06:00Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenGesperrt: Immer wieder müssen in Deutschland marode Brücken gesperrt werden - wie diese in Berlin.dpaDie Sperrung der Brücke auf der B 45 bei Bad König führt zu Verkehrschaos Eine Behelfsbrücke könnte Abhilfe schaffen Diese Woche soll deshalb nach Lösungen gesucht werden „Die Laune bei den Anwohnern ist nicht gut“, berichtet Bad Königs Bürgermeister Frank Hofferbert (Zukunft Bad König, ZKB) über die aktuelle Stimmungslage in der Stadt. Hofferbert wurde ebenso wie die Kommunalpolitiker der Nachbarkommunen von der Sperrung der Bundesstraße überrascht. Hessen Mobil hat seit Jahren eine Sanierung der 64 Jahre alten Brücke geplant, deren maroder Zustand bekannt war. Bei einer Sonderprüfung am vergangenen Dienstag erwiesen sich die Mängel jedoch plötzlich als so gravierend, dass die Brücke umgehend für den Verkehr gesperrt wurde. Bis zu drei Meter lange Risse entdeckten die Prüfer im Beton des Bauwerks. Viele Pendler standen abends und am nächsten Morgen völlig überrascht in langen Staus und mussten Umwege fahren. Durch Bad König und die anderen von der Umleitung betroffenen Kommunen schlängeln sich jetzt bis zu 15.000 Fahrzeuge am Tag, darunter auch der Schwerverkehr. Das benachbarte Michelstadt bekommt den Verkehr ebenso ab. Dort fahren die Fahrzeuge mitten durch die Stadt wieder zurück auf die Bundesstraße 45. „Wir haben bisher von Hessen Mobil noch nichts Genaues erfahren“, sagt Bad Königs Bürgermeister. Auch andere Kommunalpolitiker beklagen die mangelhafte Kommunikation. Die Straßenverwalter haben für diese Woche einen Ortstermin angekündigt, um an der ein oder anderen Stelle noch nachzubessern. „Es besteht die hohe Dringlichkeit einer schnellstmöglichen Lösung“, sagt Hessen Mobil und verspricht eine Taskforce, die sich der aktuellen Situation annehmen soll. Zu dem Treffen sind neben den Bürgermeistern unter anderen auch Vertreter der örtlichen Ordnungsämter und der Rettungsdienste eingeladen, denn diese müssen ebenfalls erhebliche Umwege fahren. Nun muss nach Lösungen gesucht werden. Eine schnellere Lösung als ein Neubau wäre eine Behelfsbrücke, damit der Verkehr mit eingeschränktem Tempo wieder auf der alten Route fahren könnte. Doch auch der Aufbau einer solchen Querung würde Monate dauern. Die endgültige Lösung ist ein Neubau, der die 116 Meter lange Spannbeton-Holzkasten-Brücke ersetzen soll, die auf zwei Betonstützen steht. Die Wahl einer kürzeren Umleitungsstrecke scheiterte an einer Baustelle. Doch auch die aktuelle Umleitung führt an einer Baustelle vorbei. In Bad König laufen noch bis Herbst die Erschließungsarbeiten für ein neues Gewerbegebiet, die den Verkehr einschränken. Um die Umleitungsstrecken zu entlasten, fordert der Fahrgastverband Odenwaldbahn kürzere Taktzeiten, damit mehr Pendler auf die Bahn umsteigen könnten. Bisher fährt die Odenwaldbahn nur während der Verkehrsspitzen morgens und abends im Halbstundentakt. Ansonsten verkehrt sie nur im Stundentakt. Der Fahrgastverband will kurzfristig den Halbstundentakt für den gesamten Tag erreichen. Doch schon heute kann die Odenwaldbahn wegen Personalmangels nicht immer alle fahrplanmäßigen Verbindungen bedienen. Immer wieder fallen Züge aus. Deshalb regt der Fahrgastverband an, dass auch andere Verkehrsträger als die VIAS auf der Odenwaldbahnstrecke fahren dürfen. Außerdem solle überlegt werden, Zubringerbusse zu den Bahnhöfen einzusetzen. Auf eine schriftliche Anfrage der Redaktion, ob eine Taktverbesserung möglich wäre, hat VIAS bisher nicht geantwortet. Die Tagesbesucher müssen ebenfalls die Umleitungsstrecken fahren und dürften dabei immer wieder im Stau stehen Ob und wie der Tourismus unter der Sperrung der Bundesstraße leiden wird vermag Bad Königs Bürgermeister noch nicht zu sagen dass die Tagesgäste nicht ausbleiben werden Auch Michelstadts Bürgermeister Tobias Robischon (ÜWG) sieht durch die Straßensperrung keine großen Schwierigkeiten für den Tourismus sehe auch mehr von der Odenwälder Landschaft „Wir im Odenwald werden gemeinsam Wege finden bietet sich für den Verkehr aus Richtung Frankfurt und Darmstadt unter anderem die Route über die Autobahn 5 bis Bensheim oder Heppenheim und von dort der Weg in den Odenwald an TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Wechselhaftes Wetter und weniger als 20 Grad +++ Mehrere Angriffe auf Polizisten in Wiesbaden +++ Unfall mit zwei Toten bei Obertshausen - Auto prallt gegen Baum +++ Geldautomat im Hessencenter Frankfurt gesprengt +++ Liveblog für Frankfurt und Hessen Einsam und verlassen sind sieben Entenküken an der A5 in Südhessen herumgeirrt Das Muttertier fanden sie etwa 100 Meter entfernt auf der Fahrbahn Sascha Burjan hat eine alte Lagerhalle hinter einem Mietshaus in die Kulturstätte Studio ZR6 umgewandelt die große Namen der Kleinkunstszene anlockt Die Mieter engagieren sich im Projekt unentgeltlich und kriegen dafür einiges zurück Kann eine höhere Taktung der Odenwaldbahn (hier beim Halt im Frankfurter Hauptbahnhof) für eine Entlastung der B45 sorgen Die Bundesstraße bleibt auf noch nicht absehbare Zeit bei Bad König komplett gesperrt (Archivfoto) Im Odenwald sorgt die überraschende Sperrung einer wichtigen Brücke auf der Bundesstraße 45 bei Bad König für kilometerlange Umleitungen Die Folge: Frust bei Pendlern und Anwohnern der Umleitungsstrecke Deshalb fordert die Odenwaldbahn-Initiative nun als Alternative eine Ausweitung des Zugverkehrs Die Brücke bei Bad König/Zell wurde überraschend gesperrt Damit ist die Hauptverkehrsader im Odenwald auf nicht absehbare Zeit unterbrochen die Brücke abzureißen und prüft Optionen für einen Neubau oder eine Behelfsbrücke die allerdings über kleinere Straßen führen Der bisher nur in der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeit angebotene Halbstundentakt müsse mindestens von Montag bis Freitag durchgehend und lückenfrei in beiden Fahrtrichtungen angeboten werden um die Mobilität im Mümlingtal zu verbessern Die B45-Sperrung bezeichnet die 1979 gegründete Initiative als „Salzbachtal-Moment“ für den Odenwaldkreis. Ein ganztägiger Halbstundentakt solle die Umleitungsstrecken entlasten Die Sperrung der B45-Brücke hat laut der Odenwaldbahn-Initiative eine hohe Dringlichkeit für Maßnahmen geschaffen Das Land Hessen und die Landkreise seien gefordert Dabe lehne die Initiative Personalmangel als Ausrede ab um die Taktung der Züge nicht zu erhöhen: Der RMV könnte seine Ressourcen anders priorisieren und weitere Bahnunternehmen einbeziehen Die gesperrte Brücke ist eine Spannbetonhohlkastenbrücke Bei einer Sonderprüfung wurden Anfang dieser Woche Risse im Beton festgestellt die zu der Sperrung am Dienstagabend (29.4.) geführt haben Der Abbruch der Brücke werde intensiv vorbereitet ob ein Neubau oder eine Behelfsbrücke schneller zu realisieren ist Autofahrer im Odenwaldkreis müssen mit heftigen Einschränkungen leben Die Umleitungsstrecke bringt die bisher etwa 15.000 Fahrzeuge täglich über die L3318 und L3349 zurück auf die B 45 (Bad König-Kimbach-Vielbrunn-Eulbach-Michelstadt) um einen verbesserten Verkehrsfluss sicherzustellen Eine Projekt-Taskforce soll außerdem gebildet werden um schnell weitere Maßnahmen umsetzen zu können Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen Die größte Verkehrsader in den Odenwald ist unterbrochen: Wegen Sicherheitsbedenken hat die Verkehrsbehörde Hessen Mobil eine Talbrücke der B45 bei Bad König kurzfristig für den Verkehr gesperrt Sie soll schnellstmöglich abgerissen werden Die größte Talbrücke der B45 im Odenwaldkreis ist seit Dienstagabend gesperrt Die zuständige Landesbehörde Hessen Mobil reagierte kurzfristig auf Schäden im Beton der Brücke bei Bad König-Zell Diese seien bei einer Prüfung entdeckt worden Die Brücke bleibe im aktuellen Zustand dauerhaft gesperrt soll die Brücke "schnellstmöglich abgebrochen werden" Es bestehe eine hohe Dringlichkeit wegen der großen Verkehrsbelastung der B45 und der Bedeutung der Brücke für den Verkehr Eine Instandsetzung des Bauwerks sei auf Basis der aktuellen Erkenntnisse ausgeschlossen Hessen Mobil kündigte die Gründung einer "Projekt-Taskforce" an die Stadt Bad König und gegebenenfalls auch den Bahn- beziehungsweise Bahnanlagenbetreiber einladen." Nach Angaben von Hessen Mobil war die Brücke aus dem Jahr 1961 bereits als sanierungsbedürftig eingestuft worden und eine Bauwerkserneuerung für die kommenden Jahre geplant "Wir werden die möglichen Szenarien prüfen" Denkbare Szenarien seien ein Ersatzneubau oder eine Behelfsbrücke die Zeit der Verkehrseinschränkungen so kurz wie möglich zu halten Die rund 120 Meter lange Talbrücke führt über Bahnschienen und die Mümling. Täglich sind etwa 15.000 Fahrzeuge auf der Strecke unterwegs. Hessen Mobil rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen besonders im Bereich von Bad König und dem Ortsteil Kimbach Der Bahnverkehr unter der Brücke bleibt dagegen ungestört Wegen einer weiteren Baustelle sei eine näher liegende Umleitungsstrecke derzeit ebenfalls gesperrt Hessen Mobil empfiehlt deshalb folgende Ausweichroute: Ab Bad König über die L3318 bis kurz vor Vielbrunn und von dort über die L3349 weiter zur B47 nach Michelstadt Eine Beschilderung sei vor Ort aufgestellt Von: Jens Joachim ","url":"https://www.fr.de/hessen/gesperrte-bruecke-der-b45-bei-bad-koenig-zuege-sollen-pendlerverkehr-entlasten-93711630.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Nach der Sperrung einer Talbrücke im Zuge der Bundesstraße 45 bei Bad König-Zell im Odenwald fordert eine Initiative einen durchgängigen Halbstundentakt für die Odenwaldbahn den Zugverkehr zwischen der Kreisstadt Erbach und Groß-Umstadt/Wiebelsbach im Landkreis Darmstadt-Dieburg unverzüglich zu verdichten Bei einer Bauwerksprüfung waren Anfang der Woche Risse im Beton der 116 Meter langen und im Jahr 1961 errichteten Brücke entdeckt worden Sicherheitshalber wurde daher am Dienstagabend entschieden keine Fahrzeuge mehr über die Brücke fahren zu lassen Der Bahnverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen um die Mobilität im Mümlingtal zu verbessern“ fordert Initiativensprecher Uwe Schuchmann in einer Mitteilung die auch die Zugstrecke der Odenwaldbahn überspannt bezeichnet Schuchmann in Anlehnung an die im November 2021 gesprengte Salzbachtalbrücke in Wiesbaden als „Salzbachtal-Moment für den Odenwaldkreis“ Schuchmann zufolge sollte das Land Hessen – ähnlich wie seinerzeit bei der Autobahnbrücke zwischen den Anschlussstellen Wiesbaden-Biebrich und Wiesbaden-Mainzer Straße – „für einen Straßen-Ersatzverkehr sorgen“ Als die Salzbachtalbücke im Juni 2021 gesperrt werden musste hätten das Land und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) einen verdichteten öffentlichen Personennahverkehr rund um Wiesbaden eingerichtet und den Zugverkehr auf der „Ländchesbahn“ zwischen Wiesbaden und Niedernhausen verstärkt Schließlich handele es sich bei der Sperrung der wichtigen Straßenverbindung zwischen dem Odenwaldkreis und der Rhein-Main-Region um „eine absolute Ausnahmesituation“ Daher müsse der RMV gegebenenfalls „Prioritäten im Gesamtnetz anders setzen und auch andere Eisenbahn-Verkehrsunternehmen mit Leistungen auf der Odenwaldbahn beauftragen“ Nach einer Mitteilung von Hessen Mobil soll nun untersucht werden, ob ein Ersatzneubau oder der Bau einer Behelfsbrücke schneller zu realisieren ist. Nach Angaben der Behörde befinden sich von den landesweit mehr als 5400 Brücken-Teilbauwerken 230 - also etwas mehr als vier Prozent – in einem Zustand, der kurz- bis mittelfristig eine Instandsetzung erforderlich macht. Im Jahr 2024 investierte Hessen rund 79 Millionen Euro in die Sanierung und Erneuerung von Brücken. Bis 2027 sind fast 169 Millionen Euro an Investitionen geplant. Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Brüderpaar aus Bad König soll hinter GitterStaatsanwalt Adriano Nastasi hat in seinem Plädoyer für die angeklagten Brüder aus Bad König mehrjährige Haftstrafen gefordert.© Marc WickelAnzeigeIm Prozess um fingierte Autounfälle fordert die Staatsanwaltschaft gegen den Hauptangeklagten eine Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren. Lorem ipsum dolor s. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod temp Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, se Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten aus dem Odenwaldkreis, Erbach, Michelstadt, Höchst und Reichelsheim von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus dem Odenwaldkreis auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt Vom Stadtrundgang über Kinderschminken bis zur Backstagetour: Wie bei der Darmstädter Frühjahrsmess’ 2025 Feinschmecker, Familien und Fahrlustige auf ihre Kosten kommen. DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt DarmstadtStreit „Im Carree“: 39-Jähriger sticht 24-Jährigem in Bauch Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest Darmstadt15-Jähriger im Nordbad von Frau fremdenfeindlich beleidigt Zweite BundesligaVier Gegentore gegen den Hamburger SV rauben manchen Nerv Lampertheim (Bergstraße)Vieles neu: Lampertheim freut sich auf die Freibad-Saison Bad König. Ausfall einer Verkehrs-Hauptschlagader: Die 116 Meter lange Talbrücke bei Bad König-Zell wurde am Dienstagabend, 29. April, schnellstens gesperrt, weil bei zwei Prüfungen mehrere Risse an den Innenseiten der Hohlkastenstege festgestellt wurden. Nun richtet Hessen Mobil eine Projekt-Taskforce ein. Dies hat massive Auswirkungen für viele Pendler und Reisende: nach aktuellen Verkehrszählungen überqueren am Tag 15.000 Fahrzeuge die Brücke. Die müssen nun einen Umweg fahren: Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke geht über die L3318 bis zur L3349 bei Vielbrunn und weiter über die B47 nach Michelstadt und zurück auf die B45. Weitere Untersuchungen am Bauwerk stehen nun an, auch um den Zugverkehr zu sichern. Dazu will Hessen Mobil prüfen, ob eine Behelfsumfahrung, ein Ersatzneubau oder ein anderes Konzept die Strecke kurzfristig wieder befahrbar macht. Bisher wird mit einer dauerhaften Sperrung des Bauwerks gerechnet – ein „Ertüchtigen“ oder Erneuern der Brücke ist nicht möglich. Stattdessen soll zeitnah abgerissen werden. Das 116 Meter lange Bauwerk, erbaut 1961 ist eine sogenannte Spannbetonhohlkastenbrücke. Die Brücke wurde im sogenannten Spannblockverfahren errichtet, dass zu Spannungsrisskorrosion neigt. Wie lange es dauert, bis eine Brücke bei Bad König-Zell steht, ist noch unklar. red Also empfehle ich für Fahrten nach Erbach und Michelstadt das Fahrrad oder EBike! Der Radweg wird dann auch betroffen sein. Denn, dieser führt, wie die Odenwaldbahn, schließlich unter der baufälligen Brücke hindurch. Wird also auch nix. Ich will auch mal davon aus gehen ,das die Planer auch mit einer gewissen Voraussicht beim Neubau der Brücke voran gehen .Denn das die Straße ewig 2 spurig bleiben kann ,sehe ich nicht . Die größte Verkehrsader in den Odenwald ist unterbrochen: Wegen Sicherheitsbedenken hat die Verkehrsbehörde Hessen Mobil eine Talbrücke der B45 bei Bad König kurzfristig für den Verkehr gesperrt. 15.000 Autos täglich müssen ausweichen. Der Bad Königer Haushalt steht – und die Grundsteuer steigtDie Bodenplatte der Kita in Zell liegt der Neubau zählt zu den großen Investitionen der Stadt Bad König.© Dirk ZengelAnzeigeDie Grünen lehnen das Zahlenwerk wegen der Steuererhöhung ab die anderen Fraktionen stimmen mehrheitlich zu: So sehen die Einnahmen und Ausgaben der Kurstadt 2025 aus no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut lab Bad König (Odenwaldkreis)100 Tage Bürgermeister: Wie geht’s, Herr Hofferbert? Bad König (Odenwaldkreis)100 Tage Bürgermeister: Wie geht’s, Herr Hofferbert? Bad König (Odenwaldkreis)Straßenbeiträge: Was macht Bad König? Bad König (Odenwaldkreis)Straßenbeiträge: Was macht Bad König? Bad König (Odenwaldkreis)Kostenexplosion beim Ausbau einer Ortsdurchfahrt im Odenwald Bad König (Odenwaldkreis)Kostenexplosion beim Ausbau einer Ortsdurchfahrt im Odenwald Landkreis OdenwaldkreisMaul verlegt Produktion: 25 neue Arbeitsplätze in Bad König Landkreis OdenwaldkreisMaul verlegt Produktion: 25 neue Arbeitsplätze in Bad König Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed Bad König (Odenwaldkreis)Sperrung der Zeller Brücke: Odenwaldkreis im Ausnahmezustand Bad König (Odenwaldkreis)Sperrung der Zeller Brücke: Odenwaldkreis im Ausnahmezustand Bad König (Odenwaldkreis)Baufällig: Zeller Brücke der B45 wird gesperrt Bad König (Odenwaldkreis)Baufällig: Zeller Brücke der B45 wird gesperrt Höchst im Odenwald (Odenwaldkreis)Höchster Einrichtungshaus wehrt sich gegen Abrisspläne Höchst im Odenwald (Odenwaldkreis)Höchster Einrichtungshaus wehrt sich gegen Abrisspläne Landkreis OdenwaldkreisOdenwälder Biergärten: Das kühle Gezapfte, Kochkäs’ und mehr Landkreis OdenwaldkreisOdenwälder Biergärten: Das kühle Gezapfte sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum Mit 500.000 Euro jährlich unterstützt die Stadt Bad König den Betrieb der Odenwald Therme (Archiv)© Dirk ZengelLorem ipsum dolor sit amet Sabine Richter Dr.Zur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Nachrichten, Bilder und Videos aus Bad König auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. Wegen gefährlicher Risse in einer 116 Meter langen Talbrücke ist die B45 bei Bad König in beiden Richtungen voll gesperrt (Symbolbild) Denn die 64 Jahre alte Talbrücke der Bundesstraße B45 bei Bad König/Zell musste am Dienstagabend (29.04.) voll gesperrt werden Die Brücke soll nun schnellstmöglich abgebrochen werden Die Sperrung betrifft beide Fahrtrichtungen die bei einer Brückenprüfung entdeckt wurden. Immerhin: Der Bahnverkehr in der Region ist nicht beeinträchtigt Hessen Mobil hat sofort eine entsprechende Umleitung aufgestellt und beschildern lassen Die Umleitungsstrecke führt über die Landesstraße L3318 bis zur L3349 (bei Vielbrunn) und weiter über die B47 nach Michelstadt zurück auf die B45. Die Beschilderung werde in den kommenden Tagen und Wochen noch ergänzt und bei Bedarf optimiert Das große Verkehrschaos sei aus Sicht von Hessen Mobil am ersten Tag der Sperrung (30.4.) ausgeblieben die Informationen zur Brückensperrung hätten sich schnell verbreitet Auch der LKW-Verkehr hält sich nach den ersten Beobachtungen weitestgehend an die ausgewiesene Beschilderung Dass viele Brücken in Deutschland in einem schlechten Zustand sind Bei der Talbrücke handelt es sich um eine sogenannte Spannbetonhohlkastenbrücke Sie ist als Durchlaufträger über drei Felder mit Stützweiten von bis zu 42 Metern konstruiert Das Bauwerk nutzt das Spannblockverfahren und wurde im Jahr 1961 errichtet Dieses Verfahren kann Spannungsrisskorrosion begünstigen Die Ergebnisse zeigten einen besorgniserregenden Zustand Die marode Brücke an der L 3089 wird ab 21 Hessen Mobil sagt: Es besteht eine hohe Dringlichkeit einer schnellstmöglichen Lösung Vor diesem Hintergrund werde Hessen Mobil umgehend eine Projekt-Taskforce ins Leben rufen die Stadt Bad König und gegebenenfalls auch der Bahn- bzw Diese sollen sich neben der Beobachtung der Umleitungsverkehre vor allem mit den nächsten anstehenden Schritten befassen und gemeinsam die notwendigen Voraussetzungen für eine zügige Wiederherstellung der durchgängigen Verbindung schaffen Außerdem arbeitet Hessen Mobil bereits mit Hochdruck an einem zeitnahen Abbruch der Brücke Eine Instandsetzung des Bauwerks sei auf Basis der aktuellen Erkenntnisse ausgeschlossen Zum Verfahren des Abbruchs könne zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls noch keine Aussage getroffen werden. Geprüft wird auch was schneller umzusetzen ist: ein kompletter Neubau der Brücke oder der Bau einer Behelfsbrücke müssen sich auf jeden Fall auf eine längere Sperrung einstellen Im Odenwald sorgt die überraschende Sperrung einer wichtigen Brücke auf der… Ein verdächtiger Gegenstand in einem Kleintransporter hat in Steinheim einen… HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen Bad König. Die Talbrücke bei Bad König/Zell ist am heutigen Dienstagabend, 29. April, in beide Richtungen gesperrt worden. Grund sind Risse im Beton, die bei der Brückenprüfung entdeckt wurden. Die Umleitung geht über die L3318 bis zur L3349 bei Vielbrunn und über die B47 nach Michelstadt zurück auf die B45. Das Bauwerk wurde 1961 mit dem sogenannten Spannblockverfahren errichtet. Es werden weitere Prüfungen an dem Bauwerk vorgenommen. red Kann man nicht an der Zeller Kreuzung die Ampel ausschalten, ist ja ne Zumutung für die Autofahrer diese sind sowieso schon bestraft Finger in die Wunden gelegt bei Maikundgebung in Bad KönigDie Teilnehmer der Maikundgebung liefen wie üblich durch die Bad Königer Innenstadt zur Freilichtbühne.© Sandra BreunigAnzeigeZwei Dutzend Vertreter der Gewerkschaften und Unterstützer zogen am Tag der Arbeit zur Freilichtbühne. Es ist viel, was derzeit nicht gut läuft, sagen sie. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et Landkreis Darmstadt-DieburgEs braucht auch heute Investitionen in die Odenwaldbahn Landkreis Darmstadt-DieburgEs braucht auch heute Investitionen in die Odenwaldbahn Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et just Heppenheim (Bergstraße)Gewerkschafter loben und kritisieren Koalitionsvertrag Heppenheim (Bergstraße)Gewerkschafter loben und kritisieren Koalitionsvertrag Rüsselsheim1. Mai in Rüsselsheim: Opelaner feiern ihre Errungenschaften Rüsselsheim1. Mai in Rüsselsheim: Opelaner feiern ihre Errungenschaften Groß-GerauKämpferische Töne für Solidarität in Groß-Gerau Groß-GerauKämpferische Töne für Solidarität in Groß-Gerau DieburgDGB-Kundgebung in Dieburg: Reidt mahnt Solidarität an DieburgDGB-Kundgebung in Dieburg: Reidt mahnt Solidarität an DarmstadtMai-Kundgebung des DGB: „Der Wohnungsmarkt läuft heiß“ DarmstadtMai-Kundgebung des DGB: „Der Wohnungsmarkt läuft heiß“ Sandra BreunigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Nun sind die Tage der Brücke gezählt.","url":"https://www.fr.de/hessen/rissen-im-beton-sofort-gesperrt-b45-bruecke-in-suedhessen-wegen-zr-93707417.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei einer Sonderprüfung einer B45-Brücke fallen Risse im Beton auf 18.00 Uhr: Nach der kurzfristigen Vollsperrung der Talbrücke bei Bad König-Zell im Verlauf der Bundesstraße 45 soll das marode Bauwerk nun so schnell wie möglich abgerissen werden Bei einer Bauwerksprüfung waren Risse im Beton der 116 Meter langen Brücke entdeckt worden Sicherheitshalber war daher am Dienstagabend entschieden worden keine Fahrzeuge mehr über die Brücke fahren zu lassen (siehe Erstmeldung weiter unten) Der Bahnverkehr ist von der Sperrung aber nicht betroffen Die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil in Heppenheim teilte am Mittwochnachmittag mit aufgrund der hohen Verkehrsbelastung der B 45 und der verkehrlichen Bedeutung der Brücke bestehe „eine hohe Dringlichkeit einer schnellstmöglichen Lösung“ Konkretere Angaben machte Behördensprecher Jochen Vogel aber nicht Er kündigte aber die umgehende Einrichtung einer „Projekt-Taskforce“ an Dieser sollen dann auch Repräsentanten des Odenwaldkreises der Stadt Bad König und gegebenenfalls auch der Bahn und der Bahnanlagenbetreiber angehören Die Taskforce soll sich neben der Beobachtung des Umleitungsverkehrs vor allem mit den nächsten Schritten befassen und gemeinsam die notwendigen Voraussetzungen für eine zügige Wiederherstellung einer durchgängigen Verbindung schaffen Nach Angaben des Behördensprechers werde bereits jetzt „mit Hochdruck an einem zeitnahen Abbruch der Brücke“ gearbeitet Eine Instandsetzung des Bauwerks sei angesichts der aktuellen Erkenntnisse über den Zustand der Brücke „ausgeschlossen“ Zum Verfahren des Abbruchs könne zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden da dieses von vielen äußeren Einflussfaktoren abhänge ob ein Ersatzneubau oder der Bau einer Behelfsbrücke schneller zu realisieren ist in der kommenden Woche über den weiteren Fortgang und den aktuellen Sachstand zu informieren den Rettungsdiensten und der Feuerwehr führt die Umleitungsstrecke über die Landesstraße L 3318 bis zur L 3349 (bei Vielbrunn) und weiter über die Bundesstraße B 47 nach Michelstadt zurück auf die B 45 Die Umleitungsbeschilderung soll nach Angaben von Hessen Mobil in den kommenden Tagen und Wochen noch ergänzt und bei Bedarf optimiert werden Ein großes Verkehrschaos ist nach Einschätzung der Behörde ausgeblieben zumal die Informationen zur Brückensperrung schnell verbreitet worden seien Auch der Schwerlastverkehr halte sich nach aktuellen Beobachtungen weitestgehend an die ausgewiesene Beschilderung April: Große Aufregung im beschaulichen Bad König im Odenwaldkreis: Eine der wichtigsten Verkehrsadern liegt lahm Die Mängel seien bei einer Prüfung entdeckt worden Die Brücke thront über der Mümling und der Bahnstrecke Diese ist von der Sperrung aber nicht betroffen Trotzdem ist die Sperrung problematisch: Eine mögliche Umleitungsstrecke für die rund 15.000 Autos ist derzeit ebenfalls wegen Bauarbeiten gesperrt Nun sollen Autofahrende ab Bad König über die L3318 bis kurz vor Vielbrunn und von dort über die L3349 weiter zur B47 nach Michelstadt fahren Die Umleitungsstrecke sei bereits beschildert „Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine Spannbetonhohlkastenbrücke die als Durchlaufträger über drei Felder mit Stützweiten von bis zu 42 Metern konzipiert ist Das Bauwerk wurde 1961 mit dem sogenannten Spannblockverfahren errichtet das konstruktionsbedingt Spannungsrisskorrosion fördern kann“ schreibt HessenMobil in einer ersten Stellungnahme „Neben den Ergebnissen dieser Prüfung wurden weitergehende bautechnische und rechnerische Untersuchungen vorgenommen Die Ergebnisse führten zur veranlassten Sperrung“ Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Die rund 120 Meter lange Talbrücke führt über Bahnschienen und die Mümling. Täglich sind etwa 15.000 Fahrzeuge auf der Strecke unterwegs. Hessen Mobil rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen, besonders im Bereich von Bad König und dem Ortsteil Kimbach. Der Bahnverkehr unter der Brücke bleibt dagegen ungestört. Wegen einer weiteren Baustelle sei eine näher liegende Umleitungsstrecke derzeit ebenfalls gesperrt. Hessen Mobil empfiehlt deshalb folgende Ausweichroute: Ab Bad König über die L3318 bis kurz vor Vielbrunn und von dort über die L3349 weiter zur B47 nach Michelstadt. Eine Beschilderung sei vor Ort aufgestellt. Sperrung der Zeller Brücke: Odenwaldkreis im Ausnahmezustandaus B45 – Sperrung der Talbrücke Die B45 ist bei Zell wegen Brückenschäden in beiden Richtungen bis auf Weiteres gesperrt.© 5VISION.NEWSAnzeigeDie Sperrung der B45 kam am Dienstag überraschend Landkreis OdenwaldkreisMit Mörtel und Spachtel gegen Verfall der Odenwälder Brücken Landkreis OdenwaldkreisMit Mörtel und Spachtel gegen Verfall der Odenwälder Brücken Landkreis OdenwaldkreisBundesstraße 45: Ein teurer Brückenschlag im Odenwald Landkreis OdenwaldkreisBundesstraße 45: Ein teurer Brückenschlag im Odenwald Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed d Landkreis OdenwaldkreisEin ganz harter Schlag für den Odenwaldkreis Landkreis OdenwaldkreisEin ganz harter Schlag für den Odenwaldkreis In diesem Video erfahren Sie mehr über die Sperrung At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea re no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do Sandra BreunigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Sperrung der Talbrücke auf der B45 bei Bad König/Zell Hier finden Sie aktuelle Infos ✔️ Nachrichten ✔️ und Berichte ✔️ rund um die Sperrung der Talbrücke auf der B45 bei Bad König/Zell im Odenwald. Die Polizei hat einen mit zwei Personen besetzen Motorroller bei Bad König (Odenwald) gestoppt, weil er ziemlich schnell unterwegs war. Nach Angaben vom Montag war der Roller frisiert. Er konnte bis zu 125 km/h statt der erlaubten 45 km/h schnell fahren. Der 17 Jahre alte Jugendliche, der den Roller fuhr, besaß keine Fahrerlaubnis. Auf ihn kommen diverse Verfahren zu. Angrillen des hessischen Bauernverbands im OdenwaldkreisMit der neuen Ation „Grillen auf Hessisch - Hessens größtes Angrillen“ luden der hessische Bauernverband und MGH Gutes aus Hessen im Odenwaldkreis auf den Hof „Weiße Hube“ in Momart ein.© Dirk ZengelAnzeigeAuf dem Hof des Vorsitzenden des Regionalbauernverbands Starkenburg, Hans Trumpfheller, in Momart fand eine ganz besondere Aktion statt. Landkreis OdenwaldkreisOnline-Umfrage zur Zukunft der Odenwälder Dörfer Landkreis OdenwaldkreisOnline-Umfrage zur Zukunft der Odenwälder Dörfer Landkreis OdenwaldkreisOdenwälder Kreistag warnt angesichts des „kaputten Systems“ Landkreis OdenwaldkreisOdenwälder Kreistag warnt angesichts des „kaputten Systems“ Landkreis Odenwaldkreis„Es geht um die Handlungsfähigkeit des Odenwaldkreises“ Landkreis Odenwaldkreis„Es geht um die Handlungsfähigkeit des Odenwaldkreises“ Landkreis OdenwaldkreisDas sind die Secondhand-Läden im Odenwaldkreis Landkreis OdenwaldkreisDas sind die Secondhand-Läden im Odenwaldkreis Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor s Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero Baufällig: Zeller Brücke der B45 wird gesperrtaus B45 – Sperrung der Talbrücke Nichts geht mehr: Die Zeller Brücke der Bundesstraße 45 ist auf unbestimmte Zeit gesperrt.© Jörg SchwinnAnzeigeDie wichtigste Odenwälder Straßenverbindung ist ab sofort zwischen Michelstadt und Bad König unterbrochen nachdem bei Untersuchungen der Brücke Risse im Beton entdeckt wurden „Die Talbrücke (...) ist kurzfristig am heutigen Dienstagabend in beide Fahrtrichtungen für alle Verkehrsteilnehmende gesperrt worden. Der Bahnverkehr ist nicht betroffen“, teilt Hessen Mobil mit. Aufgetretene Risse im Beton, die bei der jüngsten Brückenprüfung festgestellt worden sind, haben die Straßenbaubehörde demnach dazu veranlasst, „zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden keinen Verkehr mehr über die Brücke fahren zu lassen“. Ein Tag danach....Was die Sperrung für den Odenwald bedeutet, lesen Sie hier Die Straßenmeisterei hat ebenso kurzfristig eine entsprechende Hinweisbeschilderung aufgestellt, heißt es weiter. Die mit der Sperrung einhergehenden Umwege sind dabei erheblich: Die offizielle Umleitungsstrecke führt über die Landesstraße L 3318 durch Kimbach bis zur L 3349 (bei Vielbrunn) und weiter über die B 47 nach Michelstadt zurück auf die B 45. handelt es sich um eine Spannbetonhohlkastenbrücke „die als Durchlaufträger über drei Felder mit Stützweiten von bis zu 42 Metern konzipiert ist“ das konstruktionsbedingt Spannungsrisskorrosion fördern könne Mit Blick auf diese Konstruktion habe Hessen Mobil das Bauwerk in diesem Monat außer der Reihe überprüft Die dabei gewonnenen Ergebnisse samt weitergehender bautechnischer und rechnerischer Untersuchungen haben nun zur unmittelbaren Sperrung geführt Die Zeller Brücke, die die Bundesstraße 45 beim Bad Königer Stadtteil über das Mümlingtal führt, wird ab sofort komplett gesperrt. Das teilte Hessen Mobil am Dienstagabend mit. © Dirk ZengelJörg SchwinnZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Die Sperrung einer vielbefahrenen Brücke an der B45 kam unerwartet Eine Ausweitung des Bahnverkehrs könnte kurzfristig helfen Mit dem Auto in den Odenwald hinein oder aus ihm hinaus zu kommen, ist schon unter normalen Umständen ein mitunter langwieriges Unterfangen. Die Sperrung der größten Talbrücke der B45 bei Bad König erschwert das Ganze noch einmal deutlich Wegen Rissen im Brücken-Beton ist die wichtige Verkehrsader seit Dienstagabend gesperrt bei täglich etwa 15.000 Fahrzeugen dort drohen lange Staus Klar ist nur: Die Brücke muss abgerissen werden Um die Verkehrsproblematik zumindest ein wenig zu entschärfen fordern Bürger im ersten Schritt eine schnelle Ausweitung des Bahnverkehrs zwischen Erbach und Darmstadt Das Land und die betroffenen Landkreise müssten den Zugverkehr zwischen den beiden Städten "unverzüglich verdichten" Es handele sich um "eine absolute Ausnahmesituation" die sich seit vielen Jahrzehnten für den Erhalt und Ausbau der Odenwaldbahn einsetzt Damit spielt die Initiative auf die jahrelange Sperrung der Salzbachtalbrücke auf der A66 bei Wiesbaden an Die Brücke war im Sommer 2021 wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt worden Das führte in den folgenden Jahren regelmäßig zu längeren Staus in der Region Nach Angaben der Initiative verdichtete der Verkehrsverbund RMV daraufhin den Zugverkehr rund um Wiesbaden und erhöhte die Taktung der sogenannten Ländchesbahn zwischen Wiesbaden und Niedernhausen (Rheingau-Taunus) Eine vergleichbare Maßnahme fordert die Initiative nun für die Odenwaldbahn Konkret fordert sie einen durchgängigen Halbstundentakt Bislang fahren die Bahnen auf der Strecke stündlich lediglich in den Stoßzeiten verkehren sie halbstündlich Das für die Odenwaldbahn zuständige Unternehmen Vias hat sich auf hr-Anfrage am Freitag nicht zu den Forderungen geäußert Hessen Mobil will sich aber nach eigenen Angaben schnellstmöglich um eine Lösung bemühen Dazu sei eine Projekt-Taskforce gegründet worden der Stadt Bad König und den Bahnbetreibern wolle man "die notwendigen Voraussetzungen für eine zügige Wiederherstellung der Verbindung" schaffen Zudem arbeite die Behörde "mit Hochdruck" an einem möglichst zeitnahen Abriss der Brücke Informationen zum weiteren Vorgehen sollen im Laufe der kommenden Woche bekanntgegeben werden Die Risse im Beton der rund 120 Meter langen Talbrücke wurden bei einer Prüfung entdeckt, wie Hessen Mobil am Dienstag meldete. Eine Instandsetzung sei ausgeschlossen, ein Abriss unumgänglich. Täglich sind nach Angaben von Hessen Mobil etwa 15.000 Fahrzeuge auf der Strecke unterwegs. Die Verkehrsbehörde rechnet mit erheblichen Behinderungen, besonders im Bereich von Bad König und dem Ortsteil Kimbach. Der Bahnverkehr unter der Brücke bleibe dagegen ungestört. Wegen einer weiteren Baustelle ist eine näher liegende Umleitungsstrecke derzeit ebenfalls gesperrt. Hessen Mobil empfiehlt deshalb folgende Ausweichroute: Ab Bad König über die L3318 bis kurz vor Vielbrunn und von dort über die L3349 weiter zur B47 nach Michelstadt. Eine Beschilderung sei vor Ort aufgestellt. Neue Verkehrsführung am Bad Königer GewerbegebietGeänderte Verkehrsführung: In Bad König wird weiter am Anschluss des neuen Gewerbegebiets an die B45 gearbeitet. Weil dies den Raum auf der eigentlichen Kreuzung einschränkt, müssen Autofahrer, die von der Innenstadt in Richtung Höchst unterwegs sind, eine Umleitung nutzen. © Dirk ZengelAnzeigeDie Arbeiten zum Anschluss des neuen Bad Königer Gewerbegebiets an die B45 machen in der Kurstadt eine geänderte Verkehrsführung erforderlich. Auf diese Abfahrt werden Verkehrsteilnehmer von der Innenstadt aus über eine innerörtliche Umleitung dirigiert: Diese beginnt vor der Esso-Tankstelle und und führt nach rechts über die Berliner auf die Danziger Straße und von dort auf die B45. Bad König (Odenwaldkreis)Der Bad Königer Haushalt steht – und die Grundsteuer steigt Bad König (Odenwaldkreis)Der Bad Königer Haushalt steht – und die Grundsteuer steigt SüdhessenNach Brückensperrung: Wie geht es im Odenwald weiter? SüdhessenNach Brückensperrung: Wie geht es im Odenwald weiter Das Einfahren aus Richtung Höchst nach Bad König ist wie das Abbiegen Richtung Michelstadt (wo dann allerdings die Zeller Brücke gesperrt ist) weiter möglich Weil wegen der Sanierung der Kreuzung aber der Platz eingeschränkt ist wurde die Ampel für stadtauswärts fahrende Autos nun auf die Frankfurter Straße in Höhe der Tankstelle versetzt Das führte in den ersten Tagen nach der Umstellung zeitweise zu beträchtlichen Rückstaus Die Erschließungsarbeiten für das nach seiner Lage benannte etwa fünf Hektar große „Gewerbegebiet an der B45“ haben im August des vergangenen Jahres mit dem symbolischen Spatenstich begonnen; sie dürften noch bis in den Herbst dauern Im ersten Abschnitt der Bauarbeiten zum Anschluss an die B45 war zunächst eine Rechtsabbiegerspur aus Richtung Etzen-Gesäß hergestellt worden; vorgesehen sind überdies ein Fußgänger- und Radüberweg und die angesprochene Erneuerung der Kreuzung selbst Dauern sollen all diese Arbeiten bis in den Juni Jörg SchwinnZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt die im Zuge der Bundesstraße B 45 bei Bad König/Zell die Bahnstrecke und die Mümling überführt in beide Fahrtrichtungen für alle Verkehrsteilnehmende gesperrt worden die bei der jüngsten Brückenprüfung festgestellt worden sind zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden keinen Verkehr mehr über die Brücke fahren zu lassen Eine entsprechende Hinweisbeschilderung für die Sperrung ist durch die zuständige Straßenmeisterei aufgestellt worden Eine Umleitungsstrecke über die Landesstraße L 3318 bis zur L 3349 (bei Vielbrunn) und weiter über die B 47 nach Michelstadt zurück auf die B 45 ist ausgeschildert Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine Spannbetonhohlkastenbrücke das konstruktionsbedingt Spannungsrisskorrosion fördern kann Aufgrund der Konstruktion hat Hessen Mobil über die regelmäßig durchgeführten Brückenprüfungen hinaus die Brücke in diesem Monat sondergeprüft Neben den Ergebnissen dieser Prüfung wurden weitergehende bautechnische und rechnerische Untersuchungen vorgenommen Die Ergebnisse führten zur veranlassten Sperrung In den nächsten Tagen werden Experten und Gutachter weitere Prüfungen an dem Bauwerk vornehmen Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie erfolgreichen Teilnehmer sind nun bestens gerüstet. (Foto: pm) 20 neue Fachwarte für Obst und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Merchingen. (pm) Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. (LEV) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Schlierstadt. ™ Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packten in den Osterferien und in […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Kroitzsch) In Limbach dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Streuobstwiesen Von Friederike Kroitzsch […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie Theatergruppe der Kolpingfamilie Mudau begeistert bei drei Vorstellungen. (Archivbild: Martin Hahn) Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizeipräsident Frank Spitzmüller (li.) bestellt EKHK Stefan Scherzer (2.v.li.) zum Leiter der Mosbacher Kripo. Der […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt die geehrten Floriansjünger der FFW Osterburken mit Bürgermeister Jürgen Galm (2.v.re.) und […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Grimm) Aglasterhausen. (mag) Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis wurden zwei verdiente Feuerwehrmänner besonders […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Jahreshauptversammlung der FFW Hettigenbeuern Hettigenbeuern. (sch) „Wir können auf ein positives Berichtsjahr […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt (v.li.) Petra Mock vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Traudl […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckHervorragender Ausbildungsstand macht stolz – Über 50 Übungsabende absolviert  Schloßau. (lm) Ehrungen langjähriger und verdienter […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Stadt Walldürn investiert in Kinderbetreuung Walldürn.  (pm) Wie vom Gemeinderat der Stadt Walldürn […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) (pm) Die Stadtputzaktion hat mittlerweile einen festen Platz im Mosbacher Veranstaltungskalender. Am Freitag, […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Alicianess/Pixabay) Lohrbach. Über Ostern fand auf dem Flugplatz in Lohrbach das „Fest im […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Ralph/Pixabay) Wie lange spielt ein Migrationshintergrund eine Rolle? Die bevorstehende Bundestagswahl beschäftigt die […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: ml) Von Manfred Leitheim Mosbach. „Also, das darf doch nicht wahr sein!“, hört man […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – stux/Pixabay) Am letzten Tag des Jahres kam es in Grünsfeld sowie in Tauberbischofsheim […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckIm Mosbacher Stadtwald hat bereits die Windmessung begonnen. (Foto: pm) Windenergie spielt eine entscheidende Rolle, […] spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckRallye-Weltmeister Walter Röhrl beschenkt den MGV Asbach zum 150-jährigen Jubiläum. (Foto: Achim Haag) Feierlichkeiten beginnen […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie HarmoNixen auf Tour mit Chorleiter Philipp Mörsberger. (Foto: pm) Jahreshauptversammlung der HarmoNixen Mosbach. (pm) […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckFünf Absolvent:innen haben ihr C1-Zertifikat zum Chorleiterassistenten in der Tasche. (Foto: pm) Von Pia Geimer […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Repro: Rückert) Eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875–1941) Von Albert Rückert Adelsheim. Das Bauland […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckEugen Emmig (li.), Ewald Zimmermann (Mitte) und Edeltraud Silberzahn (re.) mit dem restaurierten Kettenschleppermodell in […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Gülay Keskin) Osterburken. (pm) Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) (pm) Mosbach ist eine attraktive und einladende Stadt, die über das ganze Jahr […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie österreichische Sängerin Misha Kovar, eine der beliebtesten Musicalsängerinnen Europas, kommt am 25. Juli nach […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckSabrina Döbel, Axel Busch und Anna Cunningham auf dem „Talk-Sofa“ des Mehrgenerationen-Treffs. (Foto: pm) Osterburken. […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizei bittet um Hinweise Neckarelz. (ots) Am Samstag, zwischen 15:40 Uhr und 18:45 Uhr, wurden […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckGeparkten Pkw beschädigt – Schaden rund 10.000 Euro Hainstadt. (ots) Am Samstag, gegen 19:30 Uhr, […] Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckSV Neunkirchen – SpVgg Neckarelz 0:3 (0:2) Neunkirchen. (pm) Die SpVgg Neckarelz feierte am Samstag […] Sperrung der Zeller Brücke: Kann Odenwaldbahn aushelfen?aus B45 – Sperrung der Talbrücke Wegen Rissen im Beton ist die Talbrücke der B 45 bei Bad König/Zell gesperrt Der Autoverkehr wird längerfristig umgeleitet ob der Takt auf der Odenwaldbahn verdichtet werden kann © Dirk ZengelAnzeigeTäglich müssen 15.000 Fahrzeuge Umleitungen fahren will eine Initiative mehr Züge auf der Eisenbahnstrecke Bad König (Odenwaldkreis)Neue Verkehrsführung am Bad Königer Gewerbegebiet Bad König (Odenwaldkreis)Neue Verkehrsführung am Bad Königer Gewerbegebiet SüdhessenNach Brückensperrung: Wie geht es im Odenwald weiter? Frank SchusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Aktuelle Nachrichten aus Südhessen, Darmstadt, Dieburg, Bensheim und Rüsselsheim von heute auf einen Blick. Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Bad König (Odenwaldkreis) im Wahlkreis 186 wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen Die Stimmen in Bad König verteilen sich wie folgt: Bad König liegt im Wahlkreis 186 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis: Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so: Bad König liegt im Odenwaldkreis (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Kleinstadt mit 9.857 Einwohnern auf 46,7 km² Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL), hessenschau.de Januar ist er der Bürgermeister von Bad König: Frank Hofferbert.© Gisela Ehrhardt/Stadt Bad KönigAnzeigeFür Bad König ist mit ihm manches anders geworden aber die großen Aufgaben für die Kurstadt bleiben mit Freibad Gewerbegebiet und Odenwald Therme erhalten Lützelbach (Odenwaldkreis)Als „Odenwälder Eismädchen“ einen Traum erfüllt Lützelbach (Odenwaldkreis)Als „Odenwälder Eismädchen“ einen Traum erfüllt Erbach (Odenwaldkreis)Diese Änderungen stehen mit der Landratsamt-Sanierung an Erbach (Odenwaldkreis)Diese Änderungen stehen mit der Landratsamt-Sanierung an Bad König (Odenwaldkreis)Wirbel um „AfD-Warnschilder“ an Ortseingängen Bad König (Odenwaldkreis)Wirbel um „AfD-Warnschilder“ an Ortseingängen Das Rathaus im Alten Schloss von Bad König (Mitte) ist ein stattlicher Sitz für den Bürgermeister Links daneben steht die Rentmeisterei als regulärer Tagungsort der Stadtverordnetenversammlung (Archivfoto)© Dirk ZengelAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit ame Landkreis OdenwaldkreisNach Insolvenz: Belegschaft kämpft um Odenwälder Pflegeheime Landkreis OdenwaldkreisNach Insolvenz: Belegschaft kämpft um Odenwälder Pflegeheime Bad König (Odenwaldkreis)Authentisch griechisch: „El Greco“ ist eine Institution Bad König (Odenwaldkreis)Authentisch griechisch: „El Greco“ ist eine Institution Bad König (Odenwaldkreis)Bad König will wieder im Odenwald wahrgenommen werden Bad König (Odenwaldkreis)Bad König will wieder im Odenwald wahrgenommen werden Das geschlossene Freibad in Bad König zeigt sich in einem verwahrlosten Zustand. (Archivfoto)© ZBKLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Sabine Richter Dr.Zur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bad König/Michelstadt. Bei einer Wohnungsdurchsuchung am Dienstag, 29. April, wegen bei einem 27 Jahre alten Mann aus Bad König und einem 30-Jährigen aus Michelstadt wurde die Polizei fündig. Beim 27-Jährigen konnten die Beamten unter anderem rund 20 Gramm Kokain, knapp 75 Gramm Marihuana sowie rund 1200 Euro Bargeld sicherstellen. In der Wohnung des 30-Jährigen fanden die Beamten Utensilien, die auf einen Handel mit Drogen hinweisen. Der 27-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, der 30-Jährige auf freien Fuß gesetzt. red Odenwald-Therme kürt ihre neue KöniginAm Sonntag wurde Emily I von Werner Eger (Geschäftsführer bei Kurgesellschaft Bad König GmbH) in der Wandelhalle inthronisiert.© Dirk ZengelAnzeigeSeit 2012 wird das besondere Amt der Bad Königer Institution bekleidet Nun wurde die Höchsterin Emmely Weipert als Repräsentantin berufen Gewählt wurde die Hoheit nicht, sondern „nach vielen Gesprächen bestimmt“, erklärt der Thermen-Chef. Zuerst habe man unter der Belegschaft gesucht, auch Vereine in der Umgebung angesprochen, ob diese eine Kandidatin bieten können. „Und haben dann Emmely gefunden und waren sehr glücklich darüber“, so Eger. Bad König (Odenwaldkreis)Wie nachhaltig ist der Betrieb der Odenwaldtherme? Bad König (Odenwaldkreis)Wie nachhaltig ist der Betrieb der Odenwaldtherme? Bad König (Odenwaldkreis)Lange Saunanächte: Textilfrei in der Odenwald-Therme Bad König (Odenwaldkreis)Lange Saunanächte: Textilfrei in der Odenwald-Therme Bad König (Odenwaldkreis)Ein Glücksort zwischen Sauna und Thermalbecken Bad König (Odenwaldkreis)Ein Glücksort zwischen Sauna und Thermalbecken Die ist zwar keine Bad Königerin, habe aber als Auszubildende in der Therme eine enge Beziehung zum Bad. Mit bereits zweieinhalb Jahren lernte sie dort Schwimmen, erinnert sich Emmely, die auch nach ihrer Ausbildung in der Odenwald-Therme bleiben will. Dafür will sie die Ausbildung verkürzen und ihren Abschluss statt im April 2026 noch in diesem Jahr machen. Zuvor besuchte sie die Ernst-Göbel-Schule in Höchst und die Schule in Rai-Breitenbach, wo sie auch ihren Realschulabschluss machte. Sie wird nun die Therme bei so einigen öffentlichen Terminen repräsentieren, wie etwa beim Apfelblütenfest in Höchst, auch mal bei der Messe bei Möbel Kempf, beim Hessentag oder beim Maimarkt in Mannheim. „Wenn sie wollte, könnte sie jedes Wochenende unterwegs sein“, bemerkt Eger. Bis dato seien fünf bis acht Termine im Jahr eingeplant, mit Luft nach oben, je nach Zeitkontingent der Königin. Bad König (Odenwaldkreis)Was 2025 auf der Bad Königer Freilichtbühne geboten wird Bad König (Odenwaldkreis)Was 2025 auf der Bad Königer Freilichtbühne geboten wird der sie bei allen Herausforderungen unterstützt und ganz besonders Emmelys Mama Zur Inthronisierung hat Emmely eine Freundin Haare und Make-up gerichtet mit dem hellblauen Kleid war die Ausstattung dann perfekt Dazu hat die gekrönte Höchsterin aber auch noch andere Kleider „Für den Maimarkt habe ich mir extra ein Dirndl gekauft“ An wie vielen Terminen Emmely teilnehmen kann hängt dann auch viel von der Ausbildung ab etwa weil sie zwischendurch immer wieder Blockunterricht in Friedberg bei Frankfurt hat und über zwei Wochen nicht im Odenwald ist Daneben gibt es auch Wochenenddienste in der Therme die sie mit den Terminen als Thermenkönigin abstimmen muss Auf dem Plan stehen auch Schwimmtrainings im Hallenbad Michelstadt sondern auch Tauchen und Rettungsübungen Programm sind Auch ansonsten ist die 21-Jährige sportlich unterwegs deren Familie das Get Fit in Höchst leitet warum sie mehrmals in der Woche an den Geräten dort zu finden ist Außerdem ist die Höchsterin in der Prinzengarde des Karnevalvereins Höchst aktiv Am liebsten geht sie dennoch in die Therme denn „ich liebe das Team und alles drumherum“ dazu sei der Job überaus vielseitig und abwechslungsreich Das ist dann immer eine lustige Runde.“ Eine Zeitbeschränkung für ihr Amt als Thermenkönigin gibt es nicht wie sie will.“ Als Nächstes wir Emmely beim Apfelblütenfest in Höchst zu sehen sein: Sandra BreunigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Wirbel um „AfD-Warnschilder“ an OrtseingängenIn mehreren Odenwälder Gemeinden haben Unbekannte die Ortseingangsschilder ergänzt um auf den Anteil der AfD bei der jüngsten Bundestagswahl in jenen Dörfern hinzuweisen – hier ein Beispiel aus dem Bad Königer Stadtteil Zell.© Thomas König Stadt Bad KönigAnzeigeUnbekannte haben Tafeln mit „Warnhinweisen“ an Ortseingängen von Odenwaldgemeinden mit hohem AfD-Stimmenanteil angebracht Die Reaktionen in den sozialen Medien fallen heftig aus Landkreis OdenwaldkreisKommunen hinterfragen Odenwälder Bündnis gegen Rechts Landkreis OdenwaldkreisKommunen hinterfragen Odenwälder Bündnis gegen Rechts Landkreis Odenwaldkreis„Odenwald gegen Rechts“: Debatte um Neutralität geht weiter Landkreis Odenwaldkreis„Odenwald gegen Rechts“: Debatte um Neutralität geht weiter Erbach (Odenwaldkreis)Streit um den Odenwälder Ostermarsch Erbach (Odenwaldkreis)Streit um den Odenwälder Ostermarsch sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et Landkreis OdenwaldkreisMitarbeiter bangen: Zwei Odenwälder Pflegeheime insolvent Landkreis OdenwaldkreisMitarbeiter bangen: Zwei Odenwälder Pflegeheime insolvent Reichelsheim (Odenwaldkreis)Milchwirtschaft am Ende: Bauer Reimund gibt seine Kühe ab Reichelsheim (Odenwaldkreis)Milchwirtschaft am Ende: Bauer Reimund gibt seine Kühe ab Breuberg (Odenwaldkreis)Dem Supermarkt in Rai-Breitenbach ein Stück näher Breuberg (Odenwaldkreis)Dem Supermarkt in Rai-Breitenbach ein Stück näher Landkreis OdenwaldkreisOsterferien: Tolle Attraktionen für Kinder im Odenwald Landkreis OdenwaldkreisOsterferien: Tolle Attraktionen für Kinder im Odenwald In mehreren Odenwälder Gemeinden haben Unbekannte die Ortseingangsschilder ergänzt um auf den Anteil der AfD bei der jüngsten Bundestagswahl in jenen Dörfern hinzuweisen Sabine Richter Dr.Zur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Dieser Artikel wurde am 2. Mai 2025 um 10:15 Uhr publiziert. Nach Brückensperrung: Wie geht es im Odenwald weiter?aus B45 – Sperrung der Talbrücke Wegen Rissen im Spannbeton wurde die Talbrücke der B 45 bei Bad König/Zell kurzfristig gesperrt Der Autoverkehr wird längerfristig umgeleitet werden müssen.© Dirk ZengelAnzeigeMit „hoher Dringlichkeit“ will Hessen Mobil die marode Talbrücke der Bundesstraße 45 bei Bad König/Zell angehen Doch bereiten in Südhessen auch noch andere Brücken Sorgenfalten Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd g Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea taki Blick unter die gesperrte Brücke, Baujahr 1961.© Dirk ZengelAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonum DarmstadtRheinstraßenbrücke in Darmstadt: Abriss soll 2027 starten DarmstadtRheinstraßenbrücke in Darmstadt: Abriss soll 2027 starten Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ips Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, DarmstadtBrückensanierung: Stadt schließt Vereinbarung mit der Bahn DarmstadtBrückensanierung: Stadt schließt Vereinbarung mit der Bahn Daniel BaczykZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Dieses Thema zu "Meine Themen" hinzufügen? Sie verfolgen dieses Thema bereits. Möchten Sie es entfernen? Um "Meine Themen" nutzen zu können, müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren. Bundestagswahl 2025 Bad König: Verluste für SPDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Bad König ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Bad König die CDU mit 30,5 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 30,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Bad König haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 33,2 Prozent vorn Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Patricia Lips von der CDU entschieden Lips wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen Die diesjährigen Wahlergebnisse in Bad König unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD die 10,4 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 11,9 Prozentpunkten Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 81,3 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005 als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Bad König verzeichnet wurde: 75,3 Prozent Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert. Bundestagswahl 2025 in Südhessen: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Darmstadt und Südhessen. Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz. Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln. In der Wohnung einer 24-Jährigen in Bad König (Odenwald) haben Ermittler am Mittwoch 1,2 Kilo Marihuana sowie geringe Mengen Amphetamin und Haschisch beschlagnahmt In Wohnungen eines 23 Jahre alten Mannes und einer 21 Jahre alten Frau in Michelstadt entdeckten die Beamten etwa 60 Gramm Haschisch wenige Ecstasy-Pillen sowie Utensilien für den Drogenhandel Ermittelt wird wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz Nun sind die Tage der Brücke gezählt.","url":"https://www.usinger-anzeiger.de/hessen/rissen-im-beton-sofort-gesperrt-b45-bruecke-in-suedhessen-wegen-zr-93707417.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Feierstimmung an der Carl-Weyprecht-Schule Bad KönigGanz schön blau: 2009 wurde die Carl-Weyprecht-Schule in Bad König einer gründlichen Außensanierung unterzogen.© Carl-Weyprecht-SchuleAnzeigeEs hat sich viel getan in den vergangenen 55 Jahren: An die Schulgründung 1970 soll in diesem Jahr im August mit einem großen Fest erinnert werden. Bei all den Veränderungen der letzten Jahrzehnte gab es aber auch einen Bereich, in dem sich eine erstaunliche Konstanz an der heutigen Carl-Weyprecht-Schule zeigte. So gab es an der CWS von 1970 bis heute lediglich fünf Schulleiterinnen und Schulleiter. Dem ersten Schulleiter Ludwig Riefling (1970-1972) folgten Herbert Hartung (1972-1986), Heinz Popp (1986-1996) und Edda Mally-Schilling (1998-2008). Seit 2011 leitet Martin Burk die Geschicke der CWS. Kurz notiertJHV der Feuerwehren AnzeigeBad König (Odenwaldkreis). Die Jahreshauptversammlungen der drei Wehren im Kinzigtal erfolgen am Freitag, 16. Mai, im Feuerwehrhaus Kinzigtal. Die drei Versammlungen finden zeitgleich um 19 Uhr statt. Alle Mitglieder der drei Wehren sind herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Regularien. Dieser Artikel wurde am 30. April 2025 um 09:18 Uhr publiziert. Ein Glücksort zwischen Sauna und ThermalbeckenDie Ruhe vor dem Sturm: Gerade am Sonntag ist die Therme in Bad König immer gut gefüllt.© Dirk ZengelAnzeigeNicht nur bei schlechtem Wetter ist die Odenwald-Therme in Bad König ein Besuchermagnet Was sich an einem ganz normalen Sonntag dort erleben lässt Betritt man den Eingangsbereich, kann man die Wasserbecken und die Wohlfühloasen schon riechen. Etwas aromatisch, etwas nach Chlor, aber unverkennbar: hier gibt es Wasser, und zwar viel davon. Wer das Bad besucht, kann zwischen einem Drei-Stunden-Ticket (12,50 Euro) und einer Tageskarte (14,50 Euro) wählen, dazu gibt es noch viele Angebote und Familiensonderpreise, die das Wellness-Paket abrunden. Mitten in der Umkleidebereich merkt man nicht, wie gut besucht die Therme am Sonntagnachmittag ist. Fast alle Kabinen sind frei, um sich ungestört und in Ruhe umzuziehen. Wer seine Kleidungsstücke und Taschen verstauen will, für den stehen unzählige Spinde zur Verfügung. Praktisch: Zum Schlüssel, den man sich an das Handgelenk bindet, gehört ein Sensor, mit dem man im Bistro bargeldlos bezahlen kann. Abgerechnet wird dann später am Ausgang. An einem der Becken liegen Doris und ihre beste Freundin Sabine in den Liegestühlen. Die beiden sind extra aus Hanau angereist, und kannten die Therme vorher nicht. „Es war ein Weihnachtsgeschenk von einer anderen Freundin, für die die Therme ihr persönlicher Glücksort ist. Das wollten wir natürlich gleich ausprobieren.“ „Wunderschön“ sei die Therme, schwärmt Doris. „Wir genießen es sehr, im März mit Bikini herumlaufen zu können und im Außenbereich etwas in der Sonne zu blubbern.“ Bad König (Odenwaldkreis)In der Odenwald-Therme stehen größere Veränderungen an Bad König (Odenwaldkreis)In der Odenwald-Therme stehen größere Veränderungen an Auch zum ersten Mal in Bad König sind die Schwestern Marianne und Rosemarie die im Bistro an ihren Weingläsern nippen und schon bester Laune sind Die Therme hätten sie durch eine Internet-Recherche gefunden „Der Eintritt ist viel günstiger als bei Bädern in der Umgebung von Mannheim Besonders begeistert sind die beiden vom Außenbereich wo man sich wie innerhalb der Therme auf Liegen bequem machen kann Die Schwestern Marianne und Rosemarie fühlen sich in der Therme pudelwohl.© Sandra BreunigAnzeigeSamir der heute seinen zweiten Geburtstag feiert und bei der Frage nach seinem Alter ganz stolz zwei Finger in die Höhe reckt Mit bunten Schwimmflügeln springt der Knirps immer wieder vom Beckenrand ins Wasser doch mal in eine andere Richtung zu hüpfen Mit den Großeltern sind die neunjährige Amelie und ihr jüngerer Bruder Louis nach Bad König gekommen „Das machen wir so drei bis viermal im Jahr“ Ein paar Meter weiter füllen sich langsam die Tische im Bistro In der Therme lässt es sich auch am Abend gut aushalten.© Dirk ZengelHeute gibt es als Tagesgericht hessischen Kartoffelpuffer mit Lachs und Kräuterschmand aber unangefochten auf Platz eins bei den Gästen stehen Pizza Deshalb veranstalte er in der Therme auch Kindergeburtstage mit allem was zu einer schönen Kinderparty dazugehört Doch auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten die am Nachmittag in einem Becken Wassergymnastik machen der mit seiner ganzen Familie in der Therme ist „aber auf Dauer ist das mit den Gewichten ganz schön anstrengend wenn man die immer wieder hochheben muss.“ Für einen Sonntagnachmittag sei nicht viel los an diesem Tag die wir sonst haben.“ Gerade am Wochenende kämen viele Familien und Stammgäste An diesem Sonntag hat die Therme vielleicht ein paar neue dazugewonnen denn sowohl die Freundinnen Doris und Sabine als auch die Schwestern Marianne und Rosemarie wollen wiederkommen „Dann machen wir uns wieder einen schönen Tag hier“ Sandra BreunigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Maul verlegt Produktion: 25 neue Arbeitsplätze in Bad König25 neue Arbeitsplätze entstehen bei der Jakob Maul GmbH in Bad König-Zell.© Dirk ZengelAnzeigeVon der Kurstadt exportiert die Jakob Maul GmbH in die ganze Welt Der Hersteller von Bürobedarf baut den Standort trotz schwieriger Rahmenbedingungen aus Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Michelstadt (Odenwaldkreis)Digitalisierung bringt Odenwälder Unternehmen nach vorne Michelstadt (Odenwaldkreis)Digitalisierung bringt Odenwälder Unternehmen nach vorne Landkreis OdenwaldkreisKälte- und Klimatechnik Kugelmeier bekommt neuen Eigentümer Landkreis OdenwaldkreisKälte- und Klimatechnik Kugelmeier bekommt neuen Eigentümer Michelstadt (Odenwaldkreis)Stephan Mertins holt Speaker Award in den Odenwald Michelstadt (Odenwaldkreis)Stephan Mertins holt Speaker Award in den Odenwald Erbach (Odenwaldkreis)Breimer-Roth: Transformatoren-Know-how aus Erbach Erbach (Odenwaldkreis)Breimer-Roth: Transformatoren-Know-how aus Erbach Landkreis OdenwaldkreisServomold investiert fünf Millionen Euro in Erbach Landkreis OdenwaldkreisServomold investiert fünf Millionen Euro in Erbach Bad König (Odenwaldkreis)Gut für die Odenwälder, schlecht für die Westerwälder Bad König (Odenwaldkreis)Gut für die Odenwälder sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol QR-Code zu den Stellenageboten der Jakob Maul GmbH in Bad König-Zell© Jakob Maul GmbHGerda SeibertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt holt Rümpelmaier in Bad KönigDie Firma Rümpelmaier in Bad König entrümpelt professionell Beeindruckend ist der Privatflohmarkt des Unternehmens mit Möbeln und allem Hier Lagerchef Mark Grüttke.© Guido SchiekAnzeigeDaniel Sterzelmaier bedauert es Erbach (Odenwaldkreis)Wie Erbach und Michelstadt Obdachlosen helfen wollen Erbach (Odenwaldkreis)Wie Erbach und Michelstadt Obdachlosen helfen wollen Höchst im Odenwald (Odenwaldkreis)Wohl rassistischer Vorfall auf Après-Ski-Party in Höchst Höchst im Odenwald (Odenwaldkreis)Wohl rassistischer Vorfall auf Après-Ski-Party in Höchst Landkreis Darmstadt-DieburgZahlreiche Zugausfälle auf der Odenwaldbahn Landkreis Darmstadt-DieburgZahlreiche Zugausfälle auf der Odenwaldbahn Breuberg (Odenwaldkreis)Kostenexplosion bei Feuerwehrhaus und Rodensteiner Breuberg (Odenwaldkreis)Kostenexplosion bei Feuerwehrhaus und Rodensteiner Dieses historische Sammlerstück fand der Geschäftsführer der Bad Königer Firma Rümpelmaier in einem Haushalt in Darmstadt © Sabine RichterAnzeigeMessie-Häuser sind eine Herausforderung für EntrümplerLorem ipsum dolor sit amet Fundstück aus einer Entrümpelungsaktion der Firma Rümpelmaier in Bad König (© Sabine Richter) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d (© Guido Schiek) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma Auch dieser sprechende Plüschpapagei gehörte mal einer Familie heute ist er bei Rümpelmaier in Bad König das Maskottchen © Sabine RichterLorem ipsum dolor sit amet Das Verkaufslager der Firma Rümpelmaier in Bad König.© Sabine RichterLorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al Sabine Richter Dr.Zur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Reparaturarbeiten an Straßenbeiträgen in Bad KönigDie Wiederkehrenden Straßenbeiträge in Bad König müssen überarbeitet werden. (Archiv) © Dirk ZengelAnzeigeWeil Bürger Widerspruch eingelegt haben und eine Rüge des Anhörungsausschusses im Odenwälder Landratsamt erfolgte, beschließt das Parlament Nachbesserungen. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit Landkreis OdenwaldkreisLandrat wehrt sich gegen Spekulationen zur Oreg-Zukunft Landkreis OdenwaldkreisLandrat wehrt sich gegen Spekulationen zur Oreg-Zukunft Michelstadt (Odenwaldkreis)Vielbrunn verliert den letzten Bäcker im Ort Michelstadt (Odenwaldkreis)Vielbrunn verliert den letzten Bäcker im Ort Erbach (Odenwaldkreis)Nach Brand in Haisterbach: Schock sitzt noch in den Knochen Erbach (Odenwaldkreis)Nach Brand in Haisterbach: Schock sitzt noch in den Knochen Michelstadt (Odenwaldkreis)So läuft der Verkauf von Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt Michelstadt (Odenwaldkreis)So läuft der Verkauf von Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, Bad König (Odenwaldkreis)„Gravierende Mängel“ an der Kita Kindernest in Nieder-Kinzig Bad König (Odenwaldkreis)„Gravierende Mängel“ an der Kita Kindernest in Nieder-Kinzig Bad König (Odenwaldkreis)Wie ist es, bald der Bürgermeister von Bad König zu sein? Bad König (Odenwaldkreis)Wie ist es bald der Bürgermeister von Bad König zu sein In Bad König werden Wiederkehrende Straßenbeiträge erhoben Sabine Richter Dr.Zur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr kam es im Bad Königer Stadtteil Fürstengrund zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beschädigten Fahrzeugen (Symbolbild) einem Stadtteil von Bad König (Odenwaldkreis) hat am Donnerstagabend (16.1.) ein Unfallverursacher vier geparkte Fahrzeuge gerammt Laut Polizeiangaben hat er durch den Zusammenstoß mehrere Autos aufeinander geschoben und ist daraufhin zu Fuß geflüchtet Mindestens drei der Fahrzeuge sind durch den Unfall total beschädigt worden Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt da alle geparkten Fahrzeuge unbesetzt waren Die Polizei in Erbach ermittelt nun wegen Unfallflucht und anderer möglicher Straftaten. Die Eigentums- und Versicherungsverhältnisse der betroffenen Fahrzeuge sind noch unklar. Zeugen, die Hinweise zum Unfallfahrer geben können, sollten sich unter der Telefonnummer 06062/953-0 melden Am Donnerstagnachmittag (1.5.) ereignete sich auf der Landesstraße 3108 Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram Eine höhere Grundsteuer kommt auch auf Bad König zuIn der Rentmeisterei von Bad König hat Bürgermeister Frank Hofferbert den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 eingebracht.© Archivfoto: Michael LangAnzeigeDer neue Bürgermeister Frank Hofferbert bringt seinen ersten Haushalt ein Dessen Minus von 1,138 Millionen Euro kann noch aus der Rücklage abgedeckt werden sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna a In die Odenwaldtherme und die Kur fließen im laufenden Jahr 205.000 Euro aus dem städtischen Haushalt (Archiv).© Dirk ZengelLorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Bad König (Odenwaldkreis)Stillstand bei Kita Zell, aber Fortschritte bei Windkraft Bad König (Odenwaldkreis)Stillstand bei Kita Zell, aber Fortschritte bei Windkraft Bad König (Odenwaldkreis)Lost Place: So geht es mit der Odenwaldklinik weiter Bad König (Odenwaldkreis)Lost Place: So geht es mit der Odenwaldklinik weiter Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea reb sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Breuberg (Odenwaldkreis)Mutter im Koma bringt gesundes Mädchen zur Welt Breuberg (Odenwaldkreis)Mutter im Koma bringt gesundes Mädchen zur Welt Landkreis OdenwaldkreisBrandserie in Bayern: Odenwälder Feuerwehrmann gesteht Landkreis OdenwaldkreisBrandserie in Bayern: Odenwälder Feuerwehrmann gesteht Michelstadt (Odenwaldkreis)Nach der Arbeit ins Vergnügen: Wein am Rathaus Michelstadt Michelstadt (Odenwaldkreis)Nach der Arbeit ins Vergnügen: Wein am Rathaus Michelstadt Sabine Richter Dr.Zur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 21.04.2025 In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag (20./21.04.) ereigneten sich in Bad König in der Dekan-Groh-Straße mehrere Sachbeschädigungen an geparkten Autos Der oder die unbekannten Täter zerstachen mit einem spitzen Gegenstand die Reifen von mindestens vier Fahrzeugen Eines der beschädigten Autos stand in der Hofeinfahrt des Anwesens des Geschädigten drei weitere in der Dekan-Groh-Straße am Fahrbahnrand Der Gesamtschaden der zehn zerstochenen Reifen beträgt mindestens 1000 EUR sich an die Polizeistation Erbach (Odenwald) unter 06062-9530 zu wenden Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier! Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. Für die SG Bad König/Zell heißt es jetzt: dringend punktenDas Ziel Klassenerhalt will die SG Bad König/Zell nicht aus den Augen verlieren. Am Sonntag geht es gegen die KSG Georgenhausen um die nächsten Punkte.© Uli Deck/dpa/SymbolbildAnzeigeIn der Fußball-Kreisoberliga braucht der Aufsteiger nach zuletzt schwacher Punkteausbeute im Heimspiel gegen die KSG Georgenhausen dringend einen Dreier. Odenwaldkreis. Aufsteiger SG Bad König/Zell ist nach zuletzt magerer Bilanz in der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald bis auf den Relegationsplatz abgerutscht. Nun droht den Kurstädtern bis zum Saisonfinale knallharter Abstiegskampf. Der beginnt am Sonntag (15 Uhr) gegen die KSG Georgenhausen. Fußball OdenwaldAuf- und Abstieg: Spannend ist es noch in fast allen Ligen Fußball OdenwaldAuf- und Abstieg: Spannend ist es noch in fast allen Ligen Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimEhemaliger Lilienspieler wird Trainer bei der SKV Büttelborn Fußball Groß-Gerau/RüsselsheimEhemaliger Lilienspieler wird Trainer bei der SKV Büttelborn Fußball OdenwaldDie TSG Steinbach macht kurzen Prozess Fußball OdenwaldDie TSG Steinbach macht kurzen Prozess Eine ebenfalls hohe Hürde gilt es für den TSV Seckmauern bei Hassia Dieburg zu nehmen. Im Kampf um die Meisterschaft ist dieses Spiel für den TSV eine echte Herausforderung. Dieburg ist seit sieben Spielen ungeschlagen, und darüber hinaus ist der Gastgeber auf eigenem Platz nur schwer zu bezwingen. So wartet ein kniffliges Auswärtsspiel auf Titelaspirant Seckmauern. Der SV Lützel-Wiebelsbach hat sich mit einer überragenden Rückrunde bis auf Tabellenplatz zehn vorgearbeitet. Daran ändert auch die überraschende 4:6-Niederlage beim Nachbarn SG Sandbach nichts. Am Sonntag müssen die Lützelbacher jedoch schnell wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, denn die Spieler um Trainer Jochen Dewitz empfangen Abstiegskandidat TSV Lengfeld, der jeden Punkt im Abstiegskampf benötigt. Nur drei Zähler trennen dagegen den SVL von der Abstiegszone. Das klare 4:0 gegen Bad König am vergangenen Sonntag war ein Ausrufezeichen und machte klar: „wir sind zurück im Kampf um die Spitzenplätze“. So zumindest könnte man den Steinbacher Heimsieg interpretieren. Gegen kompakte und zweikampfstarke Eppertshäuser ist die Aufgabe für die TSG aber nicht zu unterschätzen, letztlich könnte es auch eine Frage der Moral werden. Schwerer könnte die Aufgabe für die SG Sandbach nicht sein, wenn sie am Sonntag bei Spitzenreiter TSV Altheim gastieren. Die Altheimer müssen gegen das Schlusslicht unbedingt dreifach punkten, wenn sie weiter an der Spitze in Richtung Gruppenliga marschieren wollen. Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!  Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr. Nach Insolvenz: Belegschaft kämpft um Odenwälder PflegeheimeAuch für das Alten- und Pflegeheim Rosenhöhe in Bad König wird nun ein Investor gesucht.© Dirk ZengelAnzeigeEs war ein Schock dass die Argentum Gruppe für drei Einrichtungen in Erbach und Bad König Konkurs angemeldet hat Wie die Mitarbeiter um ihre Häuser kämpfen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo do Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la Brensbach (Odenwaldkreis)Brensbacher müssen Wasser sparen Brensbach (Odenwaldkreis)Brensbacher müssen Wasser sparen Landkreis OdenwaldkreisGefängnisstrafe für Odenwälder Serienbrandstifter Landkreis OdenwaldkreisGefängnisstrafe für Odenwälder Serienbrandstifter At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea Sandra BreunigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Lost Place: So geht es mit der Odenwaldklinik weiteraus Lost Places in Hessen und Rheinland-Pfalz Überall sieht man offene Türen oder Fenster teils auch eingeschlagen und Dinge sind aus den oberen Stockwerken geworfen worden Sinnloser Vandalismus auch im inneren der Gebäude sowie auch viel Diebstahl.© Dirk ZengelAnzeigeSeit Jahren steht die Klinik in der Kurstadt Bad König leer Der Besitzer der Immobilie hat Insolvenz angemeldet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo du Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolo Landkreis OdenwaldkreisLost Places im Odenwald: Von Kinderheim bis Kurstadtklinik Landkreis OdenwaldkreisLost Places im Odenwald: Von Kinderheim bis Kurstadtklinik Landkreis OdenwaldkreisVerlassene Orte im Odenwaldkreis: Lost Places auf der Spur Landkreis OdenwaldkreisVerlassene Orte im Odenwaldkreis: Lost Places auf der Spur Bad König (Odenwaldkreis)Schlechte Prognose für verlassene Odenwaldklinik in Bad König Bad König (Odenwaldkreis)Schlechte Prognose für verlassene Odenwaldklinik in Bad König Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergr Die Möbelstücke stehen noch alle im Gebäude, sofern sie nicht zerschlagen wurden.© Dirk ZengelAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ip Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et Bad König (Odenwaldkreis)Hauptsache, es kommt Bewegung in die Sache Bad König (Odenwaldkreis)Hauptsache Sandra BreunigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ob Industrieruine oder verlassene Bürogebäude, alte Bunker oder kürzlich aufgeben Schwimmbäder: Wir entdecken "Lost Places" in Hessen und Rheinland-Pfalz. Trinkwasser muss in Teilen von Bad König abgekocht werdenIn den Bad Königer Stadtteilen Gumpersberg und Ober-Kinzig (in Teilen) ist das Trinkwassser verunreinigt und muss abgekocht werden. (Symbolbild)© Moritz Frankenberg/dpaAnzeigeEine Warnung der Stadt Bad König gilt für den Stadtteil Gumpersberg und Teile von Ober-Kinzig. Dort ist das Wasser mikrobiologisch belastet. Bad König. Die Stadt Bad König ruft die Bürger in Gumpersberg und in Teilen von Ober-Kinzig dazu auf, ihr Trinkwasser abzukochen. Wie die Kommune am Samstagnachmittag mitgeteilt hat, sind bei der Trinkwasserversorgung des Stadtteils Gumpersberg Probleme aufgetreten. Das Abkochen sei „aus Vorsorgegründen“ unabdingbar. Landkreis OdenwaldkreisSo steht es um die Trinkwasserqualität im Odenwaldkreis Landkreis OdenwaldkreisSo steht es um die Trinkwasserqualität im Odenwaldkreis Landkreis OdenwaldkreisDie komplizierte Sache mit dem sauberen Wasser Landkreis OdenwaldkreisDie komplizierte Sache mit dem sauberen Wasser Eine Beprobung des Ortsnetzes hat demnach eine mikrobiologische Belastung ergeben die das komplette Ortsnetz von Gumpersberg sowie Ober-Kinzig in Teilen betrifft In diesem Stadtteil gilt der Abkoch-Hinweis für die Anwohner ab der Straße „Am Berg“; „Am Kalkofen“; „Im Strietchen“; „Hummetröther Straße“ 20-52; sowie „Außerhalb“ 3 In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Odenwaldkreises wurden bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet Die Stadt Bad König will zeitnah informieren sobald das Abkochen des Trinkwassers nicht mehr notwendig ist Jörg SchwinnZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen stoppten am vergangenen Freitag (31.) in Bad König-Zell einen 17-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades, welches zuvor durch seine Lautstärke aufgefallen war. Die auf Motorrad-Tuning spezialisierten Beamten stellten neben Mängeln an der Beleuchtungsanlage auch unzulässige Manipulationen an der Abgasanlage und Motorsteuerung fest. … erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen. Bad König: Mit Literatur durchs Jahr 2025Eva Mattes ist im März erneut in der Rentmeisterei zu Gast. Sie aus Agatha Christies „Mausefalle“. .© Archivfoto: Michael LangAnzeigeDie Veranstaltungsreihe „Autoren in der Rentmeisterei“ in Bad König wird mit einem abwechslungsreiches Jahresprogramm fortgesetzt. BAD KÖNIG. (gme). Die Veranstaltungsreihe „Autoren in der Rentmeisterei“ soll auch im Jahr 2025 ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen und hält ein abwechslungsreiches Programm mit literarischen Höhepunkten bereit. Den Auftakt bildet am 11. Januar der Bad Königer Regisseur und Dokumentarfilmer Oliver Wörner, der seine Werkschau präsentiert. Am 25. Januar folgt der Verleger des Hanser Verlags, Jo Lendle, der aus seinem neuen Roman „Himmelsrichtungen“ liest, in dem er das Leben der mutigen Fliegerin Amelia Earhart beleuchtet. Am 22. Februar wird es musikalisch und literarisch zugleich, wenn Svitlana Kavka und Mark Zak ihre Revue „Im Namen der Freiheit – Taras Schewtschenko“ aufführen, unterstützt von den Vereinen „Blau-Gelbes Kreuz“ und „Lew Kopelew Forum“. Im März erwartet das Publikum ein Klassiker, Eva Mattes liest aus Agatha Christies „Mausefalle“. Der Welttag des Buches am 23. April bringt einen weiteren Höhepunkt: Michael Quast ist mit seinem Programm „Es werde licht – Vom deutschen Wald“ zu Gast. Eintrittskarten für alle Veranstaltungen gibt es in der Literaturhandlung Paperback. Weitere Infos sowie Ticketbuchungen sind auch unter 06063-4115, per WhatsApp an 0175-7133809 oder online unter www.literaturhandlung-paperback.de erhältlich. Die Polizei hat am Mittwoch im Bad König-Etzen-Gesäß (Odenwald) in einer 30er-Zone Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Aktionswoche "Safety Days" gemacht Nach Angaben vom Donnerstag wurden in der Nähe einer Kita 148 Fahrzeuge überprüft