Viel Sonne, kein Regen: Kartoffelbauer Johannes Zehfuß aus Böhl-Iggelheim nimmt das Wetter der letzten Wochen gelassen. Er sagt: "Zu trockener Boden ist besser als zu feuchter." Zehfuß ist Vizepäsident des Bauern-und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd.
Die Daten klingen beunruhigend: Am Messpunkt Speyer sind im März nur 9,2 Millimeter Regen gefallen. Der langjährige Mittelwert beträgt 45,2 Millimeter. Der Deutsche Wetterdienst DWD spricht vom trockensten März in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Doch Landwirt Johannes Zehfuß aus Böhl-Iggelheim sieht die Situation gelassen.
"Lieber zu trocken als zu feucht", sagt Zehfuß. Denn die Landwirte in der Vorderpfalz können dank der Versorgungsleitungen des Beregnungsverbands ihre Felder künstlich bewässern.
Trocken ist zudem nur die Bodenoberfläche. "Vergangene Woche haben wir die letzten Kartoffeln gesetzt", erzählt Zehfuß, "und dabei festgestellt: Die tieferen Bodenschichten sind 'batschnass'." Dank zweier Winter mit kontinuierlichem Regen sei der Grundwasserspiegel so hoch wie lange nicht.
Im Pfälzerwald herrscht laut Waldbrandgefahren-Index des Deutschen Wetterdienstes (DWD) derzeit Stufe 3 von maximal fünf Stufen. Das bedeutet "mittlere Gefahr". Der DWD rechnet aber damit, dass der Index bis Karfreitag auf Stufe 1 ("sehr geringe Waldbrandgefahr") sinken wird.
Der Grund: Es wird voraussichtlich regnen in der Pfalz: Bis Gründonnerstag erwartet der DWD geringe Niederschläge. Am Karfreitag dagegen deutlich mehr, nämlich über 10 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter.
Das wirkt sich auch auf die Schifffahrt aus. Der Pegel des Rheins in Mannheim ist derzeit auf 1,41 Meter gefallen. Frachtschiffe können deshalb nicht mehr voll beladen werden. Die Fahrrinne ist nur tief genug, wenn der Pegel in Mannheim mindestens 1,55 Meter anzeigt.
In den nächsten Tagen werden dank der Niederschläge die Pegelstände des Rheins deutlich steigen. Im Mannheim werden Ostern 2,05 Meter erwartet.
Johannes Zehfuß hält die Diskussionen über zu heißes, zu kaltes, zu trockenes oder zu nasses Wetter für völlig übertrieben und mahnt zu mehr Gelassenheit. "Wichtig ist das langjährige Mittel", meint der Landwirt aus Böhl-Iggelheim.
"Würde es jetzt drei Tage am Stück regnen, wäre die Trockenheit vergessen und alle Medien - auch der SWR - würden darüber berichten, wie schlimm es ist, dass jetzt die Felder unter Wasser stehen." Auch das hielte Johannes Zehfuß für völlig unangemessen.
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
wurden insgesamt vier Autos in der Kurt-Schumacher-Straße mit Graffiti besprüht
Hinweise auf die bislang unbekannten Täter liegen aktuell nicht vor
sich unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden
Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist
Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma
Nach dem Willen von Dorothee Wüst muss das Thema in allen Aus- und Fortbildungsprogrammen von Kirche und Diakonie tief verankert sein
Seit 1984 richtet immer eine andere Kommune den Rheinland-Pfalz-Tag aus – früher jährlich
Mai wird in Neustadt an der Weinstraße gefeiert
Auf dem Mannheimer Maimarkt fordert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar unter anderem Investitionssicherheit durch das neue Sondervermögen der Bundesregierung
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer
Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert
Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils
Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen
Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik
So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen ist vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark
Bleib immer bestens informiert – über alles
Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 €
10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln
Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion
Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1)
- Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer
MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung
sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen
MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen
Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Debatten-Beiträge unserer Gastautoren
Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt
Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase
Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark
Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region
Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert
lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses
Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen
Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss
Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal
Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen
Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat
was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist
Die großen Umzüge in der Region können in diesem Jahr wohl stattfinden
Nur den Umzug zum Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt wird es nicht wie gewohnt geben
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region
Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung
Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials
Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein
Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23
Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5
Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM)
die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de
Torsten Gertkemper-Besse
Hans-Jürgen Emmerich
Konstantin Groß
Anja Görlitz
Stefan Skolik
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken
INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN
MEDIENPARTNER
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1
To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2
Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken
können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden
um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren
Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert
um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren
stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich
da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können
deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann
Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet
Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig
um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern
erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ludwigshafen. Am Donnerstag, 1. Mai, von 0.30 bis 11.30 Uhr, wurden insgesamt vier Autos in der Kurt-Schumacher-Straße mit Graffiti besprüht. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter liegen aktuell nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden. jg/red
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Im Frühjahr hat ein Mann in Böhl-Iggelheim seinen Vater umgebracht. Das Landgericht Frankenthal hat am Montag ein Urteil gefällt. Es war kein Mord, sagt das Gericht.
Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass es sich in diesem Fall nicht um einen Mord handelt, weil der Sohn nicht mit Heimtücke gehandelt habe. Er habe die Tat "in einem Wahnzustand" ausgeführt. Das Urteil lautet deshalb auf Totschlag. Der Täter sei schuldunfähig, weil er zum Tatzeitpunkt akut psychotisch gewesen sei.
Der Mann hatte im Zeugenstand berichtet, er habe bereits als Jugendlicher psychische Probleme gehabt. Auch hat er damals nach eigener Aussage regelmäßig Drogen genommen. Vor drei Jahren habe er dann einen Entzug gemacht.
Der 32-Jährige hat mit seinem Vater in einem Haus in Böhl-Iggelheim gewohnt. Im April hat er seinen Vater getötet, indem er ihn gewürgt und mit Porzellanfiguren auf seinen Kopf eingeschlagen hat. Dem Obduktionsbericht zufolge hat der 68-Jährige Schnittwunden und Knochenbrüche im Gesicht erlitten und ist anschließend verblutet.
Böhl-Iggelheim: "Ri, ra, ro, de Summerdag is do". Der alten Tradition folgend, feiern wir drei Wochen vor Ostern das Lätarefest im Ortsteil Iggelheim. Vom 29. bis 30. März 2025 erwartet die Bürgerinnen und Bürger von Böhl-Iggelheim wieder ein buntes Programm.
Um 14:00 Uhr setzt sich der historische Umzug mit dem Motto „Iggelheim liegt am Wasser“ durch die Straßen in Bewegung. Den feierlichen Abschluss bildet die Winterverbrennung auf dem Kerweplatz, begleitet vom Musikverein Iggelheim und einer weiteren Ansprache von Bürgermeister Peter Christ.
Zusätzlich lädt das Modehaus Fuchs in der Langgasse 1 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13:00 bis 18:00 Uhr können Besucher nach Herzenslust stöbern und einkaufen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diese traditionsreiche Veranstaltung zu besuchen und gemeinsam den Frühling willkommen zu heißen.
Der Mann wurde als circa 30 Jahre alt, schlank, ohne Bart und hellhäutig beschrieben. Er trug eine dunkle Jacke.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Polizei Schifferstadt ermittelt nach einer Messerattacke auf einen 16-Jährigen
hatte ein Unbekannter dem Jugendlichen schon am Freitag in Böhl-Iggelheim mit einem Messer in den Rücken geschnitten
Zunächst hatte die Polizei von einem Stich gesprochen
Bürgermeister Peter Christ (CDU) sagte jetzt gegenüber dem SWR
der 16-Jährige sei hingegen durch einen Schnitt verletzt worden: "Zum Glück ist die Verletzung des jungen Mannes nicht lebensbedrohlich." Sie sei aber auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen
Der Vorfall ereignete sich laut Polizei am Freitag gegen 15 Uhr auf einem Gehweg zwischen Lützel- und Eisenbahnstraße in Iggelheim. Der Angreifer und zwei Begleiter seien zu Fuß in Richtung Tankstelle und Bahnhof geflüchtet. Aktuell wertet die Polizei Video-Aufnahmen aus dem Bereich aus.
Die Ermittler suchen außerdem nach möglichen Zeugen. Der Täter und seine Begleiter werden ebenfalls als jugendlich und männlich beschrieben. Einer trug ein rotes T-Shirt, ein weiterer eine schwarze, lange Jogginghose sowie einen schwarzen Pullover der Marke Nike und der Dritte trug eine kurze Hose. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
In Böhl-Iggelheim ist ein 16-Jähriger am vergangenen Freitag mit einem Messer angegriffen worden
Nach Polizeiangaben soll die Zeugin 15 oder 16 Jahre alt sein
Die Jugendliche wurde in der Nähe des Tatortes gesehen und könnte den Ermittlern zufolge den Vorfall beobachtet haben
habe lange blonde Haare und soll zur Tatzeit am Freitag ein weißes Oberteil getragen haben
dass sie einen schwarzen E-Scooter dabei hatte
Das 16-jährige Opfer wurde inzwischen von den Ermittlern vernommen, heißt es von der Polizei. Der Jugendliche sagte den Beamten, dass zwei der flüchtenden Personen weiße Schuhe der Marke Nike trugen und die dritte Person schwarze Sportschuhe der Marke Adidas.
Der Täter und seine Begleiter werden ebenfalls als jugendlich und männlich beschrieben. Einer trug ein rotes T-Shirt, ein weiterer eine schwarze, lange Jogginghose sowie einen schwarzen Pullover der Marke Nike und der Dritte trug eine kurze Hose.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Einer der Jungen gab ihm daraufhin eine kleine Menge Münzgeld
Der Täter ließ dann von ihnen ab und ging zu einer Gruppe von Personen
Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: männlich
beige Winterjacke mit gelbem Aufnäher im Schulterbereich
sich bei der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail unter pischifferstadt@polizei.rlp.de zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den 1. Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab findet am Freitag, 29. November, um 17 Uhr statt. Im Anschluss wird um 17.15 Uhr die Kindertagesstätte Vogelnest das Publikum mit einem vorweihnachtlichen Beitrag erfreuen. Um 17.30 Uhr präsentieren die Kinder der Grundschule Böhl ein weihnachtliches Gesangsstück. Das Eröffnungsprogramm beendet um 18.05 Uhr der Musikverein Iggelheim 1984 e. V.
Umrahmt wird der Böhler Weihnachtsmarkt an allen drei Tagen von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm auf dem Kerweplatz. Los geht’s am Freitag ab 17 Uhr, am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag schon ab 14 Uhr.
Kühlen Temperaturen können die Besucher nicht nur mit wärmenden Speisen und Glühwein - der zum Teil nach alten Hausrezepten selbst hergestellt wird, sowie Jagertee, heißen Cocktailgetränken und Kinder-punsch entgegenwirken. Auch ein Lagerfeuer wird die wohlige Atmosphäre unterstreichen und für kuschelig warme Füße sorgen. Passend dazu wird auch Stockbrot angeboten.
Großen Spaß für die kleinen Besucher bietet, wie in den vergangenen Jahren schon, eine Kindereisenbahn mitten auf dem Kerweplatz. Ganz besonders freuen dürfen sich die Kinder jedoch über ein Aufeinandertreffen mit dem Nikolaus höchstpersönlich. Denn am 1. Adventssonntag, 01. Dezember wird er von 15 bis 16 Uhr auf dem Böhler Weihnachtsmarkt zu Besuch sein, um den Kindern eine kleine Freude zu bereiten.
Ein Besuch am 1. Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt im Ortsteil Böhl, der jedes Jahr mit großem Engagement und vielen ehrenamtlich helfenden Händen aufgebaut wird, lohnt sich auf jeden Fall! [bev/red]
In Böhl-Iggelheim wurde kürzlich ein neuer Seniorenbesuchsdienst ins Leben gerufen, der sich zum Ziel gesetzt hat, älteren Menschen, die allein leben, Gesellschaft und Unterstützung zu bieten. Der Dienst „Besuche mit Herz“ wurde von der für Böhl-Iggelheim zuständigen Gemeindeschwester plus Maren Schneider sowie Ulrich Gillessen gegründet, welche sich mit einer engagierten Gruppe von Ehrenamtlichen zusammengetan haben, die sich für das Wohl der Senioren in der Gemeinde einsetzen möchten.
Der Seniorenbesuchsdienst bietet regelmäßige Besuche bei Senioren in ihren eigenen Wohnungen an. Die Ehrenamtlichen nehmen sich Zeit, um zuzuhören, Geschichten auszutauschen und gemeinsam Aktivitäten zu unternehmen. Ob es sich um einen Spaziergang, das Vorlesen von Büchern oder einfach nur um einen Plausch bei einer Tasse Tee handelt – die Besuche werden individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Senioren abgestimmt.
Der Dienst ist kostenlos und steht allen Senioren in Böhl-Iggelheim offen. Interessierte Senioren oder deren Angehörige können sich unter 0173/1659588 melden, um mehr über das Angebot zu erfahren oder einen Besuch zu vereinbaren. Zudem sind neue Ehrenamtliche herzlich willkommen, die sich dem Team anschließen und ihre Zeit und Energie für diese wertvolle Aufgabe einsetzen möchten.