haslinger hat eine Sensation erfahren: Der Kreithofer Großvater soll zwei Häuser besitzen
von denen nicht einmal sein Schwiegersohn und Enkel Lois etwas wissen
Er will seine Tochter Evi mit dem „armen“ Lois verbandeln
Haslinger kauft daraufhin kurzerhand den Großvater und hofft
Der Rems-Murr-Kreis hat am Sonntag (09.06.) einen neuen Kreistag gewählt
Nun liegt das vorläufige Ergebnis der Kreistagswahl im Wahlkreis 12 Aspach
Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 12 liegt bei 66,48 % (2019: 60,39 %)
Die Stimmen verteilen sich wie folgt auf die Listen:
Jörg Schaal (CDU): 6.461 Stimmen (Ausgleichsitz)
Sabine Welte-Hauff (FW): 4.349 Stimmen (Ausgleichsitz)
Klaus Drexler (AfD): 4.299 Stimmen (Ausgleichsitz)
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Kreistagswahl im Rems-Murr-Kreis finden Sie hier
Die Album-Release-Party von Sängerin Andrea Berg scheint für riesige Begeisterung zu sorgen: Seitdem der Termin für den Showabend am 31
war die Nachfrage nach den Zugangsberechtigungen groß
Grund für die 58-Jährige eine Zusatzshow zu machen – und zwar am 2
Die exklusive Zugangsberechtigung hierfür ist ab sofort
Bei der diesjährigen Generalversammlung der Raiffeisenbank Aspach-Wildenau im Gasthaus Danzer blickten die Geschäftsleiter und Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Reichinger auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück
Das Gesamtmittelaufkommen wurde auf 75 Millionen Euro gesteigert
steht die regionale Raiffeisenbank mit 23,40 Prozent Eigenmitteln auf einem sehr soliden Fundament
Bezirksjägermeister Johann Priemaier wurde einstimmig für eine weitere Periode bis 2031 gewählt
Der neue Delegierte des Bezirkes Braunau in den Landesjagdausschusses ist Franz Enhuber aus Lochen
Neben der Wahl wurde ein Einblick in das aktuelle Jagdgeschehen gegeben
Für Musik sorgte die Jagdhornbläsergruppe Weilhart
Bezirkshundereferent Walter Schanda erklärte
dass der Bezirk mit 311 Jagdhunden gut aufgestellt sei
Peter Kölblinger von der Braunauer Forstbehörde berichtete
dass die Wälder Braunaus durch Schneedruck
Unwetter und Stürme große Schäden erlitten haben
Vor allem der Käferbefall in den letzten Jahren setzte den Bäumen zu
Eine „Über“-Erfüllung der Abschusspläne sei somit umso wichtiger
davon 159 Frauen (11,5 Prozent) und 1.231 Männer (88,5 Prozent)
Schriftführer Martin Erhart gab einen Rückblick auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr
Zu den elf größeren jagdlichen Veranstaltungen kamen bis zu 300 Teilnehmer
Gerhard Scherzer verabschiedete sich als Obmann der Braunauer Jagdhornbläsergruppen
Die neue Führung besteht aus Obmann Siegfried Rahm und seinem Stellvertreter Josef Stempfer
darunter Bezirkshauptmann Gerald Kronberger
Landtagspräsident Max Hiegelsberger hob in seiner Rede beispielsweise die gelebte Jagdkultur im Bezirk hervor
Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner referierte über eine „Jagd im Wandel“ angesichts schwierige Zeiten für die Jagd
dass die Jäger Oberösterreich eine Bereitschaft zur Veränderung zeigen
Die gesetzliche Grundlage dazu ist ihm zufolge das modernste Jagdgesetz in Österreich
Bei aller Technik und modernen Ausrüstung bleibe die Jagd „Empathie und Leidenschaft“
Mit 21.500 Jägern in Oberösterreich gebe es auch 21.500 Gründe und Werte für die Jagd
bekamen die scheidenden Bezirksfunktionäre Josef Neuhauser (Bronze) und Gottfried Stadler (Silber)
Beide waren seit 2013 im Bezirksjagdausschuss
Neuhauser war Schwarzwildreferent des Bezirks
Stadler Delegierter im Landesjagdausschuss
Den Goldenen Bruch bekamen Otto Achleitner aus Altheim
Pantaleon und Helmut Kriechbaum aus Maria Schmolln
Für 60 Jahre Einsatz wurden Johann Ellinger aus Burgkirchen und Wolfgang Mayr aus Palting geehrt
dass beim Rehwild der Abschussplan mit 6.856 Tieren um 105 Prozent erfüllt wurde
Das Schwarzwild (101 Tiere) konnte aus Krankheitsgründen nur vermindert bejagt werden
Bitte aktualisieren Sie Ihre OÖ Nachrichten App
um die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu erhalten
Der 31-Jährige aus dem Bezirk Ried fuhr gegen 22:25 Uhr auf der Mettmacher Landesstraße von Mettmach kommend Richtung Aspach
Im Gemeindegebiet von Aspach touchierte der Wagen unmittelbar nach einer Rechtskurve den Randstein
„Der Mann verlor die Kontrolle über das Auto
überschlug sich und blieb schließlich in einer Wiese am Dach liegen
Ein nachkommender Lenker setzte die Rettungskette in Gang
Der 31-Jährige konnte sich noch selbständig aus dem Unfallwrack befreien
Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Ried eingeliefert“
Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,60 Promille
dass der Mann keinen gültigen Führerschein hat.
Oktober beim Baumpflanzfest im Geburtenwald der Gemeinde versammelt
In den Jahren 2021 bis 2024 gab es in der Gemeinde 80 Neugeborene
Ihnen und ihren Eltern wurde beim Fest eine Geburtentafel von Bürgermeister Georg Gattringer persönlich überreicht
Im Anschluss folgte die Baumpflanzung der Lebensbäume nach dem keltischen Baumhoroskop
2015 fiel der Startschuss für die Errichtung des Aspacher Geburtenwaldes für alle Kinder
Entstanden ist das Projekt im Bereich des Siedlungsgebietes "Anton Sageder Weg" in Aspach
Insgesamt wurden bis dato 336 Bäume gepflanzt und ein Zentrumsplatz mit Ruhebänken und Tischen errichtet
Die Bepflanzung des Geburtenwaldes erfolgt nach dem Keltischen Baumkalender
wonach jedes Geburtsdatum einem Baum zuzuordnen ist
Noch unbekannte Täter sprühten in der Nacht zum 5
April 2025 mit einem Farbspray mehrere Graffitis auf die Wandfassaden des ehemaligen Kneippkurhauses und des Medcenter in Aspach
Der Spurenlage zufolge dürften die Täter gestört worden sein
noch bevor sie ihre Schmierereien vollenden konnten
Die Polizeiinspektion Aspach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133/4203
Juli in der Aspacher „WIRmachenDRUCK"-Arena ist ausverkauft
Und was jetzt schon verkündet wird: Neben der aktuellen Single „Sag niemals nie“ wird die Musikerin einen weiteren Song vom neuen Album
das bereits überall vorbestellt werden kann
erstmals live auf der Konzertbühne präsentieren
Auch wenn das Konzert ausverkauft ist – Tickets für das große Fanfest am 21
Passend zum bevorstehenden Frühling öffnet der Kinderwarenbasar in Aspach am Mittwoch
Von 17 bis 20 Uhr können Besucher durch ein breites Angebot an gut erhaltenen Spielsachen
Kleidung und vielen weiteren Artikeln rund um Baby und Kind stöbern
Schwangere erhalten exklusiven frühzeitigen Zutritt und können in entspannter Atmosphäre einkaufen
Mit etwa 20.000 Verkaufsartikeln gehört der Kinderwarenbasar in Aspach zu den größten in der Region
Im Angebot stehen unter anderem Kinderwagen
Autositze sowie praktische Helfer für die Stillzeit und die Zubereitung von Babynahrung
mit einem Sonderverkauf ausschließlich für Schwangere
die gemeinsam mit einer Begleitperson bereits ab 16 Uhr Zutritt haben – Mutter-Kind-Pass und Lichtbildausweis sind erforderlich
da werdende Mütter so in Ruhe einkaufen können
Ab 17 Uhr ist der Flohmarkt dann für alle Interessierten geöffnet
„Im Herbst haben wir das Nummernsystem für unsere Verkäufer komplett neu vergeben und waren selbst erstaunt
dass die insgesamt 270 Nummern innerhalb von nur fünf Minuten vergriffen waren“
berichten die Organisatorinnen Antje Auer und Nina Reichinger
Gemeinsam mit der Mütterrunde Aspach organisieren sie den Basar zweimal jährlich
Besonderen Wert legen die Veranstalterinnen auf die Qualität der angebotenen Waren
„Alle Artikel müssen in einwandfreiem Zustand sein“
Der Erlös des Basars fließt in wohltätige Zwecke und unterstützt sowohl regionale soziale Projekte als auch Initiativen in Afrika. Weitere Infos unter: kinderwarenbasar.wixsite.com/aspach
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.