Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Hanse-Vorsitzender Pursian lobt Organisatoren
Die Aktion bezieht sich auf folgende Stückelungen:
Das Extraguthaben gibt es ausschließlich beim Kauf in der Tourist-Information Attendorn
Pro Person können nur Gutscheine im Gesamtwert von 150 Euro erworben werden
Nach Absage des Geländes in der Hansestadt fand das Mai-Treffen ausnahmsweise in Olpe statt
Attendorn läutet eine neue Ära der Bürgerbeteiligung an der Energiewende ein. Ein Bürgerwindpark ermöglicht es den Bürgern und regionalen Unternehmen, sich direkt zu beteiligen. Die Stadt geht damit einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität.
Attendorn – In der Hansestadt Attendorn beginnt ein neues Kapitel der Bürgerbeteiligung an der regionalen Energiewende: Eine eigene Energiegenossenschaft ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Unternehmen, sich direkt am geplanten Bürgerwindpark zu beteiligen.
Mit dem Bürgerwindpark will die Stadt Attendorn die Menschen vor Ort aktiv einbinden: Statt auswärtiger Investoren beteiligen sich die Attendorner selbst an dem Projekt, so dass die Wertschöpfung vor Ort bleibt. Ab sofort ist für Interessenten eine unverbindliche Registrierung über die Website www.buergerwindpark-attendorn.de möglich. Hier gibt es auch alle Infos zum Projekt.
Damit fällt der offizielle Startschuss für das Interessenbekundungsverfahren zur Beteiligung an einem der bedeutendsten lokalen Klimaschutzprojekte. Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil freut sich über die neue Entwicklung: „Mit unserer Bürgerenergiegenossenschaft bringen wir die Energiewende in unserer Stadt voran. Wir gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität und das als gemeinsames Projekt mit unseren Bürgerinnen und Bürgern.“
Die Genossenschaft wird künftig 70 Prozent der Anteile am Bürgerwindpark halten und damit eine maßgebliche Rolle bei Planung und Umsetzung des Vorhabens einnehmen. Insgesamt belaufen sich die Investitionen für das Projekt auf rund 95 Millionen Euro – davon sollen etwa 16,5 Millionen Euro durch die Energiegenossenschaft eingeworben werden.
Die Laufzeit der Beteiligung beträgt rund 22 Jahre – bestehend aus einer rund zweijährigen Realisierungsphase sowie etwa 20 Jahren Betriebszeit der Windenergieanlagen. Die prognostizierte Rendite liege im Durchschnitt bei über sechs Prozent jährlich. „Zugleich handelt es sich um eine unternehmerische Beteiligung, bei der die tatsächliche Entwicklung von den Prognosen abweichen kann – Chancen und Risiken sind somit Teil des Modells“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Interessierte können sich ab sofort online unverbindlich registrieren. Die verbindliche Zeichnung und Einzahlung der Geschäftsanteile wird voraussichtlich im Herbst 2025 möglich sein.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn sagt „Danke!“ Als besondere Aktion zum bevorstehenden Muttertag und Vatertag wird vom 5
Mai 2025 auf jeden neu erworbenen HanseScheck ein zusätzliches Guthaben von 20 Prozent aufgeladen
Pünktlich zum Mutter- und Vatertag bedankt sich die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn mit einer besonderen Aktion bei allen Müttern und Vätern für ihre große Leistung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder: Vom 5
Mai werden alle neu erworbenen HanseSchecks mit einem zusätzlichen Guthaben von 20 Prozent aufgeladen
Die Aktion bezieht sich auf folgende Stückelungen:
- 30 Euro Guthaben für einen 25-Euro-HanseScheck- 60 Euro Guthaben für einen 50-Euro-HanseScheck- 120 Euro Guthaben für einen 100-Euro-HanseScheck
Das Extraguthaben gibt es ausschließlich beim Kauf in der Tourist-Information Attendorn
Pro Person können nur Gutscheine im Gesamtwert von 150 Euro erworben werden
Das Angebot der Hansestadt Attendorn gilt
solange das festgelegte Budget reicht
der in mehr als 50 Attendorner Geschäften und Gastronomiebetrieben eingelöst werden kann
hat sich als beliebte Geschenkidee etabliert
Mit jedem Einkauf wird nicht nur Freude verschenkt
sondern auch der Wirtschaftsstandort Attendorn gestärkt
Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung
betont den doppelten Nutzen der Aktion: „Mit dem Extraguthaben möchten wir allen Käuferinnen und Käufern etwas zurückgeben und gleichzeitig dazu einladen
die Vielfalt des Attendorner Einzelhandels und der Gastronomie zu entdecken.“
um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen
können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten
Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen
können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden
Kinderprogramm und kulinarische Genüsse machen Veranstaltung zum Angebot für die ganze Familie
Die Attendorner Innenstadt lädt am ersten Maiwochenende zum Frühlingsmarkt
Am Samstag erblühte das Stadtzentrum in bunten Farben und lud zum Entdecken ein
Marktstände mit frischen Produkten und Kunsthandwerk wurden ergänzt durch Kinderprogramm
Modenschau und zahlreiche kulinarische Genüsse
Am Sonntag öffnen zudem zahlreiche Geschäfte von 13 bis 18 Uhr und laden zum Bummeln ein
Wir waren mit der Kamera dabei und haben das bunte Treiben festgehalten
Zu einem ungewöhnlichen Unfall rückte die Polizei am Freitag aus
Die Ursache ist noch unbekannt und Gegenstand von Ermittlungen
Nach einem tragischen Unfall verlieren zwei Töchter ihren geliebten Vater
Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf Höhe des Biggegrills verloren zwei junge Töchter am Sonntag (27
April) ihren geliebten Vater – kurze Zeit später rufen Freunde der Familie eine emotionale Spendenaktion ins Leben
um die hinterbliebenen Töchter in ihrer schweren Zeit bestmöglich zu unterstützen
Der Spendenaufruf schlägt binnen kürzester Zeit hohe Wellen – mit der unglaublichen Resonanz hat keiner gerechnet
Angela Wirths rief gemeinsam mit zwei weiteren Organisatoren auf der Homepage „gofundme“ vor sechs Tagen eine Spendenaktion ins Leben
Eine solche „Unterstützungswelle“ hätte sie sich in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können
„Wir kennen Vivien und Fabienne persönlich
Nach dem Unfall ihres Vaters stehen sie mit dem Haus ganz alleine da
Meine Kollegin hat sich dann schlau gemacht und die Seite gefunden
dass wir vielleicht 2000 Euro zusammen bekommen“
Kurze Zeit später wird jedoch schnell klar
„Dann ist das Ganze plötzlich in die Höhe geschossen
Schon jetzt sind weit über 33.000 Euro gespendet worden
fast 1000 Menschen beteiligten sich an der Spendenaktion
Die Hilfsbereitschaft ist unglaublich groß und sie sind völlig überwältigt“
Großer Heimatcheck im Kreis Olpe: Geben Sie Ihrem Wohnort ein Zeugnis. Hier geht es zur Umfrage
Jetzt mitmachen und Chance auf Gewinn sichern
lädt die Frauen-Union der CDU Attendorn ab 9.00 Uhr an ihren Informationsstand in die Kölner Straße ein. Zum Muttertag bekommen alle Besucherinnen ein Lavendelduftsäckchen aus Rawicz geschenkt
Die Frauen Union unterstützt damit ein soziales Projekt für Familien
Behinderte und benachteiligte Menschen in der polnischen Partnerstadt der Hansestadt Attendorn
Friederike Brodhun und die CDU-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl werden für Gespräche zur Verfügung stehen
Gäste am Stand sind Bundestagsabgeordneter Florian Müller und Landtagsabgeordneter Jochen Ritter
die sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern freuen
Die brutale Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen vor dem Attendorner Rathaus wird juristisch aufgearbeitet
Sollte der Fehler wiederholt auftreten, wende Dich bitte an uns.
Besonders beeindruckt waren die BesucherInnen von der komfortablen Ausstattung der verschiedenen Bungalows. „Wir freuen uns, wenn dieses Projekt Erfolg hat und es zu weiteren Investitionen kommt“, lobte Wolfgang Langenohl die tolle Lage mit Blick auf dem Biggesee.
Mit dem Besuch konnte sich die SPD-Fraktion überzeugen, dass bei an den Gerüchten und Mutmaßungen über Europarks nichts dran sei und die touristische Entwicklung in Attendorn nach vorne gehe.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder sie zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Mai ein Gastspiel im Sauerländer Dom in Attendorn
- Foto: Ai-Lan Na-Schlütter / LokalDirekt Der Plettenberger Meisterchor MGV Bremcke/Die Four Valleys gestaltet am Samstag
Johannes Baptist Attendorn mit und gibt im Anschluss eine ca
Die etwa 25 Sänger des Männerchores haben es sich zur Gewohnheit gemacht
auf ihren Chorfahrten Pfarr- oder Domkirchen zu besuchen
Chorwettbewerbe und Leistungssingen des Chorverbandes NRW sind regelmäßige Bestandteile ihres Jahresprogramms
Chorleiter ist seit 2001 Thomas Weidebach aus Benolpe
Die Four Valleys sind aktuell der einzige Meisterchor des Chorverbandes im Märkischen Kreis
Viermal in Folge errangen sie diesen Titel
Als moderner Männerchor umfasst das Repertoire der Four Valleys Oldies
deutsche und internationale Volkslieder bis hin zu Chorwerken aus Romantik und Moderne
Zurzeit bereiten sich die Four Valleys auf die Teilnahme am Sakralen Chorwettbewerb des MGV Eintracht Frickhofen vor
„Wir erzählen vom Krieg und vom Beginn der Demokratie“ heißt es am Mittwoch
ab 17 Uhr im Südsauerlandmuseum in Attendorn
sowohl bei den Kriegskindern als auch bei der nachfolgenden Generation
die durch die Erzählungen in den Familien das Trauma nacherlebt haben
„Stunde 0“ machten sich Frauen und Männer auf den Weg zu einer demokratischen Gesellschaft
die durch das Grundgesetzt abgesichert werden sollte
Bei kalten Getränken reden die Teilnehmer über diese Zeit und erinnern sich
was damals in den Dörfern und Städten passiert ist
um 17 Uhr auf dem Augustinusplatz in Neu-Listernohl sind alle willkommen
Maibowle und andere Getränke werden gegen eine kleine Spende abgegeben
September neben dem ersten Repetaler Wandertag auch der erste Heldener Garagenflohmarkt statt
An diesem Tag soll möglichst das ganze Dorf zu einem großen Flohmarkt werden
Interessierte einheimische Anbieter sind zu einem Infoabend am Donnerstag
um 20 Uhr ins Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ eingeladen
0 27 22 / 86 16 oder E-Mail guenter-schulte@t-online.de
Der Pastoralverbund Attendorn heißt am Montag
ihre Fahrräder unter dem Motto „Umsteigen“ auf dem Kirchplatz segnen zu lassen
Der Auftakt macht ein Segen für Mensch und Rad sowie ein Impuls zur Bewahrung der Schöpfung
Anschließend wird gemeinsam auf einen gelungenen Start in die Stadtradeln-Wochen angestoßen
um 17 Uhr eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt
Auf der Tagesordnung steht unter anderem der zweite Gleichstellungsplan der Hansestadt Attendorn
um 17 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Planen
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bebauungspläne „Windhausen Höhenstraße“ und „Ferienpark Waldenburger Bucht“
Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Sternenkinder findet am Mittwoch
um 11.30 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof der Hansestadt Attendorn statt
Als Sternenkind werden verstorbene Kinder bezeichnet
während oder bald nach der Geburt verstorben sind
Attendorn. Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das Sommersemester, beginnend am Dienstag, 6. Mai, ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen an. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzung. Es wird ein Semesterbeitrag erhoben. Weitere Infos auf der Homepage und bei Veronika Hamm (E-Mail: sozialamt@attendorn.org und Tel.: 02722 64106)
Juli ist die Recklinghausen Ausrichter des Westfälischen Hansetags – mit großem Stadtfest
Auch ein Weltrekordversuch ist geplant: Recklinghausen will das größte Streicherensemble zusammenbringen
Die abendliche Ankunft in Attendorn ist für etwa 20.30 Uhr geplant
über die Tickethotline (01 80 / 60 50 40 0) und an allen AD-Vorverkaufsstellen
Zum Start der Wandersaison gibt es auf der Plattform „Komoot“ neue Wandertouren rund um Attendorn
Unter dem Namen „Attendorn - dreimalig einmalig“ finden Wanderer Vorschläge
die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind
Die neuen Touren führen durch Helden und das Repetal
Mit der Plattform können die Routen per App navigiert werden
Neben Wegbeschreibungen und Höhenprofilen gibt es die Möglichkeit
Auch Informationen zu Wegmarken und Einkehrmöglichkeiten sind integriert
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden
um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln
Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Meldungen
Alle Veranstaltungen
Veranstaltungen eintragenVeranstaltungen im Sauerland
Zu einem lockeren Treffen auf dem Augustinusplatz in Neu-Listernohl sind wieder alle herzlich willkommen, die Lust auf ein nettes, geselliges Beisammensein haben.
Maibowle und Getränke werden gegen eine kleine Spende abgegeben.
Der “Arbeitskreis Dorftreff” freut sich auf einen schönen gemeinsamen Abend mit vielen Besucherinnen und Besuchern.
Der schnelle Autoverkehr auf der Kreisstraße durch die Ortschaft Repe führt immer wieder für die Anwohner und Radfahrer zu brenzlichen Situationen
Das war auch Thema bei der jüngsten offenen Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion Helden
Stadtratskandidat Bernd Schmidt und CDU-Bürgermeisterkandidatin Dr
Friederike Brodhun nahmen die Anregung auf und stellten jetzt gemeinsam mit Thomas Funke
CDU-Kandidat für den Wahlbezirk Mooskamp
einen Antrag auf Geschwindigkeitsreduzierung an die Verkehrskommission Attendorn
Die drei CDU-Mitglieder kennen aus eigener Anschauung die Lage vor Ort: „Bei einer Radtour mit meinen Kindern war ich in Sorge
da der Radweg nach dem Reper Ortsausgangsschild aufhört und wir bis zur Abzweigung nach Rieflinghausen auf der Straße fahren mussten.“ Thomas Funke
selbst passionierter Fahrradfahrer ergänzt
„Vor dem Ortseingang fahren die Autos meist noch deutlich schneller als 50 km/h und bremsen erst im Ort ab.“
In der Versammlung der CDU-Ortsunion wurde diese Situation diskutiert und vorgeschlagen
die aus Olpe auf der K17 (Biggeseestraße / Repetalstraße) kommen
bereits vor der Abzweigung nach Rieflinghausen
weitere Gespräche geführt und einen Antrag an die Verkehrskommission Attendorn gestellt,“ so Bernd Schmidt aus Helden
die Geschwindigkeit bereits zweihundert Meter vor dem Ortseingang auf 50 km/h zu reduzieren
die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
„Als CDU sind wir im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern
nehmen Verbesserungsvorschläge auf und setzen uns für Verbesserungen ein,“ so Christof Platte
Vorsitzender der CDU Ortsunion Helden
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (02
Mai) kurz nach 10 Uhr auf der L853 in Milstenau
Ein Traktor hatte aus bislang unbekannter Ursache das komplette hintere rechte Rad verloren
Hierdurch geriet das Fahrzeug ins Schlingern und kippte zur rechten Seite ab
Dabei verletzte sich der 32-jährige Traktorfahrer leicht
Der Schaden am Traktor und an der Fahrbahn wurde auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt
Köstlichkeiten aus aller Welt – Fest für alle Generationen
Mai 2025 lädt die Streetfood Agentur in Kooperation mit dem Stadtmarketing der Hansestadt Attendorn zum großen „Streetfood Drink & Music Festival“ auf den Kinovorplatz in Attendorn ein
Abenteurer oder einfach für Menschen auf der Suche nach einem Tag voller Unterhaltung – das Streetfood Festival hat für jeden etwas zu bieten
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen
internationale Geschmacksreise zu erleben und sich von den ausgefallenen Gerichten inspirieren und begeistern zu lassen
Die zahlreichen Foodtrucks sorgen zusammen mit musikalischen Live-Acts für ein abwechslungsreiches Programm und eine bunte Atmosphäre für alle Sinne
Der Kinovorplatz wird an diesem Wochenende teilweise überdacht und bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten
die ihre Leidenschaft für gutes Essen in einzigartige Gerichte verwandeln
lassen für die Besucherinnen und Besucher keine Wünsche offen
Samosas und vegane Gerichte bis hin zu Baumstriezel
Pancakes und Rolled Ice Cream ist für jeden Geschmack etwas dabei
verschiedenen Weinen und Bier vom Fass ist auch für leckere Getränke gesorgt
kulturelle Authentizität und die Freude am Teilen stehen hier im Vordergrund
um gemeinsam mit Freunden und Familie unvergessliche Genussmomente zu erleben und die Welt des Geschmacks zu erkunden
Aber nicht nur die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten
auch für die Kinder ist bestens gesorgt: Mit Kinderprogramm
Kinderschminken und XXL-Hüpfburg ist der Spaß auch für die kleinen Gäste garantiert
Das Street Food Festival ist am Freitag
Schwerer Unfall in Attendorn - ein Motorradfahrer stirbt nach der Kollision mit einem Pkw
Am Sonntag (27.04.) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Hohen Hagen bei Attendorn
Ein Unfallaufnahmeteam aus dem Oberbergischen Kreis wurde zur Rekonstruktion des Unfalls hinzugezogen
Die L512 war für mehrere Stunden gesperrt
Nachrichten von hier Mutter und Großeltern eines Mädchens aus Attendorn sind von der Staatsanwaltschaft Siegen angeklagt worden
Nachrichten von hier Das Land NRW möchte auch in der JVA Attendorn bargeldloses Bezahlen testen
Nachrichten von hier In Attendorn im Kreis Olpe wurde am Freitag (06.09.) ein 50-jähriger Mann vor einer Obdachlosenunterkunft erstochen.
Stellvertretend für die Kommunen im Kreis Olpe teilt die Gemeinde Finnentrop vor wenigen Minuten mit:
“Heute Morgen haben die Verantwortlichen aus den sieben Kommunen im Kreis Olpe erneut über das Abbrennen von Osterfeuern beraten
Nach dem trockenen Wetter der vergangenen Wochen sorgten der erste Regen und die Prognosen für die nächsten Tage für eine deutliche Entspannung
So sind der Waldbrandgefahren- als auch der Graslandfeuerindex in großen Teilen Nordrhein-Westfalens für die kommenden Tage auf die Stufen 1 und 2 gefallen
kreisweite Absage der traditionellen Osterfeuer nicht geboten.Vielmehr können die Osterfeuer wie gewohnt
jedoch unter Beachtung der speziellen Auflagen und Hinweise der Kommunen
in den sieben Städten und Gemeinden des Kreises grundsätzlich stattfinden!”
Die Hansestadt Attendorn begrüßt diese positive Tendenz
auch und gerade im Hinblick auf die herausragende Bedeutung des Osterbrauchtums inclusive der Osterfeuer im gesamten Stadtgebiet
Dennoch fällt die endgültige Entscheidung in unserer Stadt noch nicht heute
Der Grund ist der morgen erscheinende aktualisierte 5‑Tages-Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes
Nach Vorliegen dieser Werte wird es eine finale Abstimmung mit der Feuerwehr Attendorn geben
Über das Ergebnis werden wir umgehend informieren
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus AttendornDer Bürgermeister
Es wurden leider keine Mitteilungen gefunden