Lesen Sie dazu: Mitarbeiter-Stress? Gerüchte um Brandstiftung im Altenheim in Ankum Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt 83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte 17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda 18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer 19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet Flammen züngelten aus der Motorhaube: Auto fängt in Bohmte Feuer Feuerwehr löscht Schwelbrand in Melle mit Kleinspritze Mit 140 Sachen durch Osnabrück: Polizei fasst 26-jährigen Raser nach Verfolgungsjagd Weiterlesen: Feuer nach Explosion im DRK-Altenheim Ankum (LR) In der Samtgemeinde Bersenbrück werden fast 14.000 Euro in Bewegungsangebote für Kinder investiert Das Geld hatten neun Vereine aus der Samtgemeinde bei einer Weihnachtsspendenaktion gesammelt Die Hälfte der von den Vereinen eingenommenen Spenden haben die neun Sportvereine nun für ihre Vereinsarbeit im Kinder- und Jugendbereich erhalten Mit den restlichen 7.000 Euro sollen weitere bewegungsfördernde Projekte für junge Sportlerinnen und Sportler gefördert werden Für eine Förderung können sich Institutionen aus der Samtgemeinde Bersenbrück ab sofort bewerben Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen die entweder in aggregierter Form verwendet werden wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:Hier klicken um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie Bei einem missglückten Überholmanöver in Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) ist am Montagnachmittag ein junger Mann schwer verletzt worden Laut einem Feuerwehrsprecher hatte der Autofahrer ein Traktorgespann überholen wollen Dessen Fahrer hatte eigenen Angaben zufolge zum Abbiegen nach rechts geblinkt Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der junge Mann daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich wie ein Polizeisprecher dem NDR Niedersachsen sagte Die Einsatzkräfte mussten den Mann demnach aus dem Fahrzeug befreien Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht Wegen der Erntezeit sind laut Feuerwehr aktuell viele landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs Daher appelliert sie an alle Verkehrsteilnehmenden insbesondere beim Überholen vorsichtig zu sein Zwei Spiele fehlen dem SV Atlas Delmenhorst noch um sich zum vierten Mal für den DFB-Pokal zu qualifizieren Am Ostermontag treffen in Delmenhorst zwei Teams aufeinander die in den letzten Jahren bereits ein paar Mal DFB-Pokal-Luft schnuppern durften: Oberligist SV Atlas empfängt den Ligagefährten TuS Bersenbrück zum Halbfinale des niedersächsischen Landespokals (Strang der Amateure) Der Gewinner des Wettbewerbs nimmt bekanntlich dann am DFB-Pokal teil Das zweite Halbfinale bestreiten - ebenfalls in einem Duell zweier Oberligisten der VfV Hildesheim und der BSV Rehden Sollte der SV Atlas das Endspiel erreichen müsste er diese Partie auswärts bestreiten Mai der Sieger des anderen Halbfinales sein dem dies nach einer Reform des niedersächsischen Pokalwettbewerbs im sogenannten Strang der Amateure gelang Der erste Delmenhorster Landespokalsieger war 1968 der FC Roland Nach dem ersten Endspiel Eilenriedestadion im in Hannover bejubelten die Delmenhorster 2019 einen 3:2-Erfolg über Bersenbrück Thade Hein mit Doppelpack und Marco Prießner sorgten für eine 3:0-Führung die in der Schlussphase aber noch in Gefahr geriet weil Aaron Goldmann zweimal für den TuS traf Die erfreuliche Folge des Sieges war das legendäre DFB-Pokalspiel vor 41 500 Zuschauern im Weserstadion gegen Werder Bremen Das „Ehrentor“ des SVA erzielte Tom Schmidt zum zwischenzeitlichen 1:2 Im August 2023 stand der SV Atlas erneut in der ersten Runde des DFB-Pokals der das Landespokal-Finale gegen Delmenhorst 2:1 gewonnen hatte ging der Pokal-Startplatz trotz der Finalniederlage gegen den VfL an den SV Atlas doch trotz einer starken kämpferischen Leistung musste sich der SVA dem großen Favoriten FC St Der Fußball-Oberligist verlor im ausverkauften Delmenhorster Stadion mit 0:5 (0:1) gegen den Zweitligisten 2024 reichte es nicht für einen Einzug in den DFB-Pokal SV Atlas unterlag im Finale des Niedersachsenpokals gegen den VfV Hildesheim mit 0:2 Minute traf Hildesheims Mittelstürmer Can Gökdemir zum 1:0 für die Gastgeber nach einem zu kurzen Rückpass von Kerem Sari auf Atlas-Keeper Damian Schobert Das 2:0 für die Hildesheimer schoss schließlich Fred Mensah in der 55 Zuletzt standen sich Atlas und Bersenbrück am 6 April in Düsternort im Punktspiel gegenüber und trennten sich 1:1 Zum Ligaspiel waren 1120 Zuschauer gekommen - Saisonrekord Zum Pokalduell sollen es aber noch einmal deutlich mehr sein Die Bersenbrücker dürften ihren Teil zu einer starken Kulisse beitragen In der ersten Phase der laufenden Saison sah es wahrlich nicht nach den aktuellen Erfolgen der Delmenhorster aus Auch hier spielt der Pokalgegner vom Ostermontag eine Rolle Als Atlas Anfang Oktober 2024 mit 0:2 in Bersenbrück verlor war es das siebte Ligaspiel in Folge ohne Sieg Die Mannschaft von Trainer Dominik Schmidt stürzte auf den vorletzten Tabellenplatz ab und stand nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Verden nicht am Ende des Klassements Aufgrund der damaligen sportlichen Situation beurlaubte der SV Atlas dann Trainer Dominik Schmidt Key Riebau kam nach seinem Engagement beim Regionalligisten SSV Jeddeloh II zurück an die Delme und es folgte eine Erfolgsserie In der vorigen Woche verlängerte der 34-Jährige seinen Vertrag bei den Blau-Gelben der dem Ziel Regionalligaaufstieg immer näher kommt enge Partien auf Augenhöhe oftmals mit einer Aktion für sich zu entscheiden Seit Ende Oktober hat Atlas in 16 Spielen 13mal gewonnen zweimal unentschieden gespielt und nur einmal verloren (Das Topspiel beim HSC Hannover am Gründonnerstag war bei Redaktionschluss noch nicht beendet) Beim 2:0 in Meppen am vorigen Samstag spielte Atlas-Keeper Damian Schobert zum elftesten Mal in dieser Saison zu Null Die Bilanz in der Liga führte zwischenzeitlich von Platz 18 auf Platz eins den mittlerweile aber der HSC Hannover zurückerobert hat Die Verantwortlichen bei den Delmenhorstern versuchen mit allen Mitteln einen erneuten großen Kaderumbruch nach der Saison zu vermeiden und sind dort mit ersten Verlängerungen auf einem guten Weg Ein Aufstieg in die Regionalliga würde dieses Risiko zwangsläufig weiter minimieren Die Erfolge in jüngster Vergangenheit holen sichtlich auch die Zuschauer zurück: 1120 Besucher markierten am 6 April beim Heimspiel gegen Bersenbrück eine neue Rekordkulisse im Düsternorter Stadion für diese Saison Dieser Rekord wird am Ostermontag sicher gebrochen Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Als die Delmenhorster besser in die Partie fanden, ergaben sich sogleich Chancen. Dinand Gijsen scheiterte erst am gegnerischen Torwart Max-Niklas Milde und zielte direkt im Anschluss knapp vorbei (18.). Wenig später rettete Milde gegen Steffen Rohwedder mit einer guten Parade (24.). "Es gab Phasen, in denen wir besser waren, und Phasen, in denen der Gegner besser war. Am Ende waren wir eben die Glücklicheren", schilderte Trebin. Der entscheidende Schuss: Tom Trebin verwandelt vom Punkt sicher zum 2:1 für den SV Atlas. aber eben nicht vollständig erloschene Hoffnung auf den Relegationsplatz zur Regionalliga Der TuS Bersenbrück hat aus den letzten fünf Oberligaspielen elf Punkte geholt zeigt sich nach Pokal-Aus und Formdelle wieder gefestigt – doch die Aufstiegsfrage wird längst nicht mehr allein in Bersenbrück entschieden Die Konstellation an der Spitze der Oberliga Niedersachsen ist komplex – und für den TuS geprägt von „Wenn“ und „Aber“ Mit 50 Punkten aus 31 Spielen steht Bersenbrück aktuell auf Rang vier aber Platz zwei – und damit die Relegation – scheint rechnerisch noch erreichbar Der Rückstand auf die FSV Schöningen beträgt drei Punkte Atlas Delmenhorst liegt zwei Zähler voraus hat aber ebenso wie der HSC Hannover bereits 31 Partien absolviert wie die Konkurrenz in den verbleibenden Wochen punktet – und ob Bersenbrück seine Pflicht erfüllt Tabellenführer HSC Hannover scheint dem Aufstieg kaum mehr entrinnen zu können Vier Punkte aus den letzten drei Spielen reichen um die Rückkehr in die Regionalliga perfekt zu machen Schöningen hat mit einem Nachholspiel in der Hinterhand sogar noch Chancen auf den direkten Titelgewinn – doch das Restprogramm der Helmstedter hat es mit Spielen gegen Wilhelmshaven Heute, 20:00 UhrTuS BersenbrückBersenbrückSC Spelle-VenhausSpelle-Venh.20:00livePUSH Atlas Delmenhorst wirkt dagegen angeschlagen darunter die überraschende Niederlage gegen den abstiegsgefährdeten FC Verden 04 Dennoch hat auch Delmenhorst noch alle Chancen – sofern der Endspurt gelingt den Bersenbrück selbst zuletzt am Rande einer Niederlage hatte Im Hasestadion kommt es am Dienstagabend (6 20:00 Uhr) zum Duell mit dem SC Spelle-Venhaus – einem Gegner der ebenfalls im oberen Tabellendrittel steht aber kaum noch realistische Aufstiegsambitionen hegt Für Bersenbrück dagegen ist die Ausgangslage eindeutig: Nur ein Sieg hält die Mini-Chance am Leben Entsprechend groß ist die sportliche wie emotionale Bedeutung dieses Spiels Die Gastgeber gehen mit Selbstvertrauen in das Derby: Der jüngste 4:1-Erfolg in Celle – geprägt vom Viererpack Michel Eickschlägers – hat das Feuer neu entfacht die Mannschaft wirkt konzentriert und zielgerichtet Doch ohne Ergebnisse auf den anderen Plätzen bleibt jeder eigene Erfolg ein Strohfeuer Ergebnisse am Wochenende könnten alles verändern Ob es am Dienstag tatsächlich noch um etwas geht Sollte sich das Spitzentrio schadlos halten Falls jedoch Schöningen oder Delmenhorst patzen könnte das Flutlichtduell zum Startschuss einer späten Aufholjagd werden Denn auch wenn der Relegationsplatz in der Ferne liegt ist eines sicher: Die Fehler der Vergangenheit lassen sich nicht korrigieren aber die letzten drei Spiele können zeigen dass der TuS Bersenbrück sich nie aufgegeben hat Und vielleicht reicht das ja – für die „Kaum-Chance“ Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen (LR) In der Samtgemeinde Bersenbrück werden Vereinsarbeit im Kinder- und Jugendbereich und bewegungsfördernde Projekte für Jugendliche mit knapp 14.000 Euro gefördert Daran beteiligen sich neun Sportvereine und die Bürgerstiftung aus der Samtgemeinde Projekte und Institutionen aus der Samtgemeinde Bersenbrück können sich ab sofort für eine Förderung bewerben Ein Feuer in einem ehemaligen Kindergarten in Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) hat am Samstag für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt Laut Polizei brach der Brand gegen 17.30 Uhr aus Zwei Jugendliche hätten die Flammen bemerkt und die Feuerwehr alarmiert Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen stand das Gebäude bereits vollständig in Flammen die mit 160 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort war konnte den Brand erst nach mehr als sechs Stunden löschen Laut der Feuerwehr Bersenbrück wurde das Gebäude durch das Feuer vollständig zerstört Die Polizei schätzt den Schaden auf bis zu 300.000 Euro da das Gebäude leer stand und gerade entkernt und abgerissen wurde Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt „Die Basis“ sorgte für Furore in der Region Osnabrück – was ist aus ihr geworden Briefwahl: Samtgemeinden im Osnabrücker Nordkreis für präzisere Zuordnung Was mit den Wahlplakaten in Georgsmarienhütte und Hagen passiert Warum manche Wähler bei der Bundestagswahl 2025 andere Stimmzettel bekamen Vor Ort nachgefragt: Das sagen die Bürger zum Abschneiden der AfD in Bersenbrück die beim Bissendorfer Wahlergebnis auffallen „Das tut weh“ bis „Große Chance“: So sehen Parteien die Bundestagswahl im Kreis Osnabrück Wo die AfD die CDU in Dissen geschlagen hat: Ein Blick in die Wahlbezirke Starke AfD im Osnabrücker Nordkreis muss ein Weckruf für die Etablierten sein Teils mehr als 50 Prozent: Das sind die AfD-Hochburgen im Osnabrücker Land AfD stärkste Kraft in Quakenbrück: So reagieren CDU und SPD darauf warum Anke Hennig (SPD) nicht wieder in den Bundestag gewählt wurde AfD schwach: Was das Wahlergebnis über Glandorf sagt CDU-Wahlsieg im Landkreis Osnabrück: Bundestagswahl ist Vorbote für die Landratswahl Bundestagswahl 2025: Das müssen Sie zum Wahlausgang in Stadt und Landkreis Osnabrück wissen CDU-Kandidat Lutz Brinkmann aus Neuenkirchen siegt im Landkreis Osnabrück Bundestagswahl 2025 im Kreis Osnabrück: CDU stärkste Kraft Bundestagswahl 2025: So lief die Wahlparty der Grünen im Bramscher Bahnhof Anke Hennig (SPD) aus Bramsche verpasst Wiedereinzug in den Bundestag Bangen um die FDP: So reagieren Daniel Jutzi und Lutz Haunhorst auf die liberale Zitterpartie Marcel Queckemeyer aus Bippen zieht für die AfD in den Bundestag ein Freie Wähler: Sascha Wahnschaffe nicht im Bundestag – und trotzdem zufrieden Bundestagswahl 2025: So hat Neuenkirchen-Vörden gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bissendorf gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Ostercappeln gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bohmte gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Badbergen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bramsche gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bad Essen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bad Laer gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Bad Iburg gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Glandorf gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Dissen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat Hilter gewählt Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Fürstenau gewählt Wahlergebnis für Samtgemeinde Neuenkirchen Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Neuenkirchen gewählt Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Artland gewählt Bundestagswahl 2025: So hat die Samtgemeinde Bersenbrück gewählt Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 38 Osnabrück-Land gewählt Willkommen im Wahllokal: Juniorwahl an Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer Pflegedienste in der Region Osnabrück werben für Willkommenskultur gegenüber Migranten Kandidaten aus der Region Osnabrück: So stehen ihre Chancen auf einen Sitz im Bundestag Das fordern die Bundestagskandidaten aus dem Landkreis Osnabrück Hitler-Jugend und an der Front: Zeitzeuge Hans Heller mahnt Schüler in Bad Laer aber auch Lob für Middelberg nach Äußerungen zu Demo-Veranstaltern Bundestagskandidaten aus der Region beziehen bei der IG Metall Stellung Osnabrücker Heizungsinnung warnt vor Abschaffung des Heizungsgesetzes Osnabrücker Kreisbauernchef: Neue Bauernproteste Verband der Möbelindustrie: Es gibt mehr Themen als Migration im Wahlkampf Weiterlesen: Reggae Jam Festival bekommt 2025 Frühlingsableger Lesen Sie auch: Das müssen Besucher zum Reggae Jam Awakening in Bersenbrück wissen Weiterlesen: Alles zum Bersenbrücker Reggae Jam findet ihr hier Reggae Jam Awakening am 2. und 3. Mai 2025 Zwei Tage Reggae Jam im Frühling: Diese 22 Künstler treten in Bersenbrück auf Reggae Jam auf Jamaika: Welt-Cannabis-Tag wird zur Bühne für internationale Stars Reggae Jam Festival bekommt 2025 Frühlingsableger in Bersenbrück Special des Bersenbrücker Reggae Jam kommt an den Dümmer Reggae Jam-Festival 2025 soll vom 1. bis 3. August in Bersenbrück stattfinden Drogenkontrollen zum Reggae Jam: Mehr berauschte Fahrer Vermisster Schwimmer in Bersenbrück gefunden - es geht ihm gut Der Tag danach: Was vom Reggae Jam 2024 geblieben ist – und bald Wohnungslosen hilft Reggae Jam in Bersenbrück: Glücksmomente, Chaos, Improvisation Ein Veteran sagt Tschüss: Sandwichmaker beim Reggae Jam in Bersenbrück hört auf Auch die Kirchen feiern mit: Das war am Sonntag beim Reggae Jam los Die schönsten Fotos vom Sonntagnachmittag beim Reggae Jam 2024 Zu wenig Duschen und Toiletten auf dem Reggae Jam? Das sagt der Veranstalter Was Andreas Wiegmann im Backstagebüro auf dem Reggae Jam erlebt Wie eine Familie: Backstage mit der Reggae-Jam-Hausband „House of Riddim“ Rundgang über den Zeltplatz: Das lieben Festivalbesucher am Reggae Jam 2024 Witzige Aktionen und Erfrischungen: Der Reggae Jam 2024 geht weiter In Bildern: So schön war der Samstagnachmittag beim Reggae Jam in Bersenbrück Formfehler im Visum: Stargast des Reggae Jam in Bersenbrück durfte nicht einreisen Die Party kann losgehen: Der Reggae Jam in Bersenbrück ist gestartet Die Besucher sind da: So war der Donnerstag beim Reggae Jam in Bersenbrück Kaffeezeremonie mit Popcorn: Geschichten vom Campingplatz des Reggae Jam Vorfreude aufs Wochenende: Die ersten Eindrücke vom Reggae Jam 2024 in Bersenbrück So wird das Wetter in Bersenbrück zum Reggae Jam Reggae Jam ist... wenn der Direktor des Amtsgerichts Bersenbrück mitfeiert Fahrtüchtigkeit und Jugendschutz im Vordergrund Polizei kündigt Drogenkontrollen für Reggae Jam 2024 in Bersenbrück an Fällaktion vor dem Amtsgericht Bersenbrück: Darum wurde ein Baum zum Kunstwerk 30 Jahre Reggae Jam: Wie aus einer Zeltfete ein internationales Festival wurde Diese Auftritte solltest Du beim Reggae Jam 2024 in Bersenbrück nicht verpassen Ungewöhnliche Perspektive: Der Aufbau des Reggae Jam in Bersenbrück hat begonnen Bunte Hunde feiern 30 Jahre Reggae Jam mit Ausstellung in Bersenbrück Was Du für das Reggae Jam 2024 in Bersenbrück wissen musst Reggae Jam in Bramsche zu laut? So reagieren die Veranstalter auf Beschwerden Warum es in Bramsche zum ersten Mal ein kleines Reggae Jam gibt Mehr Gewaltdelikte: Wie sicher ist der Osnabrücker Nordkreis, Matthias Meister? Warum das Reggae Jam aus Bersenbrück jetzt auch in Jamaika stattfinden soll Rückblick der Bersenbrücker Rettungskräfte Dutzende Drogenverstöße: Polizei spricht dennoch von friedlichem Reggae Jam 2023 Nach dem Reggae Jam: Das ist liegengeblieben - und hilft jetzt Wohnungslosen Der bewegendste Moment des Reggae Jam 2023: Alle singen „One World, one Love“ In Bildern: So war der Sonntag beim Reggae Jam 2023 in Bersenbrück Warum Ganjaman nicht beim Gottesdienst auf dem Reggae Jam dabei war In Bildern: So begann der Sonntag beim Reggae Jam 2023 in Bersenbrück In Bildern: So war der Samstag beim Reggae Jam 2023 in Bersenbrück Notfallstation von DRK, Johanniter und Malteser Arbeiten, wo andere feiern: Wie läuft der Einsatz als Sanitäter auf dem Reggae Jam 2023? Das Reggae-Männeken grüßt von weitem: Unterwegs auf dem Festival-Gelände In Bildern: So startet der Samstag beim Reggae Jam 2023 in Bersenbrück Stars traten nach Mitternacht auf: Fans feiern Burning Spear und Kabaka Pyramid Rasta Pasta und karibischer Salat: Fünf leckere Veggie-Angebote auf dem Reggae Jam Die Fans feiern: Das Reggae Jam 2023 in Bersenbrück ist gestartet Drogenkontrollen zum Reggae Jam in Bersenbrück haben begonnen Laut Feuerwehr hatte der Mann die Kontrolle über seinen Wagen verloren, als er ein Traktorgespann überholen wollte. Anwohner wurden wegen der starken Rauchentwicklung gewarnt. Das Gebäude wurde bei dem Brand zerstört. Der 46-Jährige bringt umfassende Erfahrung mit – und eine klare Vorstellung davon wie er die junge Mannschaft weiterentwickeln will trainierte zuletzt den SV Eintracht Neuenkirchen sowie den SV Hollenstede Insgesamt blickt er auf 24 Jahre Tätigkeit im Amateurfußball zurück In Bersenbrück wird er nun vor der Herausforderung stehen eine bislang durchwachsene Saison aufzugreifen und in neue Bahnen zu lenken Aktuell steht die U23 mit 28 Punkten aus 23 Spielen auf dem elften Tabellenplatz der Kreisliga – weit entfernt von der Abstiegszone aber auch ohne direkten Kontakt zu den Aufstiegsrängen Die sportliche Leitung setzt große Hoffnungen in den Neuzugang „Mit Ingmar haben wir einen erfahrenen Trainer gewonnen klare Strukturen und ein respektvoller Umgang stehen Gleichzeitig legt Albers Wert auf ein gutes Mannschaftsgefüge: „Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen“ Diese Philosophie dürfte vor allem den vielen jungen Spielern im Kader Orientierung geben Für Albers ist die Entwicklung jedes Einzelnen genauso wichtig wie der sportliche Erfolg – ein Ansatz der gut zur Rolle einer U23-Mannschaft passt die als Schnittstelle zwischen Jugend und erster Mannschaft fungiert Offizieller Start für die neue Ära ist der 25 Dann beginnt Albers mit der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 Neben Testspielen stehen auch gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Teamzusammenhalts auf dem Programm – ein deutlicher Hinweis darauf wie wichtig dem neuen Trainer nicht nur das Ergebnis sondern auch das „Wie“ des sportlichen Miteinanders ist Ob Albers die Mannschaft kurzfristig in höhere Tabellenregionen führen kann Klar ist aber: Die Verpflichtung steht für Kontinuität Perspektive und einen bewussten Fokus auf nachhaltige Entwicklung der nicht auf Aktionismus setzt – sondern auf Überzeugung In einem Wahlbüro in Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) ist während der Bundestagswahl offenbar Alkohol getrunken worden Das berichtete ein 29-jähriger Wähler dem NDR Niedersachsen Demnach standen unter anderem Korn und Pinneken auf den Tischen und Wahlhelfer und Wähler stießen miteinander an Der Wähler habe sich daraufhin mehrmals an die Gemeinde gewandt Diese schickte einen Wahlbeobachter in das Lokal und einen Fachdienstleiter zur Auszählung so Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke (CDU) Am Montag seien die Stimmen zudem noch einmal nachgezählt worden Demnach waren alle Stimmen korrekt gezählt worden Landeswahlleiter Markus Steinmetz bestätigte außerdem: Es gibt keine Promillegrenze für Wahlhelfer Steinmetz will bei der nächsten Wahl aber alle beteiligten Stellen für einen verantwortungsvollen Alkoholkonsum sensibilisieren Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. die zwischenzeitlich große Hoffnungen geweckt zuletzt aber auch bittere Rückschläge geliefert hat 19:30 Uhr) gastiert die Mannschaft von Trainer Andy Steinmann beim MTV Eintracht Celle Vier Spieltage vor Schluss sind die Bersenbrücker Vierter der Oberliga Niedersachsen – und zumindest rechnerisch noch im Rennen um die Regionalliga-Relegation Die Ausgangslage ist klar: Zwölf Punkte sind maximal noch zu holen der Rückstand auf Platz zwei beträgt fünf Zähler Um sich überhaupt noch Hoffnungen auf den Sprung in die Relegation machen zu können braucht es eine makellose Schlussphase – und dabei auch die Schützenhilfe der Konkurrenz „Vielleicht gibt es nicht mehr viel zu gewinnen Auf jeden Fall aber gibt es nichts mehr zu verlieren“ Form spricht für Bersenbrück – Celle zuletzt schwach Trotz der emotionalen Enttäuschung im Niedersachsenpokal-Halbfinale beim SV Atlas Delmenhorst reist Bersenbrück nicht ohne Selbstvertrauen nach Celle Zwei Siege und zwei Remis aus den letzten vier Ligaspielen – darunter das 1:1 in Delmenhorst und der 2:1-Heimsieg über Rehden – belegen eine stabile Formkurve Auch die zweite Halbzeit im Pokal-Halbfinale war ein Fingerzeig Fr., 25.04.2025, 19:30 UhrMTV Eintracht CelleEint. CelleTuS BersenbrückBersenbrück14 Abpfiff Celle dagegen hat nach ordentlichem Zwischenspurt zuletzt wieder an Stabilität verloren. Zwei Niederlagen in Serie und eine insgesamt durchwachsene Saison haben den MTV auf Rang dreizehn zurückfallen lassen. Für den Gastgeber geht es ebenfalls um viel – der Abstand zur Abstiegszone beträgt nur zwei Punkte. Entsprechend ist mit einer kampfbetonten Partie zu rechnen. Mit dem voraussichtlich wieder einsatzfähigen Markus Lührmann und einem weitgehend vollständigen Kader will der TuS in Celle ein Zeichen setzen. Noch einmal den Schalter umlegen, noch einmal das Beste aus der eigenen Qualität herausholen – so lautet die Devise für die verbleibenden Wochen. Die Tabellenkonstellation mag gegen Bersenbrück sprechen, doch die Moral des Teams ist intakt. Der Auftritt in Delmenhorst hat das ebenso gezeigt wie der beherzte Auftritt gegen Rehden. Das Spiel beim MTV Eintracht Celle ist mehr als eine Pflichtaufgabe: Es ist der Auftakt zu einer Mini-Serie, die – mit etwas Glück und viel Entschlossenheit – doch noch in ein weiteres Saisonhighlight münden könnte. Träumen bleibt erlaubt. Voraussetzung ist ein Auswärtssieg am Freitagabend. erfolgte die Entscheidung nach einer umfassenden Analyse der sportlichen Entwicklung in den vergangenen Wochen Ellermann wurde unmittelbar nach dem Ligaspiel gegen Bad Essen über die Maßnahme informiert Bis zum Saisonende übernimmt ein dreiköpfiges Trainerteam um Co-Trainer Alexander Peters Erasmus Ritter und Sebastian Schimpf die Verantwortung für die Mannschaft „Auch wenn der Zeitpunkt nicht optimal ist sehen wir diesen Schritt als notwendig an“ heißt es in der offiziellen Vereinsmeldung dass das Team unter der interimistischen Leitung gut aufgestellt sei um in der anstehenden Phase der Saison die nötige Stabilität zu wahren in den kommenden Wochen eine dauerhafte Lösung für die Position anstreben zu wollen Die Weiterentwicklung der U23 habe dabei weiterhin oberste Priorität der in seiner Zeit viel für den Verein geleistet habe wurde ausdrücklich für sein Engagement gedankt Der TuS Bersenbrück wünscht ihm für die Zukunft alles Gute Lesen Sie auch: Besitzer erschüttert: Einbrecher lassen 18 Pferde aus Stall in Alfhausen Lesen Sie auch: Tödliche Kettenreaktion auf der A1: Zwei Menschen sterben bei Unfall nahe Dinklage Erst Pfefferspray, dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt Alkohol, Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück James ist im Bersenbrücker Umfeld kein Unbekannter: Bereits vor zwei Jahren absolvierte er ein mehrwöchiges Probetraining beim TuS. Nun folgt der Wechsel zur neuen Spielzeit. Der Offensivspieler wurde in der Jugend unter anderem beim VfL Osnabrück und bei Viktoria Georgsmarienhütte ausgebildet, ehe er in Melle den Schritt in den Herrenbereich wagte und dort regelmäßig auf sich aufmerksam machte. Der TuS Bersenbrück erhofft sich von der Verpflichtung Impulse in der Offensive und sieht im Neuzugang einen entwicklungsfähigen Spieler mit Perspektive. „Wir freuen uns sehr, dass sich Simon für den TuS entschieden hat. Er passt sportlich wie charakterlich gut zu uns“, heißt es in der Mitteilung des Klubs. James wird ab Sommer zum Kader stoßen – eine frühe Weichenstellung für die neue Saison. 15:00 Uhr) kämpft die Mannschaft von Trainer Andy Steinmann beim SV Atlas Delmenhorst um den Einzug ins Finale des Niedersachsenpokals – und damit auch um die Chance Nach dem Titelgewinn im Vorjahr wäre es der zweite große Erfolg binnen kürzester Zeit Die aktuelle Formkurve lässt den Traum weiterleben Noch vor wenigen Wochen hatte wenig darauf hingedeutet dass Bersenbrück zum Saisonfinale hin in diese Position kommen würde Nach einer Phase mit enttäuschenden Ergebnissen und einer anhaltenden Auswärtsschwäche schien die Mannschaft zwischenzeitlich den Anschluss zu verlieren – sowohl in der Liga als auch mental Doch ausgerechnet das Hinspiel bei Atlas Delmenhorst markierte einen Wendepunkt Das 1:1 in Delmenhorst – eingefahren beim damaligen Tabellenführer – war nicht nur der erste Auswärtspunkt des Kalenderjahres sondern auch ein Achtungserfolg gegen ein Team auf dem Höhepunkt seiner Form Mit Torwart Max-Niklas Milde als Elfmeterheld und Markus Lührmann hätte Bersenbrück die Partie fast noch für sich entschieden das Mut machte – und dieser Mut hat sich in den folgenden Partien verstetigt Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrSV Atlas DelmenhorstSV Atlas DelTuS BersenbrückBersenbrück21 Beim 2:1-Sieg gegen Rehden vor einer Woche drehte der TuS einen Rückstand gegen ein zuvor seit einem halben Jahr ungeschlagenes Team. Zuvor hatte Bersenbrück auch Hildesheim geschlagen, alle drei verbliebenen Halbfinalisten also entweder bezwungen oder in Bedrängnis gebracht. Kein Wunder, dass in Bersenbrück das Wort „Aufwind“ aktuell mehr als eine Floskel ist. Besonders positiv: Das Personalproblem scheint pünktlich vor dem Halbfinale der Vergangenheit anzugehören. Mit Saikouba Manneh kehrt ein Schlüsselspieler in Topform zurück, Michel Eickschläger ist fit, und auch der gesperrte Markus Lührmann steht wieder zur Verfügung. Damit kann Steinmann personell aus dem Vollen schöpfen – ein klarer Vorteil in einem Spiel, das erstmals in dieser Pokalsaison auch in die Verlängerung gehen kann. Diese Regeländerung dürfte dem TuS entgegenkommen: Bersenbrück hat in dieser Saison mehrfach gezeigt, dass es in der Schlussphase körperlich und mental präsent ist. Sollte es tatsächlich in die Verlängerung gehen, spricht der tief besetzte Kader für den Oberligisten. Auch ein Blick zurück darf für Motivation sorgen: Am 6. Oktober 2024 schlug der TuS Bersenbrück den SV Atlas Delmenhorst in der Liga mit 2:0 – ein verdienter Erfolg, der zeigt, dass das Team aus dem Hasestadion dem Favoriten nicht nur ebenbürtig sein kann, sondern diesen auch besiegen kann. Für Bersenbrück ist das Halbfinale mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Prüfstein für den Reifeprozess eines Teams, das in den letzten Wochen gewachsen ist – durch Widerstände, durch Teamgeist, durch klare Reaktionen auf Rückschläge. Es ist auch eine Gelegenheit, dem eigenen Anspruch auf sportliche Relevanz in Niedersachsen erneut Ausdruck zu verleihen. Ob es reicht für das Finale – und vielleicht für den erneuten DFB-Pokal-Einzug – wird sich zeigen. Klar ist: Der TuS Bersenbrück reist nicht als Außenseiter nach Delmenhorst, sondern als Herausforderer mit Haltung, Momentum und dem festen Glauben, dass Träume erlaubt sind. Der frühere Jugendspieler bringt nicht nur spielerische Qualität um das Team auf und neben dem Platz zu bereichern Mit seiner Leidenschaft und Spielstärke soll Ahaus ein zentraler Baustein im Konzept der U23 werden die sich weiterhin stabilisieren und entwickeln möchte Der TuS Bersenbrück freut sich auf die erneute Zusammenarbeit und setzt auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft Es war die Premiere des durch den Vechtaer Rotary Club organisierten Events In der Europahalle des GAV zeigten etliche Gruppen Christoph Heinzel | 28.04.2025 Bei der Big Band Bersenbrück ist die Freude groß über den Gewinn des Rotary-Music-Contest bei seiner Premiere in Vechta. Der Schülerband-Wettstreit soll alle 2 Jahre stattfinden. Foto: Heinzel „Wir sind gut drauf und sehr selbstbewusst, treffen jedoch auf einen heimstarken Gegner mit hoher individueller Qualität im Kader“, betont BSV-Trainer Kristian Arambasic vor dem Flutlichtspiel. Seine Mannschaft reist mit der Empfehlung von 18 ungeschlagenen Spielen in Serie nach Bersenbrück und liegt mit 45 Punkten auf Rang vier – direkt vor dem TuS, der mit 44 Zählern Fünfter ist. Bersenbrück stark zu Hause – Rehden setzt auf Struktur und Spielwitz Mit neun Siegen aus 14 Heimspielen gehört Bersenbrück zu den heimstärksten Teams der Liga. Besonders gefährlich ist der TuS im Umschaltspiel und über die Außenbahnen. Arambasic warnt: „Am Freitag treffen wir auf einen Gegner, der im Jahr 2025 bisher ein durchwachsenes Jahr hatte. Mit einigen negativen Ausreißern auswärts, aber zu Hause sehr stabil.“ Trotzdem blickt Rehden mit Selbstvertrauen auf das Duell. Der klare 4:0-Erfolg gegen den VfL Oldenburg am vergangenen Wochenende hat die Brust zusätzlich breiter werden lassen. Für den Cheftrainer ist klar: „Es geht für uns darum, unsere volle Leistungsfähigkeit abzurufen, unser Selbstvertrauen zu zeigen und unsere einstudierten Spielzüge auf den Platz zu bringen. Dann werden wir auch in Bersenbrück etwas mitnehmen, um oben dranzubleiben.“ In den vergangenen drei Duellen blieb der BSV gegen den TuS ungeschlagen, zuletzt gab es ein 1:1 im Hinspiel. Auch diesmal wird ein enges Spiel erwartet. Arambasic: „Ich erwarte ein ausgeglichenes und sehr enges Spiel.“ Für die Schwarz-Weißen zählt dabei vor allem eines: den Lauf fortsetzen – und ein weiteres Ausrufezeichen im Aufstiegskampf setzen. In einem emotional aufgeladenen Halbfinale vor über 2.000 Zuschauern im Stadion an der Düsternortstraße avancierte Tom Trebin in der Nachspielzeit zum Matchwinner – und brachte den SV Atlas damit in eine aussichtsreiche Position für einen möglichen Regionalliga-Einzug über den Pokalweg dass dieses Spiel von keiner Mannschaft kontrolliert Nur zwei Wochen nach dem 1:1 im Ligabetrieb begegneten sich die Kontrahenten erneut auf Augenhöhe – mit hoher Intensität aggressiven Zweikämpfen und großer Entschlossenheit Der SV Atlas erspielte sich zur Pause ein Chancenplus Rohwedder trifft erneut – Bersenbrück antwortet prompt Zu Beginn der zweiten Hälfte erwischten die Gastgeber den besseren Start Steffen Rohwedder nutzte eine der druckvollen Phasen und erzielte in der 49 Doch die Freude währte nur kurz: Bersenbrücks Saikouba Manneh glich nach einem schnellen Gegenstoß in der 57 In der Folge übernahm der TuS mehr und mehr die Kontrolle In einer zunehmend offenen Schlussphase dann die Szene des Spiels: Ibrahim Temin kam im Strafraum zu Fall – eine Entscheidung doch Schiedsrichter Jonas Baumann zeigte auf den Punkt Tom Trebin übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:1 (90.+2) Die verbleibenden Minuten gerieten zur Abwehrschlacht Acht Minuten Nachspielzeit und mehrere Unterbrechungen sorgten für maximale Spannung doch Atlas brachte den knappen Vorsprung mit großer Leidenschaft über die Zeit Der Applaus und die Erleichterung nach dem Abpfiff waren entsprechend gewaltig – und wohl bis nach Rehden hörbar Fazit:Delmenhorst hat das Spiel auf Messers Schneide für sich entschieden – mit Leidenschaft Der Einzug ins Finale ist der verdiente Lohn für eine geschlossene Mannschaftsleistung und einen mutigen Auftritt Nun richtet sich der Fokus zunächst wieder auf die Liga: Am Freitag empfängt der SV Atlas Verden 04 – und will auch dort im Rennen um den Aufstieg weiter Kurs halten Weiterlesen: Ausstellung in Bersenbrück beleuchtet die Geschichte der Russlanddeutschen Weiterlesen: Museum im Kloster Bersenbrück bekommt Bild von Franz Hecker von 1898 geschenkt Bramsche und Bersenbrück beteiligt sich am Samstagabend wieder an der Earth Hour Städte und Unternehmen weltweit für 60 Minuten die Lichter aus Ziel der Aktion ist es auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen und Strom zu sparen öffentliche Gebäude und Denkmäler liegen morgen Abend ab 20:30 Uhr eine Stunde lang im Dunkeln In Bramsche sind das zum Beispiel Rathaus und Kirchen Allein in Deutschland haben letztes Jahr 560 Städte und Gemeinden bei der Earth Hour mitgemacht