Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBerufsverkehr wie hier auf der L22 in Rostock auf der Vorpommernbrücke ist für viele Pendler stressig (Symbolbild) Wenn der Verkehr stockt oder lange Umleitungen drohen ist der Frust bei Autofahrern groß – auch in Rostock Der OZ-Staumelder gibt einen Überblick über aktuelle Staus Unfälle und Verzögerungen auf den wichtigsten Strecken Die Meldungen kommen dabei sowohl aus Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow als auch von den Straßen in der Region: von den Autobahnen wie der A19 und der A20, aber auch den Bundesstraßen wie B103, B105 oder der B110. Die Neubrandenburger Straße im Südosten der Stadt wird ab 2025 in drei Teilen saniert. Für den südlichen Abschnitt vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll könnte – je nach Witterung – schon im Februar Baustart sein. Autofahrer müssen dadurch für ein Dreivierteljahr mit teils massiv mit Einschränkungen rechnen. Auch im Verbindungsweg kommt es zu Problemen für Autofahrer. Die Stadtwerke wollen zukünftig mehrere Wohngebiete im Bereich der Neubrandenburger Straße mit Fernwärme versorgen. Dafür kommt es ab Februar zu monatelangen Sperrungen. Aktuellen Plänen zufolge soll die Brücke aber erst im Herbst 2026 abgerissen werden der Navigationssysteme für Autos herstellt und laut eigenen Angaben bei seinen Daten auf GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten zurück greifen kann Automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren und manuell gepflegte Informationen sollen für die Korrektheit der Angaben sorgen Wir beziehen die Daten von TomTom über eine bereitgestellte Schnittstelle und aktualisieren die Daten alle fünf Minuten so dass Sie möglichst schnell über neue Ereignisse informiert werden Weitere Anbieter von Navigationssystemen oder -Software mit Verkehrsinformationen sind Google Maps Kritik oder Anregungen an unserem Stau-Warner haben In jedem Fall gilt: Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer Offenbar hat der kostenlose Zugang zum Bädermuseum in Bad Doberan sowohl Einheimischen als auch Touristen mehr Lust auf einen Museumsbesuch gemacht Bürgermeister Jochen Arenz (parteilos) hatte der Stadtvertretung die Zahlen vorgestellt Die Einnahmen lagen damals bei 7.500 Euro pro Jahr Im ersten Jahr der neuen Regelung sanken die Einnahmen durch Spenden leicht im vergangenen Jahr allerdings betrugen sie dann 9.000 Euro die Besucher am Ende ihres Rundganges dem Haus zukommen ließen Im vergangenen Jahr hatten etwa 13.300 Gäste das Bädermuseum besucht Der kostenlose Museumsbesuch soll Einwohnern und Gästen weiterhin ermöglicht werden mehr Themen Landkreis Rostock/Bad Doberan (ots) Die Kriminalpolizei in Bad Doberan ermittelt nachdem am 13.04.2025 ein Betrugsfall angezeigt wurde bei dem ein 63-Jähriger vermeintlich um insgesamt 67.700EUR betrogen worden sein soll In der Absicht sein Geld anzulegen sei der Geschädigte Mitte Februar diesen Jahres zunächst im Internet auf eine Werbeanzeige aufmerksam geworden Nach erfolgtem Erstkontakt mit dem Anbieter habe man ihn in der Folge selbst mehrfach mit der Bitte der Überweisung diverser Geldbeträge kontaktiert und dahingehend ermutigt dass sich dessen Anlage bei Wiederauszahlung durch Renditen als lohnenswert erweisen würde Erst als er den weiteren Forderungen des vermeintlichen Unternehmens nicht mehr Rechnung tragen konnte wurde der Deutsche misstrauisch und erstattete Anzeige Polizeipräsidium RostockNewsroomFlorian MüllerTelefon: 03843 266-302E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.dehttp://www.polizei.mvnet.de Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock Rostock (ots) - Am späten Abend des 12.04.2025 ist es laut vorliegender Erkenntnisse zu einem Einbruch in ein Autohaus in der Rostocker Südstadt gekommen infolgedessen es den Einsatzkräften der Polizei gelang zwei Tatverdächtige auf frischer Tat festzunehmen Gegen 23:15 Uhr erhielt die Polizei durch Mitteilung der örtlichen Überwachungszentrale Kenntnis von dem .. kam es gegen 16:00 Uhr im Bereich der Güstrower Straße / Flensburger Straße in Rostock-Lichtenhagen zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 6-jähriger Junge verletzt wurde Nach bisherigen Erkenntnissen war der Junge gemeinsam mit einer Freundin und einem angeleinten Hund unterwegs Landkreis Nordwestmecklenburg/Wismar (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt nachdem sich gegen 01:38 Uhr des 12.04.2025 in der Wismarer Innenstadt eine körperliche Auseinandersetzung ereignete in dessen Folge zwei männliche Personen verletzt wurden Wie dem aktuellen Stand der eingeleiteten Ermittlungen entnommen .. Schon lange sind die Einwohner Bad Doberans über den verwahrlosten Zustand des Einkaufszentrums in der Verbindungsstraße verärgert Bürgermeister Jochen Arenz rief nun zur Müllsammelaktion auf Rund 30 Menschen folgten dem Aufruf und brachten das Areal rund um den Netto-Discounter am Sonntag (13 hat für den Sonntag einen Aufruf zum Aufräumen vor dem Netto im Verbindungsweg in Bad Doberan gestartet 02 / 10Alireza Alizada (14) und Leon Anders (14) (v l.): „Unser Bürgermeister hat zur Aktion aufgerufen Er setzt sich für Bad Doberan ein – das finden wir gut.“ 03 / 10Der Netto im Verbindungsweg von außen aufgenommen 04 / 10Auf dem Parkplatz vor dem Netto in der Verbindungsstraße in Bad Doberan hat sich einiges an Müll angesammelt 05 / 10Auf den Grünflächen rund um den Netto verteilt sich eine Menge an verschiedenem Müll 06 / 10Zahlreiche Doberaner sind dem Aufruf des Bürgermeisters Jochen Ahrens gefolgt und räumen das Gelände rund um den Netto in der Verbindungsstraße auf 07 / 10Gerd Laqua (64) aus Bad Doberan: „Die Stadt sollte sauber sein Verkäuferin im Netto: „Ich arbeite im Netto Als Mitarbeiter haben wir selbst gar nicht die Möglichkeiten.“ 09 / 10Fabian Reichel (23) aus Bad Doberan: „Das kann so nicht weitergehen 10 / 10Alexander Hohenstein (45) Augezentrum Nordwest mit seiner Tochter Hannah (11) aus Kühlungsborn April gibt es auch in der Region Rostock einige Meldungen die mit einem Augenzwinkern verfasst wurden In der Hansestadt Rostock berichtet der "Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung" (KOE) über den spektakulären Fund von Bernsteinen auf der Baustelle hinter dem Rostocker Rathaus dass dort einige Bernsteine gefunden wurden Dass ein Rostocker Archäologe einen ehemaligen russischen Studienkollegen angerufen haben soll dass dieser im abgelegenen Dorf "Aprilowsk" wohnt dass der vermeintliche Experte die in Rostock gefundenen Bernsteine sogar per Foto dem berühmten verschollenen Bernsteinzimmers zuordnen kann Auch Jochen Arenz (partei- und nicht humorlos) Bürgermeister von Bad Doberan scherzt natürlich nur dass seine Stadt ein Sondervermögen von 100 Millionen Euro bekommen hat In einem eigens produzierten Video verkündet der Bürgermeister in seinem öffentlichen Instagram Profil dass für die deutsch-dänische Freundschaft die Seebrücke Heiligendamm bis nach Dänemark ausgebaut wird Seine Begleiter in dem Video tragen schwarze Anzüge und Sonnenbrillen und fahren Luxusautos als neue Dienstwagen dass Schlaglöcher der maroden Straßen künftig direkt mit Geldscheinen gestopft werden Zum Abschluss verabschiedet sich Jochen Arenz in ein halbes Jahr Homeoffice nach Dubai Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIm Rathaus in Bad Doberan ist man inzwischen sensibilisiert für Interessenkonflikte in der Stadtvertretung Nicht nur in Bad Doberan sind Kommunalpolitiker bei vielen Entscheidungen unmittelbar betroffen – denn auch sie leben und arbeiten in der Gemeinde Doch wo ist die Grenze zwischen der Aufgabe als Fürsprecher der Bürger und eigenen Interessen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Band "Bad Penny" um Frontmann Ola van Sander tritt bei der Doberaner Kneipennacht auf Am ersten Wochenende im Mai haben Einheimische und Urlauber die Qual der Wahl Denn von Bad Doberan bis Kühlungsborn geht es sportlich Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Bad Doberan entstehen 20 neue Eigentumswohnungen Diese sollen bis Ende 2025 bezugsfertig sein Im Südosten der Stadt baut ein Güstrower Unternehmen eine Wohnanlage mit mehreren Tiefgaragenstellplätzen Wie groß und wie teuer die Apartments sind und wie viele Wohnungen noch frei sind Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEinen Familienausflug auf der „Adler IV“ von Kühlungsborn nach Warnemünde und zurück haben Mio (8 deren Eltern Nicole (35) und Dennis Hoffmann (38) zum 92 Nachdem das Fahrgastschiff „MS Baltica“ Anfang April an der Seebrücke Kühlungsborn havariert und fast gesunken ist hat die Warnemünder Reederei nun mit der „Adler IV“ ein Alternativschiff im Einsatz Für diese Saison ersetzt die „Adler“ die „Baltica“ Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBürger und Unternehmer fahren in einem Autokorso durch Bad Doberan und demonstrieren damit gegen die Regierung Dutzende Fahrzeuge wollen mit einem Autokorso zwischen Bad Doberan und Wismar protestieren Mai ist daher mit teils erheblichen Einschränkungen im Verkehr zu rechnen Welche Route die Demonstrierenden nehmen wollen Im vergangenen Jahr übernachteten in Bad Doberan und Heiligendamm so viele Gäste wie zuletzt vor der Corona-Pandemie so der Leiter der Tourist-Information Derer 2024 machten demnach 322.000 Gäste im Seebad Heiligendamm Urlaub 2019 lag die Zahl der Urlauber nur etwas höher: 325.000 Insgesamt gab es in der vergangenen Saison fast 80 Veranstaltungen Gesunken seien hingegen die Zahl der Tagesgäste Derer führt das unter anderem darauf zurück dass zu wenige Busse gechartet werden konnten So hätten Kreuzfahrt-Touristen beispielsweise das Doberaner Münster nicht mehr so häufig besuchen können In Bad Doberan wird gerade das Wirtschaftsgebäude des einstigen Klosters saniert brannte es 1979 aus und wurde zur beeindruckenden Ruine Jetzt soll wieder Leben einkehren - doch das Bauvorhaben hat es in sich Sabine Krahn-Schulze vom Klosterverein schwärmt von den Möglichkeiten die sich aus der fortschreitenden Sanierung ergeben: "Wir haben sehr viele Schulklassen und Führungen zum Thema Lernort Mühle hier - speziell mit der Fragestellung: 'Was macht der Mönch in der Mühle?' Hier wird es später kleine Handmühlen geben so dass die Kinder eben nicht nur die große Mühle erleben sondern auch selbst aktiv werden können."   So oder ähnlich soll einmal das gesamte Gebäude genutzt werden: als lebendiges Museum sollte man die Mittel zur Verfügung stellen "Die Veranstaltungshalle wird ein Highlight für die Region."     Doch zuvor ist das Bauwerk für Architekt René Kunz "Die gesamte östliche Außenwand des Gebäudes ist vor einigen hundert Jahren ins Rutschen gekommen und Richtung Osten abgekippt." Während für die Statik moderne Baustoffe wie Stahl und Beton eingesetzt werden legt Polier Lars Ohlerich direkt Hand ans mittelalterliche Mauerwerk Er hat viele historische Gebäude mit saniert aber das Wirtschaftsgebäude in Bad Doberan ist etwas Besonderes "Wenn man sich die Gestaltung der Arkaden ansieht - das habe ich noch nie so gesehen" Im letzten Jahr hätte man die ersten beiden Arkaden-Bögen abgetragen und dann neu aufgemauert mehrere Fußböden übereinander - das 750 Jahre alte Haus bietet so ziemlich alles was Bauherren begeistern oder auch verzweifeln lassen kann "Wir hatten während der Rückbauarbeiten Archäologen dabei" "Die haben das alles kartiert und die Dinge jeweils einer Epoche zugeordnet."  bei der möglichst viel alte Substanz erhalten werden soll und Denkmalpfleger den Bauleuten genau auf die Finger sehen wie bei Sabine Krahn-Schulze: "Es ist eine Sensation dass wir in diesem mittelalterlichen Wirtschaftsgebäude eine mittelalterliche Backhalle gefunden haben - und dass die Stadt Doberan sich dazu bekennt Hier soll einmal die städtische Bibliothek einziehen Architekt René Kunz sieht sich schon an anderer Stelle mit allen Geldgebern und Bauleuten den Abschluss der Arbeiten feiern - und schwärmt: "Das hier wird später ein geöffneter Terrassenbereich der sich Richtung Park öffnet und einen Blick über die gesamte Anlage bietet Hier entsteht ein schönes Ambiente." Bis das Wirtschaftsgebäude komplett saniert ist und alle Bereiche genutzt werden können Bad Doberan (Landkreis Rostock) ist dem Bau einer Schwimmhalle einen Schritt näher Der Hauptausschuss hat am Mittwochabend beschlossen eine Machbarkeitsstudie für das Vorhaben in Auftrag zu geben die Wasserwacht oder auch die Kliniken wäre eine Schwimmhalle in Bad Doberan laut Beschlussvorlage ein Gewinn Hohe Energiekosten im laufenden Betrieb befürchtet Bürgermeister Arenz (parteilos) nicht Der Wärmebedarf könne zu etwa 75 Prozent durch die Nutzung von Faulgasen gedeckt werden die beim Wasser- und Abwasser-Zweckverband anfielen Ob sich Bau und Betrieb einer Schwimmhalle wirklich lohnen soll nun ein unabhängiges Gutachterbüro prüfen Der Seniorenbeirat Bargteheide führt am 13.05.2025 einen Bustour nach Bad Doberan und Ostseebad Kühlungsborn durch Auf den Plan steht: Besichtigung des Doberaner Münster und eine Mollifahrt nach Kühlungsborn Für Mittagessen und Kaffeetrinken ist gesorgt Den Betrag überweisen sie bitte auf das Konto der Stadt Bargteheide bei der Hamburger Sparkasse Tel.: 04532 5039400 nach 18.00 Uhr oder E-Mail: seniorenbeirat-buermann@freenet.de meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser Bargteheide Aktuell ist ein online Magazin mit aktuellen Informationen aus Politik Zudem finden Sie bei uns interessante Vorstellungen von regional ansässigen Firmen Impressum | Datenschutz | AGB Sie möchten Werbung schalten oder ein Firmenportrait veröffentlichen Lesen Sie hier alles zum Thema Werben oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche an: info@bargteheideaktuell.de Bis zum Fall der Mauer versuchten 5.600 Menschen über die Ostsee in den Westen zu flüchten - der Film erzählt ihre Geschichte Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum in der Verbindungsstraße in Bad Doberan hat sich einiges an Müll angesammelt Abfall auf den Wegen und in den Büschen: Das Gelände rund um das Einkaufszentrum in der Verbindungsstraße in Bad Doberan bleibt auch nach lang anhaltender Kritik dreckig Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBei Polizeieinsätzen in Rostock und Bad Doberan wurden Beamte verletzt Bei mehreren Polizeieinsätzen in Rostock und Bad Doberan sind am Mittwoch Beamte verletzt worden auf einem Spielplatz und bei einem randalierenden Autofahrer eskalierte die Situation Als der 36-Jährige bei den polizeilichen Maßnahmen einem Arzt vorgestellt werden sollte, reagierte er aggressiv, beleidigte die Beamten, bespuckte und bedrohte sie. Verletzt wurde in diesem Zusammenhang niemand. Der Mann war bereits am Morgen in einem Stadtbus aufgefallen, wo er Fahrgäste bedroht und beleidigt sowie den Hitlergruß gezeigt haben soll. In Gehlsdorf hatte ein 34-jähriger Mann auf einem Spielplatz ebenfalls einen Polizeieinsatz ausgelöst, nachdem er laut schreiend umherlief und an ein Spielgerät uriniert haben soll. Die Person konnte wenig später durch eine Streife gestellt werden. Den beiden Beamten gegenüber verhielt sich der Mann aggressiv, beleidigte, bespuckte und bedrohte sie. Es kam mehrfach zu tätlichen Angriffen. Ein Beamter wurde an der Hand und ein weiterer am Ellenbogen verletzt. Dort soll eine Person schreiend und randalierend das eigene und fremde Autos beschädigt haben Auf die Polizisten ging der 22-jährige Tatverdächtige unvermittelt los Dabei erlitten zwei Beamte Verletzungen an der Hand bzw Erst mit Unterstützung einer weiteren Streifenbesatzung konnte der Mann gestellt und vorläufig festgenommen werden Die Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,39 Promille Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenRegelmäßig tanzen Partygäste auf der Galopprennbahn in Bad Doberan – wie hier beim Ostseeschlagerfestival Die musikalische Begleitung dafür kommt von den beiden DJs Tilo und Thomas aus Wismar und von Usedom Die OZ verlost Tickets für die Veranstaltung April findet der „Tanz in den Mai“ auf der Galopprennbahn in Bad Doberan statt Ab 18 Uhr sorgen Tilo und Thomas für Stimmung Dafür ziehen die beiden DJs von der Insel Usedom und aus Wismar Oldies Schlager und Musik der 1980er bis 2010er Jahre aus dem Repertoire Später am Abend soll das Tempo anziehen und „Musik zum Tanzen“ gespielt werden wie Veranstalter David Wickborn verspricht Bier und Cocktails für die Partygäste geben Die OZ verlost 5 × 2 Freikarten für die Veranstaltung Dafür müssen Sie sich einfach im folgenden Formular registrieren und mit etwas Glück gewinnen Die Gewinner erhalten Anfang der Woche die Tickets per Mail Das Gewinnspiel läuft bis zum 27. April 2025, 23.30 Uhr. Danach werden unter allen Registrierten die Gewinner ausgelost. Weitere Mitmachaktionen der OZ finden Sie hier. Die Täter verunstalteten nicht nur die Ruine sondern zerstörten auch frisch gemauerte Bereiche In der Nähe der Wollscheune wurde zudem ein Bauwagen angegriffen Dort beschädigten sie die Tür und sprühten ebenfalls Graffiti auf den Wagen Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro sich bei der Polizei Bad Doberan unter der Telefonnummer 038203-560 oder über die Onlinewache der Landespolizei MV unter www.polizei.mvnet.de zu melden Auch jede andere Polizeidienststelle nimmt Informationen entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBeim Sharks Sommer Open Air 2022 feierten die Menschen an der Galopprennbahn in Bad Doberan Pyro Games – an der Galopprennbahn in Bad Doberan wird in diesem Jahr kräftig gefeiert Musiker und DJs in diesem Jahr dort auftreten und was Tickets für Besucher kosten Der Fokus der Verkehrskontrollen im März liegt auf der Ablenkung im Straßenverkehr. Am ersten Tag war der Kontrollbereich des Polizeihauptreviers Bad Doberan (Landkreis Rostock) trauriger Spitzenreiter Innerhalb von nur drei Stunden sind 20 Verstöße wegen Handynutzung am Steuer festgestellt worden Insgesamt wurden am Dienstag in allen Landkreisen 943 Fahrzeuge überprüft Dabei stellten die Einsatzkräfte 131 Mal Ablenkung durch Handynutzung fest sowie 80 weitere Verstöße Alkohol- und Drogendelikte sowie Vorfahrtsverletzungen Die Kontrollen sind Teil der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" und soll die Verkehrssicherheit erhöhen - unter diesem Motto findet in diesem Jahr die Wallfahrt zum Doberaner Münster statt zu der die Pfarrei Herz Jesu in Rostock einlädt Jahrhundert erbaute hochgotische Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters und gilt als die „Perle der Backsteingotik" Geplant ist eine sternförmige Wallfahrt am Sonntag zu Fuß vom Rostocker Hauptbahnhof oder per Fahrrad Vor Ort sind alle um 9.30 Uhr zum Pilgerfrühstück in St Um 11 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit Domkapitular Propst Dr Anschließend gibt es noch ein Mittagsangebot und Beisammensein bevor um 14 Uhr das Konzert im Münster beginnt Informationen zur Wallfahrt. Chöre und interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich zur Chorproben für die Wallfahrt eingeladen. Infos dazu finden Sie hier. Wenn es nach Bürgermeister Arenz (parteilos) geht dann wird sich Bad Doberan (Landkreis Rostock) nicht einem sogenannten "Normenkontrollverfahren" gegen den Landkreis Rostock anschließen Zuvor hatten mehr als 75 Kommunen beschlossen die Städte und Gemeinden an den Landkreis Rostock zahlen etwa das Personal zur Unterbringung von Geflüchteten oder kostenlose Kitaplätze zur Verfügung zu stellen oder ob Bund und Land die Kosten übernehmen müssten Jochen Arenz will sich der Klage nicht anschließen dass er zwar die Ziele der klagenden Gemeinden teile Es handele sich um ein strukturelles Problem das durch ein Verfahren gegen den Landkreis nicht zu lösen sei Bad Doberans Stadtvertreter müssen Anfang Dezember noch darüber abstimmen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDoberaner BM dreht verrücktes Scherzvideo am 1 April im Netz für viel Aufmerksamkeit gesorgt Demnach hat die Stadt Bad Doberan 100 Millionen Euro Sondervermögen erhalten Was Jochen Arenz zu dem Aprilscherz sagt und mit welchen Ideen die Menschen in MV noch hinters Licht geführt werden sollten So heißt es darin: „Schulden sind jetzt Vermögen, wir sind reich.“ Das Geld sollte demnach unter anderem für eine Verlängerung der Seebrücke in Heiligendamm genutzt werden, die bis Dänemark führen soll. Zudem sollten künftig Luxusautos als Dienstwagen eingesetzt werden. Bei dem Porsche, der im Video zu sehen ist, handelt es sich allerdings nur um eine kurze Leihgabe für den Clip, wie der Bürgermeister erklärt. Der wurde dank Kontakten dafür zur Verfügung gestellt, gefahren werden durfte damit allerdings nicht. „Wir machen jedes Jahr einen Aprilscherz und das Thema des Sondervermögens hat sich gerade einfach angeboten“, erklärt Jochen Arenz. Mit dem Video stellt er die Entscheidung der Bundesregierung, die Schuldenbremse auszusetzen und 500 Millionen Euro an Krediten aufzunehmen mit einem Augenzwinkern dar. Er persönlich begrüße aber die Entscheidung der Abgeordneten. „Ich sehe Deutschland am Abgrund, wir hängen überall hinterher“, sagt er. Jetzt zu investieren sei vielleicht die letzte Chance, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Er wünsche sich, dass das Geld nicht in den Verwaltungen versickert. Vielmehr solle dafür gesorgt werden, dass diese in Deutschland effektiver werden. Das Video des Bürgermeisters wurde vielfach geteilt, fast 9000 Aufrufe hat es auf Instagram bekommen. Er habe darauf viel Feedback bekommen und damit viele Menschen amüsiert. Bei dem Geld im Video handelt es sich übrigens um Spielgeld. Doch der Aufdruck „Muster” auf der Rückseite der Scheine ist im Video nicht zu sehen. Doch der Bürgermeister von Bad Doberan war nicht der Einzige, der sich am 1. April einen Spaß erlaubte. In Rostock meldete der „Eigenbetrieb Kommunale Objekt­bewirtschaftung und -entwicklung“ (KOE) den Fund von Teilen des verschollenen Bernsteinzimmers. Die Institution machte sich die Mühe und verschickte eine Pressemitteilung, um über die Sensation zu informieren. „Die Fundstelle befindet sich genau an der Grundstücksgrenze der Rathausbaustelle“, hieß es in der Mitteilung zum 1. April. Zwar wird immer wieder zeithistorisch relevantes auf Baustellen in Rostock ausgegraben, der große Fund des Bernsteinzimmers war bis jetzt nicht dabei. Findige Leser konnten allerdings in der Mitteilung herauslesen, dass diese wohl nicht ganz ernst gemeint sein konnte. So war von einem Experten im russischen Dorf „Aprilowsk“ die Rede. Die KOE existiert zwar, der Fund des legendären Bernsteinzimmers in Rostock bleibt leider ein Hoax. Auch die Instagram-Seite „memelenburg“ wollte ihre Follower mit der Schlagzeile „Strand in Warnemünde wegen Haigefahr gesperrt“ aufs Glatteis führen. Der humoristische Account, der sich regelmäßig über das Leben in MV lustig macht, erfand dafür auch den „Ostdeutschen Anzeiger“ – inklusive ausgedachter Zitate von Philipp Amthor. In den Kommentaren wird diese geniale Schlagzeile aufgelöst. „April, April“, heißt es dort von den @rostockseawolves. View this post on Instagram A post shared by ROSTOCK SEAWOLVES (@rostockseawolves) Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZuletzt hatte sich der Müll in der Nähe des Netto-Marktes an der Bad Doberaner Verbindungsstraße gestapelt. Die Stadt Bad Doberan habe nicht viele Möglichkeiten, dem „unhaltbaren Zustand“ entgegenzuwirken. Mit einer Müllsammelaktion soll trotzdem etwas Ordnung auf dem Gelände gemacht werden. View this post on Instagram A post shared by Jochen Arenz (@jochenarenz) LK Rostock/ Bad Doberan / Kronskamp (ots) Die Polizei in Bad Doberan erhielt am heutigen Morgen Kenntnis über einen Einbruch auf dem Gelände eines Autohauses "Am Waldrand" in Bad Doberan Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die bislang unbekannten Täter in der Zeit vom vergangenem Donnerstag bis zum heutigen Morgen gewaltsam Zutritt zum Firmengelände und öffneten drei Container Insgesamt entwendeten die Täter mehrere hundert Reifen samt Felgen Der Sachschaden wird auf über 110.000EUR geschätzt Zu zwei weiteren Einbrüchen soll es in der vergangenen Nacht in der Ortschaft Kronskamp bei Laage gekommen sein Hier verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Werkstattbetrieb "An der B103" und entwendeten mehrere Werkzeuge und Werkstattbedarf Der Schaden wird in diesem Fall auf etwa 10.000EUR geschätzt Weiterhin wurde in einer weiteren Autowerkstatt in der Ernst-Heinkel-Straße eingebrochen und Bargeld entwendet Der Kriminaldauerdienst der Polizei kam an allen drei Tatorten zum Einsatz und sicherte Spuren Ob mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten bestehen ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen in den zuständigen Kriminalpolizeien in Bad Doberan und in Bützow Polizeipräsidium RostockNewsroomDiana SchmickerTelefon: 03843 266-303E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.dehttp://www.polizei.mvnet.de Landkreis Rostock /Bad Doberan (ots) - Am gestrigen Abend stellten Beamte des Polizeihauptrevieres Bad Doberan gegen 22:50 Uhr einen 35-jährigen Deutschen fest der auf einem E-Scooter den Radweg an der B105 am Ortsausgang Bad Doberan in Fahrtrichtung Rostock befuhr Da der Mann kurz zuvor von einem Zeugen gemeldet .. Lübz (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag aus einer Kleingartenanlage in Lübz einen Aufsitzrasenmäher entwendet Derzeitigen Erkenntnissen zufolge verschafften sich die Täter im Zeitraum von Montag 10:00 Uhr gewaltsam Zutritt zum Vereinsheim der Kleingartenanlage "Am Waldesrand" Parchim (ots) - Nachdem ein E-Bike-Fahrer am Montagmittag bei einem Zusammenstoß mit einem PKW in Parchim schwer verletzt wurde (wir berichteten) verstarb der 61-Jährige am Dienstagnachmittag an den Folgen seiner schweren Kopfverletzung Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Felix Zgonine Telefon: 03874 411-305 E-Mail: .. Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSimone Richter (v.l.) Grit Löwenhagen und Sabine Grunewald arbeiten mit Chefin Daniela Hofmann (Mitte) im neuen Friseursalon in Bad Doberan Daniela Hofmann war über 20 Jahre in Berlin als Friseurin selbstständig An der Ostsee wollte sie nun ein ruhigeres Leben führen Doch die Leidenschaft fürs Haareschneiden hat sie nicht losgelassen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenClaudia Bock betreibt das Bistro und das Hostel im „Haus der Horizonte“ in Bad Doberan Das Hostel im „Haus der Horizonte“ hat sich stark verkleinert Es stehen nur noch sieben Zimmer für Übernachtungsgäste zur Verfügung Stattdessen werden die Räume jetzt anders genutzt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie italienische Band The Watch präsentiert Songs aus der Frühphase von Genesis Januar steht sie in Bad Doberan auf der Bühne Die italienische Band The Watch präsentiert Songs aus der Frühphase von Genesis Januar steht sie in Bad Doberan auf der Bühne: „The Watch Plays Genesis – The Early Years“ heißt die Show Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Feuerwehr Bad Doberan war am Freitagnachmittag geht die Sirene in Bad Doberan: Die Feuerwehr wird zu einem Einsatz an der Lessing-Grundschule gerufen Die Kinder werden aus dem Gebäude evakuiert Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf dem Sportplatz Viele Kinder waren bei der Evakuierung aufgeregt und sollen geweint haben Nach etwa anderthalb Stunden war der Einsatz beendet Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDavid Wickborn betreibt den Sharks Club in Bad Doberan Seit sechs Jahren ist David Wickborn Chef im Sharks Club Bad Doberan In dieser Zeit habe sich die Feierkultur sehr geändert dass wir auch das nächste Jahr noch vollmachen können“