Wegen Kabelarbeiten können Verkehrsteilnehmer die Herzog-Julius-Straße im Bereich der Straße Am Güterbahnhof ab Montag nur noch bedingt nutzen Die GZ stellt die Maßnahme und die Umleitungsregelungen vor In die Straße Am Güterbahnhof und damit auch zum E-Center kommen Autofahrer also nur aus Richtung Ilsenburger Straße Umgekehrt vom Bahnhof kommend kommen Autofahrer noch bis zur Einfahrt des Tedi-Marktes Nach den bisherigen Planungen soll die Einbahnregelung bis zum 9 Wenn die Bauarbeiten jedoch früher beendet werden können kann auch die normale Verkehrsführung wieder hergestellt werden Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Die Feuerwehr löschte den Brand am Burgberg zusammen mit einem Löschflugzeug Nun konnte die Polizei mit Hinweisen zwei Jugendliche ausfindig machen Im Zusammenhang mit dem Brand am Burgberg in Bad Harzburg am Donnerstag hat die Polizei die zwei gesuchten Jugendlichen im Alter von 13 und 14 Jahren identifiziert Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Ermittler auf ihre Spur Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich die beiden demnach in unmittelbarer Nähe auf Die weiteren Ermittlungen erfolgen laut Mitteilung „in enger Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft in Braunschweig“ Am Burgberg nahe dem Baumwipfelpfad war am Donnerstagnachmittag ein Brand ausgebrochen die sich wegen der Hanglage zunächst als schwierig erwiesen konnten gegen 21.30 Uhr abgeschlossen werden Wegen des Brandes waren Wanderwege in Richtung Burgstraße und Baumwipfelpfad gesperrt zudem war die Baumschwebebahn außer Betrieb Nach Angaben der Polizei wurde bei dem Feuer jedoch niemand verletzt In der Nacht zu Freitag musste der Brandort sicherheitshalber beregnet werden Es habe eine Sturmwarnung auf dem Burgberg gegeben der Wind hätte den Brand wieder entfachen können Auch wegen der starken Trockenheit sei entschieden worden den Wald mit einem sogenannten Kreisregner zu bewässern Nach mehr als 20 Stunden konnte der Einsatz am Burgberg beendet werden Das Waldgebiet kann wieder uneingeschränkt.. Der Vegetationsbrand war unterhalb der Burgberg-Seilbahn ausgebrochen nach den Worten einer Polizei-Sprecherin auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern In der Nähe des Flächenbrandes habe es eine weitere etwa 40 Quadratmeter große Brandfläche gegeben knapp unterhalb der Bergstation der Seilbahn Rund 200 Feuerwehrleute und ein Löschflugzeug waren deswegen im Einsatz Am Freitag war die Polizei dann mit einer Beschreibung zweier Jugendlicher an die Öffentlichkeit gegangen Sie waren in der Nähe der Brandstellen gesehen worden dass sie Angaben zum Geschehen machen könnten Der Harzklub-Zweigverein Bad Harzburg hat zu seinem traditionellen Maisingen auf dem Molkenhaus eingeladen Die Verantwortlichen wollen neue Akzente setzen Für ein Kontrastprogramm sorgte unter anderem eine Kindergruppe mit ihrem modernen Tanz Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen In der Nähe des Baumwipfelpfades in Bad Harzburg sind am Donnerstag zwei Feuer ausgebrochen Aktuell sucht die Polizei nach zwei Jugendlichen Da derzeit noch Nachlöscharbeiten laufen sind laut Polizei Wanderwege in Richtung Burgstraße sowie der Baumwipfelpfad gesperrt Auch die Baumschwebebahn sei außer Betrieb Im Zusammenhang mit dem Waldbrand wird nach zwei Kindern oder Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren gesucht die "gegebenenfalls Angaben machen können" Sie seien in der Nähe der Brandstellen gesehen worden Einer der beiden soll blond gewesen sein und eine Brille mit roter Umrandung getragen haben Der andere habe dunkle Haare und einen grauen Kapuzenpullover getragen die Foto- oder Videoaufnahmen zum Brandgeschehen gemacht haben oder Hinweise geben können Zunächst sei der Feuerwehr am Donnerstagnachmittag ein Brand am Burgberg bei Bad Harzburg gemeldet worden Er habe 200 Quadratmeter Waldboden umfasst ein zweites Feuer auf 40 Quadratmetern ausgebrochen - direkt am Hang Das sei ein schwieriges Gelände für die Löscharbeiten gewesen Dennoch konnten die Löscharbeiten gegen 21.30 Uhr abgeschlossen worden Der nahegelegene Baumwipfelpfad und die Seilbahn mussten wegen des Rauchs den Betrieb zwischenzeitlich einstellen Wegen der starken Trockenheit und einer Sturmwarnung sei entschieden worden Durch den Wind hätte der Brand wieder entfacht werden können die auf dem Flughafen in Braunschweig bereitstanden Für 2025 fehlt dem Bund laut niedersächsischem Innenministerium das Geld Allein werde man die Löschflugzeuge nicht weiter betreiben Niedersachsen setze dagegen auf Hubschrauber Die Polizei hilft der Erbin des leerstehenden Hauses in das Gebäude zu kommen – und findet eine Plantage vor In Bad Harzburg ist am frühen Donnerstagabend per Zufall eine Marihuana-Plantage aufgeflogen wollte die Erbin eines Hauses in der Herzog-Julius-Straße das Gebäude inspizieren – und musste feststellen dass der Zugang zu dem leerstehenden Objekt von innen verriegelt war Die hinzugerufene Polizei stellte dann im Gebäude eine professionelle Plantage mit einer Vielzahl an Cannabis-Pflanzen fest Wegen der maroden Baustruktur unterstützte das Technische Hilfswerk zunächst die Etagen des Hauses zu sichern und begehbar zu machen Durch den Einsatz war die Herzog-Julius-Straße im Bereich der Lutherkirche abends für den Durchgangsverkehr gesperrt Am Freitagmorgen begannen gegen 9.30 Uhr die Polizei-Maßnahmen im Objekt bei denen die Pflanzen und die „professionelle Infrastruktur“ zum Betreiben der Plantage beschlagnahmt wurden „Die weiteren Ermittlungen werden in enger Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft in Braunschweig geführt“ hieß es – weitere Details nannte die Polizei zunächst nicht Denn: Gegen 19 Uhr konnten am Freitagabend in Bad Harzburg „zwei Personen festgestellt werden die in unmittelbarem Zusammenhang mit der dort aufgefundenen Cannabis-Plantage standen“ waren in der Folge flüchtig und konnten kurz nach 21 Uhr in einem Restaurant in Bad Harzburg vorläufig festgenommen werden Die Polizei war „mit starken Polizeikräften aus dem gesamten Gebiet der Polizeidirektion Braunschweig“ vor Ort Durch die Kontrollen kam es auf der Bundesstraße 4 und im Nahbereich Bad Harzburg zu erheblichen Verkehrsstörungen Die aufgeflogene Plantage ist der zweite Fund dieser Art innerhalb weniger Tage im Landkreis Goslar: Erst am 19. März durchsuchten Einsatzkräfte ein Gebäude in Clausthal-Zellerfeld – und fanden über 1000 Cannabis-Pflanzen Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe machen allen Bad Harzburger Kindergärten (und bald auch den Grundschulen) ein neues kostenloses Angebot: kindgerechte Stadtführungen Die GZ war bei der Premierenveranstaltung dabei Nach fast einjährigem Umbau ist die Bad Harzburger Schmiedestraße seit Mittwoch wieder für Autofahrer freigegeben Optisch sieht die Verkehrsader fast so aus Doch für Autofahrer und vor allem für Fahrradfahrer gibt es zwei Veränderungen Zwei Touristen-Attraktionen in Bad Harzburg (Landkreis Goslar) legen eine kurze Pause ein: Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten bleiben die Burgberg-Seilbahn und die Baum-Schwebebahn geschlossen Rund 350.000 Gäste hätten die Schwebebahn seit der Eröffnung im Jahr 2020 genutzt März werde sie nun für die neue Saison fit gemacht Die Baum-Schwebebahn ist eine Mischung aus Achterbahn und Hochseilgarten in der Besucherinnen und Besucher über 1.000 Meter durch die Baumwipfel schweben können Sie ist Teil des Baumwipfelpfades und wurde mit 750.000 Euro von Bund Die Burgberg-Seilbahn wird noch bis zum kommenden Freitag gewartet Ab Samstag können Besucherinnen und Besucher sie dann wieder benutzen Dass im Waldweg Taternbruch südlich von Bad Harzburg Autos falsch parken Dass es deshalb zu einer blutigen Körperverletzung kommt war jetzt jedoch traurige Premiere: Am Samstag eskalierte dort ein Konflikt Goslars Marvin Weiske feiert zusammen mit Raul Lora-Moreno sein Tor zum 3:0 gegen Wendessen Remis und Niederlage: Für das Landkreis-Trio ist in der Fußball-Bezirksliga 3 alles dabei die TSG Bad Harzburg holt einen Punkt beim Schlusslicht und der VfL Oker verliert zum zweiten Mal in Folge Die Bad Harzburger feiern Walpurgis traditionell im Sportpark Mai planen die Luthergemeinde und das Mehrgenerationenhaus Bad Harzburg eine Pflanzentauschbörse vor dem Haus der Kirche: Grünes Pflanzen und Saatgut können bereits ab Montag auf einem dafür bereit gestellten Tisch abgelegt oder abgegeben werden sodass sich auch Garten-Laien im Börsenangebot zurechtfinden Eine Abgabe von Pflanzgut ist die ganze Woche über bis zum Donnerstag Offiziell eröffnet wird die Börse am Mittwoch um 15 Uhr mit dem Start des Nachbarschaftsfestes – von da an können Pflanzen auch kostenlos mitgenommen werden Wer also in diesen Tagen in seinem Garten Ordnung schafft oder seinen Balkon neu gestaltet und sich fragt wohin mit den „alten“ oder zu üppig gewordenen Blumen und Stauden für den ist die Tauschbörse eine gute Gelegenheit dass er vielleicht zu viele Tomatenpflanzen vorgezogen hat kann die Jungpflanzen für die Tauschbörse kostenlos zur Verfügung stellen Pflanzen (am besten in kleinen Töpfen oder Bechern) oder Saatgut (in Tüten) können einfach abgegeben Mai kostenlos vom Tausch-Tisch entnommen werden Die wichtigsten News und die besten Geschichten der Goslarschen Zeitung direkt aufs Handy.Jetzt hier den WhatsApp-Kanal der GZ abonnieren! Die Brockenbande ist ein pädagogisches Abenteuerkonzept dass der Harzer Tourismus-Verband während der Corona-Zeit entwickelt hat Mit ihm können Kinder Abenteuer erleben und etwas über den Harz lernen Nun ist die Bande nach Bad Harzburg gekommen Die Brockenbande besteht aus den vier fiktiven Comic-Charakteren Luke Sie erleben vorwiegend in Hörspielproduktionen zusammen mit Kindern die unterschiedlichsten Abenteuer im Harz und sind eigentlich eine Idee die der HTV seinerzeit während der Corona-Zeit entwickelte Finanziert wurde es damals unter anderem aus Fördertöpfen des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums „Es sollte von Anfang an etwas Nachhaltiges kreiert werden“ Vis-à-vis des Burgberg-Erlebniscenters wurde eine aus Edelstahl gefertigte Brockenbande aufgebaut dort können sich Kinder (und natürlich auch Erwachsene) mit Luke Mit dabei natürlich auch der Rave Piotr und die beiden Baumwipfelpfad Maskottchen Naira und Naapi Mit allen zusammen können die Kinder auch noch einiges rund um den Burgberg erleben Denn die Bad Harzburger Brockenbanden-Station ist mehr als nur ein Ort an dem sich die Kinder mit den Comicfiguren fotografieren lassen können Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben (KTW) hat sich Harz-Venture ein Abenteuerspiel mit der Brockenbande ausgedacht Es handelt sich dabei um die Suche nach einem versteckten Labyrinth und führt einmal über die drei „Bs“ von Bad Harzburg die Baumschwebebahn und den Baumwipfelpfad mit Zwischenstopp auf dem Burgberg Die Spielanleitung gibt es in Form eines Heftes in der Touristinformation und im Erlebniskontor zu haben ist Harz-Venture Geschäftsführer Holger Kolb unterstrich bei der Eröffnung des Fotopoints dass die Kinder dabei nicht zwingend die kostenpflichtigen Angebote nutzen müssten Die Stationen sind entweder bereits vorhandene Erlebnisse aus denen sie die Kinder in einem Sammelalbum ein Labyrinth zusammenbasteln können sei sehr individuell gestaltet und vor allen Dingen auch ein rein analoges Angebot das in einer Harz-Venture-Teamleistung entstanden ist Das Spiel hat beispielsweise Nadine Herold entwickelt die Grafiken und das Layout des Rätselheftes stammen aus der Feder von Carmen Elsenbruch Für die KTW in Person von Geschäftsführer Bernd Vollrodt ist das Projekt ein kleines den der HTV verfolgt: Die Kinder können mit der Brockenbande unterwegs sein und spielerisch Orte im Harz erleben aber der pädagogische Aspekt kommt nebenbei auch nicht zu kurz Heimspiele für den Goslarer SC 08 und den VfL Oker dazu der Auswärtstrip der TSG Bad Harzburg zum abgeschlagenen Schlusslicht: Auf das Trio aus dem Landkreis Goslar wartet am 25 Spieltag der Fußball-Bezirksliga ein machbares Programm Rathausgalerie-Leiter Hans Manhart hat die neue Ausstellung „Über die Jahre“ am Sonntag eröffnet Sie zeigt Acrylmalereien des Braunschweiger Künstlers Gunther Fritz und kann bis zum 20 Das Kinder- und Jugendhaus der Lebenshilfe Goslar in Harlingerode ist fertig und inzwischen bezogen Für die 6- bis 18-jährigen Bewohner mit geistigen Behinderungen oder körperlichen Einschränkungen bietet das neue Domizil mehr als nur viel Platz Nach einem Feuer am Burgberg in der Nähe von Bad Harzburg (Niedersachsen) hat die Feuerwehr den Brandort in der Nacht zu Freitag sicherheitshalber beregnet Eine Kontrolle des Brandorts sei noch geplant Der Vegetationsbrand war den Angaben zufolge unterhalb der Burgberg-Seilbahn ausgebrochen die sich wegen der Hanglage zunächst als schwierig erwiesen hätten seien noch am Donnerstagabend abgeschlossen worden.  Rund 200 Feuerwehrleute und ein Löschflugzeug waren im Einsatz Ein angrenzendes Waldgebiet wurde nach den Worten des Polizeisprechers gesperrt Die Ursache für das Feuer war zunächst unklar Im September vergangenen Jahres fanden Passant:innen auf dem Waller Friedhof in Bremen einen blutenden Mann Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen Das hat Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am heutigen Montag bekannt.. Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst Nach den Schüssen auf einen 29-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil St Pauli am Wochenende sucht die Polizei weiterhin nach den Täter:innen Am Samstagnachmittag war der Mann angeschossen.. Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –.. Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Außerhalb der niedersächsischen Schulferien ist das Silberbornbad in Bad Harzburg also ab 1 Mittwoch und Freitag von 15 bis 20 Uhr geöffnet donnerstags ist außerhalb der Ferien Ruhetag An den Wochenenden steht das Bad von 10 bis 19 Uhr zur Verfügung Während der Ferien ist von 10 bis 20 Uhr (Samstag und Sonntag nur bis 19 Uhr) geöffnet Schulen und Kindergärten haben die Möglichkeit mittwochs und freitags jeweils von 8 bis 14 Uhr zu nutzen Die Eintrittspreise sind geblieben: Erwachsene zahlen für zweieinhalb Stunden 5,50 Euro (als Zehnerkarte 49,50 Euro) für eine Tageskarte sind 8 Euro (Zehnerkarte 72 Euro) fällig Der Abendschwimmtarif (18.30 bis 20 Uhr) liegt bei 4 Euro Für Jugendliche nehmen die KTW 4 Euro Eintritt für zweieinhalb Stunden (Zehnerkarte 36 Euro) und 5 Euro für die Tageskarte (Zehnerkarte 45 Euro) Zur Verfügung stehen während der Öffnungszeiten laut einer Ankündigung der KTW die Innenbecken und nur das eine Außenbecken das durch einen Schwimmkanal erreicht werden kann Der geöffnete Außenbereich bleibt dann auf dieses Becken und die Liegen drumherum beschränkt wird indes nur während der Sommerferien und bei sommerlichem Wetter geöffnet sein KTW-Geschäftsführer Bernd Vollrodt kündigt an dass diese neuen Regelungen vom Aufsichtsrat beschlossen worden seien und nun auch für die Jahre 2026 und 2027 gelten wenn die Rahmenbedingungen nicht noch schlechter werden Man sehe an anderen Bädern in Nachbarstädten wie sie ihre Betreiber in große finanzielle Schwierigkeiten bringen würden Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung. In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen. Nun kehrt der Stürmer vom Oberligisten Einheit Wernigerode zurück – und soll in der neuen Spielzeit erneut für Torgefahr sorgen Die Fans des TSV Bad Harzburg haben Grund zur Freude: Filipe Almeida der bereits in der Saison 2023/24 mit einer beeindruckenden Torquote auf sich aufmerksam machte wird ab der kommenden Saison wieder das Trikot der Harzburger tragen ist die Rückkehr des Angreifers in den Sportpark an der Rennbahn perfekt Nach seinem Wechsel zu Einheit Wernigerode im Sommer 2024 hatte Almeida in der Oberliga Erfahrungen auf höherem Niveau gesammelt und in 21 Spielen vier Scorer gesammelt Allerdings war seine Zeit beim Oberligisten eher mit Kurzeinsätzen geprägt Nun zieht es den Torjäger zurück an seine alte Wirkungsstätte Bei seinem ersten Engagement für den TSV erzielte der Stürmer 23 Tore in 31 Partien – eine Quote die ihn zu einem der besten Angreifer der Liga machte Mit Almeida verstärkt sich der TSV gezielt in der Offensive – ein klares Signal dass der Verein in der Saison 2025/26 ambitionierte Ziele verfolgt Ob der Rückkehrer an seine alte Form anknüpfen kann Eines ist jedoch sicher: Die Vorfreude auf Almeida ist groß – nicht nur bei den Verantwortlichen Zu Ostern herrschte in der Kurstadt großer Andrang und sogar der Osterhase kam vorbei war kein freier Parkplatz mehr zu finden und an den Kassen bildeten sich lange Schlangen Die AG Sport in Bad Harzburg hat in einer Vollversammlung ihr bewährtes Leitungsteam bestätigt Vor allem aber hat der Zusammenschluss der Turn- und Sportvereine die Kriterien für die Wahl der Sportler des Jahres überarbeitet Nach dem Gebäudebrand am vergangenen Wochenende ist das „Blues Pub“ in der Herzog-Wilhelm-Straße geschlossen Die polizeilichen Ermittlungen laufen und in Kürze steht eine Gebäudebegehung an Der Kulturklub Bad Harzburg hat für den April gleich zwei Bühnenevents geplant und holt den Autor Joe Bausch sowie die Puppe Werner Momsen ins Bündheimer Schloss Die erste Veranstaltung ist bereits am Freitag Joe Bausch spricht in seinem neuesten Buch erstmals über die Zeit April auf Einladung des Kulturklubs ab 20 Uhr im Bündheimer Schloss präsentiert Einem Millionenpublikum ist Joe Bausch als Gerichtsmediziner Dr Behrendt und Dietmar Bär (Ballauf und Schenk) im WDR-Tatort bekannt Alles begann auf einem Bauernhof im kargen Westerwald Die Schrecken und Entbehrungen des Krieges stecken den Menschen noch in den Knochen Der Eintritt für seine Lesung kostet an der Abendkasse 21 Euro (Schüler 19 Euro um 20 Uhr lädt dann die aus dem NDR bekannte Klappmaulpuppe Werner Momsen ins Bündheimer Schloss ein dass man an ihm zweifelt und schickt einen am jüngsten Tag anstatt auf Wolke sieben ins Fegefeuer Es gibt viele Fragen zwischen Leben und Tod Karten zum Preis von 24 Euro (Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro) sind erhältlich im Kulturklub-Büro, Herzog-Wilhelm-Straße 68, Telefonnummer (05322) 1888, im Derpart-Reisebüro Goslar, der Konzertkasse der GZ im Pressehaus Goslar sowie via Internet unter der Adresse www.kulturklub-bad-harzburg.de Bleiben Sie informiert: Jeden Werktag um 8 Uhr und um 18 Uhr schicken wir Ihnen die wichtigsten lokalen und überregionalen Nachrichten in Ihr Postfach.Hier bestellen Sie die Newsletter der GZ als Mail. Im kommenden Jahr wird das Diakonissenmutterhaus 175 Jahre alt Das soll über mehrere Monate gefeiert werden den Auftakt macht nun ein Gospelkonzert in der Bugenhagen-Kapelle Die Sänger und Instrumentalisten kommen aus verschiedenen evangelischen katholischen Kirchengemeinden und Freikirchen aus dem Großraum Bielefeld um eine Spende für die musikalische Arbeit des Chores wird aber an den Ausgängen nach Konzertende gebeten Nach dem Gospelkonzert sind alle Gäste und Besucher zum gemütlichen Beisammensein mit Begegnung und Gesprächen bei „Wein und Cheese“ eingeladen Er ist erst 24 Jahre alt und schon Bezirksschornsteinfegermeister in Bad Harzburg: Yannik Himstedt hat jetzt das Amt von Axel Kalberlah übernommen der nach 31 Jahren als Schornsteinfegermeister in den Ruhestand geht To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Der Stevens-Cyclo-Cross-Cup gehört in der Welt des Radrennsports zu den begehrtesten Trophäen Bei dem Sport geht es nicht um eine gemütliche Neujahrs-Radtour Fast 200 Teilnehmer:innen traten am Wochenende in Bad Harzburg (Niedersachsen) an um sich auf einer 2,5 Kilometer langen Rundstrecke zu messen Je nach Altersklasse mussten die Fahrer:innen diese Strecke mehrfach umrunden – ein Rennen dauert zwischen 30 Minuten und einer Stunde Der VfL Wolfsburg hat sich von Trainer Ralph Hasenhüttl und seinem Trainerstab getrennt Der 57-jährige Österreicher wird für die verpasste.. Mit einem Senatsempfang im Bremer Rathaus wurden am Freitagnachmittag die Spielerinnen des SV Werder Bremen geehrt Das Team hatte zwar am Donnerstag im DFB-Pokalfinale in Köln gegen.. Für die Hamburger Fußballklubs stehen am Wochenende wichtige Spiele an Der HSV möchte unbedingt in die erste Bundesliga zurück Mai müssen viele Menschen in Deutschland nicht arbeiten – die Frauen des Bundesligisten Werder Bremen hingegen haben am Tag der Arbeit nicht frei Kiel (Schleswig-Holstein) ist bereit für Olympia sagen Oberbürgermeister und Ministerpräsident Die Stadt soll Teil einer deutschen Bewerbung werden Rudern und Schwimmen – am besten natürlich.. SG Flensburg-Handewitt und MT Melsungen stehen im Final Four der European League Das deutsche Trio absolvierte seine Viertelfinal-Rückspiele erfolgreich und qualifizierte sich für.. Zwei Baustellen beschäftigen die Bahn derzeit in und bei Goslar: Ein abgerutschter Damm bereitet zum zweiten Mal Probleme Die Brücke am Mühlbach muss saniert werden Die Strecke zwischen Ringelheim und Bad Harzburg bleibt wohl bis 25 Die Kleinstadt im Landkreis Goslar gehört zu den beliebten Urlaubsorten im Harz denn sie steckt voll mit Attraktionen für Jung und Alt Die Polizei ist in Bad Harzburg (Landkreis Goslar) auf 1.200 illegale Cannabis-Pflanzen gestoßen Sie wurden am Donnerstagabend in einem leer stehenden Gebäude entdeckt wollte sich eigentlich nur ein Bild von der leer stehenden Gaststätte machen Beim Betreten des Hauses entdeckten die Beamten den Angaben zufolge die illegale Anbaufläche Die Schmiedestraße wird noch immer ausgebaut nun ist auch die Straße an der Rennbahn in eine Richtung dicht Die GZ hat sich nach dem Stand der Dinge erkundigt und einiges über Probleme mit den Umleitungsstrecken erfahren Die Stadt Bad Harzburg verliert einen „Macher“: Der langjährige SPD-Ratsherr und ehemalige Präsident des Harzburger Rennvereins Über Jahrzehnte hat er die Kurstadt maßgeblich mitgeprägt die niemand ergreift: Marvin Vössing bietet ehrenamtlich Social-Media-Videos zur Personalwerbung an Doch trotz seiner Bemühungen bleibt die Resonanz der Betriebe und Vereine aus Der Verein für Wirtschaft und Handel löst sich auf Auch bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung konnten die wichtigen Vorstandposten nicht besetzt werden Deshalb gehen nach 35 Jahren die Lichter aus Ein Goslarer Hausmeister hat das denkmalgeschützte aber auch in die Jahre gekommene Bahnhofsgebäude in Bad Harzburg gekauft und will es auf Vordermann bringen Das Herz von Oktay Yasarikol aus Goslar schlägt für den Bahnhof in Bad Harzburg Das Gebäude der Neo-Renaissance ist fast 120 Jahre alt und ist verziert mit Jugendstil-Elementen Die Deutsche Bahn hatte das denkmalgeschützte Gebäude vor sieben Jahren an einen privaten Investor verkauft Vandalismus und Schmierereien hatten die Bausubstanz zusätzlich geschädigt Der 50-jährige Yasarikol will das nun ändern und ist guter Dinge Eigentlich betreibt Oktay Yasarikol in Goslar einen Service für Hausmeistertätigkeiten helfen seine Mitarbeitenden auch beim Bahnhof in Bad Harzburg aus In Absprache mit dem Denkmalschutz hatten sie zum Beispiel bereits Trockenbauwände eingezogen Die wurden allerdings von Randalierern zerstört Yasarikol musste ein zweites Mal investieren Wie viel Geld er für die Sanierung einplant Er möchte später mit dem Gebäude aber auch wieder Einnahmen generieren und Flächen an Ladenbetreiber vermieten In Bad Harzburg kommt Yasarikols Engagement gut an Denn einigen Anwohnenden war das Aussehen des maroden Bahnhofs mittlerweile sogar peinlich Doch die Bad Harzburgerinnen und Bad Harzburger müssen sich wohl noch etwas gedulden: Yasarikol ist durch seinen Hausmeisterservice bereits ziemlich ausgelastet Die Arbeiten am Bahnhof sollen deshalb nach und nach passieren Damit er sich die Reparatur des historischen Glasdachs leisten kann wartet der 50-Jährige nach eigenen Angaben außerdem noch auf entsprechende Fördergelder Der Harzburger Geschichtsverein hat im vergangenen Jahr 6000 Euro Miese gemacht ein Drittel des Vereinsvermögens ist futsch Während der Jahreshauptversammlung wurde darüber aber nur zögerlich diskutiert Doch Gegenmaßnahmen müssen ergriffen werden Die nächste Schule verbannt Smartphones weitgehend aus dem Schulalltag: Am Internatsgymnasium in Bad Harzburg (Landkreis Goslar) gilt für die unteren Klassen ab Januar ein Handyverbot "Wir wollen von der Sucht und dem Verlangen des ständigen Schauens befreien und für mehr Kommunikation unter den Schülern sorgen" sagte der stellvertretende Schulleiter Christian Stutz dass Smartphones negative Auswirkungen auf Gehirn und Konzentrationsfähigkeit hätten Sei das Telefon hingegen nicht in Griffweite und auch das soziale Miteinander profitiere davon Schülerinnen und Schüler der Unterstufe müssen ihr Smartphone künftig morgens vor dem Unterricht abgeben spätestens nach der sechsten Stunde sollen sie es zurückbekommen In der Zwischenzeit werden die Geräte laut Schulleitung weggeschlossen In der Oberstufe dürfe das Smartphone nur während der Pause und ausschließlich in Klassenräumen verwendet werden - damit kein Neid aufkomme Schultablets dürfen weiterhin verwendet werden 500 Menschen haben sich am Samstagabend vor dem Bündheimer Schloss in Bad Harzburg versammelt um gegen eine Veranstaltung der AfD mit dem umstrittenen Europaabgeordneten Maximilian Krah zu protestieren Im Schloss hören 250 Menschen den Reden zu Tim Brejla verlässt die Bad Harzburger CDU-Ratsfraktion Am Dienstag wurde während der Ratssitzung seine Nachfolgerin verpflichtet Sie ist in der politischen und gesellschaftlichen Landschaft des Landkreises keine Unbekannte Das Bad Harzburger Traditionslokal Rialto bekommt einen neuen Inhaber: Ab Dezember Den November über wird das Rialto geschlossen bleiben dann lässt der neue Inhaber einige kleinere Renovierungsarbeiten durchführen Viele Veränderungen werde es aber nicht geben Der gewohnte Name Rialto sowie die bekannten Gesichter des Personals blieben erhalten inklusive des Lieferdienstes während des Winters oder der neu eingeführten Alle bereits gekauften Gutscheine behalten ihre Gültigkeit bis Ende 2025 Ein paar Neuerungen würden im Laufe der Zeit wohl noch hinzukommen künftig womöglich wieder sechs Tage in der Woche zu öffnen An den Tagesöffnungszeiten könnte sich dann noch etwas verändern hatte die bisherige Geschäftsführerin Romina Sgro das Eiscafé von ihrem Vater Gaetano übernommen (die GZ berichtete) Nun möchte sie sich jedoch nach eigenen Angaben zurückziehen um mehr Zeit für Kind und Familie zu haben Aus eben diesem Grund hat das Rialto übrigens seit Anfang des Jahres auch schon drei Tage in der Woche geschlossen „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ Wobei sie dem Rialto und dessen Stammkunden erhalten bleiben wird bringt aber bereits vielseitige unternehmerische Erfahrung mit Der Bad Harzburger absolvierte eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und übernahm parallel bereits Aufgaben im Bereich Werbung und Marketing für Musiker und Unternehmen Nach seiner Ausbildung war er als Geschäftsführer in einem Verwertungsunternehmen tätig Zudem betreibt Tutic die Firma TI Marketing & Management die sich mittlerweile auf Marketingdienstleistungen für Unternehmen spezialisiert hat Gemeinsam mit einem Geschäftspartner führt er das Reinigungsunternehmen Sauberzauber24 in Oker und Bad Harzburg Seit Anfang des Jahres hat er außerdem sein Dienstleistungsunternehmen TI AllSeasons Services ins Leben gerufen Darüber hinaus ist Tutic auch in der Immobilienbranche aktiv Nun erweitert er sein Portfolio mit der Übernahme des Rialto das schon immer ein Stammlokal seiner Familie gewesen sei habe er die Chance ergriffen und das Gespräch mit ihr gesucht Gemeinsam habe man sich ein Konzept überlegt und schließlich zueinander gefunden Zu Dezemberbeginn soll nun neu eröffnet werden Auch während der Renovierungsphase werde das Rialto für Reservierungen und Fragen erreichbar bleiben, betonen Tutic und Sgro. Und zwar unter der E-Mail-Adresse rialto-eiscafe@web.de  (Clausthal-Zellerfeld) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal hat mit winterlichen Baumfällarbeiten rund um Bad Harzburg begonnen Die Forstarbeiten laufen in den Revieren Radauberg und Göttingerode Ziel der Waldpflege auf dem Burgberg und dem Breitenberg ist es die beliebten Wander- und Naherholungsgebiete am Stadtrand sicher betreten zu können und das Waldgefüge zu stärken Revierleiter Steffen Isermann lässt aktuell geschädigte Buchen an den Wegen entnehmen „Trockene Bäume und Totholz in den Kronen gefährden Waldbesucher und Forstmitarbeiter Die Wirtschaftswälder bei Bad Harzburg ziehen zahlreiche Menschen an Einheimische wie Touristen schätzen gut erschlossene Wege und die abwechslungsreichen Laubwälder in meinem Revier“ Das anfallende Buchenholz wird Förster Isermann an heimische Sägewerke vermarkten Bad Harzburger Buchen dienen als Werkstoff für Holzmöbel Dünnes oder schadhaftes Holz sowie Teile der Kronen nutzen Anwohner als Brennholz „Unsere Buche ist nach wie vor die beliebteste Holzart zum Heizen und noch in Braunschweig nachgefragt“ nach mehrjähriger Zwangspause mal wieder seine Buchenwälder pflegen zu können vom Borkenkäfer geschädigte Fichtenbäume aus seinem Revier zu entfernen Nun endlich ist mal wieder Luft für die gestaltende und pflegende Arbeit im Wald „Als Förster entnehme ich lieber zu dicht stehende Buchen und stärke die verbleibenden Zukunftsbäume Die Ernte abgestorbener Fichten in meinem Revier habe ich weitestgehend abgeschlossen Nach dieser monotonen Arbeit macht die Durchforstung der Laubwälder wieder richtig Freude“ blickt Daniel Göbel auf die kommenden Winterwochen Vorsichtig dünnt er seine Buchenwälder aus Das schafft Platz für Wurzelwachstum und Kronenvergrößerung Die qualitativ besten Buchen dürfen weiterwachsen So stärkt Förster Göbel die Abwehrkraft seiner Bäume und macht sie fit für den Klimawandel Erfreulicher Nebeneffekt der Durchforstung: Die gefällten Buchenstämme werden zu Parkettholz verarbeitet „Mit Glück renoviert ein Anwohner aus Bad Harzburg seinen Fußboden mit Holz aus dem Göttingeroder Revier“ denkt der Förster über Kreislaufwirtschaft und Langlebigkeit des natürlichen Rohstoffs Außerdem will er Brennholzberechtigte bedienen Die Niedersächsische Landesforsten verzeichnen in ihren Laub- und Mischwäldern am nördlichen Harzrand vermehrt Trockenschäden an Buchen Insbesondere die Buchen haben stark unter den Trockenjahren gelitten die zwischen 2018 bis 2022 zu Wassermangel in den Wälder der Region geführt hätten begründet Förster Christian Schulz den winterlichen Holzeinschlag als dass sie sich an die veränderten Bedingungen des Klimawandels anpassen können“ erläutert der Betriebsdezernent im Forstamt Clausthal Auch im Harly seien Forstarbeiten im Gange Eichen-Schadinsekten hätten geschwächte Altbäume befallen und führten zum Absterben Aufgrund der Forstarbeiten sind einige Revierbereiche zeitweise nicht begehbar Wie lange die Holzerntearbeiten dauern werden Der Einsatz hängt entscheidend vom Wetterverlauf ab und muss bei schlechten Bedingungen unterbrochen werden Die Clausthaler Forstleute rechnen mit längerfristigen Einschränkungen und bitten Waldbesucher um Verständnis für das Vorgehen Die Niedersächsischen Landesforsten empfehlen dringend zur eigenen Sicherheit die vom Holzeinschlag betroffenen Waldgebiete auch nicht abseits der Wege zu betreten lautet der Appell von Steffen Isermann an alle Waldgäste https://nlf.pixxio.media/share/1732872235W343PG6gPoQYEG