Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Zum Grillen gehören Steak
Auch beim Grillen gibt es für Vegetarier und Veganer viel mehr Delikatessen als Gemüsespieße und Salate
Absolute Expertinnen und Experten der veganen Grill-Szene kommen am Samstag
Unter anderem werden die Deutschen Veganen Grillmeister gesucht
„Das ist unglaublich vielseitig geworden.“ Zum vierten Mal werden in Bad Windsheim mit außergewöhnlichen Grill-Kreationen die veganen Grill-Champions gesucht
denn der „Grillbegeisterte“ ist Geschäftsführer der Firma Hartmann
die in ihrem „Grilldorado“ rund 250 unterschiedliche Grills anbietet
Ab 18 Uhr steht die Windsheimer Band Black Peach auf der extra auf dem Parkplatz im Westen Bad Windsheims
„Die läuten die Vegane Grillmeisterschaft mit sattem Sound ein“
Der Samstag steht ab 9 Uhr ganz im Zeichen des veganen Grill-Erlebnisses
Es gibt mehr als 30 Aussteller aus der Barbecue-Szene
Besucherinnen und Besucher erhalten Wissenswertes über Gewürze und neue Grill-Trends
auf der Bühne stehen Rambling Two und liefern Country-Musik
Eine Line-Dance-Gruppe animiert dabei auch zum Mittanzen
Sellerie in Sexy: Exklusiver veganer Rezept-Tipp von Deutschen Grill-Vizemeistern aus Franken
Doch es geht an dem Tag auch um eine Deutsche Meisterschaft
„Alle neun Teams müssen drei Gänge zubereiten“
Während bei der Vorspeise Spargel und Erdbeeren als Pflicht-Zutaten vorgegeben sind
sind die Muss-Bestandteile des Hauptgangs noch geheim
Im Nachtisch drin sein müssen auf jeden Fall Rhabarber und Apfel
Wer um 18 Uhr als Sieger gekrönt wird
entscheidet eine aus 20 Spezialistinnen und Spezialisten bestehende Jury
ihre Gänge auf den unterschiedlichen Gasgrills oder Smokern zubereiten
können Gäste ihnen stets über die Schulter schauen und Tipps abstauben
Titelverteidiger ist das Wolperdinger BBQ Competition Team
„Wir grillen bei jedem Wetter“: Vegane Grillmeisterschaft mit Weltmeistern und Burger-Kunstwerken
Doch der Wettbewerb ist nur ein Teil des Events
an dem sich alles um die vegane Grill-Szene dreht
Um 16 Uhr wird ein aktueller Profi aus dem Zweitliga-Kader des 1
Der Fußballer schreibt Autogramme und lässt sich mit Fans fotografieren
„Das ist hoffentlich unsere Star-Überraschung“
Die ganze Woche vor dem Meisterschafts-Tag und am 10
Mai selbst können Löse für eine Benefiz-Tombola mit Preisen im Wert von 10.000 Euro gekauft werden
Der Erlös geht laut Siemandel an den Verein Traumritter sowie den Lionsclub Bad Windsheim
Die Sieger der Tombola-Preise werden am Samstag um 17.30 Uhr auf der Bühne gezogen
Fränkische Volxküche: Hier entstehen aus geretteten Lebensmitteln vegane Menüs
Geboten ist an dem Samstag auch eine große Ausstellung mit mehr als 30 Unternehmen
die vom Pizza-Ofen über Feuerplatten bis hin zum Bio-Gemüse alles und ums vegane Grillen präsentieren
unter anderem aus einem veganen Foodtruck mit Burgern oder Spiralkartoffel und veganes Gebäck
Das „Grilldorado“ ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet und laut Siemandel gibt es zahlreiche Aktionsangebote
Für Unterhaltung sorgen werden auch Markus Fischer aus Oberdachstetten mit seiner Kettensägenkunst und ein Grill-Wettbewerb für Kinder
Der Nachwuchs trete in Zweier-Teams gegeneinander an und bereite Hot-Dog-Kreationen zu
Veganes Grill-Spektakel in Franken: Wie Sterneköche Sellerie "sexy" machen
Doch was ist aktuell überhaupt der neueste Trend in der Barbecue-Szene
„Der Trend geht zum Dritt- oder Viertgrill“
Heißluftfritteusen und auch ganze Outdoor-Küchen
„Das ist der Thermomix für Männer“
Ob damit so außergewöhnliche Grill-Kreationen wie 2024 bei der veganen Grill-Meisterschaft in Bad Windsheim gezaubert werden können
liege aber schon noch an den Grillerinnen oder Grillern selbst
Damals gab es aber mit Linsen-Dal mit Mango-Granatapfel-Chuteney mit Popcorn-Falafel auf zahmen Tanzpilz oder „Cig Köfte Döner“
sprich Rote Linsen Köfte mit gesmoktem Krautsalat
Armin Siemandel schwärmt noch heute und freut sich schon auf den 10
„Denn wir waren alle begeistert von den veganen Grill-Kreationen.“
Mit Weltmeister und Lamborghini: Die Erste Deutsche Vegane Grill-Meisterschaft in Franken
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
Grüner Spargel trifft zu Beginn saftig-süße Erdbeeren, Apfel und Rhabarber bilden den krönenden Abschluss. Acht Grillteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schwingen am Samstag, 10. Mai, bei der Deutschen veganen Grillmeisterschaft 2025 im Grilldorado Bad Windsheim die Zangen und machen den Sieger aus.
Armin Siemandel, der Geschäftsführer der Firma Hartmann, der dieses Event vor vier Jahren erstmals umgesetzt hat, musste heuer etwas umplanen. Da viele Teilnehmer sehr weite Anreisen haben, entfällt der Freestylegang am Freitag. Dabei konnten sich die Teams in den vergangenen Jahren schon mal eingrillen.
Ab 18 Uhr wird am Freitag, 9. Mai, dennoch etwas geboten sein. Dann haben schon einige der mehr als 30 Aussteller aus der Barbecue-, Cooking- und Food-Szene ihre Stände aufgebaut und sind bereit für ein „Meet and Greet“, kündigt Siemandel an. Sie zeigen Grills, Smoker, Pizza- und Brotöfen, Kühlboxen, Koch- und Grillbücher, Reiniger, Gewürze, Soßen, Gebäck, Energydrinks, Eis, Wein – freilich alles vegan. Für Unterhaltung sorgt die Band Black Peach.
Heiße Kohlen und Pellets, glühende Elektrostäbe und Eisenplatten, sind am Samstag im Mittelpunkt. Ab 10 Uhr starten die acht Teilnehmer-Teams in den Wettbewerb und grillen um den Titel des Deutschen veganen Grillmeisters. In der Vorspeise sollten grüner Spargel und Erdbeeren die Hauptdarsteller sein. Was die Teams sonst verwenden, ist ihnen selbst überlassen.
Für den Hauptgang gibt es heuer eine Neuerung. Hier erwartet die Grillteams ein Überraschungs-Warenkorb. Sie wissen vorher nicht, welche Produkte sie verwenden müssen. Apfel- und Rhabarer-Duft sollte dann beim Zubereiten der Nachspeise über das Gelände ziehen, die um 16 Uhr auf den Tellern der Juroren liegen muss.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von FLZ Fränkische Landeszeitung (@fraenkische_landeszeitung)
ermittelt eine Fachjury der German Barbecue Association aus mindestens 20 Spezialisten den deutschen veganen Grillmeister
Die Teilnehmer haben genügend Zutaten zur Verfügung
dass sie den Besuchern auch immer wieder Probierhäppchen anbieten können
Zur Unterhaltung trägt Markus Fischer aus Oberdachstetten bei
der mit seiner Motorsäge Kunstwerke aus Holz sägt
Ab 12 Uhr spielt „Rambling 2“ Country-Musik und eine Linedance-Gruppe zeigt ihr Können
Immer besser kommt der Grillwettbewerb für Kinder an
Acht Anmeldungen hat Siemandel für die Teilnahme an der Kindermeisterschaft bereits
die mit Kindern zwischen sieben und 14 Jahren besetzt sein sollten
grillen und präsentieren sie vegane Burger
Ab 16 Uhr wird es eine Autogrammstunde geben
Ein Fußballer von Siemandels Lieblingsverein
Wie jedes Jahr wird es eine Benefiz-Tombola geben
bei der es Preise im Gesamtwert von rund 10.000 Euro zu gewinnen gibt
Der Erlös aus Tombola und Getränkeverkauf geht an den Verein „Traumritter“ und den Rotary-Club Bad Windsheim
Lose für die Tombola können ab sofort bei der Firma Hartmann und den Buchhandlungen Dorn in Bad Windsheim und in Neustadt gekauft werden. Kinder, die noch gerne bei der Kindergrillmeisterschaft mitbrutzeln möchten, können per E-Mail an nina.abele@tvhartmann.de angemeldet werden
Online-Tageszeitung für Oberfranken & Umgebung
Unter dem Motto „Meeresschutz beginnt in unseren Bächen“ führte der VSR-Gewässerschutz im November 2024 eine Messfahrt im Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim durch
Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest
die über die großen Flüsse in die Nordsee gelangt und dort die Artenvielfalt gefährdet
Die Nordsee leidet unter einer zu hohen Stickstoffkonzentration
was das Überleben vieler aquatischer Organismen gefährdet
Eine entscheidende Ursache für diese Belastung sind die Flüsse
die mit erhöhten Stickstoffwerten in die Nordsee münden
Um diesem bedenklichen Trend entgegenzuwirken
wurde in der Oberflächengewässerverordnung ein Zielwert von 2,8 mg/l Gesamtstickstoff festgelegt
Leider wird dieses Ziel bisher nicht eingehalten
Harald Gülzow erlaeutert Messwerte im Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
erklärt: „Jeder noch so kleine belastete Bach trägt dazu bei
dass die in die Nordsee mündenden Flüsse zu hohe Stickstoffkonzentrationen aufweisen
welche Bäche im Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim zur Stickstoffbelastung beitragen
Die Ergebnisse sind ernüchternd.“ Besonders betroffen sind Bäche
die stark von intensiver Landwirtschaft beeinflusst werden
Harald Gülzow stellte in der Iff in Ippesheim eine Stickstoffkonzentration von 7,8 Milligramm pro Liter (mg/l)
im Seenheimer Mühlbach in Ergersheim einen Wert von 5,9 mg/l und im Ehebach in Stübach einen Wert von 5,5 mg/l fest
Zudem wurde im Holzbach in Gollhofen eine Konzentration von 5,4 mg/l gemessen
in der Zenn in Neuhof an der Zenn betrug der Wert 5,3 mg/l
in der Aisch in Bad Windsheim 5,1 mg/l und in der Haslach in Burghaslach 5,0 mg/l
Etwas geringer belastet ist die Bibart in Markt Bibart mit 3,9 mg/l Gesamtstickstoff und die Gollach in Uffenheim mit 3,3 mg/l
Die Nitratbelastung im Grundwasser wird häufig nur unter dem Aspekt der Trinkwasserqualität betrachtet
Hier möchte der VSR-Gewässerschutz mit seinen Messfahrten ein Bewusstsein schaffen und aufzeigen
wie wichtig die Verringerung der Nitratbelastung im Grundwasser für die Artenvielfalt ist
Während der VSR-Gewässerschutz selbst Bäche beproben kann
ist die gemeinnützige Organisation bei den Grundwasserproben auf die Unterstützung von Brunnenbesitzern angewiesen
Mich irritieren die Begriffe „Stickstoffbelastung“
„Stickstoffkonzentration“ etc.
Denn problematisch sind Stickstoffverbindungen wie Nitrate (Salze der Salpetersäure) oder Ammoniumsalze
Diese stammen zu einem großen Teil aus der intensiv-industriellen Landwirtschaft (synthetische Dünger
aber auch in nicht unerheblichem Maß aus den Abgasen der Verbrennungsmotoren
Denn die zur Entgiftung eingesetzten Katalysatoren der Kraftfahrzeuge entfalten ihre volle Wirkung erst bei Betriebstemperatur
Doch bis dahin ist die Hälfte aller Fahrten bereits zu Ende
Stickstoff selbst ist ein chemisches Element und zu rund 78 % Bestandteil unserer Atemluft
hat dort aber keine nennenswerte Auswirkung
in die Pastorius Grundschule sowie in das Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium ein
In der Mitteilung heißt es: "Sie verursachten hierbei erhebliche Sachschäden
sodass der Schulbetrieb an einer der Einrichtungen für den heutigen Freitag eingestellt werden muss." Der oder die Unbekannten haben in den Räumen mehrere Türen aufgebrochen
Räumlichkeiten durchsucht und das Schulgebäude verwüstet
Über Sach- und Entwendungsschaden gibt es noch keine konkreten Informationen
"Auf Grund der massiven Beschädigungen findet der Schulbetrieb an der Grundschule heute in eingeschränkter Art und Weise (Turnhalle) statt", so die Polizei. Der Schulbetrieb am Gymnasium musste am Freitag
sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden
Eine Schlägerei vor einem Anwesen in der Nähe des Zentrums von Neustadt/Aisch
das wurde von mehreren Anrufern am Samstagabend
Als die Polizisten der Dienststelle Neustadt/Aisch um kurz nach 21.40 Uhr dort eintrafen
dass er von drei maskierten Männern angegriffen worden sei
mehrere Platzwunden im Gesichtsbereich und Schürfwunden am Oberkörper fest
Laut dem Geschädigten war es bereits im Laufe des Tages zu einer Auseinandersetzung mit einem anderen Mann gekommen
Dieser Streit sei mit Worten ausgetragen worden
Es ging wohl um Differenzen im privaten Bereich
Doch dann tauchten im Laufe des Abends drei teils vermummte Personen an der Wohnungstür des 42-Jährigen auf
Einer der Männer schlug dem Opfer mehrfach mit Fäusten ins Gesicht
einer der Täter soll weiter mit Fäusten auf ihn eingeprügelt haben
Ein Mann aus dem Trio soll laut eines Zeugen sogar mit einer mitgeführten Schusswaffe geschossen haben
Ebenfalls zu Hause war der zehnjährige Sohn des Opfers
der plötzlich seinem Vater zu Hilfe eilen wollte
Daraufhin soll laut Polizeibericht einer der Beschuldigten das Kind mit der Waffe gegen die Stirn geschlagen haben
Durch die Attacke wurde der Zehnjährige leicht verletzt
Das Trio flüchtete nach den Angriffen
doch die Polizei konnte kurz darauf drei Tatverdächtige im Alter von 51
eine Schreckschusswaffe mit Magazin gefunden
Alle drei Beschuldigte waren laut Polizeiangaben alkoholisiert und standen unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden Blutentnahmen durchgeführt
Die Schusswaffe wurde von der Polizei sichergestellt
wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung ermittelt
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
gibt es auf dem Festplatz Schießwasen und in der historischen Altstadt ein vielfältiges Angebot
Hier sind unsere Bilder vom farbenfrohen Auftakt am Samstag
Nach dem Anzapfen war der Biergarten bei mildem Frühlingswetter und Sonnenschein gut besucht
Das Schlendern durch die historischen Gassen ließ sich am Ostermontag mit einem Blick in die ab 13 Uhr geöffneten Einzelhandelsgeschäfte verbinden
Der Flohmarkt wurde schon morgens von zahlreichen Schnäppchenjägern und Neugierigen besucht
Auch auf dem Marktplatz und in der Kegetstraße waren schon weit vor Öffnung der Einzelhandelsgeschäfte viele Besucher unterwegs
um sich an den Ständen des Ostermarktes vor allem mit Pflanzen und Dekoartikeln für Heim und Garten einzudecken
Der Vergnügungspark hat täglich ab 14 Uhr geöffnet. Das gesamte Programm gibt es hier
Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der Anschlussstelle Bad Windsheim in Fahrtrichtung Ulm erfordern die Sperrung der Ausfahrtsrampe aus der A7 ab Dienstag
Weitere Verkehrsbeziehungen im Bereich der Anschlussstelle Bad Windsheim sind durch die Baumaßnahme nicht betroffen
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer für die unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen um Verständnis sowie um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich
Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis
Weitere Pressemitteilungen und aktuelle Informationen zu den Baustellen und Projekten der Niederlassung Nordbayern finden sich unter: www.autobahn.de/nordbayern und unter www.bayerninfo.de
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Ansbacher - Online Nachrichten-Magazin für Stadt und Landkreis Ansbach
Am 25. April 2025
wollte ein 57-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Kleintransporter im Walkmühlenweg auf einem dortigen Grundstück parken
Beim Rangieren fuhr er nochmal nach vorne auf die Fahrbahn
welcher zur gleichen Zeit auf dem Walkmühlenweg an diesem Grundstück vorbeifuhr
musste deswegen stark bremsen und stürzte
Zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge kam es nicht
Am Pedelec entstand ein Sachschaden in geschätzter Höhe von 80,- Euro
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang werden durch die aufnehmende Polizeiinspektion Bad Windsheim geführt
Wörnitz: +++ Kennzeichen geklaut +++
Treuchtlingen: +++ Verkehrsunfall +++
Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 21 Uhr bei Bad Windsheim: Ein Autofahrer war auf der B470 unterwegs und bog auf der Ausfahrt Bad Windsheim-West auf eine wegen Bauarbeiten gesperrte Straße ab
Dort erlebte er eine unangenehme Überraschung
Wie die Bad Windsheimer Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilte
stand auf der Fahrbahn der Staatsstraße Richtung Ergersheim noch vor dem Kreisverkehr ein Anhänger
sein Auto erlitt allerdings schweren Schaden
Weshalb der Fahrzeugführer auf die gesperrte Straße abbog
ob er die Sperrschilder schlichtweg übersehen hatte oder einen längeren Weg vermeiden wollte
Das Auto selbst rief jedenfalls über einen E-Call die Rettungskräfte
berichtete Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen auf Nachfrage
Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Bad Windsheim und Illesheim
Sie leuchteten die Einsatzstelle aus und kümmerten sich um auslaufende Betriebsstoffe
Der Fahrer konnte selbst aus dem Wagen aussteigen
Der Schaden liegt laut Polizei bei 50.000 Euro
Das war für die meisten Mitglieder des Kreisausschusses sowie des Kreisbauausschusses klar
nachdem Architektin Birgit Braunschmidt die Planungen für das Berufliche Schulzentrum in Bad Windsheim vorgestellt hatte
Dabei hatte sie die Grobkosten für Sanierung und Erweiterung denen eines Neubaus gegenüberstellt
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft liegt
Kinderlachen über den Festplatz hallt und Blasmusik aus dem Festzelt klingt
dann ist es wieder so weit: Das Frühlingsfest Bad Windsheim ist zurück – und feiert in diesem Jahr bereits seine 68
verwandelt sich der Festplatz am Schießwasen in einen bunten Treffpunkt für Jung und Alt
beginnt das neuntägige Spektakel mit der feierlichen Eröffnung des Vergnügungsparks um 14 Uhr
Höhepunkt des Abends: Der Bieranstich mit 30 Litern Freibier durch die Geschäftsführerin der Kur-
mit Festwirt Thomas Ullrich und dem Dritten Bürgermeister Ronald Reichenberg
Für musikalische Stimmung sorgt ab 19 Uhr die Band „Die Nachteulen“
Karussell-Erlebnis und Feiern am Frühlingsfest in Bad Windsheim 2025: Ansturm zu Ostern
Der Ostersonntag hält kulinarisch mit Sauerbraten und Kloß traditionelle Kulinarik bereit
Ab 13 Uhr unterhalten „die Bergzwetschgen“ mit Musik
bevor die Band „Volldampf“ am Abend Partystimmung ins Festzelt bringt
Ostermontag wird es besonders lebendig: Ab 9 Uhr lädt der große Ostermarkt in der historischen Altstadt zum Schlendern ein
Musikalisch begleiten „Diebacher Buam“ und der Bläserchor Reusch den Feiertag am Festzelt
Ein fester Programmpunkt ist außerdem der Kabarett-Nachmittag am Dienstag: Bei ermäßigten Preisen im Festzelt bringt Sven Bach ab 15 Uhr mit fränkischem Mundart-Humor das Publikum zum Lachen
Begleitet wird der Nachmittag von der Band „Tequila“
Freibad-Saison Bad Windsheim 2025: So viel kostet der Eintritt ab der Eröffnung am 10
weiter: Beim Familientag erwarten die kleinen Besucherinnen und Besucher nicht nur stark reduzierte Fahrpreise
sondern auch eine Kids-Kreativ-Station und eine Zaubershow mit Mosche Karlo
Am Donnerstagabend steht „Bürgermeister’s Abendtreff“ auf dem Programm
Bürgermeister Jürgen Heckel begrüßt die Gäste bei einer Weinverkostung mit Weinkönigin Lara Schönleben und musikalischer Begleitung von „Tequila“
Speed-Dating im Riesenrad und Blaulichttag
Richtig laut wird es am Freitag und Samstagabend
wenn erst „Schugi’s“ und dann „Klostergold“ das Festzelt rocken
Und wer das Frühlingsfest stilvoll ausklingen lassen möchte
sollte sich das große Brillant-Feuerwerk am 26
Nach Heiratsantrag und Youtube-Ausraster:„Addnfahrer“ kommt wieder nach Bad Windsheim
Zum Frühlingsfest erwartet Bad Windsheim ab Samstag
Ob Ostermarkt oder Feuerwerk: Für konstant gute Laune sind viele Aktivitäten und Aktionen eingeplant
Veranstaltungsort ist der Festplatz am Schießwasen
Der aufgebaute Vergnügungspark mit Autoscooter
Babyflug und anderen Fahrgeschäften hat täglich ab 14 Uhr geöffnet
Am Ostermontag beginnt der Betrieb schon um 12 Uhr
Der große offizielle Startschuss fällt am Karsamstag um 18.30 Uhr: Dann wird Dritter Bürgermeister Ronald Reichenberg die Veranstaltung gemeinsam mit der KKT-Geschäftsführerin Birgit Grübler und dem Festwirt Thomas Ullrich offiziell eröffnen
Zu diesem Anlass wird Grübler ein Fass mit 30 Litern Freibier anstechen
Fest eingeplant ist auch wieder der große Ostermarkt am Ostermontag
Der Einzelhandel in der Altstadt öffnet ab 13 Uhr
Als weiteres Highlight gilt der Familientag am Mittwoch
So erwartet die Kinder zwischen 14 und 17 Uhr im Festzelt eine Kids-Kreativ-Station
Dort können Stofftaschen bemalt und anschließend mit nach Hause genommen werden
Ab 15 Uhr gibt es dann fantastische Tricks und verblüffende Illusionen zu bestaunen: Der Zauberkünstler Mosche Karlo wird die Mädchen und Jungen spielerisch unterhalten und zum Staunen bringen
Die Fahr- und Verkaufsgeschäfte bieten am Familientag zudem wie immer ermäßigte Preise an
Einen festlichen Höhepunkt setzt am Samstag
Die ersten Funkenschauer werden um 22 Uhr aufploppen
Den Abschluss macht das beliebte Weißwurstfrühstück
Hierzu laden Bürgermeister Jürgen Heckel und der KKT-Geschäftsführerin Birgit Grübler am Sonntag
Es wird erneut ein Fass mit 30 Litern Freibier angestochen
der Seniorentag lebt in neuer Form auf und Bürgermeister Jürgen Heckel lädt zu einem persönlichen Abendtreff: Die Stadt hat sich für 2025 einige Neuerungen einfallen lassen
Dazu gehören auch Anpassungen im Sicherheitskonzept
Besonderes Augenmerk will Bad Windsheim auf barrierefreie Zugänge legen
Alle Hintergründe zum Frühlingsfest finden Sie hier:
Der Kreisverkehr am südwestlichen Ende der Illesheimer Straße von Bad Windsheim wird saniert
Dafür muss der Verkehrsknotenpunkt ab Montag
der zuständige Abteilungsleiter im Staatlichen Bauamt Ansbach
auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt
Es sind die „Bauabschnitte 2 und 3“ dieser Maßnahme an der Staatsstraße 2252
die wenige hundert Meter weiter südlich auf die B470 trifft
Witterungsbedingt konnten diese vor Weihnachten nicht mehr erledigt werden
„Wir haben extra die beiden Osterferien-Wochen für die Arbeiten gewählt
um möglichst wenig Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer zu verursachen“
In dieser Zeit sollen laut Biedermann zudem Schäden behoben werden
die auf dem sanierten Teilstück der Staatsstraße 2252 liegen
„Die Fahrbahndecke im Kreisverkehr und an den Anschlussästen ist aufgrund der bei einer Kreisfahrt entstehenden Schubkräften stark geschädigt und muss nun erneuert werden
In diesem Zuge werden auch in einem Teilbereich der neuen Fahrbahndecke aufgetretene Schäden behoben“
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Gründonnerstag
Das Problem für Windsheimer: Aus diesem Grund muss in dieser Woche auch die Zufahrt der Wiebelsheimer Straße zur Staatsstraße noch einmal gesperrt werden
Für Anwohner aus dem Windsheimer Westen bedeutet das: Sie müssen einige Umwege in Kauf nehmen
Dabei wird die Strecke zwischen Wiebelsheim und Ergersheim gesperrt
Dort werden ebenfalls Fahrbahnsanierungen über die Bühne gehen
Freie Fahrt zwischen Wiebelsheim und Bad Windsheim: Ab diesem Zeitpunkt hat das Warten ein Ende
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 470 bei Illesheim (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) wurden am Karfreitag eine 40-jährige Frau und ihre beiden Kinder
Das teilte Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen auf Anfrage der Redaktion mit
Die Feuerwehr Illesheim und der Rettungsdienst wurden demnach um 14.08 Uhr alarmiert
Die Frau war mit ihrem Auto kurz vorher in Höhe der Abzweigung von der B470 nach Illesheim in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße abgekommen
ohne dass weitere Verkehrsteilnehmer beteiligt waren
Ihr Auto stieß dabei an einen kleinen Baum und blieb etwa 200 Meter entfernt im Acker stehen
Die Fahrerin und die vier und zwei Jahre alten Kinder wurden nach Informationen des Kreisfeuerwehrsprechers nur leicht verletzt
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe
einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort war
brachten die verletzen Personen ins Krankenhaus
Zuvor hatten sich vier Ersthelfer um die Mutter und ihre Kinder gekümmert
Nach Angaben der Polizeiinspektion Bad Windsheim entstand am Auto ein Schaden von ca
Da durch den beschädigten Pkw das Erdreich auf dem Acker mit Betriebsstoffen verunreinigt wurde
wurde durch das Wasserwirtschaftsamt und das Landratsamt angeordnet
dass das verunreinigte Erdreich auf der Länge von 200 Metern abgetragen werden muss
Das geschah mit einem Bagger eines Abschleppunternehmens
Der Verkehr wurde durch die Maßnahmen nicht behindert
Von einem vollen Erfolg sprechen die einen
die anderen waren mit dem Ablauf des Frühlingsfestes nicht ganz so zufrieden
Neuerungen als einen richtigen Schritt in die Zukunft sieht
Das Gebäude der Bad Windsheimer Mittelschule ist in einem schlechten Zustand
Das ist zwar schon seit geraumer Zeit bekannt
Das zumindest behaupteten jene Vertreter der Einrichtung
die ihrem Ärger über diesen Zustand in der jüngsten Stadtratssitzung Luft machten
Eine 63-jährige Motorradfahrerin hat sich am Sonntagnachmittag bei einem Unfall bei Bad Windsheim verletzt
Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen eine Leitplanke
teilte die Polizeiinspektion Bad Windsheim mit
Menschen, die im Rollstuhl sitzen, müssen im Alltag zahlreiche Hürden überwinden. Dazu zählen auch Kabelbrücken auf Festen. Die Veranstaltungen in Bad Windsheim sollen fortan barrierefreier werden. Neu angeschaffte Rollstuhl-Rampen sorgen dafür.
Unbekannte hinterlassen in zwei mittelfränkischen Schulen so große Verwüstungen
dass regulärer Unterricht nicht möglich ist
Einbrecher haben in Bad Windsheim eine Grundschule und ein Gymnasium verwüstet
Im Gymnasium fiel deshalb die Schule aus und an der Grundschule fand der Unterricht in der Turnhalle statt
Die Höhe des Sachschadens und die Täter sind bisher noch unbekannt
Die Höhe der Sachschäden ist bislang unklar
Ministerpräsident in Indien: Söder besucht Hilfsprojekt für Kinder in Neu-Delhi
Der Boden in den Ausstellungsräumen ist geputzt
jetzt müssen die Vitrinen noch von außen gereinigt werden und dann kann das neue Museumsjahr im Bad Windsheimer Reichsstadtmuseum im Ochsenhof starten
Diesmal liegt der thematische Schwerpunkt auf den Bauernkriegen
ergänzt durch vielfältige Angebote zur Stadtgeschichte
Die Stadt Bad Windsheim bekommt einen neuen Baumpfleger
Der wird ab Oktober seine Arbeit aufnehmen und dann nicht mehr dem Bauhof zugeordnet sein
sondern der Stadtgärtnerei – so wie dies in anderen Kommunen seit jeher gehandhabt wird
Es war am Karfreitag gegen 19.30 Uhr
als ein Anwohner in Ulsenheim (Gemeinde Markt Nordheim nahe Bad Windsheim) mehrere junge Männer bei einem Trinkgelage auf einer Sitzbank beobachtete
Wie ein Sprecher der Polizei Bad Windsheim berichtet
Dazu ging der Mann auf das nahe Grundstück eines 78 Jahre alten Mannes und verrichtete seine Notdurft genau in ein Erdbeerbeet
Es kam zu einem Streit und einem Gerangel zwischen den beiden
Der Senior habe sich dabei eine Schramme an der Nase zugezogen
Nun ermittelt die Windsheimer Inspektion gegen beide Beteiligten wegen Körperverletzung
Die Bad Windsheimer Hirschengasse und deren Umfeld sollen neu gestaltet werden
Christoph Arnold vom städtischen Bauamt stellte in der jüngsten Sitzung des Stadtrates den aktuellen Planungsstand vor
die Flyer verteilt und der Aufbau des Festzeltes ist angelaufen
Damit sind die Vorboten des Bad Windsheimer Frühlingsfestes nicht mehr zu übersehen
Gefeiert und geschlemmt wird auf dem Festplatz am Schießwasen ab Samstag
Am Mittwochnachmittag, 16. April 2025 kam es aus bislang unbekannten Gründen zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 28- und einem 41-Jährigen auf dem Parkplatz eines Bad Windsheimer Supermarktes
Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung
wobei der 41-Jährige geschlagen wurde
Der vermeintliche Täter fuhr mit einem Fahrzeug weg
welches jedoch im Zuge einer unverzüglich eingeleiteten Fahndung durch Beamte der örtlichen Polizeiinspektion festgestellt werden konnte
Beide Personen erlitten leichte Verletzungen
Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet
Rothenburg: +++ Sachbeschädigung an Haustüre +++
Egenhausen: +++ Verkehrsunfall mit Sachschaden +++
Für den Aussichtsturm der Landesgartenschau 2027 gibt es eine erste Visualisierung
Orientiert sei dieser am Thema „Kristall“ – damit „spiele“ der Entwurf
den der Ansbacher Hochschulprofessor Professor Christian Barta auf Bitten des Bad Windsheimer Bürgermeisters Jürgen Heckel erstellt hatte
Auf rund 30.000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden
der am Dienstagnachmittag bei Bad Windsheim entstand
als ein Pkw beim Überholen in ein Müllauto krachte
Der Unfall passierte kurz nach 14 Uhr auf der Staatsstraße 2253
Demnach wollte der 40-jährige Lenker des Mülllasters nach links in einen Feldweg einbiegen
Aus dieser scherte ein 20-Jähriger mit seinem Wagen aus
Weil der Müll-Lkw in diesem Moment nach links zum Abbiegen ausscherte
Der Wagen krachte in die linke Seite des Lasters
Aus dessen dadurch beschädigtem Kraftstofftank lief Diesel aus
weshalb sich die Räumung der Unfallstelle in die Länge zog
Die Staatsstraße 2253 war im betroffenen Bereich zeitweise komplett gesperrt
Der TV 1860 Bad Windsheim hat eine neue Abteilung: Ab sofort können Jugendliche ab 16 Jahren Basketball lernen
brachten am Donnerstagabend 21 Künstlerinnen und Künstler im Kur- und Kongress-Center in Bad Windsheim auf die Bühne
Im Mittelpunkt standen dabei Michael-Jackson-Imitator Wendel Gama und Jennifer Batten
der nun angezeigt worden war und von dem die Bad Windsheimer Polizei jetzt berichtet
Demnach gab es einen Beziehungsstreit zwischen einem 17 Jahre alten Mann und seiner 15-jährigen Ex-Freundin
Diese gerieten in einer Wohnung in der Metzgergasse in Bad Windsheim aneinander
Die 15-Jährige wollte das Zuhause des Mannes verlassen
Laut Polizeiangaben soll er sie über mehrere Stunden auch mit Gewalt vom Gehen abgehalten haben
Schließlich sei es der 15-Jährigen doch gelungen
Sie flüchtete in Richtung des Windsheimer Bahnhofs
Doch der 17-Jährige rannte ihr hinterher
holte sie ein und es kam auf der Straße zu einem erneuten
Diese Szenen beobachteten unbeteiligte Zeugen
die laut Polizei „diese bedrohliche Situation erkannten“ und dazwischengingen
Die „Retter“ fuhren die 15-Jährige mit ihrem Auto nach Illesheim
Doch wer waren diese Helferinnen und Helfer
Bisher sind diese Personen der Polizei noch völlig unbekannt
erklärt der Sprecher der Windsheimer Dienststelle
dass sich diese Zeugen nun bei der Polizei melden
Erreichbar ist die Windsheimer Inspektion unter Telefon (09841) 6616-0
Auf ein interessantes Beiprogramm mit der Kabarettistin Ines Procter – Die Putzfraa aus Fastnacht in Franken - und der musikalischen Umrahmung des Nachmittages durch unseren Chor „Landfrauenstimmen im Landkreis NEA“ dürfen Sie sich freuen
Ein „kleiner Marktplatz“ mit verschiedenen Ausstellern im Foyer rundet das Programm ab
Für die Bewirtung sorgt wieder die Familie Rienecker mit Team
Die CA-Tex GmbH aus Lünen plant in Ipsheim
dessen Ortsteilen Kaubenheim und Oberndorf
sowie im Bad Windsheimer Ortsteil Külsheim Gips abzubauen
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
13:50 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Polizei muss in zwei Schulen in Mittelfranken wegen Vandalismus ermitteln
Unbekannte haben in der Nacht eine Grundschule und ein Gymnasium in Bad Windsheim verwüstet. Die Täter brachen etliche Türen auf, durchsuchten Räume und richteten Zerstörungen an – am Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium fällt die Schule deswegen an diesem Freitag aus, wie die Polizei mitteilte.
An der Pastorius-Grundschule verlegte die Schulleitung den Unterricht in die Turnhalle. Die Polizei kam zur Spurensicherung in die beiden Schulen, die Kriminalpolizei Ansbach übernahm die Ermittlungen. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise. Die Höhe der Sachschäden ist bislang unklar, ebenso, ob die Täter etwas stahlen.
Zwei Bahn-Beschäftigte müssen wegen des Unfalls mit fünf Toten vor Gericht. Das Verfahren gegen den dritten Beschuldigten ist eingestellt worden – gegen Zahlung von 4000 Euro. Das wirft mehr denn je die Frage auf: Hat jahrelanges Missmanagement zu dem Unglück beigetragen?
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Der Weihnachtsmarkt findet in Bad Windsheim traditionell im Herzen der Altstadt statt und umfasst alle Adventswochenenden inklusive dreier Donnerstage und aller Freitage
Eröffnung des Reichsstädtischen Weihnachtsmarkts ist am Freitag
Die Buden gruppieren sich am Marktplatz vor der historischen Fassade des Rathauses
Die Stadt verspricht Stände mit „kreativen Angeboten” und „kulinarischen Köstlichkeiten” – das bewährte Weihnachtsmarkt-Sortiment also
Die Kulisse wird jeden Tag von Posaunen- und Bläserchören aus der Umgebung mit Weihnachtskonzerten untermalt
Parallel zu den Events auf dem Marktplatz finden weitere Adventsveranstaltungen in der Stadt statt
Neben Lesungen und Stadtführungen gibt es einen ”etwas anderen Weihnachtsmarkt”: Dieser ist im Steinhaus (Kegetstraße 1) beheimatet
Organisiert ist der kleine Markt vom Klosterchor & historische Stadtbibliothek e.V
Dezember (14 bis 20 Uhr) werden hier Vintage-Weihnachtsdekorationen verkauft
November (17 Uhr) sind dort auch von Ines und Werner Thoma sizilianische Weihnachts- und Liebeslieder zu hören
Dezember (16 Uhr) liest Thomas Spyra aus seinem neuen Roman „Pastorius”
Im Fränkischen Freilandmuseum steigt an drei Tagen der ”Advent in fränkischen Stuben”
In verschiedenen Gebäuden des Museums gibt es Lesungen
Musik und Kunsthandwerk in heimeliger Atmosphäre
In der Küche des Bauernhauses aus Herrnberchtheim steigt für Kinder die Adventsbäckerei
Veranstaltungstage sind die ersten drei Adventssonntage (1.
Im Klosterchor ist zudem während der Marktöffnungszeiten die Weihnachtskrippe zu bewundern
Die kleine Ausstellung ist auch an beiden Weihnachtsfeiertagen von 14 bis 16 Uhr geöffnet
Kinder finden dort außerdem den Briefkasten für Post ans Christkind
Die Briefe werden vom Christkind alle beantwortet
„Tierisch nützlich.“ Das ist der Titel einer Ausstellung im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim
die zeitgleich mit dem Saisonbeginn im Museum am Samstag
Dargestellt wird darin die Nutztierhaltung auf dem Land in Vergangenheit
Am Donnerstag, 27. März 2025 um 09:45 Uhr kam es an der Einmündung Spitalwall und Alte Brunnengasse zum Zusammenstoß zweier Pkw
Ein 79-jähriger Autofahrer befuhr die Alte Brunnengasse und wollte dann nach links in den Spitalwall einbiegen
Dabei kam es mit einem vorfahrtsberechtigten
von rechts kommenden 40-jährigen Autofahrer
ein VW Sharan und der VW Tiguan des 79-jährigen Fahrers wurden dabei so stark beschädigt
Der 40-Jährige klagte nach dem Unfall über Schmerzen im Brust- und Kopfbereich
Er wurde mit dem Rettungsdienst in eine Klinik transportiert
Gegen den vermeintlichen Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet
Wassertrüdingen: +++ Fahren ohne Fahrerlaubnis +++
Burgbernheim: +++ Mülltonnen brannten +++
Von der Bekanntheit in der Region her kann das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim sicher mit anderen Stationen unserer „Redaktion on Tour“-Reihe mithalten: So waren wir mit dem NN.de-Camping-Bus („Bulli“) schon am Nürnberger Max-Morlock-Stadion
in der Fürther Fußgängerzone oder am Brombachsee
In Westmittelfranken hat unser Team in der Dinkelsbühler Altstadt über die Zukunft der Krankenhäuser von ANregiomed diskutiert und in der Rothenburger Altstadt über das Thema Tourismus
Unser Motto bei den Events ist: „Redaktion on Tour.“ Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen
die wir befragen und die sich - ebenso wie unsere Reporterinnen und Reporter - Ihren Fragen stellen
von 14 bis etwa 16 Uhr hat schon der Chef des Freilandmuseums
Zu finden sein wird der NN.de-Bus direkt am Haupteinang des Freilandmuseums
Vom NN.de-Team freuen sich Westmittelfranken-Reporter Stefan Blank und Reporterin Svenja Hentschel auf Sie
Tiger oder Ochse Moritz: So goldig sind die Tiere im Freilandmuseum Bad Windsheim
Ostern ist für viele eine gute Gelegenheit
Insgesamt kamen im vergangenen Jahr rund 165.000 Besucherinnen und Besucher
Doch warum ist die Ansammlung von mehr als 125 historischen Häusern aus ganz Franken so faszinierend
Warum nimmt der Bezirk Mittelfranken die hohen finanziellen Kosten für das größte Freilichtmuseum Süddeutschlands auf sich
Wir stellen in diesem Zusammenhang die Frage: „Braucht es das Freilandmuseum überhaupt noch?“
Dieses Thema wollen wir gerne mit Ihnen und Herbert May vor Ort diskutieren
Wir wollen direkt am Freilandmuseum auch wissen
was Ihnen auf dem etwa 45 Hektar großen Gelände noch fehlt
Diese Sammlung an Wünschen werden wir dann direkt an den Museumschef übergeben
dem wir vor seinem Gang in den Ruhestand im September 2025 noch das eine oder andere Geheimnis entlocken wollen
Darum verschwinden die Kult-Aufkleber des Fränkischen Freilandmseums Bad Windsheim
Am NN.de-Bus gibt es für Sie aber auch die Gelegenheit
einen Eindruck von der Arbeit im Journalismus zu gewinnen und mit uns direkt zu sprechen
Dabei würden wir uns auch sehr freuen
wenn Sie Themen an uns herantragen oder uns von Menschen erzählen
über die wir unbedingt einmal berichten sollten
Vor nächster Demo fürs Dinkelsbühler Krankenhaus: Sorgen treiben viele Leute zum NN.de-Bus
Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim startet in die Saison 2025: Das müssen Sie wissen
"Wir leben im Paradies": So war es am NN.de-Bus in der schmucken Altstadt von Rothenburg
Erst verursachte sie einen Unfall mit Blechschaden
Anschließend ging sie auf das Auto des anderen Verkehrsteilnehmers los
Und später schlug sie auch noch den Mann selbst
Daher ermittelt jetzt die Bad Windsheimer Polizei gegen eine 32-Jährige
Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am Freitag auf Bad Windsheimer Stadtgebiet
An den beiden Autos entstand ein Schaden von etwa 2000 Euro
Weit mehr Probleme bekommt die Unfallverursacherin aber wegen ihres Verhaltens danach
Die 32-Jährige war offenbar gewaltig in Rage
Sie trat gegen die Fahrerseite des anderen Autos
In Anwesenheit der herbeigeholten Polizeibeamten schlug sie dann mit Fäusten auf den Unfallgegner ein
Dabei wurde der 30-Jährige leicht verletzt
Die Polizei ermittelt jetzt wegen Körperverletzung und versuchter Sachbeschädigung
Die Integrierte Leitstelle (ILS) Ansbach hat am Samstag um 10.12 Uhr eine Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss einer Wohnung in Bad Windsheim gemeldet
Die Feuerwehren Bad Windsheim und Külsheim rückten zu einem Mehrfamilienhaus aus
Das teilte Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen mit
Kontrolle: Jedes Jahr führt die Polizei sogenannte Blitzmarathons durch
Jetzt ist es wieder so weit: Der nächste beginnt in Bayern am Mittwoch
24 Stunden lang wird dann vermehrt die Geschwindigkeit kontrolliert
Bayernweit sind an rund 1470 Messstellen Polizeibeamte und Mitarbeitende der kommunalen Verkehrsüberwachung im Einsatz
Leben zu schützen und die Menschen für verantwortungsvolles Fahren zu sensibilisieren.“ So zitiert das Bayerische Innenministerium seinen Innenstaatssekretär Sandro Kirchner
um 6 Uhr nimmt auch der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim am Blitzmarathon 2025 teil
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben
Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen
Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Ein Mitarbeiter der Stadt Bad Windsheim ist am Montag aus heiterem Himmel von einem Passanten mit einem Handy beworfen worden
Anschließend kassierte er noch einen Faustschlag
Der 20-Jährige wollte gegen 15 Uhr nach einem Dienstgang zurück ins Rathaus
Unter den Arkaden aber schmiss ein 41-Jähriger
plötzlich sein Mobiltelefon nach dem jungen Mann
schlug ihm der 41-Jährige die Faust ins Gesicht
Der Attackierte rief die Polizei und konnte den Angreifer bis zu deren Eintreffen festhalten
Warum der 41-Jährige sein Handy geworfen hatte
Gegen den Mann ohne festen Wohnsitz laufen nun Ermittlungen wegen Körperverletzung
Die Eintrittspreise für das Dr.-Hans-Schmotzer-Bad in Bad Windsheim werden angepasst
Grund dafür sind gestiegene Personal- und Betriebskosten