Kreis Hildesheim - Der Hildesheimer Kreistag und der Stadtrat von Bad Salzdetfurth sollen am 15
Mai jeweils dem 12-Millionen-Euro-Paket für Solebad
Die Kurstadt muss sich indes von einem Prädikat verabschieden
Und im Konflikt um die Gradierwerke deutet sich ein Trend an
Kreis Hildesheim - Es geht um Millionen-Investitionen
Deswegen wurde gut zwei Jahre lang…
© 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co
Ein betrunkener Mann ist in Bad Salzdetfurth (Landkreis Hildesheim) auf einem Sitzrasenmäher Bier holen gefahren
Der 60-Jährige sei erheblich alkoholisiert gewesen
Der 60-Jährige hatte eine Palette Bier gekauft
Seinen Rasenmäher musste er stehen lassen und auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe abgeben
Die Polizei leitete außerdem ein Strafverfahren ein
Ab 1,1 Promille gilt Fahren unter Alkoholeinfluss als Straftat
dass auch Fahrzeuge wie Rasenmäher oder E-Scooter unter die Regelungen der Straßenverkehrsordnung fallen
sobald man damit im öffentlichen Verkehr unterwegs ist
Bad Salzdetfurth - Jede Woche treffen sich die „Dienstags-Golferinnen“ in Bad Salzdetfurth – darunter die 91-jährige Marlies Wucherpfennig und die an Parkinson erkrankte Ingrid Krey-Mengel
Für sie ist Golf viel mehr als nur ein Sport
Bad Salzdetfurth - Marlies Wucherpfennig greift zum Golfschläger
Der Sportjournalist berichtet nicht nur über Spiele und Wettbewerbe
was dahinter steckt: Porträts und Hintergrund-Storys sind seine Lieblingsdisziplinen.
In Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim ist am Freitag ein Baumfällkran ins Rutschen geraten
war eine Firma im Burgweg mit Baumfällarbeiten und dem Rückschnitt mehrerer Baumkronen beschäftigt
als die Forstmaschine seitlich ins Rutschen geriet und gegen eine Leitplanke prallte
Der ausgefahrene Teleskoparm beschädigte den Gartenschuppen eines angrenzenden Grundstücks
Der Bergung des Krans gestaltete sich nach Auskunft der Polizei wegen der Größe des Krans und des Geländes schwierig und dauerte bis Samstag
Bad Salzdetfurth - Die Lammebrücke zwischen Bad Salzdetfurth und Wehrstedt bleibt länger gesperrt als gedacht
Es gibt Probleme bei der Sanierung des Bauwerks
Damit bleibt die wichtige Verbindung im Zuge der K315 weiter dicht
Bad Salzdetfurth - Die Lammebrücke zwischen Bad Salzdetfurth und Wehrstedt bleibt länger gesperrt…
Dezember 1989 in das Haus eines Ehepaars in Bad Salzdetfurth ein und nahm es sowie eine 95-Jährige als Geiseln
Was diese nicht wussten: Kurz zuvor hatte er einen jungen Mann erschossen
als für Gisela Schilberg der Albtraum begann
Im Schlafzimmer ihres Hauses in Bad Salzdetfurth (Landkreis Hildesheim) hat sie ein lautes Poltern aus dem Schlaf gerissen
Kurz darauf stand ein Schwerverbrecher vor ihr
hielt ihre eine Schusswaffe vor und schrie sie an
erinnerte sich Gisela Schilberg im Jahr 2019 - damals 30 Jahre nach den Ereignissen
die den Bad Salzdetfurther Ortsteil Groß Düngen überregional bekannt machten
Rund neun Stunden dauerte die Geiselnahme in ihrem Haus
Neben Gisela Schilberg hatte der Täter ihren Mann Siegfried und ihre damals 95 Jahre alte Mutter in seiner Gewalt
Dass es sich bei diesem um einen gefährlichen Mann handelte
Dass der Geiselnehmer in der Nacht zuvor in Hannover einen jungen Mann nach einem Streit mit drei Schüssen aus einer Waffe getötet hatte
dass er wegen Vergewaltigung und Einbrüchen im Gefängnis saß
dass er nur aufgrund eines Hafturlaubs frei war und auf seiner vorherigen Flucht bereits vier andere Geiseln genommen hatte - das alles war den Schilbergs nicht bekannt
sagte sie dem NDR Regionalmagazin Hallo Niedersachsen
Die Polizei war dem 41 Jahre alten Täter damals schnell auf der Spur
Bad Salzdetfurth sollte nur ein Zwischenziel seiner Flucht sein
Weil am frühen Sonntagmorgen kein Zug fuhr
musste der Schwerverbrecher seinen Plan ändern - was ihn zum Haus der Schilbergs führte
Die Folgen der Geiselnahme spüren beide noch etliche Jahre später
Wenn ungewöhnliche Geräusche zu hören sind - sei es auch nur durch einen Marder
der auf dem Dach aktiv ist - sei die Angst wieder da
Er war die letzte Geisel in der Gewalt des Mannes
Dezember 1989 ließ der Täter die beiden Frauen frei
Zwei Stunden später gelang Siegfried Schilberg die Flucht durch ein Fenster
Der Geiselnehmer hatte seinen Hafturlaub ausgenutzt
Niedersachsens damaliger Justizminister Walter Remmers (CDU) sagte in der Sendung Hallo Niedersachsen am 11
dass Gefangene nach Ablauf ihrer Haftstrafen wieder in die Gesellschaft integriert werden müssten
"Wenn wir vorher nicht die Gelegenheit haben
sie über Urlaub und Ausgang an die später sichere Freiheit zu gewöhnen
weil wir dem Täter so sehr wohlgesonnen sind
[...] Das Wichtigste ist: Wir möchten die Gesellschaft davor bewahren
dass der Täter nach Ablauf der Freiheitsstrafe wieder straffällig wird
Deshalb müssen wir gewisse Risiken eingehen
Bad Salzdetfurth - Die Zukunft des Bad Salzdetfurther Solebades bleibt viel diskutiert
Noch vor dem Sommer soll entschieden werden
Ebenfalls von den Plänen betroffen ist der Kurpark: Unklar scheint
ob dort beide denkmalgeschützten Gradierwerke bestehen bleiben
Bad Salzdetfurth - Bis zum Sommer soll die Entscheidung fallen
Bad Salzdetfurth - Immer weniger Familien wollen sich ein eigenes Häuschen bauen – und dennoch ist es für Kommunen wichtig
In Bad Salzdetfurth herrschte diesbezüglich zuletzt Stillstand
welche Bauprojekte es noch gibt und er macht eine ganz persönliche Ankündigung
Bad Salzdetfurth - Immer weniger Familien können oder wollen sich ein eigenes Häuschen bauen – das…
Bad Salzdetfurth - Bei einem Unfall auf der L 490 zwischen Bad Salzdetfurth und Östrum ist am Freitag eine Person verletzt worden
Bad Salzdetfurth - Wegen eines Überholmanövers ist es am Freitagmittag zu einem Unfall auf der Landesstraße 490 gekommen: Eine Person ist dabei verletzt worden
Gegen 13.20 Uhr geschah der Vorfall zwischen Bad Salzdetfurth und Östrum
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Auto in Richtung Östrum
als er er trotz nahendem Gegenverkehr ein anderes Fahrzeug überholte
Damit es nicht zu einem frontalen Zusammenstoß kommt
wichen entgegenkommende Fahrzeuge auf einen Grünstreifen aus – dabei kollidierten jedoch zwei Fahrzeuge aus dem Gegenverkehr
Gegen den 77-jährigen Autofahrer ermittelt nun die Polizei Bad Salzdetfurth
Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden bereits eingeleitet
An der Unfallstelle waren neben der Polizei auch ein Rettungswagen
die Freiwillige Feuerwehr und mehrere Bergungsfahrzeuge eines Abschleppunternehmens im Einsatz
Die Landesstraße war während der Unfallaufnahme und Bergung der beschädigten Autos bis etwa 15 Uhr voll gesperrt
Bad Salzdetfurth - Die Polizei Bad Salzdetfurth beschäftigt sich derzeit mit mehreren Einbrüchen
die in der Nacht von Sonntag zu Montag verübt worden sind
Bad Salzdetfurth - Gleich zwei Einbrüche in Bad Salzdetfurth: Unbekannte Täter sind in der Kurstadt auf Beutezug gegangen
Die Polizei prüft einen Zusammenhang beider Taten
Der erste Tatort ist das Kurmittelhaus in der Unterstraße in Bad Salzdetfurth
Dort sollen laut Polizei in der Zeit von Sonntagabend
Diebe ein rückwärtiges Fenster aufgehebelt haben
Sie durchsuchten anschließend mehrere Räume – bislang gibt es aber keine Angaben dazu
ob sie tatsächlich etwas mitgenommen haben
Der entstandene Schaden an dem Fenster beläuft sich aber auf schätzungsweise 200 Euro
Fündig geworden sind Diebe dagegen in einem Lokal an der Lamme in Bad Salzdetfurth
drangen Unbekannte durch eine offenstehende Seitentür in das Lokal ein und stahlen eine Geldkassette
Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen gibt
ist derzeit unklar – laut einem Sprecher der Polizei Bad Salzdetfurth gibt es dafür noch keine Hinweise
mithilfe von Zeugen oder Zeuginnen auf die Täter zu kommen
der kann sich unter der Nummer 05063/901-0 melden
Bad Salzdetfurth - Innerhalb von zwei Stunden schnappen Beamte gleich vier Verdächtige in zwei mutmaßlichen Diebstählen im gleichen Discounter
Bad Salzdetfurth - „Kurios“ nennt die Polizei in einer Mitteilung das
was am Samstag Einsatzkräften in Bad Salzdetfurth widerfahren ist
dass sich gegen 12.20 Uhr ein Mitarbeiter des Aldi in der Bodenburger Straße bei der Polizei meldete
weil offenbar mehrere Personen nach einem Ladendiebstahl auf der Flucht waren
hätten kurz darauf zwei mutmaßliche Täterinnen auf dem nahe gelegenen Rewe-Parkplatz gestellt: eine 23-Jährige und eine 48-Jährige aus dem Kreis Hildesheim
Doch die beiden seien nicht alleine gewesen
hatte wohl in einem Auto auf die beiden Frauen gewartet
Beim Anblick der Polizisten habe er sich zu Fuß davongemacht
sei aber kurz nach seinen mutmaßlichen Komplizinnen im NKD-Markt von den Einsatzkräften aufgegriffen worden
Die Beamten berichten von mutmaßlichem Diebesgut bei den Personen und im Auto
den Wert schätzen sie auf einen unteren bis mittleren dreistelligen Betrag
Es handelte sich um „diverse Pakete Kaffee
Hygieneartikel etc.“ Die Verdächtigen seien weder in der Lage gewesen
die drei mutmaßlichen Diebe nach den polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt worden
was die Polizei „kurios“ nennt: Gegen 14.20 Uhr hätten noch mehrere Streifenwagen samt Besatzungen auf dem Aldi-Parkplatz gestanden
als eine erneute Meldung aus dem Aldi gekommen sei: wieder ein Ladendiebstahl
Direkt vor der Tür des Marktes sei der Verdächtige
„Bei dem Mann wurden ein paar Dosen Bier und Süßigkeiten im Wert von knapp 10 Euro aufgefunden.“
Doch die Polizisten seien neugierig gewesen: Warum stahl der Mann gerade dann etwas
als die Einsatzkräfte deutlich sichtbar vor der Marktür waren
Offenbar sei der 41-Jährige davon ausgegangen
dass die Beamten gerade in der Pause waren
„Daher habe er eine günstige Gelegenheit vermutet“
„Was daran jedoch günstig gewesen sein könnte
Gegen alle Verdächtigen liefen nun Strafverfahren wegen versuchten beziehungsweise vollendeten Diebstahls
Wehrstedt - Etwa drei Wochen lang werden sich die Autofahrenden in Bad Salzdetfurth auf eine Straßensperrung einstellen müssen
Die ist insbesondere auch auf dem Weg zu mehreren Geschäften von entscheidender Bedeutung
Wehrstedt - Etwa drei Wochen lang werden sich die Autofahrenden in Bad Salzdetfurth auf eine…
Bad Salzdetfurth - Die Polizei berichtet über einen dreisten Diebstahl in Bad Salzdetfurth: Ein Paar verschwand einfach mit zwei vollen Einkaufswagen und Waren im Wert von 1100 Euro: Was dann geschah
Bad Salzdetfurth - Fast wären eine Frau und ein Mann am Freitagnachmittag mit zwei Einkaufswagen voller gestohlener Waren im Wert von 1100 Euro aus dem Aldi-Markt in Bad Salzdetfurth verschwunden – wenn es nicht einer Kundin aufgefallen wäre
dass sie sich offenbar aus dem Staub machen wollten
und die nahm sofort zu Fuß die Verfolgung auf
Das mutmaßliche Diebespaar wollte die Beute zunächst nicht aufgeben
Doch dann verlor der Mann die Kontrolle über den einen Einkaufswagen
dieser kippte an der Parkplatzzufahrt um und ein Teil der Ladung verteilte sich über die Bodenburger Straße
Die Mitarbeiterin sammelte zunächst einige Gegenstände von der Fahrbahn auf
Die Frau ließ den anderen Einkaufswagen vor dem benachbarten Netto-Markt zurück
dass die beiden mit einem silbernen Auto vom Netto-Parkplatz flüchteten
der letztlich entstandene Schaden steht noch nicht fest
Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht nun weitere Zeugen: Wer Angaben zu den Flüchtigen oder zu ihrem Auto machen kann
sich unter der Nummer 0 50 63 / 90 10 zu melden
Bad Salzdetfurth - Die Stadt Bad Salzdetfurth weist künftig Flächen für Solarparks aus
Grundsätzlich findet das auch die Zustimmung aller Fraktionen – Kritik gab es dennoch
dass sich der Bürgermeister kürzlich in der Öffentlichkeit zum Thema Solebad geäußert hat
Bad Salzdetfurth - Die Stadt Bad Salzdetfurth weist künftig sieben Flächen für Solarparks aus
Bad Salzdetfurth - Seit Jahren ist bekannt
dass das Solebad in Bad Salzdetfurth baufällig ist
das Therapiezentrum dringend modernisiert werden müsste
Eine immense Investition für die Gesellschafter
Der Aufsichtsrat hat inzwischen beschlossen
dass das Solebad in Bad Salzdetfurth baufällig ist,…
Kreis Hildesheim - Neubau oder umfangreiche Sanierung
wie das stark sanierungsbedürftige Solebad in Bad Salzdetfurth noch zu retten und zu erhalten ist
Nun bestätigt der Kurbetrieb einen neuen Kurs – und nennt Details zum angepeilten Zeitplan
Kreis Hildesheim - Mehrere Monate ging die Bad Salzdetfurther Kurbetriebsgesellschaft davon aus,…
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht
Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt
Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland
Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft
Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern
Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde
mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt
Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus
Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet
Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa
Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert
Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht
kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu
Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema
Millionen Kinder wurden in der Nachkriegszeit zu Erholungskuren verschickt
Viele von ihnen erlebten dort eine traumatische Zeit
Eine Gruppe ehemaliger Verschickungskinder reist nun in die Vergangenheit: nach Bad Salzdetfurth in ein ehemaliges Heim
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
mehr Themen
Hildesheim (ots)
April 2025 führte die Polizei Bad Salzdetfurth an zwei Orten Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch
Los ging es zunächst in der Breiten Straße in 31174 Schellerten
Hier standen die Kleinsten im Fokus der Beamten: Sie überwachten die sichere Anreise der Schüler zur dortigen Grundschule (Bördeschule) und überprüften die sogenannten "Elterntaxis"
Erfreulicherweise wurden dabei keine nennenswerten Beanstandungen festgestellt
sodass die Beamten keine Verwarn- oder Bußgelder erheben mussten
Im Anschluss stand der Unfallschwerpunkt am "Upstedter Kreuz" auf dem Programm
An der dortigen Kreuzung (Landesstraße 493 / Kreisstraße 315) kam es in den letzten Jahren immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen
Ursächlich waren dort oft Vorfahrtsverletzungen
Die Polizeibeamten kontrollierten unter anderem die Einhaltung der Haltegebote der Stoppschilder
wurden stationäre und mobile Verkehrskontrollen am Netter Weinberg durchgeführt
Auch auf der beliebten Motorradstrecke kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Unfällen und Beschwerden der Anwohner über riskante Fahrmanöver
hohe Geschwindigkeiten und Lärmbelästigungen
In Summe wurden sieben Verkehrsverstöße festgestellt
bei denen eine mündliche Verwarnung nicht mehr infrage kam
beispielsweise wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Polizeiinspektion HildesheimSchützenwiese 2431137 HildesheimPolizeikommissariat Bad Salzdetfurth Telefon: 05063 / 901-0http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim
Hildesheim (ots) - Hildesheim / BAB 7 (fau) Die Autobahnpolizei staunte am Samstag den 26.04.2025 gegen 19 Uhr nicht schlecht
als sie einen PKW noch in der Innenstadt von Hildesheim überprüfte
Aufgrund der angebrachten Kennzeichen erweckte es jedoch den Anschein einer ordnungsgemäßen Zulassung
Bei der folgenden Kontrolle versuchte sich ..
Am 26.04.2025 in der Zeit von 11:15 Uhr bis 13:15 Uhr wurde in der Sedanstraße in eine Wohnung eingebrochen
Bislang unbekannte Täter hebelten in einem Mehrfamilienhaus die Tür auf und durchsuchten die Wohnung
die verdächtige Personen oder Umstände beobachtet haben
Am Sonntagmorgen gegen 08:10 Uhr kam es im Kreuzkamp in Söhre zu einem größeren Polizeieinsatz
dass ein Nachbar im Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe herumlaufe und damit drohe
Der Einsatzort wurde sofort mit mehreren Funkstreifen angefahren
Noch während die eingesetzten Polizisten das Gebäude umstellten
Bad Salzdetfurth - Nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Bad Salzdetfurth bittet die Polizei um Zeugenhinweise
Eine Täterbeschreibung liegt den Ermittlern ebenfalls vor
Bad Salzdetfurth - Ein bislang unbekannter Täter hat eine Tankstelle in Bad Salzdetfurth überfallen
Nach HAZ-Informationen handelt es sich um die Star-Tankstelle in der Straße Wietföhr
Als Tatzeit nennt die Polizei Sonntagabend gegen 21.30 Uhr
Der Täter drohte mit einem Messer und forderte von der Kassiererin die Tageseinnahmen
Als der Mann das Geld schließlich in den Händen hatte
Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand
Nach Informationen dieser Zeitung soll es der betroffenen Mitarbeiterin den Umständen entsprechend gut gehen
Die Inhaberin selbst möchte nicht über die Tat sprechen
Die Einsatzkräfte fahndeten nach dem Überfall umgehend nach dem Unbekannten – bislang allerdings ohne Erfolg
Mehrere Streifenwagen waren am späten Abend unterwegs
ein Hubschrauber war aber wegen des Wetters nicht im Einsatz
teilt die Polizei Bad Salzdetfurth am Montagmorgen auf HAZ-Nachfrage mit
möchten die Beamten aus ermittlungstaktischen Gründen nicht nennen
Der männliche Täter soll hellhäutig sein und Hochdeutsch gesprochen haben
Er soll etwa zwischen 16 und 23 Jahre alt und circa 1,75 bis 1,80 Meter groß gewesen sein
Seine Figur wird als leicht dicklich beschrieben
Zudem soll er eine schwarze/dunkelblaue Winterjacke
schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle sowie weiße
halbtransparente Gummihandschuhe getragen haben
möglicherweise handelte es sich um ein Butterfly-Messer
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat die Ermittlungen eingeleitet
sich unter der Nummer 05063/9010 zu melden
die Täter waren mit einer Pistole bewaffnet und fesselten den Mitarbeiter
Das Bike-Revier rund um den Ort zählt topografisch zum Innerste-Bergland
Der 360 Meter hohe Griesberg ist einer der letzten seriösen Wellen vor dem norddeutschen Tiefland
Nur das Deister-Gebirge bei Hannover liegt noch etwas nördlicher
dessen Höhenzüge knapp 30 Kilometer südöstlich von Bad Salzdetfurth starten
Foto: BIKE MagazinDie Runde zum höchsten Gipfel startet mit Trails (rot)
endet mit Trails und in der Mitte: der beste Trail der Region!TourenbeschreibungEin satter Trail-Anteil von rund 50 Prozent hört sich zunächst spaßig an
Allerdings führen diese Pfade nicht nur bergab
Und genau diese schmalspurigen Anstiege erfordern ordentlich Druck auf dem Pedal
Das kann man sich auf dem Wurzel-Trail gleich zu Beginn hinter die Ohren
die mit hübschen Ausblicken von Anstrengungen aller Art abzulenken vermag
Nach Querung der Straße über den Roten Berg (bei Kilometer 10,4) beginnt ein flowiger Trail-Abschnitt
Denn während der anschließenden acht Kilometer geht es quasi permanent bergauf
der mit 360 Metern längste Anstieg der Region
will erwartungsgemäß sportlich erobert werden
Der Fernsehturm markiert das Ziel der Kletterpartie
aber zum Glück noch nicht das Ende der Tour
Als letztes Highlight führt ein Trail zurück zum Bikepark und ganz zum Schluss sogar über die neue CC-Strecke
23456Startpunkt Der Parkplatz am BOP (Bike & Outdoorpark)
Highlights Der Trail vom Roten Berg nach Diekholzen (km 10,4) hinunter lässt richtig Bike-Spaß aufkommen
Nur noch getoppt von der Überquerung des Griesbergs mit abschließendem Downhill nach Bad Salzdetfurth zurück (km 23)
Schlüsselstellen Die Wege und Pfade sind ohne größere Schwierigkeiten fahrbar
Im Trailpark kann man seine Linie nach Leistungsvermögen frei wählen
Foto: BIKE MagazinDie Tour hat auch Trails
aber im Wald von Derneburg warten noch weitere Überraschungen im Wald.TourenbeschreibungDiese Tour verbindet Trail-Spaß und Kultur auf ihre ganz eigene Weise
Und abermals gilt: Trail bedeutet hier nicht zwingend
Man fährt vielmehr in typischem Cross-Country-Stil ständig auf und ab
Erste Prüfung: der Pfad durchs Bodetal zum Segelflugplatz Wesseln
alternativ auf dem asphaltierten Burgweg daneben
Der Abschnitt bis Derneburg führt über ständig wechselnden Untergrund
bietet dabei aber oft schöne Blicke übers Land
Schloss Derneburg fungiert als prominentes Kunstmuseum
Mitten im Wald überraschen ein bizarres Mausoleum in Form einer elf Meter hohen Pyramide und ein griechischer Tempel
der einst von den Herrschaften der Region als Teehaus genutzt wurde
Anschließend fordern die Waldwege wieder viel Aufmerksamkeit
Zum Beispiel der über den Turmberg zum Wasserschloss Söder
das wie eine Miniatur von Versailles wirkt
Die Sauberge am Ende der Runde machen ihrem Namen schließlich alle Ehre: Hier warten wirklich saumäßig anstrengende Pfadanstiege
belohnen auf ihren Kehrseiten aber auch mit saumäßig schönen Abfahrten
Parktipp: Parkplatz am BOP (Bike & Outdoorpark)
jenseits der Umgehungsstraße (siehe auch Start von Tour 1)
der Kammweg entlang des Innerstetals (ab km 7)
Das Schloss Derneburg mit seinem Kunstmuseum (km 16) und die epische Wiesenallee
Für die Bergaufpassagen auf Singletrail braucht man allerdings Druck auf dem Pedal
Einkehr Das Café im Glashaus am Schloss Derneburg (km 16)
Foto: BIKE MagazinBei Runde 3 gibt es zusätzlich noch die Haustrails der Hildesheimer Locals oben drauf!TourenbeschreibungDer Bergrücken des Tosmars wird von den Locals als Hausberg gefeiert
Seine Querung an sich ist schon ein Highlight
aber letztlich nur ein kleiner Teil dieser großen Runde
Die Tour beginnt im Bikepark mit der serpentinenreichen Auffahrt auf dem Flowtrail
Der Abstecher zum Kabus-Aussichtsturm ist obligatorisch
Danach warten ein paar Rampen im Anstieg zum Tosmar hinauf
Wen die Aussicht vom Gipfelkreuz literarisch inspiriert
der kann sich hier ins Gipfelbuch eintragen
Die Trail-Abfahrt nach Diekholzen ist vielleicht die beste der gesamten Region
Ab Forsthaus Söhrer geht’s auf launigen Feldwegen und Pfaden bis nach Hildesheim (Tipp: Schleife durch die sehenswerte Innenstadt einbauen!)
Der Rückweg startet mit der Querung von Galgen- und Knebelberg
dem Dreh- und Angelpunkt der Hildesheimer Bike-Szene
Auf den letzten Kilometern führt der Weg entlang des Flüsschens Innerste wieder nach Bad Salzdetfurth zurück
Startpunkt Parkplatz am BOP (Bike & Outdoorpark)
Highlights Tosmarberg mit langer Trail-Abfahrt nach Diekholzen
Trails über den Hildesheimer Galgenberg (km 30,5)
Einkehr Entlang dieser großen Runde warten diverse Einkehrmöglichkeiten: Forsthaus Söhrer (km 14,5)
vor allem in der Friesenstraße (km 22) und das Gasthaus Brockenblick (km 27,5)
Foto: Karin Kunkel-JarversDie drei top MTB-Touren rund um Bad Salzdetfurth in der Übersichtskarte.GPS-Daten Bad Salzdetfurth:Empfohlener redaktioneller Inhalttouren.bike-magazin.deAn dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt
Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden
Mit der Bahn: Bad Salzdetfurth ist ein Haltepunkt der Lammetal-Regionalbahn ab Bahnhof Hildesheim
Dieser wiederum ist perfekt ans Netz der DB angeschlossen
Fahrradmitnahme in allen Zugklassen möglich bzw
Mit dem Auto: Bad Salzdetfurth liegt in der Nähe der A7 (Kassel–Hamburg)
Neben zwei Hotels bietet der kleine Kurort einige private Gästehäuser und Ferienwohnungen
Eine Übersicht gibt’s auf www.bad-salzdetfurth.de
Direkt in der Altstadt empfiehlt sich das historische Hotel Kronprinz (Unterstraße 105
Wohnmobilisten können auf dem Parkplatz des Solebads offiziell stehen
sogar mit Strom und Entsorgung (Solebadstr.1)
Weitere Wohn- und Campiermöglichkeiten am Bikepark sind geplant
Andere Möglichkeiten gibt’s im nahen Hildesheim
Kleinere Reparaturen erledigt im Notfall die Werkstatt von Autohaus Schulze in Bad Salzdetfurth (Unterstraße 61
Zwei Shop-Tipps im Einzugsgebiet: Zweirad Kracke (Hildesheimerstr
2radundservice.de und Kelpe Bikes (Borsigstraße 3c
rockmytrail.de: Die deutschlandweit agierende MTB-Schule bietet auch im Park von Bad Salzdetfurth Fahrtechnikkurse an
Angeschlossen ist ein Propain-Testcenter mit Verleih im Bereich des Bikeparks (Schachtstraße 5
Die Tipps der Locals: Nach der Tour belohnt man sich selbstverständlich mit einem Eis im Dolce Vita (Zentrum)
Andere holen sich eine Currywurst im Kronprinzgrill gegenüber
Die beste Pizza gibt’s bei Sergio in der Bodenburgerstraße
Und zu späterer Stunde nimmt man noch ein Lagerbier oder einen Drink im Irish Pub The Bridge (An der Lamme 3)
Mit etwas Glück spielt sogar Livemusik dazu
Übrigens: Chef Paul Tuthill steht mit seinem Food-Trailer auch regelmäßig am Bikepark
Der 2014 eröffnete Park liegt westlich der Altstadt am Fuße des Griesbergs
Das großzügige Gelände bietet Spaß für alle Könnensstufen
vom Laufrad-Parcours für die Kleinsten bis zur Big-Air-Jump-Area
mehrere Dirtlines und ein Areal mit Northshore-Elementen
Auch Plätze zum Chillen wurden nicht vergessen
Die neuesten Highlights: Seit 2019 animiert der fünf Kilometer lange Rollercoaster-Flowtrail zum Achterbahnfahren
dass die Strecke für Fahrer*innen jeden Niveaus zu meistern ist
Und seit den Deutschen Cross-Country-Meisterschaften 2022 ist die brandneue CC-Rennstrecke permanent ausgeschildert und befahrbar
Die Nutzungsgebühr für den Park wird (noch) über einen freiwilligen Beitrag
zahlbar mit Hilfe von PayPal und einem QR-Code
Foto: Matthias RotterFlowtrail im Bike & Outdoorpark (BOP) Bad SalzdetfurthUnter dem Motto „Cappuccino-Runde“ treffen sich die Fahrer vom Verein Bike-Sport Bad Salzdetfurth von April bis Oktober jeden Donnerstag um 18 Uhr am Hotel Kronprinz
wenn es dann auf die wechselnden Trainingsstrecken durchs Revier geht
In den Wintermonaten sind die Ausfahrten am Wochenende
Speichenbruch oder Rahmen-Crash – für Worst-Case-Szenarien gibt es in einem Cross-Country-Rennen jede Menge Möglichkeiten
Mit Olaf hatte das Schicksal jedoch andere Pläne an diesem Tag: Doppelsprung
Sein persönliches Worst-Case-Szenario ist aber nicht einmal die Verletzung selbst
für die nächsten Wochen zur Untätigkeit verdammt zu sein
Schonprogramm und Krankengymnastik passen so gar nicht in Olafs Lebensmodell
Sponsoren bezirzen – und natürlich selbst auf dem Mountainbike sitzen
Denn Olaf Nützsche ist im Städtchen Bad Salzdetfurth quasi der Chef vom Dienst in Sachen Radsport
24 Autominuten südlich von Hildesheim gelegen
bis heute ein weißer Fleck auf der deutschen MTB-Landkarte wäre
obwohl das nächste nennenswerte Mittelgebirge
Foto: Matthias RotterAm Förderturm 1 in Bad Salzdetfurth trifft sich auch Deutschlands Cross-Country-Elite regelmäßig.Jedenfalls sieht man Olaf an
aber es in seinen Beinen trotzdem schon wieder kribbelt
mich höchstpersönlich durch sein Bike-Revier in und um Bad Salzdetfurth zu führen
muss er zähneknirschend an seine MTB-Kumpels Jochen und Günther übergeben
Ein Pfad im Dickicht zwischen Wesseln und Derneburg
die wohl bei den wenigsten ein wissendes Aha auslösen
Hin und wieder gestattet das Buschwerk einen Blick in die Ferne
dann geht’s nur noch bergab.“ Gefühlt höre ich diesen Satz heute zum zehnten Mal von Jochen
denn das bringt die typisch deutsche Mittelgebirgstopografie nun mal mit sich: Nach dem Berg ist vor dem Berg
Das Gute daran: Über fehlende Abwechslung kann man sich in diesem Revier wahrlich nicht beklagen
wenn man über seine körperlichen Möglichkeiten hinaus agiert
als gäbe es ein Strava-Segment zu verteidigen
hätte ich mal einen Blick in die Biografie dieser zwei Lokomotiven geworfen: Mountainbiker der ersten Stunde
ruft Günther über die Schulter nach hinten
weil meine Atemluft anderweitig im Körper benötigt wird
Zum Glück sorgen die kuriosen Sehenswürdigkeiten von Derneburg für vorübergehende Entschleunigung
Wer erwartet schon ein elf Meter hohes Mausoleum mitten im Wald
dass die Mumie des Grafen Ernst zu Münster aus den rostigen Gittern am Eingangsportal winkt
Leider ist das 1839 erbaute Monument heute ziemlich verwittert
weil sich kein Geld zur Restaurierung auftreiben lässt
Der nächste Trail-Abschnitt endet an einem griechischen Tempel
der wieder nicht so recht ins Bundesland Niedersachsen passen will
dass der Graf nicht der einzige Machthaber dieser Epoche war
der mit Extravaganzen zu überraschen wusste
Weiter geht die Trail-Hatz über endlose Wellen
durch epische Alleen und vorbei an einem weiteren Schloss
das vom einstigen Wohlstand des Adels zeugt
Letzte Hürde für heute ist der Sauberg-Höhenweg
der früher als natürliche Grenze zwischen den Ländereien diente
Aber erst gefühlte fünf weitere Höhepunkte und entsprechende Gegenanstiege später senkt sich unsere Rundtour in die finale Abfahrt
bereits wieder in Sichtweite von Bad Salzdetfurth
hält Jochen an und deutet verheißungsvoll nach oben
„Dort über die Kante führte immer die Strecke unseres Cross-Country-Rennens“
bevor wir den neuen Kurs neben dem Bikepark gebaut haben.“ Dann wandert sein ausgestreckter Arm nach links und malt eine virtuelle Serpentine in den Wiesenhang unter uns
„Anschließend volles Karacho durch den Innenhof des Hauses da unten und mitten rein in die Marktstraße.“ Man sieht Jochen die Begeisterung an
„2005 hatte Olaf die Idee zum ersten Race
Aber von seinen verrückten Plänen soll er dir gleich selbst erzählen.“ Zehn Minuten später bremsen wir am Eiscafé
wo der stadtbekannte Local bereits auf uns wartet
Foto: Matthias RotterHübsch und beschaulich
aber wenn hier das Feld eines Radrennens durchfegt
mutiert das Stadtbild von “Badse” zum Hexenkessel.Die Bilder auf seinem Smartphone sind beeindruckend
Sie zeigen Bad Salzdetfurth im Ausnahmezustand
Ein buntes Feld Mountainbiker rast durch einen Korridor aus feiernden Zuschauern
Ein Hexenkessel brodelt zwischen den historischen Fachwerkhäusern
Aber wieso gerade hier in diesem beschaulichen Kurort
wo die Zeit in altehrwürdigen Bädern und Sanatorien stehen geblieben scheint
„Angefangen hat alles mit meiner Wandlung vom Fußballer zum Radfahrer“
der 1993 von der Lausitz nach Niedersachsen übersiedelte
Als Torwart angeheuert vom örtlichen Drittligisten-Verein
Im Rahmen eines Reha-Programms war irgendwann Radfahren angesagt
Nach Gründung seines ersten Biketeams 2003 reifte die Idee
neuen Schwung in die Stadt zu bringen und ein Rennen zu organisieren
„Ich habe damals beim Zweiten Bürgermeister vorgesprochen
erinnert sich Olaf und kann ein Grinsen nicht verkneifen
„Einen konkreten Plan hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht
Mein Motto lautete schon immer: learning by doing.“
Foto: Matthias RotterDie Erfolgsgeschichte basiert auf dem unermüdlichen Einsatz der Bike-begeisterten Locals.Aber zusammen mit Thomas Kasten war der Grundstein gelegt für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte von „Badse“
wie die Locals ihre Stadt liebevoll nennen
Zahlreiche nationale und internationale Meisterschaften wurden bis heute auf den Strecken ausgefahren
Ein weiterer Meilenstein folgte 2014 mit der Eröffnung des Bikeparks
„Der illegale Trail-Bau in unseren Wäldern ist deutlich zurückgegangen“
Trotz Schulterschmerzen lässt er es sich nicht nehmen
soll in naher Zukunft eine perfekte Infrastruktur für Biker entstehen
Angefangen bei einem Stellplatz für Camper bis hin zu Unterkünften
Ich freue mich erst mal noch über die bereits vorhandenen Spaßfaktoren
Dazu treffe ich mich am nächsten Morgen mit Marco Klages und weiteren Fahrern aus dem örtlichen MTB-Verein
Der Plan: eine Runde durch den Park und anschließend hinüber zu den Hometrails der Locals am Tosmarberg
Denn der gebaute Rollercoaster-Flowtrail und auch die neue Cross-Country-Rennstrecke lassen sich hervorragend in größere Touren einbauen
In Ermangelung eines Lifts schraubt sich die Trasse des Rollercoasters in idealer Neigung hinauf zum Start
Unzählige Serpentinen sorgen für Uphill-Flow vom Feinsten
drehen wir einmal die komplette Runde und lassen auf der Abfahrt die Fliehkräfte in den fein modellierten Steilkurven auf uns wirken
Ein Mann hat am Montagabend einen Supermarkt in Bad Salzdetfurth (Landkreis Hildesheim) überfallen
Gegen 21.50 Uhr betrat der maskierte Täter nach Angaben der Polizei den Laden
Er bedrohte den Kassierer mit einer schwarzen Pistole und forderte die Tageseinnahmen
Als sich die Kasse nicht schnell genug öffnen ließ
schlug der Täter dem Kassierer mit dem Pistolengriff gegen den Kopf
Durch den Schlag wurde der Supermarktmitarbeiter leicht verletzt
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer (05063) 90 10 zu melden
Bad Salzdetfurth - Schon seit Jahren hat sich Bad Salzdetfurth dem Tourismus verschrieben
Jetzt will die Kurstadt dem Thema aber nochmal mehr Bedeutung einräumen
Erste konkrete Projekte sind bereits am Start
Auch die Adventuregolfanlage spielt dabei eine große Rolle
Bad Salzdetfurth - Das Altstadtfest in Bad Salzdetfurth steht in den Startlöchern: Vom 13
Juni laden die Organisatoren zur beliebte Drei-Tage-Kur ein
Neues – und ein echter Kracher am Samstagabend
Bad Salzdetfurth - Bis zum nächsten Altstadtfest in Bad Salzdetfurth dauert es zwar noch rund drei…
Bad Salzdetfurth - Die Polizei ist am Dienstag zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Bad Salzdetfurth gerufen worden
Ein 60-Jähriger fuhr betrunken mit seinem Rasenmäher zum Supermarkt
Bad Salzdetfurth - Besonders schnell kann er nicht gefahren sein
der am Dienstagnachmittag mit seinem Rasenmäher zum Rewe an der Ahnepaule in Bad Salzdetfurth fuhr
machte er jedenfalls keinen besonders fahrtüchtigen Eindruck
einen Atemalkoholwert von 1,7 Promille fest
wie ein Beamter des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth dieser Redaktion auf Nachfrage mitteilte
war damit klar: bei seiner Fahrt mit dem Rasenmäher handelte es sich eindeutig um eine Verkehrsstraftat
Das wollte der Mann aber zunächst nicht einsehen
Tatsächlich hatte er in seinem Rucksack eine Palette Dosenbier
Das Bier und den Apfel habe er im Rewe gekauft
Die Astschere und eines der Schlösser im Sonderpreis Baumarkt nebenan
Das war so: Seinen Rasenmäher schloss der Mann vor seinem Bierkauf im Rewe mit einem handelsüblichen Fahrradschloss an
Doch als er – Bier und Apfel im Rucksack – zurück zum Rasenmäher kam
dass er den Schlüssel fürs Mäherschloss nicht mehr finden konnte
Seine Idee: Im Baumarkt gibt es bestimmt ein Werkzeug
Deren mutmaßliche Schlossknacker-Fähigkeiten testete der 60-Jährige Rasenmäher-Fahrer am Dienstag dann aber doch nicht mehr
Denn als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte
den er nach seinem Einkauf im Rewe verloren glaubte – in seiner Jackentasche
So machte er sich dann also – zwei Schlösser (ein neues hatte er ja vorausschauend auch gleich erworben)
die Palette Bier und den Apfel im Gepäck – auf den Rückweg
Weit kam er nicht: Die Polizei war ja schon unterwegs
Diese weist anlässlich dieses eher ungewöhnlichen Einsatzes darauf hin
dass auch nicht klassisch motorisierte Fahrzeuge – wie etwa Rasenmäher oder E-Scooter – unter die Regelungen der Straßenverkehrsordnung fallen
wenn sie im öffentlichen Verkehr genutzt werden
muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen – auch wenn er Rasenmäher fährt
Seinen fahrbaren Untersatz musste der 60-Jährige aus Bad Salzdetfurth nach der Polizeikontrolle jedenfalls stehen lassen
wo ihm Blut entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn eingeleitet wurde
Adventuregolf – damit holt sich Bad Salzdetfurth schon viele Besucher in die Stadt
Jetzt hat sie einen Tourismus-Experten eingestellt und einen Partner an der Seite
Bad Salzdetfurth - Dirk Müller soll es richten
Der 55-Jährige ist der neue Mann im Rathaus,…
✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei
meldete ein Mitarbeiter des ALDI-Marktes Bodenburger Straße einen Diebstahlsversuch mehrerer Personen
wobei die Personen flüchtig waren und verfolgt wurden
Sofort entsandte Kräfte der Polizei konnten die beiden weiblichen Täterinnen (23jährig und 48jährig aus dem LK Hildesheim) schließlich beim REWE Markt in der Bodenburger Straße feststellen
die zuvor in einem abgestellten PKW gewartet hatte
hatte zwischenzeitlich die Polizeikräfte bemerkt
den Pkw zurückgelassen und sich ebenfalls fußläufig aus dem Nahbereich entfernt
Die Person konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen im Bereich des NKD-Marktes Bodenburger Straße festgestellt werden
Während der Sachverhaltsaufnahme geriet auch der mitgeführte Pkw in den Fokus der Polizei
Eine Durchsuchung des Pkw führte schließlich zum Auffinden von diversen weiterem (möglichem) Diebesgut (z
Da keiner der anwesenden Personen hierfür einen Eigentumsnachweis erbringen konnte und auch der jeweilige Einkaufsort nicht benannt wurde
wurden alle aufgefundenen Gegenstände zum Zwecke der Eigentumsklärung sichergestellt
Der Wert der Ware dürfte im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich liegen
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde die Tatverdächtigen vor Ort entlassen
Ein kurioser Sachverhalt ereignete sich dann noch gegen 14:20 Uhr
Während die Polizei noch mit mehreren Streifenwagen auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes anwesend war
meldete sich plötzlich ein Mitarbeiter des ALDI und gab an
dass es soeben zu einem weiteren Ladendiebstahl gekommen sei
Die noch anwesenden Beamten konnten den 41jährigen Hildesheimer direkt vor der Tür in Empfang nehmen
Bei dem Mann wurden ein paar Dosen Bier und Süßigkeiten im Wert von knapp 10 Euro aufgefunden
dass (die Polizei war ja noch sichtbar vor Ort anwesend) er der Meinung gewesen sei
die Polizeibeamten machten gerade Mittagspause
Daher habe er eine günstige Gelegenheit vermutet
Was daran jedoch günstig gewesen sein könnte blieb das Geheimnis des Mannes
Gegen alle Tatverdächtigen wurden Strafverfahren wegen versuchten bzw
Eingesetzt waren neben Streifen der Polizei Bad Salzdetfurth auch Beamte der Autobahnpolizei und der Polizei Hildesheim
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Bad Salzdetfurth - Ein jugendlicher E-Roller-Fahrer musste seinen Weg in der Nacht zu Samstag zu Fuß fortsetzen
nachdem er in Bad Salzdetfurth auf die Polizei getroffen war
Bad Salzdetfurth - Die Polizei hat in Bad Salzdetfurth einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer kontrolliert: Dabei stellten die Beamten fest
dass die Versicherungsplakette auf dem Roller offenbar gestohlen wurde
Gegen 23 Uhr hielten Beamte den Teenager am Freitag im Burgweg an
Bei der am Roller angebrachten Versicherungsplakette wurden sie stutzig
sondern für einen anderen E-Scooter ausgegeben
Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus
Deswegen ermittelt sie nun gegen den Jugendlichen aus Bad Salzdetfurth: Er muss sich wegen Urkundenfälschung
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Diebstahl verantworten
Die Versicherungsplakette haben die Beamten mitgenommen
Bad Salzdetfurth - Unbekannte Täter haben versucht
in das Café Solea im Bad Salzdetfurther Solebad einzubrechen
Die Einbrecher scheiterten aber an einer Durchgangstür
Den Tatzeitraum grenzt die Polizei auf Montag
Der Schaden an der Durchgangstür wird auf rund 300 Euro geschätzt. Bereits in der Nacht zu Montag waren Einbrecher in das Kurmittelhaus und in ein Lokal in Bad Salzdetfurth eingedrungen. Zeugen
sich unter der Telefonnummer 0 50 63/9 01-0 bei der Polizei Bad Salzdetfurth zu melden
Bad Salzdetfurth - Die Polizei hat am Montagabend in Bad Salzdetfurth eine 20-jährige Frau und einen 36-jährigen Mann aus dem Verkehr gezogen
die angetrunken mit E-Scootern auf einem Bürgersteig unterwegs waren
Bad Salzdetfurth - Die Polizei hat am Montagabend eine 20-jährige Frau und einen 36-jährigen Mann aus dem Verkehr gezogen
Diesen fehlte zudem der Versicherungsschutz
Eine Bürgerin hatte die Polizei gegen 19.30 Uhr telefonisch auf das Duo aufmerksam gemacht
Wenig später stoppte eine Funkstreifenwagenbesatzung die Frau und den Mann
hatten beiden einen Alkoholwert „jenseits der zwei Promille“ im Blut
wie es in einer Pressemitteilung der Polizei heißt
Die Beamten brachten die 20-Jährige und den 36-Jährigen in die Hildesheimer Polizeidienstelle
Gegen beide Bad Salzdetfurther laufen nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Die Polizei stellte außerdem die Fahrzeuge der beiden sicher
Bad Salzdetfurth - Die Feuerwehr der Stadt Bad Salzdetfurth hat einen Schornsteinbrand in der Horststraße gelöscht: Das war passiert
Bad Salzdetfurth - Die Feuerwehr der Stadt Bad Salzdetfurth hat am Montagvormittag einen…
Bad Salzdetfurth - Bei einem Verkehrsunfall in Bad Salzdetfurth am Sonntagnachmittag hat sich eine Frau leichte Verletzungen zugezogen
Bad Salzdetfurth - Bei einem Verkehrsunfall in Bad Salzdetfurth am Sonntagnachmittag hat sich eine…
Bad Salzdetfurth - Das Dolce Café in der Bad Salzdetfurther Altstadt bekommt eine neue Eigentümerin
Und die verkauft in der Kurstadt bald auch Wurstspezialitäten
Bad Salzdetfurth - Ein leckeres Stück Torte oder doch lieber etwas Herzhaftes
Bad Salzdetfurth - Nur wenn das Ying und Yang in Einklang sind
können Schmerzen die Folge sein – Heilpraktikerin Melanie Aue ist von der Logik der Chinesischen Medizin überzeugt
Bad Salzdetfurth - Als Melanie Aue 16 Jahre alt war
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um diesen Inhalt zu sehen
Top-Themen
Geschäftsführungswechsel an der Vamed Rehaklinik Bad Salzdetfurth
Zum März dieses Jahres wird Christoph Malcher den Geschäftsführer Olav Storm der Vamed Rehaklinik Bad Salzdetfurth ablösen
Nach fast 38-jähriger Tätigkeit für die Klinik geht dieser nun in den Ruhestand
VamedChristoph Malcher wechselt von der Vamed Rehaklinik Damp nach Bad Salzdetfurth und steigt zum Geschäftsführer auf
Christoph Malcher wird neuer Geschäftsführer der Vamed Rehaklinik in Bad Salzdetfurth
Ende Februar geht Vorgänger Olav Storm nach fast 38 Jahren Tätigkeit für dieses Haus in den Ruhestand
Malcher ist studierter Medizinmanager und war bereits an verschiedenen Vamed-Standorten als Assistent der Geschäftsführung und Projektmanager tätig
Zudem hat er langjährige Erfahrung sowohl in der Pflegebranche als auch im Krankenhausmanagement
dass mit Malcher ein erfahrener Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden wurde
Mit dem Eintritt von Malcher verlässt Vorgänger Olav Storm nach 38 Jahren die geriatrisch-
kardiologisch- und orthopädisch-spezialisierte Klinik
„Während seiner Zeit in Bad Salzdetfurth hat Olav Storm die Entwicklung unserer Klinik entscheidend geprägt und zahlreiche positive Veränderungen initiiert
Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden
Jetzt einloggen
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Zur Ausgabe
Das kma Whitepaper How to „Krankenhausreform“
Jetzt kostenlos lesen
Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen
Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder
Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft
Die Ortsfeuerwehr Bad Salzdetfurth hatte zum großen Show- und Informationstag der Hilfs- und Rettungsorganisationen eingeladen
Die RK KfAusbZ HI-Itzum unterstützte auch wie andere Kameradinnen und Kameraden der Kreisgruppe Hildesheim personell deren Info-Stand
Ebenfalls dabei waren auch Kameraden der Karriereberatung Hildesheim und der 4.Kompanie des Heimatschutzregiment 3
Insgesamt zeigte sich Kreisvorsitzender Reinhard Borchers und der Organisationsleiter der Kreisgruppe Hildesheim
Piefke Voß mit dem Verlauf des Tages und der hervorragenden Organisation des Events durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzdetfurth sehr zufrieden
Der Soldaten- und Reservistenverein Mietraching lädt gemeinsam mit unserer Reservistenkameradschaft die Gesamtbevölkerung herzlich ein zur diesjährigen Maiandacht
Kontinuität bei der Reservistenkameradschaft (RK) Obernkirchen
Anläßlich der turnusmäßigen Neuwahl stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtszeit zur..
Am ersten Samstag im Mai trafen sich Mitglieder der RAG Marine Rhein Ruhr an der Xantener Nordsee am Hafen in..
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Bad Salzdetfurth - Am Montagabend ist in Bad Salzdetfurth der Zug einer Regionalbahn in den hinteren Teil eines Lasters gefahren
81 Retterinnen und Retter waren bis Mitternacht im Einsatz
Bad Salzdetfurth - Am Montagabend ist es an einem Bahnübergang an der Bodenburger Straße in Bad…
Die Polizei fahndet seit Montagnachmittag mit einem Großaufgebot nach zwei Männern
Sie sollen nach einem Angriff auf zwei 18-Jährige in Bad Salzdetfurth (Landkreis Hildesheim) geflüchtet sein
wurden die beiden jungen Männer bei der Attacke verletzt
Sie seien mit Schnittverletzungen angetroffen worden und in ein Krankenhaus gekommen
An der Suche nach den Flüchtigen waren auch die Autobahnpolizei und ein Hubschrauber beteiligt
dass die beiden 18-Jährigen kaum Deutsch sprechen
Bad Salzdetfurth - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies besucht Fuba in Bad Salzdetfurth
Er warnt vor Verhältnissen wie in Österreich – während der Geschäftsführer Optimismus versprüht und gleich mehrere Appelle startet
der ein leidenschaftliches Plädoyer für den Standort…
Bad Salzdetfurth - Der Schaden geht inzwischen in den fünfstelligen Bereich – immer wieder randalieren Unbekannte im Kurpark in Bad Salzdetfurth
Das hat jetzt ernste Folgen für die Gäste der Parkanlage
eine abgelaufene Versicherung und etliche Temposünder: Bei Verkehrskontrollen am Mittwochnachmittag und -abend hatten die Beamtinnen und Beamten des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth einiges zu tun
eine abgelaufene Versicherung und etliche Tempo-Sünder: Bei Verkehrskontrollen am Mittwochnachmittag und -abend hatten die Beamtinnen und Beamten des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth einiges zu tun
Los ging es um 15.18 Uhr in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth
als die Polizei eine Frau auf einem Roller kontrollierte
Es stellte sich heraus: Die 42-jährige Fahrerin hatte keinen Führerschein
Sie musste den Roller stehen lassen und wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt
heißt es von den Beamten – sie ist bereits mehrfach wegen Verkehrsdelikten aufgefallen
Zwischen 16 und 17.30 Uhr kontrollierte die Polizei dann in Bockenem im Bereich der Bundesstraße 243
ob sich die Fahrerinnen und Fahrer an die Geschwindigkeitsvorgaben hielten
Acht Menschen gingen den Beamtinnen und Beamten dabei ins Netz
Bei erlaubtem Tempo 70 war ein Mann mit 97 km/h unterwegs
Er muss ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro zahlen und kassiert einen Punkt in Flensburg
Auf der Bundesstraße 6 gingen die Tempokontrollen zwischen Grasdorf und Astenbeck in der Zeit von 20.50 bis 23 Uhr weiter
die in Kürze Post von der Bußgeldbehörde des Landkreises erhalten werden
An der Stelle der B 6 darf man maximal 50 fahren – jedoch waren die beiden schnellsten Autofahrer mit 84 km/h unterwegs
Sie erwartet nun jeweils ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro
dazu kommen Verfahrenskosten und ein Punkt in Flensburg
In der Zwischenzeit stoppten Beamte außerdem einen Autofahrer in der Straße Im Wiesengrund in Holle
Gegen den Halter des Audi A 6 läuft nun ein Strafverfahren wegen des Pflichtversicherungsgesetz-Verstoßes
Die Kennzeichen des Wagens stellte die Polizei sicher
Bad Salzdetfurth/ Holle - Die Polizei Bad Salzdetfurth hat sich am Mittwoch für größere Kontrollen in Groß Düngen und an der Bundesstraße 6 positioniert
Dabei gingen den Beamtinnen und Beamten einige Fahrer ins Netz
Bad Salzdetfurth/ Holle - Kein Führerschein
technische Mängel: Mehrere dieser Verstöße deckte die Polizei Bad Salzdetfurth am Mittwoch bei einer größeren Kontrolle in Groß Düngen und auf der Bundesstraße 6 auf
Zwei Schwerpunkte hatten sich die Beamtinnen und Beamten für die Kontrollen gesetzt: Die Fahrtüchtigkeit der Fahrerinnen und Fahrer sowie den technischen Zustand der Fahrzeuge
Und: Sie wollten potenziellen Einbrechern auf die Spur kommen
Dafür positionierten sich die Polizistinnen und Polizisten zunächst zwischen 10 und 12.30 Uhr an der Bundesstraße 243 in Groß Düngen
Gegen 10.30 Uhr stoppten sie einen 27-jährigen Autofahrer aus Hildesheim
Es stellte sich heraus: Der Mann hat keine Fahrerlaubnis – und er schien Cannabis konsumiert zu haben
außerdem musste er eine Blutprobe bei einem Arzt abgeben
Da er nicht mit seinem eigenen Auto unterwegs war
ermittelt die Polizei nun gegen die Halterin: Sie steht im Verdacht
die Fahrt durch den Mann zugelassen zu haben
Eine Dreiviertelstunde später hielt die Polizei einen 22-Jährigen aus Bad Salzdetfurth im Auto an: Auch er hatte keinen gültigen Führerschein und erhielt eine Anzeige
Nach der Aktion in Groß Düngen kontrollierten die Beamtinnen und Beamten in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr den Verkehr an einem Parkplatz an der Bundesstraße 6 auf Höhe von Astenbeck in der Gemeinde Holle
Insgesamt leitete die Polizei elf Ordnungswidrigkeitenverfahren ein
unter anderem wegen fehlender Beleuchtung oder anderer technischer Mängel
Betroffene müssen die Mängel nun beseitigen lassen und gegebenenfalls nachweisen
Für die Zukunft kündigen die Beamten aus Bad Salzdetfurth ähnliche Kontrollen im gesamten Zuständigkeitsgebiet an
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin
dass gerade zur Winterzeit die funktionierende Beleuchtung
geeignete Reifen und eine freie Sicht essenziell sind
um mit einem Fahrzeug auf den Straßen unterwegs zu sein
Bad Salzdetfurth - Im Landkreis haben Unbekannte zuletzt aus mehreren Firmenautos Werkzeug gestohlen
Genau das soll auch ein Mann aus Bremen in Bad Salzdetfurth vorgehabt haben
Bad Salzdetfurth - Die Polizei Bad Salzdetfurth hat einen mutmaßlichen Dieb erwischt
waren die Beamten in der Oberstraße unterwegs
als sie ein geparktes Firmenfahrzeug eines Handwerksbetriebes sahen
um sich die Fahrzeuge anzusehen und sahen einen Mann in dem Fahrzeug
Als die Einsatzkräfte das Firmenfahrzeug genauer unter die Lupe nahmen
dass die Heckscheibe eingeschlagen worden war
Weil im Landkreis Hildesheim zuletzt aus Firmenwagen Werkzeug gestohlen wurde
dass der Mann genau das auch in Bad Salzdetfurth vorhatte
Weitere Personen konnten die Beamten vor Ort nicht finden
Nachdem die Polizisten allerdings Beweise gesichert und Hinweise von Zeugen bekommen haben
dass weitere Personen beteiligt gewesen sein müssen
Der Mann aus dem Fahrzeug wird nun wegen eines versuchten Einbruchdiebstahls verdächtigt
Die Polizei nahm den 29-Jährigen aus Bremen zunächst mit zur Wache
später durfte der Verdächtige aber wieder gehen
Die Polizei schätzt den Schaden am Firmenwagen auf etwa 500 Euro
ob der Verdächtige beziehungsweise die Verdächtigen für weitere Auto-Aufbrüche und Diebstähle verantwortlich sein könnten
Februar brachen Unbekannte einen Kleintransporter in der Hildesheimer Straße auf und entwendeten Werkzeugmaschinen im Wert von rund 2600 Euro
Ein unbekannter Täter hat einen Transporter in Sarstedt aufgebrochen und Werkzeug gestohlen
Die Polizei spricht von einem Schaden in Höhe von über 1000 Euro
In der Nacht auf den 14. Februar hatte ein unbekannter Täter in der Görlitzer Straße in Sarstedt einen Transporter aufgebrochen und Werkzeug gestohlen. Im Herbst vergangenen Jahres kam es ebenfalls zu mehreren Fällen
Bad Salzdetfurth - Unbekannte Täter haben in Bad Salzdetfurth einen Container aufgehebelt und Feuerwerk gestohlen
Der Schadenswert liegt im vierstelligen Bereich
Bad Salzdetfurth - Unbekannte Täter haben einen Container in Bad Salzdetfurth aufgebrochen und Feuerwerk im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen
Laut der Polizei Bad Salzdetfurth drangen die Unbekannten im Zeitraum vom Samstag
der vor dem Sonderpreis-Baumarkt in der Straße Ahnepaule stand
Die Täter hebelten eine Tür des Containers auf und stahlen pyrotechnische Gegenstände aus dem Inneren – darunter Feuerwerk und Böller
wie ein Sprecher der Bad Salzdetfurther Polizei sagt
Der Schaden am Container falle hierbei nur unwesentlich ins Gewicht
Die hohe Summe sei hauptsächlich auf die gestohlenen Feuerwerkskörper zurückzuführen
Hinweise nimmt die Polizei unter 0 50 63 / 90 10 entgegen
Hildesheim/Bad Salzdetfurth - Seit gut drei Jahren steht das Bahnunternehmen Start im Brennpunkt der Kritik: Erneut hat am Montag der Schülerverkehr zwischen Bad Salzdetfurth und Hildesheim nicht funktioniert
Eltern sind empört und machen ihrem Ärger Luft
Hildesheim/Bad Salzdetfurth - Das Bahnunternehmen Start hat abermals Empörung ausgelöst
Bad Salzdetfurth - Die Idee stammt aus den USA und hat auch in Hildesheim inzwischen viele Fans
In Bad Salzdetfurth gibt es den ersten Silent Book Club
Jeder kann mitmachen: Es gibt nur eine Bedingung