Der Förderkreis nimmt Abstand vom Sanierungsvorhaben Das Industriedenkmal Königshütte in Bad Lauterberg droht zu zerfallen mehr Themen Telekom treibt Mobilfunkausbau in Bad Lauterberg im Harz voran _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Bad Lauterberg im Harz ist jetzt noch besser Die Telekom hat dafür einen Standort mit LTE erweitert Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Bad Lauterberg im Harz und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich Der Standort dient zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecke Niedersachsen-Ost „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“ Die Telekom betreibt im Landkreis Göttingen jetzt 155 Standorte Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent In den kommenden drei Jahren sollen weitere 24 Standorte hinzukommen Zusätzlich sind an 79 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant Hierbei ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer*innen angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden: www.dfmg.de/standortangebot Die Deutsche Funkturm baut die Mobilfunkstandorte der Telekom Aktuell hat die Telekom mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb Zusätzlich baut das Unternehmen jährlich rund 1.500 neue Standorte Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren April 2025 MEDIENINFORMATION Künzell: Telekom startet weiteren Glasfaserausbau - 9.419 Haushalte und 499 Unternehmen können angeschlossen werden - Gigabit Geschwindigkeit möglich - Kostenfreien Hausanschluss bis 31.Dezember 2026 sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom startet heute den zweiten Bauabschnitt des Glasfaserausbaus in der .. April 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Heinsberg - Telekom betreibt jetzt 98 Standorte im Kreis - Weitere zehn Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Heinsberg ist jetzt noch besser April 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Buchen - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2026 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Buchen und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Ortsteil Hollerbach in Buchen haben .. Treffen kann es jeden: Nach einem medizinischen Notfall bleiben die Haustiere unversorgt dass die Katzen in der Wohnung auf ihre Besitzerin warteten Sechs Tage lang sollen die Tiere auf sich gestellt gewesen sein Auch ein Sprecher der Polizei erklärt auf Nachfrage des Harz Kurier: „Die Katzen mussten nicht hungern sie konnten sich drinnen und draußen aufhalten Das waren auch Freigängerkatzen.“ In Fällen wie diesem arbeiten Polizei und Tierschutz gut zusammen „Erfahrene Mitglieder des Tierschutzvereins sicherten mit viel Einsatz und Sensibilität alle Tiere heißt es dann weiter zum Geschehen beim Tierschutzverein Die Helfer mussten mitunter in die hintersten Ecken des Hauses kriechen und krabbeln wie ein Video auf der Facebook-Seite des Vereines zeigt Zwei der gesicherten Katzen sind der verstorbenen Halterin von der Tierärztin Dr Tanja Barke und der Tiernothilfe Bad Lauterberg vermittelt worden Diese kamen unmittelbar nach der Sicherung auch dorthin zurück damit sie nun von hier aus ein neues Zuhause finden Die Tierärztin ist erschüttert über den Vorfall dass die Katzen dort allein sind.“ Im ganzen Haus habe dann Katzenkot gelegen die nun dringend ein neues Zuhause brauchen die in der Obhut des Tierschutzvereins blieben beschreibt die Tierärztin den hellen Kater kann sich per Mail an die Tiernothilfe Bad Lauterberg wenden; Tier-Not-Hilfe@gmx.de Auch der Tierschutzverein in Bad Lauterberg und die Vorsitzende Helga Brille freuen sich über Interessierte die den beiden anderen Katzen ein neues Zuhause geben möchten Treffen kann es jeden Tierhalter: Plötzlich braucht man Hilfe kann sich nicht mehr selbst um seine Haustiere kümmern Rat kommt von der Polizei: „Wir lassen nach Möglichkeit kein Tier unversorgt und allein“ sagt der Polizeisprecher aus Bad Lauterberg Sein Tipp: „Rufen Sie im Falle des Falls direkt den Tierschutz oder die Polizei an Tanja Barke rät: „Ein Hinweis auf die Tiere sollte man in der Geldbörse bei sich haben und einen zweiten Zettel zu Hause gut sichtbar platzieren.“ Gut wäre es dazu noch die Impfausweise der Tiere sichtbar hinzulegen solche Kärtchen zum Ausfüllen auch im Internet bestellen Mehr aktuelle News aus der Region Osterode 1 | 9 In Bad Lauterberg finden Ermittler im Gebäude einer ehemaligen Fleischerei auf drei Stockwerken ein illegales und professionelles "Drogenunternehmen" 2 | 9 Insgesamt entdecken sie dort 480 Hanfpflanzen 3 | 9 Ein Teil der Ernte ist bereits abgepackt Die Ermittler stellen 20 Kilogramm Cannabis sicher 4 | 9 Im Fachwerkhaus finden sie insgesamt 720 Pflanzbehälter dass schon mindestens eine Ernte abgewickelt worden ist 5 | 9 Die Täter haben das gesamte Gebäude nach Informationen der Polizei professionell umgebaut 6 | 9 Die Cannabis-Plantage verfügt über eine eigene Beleuchtungs- und Lüftungsanlage Sie ist der Polizei zufolge auf einen Dauerbetrieb ausgelegt 7 | 9 Es ist sogar ein Lagerraum für Abfälle vorhanden In den Kanistern waren mutmaßlich Chemikalien für die Cannabispflanzen 8 | 9 Die Täter haben Leichtbauwände eingezogen um die verschiedenen Räume voneinander abzuteilen Sie haben auch eigene Strom- und Wasserzähler installiert dass so eine große Anlage lange unentdeckt geblieben ist Ostern im Harz: Das sind die Highlights bei den Veranstaltungen in Bad Lauterberg Erlebnisbad Vitamar in Bad Lauterberg April findet zudem von 21 bis 1 Uhr eine Saunanacht statt Burgberg Seilbahn Bad Lauterberg: täglich von 10 bis 18 Uhr, Montag geschlossen Erlebnisbad Salztal Paradies Talstraße 28: Badelandschaft täglich von 8 bis 19 Uhr Eislaufhalle am Karsamstag von 12 bis 21 Uhr sowie Ostersonntag von 12 bis 18 Uhr Harzfalkenhof in Bad Sachsa Bootsverleih am Schmelzteich in Bad Sachsa: täglich von 14 bis 17 Uhr Kloster Walkenried: täglich von 10 bis 17 Uhr (Letzter Einlass: 16 Uhr) Alle Angaben sind ohne Gewähr oder den Anspruch auf Vollständigkeit Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple Shoppen mit besonderem Flair: Geschäfte auf dem Boulevard in Bad Lauterberg bitten zum ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr Gäste und Touristen die Gelegenheit zum gemütlichen Bummeln wärmt sich bei einem Kaffee oder trinkt einen Glühwein beim Rotary Club“ Zwar ist draußen wetterbedingt weniger Trubel als sonst bei strahlendem Sonnenschein Dafür verlagert sich das Geschehen in die Shops und Geschäfte Zwerg Friedel führt Wandersleute den neuen Zwergenpfad in Bad Lauterberg entlang Seine Stimme ist aus dem Fernsehen bekannt Jede Zwergenfigur stellt eine Station auf dem Erlebniswanderweg dar Was der Zwerg am jeweiligen Ort zu erzählen hat indem sie mit einem Smartphone einen QR-Code scannen Die weißen Felder mit schwarzem Muster sind an Schildern vor Ort angebracht Über die QR-Codes kann man sich die Zwergengeschichten bereits seit dem ab 27 Eine offizielle Eröffnung des Zwergenpfads ist aber auch noch geplant: am Karsamstag der Kinderschutzbund und die GLC Glücksburg Consulting machen gemeinsam ein Osterfest mit Ostereiersuche Bei schlechtem Wetter kann die Veranstaltung in die Gymnastikhalle im Haus des Gastes ausweichen die im vergangenen Sommer bei einem Gewinnspiel zum Zwergenpfad mitgemacht haben und einen Namensvorschlag für den Zwerg eingereicht haben Außerdem sind weitere Veranstaltungen rund um Friedels Zwergenpfad geplant: Ab Ostern sollen Zwergenwanderungen mit Stephanie Seyferth stattfinden und im Sommer soll es eine Ferienpassaktion geben Der Einstieg in den Zwergenpfad befindet sich bei dem hölzernen Zwerg in der Nähe des Traumspielplatzes im Kurpark Von dort führt der Erlebniswanderweg an sechs weiteren Zwergenfiguren vorbei HK Kompakt - der Harz-Kurier-Newsletter als zweites Frühstück: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter anmelden! Kurz Hexen und Teufel im Südharz: Das sind die Highlights bei den Veranstaltungen in Bad Lauterberg Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Freiwillige Feuerwehr Steina (@feuerwehrsteina) Polizei entdeckt 20 Kilogramm Cannabis und Waffen in einer Drogenplantage mitten in der Innenstadt von Bad Lauterberg 20 Kilogramm Drogen mit einem geschätzten Schwarzmarktwert von 200.000 Euro zwei scharfe Schusswaffen und eine professionell eingerichtete Drogenplantage mitten in der Innenstadt von Bad Lauterberg Der nächtliche Großeinsatz der Polizei von Sonntag der für die Einsatzkräfte zunächst wie ein Einbruch in eine leerstehende Fleischerei in der Ritscherstraße wirkte So ist der aktuelle Stand der Erkenntnisse und Ermittlungen Noch in der Tatnacht hatten Beamte fünf Männer festgenommen Das zuständige Amtsgericht Herzberg erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Göttingen inzwischen U-Haftbefehle gegen die Festgenommenen wegen „Fluchtgefahr“ Die Männer im Alter zwischen 21 und 47 Jahren wurden in verschiedene Haftanstalten eingeliefert Die Ermittlungen zu den Hintergründen des mutmaßlichen Einbruches sowie auch zu den Tatbeteiligungen der einzelnen Personen dauern an Am frühen Morgen gegen 2.15 Uhr kommt der Hinweis von einem Anwohner aus Bad Lauterberg: Er sieht - wie die Polizei mitteilt - ein verdächtiges Auto das mit offenen Türen und laufendem Motor vor dem ehemaligen Geschäft steht Vor Ort stellen Beamte sofort fest: Auch die Tür zum Gebäude ist aufgebrochen und es befinden sich noch einige Verdächtige im Gebäude berichtet die Sprecherin der Polizeiinspektion Göttingen Die Streife forderte sofort Unterstützung an und mit weiteren Streifenwagenbesatzungen der Polizei aus Göttingen Braunlage und Goslar wird der Gebäudekomplex umstellt Zwei Tatverdächtige konnten die Beamten noch vor Ort an der Flucht hindern und festnehmen drei weitere Beschuldigte gehen der Polizei nach kurzer Verfolgung ins Netz Vermutlich zwei weitere Mittäter flüchten hingegen zu Fuß in unterschiedliche Richtungen Für die Fahndung nach dem Duo wird auch der Polizeihubschrauber aus Hannover angefordert April aus dem Haus abtransportiert und befinden sich seitdem in polizeilichem Gewahrsam die die Polizei als professionell bezeichnet Hierbei unterstützte die Bundespolizei die Beamten aus Bad Lauterberg durch die Bereitstellung von zwei LKW für den Abtransport und die vorübergehende Lagerung der umfangreichen Gerätschaften Darunter befinden sich etliche große Abluftrohre über 30 Aktivkohlefilter und weiteres Zubehör Beamtinnen und Beamte der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen halfen ebenfalls im Rahmen der Amtshilfe bei der umfangreichen Erfassung und Asservierung der vielen unterschiedlichen Asservate sowie auch bei einer weitergehenden Durchsuchung des Gebäudes Im Zuge dieser Maßnahme fanden die Einsatzkräfte zwei scharfe Schusswaffen und beschlagnahmten auch diese Die gesamte ehemalige Fleischerei an der Lauterberger Hauptstraße/Ecke Ritterstraße ist - wie die Polizei weiter mitteilt - beschlagnahmt Auch dauern die Ermittlungen rund um den in der Tatnacht von den Männern genutzten Transporter an Weitere Ermittlungen in diesem Fall richten sich gegen einen Mann aus dem Altkreis Osterode „Inwieweit der 56-Jährige vom Betrieb der illegalen Plantage gewusst hat oder an deren Betrieb in irgendeiner Form beteiligt gewesen ist „Die Aufnahme des Tatortes sowie die im selben Atemzug einzuleitenden zielgerichteten Ermittlungen zu den Tathintergründen stellte für die Polizei Bad Lauterberg insbesondere aufgrund der Komplexität in der vergangenen Woche eine echte personelle Herausforderung dar Insofern sind wir sehr dankbar für die unkomplizierte Unterstützung der Bundespolizei und der Zentralen Polizeidirektion Dass es in unmittelbarer Nähe der belebten Fußgängerzone überhaupt möglich ist so lange unbemerkt ein derartiges ‚Drogenunternehmen‘ zu betreiben hätten wir so nicht erwartet und uns auch nicht vorstellen können!“ erklärt der Leiter des Polizeikommissariats Bad Lauterberg Erster Polizeihauptkommissar Guido Schwarze Er fügt hinzu: „Erschreckt hat uns vor allem auch der Fund der beiden scharfen Schusswaffen was auf eine erhebliche kriminelle Energie der Täter schließen lässt dass bei dem Einsatz in der Nacht keine Schüsse fielen und alle Beamtinnen und Beamten unverletzt blieben“ Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken. Ein Revierförster findet den Gesuchten in einer Schutzhütte bei Lonau Ein Großaufgebot hatte zuvor nach dem Mann gesucht Sonntag, 4. Mai 2025, 10 Uhr: Der seit Freitag, dem 2. Mai, vermisste Mann ist am Samstagmittag in der Nähe des Auerhuhngeheges in Lonau gefunden worden Unter anderem hilft die DRK-Bereitschaft aus Bad Lauterberg bei der Suche Die Einheit schreibt jetzt in ihrem Bericht: „Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Herzberg am Harz koordinierte die Suche zusammen mit der Polizei.“ Allerdings seien im Verlauf der Suche weitere massive Kräfte nachalarmiert worden Samstag, 3. Mai, 18.30 Uhr: Wie die Sprecherin der Polizeiinspektion Göttingen, Jasmin Kaatz der seit Freitag in Herzberg gesucht wurde Er sei bereits am Samstagmittag von einem Revierförster in einer Schutzhütte nahe des Auerhuhngeheges bei Lonau entdeckt worden Der Mann sei zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden Sie bekräftigt: Es gehe von der vermissten Person keine Gefahr für andere Menschen aus jegliche anders lautende Gerüchte in den sozialen Medien seien völlig falsch sagt sie in Bezug auf Meldungen in den sozialen Medien nach denen der Vermisste gefährlich oder psychisch krank sein solle Immer noch sucht die Polizei nach einer vermissten Person dass es sich um eine männliche Person handelt am Freitagvormittag von zu Hause verschwunden Die Suche konzentriert sich aktuell auf das Waldgebiet an der Helios Klinik in Herzberg Weitere Hintergründe zu der Personensuche in Herzberg sind aktuell nicht bekannt oder bestätigt Weiterhin soll ein Hubschrauber über Herzberg kreisen Einkaufen im Harz: Hier sind die Termine aus der Kneipp- und der Sösestadt Außerdem: Der niedersächsische Arbeitsminister Dr wobei sich die Organisatoren kurzfristige Änderungen vorbehalten Auch für Osterode gibt es schon Termine - es sind hier vier verkaufsoffene Sonntage geplant Den Startschuss macht der Shoppingsonntag zur Ostersause in der Sösestadt Das Niedersächsische Ministerium für Soziales und Arbeit äußert sich jetzt auch zu der Frage nach verkaufsoffenen Sonntagen Das Niedersächsische Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) regelt wann Geschäfte am Sonntag öffnen dürfen und an welchen Tagen die Geschäfte geschlossen bleiben müssen Man habe in Niedersachsen umfassende Möglichkeiten für verkaufsoffene Sonntage geschaffen indem bis zu sechs Sonntage pro Jahr in jeder Gemeinde und sogar bis zu acht in anerkannten Ausflugsorten bewilligt werden dürfen Aber: „An Sonn- und Feiertagen müssen die Anforderungen des Arbeitsschutzes und die Erholungszeiten für Mitarbeitende die religiösen Bedürfnisse und Traditionen sowie der grundgesetzlich verankerte Sonn- und Feiertagsschutz immer in Balance gebracht werden mit wirtschaftlichen und touristischen Interessen“ In Niedersachsen funktioniere das sehr gut An allen Aktionstagen können Besucherinnen und Besucher im Südharz zwischen 13 und 18 Uhr auf dem Boulevard flanieren Das ist - bislang - der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr Kennen Sie schon das Harz-Kurier-Profil auf Instagram Dort bereiten wir Nachrichten visuell auf und posten kurze Videos in Form von Reels die Sie manchmal auch in Artikeln wiederfinden Ein Autofahrer ist schockiert: Zahlreiche überfahrene Kröten und andere Amphibien liegen auf der B27 zwischen Bad Lauterberg und Braunlage So schätzt der Landkreis Göttingen die Lage ein Juesseelauf und Schützenfest - diese Events locken in Herzberg und Hattorf Wer also noch ein Geschenk für die liebe Mama braucht Es wird außerdem sportlich beim Juesseelauf und interessant beim Dorfflohmarkt in Scharzfeld Alle Namen und Termine der Konfirmationen und Kommunionen 2025 in Bad Lauterberg und den Ortsteilen in der Übersicht Das ist Teil der Ausbildung von Marie Mangold warum ihr Handwerk besser gefällt als ein Studium Nach dem Vorfall am frühen Mittwochmorgen ist die Versorgung mit Trinkwasser immer noch nicht überall gesichert Auf einmal ist das Wasser weg: Am Mittwoch kommt es gegen 4 Uhr in der Früh in Bad Lauterberg zu einem Wasserrohrbruch In der Ritscherstraße in der Nähe des Rathauses ist eine PVC-Rohrleitung mit einem Durchmesser von 150 Millimetern Innendurchmesser geplatzt Die betroffene Transportleitung versorgt vom Hochbehälter Butterberg Teile der Innenstadt und auch das Odertal Das teilt die Harz Energie GmbH auf Nachfrage des Harz Kurier am frühen Mittwochmittag mit Durch den plötzlichen Druckabfall im Trinkwassernetz erfolgte eine Notabstellung Seit 6 Uhr am Morgen werde das Trinkwassernetz aber schon wieder befüllt Mit Druckschwankungen und Trübungen sei aber weiterhin zu rechnen diese seien jedoch gesundheitlich unbedenklich „Im direkten Schadensbereich ist eine Wasserversorgung derzeit leider noch nicht wieder möglich Davon betroffen sind unter anderem das Rathaus das Hotel Mühl sowie eine Arztpraxis und ein Mehrfamilienhaus“ erklärt weiter Katharina Gräfe aus der Unternehmenskommunikation Für die betroffenen Kundinnen und Kunden ist eine Wasserentnahmestelle in der Wissmannstraße/Ecke Ritscherstraße eingerichtet Dort können Kundinnen und Kunden Trinkwasser in selbst mitgebrachte Behälter füllen Die Reparaturarbeiten laufen seit Mittwochmorgen auf Hochtouren Für die Störungsbehebung seien fünf Mitarbeiter der Harz Energie Netz GmbH und weitere Mitarbeiter eines Tiefbauunternehmens im Einsatz Zurzeit laufen die Tiefbauarbeiten zur Freilegung der Schadstelle „Die Harz Energie Netz GmbH ist zuversichtlich dass die Reparaturarbeiten im Laufe des Tages bzw in den Abendstunden abgeschlossen sein werden Die Wiederherstellung der Oberfläche kann erst in den kommenden Tagen erfolgen“ Für die Reparatur der Rohrleitung muss das Trinkwasser im Tagesverlauf in einem etwas größerer Bereich erneut abgestellt werden Die betroffenen Haushalte werden separat informiert „Die Harz Energie bedauert die Unannehmlichkeiten und ist bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten“ Und noch eine weitere Folge gibt es nach dem Rohrbruch in der Ritscherstraße: Am Mittwoch bleibt das Vitamar in Bad Lauterberg vorerst geschlossen Gibt es eine gemeinsame Vision für Bad Lauterberg Das wollte der Harz Kurier von den Verantwortlichen wissen Ein Bauprojekt in Bad Lauterberg nimmt weiter Gestalt an und die Eröffnung rückt näher Das Angebot richtet sich an Touristen und Einheimische Im September 2024 erfolgte der symbolische Spatenstich auf der Baustelle Die Eröffnung ist weiterhin für den Sommer 2025 geplant Hinter dem Projekt stehen Britta und Walter Möller. Die beiden Geschäftsführer der Schierker-Feuerstein-GmbH haben für die Erlebnisdestillerie ein eigenes Unternehmen unter dem Namen „The Harz Distillery“ gegründet Zum Richtfest kamen Vertreter der ausführenden Gewerke Architekt Daniel Richter von Richter Architekten Vertreter der Volksbank Braunlage und der Firma Habau teilt eine Sprecherin des Spirituosenherstellers mit Mit dem Abschluss des Rohbaus nehme das Projekt nun sichtbar Gestalt an „Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen“, so Geschäftsführer Walter Möller. „Ab jetzt werden die Fortschritte am Bau noch deutlicher – und die Vorfreude auf unsere Destillerie wächst mit jedem Tag.“ Das architektonische Konzept der Destillerie orientiert sich dem Unternehmen zufolge an der sanften Silhouette des Harzes: Die unterschiedlich geneigten Dachflächen sollen die natürliche Landschaft aufgreifen und so eine harmonische Verbindung mit der Umgebung schaffen. „Schon jetzt wird die besondere Form wunderbar sichtbar“, erklärt Architekt Daniel Richter. Mit der Fertigstellung im Sommer 2025 soll die Erlebnisdestillerie Unternehmensangaben zufolge zu einem Ort für hochwertige Spirituosen und handwerkliche Brennkunst werden. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von The HARZ DISTILLERY (@theharzdistillery) Lesen Sie mehr Geschichten aus Bad Lauterberg Dann fällt der Startschuss für diesen Freizeitspaß in Bad Lauterberg „Dieser Herausforderung sind wir gerne nachgekommen und haben spontan veranlasst, den Minigolfplatz und die weiteren Spielanlagen nach dem abrupten Ende des Winters vorzeitig herzurichten und fit für den Spielgebrauch zu machen“, erläutert Fröhlich weiter. Eine Menge Arbeit sei damit verbunden gewesen, gibt er zu. „Die Hoffnung ist, dass der Frühling nicht enttäuscht und die Spielanlagen und der Kiosk durchgehend bis Anfang November 2025 geöffnet bleiben können“, frohlockt Fröhlich weiter. Sollte das Wetter wieder schlechter werden, würde man die Anlage in dieser Zeit vorerst wieder schließen. „Sollte der Winter dennoch ein Schnippchen schlagen, wird man wetterbedingt sich dem ein paar Tage beugen müssen“, heißt es in der Mitteilung. Am Ende gibt es noch einen Knaller: Der Verein OderMinigolf kündigt den Besuch der Bundesliga auf der Anlage an. Am Sonntag, 6. April 2025, gibt es das erste Bundesligaspiel der neuen Saison im Minigolf auf der Anlage in Bad Lauterberg. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Harz Kurier (@harzkurier) Die Leiche eines 18-Jährigen wird in Bad Lauterberg gefunden Die Obduktion klärt die Todesursache nicht auf Nun wartet man auf das Ergebnis einer Spezialuntersuchung Leichenfund in Bad Lauterberg im September 2024: Ein vermisster 18-Jähriger wird in Bad Lauterberg tot aufgefunden Man warte auf das Ergebnis einer Spezialuntersuchung Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Göttingen Bei der Spezialuntersuchung handelt es sich um feingewebliche Untersuchungen nachdem die Obduktion die Todesursache nicht aufgeklärt hatte sondern in einem auswärtigen rechtsmedizinischen Institut durchgeführt Hiervon ließen sich dünne Schnittpräparate anfertigen die mit unterschiedlichen Farbstoffen gefärbt und dann unter dem Mikroskop analysiert würden Ein Pathologe widmet seine Arbeit zu etwa 95 Prozent lebenden Patienten, so die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) Sie unterstützen aber auch Rechtsmediziner und Forensiker bei der Aufklärung von Todesursachen - nämlich dann wenn diese bei einer Obduktion ein Organ entnehmen das Veränderungen unklarer Ursache aufweist „In diesem Fall sind die Pathologen gefragt die Gewebeproben des Organs histologisch unter dem Mikroskop zu untersuchen“ Aber was bedeutet denn nun wieder histologisch? Die Histologie ist die Wissenschaft von biologischen Geweben. Das Uniklinikum Leipzig informiert: „Die Histologie ist das Teilgebiet der Pathologie mikroskopischen Aspekt von krankhaften Veränderungen des Körpers beschäftigt.“ Ziel sei eine präzise Diagnose sowie Aussagen zu der klinischen Bedeutung und Prognose krankhafter Veränderungen zu erlangen Ebenso wenig habe der Hausbrand an der Straße Zum Liethberg in Bad Lauterberg nach dem bisherigen Ermittlungsstand einen Bezug zum Fund des Toten Das Göttinger Tageblatt (GT) berichtete im Dezember durch die rechtsmedizinische Untersuchung zu erfahren Die Staatsanwaltschaft in Göttingen bestätigt dem Harz Kurier dass die Obduktion die Todesursache nicht aufgeklärt hat „Derzeit finden feingewebliche Untersuchungen statt die noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden“ Er ergänzt: „Ein Verbrechen kann weder ausgeschlossen noch festgestellt werden.“ Im November teilte die Polizei in Göttingen mit, dass die Ermittlungen zum Tod des 18-Jährigen andauern. Dazu gehörten Vernehmungen und Untersuchungen, um die Gesamtumstände aufzuhellen. Um diese rankten sich in der Zwischenzeit wilde Gerüchte die die Ermittlungsbehörde jedoch nicht bestätigte Inzwischen ist die Aktenlage an die Staatsanwaltschaft abgegeben Oberstaatsanwalt Buick teilt im März 2025 mit In der Einkaufsstadt Bad Lauterberg im Harz erleben Herren gerade eine besondere Shoppingerfahrung: Deren Kollektion befindet sich in einem Zelt Das geht bei diesem Geheimtipp im Harz neuerdings auch in einer sanfteren Variante In Bad Lauterberg im Harz sind an mehreren Schaufenstern anstößige Bilder aufgetaucht Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise An Schaufenstern in Bad Lauterberg sind am Sonntagmorgen Betroffen waren demnach die Fenster zweier Bestattungsinstitute an der Wissmannstraße und dem Lutherplatz sowie eines Blumengeschäftes an der Hauptstraße Die angeklebten Aufnahmen wurden sofort entfernt. Zum genauen Inhalt macht die Polizei mit Rücksicht auf die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person keine weiteren Angaben Ersten Ermittlungen zufolge wurden die Bilder irgendwann in der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen angebracht Die Polizei Bad Lauterberg hat strafrechtliche Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet und sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden unter Telefon 05524/963-0 entgegengenommen Party für den guten Zweck: Warum ein Kneipenwirt erneut zum Megaevent nach Bad Lauterberg bittet - und alles nun eine Neuauflage plant: Die 112 Mega Party Volume II gibt es am Samstag ab 14 Uhr in und rund um die Kneipe an der Wissmannstraße 33 denn er sagt: „Der Gedanke dahinter ist folgender: Die Feuerwehren arbeiten ehrenamtlich zum Wohl der Stadt „ Die Feuerwehren arbeiten ehrenamtlich zum Wohl der Stadt Ich möchte ein kleines Dankeschön zurückgeben.“ Und so geht der Erlös aus jedem einzelnen Steak und jeder Grillwurst an dem Tag komplett an die Freiwillige Feuerwehr in Bad Lauterberg Auch der Erlös aus dem Eintritt - 99 Cent soll der an diesem Tag betragen - geht voll an die Wehr Schon die Premiere im vergangenen Jahr lief beeindruckend gut „Es war sehr viel los an dem Tag.“ 1.500 Euro sind zusammen gekommen auch einige wenige Sponsoren haben sich beteiligt dass er das Ergebnis aus dem vergangenen Jahr in diesem Jahr noch toppen kann - und die Vorzeichen dafür stehen gut „Es sind jetzt schon 15 oder 16 Sponsoren dabei der sollte jetzt noch früh genug Plätze reservieren.“ der sollte jetzt noch früh genug Plätze reservieren“ die einen Sitzplatz am Tisch haben möchten Alle anderen können auch so spontan vorbeikommen dass er die Spendensumme von 1.500 Euro noch übertreffen kann die er nach der Veranstaltung auch offiziell an die Feuerwehr übergeben will Ralf Höche könnte mit der 112 Mega Party eine neue Tradition in Bad Lauterberg geschaffen haben Der Erfolg motiviert ihn - so soll es auch im kommenden Jahr eine Wiederholung geben In einem anonymen Schreiben kritisiert ein Mitarbeiter des Forstamtes Bad Lauterberg den rücksichtslosen Umgang mit Wildtieren Alarm im Harz: Feuerwehren aus Bad Lauterberg werden zu einem Wohnhaus gerufen Das sorgt für den Rauch und Funkenflug vor Ort Alarm im Südharz: Starker Rauch und Funkenflug aus einem Schornstein von einem Wohnhaus in Bartolfelde sorgten für einen Einsatz der Feuerwehren aus Bad Lauterberg, Osterhagen und Bartolfelde am 3. April. Anwohner hatten zuvor die Leitstelle in Göttingen alarmiert. „Es war ein klassischer Schornsteinbrand“, berichtete ein Feuerwehrsprecher auf Instagram Nach Ankunft an der Einsatzstelle im Südharz stellten die Einsatzkräfte fest dass der Schornstein stark rauchte und die Kellerräume des Wohnhauses verqualmt waren Umgehend wurden Abluftöffnungen geschaffen und Trupps mit Wärmebildkameras entsandt um den Schornstein zu kontrollieren.Die Mitglieder der Feuerwehr Bad Lauterberg brachten zudem ihre Drehleiter in Stellung um den Schornstein von oben zu kontrollieren Da die Drehleiter aber nicht wie erwünscht eingesetzt werden konnte konnte diese bald wieder vom Einsatz abgezogen werden Die Einsatzkräfte der Wehren aus Bartolfelde und Osterhagen kontrollierten hingegen den Schornstein weiter Anschließend unterstützten die Bartolfelder Mitglieder den Schornsteinfeger bei den Kehrarbeiten Nach gut zwei Stunden war der Einsatz beendet Ein Haus in Bad Lauterberg steht im Dezember 2024 in Flammen Muschinsky befindet sich in Bad Lauterberg Der Soziale Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg findet nur am ersten Adventswochenende auf dem Platz an der St.-Andreas-Kirche statt Das Forstamt Lauterberg bittet zum eigenen Schutz diese Bereiche nicht zu betreten sollen schadhafte Bäume am Stadtrand der Kneippstadt gefällt werden Die Verantwortlichen vom Forstamt Lauterberg erklären dass die Arbeiten im Bereich der Kliniken Muschinski und Golle vorgenommen werden Aufgrund von Verkehrssicherungsarbeiten seien daher die Parkmöglichkeiten eingeschränkt Im Bereich Wiesenbek betreffen die Arbeiten den Bereich ab der Einmündung Teichstraße bis zur Brücke über den Wiesenbekgraben zum Campingplatz Wiesenbeker Teich Die Niedersächsischen Landesforsten bitten Anwohner und Besucher auf andere Parkmöglichkeiten auszuweichen und die abgesperrten Arbeitsstellen nicht zu betreten Die Sperrungen dauern von sieben bis 16 Uhr an Gleich mehrere Einsätze halten die Freiwilligen Feuerwehren in Bad Lauterberg auf Trab Zeitgleich brennen ein Traktor und ein Schornstein Die Freiwilligen Feuerwehren in Bad Lauterberg im Harz sind am vergangenen Montag gleich mehrfach im Einsatz gewesen Besonders spektakulär war ein Einsatz auf einem Feld in der Nähe des Ortsteils Osterhagen Die erste Alarmierung erreichte die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am Montagmorgen um 8.10 Uhr Bartolfelde und Osterhagen wurden zur Diabetesklinik am Kirchberg gerufen Die Ursache war ein schmorendes Vorschaltgerät nachdem die Feuerwehr den Bereich kontrolliert hatte Fast sieben Stunde später gingen erneut die Melder Grund war ein brennender Trecker in der Feldmark Osterhagen Bei diesem Einsatz war auch die Feuerwehr aus Barbis mit dabei Schon auf der Anfahrt war eine schwarz Rauchwolke von Weitem zu sehen beschreibt die Feuerwehr Bartolfelde auf Facebook Als die Feuerwehrleute am Einsatzort ankamen soll der Schlepper demnach breits in Vollbrand gestanden haben „Zusammen mit den Kräften aus Osterhagen leiteten wir unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein Die Wehren aus Barbis und Bad Lauterberg hätten mit wasserführenden Fahrzeugen unterstützt „Um ein endgültiges Löschergebnis zu erhalten wurde der Traktor mit einem Schaumteppich abgedeckt“ Nach knapp drei Stunden und Wiederherrichten von Fahrzeug Material und persönlicher Schutzausrüstung sei der Einsatz beendet gewesen Schon während des laufenden Einsatzes ging ein neuer Alarm ein: ein Schornsteinbrand in Bad Lauterberg Bis auf ein Fahrzeug fuhren die Kräfte aus Lauterberg die neue Einsatzstelle an Unterstützung bekamen sie demnach von freien Kräften aus Barbis „Die Lage auf Sicht war eine starke Verrauchung in dem Bereich beschreibt die Feuerwehr Bad Lauterberg die Situation in der Heinrichstraße Die Feuerwehrleute kontrollierten eigenen Angaben zufolge zunächst den Schornstein Anschließend sei dieser gemeinsam mit dem Schornsteinfeger freigekehrt worden „Im Inneren wurden die Bereiche um den Schornstein laufend mithilfe von Wärmebildkameras kontrolliert“ erklärt die Feuerwehr Bad Lauterberg das Vorgehen Dieser Artikel ist Teil unserer Chronik 1974 und 2024. Viele weitere spannende Rückblicke aus dem Harz bzw. dem damaligen Landkreis Osterode lesen Sie hier: harzkurier.de/harzkurier/chronik-2024 Veranstaltungen wie die Lutterwiesn in Bad Lauterberg könnten auf der Kippe stehen Anke Ingrid Graß ist die neue Chefärztin in der Muschinsky-Klinik in Bad Lauterberg Die Medizinerin ist Expertin für eine Volkskrankheit Während die Feuerwehren wegen des Großbrandes am Brocken voll gefordert sind bricht vor der eigenen Haustür ein weiteres Feuer aus Einsatzstarkes Wochenende für die Feuerwehren im Harz: Während die Einsatzkräfte der Harzer Feuerwehren vor allem auch wegen des seit Freitagnachmittag lodernden Feuers am Brocken gefordert sind kommt es zu einem weiteren Waldbrand direkt vor der eigenen Haustür Demnach habe der Einsatz etwa zwei Stunden gedauert, mutmaßt der Feuerwehrmann, der zur Stunde des Anrufes durch unsere Redaktion bereits wieder an der Odertalsperre im Einsatz im Zuge des Waldbrandes am Königsberg nahe des Brocken ist. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Harz Kurier (@harzkurier) Auf Grund des Waldbrandes am Brocken nehmen die Hubschrauber in der Odertalsperre bei Bad Lauterberg Wasser für den Löscheinsatz auf Aus diesem Grund bittet die Feuerwehr Bad Lauterberg auf ihrer Instagram-Seite auch die Bevölkerung darum „Das Schwimmen für Mensch und Tier ist heute nicht gestattet Aus Sicherheitsgründen bitte auch die Uferbereiche meiden“ heißt es dort mit Bezug auf den Einsatz am Samstag Im Einsatz für den Brand an der Talsperre waren alle Ortsfeuerwehren der Stadt Bad Lauterberg sowie das DRK Unsere beliebtesten Themen aus dem Harz - alle Infos gibt‘s hier in der praktischen Übersicht: Der Soziale Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg lockt am Samstag vorm ersten Advent zahlreiche Menschen in die Kneipp-Stadt Der Weihnachtsmarkt 2024 in Bad Lauterberg im Harz ist bereits der vierte Soziale Weihnachtsmarkt Bei frostigen Temperaturen tummeln sich kurz nach der Eröffnung am Samstag um 11 Uhr zahlreichen Menschen auf dem Kirchplatz in der Innenstadt Glühwein - viele Besucherinnen und Besucher lassen sich die Leckereien schmecken Neben kulinarischen Spezialitäten kann man auf dem Sozialen Weihnachtsmarkt Geschenkideen entdecken Der Markt bietet Abwechslung - an den Buden mit den unterschiedlichen Angeboten und an beiden Tagen Denn die Weihnachtsmarktstände betreiben Vereine und Verbände aus der Region Aber viele von ihnen sind nur an einem der beiden Tage vertreten Am jeweils anderen Tag richtet sich dann eine andere Organisation die Hütte ein Mit dabei sind zum Beispiel der Bad Lauterberger Nähtreff die Bogenschießgesellschaft Bad Lauterberg die Bad Lauterberger Feuerwehrfrauen und viele mehr Hier geht‘s zum Programm beim Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg im Harz Dazu gibt es ein Programm auf und rund um die Bühne Angebote zum Mitmachen und natürlich der Besuch des Weihnachtsmanns am Sonntag Viele verbinden den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am Samstag mit einem Bummel über den Boulevard Die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg hat die Einkaufsmeile längst festlich geschmückt: Lichtergirlanden hängen über der Hauptstraße und auch die Fassaden und Schaufenster strahlen im weihnachtlichen Glanz Vor den Läden bieten die Geschäftsleute ihre Waren an Man kann sogar draußen sitzen oder sich im Vorbeigehen eine Tüte Schmalzkuchen mitnehmen Ein Ausflugsziel bei Bad Lauterberg muss saniert werden Während der Bauarbeiten wird man das Denkmal im Harz nicht sehen können Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenPolizeieinsatz in Bad Lauterberg: Mehrere Männer nach nächtlichem Einbruch in ehemalige Fleischerei festgenommen (Symbolbild) Mindestens sieben Männer sollen am frühen Montagmorgen an einem Einbruch in eine ehemalige Fleischerei in Bad Lauterberg (Landkreis Göttingen) beteiligt gewesen sein Die fünf festgenommenen Männer sind derzeit in Polizeigewahrsam. Mutmaßlich zwei Tatverdächtige sind nach Angaben der Polizei entkommen und auf der Flucht. Die Aufnahme des Tatortes dauerte wegen der Größe des Objektes bis in den Montagnachmittag. Noch sind der Polizei die Hintergründe der Tat unklar. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Wie die Polizei schildert, war einem Anwohner gegen 2.15 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen, das mit offener Tür und laufendem Motor vor dem ehemaligen Geschäft stand. Der Zeuge informierte die Polizei. Nach Eintreffen hätten die Beamten festgestellt, dass eine Tür des Gebäudes aufgebrochen worden war und sich noch Personen im Innern aufhielten, berichtet die Polizei. Die Streife habe sofort Unterstützung angefordert. Im weiteren Verlauf wurde der Gebäudekomplex nach Angaben der Polizei umstellt. Beteiligt waren mehrere Streifenwagen der Polizei aus Göttingen, Herzberg, Osterode, Duderstadt sowie Braunlage und Goslar. Drei weitere mutmaßlich Tatbeteiligte seien der Polizei nach kurzer Verfolgung ins Netz gegangen Nach derzeitigem Stand flüchteten vermutlich zwei weitere Mittäter zu Fuß in unterschiedliche Richtungen Bei der anschließenden Fahndung war ein Polizeihubschrauber aus Hannover im Einsatz Der von den Einbrechern genutzte Lieferwagen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen beschlagnahmt Leute treffen beim Herbsthappening in Bad Lauterberg im Harz: Besucher können sich austauschen und über neue Trends und Aktionen informieren In Bad Lauterberg ist am ersten Oktoberwochenende wieder Herbsthappening - und in diesem Jahr geht das beliebte Event sogar über zwei Tage: Am 5 eine der beliebtesten Einkaufsstraßen im Harz Neben einem verkaufsoffenen Sonntag gehören zum Herbsthappening traditionell Livemusik und Aktionsstände von örtlichen Vereinen und Organisationen erklärt Bettina Salzmann von der Tourismus Agentur Harz die die Veranstaltung für den Verein für Handel und Gewerbe organisiert „Das ist im Frühjahr schon ganz schön angenommen worden“ Deswegen traut man sich zum Herbsthappening jetzt sogar noch etwas mehr: „Wir bekommen dieses Mal eine große Bühne und Livemusik schon am Samstag“ Die Bühne soll auf dem Kirchparkplatz vor der St.-Andreas-Kirche stehen Neben den musikalischen Darbietungen am Samstag und Sonntag findet dort am 6 Oktober ab 11 Uhr ein Open-Air-Gottesdienst zum Erntedankfest statt Auch Vereine beteiligen sich wieder am Herbsthappening: Vor dem Kaufhaus Schwickert steht planmäßig die Schützengesellschaft Bad Lauterberg mit Grill und Bierwagen Für Stimmung soll dort wieder die Band The Candles sorgen Auch der Sozialverband Deutschland (SoVD) wird voraussichtlich vertreten sein: Der SoVD-Kreisverband Osterode und der SoVD-Ortsverband Bad Lauterberg starten an diesem Tag eine neue Kampagne: „Für mehr Miteinander“ lautet der Titel der Aktion Das Thema finanzielle und soziale Sicherheit in den Fokus rücken und vor allem Betroffenen Tipps geben wo sie Unterstützung bekommen und welche Leistungen ihnen zustehen aber auch zunehmend junge Erwachsene leiden dem SoVD zufolge unter den in den vergangenen Jahren enorm gestiegenen Preisen zum Beispiel im Bereich Miete und Lebensmittel „Das wird bei uns im Beratungsalltag sehr deutlich wie sie ihre Miete oder die nächste Nebenkostenrechnung bezahlen sollen weil das Geld nicht bis zum Monatsende reicht“ Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender des SoVD und ergänzt: „Für uns ist klar: Diesen Menschen müssen wir mit Rat und Tat zur Seite stehen Deshalb stehen im Rahmen des Herbsthappenings am Sonntag ehrenamtlich Aktive ab 13 Uhr am SoVD-Stand in der Hauptstraße für Fragen und Gespräche zur Verfügung Der Flyer enthält Tipps und Hinweise zu Leistungen und Unterstützungsangeboten sind als Hingucker bei den Aktionen ebenfalls dabei Für die großen und kleinen Kinder gibt es Popcorn Pünktlich zu Ostern gibt sich ein Huhn bei Bad Lauterberg ganz besonders viel Mühe und legt etwas Erstaunliches ins Nest Ein Geheimnis wollen die Besitzer erst nach Ostern lüften In einem der Nester liegt ein riesiges Hühnerei die ihren Urlaub auf dem Ferienhof verbringen Das Rätselraten, welches der Hühner zu Ostern ganz besonders fleißig sein wollte Dafür beziffert die digitale Küchenwaage die Osterüberraschung: Rund 160 Gramm wiegt das Ei Normal für ein Hühnerei sind 50 bis 70 Gramm Über Ostern bleibt das Ei noch heile und darf von allen Feriengästen bestaunt werden: Danach will Familie Ritter dann das Geheimnis in dem XXL-Ei lüften: Vielleicht sind darin zwei Eigelb Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Bauernhoferlebnisse Nancy Ritter (@bauernhof.mit.nancy) Ab Herbst soll es auch wieder Bauernhofaktionen für Kinder und Familien geben. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Harz Kurier (@harzkurier) Ein Hausbrand in Bad Lauterberg löst am Tag vor Weihnachten 2024 einen Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungskräften aus Das Wetter im Harz wird wieder wärmer und die Eisdielen öffnen ihre Tore Der Harz Kurier hat Eisdielen im Harz für Sie gesammelt Süße Versuchung im Harz: Eiscafés sind wahre Tempel der Gelato-Kunst. In der Kühle schattiger Sitzplätze genießt man eine sommerliche Leckerei, die von der Kugel klassischer Vanille bis hin zu ausgefallenen Kreationen reicht. Es ist nicht nur die Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die Besucher anzieht, sondern auch das authentische Flair einer italienischen Eisdiele. Für diejenigen, die ihre Leidenschaft für Eis weiter vertiefen möchten, halten wir eine Auswahl der charmantesten Eiscafés bereit. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Haben wir Ihre Lieblings-Eisdiele vergessen? Dann schreiben Sie an redaktion-harzkurier@funkemedien.de Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Eishexe Tanne (@eishexetanne) In der Eishexe erwarten Besucher köstliche Eis- und Kuchenspezialitäten Touristen können hier auch in den dazugehörigen Ferienwohnungen übernachten Perfekt für eine leckere Reise in den Harz Die Eisdiele Zotta ist aus der Innenstadt in Osterode nicht mehr wegzudenken Bereits seit 1966 können Osteroder hier Leckereien kosten Mitten auf dem Kornmarkt kann man idealerweise das Sommerwetter und leckeres Eis aller Art gleichermaßen genießen Einem Besuch steht also nichts mehr im Wege Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Eiscafé Paesani (@eiscafepaesani) An einem sonnigen Nachmittag können die süßen Köstlichkeiten direkt beim Schlendern durch die Innenstadt genossen werden Hier wird Kunden langjährige Erfahrung in der handwerklichen Verarbeitung von Speiseeis geboten In bester Lage am Eingang zur Fußgängerzone in Herzberg gibt es außerdem die Eismanufaktur Kream Hier können sich Kunden und Kundinnen auf ein vielfältiges Angebot an leckerem Eis und geschmackvollen Drinks freuen Das Eiscafé hat von Mai bis Oktober geöffnet Schon seit 1963 gibt es die Eisdiele Venezia in Bad Sachsa. Somit ist das Etablissement eine echte Instanz im Südharz. Geführt wird der Laden von Christoph Mamaj, der Venezia 2012 übernommen und vorher schon ganze 20 Jahre dort gearbeitet hat. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Eiscafé Venezia Braunlage (@eiscafe.venezia.braunlage) Hier gibt es eine Auswahl an verschieden selbstgemachten Eissorten und leckeren Getränken Mitten im Harz kommen hier Touristen und Anwohner auf ihre Kosten Bereits seit über 60 Jahren gibt es die Eisdiele Martini in Bad Lauterberg Es war 1960 das erste Eiscafé im Südharz-Städtchen Geführt wird das Eiscafé heute von Michaela und Antonio Marcovecchio die es im Jahr 2000 von ihren Eltern übernommen haben Das Eis stellen die Betreiber jeden Tag selbst aus frischen Zutaten her Denn die Eisdiele hat Stammkunden in ganz Deutschland Die Milchbar in Bad Lauterberg im Harz verfolgt ein etwas anderes Konzept als die meisten Eisdielen Statt traditionellen Eissorten wird hier nur Frozen Joghurt angeboten Diesen gibt es nicht nur in vielen verschiedenen Geschmackssorten er besticht auch durch einen besonders geringen Kaloriengehalt Außergewöhnlich sind außerdem die Öffnungszeiten Am Freitag und Samstag hat die Milchbar nämlich bis Mitternacht geöffnet Am ersten Adventswochenende steht ein Parkplatz in der Bad Lauterberger Innenstadt nicht wie gewohnt zur Verfügung Das Weihnachtsmarktteam in Bad Lauterberg will am Donnerstagabend ab 18 Uhr mit dem Aufbau für den Sozialen Weihnachtmarkt 2024 beginnen Organisatorin Janka Eckhardt bittet eindringlich: „Es wäre super wenn sich alle daran halten und in dieser Zeit wirklich kein Fahrzeug auf dem Kirchplatz abgestellt ist Mit dem ersten Adventswochenende steht der Soziale Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg im Harz vor der Tür – und bei diesem Event ist kein Tag wie der andere Was die Besucherinnen und Besucher an den Weihnachtsmarktständen erwartet Vereine und Verbände aus Bad Lauterberg und der Umgebung haben die Möglichkeit Viele von ihnen sind aber nur an einem der beiden Tage auf dem Sozialen Weihnachtsmarkt vertreten An dem jeweils anderen Tag übernimmt den Stand dann eine andere Organisation Die Bad Lauterberger Feuerwehrfrauen haben zum Beispiel nur am Sonntag einen Stand selbstgemachten Likör und einen Kalender für das Jahr 2025 verkaufen wollen die der Bad Lauterberger Fotograf Gunther Lindenberg gemacht hat Die Jugendwerkstatt Osterode will an beiden Tagen vor Ort sein und übernimmt die Betreuung und Fahrkartenausgabe für Thomas die Kinder über den Weihnachtsmarktplatz chauffiert Ein weiterer Höhepunkt für die jungen Besucher dürfte das Kerzenziehen an der Bude des Familienzentrums am Samstag oder der Auftritt des Weihnachtsmanns am Sonntag gegen 15 Uhr sein Warum eigentlich „sozialer“ Weihnachtsmarkt? Dem Organisationsteam ist daran gelegen, dass die Preise für Glühwein, Bratwurst und all die anderen Leckereien und Geschenkideen erschwinglich sind. Jeder und jede soll sich einen Ausflug zum Bad Lauterberger Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende leisten können. Auch Nachhaltigkeit ist ein Thema: So können Helferinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts eigene Glühwein- oder andere To-Go-Becher mitbringen, die sie an den Ständen mit Kaffee, Tee oder Glühwein füllen lassen können. So will man unnötigen Müll möglichst vermeiden. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sozialer Weihnachtsmarkt Bad Lauterberg e.V. (@_sozialer_weihnachtsmarkt_bl) Natürlich steht auch wieder ein Besuch des Weihnachtsmanns auf dem Programm des Sozialen Weihnachtsmarkt 2024 in Bad Lauterberg Vorgesehen ist dieser für den ersten Adventssonntag Spannend wird, in welchem Look Santa Claus sich präsentiert. Denn seine Frisur war bereits bei der Jahreshauptversammlung des Weihnachtsmarktvereins Thema. „Der Weihnachtsmann sah mit seinen fransigen Haaren aus wie ein Besen aus einem Comic“ sagte die Vorsitzende Janka Eckhardt bei dem Treffen Nähtreffleiterin Monika Wildner bot damals eine Anpassung der Frisur in ihrer Schneiderei an Stattdessen bekommt der Mann im roten Mantel eine ganz neue Perücke Auch eine Premiere beim Sozialen Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg ist für dieses Jahr geplant In der Kneippstadt wird es auch 2024 wieder einen „lebendigen Adventskalender“ geben Dezember um 17 Uhr auf der Bühne auf dem Kirchplatz offiziell eröffnet Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr 2024 wieder die Gansverlosung In Bad Lauterberger Geschäften liegen dazu Zettel aus Auch beim Weihnachtsmarkt selbst gibt es noch Zettel an jeder Bude zum Ausfüllen kann seinen ausgefüllten Zettel in eine Losbox werfen die beim Weihnachtsmarkt neben der Bühne stehen Die Gansverlosung findet live auf dem Weihnachtsmarkt am 30 dass in diesem Jahr auch Kinder etwas gewinnen können Lose zum Ausfüllen soll es an jeder Hütte auf dem Markt geben Der Bad Lauterberger Weihnachtsmarktverein finanziert die Veranstaltung die traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet unterstützen in diesem Jahr der Kleider-Shop der Johanniter-Unfall-Hilfe des Ortsverbands Göttingen David Illhardt von Audikus - Der Harzakustiker Thomas Helbig von ThHE.net und Sabine Ciossek-Dreymann von Niehus Bestattungen das Event mit mehr als 500 Euro Diese Spenderinnen und Spender hat der Verein im November als Dankeschön zu einem Kaffeetrinken eingeladen bei dem auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Rolf Lange (CDU) als Mitveranstalter des Sozialen Weihnachtsmarkts mit dabei war „Natürlich bedanken wir uns auch bei allen anderen Spendern für die wunderbare Unterstützung mit neuen Ideen und Überraschungen zu spicken“ Seit 70 Jahren gibt es in Bad Lauterberg im Harz ein Stadtarchiv Aber die Historie der Stadt reicht viel weiter zurück Der Verkehr fließt wieder über die Bundesstraße 27 bei Bad Lauterberg Aber was hat die Dauerbaustelle das Land Niedersachsen gekostet Am Mittwochnachmittag brennt es in der Innenstadt von Bad Lauterberg Die Feuerwehren im Südharz sind wegen eines Großbrands im Einsatz die SPD verliert.","url":"https://www.hna.de/politik/bundestagswahl-ere754863/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-bad-lauterberg-im-harz-93589472.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 in Bad Lauterberg im Harz liegt die CDU bei Erst- und Zweitstimmen vorn 16:51 Uhr: Fritz Güntzler von der CDU geht als Sieger im Wahlkreis Göttingen I in den Bundestag Bad Lauterberg im Harz – Bei der Bundestagswahl 2025 liegt die CDU in Bad Lauterberg sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen vorn Die Gemeinde im Wahlkreis Göttingen I verzeichnet eine Wahlbeteiligung von 78,1 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 0,9 Prozent Bei den Erststimmen setzt sich der CDU-Kandidat Fritz Güntzler mit 34,6 Prozent an die Spitze Auf dem zweiten Platz folgt Thorsten Heinze von der SPD mit 26,3 Prozent Der AfD-Kandidat Erik Heß erreicht mit 22,0 Prozent den dritten Platz Mit deutlichem Abstand landen Thomas Goes von der Linken mit 6,1 Prozent und Viola von Cramon-Taubadel von den Grünen mit 5,0 Prozent auf den Plätzen vier und fünf Konstantin Kuhle von der FDP kommt auf 3,7 Prozent der Erststimmen Dirk Kaitschick von den Freien Wählern erhält 1,6 Prozent gefolgt von Tarek Zaibi (Volt) mit 0,5 Prozent Kay Langemeier von der MLPD erreicht 0,1 Prozent warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann verliert aber deutliche 16,2 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021 Die AfD steigert sich erheblich um 14,1 Prozentpunkte auf 22,3 Prozent Die Grünen kommen auf 6,0 Prozent (minus 2,2) Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erzielt bei seiner ersten Bundestagswahl 4,7 Prozent Die FDP verliert 5,3 Prozentpunkte und landet bei 4,6 Prozent Die Tierschutzpartei kommt auf 1,3 Prozent (minus 0,2) die Freien Wähler auf 0,6 Prozent (minus 0,1) Die PARTEI erreicht 0,5 Prozent (minus 0,2) Auf die sonstigen Parteien entfallen 0,8 Prozent Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Die Kurparkkonzerte in Bad Lauterberg gibt seit Jahren die Contrast Band Für den Sommer 2025 haben sie aber noch keinen Vertrag warum es als die Einkaufsstadt im Harz gilt November von 13 bis 18 Uhr wieder überzeugen Der Bad Lauterberger Verein für Handel und Gewerbe lädt zum beliebten verkaufsoffenen Sonntag im Südharz ein Das zeigen die seit Jahren guten Besucherzahlen bei den verkaufsoffenen Sonntagen im Südharz Auch die Cafés sind natürlich wieder geöffnet sodass man nach der Shoppingtour Kraft tanken bzw oder man lässt einfach die Besucherinnen und Besucher an sich vorbeiziehen und klönt ein wenig mit Familie und Freunden „Der Wetterbericht ist gut“, gibt Carsten Kröger Vorstand der Lauterberger Kaufmannschaft einen Ausblick dass dieser Rahmen auf jeden Fall stimmen sollte dürfte die Fußgängerzone wieder voll werden „In den angrenzenden Bundesländern ist der Freitag frei und auch hier bei uns werden wir ein langes Brückenwochenende haben Bad Lauterberg wird sicher voll von Urlaubern sein.“ Für diese stehen in bekannter Bad Lauterberger Art und Weise zahlreiche Parkplätze rund um die Hauptstraße kostenlos zur Verfügung In einer einst angesagten Disco im Harz sollen zum Jahresende 2024 zum letzten Mal Partys steigen Warum es danach wohl keine mehr geben wird „Ein letztes Mal in der Kult-Diskothek der vergangenen Jahrzehnte Lasst uns gemeinsam Abschied von dieser Location nehmen“ Warum es voraussichtlich die letzten beiden Events ihrer Art im ehemaligen Golden Gate sein werden Pohls Informationen zufolge steht in der Location ein Umbau an: Aus den einstigen Partyräumlichkeiten an der Wissmannstraße soll ein Restaurant werden Heißt: Für zukünftige Golden Gate Revivals müssen sich die Veranstalter einen anderen Ort suchen um den Geist der Disco wieder aufleben zu lassen Sowohl das Golden Gate Revival als auch die Ü30-Party sollen um 21 Uhr starten Die ersten 100 Gäste kommen für 8 Euro rein und erhalten einen Gratis-Schnaps dass Frauen ab einem Alter von 24 Jahren mitfeiern dürfen Für Männer liegt das Mindestalter bei 27 Jahren Beim Golden Gate Revival am ersten Weihnachtsfeiertag legt DJ Mario auf der laut Veranstalter schon zu Zeiten des Golden Gates „die Tanzflächen der Region zum Kochen brachte“ 90ern und 2000ern soll er die ehemalige Disco für eine Nacht zum Mittelpunkt der Partywelt machen die über die Feiertage ihre Familien und Freunde besuchen Die Musik legt DJ rAsY von Klangvoller auf. Klangvoller ist ein Unternehmen das eigenen Angaben zufolge DJ-Dienstleistungen und Eventservice in Niedersachsen „Mit den größten Hits der vergangenen Jahrzehnte bringt er die Tanzfläche zum Beben und garantiert einen unvergesslichen Abend“ In einer ersten Version dieser Ankündigung stand fälschlicherweise dass die Partys bis zum Jahresende 2025 stattfinden Der Harz ruft zum Tanz: Traditionelle Bälle kehren 2025 zurück darunter der Polizeiball in Bad Lauterberg Für den Jahresbeginn sind mehrere Bälle in der Region angekündigt Feuerwehrball oder Winterball - die Veranstalter freuen sich auf einen Abend in Abendgarderobe mit ihren Gästen „32 Jahre lang war das ‚Fest mit Ihrer Polizei im Harz‘, vielfach liebevoll ‚Der Polizeiball‘ genannt, ein fester Bestandteil des Bad Lauterberger Veranstaltungskalenders“ Leiter des Polizeikommissariats Bad Lauterberg „Auf vielfachen Wunsch wollen wir nun versuchen die sich schon früher als Schirmherren bewährten: Der Kartenvorverkauf läuft über die Tourist-Information im Haus des Gastes Die Polizei erwartet ein volles Haus und empfiehlt daher eine rechtzeitige Platzreservierung Die GLC Tourist-Information in Bad Sachsa präsentiert am Samstag Einlass ist ab 18 Uhr für Gäste in Abendgarderobe Bei dieser Veranstaltung kann man nicht nur selbst über die Tanzfläche gleiten Musik kommt von der Liveband 2 Voices and Friends Discofox oder Salsa - für jeden und jede soll etwas dabei sein Die Eintrittskarten kann man zu einem Preis von 19 Euro in der Tourist-Information in Bad Sachsa im Vorverkauf erwerben Diese ist montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet und samstags von 10 bis 14 Uhr Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 05523/4749999 In Hörden findet am Freitag, 28. Februar 2025, ab 20 Uhr ein Faschingsball statt. Wann und wo es die Eintrittskarten zu kaufen gibt, erfahren Sie hier Für Speisen und Getränke sorgt ein Catering-Team Karten gibt es im Vorverkauf bei Regina Jütte unter der Telefonnummer 017648601154 oder an der Abendkasse Der Preis beträgt 30 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Jugendliche Ihnen sind weitere Bälle und Tanzveranstaltungen zu Jahresbeginn 2025 bekannt Dann teilen Sie uns mit einer E-Mail an redaktion-harzkurier@funkemedien.de gerne mit Bereits an Silvester fand im Kurhaus an der Ritscherstraße in Bad Lauterberg der Silvesterball mit Sektempfang, Sechs-Gänge-Menü und Mitternachtssnack statt. Für die Musik war eine Liveband engagiert. Der Eintritt kostete 99 Euro pro Person. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Lauter-berger Genuss (@lauter_bergergenuss) Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Freiwillige Feuerwehr Tettenborn (@ffwtettenborn) Termin ist Samstag, 18. Januar. Beginn ist um 19 Uhr. Als Dresscode gilt: elegant und schick. Tickets an der Abendkasse kosten 15 Euro, im Vorverkauf kosten sie 10 Euro: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 𝐀𝐁𝐈𝐉𝐀𝐇𝐑𝐆𝐀𝐍𝐆 𝟐𝟎𝟐𝟓🎓 (@abi_kgs.25) Nach einem Jahr Pause kehrt die Tanzband Genetic‘s wieder zurück. Im Laufe des Abends wird es dem Verein zufolge eine Überraschungsdarbietung geben - was genau das ist, wird noch nicht verraten. Für weitere Auflockerung soll eine Fotobox sorgen. Das Abendmenü liefert Fleischerei Eine aus Clausthal-Zellerfeld. Anmelden und Tische reservieren kann man ab sofort unter info@tsc-dorste.de oder beim Vorstand. Mit der Anmeldung zum TSC Ball wandert der Name automatisch in einen Lostopf für die Tombola. Im Rahmen der Ballabfrage sollen Vereinsmitglieder Ende Dezember oder Anfang Januar persönlich eingeladen werden. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von TSC Dorste 1907 e.V. (@tsc_dorste_1907)