Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMoritz Leberke (links) holt den Elfmeter zum 1:0 heraus und hat später selbst das mögliche 3:0 auf dem Fuß Der Landesligist VfL Bückeburg führt zur Pause mit zwei Treffern gegen den FC Eldagsen und hat die besseren Torchancen in der letzten Minute geht der Sieg verloren (Bückeburg) Wegen bevorstehender Markierungsarbeiten wird der gesamte Parkplatz „Am Schloßbach“ in der Zeit vom 5 Wichtig: Alle abgestellten Fahrzeuge müssen bis dahin vom Parkplatz entfernt werden „Die derzeit vorhandenen Pflasterlinien zur Abgrenzung der Stellflächen sind oft schlecht erkennbar so dass wertvoller Parkraum nicht optimal genutzt werden kann“ Um die Sichtbarkeit – insbesondere bei schlechten Licht- und Witterungsverhältnissen – zu verbessern werden diese Pflasterlinien mit deutlich erkennbaren Parkflächenmarkierungen ergänzt Zusätzliche Markierungsarbeiten im gesamten Stadtgebiet sind für den Zeitraum vom 6 Die Stadtverwaltung bittet alle VerkehrsteilnehmerInnen für mögliche Einschränkungen um Verständnis Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Jutta Wehmeyer aus Bückeburg (Niedersachsen) und ihr Ara sind unzertrennlich Papagei-Dame Lotte und ihr Frauchen gehen zusammen essen Am liebsten aber lässt sich das feine Haustier mit dem Fahrrad rumkutschieren Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge Sie werden bis zu einen Meter groß und 250 Kilogramm schwer Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen Hier gibt es unzählige der niedlichen Tiere zu sehen – und zu lernen Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan echter Pelz ist für viele ein No-Go – gleichzeitig gibt es noch viel Massentierhaltung Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies) dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen (Bückeburg) Ein 69jähriger Mann aus Seggebruch ist am Maifeiertag gegen 21.50 Uhr auf der Warberschen Straße in Bückeburg neben seinem Fahrrad auf dem dortigen Geh-/Radweg aufgefunden worden Der Seggebrucher wurde mit Verletzungen in das Klinikum nach Vehlen transportiert Der nachweislich alkoholisierte 69jährige Seggebrucher hatte bei einer ersten polizeilichen Befragung keinerlei Erinnerungen mehr an die zurückliegenden Ereignisse Auf Grund der polizeilichen Erkenntnisse besteht der Anfangsverdacht dass der alkoholisierte Zweiradfahrer alleinbeteiligt gestürzt und sich hierbei unter anderem Kopfverletzungen zuzog Die Staatsanwaltschaft Bückeburg ordnete eine Blutentnahme an ist eine Atemalkoholkonzentration von 1,08 Promille gemessen worden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDicht an dicht drängt sich das Partyvolk im Innenhof des Schlosses und genießt einen großartigen Partyabend In Kürze beginnt der Vorverkauf für das diesjährige Funky Castle auf Schloss Bückeburg Die Veranstaltung kehrt in den Innenhof zurück Worauf sich Besucher freuen können und wo es Tickets gibt Party-Gänger sollten sich schon einmal den 21 Juni vormerken – und schnell sein: Am Montag beginnt der Vorverkauf für „Funky Castle“ Ausgabe dieses außergewöhnlichen Konzertabends auf Schloss Bückeburg geht wieder am gewohnten Ort über die Bühne: im umfänglich sanierten Schloss-Innenhof der im vergangenen Jahr wegen baulicher Maßnahmen nicht genutzt werden konnte Nicht fehlen darf selbstverständlich die europaweit gefeierte Rock- Funk- und Soul-Formation Max & Friends die in gewohnter Manier für erstklassige Livemusik und zahlreiche akustische Highlights sorgen wird Auf der Funky-Bühne stehen traditionell hochkarätige Profimusiker Jan Delay und weitere bekannte Künstler spielen Die stets heiß begehrten und Jahr für Jahr schnell ausverkauften Karten für „Funky Castle“ sind ab dem 28 April erhältlich: in den SN-Geschäftsstellen in Stadthagen (Vornhäger Straße 44) und Bückeburg (Lange Straße 20) sowie beim express-Ticketservice in Minden (Obermarktstraße 26-30) Der erste Hubschrauber der neuen Heeresflotte vom Typ "H145M" ist in Bückeburg im Landkreis Schaumburg eingetroffen und am Mittwoch offiziell in Betrieb genommen worden Insgesamt erhält der Hubschrauber-Ausbildungsstandort nach Angaben der Bundeswehr 21 neue Helikopter Airbus in Bayern baut die Kampfhubschrauber die zum großen Teil aus dem Sondervermögen der Bundeswehr finanziert werden 2,5 Milliarden Euro erhält das Unternehmen für diesen Auftrag nach eigenen Angaben Bis zu 72 Hubschrauber insgesamt werden nach Angaben der Bundeswehr den Dienst aufnehmen 21 davon sollen in Bückeburg stationiert werden April wird auf dem Bückeburger Marktplatz ab 18 Uhr wieder traditionell das beliebte Maibaumfest gefeiert gibt es in diesem Jahr einen musikalischen Beitrag des Konzertchors der Musikschule Schaumburger Märchensänger Anschließend wird der von einigen Kindern der Kindertagesstätte am Unterwallweg mit selbst gebasteltem Schmuck und bunten Bändern verschönerte Maibaum – eine im Vorfeld vom Bauhof sogfältig ausgewählte Birke – bei feierlicher Musik mit Unterstützung der 4 Sobald der Maibaum steht und der Schmuck im Wind flattert tanzt die Gruppe „Lollipop“ vom TSC Blau-Gold Röcke mit schwungvollen Paar- und Formationstänzen auf und zeigt den Zuschauern dass Rock´n´Roll modern ist und viel Spaß macht Last but not least gehört es schon seit einigen Jahren zur beliebten Tradition dass das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Orchester Bückeburger Jäger unter der Leitung von José Pascual García Llopis das hörens- und sehenswerte Programm mit traditioneller Blasmusik über klassische Bearbeitungen bis hin zu moderner Konzertliteratur bereichert Für Speis und Trank sorgt die ansässige Hofapotheke sodass vorbeikommen und zuschauen sich absolut lohnt (Cammer) Dass im Bückeburger Ortsteil Cammer viele Kinder leben erklärt Ortsbürgermeister Hans-Georg Terner immer wieder gerne Doch bei der Eröffnung des Spielplatzes „Vorm Walde“ konnte sich jeder selbst ein Bild davon machen wie kinderreich der kleine Ort doch wirklich ist Denn diese Kinderschar konnte es gar nicht mehr abwarten dass der Spielplatz endlich wieder neu eröffnet wurde Mit rund zwei Dutzend Kindern wurde der Platz direkt zur Eröffnung kräftig bespielt sodass sich Bürgermeister Axel Wohlgemuth und Ortsbürgermeister Terner das Durchtrennen des obligatorischen Flatterbandes gleich sparten Lieber erklommen die beiden grazil den neuen Kletterturm samt Rutsche und hielten von hier aus eine kurze feierliche Ansprache: „Das Wichtigste sind heute die Kinder dass wir nun einen so schönen Spielplatz haben Und auch die Kinder und Anlieger freuen sich“ Bürgermeister Axel Wohlgemuth fügte hinzu: „Wir freuen uns über das gelungene Ergebnis Das Bauhof-Team um Uwe Gieseking hat tolle Arbeit geleistet und die neuen Geräte aufgestellt Lediglich der neue Rasen benötigte noch etwas Zeit zum Anwachsen und soll auch weiterhin als Treffpunkt fungieren Um zugleich eben jenes „Leben“ zu aktivieren nutzte der Bürgermeister fix die Rutsche und forderte die anwesenden Kinder zum Slackline-Wettbewerb auf Die Kids wandelten gekonnt über die schmale Slackline – im Gegensatz zu manch einem Elternteil Hüpftiere und einige Sitzgelegenheiten samt Picknick-Tisch Insgesamt 26.500 Euro wurden hier investiert um den alten Spielplatz samt abgängiger Geräte wieder auf Vordermann zu bringen Die Neugestaltung wurde eng mit dem Cammeruner Ortsrat und den Kindern und Anwohnern geplant dafür gab es im Herbst 2023 eigens eine Kinderbeteiligung Mit Beginn der Baumaßnahme wurde der Platz im vergangenen August gesperrt „Eine inoffizielle Eröffnung erfolgte schon im März“ verraten Terner und Stadtjugendpfleger Stefan Reineking mit einem Augenzwinkern Zu sehr hätten die neuen Geräte die Kinder gelockt – diese Neugier konnte auch der neue Zaun rund um den Spielplatz nicht bremsen An diesem Nachmittag jagte zudem ein Highlight das andere: Passend zur Spielplatzeröffnung bei strahlendem Sonnenschein hatte Ortsbürgermeister Terner den Eiswagen bestellt um 11.00 Uhr öffnet das Bergbad Bückeburg wieder seine Türen Zum feierlichen Anschwimmen ist der Eintritt frei Für das leibliche Wohl sorgt das Team der „Pool Bar 3“ Die Städtischen Betriebe Bückeburg GmbH laden zum gemeinsamen Start in eine hoffentlich sonnige Freibadsaison ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher (Bückeburg) Am Montag, den 14. April 2025 um 15.00 Uhr, stellen sich die beiden Kontaktbeamtinnen Lena Hofmann und Christin Kidane Polizeikommissarinnen aus dem Polizeikommissariat Bückeburg Sie stellen sich den Fragen der Besucher und berichten über die Gefahren der Senioren als Zielgruppe von Kriminalität Die Kommissarinnen wollen mit den Bückeburger Bürgern über deren Ängste und Sorgen sprechen und wie man sich selber vor Kriminalität schützen kann Der Vortag ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich Diese Aktion ist eine Kooperation zwischen der Begegnungsstätte und dem Seniorenbeirat Bückeburg Bei Fragen ist die Begegnungsstätte unter 05722 / 90 19 14 oder unter begegnungsstaette@bueckeburg.de erreichbar Die Begegnungsstätte befindet sich in der Herderstraße 35 in 31675 Bückeburg Niedersächsisches Polizeiorchester und Bückeburger Schutzbeamte klären Grundschüler über Mobbing auf (Bückeburg) Die Stadtverwaltung informiert über eine Reihe von Veranstaltungen rund ums Fahrrad Das Stadtradeln 2025 steht vor der Tür und lädt alle ein, aktiv zu werden und gemeinsam für ein besseres Klima zu radeln! In diesem Jahr findet die Aktion vom 18. Mai bis 07. Juni 2025 statt und bietet die perfekte Gelegenheit, das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel zu nutzen. Eine Registrierung/Anmeldung für die Aktion ist bereits jetzt möglich unter https://www.stadtradeln.de/registrieren Zum Auftakt des Stadtradelns 2025 findet das Sattelfest 2025 für die ganze Familie statt Zwischen Rathaus und Stadthaus und Sparkasse und Hubschraubermuseum wird ein buntes Programm geboten Geführte Radtouren (Anmeldung in der Tourist-Info möglich) professioneller Radfahrparcours für Kinder bis 15 Jahre (Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vor Ort ist erforderlich) Fahrradcodierung und Informationen rund um das Thema Radfahren Außerdem gibt es ein Quiz zu Radverkehrsregeln Im Rahmen der Aktion Stadtradeln 2025 findet in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Bückeburg eine Schulradtour statt Begleitet von Polizei und Rotes Kreuz soll in einem gemäßigten Tempo eine ca 15 km Runde durch Bückeburg geradelt werden Neben der Schülerschaft und den Lehrenden sind auch alle weiteren Interessierten eingeladen mitzuradeln Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr führt die AGFK die Reihe „Poetry Slam macht Stadtradeln“ in diesem Jahr fort Die Crème-de-la-crème der niedersächsisch-bremischen Poetry Slam Szene wurde beauftragt sich kreativ und wortgewaltig mit den Themen Radfahren Stadtradeln und Mobilität auseinanderzusetzen die Poeten im literarischen Wettbewerb auch dieses Jahr wieder in Bückeburg präsentieren werden Das diesjährige LineUp besteht aus den folgenden renommierten und preisgekrönten „Slammern“: Florian Wintels Moderiert wird die Veranstaltung von Simeon Buß Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Hubschraubermuseum statt „Nutzen Sie die warmen Tage im Frühling um auf das Fahrrad umzusteigen und die Vorzüge des Radfahrens zu genießen“ so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung für eine entspannte Radtour oder für die Veranstaltungen in der Innenstadt – ab jetzt ist die ideale Gelegenheit Die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bückeburg Michaela Weller freut sich auf rege Beteiligung an den Aktionen und Veranstaltungen. Bei Fragen zu den Veranstaltungen und Aktionen steht sie gerne zur Verfügung (Tel.: 05722 206 177, E-Mail: stadtplanung@bueckeburg.de) Gästeführertag der Bückeburger Stadtführer am 27 April 2025 bringt sowohl Besuchern der Region als auch Einheimischen die faszinierende Geschichte Bückeburgs näher Die Gästeführer haben zahlreiche interessante spannende und skurrile Geschichten über die Stadt und das Fürstenhaus zu erzählen findet der beliebte „Streifzug durch das Historische Bückeburg“ statt bei dem auch die besondere Dauerausstellung im Museum Bückeburg berücksichtigt wird Unter diesem Motto möchte der Stadt- und Pilgerführer Karl Dettmer alle Interessierten einladen die sich auf das Wesentliche und Wenige im Leben konzentrieren „Ich möchte heute mal nichts!“ kann der Anfang sein welche durch Sozialisierung und Medien fest im Kopf verankert sind und stets nach mehr verlangen….oder Auf der Suche nach Zufriedenheit liefern Schriften von Philosophen und das Betrachten von historischen Bauwerken Denkanstöße die Welt einmal mit anderen Augen zu betrachten Von dort aus verläuft die Pilgerroute durch die Bückeburger Innenstadt und durch den Schlosspark 
Stadtpilgern oder „Die Kunst des Ankommens“ ist eine einleitende Führung zu der 6-stündigen Pilgerwanderung „Auf dem Weg zu Dir“ die ebenfalls von Pilgerführer Karl Dettmer angeboten wird Jahrhundert zeugt von der Blütezeit Bückeburgs während der Wilhelminischen Ära Die kleine Stadt wird zum kulturellen Zentrum Noch heute finden wir Spuren dieses Zeitalters im Stadtbild Er hat sich im In- und Ausland einen Namen gemacht als Truppenführer und Militärhistoriker der Verteidigung als einzige angemessene und moralisch vertretbare Form der Kriegsführung verstanden hat Seine vielseitig interessierte Persönlichkeit veranlasste ihn als Initiator vielfältige Reformen auf wirtschaftlichem und militärischem Gebiet und im Schul- u der Schlosspark und das Mausoleum werden bei diesem Spaziergang von außen betrachtet in Verbindung mit der Geschichte Bückeburgs und der Familie Schaumburg-Lippe verknüpft Manch repräsentative Bauten sind neben Alltäglichem zu entdecken und hinter den Fassaden verbergen sich Geschichten der Stadtentwicklung und der Bewohner Bei einer klassischen Stadtführung wird die Straße meist nur kurz gestreift: Grund genug am Gästeführertag bei einer Kurzführung (ca In einer Zeitreise durch die Jahrhunderte werden vom 30-jährigen Krieg bis hin zur Gegenwart Relikte der Kriege erkundet und Geschichtliches lebendig erzählt die Bückeburger Jäger und den zweiten Weltkrieg Nach dem Tod ihres Gemahls Graf Philipp Ernst im Jahr 1787 regierte Fürstin Juliane bis zu ihren Tod 1799 für ihren noch minderjährigen Sohn Georg Wilhelm Mutig und fortschrittlich setzte sie sich für Gesundheit Bildung und Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ein – als „große Fürstin auf kleinem Thron“ Dank Fürstin Juliane ist Bückeburg 2014 als 21 frauenOrt in Niedersachsen ausgezeichnet worden Ab 13.00 Uhr besteht zudem die Möglichkeit beim Verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte in der Innenstadt zu schlendern und nach einem schicken Die aktuellen Angebote der Frühlingssaison 2025 locken mit tollen Farben für jeden Geschmack ist mit Sicherheit das passende Wie immer in Bückeburg ist das Parken von Freitagmittag bis Montagmorgen kostenfrei Die Bückeburger Gästeführer freuen sich darauf viele interessierte Besucher am Gästeführertag begrüßen zu dürfen Anmeldungen für die Themenführungen nehmen die Mitarbeiterinnen in der Tourist-Information unter der Telefon-Nr.: 05722/206 181 oder per E-Mail unter: tourist-info@bueckeburg.de entgegen (Bückeburg) Die Julianen-Kita / Krippe Hinüberstraße nahm im Februar 2018 ihren Betrieb auf und im Februar 2019 startete die Julianen-Kita / Kita Hannoversche Straße Beide Einrichtungen befinden sich zwar im selben Gebäude eigenen Leitungen und unterschiedlichen pädagogischen Konzepten Benannt wurde das Gebäude nach der Fürstin Juliane zu Schaumburg-Lippe fast schon pädagogische Angebote auszeichnete; so holte sie bspw Viele Bückeburger kennen heutzutage das daran erinnernde Krengelfest Die Namensgleichheit beider Einrichtungen zog jedoch im laufenden Betrieb beider Kindertagesstätten anhaltende Verwechslungen in der Öffentlichkeit nach sich Daher wurde die Julianen-Kita / Krippe Hinüberstraße mit Ratsbeschluss vom 12.12.2024 offiziell in Luisen-Krippe umbenannt Der neue Name hat ebenfalls Bezug zur Fürstin Juliane Auch der Schriftzug an der Außenfassade der Luisen-Krippe in der Hinüberstraße 12 wird dementsprechend angepasst Dieses Vorhaben wird allerdings noch etwas Zeit in Anspruch nehmen und im Sommer offiziell enthüllt werden Mit Beginn des Monats April 2025 ist die Luisen-Krippe unter der Mailadresse: luisen-krippe@bueckeburg.de erreichbar (Meinsen-Warber) Nach der Sanierung der Landesstraße 450 im Ortsteil Meinsen-Warber werden wie geplant die angrenzenden Nebenanlagen erneuert Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen erfolgt neben der Verbesserung der Zugänglichkeit auch eine umfassende Erneuerung des Bürgersteigs Darüber informierte die Stadt Bückeburg in einer Pressemitteilung Die Baustelle im Bereich der Bushaltestelle „Warber Auebrücke“ wird am Dienstag ist eine Vollsperrung des betreffenden Bereiches der Warberschen Straße (L450) notwendig Betroffen ist der Straßenabschnitt der L450 von der Auebrücke bis einschließlich Einmündung in den Aueweg (siehe Plan) Die Umleitung entspricht der bereits bestehenden Umleitung durch die Baustelle im Ortsteil Scheie Der Verkehr wird über die Achumer Straße bis nach Echtorf und von dort nach Meinsen-Warber – in der Gegenrichtung entsprechend – umgeleitet Die Vollsperrung wird voraussichtlich ebenso bis zum 16 Mai 2025 andauern wie die Vollsperrung im Ortsteil Scheie Der Schülerverkehr bleibt weiterhin gewährleistet Bürgermeister Axel Wohlgemuth betont: „Eine Vollsperrung für die Maßnahme ist leider unumgänglich Durch die parallele Durchführung der Baumaßnahmen minimieren wir die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer aber erheblich.“ Ein Dank der Stadtverwaltung gilt den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauarbeiten: „Die Neugestaltung der Nebenanlagen wird mit Fertigstellung erheblich zur Verbesserung der Sicherheit und der Qualität des Verkehrsangebots in Meinsen-Warber beitragen Diese Sanierungsmaßnahme wird größtenteils über die Förderprogramme NGVFG (Niedersächsisches Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) und LNVG (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH) finanziert lädt Bürgermeister Axel Wohlgemuth alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Spaziergang ein um über ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen zum Sicherheitsgefühl in Bückeburg zu sprechen Der Spaziergang beginnt um 17 Uhr auf dem Marktplatz und führt durch die Innenstadt „Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für uns alle“ um direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Erfahrungen auszutauschen und mögliche Lösungen zu erarbeiten um so ein umfassendes Bild der Situation in Bückeburg zu erhalten Ich freue mich auf einen offenen Austausch und konstruktive Gespräche denn Ihre Meinung ist wichtig und ich möchte sicherstellen dass sich alle Bürgerinnen und Bürger in Bückeburg sicher und wohl fühlen“ erklärt Bürgermeister Axel Wohlgemuth weiterhin Während des Spaziergangs wird der Bürgermeister von einem Vertreter der Polizei und Vertretern der Stadtverwaltung begleitet Alle Interessierten sind laut der Stadtverwaltung herzlich eingeladen „Gemeinsam können wir dazu beitragen Eine Reihe von Autoaufbrüchen beschäftigt die Polizei in Bückeburg Unbekannte haben sich in der Nacht zu Sonntag an fünf Wagen zu schaffen gemacht Sie waren in der Jägerstraße und der Wilhelm-Busch-Straße geparkt Sie erbeuteten unter andere eine Tankkarte Laut Polizei hatten Anwohner schon vor ein paar Tagen einen Mann gesehen der tagsüber auffällig in einige Autos geschaut hatte Er soll etwa 1,85 Meter groß und etwas dicker gewesen sein Nach dem Leichenfund im Kreis Schaumburg schließt die Polizei nicht aus Montagnachmittag hatten Passanten den Toten in einem Waldstück in Meerbeck gefunden dass es sich um einen 26-jährigen aus Nienstedt handelt Eine Obduktion soll jetzt Klarheit in Sachen Todesursache beringen Die Bückeburger Staatsanwaltschaft wird möglicherweise heute weitere Details zu dem Fall bekanntgeben (Bückeburg) Die Weihnachts-Serenade vor dem Schloss ist in Bückeburg zur schönen Tradition geworden Advent um 17.00 Uhr – in diesem Jahr am Sonntag Dezember – geben sich bekannte musikalische Vereinigungen aus Bückeburg vor der romantischen Kulisse des Schlosses ein Stelldichein und erfreuen zahlreiche Besucher In diesem Jahr finden sich das Blasorchester Bückeburger Jäger der Schütte-Chor sowie die Chöre der Schaumburger Märchensänger und des Schaumburger Jugendchores ein um auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen und weihnachtliche Lieder zu singen Bürgermeister Axel Wohlgemuth wird eine kurze Ansprache halten Die Stadt Bückeburg bedankt sich bereits an dieser Stelle bei allen Akteuren sowie beim Fürsten zu Schaumburg-Lippe der das Schlossgelände auch in diesem Jahr wieder gerne zur Verfügung stellt Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser stimmungsvollen Stunde eingeladen Faust Hallenbad in eine aufregende Wasserwelt voller Spiel Die Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG die Bäder Bückeburg (Städtische Betriebe Bückeburg GmbH) sowie die ZEPHYRUS Bäder-Events GmbH laden von 13 bis 17 Uhr zu einer spektakulären Pool-Party ein Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren Doch auch für Nichtschwimmer gibt es ein speziell angepasstes Spielangebot abseits des Wassers Aufgrund der Party ist der Badebetrieb an diesem Tag eingeschränkt Ein Profi-DJ sorgt mit einer 8.000 Watt starken JBL-Soundanlage für die perfekte musikalische Untermalung Neben aktuellen Chart-Hits erfüllt er auch die Musikwünsche der Gäste aufblasbare Wasserschildkröten und Seeungeheuer laden zum Toben ein auf der li-la Laufmatte geht es mit viel Anlauf rasant über das Wasser und auf den Aqua-Inseln können Teams um die Wette paddeln Ein besonderes Highlight sind die knallbunten Water-Globes mit denen sich die Besucher über das Wasser rollen können Zum krönenden Abschluss wird das Schwimmerbecken mit gemeinsamer Power in ein Wellenbecken verwandelt Vor Ort sorgen zahlreiche Mitarbeiter der drei Veranstalter dafür dieses Event auf die Beine zu stellen und den Kindern einen unvergesslichen Nachmittag zu bieten Insgesamt 21 sollen am internationalen Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg eingesetzt werden (Bückeburg) Gute Nachrichten für die ehemalige Residenzstadt In den Leerstand in der Trompeterstraße 14 kehrt in wenigen Wochen neues Leben ein in denen bis vor einigen Jahren die Filiale des Discounters „ALDI“ untergebracht war soll zur Filiale des Discounters „Woolworth“ werden Zuvor hatte die Schaumburger Zeitung darüber berichtet Auf Anfrage von SHG-Aktuell.de teilt eine Sprecherin des Unternehmens Woolworth mit dass die 800 Quadratmeter große Ladenfläche voraussichtlich Mitte März übernommen werden soll Bis zur geplanten Eröffnung im April soll das Geschäft eingerichtet und mit Ware bestückt werden Die Kundschaft von Bückeburg könne „sich aber bereits jetzt auf dauerhaft 10.000 Artikel des täglichen Bedarfs sowie über das Jahr verteilt etwa 8.000 Aktions- und Saisonartikel freuen“ Das Woolworth-Angebot reicht laut Angaben des Unternehmens „von Bekleidung für die ganze Familie über Haushalts- und Dekorationsartikel Spiel- und Schreibwaren bis Heimtextilien und kleinere Elektrogeräte sowie ein kleines Angebot an Snacks und Erfrischungsgetränken“ Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBastian Evers ist gegen den TSV Barsinghausen in Torlaune Der Fußball-Landesligist VfL Bückeburg feiert gegen den TSV Barsinghausen ein Schützenfest Dabei ist Torjäger Alexander Bremer gar nicht dabei Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBastian Evers (links) ist vor Alexander Bremer am Ball und "klaut" dem Torjäger den Hattrick gegen Newroz Hildesheim Der Fußball-Landesligist VfL Bückeburg nimmt in Sachen Klassenerhalt an Fahrt auf Der Favorit aus Hildesheim verstrickt sich in engmaschiger VfL-Defensive Coach Neubert wechselt den Siegbringer ein (Bückeburg) Schrille Sirenen durchtrennten die abendliche Ruhe in der ehemaligen Residenzstadt am Freitagabend Gegen 18:40 Uhr eilten zahlreiche Feuerwehr-Einsatzkräfte in den Unterwallweg zu einem gemeldeten Gasaustritt Aufgefallen war der Gasgeruch den Ehrenamtlichen bei routinemäßgen Hydranten-Pflegearbeiten daraufhin wurde der Alarm mit dem Stichwort „Gasaustritt im Gebäude“ durch die Leitstelle ausgelöst Anders als in der Alarmmeldung ursprünglich angegeben befand sich die Einsatzstelle nicht in einem dortigen Autohaus anschließend begaben sich Mitarbeiter der ebenfalls alarmierten Stadtwerke Schaumburg-Lippe zur Einsatzstelle und öffneten den in Frage kommenden Bereich für unterirdische Kontroll- und Sanierungsarbeiten mit einem Bagger Aufgrund des Feuerwehreinsatzes kam es in dem betroffenen Bereich zu Sperrungen und damit zu Verkehrsbehinderungen Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bückeburg sucht die Polizei nach der Ursache Das Feuer war gestern spät abends in einem Kellerraum ausgebrochen Als die Feuerwehr an der Röntgenstraße ankam war der Rauch teilweise schon ins Treppenhaus gezogen Der Kellerraum wurde wegen der Ermittlungen abgesperrt (Bückeburg) „Home Sweet Home – Zuhause in Schaumburg“ lautet das Motto der 25 Juni 2025 verwandelt sich das historische Schloss mit seinem weitläufigen Park erneut in eine bezaubernde Kulisse für ein unvergessliches Sommererlebnis um 10 Uhr eröffnen Schlossherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe zum 25 Mal die bekannte Veranstaltung auf Schloss Bückeburg Besucher dürfen sich auf exklusive Aussteller aus den Bereichen Wohnen die den Besuchern stilvolle Wohn- und Gartenaccessoires kunsthandwerkliche Schätze und erlesene Delikatessen präsentieren Unterhaltung versprechen die Veranstalter mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Darbietungen der Fürstlichen Hofreitschule und Tänze der Schaumburger Trachtengruppen Zahlreiche Stände mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten werden für kulinarische Genüsse sorgen Der Ticketverkauf hat bereits begonnen Als Highlight gibt es das „Sundowner-Ticket“ für die besondere Landpartie-Atmosphäre in den Abendstunden.Am Freitag ist die Landpartie auf Schloss Bückeburg bis 21 Uhr geöffnet die die Landpartie erst später besuchen möchten wird das Sundowner-Ticket zum vergünstigten Preis angeboten Letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor Ende (Bückeburg) Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Röntgenstraße in Bückeburg am späten Mittwochabend Die Polizei wurde gegen 23.10 Uhr von der Rettungsleitstelle Schaumburg über einen Brand alarmiert Unverzüglich eingesetzte Bückeburger Einsatzkräfte konnten dichten Rauch im Keller des Gebäudes feststellen der sich bereits bis in das Treppenhaus verteilt hatte dass sich noch Personen in vereinzelten Wohnungen aufhalten Daraufhin betraten die Polizisten beherzt das Gebäude und evakuierten alle noch anwesenden Bewohner Die Feuerwehren Bückeburg und Evesen konnten das Feuer im Keller zeitnah eindämmen und erfolgreich löschen konnten ihre Wohnungen noch in der Nacht wieder aufsuchen Nach aktuellen polizeilichen Erkenntnissen brach das Feuer in einem Kellerabteil aus In dem Kellerabteil entstand Gebäudeschaden die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an (Bückeburg) Ein Highlight für alle Freunde elektronischer Musik steht bevor Dezember 2024 lädt das Musikkollektiv Wesertekk e.V zu einer unvergesslichen Nacht in die Kronenwerke Bückeburg ein Ab 22:00 Uhr verwandelt sich der mit Liebe zum Detail gestaltete Klubraum in eine pulsierende Bühne für feinste Technoklänge Gäste sind dieses Mal unter anderem das aufstrebende Berliner DJ-Duo Baugruppe90 das durch Auftritte bei renommierten Clubs wie RSO Berlin seit einigen Monaten mehr und mehr auf sich aufmerksam macht Mit ihren energiegeladenen Sets versprechen sie ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Feierfreudigen und Musikliebhaber zu werden Abgerundet wird das Line Up aus den in Hannover und Berlin sowie auch von Wesertekk-Veranstaltungen bekannten DJs Interstella und Lucas Scheermann Die Tickets für dieses besondere Event sind bereits im Vorverkauf erhältlich und kosten 13 Euro – zu erwerben unter wesertekk.ticket.io Es wird darüber hinaus auch noch restliche Tickets an der Abendkasse geben Vorstandsmitglied Levent Stein freut sich auf den Jahresabschluss: „Mit Baugruppe90 holen wir zum Ende des Jahres einen der angesagtesten Acts der Technoszene Berlins nach Bückeburg Die Vorbereitungen für diesen Abend laufen bereits auf Hochtouren und wir hoffen auf zahlreiche Besucher.“ Das Wesertekk e.V.-Kollektiv wurde 2013 in Rinteln gegründet Der Verein ist bekannt für seine Leidenschaft für elektronische Musik und Veranstaltungen die Gäst:innen verschiedenster Altersstufen zusammenbringen Mittlerweile engagieren sich weit über 20 Mitglieder in dem Kollektiv Mit seinen Veranstaltungen will das Kollektiv die regionale Technoszene bereichern und jungen ist es auf der Bundesstraße 83 bei Bückeburg auf Höhe der Abfahrt „Hasengarten“ Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 19-jähriger Bückeburger in einem Toyota aus Richtung Minden kommend unterwegs und beabsichtigte beim „Blitzer“ nach links in Richtung Bückeburg abzubiegen Dabei achtete er augenscheinlich nicht auf eine Familie die in ihrem PKW mit Mindener Kennzeichen in entgegengesetzer Richtung unterwegs war Das Fahrzeug des Unfallverursachsers wurde durch die Kollision auf die Verkehrsinsel geschleudert und kippte auf die Fahrerseite Der Fahrer blieb ersten Informationen zufolge unverletzt Die vier Insassen des anderen Unfallfahrzeugs Die B83 musste für die Dauer der Unfallaufnahme für einen längeren Zeitraum gesperrt werden (Bückeburg) Heute gegen 14 Uhr kam es in der Bückeburger Innenstadt zu einem Verkehrsunfall war in einem Mini unterwegs und bog von der Gartenstraße nach links in die Bahnhofstraße ein Dort auf der Abbiegespur befindet sich ein VW Polo mit einer Obernkirchenerin (18) am Steuer Die Polo-Fahrerin wurde augenscheinlich verletzt Der Mini-Fahrer wurde ebenfalls nicht verletzt Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Der betroffene Bereich wurde während der Unfallaufnahme für den Verkehr gesperrt Zu der Höhe des Sachschadens liegen noch keine Informationen vor (Bückeburg) Der Bückeburger Frühjahrsmarkt findet vom 28 Am Freitagnachmittag wird der Bürgermeister die Eröffnung um 16.00 Uhr auf dem Autoskooter vornehmen Anschließend dürfen sich die Kinder wieder auf ein paar Freifahrten freuen Der Frühjahrsmarkt ist täglich ab 14.00 Uhr geöffnet In der Fußgängerzone im Herzen Bückeburgs wird wieder ein buntes Programm für Groß und Klein geboten Vier Tage lang sorgt die Kirmes für heftiges Treiben Crêpes und Zuckerwatte gibt es etliche Angebote an den Verkaufsständen zu stöbern oder eine Runde Karussell zu fahren Händler laden zum „Kramen“ ein und bieten vom Kunstgewerbe über Haushaltsneuigkeiten bis zu Fanartikeln alles Auf dem Marktplatz kann sich der karussellbegeisterte Kirmesbesucher im Fahrgeschäft „Polyp“ vergnügen Kreisende Gondeln und „krakenähnliche“ Arme versprechen eine rasante Fahrt Vor dem Stadthaus erfreut das Karussell „Shaker“ seine Fahrgäste Wasserspiele und flotte Sprüche sorgen hier für gute Stimmung Vielfältige Unterhaltungsgeschäfte sorgen für Spiel Verzehr- und Ausschankstände mit regionalen und internationalen Spezialitäten runden das Angebot ab Sonntagnachmittag haben die Marktbesucher außerdem von 13.00 bis 18.00 Uhr zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten Die Einzelhändler der Innenstadt werden aus Anlass des Jahrmarktes attraktive Angebote und interessante Aktionen vorbereiten Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBitter: Eine Behinderung des Hemminger Keepers beim Eigentor ist nicht zu erkennen der Schiedsrichter gibt den Treffer für den VfL Bückeburg nicht In der Fußball-Landesliga muss der VfL Bückeburg im Kampf gegen den Abstieg eine unglückliche 1:2-Niederlage gegen den SC Hemmingen-Westerfeld hinnehmen Das Siegtor erzielt ausgerechnet ein Ex-Bückeburger Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFridays for Future und der ADFC auf dem Stadthäger Marktplatz vor der Abfahrt Richtung Bückeburg Fridays for Future und der ADFC haben sich am Freitag in Stadthagen zu einer gemeinsamen Radtour mit Ziel Bückeburg aufgemacht Dort gab es eine Kundgebung der Klimaaktivisten Christmas Carols & Mistletoes: In diesem Jahr verwandelt sich das Schloss Bückeburg in eine festliche Winterwelt im New York Christmas-Style – sogar mit einer Rockefeller Center-Schlittschuhbahn Unter dem Motto „New York Christmas“ laden Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe vom 28.11 die funkelnde Dezember-Atmosphäre des Big Apples auf dem Schlossgelände zu erleben Die Besucherinnen und Besucher von nah und fern können auf Schloss Bückeburg in die strahlende Weihnachtswelt New Yorks eintauchen glänzende Lichter und die besondere Magie der Metropole im Mittelpunkt stehen Der große Schlosspark wird zum Central Park und die Besucher haben täglich die Möglichkeit auf der 300 m² großen klimafreundlichen Schlittschuhbahn Pirouetten zu drehen und sich zum Rockefeller Center zu träumen Die festliche Dekoration wird eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Glamour Ein weiteres Highlight: Die tägliche Lichterschau die mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen animiert und für stimmungsvolle Momente sorgt Die Fürstliche Hofreitschule präsentiert in diesem Jahr ihre Reitkunstvorführung unter dem Motto „Christmas Impressions – zauberhafte Einblicke in die Arbeit der Hofbereiter zur Weihnachtszeit“ Der Weihnachtszauber bietet jede Menge Inspiration um Weihnachtsgeschenke für die Liebsten zu finden: Im Schlossinneren laden exquisite Aussteller aus den Bereichen Interior Hier können Besucher durch die prachtvoll dekorierten Räume schlendern Ein neues Großzelt im Park bietet zudem auf dem Außengelände die Gelegenheit weitere Aussteller und deren vielfältigen Produkte zu entdecken Im Anschluss verführen süße und herzhafte Naschereien sowie wärmende Getränke zum gemütlichen Verweilen In diesem Jahr dürfen sich die Gäste mit dem Braukeller aus Bückeburg und Rohlfing Food Experience aus Minden auch auf zwei neue Gastronomen freuen die den Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg bereichern Der Vorverkauf für den Weihnachtszauber 2024 ist bereits gestartet. Die Tickets sind online erhältlich unter: www.weihnachtszauber-schloss-b... Die „Wanderschätze“ bereichern die Wilde Heimat in der Solling-Vogler-Region Mitte September ist ein innovatives Wanderstempel-System mit 50 Stationen gestartet Die Stempelstationen sind in der gesamten Region verteilt und locken die Wandernden zum Stempel sammeln Die Stempelhefte sind bei der Solling-Vogler-Region vor Ort erhältlich (www.solling-vogler-region.de/wanderstempel)Hamelns Klim Ab sofort ist an der Q1 Tankstelle in Bückeburg der alternative Dieselkraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) erhältlich Der synthetische Kraftstoff wird aus tierischen Reststoffen und paraffinierten Speiseölen hergestellt und bietet eine klimafreundliche Alternative zu herkömmlichem Diesel An der Q1 Tankstelle wird Diesel HVO100 unter der Kennzeichnung XTL angeboten dass verschiedene Ausgangsstoffe zu einem flüssigen Energieträger verarbeitet werden Bei HVO100 handelt es sich um hydriertes Pflanzenöl – das macht den Kraftstoff besonders klimafreundlich Im Vergleich zu fossilem Diesel werden mit dem Einsatz von HVO100 bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen freigesetzt Der Kraftstoff kann ohne Modifikationen in vielen Dieselfahrzeugen verwendet werden Die Kompatibilität lässt sich leicht erkennen: Befindet sich der Hinweis „XTL“ im Tankdeckel Eine hohe Cetanzahl sorgt für eine verbesserte Verbrennung und damit für eine sauberere und effizientere Motorleistung Darüber hinaus überzeugt HVO100 durch eine geringere Wassergefährdung weniger Gefahrenhinweise und eine geringere Entzündlichkeit was den Kraftstoff besonders lagerstabil macht Neben Bückeburg ist Diesel HVO100 bereits an den Stationen der Q1 Energie AG in Osnabrück (Kurt-Schumacher-Damm 2) und Iffezheim (Am Forlenspitzen 1) erhältlich Ein weiterer Standort in Melle (Alt Riemsloh) folgt zeitnah Q1 ist ein konzernunabhängiges Unternehmen des deutschen Mittelstands Wir versorgen unsere Kunden an bundesweit über 230 Tankstellen und mehr als 200 Ladepunkten zuverlässig mit Energie und Mobilität Unser breites Schmierstoffsortiment überzeugt für Pkw Mit innovativen Energielösungen zu E-Mobilität Bio-LNG und Photovoltaik tragen wir zu einer nachhaltigen Gestaltung zukunftsfähiger Mobilität bei Erstklassiger Service und ein motiviertes Team füllen das Markenversprechen ‚Qualität zuerst‘ mit Leben Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Am Dienstagabend alarmierten Anwohner nach Hilferufen im Lilienweg die Polizei Eine große Blutlache weist auf ein Gewaltverbrechen hin Christmas Carols & Mistletoes“: In diesem Jahr verwandelt sich das Schloss Bückeburg in eine festliche Winterwelt im New York Christmas-Style – sogar mit einer Rockefeller Center-Schlittschuhbahn Die Besucher von nah und fern können auf Schloss Bückeburg in die strahlende Weihnachtswelt New Yorks eintauchen klimafreundlichen Schlittschuhbahn Pirouetten zu drehen und sich zum Rockefeller Center zu träumen Der Vorverkauf für den Weihnachtszauber 2024 ist bereits gestartet. Die Tickets sind online erhältlich unter: www.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de Innerhalb von zehn Minuten hat eine 51-Jährige am Dienstag in Bückeburg (Landkreis Schaumburg) zwei Unfälle verursacht Die Frau ist dabei der Polizei zufolge leicht verletzt worden Im Rettungswagen stellte sich demnach heraus Bei der Befragung der Polizei konnte sie sich nicht an die Unfälle erinnern Zunächst sei die 51-Jährige auf der Ulmenallee Schlangenlinien gefahren von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein geparktes Auto geprallt kam erneut von der Straße ab und stieß gegen ein Entwässerungsrohr Das Auto wurde beschädigt und musste abgeschleppt werden Gegen die 51-Jährige wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ermittelt Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei kurz darauf blitzende Blaulichter: In Bückeburg hat sich eine Gewalttat ereignet – zwei Männer wurden teils schwer verletzt Ein 27-Jähriger ist vorläufig festgenommen worden Passwort vergessen Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten Noch kein Abo? Hier testen! Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar Noch kein Abo? Hier testen! Noch kein Abo? Hier testen! © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Foto: SCR-Trainer Rolf Bartram setzt beim Hallenturnier auf seine „jungen Wilden“ um Bendik Kruska Das Hallenturnier des TSV Hagenburg musste abgesagt werden Die Nassbereiche der Sporthalle in Hagenburg sind von Legionellen befallen sodass das Sparkassen-Hallen-Masters-Qualifikationsturnier am Freitag So findet zwischen den Feiertagen nur das traditionelle Hallenturnier des VfL Bückeburg statt Dezember kämpfen zehn Mannschaften um den Sieg beim EMB-Cup Das Hallenspektakel des VfL ist gut besetzt und mit einer Wertigkeit von 32 das mit Abstand hochwertigste Turnier der Masters-Serie im Konzert der Großen zu punkten und die Endrunde zu erreichen Der Bezirksligist greift am Samstag ab 14:30 Uhr ins Turniergeschehen ein Der EMB-Cup wird in der Bückeburger Kreissporthalle ausgetragen Ein 24 Jahre alter Mann ist am Dienstag in Bückeburg (Landkreis Schaumburg) mit einer Stichverletzung auf einer Straße gefunden worden Das teilte die Polizei dem NDR Niedersachsen auf Anfrage am Mittwoch mit Mehrere Anrufer hätten die Polizei gegen 23 Uhr alarmiert die gemeinsam mit der Feuerwehr bis zum frühen Morgen am Tatort war Der 24-Jährige aus Rinteln wurde laut Polizei schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts Für die Öffentlichkeit bestehe keine Gefahr aber feine Weihnachtsmarkt „Bückeburg glüht auf“ ist eröffnet Bürgermeister Axel Wohlgemuth und Olaf Kruse vom Vorstand des Bückeburger Stadtmarketings (BSM) begrüßten am Donnerstagnachmittag die zahlreichen Gäste inmitten der Hüttenlandschaft auf dem Marktplatz Die Resonanz unter den Ausstellern war groß. Man habe nicht nur alle Hütten besetzen können, sondern auch „anbauen“ müssen, so Kruse. Direkt vom Weihnachtszauber am Schloss habe die Fürstliche Hofkammer zur Unterstützung ein Kassenhäuschen bereitgestellt Auch in diesem Jahr gibt es an den Ständen Geschenkideen und viele Leckereien zu entdecken Langos (natürlich auch in der „Dubai“-Variante) und selbstverständlich Glühwein und Kinderpunsch 400 Sofortgewinne und die Chancen auf Schaumburg 5er (im Wert von 750 500 und 250 Euro) winken bei der BSM-Tombola „Für mich fängt Weihnachten jetzt erst richtig an“ so das Bekenntnis von Bürgermeister Wohlgemuth „zuvor sei die Stadt zum großen Weihnachtszauber sehr voll Bückeburger seien kaum anzutreffen.“ In bewährter Manier sind auch die Freunde aus der französischen Partnerstadt Sablé wieder mit einem Stand dabei Möglich gemacht wurde der Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr dank tatkräftiger Unterstützung der Sponsoren die Weihnachtsgeschenke vor Ort und nicht im Internet zu kaufen – dann sei die Unterstützung auch in den nächsten Jahren gesichert Abgerundet wurde der Eröffnungstag durch ein Konzert des Schaumburger Jugendchores und des Kammerchores Cantemus Bückeburg spielen um 13 Uhr „The Talk“ auf der Bühne Um 16 Uhr sorgt der Walking Act „Dry Klang“ für Unterhaltung um 18 Uhr gibt es Rock´n´Roll mit den „Lollipops“ vom TSC Blau-Gold Röcke e.V und um 19 Uhr das Weihnachtskonzert mit „B-Flat“ gibt es um 13 Uhr einen Auftritt von Marks Tanzschule um 15 Uhr folgt eine Kinder-Mitmach-Show und um 17 Uhr werden die drei Gewinner der Tombola-Hauptpreise auf der Bühne gezogen (Bückeburg) Ein 73jähriger Bückeburger ist am vergangenen Freitag zwischen 21 und 22 Uhr durch zwei Einbrecher in seinem Wohnhaus in der Straße „Am Hofgarten“ festgehalten und bedroht worden Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei Bückeburg brachen zwei männliche Täter die Haustür des Einfamilienhauses auf während sich der Geschädigte beim Fernsehen im Wohnzimmer aufhielt Die Eindringlinge waren maskiert und bedrohten den Hausinhaber mit einem Messer und einem Brecheisen Die Täter forderten von dem Bückeburger die Herausgabe von Bargeld wurde der Geschädigte in den Keller gebracht wo einer der Täter den Festgehaltenen bewachte Als die Einbrecher nur einen dreistelligen Eurobetrag und zwei Schmuckstücke fanden versuchten sie vehementer auf den Geschädigten einzuwirken und sperrten den 73jährigen im Keller ein Letztendlich konnte sich der Eingesperrte aus dem Keller befreien und einen Nachbarn informieren Durch mehrere Einsatzkräfte ist das Wohnhaus und das Umfeld des Hauses ergebnislos abgesucht worden Weitere Fahndungsmaßnahmen führten ebenfalls nicht zum Ergreifen der Täter Der 73jährige blieb trotz mehrere Schläge mit einem Stemmeisen und einem Werkzeug gegen seinen Bauch unverletzt Der Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg schließt nicht aus dass sich während der Tatausübung außerhalb des Wohnhauses ein dritter Täter Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenComeback: Der MTV Rehren A/R hat Julian Meyer zurück im Team. Beim Bückeburger Qualifikationsturnier zum Sparkassen-Hallenmasters setzt sich der Gastgeber vor dem MTV Rehren A/R durch. Die Endrunde beginnt am Sonntag ab 14.30 Uhr. Bückeburg. Der EMB-Cup des VfL Bückeburg, das am besten bewertete Qualifikationsturnier zum Sparkassen-Hallenmasters, geht am Sonntag ab 14.30 Uhr in die Endrunde. Qualifiziert haben sich der VfL Bückeburg I und II, der SV Obernkirchen, MTV Rehren A/R und der TuS SW Enzen als bester Tabellendritter. Der FSC Eisbergen hatte am Freitag in der Gruppe A nur vier Punkte erreicht. In der Qualifikationsgruppe B blieben am Sonnabend die ganz großen Überraschungen aus. Der erstaunlich hallentaugliche MTV Rehren A/R ging als Tabellenzweiter ins Ziel, was vor allem an Julian Meyer lag. Der Rückkehrer war mit sechs Treffern der mit Abstand beste Torschütze des Tages. Auch Mattis Koch spielte stark. Der VfL Bückeburg gewann die Qualifikationsgruppe souverän mit vier Siegen in vier Spielen. Er kombinierte sich seine Tore sauber heraus, löste die Aufgabe fußballerisch. Nachwuchsmann Linus Maximilian Strauchmann war mit fünf Treffern die Entdeckung des Tages. Auf dem dritten Platz zog der TuS SW Enzen sicher in die Endrunde ein. EMB-Cup in BückeburgSV Obernkirchen dominiert, VfR Evesen fliegt erneut nach Vorrunde rausDer SV Nienstädt 09 hätte sich nur mit einem hohen Sensationssieg im letzten Spiel gegen den VfL Bückeburg noch für den Sonntag qualifizieren können war ohne seinen Führungsspieler Julian Bedey in dem anspruchsvollen Feld überfordert Dass Julian Meyer zukünftig wieder beim Bezirksligisten MTV Rehren A/R mitmacht „Mit ihm kommen wir dem Klassenerhalt einen Schritt näher.“ Ausnahmespieler Meyer war erst im letzten Sommer ins Extertal gewechselt „Berufliche und private Veränderungen ermöglichen es mir Einen Teil der Woche verbringe er wieder in Rehren A/R Mitte Dezember spielte Julian Meyer noch für seinen bisherigen Verein den Kreisligafünften SC Extertal bei einem Hallenturnier in Barntrup Ergebnisse EMB-Cup Gruppe B: MTV Rehren A/R – SV Nienstädt 09 4:1 Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenQuelle: RND Mit fünf Themen in fünf Minuten informiert für den Tag Woolworth in Bückeburg: Was sagen die Nachbarn?Darum geht es: Mit dem Einzug von Woolworth in der Trompeterstraße 14 endet ein jahrelanger Leerstand in der Bückeburger Innenstadt Das ist die Lage: Die Trompeterstraße grenzt direkt an die Braustraße könnte von einer durch Woolworth ausgelösten höheren Fußgängerfrequenz profitieren Das sagen Nachbarn: Die Redaktion hat Geschäftstreibende in der unmittelbaren Nachbarschaft dazu befragt wie sie über das sich abzeichnende Ende des Leerstands und den neuen Nachbarn denken Feuer an ICE-Strecke bei Bückeburg-Achum: Bahnverkehr komplett eingestelltDarum geht’s: Ein Feuer an der viel befahrenen Bahnstrecke Bückeburg-Hannover hat am Mittwoch für Behinderungen im Zugverkehr gesorgt Das ist wichtig: Die anhaltende Trockenheit beschert den Feuerwehren in Bückeburg bereits erste Einsätze denn: Schon ein kleiner Funke reicht dieser Tage Ausblick: An gleich drei Stellen brannte es in Achum Unfallgefahr befürchtet: Kontroverse um Baumquartiere in Bückeburger FußgängerzoneDarum geht es: Die Fußgängerzone in Bückeburg soll weiter umgestaltet werden – für knapp 940.000 Euro Das ist das Problem: Kritische Stimmen warnen jedoch davor – aus Sorge vor Unfällen Das sagen die Kritiker: Befürchtet wird insbesondere das Kinder und Jugendliche zu Schaden kommen „Stattliche Summe“: Deshalb müssen Hauseigentümer ihre alten Heizöltanks austauschenDarum geht es: Über 200 Immobilienbesitzer in Schaumburg müssen ihre alten Heizöltanks austauschen – und zwar nur in Zusammenarbeit mit einem Gutachter erzählt uns der betroffene Rintelner Marco Grosser Das ist der Hintergrund: Grossers bebautes Grundstück liegt im Rintelner Ortsteil Schaumburg Warum er die alten Tanks austauschen musste Weil ein großes Wasserschutzgebiet geändert wurde – und Grossers Grundstück liegt mittendrin Das sagt der Landkreis: Eine deutliche Mehrheit der von Gutachtern geprüften Heizöltanks wiesen Mängel auf erklärt Anja Gewald vom Landkreis Schaumburg Wir haben mit ihr über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme gesprochen So steht es um die Rintelner Fahrradzone und den „Flaschenhals“ WeserbrückeDas ist die gute Nachricht: Die Fahrradzone westlich der Rintelner Altstadt ist beschlossen Das ist die nicht so gute Nachricht: An der Weserbrücke bleibt das Radeln riskant So geht es weiter: Konzepte werden noch ausgearbeitet Schau' doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei