An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen Jetzt teilnehmen! Jetzt Rechtsanwalt finden! Jetzt Arzt finden!   1. FC Kaiserslautern Eulen Ludwigshafen Adler Mannheim Sudoku um dein Denken herauszufordern und fesselnden Spielspaß zu erleben Kreuzworträtsel Knifflige Wörterrätsel lösen und Buchstaben clever kombinieren für Spaß und Spannung Fehlersuchbild Versteckte Fehler aufspüren, während du fesselnde Bilder erkundest – eine unterhaltsame Herausforderung. Es war landesweite der erste Waldbrand des Jahres: In Bad Bergzabern stand Ende März ein halber Hektar Wald in Flammen Nach dem Brand am Rand eines Waldes in Bad Bergzabern (Kreis Südliche Weinstraße) Ende März erhärtet sich der Verdacht auf Brandstiftung Darauf deuten laut Polizei die bislang gesicherten Spuren hin Außerdem sei der Waldboden an dem besagten Tag zu feucht gewesen als dass sich das Feuer selbst entzündet haben könnte Weitere Details will die Polizei nicht nennen Ob jemand das Feuer vorsätzlich oder fahrlässig verursacht hat im Pfälzerwald bei Bad Bergzabern ausgebrochen Die Feuerwehr hatte es mit einem Großaufgebot bekämpft dass etwa ein Hektar Wald von den Flammen erfasst worden seien Später hat der Wehrleiter der Feuerwehr Bad Bergzabern diese Aussage korrigiert: Gebrannt habe es auf einer Fläche von etwa 400 Quadratmetern Die Flammen hatten sich an einem Hang ausgebreitet Das unwegsame Gelände habe die Löscharbeiten erschwert Fast 50 Feuerwehrleute mit 13 Fahrzeugen waren vor Ort Der Leiter des Forstreviers Bad Bergzabern die März-Trockenheit sei eine Besonderheit des Pfälzerwaldes Deshalb sei die Waldbrandgefahr hier schon im Frühjahr groß "Es ist ziemlich trocken hier im Wald bei Bad Bergzabern Es kämen gerade mehrere Faktoren zusammen: "Zum einen hat es wirklich wenig geregnet im März Und die Sonne und warmen Temperaturen haben die Bodenoberfläche zusätzlich ausgetrocknet" "Zum anderen ziehen die Bäume jetzt in der Vegetationsphase das Wasser aus dem Boden die Stämme hoch." Dadurch werde dem Waldboden zusätzlich Wasser entzogen Für Waldbesucherinnen und Waldbesucher bedeutet das: Man darf sich vom Frühjahr nicht täuschen lassen und muss auch schon im März auf die Waldbrandgefahr achten Es ist nach ersten Informationen von suewpress.de niemand verletzt worden Kurz nach 11 Uhr am heutigen Montagvormittag war ein riesiges Tatütata im Kurtal unterwegs Nach ersten Informationen von Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei hat es in einer Sauna auf der Dach-Terasse einen technischen Defekt gegeben der Ursache für einen Brand gewesen sein dürfte Unterdessen läuft der Regelbetrieb im Restaurant der Schwimmhalle und auch im Tourismusbüro derzeit wieder ganz normal weiter Robert Wilhelm Weißt-Du-Agentur - WDAwww.suewpress.de Marktstr. 34 76887 Bad Bergzabern Telefon: 0171 1721540 E-Mail: info@suewpress.de Wir bei Facebook Wir bei Instagramm ©by suewpress Created by QUADRONET ® Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Das Fahrrad wurde durch einen Bürger in der Stadt Bad Bergzabern festgestellt und an die Polizei übergeben. Bislang konnte der Eigentümer jedoch nicht ermittelt werden. Sollte der Eigentümer sein Fahrrad wiedererkennen oder sie können Hinweise zum Eigentümer geben, teilen sie dies bitte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter folgender Telefonnummer mit: 06343-93340 oder senden sie eine E-Mail an: pibadbergzabern@polizei.rlp.de. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung April 2025 verwandelt sich Bad Bergzabern in ein buntes Frühlingsparadies und lädt zum traditionellen Frühjahrsmarkt ein Während die Mandelbäume in voller Blüte stehen und die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten lädt der traditionelle Frühjahrsmarkt zum Feiern ein Auf dem Schlossplatz sorgt ein abwechslungsreiches Volksfest mit Autoscooter Karussell und Spielständen für Unterhaltung Ob herzhafte Leckereien oder süße Versuchungen – für kulinarische Highlights ist ebenfalls gesorgt Die Schausteller freuen sich auf vier Tage voller Leben Begegnungen und guter Stimmung für Gäste jeden Alters Am Samstag und Sonntag stehen zudem zahlreiche Aktionen unter dem Motto „Gesundheit und Wohlbefinden – Fit in den Frühling“ auf dem Programm Von sportlichen Aktivitäten über Ernährungstipps bis hin zu Entspannungsangeboten gibt es viel zu entdecken Am Veranstaltungssonntag lockt außerdem ein verkaufsoffener Sonntag Gäste in die Innenstadt Bergazberns Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Wochenende voller Aktionen Die Veranstaltungsorte erstrecken sich bei gutem Wetter in der Innenstadt vom Schloss durch die Fußgängerzone über den Marktplatz bis zum Ludwigsplatz gibt es nachmittags auf dem Marktplatz zusätzliche Aktivitäten - auf dem Marktplatz ist auch ein Infostand Der erste Tag des Frühjahrsmarktes steht im Zeichen von Bewegung und gesunder Ernährung: Am Sonntag erwartet die Besucher ein buntes Mitmach-Programm für alle Altersgruppen: Aktuelle Details zum Programm und kurzfristige Änderungen werden auf der offiziellen Webseite des Werbekreises Bad Bergzabern und App bekannt gegeben Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe zur Verfügung Der Frühjahrsmarkt Bad Bergzabern 2025 bietet ein vielseitiges Programm für Genießer Sportbegeisterte und Familien – ein perfektes Wochenende um fit und inspiriert in den Frühling zu starten um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Es ist vielleicht der spektakulärste Start in die Fastnacht den die Pfalz zu bieten hat: der Hexensprung von Bad Bergzabern am Schmutzigen Donnerstag Geschick - und auch ein bisschen Zaubertrank … ist der Hexensprung von Bad Bergzabern am Schmutzigen Donnerstag die Heavy-Metal-Version der Fastnacht: kein Konfetti Seit mehr als 20 Jahren springen die Hutschelhexen in die Straßenfastnacht Mit den Jahren ist der Hexensprung ein immer größeres Spektakel geworden das mittlerweile locker mehr als 500 Zuschauer in die Stadt zieht Auch dieses Jahr kamen trotz Regens am Schmutzigen Donnerstag mehrere hundert Zuschauer in die kleine Stadt in der Südpfalz Und so läuft das ab: In der Mitte des Schlossplatzes wird eine große Feuerschale entzündet und vom Schloss aus beleuchten rote und blaue Strahler die Szene Irgendwann kommen die Hexen dann aus einer Gasse durch künstlichen Nebel und das Spektakel kann beginnen Der Sprung selbst ist vom Prinzip her eine Art Stabhochsprung mit einem Stab eine Halterung im Boden zu treffen und sich dann über die Flammen zu schwingen Da das Sichtfeld unter der schweren Holzmaske eingeschränkt ist "Da hat auch schon mal ein Schuh gebrannt." sagt Schriftführerin Simone Flores Deswegen traut sich das mittlerweile auch nur noch der Vorstandsvorsitzende Sebastian Faller zu Aber der war auch dieses Jahr ganz entspannt: "Ich trinke vorher einen dann klappt das schon!" Und so war es auch An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Ein Linienbus ist auf einer Landstraße bei Bad Bergzabern am Dienstagnachmittag verunglückt. Bei dem Unfall gab es keine Verletzten. Gegen 14:30 Uhr ist bei Bad Bergzabern ein Bus verunglückt. Laut Polizei fuhr der Linienbus auf der Landstraße 544 von Oberhausen nach Niederotterbach. Nach einer Kurve kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und kippte mit dem Bus zur Seite. Die Türen des Busses ließen sich nach dem Unfall nicht mehr öffnen. Im Bus befanden sich drei Fahrgäste im Alter von 13, 20 und 23 Jahren sowie der 54-jährige Busfahrer. Sie mussten das verunglückte Fahrzeug über ein Fenster verlassen. Laut einem Polizeisprecher gehen die Ermittler nach ihrem ersten Eindruck nicht davon aus, dass der Bus zu schnell unterwegs gewesen wäre. Wie es dennoch zu dem Unfall kommen konnte, müssten die laufenden Ermittlungen zeigen. Nach dem Unfall liefen aus dem Linienbus Betriebsstoffe aus, deshalb verständigten die Einsatzkräfte die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden bei 50.000 Euro. Barça gegen Real live bei BILD ++ Barcelona geht in Führung wie die Frauen die Artikel aus den Regalen nahmen und in ihre Handtaschen steckten Nachdem die gestohlenen Waren sichergestellt und die Personalien der Frauen festgestellt waren Sie müssen sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Plötzlich scharfe Putin-Kritik! Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen mit Sanktionen Zum Glück kam es dabei weder zu Verletzungen noch zu Sachschäden Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe Wer in der fraglichen Nacht etwas Verdächtiges beobachtet hat sich bei der Polizei Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen. Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. Die Staatsanwaltschaft Landau hat jetzt einen 29-jährigen Mann angeklagt der im Juni in Bad Bergzabern (Kreis Südliche Weinstraße) zwei Männer mit einem Messer verletzt haben soll Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautet: Versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung Die Tat soll sich an einem frühen Sonntagmorgen im vergangenen Juni abgespielt haben Und zwar auf der Straße vor einem Wohnhaus in Bad Bergzabern Der nun Angeklagte soll zwei Männer im Alter von 29 und 31 Jahren mit einem Messer angegriffen haben - den Jüngeren verletzte er dabei schwer mit einem Stich im Lendenbereich Bei dem Älteren habe er den Tod seines Opfer zumindest billigend in Kauf genommen Am Abend vor der Tat hatten sich der aus Rumänien stammende Verdächtige und seine beiden mutmaßlichen Opfer aus Moldau in einer Bar in Bad Bergzabern kennengelernt Dort hatten sie sich jeweils mit einer Gruppe von Landsleuten aufgehalten Beide Gruppen gerieten dann aus "nichtigem Anlass" in Streit Die verbalen Streitereien seien dann nach Verlassen der Bar weitergegangen Und die Beschimpfungen hätten sich auch fortgesetzt als der Beschuldigte und seine Landsleute bereits in einer gemeinsam Wohnung angekommen waren und die Gruppe mit den beiden Opfern aus Moldau an dem Haus vorbeikam während der 29-jährige Beschuldigte auf dem Balkon stand In der Folge soll er dann das Messer genommen die Wohnung verlassen und vor der Haustür auf die beiden Männer eingestochen haben wurde aber kurz darauf in der Nähe des Wohnhauses festgenommen Bisher hat er laut Staatsanwaltschaft von seinem Recht Ein besonderes Einkaufserlebnis erwartet Besucherinnen und Besucher beim Verkaufsoffenen Sonntag Bad Bergzabern 2025 April 2025 von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein Gleichzeitig findet an diesem Wochenende der Frühjahrsmarkt Bad Bergzabern statt der sich mit zahlreichen Aktionen rund um Gesundheit Wohlbefinden und Bewegung durch die Stadt erstreckt Der Frühjahrsmarkt 2025 in Bad Bergzabern findet von Freitag statt und bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie Vom Schloss über die Fußgängerzone bis hin zum Ludwigsplatz gibt es zahlreiche Mitmachaktionen Besonderes Highlight: Am Sonntagnachmittag gibt es auf dem Marktplatz zusätzliche Aktionen Fitness-Angebote und interaktive Erlebnisse für Groß und Klein Die Veranstaltungen finden bei gutem Wetter in der Innenstadt über den Marktplatz bis zum Ludwigsplatz statt Neben den offenen Geschäften lockt der verkaufsoffene Sonntag mit spannenden Aktionen wie beispielsweise: Für Besucherinnen und Besucher stehen in Bad Bergzabern verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung Alternativ ist die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr empfehlenswert Vom Bahnhof aus ist die Innenstadt in wenigen Gehminuten erreichbar Details erfahren Interssierte auf der Webseite des Werbekreises unter www.werbekreis-bad-bergzabern.de Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wer das Direktmandat über die Erststimmen im gesamten Wahlkreis 210 "Südpfalz" holt, erfahren Sie hier: Das Fahrrad wurde durch einen Bürger in der Stadt Bad Bergzabern festgestellt und an die Polizei übergeben Bislang konnte der Eigentümer jedoch nicht ermittelt werden Polizeidirektion LandauPolizeiinspektion Bad BergzabernDominic Scheid Telefon: 06343-93340https://s.rlp.de/XJAmi Original-Content von: Polizeidirektion Landau übermittelt durch news aktuell Die Eröffnung des Weihnachtsmarkts Bad Bergzabern ist am Freitag, 6. Dezember, um 15 Uhr im Schlossinnenhof, Königstraße 61. Der Karolinenmarkt hat 2024 am zweiten und dritten Adventswochenende geöffnet, also vom 6. bis 8. und 13 bis 15. Dezember 2024. Zu folgenden Zeiten: Der Weihnachtsmarkt in Basd Bergzabern ist 2024 nur im Schlossinnenhof und der Schlossgasse. Schloßhalle und Schloßvorplatz werden nicht genutzt.  Alle Weihnachtsmärkte in der Region sind in folgender Übersicht mit einer Karte übersichtlich zusammengestellt. [kata] Bad Bergzabern – Nach dem Waldbrand am Freitagabend gehen die Ermittler der Kriminalinspektion Landau inzwischen von Brandstiftung aus Ob das Feuer vorsätzlich gelegt wurde oder auf fahrlässiges Handeln zurückzuführen ist ist derzeit noch unklar – die Ermittlungen dazu laufen Das Feuer war gegen 21:45 Uhr entdeckt worden Durch die Hanglage und das schwer zugängliche Gelände gestalteten sich die Löscharbeiten äußerst schwierig Rund ein Hektar Waldfläche stand in Flammen Die Feuerwehr rückte mit 13 Fahrzeugen und insgesamt 46 Einsatzkräften an musste die Kurtalstraße zwischen 22:30 Uhr und 1:30 Uhr voll gesperrt werden Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341 – 287-0 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail an KILandau.K41@polizei.rlp.de übermittelt werden PEX-Redaktionsleitung: Desirée Ahme und Claudia Licht Unsere Website benutzt Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern und zu vereinfachen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um mehr über Cookies und wozu wir sie verwenden zu erfahren. Bad Bergzabern, 3. Februar 2025 – Mit dem Start des neuen Schulhalbjahres treten am 3. Februar mehrere Änderungen im öffentlichen Nahverkehr in Kraft. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße informiert über Fahrplananpassungen, die insbesondere für Schüler, Pendler und Anwohner in Bad Bergzabern Verbesserungen bringen. Die Ruftaxi-Linie 5946 (Hergersweiler – Bad Bergzabern – Blankenborn – Böllenborn – Reisdorf) fährt künftig auch an Schultagen und nicht nur in den Ferien. Zusätzlich werden neue Haltestellen in Bad Bergzabern sowie eine Anbindung an Hergersweiler geschaffen. Dies verbessert insbesondere die Mobilität für die Bewohner von Blankenborn und Böllenborn. Die Haltestelle „Bad Bergzabern, Rötzweg“ wird um 150 Meter südlich an die Einmündung der Weißenburger Straße verlegt und entsprechend umbenannt. Grund: Diese Änderung verbessert die Anbindung an die Edith-Stein-Klinik sowie an das Wohngebiet südöstlich der Weinstraße. Die Fahrt um 15:43 Uhr ab Böllenborn fährt künftig direkt zum Bahnhof Bad Bergzabern und ohne Umstieg weiter über Winden nach Rohrbach. In Winden dient diese Verbindung nun als Abbringer für die beiden Regionalexpresszüge aus Neustadt an der Weinstraße sowie Karlsruhe und ermöglicht den Umstieg auf die Regionalbahn um 15:54 Uhr Richtung Karlsruhe. Die Buslinie 547 zwischen Kandel und Bad Bergzabern wird aufgrund geringer Nachfrage teilweise eingestellt. Der Abschnitt zwischen Niederotterbach und Bad Bergzabern wird künftig nicht mehr regulär bedient, außer zu den Hauptzeiten des Schülerverkehrs. Die Linie 544 übernimmt die Anbindung der betroffenen Orte, sodass weiterhin eine Verbindung besteht.