Felix Roggmann erzielte beim ersten Heimsieg der Bad Bentheimer Fußballer zwei wichtige Treffer.Archivfoto: Udo Wohlrab
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
Sebastian Schmagt und seine Teamkollegen wollen zeigen
Der Film „Konklave“ wird im Treff 10 gezeigt
Beim nächsten Film der Bentheimer Filmfreunde am Donnerstag
ist das Thema sehr aktuell: In dem Film „Konklave“ sind nach dem Tod des Papstes die Kardinäle beim Konklave zusammengekommen
um in einer jahrhundertealten Tradition ein neues Oberhaupt in der katholischen Kirche zu wählen
der als Dekan das Konklave leitet und gleichzeitig versucht
ein Geheimnis des verstorbenen Papstes zu lüften
In diesen Tagen kommt es in der Stadt zu Anschlägen
Terroristen legen Autobomben auf der Piazza und Rauchsäulen steigen auf
Einlass im soziokulturellen Zentrum Treff 10
Um eine Spende in das rosarote Sparschwein wird gebeten
Die Getränke aus dem TREFF 10-Bistro können in das Kino mitgenommen werden
Das Kinoprogramm ist jetzt auch online unter www.bentheimer-filmfreunde.de zu sehen. Der Programm-Flyer kann unter bentheimer-filmfreunde@gmx.de angefordert werden
Startseite » Drogen bei Bad Bentheim über die Grenze gebracht: Landgericht verurteilt 42-Jährigen zu Bewährungsstrafe
Das Landgericht Osnabrück hat einen 42-Jährigen wegen der Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Tateinheit mit Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt
Die Strafe wird nach Auskunft des Landgerichts zur Bewährung ausgesetzt
Der Mann war Ende Oktober 2024 mit der Eurobahn aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist
Bei einer Kontrolle in Bad Bentheim fanden die Beamten bei ihm rund 200 Gramm MDMA und ein Gramm Kokain
Außerdem hatte er etwa 330 Tabletten des verschreibungspflichtigen Medikaments Diazepam bei sich
2019 Ems-Vechte-Welle Datenschutz // Impressum
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Weiterlesen: Nordhorn: Geldautomat nahe der niederländischen Grenze gesprengt
mehr Themen
Bad Bentheim (ots)
Die Bundespolizei hat in der Nacht von Montag auf Dienstg an der deutsch-niederländischen Grenze einen 34-Jährigen festgenommen
Der 34-Jährige war Fahrgast in einem international verkehrenden Reisebus aus den Niederlanden nach Deutschland
Im Zuge der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen hatten Bundespolizisten den Fernreisebus gegen 00:45 Uhr nachts auf dem Rastplatz Bentheimer Wald an der Autobahn 30 kontrolliert
Bei der Überprüfung des 34-jährigen Rumänen stellten die Beamten fest
dass der Reisende von der Justiz per Haftbefehl gesucht wurde
Bundespolizeiinspektion Bad BentheimPressestelleMarion GroenewoldMobil: 0162 2618054E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.dewww.bundespolizei.dehttps://x.com/bpol_nord
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
In Bad Bentheim (Landkreis Grafschaft Bentheim) hat ein unbekannter Mann am Samstagabend einen 24-Jähriger auf einem Supermarktparkplatz an der Rheiner Straße angegriffen
ereignete sich der Vorfall gegen 18.15 Uhr
Ein muskulöser Mann in grauer Jogginghose habe den 24-Jährigen von hinten attackiert und zu Boden gedrückt
Als dieser sich aus dem Griff befreit habe
sei der Angreifer laut schreiend in ein graues Auto gestiegen und davongefahren
Das Opfer wurde laut Polizei zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht
Nach Angaben des 24-Jährigen und einer Zeugin war der Täter etwa 1,80 Meter groß und habe mit osteuropäischem Akzent gesprochen
Die Polizei Bad Bentheim bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer (05922) 77 66 00 zu melden
Aus eine Verurteilung wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis musste er noch eine Geldstrafe von 1.200,-Euro bezahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 12 Tagen verbüßen
Da der Mann die offene Geldstrafe nicht bezahlen konnte wurde er in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt gebracht
Bundespolizeiinspektion Bad BentheimPressestelleMarion GroenewoldMobil: 0162 2618054E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.dewww.bundespolizei.dehttps://x.com/bpol_nord
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim übermittelt durch news aktuell
Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden
Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google
dass Ihre Daten an Google übermittelt werden
schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X"
müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben
ist die Anschlussstelle A30 Nordhorn/Bad Bentheim in Fahrtrichtung Amsterdam voll gesperrt
Grund ist die Errichtung einer Ampelanlage durch die Autobahn Westfalen
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich zum 4
Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen
Auf der Seite liegt ein Lastwagen am Dienstagvormittag auf der Bundesstraße 403 bei Bad Bentheim
Im Innenhof der Burg Bentheim ist ein Stück der Mauer herausgebrochen
David Brameier ist am Mittwoch im Heimspiel gegen Gesmold wieder einsatzbereit
Die Stadtkapelle Bad Bentheim ist Anfang Mai in den Niederlanden zu hören
18 Ehemalige der Hauptschule Gildehaus feierten jetzt nach 60 Jahren ein Wiedersehen
Nach 50 Jahren: Klassentreffen im Burg-Gymnasium in Bad Bentheim
Schwer beschädigt wurde dieser Transporter bei einem Unfall auf der Autobahn 30 bei Bad Bentheim
Dieter Lendering und Jens Peter John (von links) beobachten regelmäßig gefährliche Verkehrssituationen an der Südstraße
Den 1:1-Ausgleich für den SV Bad Bentheim erzielte Kristian Friedrichsen
An der Anschlussstelle zur A30 in Richtung Amsterdam wird derzeit der Asphalt aufgetragen
Freundschaft geschlossen haben Marija Vrdoljak
Verwalterin Sonja Hemme und Iva Vrdoljak (von links)
Der Kleinwagen wurde in den Graben geschleudert
Unbekannte haben die Burgmauer in Bad Bentheim (Landkreis Grafschaft Bentheim) mit verfassungswidrigen Schriftzügen und Symbolen in schwarzer Farbe beschmiert
Nach Polizeiangaben handelt es sich um rechtes Gedankengut und rechtsextreme Sprüche
Februar an die Mauer geschmiert worden sein
Die Polizei hat den Staatsschutz in Lingen eingeschaltet
weil Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen verwendet worden seien
ob die Taten mit ähnlichen Schmierereien auf einem Spielplatz in Bad Bentheim zusammenhängen
Startseite » Bundespolizisten nehmen per Haftbefehl gesuchten 29-Jährigen in Bad Bentheim fest
Beamte der Bundespolizei haben am vergangenen Freitag in Bad Bentheim einen gesuchten 29-jährigen Mann festgenommen
war der Mann in einem Reisebus aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist
Die Bundespolizei kontrollierte den Bus gegen 13 Uhr auf dem Parkplatz Bentheimer Wald an der A30
Bei der Überprüfung der Personalien des 29-Jährigen stellten die Beamten fest
dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde
Er war zuvor wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Haftstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt worden
Das zuständige Gericht hatte einen Haftbefehl erlassen
nachdem der Mann seien Bewährungsauflagen nicht nachgekommen war
Inzwischen wurde er einem Haftrichter vorgeführt und in ein Gefängnis gebracht
Im Zentrum von Bad Bentheim entsteht neben dem Rathaus (rechts) ein neues Wohn- und Geschäftshaus
Die Einbrecher stahlen mehrere Werkzeuge und verursachten einen Schaden von rund 3000 Euro
sich unter der Telefonnummer 05922/776600 bei der Polizeistation Bad Bentheim zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Im Januar hatte die Anlage im Windpark Gildehaus aus unbekannten Gründen Feuer gefangen
Die Bundespolizei hat am Samstag an der deutsch-niederländischen Grenze einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen
Da der 52-Jährige die geforderte Geldstrafe selbst nicht begleichen konnte
besorgte kurzerhand seine Ehefrau den ausstehenden Betrag und ersparte ihm den Gefängnisaufenthalt
Der Mann wurde am Abend gegen 18:15 Uhr im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze als Fahrer eines Fahrzeuges aus Bulgarien in der Kontrollstelle an der Autobahn 30 auf der Rastanlage Bentheimer Wald kontrolliert
Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus
dass gegen den Bulgaren ein Haftbefehl der zuständigen Staatsanwaltschaft vorlag
Er war zuvor gerichtlich wegen Betruges verurteilt worden
Da er selbst den haftbefreienden Betrag von 300,00 Euro nicht aufbringen konnte
besorgte seine Ehefrau das Geld und ersparte ihm damit eine einmonatige Gefängnisstrafe
Der Mann konnte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seine Reise fortsetzen
Bundespolizeiinspektion Bad BentheimPressestelleMarcel FehrTelefon: 05924 7892-2401E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.dewww.bundespolizei.dehttps://x.com/bpol_nord
Ein 16-Jähriger hat in der Nacht zu Sonntag eine gefährliche Route für seinen Heimweg gewählt
Nach Angaben der Bundespolizei fuhr er mit seinem Rad über die Autobahn 30 an der deutsch-niederländischen Grenze
Dort geriet er den Angaben zufolge in eine Kontrolle der Bundespolizei auf einem Rastplatz
Die überraschten Beamten ließen den 16-Jährigen pusten und stellten bei ihm einen Atemalkoholwert von 1,65 Promille fest
Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet
Die Polizei brachte den 16-Jährigen zu einer Polizeiwache in Lingen
Seine Mutter holte ihn den Angaben zufolge von dort ab
ist die Anschlussstelle A30 Nordhorn/Bad Bentheim in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt
Weiterhin ist auch der Einmündungsbereich der Nordhorner Straße (K37) zur Bentheimer Straße (B403) in Höhe der Autobahnauffahrt zur A30 voll gesperrt
Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich am 31
Der 24-Jährige musste vor Ort medizinisch versorgt werden
Eine Parkscheibe reicht hier nicht mehr aus
Inzwischen muss man für das Parken in Bad Bentheim
Hans Niehaus und Bernd Dalenbrook (von links) bei der Jahreshauptversammlung des Männerchors Bad Bentheim
Der Führerschein der 28-Jährigen war gefälscht
Zeit zum intensiven Austausch über Oldtimer ist am Sonntag in Bad Bentheim
Die Oldtimersaison in Bad Bentheim wird am Sonntag
Die Oldtimerfans treffen sich ab 10 Uhr auf dem Herrenberg an der Südmauer der Burg
um ihre historischen Automobile nach dem Erwecken aus dem Winterschlaf dem interessierten Publikum zu präsentieren
Und dieses Jahr gibt es was zu feiern: Die Oldtimertreffen finden seit nunmehr 30 Jahren an gleicher Stelle statt
Als der Bad Bentheimer Hans Jülich 1995 die Idee hatte
ein Oldtimertreffen auf dem direkt vor seinem Ingenieurbüro liegenden Herrenberg zu veranstalten
nachdem beim ersten Treffen ganze drei Oldtimer zusammen kamen
wohl nicht mit der rasanten Entwicklung gerechnet
Schon bald bekam er Unterstützung vom Nordhorner Oldtimerfreund Eckhard Stüker
um die mittlerweile über 100 Fahrzeuge einzuweisen und Routen für die Ausfahrten zu organisieren
Hans Jülich hat sich vor einigen Jahren aus der Organisation zurückgezogen
die seitdem allein in den Händen von Eckhard Stüker liegt
Zu den Treffen werden Fahrer aus ganz Nordwestdeutschland
Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden in Bad Bentheim erwartet
Besonders zum Saisonauftakt ist die Beteiligung erfahrungsgemäß besonders hoch
wenn mehr als 100 Oldies den Herrenberg und die Schlossstraße den interessierten Besuchern eine tolle Oldtimer-Show bieten
Zu sehen gibt es Oldies der unterschiedlichsten Marken und Baujahre
Mittlerweile finden sich auch schon Fahrzeuge aus den Anfangsjahren der Automobilität ein
Die Oldtimertreffen auf dem Herrenberg finden auch in diesem Jahr wieder regelmäßig jeweils am 1
Sonntag im Monat von Mai bis Oktober statt
Aktuelle Infos gibt es unter www.grafschafter-oldtimer-freunde.de
Am Mittwoch hat die Polizei unter anderem in Bad Bentheim Gebäude einer mutmaßlichen Drogenbande durchsucht
Die Gruppe soll große Mengen synthetische Drogen professionell in Laboren hergestellt haben
Weitere Objekte überprüften die Beamten nach Angaben der Polizei in Gronau (Nordrhein-Westfalen) und im niederländischen Enschede
Ein Mann wurde demnach im sächsischen Landkreis Bautzen festgenommen
Er soll als Koch in einem Drogenlabor in Nordhorn (Landkreis Grafschaft Bentheim) tätig gewesen sein
Daneben nahm die Polizei vier weitere Personen in Deutschland fest
Die Gruppe steht den Angaben zufolge im Verdacht
seit einiger Zeit Drogenlabore in der deutsch-niederländischen Grenzregion zu betreiben
Um welche Art synthetischer Drogen es sich genau handelt
Bei den Durchsuchungen von vier Wohn- und Firmengebäuden in Bad Bentheim und Gronau stellten die Beamten unter anderem eine Schreckschusswaffe
Tablets und mehrere leere Chemikalienkanister sicher
Etwa 50 Polizisten und Polizistinnen waren an der Aktion beteiligt
Die Ermittlungen begannen nach Angaben der Polizei nach einem Brand einer Lagerhalle in Nordhorn im Januar 2024
Die abgebrannte Halle legte demnach eine Produktionsstätte für chemisch hergestellte Drogen offen
Dabei handelte es sich laut Polizei um das größte Drogenlabor
das bisher in Niedersachsen gefunden wurde
Die Staatsanwaltschaft leitete Anfang des Jahres Ermittlungen gegen drei Männer ein
Die Halle war den Angaben zufolge als Lager für eine Mobilheim-Firma angemeldet
Die Fahnder stellten seit Anfang des Jahres etwa 30.000 Liter Chemikalien sicher
die mutmaßlich zur Herstellung von synthetischen Drogen dienten
Zudem konnten laut Polizei inzwischen mehrere Drogenlabore und Lagerorte für Chemikalien aufgedeckt und damit kriminelle Strukturen zerschlagen werden
Der Großeinsatz wurde von einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück und des Zollfahndungsamtes Hannover geleitet
Außerdem war nach Angaben der Polizei unter anderem die Staatsanwaltschaft in Aurich beteiligt
die sich die Weinbergfreunde Bad Bentheim vorgenommen haben
Auch in der Grafschaft leben Menschen auf der Straße
Der Tabellenzweite der Landesliga reist zum Vorletzten
Doch von einer einfachen Aufgabe will Trainer Wolfgang Schütte nicht sprechen - und das hängt nicht nur mit personellen Sorgen im Sturm zusammen
Thorin Mentrup | 07.03.2025
Blickrichtung Re-Start: Beverns Trainer Wolfgang Schütte gastiert mit seiner Elf am Sonntag in der Grafschaft Bentheim
Die Anschlussstelle Nordhorn/Bad Bentheim ist in Fahrtrichtung Hannover gesperrt
Die Reiter müssen die verschiedenen Prüfungen bei dem Ritterturnier vom galoppierenden Pferd aus meistern
Mal ist Bad Bentheim Austragungsort der Ritterfestspiele
steht der Schlosspark ganz im Zeichen der Vergangenheit
Begleitet werden die Ritterfestspiele von einem großen mittelalterlichen Markt geprägt durch Gauklern
Ein großer Publikumsmagnet sind auch in diesem Jahr wieder die Ritterturniere
bei denen geübte Reiter ihr Können in klassischen Disziplinen wie Lanzenstechen
Apfelteilen oder Bogenschießen beweisen müssen
Der Markt wird musikalisch untermalt von den Gruppen Feuerdorn und Cultus Feros aus Berlin
Die Gauklertruppe Eventpuppets sorgt für märchenhafte Artistikmomente
Auch in diesem Jahr dürfen sich Familien mit Kindern auf ein tolles Erlebnis freuen
Am Freitag wartet dann mit „Die Ritter der finsteren Nacht“ das Highlight des Marktes auf die Besucher
Durch den Abend begleitet die Geschichte rund um „Das Schwert aus dem See“
mit dem König Arthur einst das große schwarze Heer besiegte
sucht nach dessen Tod einen neuen Besitzer
In einem Turnier soll nun herausgefunden werden
wer das geheimnisvolle Schwert und damit auch die Herrschaft über das Land bekommt
Ab 20 Uhr beginnt das Ritterturnier im Fackelschein
Ein großes Feuerspektakel um 22 Uhr lässt den Abend ausklingen
An allen anderen Tagen öffnet der Markt ab 11 Uhr
Tickets für die einzelnen Tage gibt es auf www.gn-ticket.de oder in Nordhorn beim Reisebüro Richters sowie bei den Grafschafter Nachrichten
Das Fahrzeug wurde auf der Beifahrerseite von dem Lkw erfasst
Für 190.000 Euro bekommt die Feuerwehr Bad Bentheim ein Lager für Material und kleinere Fahrzeuge
Vatikan: Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt
Der Nigerianer war in einem Reisebus aus den Niederlanden unterwegs
als Polizisten ihn auf dem Parkplatz Bentheimer Wald an der A30 kontrollierten
dass er seit Oktober 2020 wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu sieben Monaten Haft verurteilt war
doch wegen Missachtung der Bewährungsauflagen und unbekanntem Aufenthaltsort wurde ein Sicherungshaftbefehl erlassen
Nach der Festnahme wurde der Mann einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht