Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
TuSpo Beilstein gibt nächste Transfers bekanntaus Transferbörse in Mittelhessen
Offizielle und die nächsten beiden Zugänge für den TuSpo Beilstein, v. l. Spielausschussmitglied Ralph Becker, Silas Tobias Spitz, Tim Hermanni und Trainer Dominique Haas. Foto: Dominique Haas© Dominique HaasAnzeigeDer Kader des Fußball-Kreisoberligisten TuSpo Beilstein für die Saison 2025/2026 nimmt Gestalt an. Neu dabei werden ein zentraler Mittelfeldspieler und ein Spielbeschleuniger sein.
Lorem ipsum . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanc
Fußball DillenburgDarum hat Bicken im Fußball-Kreispokal Beilstein besiegt
Fußball DillenburgDarum hat Bicken im Fußball-Kreispokal Beilstein besiegt
Fußball DillenburgKreisoberliga: Seelbach/Scheld will Siegesserie verlängern
Fußball DillenburgKreisoberliga: Seelbach/Scheld will Siegesserie verlängern
Fußball DillenburgDie halbe A-Liga bangt noch um den Klassenerhalt
Fußball DillenburgDie halbe A-Liga bangt noch um den Klassenerhalt
Fußball DillenburgSG Obere Dill: Erst Langenaubach schlagen, dann nach Malle
Fußball DillenburgSG Obere Dill: Erst Langenaubach schlagen, dann nach Malle
Fußball DillenburgLaura Erner glänzt für die SG Eschenburg mit einem Hattrick
Fußball DillenburgLaura Erner glänzt für die SG Eschenburg mit einem Hattrick
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame
Sven JessenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Und wieder dreht sich das Transferkarussell in Mittelhessen. Egal ob HSG Wetzlar, TSV Steinbach oder andere: Hier bekommt ihr einen Überblick welcher Spieler wohin wechselt.
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
Lukas Winkler (CDU) und Katja Gronau (parteilos) liegen bei der Bürgermeisterwahl in Herborn vorne. Was sagt die Analyse mit Blick auf die Stichwahl? Wer und was überrascht?
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
Fußball Regionalliga SüdwestRegionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haiger
WeilburgFünf Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus Weilburg
MarburgKassel kassiert Touristen ab – zieht Marburg nach?
EhringshausenWas passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug?
DillenburgDillenburgs Politik legt die wichtigsten Projekte fest
Als Kreisoberligist Fußball-Kreispokalsieger zu werden
weil alle höherklassigen Mannschaften schon ausgeschieden sind - um diese Chance auf den Finaleinzug und Titelgewinn spielen der TSV Bicken und der TuSpo Beilstein am Mittwoch ab 19 Uhr auf dem Kunstrasen am Weißen Stein
Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link.
Als Maler und Grafiker hat Klaus Beilstein die Kulturszene im Nordwesten geprägt
April ist der renommierte Künstler 86-jährig verstorben
Klaus Beilstein im November 2024 im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Ein Stuhl erzählt Universitätsgeschichte – Klaus Beilsteins ,Uni-Köpfe‘ im Universitätsarchiv Oldenburg.“
wie ihn Freunde und Wegbegleiter liebevoll nannten
hatte Papier und Zeichenstift stets am Mann
Und weil er sich den Menschen und der Stadt sehr verbunden fühlte
wenn er mit einem „kleinen Anliegen“ betraut wurde
Als Jazz-Fan war er in Oldenburg ein wichtiger Wegbegleiter des Jazzclub Alluvium
In den 1960er Jahren zog das junge Volk aus dem Degodehaus-Keller in die Zeughausstraße 73 um
Für die neue Innenausstattung und das Club-Emblem „Lord Jazzewitz“ sorgte Beilstein
der auch dem VfB Oldenburg sehr zugeneigt war
„Wir sind sehr traurig über diese Nachricht
Klaus Beilstein hat über viele Jahrzehnte die Oldenburger Kunstszene mit seinen Werken bereichert und geprägt“
so Oberbürgermeister und Kulturdezernent Jürgen Krogmann
Seiner Verbundenheit zur Uni hat Beilstein auf besondere Art Ausdruck verliehen
dem Universitätsarchiv schrittweise seinen Vorlass zu übergeben
„Seine Entscheidung ist für uns eine große Ehre und Klaus Beilstein wird immer ein Teil der Universität bleiben
Die Nachricht von seinem Tod macht uns sehr traurig
dass wir noch im vergangenen November in seinem Beisein eine Ausstellung mit den für ihn so charakteristischen Porträts eröffnen konnten“
Direktorin des Bibliotheks- und Informationssystems der Universität
zu dem das Universitätsarchiv gehört
Beilstein ist gebürtiger Delmenhorster
Nach dem Abitur studierte er an der Kunsthochschule Bremen
Anschließend arbeitete er als Illustrator und Grafik-Designer in Gütersloh und Soest
wo er einige Jahre später unter anderen als Mitglied der Künstlergruppe Kranich von sich Reden machte
Mit ungewöhnlichen Aktionen wie etwa einer Fahrradpyramide oder einem umweltfreundlichen Kranichmobil erregten die Oldenburger Künstler ab 1975 Aufmerksamkeit
Von 1976 bis 2001 leitete Beilstein die Künstlerischen Werkstätten der Universität Oldenburg und lehrte bis 2003 als Dozent für Zeichnen und Grafisches Zeichnen
Klaus Beilstein hat in über 40 Jahren viele Oldenburger Persönlichkeiten gezeichnet
die im Jahr 2015 im Stadtmuseum Oldenburg zu sehen war
stellte diese Porträts aus unterschiedlichen Jahrzehnten einander gegenüber
Über viele Jahrzehnte war Beilstein aus Spaß an der Freude mit dem Kramermarkt verbunden und hat unter anderem Motive für Krüge und Plakate entworfen
Krogmann: „Ein besonderes Highlight war das einladende und fröhliche Plakat zum 400
Jubiläum im Jahr 2007 mit einer Zeichnung von Graf Anton Günther und seinem Schimmel Kranich – ein Motiv
das seitdem zum Aushängeschild für unser beliebtes Volksfest geworden ist
In Klaus Beilstein verliert die Stadt Oldenburg eine herausragende Persönlichkeit.“
Und Beilstein war vielfältig begabt – ob Kreide
Bleistift oder Lithostifte: „Er beherrscht alle Zeichentechniken auf hohem Niveau
verbindet mit Vorliebe mehrere davon und spielt wie ein Jongleur mit unterschiedlichen Stilrichtungen“
Unter den Porträtierten sind so spannende Persönlichkeiten wie Künstler Butjatha
der Straßenmusikant Paule Witzig und die Installationskünstlerin Almuth Boekhoff
Unverkennbar ist den Porträts das Beilsteinsche Augenzwinkern
wenn der Oldenburger Künstler Strich für Strich und Punkt für Punkt die Typen und Köpfe von Stadt und Region auf Papier bannt
Dass der großartige Porträtist selbst ein veritables Modell abgab
dokumentierte Fotograf Stephan Meyer-Bergfeld im Jahr 2021 in der Ausstellung „Analog 66 – Oldenburger Porträts“
Das Schwarzweißfoto zeigt Klaus Beilstein im gelungenen Zusammenspiel von Pose
nachdenklich-verschmitzt in die Kamera schauend – gerade so
wie man den großartigen Maler und Grafiker über dessen Werk in Erinnerung behalten wird
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Großer Bahnhof kürzlich in Beilstein im südlichen Landkreis Heilbronn: Der Verkehrsminister Winfried Hermann kam
um eine neue Regiobuslinie nach Heilbronn einzuweihen
Rund 33 Minuten braucht die neue Regiobuslinie 640 von Beilstein nach Heilbronn und ist damit sogar schneller als die bisherige Schnellbuslinie. Vergangenen Donnerstag wurde die neue Buslinie
Januar 2025 als bwregiobus den öffentlichen Nahverkehr in der Region stärkt
Anlässlich dieses Ereignisses fand eine feierliche Eröffnungsfahrt statt
an der neben Landrat Norbert Heuser auch der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann teilgenommen hat
Die Regiobuslinie 640 soll die Anbindung der Gemeinden des Schozach-Bottwartals an den Schienenverkehr sowie in den Stadtkreis Heilbronn verbessern und damit den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestalten
Sie verkehrt täglich von 5 bis 24 Uhr im Stundentakt zwischen Heilbronn und Beilstein und bietet so eine auch eine gute Anbindung an den Schienenverkehr in Heilbronn
die das Linienbündel Schozach-Bottwartal zum 1
„Die Busse sind von Beilstein bis zum Hauptbahnhof in Heilbronn nur 33 Minuten unterwegs und bieten somit eine echte Alternative zum Auto“
Die Anbindung von Beilstein an die Kreisstadt Heilbronn ist Teil eines Förderprogramms des Landes zum Ausbau des Regiobus-Netzes in ganz Baden-Württemberg: „Mit der neuen Regiobuslinie binden wir die Gemeinden des Schozach-Bottwartals an das Schienennetz in Heilbronn an
Der Landkreis Heilbronn erhält für den Betrieb und die Bewerbung über die nächsten fünf Jahre rund 1,8 Millionen Euro Förderung“
erklärt Verkehrsminister Winfried Hermann
„Die Regiobus-Familie wächst mit dieser Verbindung auf 50 Linien in ganz Baden-Württemberg an
Eine gute Nachricht für die nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum“
dass wir mit der ersten Regiobuslinie im Landkreis Heilbronn einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Mobilität im Landkreis machen können“
„Die neue Linie bietet unseren Bürgerinnen und Bürgern eine komfortable
schnelle und zuverlässige Verbindung nach Heilbronn.“
Die Regiobuslinie 640 ist sogar schneller als die bisherige Schnellbuslinie
Die 18 Kilometer lange Strecke führt von Beilstein Schulzentrum an den Heilbronner Hauptbahnhof und zurück
Fahrgäste dürfen sich seit Anfang 2025 nicht nur über einen verbesserten Fahrplan freuen
sondern auch über eine verbesserte Anbindung an den Zugverkehr
So bestehen für die Fahrgäste abgestimmte Anschlüsse an den Regionalverkehr Richtung Stuttgart und Tübingen (MEX18
Die Buslinie fährt an Wochentagen in der Zeit von 5 Uhr bis 24 Uhr einmal die Stunde
ebenso an Samstagen von 6 Uhr bis 24 Uhr und an Sonntagen von 7 Uhr bis 24 Uhr
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können
In Beilstein ist es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Mädchen gekommen
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex
Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der
Am Mittwochmorgen um 7:20 Uhr ereignete sich in der Gartenstraße in Beilstein auf Höhe des Stadtgrabenwegs ein Verkehrsunfall. Ein neunjähriges Mädchen verletzte sich leicht.
Wie die Polizei berichtet, betrat das Kind die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Das Mädchen wurde von einer 25-jährigen Fahrerin eines Mercedes erfasst, die nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte.Trotz der leichten Verletzungen musste das Mädchen nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ende März 2025 gibt die einzige Beilsteiner Seniorenwohnanlage "Haus Ahorn" auf. 70 Pflegebedürftige müssen sich einen neuen Platz suchen. Wie geht es jetzt weiter?
Erste Rückmeldungen aus anderen Pflegeheimen in der Umgebung seien alle gleich gewesen: Die sind voll, erzählt die Frau. Außerdem mache ihr Sorgen, die Kündigung sei zwar erst zu Ende März ausgesprochen, doch was, wenn die Mitarbeiter früher gehen? "Die werden auch nicht sagen, wir bleiben bis Ende März", so die Angehörige.
Man unterstütze in jeglicher Art und Weise, versucht Noch-Heimleiterin Andrea Stoll die Situation zu beschwichtigen "Wir versorgen bis zum letzten Tag, das ist unsere soziale Verpflichtung." Zudem versuche sie, mit anderen Heimen Kooperationen einzugehen, um die 70 Pflegebedürftigen und 80 Mitarbeitenden gut unterzubringen.
Für viele Beilsteiner wirft die Schließung viele Fragen auf: Warum jetzt? Und warum so kurzfristig? Auch Stoll spricht von einer "Katastrophe".
Wir stellen einen gut funktionierenden Betrieb ein.
Aber irgendwann hätten sie den Schritt machen müssen, begründen die beiden Geschäftsführerinnen der gemeinnützigen WOHNINTERN gGmbH Andrea Stoll und Gudrun Waldmann, ihre Entscheidung.
Im Fall von Beilstein betrug die Zeit sogar 16 Jahre, auch um einen geplanten Neubau umzusetzen, so die Heimaufsicht. "Unser Problem waren die Bäder", erzählt Stoll. Und marode Wasserleitungen. Immer wieder sei sie mit Fachleuten durch das Haus gegangen, um zu prüfen, ob und wie eine Sanierung möglich wäre. "Doch das lässt sich in einem laufenden Pflegeheimbetrieb nicht bewerkstelligen."
Mehrere Jahre hofften Stoll und Waldmann, auf einem anderen Grundstück neu bauen zu können. Doch dazu kam es nicht. Hinzu kommt, als Betreiber seien sie nur zur Miete. Die Seniorenwohnanlage gehört einer Eigentümergemeinschaft von 80 Kapitalanlegern. Diese müssten bei Sanierungsarbeiten zustimmen. Die Gesellschafterinnen sahen für sich keine Perspektive mehr, zumal in einem 32 Jahre alten Gebäude jederzeit größere Reparaturen anfallen können.
Bei Beilsteins Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld (CDU) sind die letzten Tage viele Anfragen eingegangen, wie es nun weitergeht. Seit 2021 leitet sie die Geschicke der 6000-Einwohner Kommune. Die Zukunft des Hauses Ahorns sei schon vor ihrer Zeit ein Thema gewesen, insbesondere der Neubau. Sie verweist auf den Stapel an Akten, die sie von ihrem Vorgänger übernommen hat.
Natürlich habe die Stadt ein Interesse, dass die Beilsteiner auch im hohen Alter möglichst ein gutes Angebot vor Ort haben. Daher hat die Stadt ein kommunalpolitisches Interesse an der Erhaltung von Beilstein als Standort für Pflege und unterstütze hier sehr gerne. Bereits Ende des Monats könnte im Gemeinderat dazu ein Beschluss gefasst werden, so dass dann das Thema einen wichtigen Schritt vorwärts gekommen sein wird.
Für die Angehörigen heißt es jetzt zunächst handeln: Eine junge Beilsteinerin denkt inzwischen über eine 24-Stunden-Pflege für ihre Schwiegermutter nach, auch wenn sie dafür zuerst Zuhause umbauen müsse, erzählt sie. So hatten sich die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen ihren Lebensabend in Beilstein nicht vorgestellt.
Kreispokal: Beilstein reist mit neuem Spieler nach BickenStehen sich am Mittwoch im Kreispokal-Halbfinale gegenüber: Der TSV Bicken mit Trainer Michel Kiefler (li.) empfängt den TuSpo Beilstein um Coach Dominique Haas.© Archiv/Henrik Schneider/Christian PomojaAnzeigeÜberraschung vor dem Kreispokal-Halbfinale zwischen Bicken und Beilstein: Warum die Gäste für dieses Spiel einen neuen Mann verpflichtet haben.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
Fußball DillenburgFußball: Ein Kreisoberligist wird Pokalsieger
Fußball DillenburgFußball: Ein Kreisoberligist wird Pokalsieger
Fußball DillenburgKreisoberliga: Zwei Teams sehen sich schnell wieder
Fußball DillenburgKreisoberliga: Zwei Teams sehen sich schnell wieder
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
Fußball DillenburgNico Langner lebt Identifikation beim TuSpo Beilstein vor
Fußball DillenburgNico Langner lebt Identifikation beim TuSpo Beilstein vor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, s
Fußball DillenburgGruppenliga: SSC Burg will den Druck aufrechterhalten
Fußball DillenburgGruppenliga: SSC Burg will den Druck aufrechterhalten
Fußball DillenburgSG Eschenburg will in der Gruppenliga nachlegen
Fußball DillenburgSG Eschenburg will in der Gruppenliga nachlegen
Sven JessenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
Vom Stadtrundgang über Kinderschminken bis zur Backstagetour: Wie bei der Darmstädter Frühjahrsmess’ 2025 Feinschmecker, Familien und Fahrlustige auf ihre Kosten kommen.
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
DarmstadtStreit „Im Carree“: 39-Jähriger sticht 24-Jährigem in Bauch
Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln
RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache
Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest
Darmstadt15-Jähriger im Nordbad von Frau fremdenfeindlich beleidigt
Zweite BundesligaVier Gegentore gegen den Hamburger SV rauben manchen Nerv
Lampertheim (Bergstraße)Vieles neu: Lampertheim freut sich auf die Freibad-Saison
Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten
Der Glasfaserausbau in der Stadt Beilstein durch die Deutsche GigaNetz GmbH befindet sich auf der Zielgeraden
Gemeinsam mit dem Generalunternehmer Deutsche Tiefbau Gesellschaft für Infrastrukturentwicklung mbH wurden wichtige Meilensteine erreicht: Die Tiefbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen und der Fokus liegt nun auf der Fertigstellung der Hausanschlüsse
Im Rahmen des Projektes konnten bereits bei fast 3.000 Wohneinheiten die Rohrverbände in den Gehwegen verlegt werden (Homes Passed)
58 Prozent der Hausanschlüsse sind fertiggestellt und über 40 Prozent der Kundinnen und Kunden nutzen bereits die Vorteile des schnellen und zuverlässigen Glasfasernetzes
Weitere Inbetriebnahmen erfolgen sukzessive
„Jetzt konzentrieren wir uns auf die Fertigstellung der restlichen Hausanschlüsse und die sukzessive Aktivierung aller Kundinnen und Kunden“
Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz
Die Deutsche GigaNetz bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern von Beilstein sowie bei allen Projektbeteiligten für die Unterstützung und das Vertrauen in das Glasfaserprojekt
Mit der baldigen Fertigstellung wird die digitale Infrastruktur der Stadt auf ein neues Niveau gehoben
wovon nicht nur die Bürgerinnen und Bürger
sondern auch die lokale Wirtschaft profitieren werden
Letzte Chance: Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern
Interessenten haben derzeit noch die Möglichkeit
sich einen Glasfaseranschluss bei der Deutschen GigaNetz zu sichern
Solange die Bautrupps noch nicht vor Ort sind
ist der Hausanschluss für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sogar kostenlos
Sind die Bauarbeiten vor Ort bereits abgeschlossen
ist ein Glasfaseranschluss ebenfalls möglich - allerdings fallen dann Anschlusskosten an
Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/beilstein/
Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt in Deutschland einen qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home)
Damit leistet das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur
Mit einem klaren Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens
flächendeckend Glasfaser in den Kommunen zu bauen und dabei vorhandene Infrastrukturen als auch die Förderkulisse ergänzend einzubeziehen
Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch qualitativ hochwertige Verlegeverfahren
das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei offen für andere Anbieter ist
Mit weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Kupfernetzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen
ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen
werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet
damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts
die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
Darum hat Bicken im Fußball-Kreispokal Beilstein besiegtDavid Kirchhoff (r.) gehörte zu Bickens auffälligsten Spielern. Er erzielte das 1:0. In dieser Szene trifft er auf Salvatore Spera (l.) und Johann Klumpp vom TuSpo Beilstein. Foto: Sven Jessen© Sven JessenAnzeigeIm Fußballkreis Dillenburg endete das erste Kreispokal-Halbfinale mit einem Sieg des TSV Bicken über den TuSpo Beilstein. Sechs Aspekte, die zum knappen Arbeitssieg führten.
Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
Fußball DillenburgA-Liga: Kunts Elfmeter beschert Niederroßbach Derby-Erfolg
Fußball DillenburgA-Liga: Kunts Elfmeter beschert Niederroßbach Derby-Erfolg
Fußball DillenburgKreispokal: Beilstein reist mit neuem Spieler nach Bicken
Fußball DillenburgKreispokal: Beilstein reist mit neuem Spieler nach Bicken
Fußball DillenburgSSC Burg macht gegen Gießen nächsten Schritt zum Aufstieg
Fußball DillenburgSSC Burg macht gegen Gießen nächsten Schritt zum Aufstieg
Das war die große Chance auf den Ausgleich: Angus Richter (l.) vom TuSpo Beilstein überläuft die letzte Kette und ist dabei
Der Bickener Amon Uslu versucht im Fallen verzweifelt
Foto: Sven Jessen© Sven JessenAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Die beiden Trainer verfolgen das Geschehen mit einer gewissen Anspannung
Im Vorderung hat sich Bickens Michel Kiefler den Ball geschnappt
Im Hintergrund grübelt Beilsteins Dominique Haas
Sven JessenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Alles Brauchbare aus dem Seniorenwohnheim Haus Ahorn in Beilstein wird an diesem Wochenende verkauft – vom Fernseher über Küchenutensilien bis hin zu Dekoartikeln
Auch für Sabine Schmid, die seit 18 Jahren in der Hauswirtschaft im Haus Ahorn arbeitet, schwingt Wehmut im bunten Flohmarkttreiben mit. „Beim Ausräumen sind viele Erinnerungen hochgekommen“, sagt sie. Auf dem Tisch, der vor ihr steht, sind ungeöffnete Lebensmittel wie Zucker, verschiedene Gewürze oder auch Honig in bunt gemischten Grüppchen aufgestellt, im Regal daneben stehen saubere Putzeimer samt Lappen, Schwamm und Putzmittel.
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Überhaupt ist alles sauber und nach Gruppen sortiert
Was angesichts der schieren Menge auch nötig ist
Kurz nach dem Eingangsbereich locken Gemälde
die Frühjahrsdeko wird getrennt von der Weihnachtsdeko angeboten
Kleinmöbel und Lampen sind in einem Raum aufgestellt
In einem weiteren Zimmer findet sich alles Mögliche aus der Haustechnik – Bohrmaschinen
Nur ein einsamer Kleintierstall steht etwas verloren an der Wand
AdresseDie Seniorenwohnanlage Haus Ahorn befindet sich in Beilstein im Ilsfelder Weg 2.
ÖffnungszeitenDer Flohmarkt kann noch am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr besucht werden. Ein zweiter Flohmarkt ist exakt vier Wochen später geplant.
Der letzte April-Spieltag in der Fußball-B-Liga Dillenburg hat den Kampf um Relegationsrang zwei und die Situation rund um die beiden Direktabstiegsplätze deutlich beeinflusst
So nahmen die Aufstiegsaspiranten SSV Frohnhausen II und SSV Langenaubach Niederlagen hin
was den spielfreien Tabellenvierten SSV Wissenbach freuen dürfte
Im Kampf um den Klassenerhalt wird es für die SG Hammerweiher nach ihrer 1:5-Niederlage beim TuSpo Beilstein II immer düsterer
Denn neben Beilstein punktete auch der FC Flammersbach dreifach
Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link.
Aufregung am Herzog-Christoph-Gymnasium in Beilstein (Kreis Heilbronn)
Eine beliebte mindestens 40 Jahre alte Kastanie ist gefällt worden – ein Baukran findet nun dort Platz
Die Schäden am Gymnasium und dessen Sanierung nerven die etwa 1100 Schüler und 90 Lehrer schon seit Jahren. Klassenräume sind nicht zugänglich, auf den Fluren wird es eng. Jetzt hat die Dachsanierung begonnen. Der Kran ist eingezäunt. Blickt man durch den Bauzaun, sieht man den traurigen Stumpf des Baumes, der offenbar in den Weihnachtsferien abgeholzt wurde. Seine Äste und Zweige liegen noch am Rande des Schulhofs.
Die Lehrerin Judith Ritter ist über den Verlust bestürzt. Sie verstehe nicht, wer einfach so einen Baum umsägt. Dieser unerhörte Vorgang müsse unbedingt aufgeklärt werden. „Der Baum war Versammlungs- und Spielort im Alltag der Schüler und nicht zuletzt bei Festen als Zentrum des Schulhofs ein beliebter Treffpunkt“, sagt Ritter. Gerade im Sommer sei er als Schattenspender wichtig gewesen.
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Ähnlich enttäuscht wie die Lehrerin reagierte die Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld
die den Fall beim Polizeiposten Ilsfeld anzeigte
wer es war – mich ärgert das tierisch“
Die Fällung des Baumes sei definitiv kein Kavaliersdelikt
Die Schule habe mit Vandalismus und Gelagen auf dem Schulhof zu kämpfen gehabt
Seitdem ein Security Service öfter nach dem rechten schaue
werde sich die Stadtverwaltung nicht äußern: „Wir sind aber überzeugt
dass die Staatsanwaltschaft und weitere Zuständige kompetent ermitteln werden.“
Die Akte ist inzwischen bei der Staatsanwaltschaft in Heilbronn. Dort macht man sich laut Pressestelle derzeit ein Bild über den Stand der Ermittlungen.
Die Spannung in der Fußball-B-Liga Dillenburg steigt
Im Kampf um den Klassenerhalt kommt der Partie zwischen dem TuSpo Beilstein II und der SG Hammerweiher (So.
Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link.
Vier Leichtverletzte nach Frontalzusammenstoß bei Beilsteinaus Blaulicht Mittelhessen
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der L3046 zwischen Greifenstein und Herborn wurden am Mittwoch mehrere Personen verletzt
© Jörg FritschAnzeigeZwei Autos sind am Mittwochmittag zwischen Greifenstein-Beilstein und Herborn-Merkenbach zusammengestoßen
Die Straße war danach etwa anderthalb Stunden lang voll gesperrt
Greifenstein/Herborn. Bei einem Zusammenstoß zweier Autos auf dem sogenannten „Kniebrecher“ zwischen Greifenstein-Beilstein und Herborn-Merkenbach sind am Mittwochmittag vier Beteiligte verletzt worden. Das berichtet die Polizei auf Nachfrage von mittelhessen.de.
Rettungskräfte brachten die Beteiligten in Krankenhäuser. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Im Anschluss war die Feuerwehr im Einsatz, um die Fahrbahn zu säubern. Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigung war die L3046 bis etwa 15 Uhr voll gesperrt.
HadamarGroßbrand in Niederweyer: Wie die Bewohner entkamen
HadamarGroßbrand in Niederweyer: Wie die Bewohner entkamen
MarburgUnbekannter entblößt sich an der Lahn in Marburg
MarburgUnbekannter entblößt sich an der Lahn in Marburg
BeselichSchwerer Zusammenstoß auf B49 bei Beselich: Sechs Verletzte
BeselichSchwerer Zusammenstoß auf B49 bei Beselich: Sechs Verletzte
MarburgPfefferspray-Attacke: Marburger Bahnhof zeitweise gesperrt
MarburgPfefferspray-Attacke: Marburger Bahnhof zeitweise gesperrt
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Corinna TevesZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Greifenstein auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei.
Der Beilsteiner Vize-Bürgermeister Nico Remmele hat seiner Partnerin die Frage alle Fragen gestellt
In einer stundenlangen Nachtaktion hat er aus Stroh riesige Buchstaben gestreut
Romantischer kann ein Heiratsantrag kaum sein
Dabei ist Nico Remmele nach eigener Einschätzung eigentlich gar nicht sehr romantisch
„Ein Antrag muss aber schon etwas Besonderes sein“
Vergangenen Samstag war es dann soweit. Mit einer Grubberschar, einem landwirtschaftlichen Werkzeug, das in der Bodenbearbeitung eingesetzt wird, zog er am Nachmittag fünf bis sieben Zentimeter tiefe Spuren auf einen 120 auf 100 Meter großen Teil des Ackers. Die Umrisse der Buchstaben sozusagen.
Als es dann dunkel war begann der Bräutigam in spe mit Unterstützung von zwei Freunden und seinen Brüder mit einer Maschine, mit der ansonsten Mist im Wengert ausgebracht wird, Stroh zu streuen. Innerhalb der gezogenen Furchen. Viereinhalb Stunden lang.
„Ich hatte Sorge, dass es sich rumspricht, wenn wir alles bei Tag machen“, erklärt der 30-Jährige. Eine Sorge, die ihn am Sonntagmorgen auch früh aus dem Bett trieb. „Ich wollte nicht, dass Spaziergänger das publik machen und meine Freundin es dann mitbekommt.“ Also weckte Nico Remmele seine Partnerin ungewöhnlich früh und lockte sie mit einer kleinen Notlüge auf eine morgendliche Tour.
„Ich sagte ihr, wir müssen nach einem Wengert schauen“, erzählt Remmele und lacht. Die Tour führte über den Wartberg – zielgenau an den Punkt, von dem aus man die beste Aussicht auf das Feld und den Heiratsantrag hat.
Konzert „Sax und Orgel“ in BeilsteinAnzeigeKurz notiert
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Beilstein steht fest
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Beilstein die meisten Stimmen geholt
Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis
In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein
In Beilstein hat am Sonntag die CDU mit 33,8 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt
Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Beilstein:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich
Damals holte die CDU die meisten Stimmen (24,9 Prozent)
Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD
Grünen und FDP kam 2021 auf 56,0 Prozent
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 10,5 Prozentpunkte
Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 8,9 Prozentpunkten
Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 11,3 Prozentpunkten
Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 2,6 Prozent
Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Beilstein:
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r
Die meisten Erststimmen erhielt Fabian Gramling für die CDU (39,5 Prozent) vor Dieter Glatting von der AfD (19,5 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier
Die Wahlbeteiligung in Beilstein lag am Sonntag bei 87,4 Prozent
Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Beilstein gestiegen
Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent
Bei früheren Bundestagswahlen war Beilstein für die CDU eine sichere Bank
wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Beilstein
vergleichen wir das Ergebnis in Beilstein mit dem in ganz Baden-Württemberg
Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet
Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien
jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der FDP in Beilstein
In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 5,6 Prozent der Stimmen
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche
In Baden-Württemberg gibt es 344 Gemeinden
die ähnlich groß und ähnlich städtisch gelegen sind
Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Beilstein eher typisch
Im folgenden Schaubild vergleichen wir Beilstein ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg
Etwas geringer ist der Stimmenanteil der Linke
Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die FDP
Im Wahlkreis Neckar-Zaber wurde Fabian Gramling mit 39,3 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt
In Beilstein war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 39,5 Prozent
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt
Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier
Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten
fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier.
Team Simon Koenigsdorff, Jan Georg Plavec, Chiara Sterk (Redaktion), Christian Frommeld, Michael Schlenter (Entwicklung).
Zwei Verletzte nach Unfall zwischen Merkenbach und Beilsteinaus Blaulicht Mittelhessen
Zwei Motorradfahrer sind bei Unfällen auf der Straße zwischen Merkenbach und Beilstein verletzt worden
Die Straße war zwischenzeitlich voll gesperrt
(Symbolbild)© Marcus Brandt/dpaAnzeigeZwei Motorradfahrer sind bei Unfällen auf der Straße zwischen Merkenbach und Beilstein verletzt worden
Herborn-Merkenbach/Greifenstein-Beilstein. Zwei Motorradfahrer sind bei Unfällen am Samstagnachmittag auf der Straße zwischen dem Herborner Stadtteil Merkenbach und dem Greifensteiner Ortsteil Beilstein verletzt worden. Das bestätigt die Polizei auf Nachfrage von mittelhessen.de.
Um 14.01 Uhr waren zwei Motorradfahrer auf dem Weg von Merkenbach in Richtung Beilstein. Nach ersten Erkenntnissen kamen die 40-Jährige und der 43-Jährige nacheinander in einer Rechtskurve nach links ab und stießen mit zwei entgegenkommenden Autos zusammen.
Die beiden Motorradfahrer aus Leun wurden bei dem Unfall lediglich leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
LimburgSchlägerei auf dem Bahnhofsplatz in Limburg
LimburgSchlägerei auf dem Bahnhofsplatz in Limburg
LeunGroßer Polizeieinsatz nach Schusswechsel in Stockhausen
LeunGroßer Polizeieinsatz nach Schusswechsel in Stockhausen
musste die Strecke zwischenzeitlich voll gesperrt werden
Um 15.50 Uhr war die Straße schließlich wieder frei
Jan Max GepperthZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Für Beilstein II wird es heller, für Hammerweiher düsterSprintduell zwischen Steven Lederer (l.) von der SG Hammerweiher und Felix Mayer vom TuSpo Beilstein. Im Kampf um den Klassenerhalt kam letztendlich Gastgeber Beilstein einen großen Schritt voran. Foto: Lorenz Pietzsch© Lorenz PietzschAnzeigeIn der Fußball-B-Liga hat ein junger Spieler per Hattrick die Hoffnung des TuSpo Beilstein II auf den Klassenerhalt erhöht. Kurios: Zwei der vier Aufstiegskandidaten verloren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem i
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut lab
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Fußball WetzlarRe-Live: Azizi-Traumtor lässt Naunheim/Niedergirmes jubeln
Fußball WetzlarRe-Live: Azizi-Traumtor lässt Naunheim/Niedergirmes jubeln
Fußball WetzlarSG Naunheim/Niedergirmes steht kurz vor dem Aufstieg
Fußball WetzlarSG Naunheim/Niedergirmes steht kurz vor dem Aufstieg
Fußball DillenburgA-Liga: SSC Burg II ist Meister
Fußball DillenburgA-Liga: SSC Burg II ist Meister
Fußball DillenburgC-Liga, Gruppe A: Breitscheid II spricht vom Aufstieg
Fußball DillenburgC-Liga, Gruppe A: Breitscheid II spricht vom Aufstieg
Fußball DillenburgC-Liga, Gruppe B: Hat Sechshelden den Aufstieg verschenkt?
Fußball DillenburgC-Liga, Gruppe B: Hat Sechshelden den Aufstieg verschenkt?
Fußball DillenburgFrauenfußball: Eschenburg holt wichtigen Sieg
Fußball DillenburgFrauenfußball: Eschenburg holt wichtigen Sieg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo do
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Das Rathaus von Beilstein im Kreis Heilbronn ist nicht mehr sicher: Sämtliche Mitarbeiter müssen in ein Ersatzquartier umziehen
Es sind aufregende Tage für Barbara Schoenfeld. Die Bürgermeisterin von Beilstein im oberen Bottwartal zwischen Ludwigsburg und Heilbronn musste von einem Tag auf den anderen reagieren. „Ein Backstein am Giebel des Rathauses hatte sich schon halb herausgearbeitet“
Die Chefin der etwa 25-köpfigen Verwaltung bestellte Experten
Seit wenigen Tagen steht ein Gerüst mit einem Netz vor dem schicken denkmalgeschützten Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1599
„Sonst hätte für die Passanten Lebensgefahr bestanden.“
Den ersten Schaden entdeckt hatte der Hausmeister
Er hatte bei den derzeit im Obergeschoss stattfindenden Archivierungsarbeiten die Räumlichkeiten überprüft
In dem Geschoss waren jahrzehntelang alte Unterlagen gelandet
die jedoch zum Teil von Feuchtigkeit angegriffen waren und umgelagert werden mussten
Die Unterlagen lässt die Beilsteiner Verwaltung digital erfassen – ein Prozess
der laut Barbara Schoenfeld schon seit etwa zwei Jahren läuft
„Zum Glück hat der Hausmeister gleich reagiert“
sagt die Bürgermeisterin der 6400-Einwohner-Stadt
So habe sie Haupteingang und Treppe gleich sperren und ein Spezialunternehmen mit der Untersuchung der Fassade beauftragen können
habe sie sich mit dem Gemeinderat abgestimmt
Und wie schätzen die Ingenieure den Gesamtzustand des Rathauses ein
die Verwaltung müsse raus: zwar nicht sofort
Das Team sei in seinen Abläufen verflochten und sollte möglichst in einem Haus zusammenarbeiten
Deshalb komme nur ein Gebäude für alle 25 Mitarbeiter in Frage
Im Gemeinderat sei schnell ein Konsens erzielt worden
Dabei schied eine Containerlösung auf dem Sportplatz aus
Ein solches Interimsbauwerk hätte den Schul- und Vereinssport zu stark beeinträchtigt
Als Ersatzquartier wird für die nächsten Jahre wohl das Gebäude Raumeier dienen
Die Stadt hatte das Gelände nach dem Aus der Spätregen-Mission erworben
Zwar wohnten in dem Trakt noch etwa zehn Menschen
doch könne die Kommune Ersatzwohnraum anbieten und werde den Bewohnern behilflich sein
Es handele sich neben einigen Geflüchteten um ein Ehepaar
eine Erzieherin und drei ältere Frauen
Die Gemeinde Beilstein werde nun wohl etwa acht Wochen brauchen
um das Haus mit einigen kleineren Baumaßnahmen für den Betrieb der Verwaltung umzugestalten
Ein Shuttle könnte ältere Bürger bei Bedarf von der Stadt ins Ersatzrathaus hinaufbringen
Die Kosten für die Sanierung des Rathauses seien noch nicht schätzbar
bis konkrete Pläne zu den Sanierungsmaßnahmen vorlägen
Ein Architekt müsse das dann noch mit Zahlen für die zu erwartenden Kosten unterlegen
Die Arbeiten werden in einem Zeitfenster von etwa drei bis vier Stunden durchgeführt
weshalb mit zeitweisen Verzögerungen zu rechnen ist
besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren
um die Sicherheit sowohl der Arbeiter als auch der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten
Aktuelle Informationen zu den Arbeiten und zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Mai 2025 beginnen die Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Nettebrücke im Bereich der B 262 bei Mayen
wird der Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Mayen in den Abend- und Nachtstunden
Pünktlich zu Beginn des Osterfestes kommen die seit dem 11
November 2024 laufenden Instandsetzungsarbeiten auf der Moselbrücke Cochem im Verlauf der L 98 zum Abschluss
April 2025 wieder für den Verkehr freigegeben
Der MalbergWeinWalk bietet eine hervorragende Gelegenheit
einen schönen Tag inmitten der Natur zu verbringen
die gemeinsam eine genussvolle Zeit erleben möchten
Aufgrund eines Trafobrandes ist es in den Ortslagen Ollheim und Straßfeld zu einem Stromausfall gekommen
In der freien Natur werden von Anfang Mai bis Ende Juni Rehkitze geboren
Als Liege- und Versteckplatz für das Kitz bevorzugt das Muttertier vor allem Wiesen mit hohem Gras und dicht bewachsene Felder
Um die Jungtiere zu schützen und vor Unfällen durch Mäharbeiten zu bewahren
sind Landwirtinnen und Landwirte angehalten
Darauf macht das Veterinäramt der Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam
meldeten Zeugen der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug im Siegburger Ortsteil Kaldauen in der Straße „Zur alten Fähre“
Demnach sollten sich darin zwei offenbar alkoholisierte Personen befinden
dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet und einem anderen Fahrzeug zugeordnet waren
Die Stadtkapelle Beilstein lädt herzlich zu ihrem Kirchenkonzert am 06. April um 17 Uhr in der St. Anna Kirche ein.
Es wurde ein tolles Programm vorbereitet, von konzertanten Stücken über getragene Melodien und auch Musikstücken für Solo-Instrumente ist alles dabei. Mitwirkende sind das Blasorchester unter der Leitung von Dieter Göttfert und die Bläserklasse der Langhansschule unter der Leitung von Tina Rosenberger. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei
Im Anschluss an das Konzert findet ein gemütliches Beisammensein mit Sekt und Häppchen statt.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 €
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
In Beilstein wurde ein Schwalbenturm eingeweiht – mit künstlichen Nestern und Lockrufen will der NABU bedrohten Arten ein neues Zuhause geben.
„Früher haben mich Mehlschwalben in dem Haus, in dem ich aufwuchs, mit ihrem leisen Geflüster in ...
TuSpo Beilstein II hat auf die Relegation keine LustThomas Hartmann steht mit dem TuSpo Beilstein II vor dem wichtigen Rückspiel gegen die SG Hammerweiher. Archivfoto: Martin Weis© Martin WeisAnzeigeDie Spannung in der Fußball-B-Liga Dillenburg steigt. Im Kampf um den Klassenerhalt kommt es am Sonntag zum Schlüsselspiel TuSpo Beilstein II - SG Hammerweiher.
Lorem ipsum . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Fußball DillenburgTuS Driedorf zaubert sich durch erste Halbzeit
Fußball DillenburgTuS Driedorf zaubert sich durch erste Halbzeit
Fußball DillenburgC-Liga: Breitscheid II siegt in Donsbach
Fußball DillenburgC-Liga: Breitscheid II siegt in Donsbach
Fußball DillenburgSG Eschenburg ärgert Aufstiegsanwärter VfL Biedenkopf
Fußball DillenburgSG Eschenburg ärgert Aufstiegsanwärter VfL Biedenkopf
Fußball DillenburgSechs Teams treffen im Abstiegskampf aufeinander
Fußball DillenburgSechs Teams treffen im Abstiegskampf aufeinander
Fußball DillenburgSSC Burg behält bei der SG Waldsolms Rang eins im Blick
Fußball DillenburgSSC Burg behält bei der SG Waldsolms Rang eins im Blick
Fußball WetzlarSC Münchholzhausen/Dutenhofen: Kommt der klare Schnitt?
Fußball WetzlarSC Münchholzhausen/Dutenhofen: Kommt der klare Schnitt?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit ame
Die Stadtkapelle Beilstein veranstaltet am Samstag
Dezember 2024 von 14-20 Uhr auf dem Parkplatz und in dem Räumen der Alten Schule in Beilstein den Weihnachts-und Künstlermarkt
38 Hobbykünstler und Bastler bieten ein ausgefallenes Warenangebot
sich kurz vor Weihnachten noch mit Geschenken einzudecken
In gemütlicher Atmosphäre sorgt die Stadtkapelle Beilstein für das leibliche Wohl
Es wird eine Weihnachtskrippe aufgebaut und verschiedenen Ensembles werden den Markt musikalisch umrahmen
Der Kleine Tierpark Göppingen wird mit seinem Streichelzoo zu Gast sein
der Glühweinstand für den abendlichen „Absacker“ ist bis 21 Uhr geöffnet
Die Stadtkapelle Beilstein lädt herzlich zu ihrem „Weihnachtlichen Treffpunkt“ ein
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden
Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben
Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr
Für rund 70 Bewohner des Altenheims Haus Ahorn in Beilstein (Kreis Heilbronn) wird es ungemütlich
Demnach seien nur noch Wohngruppen mit maximal 15 Personen erlaubt
Einfach weiterlaufen lassen konnte die Wohnintern den Pflegebetrieb nicht mehr
„Wir hatten vom Landratsamt Heilbronn bereits mehrere Verlängerungen erhalten.“ Auch für die etwa 80 Mitarbeiter tue es ihr leid
dass das Personal neue Stellen finden werde
Die Wohnintern-Geschäftsführerin Andrea Stoll wiederum betont, sie habe das Angebot der Stadt angenommen – „leider ist dann nie etwas gekommen“. Wegen der Baupreisentwicklung und der Zinsexplosion habe man Abstand vom Neubau genommen. Eine Sanierung des Hauses Ahorn im laufenden Betrieb sei nicht möglich.
Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10. April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert.
Ein tödlicher Unfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am Freitagabend auf der L 1105 bei Lauffen (Landkreis Heilbronn).
An diesem Sonntag wählt Würzburg ein neues Stadtoberhaupt. Vier Kandidierende gehen ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin.
Aktuelle Warnung der Polizei: Derzeit treten in der Region Odenwald-Tauber vermehrt Callcenterbetrüger in Erscheinung. Sie geben sich als Polizeibeamte und wenden den sogenannten Enkeltrick an.
In Berndshausen, einem Stadtteil von Künzelsau, wurde ein Biber durch Schüsse aus einer Armbrust getötet. Die Polizei Künzelsau ermittelt und sucht Zeugen.
Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht. Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen. Aber warum? Viele Tierfreunde sind entsetzt.
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.
In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden, darunter ein Kleinkind. Drei weitere Personen, darunter noch ein kleines Kind, wurden schwer verletzt.
Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden. Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige ...
Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen. Weitere Tatbeteiligte sind noch flüchtig. Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im ...
Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen. Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus ...
Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei. Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden. Der psychisch ...
Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft. Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen ...
Unterwegs mit dem Team von Audi Tradition. Viele Fans entlang der Strecke. Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung
Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen. Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus, hieß es.
Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet. Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht, so die Polizei.
Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt. Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen. Er wurde von der Polizei festgenommen.
Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden. Einmaliges Spektakel
Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt. Der Überblick.
Menschen interkulturell kennenlernen, ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl. Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert, um Menschen über das Kochen ...
Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die ...
Christa Müller strahlt. „Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“, sagt sie. „Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun. Denn die ...
Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen. Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg, an dem ein Stromkabel verlegt war. In der Folge wurde das Stromkabel ...
Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt. Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene. Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten ...
Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten, so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung. Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch ...
Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf ...
Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie. Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die ...
Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes. Die Polizei sucht Zeugen.
Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz. Der Bauträger hofft auf eine Lösung.
Mit Mut, Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag.
Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp. Strafanzeigen drohen.
Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus. Zwei Stunden Sperrung.
Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024.
Wegen vorübergehenden Personalmangels: Das Hallenbad in Beilstein erwartet bis Ende März die Badegäste zu geänderten Öffnungszeiten
Das Hallenbad in Beilstein begrüßt seine Gäste bis Ende März zu geänderten Öffnungszeiten.
Unerwartete Ehrung: Beilstein sagt Dank für 40 Jahre MusikPfarrer Ralf Peter Jäkel (v.l.) und Dekan Andree Best überreichen Martha Schmidt eine Urkunde vom Zentrum Verkündigung der EKHN.© Evangelische Dekanat an der DillAnzeigeEine Überraschung für Martha Schmidt: Die Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth feierte ihr 40-jähriges Engagement musikalisch und emotional in der Schlosskirche.
Greifenstein-Beilstein. Ein Gottesdienst voll mit Musik: Am Sonntag, 9. Februar, hat die Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth einen Dank-Gottesdienst für Martha Schmidt gefeiert. Chor, Orgel und Posaunen erschallten in der Schlosskirche Beilstein - alles zur Ehre Gottes und als Dank für die geleistete kirchenmusikalische Arbeit in den zurückliegenden Jahren. Die 64-Jährige ist seit 40 Jahren kirchenmusikalisch in der evangelischen Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth aktiv.
GreifensteinNeue Küche für das Beilsteiner Tuspo-Vereinsheim
GreifensteinNeue Küche für das Beilsteiner Tuspo-Vereinsheim
GreifensteinParlament Greifenstein stimmt über Windpark und Haushalt ab
GreifensteinParlament Greifenstein stimmt über Windpark und Haushalt ab
Das Besondere: Organistin Martha Schmidt wusste von alldem nichts. Bis zuletzt glaubte sie, sie müsse den Gottesdienst im Beilsteiner Martin-Luther-Haus am Klavier begleiten. Stattdessen wurde sie von zwei Lockvögeln zur Schlosskirche gefahren. Die Orgel spielte Jan Henrich, auf der Empore nahm der Posaunenchor Platz. Initiatorin Claudia Schnackenwinkel freute sich, dass das Dorf „dicht gehalten habe“.
Die Kollekte war bestimmt für die bevorstehende Instandsetzung der Orgel. Im Altarraum war eine Leinwand aufgestellt, es wurden etliche Fotos aus den zurückliegenden vierzig Jahren projektiert, die Manuel Schostag vorab zusammenstellte.
November veranstaltet das Akkordeon-Orchester der Stadtkapelle Beilstein e.V
Eltern und Großeltern aus Beilstein und Umgebung
Geschichten und kleine Überraschungen
Im Anschluss an den Umzug warten kleine Snacks und Getränke auf die Laternenläufer
Neben den frei verfügbaren digitalen LKZ-Angeboten spielen wir Ihnen zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
Sie stellen uns und unseren Partnern Daten bereit für
Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie diese Bedingungen. Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen oder der Cookie-Policy
Sichern Sie sich uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte von LKZ.de ohne einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung und Fremdwerbung durch Dritte
danach 10,99 € monatlich im LKZ plus Monats-Abo
Bereits LKZ plus Abonnent? Login
Wie hat es der designierte US-Präsident Donald Trump ins Amtsblatt von Beilstein (Kreis Heilbronn) geschafft
Das Vorgehen der CDU ruft Widerspruch hervor und die Frage
„Herzlichen Glückwunsch, Mr. President“, titelt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Oliver Kämpf seinen Beitrag. Donald Trump lächelt dem Beilsteiner Leser entgegen. „Wir neigen dazu, zu wissen, was Menschen im Ausland wählen sollen, wie sie denken und wie sie handeln sollten“, schreibt Kämpf im kosmopolitischen Ton und empfiehlt, „diplomatisch, pragmatisch und empathisch“ auf das Votum der Bürger in anderen Staaten zu reagieren.
Gar nicht einverstanden mit Oliver Kämpfs Publikation ist die Beilsteinerin Astrid Hess. „Wenn Herr Kämpf sich für einen Rassisten, Misogynisten (Frauenfeind, Anmerkung der Redaktion), Lügner, Verleumder und Fake-News-User erwärmen kann, ist das seine Privatsache – es gehört aber nicht ins Amtsblatt.“
Die Kritikerin räumt ein, dass es durchaus Sache der ausländischen Bürger ist, ihren Staatspräsidenten zu wählen, „wie etwa auch in der Türkei oder Ungarn“, doch sollte es keine Lobreden darauf in einem Amtsblatt geben. „Ist es nicht so, dass politische Statements und Meinungsbeiträge in einem von Steuergeldern finanzierten Amtsblatt grundsätzlich nichts zu suchen haben?“
Ob Donald Trump zu den Rechtspopulisten zu zählen sei oder nicht, dazu will sich Barbara Schoenfeld nicht äußern. „Ich prüfe ausschließlich, ob Beiträge juristisch dem Statut entsprechen.“ Kämpfs CDU-Beitrag wäge in weiten Teilen die Konsequenzen des US-amerikanischen Wahlergebnisses auf Beilstein und die Region ab. Grundsätzlich sollten sich Bürger, die nicht der Meinung seien, direkt an die Verfasser wenden.
Barbara Schoenfeld spricht aber auch von einem „Graubereich“. Sie stützt sich auf den Abschnitt 2.4 des Statuts, wonach „Berichte kommunalpolitischen, landespolitischen, bundespolitischen und europapolitischen Inhalts“ der Parteien und Ratsfraktionen aufgenommen würden. Erlaubt seien den Parteien auch Berichte über Veranstaltungen. Die Übergänge zu Meinungsberichten seien oft fließend.
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Ganz anders beurteilt Arne Pautsch
Professor für Öffentliches Recht und Kommunalwissenschaften an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
den Sachverhalt beim Blick in das Beilsteiner Gemeindeblatt
„Weder die Gratulation zur Wahl Donald Trumps durch die CDU noch im Übrigen die darunter befindliche Auseinandersetzung der SPD mit der Koalitionsbildung unter Beteiligung des BSW in den Ländern gehören in das gemeindliche Amts- und Mitteilungsblatt.“
Ein Amtsblatt ist laut Pautsch nur dazu gedacht
dass Fraktionen ausschließlich zu Gemeinderatsangelegenheiten Stellung nehmen
Es genüge bereits ein Blick in die maßgebliche Vorschrift des Paragrafen 20
Absatz 3 der Gemeindeordnung: Bundes- und Landespolitik seien keine Angelegenheiten der Gemeinde – und schon gar nicht „Weltpolitik“
DefinitionAls Amtsblatt bezeichnet man ein Medium staatlicher Stellen oder öffentlich-rechtlicher Körperschaften für gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen
Ohne Bekanntmachung wird die betreffende Rechtsvorschrift nicht wirksam
Rechtsnormen auf kommunaler Ebene bekannt zu geben: Gesetze
Dabei sollten Konflikte mit den Aufgaben der Presseorgane vermieden werden
Eine Vermittlungsrunde in Baden-Württemberg mit Vertretern des Innenministeriums
Sparkassenverbands und Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger fasste 2021 den Vorsatz
November 2024 feiert die Stadtkapelle Beilstein ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre musikalische Tradition und Gemeinschaft
Aus diesem Anlass findet ein festliches Galakonzert mit dem Blasorchester in der Stadthalle Beilstein statt
Um das runde Jubiläum ordentlich feiern zu können
wurden einige musikalische Gäste eingeladen: der TGV-Chor „Rockies“
die Showtanzgruppe der Mistelhexen aus Neckarweihingen sowie die Gesangssolisten Ramona Blinkle und Andreas Schurig
Nach dem Konzert sind alle Gäste herzlich eingeladen
bei der Schlagerparty mit Steffen Sturm und einem Cocktail an der Bar die Jubiläumsfeier im geselligen Rahmen ausklingen zu lassen
Bei einer großen Tombola gibt es schöne Preise zu gewinnen
Der Saal ist ab 18.00 Uhr geöffnet und die Veranstaltung ist bewirtet
Das Burgrestaurant Hohenbeilstein an der Grenze zum Kreis Ludwigsburg hat vorübergehend geschlossen
Der bisherige Pächter veräußert Gastro-Utensilien nun am langen Wochenende
Die Küche im Burgrestaurant Hohenbeilstein ist seit einigen Tagen kalt
Thomas Mayer hat seinen Pachtvertrag zum Ende des vergangenen Jahres gekündigt
der Koch will fortan den Ruhestand genießen
April mit der Bewirtung der Gäste beginnen soll
Doch auch in der Zwischenzeit öffnen sich die Türen der Gaststätte für Besucher
wenn dort jeweils von 11 bis 17 Uhr ein Flohmarkt über die Bühne geht
Das Akkordeon-Orchester der Stadtkapelle Beilstein e.V. lädt am Samstag, 08. Februar 2025 alle Kinder, Eltern und Familien zum Kinderfasching „Zirkus Hallihopp“ ein, in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle in Oberstenfeld-Gronau.
Manege frei für Zirkusdirektor Rene´und seine Assistentin Carolin, die durch ein buntes Programm mit vielen Überraschungen, Vorführungen und Spielen führen und alle kleinen und großen Gäste Zirkusluft schnuppern lassen. Kleine Künstler können sich am Mal - und Basteltisch austoben. Außerdem gibt es ein Schätzspiel.
Beginn ist um 14.00 Uhr, die Mehrzweckhalle ist ab 13.30 Uhr geöffnet,
Strecke muss für knapp anderthalb Wochen gesperrt werden
Ab der kommenden Woche erneuert Hessen Mobil Schutznetze an zwei Brücken, die über die Landesstraße 3046 bei Beilstein führen. Die Netze sollen verhindern, dass beispielsweise von den Brücken geworfene Gegenstände auf die L 3046 fallen.
Die beiden Brücken befinden sich zwischen den Einmündungen der Kreisstraße 78 aus Richtung Rodenberg und der L 3282 aus Richtung Holzhausen. Um den Verkehr unterhalb der Brücken vor eventuell herabfallenden Teilen während der Arbeiten zu schützen, muss die L 3046 im Bereich zwischen den beiden Brücken vollgesperrt werden.
Diese Sperrung gilt von Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 08. August. Der Verkehr wird währenddessen auf den Kreisstraßen 78 und 87 sowie den Landesstraßen 3044 und 3046 über Rodenberg, Seilhofen, Münchhausen und Odersdorf umgeleitet. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung entsprechend umgekehrt. In Beilstein werden für die Zeit der Arbeiten außerdem Halteverbote entlang der Haierner Straße eingerichtet.
Die Kosten in Höhe von rund 96.000 Euro trägt das Land Hessen.
Bei einem Verkehrsunfall nahe Beilstein wurde ein 56-jähriger Radfahrer am Mittwochmittag schwer verletzt. Eine Autofahrerin hatte ihn beim Abbiegen offenbar übersehen.
Bei einem Verkehrsunfall nahe Beilstein ist am Mittwochmittag ein 56-jähriger Radfahrer schwer ...
Bei Lebensmittelkontrollen werden regelmäßig Verstöße in Restaurants, Bäckereien, Metzgereien und Supermärkten festgestellt. Die Mängel werden teilweise im Internet veröffentlicht. Im Juni traf es eine Filiale des Lieferdienstes Panther-Pizza in Beilstein.
Hygienemängel tauchen bei der täglichen Arbeit von Lebensmittelkontrolleuren immer wieder auf – ...
Klaus Beilsteins Vorlass bereichert das Universitätsarchiv Oldenburg mit beeindruckenden Porträts. Aktuell zeigt eine Ausstellung in der Uni-Bibliothek 15 seiner Werke. Wie kam es zur Übergabe an die Universität?
Ausstellungseröffnung (von links): Der ehemalige Universitätspräsident Prof. em. Dr. Michael Daxner, Klaus und Heidi Beilstein
Beilstein, 1938 in Delmenhorst geboren, hat von 1976 bis 2001 die Künstlerischen Werkstätten geleitet und lehrte bis 2003 als Dozent für Zeichnen und Grafische Techniken. Zuvor hatte er an der Staatlichen Kunstschule/Hochschule für Bildende Künste in Bremen studiert und war anschließend als Illustrator und Grafiker tätig.
Seiner Verbundenheit zur Universität hat Beilstein in den vergangenen Jahren dann noch einmal auf eine besondere Art Ausdruck verliehen.
C-Liga: Beilstein/Driedorf II fährt Dreier einSymbolbild© VRMAnzeigeZwei Doppelpacker sorgen in der Fußball-C-Liga, Gruppe A, am Mittwochabend für den Heimsieg der SG Beilstein/Driedorf II gegen den TSV Eibach II.
Dillenburg. Die SG Beilstein/Driedorf II setzte sich am Mittwochabend in der Fußball-C-Liga Dillenburg, Gruppe A, deutlich 6:2 (3:1) gegen den TSV Eibach II durch.
Fußball DillenburgC-Liga: Verfolgerduell macht den Aufstiegskampf spannend
Fußball DillenburgC-Liga: Verfolgerduell macht den Aufstiegskampf spannend
Fußball DillenburgC-Liga: Sechshelden II gewinnt Topspiel gegen Türkgücü
Fußball DillenburgC-Liga: Sechshelden II gewinnt Topspiel gegen Türkgücü
Fußball DillenburgFußball-C-Liga: Metz übernimmt SG von Ambach und Medenbach
Fußball DillenburgFußball-C-Liga: Metz übernimmt SG von Ambach und Medenbach
Christian Silviu PomojaZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Kurioses Spiel zwischen FSV Braunfels und Tuspo BeilsteinGleichauf wie hier Nico Langner vom Tuspo Beilstein (l.) und Lucas Duarte Marin vom FSV Braunfels sind die beiden Mannschaften noch zur Pause, in der zweiten Halbzeit drehen die Beilsteiner noch einmal auf und siegen am Ende mit 5:1. © Jenniver RöczeyAnzeigeIn der Fußball-Kreisoberliga West wird der Verlauf in Braunfels noch komplett auf den Kopf gestellt. Der neue Tabellenführer erleidet einen Rückschlag, der alte meldet sich zurück.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ve
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing el
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsc
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Einladungen zu Jahreshauptversammlungen: Darum geht es meistens in Amtsblättern
Die CDU Beilstein hat allerdings wieder einmal die Weltpolitik im Blick
President!" Die CDU Beilstein hat sich im Amtsblatt der Stadt mit ..
Die Idylle im beschaulichen Weinort Beilstein (Kreis Heilbronn) trügt: Es gibt massive Probleme mit Auto-Posern und Vandalismus
Die Stadt hat nun einen Sicherheits-Dienst beauftragt
Ihre Kennzeichen wiesen sie als Auswärtige aus
Der Aufenthalt der jungen Männer an der Hauptstraße in Beilstein schüchtere Bürger ein
Viele von ihnen wechselten die Straßenseite
Auch würden immer wieder Bushaltestellen zugeparkt
Die Nachricht vom Sicherheitsdienst hat sich schnell herumgesprochen. Dazu beigetragen hat Wolfgang Behr, FDP-Stadtrat und stellvertretender Bürgermeister. Er postete auf Facebook die Anzeige aus dem Amtsblatt mit dem Titel „Unser Gemeindevollzugsdienst bekommt Unterstützung“. Behr zeigte sich perplex, die Neuigkeit drei Tage nach der Sitzung aus dem „Blättle“ zu erfahren.
Für Behr stellt sich die Frage: „Ist Beilstein ein Hotspot von Kriminalität geworden?“ Gleichzeitig gibt er zu bedenken: „Ein Sicherheitsdienst hat nicht mehr Möglichkeiten als jeder Bürger oder jede Bürgerin.“ Nur die Polizei dürfe als Exekutive fungieren.
und mit zwei Stellen die Schulsozial- und Jugendarbeit zu unterstützen“
Die Vereine wiederum hätten sich derweil laut Oliver Kämpf untereinander vernetzt
Das begrüßt auch die Bürgermeisterin: „Das ehrenamtliche Engagement in Vereinen bietet Jugendlichen die Möglichkeit
Definition Tunen heißt aus dem Englischen übersetzt „abstimmen“ und ist vom Posen oder Rasen zu unterscheiden
da es grundsätzlich nicht verboten ist
Werden jedoch wichtige Einzelteile des Autos auf Kosten der Sicherheit miteinander neu abgestimmt
kann das die Polizei mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg ahnden
Verbot Die Verkehrssicherheit hat hohe Standards
Vorsichtig sollten Fahrzeugbesitzer bei den Bestandteilen Reifen
Sicherheitsgurte müssen funktionieren und geprüft sein
Amtliche Prüfungsnachweise sind auch bei vielen anderen bearbeiteten Einzelteilen nötig
Die Rettungshundestaffel Unterland rückt zu einem Einsatz in Heidelberg aus
Hund Merlin von Frauchen Saskia Schmid aus Beilstein beweist den richtigen Riecher – und findet eine Vermisste
Am Montagnachmittag haben Einsatzkräfte von Polizei und der DRK Rettungshundestaffel Heidelberg ..
Unser Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbeeinnahmen. Dazu sollten aber alle Cookies akzeptiert werden, sonst klappt das nicht. Natürlich möchten und dürfen wir niemanden zwingen, aber es hilft uns sehr. Hier kann man die eigenen Einstellungen ändern (Punkt 5.1). Dankeschön!
Für das Pflegeheim Haus Ahorn in Beilstein gibt es keine Zukunft mehr. 70 Bewohner müssen eine neue Bleibe finden, die Eigentümer sind verärgert.
70 Bewohner verlieren ihren Lebensmittelpunkt, 80 teils langjährige Mitarbeiter ihren ...
TuSpo Beilstein ist sich mit neuem Stürmer einigaus Transferbörse in Mittelhessen
Salvatore Spera (Zweiter v. l.) ist bereits für den TuSpo Beilstein spielberechtigt, Fabian Schäfer (Dritter v. l.) soll es zur Saison 2025/2026 werden. Eingerahmt werden die beiden Offensivspieler von Spielausschussmitglied Ralph Becker (l.) und Trainer Dominique Haas. Foto: Dominique Haas© Dominique HaasAnzeigeEiner ist schon spielberechtigt, ein anderer soll es werden: Fußball-Kreisoberligist TuSpo Beilstein ist dabei, seinen Kader sehr interessant zu verstärken.
Lorem ipsum . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et ac
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dol
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Fußball WetzlarJann Schaumann haucht der SG Dietzhölztal neues Leben ein
Fußball WetzlarJann Schaumann haucht der SG Dietzhölztal neues Leben ein
Fußball DillenburgIn der Fußball-A-Liga Dillenburg rollt wieder der Ball
Fußball DillenburgIn der Fußball-A-Liga Dillenburg rollt wieder der Ball
Fußball DillenburgB-Liga: „Haigerseelbach-Spirit“ und frischer Wind im Kader
Fußball DillenburgB-Liga: „Haigerseelbach-Spirit“ und frischer Wind im Kader
Fußball DillenburgBurg hat Bock, Rang eins zu verteidigen
Fußball DillenburgBurg hat Bock, Rang eins zu verteidigen
Fußball DillenburgSG Eschenburg startet mit reaktiviertem Dennis Brandl
Fußball DillenburgSG Eschenburg startet mit reaktiviertem Dennis Brandl
Sven JessenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Das Gebäude in Beilstein an der Grenze zum Kreis Ludwigsburg ist so baufällig
dass die Mitarbeiter im Frühjahr ausziehen müssen
Die Bürger haben dann einen längeren Weg ins Interim-Rathaus
Die Stimmung in der Bevölkerung sei eher so, dass das alte Rathaus saniert und dann wieder von ihrem Team genutzt werden solle. „Genaueres kann man aber erst nach Beschaffung aller notwendigen Informationen sagen“, betont Schoenfeld, die selbst auch schon einen Neubau als mögliche Alternative erwähnt hatte.
Eine erste ganz grobe Hausnummer liege vor und besage
dass es in Richtung 8 Millionen Euro gehen könnte
Stocksberg liegt malerisch in den Löwensteiner Bergen
doch der Teilort von Beilstein (Kreis Heilbronn) hat ein Problem: Er kann kein Trinkwasser mehr schöpfen
Trinkwasser ist lebenswichtig – fehlt es, tritt eine Notlage ein. Das ist den rund 100 Einwohnern in Stocksberg in den Löwensteiner Bergen am Wochenende widerfahren. Gleich beide Pumpen der Wasserversorgung in dem Beilsteiner Teilort hatten schlapp gemacht
Über die kritische Lage informierte ein Mitarbeiter der Stadt die Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld am Sonntag
„Wir konnten einen Pendelverkehr des Technischen Hilfswerks (THW) einrichten
um den Trinkwasserhochbehälter aufzufüllen“
Die Bevölkerung sei mit Briefen an jeden Haushalt informiert und dazu angehalten worden
die am Wochenende viele Absprachen treffen musste und im Dauereinsatz gewesen sei
habe die Situation natürlich von vornherein verschärft
Sie vermute eine gewisse Materialermüdung
der Grund für den doppelten Ausfall sei aber noch nicht endgültig geklärt worden
Die Wiederherstellung der gewohnten Versorgung soll „sehr zeitnah“ erfolgen
Eine neue Pumpe sei für einen vierstelligen Betrag bestellt worden
Sie werde in den nächsten Tagen in Betrieb genommen.