Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMia Friedrichs steht die Enttäuschung beim Abklatschen mit Lia Rüsch (Nr Die A-Jugend-Mädchen des VfL Bad Schwartau bezwingen im Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft den Frankfurter HC mit 25:24 Doch es reicht nicht für den Einzug ins Final Four Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke. meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer ehemalige Handball-Betreuer Ranko Puchert ist an ALS erkrankt – die Community hat für ihn einen Spendenaufruf gestartet. Vor zwei Jahren ist Handball-Betreuer Ranko Puchert (55) vom VfL Bad Schwartau unheilbar an ALS erkrankt. Ein Schicksalsschlag, doch die Handball-Familie hilft: Über eine Spendenkampagne sind seit Ostern mehr als 90.000 Euro zusammen gekommen. Die Familie ist überwältigt. View this post on Instagram A post shared by VfL Bad Schwartau Handball (@vflbadschwartau_handball) Das Bündnis "Gemeinsam für Deutschland" hat bundesweit zu Protesten aufgerufen Laut Polizei waren dort 500 Teilnehmer dabei - 2.000 Menschen nahmen an Gegendemos teil Bundesweit hat es am Sonnabend Protestmärsche des nach eigenen Angaben parteiunabhängigen Bündnisses "Gemeinsam für Deutschland" (GfD) gegeben Das Bündnis GfD hatte im Aufruf zu der Aktion unter anderem flächendeckende Grenzkontrollen gefordert und das Ende der Hilfe für die Ukraine - insbesondere keine Lieferung des Marschflugkörper Taurus Außerdem forderte die Gruppe die "Wahrung der Meinungsfreiheit" An allen drei Orten gab es Aufrufe zu Gegenprotest In Itzehoe wurde so auf drei unterschiedlichen Routen demonstriert Dort waren laut Polizei rund 200 Menschen unterwegs die dem Aufruf von "Gemeinsam für Deutschland" gefolgt sind Vielfalt und Menschlichkeit" vom lokalen Bündnis "IZ demokratisch" und dem "Netzwerk gegen rechts" waren demnach rund 600 Teilnehmer Durch die Proteste war die gesamte Innenstadt von Itzehoe zwangsläufig verkehrsberuhigt So sieht das Training auf dem interaktiven Sportboden aus Auf dem Speedcourt ist Tempo in den Beinen und im Kopf gefragt Sportlerinnen und Sportler können hier anhand mehrerer Programme trainieren In Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) haben Unbekannte mehrere Wahlplakate der SPD demoliert Nach Angaben des Ortsverbands handelt es sich um 30 Plakate für die Bundestagswahl Die Werbebanner waren erst vor wenigen Tagen angebracht worden will sich davon nicht einschüchtern lassen dass eine hohe Motivation da ist und durch solche Aggressionen wird sich das nicht ändern Auch die Christdemokraten sind von Vandalismus betroffen. Die Landes-CDU teilte auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit, dass einige Wahlplakate am vergangenen Wochenende in Lübeck zerstört beziehungsweise beschmiert worden sind 30 Plakate der SPD wurden von den Laternen gerissen Laut CDU sind vergangene Woche auch einige Wahlplakate in Lübeck zerstört Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAm Einkaufs- und Kinocentrum in Bad Schwartau hat es am Freitag einen Unfall zwischen einem Auto und einem jungen Radfahrer gegeben Beim Einkaufscenter P1 in Bad Schwartau hat am Freitagvormittag eine Lübeckerin (84) beim Abbiegen ein radfahrendes Kind mit ihrem Auto erfasst Der Zwölfjährige wurde mitgeschleift und wurde unter dem Fahrzeug schwer verletzt eingeklemmt viele Feuerwehrleute sowie der Rettungshubschrauber „Christoph 12″ sind am Freitagvormittag zum Einkaufs- und Kinocenter in Bad Schwartau geeilt Gegen 10.05 Uhr war es dort in der Ludwig-Jahn-Straße zu einem schweren Unfall zwischen einem Kind auf einem E-Bike und einem Auto gekommen Der schwer verletzte zwölfjährige Junge wurde unter dem Auto befreit und von einem Notarzt begleitet in ein Krankenhaus gebracht Vor dem Zusammenstoß war eine 84-jährige Lübeckerin mit ihrem Hyundai stadtauswärts unterwegs und wollte nach links auf den Parkplatz des Einkaufzentrums abbiegen berichtet Polizeisprecher Ulli Fritz Gerlach Zeitgleich sei der Junge mit seinem E-Bike auf dem Radweg der in beide Richtungen befahren werden darf Obwohl sie dem jungen Radfahrer Vorfahrt hätte gewähren müssen wurde einige Meter mitgeschleift und blieb unter dem Auto eingeklemmt liegen“ „Die Feuerwehr Bad Schwartau konnte das Fahrzeug aufbocken und den Jungen danach herausziehen.“ Der Rettungshubschrauber „Christoph 12″ habe einen Notarzt eingeflogen der den Jungen in einem Rettungswagen in ein Krankenhaus begleitete Das Kind aus dem Kreis Ostholstein sei schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt worden Für die Unfallaufnahme war die Ludwig-Jahn-Straße in Bad Schwartau gesperrt „Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck ist ein Gutachter entsandt worden“ Dieser soll das Unfallgeschehen rekonstruieren Der Rettungshubschrauber brachte einen Notarzt zum Unfallort Die 84-jährige Fahrerin blieb der Polizei zufolge unverletzt, stand jedoch unter Schock. Auch eine unbeteiligte Zeugin erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht, berichtet Gerlach. Vor Ort sei zudem Seelsorge angeboten worden, auch für die Rettungskräfte. Sowohl Auto als auch E-Bike seien nur leicht beschädigt worden. © 2025 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG Die Zufahrt an der Anschlussstelle Sereetz wird am 26 mit einer Umleitung zur Anschlussstelle Ratekau Während der Arbeiten wird der Verkehr auf der A1 ein- bzw zweispurig mit reduzierter Geschwindigkeit an den Baustellen vorbeigeführt Ab kommendem Montag wird die L185 zwischen Bad Schwartau und Pohnsdorf (beide Kreis Ostholstein) wegen Sanierungsarbeiten am Radweg voll gesperrt Laut dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr müssen Autofahrer bis zum 4 Oktober einen Umweg von rund 14 Kilometern fahren Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Kita Spatzennest in Bad Schwartau ist bald Geschichte. Die Elternvertreterinnen und Mitarbeiterinnen Linda Bockholt, Christin Huber, Irina Lütt, Kristin Gorgs, Carolin Dunker, Janine Struck und Katrin Carstensen (von links) sind enttäuscht von der Stadt.   Schock für Kinder, Eltern und Mitarbeiter: Die Kita Spatzennest in Bad Schwartau wird geschlossen. Grund ist der Umbau der Schule Cleverbrück. Die Stadt verteidigt ihr Vorgehen. Der Täter betrat gegen 5 Uhr die Spielothek in der Auguststraße und bedrohte den Angestellten mit einem Messer der zu diesem Zeitpunkt allein anwesend war übergab dem Räuber einen dreistelligen Betrag Anschließend flüchtete der Täter unerkannt Die sofort alarmierte Polizei leitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein konnte den Verdächtigen jedoch bisher nicht finden Die Kriminalpolizei Bad Schwartau bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe der zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß ist und eine normale bis kräftige Statur hat Der Täter sprach Deutsch mit Akzent und trug eine hüftlange dunkle Kapuzenjacke Sein Gesicht war mit einer Sturmhaube verdeckt Wer am Mittwochmorgen in der Auguststraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zum Täter geben kann Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0451-220 750 oder per E-Mail an BadSchwartau.KPSt@polizei.landsh.de entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenJacqueline Mehlfeld hat in der Rathauspassage in Bad Schwartau einen Friseursalon eröffnet 26 Friseur-Betriebe sind in der Handwerksrolle der Stadt registriert Damit ist Bad Schwartau die Hauptstadt der Hairstylisten in Ostholstein Warum das so ist und warum die ansässigen Saloninhaber kein Problem mit der Friseurdichte in der Stadt haben aber sie schaffen es auf den Relegationsplatz (23% 3 Votes)Total Voters: 366  Wird geladen ...Bildquellen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenUm die vier Millionen Müsli- Hafer- und Proteinriegel werden täglich in Bad Schwartau produziert Deshalb erweitern die Schwartauer Werke die Produktionslinie für die Riegelherstellung um eine weitere Müsliriegel aus Bad Schwartau sind unangefochtener Marktführer – und längst ein Exportschlager der Schwartauer Werke 750 Millionen der Körner-Snacks liefen 2024 im Ostholsteiner Corny-Werk vom Band Künftig soll diese Zahl deutlich gesteigert werden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Durchfahrt zwischen Pohnsdorf und Bad Schwartau ist gesperrt Der Herbst überrascht die Straßenbauer eiskalt: Zwischen Pohnsdorf und Bad Schwartau stehen deshalb die Arbeiten still Der Asphalt kann aufgrund der Witterung nicht verbaut werden – mit Folgen für Autofahrer Neues Ziel ist nun der 17. Oktober. Bis dahin soll die Baumaßnahme nach Möglichkeit beendet sein. „Sofern das Wetter mitmacht“, heißt es vorsichtig vom Landesbetrieb. Bis auf Weiteres gilt daher: Die Durchfahrt von Bad Schwartau kommend bis zum Gewerbegebiet Nieland-Straße ist frei. Polizei und Ret­tungsdienste im Einsatz können die Baustelle außerdem jederzeit passieren. Desolater ZustandKostenpflichtigUmweg von 12 Kilometern: L185 wird zwischen Bad Schwartau und Pohnsdorf gesperrtAutofahrer müssen Umleitung nutzenAlle anderen Autofahrer müssen dagegen die Umleitung nutzen Sie führt ab Pohnsdorf über die L184 nach Curau Die Baumaßnahme kostet eine halbe Million Euro Ursprünglich sollten die Arbeiten nur bis zum 4 Bei einem Unfall in Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) sind in der Nacht zum Sonnabend sieben Menschen zum Teil schwer verletzt worden Zwei Autos waren laut Polizei an einer Kreuzung zusammen gestoßen - die Beamten vermuten dass ein Fahrer die Vorfahrt missachtet hat Zwei Menschen mussten aus dem Fahrzeug befreit werden Es waren Helfer von vier Feuerwehren und mehrere Notärzte vor Ort