Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Die „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach huldigt Ernst MoschUnter der Leitung des langjährigen Dirigenten Michael Werner avancierte das als Jubiläumskonzert angekündigte Programm zur Ernst Mosch-Superhitparade. © Musikverein Bad EndbachAnzeigeDer Altmeister der Egerländer Blasmusik hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Beim Jubiläumskonzert gab es für die Fans kaum ein Halten.
Bad Endbach. Mit einem Konzertnachmittag zu Ehren des legendären Ernst Mosch, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, hat der Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach fast 400 Blasmusikfreunde im restlos ausverkauften Bürgerhaus Bad Endbach begeistert. Unter der Leitung des langjährigen Dirigenten Michael Werner avancierte das als Jubiläumskonzert angekündigte Programm zur Ernst-Mosch-Superhitparade, berichtet der Musikverein.
Nach der Begrüßung durch Carsten Seitz führte Michael Werner ebenfalls als charmanter und sachkundiger Conferencier unterhaltsam durch das gut zweistündige Programm und wusste viel Wissenswertes und die ein oder andere Anekdote aus dem Leben Ernst Moschs zu berichten.
Instrumental glänzte das ambitionierte Orchester mit der „Amsel-Polka“ von Jaromir Vejvoda, der technisch herausfordernden „Südböhmischen Polka“ oder dem wunderbaren Walzer „Böhmisches Gold“.
Herbert Erlemann aus Ehringshausen drückte seine Begeisterung mit „Ganz große Klasse, wie der Altmeister früher selbst“ aus, Und auch die anderen Besucher waren voll des Lobes für den tadellosen Auftritt. Michael Werner zollte seinem Orchester den größten Respekt und zog den Hut vor „einer fantastisch großartigen Leistung“ des 35 Musiker starken Ensembles.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf, Bad Endbach, Marburg, Dautphetal, Biedenkopf und Gladenbach von heute auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Bad Endbach auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Sascha Erhardt ist zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands. Mit Ende 30 möchte der Hartenröder Rapper die Musikszene aufmischen. Im Gepäck: ein neues Album.
Christian Röder Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Christian Röder Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen
SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel
WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar
Fußball WetzlarTSV Steindorf empfängt SG Hohenahr: Wer behält die Nerven?
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
Bad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder MusikÄlter an Jahren
reicher an Lebenserfahrung (und Tattoos): Sascha Erhardt aka „Divide“ meldet sich mit dem Album „Ein Krieg kommt selten alleine“ zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands.© Sascha ErhardtAnzeigeSascha Erhardt ist zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands
Mit Ende 30 möchte der Hartenröder Rapper die Musikszene aufmischen
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con
Gladenbach„Still Counting“ rockt seit zehn Jahren durch Europa
Gladenbach„Still Counting“ rockt seit zehn Jahren durch Europa
BreidenbachHinterländer Band "Supercobra" stellt viertes Album vor
BreidenbachHinterländer Band "Supercobra" stellt viertes Album vor
MarburgSpotify-Charts: Das hört Marburg im Jahr 2024
MarburgSpotify-Charts: Das hört Marburg im Jahr 2024
Das neue „Divide“-Album enthält zehn Tracks
Trotz des düsteren Klangbilds ist die Botschaft eine durchaus positive: „Es geht bergauf
wenn du nur dran glaubst.“ © Sascha ErhardtLorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem i
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea
Lorem ipsum dolor sit amet,Lorem iLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor
Die erste Video-Single des neuen „Divide“-Albums heißt „Straight Edge“. Hier das Video sehen:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolor
Weitere Nachrichten aus Marburg-Biedenkopf
Gladenbach758 Bürger protestieren gegen Schießanlage in Mornshausen
Gladenbach758 Bürger protestieren gegen Schießanlage in Mornshausen
MarburgDas sind Mittelhessens Top-Ten-Dating-Hotspots
MarburgDas sind Mittelhessens Top-Ten-Dating-Hotspots
GladenbachFührerscheinstelle bremst Gladenbacher Lasterfahrer aus
GladenbachFührerscheinstelle bremst Gladenbacher Lasterfahrer aus
Christian RöderZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen
Ein Motorradfahrer ist am Montagnachmittag zwischen Grünberg und Hungen mit einem Auto zusammengestoßen und noch am Unfallort gestorben.
Corinna Teves Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen
Corinna Teves SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel
Rund zweiwöchige Vollsperrung ab diesem Sonntag, 24. November
Ab der kommenden Woche erneuert Hessen Mobil die Fahrbahndecke der Landesstraße 3049 zwischen Bad Endbach-Bottenhorn und Steffenberg-Steinperf. Dafür wird auf einer Länge von rund drei Kilometern die oberste Asphaltschicht vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend wieder neu aufgebracht.
Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 25. November, und dauern voraussichtlich etwa zwei Wochen. In dieser Zeit wird die Strecke voll gesperrt. Bereits am Sonntag, 24. November, wird die Verkehrssicherung aufgebaut und im Laufe des Tages die Vollsperrung eingerichtet, um am Montagmorgen direkt mit den Arbeiten beginnen zu können.
Die ausgeschilderte Umleitung führt ab Bottenhorn auf den Landesstraßen 3288 und 3042 über Frechenhausen und Gönnern nach Niedereisenhausen und dann weiter auf der L 3049 nach Steinperf. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung entsprechend umgekehrt. Der Anliegerverkehr kann bis zum Baufeld fahren.
Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der Arbeiten.
Bad Endbacher zeichnet Michael-Jackson-Biografie auf 12 m²Über 12 Quadratmeter groß ist das Kunstwerk von Marcel Debus aus Bad Endbach
Etwa ein Jahr lang hat der 30-Jährige eine selbst gezeichnete Collage angefertigt
die die Biografie des „King of Pop“ abbildet
Nun stellt er seine Arbeit in den Räumen des Lebenshilfewerks in Gladenbach vor.© Leila SchmidtAnzeigeEin Jahr lang hat Marcel Debus aus Bad Endbach eine Collage gezeichnet
die das Leben von Michael Jackson auf über 12 Quadratmetern abbildet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma
GladenbachGladenbacher streichen Millionenbetrag aus Finanzplan
GladenbachGladenbacher streichen Millionenbetrag aus Finanzplan
Landkreis Marburg-BiedenkopfVeterinäramt Marburg-Biedenkopf über dubiosen Welpenhandel
Landkreis Marburg-BiedenkopfVeterinäramt Marburg-Biedenkopf über dubiosen Welpenhandel
GladenbachYoutuber deckt dubiosen Welpenhandel in Gladenbach auf
GladenbachYoutuber deckt dubiosen Welpenhandel in Gladenbach auf
Insgesamt 100 DIN A3 Blätter hat Marcel Debus aus Bad Endbach selbst bemalt und zu einer großen Bildcollage aneinandergeklebt
Dabei ist ein über 12 Quadratmeter großes Kunstwerk entstanden
das die Lebensgeschichte von Michael Jackson abbildet
(© Leila Schmidt) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebu
V.l.: Klaus Debus besucht seinen Sohn Marcel auf dessen Vernissage zum Thema "Michael Jackson" in Gladenbach
Zur Feier des Tages haben sich beide passend zum Motto angezogen
(© Leila Schmidt) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Leila SchmidtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Kneipp hält Bad Endbach seit 75 Jahren in SchwungBewegung ist ein Bestandteile der Kneipp’schen Gesundheitslehre. Bellinda Schneider lädt deswegen während des Festakts zu einem kleinen „Energy-Dance“ ein.© Sascha ValentinAnzeigeBei einem Festakt werfen Redner einen Blick zurück auf die Anfangszeit des Kurwesens im Hinterland. Und sie verraten, was Fitnesstracker mit der Kneipp’schen Lehre zu tun haben.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit am
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam no
Restaurant in Bad Endbach: Vertrag noch nicht unterzeichnetIm Restaurant „Zum Kurpark“ in Bad Endbach soll es auch in Zukunft griechische Spezialitäten sowie Pizza geben
Der Gemeindevorstand hat sich dafür ausgesprochen
den Pachtvertrag mit dem bisherigen Betreiber zu verlängern
© Christian RöderAnzeigeDer Gemeindevorstand will beim Restaurant „Zum Kurpark“ in Bad Endbach auf Bewährtes setzen und gibt dem bisherigen Pächter eine Chance
Bad Endbach. Zwar ist der Pachtvertrag zwischen Gastronom Theofilos Tsagkalidis und der Gemeinde Bad Endbach Anfang April noch nicht unterzeichnet, doch der Gemeindevorstand hat sich dafür ausgesprochen, dass Tsagkalidis das Restaurant „Zum Kurpark“ weiter betreiben soll.
Der Gemeindevorstand habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, sagte Bürgermeisterin Erika Weber (CDU) im Gespräch mit der Redaktion. Es habe durchaus „gute Alternativen“ gegeben, erklärte sie.
Insgesamt habe es drei Bewerber für die Gaststätte gegeben, darunter auch der bisherige Pächter Theofilos Tsagkalidis. „Das waren allesamt erfahrene Betreiber aus der Region“, so Weber. Allerdings hat sich das neunköpfige Gremium letztlich doch wieder für „den Griechen“ entschieden. Warum?
BiedenkopfSo geht die Biedenkopfer Wehr vor, wenn es im Schloss brennt
BiedenkopfSo geht die Biedenkopfer Wehr vor, wenn es im Schloss brennt
MarburgSexuelle Belästigung an Landesfeuerwehrschule in Marburg?
MarburgSexuelle Belästigung an Landesfeuerwehrschule in Marburg?
GladenbachGladenbach braucht viel Geld und Geduld für Brückensanierung
GladenbachGladenbach braucht viel Geld und Geduld für Brückensanierung
GladenbachSteuererhöhungen sind in Gladenbach vorerst vom Tisch
GladenbachSteuererhöhungen sind in Gladenbach vorerst vom Tisch
GladenbachGladenbacher Straße wegen NS-Vergangenheit umbenennen?
GladenbachGladenbacher Straße wegen NS-Vergangenheit umbenennen
Der Gemeindevorstand habe gründlich abgewogen
„Die meisten Leute sind ja mit dem Speisenangebot des bisherigen Pächters zufrieden gewesen“
Auch deshalb habe letztlich wieder Theofilos Tsagkalidis
der das Restaurant „Zum Kurpark“ gemeinsam mit seiner Frau Judita seit dem Jahr 2018 betreibt
„Wir setzen da auf Bewährtes – mit der Hoffnung
Als bekannt wurde, dass Tsagkalidis sich neu bewerben muss, um die Gaststätte weiterzubetreiben, hatte es eine Petition samt Unterschriftensammlung gegeben. Der Weidenhäuser Manfred Will hatte diese initiiert. Rund 970 Menschen machten bei der Online-Abstimmung mit und ihren Wunsch deutlich
Wie das Votum im Gemeindevorstand konkret ausgesehen hat
ob es einstimmig ausgefallen ist oder nicht
darüber machte die Bürgermeisterin keine Angaben
Christian RöderZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wochenrückblick: Ärger am Aartalsee und „typisch Wetzlar“aus Der Wochenrückblick in Mittelhessen
Tanja Westbrock-Vey steht mit ihrem Weinwagen am Aartalsee direkt am Mehrgenerationenplatz
© Phil Westbrock AnzeigeDie Woche in Mittelhessen: Restaurant-Betreiber am Aartalsee sieht Weinwagen als Konkurrenz
Forum Wetzlar löst eine Debatte über das Stadtbild aus
Mittelhessen. Wir blicken zurück auf die Nachrichten der Woche in Mittelhessen
Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt
(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)
Der Mordprozess um den Tod einer 25-jährigen Frohnhäuserin wird noch nicht zu den Akten gelegt
Sowohl der 24-jährige Hauptangeklagte als auch die 21-jährige Mitangeklagte haben gegen das Urteil der 1
großen Jugendkammer des Landgerichts Limburg vom 3
Das ehemalige Liebespaar war von dem fünfköpfigen Schöffengericht unter Vorsitz von Richter Benjamin Reichwein wegen Mordes zu unterschiedlich langen Haftstrafen verurteilt worden
sondern mit 23 ausschlaggebenden Stimmen zugunsten der Christdemokratin auch außerordentlich knapp
Januar 2024 wechselte Erika Weber aus dem Polizeidienst in ihr neues Amt und steht abgesehen von einer Schonfrist seitdem in der Gemeindevertretung und auch außerhalb derselben im Kreuzfeuer der Kritik
hauptsächlich abgefeuert von der SPD-Fraktion
Mittelhessens Fußball-Fans haben außerdem am Sonntag das Kreisoberliga-Spitzenspiel RSV Büblingshausen gegen die SG Naunheim/Niedergirmes live verfolgt
Laura Heun hat im Jahr 2020 die Werdorfer Gärtnerei „Junges Gemüse“ eröffnet
Ein Jahr später folgt die Gründung des Vereins „Junges Gemüse e.V.“
mit dem Zweck der Förderung des Umweltschutzes
Gearbeitet wird nach soziokratischen Prinzipien
speziellen Moderationsmethoden und Wissensmanagement
© Timo KönigEin riesiger Selbstversorgergarten mit integriertem Lernbauernhof: Laura Heun hat sich mit „Junges Gemüse“ in Werdorf einen Traum erfüllt
Außerdem haben viele am Montag diese Meldung gelesen: Leiche aus der Lahn bei Dutenhofen geborgen
ist über die Nähe zu ihrem Restaurant unglücklich
Darüber hat Bürgermeister Marco Herrmann (FW) die Parlamentarier am Montagabend informiert
Was Tanja Westbrock-Vey und Abdulkadir Demir dazu sagen
Die Verkehrslage in der Wetzlarer Innenstadt ist in letzter Zeit angespannt.© Tim WürzBaustelle, jede Menge Schilder, Umleitungen: Wer derzeit durch Wetzlars Straßen fährt
Dreh- und Angelpunkt: die Baustelle am Karl-Kellner-Ring
die mit dem Auto oder dem Fahrrad in der Stadt unterwegs sind
wo und wann aktuell rund um den Karl-Kellner-Ring der Verkehr fließt – und wo nicht
Außerdem haben viele Leser am Mittwoch unseren Ticker zum Gedenkgottesdienst für Pawlos in Weilburg verfolgt
Der Landwirtschaftliche Verein lässt mithilfe von Berufsschülern das legendäre Bierglas, das einst auf dem Dach des Euler-Hauses in Wetzlar stand, rekonstruieren.© Tim WürzEs war einst legendär: das sich selbst füllende Euler-Bierglas in Wetzlar. Viele Menschen verbinden mit ihm noch schöne Erinnerungen. Bald können neue Geschichten dazukommen, denn Schüler der Werner-von-Siemens-Schule arbeiten an einer Replik.
HaigerMord an Frohnhäuserin: Zwei Verurteilte gehen in Revision
HaigerMord an Frohnhäuserin: Zwei Verurteilte gehen in Revision
Bad EndbachErika Weber: „Ich bin nicht die Barbie des Hinterlands“
Bad EndbachErika Weber: „Ich bin nicht die Barbie des Hinterlands“
Aßlar„Junges Gemüse“ in Werdorf: Eine ganz besondere Gärtnerei
Aßlar„Junges Gemüse“ in Werdorf: Eine ganz besondere Gärtnerei
BischoffenÄrger am Aartalsee: Weinwagen muss wegen „Al Lago“ weg
BischoffenÄrger am Aartalsee: Weinwagen muss wegen „Al Lago“ weg
WetzlarKarl-Kellner-Ring in Wetzlar: Mal Stau, mal freie Fahrt
WetzlarKarl-Kellner-Ring in Wetzlar: Mal Stau, mal freie Fahrt
WetzlarWas für Follower des Forums „typisch Wetzlar“ ist
WetzlarWas für Follower des Forums „typisch Wetzlar“ ist
WetzlarEuler-Bierglas: Wetzlar bekommt sein neues „Bernsteinzimmer“
WetzlarEuler-Bierglas: Wetzlar bekommt sein neues „Bernsteinzimmer“
Natascha GrossZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick.
Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick.
Wir blicken an dieser Stelle auf die Nachrichten der Woche
Gewerbeschau Bad Endbach zeigt „Vielfalt im Hinterland“Am 20
September steigt im Sportpark in Bad Endbach die 16
Interessierte können sich ab sofort für einen Stand anmelden.© Sascha ValentinAnzeigeDie größte Gewerbeschau des Hinterlands findet am 20
Bad Endbach. In Bad Endbach wird es in diesem Jahr wieder eine Gewerbeschau geben. Das hat der Gewerbeverein der Gemeinde nun mitgeteilt. Bei dem Termin der zweitägigen Schau bleibt der Verein dem angestammten Datum aus der Vergangenheit treu. Sie findet am 20. und 21. September im und um den Sportpark statt. Ihr Motto: „Vielfalt im Hinterland“.
Um dieses Versprechen einzulösen, hofft Gewerbevereinsvorsitzender Sascha Pfeiffer darauf, dass neben den alteingesessenen Geschäften und Unternehmen auch einige neue den Weg nach Bad Endbach finden. Ziel sei es, den Besuchern wieder ein vielfältiges Bild der Dienstleistungen und Firmen in der Gemeinde und der Region zu bieten.
Wir sind mit der Ankündigung diesmal früher, damit potenzielle Aussteller ausreichend Zeit haben, sich anzumelden.
„Wir sind mit der Ankündigung diesmal früher, damit potenzielle Aussteller ausreichend Zeit haben, sich anzumelden“, sagt der Gewerbevereinsvorsitzende. Tatsächlich lägen die ersten Reservierungen auch schon vor. Aber es sei reichlich Platz, um vielen Interessenten die Möglichkeit zu geben, sich auf der traditionellen Gewerbeschau vorzustellen.
Bad Endbach„El Niño“ findet im Teich in Bad Endbach ein neues Zuhause
Bad Endbach„El Niño“ findet im Teich in Bad Endbach ein neues Zuhause
Bad EndbachLahn-Dill-Bergland-Therme bekommt neues Dampfbad
Bad EndbachLahn-Dill-Bergland-Therme bekommt neues Dampfbad
Bad EndbachBraunfelser wegen Menschenraub erneut vor Marburger Gericht
Bad EndbachBraunfelser wegen Menschenraub erneut vor Marburger Gericht
Insgesamt stehen dafür 4.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung – davon 2.000 Quadratmeter im Außenbereich. Interessenten können sich mit ihren Anfragen per Mail an vorstand@gv-be.de an den Vorstand wenden. Zudem hat der Verein unter der Nummer 0151-29026559 ein Messetelefon eingerichtet, über das Anmeldungen und Nachfragen zu der Veranstaltung möglich sind.
Schnellentschlossene bekommen dabei einen Rabatt eingeräumt: Wer sich bis zum 31. März anmeldet, zahlt 20 Prozent weniger Standgebühr und bei einer Anmeldung bis zum 31. Mai beträgt der Rabatt noch 10 Prozent.
Bei der Gestaltung ihrer Stände sind die Aussteller übrigens komplett frei. Einen Messebauer, wie dies bei anderen Gewerbevereinen in der Umgebung ist, wird es nicht geben, erklärte Pfeiffer. Dass die Aussteller auch selbst genug Ideen haben, hat bei der letzten Ausstellung vor zwei Jahren ein heimischer Steinmetzbetrieb gezeigt, der eine eigene kleine Landschaft in der Halle angelegt hat.
Was es hingegen wieder geben wird, ist ein buntes Rahmenprogramm, das die Aussteller auf der Aktionsbühne in der kleinen Halle des Sportparks organisieren können. Diese wird ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Daneben werden aber auch die Vereine in die Gestaltung des Programms eingebunden, kündigte der Vorsitzende an.
So soll es am Samstag erstmals einen „Nachmittag der Vereine“ geben, der in Zusammenarbeit mit der Bad Endbacher Vereinsgemeinschaft gestaltet wird. Für den Sonntagmorgen kündigte Pfeiffer einen Frühschoppen an. „Vielleicht läuft das so ein bisschen ab, wie in Bayern: Da geht’s zuerst in die Kirche und dann zum Weißwurstfrühstück.“ Etwas Ähnliches sei auch für diesen Morgen geplant. Dabei soll es auch eine musikalische Untermalung geben.
Lkw bleibt bei Bad Endbach in der Wiese steckenaus Blaulicht Mittelhessen
Mehrere Bergungsversuche sind gescheitert, bevor am Montagmorgen eine Raupe der Firma Hinterlang den feststeckenden Lkw aus seiner misslichen Lage im Feld bei Günterod befreien konnte.© VRMAnzeigeMissliche Lage bei Günterod: Die Bergung des Lastwagens hat sich über mehrere Tage hingezogen. So hat es letztlich doch noch geklappt.
Bad Endbach-Günterod. Plötzlich ging nichts mehr für einen Lastwagen, der sich auf einer Wiese in Verlängerung der Friedrichstraße in Günterod festgefahren hat. Der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstag, 16. Januar. Die Bergung dauerte deutlich länger.
Der Laster hatte die Straße für eine Lieferung angefahren, konnte dann aber aufgrund einer Baustelle dort nicht mehr wenden. Deswegen entschloss sich der Fahrer, auf einer angrenzenden Wiese zu drehen: ein Fehler! Denn dort blieb der Laster stecken.
Und kam auch so schnell nicht mehr frei. Zunächst versuchten zwei Traktoren, ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien – ohne Erfolg. Auch ein am nächsten Tag herbeigeholter Vierachser hatte wenig Glück und musste wieder abziehen, ohne den Lastwagen wieder auf die Straße zu setzen.
GladenbachDorffreunde Erdhausen feiern ein kultiges Heißgetränk
GladenbachDorffreunde Erdhausen feiern ein kultiges Heißgetränk
Gladenbach„Titanic“ und „Biene Maja“ beim Gladenbacher Neujahrskonzert
Gladenbach„Titanic“ und „Biene Maja“ beim Gladenbacher Neujahrskonzert
BiedenkopfFacebook-Debatte über Leerstand in Biedenkopf
BiedenkopfFacebook-Debatte über Leerstand in Biedenkopf
Bad EndbachAngler meistern Schlammschlacht im Bad Endbacher Teich
Bad EndbachAngler meistern Schlammschlacht im Bad Endbacher Teich
Letztlich blieb er das komplette Wochenende auf der Wiese stehen. Erst am Montagmorgen gelang es der Firma Hinterlang mit einer Raupe den Lkw wieder auf die Straße zu ziehen, sodass dieser seine Fahrt fortsetzen konnte.
Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei.
Bundestagswahl 2025 Bad Endbach: Verluste für SPDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Bad Endbach ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Bad Endbach die CDU mit 29,4 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
29,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Bad Endbach haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 32,1 Prozent vorn
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Sören Bartol von der SPD entschieden
Bartol wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Bad Endbach unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 12,4 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 13,4 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 80,6 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Bad Endbach verzeichnet wurde: 75,8 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Mittelhessen.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
„El Niño“ findet im Teich in Bad Endbach ein neues ZuhauseDie Skulptur „El Niño“ des Künstlers Ubbo Enninga ist auf einem Betonsockel in der Mitte des Angelteiches im Bad Endbacher Kurpark installiert worden und wird künftig auch von einer Lampe angestrahlt
Zehn Jahre lang schwebte das Kunstwerk zuvor in Biedenkopf auf der Wasseroberfläche der Lahn.© Michael TietzAnzeigeDer Angelsportverein Bad Endbach investiert über 800 Arbeitsstunden
Warum der Naturschutz und nicht die Kunst dabei im Fokus steht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolo
Bad EndbachBagger befreit Teich im Bad Endbacher Kurpark von Schlamm
Bad EndbachBagger befreit Teich im Bad Endbacher Kurpark von Schlamm
Der vom Angelsportverein sanierte Teich im Bad Endbacher Kurpark ist wieder mit Wasser gefüllt
Die Enten fühlen sich auf der vereisten Oberfläche sichtlich wohl – im Teich hat die Skulptur „El Niño“ (im Hintergrund) eine neue Heimat gefunden.© Michael TietzLorem ipsum dolor sit amet
Die Enten fühlen sich auf der vereisten Oberfläche sichtlich wohl – im Teich hat die Skulptur „El Niño“ (im Hintergrund) eine neue Heimat gefunden
(© Michael Tietz) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet
Weitere Neuigkeiten aus Marburg-Biedenkopf finden Sie hier
AngelburgAngelburg kann Haushalt nicht ausgleichen
AngelburgAngelburg kann Haushalt nicht ausgleichen
BiedenkopfWie geht es der todkranken Lotta aus Biedenkopf?
BiedenkopfWie geht es der todkranken Lotta aus Biedenkopf?
GladenbachSeit über 100 Jahren rollt der Fußball in Frohnhausen
GladenbachSeit über 100 Jahren rollt der Fußball in Frohnhausen
Michael TietzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Erika Weber: „Ich bin nicht die Barbie des Hinterlands“Erika Weber gewinnt als Kandidatin der CDU Ende 2023 die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Bad Endbach
Seit rund 14 Monaten ist die 51-Jährige im Amt
Zeit für eine Bilanz.© Gianfranco FainAnzeigeBad Endbachs Bürgermeisterin Erika Weber steht im ständigen Kreuzfeuer der Kritik
Nach 14 Monaten im Amt zieht sie eine Bilanz ihrer Arbeit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volup
Bad EndbachBad Endbacher Bürgermeisterin bleibt Akteneinsicht fern
Bad EndbachBad Endbacher Bürgermeisterin bleibt Akteneinsicht fern
Bad EndbachRestaurant in Bad Endbach: Vertrag noch nicht unterzeichnet
Bad EndbachRestaurant in Bad Endbach: Vertrag noch nicht unterzeichnet
Bad EndbachBad Endbachs Bürgermeisterin steht weiter im Kreuzfeuer
Bad EndbachBad Endbachs Bürgermeisterin steht weiter im Kreuzfeuer
Bad EndbachDienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeisterin ist erledigt
Bad EndbachDienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeisterin ist erledigt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
Bad EndbachVerein der Freunde für Bad Endbach sorgt für Fragen
Bad EndbachVerein der Freunde für Bad Endbach sorgt für Fragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
Musikverein Bad Endbach sorgt für Hollywood-FlairEin Konzert mit Film- und Fernsehmelodien gestaltet der Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach unter der Leitung von Michael Werner – hier bei einem Auftritt mit Kathy Kelly – am 4
Mai in Stadtallendorf.© Musikverein Bad EndbachAnzeigeVon „Star Wars“ über „Harry Potter“ bis hin zu „Titanic“ reicht die musikalische Reise
die das Orchester bei seinem Filmmusikkonzert in Stadtallendorf antreten wird
Bad Endbach/Stadtallendorf. Ein Hauch von Hollywood hält am 4. Mai (Sonntag) Einzug in die Stadthalle in Stadtallendorf. Zu Gast ist der Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach
Das 45-köpfige Ensemble unter der Leitung von Michael Werner stellt Melodien aus verschiedenen Epochen der Filmgeschichte vor
Mit dem Konzert „Sounds Of Cinema“ starten die Stadtallendorfer Kunst- und Kulturtage
Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr
als der Bad Endbacher Musikverein an gleicher Stelle mit Kathy Kelly auftrat
Das Orchester stimmte damals auch Melodien aus „Pirates Of The Caribbean“ an
Diese kamen beim Publikum besonders gut an
Der gastgebende Kulturkreis Stadtallendorf frage daraufhin beim Vorstand der „Hinterländer Blasmusik“ an, ob die Instrumentalisten ein komplettes Programm mit Film- und Fernsehmusik zusammenstellen können. „Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. In intensiven Proben bereiten wir uns seit Wochen auf unser Gastspiel in Stadtallendorf vor“, erzählt Dirigent Michael Werner.
Bad EndbachMusikverein Bad Endbach ehrt Ernst Mosch mit Konzert
Bad EndbachMusikverein Bad Endbach ehrt Ernst Mosch mit Konzert
GladenbachOrchester starten in Gladenbach schwungvoll ins neue Jahr
GladenbachOrchester starten in Gladenbach schwungvoll ins neue Jahr
GladenbachHinterländer Orchester planen Hommage an Blasmusik-Legende
GladenbachHinterländer Orchester planen Hommage an Blasmusik-Legende
Die Musiker warten mit Kompositionen des Altmeisters John Williams auf. Themen aus „Star Wars“, „Jurassic Park“ und „Harry Potter“ stammen aus der Feder des mehrfachen Oscar- und Grammy-Gewinners. „Mit diesen Stücken wollen wir die Dramatik, die Melancholie und die ganze Wucht moderner Filmmusikarrangements auf die Bühne zaubern“, kündigt Michael Werner an. Der 51-Jährige ist seit 2008 musikalischer Leiter des Bad Endbacher Orchesters.
Emotionale und ausdrucksstarke Passagen kennzeichnen Hans Zimmers Musik zur Serie „The Pacific“. Randy Edelmans Werk „Reunion and Finale“ aus dem Film „Gettysburg“ sei dagegen „an musikalischer Schönheit und genialem Zusammenspiel der einzelnen Instrumentengruppen kaum zu überbieten“, berichtet Michael Werner.
John Powells Musik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ soll die Konzertbesucher mit in eine fantastische Welt nehmen und zum Träumen einladen. 1995 gewann das Lied „Can You Feel The Love Tonight“ von Elton John den Oscar für den besten Originalsong aus dem Film „Der König der Löwen“. Der Musikverein Bad Endbach spielt diesen Titel in einem filigranen Orchestersatz mit solistischen Passagen.
Landkreis Marburg-BiedenkopfWanderparadies Hinterland: Die schönsten Wege in der Region
Landkreis Marburg-BiedenkopfWanderparadies Hinterland: Die schönsten Wege in der Region
MarburgMarburger Cocktail-Queen kreiert Mocktail-Bibel
MarburgMarburger Cocktail-Queen kreiert Mocktail-Bibel
BiedenkopfDarum bleibt Schloss Biedenkopf 2025 wieder ohne Gastronomie
BiedenkopfDarum bleibt Schloss Biedenkopf 2025 wieder ohne Gastronomie
GladenbachFreibad Weidenhausen: Der Baustart soll im August erfolgen
GladenbachFreibad Weidenhausen: Der Baustart soll im August erfolgen
GladenbachNeuer Dirigent ist ein Glücksfall für Musikzug Weidenhausen
GladenbachNeuer Dirigent ist ein Glücksfall für Musikzug Weidenhausen
„Einer der größten Filmmusikkomponisten aller Zeiten darf selbstverständlich nicht in unserem gut zweistündigen Konzertprogramm fehlen“
Das 1968 gegründete Bad Endbacher Blasorchester will mit den schönsten Melodien von Ennio Morricone ebenfalls für Furore sorgen
Das Filmmusikkonzert beginnt um 17 Uhr in der Stadthalle, Einlass ist ab 16 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 15 Euro bei „Zeitungen & mehr“ von Claudia Janik in Stadtallendorf (Am Bahnhof 10) und in der Tourist-Info in Bad Endbach (Am Bewegungsbad 2) erhältlich. Tickets können außerdem per E-Mail bestellt werden: kulturkreis35260@t-online.de
Michael TietzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Verein der Freunde für Bad Endbach sorgt für FragenDie Bronzeskulptur „El Niño“ steht seit einigen Wochen im Kurteich in Bad Endbach
Die SPD-Fraktion will in der Gemeindevertretung wissen
wer dafür verantwortlich ist.© Sascha ValentinAnzeigeDer Verein hat mit dafür gesorgt
dass die Bronzeskulptur „El Niño“ seit einigen Wochen den Kurteich in Bad Endbach ziert
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanct
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum
Landkreis Marburg-BiedenkopfSicherungsverwahrung nach Tat in Bad Endbach angeordnet
Landkreis Marburg-BiedenkopfSicherungsverwahrung nach Tat in Bad Endbach angeordnet
Bad EndbachWandern rund um Bad Endbach macht auch im Winter Spaß
Bad EndbachWandern rund um Bad Endbach macht auch im Winter Spaß
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum d
Bad Endbachs Gemeindeverwaltung gehen die Mitarbeiter ausMitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben im vergangenen Jahr einen Brandbrief an den Gemeindevorstand geschrieben, in dem sie die Arbeitsbedingungen im Rathaus anprangerten.© Sascha ValentinAnzeigeDie SPD-Fraktion in Bad Endbach wollte wissen, wie die Reaktion auf einen Brandbrief aus dem Sommer 2024 aussieht. Die Antwort hat sie nicht zufriedengestellt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Bad Endbach970 Unterschriften: Bad Endbacher wollen Restaurant retten
Bad Endbach970 Unterschriften: Bad Endbacher wollen Restaurant retten
Bad EndbachBad Endbacher Trinkwasserschutzkonzept liegt auf Eis
Bad EndbachBad Endbacher Trinkwasserschutzkonzept liegt auf Eis
Bad EndbachZu wenige Bewerber für Kinder- und Jugendparlament
Bad EndbachZu wenige Bewerber für Kinder- und Jugendparlament
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita ka
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ip
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Dieser Artikel wurde am 25. April 2025 um 10:03 Uhr publiziert.
Dieser Artikel wurde am 23. April 2025 um 14:38 Uhr publiziert.
Not Found 404Entschuldigung – leider konnte die aufgerufene Seite nicht gefunden werden!
Möglicherweise existiert die aufgerufene Seite nicht mehr oder der Link ist veraltet. Nutzen Sie die Suche oder kehren Sie zur Startseite zurück.
Freie Wähler Endbach heißen nun andersIn ihrem neuen Logo hat die Freie Bürgerliste Bad Endbach die Farben aus dem alten aufgegriffen. Auch inhaltlich knüpft sie an die Zeiten als Freie Wählergemeinschaft an.© Sascha ValentinAnzeigeDer Umbenennung sind lange Diskussionen vorausgegangen. Das sind die Hintergründe.
Bad Endbach. Die Freien Wähler Bad Endbach gibt es nicht mehr – jedenfalls was deren Namen angeht. Mit Beginn des neuen Jahres firmieren sie nämlich unter einem neuen Namen. Aus der Freien Wählergemeinschaft ist die Freie Bürgerliste (FBL) geworden.
An dem Prädikat „frei“ wollten sie aber auf jeden Fall festhalten, weil es für das Selbstverständnis ihrer politischen Arbeit stehe: frei von Partei- und Fraktionszwängen, frei in ihren Entscheidungen, offen und frei für jeden, der mitmachen möchte. Das kommt auch in dem zweiten Namensbestandteil zum Ausdruck. Das Wort „Bürger“ verweist darauf, dass alle aufgefordert sind, mitzumachen und sich einzubringen, erklärt Sabine Aßmann.
Bad EndbachArndt Räuber bleibt FWG-Chef in Bad Endbach
Bad EndbachArndt Räuber bleibt FWG-Chef in Bad Endbach
DautphetalLeon Löffler aus Dautphetal verlässt die Freien Wähler
DautphetalLeon Löffler aus Dautphetal verlässt die Freien Wähler
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 17. Januar 2025 um 16:29 Uhr publiziert.
Musikverein Bad Endbach ehrt Ernst Mosch mit KonzertDer Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ – hier bei einem Auftritt während der 700-Jahr-Feier von Erdhausen – gestaltet am 27
April ein zweistündiges Geburtstagskonzert zu Ehren von Ernst Mosch.© Michael TietzAnzeigeDie „Hinterländer Blasmusik“ erinnert an den Gründer des erfolgreichsten Blasorchesters der Welt und Botschafter des Egerlandes
Bad Endbach. Die Plakate sind gedruckt, die Eintrittskarten liegen für den Vorverkauf bereit und das Programm für das Geburtstagskonzert steht. Beim Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ richten sich derzeit alle Blicke auf den 27. April. Dann spielt das Bad Endbacher Orchester zu Ehren von Ernst Mosch
„Mit seinem swingenden Musikstil setzte er neue Maßstäbe in der Blasmusik. Bis heute bleiben seine Popularität und sein Lebenswerk unerreicht. Seine Musik ist unvergänglich und zeitlos schön“, schwärmt Michael Werner. Seine Begeisterung für den berühmten Kollegen animierte Freunde und Weggefährte des 51-Jährigen aus Erdhausen dazu, ihm den Spitznamen „Moschi“ zu verleihen.
Seit Wochen bereitet sich der Musikverein Bad Endbach akribisch auf das Geburtstagskonzert vor. „Wir wollen die ganze Schaffenskraft Ernst Moschs reflektiert auf die Bühne des Bürgerhauses zaubern und viele Schmuckstücke aus allen Epochen der Egerländer Musikanten zu Gehör bringen“, erzählt Michael Werner. Dem 40-köpfigen Orchester steht er seit nunmehr 17 Jahren vor.
Bad EndbachSchnupperkonzert für Musikinteressierte in Bad Endbach
Bad EndbachSchnupperkonzert für Musikinteressierte in Bad Endbach
GladenbachIm Jubiläumsdorf Erdhausen ist die Blasmusik zu Hause
GladenbachIm Jubiläumsdorf Erdhausen ist die Blasmusik zu Hause
Werner gewann 2003 als Dirigent der „Fidelen Luftpumpen“ die Blasmusik-Weltmeisterschaft in Schladming in der höchsten Amateurklasse. Zu den Höhepunkten seiner Arbeit mit dem Bad Endbacher Musikverein zählen vier Konzerte mit Kathy Kelly.
„Unser Auftritt im April wird gespickt sein mit harmonischen Gesangseinlagen bei den beliebtesten Polkas und Walzern von Ernst Mosch“, kündigt der musikalische Leiter an. Mit wechselnden Gesangspartnern möchte Werner von Liebe, Glück und einer besseren Welt erzählen.
Als erstes deutsches Orchester traten die „Original Egerländer Musikanten“ im Mai 1966 in der Carnegie Hall in New York auf. Aus dieser Schaffensperiode stammen die filigrane „Südböhmische Polka“ und die schmissige Komposition „Ohne Liebe geht es nicht“.
SteffenbergWas Arzt Daniel Sieveking in Steffenberg und Angelburg plant
SteffenbergWas Arzt Daniel Sieveking in Steffenberg und Angelburg plant
GladenbachMarode Straßen sorgen in Erdhausen für Verdruss
GladenbachMarode Straßen sorgen in Erdhausen für Verdruss
Bad EndbachBad Endbachs Gemeindeverwaltung gehen die Mitarbeiter aus
Bad EndbachBad Endbachs Gemeindeverwaltung gehen die Mitarbeiter aus
BreidenbachSchon Fritz Walter spielte auf dem Breidenbacher Hausberg
BreidenbachSchon Fritz Walter spielte auf dem Breidenbacher Hausberg
Abgerundet wird das gut zweistündige Programm durch die Erfolgstitel „Gablonzer Perlen“
„Wir sind Kinder von der Eger“ und dem Marsch „Gruß an Böhmen“
Zwischen den Darbietungen des Musikvereins erfahren die Zuhörer kleine Anekdoten und Wissenswertes aus dem Leben von Ernst Mosch
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro in Bad Endbach in der Tourist-Information an der Therme und im Rewe-Markt Studer
im Edeka-Markt Herbener in Weidenhausen sowie bei allen Musikern des Orchesters
Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr im Bad Endbacher Kur- und Bürgerhaus
Michael TietzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Moderne Wohnmobilstellplätze entstehen in Bad EndbachDie bestehenden Wohnmobilstellplätze hinter dem Sportpark sind nicht mehr zeitgemäß. Ortsbeirat und Gemeinde wünschen sich ebene Plätze mit Ver- und Entsorgungsanschlüssen.© Sascha ValentinAnzeigeBad Endbach plant neue, moderne Wohnmobilstellplätze und hofft auf Anregungen von Knaus. Der jetzige Standort am Sportpark genügt nicht mehr den Anforderungen.
Bad Endbach. Der Ortsbeirat und die Gemeinde Bad Endbach haben Kontakt zu dem Wohnmobilhersteller Knaus aufgenommen, um von diesem Anregungen für neue Wohnmobilstellplätze zu erhalten. Denn die bestehenden am Sportpark entsprechen nicht mehr den modernen Anforderungen, gab der Erste Beigeordnete Arndt Räuber (FBL) in der Sitzung des Ortsbeirats Bad Endbach zu.
Bad EndbachBad Endbacher fordern Zebrastreifen auf der Landstraße
Bad EndbachBad Endbacher fordern Zebrastreifen auf der Landstraße
Bad EndbachTurnverein Hartenrod serviert sportliche Faschings-Show
Bad EndbachTurnverein Hartenrod serviert sportliche Faschings-Show
„Sie werden zwar vom ADAC als besonders preisgünstig gelobt, aber ihre Qualität ist nicht mehr zeitgemäß“, betonte er. „Ich wollte da jedenfalls nicht stehen“, pflichtete ihm Ortsvorsteherin Birgit Rink bei. Die Parkflächen seien abfällig, sodass Gäste, die dort schliefen, schräg in ihren Betten lägen. Deswegen drängt der Ortsbeirat schon seit längerem darauf, „ordentliche Plätze auf einem geraden Gelände mit Ver- und Entsorgungsanschlüssen zu bekommen“, betonte Rink.
Birgit Rink ging zudem auf die Planungen zu dem Beachvolleyballfeld ein, das der Ortsbeirat angeregt hatte. Hier stellte sie klar, dass dieses Feld nicht im Grundweg angelegt werden soll, wie einige Anlieger in den vergangenen Wochen befürchteten. An dem vorgesehenen Standort auf dem Festplatz unterhalb des Fußballplatzes habe sich nichts geändert, erklärte die Ortsvorsteherin.
Mittlerweile habe sie Gespräche wegen einer Förderung des Vorhabens geführt, wobei ihr signalisiert worden sei, dass eine solche wahrscheinlich möglich ist. Deswegen soll ein entsprechender Förderantrag nun gestellt werden. Rink geht davon aus, dass mit den Arbeiten im September begonnen werden kann. Sie machte auch deutlich, dass das Feld umzäunt werden soll, sodass keine Tiere darauf gelangen können.
Kinderbetreuung in Bad Endbach wird attraktiverDer Kindergarten „Heidenest“ in Bottenhorn soll durch einen Mehrgenerationenraum erweitert werden. Die Mittel dafür will die Gemeinde im Haushalt 2025 bereitstellen.© Sascha ValentinAnzeigeDie Gemeinde Bad Endbach hat Pläne zur Erweiterung des Kindergartens „Heidenest“ in Bottenhorn vorgelegt. Ziel ist die Einrichtung eines Mehrgenerationenprojekts.
Bad Endbach-Bottenhorn. Eigentlich hätte in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung in Bad Endbach der Haushalt für das laufende Jahr durch Bürgermeisterin Erika Weber (CDU) vorgestellt werden sollen. Zu Beginn der Sitzung zog sie den entsprechenden Tagesordnungspunkt jedoch zurück.
Zu 13 Sitzungen sei der Gemeindevorstand bislang für die Haushaltsberatungen zusammengekommen, teilte Weber mit. Unter Umständen will sie abweichend von den ursprünglichen Planungen der Gemeindevertretung eine Sondersitzung einberufen lassen, um den Haushalt dann einzubringen.
Immerhin einen kleinen Einblick in das Zahlenwerk gewährte sie aber im Zusammenhang mit einer Anfrage der SPD-Fraktion zu einer Erweiterung des Kindergartens „Heidenest“ in Bottenhorn. Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatte sich der Kirchenvorstand als Träger der Einrichtung an den Gemeindevorstand gewendet und auf die beengten Verhältnisse im Kindergarten hingewiesen.
Die Sozialdemokraten hakten nun nach, was der Gemeindevorstand seit dieser Zeit unternommen habe, um die Situation zu verbessern und wann der Gemeindevertretung ein Konzept zur Erweiterung des Kindergartens vorgelegt werde. Hierzu entgegnete Weber, dass die Platzverhältnisse nicht erst seit dem Brief aus dem vergangenen Jahr bekannt seien, sondern schon in den vergangenen zehn Jahren vom Betreiber mit dem jeweiligen Bürgermeister diskutiert wurde.
Die Bürgermeisterin teilte weiter mit, dass die evangelische Kirchengemeinde eine Konzeption entwickelt habe, die eine an den Kindergarten angegliederte Mehrgenerationenbegegnung vorsehe. Diese umfasse auch eine Essensversorgung, wovon also nicht nur die Kindergartenkinder, sondern auch die älteren Mitbürger in Bottenhorn profitieren würden.
Das Geld zur Umsetzung dieses Konzeptes seien für den Haushalt 2025 vorgesehen, sagte Weber. Daraufhin erkundigte sich Jochen Lang (CDU) nach der Höhe der vorgesehenen Mittel und ob diese tatsächlich die Realisierung der gesamten Konzeption umfassen. In ihrer Antwort darauf blieb die Bürgermeisterin zunächst vage, bestätigte dann aber auf mehrmalige Nachfrage Langs und der SPD-Fraktion, dass sowohl die Kosten für die Planung als auch die Umsetzung im Haushalt vorgesehen sind.
Hessen Mobil erfüllt Bad Endbach einen langgehegten WunschSchon seit mehreren Jahren hat die Gemeinde versucht, dass der Bereich vor dem Kreisel zum Ortsgebiet gehört. Nachdem das funktioniert hat, will die Gemeinde nun einen Zebrastreifen in diesem Bereich anlegen.© Sascha ValentinAnzeigeStraßenbehörde hat Ortstafel vor Kreisel verlegt. Bad Endbacher Gemeindevertreter sind bei Festlegung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B der Empfehlung des Landes gefolgt.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Bad EndbachHessens bester Zimmerer-Azubi kommt aus Bottenhorn
Bad EndbachHessens bester Zimmerer-Azubi kommt aus Bottenhorn
Bad EndbachDeckenerneuerung zwischen Bottenhorn und Steinperf
Bad EndbachDeckenerneuerung zwischen Bottenhorn und Steinperf
Bad EndbachViele Fragezeichen rund um die Straßenbeiträge
Bad EndbachViele Fragezeichen rund um die Straßenbeiträge
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e
Kneipp-Verein Bad Endbach feiert 75-jähriges BestehenDer Kneipp-Verein Bad Endbach feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Neben einem Festakt am Samstag, 26. April, gibt es am Sonntag, 18. Mai, eine Veranstaltung zum Thema Wasser.© Sascha ValentinAnzeigeDer Kneipp-Verein Bad Endbach begeht sein 75-jähriges Jubiläum mit einem Festakt und vielfältigem Programm.
Bad Endbach. Der Kneipp-Verein Bad Endbach feiert mit einem Festakt am Samstag, 26. April, im Bürgerhaus in Bad Endbach sein 75-jähriges Bestehen. Start wird um 13.30 Uhr mit einem Sektempfang sein.
Im Anschluss daran wollen de Vorsitzende Sabine Czilwa und ihr Team die Geschichte des Vereins und die ihm zugrundeliegende Lehre Kneipps vermitteln. Unterstützt werden sie dabei von den beiden Festrednern Lutz Ehnert, Vorsitzender des Landesverbands Hessen des Kneipp-Bundes, und Katrin Storck-Müller, ärztliche Direktorin und Geschäftsführerin des Rheumazentrums Mittelhessen.
Neben den beiden Festrednern sollen Zeitzeugen, der Ehrenvorsitzende des Vereins, Rolf Koch, sowie weitere Ehrengäste zum Thema Kneipp zu Wort kommen. Für Schwung zwischen den Reden sorgen das „OutbackJazz“-Ensemble sowie der Kindergarten „Wunderland“ mit einer Aufführung. Ebenso ist eine Bewegungseinheit zum Mitmachen geplant. Ab 16 Uhr wird dann ein Kuchenbuffet aufgetischt und es gibt eine Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses.
Bad EndbachHat Restaurant „Zum Kurpark“ in Bad Endbach eine Zukunft?
Bad EndbachHat Restaurant „Zum Kurpark“ in Bad Endbach eine Zukunft?
Neben dem eigentlichen Festakt lädt der Kneipp-Verein über das Jahr verteilt zu fünf verschiedenen Veranstaltungen ein, die jeweils einer der fünf Säulen der Gesundheitslehre Sebastian Kneipps gewidmet sind. Im März wurde bereits das Thema Ernährung in einem Seminar behandelt. Als Nächstes steht am Sonntag, 18. Mai, das Thema Wasser auf dem Programm. Im Juli, Oktober und November folgen als weitere Schwerpunkte die Themen Kräuter, Bewegung und Achtsamkeit.
April in die neue SaisonAuf dem Flowtrail Bad Endbach stehen knapp vier Kilometer Abfahrt-Trails sowie rund 20 Kilometer Rundstrecken und Zufahrten zur Auswahl
© Gemeinde Bad EndbachAnzeigeDie Verantwortlichen haben neue Anlieger geformt
Sprünge repariert und die Strecken freigeräumt
Schäden durch den Einsatz schwerer Holzerntemaschinen in Teilen der Strecke haben die Verantwortlichen zusammen mit der engagierten Crew beseitigt
sorgfältig abgerecht und Berge an Laub entfernt
So ist die Verkehrssicherheit gewährleistet
berichtet die Gemeinde Bad Endbach als Betreiber der Anlage
Wegen der notwendigen Forstarbeiten sind entlang der fünf Kilometer langen Auffahrt sowie im ersten Abschnitt des Endurotrails „Wild Donkey“ breite Schneisen entstanden
„Diese Bereiche haben derzeit an landschaftlicher Schönheit eingebüßt
jedoch wird sich die Natur im Laufe der Zeit regenerieren und das gewohnte Bild wiederherstellen“
dass wir euch auch in diesem Jahr wieder den Spaß am legalen Mountainbiken bieten können“
sagt die Verantwortliche des Flowtrail Bad Endbach
Auf die Zweiradsportler wartet ein über zwei Kilometer langer Flowtrail mit mehreren Streckenabzweigen in drei Schwierigkeitsstufen – perfekt für Anfängerinnen und Expertinnen
Adrenalinjunkies kommen auf den drei Endurostrecken ,Hellway’
,Switchback’ und ,Wild Donkey’ auf ihre Kosten
Mit viel Muskelkraft sind neue Anlieger entstanden.© Gemeinde Bad EndbachAnzeigeInsgesamt stehen knapp vier Kilometer Abfahrt-Trails und rund 20 Kilometer Rundstrecken und Zufahrten zur Verfügung
Außerdem gibt es einen Übungspark am Fuße des Flowtrails
zentral gelegen unterhalb des Sportparks und der Lahn-Dill-Bergland-Therme
Deutschen Standard für MTB & Gravel erleichtert die Orientierung
Adrenalinjunkies kommen auf den drei Endurostrecken auf ihre Kosten. © Gemeinde Bad EndbachAlle aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten, Streckenzustand und Ähnlichem gibt es auf https://www.flowtrail-bad-endbach.de sowie auf den Social-Media-Kanälen bei Instagram und Facebook.
Hat Restaurant „Zum Kurpark“ in Bad Endbach eine Zukunft?Theofilos und Judita Tsagkalidis blicken positiv in die Zukunft: Es sieht so aus
als können die Bad Endbacher weiterhin auf "ihren" Griechen in der Gaststätte "Zum Kurpark" setzen
© Christian RöderAnzeigeLange sah es so aus
als müssten die Bad Endbacher auf „ihren“ Griechen im Restaurant „Zum Kurpark“ verzichten
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, n
Weitere Artikel zum Restaurant „Zum Kurpark“ in Bad Endbach
Bad EndbachBad Endbacher Gastronom fürchtet um seine Existenz
Bad EndbachBad Endbacher Gastronom fürchtet um seine Existenz
Bad EndbachSo geht es mit Bürgerhaus-Restaurant in Bad Endbach weiter
Bad EndbachSo geht es mit Bürgerhaus-Restaurant in Bad Endbach weiter
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Warum muss eine gut laufende Gaststätte schließen
um das drohende Aus für das griechische Restaurant „Zum Kurpark“ in Bad Endbach zu verhindern
Eine Liste mit 971 Namen von Unterzeichnern überreicht er im Januar 2025 an Bürgermeisterin Erika Weber (Archiv).© Michael TietzAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Viele Gerüchte kursierten vergangenes Jahr über ein vermeintliches Ende des Restaurants im Kur- und Bürgerhaus in Bad Endbach
(Archiv)© Sascha ValentinLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
Christian RöderZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Warum Malte Gurke Förster in Bad Endbach geworden istAb dem 1. Januer 2025 ist Malte Gurke (rechts) neuer Förster in Bad Endbach. Forstamtsleiter Wolf Krahnstöver ist froh über den reibungslosen Übergang im Revier.© Mark AdelAnzeigeMalte Gurke ist ab dem 1. Januar neuer Förster in Bad Endbach. Wie er ins Hinterland gekommen ist und warum er Förster werden wollte.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est L
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit
BreidenbachBreidenbachs Forstwirtschaft: Defizit von 9000 Euro
BreidenbachBreidenbachs Forstwirtschaft: Defizit von 9000 Euro
AngelburgWald bringt Angelburg 20.000 Euro
AngelburgWald bringt Angelburg 20.000 Euro
BiedenkopfBiedenkopfer Grenzgangsverein schließt Wald-Aktion ab
BiedenkopfBiedenkopfer Grenzgangsverein schließt Wald-Aktion ab
BiedenkopfUlrike Happel beim Forstamt Biedenkopf verabschiedet
BiedenkopfUlrike Happel beim Forstamt Biedenkopf verabschiedet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag
Mark AdelZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bad Endbach. Die Kommunalaufsicht Marburg-Biedenkopf hat eine der Dienstaufsichtsbeschwerden, die die SPD-Fraktion Bad Endbach gegen Bürgermeisterin Erika Weber (CDU) angestrebt hat, als unbegründet zurückgewiesen. In der Beschwerde hatte SPD-Fraktionschefin Tamara Reiers angeführt, dass die Bürgermeisterin auf dem Friedhof in Bottenhorn eine Bestattungsform zugelassen habe, die gegen die dort gültige Friedhofssatzung verstoßen habe.
Bad EndbachBeerdigung bringt Bad Endbachs Bürgermeisterin in Bedrängnis
Bad EndbachBeerdigung bringt Bad Endbachs Bürgermeisterin in Bedrängnis
Bad EndbachSPD Bad Endbach fordert zwei Akteneinsichtsausschüsse
Bad EndbachSPD Bad Endbach fordert zwei Akteneinsichtsausschüsse
Bad EndbachDienstaufsicht ermittelt gegen Bad Endbacher Bürgermeisterin
Bad EndbachDienstaufsicht ermittelt gegen Bad Endbacher Bürgermeisterin
Konkret ging es um eine Erdbestattung auf einem Reihenpflegegrabfeld. Auf diesen Grabfeldern erfolgen die Bestattungen normalerweise in Grabkammern aus Beton, was in dem vorliegenden Fall jedoch nicht geschehen war. Hier stellt die Kommunalaufsicht aber klar, dass beide Bestattungsformen – mit und ohne Grabkammer – in der Friedhofsordnung vorgesehen sind. Damit sei der Bürgermeisterin kein rechtswidriges oder schuldhaftes Verhalten vorzuwerfen, erklärt die Kommunalaufsicht.
Erika Weber verteidigte nach dem Urteil ihre Entscheidung: „Ich habe lediglich dem Wunsch der Bürger entsprochen, weil das satzungsmäßig auch möglich war. Sofern dies möglich ist, sollte man den letzten Wunsch eines Menschen auch erfüllen.“ Viele Bürger hätten Probleme damit, in einem Betongrab bestattet zu werden. Deswegen werde es auch weiterhin Erdbestattungen geben und bestehe keine Verpflichtung, eine Grabkammer zu belegen.
Ich habe lediglich dem Wunsch der Bürger entsprochen, weil das satzungsmäßig auch möglich war. Sofern dies möglich ist, sollte man den letzten Wunsch eines Menschen auch erfüllen.
Erika WeberBürgermeisterin, Bad EndbachAnzeigeDiese hält die Bürgermeisterin ohnehin für problematisch. „Wir haben schon jetzt einen Deckungsgrad auf den Friedhöfen von gerade einmal 34 Prozent“, erläutert sie. Durch die Betongrabkammern stiegen die Kosten noch einmal zusätzlich, was letztlich dazu führe, dass die Bestattungen für die Bürger teurer würden. Das sollte aber möglichst vermieden werden, betont sie.
Arndt Räuber bleibt FWG-Chef in Bad EndbachDer neue Vorstand der Freien Wähler Bad Endbach (v.l.): Uli Seipp, Birgit Rink, Sabine Aßmann und Arndt Räuber.© Freie Wähler Bad EndbachAnzeigeDie Freien Wähler Bad Endbach haben ihren Vorstand neu gewählt. Auf diesen Positionen gab es einen Wechsel.
Bad Endbach. Arndt Räuber bleibt Vorsitzender der Freien Wähler (FWG) Bad Endbach. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung für den Amtsinhaber aus.
Wahlen: Ein wichtiger Punkt bei der Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen des Vorstandes. Dabei wurde neben Arndt Räuber auch Uli Seipp als Kassenwart einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als neue stellvertretende Vorsitzende wurde Sabine Aßmann gewählt. Ebenso wurde Birgit Rink als neue Schriftführerin gewählt. Auch diese beiden Abstimmungen waren einstimmig.
Andere Themen, auf die die FWG ein Auge hat, sind die Sicherstellung der Hausarztversorgung, das Hochwasserschutzkonzept, der Einsatz dafür, dass Bad Endbach ein Hotel bekommt und die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr mit Material und Gebäuden als Pflichtaufgabe der Gemeinde.
Bad EndbachBad Endbach: Forstwirtschaftsplan wird nicht vorgestellt
Bad EndbachBad Endbach: Forstwirtschaftsplan wird nicht vorgestellt
Bad EndbachSPD fordert mehr Transparenz in Bad Endbacher Politik ein
Bad EndbachSPD fordert mehr Transparenz in Bad Endbacher Politik ein
Bad EndbachBad Endbach: Neue Brücke im Kurpark kommt im August
Bad EndbachBad Endbach: Neue Brücke im Kurpark kommt im August
„Ehrlicherweise müssen wir den Bürgerinnen und Bürgern sagen, dass das alles nicht zum Nulltarif“ zu haben ist. Deshalb müssen unnütze Ausgaben verhindert und die eine oder andere Abgabe, die seit teilweise 15 Jahren unverändert geblieben ist, angehoben werden“, nimmt der neue Vorstand Stellung zu den anstehenden Aufgaben.
Neuer Vorstand bei Vereinsgemeinschaft Bad Endbach gewähltDer Vorstand der Vereinsgemeinschaft Bad Endbach.© Vereinsgemeinschaft Bad Endbach AnzeigeBei der Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft gab es Neuwahlen: vier Vorstandsmitglieder kandidierten nicht mehr der bestehende Vorstand wurde bestätigt.
Bad Endbach. Bei der Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft Bad Endbach in der Schutzhütte Bad Endbach gab es einige personelle Änderungen im Vorstand.
Rückblick: Vorsitzender Sebastian Ludwig gab Einblicke in die Aktionen und Feste der Endbacher Vereine. Besonders hervorgehoben wurde das Weinfest, was dazu beitrug, dass Bad Endbach weit über die Gemeindegrenzen hinaus wieder in aller Munde war.
Bad EndbachSo sehen die neuen Straßenbeiträge in Bad Endbach aus
Bad EndbachSo sehen die neuen Straßenbeiträge in Bad Endbach aus
Bad EndbachHessen Mobil erfüllt Bad Endbach einen langgehegten Wunsch
Bad EndbachHessen Mobil erfüllt Bad Endbach einen langgehegten Wunsch
Wahlen: In diesem Jahr standen erneut Neuwahlen auf der Tagesordnung. Vier Mitglieder des Vorstandes teilten mit, dass sie nicht mehr kandidieren wollen. Die ausscheidenden Mitglieder, Maximilian Kunz, Heike Koch, Fabian Rink und Michael Kirchhoff wurden für Ihr Engagement und die erfolgreiche Vorstandsarbeit mit einem kleinen Präsent geehrt.
Bad Endbacher feiern 50. Geburtstag der GroßgemeindeZahlreiche Bad Endbacher versammeln sich im Kurpark, um an den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Großgemeinde teilzunehmen.© Johannes Marius BeckerAnzeigeAuch wenn in den vergangenen Jahrzehnten nicht immer alles reibungslos lief: Die Bad Endbacher haben im Kurpark das 50-jährige Bestehen der Großgemeinde gefeiert.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ve
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e
Bad EndbachBad Endbacher sprechen sich gegen Salzbödebahn aus
Bad EndbachBad Endbacher sprechen sich gegen Salzbödebahn aus
Bad Endbach16-jähriger Bottenhorner radelt an die Ostsee
Bad Endbach16-jähriger Bottenhorner radelt an die Ostsee
Bad EndbachAlte Sporthalle in Hartenrod soll 2025 abgerissen werden
Bad EndbachAlte Sporthalle in Hartenrod soll 2025 abgerissen werden
Bad EndbachIn Bad Endbach klappt es mit dem Verkehr nicht so richtig
Bad EndbachIn Bad Endbach klappt es mit dem Verkehr nicht so richtig
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsc
Karl-Otto Bamberger erzählt aus 50 Jahren Bad Endbacher Großgemeindegeschichte. (© Johannes Marius Becker) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Yolanda Gundel (l.) stellt in den nächsten Wochen ihre Fotografien mit Motiven aus der Gemeinde im Kursaal aus. Mit ihr freut sich Bürgermeisterin Erika Weber. (© Johannes Marius Becker) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd g
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores e
Der christliche Liedermacher Clemens Bittlinger (r.) nimmt die Bad Endbacher mit im Großgemeinde-Gottesdienst.© Johannes Marius BeckerLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
Der Musikverein Bad Endbach sorgt mit seiner Hinterländer Blasmusik für Stimmung.© Johannes Marius BeckerLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,
970 Unterschriften: Bad Endbacher wollen Restaurant rettenWarum muss eine gut laufende Gaststätte schließen
Eine Liste mit 973 Namen von Unterzeichnern überreicht er Bürgermeisterin Erika Weber.© Michael TietzAnzeigeDie Zukunft des griechischen Lokals „Zum Kurpark“ im Bad Endbacher Bürgerhaus ist ungewiss
Die Gemeinde hat die Pacht neu ausgeschrieben
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita
Bad EndbachDringlichkeitsantrag zu Bad Endbacher Gaststätte scheitert
Bad EndbachDringlichkeitsantrag zu Bad Endbacher Gaststätte scheitert
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea tak
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gub
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata san
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
Viele Gerüchte kursieren in Bad Endbach über ein vermeintliches Ende des Restaurants im Kur- und Bürgerhaus. Fakt ist jedoch: Die Gemeinde wünscht sich, dass der Betrieb weitergeht – allerdings mit anderen Öffnungszeiten.© Sascha ValentinLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et just
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kas
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
DautphetalSchweinepest: „In diesen Wäldern ist der Tod zu Hause“
DautphetalSchweinepest: „In diesen Wäldern ist der Tod zu Hause“
MarburgNeues Gesetz: Gladenbacher Dealer bekommt Bewährung
MarburgNeues Gesetz: Gladenbacher Dealer bekommt Bewährung
GladenbachArbeiterwohlfahrt schließt Beratungsstelle in Gladenbach
GladenbachArbeiterwohlfahrt schließt Beratungsstelle in Gladenbach
Marburg60 Hochschulen ziehen sich von X zurück – auch Uni Marburg
Marburg60 Hochschulen ziehen sich von X zurück – auch Uni Marburg
Michael TietzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
50 Jahre dabei: CDU ehrt Erich Koch aus Bad EndbachDer CDU-Kreisvorsitzende Stefan Heck (r.) und die Landtagsabgeordnete sowie Bad Endbacher Ortsverbandsvorsitzende Marie-Sophie Künkel ehren Erich Koch für 50-jährige Mitgliedschaft in der Partei.© CDU Bad EndbachAnzeigeSeit 50 Jahren ist Erich Koch aus Bad Endbach schon Mitglied in der CDU. Dafür wurde er nun vom Orts- und Kreisverband der Partei geehrt.
Bad Endbach. Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands wurde Erich Koch durch den CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Heck und die Landtagsabgeordnete sowie Ortsverbandsvorsitzende Marie-Sophie Künkel geehrt. Während seiner 50-jährigen Mitgliedschaft war Erich Koch unter anderem 44 Jahre auf kommunaler Ebene politisch aktiv, saß viele Jahre für die Orts-CDU in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand.
Bad EndbachBad Endbacher haben viele Fragen zur Salzbödebahn
Bad EndbachBad Endbacher haben viele Fragen zur Salzbödebahn
Bad EndbachWommelshausens Ortsdurchfahrt bleibt lange gesperrt
Bad EndbachWommelshausens Ortsdurchfahrt bleibt lange gesperrt
Bad EndbachHartenrods Wehr belohnt vier Kinder
Bad EndbachHartenrods Wehr belohnt vier Kinder
Bad EndbachReimar Debus erklärt Redensarten in der Hinterländer Mundart
Bad EndbachReimar Debus erklärt Redensarten in der Hinterländer Mundart
Insgesamt 30 Jahre war er Kassierer der Ortspartei und leistete 20 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit. Für die Bad Endbacher war er von 1984 bis 2019 Delegierter auf Kreisparteitagen. „Es ist nicht selbstverständlich, dass Mitglieder einer Partei in guten wie in schlechten Zeiten über einen solch langen Zeitraum die Treue halten“, sagte Stefan Heck und bedankte sich bei Erich Koch.
Marie-Sophie Künkel hob lobend hervor, dass Erich Koch noch immer an Veranstaltungen und Sitzungen regelmäßig teilnimmt und sich nach wie vor in der kommunalpolitischen Arbeit vor Ort einbringt, auch wenn er kein aktives Mandat mehr innehabe. „Manch einer könnte denken, dass man nach 50 Jahren aktiver Mitgliedschaft in diesem Wirken müde wird. Auf dich, lieber Erich, können wir nach wie vor zählen – und das finde ich einfach nur klasse“, ergänzte sie.
Bad Endbacher fordern Zebrastreifen auf der LandstraßeDer Ortsbeirat Bad Endbach wünscht sich an mehreren Stellen auf der Landstraße Zebrastreifen. Einer soll im Bereich der beiden Bank-Filialen angelegt werden.© Sascha ValentinAnzeigeDer Ortsbeirat von Bad Endbach drängt auf mehrere Zebrastreifen und ein Tempolimit auf der Landstraße, um die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen. Was sonst noch besprochen wurde.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dol
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Kids fahren in Bad Endbach Slalom mit dem TretcarEinmal quer über den Parkplatz der Supermärkte am Ortsausgang in Richtung Hartenrod führt die Slalom-Strecke, die die Bad Endbacher und Gladenbacher Kinder im Rahmen der Ferienpass-Aktion absolvieren können.© Johannes Marius BeckerAnzeigeIn Pferdestärken lässt sich die Leistung schlecht ausrechnen: Mit der Kraft ihrer Beine haben die Kinder aus Gladenbach und Bad Endbach ihre Tretcars über den Parcours gejagt.
Bad Endbach/Gladenbach. Zum nunmehr 37. Mal hat der Motorsportclub (MSC) Salzbödetal die Kinder aus Bad Endbach zum traditionellen Tretcar-Slalom im Rahmen der gemeindlichen Ferienpass-Aktion eingeladen. Seit einigen Jahren ist auch wieder die Stadt Gladenbach beteiligt.
Wie jedes Jahr bot der Verein den Kindern einen Parcours und einige Tretcars an. 35 Teilnehmer von 6 bis 14 Jahren stellten sich der Aufgabe, mit diesen die etwa 100 Meter lange Strecke schnellstmöglich und fehlerlos zu absolvieren. Die Gemeinde Bad Endbach stellte dafür einmal mehr den Parkplatz der Supermärkte an der Landstraße in Richtung Hartenrod zur Verfügung.
Mit Pylonen und Hindernissen markiert und ausgestattet, führte die Runde einmal quer über die freie Fläche. Das Verschieben oder Auslassen von Pylonen oder Hindernissen bedeutete eine Strafzeit für die jungen Rennfahrer.
Nach einer Trainingsrunde konnten die jungen Hinterländer den Slalom-Parcours zweimal durchfahren. Wer addiert die kürzeste Zeit für die beiden Läufe benötigt hat, sollte gewinnen. So war nicht nur Ehrgeiz gefragt, sondern auch Spaß geboten. Und einen pädagogischen Zweck erfüllt das Rennen ebenso: Der „Verkehrserziehung und körperlichen Ertüchtigung“ soll es dienen, schreibt der MSC.
Ein besonderes Schmankerl wartete auf die Kinder, die ihre Wertungsrunden schon vollzogen hatten: Der MSC bot gleichzeitig einen Schnupperkurs im Kartfahren an. Die Geräte mit elektronischer Abschaltung böten sich wunderbar für erste Gehversuche an, erklärt Sportleiter Uwe Hoffmann. Auch für die Verpflegung war durch den MSC Salzbödetal ausreichend gesorgt.
Die diesjährige Ferienpass-Aktion der Gemeinde sei ein „voller Erfolg“, freute sich Bad Endbachs Bürgermeisterin Erika Weber (CDU). Man spüre, wie sich Kinder und Eltern freuen, befand sie. Und darüber hinaus stärke die Aktion auch den Zusammenhalt in der Gemeinde – denn nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern hätten sich im Zuge der Angebote neue Freundschaften gebildet, wusste die Bürgermeisterin zu berichten.
Bad EndbachFerientipp: Das bietet der Bad Endbacher Flowtrail
Bad EndbachFerientipp: Das bietet der Bad Endbacher Flowtrail
Bad EndbachAhorn sorgt auf Günteroder Friedhof für Stolperfallen
Bad EndbachAhorn sorgt auf Günteroder Friedhof für Stolperfallen
Bad EndbachNeues E-Piano für Günteroder Friedhofshalle
Bad EndbachNeues E-Piano für Günteroder Friedhofshalle
Bad EndbachNeuer Hochbehälter in Günterod vor der Fertigstellung
Bad EndbachNeuer Hochbehälter in Günterod vor der Fertigstellung
„Auf jeden Fall“, so Weber weiter, werde die Gemeinde den Ferienpass in den nächsten Jahren immer wieder anbieten. Zurzeit versuche man, neue Vereine zu finden, die zur Vielfältigkeit der Aktionen beitragen könnten, berichtete die Bürgermeisterin. Ihren Dank und Lob richtete sie an die bereits beteiligten Vereine und Helfer, die für den reibungslosen Ablauf der Aktionen sorgen. Insbesondere nannte sie hier Organisatorin Cornelia Trapp-Rink von der Gemeindeverwaltung.
„Unglaubliches Glück mit dem Wetter“, hätten die Kinder und der Motorsportclub an diesem Aktionstag, betont dessen Vorsitzender, Claus Lixfeld. Nach einigen spannenden Fahrstunden unter der glühenden Sonne stieg die Spannung bei den Kindern umso mehr, bis Lixfeld schließlich die Ergebnisse des Tretcar-Slaloms verkündete.
Hier freuen sich die Sieger der jüngsten Klasse, der Jahrgänge 2017 und 2018 (v.l.): Leon Ben Rink, Luan-Noel Sommer und Malte Runzheimer. (© Johannes Marius Becker) 1/0Die Kinder traten in vier Altersklassen an, jeweils die Jahrgänge von 2010 bis 2012, 2013 und 2014, 2015 und 2016 sowie 2017 und 2018. Die jeweils schnellsten drei aus den einzelnen Klassen wurden mit Treppchen und Pokal geehrt.
Die Plätze eins, zwei und drei der 14 Teilnehmer aus der jüngsten Klasse belegten: Luan-Noel Sommer aus Rachelshausen, der Runzhäuser Malte Runzheimer und Leon Ben Rink aus Bad Endbach. Die Klassensieger aus den Jahrgängen 2015 und 2016 waren: Ben Weiß aus Kirchvers, der mit 48,52 Sekunden auch die insgesamt kürzeste Zeit benötigte sowie Richard Schepp aus Günterod und Linus Simmer aus Wiesenbach.
GladenbachKosten für Pannen-Baustelle auf B453 bei Gladenbach steigen
GladenbachKosten für Pannen-Baustelle auf B453 bei Gladenbach steigen
GladenbachSinkershäuser hoffen auf Straßensanierung
GladenbachSinkershäuser hoffen auf Straßensanierung
GladenbachWie Gladenbachs Innenstadt attraktiver werden könnte
GladenbachWie Gladenbachs Innenstadt attraktiver werden könnte
GladenbachRechtsextremist Martin Sellner liest in Gladenbach
GladenbachRechtsextremist Martin Sellner liest in Gladenbach
Von den acht zwischen 2013 und 2014 geborenen Kindern belegten Josias Runzheimer aus Runzhausen, Lio Otto aus Schlierbach und Mattis Wege aus Hartenrod die Treppchen-Plätze. Bei den fünf Ältesten der Klasse vier freuten sich der Günteröder Gabriel Müller sowie Ben Weber und Joris Till Weber aus Weidenhausen über einen Pokal. Alle anderen Kinder bekamen von Sportleiter Uwe Hoffmann und Jugendleiter Hans-Hubert Wege-Heinrichs eine Urkunde für ihre tapfere Teilnahme überreicht.
830 Höhenmeter: So meistern 800 den Bad Endbacher MarathonAuch wenn schon einige Kilometer in der Knochen stecken, strahlen die Wanderer doch immer noch gute Laune und Gelassenheit aus.© Sascha ValentinAnzeigeDichter Nebel am Morgen hat die über 800 Wander-Marathon-Fans nicht abhalten können, um von Marburg aus nach Bad Endbach zu marschieren. Dabei waren einige im Eiltempo unterwegs.
Lorem ipsum dolor s. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet
Landkreis Marburg-BiedenkopfNach Brand: So läuft der Betrieb im Krankenhaus Frankenberg
Landkreis Marburg-BiedenkopfNach Brand: So läuft der Betrieb im Krankenhaus Frankenberg
Leichtathletik Marburg-BiedenkopfWenn der Neffe mit der Tante am Geburtstag Marathon läuft
Leichtathletik Marburg-BiedenkopfWenn der Neffe mit der Tante am Geburtstag Marathon läuft
MarburgLandgrafenhaus soll im Januar wieder geöffnet werden
MarburgLandgrafenhaus soll im Januar wieder geöffnet werden
DautphetalDiese ungewöhnlichen Tiere leben in Dautphetal
DautphetalDiese ungewöhnlichen Tiere leben in Dautphetal
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol
Turnverein Hartenrod wählt neuen VorstandBei der Jahreshauptversammlung hält der TV Hartenrod Ergänzungswahlen ab (vorn, v.l.): Torsten Seitz, Dorothea Nispel und Eva-Maria Sältzer; hinten (v.l.): Simon Haus, Kristof Koch, Alexander Lorenz und Jannik Muzica.© TV HartenrodAnzeigeDer Turnverein Hartenrod hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach dem Rücktritt des Ersten Vorsitzenden und einer Beisitzerin mussten mehrere Positionen neu besetzt werden.
Bad Endbach-Hartenrod. Der Turnverein Hartenrod hat sich zu seiner Jahreshauptversammlung getroffen. Der Vorstand berichtete über das Jahr 2024, das durch zahlreiche Veranstaltungen und Veränderungen geprägt war. Zu den Höhepunkten zählten die Faschingsfeiern, die gut besuchte Wanderung an Himmelfahrt sowie der „Lichterglanz“ im Dezember.
Herausforderungen wie der Rücktritt des Ersten Vorsitzenden konnten durch das Engagement der Mitglieder gemeistert werden. Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz der Übungsleiter und Helfer, die insgesamt knapp 1.600 Stunden leisteten, sowie die erfolgreiche Organisation von Wettkämpfen und neuen Trainingsgruppen.
Bad EndbachEs wird eng auf dem Wommelshäuser Friedhof
Bad EndbachEs wird eng auf dem Wommelshäuser Friedhof
Bad EndbachLäuft der Ausbau der Ortsdurchfahrt Wommelshausen nach Plan?
Bad EndbachLäuft der Ausbau der Ortsdurchfahrt Wommelshausen nach Plan?
Bad EndbachResolution gegen Angriffe auf Rettungskräfte in Bad Endbach
Bad EndbachResolution gegen Angriffe auf Rettungskräfte in Bad Endbach
Aufgrund des Rücktritts des ehemaligen Ersten Vorsitzenden Carsten Müller sowie der Beisitzerin Tina Müller musste die Versammlung eine Ergänzungswahl durchführen. Neu gewählt wurden: Torsten Seitz als Erster Vorsitzender (ehemals zweiter Vorsitzender), Simon Haus als zweiter Vorsitzender (ehemals Beisitzer) sowie Eva-Maria Sältzer und Kristof Koch als Beisitzer. Im Jahr 2026 wird der gesamte Vorstand wieder neu gewählt.
Bad Endbach will Friedhöfe in der Gemeinde neu gestaltenDer Ortsbeirat Hartenrod möchte, dass die gleichförmigen Grabsteine auf den Rasengräbern verschwinden, weil diese wie ein Soldatenfriedhof wirken.© Sascha ValentinAnzeigeDie Bad Endbacher Ortsbeiräte klagen über die Anmutung einiger Friedhöfe. Auch die Bürgermeisterin hat Vorstellungen von einer freundlicheren Gestaltung der Ruhestätten.
Bad Endbach. Die Friedhöfe in der Gemeinde Bad Endbach sollen attraktiver gestaltet werden. Darin sind sich die Ortsbeiräte einig. In vielen Ortsteilen glichen sie eher einer Steinwüste als einem Ort der Ruhe, stellte etwa Hartenrods Ortsvorsteher Hans-Jürgen Debus fest. Hier besteht der Wunsch nach einer Neugestaltung des Friedhofsgeländes schon besonders lange.
Bereits 2019 hatte der dortige Ortsbeirat eine Liste mit Wünschen an die Gemeinde gegeben, welche Punkte er im Rahmen einer Überarbeitung der Fläche gerne umgesetzt sähe. Dazu gehörte zum Beispiel, dass die Betongrabsteine auf den Rasengräbern verschwinden. In ihrer schlichten, grauen Gleichheit sähen diese Felder aus „wie ein Soldatenfriedhof“, stellte Debus fest.
Hier hatte der Ortsbeirat ursprünglich einmal einmal gefordert, diese Grabfelder mit einer Hecke zu umgrenzen, damit der Blick nicht direkt auf die schmucklosen Steine fällt. Außerdem sollte eine Reihe Bäume in Form einer Allee entlang des Fußwegs zur Friedhofshalle angepflanzt werden, um die weite Fläche eine wenig aufzulockern.
Bad EndbachDer Ortsbeirat möchte weiteres Bauland in Hartenrod
Bad EndbachDer Ortsbeirat möchte weiteres Bauland in Hartenrod
Bad EndbachDer Dorfplatz in Hartenrod soll attraktiver werden
Bad EndbachDer Dorfplatz in Hartenrod soll attraktiver werden
Bad EndbachBad Endbacher Gemeindevertreter sehen Zukunft in E-Mobilität
Bad EndbachBad Endbacher Gemeindevertreter sehen Zukunft in E-Mobilität
Bad EndbachKrimi mit Morden im Hinterland und in der Wetterau
Bad EndbachKrimi mit Morden im Hinterland und in der Wetterau
„Leider sind unsere Anregungen von damals bis heute nicht umgesetzt worden“, bedauerte Debus in der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats. Ungeachtet dessen sei es aber auch gar nicht die Aufgabe eines Ortsbeirats, ein Konzept für eine Friedhofsgestaltung auszuarbeiten. „Das sollte doch ein Planer machen, der sich damit auskennt.“
Deswegen war der Ortsbeirat erfreut, nachdem im Haushalt für dieses Jahr ein Betrag von 30.000 Euro für die Friedhofsgestaltung bereitgestellt wurde. Wie sich allerdings herausstellte, ist die Summer für die Planungen aller Friedhöfe in der Gemeinde vorgesehen, sagte Debus. „Damit wird man leider nicht sehr weit kommen.“
Zudem würde Rink gerne am Eingang des Friedhofs einen weiteren Bollerwagen bereitstellen, mit dem Besucher ihre Blumen, Erde und sonstigen Grabschmuck leichter zu den Gräbern transportieren können.
Nachdem es auf dem Friedhof in Bad Endbach bereits ein Feld für sogenannte Sternenkinder gibt, soll ein solches auch in Hartenrod entstehen. Umgesetzt werden sollte das eigentlich bereits im vergangenen Jahr auf einer Fläche oberhalb der bestehenden Kindergräber, sagte Hans-Jürgen Debus.
Ein Feld für Sternenkinder wie in Bad Endbach soll auch auf dem Friedhof in Hartenrod entstehen.© Sascha ValentinEin Angebot dafür ist laut Ortsvorsteher bereits abgegeben worden, weitere sollen noch eingeholt werden. „Zudem muss noch eine passende Stele als zentraler Punkt des Sternenkinder-Feldes ausgesucht werden werden.“ Sobald das alles abgeschlossen ist, solle die Gemeinde ihrer Zusage nachkommen und das Feld auf dem Friedhof zeitnah anlegen.
Dasselbe gilt auch für die geplanten Baumurnenbestattungen. Hier soll in Hartenrod als Pilotprojekt für alle Endbacher Friedhöfe eine Musteranlage angelegt werden. Die Planungen sehen dabei vor, dass in konzentrischen Kreisen um einen Baum herum Zylinder in die Erde gelassen werden, in denen Urnen bestattet werden können.
Wie der Ortsvorsteher betonte, könnten nach Angaben der Hersteller in diesen Zylindern bis zu vier Urnen untergebracht werden. „Theoretisch wäre es also möglich, dass eine ganze Familie in einem Grab beigesetzt wird“, erklärte Debus. Auch in diesem Falle hätte eigentlich schon längst mit der Umsetzung dieses Pilotprojekts begonnen werden sollen.
SiegbachTotes Kind nach Brand in Siegbach: Gericht spricht Urteil
SiegbachTotes Kind nach Brand in Siegbach: Gericht spricht Urteil
SiegbachOrte zum Abschalten: Der Tringensteiner Schlossberg
SiegbachOrte zum Abschalten: Der Tringensteiner Schlossberg
SiegbachBeste Freibäder Deutschlands: Zwei aus Mittelhessen dabei
SiegbachBeste Freibäder Deutschlands: Zwei aus Mittelhessen dabei
SiegbachSiegbacher feiern Jubiläum ihres Naturerlebnisbads
SiegbachSiegbacher feiern Jubiläum ihres Naturerlebnisbads
SiegbachGemeinsam ausbilden: Siegbach stimmt für Ausbildungsverbund
SiegbachGemeinsam ausbilden: Siegbach stimmt für Ausbildungsverbund
SiegbachNaturerlebnisbad Siegbach: Ruhe und Natur pur
SiegbachNaturerlebnisbad Siegbach: Ruhe und Natur pur
SiegbachNaturerlebnisbad Eisemroth: Der Schatz im Siegbachtal
SiegbachNaturerlebnisbad Eisemroth: Der Schatz im Siegbachtal
Weber selbst regte einen Bereich mit sogenannten Erinnerungssteinen an. Auf einer extra dafür vorgesehenen Fläche können die Besucher bereitgestellte Steine ablegen, die sie zuvor mit dem Namen ihrer verstorbenen Lieben versehen haben.
Läuft der Ausbau der Ortsdurchfahrt Wommelshausen nach Plan?Die Arbeiten der Gemeinde im ersten Bauabschnitt der Wommelshäuser Ortsdurchfahrt wurden bereits vollständig abgeschlossen. Nach dem Winter ist dann Hessen Mobil am Zug.© Johannes Marius BeckerAnzeigeDie Sanierung der Ortsdurchfahrt in Wommelshausen verläuft planmäßig. Der erste Bauabschnitt ist fast abgeschlossen. Der zweite Abschnitt soll nächstes Jahr fertig werden.
Lorem ipsum dolor sit ame. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gub
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo du
Bad EndbachWarum Malte Gurke Förster in Bad Endbach geworden ist
Bad EndbachWarum Malte Gurke Förster in Bad Endbach geworden ist
Bad EndbachEndbacher Parlament entscheidet über neue Grundsteuer
Bad EndbachEndbacher Parlament entscheidet über neue Grundsteuer
Bad EndbachBad Endbach spricht sich für Trassensicherung aus
Bad EndbachBad Endbach spricht sich für Trassensicherung aus
Bad EndbachSo ist der aktuelle Stand zum geplanten Hotel in Bad Endbach
Bad EndbachSo ist der aktuelle Stand zum geplanten Hotel in Bad Endbach
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus
Deutsch, Caspers und Lotz sind von Anfang an dabeiVon Anfang an dabei: Gert Deutsch (l.) und Timo Caspers werden für 40-jährige Mitgliedschaft im TC Hartenrod geehrt.© Benedikt SchreinerAnzeigeSeit 40 Jahren gibt es den Tennnisclub 1985 Hartenrod. Bertis Reber hört als Kassiererin auf.
Bad Endbach-Hartenrod. Am 4. April 1985 ist der Tennisclub (TC) Hartenrod gegründet worden. 40 Jahre später, auch am 4. April, sind 35 der insgesamt 104 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Clubheim gekommen.
SteffenbergKinderschminken, Graffiti, Wasserspiele
SteffenbergKinderschminken, Graffiti, Wasserspiele
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Angelburger Dominanz
Tischtennis Marburg-BiedenkopfTischtennis: Angelburger Dominanz
Landkreis Marburg-BiedenkopfMoment mal: Das hat das Smiley nicht verdient
Landkreis Marburg-BiedenkopfMoment mal: Das hat das Smiley nicht verdient
Marburg13-Jährige aus Marburg wieder aufgetaucht
Marburg13-Jährige aus Marburg wieder aufgetaucht
Wahlen: Als Vorstand Organisation wurde Jörg Schreiner wiedergewählt, ebenso Manuela Dietrich (Vorstand Verwaltung), Benedikt Schreiner (Vorstand Spielbetrieb), Nikolai Rink (Jugendwart), Otto Erich Pfeifer (Beisitzer). Bertis Reber legte nach acht Jahren ihr Amt als Vorstand Finanzen nieder und wurde von Edgar Spohner abgelöst. Neue Beisitzerin ist Joana Weber (für Svenja Hohl).
Jörg Schreiner verabschiedet Svenja Hohl (l.) und Bertis Reber.© Benedikt SchreinerEhrungen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Gert Deutsch, Timo Caspers und Dirk Lotz geehrt.
Ausblick: Diese Saison geht der TC Hartenrod mit fünf Mannschaften in die Medenrunde und auch diversen Hobbymannschaften sind am Start. Im September gibt es eine Vereinsfahrt in die Weinberge. Die Saisoneröffnung mit Schleifchenturnier findet am Sonntag, 27. April, statt.
Die Geschichte hinter Michael Ferrons Thermengastronomieaus Gastronomie in Mittelhessen
Michael Ferron ist Inhaber des Restaurants in der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach. In der Artikelserie "Hinterländer Tresengespräche" erzählt er die Geschichte seiner Gastronomie-Karriere.© Leila SchmidtAnzeigeIm Herzen der Bad Endbacher Therme sorgt Gastronom Michael Ferron für kulinarischen Genuss – ohne je selbst in den Urlaubsmodus zu schalten. Was den Gastronomen antreibt.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadips
DautphetalDautphetaler Urgestein Uli Leinweber kann's nicht lassen
DautphetalDautphetaler Urgestein Uli Leinweber kann's nicht lassen
GladenbachWie Giovanni Da Lozzo aus Italien nach Weidenhausen kam
GladenbachWie Giovanni Da Lozzo aus Italien nach Weidenhausen kam
Bad EndbachChristel Pfeiffer ist mit 88 Jahren noch Wirtin in Hartenrod
Bad EndbachChristel Pfeiffer ist mit 88 Jahren noch Wirtin in Hartenrod
BiedenkopfBiedenkopf: Seit 20 Jahren betreibt Mario Riffert „Die Esse“
BiedenkopfBiedenkopf: Seit 20 Jahren betreibt Mario Riffert „Die Esse“
BiedenkopfMarita Gliesche: Die Frau fürs „Frauental“ in Biedenkopf
BiedenkopfMarita Gliesche: Die Frau fürs „Frauental“ in Biedenkopf
DautphetalDas Dautpher „Chilis“ und die Gastronomin mit Musik im Blut
DautphetalDas Dautpher „Chilis“ und die Gastronomin mit Musik im Blut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Bad EndbachAbriss der Schulsporthalle Hartenrod steht bevor
Bad EndbachAbriss der Schulsporthalle Hartenrod steht bevor
GladenbachSalzbödebahn: Erdhäuser Bürger befürworten Reaktivierung
GladenbachSalzbödebahn: Erdhäuser Bürger befürworten Reaktivierung
Leila SchmidtZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wir blicken auf das kulinarische Angebot und die Entwicklung in Mittelhessens Gastronomie.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, conse
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, conse
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia
Bad EndbachAktenlage zu Bad Endbacher Wanderwegen offenbart Lücken
Bad EndbachAktenlage zu Bad Endbacher Wanderwegen offenbart Lücken
Bad EndbachAkteneinsicht zum Bad Endbacher Hotelneubau scheitert
Bad EndbachAkteneinsicht zum Bad Endbacher Hotelneubau scheitert
Bad EndbachBottenhorner lehnen Grabkammern auf ihrem Friedhof ab
Bad EndbachBottenhorner lehnen Grabkammern auf ihrem Friedhof ab
Bad EndbachGrabkammern sorgen in Bottenhorn für Unmut
Bad EndbachGrabkammern sorgen in Bottenhorn für Unmut
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
Mehrere Berichte veröffentlichte die Bad Endbacher Bürgermeisterin Erika Weber im Mitteilungsblatt „Oi Bleedche“
Nach Einschätzung der Kommunalaufsicht des Kreises hat sie dabei die beamtenrechtlichen Bestimmungen nicht ausreichend beachtet.© Michael TietzAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, cons
Erika Weber ist seit Januar 2024 Bürgermeisterin der Gemeinde Bad Endbach. Die SPD reichte zwei Dienstaufsichtsbeschwerden gegen sie ein.© Patrick SteinLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd
Landkreis Marburg-BiedenkopfPlötzlich Neuwahl: So vorbereitet sind Hinterländer Kommunen
Landkreis Marburg-BiedenkopfPlötzlich Neuwahl: So vorbereitet sind Hinterländer Kommunen
Landkreis Marburg-BiedenkopfNach Skorpionangriff in Marburg tauchen Fragen auf
Landkreis Marburg-BiedenkopfNach Skorpionangriff in Marburg tauchen Fragen auf
GladenbachGladenbacher für Gewalt gegen Tochter verurteilt
GladenbachGladenbacher für Gewalt gegen Tochter verurteilt
Michael TietzZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Alte Sporthalle in Hartenrod soll 2025 abgerissen werdenDie alte Schulsportturnhalle in Hartenrod steht nach wie vor an ihrem Platz. Eigentlich hätte sie schon seit zwei Jahren abgerissen sein sollen.© Sascha ValentinAnzeigeWie geht es weiter mit der alten Schulsporthalle in Hartenrod? Damit hat sich der Ortsbeirat befasst. Außerdem ging es um eine Bodenschwelle in der Straße Langwiese.
Bad Endbach-Hartenrod. Eigentlich sollte es die alte Schulsportturnhalle in Hartenrod schon längst nicht mehr geben. Im Februar 2022 wurde mit deren Rückbau begonnen und noch im Herbst desselben Jahres hätte der Grundstein für die neue Halle gelegt werden sollen. Nachdem die Kosten für den Neubau jedoch in die Höhe geschnellt waren, hatte der Kreis das Vorhaben kurzfristig gestoppt und eine neue, günstigere Hallenvariante geplant.
Dass die alte Halle aber nach wie vor steht, liegt vor allem auch daran, dass der Kreis kein Unternehmen findet, das den Rückbau ausführt, erklärte Bürgermeisterin Erika Weber (CDU) in der Sitzung des Ortsbeirats. Ursprünglich war der Rückbau für dieses Jahr vorgesehen. Dreimal wurden die Arbeiten dazu bisher ausgeschrieben, ohne dass sich ein Unternehmen gemeldet hätte.
Weber hofft nun, dass der Abriss im Frühjahr 2025 erfolgen kann. Wie es dann weitergehen würde, kann sie allerdings noch nicht sagen. „Die Verzögerungen beim Rückbau der alten und dem Bau der neuen Halle bedeuten aber auch, dass unsere Volkshalle weiter benötigt wird und erhalten werden muss“, stellte Ortsvorsteher Hans-Jürgen Debus fest.
Bad EndbachBad Endbach will Friedhöfe in der Gemeinde neu gestalten
Bad EndbachBad Endbach will Friedhöfe in der Gemeinde neu gestalten
Mit einem Abriss sei auf jeden Fall nicht zu rechnen, bevor die neue Halle nicht fertiggestellt ist. Aber auch danach werde sich der Ortsbeirat für den Erhalt der Volkshalle einsetzen, betonte er.
Neben der Turnhalle hat den Ortsbeirat in seiner jüngsten Sitzung auch die Anfrage eines Anliegers der Straße Langwiese beschäftigt, der dort gerne eine Bodenschwelle auf der Fahrbahn eingerichtet sähe, damit die Autos in der Straße langsamer fahren. Das hält der Ortsbeirat jedoch nicht für nötig.
Denn für die Langwiese gelte eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 Kilometern pro Stunde, was durch entsprechende Schilder auch kenntlich gemacht werde. Eine Schwelle hätte nur zur Folge, dass die Lärmbelästigung für die Anlieger steige. Die finale Entscheidung will der Ortsbeirat aber dem Ordnungsamt überlassen.
SPD Bad Endbach fordert zwei AkteneinsichtsausschüsseSeit Jahren soll auf einer Wiese zwischen der Lahn-Dill-Bergland-Therme und dem Sportpark in Bad Endbach ein Hotel entstehen. Ein Akteneinsichtsausschuss soll sich nun anschauen, was die Aktenlage besagt.© Patrick SteinAnzeigeZwei Ausschüsse sollen anhand der Akten klären, wie der Sachstand beim Hotelneubau sowie bei der Förderung der Premiumwanderwege in Bad Endbach ist. Die SPD hat dazu manche Frage.
Lorem ipsum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, s
Hartmut BüngerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Turnverein Hartenrod serviert sportliche Faschings-ShowDie Gardetänzerinnen des TV Hartenrod werfen zum Auftakt der bunten Faschingsparty die Beine in den Himmel.© Sascha ValentinAnzeigeDer Turnverein Hartenrod sorgt beim Karneval in der Volkshalle mit Sketchen, Büttenreden und Tänzen für Unterhaltung. Musikalische und tänzerische Einlagen runden das Programm ab.
Lorem ipsum dolor sit. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takim
Ortsbeirat Günterod besorgt über Straßenschäden und GefahrenDer Asphalt vor der Friedhofskapelle in Günterod ist durch die Wurzeln des Baumes so nach oben gedrückt worden, dass sich die Tür nur noch schwer öffnen lässt.© Sascha ValentinAnzeigeDer Ortsbeirat Günterod fordert die Entfernung eines Baumes am Friedhof, dessen Wurzeln den Asphalt heben. Auch der Zustand der Denkmalstraße und Raser im Wald sind Thema.
Schließlich merkte die Ortsvorsteherin noch an, dass die Wanderhütte auf dem Schönscheid einen neuen Anstrich nötig hätte. Die Hütte falle in die Verantwortung der Gemeinde, betonte sie.
Für mehr Artenschutz in Bad EndbachFreuen sich gemeinsam über das neue Artenschutzhaus am Rande Bottenhorns: (v.l.) Lahn-Dill-Bergland-Regionalmanagerin Eva Weil, Rolf Herrmann, Mario Mader als Vorsitzender der Jagdgenossen, Bürgermeisterin Erika Weber und Marion Klein.© Sascha ValentinAnzeigeIn Bottenhorn wurde ein neues Artenschutzhaus errichtet, das Lebensräume für Vögel und Fledermäuse bietet. Unterstützt wurde das Projekt vom Regionalverein Lahn-Dill-Bergland.
Lorem ipsum dolor sit . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor i
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
Bad EndbachIst der Zug für die Salzbödebahn noch nicht abgefahren?
Bad EndbachIst der Zug für die Salzbödebahn noch nicht abgefahren?
Bad EndbachDie Geschichte hinter Michael Ferrons Thermengastronomie
Bad EndbachDie Geschichte hinter Michael Ferrons Thermengastronomie
Bad EndbachSteuerberater sagt: E-Auto ist wirtschaftlicher
Bad EndbachSteuerberater sagt: E-Auto ist wirtschaftlicher
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Wechsel in der Führungsriege der Landfrauen GünterodDas neue Vorstandsteam mit den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern (hinten, v.l.): Larissa Brückner, Annabel Hermann, Jaqueline Hackl, Margit Henning und Daniela Hoss; (vorne v.l.): Beate Jochem, Dorothea Schellhorn, Gerlinde Wagner, Rosel Rometsch und Helga Peter.© Landfrauen GünterodAnzeigeBei der Jahreshauptversammlung der Günteroder Landfrauen hat es eine Verjüngung im Vorstandsteam und Ehrungen gegeben.
Bad Endbach-Günterod. Die Günteroder Landfrauen starten im 71. Jahr ihres Bestehens mit einem verjüngten Vorstandsteam.
Landkreis Marburg-BiedenkopfHilfe für die Geburtshelferkröte in Marburg-Biedenkopf
Landkreis Marburg-BiedenkopfHilfe für die Geburtshelferkröte in Marburg-Biedenkopf
Bad EndbachDepand will Wohnanlage am Bad Endbacher Sonnenhang erweitern
Bad EndbachDepand will Wohnanlage am Bad Endbacher Sonnenhang erweitern
Ehrungen: Nachdem Schriftführerin Helga Peter das abgelaufene Jahr Revue passieren ließ und die Veranstaltungen mit dem Frühlingskaffee im April und der Jubiläumsfeier im September herausstellte, erfolgten die Ehrungen verdienter Landfrauen. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Ursula Müller, Waltraud Rink und Gerlinde Will geehrt. Eine Ehrung erfuhr auch Gudrun Hermann, die 25 Jahre den Landfrauen die Treue hält.
Kassiererin Beate Jochem ehrte die ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandsteams und stellte heraus, dass Gerlinde Wagner, die seit 1992 als Vorsitzende fungierte und ab 2016 im Team mitwirkte, die Landfrauen geprägt und sich um den Verein überaus verdient gemacht habe. Ab 1998 fungierten Dorothea Schellhorn als stellvertretende Vorsitzende und Helga Peter als Schriftführerin. Rosel Rometsch gehörte dem Vorstandsteam ab 2016 an.
Ausblick: In diesem Jahr richten die Landfrauen am 30. März ab 15 Uhr einen Frühlingskaffee im Dorfgemeinschaftshaus aus. Für den 27. September ist ab 17 Uhr ein Weinfest mit Imbiss geplant. Die Weihnachtsfeier ist für 13. Dezember um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus terminiert.