A5 bei Hemsbach11:32 UhrPolizei rettet Entenküken von Autobahn Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten. Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben. Oberzent11:35 UhrMit Schreckschusswaffe geschossen - Polizei nimmt 54-Jährigen fest Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen, der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat. Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren. Dazu kommt es aber erst nicht, da dieser kurzerhand flüchtet. Später stellt er sich. Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions. Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen. Ihre Bergung war nicht einfach. Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen. Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen. Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da. Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da. Mannheim13:23 UhrFünfstelliger Schaden, aber keine Verletzten Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision. St. Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot. Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt. Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus. Sie verletzte sich am Unterschenkel. Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald St. Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt. An einer Brücke qualmte es. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Was hinter den vermeintlichen Aggro-Gänsen steckt Wir haben uns vor Ort in ihre Nähe getraut Spieltag der Fußball-Verbandsliga war die TSG 1862/09 Weinheim zu Hause gegen den FC Victoria Bammental gefordert Nach dem3:3 der Elf von Lukas Cambeis beim GU-Türkspor SV Pforzheim das sich wie eine Niederlage angefühlt hatte hätten aber noch das eine oder andere Tor machen müssen Trotzdem sind wir mit den gesamten 90 Minuten sehr zufrieden“ Besuchen Sie wnoz.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center Nutzen Sie WNOZ mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 4,99 €/Monat Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden Hinweis für die Nutzung mit Werbetracking: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches gut recherchiertes und aufwendig aufbereitetes Digitalangebot Dabei finanzieren wir uns über Abonnements und Werbeeinblendungen Auf dieser Website nutzen wir und unsere Partner daher Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet; zum Teil aufgrund berechtigter Interessen der jeweiligen Anbieter Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Einstellungen widerrufen bzw Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Ein Mann fährt auf einem Traktor mit - und fällt in einer Kurve plötzlich auf die Fahrbahn Weil er in einer Kurve vom Zusatzsitz eines Traktors stürzte ist ein Mann bei Bammental (Rhein-Neckar-Kreis) schwer am Kopf verletzt worden war der Mann auf dem Traktor mitgefahren und dann aus noch unbekanntem Grund auf die Fahrbahn gefallen Der Unfall ereignete sich nahe Bammental zwischen der Abfahrt B45 und Waldhilsbach (Rhein-Neckar-Kreis) dabei war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten anschließend in ein Krankenhaus Weitere Details waren zunächst nicht bekannt die Ermittlungen zu dem Unfall wurden eingeleitet Andere Verkehrsteilnehmer waren laut Polizei an dem Unfall nicht beteiligt Der Streckenabschnitt war für mehr als eine Stunde gesperrt Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Ludwigshafen und anderen Orten der Region ist das kein Problem kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark Bleib immer bestens informiert – über alles Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 € 10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1) - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Debatten-Beiträge unserer Gastautoren Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet Auch einige Events stehen auf den Programmen Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23 Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5 Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM) die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden: Schreiben Sie uns eine E-Mail! E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de Torsten Gertkemper-Besse Hans-Jürgen Emmerich Konstantin Groß Anja Görlitz Stefan Skolik Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt. Nur wenige Emotionen11:29 UhrNach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit? Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört. Leimen04:00 UhrWarum Wein, Bier und Co. auf dem St. Ilgener Wochenmarkt untersagt sind Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken. Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot. Nicht so in Rheinland-Pfalz. Das sorgt für Unmut. Leimen04:00 UhrWarum Wein, Bier und Co. auf dem St. Ilgener Wochenmarkt untersagt sind Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken. Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot. Nicht so in Rheinland-Pfalz. Das sorgt für Unmut. Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land? Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden. Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering. Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land? Schriesheim09:02 UhrSelten Gehörtes hochkarätig interpretiert Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche. Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus Altenbacher Kerwe ist mittlerweile Vorbild für die Region Nach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus Schlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht Hollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt St. Leon-Rot 06.05.2025 09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30. September Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert. Dielheim11:40 UhrDie Rebflurbereinigung ist vorerst von der Tagesordnung Der Rat stimmt mehrheitlich für die Kostenübernahme über 70.190 Euro. Fragen gab es nach der Sinnhaftigkeit. Weinheim/Hirschberg09:02 UhrStarkkoch Tristan Brandt kochte in Friedrich-Schule Brandt und sein Weinheimer Küchenchef zeigten im Zuge einer mit Profi-Mitten gedrehten Kochshow, wie ein Spargel-Menü gelingt. Doppelkonzert mit Katja Riemann09:15 UhrWenn die Springmaus aus der Torte hüpft Die Schwetzinger Festspiele bieten eine charmante Revue der musizierenden Tiere. Metropolregion09:13 UhrRNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15. Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Leimen/Heidelberg09:02 UhrNachbarn mit Messer bedroht und geschlagen Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht. War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung? Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht. War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung? Edingen-Neckarhausen09:02 UhrMit Altersgenossen gevespert und dabei Programm genossen Die Gemeinde hatte zum Frühlingsfest für Senioren geladen und freute sich über den guten Zulauf mit über 135 Anmeldungen. Ro80-Club09:02 UhrMit dem Wankelmotor nach Wiesloch Der internationale Ro80-Club hielt sein Frühjahrstreffen ab. Hirschberg09:02 UhrKontrolle und Zufall im Dialog Abklatsch-Painting im Zentrum des Films: Ein Gespräch mit Künstler Paul M. Kästner im Olympia-Kino. Softwarekonzern aus Walldorf07:07 UhrSAP stärkt Christian Klein den Rücken Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert. In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde. Weinheim17:27 UhrEinbruch in Schulgebäude In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen. Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie. Neckargemünd04:00 UhrHollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt Erneut steht eine Wartung an. Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig. Ladenburg04:00 UhrKinderladen Elfenstall schließt nach sieben Jahren Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich. Die Entscheidung fällt schwer. Mal den bekannten 1603-Cup der Heidelberger Brauerei für Herrenmannschaften und lädt herzlich ein Wie bereits im Vorjahr findet das Hallenturnier am 26 am ersten Tag spielen die Teams in der Gruppenphase ehe dann am zweiten Turniertag nach der Zwischenrunde die beiden Halbfinalpartien samt Finale und Spiel um Platz 3 ausgetragen werden Pokale und Geldpreise für die besten vier Teams Nach dem Finale werden die vier besten Teams mit einem Pokal samt Preisgeld geehrt der Sieger des Turniers erhält zusätzlich den 1,10m großen 1603-Cup der Heidelberger Brauerei besten Spieler sowie dem Torschützenkönig gesucht In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Teams aus verschiedenen Ligen und Regionen nach Bammental gekommen und haben für Spiel Denn neben der Teilnahme von Landes- und Verbandsligisten waren es Teams aus der Kreisliga sowie den Kreisklassen die in der Halle für die eine oder andere Überraschung gesorgt haben So haben innerhalb der bisher 19 Turnierausgaben 14 verschiedene Vereine nach dem Finale den Siegerpokal entgegengenommen Bei Interesse an einer Teilnahme am 1603-Cup könnt Ihr Euch bis zum 30. November bei folgender Adresse melden: s.ohlheiser@fcbammental.de Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen, bestätigen Sie bitte die Mail, die Sie in Kürze von uns bekommen. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.Wir graben für Sie nach Neuigkeiten 13:47 UhrERLANGENIn Bammental wird Klimaschutz großgeschrieben Seit vielen Jahren treiben Verwaltung und Gemeinderat das Thema voran Mit dem Einsatz nachhaltiger Abwasserrohre und Schächte geht die Gemeinde nun auch bei der Kanalsanierung neue Wege die ein neu entwickeltes nachhaltiges Abwassersystem von Rehau testet Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche Bammental liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar wenige Kilometer südöstlich von Heidelberg In den kommenden Jahren müssen weite Teile des Abwassersystems der Gemeinde saniert werden Die in die Jahre gekommenen Rohre weisen Undichtigkeiten auf Durch die häufigen Reparaturen am Wasser- und Abwassersystem ist der Straßenbelag uneben was das Ablaufen des Niederschlagswassers behindert Gründe genug also für eine umfassende Sanierung Er umfasst eine Verkehrsfläche von rund 4 700 m2 Asphalt und 1 450 m2 Pflaster Verantwortlich für die Planung und Bauüberwachung ist Michael Bauch Er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Bammental bereits mehrere Bauvorhaben betreut Michael Bauch selbst ist mit Bauamtsleiter Oliver Busch in regelmäßigem Austausch Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der Gemeinde entstand im Gespräch mit dem zuständigen Rehau-Außendienst die Idee das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem NevoPP zu verwenden Bammental ist damit eine von bundesweit drei Kommunen bei denen das innovative Produkt bereits vor der offiziellen Markteinführung eingesetzt wird Das Neumaterial an der Oberfläche und Rezyklat im Kern gehen dabei eine dauerhafte Die erwartete Lebensdauer beträgt laut Hersteller mehr als 100 Jahre Nach Ende der Nutzungsphase können die zu 100 % recyclingfähigen Produkte zurück in den Kreislauf gehen mit dem Rehau-Rücknahmekonzept kostenlos in den Materialkreislauf zurückgeführt werden Für die Herstellung der Rohre und Schächte wird ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien eingesetzt Zur Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen unterstützt Rehau zwei Klimaschutzprojekte darunter die Renaturierung von Mooren in Mecklenburg-Vorpommern Die Klimaneutralität von NevoPP ist durch den TÜV Rheinland zertifiziert und umfasst sämtliche Rohre und Schächte (ohne Formteile) Seit Juli laufen die Baumaßnahmen in Bammental Bauabschnitt sind rund 720 m Hauptleitungen DN 315 und DN 400 geplant etwa 430 m Anschlussleitungen DN 160 sowie 27 Schächte Neben den Abwasserrohren werden teilweise auch die Wasserleitungen erneuert Die geplante Dauer der Baumaßnahme beträgt zwei Jahre damit keine Stufen entstehen und das Oberflächenwasser sauber abgeführt wird.“ In Bammental kommt hinzu dass die Straßen teilweise ein starkes Gefälle aufweisen Da die Leitungsführung der neuen Rohre leicht von der Bestandsleitung abweicht Das kann die Maßnahmen nicht nur verteuern welches in den letzten Jahren an Brisanz zugenommen hat sind mögliche Extremwetterereignisse während der Bauphase“ Um die Funktion der vorhandenen Kanalisation beim Verlegen der neuen Rohre aufrechtzuhalten müssen die Abwässer provisorisch umgeleitet werden In der Regel haben Umleitungen nicht die gleiche hydraulische Kapazität wie die Bestandsleitungen Bei der Kanalisation in Bammental handelt es sich um ein Mischwassersystem: Niederschlagswasser und Abwasser werden in einer gemeinsamen Leitung abgeführt Aufgrund der aggressiven Bestandteile im Abwasser waren sich Planer und Auftraggeber schnell einig dem widerstandsfähigen PP den Vorzug vor Betonrohren zu geben Dass die Wahl dann auf das neu entwickelte NevoPP fiel ist dem intensiven Austausch mit dem Rehau-Außendienst zu verdanken | Foto: RehauCO2-Fußabdruck reduzierenWie viel CO2 sich bei einem Projekt konkret einsparen lässt kann auf der Website tiefbau.rehau.de/nevoPP-rechner kostenfrei und ohne Anmeldung ermittelt werden Damit lässt sich schon zu Beginn eines Bauvorhabens eine erste Schätzung des zu erwartenden Fußabdrucks ermitteln Gibt man die Daten aus Bammental in den Online-Rechner ein ergibt sich über die gesamte Wertschöpfungskette (Material Einbau und Entsorgung) eine Gesamtemission von 22,3 t CO2 In Verbindung mit dem Angebot erhält der Kunde von Rehau auf Wunsch eine artikelgenaue Aufstellung der Emissionen aller Rohre Um Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter abzuschließen Für Bammentals Bürgermeister Holger Karl wie auch für Bauamtsleiter Oliver Busch sind die geprüfte Qualität und die Langlebigkeit wesentliche Argumente die für Rohre und Schächte aus dem neuen Material sprechen Holger Karl: „Man braucht natürlich auch etwas Mut Oliver Busch ergänzt: „Im Hochbau gibt es bereits viel mehr Möglichkeiten den CO2-Fußabdruck zu reduzieren – wir haben nun die Chance die Nachhaltigkeit auch im Tiefbau voranzubringen.“ Lesen Sie auch: NevoPP: Der nächste Schritt zum klimaneutralen Tiefbau wie urbane Räume mit durchdachter Technik widerstandsfähiger und lebenswerter werden Neues Flüssigboden-Angebot für Norddeutschland Fix und umweltbewusst am Kreuz Braunschweig Süd April-Lohnabrechnung bringt Beschäftigten mehr Geld Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Stihl MSA 300 im Test 23Für welche Leistungsart interessieren Sie sich Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur AnmeldenIch akzeptiere die Bestimmungen zum Datenschutz.Weitere Newsletter und InformationenBauwirtschaft und Baupolitik Tief- und StraßenbauGarten- und LandschaftsbauUnterirdische Infrastruktur: Leitungsbau elektronische Vergabe und VergaberechtVielen Dank für Ihre Anmeldung service@bi-medien.de Online-Portal und Fachzeitschrift für den grabenlosen Bau und Betrieb unterirdischer Infrastruktur Mannheimer Maimarkt-Turnier 06.05.2025 09:15 UhrVogel will erneut bei der "Badenia" landen Das Turnier endet mit dem Traditionsspringen. Wird 2026 wieder ein CSIO möglich? Heidelberg22:00 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon" "Wie ein Löwe, der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort. Heidelberg22:00 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon" "Wie ein Löwe, der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort. Akademisches Viertel – Der MLP Academics Podcast18:00 UhrSo geht es in die Woche der Wahrheit (Folge 77) Die Academics haben gegen Ulm zum vierten Mal in Folge verloren. Dennoch ist vor der entscheidenden Woche im Kampf um die Playoffs sogar noch Rang vier erreichbar. Die Zuversicht ist zurück16:18 UhrDas 4:2 in Cottbus gibt dem SV Waldhof Rückenwind Die Diagnose bei Klünter steht noch aus. Ein Uralt-Zuschauerrekord wird geknackt. Maimarkt-Turnier16:40 UhrDressurreiterin Schneider auch in der Kür nicht zu besiegen Dorothee Schneider hat nach dem Grand Prix auch die Kür von Mannheim gewonnen - allerdings mit einem anderen Pferd. Heidelberg09:38 UhrWarum sind die Academics so abgestürzt? Vier Pleiten in Serie: Nach dem 74:90 gegen Ulm gehen die Heidelberger als Achter in die entscheidende Woche im Kampf um die Playoffs. SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit Professioneller im Amateurbereich: Ein Neuaufbau ist in der Regionalliga geplant. SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit Rhein-Neckar Löwen gegen MT Melsungen20:09 UhrWarum die 22:25-Niederlage ein positives Zeichen ist Offensiv wird’s einfach dünn. Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite, verlieren aber erneut. Offensiv wird’s einfach dünn. Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite, verlieren aber erneut. SV Waldhof gegen Energie Cottbus16:19 UhrTotgesagte leben länger – Buwe überraschen beim 4:2-Sieg Unter Trainer Glawogger gelingt der erste Sieg. Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung. Unter Trainer Glawogger gelingt der erste Sieg. Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung. MLP Academics gegen Ulm21:16 UhrHeidelberger nur in den Schlussminuten auf verlorenem Posten Lange halten die dezimierten Academics gegen Spitzenteam Ulm mit. Am Ende kassieren die Basketballer beim 74:90 aber doch deutlich die vierte Niederlage in Serie. TSG Hoffenheim @ Mönchengladbach17:39 UhrHoffe nach 4:4-Torspektakel noch nicht gerettet In einem Spiel mit acht Toren gibt es am Ende keinen Sieger. Hoffenheim liegt nun 5 Punkte vor Heidenheim. TSG Hoffenheim @ Mönchengladbach17:39 UhrHoffe nach 4:4-Torspektakel noch nicht gerettet In einem Spiel mit acht Toren gibt es am Ende keinen Sieger. Hoffenheim liegt nun 5 Punkte vor Heidenheim. Rhein-Neckar-Kreis, 11. April 2025 – Mit 1.402 gesammelten Elektroteilen sicherte sich das Gymnasium Bammental den Sieg beim ersten „E-Waste Race“ im Rhein-Neckar-Kreis. Acht Schulen beteiligten sich an dem vierwöchigen Wettbewerb zur Sammlung und sachgerechten Entsorgung von Elektroschrott. Ziel des Wettbewerbs war es, bei Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein für Ressourcenschutz, Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft zu stärken. Unterstützt wurde das Projekt von Fairphone als Hauptsponsor sowie von der AVR Kommunal AöR als Logistikpartner. Schirmherr der Aktion war Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann, der gemeinsam mit Fairphone-Vertreterin Thea Kleinmagd und Katja Deschner (AVR Kommunal) die Preisverleihung begleitete. Als Hauptpreis darf das Gewinnerteam aus Bammental einen Schulausflug zur „experimenta“ in Heilbronn antreten – ein interaktives Wissenschaftszentrum, das zum Forschen und Entdecken einlädt. Fairphone überreichte den symbolischen Gewinnerscheck vor Ort. Dr. Andre Baumann lobte das Engagement der Jugendlichen: „Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur Elektroschrott gesammelt, sondern auch ihre Nachbarschaft für das Thema sensibilisiert. Das ist aktiver Umweltschutz.“ Auch Katja Deschner betonte die Bedeutung der Aktion: „Richtige Entsorgung und Recycling sind zentral für den Ressourcenschutz – und genau das haben die Kinder mit großer Motivation umgesetzt.“ Adolf-Schmitthenner-Gymnasium Neckarbischofsheim Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule Jährlich entstehen in Deutschland rund 1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott – doch weniger als die Hälfte wird ordnungsgemäß recycelt. Die Aktion soll Schülern vermitteln, wie wichtig sachgerechte Entsorgung und Wiederverwendung von Altgeräten ist. Organisiert wurde das E-Waste Race von der Initiative „Das macht Schule“, die das erfolgreiche Konzept aus den Niederlanden nach Deutschland gebracht hat. Die Schulgemeinschaft in Bammental freut sich über den Sieg. Schulleiter Dr. Benedikt Mancini: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, wie viel Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein in ihnen steckt – ein tolles Projekt mit großem Lerneffekt.“ Fehler entdeckt? Feedback? Jederzeit gerne per Mail oder telefonisch. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche Leon-Rot 06.05.2025 09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30 Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert Der Rat stimmt mehrheitlich für die Kostenübernahme über 70.190 Euro Brandt und sein Weinheimer Küchenchef zeigten im Zuge einer mit Profi-Mitten gedrehten Kochshow Die Schwetzinger Festspiele bieten eine charmante Revue der musizierenden Tiere Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15 Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung Die Gemeinde hatte zum Frühlingsfest für Senioren geladen und freute sich über den guten Zulauf mit über 135 Anmeldungen Der internationale Ro80-Club hielt sein Frühjahrstreffen ab Abklatsch-Painting im Zentrum des Films: Ein Gespräch mit Künstler Paul M Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich Von: Beate Sturm Er stürzte von einem Zusatzsitz eines Traktors auf die Fahrbahn.","url":"https://www.heidelberg24.de/region/rhein-neckar-kreis-mann-faellt-aus-traktor-schwerste-verletzungen-kopf-polizei-hubschrauber-93656459.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Rhein-Neckar-Kreis – Bei einem Unfall nahe Bammental wird ein Mann schwerst verletzt Er stürzte von einem Zusatzsitz eines Traktors auf die Fahrbahn März: Einen folgenschweren Sturz erlebte am Sonntag ein 35-Jähriger nahe Bammental im Rhein-Neckar-Kreis Kurz nach 12:30 Uhr war der Mann gemeinsam mit zwei anderen Personen auf einem Traktor unterwegs Laut Polizei hatte der Mann zuvor auf einem Zusatzsitz des Traktors gesessen Die drei Personen waren mit dem Traktor auf der Kreisstraße K4162 Aus noch unklarer Ursache fiel der 35-Jährige von der Sitzfläche auf die Fahrbahn Dabei zog er sich schwerste Kopfverletzungen zu Der Mann musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden Auch ein Rettungshubschrauber war zur Versorgung des 35-Jährigen im Einsatz Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang unter Einbindung eines Sachverständigen aufgenommen Andere Verkehrsteilnehmer waren an dem Ereignis aber nicht beteiligt Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme bis 13.45 Uhr gesperrt März: Am Sonntagmittag kam es in der Nähe von Bammental im Rhein-Neckar-Kreis zu einem schweren Verkehrsunfall Zwei Traktoren waren entlang einer Bahnstrecke unterwegs Ein Mann stürzte von einem der Fahrzeuge und wurde dabei schwer verletzt Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden Polizei und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz Nach ersten Informationen geschah der Unfall zwischen der Abfahrt der B45 und dem Ortsteil Waldhilsbach In einer Kurve verlor der Mann offenbar das Gleichgewicht oder den Halt und stürzte vom Traktor Die genaue Ursache für den Sturz ist bislang nicht bekannt Die Polizei hat zur Klärung des Hergangs einen Sachverständigen hinzugezogen Dieser brachte den verletzten Mann schnellstmöglich in ein nahegelegenes Krankenhaus Über seinen aktuellen Gesundheitszustand liegen bislang keine weiteren Informationen vor Die Strecke war während des Einsatzes zwischen der B45 und Waldhilsbach vollständig gesperrt Es kam zu Verkehrsbehinderungen im betroffenen Bereich Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden vor Ort um die Unfallstelle zu sichern und Beweise zu sichern Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Die U23 des Karlsruher SC ist zurück in der Erfolgsspur Am Samstag besiegte die Mannschaft von KSC II-Trainer Dietmar Blicker den FC Victoria Bammental mit 2:0 (1:0) Frederick Recktenwald (24.) und Sebastian Weizel (74.) hatten die Tore für den KSC erzielt Kommenden Sonntag geht es für den KSC II dann zuhause gegen Mosbach Sie wollen die Meldungen von abseits-ka in einer App lesen? Schauen Sie bei Flipboard vorbei Copyright © 2025 abseits-ka. All rights reserved. Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich Alle Artikel zum Anhören und exklusive Podcasts Donald Trumps brutale Politik und die Folgen für Europa Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Gleich zu Beginn hat er die Lacher auf seiner Seite Die gehandelten Toptransfers will er nicht kommentieren Hansi Flicks Premiere beim FC Barcelona dauerte genau eine Stunde und begann auf Katalanisch Hemd und Sakko erstmals das große Pressepodium des Weltklubs betreten hatte Im Anschluss machte Flick für seine Ausführungen und vor allem die Antworten auf zahlreichen Fragen dann doch auf Englisch weiter „Ich bin nicht weit von der Barça-Idee entfernt Als er auf einen Dialog mit dem heutigen Manchester-City-Trainer Guardiola angesprochen wurde das bleibt privat.“ Flick zog dabei sogar den Vergleich zu Gesprächen mit engen Freunden Flick halten sie für den richtigen Mann für diese ambitionierte Aufgabe „Das Team um Sportdirektor Deco hat entschieden der alle Kriterien zur Leitung des Teams erfüllt Auf dem rot-blauen Trikot stand bereits der Name „Hansi Flick“ auf den Leinwänden hieß es: „Benvingut Flick“ (Willkommen Flick) Als er gut ein Jahr später beim DFB zum Bundestrainer wurde Die WM 2022 in Katar endete mit dem Vorrunden-Aus Neun Monate und einige Pleiten später war Flick seinen Job los dass die Ansprüche in Barcelona - wie in München und beim DFB - die allerhöchstens sind mit ihr kann ich über Dinge außerhalb des Fußballs reden Auf die enormen Ansprüche bei dem katalanischen Weltclub angesprochen Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen https://epaper.welt.de volle Zuschauerränge und ein wohltuendes Zusammenkommen der regionalen Fußballer in der Bammentaler Elsenzhalle eines der größten und traditionsreichsten Hallenturniere zwischen Rhein und Neckar fällt dieses Jahr aus Es wollen schlicht zu wenige Mannschaften mitspielen "Wir hatten bis zum Anmeldeschluss am vergangenen Wochenende lediglich 13 Zusagen "zu der wir uns in unserer Vorstandssitzung Anfang der Woche entschieden haben." Der FCB-Präsident und seine Mitstreiter taten dies schweren Herzens schließlich liegt ihnen der Hallenfußball und vor allem dieses ungezwungene Zusammenkommen fernab des klassischen Rundenbetriebs an selbigem drei Tagen kann man sich mit vielen alten und neuen Bekannten aus der regionalen Fußball Austausch und über alles Mögliche reden." Für die erfahrenen Hallenfußballmacher aus Bammental war die Absage dennoch alternativlos Ohlheiser sagt: "Mit 13 Teams kannst du kein gutes Turnier auf die Beine stellen 16 wäre das absolute Minimum." Ein weiterer Punkt ist der finanzielle Aspekt für den Verein "Mit so wenigen Mannschaften wäre das Ganze vermutlich nicht einmal mehr kostendeckend gewesen" hat vermutlich auch der nicht stattfindende Sparkassen-Cup das über rund 20 Jahre immer kurz vor dem Dreikönigstag stattgefunden hat haben sich traditionell die Turniersieger aus Eppelheim und Bammental qualifiziert zumindest für diese Jahr die weiße Fahne hisst kommt unweigerlich die Frage nach der Zukunft des Hallenkicks auf Noch vor rund zehn Jahren lief der 1603-Cup in der Elsenzhalle mit rund 30 Mannschaften über drei Tage Vergangenes Jahr hatten nach drei coronabedingten Absagen immerhin 20 Teams gemeldet Nun nur noch 13 und davon kommen auch wenige aus der unmittelbaren Umgebung wie Zuschauer aus Wiesenbach und Waldhilsbach zu Fuß zu unserem Turnier gekommen sind" "die Derbys machen die besondere Atmosphäre ja aus teilweise mussten wir die Halle für die Zuschauer sogar sperren Wobei die Tribüne 2023 nicht gerade verweist war "dass ganz viele Vereine und Spieler zum Zuschauen gekommen sind Es besteht also noch Hoffnung für den technisch versierten Fußball unterm Hallendach In Bammental wirft aufgrund der einmaligen Absage nach rund 40 Ausgaben dass wir es nächstes Jahr wieder hinbekommen und unternehmen auf jeden Fall einen neuen Anlauf" verspricht Ohlheiser stellvertretend für die vielen fleißigen Ehrenamtlichen beim FCB die vor und nach Weihnachten unzählige Stunden in ihr Hallenturnier investiert haben sind aber auch die Klubs der Region gefragt Etwas sportliche Betätigung zum Ende der Feiertage ist schließlich nicht das Schlechteste um dem Körper mal wieder etwas Gutes zu tun.