Treffpunkte sind die Gemeindeverwaltung in der Ernst-Thälmann-Str das Bürgerhaus in Ebendorf und das Ortsteilzentrum in Meitzendorf auf dem Schulhof oder auf dem Spielplatz um die Ecke »Klar Schiff« gemacht werden Hauptsache es sind jede Menge Freiwillige auf den Beinen und packen gemeinsam an © 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de Am Sonnabend stand gegen den VfB Merseburg ein weiterer Rückkehrer für den Verbandsligisten auf dem Platz Sa., 01.03.2025, 14:00 UhrFSV BarlebenBarlebenVfB MerseburgVfB Merseburg13 Abpfiff In der 81. Minute wurde Denny Piele für den FSV Barleben beim Spielstand von 1:2 eingewechselt - exakt 815 Tage nach seinem letzten Einsatz für den Verbandsligisten. Die Niederlage konnte der 36-Jährige allerdings nicht mehr abwenden. Am Ende entführten die Merseburger mit einem 3:1-Erfolg die Punkte aus Barleben - "verdient", wie Piele im FSA-Podcast "Musste Machen!" einschätzte Zum Einsatz kam der langjährige Torjäger vom Dienst der in der Vorsaison bei Union Schönebeck noch die Landesliga-Kanone der Nord-Staffel gewonnen hatte aufgrund von einer angespannten Personalsituation So machten einige Verletzungen und Sperren dem FSV kürzlich zu schaffen Immerhin: Personell sähe es "in den nächsten Wochen etwas besser aus" Sollte jedoch noch einmal Personalnot herrschen >> Denny Piele __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera) Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Zwei Firmen der Schlote-Gruppe im Harz sind zahlungsunfähig, 370 Mitarbeiter davon betroffen. Wie es dort weitergeht, ist noch völlig unklar. Auch andere Zulieferer stecken in Schwierigkeiten: Themen in der Konferenz. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD Nach Informationen der Deutschen Bahn werden auf beiden Seiten des Bahnübergangs die Straßenkanäle für die Drahtzugleitungen erneuert Die Umfahrung der Baustelle ist sowohl über den Bahnübergang im Buschweg als auch über die B189 möglich Mit der Baumaßnahme werden die Asphaltschicht erneuert sowie der Grünstreifen und die seitliche Entwässerung hergestellt Darüber hinaus wird straßenbegleitend ein Weg für Fußgänger und Radfahrer errichtet seit Sonnabend weiß es auch der SSC Weißenfels: Der Barleber Anger ist in dieser Saison ein gefährliches Pflaster für Spitzenreiter Zum zweiten Mal hat der FSV Barleben im Heimspiel den Tabellenführer niedergerungen "Der Sieg war das Ergebnis einer brutalen Mentalität" lobte FSV-Coach Max Schönijahn seine Mannschaft und ergänzte: "An so einem Tag muss viel zusammenpassen." Bei den Barlebern passte es am Sonnabend zusammen Fritz Laabs (9.) und Marcel Hauer (63.) trafen für die Hausherren jeweils nach ruhenden Bällen Der SSC Weißenfels konnte Keeper Max Oldenburg nur einmal durch Elias Rosner (54.) überwinden der auch mal einen Hundertprozentigen rauskratzt Und was der 36-Jährige nicht verheimlichte: "Du brauchst natürlich auch das nötige Quäntchen Glück." So fuhren die Barleber den fünften Heimsieg der Saison ein - den zweiten gegen den Tabellenführer In der Ferne dagegen steht der FSV nur bei zwei Dreiern "Da müssen wir noch stabiler werden." Zunächst aber steht am Wochenende das nächste Heimspiel an: Am Sonnabend gastiert der VfB Merseburg am Anger Dann müssen Schönijahn und Christoph Grabinski personell wieder etwas puzzeln Dabei hatte der Verbandsligist gegen Weißenfels zwei Rückkehrer begrüßen können Ein halbes Jahr nach seinem Kreuzbandriss ist der Topscorer der Vorsaison (17 Tore "Dass er so schnell ohne OP wieder auf dem Platz steht betonte Schönijahn und ergänzte: "Röhler kannst du nicht bremsen Vielleicht war er nur ein bisschen übermotiviert." Denn binnen fünf Minuten sah der 36-Jährige am Sonnabend zwei Gelbe Karten (76. Später wurde auch Barlebens Erik-Lukas Koch (88.) des Feldes verwiesen Andere Teamkollegen müssen gegen Merseburg eine Gelbsperre absitzen So könnte der am Sonnabend eingewechselte Nils-Oliver Göres womöglich gleich wieder ein Kandidat für die Startelf werden Der 37-Jährige hatte seine Fußballschuhe im vergangenen Sommer eigentlich an den Nagel gehangen "Nach den Ausfällen von Valentin Pung und Pierre Falk stellt er sich noch einmal in den Dienst der Mannschaft" erklärte Schönijahn das Comeback des Routiniers "Er ist topfit und ein absolut verdienter Spieler." Zum Spielerprofil: >> Nils-Oliver Göres Allerdings ist die Aushilfe Göres' zeitlich begrenzt "Er hilft uns in einer personell etwas schwierigeren Phase und dafür sind wir sehr dankbar." Ob angesichts der angespannten Personalsituation bis zum Wochenende noch weitere Reaktivierungen folgen könnten wen wir noch so auf der Spielberechtigungsliste haben" In Barleben hat am Samstag die Landesmeisterschaft im Kraft-Dreikampf stattgefunden. Mit dabei war auch Günter Lüdecke aus Klötze, der mit 76 Jahren noch richtig viel Kraft und Fitness beweist. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/! Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos, die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD. Nun zauberte die Elf vom Anger einen weiteren Routinier aus dem Hut Fr., 28.03.2025, 19:00 UhrFSV BarlebenBarlebenHaldensleber SCHaldensleben01 Im Börde-Derby gegen den Haldensleber SC (0:1) lief am Freitagabend plötzlich Moritz Instenberg für die Barleber auf Anders als Göres oder Piele hat der 35-Jährige keine (jüngere) Vergangenheit im Verein Im Gegenteil: Sein letztes Pflichtspiel im Dress des 1 FC Lok Stendal bestritt der Mittelfeldmann in der Oberliga-Saison 2018/19 >> Moritz Instenberg Nun kehrt Instenberg noch einmal auf den Fußballplatz zurück - für einen Club den Schönebecker SC und Lok Stendal spielte Gegen seinen früheren Verein aus Haldensleben wurde Instenberg in der 84 der für den FCM auch 34 Mal in der Regionalliga auflief bei seinem Comeback auf dem Platz allerdings nicht mehr abwenden sich vorerst an der Spitze der Verbandsliga abzusetzen In einer von vier Partien am Sonnabend unterlag der Tabellenführer zu Gast beim FSV Barleben mit 1:2 Schon früh hatte Fritz Laabs die Barleber in Front gebracht (9.) Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Elias Rosner (54.) konterte Marcel Hauer ebenso schnell (63.) Treffer sahen die 88 Zuschauer am Anger in der Schlussphase nicht mehr Stattdessen aber jeweils Gelb-Rote Karten gegen Steve Röhl (81./FSV) Justin Puphal (87./SSC) und Erik-Lukas Koch (89./SSC) Zeitgleich trafen sich der VfB Sangerhausen und der 1 FC Lok Stendal - beide Verbandsligisten duellieren sich in einem Monat um das Finalticket im dachbleche24-Landespokal Das erste Matchup entschieden die Stendaler mit 3:1 für sich Lukas Breda (81.) und Rosario Schulze (86.) führten die Lok zum Auswärtssieg Kevin Husung erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich (58.) und Bruno Weick verpasste vom Elfmeterpunkt die Führung für die Hausherren (66.) Ebenfalls spät entschied der Haldensleber SC die Heimpartie gegen den SV Blau-Weiß Dölau zu seinem Gunsten Spielminute den einzigen Treffer des Tages zum 1:0-Erfolg Derweil trennten sich der SSV Gardelegen und der SV Dessau 05 im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres ohne Sieger Pitt Schultz hatte für die Gäste vorgelegt (40.) Steven Beck für die Gastgeber kurz nach dem Seitenwechsel ausgeglichen (52.) Sa., 22.02.2025, 14:00 UhrVfB 1906 SangerhausenSangerhausen1. FC Lok StendalLok Stendal13 Sa., 22.02.2025, 14:00 UhrHaldensleber SCHaldenslebenSV Blau-Weiß DölauDölau10 Abpfiff Sa., 22.02.2025, 13:30 UhrSSV 80 GardelegenGardelegenSV Dessau 05Dessau 0511 Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!