Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden So schön war der Frühlingsmarkt in Bad Münder am 6 01 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 02 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 03 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 04 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 05 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 06 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 07 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 08 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 09 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder 10 / 63Viel los beim Frühlingsmarkt in Bad Münder Museum Bad M�nder Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen mehr Themen Bad Münder (ots) Am gestrigen Freitagnachmittag und möglicherweise in der vergangenen Nacht auf Samstag sind an bislang zwei bekannten Stellen im Stadtgebiet von Bad Münder und im Ortsteil Bakede Gullideckel aus ihrer Position in der Fahrbahndecke entfernt worden Am Freitag gegen 17:50 Uhr entdeckte ein Passant in der Straße "Am Mündersiek" mehrere ausgehobene Schachtdeckel setzte der Münderaner die Gullideckel wieder in seine vorgesehene Stelle Heute Morgen kurz vor 07:00 Uhr wurde die Polizei Bad Münder zu einem Verkehrsunfall nach Bakede gerufen In der Straße "Papenbrink" ist ein Pkw in ein Loch gefahren dass durch einen entfernten Gullideckel im Fahrbahnbereich entstanden ist Auch hier hatte ein unbekannter Täter den Schachtdeckel entfernt und dadurch eine höchst gefährliche Situation geschaffen Am betroffenen Mitsubishi Eclipse entstand Sachschaden Der 59-jährige Fahrer aus Bad Münder blieb unverletzt Die Polizei Bad Münder sucht Zeugen zu den Vorfällen Insbesondere ist die Verbindung zwischen den Straßen "Am Mündersiek" Nähe Bahnhofstraße im Stadtgebiet von Bad Münder und der Straße "Papenbrink" im Ortsteil Bakede für die Ermittler interessant Die Verbindung zu den Orten ergibt sich eventuell durch ein Treffen einer Feier oder einem Besuch und dem möglichen Wohnort des Täters Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Bad Münder unter der Telefonnummer 05042/5064115 entgegen Jens PetersenPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/HolzmindenPolizeikommissariat Bad MünderTelefon: 05042/5064-115 Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Hameln (ots) - Im Rahmen einer Personenkontrolle konnte ein 26 Jahre alter Mann aus Bodenwerder nach drei Einbrüchen in Gartenlauben in der Fischbecker Straße in Hameln am Donnerstag (30.01.2025) angetroffen und als Tatverdächtiger identifiziert werden Holzminden (ots) - Am Dienstag (28.01.2025) kam es gegen 09:00 Uhr in einem Wohnhaus in Holzminden zu einer schweren Körperverletzung durch Messerstiche zum Nachteil eines 38-jährigen Mannes Die ersten Erkenntnisse vor Ort deuteten auf ein mögliches versuchtes Tötungsdelikt hin Holzminden (ots) - Am Dienstag (28.01.2025) erhielten die Einsatzkräfte der Polizei Holzminden die Meldung eines Einbruchsalarms beim Entsorgungszentrum der Kreisabfallwirtschaft in der Straße "Am Dammbruch" in Holzminden Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr durch das .. ereignete sich auf der Bundesstraße 442 bei Brullsen ein Verkehrsunfall bei dem die 20-jährige Fahrerin eines VW Polo lebensgefährlich verletzt wurde Nach Auswertung der festgestellten Unfallspuren befuhr die junge Frau aus Bad Münder mit dem VW Polo die Bundesstraße 442 von Brullsen in Richtung Hachmühlen Beim Durchfahren einer Linkskurve geriet der Pkw mit den rechten Rädern auf den unbefestigten Seitengrünstreifen Durch Gegenlenkversuche geriet der Wagen offensichtlich außer Kontrolle und schleuderte mit der Fahrerseite voran gegen einen massiven Straßenbaum wurde kompliziert im deformierten Fahrzeug eingeklemmt Die alarmierte Feuerwehr musste zur Rettung der schwerverletzten Frau diverse Fahrzeugbereiche abtrennen und durch hydraulische Stempel die deformierten Karosserieteile auseinanderdrücken Die schwerverletzte 20-Jährige wurde anschließend mit dem Rettungstransporthubschrauber "Christoph 4" zu einer Klinik nach Hannover geflogen Das Unfallfahrzeug wurde für weitere Untersuchungen sichergestellt Während der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme blieb die Bundesstraße 442 zwischen Brullsen und Hachmühlen bis 17.00 Uhr vollgesperrt Die Unfallermittler der Polizei Bad Münder suchen einen wichtigen Zeugen der kurz an der Unfallstelle mit nachfolgenden Ersthelfern gesprochen hatte aber vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit seinem Pkw weitergefahren ist Dem abgelesenen Kennzeichenfragment zufolge dürfte der Zeuge mit einem Elektro- oder Hybridfahrzeug aus dem Zulassungsbezirk Holzminden unterwegs gewesen sein 05042-50640 mit dem Polizeikommissariat Bad Münder in Verbindung zu setzen Jens PetersenPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/HolzmindenPolizeikommissariat Bad MünderTelefon: 05042/5064-171E-Mail: poststelle@pk-bad-muender.polizei.niedersachsen.de Salzhemmendorf/Lauenstein (ots) - Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich NICHT um die Wilhelm-Henze-Straße sondern um die Otto-Kreibaum-Straße in Lauenstein Rückfragen bitte an: Antonia Lüdemann Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Telefon: 05151/933-204 E-Mail: .. Bad Münder (ots) - Am Samstag (30.11.2024) kam es gegen 18:55 Uhr Am Rohmel-Center in Bad Münder zu einem Diebstahl von Tabakwaren Bislang unbekannte Täter entwendeten aus dem Lager des Rewe-Supermarktes diverse Zigarettenschachteln betraten diese den Markt über den Haupteingang und begaben sich anschließend in die Lagerräume Die Stadt Bad Münder (Landkreis Hameln-Pyrmont) gibt das Prädikat "Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb" auf stattdessen in den schwächeren Status "Luftkurort" zu wechseln teilte Bürgermeister Dirk Barkowski (parteilos) dem NDR Niedersachsen mit Trinkkuren fallen also künftig weg: Der Heilwasser-Ausschank soll aufgegeben werden Auch das marode Bewegungsbad soll nicht mehr saniert werden In den vergangenen Jahren war laut Stadt die Zahl der klassischen Badekur-Gäste in Bad Münder drastisch zurückgegangen An dem Zusatz "Bad" ändert sich den Angaben zufolge allerdings bei Bad Münder nichts: Er ist ein Teil des Stadtnamens Eine Frau aus Bad Münder meldete ihren Ehemann am Sonntag Dieser habe eine Wanderung geplant und sei nicht wieder nach Hause zurückgekehrt Durch die Einsatzkräfte der Polizei Bad Münder wurden umgehende Fahndungsmaßnahmen eingeleitet Hierbei konnte das Fahrzeug des Vermissten am Waldrand bei Kessiehausen aufgefunden werden Die Suchmaßnahmen wurden anschließend im Waldgebiet des Süntels bei Kessiehausen unter Hinzuziehung der Rettungshundestaffel und der Drohnenstaffel der Feuerwehr ausgeweitet Einsatzkräfte der Polizei Bad Münder und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden waren im Einsatz Durch die Rettungshundestaffel konnte zunächst im Waldgebiet die Tasche des Vermissten aufgefunden werden Im weiteren Verlauf wurde an einem tiefen Abhang eine leblose Person Diese konnte als die vermisste Person identifiziert werden Nach jetzigen Erkenntnissen kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden Zum jetzigen Zeitpunkt wird ein tragischer Unfall als wahrscheinlich angesehen Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen dauern an Die Bergung der Person wurde durch die Höhenrettung der Feuerwehr durchgeführt und dauerte bis in die Morgenstunden Überall leuchtet’s: Das Lichterfest im Kurpark gehört zu den stimmungsvollsten Veranstaltungen im Kalender von Bad Münder Schon lange laufen die Vorbereitungen beim Veranstalter vom Kur- und Verkehrsverein Bad Münder Was den KVV-Vorsitzenden Detlef Bischoff besonders freut: „Dank eines Sponsors konnten wir in diesem Jahr ein besonders großes Feuerwerk buchen.“ Soll heißen: Der Himmel wird noch länger und umfangreicher erhellt Bis dahin können die stets mehr als 1000 Besucher die jedes Jahr an diesem Abend den Kurpark beleben die romantische Stimmung genießen: Mehr als 400 Teelichter entlang der Gehwege und gut 100 Lampions in Bäumen und an Gestellen sorgen für eine besondere Atmosphäre Ergänzt wird das Programm von Gastronomie – Pizza Entzündet werden die Lichter im Kurpark wie immer von der Jugendfeuerwehr Ein Highlight des Vorjahres kehrt auf vielfachen Besucherwunsch zurück: Die Partyband „PT42“ aus Peine Braunschweig und Hannover sei sehr gut angekommen Sie soll auch dieses Jahr das Publikum unterhalten Der Eintritt für das Fest kostet 6 Euro; KVV-Mitglieder zahlen 4 Euro Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln Bisheriger Direktvertreter: Johannes Schraps Alle Parteien anzeigen Hier finden Sie die Liveergebnisse zur Bundestagswahl 2025 aus allen Wahlkreisen. Haben Sie einen Fehler entdeckt oder eine andere Anmerkung Bitte schicken Sie uns eine Mail oder hinterlassen Sie einen Kommentar.