LigaTopspiel der dritten Liga : „Sehr stolz wie wir hier aufgetreten sind“Von Roland Zorn 12:22Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenBielefeld und Dresden sind auf dem Weg in die zweite Bundesliga.dpaDynamo Dresden und Arminia Bielefeld stehen kurz vor dem Aufstieg in die zweite Bundesliga warum die beiden Mannschaften der Konkurrenz entwachsen sind der mit einer sehenswerten Choreographie in den Vereinsfarben Schwarz Als alle angesichts der 1:0-Führung durch Jakob Lemmer (62 dass die Dresdner Spieler und deren zahlreich erschienenen Anhänger die Rolle des Partyschrecks übernehmen und damit den Bielefelder „Alm“-Rasen fluten würden prallte eine scharfe Flanke vom Schienbein des eingewechselten Dynamo-Verteidigers David Kubatta ins eigene Tor (90.+5) Der Großteil der 25.907 Zuschauer in der ausverkauften Arena freute sich über eine Schlusspointe die den Dresdnern zwar die Meisterfeier vermieste und doch die Vorfreude auf das was am zweitletzten Spieltag bei Waldhof Mannheim vollendet werden soll Die Protagonisten sollten sich dann auch nicht lange mit den Glücks- und Pechmomenten ihres auf sehenswertem Niveau umkämpften wie abgeklärt Dresden bis auf das Malheur des 21 Jahre alten Kubatta auftrat und wie hingebungsvoll und intensiv Bielefeld darum fightete sagte der Arminen-Trainer Mitch Kniat über den Schauwert dieses Gipfeltreffens Dagegen ärgerte sich sein schweizerischer Kollege Thomas Stamm der die Dresdner nach zwei Spielzeiten wieder zurück in die zweite Liga führen soll als Dominik Kothers Schussflanke nicht beim freistehenden Kollegen Christoph Daferner landete sondern vom Bielefelder Torwart Jonas Kersken so abgelenkt wurde dass die zweite große Torchance dahin war (76.) Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen . In dieser Saison aber präsentiert sich die Arminia nach Rang vier in der Hinrunde als Durchstarter und beste Mannschaft der Rückrunde. Dass die furchtlose Mannschaft dazu im Pokalwettbewerb vier Bundesligaklubs, darunter im Halbfinale dem Titelverteidiger und deutschen Meister Bayer Leverkusen, das Fürchten beibrachte und im Berliner Pokalfinale am 24. Mai auf den VfB Stuttgart trifft, war die Krönung. würde zwei Wochen danach das Saisonhighlight im Berliner Olympiastadion folgen Gewinnt die Arminia auch das fünfte Pokalduell mit einer Bundesliga-Mannschaft So wie die Mannschaft zusammenhält und Widerständen trotzt TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Bundesliga-Meisterschaft: Der FC Bayern steht gerade am Kipppunkt Der FC Bayern ist deutscher Meister weil die Mischung aus Trainer und Kader so gut ist wie seit Pep Guardiola nicht Doch in der Champions League war schon im Viertelfinale Schluss Mit seinem Trainer liefert der HSV eine der kitschigsten Geschichten des modernen Fußballs Eintracht Frankfurt arbeitet das 1:1 gegen Mainz auf und sucht nach den drei Übeltätern die FSV-Spieler Nadiem Amiri und den Linienrichter beworfen haben Auf den Klub kommt die nächste hohe Strafe zu mehr Themen Bielefeld (ots) Die Polizei Bielefeld informiert regelmäßig wöchentlich über Wohnungseinbrüche Die Bielefelder Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Karte ein eigenes Bild über Einbrüche in ihrem Viertel machen KW verzeichnete die Polizei 6 Wohnungseinbrüche in Bielefeld Die Polizei Bielefeld rät zum Schutz vor Einbruch: Sicherheitsbewusstes Verhalten und solide mechanische Sicherungstechnik (z Schutzbeschläge und Zusatzschlösser) stehen beim Einbruchschutz an erster Stelle und bieten dem Einbrecher Widerstand Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses / Ihrer Wohnung (z Kellerzugänge) durch den Einbau von geprüfter Sicherungstechnik Gut gesicherte Türen und Fenster aufzuhebeln welche Sicherungsalternativen für Ihr Zuhause geeignet sind Durch Aufmerksamkeit kann jede Bürgerin und jeder Bürger einen aktiven Beitrag zur Verhinderung von Einbrüchen leisten Eine Kultur des Hinsehens und Handelns macht es den Einbrechern schwer Wer seine Umgebung und Nachbarschaft im Auge behält verdächtige Personen oder Geschehnisse wahrnimmt sollte sofort die Polizei über Notruf 110 informieren Schieben Sie Einbrechern einen "Riegel vor!". Schützen Sie Ihr Eigentum, denn "Sicher ist sicherer." Weitere Informationen zur landesweiten Präventionskampagne gegen Wohnungseinbruchsdiebstahl finden Sie unter https://polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer Bielefeld (ots) - SSC / Bielefeld Die Suche nach der 72-jährigen Vermissten Christa K Die Seniorin wurde wohlbehalten durch Nachbarn an ihrer ehemaligen Wohnanschrift angetroffen und in ihre Pflegeeinrichtung zurückgebracht Die Polizei Bielefeld bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und personenbezogene Daten zu löschen Bielefeld (ots) - SSC / Bielefeld-Eckardtsheim Die Suche nach dem 68-jährigen Achim H aus Bielefeld-Eckhardsheim kann eingestellt werden Der seit dem 30.04.2025 Vermisste wurde am 02.05.2025 Er wurde zur Überprüfung seines Gesundheitszustandes mittels Rettungswagen einem Bielefelder Krankenhaus zugeführt Die Polizei Bielefeld bedankt sich für die Mithilfe bei .. Nach der Beendigung einer Verkehrskontrolle am Adenauerplatz stiegen Polizisten gegen 02:00 Uhr in ihren Streifenwagen In diesem Moment fuhr ein Nissan Qashqai ohne eingeschaltete Beleuchtung an dem Streifenwagen vorbei in Richtung Ostwestfalendamm Die Beamten folgten dem PKW und setzten sich mit dem Streifenwagen auf dem Ostwestfalendamm mit dem eingeschalteten Signal "Bitte Folgen" vor das Fahrzeug Zunächst verlangsamte der Nissan-Fahrer die Fahrt und folgte dem Polizeifahrzeug auf die Ausfahrtspur der Ausfahrt Quelle Kurz vor Ende der Ausfahrt fuhr der Fahrer jedoch über die markierte Sperrflache zurück auf den OWD und beschleunigte auf circa 180 km/h Die Polizeibeamten folgten dem Flüchtenden über die Ausfahrt Südring auf die Gütersloher Straße stadteinwärts Die Flucht ging weiter mit ungefähr 70 km/h über die Sommerstraße und circa 144 km/h über die Brockhagener Straße bis zur Umlostraße Bei der folgenden Kontrolle stellte sich heraus dass der 18-jährige Fahrer aus Bielefeld nicht im Besitz eines Führerscheins ist Ein Strafverfahren wurde auch wegen grob verkehrswidrigem und rücksichtlosem Fortbewegen als Kfz-Führer zum Erreichen einer höchstmöglichen Geschwindigkeit eingeleitet Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Schildesche - Am Mittwoch versuchten zwei Männer die Terrassentür einer Erdgeschosswohnung an der Straße Heidegärten aufzubrechen Die Täter trafen auf eine Bewohnerin und flüchteten ohne Beute Gegen 13:30 Uhr kam eine Bielefelderin zurück zu ihrer Wohnung in der Straße Heidegärten Einen Alkoholvortest konnte er nicht durchführen Bei dem Unfall hatte er leichte Verletzungen erlitten die nach der Erstversorgung am Unfallort in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten Ein Arzt entnahm ihm im Krankenhaus eine Blutprobe Sein Führerschein wurde zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt Bei dem Unfall entstand ein Schaden von circa 1100 Euro Der stark beschädigte PKW musste abgeschleppt werden Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses ist eingeleitet Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Die Feierlichkeiten um den ersten Mai lockten viele Menschen in die Bielefelder Innenstadt die beliebten Plätze der Stadt besonders in den Fokus zu nehmen Bei knapp 30 Kontrollen von Gruppen oder Einzelpersonen stellten sie diverse Waffen sicher und überführten drei Drogendealer Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Quelle- Ein PKW-Fahrer flüchtete am Samstag Er war nicht im Besitz eines Führerscheins Die Straße Auf dem langen Kampe ist Bielefelds weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Kirschbaumallee wo im Frühjahr Dutzende japanische Kirschbäume in zartem Rose blühen ZeitEin mutmaßlich betrunkener Autofahrer hat in Bielefeld offenbar Totalschaden an diesem Fiat verursacht erlitt ein betrunkener PKW-Fahrer bei der Fahrt gegen einen Baum leichte Verletzungen“ berichtete Polizeisprecherin Hella Christoph freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Playlist öffnen Radio hören Ein betrunkener Autofahrer ist in Bielefeld gegen einen Baum gekracht und hat sich leicht verletzt In Bielefeld-Mitte ist ein alkoholisierter Autofahrer (34) mit seinem Fiat von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt Ein betrunkener Autofahrer (34) ist in der Nacht zu Sonntag (4 Mai 2025) in Bielefeld-Mitte mit seinem Fiat gegen einen Baum geprallt Der Mann erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen Ein Anwohner der Straße Auf dem Langen Kampe hielt sich zu dieser Zeit auf seinem Balkon auf Der Zeuge schaute in Richtung des Geräusches und sah einen Fiat der auf der Meinolfstraße in Richtung Heeper Straße fuhr Als der Fahrer die Kreuzung Meinolfstraße/Auf dem Langen Kampe überquerte kam der Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum Die alarmierten Polizeibeamten nahmen bei dem 34-jährigen Bielefelder Alkoholgeruch wahr Einen Alkoholvortest konnte der Mann nicht durchführen Nach der Erstversorgung am Unfallort mussten seine leichten Verletzungen in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden Ein Arzt entnahm dem Fahrer im Krankenhaus eine Blutprobe Die Polizisten stellten seinen Führerschein zur Vorbereitung der Einziehung sicher Bei dem Unfall entstand ein Schaden von etwa 1.100 Euro Der stark beschädigte Fiat musste abgeschleppt werden Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses ein Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier Die Vollsperrung auf der A2 bei Bielefeld in Richtung Dortmund hält an In Richtung Dortmund war heute Mittag (02.05.2025) ein LKW in Brand geraten den Lastwagen auf dem Seitenstreifen zu stoppen und sich in Sicherheit zu bringen Eine schwarze Rauchwolke war kilometerweit zu sehen Zum Abend wird ein Abschleppwagen einer Spezialfirma erwartet um den ausgebrannten LKW von der A2 bei Bielefeld zu bergen Ein brennender LKW auf der A2 bei Bielefeld hat den Verkehr in Richtung Dortmund ausgebremst Die Autobahn ist im Unfallbereich gesperrt (02.05.2025 gelang es dem Fahrer,  rechtzeitig auf den Seitenstreifen zu fahren Mittlerweile ist der brennende LKW gelöscht.   Die Sperrung der A2 zwischen Bielefeld-Ost und Bielefeld-Süd in Richtung ist aufgehoben Der ausgebrannte Laster soll erst am Freitagabend geborgen werden wenn nicht so  viele Verkehr auf der Autobahn ist Während der Bergung wird es dort wieder Behinderungen geben Auf der A2 hat ein LKW am Freitagmittag (2.5.) Feuer gefangen Er brannte auf dem Standstreifen - konnte dann aber recht schnell gelöscht werden Die Autobahn war im Bereich Bielefeld (Fahrtrichtung Dortmund) voll gesperrt Details und Updates bekommt ihr immer live bei uns Auch dieses Jahr gibt’s wieder Geld fürs Ehrenamt: Im Förderprogramm der Stadt stehen 39.000 Euro dafür bereit – Schwerpunkt in diesem Jahr: junges Engagement Initiativen und Einzelpersonen Förderanträge stellen bis zu 39 Vorhaben können dann mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden das Geld wird nach Eingang der Bewerbungen vergeben Das Bielefelder Ordnungsamt stellt in der Woche von Montag wieder mobile Blitzer im gesamten Stadtgebiet auf Dabei sind auch mehrere Hauptverkehrsstraßen Außerdem nehmen die Beamten Raser an etlichen Nebenstrecken in den Stadtteilen ins Visier An diesen Straßen sind Tempokontrollen geplant Änderungen und spontane Anpassungen sind möglich Darüber hinaus sei grundsätzlich mit weiteren Messungen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen Lesen Sie auch: Hochmoderne Blitzersäulen in Bielefeld: Das sind die Standorte im Überblick In der nachfolgenden Übersicht sind Bußgelder die Autofahrerinnen und Autofahrer bei Tempoverstößen außerorts und innerorts erwarten: !function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r Neues Angebot für interessierte Bürger und Besucher Die Nachtwächter längst vergangener Jahrhunderte hätten sicherlich allerlei Spannendes zu berichten Daraus hat eine Osnabrücker Firma eine Geschäftsidee entwickelt ZeitNachtwächter Andreas Felix (63) bei seiner Premiere mit Gästen der Führung am Leineweber-Denkmal Foto: Markus PochDie Nachtwächter GbR sucht und findet Menschen die sich mit der Historie ihrer Stadt gut auskennen und diese lebhaft vermitteln können Diese werden dann als „touristische Nachwächter“ unter Vertrag genommen und sollen interessierte Bürger gegen Gebühr in den Abendstunden um geschichtsträchtige Häuser führen manchmal auch grausame Anekdoten vermitteln Die Ermittlungen gegen Polizisten wurden eingestellt Nach den 34 Polizeischüssen auf einen 19-jährigen Autofahrer in Bad Salzuflen bei Bielefeld hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Beamten eingestellt Die Schüsse vor fast zwei Jahren seien wegen einer Notwehrlage gerechtfertigt gewesen Zuvor hatte das „Westfalen-Blatt“ berichtet Die Beamten hatten den flüchtenden Autofahrer mit mehreren Streifenwagen verfolgt In einer Sackgasse hatten sie ihn gestellt und waren ausgestiegen als dieser wendete und mit hohem Tempo auf sie zufuhr Sechs Beamte feuerten daraufhin ihre Dienstwaffen ab Der 19-Jährige aus Herford wurde fünfmal getroffen und ist seither querschnittsgelähmt Angesichts der engen räumlichen Verhältnisse und des mit hoher Geschwindigkeit auf sie zurasenden Autos hätten sich die Polizisten einem unmittelbaren Angriff auf ihr Leben ausgesetzt gesehen Dies habe den Einsatz der Dienstwaffen gerechtfertigt Gegen den Autofahrer werde nun wegen versuchten Mordes ermittelt Juni 2023 war in der Nacht einer Zivilstreife der Polizei ein Auto ohne Licht aufgefallen Der Fahrer flüchtete mit Tempo 160 durch eine Ortschaft und bis zu 200 Kilometern pro Stunde über eine Landstraße Die Leitstelle der Polizei hatte Streifenwagen zur Unterstützung geschickt Die Friedrich-Hagemann-Straße im Bielefelder Osten wird ab Montag (5 Zwischen Am Strebkamp und Striegauer Straße ist die Fahrtrichtung Potsdamer Straße frei Grund sind Arbeiten an den Bushaltestellen In Bielefeld beginnt heute der CityLife Sommer in der Bielefelder Innenstadt Der fand im vergangenen Jahr zum ersten Mal statt Den Showauftakt auf dem Jahnplatz macht heute Deutschlands jüngste Brass-Band bestehend aus talentierten Schülern im Teenager-Alter Im Rahmen des Citylife Sommers ist in diesem Jahr neben Live-Musik auch ein Kinderfest und ein Filmnachmittag geplant der am Mittwoch (30.045.) bei dem Brand in Jochen-Klepper-Haus in Schildesche schwer verletzt worden ist Das berichtet das Westfalenblatt am Freitag (02.05.) unter Berufung auf das Johanneswerk Bei dem toten Mann soll es sich um den Bewohner des Zimmers handeln Die American Footballer der Bielefeld Bulldogs haben das erste Heimspiel der Regionalliga-Saison deutlich gewonnen Sie schlugen die Cologne Falcons am Wochenende (3 Rund 600 Zuschauer sahen auf der Rußheide den zweiten Sieg im zweiten Spiel Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu Nun steht das Ergebnis der Ermittlungen fest (Archivbild) Foto: T.Freitag/Westfalennews/dpa bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen Asperger-Autistin ist beim Protestmarsch in Bielefeld dabei Sarah Neuhaus sitzt nicht im Rollstuhl oder wird von einem Blindenhund begleitet dennoch macht sie mit beim Europäischen Protestmarsch zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Bielefelder Innenstadt 17:05 UhrStudentin Sarah Neuhaus hat mit 20 Jahren erfahren 50 Prozent sind in ihrem Schwerbehindertenausweis dokumentiert Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs 38 Veranstaltungspunkte und 42 Infostände sind geplant Schulen aus Bielefeld und der Umgebung wirken mit ZeitDie Beteiligten aus der Verwaltung und dem Stadtarchiv konnten 80 Programmpunkte koordinieren Weitere Veranstaltungen laufen bis Ende Mai (von links): Jessica Kirsch (Organisationsteam „Ich bin“...) Jochen Rath (Abteilungsleiter Stadtarchiv) Jan-Willem Waterböhr (Organisationsteam „Ich bin“...) Foto: Florens BöweringDie zentrale Gedenkveranstaltung die den seit 2019 begangenen Tag der Erinnerung ersetzt von 16.30 bis 17.30 Uhr im Großen Saal des Neuen Rathauses statt Der renommierte Historiker Herfried Münkler spricht zum Thema wie Kriege enden und Friedenszeiten beginnen Ab 18 Uhr geht es mit 38 Beiträgen zum Tagesprogramm im Alten Rathaus weiter Sie beklagen den Stillstand in wichtigen Fragen: Mehr als 1000 Menschen demonstrieren in Bielefeld zum europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung In Werkstätten etwa sollen Frauen häufig von Gewalt betroffen sein ZeitAn der Demonstration durch die Innenstadt von Bielefeld beteiligen sich mehr als 1000 Menschen anlässlich des europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Starke„Der Schutz von Frauen in Behindertenwerkstätten ist ein akutes Thema“ Vorsitzende Frauenbeauftragte der Stiftung Bethel proWerk in Bielefeld „Bis zu viermal so häufig haben Frauen mit Behinderungen körperliche Gewalt erlebt als der Durchschnitt“ Arminia Bielefeld bejubelt den Treffer zum 2:1 Erstmals in der Vereinsgeschichte steht Arminia Bielefeld im Endspiel des DFB-Pokals. Im Halbfinale setzte sich der Fußball-Drittligist sensationell 2:1 (2:1) gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen durch. Jonathan Tah brachte Bayer in Führung (17 Marius Wörl (19.) und Maximilian Großer (45.+3) drehten die Partie Beide treffen am Mittwoch (20.45 Uhr; TV: ZDF und Sky) aufeinander ließ sich bei eigenem Ballbesitz vom hohen Pressing der Leverkusener nicht aus dem Konzept bringen und verteidigte beherzt Leverkusen schaffte es kaum in die Nähe des gegnerischen Tors ging jedoch durch eine einstudierte Eckballvariante Die Gastgeber antworteten prompt: Eine flache Hereingabe von Louis Oppie landete bei Wörl der aus rund elf Metern zum Ausgleich verwandelte (19.) das die Bielefelder kurz vor der Pause drehten Großer drückte einen Freistoß über die Linie (45.+3) Auch im zweiten Durchgang hielt Bielefeld hervorragend mit und erspielte sich Chancen Leverkusen dagegen fand bis zum Schlusspfiff kaum ein Durchkommen Die TSG A-H Bielefeld hat am Samstag (03.95.) gegen den Meister HC Eintracht Hildesheim ihr letztes Saisonspiel mit 31:37 verloren.  Die Bielefelder Handballer schließen die Saison sensationell als Dritter ab Rund um das Spiel wurden einige Spieler verabschiedet und der Bielefelder Teilnehmer von The Voice Kids Das Drittliga-Spitzenspiel zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden hat am Samstagabend (03.05.) keinen Sieger gesehen In der mit 25.900 Zuschauern ausverkauften SchücoArena gab es ein 1:1 Die Arminen schafften den Ausgleich in der Nachspielzeit und profitierten von einem Dresdner Eigentor kleinen Arminia-Fahnen und dem Vereinswappen groß auf der Südtribüne wurde der 120 Ein Schlenzer von Risch flog über die Latte (8 Im zweiten Durchgang blieben die Chancen zunächst Mangelware Dresden spielte sich auf der linken Angriffsseite durch Arminia rannte an und wurde in Minute 90.+5 belohnt - von Dynamo Eine Flanke von Louis Oppie bugsierte Kubatta ins eigene Tor Mit dem Unentschieden können beide Clubs am kommenden Wochenende den Aufstieg klarmachen Arminia spielt am Sonntagmittag (11.05.) beim Tabellenletzten Unterhaching Nach dem Arminia-Spiel gegen Dynamo Dresden zieht die Polizei in Bielefeld eine positive Bilanz Der Fanmarsch der rund 2.000 Dresdener Fans blieb sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg zwischen Uni und Stadion weitestgehend friedlich Vor allem auf dem Rückweg überwog die Enttäuschung bei den Dresdener Fans über den knapp verpassten vorzeitigen Aufstieg. Im Stadion waren viele schon bereit den Rasen zum Feiern zu stürmen, ehe dann der späte Ausgleich der Arminia durch ein Eigentor fiel Die Fans waren in rund 100 Bussen nach Bielefeld angereist Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen Alle Verbandspokale werden zu verschiedenen Anstoßzeiten in Konferenzen übertragen Nur das Finale im Westfalenpokal kann an diesem Tag nicht stattfinden da Arminia Bielefeld am Abend im DFB-Pokal-Finale auf den VfB Stuttgart trifft Mai (14 Uhr) verlegt und wird im WDR-Fernsehen und auf sportschau.de übertragen Im Ersten und bei sportschau.de gibt es vier Konferenzen mit insgesamt 20 Partien Und auch im Saarland gibt es vielleicht Terminprobleme FC Saarbrücken im noch ausstehenden Halbfinale gegen den FC Homburg durchsetzen (6 müsste das Landespokal-Endspiel gegen Palatia Limbach wohl verlegt werden "Dass der Finaltag nun sein zehnjähriges Jubiläum feiert Präsident des Fußballverbandes Niederrhein und DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung: "Der Amateurfußball bekommt damit die Aufmerksamkeit Die Jubiläums-Ausgabe des Finaltags wird wieder für Begeisterung und denkwürdige Momente sorgen." Die Ansetzungen des Finaltags in der Übersicht: von der Bundesliga bis in den Amateurbereich Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen Norbert Elgert blickte nach dem Ausscheiden seiner U19 im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft schon wieder nach vorne FC Köln trennt sich vom Trainer und Sportchef als sei das 1:1 gegen Regensburg ein Plan gewesen den Aufstieg perfekt machen soll wohl Friedhelm Funkel Möglich wäre auch eine Relegation gegen Kiel - wie 2021 Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison hat der 1 FC Köln reinen Tisch gemacht und schnell einen neuen Trainer präsentiert Die Spielvereinigung Schonnebeck darf als Tabellenführer der Oberliga Niederrhein weiter von der Regionalliga träumen Matthias Bloch legt seinen Fokus nur noch auf die Erste Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab Die Arminen können heute (03.05.) fast in Bestbesetzung in das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Dynamo Dresden gehen Bis auf die langzeitverletzten Uldrikis und Boujellab sind alle Spieler fit 2.600 Dynamo-Fans werden ihre Mannschaft anfeuern Der DSC könnte mit einem Sieg einen vorentscheidenden Aufstiegsschritt in die zweite Bundesliga machen Die Dresdner können mit einem Dreier sogar schon definitiv den Aufstieg feiern Vereinsgeburtstag spielen die Arminen in einem Sondertrikot Für die Fans gibt es nach der Partie ein Fanfest unter der Südtribüne Anstoß in der SchücoArena ist heute (03.05.) um 16:30 Uhr Hier geht es zum Radio Bielefeld-Interview mit Arminias Trainer Mitch Kniat Im Kalten Krieg wurde hier für den Ernstfall geprobt In diesem Frühjahr verwandeln sich die ehemaligen Rochdale-Kasernen im Bielefelder Osten erneut zum „Freiraum Rochdale“ – einem Ort für Sport Langfristig ist die kreative Nutzung allerdings nur ein Zwischenspiel Auf dem Gelände soll in den kommenden Jahren ein neues Wohnquartier mit über 600 Wohnungen entstehen – ein Mix aus Neubauten und sanierten Bestandsgebäuden aus den 1930er-Jahren Die militärische Vergangenheit des in der Nazizeit errichteten und dann von den Briten genutzten Areals wird damit endgültig Geschichte doch der Stadtrat hat im März die Rahmenplanung beschlossen – ein wichtiger Meilenstein Mehr dazu: So soll’s mit der Rochdale-Kaserne in Bielefeld weitergehen .responsive23-QH2DbPAwP9VRM5sP-map-rochdale-kaserne { width: 100%; padding-top: 100%; } @media (max-width: 600px) { .responsive23-QH2DbPAwP9VRM5sP-map-rochdale-kaserne { padding-top: 100%; } } @media (max-width: 360px) { .responsive23-QH2DbPAwP9VRM5sP-map-rochdale-kaserne { padding-top: 142.86%; } } bleibt das Gelände ein Raum für Begegnung und Bewegung Möglich wird das durch das Zusammenspiel vieler Akteure: Stadtverwaltung Sportvereine und lokale Initiativen ziehen gemeinsam an einem Strang Genau das ist auch der Kern des Konzepts: „Wir wollen hier möglichst viele Zielgruppen erreichen und einen Ort des Netzwerkens schaffen“ erklärt Koordinatorin Kerstin Große-Wöhrmann Lesen Sie auch: Kasernen in Bielefeld gehen in den Besitz der Stadt über - ohne Kaufpreis Nicht mehr lange – dann steht Arminia Bielefeld erstmals in seiner Vereinsgeschichte im DFB-Pokalfinale Die Vorfreude in der Stadt ist riesengroß – und auch langjährige Partner wie Hauptsponsor Schüco zeigen nun ebenfalls kreative Unterstützung Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld ist seit 2016 ununterbrochen Trikotsponsor von Arminia Bielefeld und seit 2004 Namensgeber der heutigen Schüco-Arena „Mit der Idee der Lkw-Aufkleber möchte der Bauzulieferer alle Arminia-Fans mit nach Berlin nehmen“ Durch die firmeigene „Lkw-Flotte“ wird jede Fahrt zum rollenden Fanbanner Als einer der wichtigsten Sponsoren Arminias zeigt Schüco damit nicht nur Stolz sondern echte Vorfreude auf das große Spiel gegen den VfB Stuttgart im Olympiastadion Ob die Botschaft mehr Fans zum Finalort lockt bleibt abzuwarten – die Euphorie in Bielefeld wächst jedenfalls von Tag zu Tag Lesen Sie auch: Arminia im DFB-Pokalfinale: Bielefelder Brauerei lädt zum Public Viewing ein Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste (Archivbild)Quelle: T.Freitag/Westfalennews/dpa{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/panorama_nt/mobile256063984/0677938637-ci23x11-w2000/Autofahrer-flieht-vor-Kontrolle-und-wird-angeschossen.jpg","caption":"Die Ermittlungen gegen Polizisten wurden eingestellt (Archivbild)","copyrightNotice":"T.Freitag/Westfalennews/dpa","creditText":"T.Freitag/Westfalennews/dpa","width":"2000"}Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu Zuvor hatte das «Westfalen-Blatt» berichtet Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Einen Alkoholvortest konnte er nicht durchführen Sein Führerschein wurde zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt Der stark beschädigte PKW musste abgeschleppt werden Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses ist eingeleitet Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6026331 Mannschaft und Zuschauer erzeugen eine Energie In Unterhaching macht der DSC den Sack nun zu Bereits Abonnent? Hier einloggen! Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Bad Salzuflen (dpa) - Nach den 34 Polizeischüssen auf einen 19-jährigen Autofahrer in Bad Salzuflen bei Bielefeld hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Beamten eingestellt Nach den 34 Polizeischüssen auf einen 19-jährigen Autofahrer in Bad Salzuflen bei Bielefeld hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Beamten eingestellt Zuvor hatte das "Westfalen-Blatt" berichtet Angesichts der engen räumlichen Verhältnisse und des mit hoher Geschwindigkeit auf sie zurasenden Autos hätten sich die Polizisten einem unmittelbaren Angriff auf ihr Leben ausgesetzt gesehen berichtete das "Westfalen-Blatt" Am 3. Juni 2023 war in der Nacht einer Zivilstreife der Polizei ein Auto ohne Licht aufgefallen Vergleich Gutscheine Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Liga muss wahrhaft dramaturgische Fähigkeiten besitzen Geburtstag bescherte er dem DSC Arminia Bielefeld ein Heimspiel und dann auch noch das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter Und es ging um die Wurst: Bei einem Sieg hätten einerseits die Gäste aus Dresden in der Schüco-Arena den Aufstieg in die 2 andererseits die Arminia die Tabellenführung übernehmen und ihre Aufstiegsambitionen untermauern können Sportlich war es also ohnehin angerichtet in der Schüco-Arena Für ein würdevolles Ambiente sorgte die aktive Fanszene mit einer gigantischen Choreo „Erfreulicherweise gab es in der jüngsten Vergangenheit gute Gründe zu feiern - und auch heute wollen wir die Gelegenheit nutzen Mit der heutigen Choreo wollen wir das 120-jährige Bestehen unseres geliebten DSC Arminia Bielefeld feiern Mai 1905 das Licht der Welt erblickte“ begrüßte darin die Südtribüne Bielefeld die Arminia-Fans Lesen Sie auch: Ekstase in der Nachspielzeit: Arminia erkämpft späten Punkt gegen Dresden Ein Beitrag geteilt von Jens Reichenbach (@jrichriver) Vor 20 Jahren hatte der Sänger Willy D’Villa zum 100 Geburtstag der Arminia die Hymne „Arminia unser Herz schlägt nur für dich“ komponiert Bekannt ist das Lied inzwischen vor allem als Hymne die bei den Heimspielen unmittelbar vor dem Anpfiff gespielt wird und zig Tausende Arminia-Fans ihren Schal in die Luft recken Dieses Mal wurden die Fans in der Anleitung gebeten mit Beginn der Hymne die Schwenkfahne mit der Aufschrift „120 Jahre Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld 1905“ mit beiden Händen hochzuhalten Zur Sicherheit gab es noch den kleinen Zusatz: „Achtet darauf dass das Motiv richtig herum zu sehen ist.“ Und dann ging es los: D´Villa schmetterte vom Band „Heut’ ist der Tag es geht voran und darum seid ihr alle hier.“ Haupttribüne Westtribüne und Teile der Nordtribüne wurden in ein gigantisches Fahnenmeer getaucht Auf der Südtribüne wurde dazu ein gewaltiges Arminia-Logo sichtbar und an den Banden wurde über drei Tribünen ein riesiges Banner aufgezogen auf dem zu lesen war: „Geprägt von Momenten der Freuden und Tränen nehmen wir alles für dich in Kauf - Tradition Liebe und Hass – seit 120 Jahren tragen wir voller Stolz Schwarz-Weiß-Blau!“ Im Liveticker: Der Countdown zum Bielefelder Pokalfinale in Berlin hatte es weiter in der Anleitung geheißen Unter Koordination der Südtribüne gab es so einen wundervollen Abschluss der Choreo das selbst den Fernsehkommentator von Magenta TV in Verzückung geraten ließ Seit Wochen hatte die aktive Fanszene in Abstimmung mit Arminia Bielefeld die Choreo vorbereitet und am Spieltag selbst mit mehreren Hundert Mitgliedern der Ultra-Szene die Fahnen und Anleitungen im Stadion verteilt Die Schwenkfahnen durften die Zuschauer behalten was allerdings mit einem Wunsch verbunden war: „Nutzt die Gelegenheit gerne öfter das gute Stück mit ins Stadion zu nehmen und haltet unsere schwarz-weiß-blauen Farben in Ehren.“ Die Fanszene finanziert ihre Aktionen durch Spenden Beim Dresden-Spiel wurde dafür gesammelt und auch beim letzten Heimspiel gegen Mannheim am 17 Mai in Berlin soll das Olympiastadion ebenfalls mit einer beeindruckenden Choreo bespielt werden – die Generalprobe dafür ist am Samstag auf jeden Fall gelungen Auch interessant: Im Video: Das sagen die Arminia-Fans nach dem 1:1 gegen Dynamo Dresden Nach 11 Spielminuten erzielt Yuriy Stasyuk den ersten Treffer und verschafft den Gästen die Führung Das zweite Tor folgt in Spielminute 42: Diesmal setzt Florian Wiegräbe die Kugel ins Netz Es sieht nicht gut aus für den TuS Eintracht Bielefeld In Minute 60 schafft es Frank Christoph noch am Endergebnis lässt sich jedoch nicht mehr rütteln Dennis Keller trifft für Oldentrup in Minute 64 Beide Teams wechseln in der verbleibenden Spielzeit nochmal aus Christian Siemens wird eingesetzt für Nassr Eddine Agaddu Auf der Gastseite räumt Yuriy Stasyuk für Noah-Joel Voth den Platz Der Oldentruper Mannschaft gelingt es ganz knapp vor Schluss noch einmal zu treffen und den Abstand auszubauen Joel Hertel kann fünf Minuten vor Abpfiff mit Erfolg abschließen Der VfL Oldentrup geht als triumphierender Sieger vom Platz Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt