Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Netzwerktreffen des Stadtteilbeirats Auf der Horst erfolgt am Mittwoch, 7. Mai, in der Begegnungsstätte am Hérouville-Saint-Clair-Platz 1-3. Beginn ist um 17 Uhr. AboAbonnierenAnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto Erdbeben im Bundestag: Merz scheitert bei Kanzlerwahl im ersten Wahlgang – Novum in der Geschichte Lutz van der Horst ist einer der beliebtesten Comedians der "heute-show" Demnächst wird er 50 und blickt schon auf ein Viertel-Jahrhundert Komiker- und Fernsehkarriere zurück Im Interview mit Joachim Schmitz erzählt der Komiker Geburtstag und seinem neuen Podcast mit Ilka Bessin Sie wirken ziemlich frisch und in mir erlischt gerade die Vorstellung dass Fernsehkomiker immer erst gegen Mittag in die Puschen kommen In letzter Zeit wache ich oft um vier Uhr irgendwas auf und kann dann manchmal wieder einschlafen Wie ist es denn mit dem Humor – sind Sie gleich nach dem Aufstehen witzig oder müssen Sie erst mal einen Clown frühstücken ich bin tatsächlich morgens am besten gelaunt und im Verlauf des Tages geht's immer weiter runter mit der Stimmung Nachmittags zu arbeiten ist zum Beispiel gar nichts für mich wenn Sie für die „heute-show“ auf Parteitagen sind meistens fangen wir auch auf Parteitagen superfrüh an und drehen morgens Im Idealfall sind wir schon vor der offiziellen Eröffnung da Zurück zum Clown: Waren Sie in der Schule schon der Klassenclown oder eher der stille Junge in der letzten Reihe Mit dem Begriff Klassenclown verbindet man ja jemanden sondern eher als ein Vertreter des trockeneren Humors Haben Sie Gags auf Kosten Ihrer Lehrer gemacht dass man dabei trotzdem charmant bleibt und der Lehrer mich versetzt Lehrer sind ja nach den Eltern die ersten Autoritätspersonen die man kennenlernt und mit denen man sich gut stellen muss Dass ich Defizite vor allem in Mathe hatte ich kann mir nicht mal die Geburtsjahre meiner Eltern merken Deshalb war auch Geschichte für mich immer schlimm weil ich mir die ganzen historischen Daten nicht merken konnte als man sich Wunschnummern fürs Handy aussuchen konnte Seitdem habe ich die einfachste Nummer der Welt Sie haben ziemlich früh Texte für alle möglichen Comedy-Formate geschrieben wie Sie vor ein paar Monaten Bodo Ramelow gefragt haben: Konnten Sie sich vorstellen (lacht) Wenn jemand von außen denkt „Mensch Dass ich anstrengende Arbeit so transportiere als würde ich sie ganz unverkrampft machen Seit 2001 sind Sie auf der anderen Seite der Kamera zu sehen – also fast ein Vierteljahrhundert dass ich in der Öffentlichkeit nicht als Dino wahrgenommen werde dass ich für mein Alter so verdammt gut aussehe Nächstes Jahr wachsen Sie aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen raus Das ist mir letztens auch schmerzhaft bewusst geworden Und – das ist jetzt wirklich nicht lustig – zum ersten Mal werde ich mir meiner Sterblichkeit bewusst Ich bin ja Kölner und will nächstes Jahr auf jeden Fall im Februar verreisen viele Leute sind dann so schlagartig lustig in so einer Masse von sehr lustigen Menschen zu sein Mich deprimiert das eher und macht mich traurig wächst hier auch mit seinem jüngeren Bruder auf und studiert nach dem Abitur Germanistik und Anglistik Er arbeitet zunächst als Sprecher und Autor für den Rundfunk ab 2000 auch fürs Fernsehen und schreibt als Autor von Stefan Raabs Produktionsfirma Brainpool für Formate wie „TV total“ und „Die Wochenshow“ Anschließend arbeitet er als Autor für Sendungen wie „Harald Schmidt“ und „Switch reloaded“ Im Dezember 2001 ist van der Horst erstmals in TV total“ vor der Kamera zu sehen später sieht man ihn in derselben Show als satirischen Straßenreporter Günni 2008 ist er Mitbegründer des Autorenbüros „N20 Comedy“ ein Jahr später beginnt er als satirischer Außenreporter für die „heute show“ des ZDF Mit der Figur des erfolglosen Standup-Comedian Jimmy Breuer absolviert er etliche Bühnenauftritte Erfolgreich gestartet ist sein gemeinsamer Podcast mit Ilka Bessin: „Uns fragt ja keiner“ Lutz van der Horst lebt in Köln und spricht in der Öffentlichkeit nicht über sein Privatleben Wirklich witzig fand ich ja Ihre Beschreibung durch den „Musikexpress“ der Sie als den „lustigsten Menschen mit viel Frisur im deutschen Fernsehen“ bezeichnete in der internationalen Ausgabe von Wikipedia ist sogar von „political terror“ die Rede „Spaßvogel“ finde ich dagegen sehr altbacken dabei muss ich immer an „Verstehen Sie Spaß?“ aus den Achtzigerjahren denken Jetzt sind Sie schon seit 15 Jahren bei der „heute-show“ Sie als Außenreporter auf Politiker loszulassen weil ich eigentlich nur durchschnittlich politisch interessiert war und immer Unterhaltung oder Comedy machen wollte gab es dann die „heute-show“ mit ihren Einspielern Ich habe ein Showreel an die Redaktion geschickt durfte ein Bewerbungsvideo drehen und das wurde dann auch direkt gesendet Da hatte ich in der Fußgängerzone Passanten für den Afghanistan-Krieg rekrutiert Und sind Sie schon mal irgendwo rausgeflogen – außer bei der AfD das ist schon lange her und war auch kein Parteitag Da hatte ich es wohl zu weit getrieben und wurde dann höflich gebeten Aber auf Parteitagen lässt man Sie - bis auf die AfD – immer rein und das ist ja auch das Tolle an diesem Land und sich diese etwas anderen Fragen stellen zu lassen in welchem Land das sonst noch möglich wäre dass immer mehr Politiker so eine Art „heute-show“-Training absolvieren um auf die Begegnungen mit Ihnen und Fabian Köster einigermaßen vorbereitet zu sein Es gibt auf jeden Fall heute mehr Politiker sogar auf uns zukommen und eine gewisse Freude daran haben der Ihnen bislang immer erfolgreich entwischt ist Der wurde ja mal von seiner Frau vor Ihnen beschützt Das hat uns alle sehr überrascht und ich wusste im ersten Moment auch überhaupt nicht habe das gar nicht begriffen und mich auch sehr erschrocken denn diese Szene ging ja wirklich durch alle Medien In den ganzen 15 Jahren ist es mir noch nie passiert dass eine Szene so sehr in der Medienlandschaft besprochen wurde lassen Sie uns mal eine fiktive kleine Party zusammenstellen – mit Fabian Köster und drei oder vier Politikern Dabei ist er ja ziemlich genau 20 Jahre jünger als Sie sondern wir sind ja auch privat befreundet und waren letztens noch zusammen trinken Das fühlt sich wirklich nicht an wie 20 Jahre Unterschied kommt mir völlig absurd und ganz weit weg vor Aber ich bin für mein Alter auch noch sehr kindlich und er ist eben sehr erwachsen Die „heute-show“ ist ja längst nicht Ihr einziges Betätigungsfeld – seit einiger Zeit haben Sie auch den Podcast „Uns fragt ja keiner“ mit der Komikerin Ilka Bessin Wir reden gefühlt über alles – außer Politik in der all dieses Schreckliche um mich herum nicht stattfindet und man über alles andere reden kann Für das Café werden noch ehrenamtliche Helfer*innen die Interesse an einem Engagement „Auf der Horst“ haben Das Angebot bietet verschieden Möglichkeiten Es kann aktiv bei der Vermittlung der Deutschensprache unterstützt werden der Kaffee und Kuchen- Ausschank kann betreut werden und Kinderbetreuung ist möglich Das Projekt „WeltRaum“ macht im Garbsener Stadtteil „Auf der Horst“ Quartiersentwicklung um Bewohner*innen einzubinden und untereinander zu verbinden Kooperationen zwischen den Initiativen vor Ort zu bilden und Angebote zu bündeln Generell sind alle Bewohner*innen des Stadtteils "Auf der Horst" eingeladen Demnächst ist Comedian Lutz van der Horst in der sechsten Staffel von "LOL" zu sehen Doch wer sorgt bei ihm privat für gute Laune Seit Jahren bringt er in der "heute-show" mit seinen unterhaltsamen und oft bissigen Einspielern das Publikum zum Lachen Doch was weiß man eigentlich über Lutz van der Horst persönlich Besonders das Privatleben des Entertainers dürfte bei fleißigen "heute-show"-Zuschauer:innen von Interesse sein Wir werfen einen Blick auf das Leben des beliebten TV-Komikers und klären August 1975 in Köln geboren und ist ein echter Allrounder Bekannt wurde er durch seine Arbeit als Komiker Seit 2009 ist er fester Bestandteil der beliebten ZDF-Satireshow "heute-show" wo er mit seiner charmanten und oft ironischen Art immer wieder aktuelle gesellschaftliche und politische Themen aufs Korn nimmt Die Frage nach Lutz van der Horsts Beziehungsstatus dürfte bei so einigen "heute show"-Fans hin und wieder im Kopf herumgeistern Doch der Komiker gibt nur selten Einblicke in sein Privatleben Lediglich bekannt ist, dass Lutz van der Horst sich im "heute-show" Spezial "Wahlen im Osten: Wie gespalten ist Deutschland heute noch?" im Gespräch mit Jonas Löschau Ob er vergeben oder sogar verheiratet ist, bleibt allerdings ein gut gehütetes Geheimnis. In Interviews hält sich der Entertainer zu diesem Thema meist bedeckt und lenkt das Gespräch lieber auf seine Arbeit oder seine aktuellen Projekte. Gut möglich, dass er seine privaten Beziehungen ganz simpel aus der Öffentlichkeit heraushalten will dass sie ganz auf Informationen des Komikers verzichten müssen Auf Social Media teilt der Moderator immer wieder gerne Einblicke in seine (beruflichen) Projekte STARSSonja Zietlows Mann: Das ist ihr Ehemann Jens Oliver HaasBald kommt es zu einem Wiedersehen mit der "Dschungelcamp"-Moderatorin Bis dahin werfen wir einen Blick auf das Liebesleben von Sonja Zietlow StarsStefano Zarrellas Freundin: Wer ist die Frau an der Seite des Koch-Influencers?Giovanni Zarrellas Bruder Stefano Zarrella ist nicht nur ein beliebter Foodblogger sondern heizt auch mit seinem Liebesleben immer wieder die Gerüchteküche an Unter 50 EuroDas perfekte Hochzeitsgastkleid gibt es nicht bei Zara!Du bist bald auf einer Hochzeit und hast immer noch nicht das perfekte Kleid gefunden Wir haben es für unter 50 Euro bei Zara entdeckt StarsMet Gala ohne Blake Lively: Wieso ist die Schauspielerin nicht gekommen?Auch 2025 versammelte sich die Crème de la Crème Hollywoods in New York zur alljährlichen Met Gala Doch ausgerechnet von Blake Lively fehlte jede Spur … star-styleMinimal Nails waren der geheime Nail Code auf der Met Gala 2025Weniger ist mehr Auf der Met Gala 2025 setzten Stars vermehrt auf dezente Nageldesigns – wir zeigen die schönsten Minimal Nails Nail ArtFrench Nails sind langweilig: Kennst du schon French Ombré KurzhaarfrisurBoycut Hair: Nach diesem Haarschnitt sind jetzt alle verrückt!Schon etwas vom neuesten Trendhaarschnitt namens Boycut-Hair gehört Star-FrisurenMet Gala 2025: Pamela Anderson versprüht mit ihrem Frumpy Bob Glamour at its finestBlitzlichtgewitter in New York: Im Rahmen der alljährlichen Met Gala gab es nicht nur tolle Anzüge und Kleider zu bestaunen sondern auch Frisuren – wie die von Pamela Anderson Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Der Stadtteil Auf der Horst ist der jüngste in Garbsen: 1965 ist er als Siedlung für 10.000 Menschen entstanden 01 / 36Luftbild: So sah es früher im Stadtteil Auf der Horst aus 02 / 36So sah der Stadtteil Auf der Horst in Garbsen 2007 aus 03 / 36Sie wohnen seit 37 Jahren im Stadtteil: Eigentlich wollten Renate und Giuliano Micheli gar nicht nach Auf der Horst ziehen 04 / 36Der Saturnring mit Blick auf die heutige Saturnringschule 05 / 36Am Saturnring: So sieht es heute im Stadtteil Auf der Horst aus 06 / 36Der Saturnring: So sieht es heute im Stadtteil Auf der Horst aus 07 / 36Er hat die Entwicklung des Stadtteils im Blick: Giuliano Micheli lebt seit 37 Jahren Auf der Horst 10 / 36Einkaufsmeile: Der Hérouville-Saint-Clair-Platz ist nach der Partnerstadt in Frankreich benannt brachen Unbekannte einen Container auf einer Baustelle in der Horst-Schorck-Straße Es wurde Werkzeug im Wert von etwa 13.200 Euro entwendet Haben Sie im genannten Zeitraum etwas beobachtet oder können Sie sachdienliche Hinweise geben Melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Der Blick auf den nicht mehr benützten Kamin zeigt dass die beiden Störche nach der Reise aus dem Winterquartier noch zerzaust sind denn sie zählt zu den ersten Rückkehrern in der Region während sie sich um den Nestbau kümmern und die Partnerin darauf wartet ihre vertrauten Klappergeräusche zu hören Nicht nur Störche bringen Freude in die Region sondern auch die Menschen in Chamerau sind begeistert von ihrem Kommen Für die Störche beginnt im Frühling die Zeit des Liebeswerbens und des Nestbaus Das Weibchen legt zwischen drei und fünf Eier dass die Brut dieses Jahr erfolgreich verläuft und wir eine erfolgreiche Aufzucht erleben werden.Die Störche leben in einem liebevoll sanierten Nest das 2013 mithilfe der Unteren Naturschutzbehörde neu errichtet wurde Mit Weidenruten und Rindenmaterial wurde der Horst so hergerichtet dass sich die beiden Störche sofort wohlfühlten dass sie in dieser Saison ihren Nachwuchs großziehen können nachdem die letzten Jahre leider kinderlos geblieben sind.Markus Schmidberger vom LBV warnt jedoch davor Pestizideinsatz und Zerstörung natürlicher Lebensräume den Weißstorch an das Aussterben gebracht haben Früher war der Weißstorch ein verbreiteter Brutvogel in Mitteleuropa Die Störche finden hier in Chamerau ideale Lebensbedingungen in der Region zu überleben.Ein interessanter Aspekt des Verhaltens dieser majestätischen Vögel ist die Imponier-Position und das Klappern des Männchens das nicht nur zur Verteidigung des Nests dient sondern auch die Rückkehr seiner Partnerin feiert wie die beiden still und geduldig ihre Umgebung erkunden Sie entfernen alte Materialien und sammeln Zweige um ihr Heim zu befestigen und gemütlich zu gestalten Sie können durchaus einige Tage ohne Futter überleben.Die Chamerauer hoffen nun auf ein erfolgreiche Aufzucht der Jungen als drei Jungtiere großgezogen wurden dass die Jahre ohne erfolgreiche Aufzucht nun vorbei sind Blick hinter die Kulissen: Wir durften uns im ehemaligen Postgebäude am Antareshof umschauen Venito) und Bürgermeister Claudio Provenzano unterzeichnen im Beisein von Investor Gregor Baum den Betriebsführungsvertrag für die Kita Antareshof 02 / 20Sie präsentieren die Planung der neuen Kita: Projektentwicklerin Franziska Kiene von der Baum Unternehmensgruppe (rechts) und Sandra Schüler von Venito 03 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus 04 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus 05 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus 06 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus 07 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus 08 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus 09 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus 10 / 20Blick hinter die Kulissen: So sieht es aktuell im ehemaligen Postgebäude am Antareshof in Garbsen-Auf der Horst aus Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner Sitzung am 17.09.2018 den Bebauungsplan Nr 1/33 4.Änderung „Talkamp/Habichthorst“ gemäß § 10 BauGB als Satzung beschlossen Den Text der Bekanntmachung entnehmen Sie bitte der PDF-Datei am Ende dieser Seite E rinnert sich noch jemand an Horst Seehofer Für die Jüngeren unter den Leser:innen: Der CSU-Politiker war nicht nur zehn Jahre lang Ministerpräsident in Bayern sondern später auch noch Minister für Inneres Und wie sich das für einen bayrischen Haudegen gehört fiel er regelmäßig durch zynische Sprüche auf gern garniert mit atemlos hämischem Kichern Wenige Tage nachdem er 69 Jahre alt geworden war gab er zum Beispiel eine berühmt gewordene Pressekonferenz in der er sagte: „Ausgerechnet an meinem 69 Personen nach Afghanistan zurückgeführt worden.“ Und nachdem er diese mit einem sanft süffisanten Lächeln garniert hatte Am heutigen Donnerstag feiert Seehofer wieder Geburtstag Aber zum Glück ist er ja seit drei Jahren nicht mehr im Amt Horst Seehofer feiert seinen 69. Geburtstag mit 69 Abschiebungen nach Afghanistan, unfassbar zynisch #Seehofer pic.twitter.com/ijyw7IsIg0 Doch was ist eigentlich mit den Abschiebungen? Wie viele Menschen just am heutigen Tag aus dem Land geworfen werden, steht noch nicht fest. Was aber bekannt ist: im ersten Quartal des Jahres 2024 wurden laut Bundesregierung 4.791 Menschen abgeschoben kommt man auf im Schnitt – huch – ziemlich genau 75 Abschiebungen pro Tag Das ist die Flüchtlingspolitik der Ampel-Koalition, deren großer Vorsitzender Olaf Scholz endlich Abschiebungen im großen Stil gefordert hatte Und der alte Zyniker Horst Seehofer darf sich über dieses tägliche Geburtstagsgeschenk freuen Sie können nur als eingeloggter taz-User kommentieren. Sie haben noch keinen taz-Account? Registrieren Sie sich hier Informationen zu allgemeinen Moderationskriterien sind in unserer Netiquette zusammengefasst Für diese menschenverachtende Sottise ...Verrohung .. dass die CSU ihm dafür "standing ovations" entgegenbrachte .. Die Zahl der Abschiebungen ist bedeutungslos wenn man sie nicht in Relation zur Zahl der Ausreisepflichtigen setzt dass alles andere als "in großem Stil" abgeschoben wird die sich brav an Schule oder Arbeitsplatz abgreifen lassen gesellschaftliche Aufmerksamkeit und andere wichtige Ressoucen sinnlos zu verpulvern sollten wir uns endlich um die im Argen liegende Integration kümmern Juli 2013 wurde die Willehadi-Kirche im Garbsener Ortsteil Auf der Horst durch ein Feuer zerstört Impressionen aus der Nacht und den Wochen danach zeigt unser Blick ins Archiv 01 / 26Durch die schmalen Fenster und das stabile Aluminiumdach haben die Feuerwehrleute keine Chance zu löschen Juli 2013 brennt die Willehadi-Kirche in Garbsen nieder 03 / 26Durch die schmalen Fenster und das stabile Aluminiumdach haben die Feuerwehrleute keine Chance zu löschen 04 / 26Das Großaufgebot der Feuerwehr kann die Kirche am 30 05 / 26Durch die schmalen Fenster haben die Feuerwehrleute keine Chance zu löschen 06 / 26Durch die schmalen Fenster haben die Feuerwehrleute keine Chance 07 / 26Nach dem Brand: An der Wand hängt das unbeschädigte Kruzifix 08 / 26Nach dem Brand: Das Aluminiumdach hat dem Feuer am längsten standgehalten 10 / 26Nach dem Brand: Die Christusfigur mit dem verkohlten Dachbalken auf der Schulter bleibt unversehrt „Der Griff nach den Sternen“ dokumentiert die Entstehung der Horst Endlich gibt es ein Buch über das gewaltige Wohnungsbauprojekt der 1960er Jahre: „Der Griff nach den Sternen – Geschichte und Gegenwart des Garbsener Stadtteils Auf der Horst“ Die beiden Herausgeber Erster Regionsrat Prof Axel Priebs und Stadtarchivarin Rose Scholl haben es in der vergangenen Woche gemeinsam mit Bürgermeister Dr Das Buch erscheint in einer Auflage von 800 Exemplaren kostet 20 Euro und ist im Buchhandel sowie im E-Center am Planetenring erhältlich Eines der Opfer des Verkehrsunfalls mit fünf Toten in Hannover-Marienwerder wird am Freitag in Garbsen (Region Hannover) beigesetzt Zu der Trauerfeier und einem Trauerzug für den 20-Jährigen werden Tausende Menschen erwartet Die Stadt Garbsen lässt dafür Straßen und Parkplätze sperren Der Parkplatz am Friedhof Planetenring ist bereits nicht mehr nutzbar Am Nachmittag werden dann die Strecke zwischen der Moschee der türkischen DITIB-Gemeinde im Stadtteil Altgarbsen und dem Friedhof am Planetenring im Stadtteil Auf der Horst sowie der Bereich um die Unfallstelle im benachbarten Hannover-Marienwerder gesperrt August waren dort zwei Autos aus bislang ungeklärter Ursache frontal zusammengestoßen Fünf junge Menschen im Alter von 17 bis 21 Jahren kamen in der Folge ums Leben #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary der mir totale Angst macht".css-1xpiq55{font:400 0.875rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;display:inline-block;letter-spacing:0.05em;margin-top:16px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1xpiq55{display:-webkit-inline-box;display:-webkit-inline-flex;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;margin-top:24px;}}.css-b0z14z{display:inline-block;}25 17:39 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 5 Min .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Lutz van der Horst vor seiner großen DVD-Sammlung in seiner Kölner Wohnung Dabei ist er eigentlich ein ängstlicher Typ Von Felix Reek Mit ihrer Band "Gossip" wurde Beth Ditto zur weltberühmten Stilikone. Abseits der Bühne ist die Sängerin fast nie mit leeren Händen zu sehen: Sie strickt, stickt, näht und häkelt, bis die Nadel glüht. Denn dann geht es ihr besser. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Laut der Stadt soll dies Unterbringung von „Systemsprengern“ erheblich erleichtern Charlotte und Friedrich Merz auf dem CDU-Parteitag Anfang Mai in Berlin Die ZDF-Satiresendung »heute show« zeigt in ihrer aktuellen Sendung eine erstaunliche Szene vom CDU-Parteitag Anfang Mai in Berlin Darin stellt Reporter Lutz van der Horst verschiedenen Parteimitgliedern Fragen zum Thema Leitkultur – unter ihnen auch Friedrich Merz scheitert der Satiriker zuerst an den Bodyguards Und schließlich an dessen Frau Charlotte Merz Im Netz sorgte das Verhalten von Charlotte Merz nachdem die »heute show« ihren Beitrag am Samstag auf YouTube veröffentlicht hatte So kommentierte der IT-Anwalt Chan-jo Jun auf X: »Was muss man von sich selbst halten der Presse vor laufender Kamera Benimmregeln unter Anwendung von unmittelbarem Zwang zu erklären.« Die »Bild«-Zeitung wiederum bewertete die Aktion von Charlotte Merz offenbar positiver. Sie nannte die Witze im Beitrag holprig, sprach von einem »frechen TV-Angriff auf Friedrich Merz« und anerkennend davon  dass Charlotte Merz sich den »Störenfried« van der Horst vorgeknöpft habe Dass man der Satire der »heute show« auch gelassener begegnen kann, bewiesen unter anderem der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor oder Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther die dem Kamerateam bereitwillig Antworten gaben um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.