Nach nur 13 Minuten erzielt Johannes Giese den ersten Treffer und bringt sein Team in Führung. Das zweite Tor folgt auf dem Fuße: Diesmal setzt Justin Schubert das Leder ins Netz. Und die Serie an Treffern ist noch nicht vorbei: Gerrit Ulrich muss gleich mehrere Male hinter sich greifen. Johannes Giese kann in Minute 25 einlochen und Marvin Kaltofen legt in Minute 26 nach. Es läuft nicht gut für den TuS Bad Oeynhausen. In Minute 55 schafft es Denis Kameric noch, die Ehre der Oeynhausener zu bewahren, eine Chance auf den Sieg hat der Verein aber nicht mehr. Tim Lohaus trifft für Petershagen in Minute 65, Luca Robin Bekemeyer in Minute 78 und Justin Schubert in Minute 82. Es steht 7:1 für den TuS Petershagen/Ovenstädt. Zeit zum Luftholen bleibt kaum, da manövriert Marvin Brinkmann den Ball mit Erfolg über die Linie und kann den Abstand zum 8:1 erweitern. Damit ist der Erfolg der Petershäger gesichert (87). Tore fallen keine mehr. In Spielminute 90 handelt sich der TuS Bad Oeynhausen noch eine Gelbe Karte ein. Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. der am 23.06.2024 an dieser Stelle im Kurpark Bad Oeynhausen im Alter von 20 Jahren starb mutmasslich getoetet von einem 18 jaehrigen Syrer kurz nach der Tat im Kurpark von Bad Oeynhausen","showCaption":true}Blumen und Kerzen zum Gedenken an Philipos Tsanis kurz nach der Tat im Kurpark von Bad OeynhausenQuelle: Malte Ossowski/SVEN SIMON/picture alliance{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile256050660/3097931287-ci23x11-w2000/Kurpark-Bad-Oeynhausen.jpg","caption":"Blumen und Kerzen zum Gedenken an Philipos Tsanis kurz nach der Tat im Kurpark von Bad Oeynhausen","copyrightNotice":"Malte Ossowski/SVEN SIMON/picture alliance","creditText":"Malte Ossowski/SVEN SIMON/picture alliance","width":"2000"}Der gewaltsame Tod von Philipos Tsanis in Bad Oeynhausen gehört zur Reihe von Taten die vergangenes Jahr die Migrationsdebatte befeuerten Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Ein Autofahrer hat in Bad Oeynhausen versucht vor der Polizei zu flüchten Der 27-Jährige fuhr in der Nacht zu Donnerstag auf der Mindener Straße über eine deutlich rote Ampel Als die Beamten ihn daraufhin anhalten wollten flüchtete er erst mit seinem Wagen und später zu Fuß Sein Beifahrer blieb währenddessen im Auto Bei ihm konnten die Polizisten einen Schlagstock sicherstellen Der Fahrer konnte anschließend auch gestoppt werden dass er unter Drogeneinfluss stand und keinen Führerschein hatte Die sommerlichen Temperaturen zum Start in den Mai lassen die Vorfreude auf den Beginn der Freibadsaison in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) in die Höhe schnellen Ein bisschen müssen sich passionierte Freiluft-Schwimmer aber noch gedulden ZeitDie Vorbereitungen für den Saisonstart im Freibad im Siel in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) haben bereits begonnen Foto: Malte Samtenschnieder„Die Freibadsaison im Siel soll am Samstag freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Ein rumpeliger Start ins Spiel: Nach nur 13 Spielminuten kommt es bereits zum Strafstoß – und die Chance wird genutzt Gekonnt landet Dominik Flaake den ersten Treffer und bringt sein Team in Führung Das zweite Tor folgt direkt im Anschluss: Diesmal setzt Marco Reineke die Kugel ins Netz Innerhalb der nächsten Minuten greift der Schiri in die Tasche Der FC Bad Oeynhausen II kassiert einmal Gelb Der TuS Lohe II entscheidet die Partie für sich Die Oeynhausener rutschten auf Platz elf ab Die Gegner vom FC Bad Oeynhausen II beenden die Partie mit einer Roten Karte (85) Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei Nach der Befreiung im Derby gerät das Team von Jens Meier wieder unter Druck Beim Tabellenletzten vergeben die Gäste viel zu viele Chancen Passwort vergessen Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten Noch kein Abo? Hier testen! Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar Noch kein Abo? Hier testen! Noch kein Abo? Hier testen! © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Es steht 3:2 für den FC Bad Oeynhausen Beide Teams wechseln in den letzten Minuten nochmal aus Kjell Elias Soll wird eingesetzt für Robin Reimer und Dominik Moskvin für Gerhard Kwarteng Auf der Gastseite räumt Ricardo Squarra für Julius Eckert den Platz Der Oeynhausener Mannschaft gelingt es ganz knapp vor Ende der Partie Benedikt Valldorf kann zwei Minuten vor Abpfiff mit Erfolg abschließen Der FC Bad Oeynhausen geht als zufriedener Sieger vom Platz Fußball: IGA 2027 Landesliga Staffel 1 Westfalen Die Feuerwehr Bad Oeynhausen wurde am frühen Samstagmorgen (3 In der Straße Am Osterbach brannte ein Pkw 07:27 UhrDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Oeynhausen verhindert dass das Feuer auf ein anderes Auto übergreift Foto: Feuerwehr Bad OeynhausenWegen der Nähe zu dem Wohngebäude lautete das Stichwort zum Alarm der um 0.35 Uhr einging zunächst: „Feuer Wohnung Fortbildungsakademie für Wirtschaft an der Klosterstraße 1 Mit einem Monat Verspätung zieht die Bad Oeynhausener Zweigstelle der Fortbildungsakademie für Wirtschaft jetzt in das Gebäude Klosterstraße 1 des Hohenzollernhof-Komplexes – zur großen Freude der beiden Investoren Marco Krüger und Wolfgang Bastert 17:16 UhrDie Bad Oeynhausener Zweigstelle der Fortbildungsakademie für Wirtschaft zieht in das Gebäude Klosterstraße 1 des Hohenzollernhof-Komplexes Foto: Malte Samtenschnieder„Die Verzögerung ist dem Wunsch unseres neuen Mieters nach mehr Fläche geschuldet die wir erst einmal freibekommen und sanieren mussten“ Die Frühlingsfotoaktion 2025 der Lokalredaktion für Bad Oeynhausen Löhne und Vlotho ist nun offiziell beendet In diesem Zusammenhang wurden auch die Gewinner von dreimal zwei Tickets für die Show „Streng geheim!“ im GOP Bad Oeynhausen ermittelt ZeitMit diesem Foto beteiligt sich Marion Schröder aus Löhne an der Frühlingsfotoaktion Sie hat es im Naturschutzgebiet Blutwiese in Löhne aufgenommen Die kleinen Buschwindröschen schlafen fast noch und werden erst durch die Sonnenstrahlen aufgeweckt und entfalten dann vollständig ihre Blüten“ – das hat Marion Schröder ihrer Einsendung als Erläuterung hinzugefügt die sich in den Osterferien mit ihren kreativen Einsendungen beteiligt haben Einzige Voraussetzung: Die eingesandten Motive sollten einen Bezug zum Einzugsgebiet der Lokalredaktion haben Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai haben die beiden Mufflon-Damen im Damwildgehege in der Bad Oeynhausener Schweiz ihren Nachwuchs bekommen putzmunter und der ganze Stolz ihrer Mamas ZeitMufflon-Mama Angi liegt mit ihrem Töchterchen im Schatten eines großen Baumes im Damwildgehege in der Oeynhausener Schweiz April ein kleines Mädchen zur Welt gebracht“ berichtet Nicole Gröger vom Verein Damwildgehege Bad Oeynhausener Schweiz sei der Nachwuchs von Mufflon-Mama Lilli geboren worden – ein kleiner Junge Eltern, deren Kinder keinen Platz an der Realschule Nord erhalten haben, wollen diese nicht an der Europaschule anmelden. Ihre Aussagen (diese Zeitung berichtete exklusiv) empfindet die Schulgemeinde der Europaschule als abwertend und diskriminierend ZeitDie Europaschule in Bad Oeynhausen wehrt sich gegen die Kritik von Grundschuleltern die ihre Kinder lieber an der Realschule Nord sähen Die Aussagen der Betroffenen in einem Bericht dieser Zeitung seien diskriminierend Foto: Malte Samtenschnieder/Archiv„Heute Morgen empfingen mich zu Dienstbeginn schon aufgeregte und auf dem Schulhof diskutierten Schülerinnen und Schüler“ schreibt Schulleiter Dirk Rahlmeyer in einer Stellungnahme Nach einem verhaltenen Start für den ersten Schlemmer-Abendmarkt der Saison füllte sich eine gute Stunde nach Beginn der Inowroclaw-Platz mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern Kurgäste und Einheimische hatten ihren Spaß ZeitErster Schlemmer-Abendmarkt der Saison: Renate Müller (von links) alle Kurgäste in Bad Oeynhausen versorgten sich am Gebäckspezialitäten-Stand von Tarik Yanik Foto: Andrea BerningVermutlich war das Donnergrollen in Kombination mit einigen dicken Regentropfen dass um kurz nach 16 Uhr noch nicht so viel los war Ein Autofahrer fuhr in der Nacht zu Donnerstag (1 Mai) auf der Mindener Straße in Bad Oeynhausen bei Rotlicht über eine Kreuzung ZeitDie Polizei hat in Bad Oeynhausen einen flüchten den Fahrer verfolgt Foto: Symbolbild/dpaDer anschließenden Kontrolle entzog er sich fußläufig Im Rahmen der Fahndung konnte er gestellt werden wie der Fahrer eines Opels auf der Mindener Straße in Höhe der Kreuzung zur Straße „Alter Rehmer Weg“ deutlich das Rotlicht der Ampel missachtete die nach den Sommerferien zu einer weiterführenden Schule wechseln Da hier für das neue Schuljahr nur 82 Plätze zur Verfügung stehen erhielten 31 Kinder einen Ablehnungsbescheid ZeitFür 112 Kinder aus dem Bad Oeynhausener Stadtgebiet Da hier jedoch für das Schuljahr 2025/2026 nur 82 Plätze zur Verfügung stehen Gegen diesen legen jetzt 21 Familien Widerspruch ein Foto: Sonja TöbingGegen diesen Bescheid legen jetzt 21 Familien Widerspruch ein Denn dieser war mit der Empfehlung verbunden die betroffenen Mädchen und Jungen an der benachbarten Europaschule anzumelden die seit mehreren Jahren mit sinkenden Anmeldezahlen und einem zunehmend schlechten Image zu kämpfen hat Nach nur 13 Minuten erzielt Johannes Giese den ersten Treffer und bringt sein Team in Führung Das zweite Tor folgt auf dem Fuße: Diesmal setzt Justin Schubert das Leder ins Netz Und die Serie an Treffern ist noch nicht vorbei: Gerrit Ulrich muss gleich mehrere Male hinter sich greifen Johannes Giese kann in Minute 25 einlochen und Marvin Kaltofen legt in Minute 26 nach Es läuft nicht gut für den TuS Bad Oeynhausen In Minute 55 schafft es Denis Kameric noch eine Chance auf den Sieg hat der Verein aber nicht mehr Tim Lohaus trifft für Petershagen in Minute 65 Luca Robin Bekemeyer in Minute 78 und Justin Schubert in Minute 82 Es steht 7:1 für den TuS Petershagen/Ovenstädt da manövriert Marvin Brinkmann den Ball mit Erfolg über die Linie und kann den Abstand zum 8:1 erweitern Damit ist der Erfolg der Petershäger gesichert (87) In Spielminute 90 handelt sich der TuS Bad Oeynhausen noch eine Gelbe Karte ein Die komplette AfD gilt als gesichert rechtsextrem Die Behörde hat monatelang Material über die Partei gesammelt Bislang galten nur drei ostdeutsche Landesverbände als gesichert rechtsextrem Für den SPD-Landtagsabgeordneten für den Kreis Herford und Bad Oeynhausen ist nach dieser Einschätzung des Verfassungsschutzes klar dass jetzt ein Verbotsverfahren folgen muss Auch viele andere Politikerinnen und Politiker unterschiedlicher Parteien bundesweit fordern das schon länger Nur wenige Minuten vor der Halbzeitpause gelingt es dann der Mannschaft von Cagdas-Delil Turhan doch noch vorzulegen: Henry Vossah versenkt den ersten Ball und verschafft den Gastgebern die Oberhand Das zweite Tor folgt erst nach dem Seitenwechsel zu Anfang der zweiten Spielhälfte: Diesmal setzt Hadi Jasin das Leder ins Netz (51) Hiddenhausen ist zwei Tore im Rückstand Doch dann wendet sich das Blatt: Radu Scoarta startet zum Gegenangriff Innerhalb der nächsten zehn Minuten legt das Team von Christian Scheidies nach und locht zwei weitere Male ein (75 Es steht 3:2 für den SPVG Hiddenhausen Aron Kapuci wird eingesetzt für Emre Amil und Léon Großkelwing für Luca Angelo Sievert Auf der Gastseite verlässt Marcel Heldt für Arian Murseli den Platz Der Hiddenhauser Mannschaft bietet sich in der Nachspielzeit eine letzte Gelegenheit noch einmal einzunetzen und den Abstand auszubauen Marc Andre Salle kann in der zweiten Minute der Nachspielzeit erfolgreich abschließen Der SPVG Hiddenhausen entscheidet die Partie für sich (92) Die Eidinghausener rutschten auf Platz elf ab verteilt Schiri Karsten Kittmann (Porta Westfalica) eine eine Gelbe Karte an die Lahde/Quetzener Die Lahde/Quetzener Gastgeber kommen zunächst nicht zum Zug früh im Spiel die Führung zu übernehmen Dank Janeck Koell liegt das Team aus Lahde/Quetzen nach der 26 Gleich darauf folgt auch schon das Gegentor durch Michel-Andre Witt (28) Minute erneut abschließen und den Sieg für sein Team mitnehmen Die Volmerdingsener rutschten auf Platz neun ab langweilig ist der Rest des Spiels deswegen nicht Der TuS Lahde/Quetzen wird noch zweimal mit Gelb verwarnt Die Gegner vom TuS Volmerdingsen beenden die Partie mit einer Gelben Karte (43) Esmael Assahnini schießt den ersten Treffer und verschafft den Hausherren frühzeitig die Oberhand (20) In der zweiten Halbzeit klappt es nochmal: In Minute 53 fällt ein weiteres Tor durch Dietrich Holzer Der Siegeszug der Eidinghausener bricht nicht ab Minute 58: Eidinghausen trifft ein weiteres Mal In der verbleibenden Spielzeit versuchen beide Teams durch Spielerwechsel nochmal neue Energie in die Partie zu bringen Cihan Ergün kommt rein für Hussein Mawassi und Elvedin Ziberi für Maximilian Appels Auf der Gastseite springen Malte Knoop für Brian-Adrijan Katadzic und Max Rohlfing für Elias Hübert ein In der Nachspielzeit schafft es die SG Gorspen-Vahlsen / Windheim dann doch noch: Im letzten Moment kickt Salim Seydo den Ball mit einem Strafstoß mit Erfolg hinter die gegnerische Linie und schafft ein Gegentor für das Team aus Gorspen-Vahlsen / Windheim (92) Die Petershäger rutschten auf Platz acht ab In Spielminute 93 handelt sich der SV Eidinghausen-Werste II noch eine Gelbe Karte ein Nach dem Derbysieg gegen den FC Bad Oeynhausen will die Mannschaft von Jens Meier beim Tabellenletzten nachlegen – und so wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln Zeitgleich konnte der Flüchtige auf der Mindener Straße von einer Streifenwagenbesatzung gesichtet werden Auch hier versuchte sich der bis dahin Unbekannte der Kontrolle wieder durch Flucht zu entziehen Nach fußläufiger Verfolgung konnte dann der Mindener gestellt werden Bei der Überprüfung des 27-Jährigen ergaben sich Hinweise dass er den Wagen unter dem Einfluss von Drogen gelenkt hatte Dies wurde durch einen Test bestätigt sodass ihm auf der Polizeiwache Bad Oeynhausen eine Blutprobe entnommen wurde Im Rahmen der Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen stellten die Beamten fest dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an: Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6024686 Einbrecher sind in den frühen Morgenstunden ins Casino in Bad Oeynhausen eingestiegen Sie sprengten zwei Münzwechselautomaten und erbeuteten eine kleineren Summe Bargeld Die Tat dauerte offenbar nur wenige Minuten obwohl die Einbrecher um 4:10 Uhr den Alarm auslösten und die Polizei schon wenige Minuten später an der Mindener Straße ankam betraten am 16.06.2023 kurz nacheinander die Kassenhalle der Sparkasse Bad Oeynhausen - Porta Westfalica in Bad Oeynhausen.  Während die männlichen Tatverdächtigen die Bankangestellten ablenkten begab sich die weibliche Tatverdächtige bei günstiger Gelegenheit in eine unbesetzte Kassenbox und entwendete von hier Bargeld unterschiedlicher Währungen Anschließend verließen die drei Tatverdächtigen kurz nacheinander den Tatort unerkannt Wer kennt die abgebildeten Tatverdächtigen Im Prozess um die tödliche Prügelattacke im Kurpark in Bad Oeynhausen ist die Beweisaufnahme noch nicht abgeschlossen die heute vor dem Bielefelder Landgericht gezeigt wurden dass die neuen Aufnahmen ihren Mandanten entlasten Auf einem Video ist beispielsweise zu sehen wie jemand auf das am Boden liegende Opfer zugeht und beleidigt dass der 20-Jährige mit dem Kopf in einer Blutlache liegt Der Angeklagte ließ vor Gericht heute nochmal erklären dass ihm andere Beteiligte die Tat in die Schuhe schieben wollen Er selbst habe Philipos nicht mehr getreten weil das Video keine Gewalt gegen das Opfer zeigt Vor Gericht soll heute auch noch ein psychologisches Gutachten zum Angeklagten vorgestellt werden Die Plädoyers sind für den nächsten Verhandlungstag im Mai geplant Die Problemampel an der Kreuzung Mindener Straße/Eidinghausener Straße in Bad Oeynhausen könnte noch ein Fall für die Richter werden dass bei den Bauarbeiten für das geplante Gesundheitszentrum gegenüber ein Erdkabel beschädigt wurde ob die zuständige Baufirma dafür haftbar gemacht werden kann Morgen (17.04.25) soll auf dem Gelände nach dem Schaden gesucht werden Die Ampelanlage auf der vielbefahrenen Kreuzung war in den vergangenen Wochen immer wieder ausgefallen Teilweise musste die Polizei den Verkehr regeln Knapp zweieinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich im November 2022 ist die Aufwertung des Weserradweges in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) abgeschlossen April) ist der dritte und letzte Bauabschnitt offiziell freigegeben dass der Weserradweg nach der Freigabe des dritten Bauabschnitts am Dienstag (29 April) in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) wieder durchgängig befahrbar ist (von links): Projektleiter Günther Büschenfeld (Kögel Bau) Kurt Nagel (Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung) Bürgermeister Lars Bökenkröger und Jens Grove (Stadt Bad Oeynhausen) Foto: Malte Samtenschnieder„Nun haben wir auch die letzte Engstelle des beliebten Fernradweges in Höhe des alten Fährhauses beseitigt“ sagte Bürgermeister Lars Bökenkröger bei der Freigabe Der letzte Bauabschnitt hatte eine Länge von rund 900 Metern und ist jetzt durchgängig drei Meter breit Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines 20-jährigen Mindeners im Kurpark Bad Oeynhausen hat die Polizei gelöschte Handy-Videos aus der Tatnacht wiederhergestellt Das Landgericht Bielefeld hat sie als Beweismittel eingeführt Die Videos zeigen das Sterben des jungen Mannes Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat sie am Montag (28.04.) im Prozess gezeigt dass die Bilder den hauptangeklagten Syrer nicht entlasten Die Verteidigung sieht das anders: Sie glaubt dass ihr 20-jähriger Mandant nicht für den Tod des Mindeners verantwortlich sei Der Angeklagte bleibt in der Verhandlung am Montag dabei dass er nicht auf das Opfer eingetreten habe Zeugenaussagen und Blut- und DNA-Spuren des Opfers am Schuh des Syrers deuten bislang im Prozess auf den Hauptangeklagten hin.  Ein Urteil könnte Ende nächster Woche (09.05.) gesprochen werden Der 20-jährige Mindener war im vergangenen Juni nach einer Abitur-Feier im Kurpark so heftig verprügelt worden, dass er später an seinen schweren Verletzungen starb Der Biker-Gottesdienst auf dem Aqua Magica-Gelände morgen fällt aus – zum ersten Mal seit 20 Jahren Zum einen gibt es in diesem Jahr ein Finanzierungsproblem zum anderen wollen viele Motorradfahrende am zeitgleich stattfindenden Kirchentag in Hannover teilnehmen Zu dem Treffen im Landschafts- und Kulturpark von Bad Oeynhausen und Löhne kommen am 1 Mai meist mehrere Hundert Biker aus der Region und darüber hinaus zusammen.  Strafverteidiger Burkhard Benecken wies in einer zweiten Einlassung nochmals den Totschlagsvorwurf gegen seinen Mandanten zurück Juni im Kurpark in Bad Oeynhausen nicht totgeprügelt Aufgrund neu aufgetauchter Tatvideos, über die FOCUS online bereits berichtet hatte, stellte der Verteidiger den Verdacht in den Raum dass die eigentlichen Täter den Totschlag seinem Mandanten in die Schuhe schieben wollten Sein Argument: „Wenn die Ermittler die Videos früher auf den Handys sichtbar gemacht hätten dann hätte es die Anklage wegen Totschlags nicht gegeben.“ Nach der bisherigen Beweislage gingen die Jugendstrafkammer und die Staatsanwaltschaft davon aus dass zunächst einige deutsche Bekannte an der Seite des syrischen Angeklagten aus nichtigem Anlass auf zwei Freunde von Tsanis eingeschlagen hatten soll den jungen Deutsch-Griechen attackiert und verfolgt haben soll der Syrer Philipos Tsanis die Beine weggetreten haben Das Opfer knallte demnach mit dem Hinterkopf auf eine Betonplatte und blieb regungslos liegen Laut Staatsanwaltschaft trat der syrische Angreifer den jungen Tsanis massiv gegen den Kopf Auch als dieser schon bewusstlos auf dem Boden lag soll ihm sein Peiniger noch dreimal gegen den Schädel getreten haben Bisher war das Gericht als auch der Staatsanwalt davon ausgegangen dass nur der Hauptangeklagte auf den bewusstlosen jungen Mann eingeschlagen hatte Die Verfahren gegen die beiden deutschen Mitangeklagten wurden eingestellt Sie sollen einzig Tsanis‘ Freunde geschlagen haben Nun die Kehrtwende: Die Bielefelder Polizei konnte inzwischen auf dem Handy eines jungen Mannes der bisher als Randfigur der Schlägerei galt kompromittierende Videos aus der Tatnacht rekonstruieren (Name geändert) einen Freund des Deutsch-Griechen ohrfeigt Die Handykamera zoomt den regungslosen jungen Mann nahe heran beugt sich über Tsanis : „Du wolltest Stress April konnte sich der Deutsche seinen Aussagen nicht erklären Die Ermittler werteten hingegen die Aussage auf dem Video sinngemäß so: „Was legst Du Dich mit mir an?“ Zudem ergaben die neuen Nachforschungen dass zwei Kumpels aus der Schlägergruppe sich mit Alex B Vor dem Hintergrund stellt Verteidiger Benecken im Namen seines Mandanten den Verdacht in den Raum zwar „mit Philipos eine Auseinandersetzung hatte und er ihm Gewalt angetan hat“ Zwei weitere Freunde seien aber ebenfalls bei dem Opfer gewesen „Alle erwähnten Personen waren hochgradig aggressiv.“  Mit Blick auf die Clips aus der Tatnacht und die hämischen Sprüche von Alex B was die drei jungen Männer „mit Philipos gemacht haben“ im Zeugenstand den Hauptangeklagten Mwafak Al S wie der Syrer dem regungslosen Opfer einen Tritt von oben auf den Kopf verabreicht hatte Auch seine Schlägerkumpels hatten beschrieben warum alle Beteiligten auch hier im Gerichtssaal gelogen haben „Offensichtlich hatte man Dreck am Stecken hatte mutmaßlich den bereits verletzten Philipos zu Tode getreten.“ Vor dem Hintergrund kam der Verteidiger nochmals auf verräterische Chats aus der deutschen Schlägergruppe zu sprechen geraten (sic): „Sag einfach Du warst dabei und alles war dieser Araber.“ Die Große Jugendstrafkammer steht vor einer schwierigen Aufgabe Bestehen berechtigte Zweifel an der Schuld des einzig verbliebenen Angeklagten Die Eltern des Todesopfers verlangen hingegen nach Sühne nach Antworten: Wer hat tatsächlich ihren Sohn getötet Zumal auch der angeklagte Syrer am Montag einräumen musste dem Todesopfer eine Tasche gestohlen zu haben Vieles hängt nun von den Aussagen von Alex B warum sie in ihren früheren Erklärungen im Zeugenstand offensichtlich nicht die Wahrheit gesagt haben nie in die Nähe des bewusstlosen Philipos geraten zu sein Das neuentdeckte Tatvideo belegt das Gegenteil die das Gericht am heutigen Verhandlungstag durch Vernehmungen von Alex B und seinen beiden Begleitern klären möchte Die Arbeiten am Weserradweg in Bad Oeynhausen sind abgeschlossen Am Vormittag ist der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen der Königstraße und dem alten Fährhaus freigegeben worden Die Arbeiten auf dem rund 900 Meter langen Stück waren Ende Januar gestartet und haben rund 700.000 Euro gekostet Der Weserradweg ist jetzt durchgängig drei Meter breit „Damit haben wir auch die letzte Engstelle des beliebten Fernradweges in Höhe des alten Fährhauses beseitigt“ Er spricht von einem echten Imagegewinn für die Stadt In den letzte zwei Jahren hat die Stadt den Weserradweg auf insgesamt zwei Kilometern etwas umgestaltet und verbreitert Insgesamt sind rund 2,4 Millionen Euro in die Arbeiten geflossen wovon die Stadt den Großteil durch Fördermittel abdecken konnte 26 Meter hoch und 1,6 Tonnen schwer ist der Maibaum den die Feuerwehrleute aus Werste mit vereinten Kräften aufgestellt haben Auflage des Maibaumfests war das wieder ein Höhepunkt ZeitDen Lärchenstamm in die Senkrechte zu heben Die Feuerwehrleute der Löschgruppe Werste haben es natürlich geschafft Foto: Thomas KlüterBeim Maibaumfest am Wochenende (30 dekorierten Lärchenstamms wieder ein echter Höhepunkt den sich kaum jemand aus Werste in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) entgehen lassen wollte Ganz offenbar hat die Lokalredaktion für Bad Oeynhausen Löhne und Vlotho mit ihrer Frühlingsfotoaktion während der Osterferien bei vielen Leserinnen und Lesern einen Nerv getroffen