Rainer Hinrichs bleibt Bürgermeister von Büdelsdorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde Der parteilose Hinrichs war der einzige Kandidat und erhielt knapp 84,5 Prozent der Stimmen Von den rund 8.800 Wahlberechtigten gaben etwa 25 Prozent ihre Stimme ab Für Hinrichs ist die Wiederwahl nach eigenen Angaben die Bestätigung seiner Arbeit "Wir arbeiten ja an der Belebung des Ortszentrums Auch eine Umgestaltung des Markplatzes gehört dazu um mehr Treffpunkte zu schaffen für ältere Menschen und für Jugendliche" welche Nachnutzung für das alte Rathaus infrage komme TNS SPORTS bereits ab 3 Euro/Monat Beim Tabellenschlusslicht Büdelsdorfer TSV kam DGF Flensborg nicht über eine torlose Punkteteilung hinaus Büdelsdorf – „Wir hatten uns vorgenommen Dies gelang vorwiegend in der zweiten Halbzeit „Da haben wir den Ball wirklich mal lange in unseren Reihen gehalten und ruhig gespielt.“ Der hohe Anteil an Ballbesitz und die Dominanz führten jedoch zu keinem Torerfolg „Gegen so einen Gegner haben wir uns viel zu wenig hochkarätige Chancen herausgespielt“ Am Ende konnten beide Seiten ihre hundertprozentigen Torchancen nicht nutzen „Büdelsdorf hat es im Rahmen ihrer Möglichkeiten aber auch echt gut gemacht und aufopferungsvoll gekämpft“ Besonders die Konter waren teilweise brandgefährlich wenn wir das Spiel mit 0:1 verlieren.“ Am Samstag geht es im Idraetsparken für DGF Flensborg mit dem Prestigeduell gegen die SG Nordau weiter die am Wochenende beim Tabellenführer Heider SV II … Einfach melden und vielleicht berichten wir schon bald an dieser Stelle über euch Kontakt: redaktion@tnssports.de Copyright © 2017-2024 TNS Sports Medien mehr Themen Rendsburg (ots) Büdelsdorf - (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Am Samstag ist gegen 13:33 Uhr (12.10.2024) aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer in der Neuen Dorfstraße in Büdelsdorf ausgebrochen Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren Flammen aus dem Dachstuhl zu sehen Durch den gezielten Löschangriff von innen wie von außen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden Die Zwei Anwohner die zu der Zeit im Hause waren konnten sich unverletzt selbst retten und waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Haus Die Feuerwehr Büdelsdorf wurde von der Feuerwehr Borgstedt sowie vom Löschzug-Gefahrgut des Kreises Rendsburg-Eckernförde unterstütz Der Löschzug-Gefahrgut führte bei den Atemschutzgeräteträger eine Dekontamination durch Die Neue Dorfstraße war für die Dauer des Einsatzes im Bereich der Einsatzstelle Vollgesperrt Mit der Drehleiter wurden die Dachziegel entfernt um an die letzten Glutnester zu kommen Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in die frühen Abendstunden Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte im Einsatz Die Einsatzstelle wurde anschließend der Kriminalpolizei übergeben diese wird die Ermittlungen aufnehmen und hat den Brandort beschlagnahmt Zur Schadenshöhe sowie zur Ursache kann derzeit keine Auskunft erteilt werden Löschzug-Gefahrgut Kreis Rendsburg-Eckernförde Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-EckernfördeDaniel PassigMobil: 0171 60 17 609E-Mail: passig@kfv-rdeck.de Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde Rendsburg (ots) - AKTUALISIERT - Anzahl der getöteten Tiere geringer als befürchtet Ellerdorf - Am Mittwoch (11.09.2024) gegen 05.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ellerdorf bei Nortorf gerufen Hier stand in der Nortorfer Straße ein Stall im Vollbrand schnell wurde die Alarmierungsstufe auf FEU 3 erhöht Mehr als hundert Frauen und Männer der freiwilligen .. Rendsburg (ots) - Um 4:54 Uhr wurden die Feuerwehren Meezen und Grauel zu einem Feuer in Meezen alarmiert Es stand ein Anbau eines Einfamilienhauses in Vollbrand Aufgrund der Lage wurden weitere Wehren alarmiert (Hohenwestedt Durch schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein .. Er war auf dem Heimweg von der Schule mit seinem E-Scooter was zu einer Auseinandersetzung mit drei der Angreifer führte Dabei erlitt er Abwehrverletzungen und wurde am Kopf verletzt auf seinen E-Scooter zu steigen und schnell zu fliehen Die Täter werden als etwa 19 Jahre alt und 1,80 m groß beschrieben Sie hatten ein osteuropäisches Erscheinungsbild und sprachen untereinander vermutlich Russisch Einer der Angreifer war kahlköpfig und trug eine schwarze Bomberjacke eine tarnfarbene Hose und schwarze Springerstiefel Ein anderer hatte einen blonden Dreitagebart und trug ebenfalls eine schwarze Bomberjacke Der dritte Täter trug eine schwarze Regenjacke von North Face eine schwarze Cargo-Hose und weiße New-Balance-Sneaker anhatte die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können sich bei der Polizei in Rendsburg unter der Telefonnummer 04331-2080 oder über den Polizeiruf 110 zu melden Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert Aktivieren Sie bitte Javascript um alle Funktionen unserer Seite nutzen zu können »Das Schleswig-Holstein Festival Orchestra nahm das Publikum in sich auf« und beim NDR lautete die Überschrift »Wenn der Dirigent fast einen Drehwurm kriegt« Die Rede war von dem innovativen Konzertformat »ZOOM« das 2017 zum ersten Mal im stimmungsvollen Ambiente der ACO Thormannhalle in Rendsburg-Büdelsdorf stattfand und sich seitdem zu einem festen und äußerst beliebten Bestandteil des Festivalsommers entwickelt hat wenn das Publikum nach und nach in den Saal trudelt und zwar rund um das Dirigentenpult herum im ganzen Raum verteilt wo er möchte – kann der japanischen Geigerin über die Schulter gucken oder sich vom argentinischen Trompeter volles Rohr das Hauptthema in den Nacken blasen lassen Nach der Pause wird das gleiche Werk in der herkömmlichen Aufstellung wiederholt die beiden Hörerfahrungen direkt miteinander zu vergleichen In der diesjährigen Ausgabe bekommt der Zuhörer die einmalige Möglichkeit die charismatische Dirigentin Holly Choe bei der Interpretation von Robert Schumanns überbordender Sinfonie Nr ganz als wäre man selbst Instrumentalist in ihrem Orchester Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Cookie-Erklärung widerrufen werden indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden und möglicherweise wird der Zugriff auf bestimmte Bereiche verweigert Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern wie sich eine Webseite verhält oder aussieht wie unsere Besucher mit Webseiten interagieren indem hierzu Informationen anonymisiert gesammelt werden um Besuchern auf unserer Webseite zu folgen die für Sie auch wirklich relevant und ansprechend und daher wertvoller für werbetreibende Partner sind Die Bauarbeiten an der neuen Rader Hochbrücke laufen auf Hochtouren Für Autofahrer bedeutet das wieder Sperrungen In den kommenden drei Wochen gibt es zudem viele Tagesbaustellen Für Auto- und Lkw-Fahrer, die regelmäßig auf der A7 zwischen Neumünster und Flensburg unterwegs sind, sind sie fast schon Routine: Baustellen rund um die Rader Hochbrücke. Die wird aktuell neu gebaut Seit Montag gibt es deshalb wieder mehrere Sperrungen Gesperrt wird die Fahrbahn der A7 zu Wochenbeginn in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Kreuz Rendsburg und Rendsburg/Büdelsdorf (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) Der Verkehr wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten immer wieder mal umgeschwenkt und über die andere Fahrbahn parallel an der Baustelle vorbeigeleitet In die jeweilige Fahrtrichtung wird dann jeweils zwischen 8 Uhr und 17 Uhr gegebenfalls nur eine Spur frei sein Am darauffolgenden Tag sind dann zwei Fahrspuren in Richtung Hamburg befahrbar und eine Spur in Richtung Flensburg Die A7 wird in Richtung Flensburg in dem Abschnitt auch kurzfristig komplett gesperrt Februar um 20 Uhr bis zum folgenden Morgen 5 Uhr gibt es laut Autobahn GmbH deshalb eine Umleitung Dabei wird empfohlen ab dem Kreuz Rendsburg über die B202 zu fahren danach durch den Rendsburger Kanaltunnel auf die B77 bis zur Anschlussstelle Schleswig/Jagel Eigentlich sollten die Arbeiten eine Woche früher stattfinden - wie die Autobahn GmbH mitteilte musste die nächtliche Baustelle aufgrund der Wetterbedingungen um eine Woche verschoben werden Hintergrund der vielen Tagesbaustellen ist nicht nur der Bau der eigentlichen neuen Rader Hochbrücke sondern dass die A7 künftig auch sechs Spuren haben soll Deshalb wird auch ein besserer Lärmschutz für die Anwohnenden gebaut Ob der Zeitplan in den kommenden Wochen eingehalten werden kann ist aber wetterabhängig Deswegen kann sich immer kurzfristig etwas an den Plänen ändern Es gibt Grund zum Feiern: Die NordArt wird 25 Juni bis Anfang Oktober werden auf einem ehemaligen Fabrikgelände und angrenzendem Skulpturenpark in Büdelsdorf mehrere Hundert Arbeiten gezeigt von Frank Hajasch Die NordArt ist eine der größten Kunstausstellungen Europas Sie präsentiert sich immer im Sommer auf dem Gelände einer ehemaligen Eisengießerei in Büdelsdorf Die 22.000 Quadratmeter Innenräume und sogar 80.000 Quadratmeter des Skulpturenparks draußen werden bereits seit Wochen bestückt Besucherinnen und Besucher können sich bis zum 6 Oktober zwischen großformatigen Skulpturen Fotografien und Installationen internationaler Künstlerinnen und Künstler in den Industriehallen und dem umliegenden Gelände inspirieren lassen Der Aufbau der oft überdimensional großen und schweren Kunstwerke ist eine Kunst für sich Zum Beispiel musste eine filigrane und amorphe Stahlskulptur an Tragegurte aufgehängt werden Mit dabei ist in diesem Jahr erneut der koreanische Künstler Yongsun Jang der bereits 2015 für diese Skulptur den Publikumspreis gewann Zum Jubiläum der NordArt ist das Kunstwerk das 2015 in einem mehrwöchigen Symposium entstand "Die letzten 25 Jahre wurden Preisträger vom Publikum gewählt Und sie wollen wir dieses Jahr in den Vordergrund rücken - die die NordArt in den letzten Jahren mit groß gemacht haben" In Halle 3 kommt man an einer kubischen Konstruktion von Lubo Mikle nicht vorbei Der slowakische Objektkünstler hat rote und blaue Übersee-Container so arrangiert Die gewaltige Konstruktion steht auf zwei Ecken - und scheint in der alten Industriehalle zu schweben Daneben zeigt der gebürtige Litauer Jaakov Blumas seine großformatige Malerei die an den mehrere Metern hohen weißen Wänden gut aufgehoben ist dass es in Deutschland keine Industriehallen gibt der nach längerem Aufenthalt in Israel nun in Hamburg lebt Draußen im Skulpturenpark fällt zwischen großformatigen Skulpturen die Jurte ins Auge die hinter der Wagenremise mit mongolischer Kunst steht Die Basis des Nomadenzelts in seinen sechs Metern Durchmesser bildet ein filigranes Holzgerüst mit Rauten-Struktur dass die Installation innerhalb eines Tages fertig wird Aber unsere studentische Assistentin installiert jetzt insgesamt 1.072 Panels in allen Wänden Man spiegelt sich also und wird auf sich selbst zurückgeworfen Woanders bleibt der schmale Blick in die Natur Wer dann vorher die vielen roten Ameisen in der Remise gesehen hat schon mal einen Ansatz für diese Installationskunst Die mongolische Kultur und unsere Tradition basiert darauf die Balance zwischen den Menschen und der Natur zu halten."