Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 11:48 Uhr publiziert. Aktuelle Nachrichten aus der hessischen Landeshauptstadt und ihren Stadtteilen von heute auf einen Blick. Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Wiesbaden-Bierstadt auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. Politik DeutschlandIm zweiten Wahlgang: Friedrich Merz zum Kanzler gewählt Es war ein krachender Fehlstart für CDU-Chef Friedrich Merz. Bei der Kanzlerwahl fällt er im ersten Versuch durch. Zu Fall bringen lässt er sich dadurch aber nicht. Politik DeutschlandIm zweiten Wahlgang: Friedrich Merz zum Kanzler gewählt Stadt WiesbadenLinksabbiegerspur zur B455 in Wiesbaden gesperrt Stadt WiesbadenKorbach zur gescheiterten Merz-Wahl: „Staatskrise droht“ Politik HessenNeuausrichtung für Staatsweingüter Kloster Eberbach geplant Stadt WiesbadenBetrunkener belästigt und tritt Jugendliche am Blücherplatz Stadt WiesbadenKostenlose Nachhilfe-App: Angebot der Naspa wird gut genutzt Stadt WiesbadenStreit um Plantschrinne auf der Schiersteiner Rettbergsaue Rüdesheim (Kreis Rheingau-Taunus)Hotels im Rheingau: Im Hochpreissegment ist viel in Bewegung Die Überflieger des Gruppenligisten Türkischer SV müssen am Wochenende als spielfreies Team eine Zwischenlandung einlegen Die von ihnen am letzten Spieltag klar bezwungene SG Hoechst kann mit einem Erfolg beim FC Eddersheim II (So. dass sich die Verletzung des beim Spiel in Höchst heftig gefoulten TSV-Torhüters Fabian Vollmer als nicht so schwerwiegend herausstellt war dann vom Höchster Torjäger heftig am Knöchel getroffen worden Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier Derweil hat der FC Bierstadt am personellen Feinschliff für den künftigen Kader gearbeitet und zwei junge Spieler verpflichtet Hochheim wechselt Miklos Lakatos im Sommer zum FCB war im Winter von der TSG Bretzenheim nach Hochheim gewechselt Er hat beim FCB ebenso im Training überzeugt wie der 18-jährige Paul Kerschbaum (1 FC-TSG Königstein) der in Bayern bei 1860 Rosenheim als Fußballer gestartet war Er ist auf der rechten Seite oder auch als Achter einsetzbar So., 04.05.2025, 15:00 UhrFC BierstadtBierstadtFC DorndorfDorndorf13 Abpfiff Dem gegenüber steht der Abgang von Andreas Freimann der aus beruflichen Gründen in Richtung Würzburg verzieht Lasse Thamer orientiert sich sportlich neu zählt damit wie Flügelspieler Roan Heller (TuS Hornau) zu den Abgängen beim FCB Bei drei weiteren Spielern sei die Zukunft noch offen Doch zuvor war bereits Einigkeit mit den meisten Spielern des bestehenden Aufgebots erzielt worden Zunächst steht nun das Heimspiel gegen den FC Dorndorf an (So. So., 04.05.2025, 14:00 UhrSpvgg. EltvilleEltville1. FC Viktoria KelsterbachKelsterbach21 Abpfiff Bereits um 14 Uhr geht es im Kellerduell Spvgg Eltville gegen Viktoria Kelsterbach um Big Points Wo doch statt fünf nur vier Team absteigen falls die SG Hoechst ihre Ankündigung eines freiwilligen Rückzugs in eine untere Klasse wahr macht So., 04.05.2025, 13:00 UhrFC EddersheimEddersheim IISG HoechstSG Hoechst31 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:00 UhrVfB UnterliederbachUnterliederbSV ErbenheimErbenheim20 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:30 UhrFV Alemannia NiedAlem. NiedFC Germania WeilbachGer.Weilbach02 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:30 UhrVfR 07 Limburg07 LimburgSpVgg Hochheim 07Hochheim 0740 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:30 UhrSG Rauenthal/MartinsthalSG RaMaTuRa NiederhöchstadtNiederhöchst81 Abpfiff Sa., 03.05.2025, 15:30 UhrSV WallrabensteinWallrabenst.TuS DietkirchenDietkirchen II51 Abpfiff Mai wird die Langfeldstraße in Bierstadt abschnittsweise gesperrt Grund dafür sind umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung von Versorgungsleitungen Fußgänger können jedoch weiterhin die gewohnten Wege nutzen Mai wird die Langfeldstraße in Bierstadt abschnittsweise zwischen der Schultheißstraße und der Straße Am Biengarten voll gesperrt Grund für die Sperrung sind notwendige Arbeiten zur Erneuerung von Versorgungsleitungen Die Stadt bittet die betroffenen Anwohner und Pendler um Verständnis für die entstehenden Verkehrsbehinderungen und fordert zu besonderer Vorsicht im Bereich der Baustelle auf Neben dem regulären Kfz-Verkehr ist auch der Radverkehr von der Sperrung betroffen Radfahrer müssen auf Umleitungen ausweichen die in Absprache mit den zuständigen Behörden eingerichtet werden Fußgänger können weiterhin ihre gewohnten Wege nutzen da die Gehwege nicht beeinträchtigt werden Mehr Informationen zu Wiesbadens Baustellen Symbolbild – Baustelle ©2024 Openstreetmap Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Nordenstadt lesen Sie hier Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de alle Informationen über Wiesbaden für die Leser von Wiesbaden lebt Die eingesendeten Bilder und Presseinformationen werden unter dem Kürzel "Redaktion" von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet und veröffentlicht ob Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden erreichen Sie unter redaktion@wiesbaden-lebt.de Olaf Klein OK – Volker Watschounek VWA – Ayla Wenzel AW – Gesa Niebuhr GN – Heiko Schulz HS – Carsten Simon CS – MG Margarethe Goldmann Ein aggressiver Mann belästigt ein Mädchen und tritt einen Jugendlichen ein Pedelec trotz Schloss gestohlen – binnen zwei Tagen werden wieder mehrere Strataten gemeldet (ots) Wiesbaden 06.05.2025 Auf Spielplatz herumpöbelnder Mann belästigt Mädchen und tritt Jungen Ein offensichtlich alkoholisierter Mann hat am Montagnachmittag auf einem Spielplatz am Blücherplatz erst ein Mädchen sexuell belästigt und dann auch noch einen Jungen getreten Der Unbekannte soll gegen 16.55 Uhr Spielplatzbesucher angepöbelt und schließlich eine 14-Jährige unsittlich am Gesäß berührt haben Als daraufhin ein 15-jähriger Jugendlicher dazu kam habe der Täter den Jungen getreten und sei dann über die Blücherstraße in Richtung Kaiser-Friedrich-Ring geflüchtet mit schwarzen kurzen Haaren und einem Ziegenbart beschrieben eine schwarze Kapuzenjacke und ein blaue Jeans Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen 07.10 Uhr In der Rüdigerstraße wurde zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen ein VW Jetta gestohlen Der weiße Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen WI-PX 463 wurde zuletzt gegen 15.00 Uhr gesehen und war dann am nächsten Tag gegen 07.10 Uhr verschwunden Im gestohlenen Fahrzeug befand sich auch noch die Kreditkarte der Geschädigten mit welcher im weiteren Verlauf Transaktionen getätigt wurden 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Am Montagnachmittag wurde in der Rheinstraße ein Pedelec gestohlen Der Geschädigte hatte sein graues Fahrrad von „Velodeville“ gegen 14.00 Uhr vor seinem Bankbesuch vor der Tür abgestellt und ein Schloss um das Vorder- und Hinterrad angebracht musste er den Diebstahl seines Rades mitsamt dem Schloss feststellen Schließen Sie Ihr Fahrrad mit dem Fahrradrahmen immer an einem fest verankerten Gegenstand an Nur das Vorder- und Hinterrad zu blockieren Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – WiesbadenKonrad-Adenauer-Ring 5165187 WiesbadenTelefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung (ots) Wiesbaden 05.05.2025 Mit Glasflasche beworfen 01.15 Uhr In der Nacht zum Sonntag ist ein 26-jähriger Mann in der Admiral-Scheer-Straße mit einer Glasflasche beworfen worden Die Flasche wurde gegen 01.15 Uhr aus unbekannter Richtung geworfen und traf den Geschädigten am Kopf Hierdurch erlitt der 26-Jährige eine leichte Kopfverletzung Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegen 18.20 Uhr Eine 21-jährige Frau wurde am Sonntagabend in einem Linienbus von einem unbekannten Mann sexuell belästigt Die 21-Jährige war gegen 18.20 Uhr im Bus der Linie 27 unterwegs als ein unbekannter Mann im Bereich der Bleichstraße versucht habe Er habe dunkle Kleidung sowie eine Mütze getragen und einen lilafarbenen Beutel mit sich geführt Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen 03.55 Uhr In der Nacht zum Sonntag haben unbekannte Täter in der Schultheißstraße in Bierstadt den vor einem Wohnhaus auf dem Gehweg abgestellten Sperrmüll angezündet welches gegen 03.55 Uhr festgestellt wurde griff auf einen danebenstehenden Baum über und durch die starke Hitzeeinwirkung wurden noch zwei geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen oder Zeugen sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden Mai haben Microsoft-Betrüger eine Frau aus Wiesbaden hinters Licht geführt Die Geschädigte entdeckte eine vermeintliche Warnmeldung von Microsoft auf ihrem Computer Als sie dann über eine angegebene Service-Nummer zurückgerufen wurde wollte die Person am anderen Ende der Leitung der Frau aber nicht helfen Nachdem den Betrügern in dem Telefonat sämtliche persönliche Daten preisgegeben worden waren Keine Mitarbeiter einer seriösen Softwarefirma werden Sie unaufgefordert kontaktieren und die Behebung von Problemen anbieten Lassen Sie sich von Unbekannten nicht um den Finger wickeln und gehen Sie keinesfalls auf fragliche Angebote zur Installation einer Software oder Fernwartung ein Kreditkartendaten oder gar ein Passwort preis und überweisen Sie kein Geld 08.30 Uhr In Wiesbaden wurden in der Nacht zum Samstag eine Apotheke und eine Tierarztpraxis von Einbrechern heimgesucht Zwischen 18.30 Uhr und 08.30 Uhr drangen Unbekannte in der Daimlerstraße in die Räumlichkeiten der Apotheke ein und entwendeten Bargeld Ebenfalls auf Bargeld hatten es die Täter auch bei dem Einbruch in die Tierarztpraxis in der Hagenauer Straße in Biebrich abgesehen In diesem Fall schlugen die Einbrecher gegen 01.45 Uhr zu und verschafften sich durch eine aufgehebelte Tür Zutritt zur Praxis im Erdgeschoss eines Pflanzengeschäftes Hinweise zu den beiden Einbrüchen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen 11.45 Uhr Bei einem Wohnungseinbruch in der Schubertstraße erbeuteten unbekannte Täter zwischen Donnerstagmorgen und Sonntagmittag diverse Schmuckstücke Die Einbrecher drangen durch eine aufgehebelte Terrassentür in die Wohnung ein Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und ergriffen mit den aufgefundenen Schmuckstücken unerkannt die Flucht Gehstock durch geöffnetes Wohnungsfenster geworfen Am Samstagvormittag hat ein unbekannter Täter in der Dreiweidenstraße einen Gehstock durch ein geöffnetes Wohnungsfenster geworfen und hierdurch einen Kleiderschrank beschädigt Die Bewohnerin hatte die Fenster ihrer Wohnung zum Lüften geöffnet als sie plötzlich gegen 11.00 Uhr einen Knall aus dem Schlafzimmer hörte und beim Nachschauen einen auf dem Boden liegenden Spazierstock sowie den beschädigten Kleiderschrank feststellte Bei dem Werfer des Stockes soll es sich Zeugenangaben zufolge um einen etwa 1,80 Meter großen komplett grau gekleideten Mann gehandelt haben Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen 23.00 Uhr bis 01.00 Uhr In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei im Bereich des Gustav-Stresemann-Rings eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt Hierbei wurden zwischen 23.00 Uhr und 01.00 Uhr insgesamt 15 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt Zehn Verstöße lagen im Punktebereich und vier fahrzeugführende Personen erwartet zusätzlich ein Fahrverbot Trauriger Spitzenreiter war ein Pkw mit gemessenen 100 km/h bei erlaubten 50 km/h Ein weiterer Autofahrer wurde mit 98 km/h gemessen Dieser war zusätzlich auch noch unter Alkoholeinfluss unterwegs Die Vollsperrung der Schuppstraße in Wiesbaden-Sonnenberg dauert weiter an Wegen eines Wasserrohrbruchs bleibt die Straße im Kreuzungsbereich Am Schloßberg/Danziger Straße bis voraussichtlich 16 Die Schuppstraße in Sonnenberg bleibt bis voraussichtlich Freitag im Bereich des Kreuzungsbereichs Am Schloßberg/Danziger Straße voll gesperrt Das Abbiegen am Kreuzungspunkt B455 Ecke New-York-Straße zur B455 stadteinwärts in Wiesbaden wird voll gesperrt – von Mittwoch Grund dafür ist das Herstellen eines barrierefreien Geh- und Radweges am Kreuzungspunkt B455/Ecke New-York-Straße Nach dem Umbau ist der Spielplatz „In den langen Ruten“ wieder geöffnet – m.. Bach und Aretha Franklin hat sich Olaf Scholz beim Großen.. In Wiesbaden rücken nicht nur Einsatzkräfte aus – jetzt rückt die Stadtverw.. Das Abbiegen am Kreuzungspunkt B455 Ecke New-York-Straße zur B455 stadteinw.. Wiesbaden lebt verlost wieder Eintrittskarten und preist Wettbewerbe an … Wurfgenauigkeit ist das A und O beim Cornhole. Dank Last-Minute-Tor: FC Bierstadt im Kreispokal-EndspielPaul Götz (links, hier im Duell mit Jerome Clemens vom Türkischen SV) erzielte in der 90.+3 Minute den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg für Bierstadt.© René VigneronAnzeigeGruppenligist FC Bierstadt setzt sich im Halbfinale dank Paul Götz in der Nachspielzei gegen Kreisoberligist Fvgg. Kastel 06 durch und hat jetzt die Mission Titelverteidigung. Wiesbaden. Im Halbfinale des Kreispokals Wiesbaden lieferten sich Kreisoberligist Fvgg. Kastel und der eine Liga höher spielende Titelverteidiger FC Bierstadt einen packenden Pokalfight. In einer intensiven und hart umkämpften Partie setzte sich der Gruppenligist erst in der Nachspielzeit durch: Paul Götz erzielte in der 90.+3 Minute den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg für Bierstadt. Neun Gelbe Karten unterstrichen die hohe Intensität des Spiels, in dem es lange nach einem torlosen Remis aussah. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, Bierstadt traf dabei zwei- bis dreimal Aluminium, doch auch Kastel hatte gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Fußball WiesbadenNeuer Trainer des SV Wallrabenstein bringt Erfahrung mit Fußball WiesbadenNeuer Trainer des SV Wallrabenstein bringt Erfahrung mit Fußball WiesbadenSC Kohlheck verkündet Kreisoberliga-Rückzug Fußball WiesbadenSC Kohlheck verkündet Kreisoberliga-Rückzug Fußball WiesbadenWarum Ex-Profi Thorsten Barg beim TGSV Holzhausen aufhört Fußball WiesbadenWarum Ex-Profi Thorsten Barg beim TGSV Holzhausen aufhört Fußball WiesbadenTürkischer SV: Durchmarsch aus eigener Kraft schaffen Fußball WiesbadenTürkischer SV: Durchmarsch aus eigener Kraft schaffen Fußball WiesbadenIdee aus Wiesbaden: Schiris sollen Teams früh kontaktieren Fußball WiesbadenIdee aus Wiesbaden: Schiris sollen Teams früh kontaktieren Fußball WiesbadenAbbruch von D-Jugendspiel: Sportgericht fällt klares Urteil Fußball WiesbadenAbbruch von D-Jugendspiel: Sportgericht fällt klares Urteil Kastels Trainer Roberto D’Angelo war trotz der Niederlage stolz auf sein Team: „Unsere Jungs haben ein tolles Spiel gemacht gegen einen guten Gruppenligisten.“ Er hob besonders die Offensivaktionen seiner Mannschaft hervor: „Wir haben genug Chancen herausgespielt – da hätte fast ein Tor fallen müssen die Jungs hätten sich eins verdient mit der Leistung.“ Auch Bierstadts Trainer Rene Keutmann sah eine ausgeglichene Partie: „Das war ein richtig hartes Stück Arbeit.“ Seine Mannschaft sei durch die Bedingungen etwas aus dem Rhythmus geraten: „Wir sind eigentlich Kunstrasen gewohnt und auch wenn der Rasen in Kastel super in Schuss war wurde es im Laufe des Spiels schwieriger für uns Besonders der Spielansatz der Gastgeber habe den Titelverteidiger vor Probleme gestellt Sie haben uns unter Druck gesetzt und uns ein bisschen ihr Spiel aufgedrängt.“ Dennoch habe sich sein Team im Spiel gehalten: „Wir haben es dann immer wieder gut gelöst.“ Und schließlich gelang Paul Götz das entscheidende Tor Im Finale des Kreispokals trifft der FC Bierstadt am Mittwoch, 28. Mai, um 19.30 Uhr auf die SKG 23 Wiesbaden, die sich am Ostermontag im Halbfinale beim 1. FC Naurod (4:1) durchgesetzt hatte. SüdhessenMehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck DarmstadtHeiraten im Bölle: Heimstätte der Lilien ist jetzt Trauort Darmstadt15 Meter hoher Baum im Darmstädter Herrngarten gefällt BüttelbornPolizei rettet Küken auf A67 bei Büttelborn DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder Michelstadt (Odenwaldkreis)Wie die Odenwälder Tafel immer mehr Herausforderungen stemmt Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel Eine Drohung im Internet hat am Dienstag (15. April) einen größeren Polizeieinsatz in Wiesbaden-Bierstadt ausgelöst. Das meldet die Polizei. Ein Wiesbadener hatte im Internet damit gedroht, eine Straftat zu begehen. Weitere Details dazu nannte die Polizei nicht. Nachdem die Polizei von Drohung erfuhr, umstellten Einsatzkräfte am späten Abend das Haus den Mannes in Bierstadt. Gegen 1:20 Uhr konnten die Einsatzkräfte den Tatverdächtigen dazu bringen, das Haus zu verlassen. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. Der Mann wurde anschließend in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Von der Nordsee auf den Bierstadter WochenmarktNicole Köhler und Steffen Mülle bieten frischen Fisch von der Nordsee in vielen Variationen auf dem Bierstadter Wochenmarkt - auch als heißen Backfisch.© Barbara YurtövenAnzeigeFreitags ist in dem Wiesbadener Stadtteil Markt an der evangelischen Kirche. Etwas versteckt gibt es einen Stand mit einem besonderen Angebot. Das spricht sich herum Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet cl Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus es Stadt WiesbadenDiese Wochenmärkte gibt es in Wiesbaden Stadt WiesbadenDiese Wochenmärkte gibt es in Wiesbaden Stadt WiesbadenFrische am Nachmittag: Neuer Wochenmarkt auf dem Luisenplatz Stadt WiesbadenFrische am Nachmittag: Neuer Wochenmarkt auf dem Luisenplatz Stadt WiesbadenTeo-Märkte in Wiesbaden: Das sagen Ortsvorsteher und Kirchen Stadt WiesbadenTeo-Märkte in Wiesbaden: Das sagen Ortsvorsteher und Kirchen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ver Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d Aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos für Wiesbaden auf einen Blick. Alles Wichtige zu Stadtpolitik, Verkehr, Wirtschaft und Kultur von heute. Im Halbfinale des Kreispokals Wiesbaden lieferten sich Kreisoberligist Fvgg Kastel und der eine Liga höher spielende Titelverteidiger FC Bierstadt einen packenden Pokalfight In einer intensiven und hart umkämpften Partie setzte sich der Gruppenligist erst in der Nachspielzeit durch: Paul Götz erzielte in der 90.+3 Minute den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg für Bierstadt Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier Neun Gelbe Karten unterstrichen die hohe Intensität des Spiels in dem es lange nach einem torlosen Remis aussah Bierstadt traf dabei zwei- bis dreimal Aluminium Bis schließlich Paul Götz das entscheidende Tor gelang Do., 24.04.2025, 20:00 UhrKasteler Fußball-Vereinigung 06Kastel 06FC BierstadtBierstadt01 Abpfiff Kastels Trainer Roberto D’Angelo zeigte sich trotz der Niederlage stolz auf sein Team:„Unsere Jungs haben ein tolles Spiel gemacht Beide Halbzeiten haben wir ein gutes Spiel abgeliefert gegen einen guten Gruppenligisten aus Bierstadt.“ Er hob besonders die Offensivaktionen seiner Mannschaft hervor: „Wir haben genug Chancen herausgespielt – da hätte fast ein Tor fallen müssen Minute für Bierstadt „nicht unverdient“ gewesen sei zeigte sich D’Angelo zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf: „Es war ein sehr intensives Spiel es waren viele herausgespielte Chancen von uns jedoch kann man mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden sein Wir konnten gut mitspielen und hatten auch die Chancen Im Finale des Kreispokals trifft der FC Bierstadt nun auf die SKG 23 Wiesbaden, die sich am Ostermontag im Halbfinale beim 1.FC Naurod durchgesetzt hatten. Bierstadt-Coach Keutmann: "Kastel hat das clever gemacht" Auch Titelverteidiger Bierstadts Trainer Rene Keutmann sah eine ausgeglichene Partie: „Das war ein richtig hartes Stück Arbeit.“ Seine Mannschaft sei durch die Bedingungen etwas aus dem Rhythmus geraten: „Wir sind eigentlich Kunstrasen gewohnt, und auch wenn der Rasen in Kastel super in Schuss war, wurde es im Laufe des Spiels schwieriger für uns, damit umzugehen.“ Zur Halbzeit habe er seiner Mannschaft klargemacht, dass „das erste Tor heute das Spiel entscheidet – egal, wer es schießt.“ In der zweiten Hälfte stellte Keutmann taktisch um, brachte eine Doppelspitze und ließ früher pressen: „Wir wollten ihnen das Leben schwerer machen und verhindern, dass sie weiter so einfach in die Tiefe kommen.“ Auch wenn Kastel aus seiner Sicht „viele Chancen hatte“, sei der Sieg für Bierstadt „glücklich aber nicht unverdient“. Keutmann analysiert: „Wir hatten wahrscheinlich die zwingenderen Möglichkeiten.“ Ein möglicher Treffer Kastels nach einem Eckball sei aus seiner Sicht schwer zu beurteilen gewesen: „Ich habe es nicht genau gesehen, aber der Linienrichter steht direkt daneben. Der Ball war wohl vorher im Aus.“ Keutmann lobt Defensivarbeit und Teamgeist Lobende Worte fand der Trainer vor allem für die Defensivleistung seines Teams: „Wir haben als Kollektiv sehr gut verteidigt.“ Besonders der Torhüter Colin Besier habe mit mehreren Paraden das Spiel offen gehalten: „Er hat uns mit drei, vier richtig starken Aktionen im Spiel gehalten.“ Und auch Paul Götz, Torschütze des Abends, verdiente sich ein Sonderlob: „Nicht nur das Tor – er klärt auch einmal ganz wichtig auf der Linie. Überragender Einsatz.“ Mit Blick auf das bevorstehende Finale gegen SKG 23 Wiesbaden erwartet Keutmann ein komplett anderes Spiel: „Die SKG hat eine ganz andere Spielanlage – ich glaube, das kommt uns ein bisschen mehr entgegen.“ Auch personell hoffe er, „dass sich bis dahin unsere Lage etwas entspannt.“ Dennoch warnt er vor dem Gegner: „Das wird ein 50/50-Spiel. Karadeniz spielt dieses Jahr richtig guten Fußball.“ „Dippegucken“: Familie Rock übernimmt wieder den „Anker“Die „Anker“-Mannschaft mit (v.l.) Carlotta Christine Rock und Max Sroka.© Jörg HalischAnzeigeChristine Rock und ihre Familie haben das Traditionsgasthaus in Bierstadt zu neuem Leben erweckt Damit übernimmt die Familie zum zweiten Mal das Etablissement Wiesbaden-BiebrichSerie „Dippegucken“: Der Ratskeller in Wiesbaden-Biebrich Wiesbaden-BiebrichSerie „Dippegucken“: Der Ratskeller in Wiesbaden-Biebrich Stadt WiesbadenSchweinshaxe und Sauerbraten im Wiesbadener Quellenviertel Stadt WiesbadenSchweinshaxe und Sauerbraten im Wiesbadener Quellenviertel Stadt WiesbadenDas Erfolgsrezept des Wiesbadener „Portofino“ Stadt WiesbadenDas Erfolgsrezept des Wiesbadener „Portofino“ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et Der Wiesbadener Kreispokal geht in die heiße Phase Im Viertelfinale kommt es am Donnerstagabend ab 20 Uhr zum Duell zwischen dem FC 1934 Bierstadt und dem SV Wiesbaden 1899 Während die Hausherren als amtierender Pokalsieger von der Titelverteidigung träumen will der klassenhöhere Verbandsligist seiner Favoritenrolle gerecht werden In der vergangenen Spielzeit standen sich beide Teams noch als Konkurrenten in der Gruppenliga gegenüber Doch als Meister ist der SVW bekanntlich in die Verbandsliga aufgestiegen und spielt dort eine gute Saison In der vergangenen Gruppenliga-Runde entschied jeweils das Heimteam die Partie für sich Auch in dieser Saison standen sich die beiden Teams bereits dreimal gegenüber – allerdings zweimal in der Halle und einmal in einem Testspiel Das Aufeinandertreffen am Donnerstagabend hat folglich einen anderen Charakter Beide Mannschaften sind in ihrer Liga im Tabellenmittelfeld zu finden und warten im Jahr 2025 noch auf den ersten Pflichtspielsieg Für einen der beiden Konkurrenten wird sich das zwangsläufig ändern Der FC Bierstadt ist nicht nur der amtierende Kreispokalsieger sondern hat sich durch diesen Erfolg auch für den Hessenpokal 2024/2025 qualifiziert ehe man sich dem Hessenligisten FC Eddersheim in Runde zwei geschlagen geben musste Nun wolle das Team von Trainer René Keutmann erneut im Kreispokal für Furore sorgen „Wir haben zuletzt einige Erfolge im Pokal gefeiert und wollen dem SV Wiesbaden ein Bein stellen.“ Der Coach sehe eine 50:50-Chance auf das Weiterkommen und hebt die Offensivstärke des Gegners hervor: „Der SVW kann viel Druck entfachen „Ich denke, die Tagesform wird über den Spielausgang entscheiden. Wir werden jedenfalls top motiviert sein, aber der Gegner mit Sicherheit auch“, prognostiziert Keutmann. Besonders im Fokus steht Leonardo Goltz, Keutmanns Ex-Schützling, der mittlerweile Stammkraft beim SV Wiesbaden ist: „Ich freue mich, ihn wiederzusehen. Er ist ein Ausnahmetalent und hat mit dem Wechsel zum SVW den richtigen Schritt gewählt. Wir kennen natürlich seine Stärken.“ Sprechen die beiden hier schon über den Pokalauftritt gegeneinander? Keutmann und Goltz sind als Zuschauer während einer Gruppenliga-Partie miteinander im Gespräch. – Foto: Willi Roth - Archiv Für den SV Wiesbaden ist der Kreispokal nicht nur eine Gelegenheit, einen Titel zu gewinnen, sondern auch eine Möglichkeit, sich durch eine Hessenpokal-Teilnahme überregional zu präsentieren. Vorsitzender Markus Walter macht die Zielsetzung klar: „Wir wollen den Kreispokal gewinnen, um mit der Teilnahme am Hessenpokal wieder mehr auf der Bildfläche zu sein.“ Zudem hat Walter eine persönliche Motivation: Er stand als Spieler selbst dreimal im Kreispokal-Finale – und verlor jedes Mal. „Diese Bilanz mit meiner 'Beteiligung' darf sich gerne ändern", erzählt Walter lachend. Klar ist: Der Gewinner des Duells des FC Bierstadt gegen den SV Wiesbaden geht als heißester Anwärter auf den Titel ins Halbfinale und trifft dort auf Kastel 06. Zwei weitere Kreisoberligisten – FC Naurod und SKG 23 Wiesbaden – haben sich bereits qualifiziert und konkurrieren dann parallel um den Einzug ins Endspiel des Wiesbadener Kreispokals. Drei gegen einen: Mann in Bierstadt angegriffen und verletzt aus Blaulicht (Symbolbild)© Sven Hoppe/dpaAnzeigeEin 33-Jähriger wurde in Wiesbaden-Bierstadt attackiert und verletzt Die drei mutmaßlichen Täter sollen aus einem Transporter gestiegen sein Einer der Angreifer soll ein Messer mitgeführt haben. Dieses sei aber nicht eingesetzt worden, berichtet die Polizei. Nach dem Vorfall flüchteten die Männer mit dem Transporter in Richtung Zieglerstraße. Der 33-Jährige wurde bei dem Vorfall verletzt und in einem Wiesbadener Krankenhaus behandelt. Stadt WiesbadenSchnitzel mit Pommes oder Thai-Kokos-Curry in Igstadt Stadt WiesbadenSchnitzel mit Pommes oder Thai-Kokos-Curry in Igstadt Stadt WiesbadenNach Brand: Wohnung in Kostheim ist unbewohnbar Stadt WiesbadenNach Brand: Wohnung in Kostheim ist unbewohnbar Stadt WiesbadenAzubine stellt Dieb in Wiesbaden – das sagt die Polizei dazu Stadt WiesbadenAzubine stellt Dieb in Wiesbaden – das sagt die Polizei dazu Stadt WiesbadenMenschenkette gegen Rechtsruck in Wiesbaden Stadt WiesbadenMenschenkette gegen Rechtsruck in Wiesbaden Stadt WiesbadenRegenbogen-Banner an Wiesbadener Kirche beschädigt Stadt WiesbadenRegenbogen-Banner an Wiesbadener Kirche beschädigt Alle drei Angreifer wurden laut Polizei „mit einem osteuropäischen Erscheinungsbild“ beschrieben Einer soll eine kräftige Statur gehabt haben und mit einer dunkelblauen Jacke bekleidet gewesen sein Ein weiterer unbekannter Täter soll eine graue oder weiße Jogginghose getragen und eine schlanke Statur gehabt haben Zu dem dritten Angreifer ist keine Beschreibung bekannt Das 4. Polizeirevier in Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Rufnummer 0611-3452440 entgegen Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen. Andreas SchröderZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Pokal-Wahnsinn in Bierstadt: Der FC Bierstadt hat das Kreispokal-Viertelfinale gegen den SV Wiesbaden mit 5:4 gewonnen und sich für die Runde der letzten Vier qualifiziert Vor allem ein Bierstadter Spieler zeigte gegen den SVW eine überragende Leistung der mit einem Viererpack entscheidend dazu beitrug dass sich die Bierstadter gegen den klassenhöheren Konkurrenten durchsetzten Doch auch Außenspieler Quirin Wimmer (drei Assists) spielte stark auf während im Zentrum Tom Nickel und Kenzo Kramer immer wieder Anspiele auf SVW-Ausnahmespieler Saki Nakos unterbanden "Dadurch mussten sie ihn oft hoch anspielen da war er dann zu 60 Prozent bei unserem Paul Götz in guten Händen Wobei man Saki auch nicht das ganze Spiel über verteidigen kann" Alle Tore und Highlights des Pokalspiels seht ihr hier im Video. der Hellers Führungstreffer nach einem missglückten Klärungsversuch ausgleichen konnte Tom Nickel brachte Bierstadt erneut in Führung ehe der SVW nach Flanke von Nakos und Kopfball von Ninos Yosef ausglich Und Nakos stand auch Pate beim 3:2-Führungstreffer des SVW als sein Schuss von Luca Woloszyn nach vorne abgewehrt wurde und Almir Podhumljak goldrichtig stand und abstaubte Doch die Bierstadter zeigten Moral: Nach Tempogegenstoß über Gerrit Wintermeyer gab Wimmer in die Mitte zu Heller - 3:3 Wenige Minuten später landete ein Diagonalball aus dem Halbfeld bei Leon Löber der ins lange Eck zum 4:3 für den SVW traf Doch wieder war Roan Heller zur Stelle: Nach Doppelpass im Mittelfeld lief er mehrere Meter durch die SVW-Hälfte auf die Viererkette zu und zog einfach mal ab Der Ball senkte sich über SVW-Keeper Noah Kara zum 4:4 ins Netz Nach Doppelpass von Heller und Wintermeyer wurde Bierstadts Stürmer im Strafraum gefällt - Elfmeter der direkt nach dem Foul eigentlich frei vor dem Tor gestanden hätte übernahm Verantwortung und netzte zum 5:4 ein Es war letztlich der Endstand in einem verrückten Spiel "Bemühen und Wille waren unserer Mannschaft nicht abzusprechen Aber wir haben auch mit einfachsten Fehlern mitgeholfen" sagte Wiesbadens sportlicher Leiter Yildirim Sari Damit ist nach dem FV Biebrich mit dem SV Wiesbaden auch der zweite Verbandsligist aus dem Turnier geflogen Während Titelverteidiger Bierstadt noch im Rennen ist: Der FCB bekommt es im Halbfinale nun auswärts mit der Fvgg Am Sonntag sind sowohl der FCB als auch der SVW in der Liga gegen Teams aus dem Rheingau gefordert. Während Bierstadt zur SG Rauenthal/Martinsthal reist, hat der SVW die SG Walluf zu Gast. Der Wiesbadener Kurier zeigt die Partie im Livestream. So., 30.03.2025, 15:30 UhrSG Rauenthal/MartinsthalSG RaMaFC BierstadtBierstadt02 Abpfiff So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV WiesbadenSV WiesbadenSG WallufSG Walluf11 Grundschule Bierstadt wird teurer und später fertigaus Klima und Umwelt Der Erweiterungsbau der Grundschule Bierstadt wird nun, davon gehen Experten aus, nicht 19,449 Millionen Euro, sondern voraussichtlich 24,397 Millionen Euro kosten.© Jörg HalischAnzeigeWeil ein nachhaltiger Holzbau entsteht, rechnet die Stadt mit Mehrkosten in Höhe von knapp fünf Millionen Euro. Das sind die Gründe. Stadt WiesbadenRadfahrprüfung: Warum sie für manche Kinder ausfällt Stadt WiesbadenRadfahrprüfung: Warum sie für manche Kinder ausfällt Stadt WiesbadenWie der Schulcampus in Bierstadt-Nord aussehen soll Stadt WiesbadenWie der Schulcampus in Bierstadt-Nord aussehen soll Stadt WiesbadenWiesbaden geht nicht mit gutem Beispiel voran Stadt WiesbadenWiesbaden geht nicht mit gutem Beispiel voran Stadt WiesbadenBaugebiet Bierstadt-Nord: Eltern sorgen sich um Sicherheit Stadt WiesbadenBaugebiet Bierstadt-Nord: Eltern sorgen sich um Sicherheit Stadt WiesbadenRichtfest auf dem Gelände der Bierstadter Grundschule Stadt WiesbadenRichtfest auf dem Gelände der Bierstadter Grundschule Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore Stadt WiesbadenBankfiliale in Wiesbaden überfallen Stadt WiesbadenBankfiliale in Wiesbaden überfallen Stadt WiesbadenVierteljahrhundert Familie Muassi auf der Hockenberger Mühle Stadt WiesbadenVierteljahrhundert Familie Muassi auf der Hockenberger Mühle Stadt WiesbadenZwei Großeinsätze für Wiesbadener Polizei in einer Nacht Stadt WiesbadenZwei Großeinsätze für Wiesbadener Polizei in einer Nacht sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Lena WitteZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zeit. Hier bündeln wir Berichte, Analysen und Kommentare zu Ursachen und Folgen. Und wir erzählen Geschichten, die Mut machen. Während vorne Gruppenligist Türkischer SV mit einem starken 7:1 bei der Zweiten vom FC Eddersheim auf Kurs bleibt gab es im Tabellenkeller Überraschungssiege: So rang etwa die Spvgg Hochheim die favorisierten Gäste vom VfB Unterliederbach mit 2:0 nieder So., 06.04.2025, 15:00 UhrFC BierstadtBierstadtSV WallrabensteinWallrabenst.26 die 0:5-Klatsche vom Hinspiel mit einem Dreier wettzumachen wurde jedoch von den effektiven Gästen immer wieder kalt erwischt „Wenn wir nach zehn Minuten unsere zwei Hundertprozentigen nutzen geht das Ganze nur in unsere Richtung,“ trauerte René Keutmann den zwei Chancen von Heller und Wintermeyer nach ließ mit einem starken Abwehr-Organisator Mirco Paul wenig zu und hatte mit Niklas Kern den Mann des Spieles auf seiner Seite: Mit vier Buden sorgte der Interims-Spielertrainer im Alleingang für die Entscheidung SVW-Sprecher Dirk Hünerbein der in Sachen neuer Trainer noch nichts Neues vermelden konnte war mit dem starken Ergebnis happy: „Allerdings fiel Bierstadt nur ganz wenig ein.“ Das gab auch Keutmann zu: „Torwart Colin Besier war da völlig schuldlos wir agierten in der Defensive ohne Kopf und wurden von der Höhe her bestraft.“ Sa., 05.04.2025, 17:00 UhrTuS DietkirchenDietkirchen IIFV Alemannia NiedAlem. Nied21 Abpfiff Vorallem mit dem Schiedsrichter haderte Nieds Coach Steffen Kaschel welcher auch in der kommenden Saison als Cheftrainer der Alemannia fungieren wird nach der 1:2-Auswärtsniederlage in Dietkirchen ärgerte sich Kaschel über die Situation zum Foulelfmeter in der 20.Minute welchen Dietkirchens Paul Stahl zur Führung verwandelte Doch der TuS erhöhte durch eine Kontersituation in der 70.Spielminute auf 2:0 Philipp Ullrich erzielte nur kurze Zeit später den Anschlusstreffer für die Alemannia (77.) und wahrte die Hoffnung auf einen Punkt „Es war danach weiter ein Spiel auf ein Tor der Schiedsrichter sieht im Strafraum ein klares Handspiel nicht und einmal rettet der Torwart super Zusammengefasst ist es ein gebrauchter Nachmittag gewesen“ So., 06.04.2025, 15:00 UhrFC Germania WeilbachGer.WeilbachSV ErbenheimErbenheim11 Abpfiff war nach Gelb-Rot gegen Weilbachs Karl Dietmar 20 Minuten in Überzahl Als Dalmeida vier Minuten vor dem Ende nach einem Freistoß durchstartete Ein Abstimmungsfehler ließ Weilbach nach Pascal Fischers Kopfballtreffer in der Nachspielzeit noch jubeln fühlte es sich für Erbenheims Kevin Bähren nach dem späten Ausgleich eher wie eine Niederlage an Das sah Weilbachs Trainer Nourdine Ajarar ähnlich: „Nach den Siegen der Konkurrenz treten wir auf der Stelle Allerdings bleibt unsere Stimmung gut und mit zwei Siegen ändert sich die Ausgangslage ganz schnell“ So., 06.04.2025, 13:00 UhrFC EddersheimEddersheim IITürkischer SV WiesbadenTürk. SV Wsb17 Abpfiff Die dünn besetzte Gästeriege hatte viel Respekt vor dem Gegner und dem kleinen Platz: „Kurzfristig fiel noch Ali Bektas aus wir hatten nur noch Spieler aus der Zweiten draußen“ „Wir haben direkt nach Anpfiff in der ersten Minute eine Großchance für das 1:0 welcher den aufgrund von Rückenschmerzen ausfallenden Chefcoach Marko Wronski ersetzte Allerdings bot die Heimelf im Anschluss eine indiskutable Vorstellung: Daniel Rudi startete gleich mit einem lupenreinen Hattrick nach einer guten halben Stunde lag der TSV mit fünf Treffern vorn und konnte alles locker runterspielen So., 06.04.2025, 15:30 UhrTuRa NiederhöchstadtNiederhöchstSpvgg. EltvilleEltville63 Abpfiff Als Marlon Klärner mit dem Pausenpfiff einen Strafstoß zum 1:3 versenkte war Papa Sven noch gut drauf: „Bis dahin waren wir gut im Spiel Dann schien jedoch der Stecker gezogen und die nicht mehr gruppenligataugliche Leistung wurde zu einer einzigen Enttäuschung“ sprach Eltvilles Sportlicher Leiter Klartext Zu allem Überfluss musste sein Team auch noch Rot gegen Felix Prasser (70. Notbremse) und Gelb-Rot gegen Mo Abd Ali (90.) quittieren „Wir haben die erste Halbzeit komplett verpennt“ So., 06.04.2025, 15:30 UhrSG HoechstSG HoechstSG Rauenthal/MartinsthalSG RaMa63 Abpfiff Viermal Aluminium und unser Torwart Alex Stubben mit einer bundesliganahen Vorstellung verhinderten ein Total-Debakel“ analysierte RaMa-Coach Matthias Güldener mit Hochachtung vor dem Sieger Dabei sprach er seinem Team sogar noch eine Top-Partie in Sachen Einstellung zu „Bei unseren drei Treffern haben wir alles richtig gemacht.“ "So viele Torchancen habe ich als Trainer noch nie erlebt“ Erst zum Ende hin habe seine Mannschaft begonnen die Chancen zu verwerten und den deutlichen Heimsieg einzuleiten So., 06.04.2025, 15:30 UhrSpVgg Hochheim 07Hochheim 07VfB UnterliederbachUnterliederb20 Abpfiff war René Geilert nach der starken Partie gegen die favorisierten Gäste gut drauf Pascal Sowa war im Tor ein sicherer Rückhalt dass Felix Geisler berufsbedingt wieder nach Nürnberg zurückgeht“ sieht Geilert nach dem Abschiedsspiel des Mittelfeldspielers einen erheblichen sportlichen Verlust So., 06.04.2025, 15:15 UhrFC DorndorfDorndorf1. FC Viktoria KelsterbachKelsterbach02 Abpfiff Tore: 0:1 Kaltenmark (85.), 0:2 Brämer (88.). Fünf Jahre nach dem Umbau ist nun endlich auch die Fläche zum Toben und Spielen im Freien fertig. Auch ein ausdrücklicher Wunsch der Kinder wurde realisiert. Stadt WiesbadenBekommt Bierstadt einen Weinstand an der Vietor-Linde? Stadt WiesbadenBekommt Bierstadt einen Weinstand an der Vietor-Linde? Stadt Wiesbaden10 Jahre Kita-Rechtsanspruch: Die Bilanz für Wiesbaden Stadt Wiesbaden10 Jahre Kita-Rechtsanspruch: Die Bilanz für Wiesbaden Baugebiet Bierstadt-Nord: Eltern sorgen sich um SicherheitIm Baugebiet Bierstadt Nord sind noch einige Grundstücke frei Das Foto ist im Mai entstanden.© René VigneronAnzeigeNoch immer fehlen ausreichende Beleuchtung und Fußwege in dem Wiesbadener Baugebiet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolor Stadt WiesbadenKonkretes Interesse an städtischen Grundstücken in Wiesbaden Stadt WiesbadenKonkretes Interesse an städtischen Grundstücken in Wiesbaden Stadt WiesbadenStadt Wiesbaden verkauft Grundstücke an Familien Stadt WiesbadenStadt Wiesbaden verkauft Grundstücke an Familien Stadt WiesbadenIm Baugebiet Bierstadt Nord geht es nur langsam voran Stadt WiesbadenIm Baugebiet Bierstadt Nord geht es nur langsam voran sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebu Michaela LusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Heimatverein Bierstadt meldet sich zurückPetra Conrad, Marleen Mai, Thomas Pulwer und Reinhard Deyssenroth bilden den neuen geschäftsführenden Vorstand des HVB.© Heimatverein BierstadtAnzeigeNicht erst seit Corona waren die Aktivitäten des Heimatverein Bierstadt weitgehend eingeschlafen. Nun unternimmt man im Wiesbadener Stadtteil einen neuen Anlauf. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo d Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirm Stadt WiesbadenWas auf dem Gelände der früheren Klinik am Bingert entsteht Stadt WiesbadenWas auf dem Gelände der früheren Klinik am Bingert entsteht In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27.) gelang es der Polizei im Wiesbadener Stadtteil Bierstadt einen Einbrecher nur kurz nach seiner Tat festzunehmen Um 2.37 Uhr hatte der 33-Jährige einen Juwelier in der Poststraße aufgesucht und mit einem Stein die Schaufensterscheibe eingeworfen in die Auslage des Ladens zu greifen und an Schmuck im Wert von fast 3.000 Euro zu gelangen Auf seiner anschließenden Flucht wurde er von Zivilkräften der Polizei im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 455 und der Patrickstraße gestellt und festgenommen Bei seiner Durchsuchung konnte der zuvor entwendete Schmuck sowie weiteres mutmaßliches Tatwerkzeug aufgefunden werden Der Festgenommene kam über Nacht in Gewahrsam und wurde am Mittwochvormittag wieder entlassen Er muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Einbruchs verantworten indem sie viel Zeit in der Natur verbringt Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen Die Leipziger Straße in Bierstadt wird zwischen dem 10 Grund sind Bauarbeiten an der Fahrbahnoberfläche Eine Umleitung führt über die Nauroder Straße Auch Radfahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen Die Leipziger Straße in Bierstadt wird ab Montag auf Höhe der Hausnummern 6-8 für den gesamten Verkehr gesperrt Die Vollsperrung soll voraussichtlich bis Freitag Grund für die Sperrung ist die Erneuerung der Fahrbahnoberfläche im Bereich der umgebauten Bushaltestellen Die neue Deckschicht aus halbstarrem Belag benötigt eine längere Abbindezeit bevor sie für den Verkehr freigegeben werden kann Der motorisierte Verkehr wird über die Nauroder Straße umgeleitet Im nördlichen Bereich dieser Strecke werden temporäre Haltverbote eingerichtet während Fußgängerinnen und Fußgänger ihre gewohnten Wege weiterhin nutzen können Die Brauerei Maisel freut sich über zwei neue Auszeichnungen Die Preise festigen Bayreuths Status als Bierstadt Bei denen ist Bayreuth nämlich auch auf den vorderen Plätzen stehe seit jeher für traditionelle Braukunst „Über 200 Brauereien in der Gegend machen uns sogar zum weltweiten Spitzenreiter in puncto Brauereidichte“ Die Erfolge der Brauerei Maisel würden dazu beitragen Bayreuths Profil im touristischen Marketing weiter zu schärfen Bamberg darf sich zwar stolz als Bierhauptstadt bezeichnen In einem aktuellen Ranking des Reise-Magazins Tripz belegt Bayreuth den zweiten Platz Im Ranking wurden zahlreiche Städte mit einer traditionsreichen Bierkultur bewertet und Bayreuth hat dabei viele größere Konkurrenten wie Amberg Rosenheim und München hinter sich gelassen Auch Kulmbach – das taucht trotz der Selbstbezeichnung „heimliche Hauptstadt des Bieres“ nicht einmal unter den Top 50 auf „Die hochkarätigen Auszeichnungen bei den „World Beer Awards“ und der „Finest Beer Selection“ machen uns unfassbar stolz“ Geschäftsfeldleiter Kultur & Tourismus bei Maisel & Friends „Wir möchten das Brauhandwerk in all seinen Facetten erlebbar machen eines der bedeutendsten Bier-Reiseziele weltweit zu werden.“ 2025 möchte das Maisel & Friends-Team die Maisel’s Bier-Erlebniswelt weiterentwickeln und modernisieren Künftig soll sich die Erlebniswelt interaktiver um die vier Rohstoffe des Bieres und das Brauhandwerk drehen Die Knab GmbH sucht einen Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) im Bereich Heizung Sanitär Lüftung als Projektleiter Das Bayreuther Tagblatt Das bt-Team stellt sich vor Das inhaltliche bt-Konzept Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design Hohe Auszeichnung für das bt: „Arbeitgeber der Zukunft“ Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt Infos zum bt-Newsletter bt-Newsletter bestellen bt-Newsletter abbestellen Der Ortsbeirat sieht den Wiesbadener Magistrat in der Pflicht, dem stagnierenden Baugebiet auf die Sprünge zu helfen. Für eine Grünfläche gibt es jetzt Pläne. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accus Wohnen in Bierstadt: Vier Eigentümer, ein ProjektSo soll das Projekt VÅR in Bierstadt aussehen.© grabowski.spork architektur / JB3D-VisualisierungAnzeige„Preisgünstig und nachhaltig“: In Bierstadt entsteht ein Gebäude in Form einer Baugemeinschaft. Wenn das Konzept einschlägt, soll es noch mehr davon in Wiesbaden geben. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy Stadt WiesbadenTag der Architektur: Diese Gebäude öffnen in Wiesbaden Stadt WiesbadenTag der Architektur: Diese Gebäude öffnen in Wiesbaden Wiesbaden-FrauensteinSpatenstich für neue Kita in Wiesbaden-Frauenstein Wiesbaden-FrauensteinSpatenstich für neue Kita in Wiesbaden-Frauenstein Stadt WiesbadenGestaltungsbeirat debattiert über Delkenheimer Kirchenneubau Stadt WiesbadenGestaltungsbeirat debattiert über Delkenheimer Kirchenneubau sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquya sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn Bei den Wohneinheiten sind Terrassen und Gärten dabei.© grabowski.spork architektur / JB3D-VisualisierungLorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy Michaela LusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bitburgs Angreifer Mbongo Dieucy Mayindombe (Mitte) konnte sich nach seinen beiden Treffern in Wissen vor Gratulationen kaum retten. Bekommt Bierstadt einen Weinstand an der Vietor-Linde?Über diese Themen diskutiert der Ortsbeirat Bierstadt.© Julia DibiasiAnzeigeDer Bolzplatz Nauroder Straße, die Fußgängersicherheit und das Neubaugebiet Bierstadt-Nord waren nur einige Themen der jüngsten Ortsbeiratssitzung des Wiesbadener Stadtteils. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem i Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing el Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed di Stadt WiesbadenNeuer Nahverkehrsplan: Im Sommer mit dem Bus zum Neroberg Stadt WiesbadenNeuer Nahverkehrsplan: Im Sommer mit dem Bus zum Neroberg Stadt WiesbadenB455: Bierstadter wollen Tempo 40 oder einen Blitzer Stadt WiesbadenB455: Bierstadter wollen Tempo 40 oder einen Blitzer Stadt WiesbadenIn Bierstadt ist fast jeder irgendwo Mitglied Stadt WiesbadenIn Bierstadt ist fast jeder irgendwo Mitglied Stadt WiesbadenZu viele große Autos in Bierstadt Stadt WiesbadenZu viele große Autos in Bierstadt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, In einem Wochentagspiel trennten sich der VfB Unterliederbach und der FC Bierstadt 1:1 Die Gäste-Führung entsprang einem Eigentor von Ömer Acar nach Bierstadts Ecke von Tom Nickel und Kopfball von Marcel Krabler „Aus meiner Sicht ein gutes Spiel mit einem unter dem Strich gerechten Ausgang“ Torhüter Luca Woloszyn hielt mit vier Klasse-Paraden den Punkt fest Daneben verdienten sich Marcel Krabler und Paul Götz ein Sonderlob Apropos Woloszyn: Ebenso wie der Keeper haben Tom Nickel Kenzo Kramer und Marlon Ermer in Bierstadt für die nächste Spielzeit zugesagt Di., 04.03.2025, 20:00 UhrVfB UnterliederbachUnterliederbFC BierstadtBierstadt11 Abpfiff Wiesbaden Privat: FC Bierstadt sammelt für Mitspieler Yanko© SimpLine Montage: vrmAnzeigeDer Bierstadter Fußballer Yanko ist inzwischen im Senegal die Solidarität mit ihm ist aber ungebrochen Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr Facebook-Post des FC 1934 e.V. Wiesbaden-Biertstadt Stadt WiesbadenKeine Geldkürzung für straffällige Jugendliche in Wiesbaden Stadt WiesbadenKeine Geldkürzung für straffällige Jugendliche in Wiesbaden Stadt WiesbadenIntegriert: Trotzdem muss Wiesbadener Kicker vorerst gehen Stadt WiesbadenIntegriert: Trotzdem muss Wiesbadener Kicker vorerst gehen Stadt WiesbadenOB Mende fordert Freilassung von Istanbuler Bürgermeister Stadt WiesbadenOB Mende fordert Freilassung von Istanbuler Bürgermeister Die Wilhelmstraße in Wiesbaden auf Google Maps Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore Stadt WiesbadenEuropa zu Gast, Einzelhändler im Museum, Winzer für Senioren Stadt WiesbadenEuropa zu Gast Anke HollingshausZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Wie der Schulcampus in Bierstadt-Nord aussehen sollSo in etwa könnte der Schulcampus Bierstadt-Nord aussehen © h4a Gessert + Randecker Architekten GmbHAnzeigeDie Bauleitpläne für die Integrierte Gesamtschule und die Grundschule in Bierstadt-Nord liegen aus Wiesbadener Bürger können eine Stellungnahme abgeben Wiesbaden-BierstadtNeue Straßennamen für Bierstadt Wiesbaden-BierstadtNeue Straßennamen für Bierstadt Die Stadtverordnetenversammlung hatte bereits Ende 2018 die Errichtung des Schulcampus beschlossen Die IGS soll für etwa 600 Schülerinnen und Schüler ausgelegt sein Einen konkreten Zeitplan für den Bau gibt es laut Stadt noch nicht Die Unterlagen für den Bebauungsplan Schulcampus Bierstadt-Nord sind unter www.wiesbaden.de/auslegung einsehbar Außerdem werden sie im Verwaltungsgebäude Gustav-Stresemann-Ring 15 dienstags und donnerstags von 8 bis 16 Uhr mittwochs von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr öffentlich ausgelegt sich innerhalb der Veröffentlichungsfrist von einem Monat zu der Planung zu äußern und eine Stellungnahme abzugeben: entweder über das Online-Beteiligungsformular oder per E-Mail an beteiligung@wiesbaden.de Auch der Briefweg ist möglich: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden – Stadtplanungsamt – Gustav-Stresemann-Ring 15 65189 Wiesbaden oder per Fax an 0611-315978 Geplant sind im Wesentlichen zwei Gebäude: Im nördlichen Abschnitt des Campus ist die Sporthalle angesiedelt Südlich davon befindet sich das von Westen erschlossene Schulgebäude mit IGS und Grundschule Östlich an das Schulgebäude grenzen die nach Schulart getrennten Pausenhöfe an Zusätzlich ist eine offene Fläche mit zwei Sportfeldern für Fußball Volleyball und Handball östlich des Schulgebäudes vorgesehen Umschlossen wird der Sportbereich durch einen Spazierweg Es soll viele kleine Grünflächen und Sitzmöglichkeiten geben Michaela LusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Experten fachsimpeln beim Kleintierzuchtverein BierstadtDer Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins Bierstadt. Martin Clemenz (links) und Züchter Wilfried Stroh mit einem seiner prämierten Hühner der Rasse Zwerg Langschan weiß-schwarzcolumbia.© Barbara YurtövenAnzeigeWas ist eine „Gruppenschau für Rassegeflügel“? Viele Ausflügler dürften es jetzt wissen, die spontan das Vereinsgelände am Stadtrand von Wiesbaden besucht haben. Wiesbaden-BierstadtKleintierzucht ist nicht mehr en vogue: Verein der... Wiesbaden-BierstadtKleintierzucht ist nicht mehr en vogue: Verein der... Wiesbaden-SchiersteinSituation der Kleintierzüchter in Wiesbaden: Klagen über... Wiesbaden-SchiersteinSituation der Kleintierzüchter in Wiesbaden: Klagen über... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum d Ibrahim und Amin Suhaiman (von links) planen ein Bierfest in Bitburg. Sie sind die Betreiber des Bitburger Bierhauses auf dem Spittel. Die Idee schwirrt in Bitburg schon länger herum: Die Stadt braucht ein Bierfest. Nicht zuletzt die Chefin der Tourist-Info, Maria Arvanitis, wünschte sich das beim Volksfreund-Talk auf dem Beda-Markt. Auch in der neuen Erhebung zum Innenstadtmarketing fiel der Gedanke. Wir können verkünden: Er wird Realität. Mit seinem vollen Vornamen Yankhoba ruft ihn eigentlich niemand Er spielt beim FC Bierstadt in der ersten Mannschaft er trainiert auch die A2- und B2-Jugend des Vereins zweimal in der Woche.Seit 2022 ist der Senegalese in Deutschland spielte zunächst bei der SG Schlangenbad und ist seit Sommer beim FC Bierstadt in der Gruppenliga Wiesbaden aktiv Bei einer Wiesbadener Bäckerei hat er einen Ausbildungsvertrag er hat den Einbürgerungstest bestanden und gut Deutsch gelernt Doch nun muss er - zumindest vorerst - wieder zurück in den Senegal Die Hintergründe zu Soumares bewegter Geschichte hat der Wiesbadener Kurier für euch recherchiert und im plus-Artikel aufgeschrieben. Yankhoba Soumare und sein Deutschlehrer Klaus Mehnert sind ein eingespieltes Team. – Foto: Rene Vigneron Gerit Wintermeyer und Tom Nickel haben Akteure ihr Treue-Bekenntnis pro Bierstadt gegeben Paul Braig und Kerim Durmazalp ihre Zusage für 2025/26 gegeben Roan Heller im Fokus höherklassiger Vereine Bei Routinier Sebastian Bauschke ist die Zukunft noch offen Senkrechtstarter Roan Heller ist in den Fokus anderer Clubs gerückt „Roan ist von höherklassigen Vereinen umworben und führt mit den Clubs Gespräche Wir sind hierüber informiert und er ist im Austausch mit uns Verantwortlichen Davon abgesehen hat der FC Bierstadt das Fundament für die Zukunft gelegt kann außerdem Aufrücker aus dem U23-A-Liga-Unterbau und der A-Jugend ins Kalkül ziehen René Keutmann rechnet im Juli mit seiner Rückkehr, für die in Deutschland bereits Weichen gestellt sind. Denn ab 1. August wird Yanko Soumare bei der Bäckerei Klein eine dreijährige Ausbildung beginnen. „Er hat bereits im Senegal als Bäcker gearbeitet“, schildert Keutmann. Yanko wohne in Wiesbaden, sei auch im privaten Bereich bestens integriert, ergänzt der FCB-Coach. Früherer Wallufer Manager unterstützt Yanko Soumare Weiter spielen: FC Eddersheim II – Türksicher SV (So., 13 Uhr), Germania Weilbach – SV Erbenheim (So., 15 Uhr), Tura Niederhöchstadt – Spvgg. Eltville, Spvgg. Hochheim – VfB Unterleiderbach, SG Hoechst – SG Rauenthal/Martinsthal (alle So., 15.30 Uhr). Ortsbeirat macht Druck bei Neubaugebiet Bierstadt-NordDas Neubaugebiet Bierstadt-Nord beschäftigt den Ortsbeirat. © René VigneronAnzeigeNördlich der Siedlung Wolfsfeld in Wiesbaden entsteht ein neues Wohngebiet. Insbesondere die Infrastruktur lasse auf sich warten, moniert das Stadtteilgremium.  Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna Stadt WiesbadenWieder einmal geht es um Bierstadt-Nord Stadt WiesbadenWieder einmal geht es um Bierstadt-Nord Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dol Rheinhessen„Supergau“: Regionale Reaktionen auf gescheiterte Merz-Wahl BundesligaMainz 05 muss auf zwei Abwehrkräfte verzichten Stadt MainzNeues Mainzer Hotel eröffnet im August auf dem Kästrich Stadt MainzAngriff mit Eisenstange: Bewährung für Finther Erntehelfer Stadt MainzBauarbeiten auf Alicenbrücke: Nur noch zwei Spuren befahrbar Gau-AlgesheimPolizisten belasten 24-Jährigen im Mainzer Brandprozess Stadt MainzStreit um Bonewitz-Platz in Mainzer Altstadt schwelt weiter SV Wallrabenstein lässt FC Bierstadt alt aussehenSorgten mit dem 6:2 beim FC Bierstadt für einen Gruppenliga-Paukenschlag: Die Fußballer des SV Wallrabenstein, deren Spielertrainer Dennis Deider kürzlich zurückgetreten war.© Frank Heinen/rscp-photoAnzeigeFußball-Gruppenligist SV Wallrabenstein sorgt für Paukenschlag, Spvgg. Hochheim für Lebenszeichen Region. Während vorne Fußball-Gruppenligist Türkischer SV mit einem starken 7:1 bei der Zweiten vom FC Eddersheim auf Kurs bleibt, gab es im Tabellenkeller Überraschungssiege: So rang etwa die Spvgg. Hochheim die favorisierten Gäste vom VfB Unterliederbach mit 2:0 nieder. Bierstadt: Besier; Ceglie (46. Thamer), Wimmer (46. Braig), Bauschke, Meister (75. Koochi), Wintermeyer, Götz, Kramer, Nickel, Keutmann, Heller (62. Gür). Wallrabenstein: Machenheimer; Ott, Paul (80. Efe Kadi), Erdem Kadi, Leffler (71. Bautista), Mikko Meier, Matti Meier, Jaschinger, Kamil, Bilz, Kern. - Tore: 0:1 Mikko Meier (30.), 0:2, 0:3, 0:4, 2:6 Kern (38., 45., 48., 85.), 0:5 Kamil 873.), 1:5 Keutmann (79.), 2:5 Wintermeyer (81.). Weilbach: Sianavas; Hochsattler (75. Schmutzler), Belosevic, Torinomi, Fischer, Müller, Alusse (30. Wesp), Kling, Thieme (61. Calosevic), Dietmar, Wuntke (61. Hame). Erbenheim: Nietsch; Roubiou (75. Feidt), Krebs, M. Tahiri, Dagdevir, Dalmeida (87. Marzouki), Chourak, Ouadeh (46. El Bakkaoui), Clemens, A. Tahiri (70. Nguyen), Dorul. - Tore: 0:1 Dalmeida (86.), 1:1 Fischer (90.+3). Fußball WiesbadenSieben Spieler sagen in Walluf zu Fußball WiesbadenSieben Spieler sagen in Walluf zu Fußball WiesbadenWarum Yankhoba Soumare auch 2025/26 beim FC Bierstadt spielt Fußball WiesbadenWarum Yankhoba Soumare auch 2025/26 beim FC Bierstadt spielt Fußball BergstraßeFans von Waldhof Mannheim jubeln in Wiesbaden dreimal Fußball BergstraßeFans von Waldhof Mannheim jubeln in Wiesbaden dreimal FC Eddersheim II – Türkischer SV 1:7 (0:5). – Die dünn besetzte Gästeriege hatte viel Respekt vor dem Gegner und dem kleinen Platz: „Kurzfristig fiel noch Ali Bektas aus, der in der Nacht Vater wurde, wir hatten nur noch Spieler aus der Zweiten draußen“, so Ilkay Candogan. Allerdings bot die Heimelf eine indiskutable Vorstellung: Daniel Rudi startete gleich mit einem Hattrick, nach einer guten halben Stunde lag der TSV mit fünf Treffern vorn und konnte alles locker runterspielen. Türkischer SV: Vollmer; Demirtas, Tahiri, Tasdelen (87. G. Bektas), Khababa, Amallah, Jallow (80. Daudi), Ofosu, Rudi, Lamsamri, Caliskan. - Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Rudi (3., 10., 24.), 0:4, 1:7 Amallah (26., 90.+2), 0:5 Jallow (32.), 0:6 Caliskan (52.), 1:6 Baatz (61.). TuRa Niederhöchstadt – Spvgg. Eltville 6:3 (1:3). – Als Marlon Klärner mit dem Pausenpfiff einen Strafstoß zum 1:3 versenkte, war Papa Sven noch gut drauf: „Bis dahin waren wir gut im Spiel. Dann schien jedoch der Stecker gezogen und die nicht mehr gruppenligataugliche Leistung wurde zu einer einzigen Enttäuschung“, sprach Eltvilles Sportlicher Leiter Klartext. Zu allem Überfluss musste sein Team auch noch Rot gegen Felix Prasser (70., Notbremse) und Gelb-Rot gegen Mo Abd Ali (90.) quittieren. Eltville: Williams; Süs, Weygandt, Abd Ali, Zentner (64. Kicheu), Klärner, Sarris, Jurcan, Gebel, Jahn, Haxhosaj (66. Prasser). -  Tore: 0:1 Eigentor (8.), 0:2 Sarris (21.), 1:2, 2:3, 3:3 Bin Irwan (22., 53., 60.), 1:3 Klärner (45.), 4:3 Maach (62.), 5:3 Krebs (75.), 6:3 Moges (90.+3). Spvgg. Hochheim – VfB Unterliederbach 2:0 (0:0). – „Wir haben gezeigt, dass wir noch da sind“, war René Geilert nach der starken Partie gegen die favorisierten Gäste gut drauf. Pascal Sowa war im Tor ein sicherer Rückhalt, das ganze Team zeigte dann, dass mit Hochheim noch zu rechnen ist. „Schade, dass Felix Geisler berufsbedingt wieder nach Nürnberg zurückgeht“, sieht Geilert nach dem Abschiedsspiel des Mittelfeldspielers einen erheblichen sportlichen Verlust. Hochheim: Sowa; Stöcker, Süveges, Geisler, Karbe (69. Maier), Walther, Stegmaier (85. Mouhaman), Nishida, Geis (81. Schucker), Lakatos (90. Beciragic), Uslu (56. Möhn). - Tore: 1:0 Nishida (51.), 2:0 Mouhaman (89.). SG Hoechst – SG Rauenthal/ Martinsthal 6:3 (1:2). – „Höchst war eine Nummer zu groß für uns. Viermal Aluminium und unser Torwart Alex Stubben mit einer bundesliganahen Vorstellung verhinderten ein Total-Debakel“, analysierte RaMa-Coach Matthias Güldener mit Hochachtung vor dem Sieger. Dabei sprach er seinem Team sogar noch eine Top-Partie in Sachen Einstellung zu. „Bei unseren drei Treffern haben wir alles richtig gemacht.“ Rauenthal: A. Stubben; Frey, Gudenkauf (62. Steinmetz), Zamouri, Knedlik, Hörr, Matijevic, Blanke, Zeleznik, Berg (30. Ceranski), Sievers (46. Knopp). - Tore: 0:1 Zamouri (15.), 0:2, 2:3 Blanke (21., 59.), 1:2, 2:2 Grigorjan (38., 55.), 3:3 Matthews (60.), 4:3, 6:3 Sultani (75., 87.). LimburgAbiball in Limburg: Ein teures Vergnügen DillenburgWurde Haigerer mit vorgehaltener Waffe bedroht und erpresst? WetzlarBaustelle in Steindorf stört Verkehr Landkreis Marburg-BiedenkopfGewalt auf Fußballplätzen: Was der Kreis dagegen tun will Bad LaasphePunkrock-Stars aus aller Welt spielen in Bad Laasphe WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen Gießen16-Jährige aus Gießen wird seit Mitte April vermisst Abriss von Villa sorgt für hitzige DebattenDie alte Villa die einst in der Sonnenstraße 1 in Bierstadt stand ist mittlerweile abgerissen.© Birgit EmnetAnzeigeDer Abriss einer denkmalgeschützten Villa in Bierstadt hat die Wiesbadener Kommunalpolitik erreicht und sorgt dort für hitzige Debatten Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolo Stadt WiesbadenKulturdenkmal abgerissen: Ärger um alte Villa in Bierstadt Stadt WiesbadenKulturdenkmal abgerissen: Ärger um alte Villa in Bierstadt Stadt WiesbadenHat der Denkmalschutz bei der alten Villa total versagt? Stadt WiesbadenHat der Denkmalschutz bei der alten Villa total versagt Birgit EmnetZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt FC Bierstadt zollt Belastung durch Englische Wochen Tribut Frust und Freude: Bierstadts Moritz Meister (l.) mag nicht hinschauen, wie die Spieler des FC Eddersheim II eins ihrer Tore beim 6:1 über den FCB zelebrieren. Eine bittere Pleite für den Wiesbadener Pokalsieger der vergangenen Runde.© Axel Claasen/rscp-photoAnzeigeDie 1:6-Pleite beim FC Eddersheim II hat aus Sicht des Wiesbadener Fußball-Gruppenligisten FC Bierstadt Gründe. Türkischer SV und SV Erbenheim verlieren knapp. Spvgg. Eltville: Williams; Süs, Weygandt (79. Mahoi), Engel, Olayinka Alli, Jurcan (74. Oltmann), Klärner, Sarris (78. Cil), Fachinger, Haxhosaj (69. Föhr), Prasser (84. Camorlinga). Germania Weilbach: Sianavas; Hochsattler, Jaquet, Torinomi, Fischer (80. Winkler), Alusse, Becker (46. Leberger), Thole, Dietmar, Wuntke (46. Müller), Schmutzler (70. Calosevic). FC Bierstadt: Woloszyn, Marcel Krabler, Kruse (67. Braig), Wimmer (75. Leineweber), Bauschke, Meister (78. Antwi), Wintermeyer, Götz, Ceglie, L. Keutmann, Heller (78. Ahmetaj). – Tore: 1:0, 4:1 Gutmann (6., 44.), 2:0 Christ (9.), 3:0 Papazois (14.), 3:1 Heller (24.), 5:1 Voit (63.), 6:1 Pessel (73.). Türkischer SV: Vollmer; Demirtas (87. Asante), Sürmeli, Tahiri, Tasdelen, Amallah, Lamsamri (87. Dupljank), Qamar (85. Karaahmet), P. Massfeller (80. Jallow), Rudi, Khababa (87. Kasilmis). – Tore: 1:0 Rudi (54.), 1:1, 1:2 Matthews (55., 66.), 2:2 Tahiri), 2:3 Aksu (83.). Fußball WiesbadenReaktion beim FSV Oberwalluf nach Aussprache Fußball WiesbadenReaktion beim FSV Oberwalluf nach Aussprache Fußball WiesbadenBiebrich 02, SV Wiesbaden und SG Walluf auf perfekter Welle Fußball WiesbadenBiebrich 02, SV Wiesbaden und SG Walluf auf perfekter Welle Dritte LigaSV Wehen Wiesbaden verdient sich den Wiesn-Besuch Dritte LigaSV Wehen Wiesbaden verdient sich den Wiesn-Besuch SV Erbenheim: Nietsch; Khalid El Bakkaoui, Heinze (44. Roubiou), Dagdevir (60. F. El Bakkaoui), Chourak (85. Getnet), M. Tahiri, Azzaoui, Nguyen, Clemens (71. Adams), A. Tahiri, Dorul. – Tor: 0:1 Ahmetaj (87.). Alemannia Nied – Spvgg. Hochheim 5:0 (2:0). – Hochheim präsentierte sich gegen den Tabellen-Nachbarn wie ein Absteiger und musste den Sieger vorbeiziehen lassen. Nach vorne lief wenig zusammen, zu allem Überfluss musste Torwart Silas Berz in der Schlussphase auch noch die Rote Karte hinnehmen (79./Hand außerhalb des Strafraums). Spvgg. Hochheim: Berz; Haar, Stöcker, Geisler (64. Moukaman), Möhn, Karbe (46. Bouzid), Cicek (64. Landvogt), Maier (46. Freschi), Nishida, Geis (64. Mattern), Uslu. – Tore: 1:0 Bade (8.), 2:0 Rodriguez-Arenella (34.), 3:0 Pereira (54.), 4:0 Peter (73.), 5:0 Mensah-Bonsu (87.). Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!  Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr. In Wiesbaden-Bierstadt ist am Dienstagabend ein 33-jähriger Mann an einer Bushaltestelle von drei Unbekannten attackiert und verletzt worden. Das meldet die Polizei. Der Vorfall ereignete sich um 20:22 Uhr in der Raiffeisenstraße. Der 33-Jährige stand an der Bushaltestelle, als ein blauer Transporter mit einer Schiebetür dort anhielt. Drei Männer stiegen aus und schlugen auf den 33-Jährigen ein. Laut Polizei soll bei der Auseinandersetzung auch ein Messer mitgeführt, aber nicht eingesetzt worden sein. Nach der Attacke flüchteten die Täter mit dem Transporter in Richtung Zieglerstraße. Der 33-Jährige wurde bei dem Angriff verletzt und musste in einem Wiesbadener Krankenhaus behandelt werden. Die drei Männer werden als „osteuropäisch“ beschrieben. Einer soll eine kräftige Statur haben und mit einer dunkelblauen Jacke bekleidet gewesen sein. Ein weiterer Täter soll eine graue oder weiße Jogginghose getragen und eine schlanke Statur gehabt haben. Zum dritten Angreifer liegt keine Beschreibung vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0611/345-2440 beim 4. Polizeirevier zu melden. Seltenes Jubiläum in BierstadtDr. Antje Velten und Dr. Peter Ferdinand Hanke-Velten sind durch Zufall in der Praxis gelandet. © Praxis SchultheißstraßeAnzeigeDie Arztpraxis in der Wiesbadener Schultheißstraße feiert 150-jähriges Bestehen. Ein kurzer Blick in die Geschichte. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et ju Stadt WiesbadenHat der Denkmalschutz bei der alten Villa total versagt? FC Bierstadt veredelt Pokal-Coup durch Liga-SiegDer FC Bierstadt um Moritz Meister (hinten) veredelte den Pokal-Coup gegen den SV Wiesbaden durch den Liga-Sieg in Rauenthal.© Frank Heinen/rscp-photoAnzeigeFußball-Gruppenligist FC Bierstadt gewinnt bei der SG Rauenthal/Martinsthal, deren Trainer Kritik am Referee übt. Türkischer SV bezwingt auch Dorndorf. Rauenthal: A. Stubben; Frey, Fuchs, Gudenkauf, Knedlik, Hörr, Matijevic, Zeleznik, Zamouri (68. Zeranski), Berg, Sievers (60. Blanke). Bierstadt: Woloszyn; Thamer, Wimmer, Bauschke (72. Ceglie), Meister, Wintermeyer, Götz, Kramer, Nickel (80. Gür), L. Keutmann, Heller. - Tore: 0:1 Meister (28.), 0:2 Wintermeyer (62.). Erbenheim: Nietsch; Roubiou (79. Ouadeh), Krebs (73. Smith), M. Tahiri, Dagdevir, Dalmeida (65. Oukouiss), Chourak, Nguyen, Clemens, A. Tahiri (Karim El Bakkaoui), Dorul. Hochheim: Berz; Janotta, Süveges, Karbe (64. Möhn), Schücker, Stegmaier (78. Behnisch), Maier, Nishida, Geis (73. Akulov), Lakatos, Beciragic. - Tore: 1:0, 2:0 Dalmeida (6., 30.), 3:0, 6:0 Dorul (40., 90.+4), 4:0 Oukouiss (68.), 5:0 El Baakkaoui (81.). Fußball Limburg-WeilburgBefreiungsschlag auf dem Limburger Stephanshügel Fußball Limburg-WeilburgBefreiungsschlag auf dem Limburger Stephanshügel Fußball WiesbadenDennis Deider nicht mehr Trainer beim SV Wallrabenstein Fußball WiesbadenDennis Deider nicht mehr Trainer beim SV Wallrabenstein Fußball WiesbadenPokal-Wahnsinn beim Bierstadter 5:4 gegen SV Wiesbaden Fußball WiesbadenPokal-Wahnsinn beim Bierstadter 5:4 gegen SV Wiesbaden Fußball WiesbadenUrteil nach Spielabbruch: So reagieren die Beteiligten Fußball WiesbadenUrteil nach Spielabbruch: So reagieren die Beteiligten Türkischer SV – FC Dorndorf 3:1 (1:0). – Ein starker Gegner am Tag des Zuckerfestes: „Dorndorf war ebenbürtig und hätte in Führung gehen können“, gab TSV-Boss Ilkay Candogan zu. Erst als die Gäste nur drei Minten nach dem 1:0 wieder ausglichen, warfen die Platzherren alles nach vorne. Candogan lobte nach dem Kampfspiel auf hohem Niveau seinen Innenverteidiger Richard Ofosu, der erstmals von Spielbeginn an zum Einsatz kam. Türkischer SV: Vollmer; Bektas, Tahiri, Tasdelen, Khababa (84. Asante), Amallah, Ofosu, P. Massfeller (90. Jallow), Marzouki, Rudi, Lamsamri. - Tore: 1:0 Massfeller (65.), 1:1 Parisi (68.), 2:1 Amallah (84.), 3:1 Bektas (89.). Eltville: Williams; Süs (80. Camorlinga), Weygandt, Bong, Bücker, Klärner, Jurcan (70. Nana Kicheu), Gebel, Jahn, Haxhosaj (66. Zentner), Prasser (56. Abd Ali). – Tore: 0:1 Cicatelli (28.), 1:1 Klärner (84.). Weilbach: Sianavas; Hochsattler, Torinomi, Fischer, Müller, Alusse, Hame (74. Maiworm), Kling, Calosevic (74. Winler), Lakman (63. Hadzibulic), Wuntke. – Tore: 1:0 Brämer (10.), 1:1 Maiworm (90.). SV Wallrabenstein – FC Eddersheim II 1:4 (1:3). – „Wir haben alles versucht, aber das junge Gästeteam war mit viel Bewegung und starkem Passspiel einfach besser“, gab SVW-Sprecher Dirk Hünerbein im Spiel eins nach Dennis Deider zu. Knackpunkt war auch, dass die Gäste nur zwei Minuten nach dem verwandelten Elfmeter von Matti Meier wieder einen Treffer nachlegten. Wallrabenstein: Machenheimer; Paul, Efe Kadi (77. Leffler), Ott, Bautista, Mikko Meier, Keil, Matti Meier, Kamil, Bilz, Kern. – Tore: 0:1, 0:2 (16., 27.), 1:2 Matti Meier (35.), 1:3 Christ (37.), 1:4 Buljabasic (87.). Keutmann: Vom Tempo her eine ganz andere Geschichte Die Top-Teams aus 3. Liga und Regionalliga, darunter der SV Wehen Wiesbaden, steigen dann erst ab dem Achtelfinale ein. Die Spieler des Gruppenligisten FC Bierstadt waren heiß auf die Revanche für die 1:4-Hinspielpleite beim SV Erbenheim dass sie beim 9:1 mit vier Toren von Gerit Wintermeyer in einer solchen Dimension gelang Genauso wie die Acht-Siege-Serie des SV Wallrabenstein für größtes Erstaunen sorgt So., 24.11.2024, 15:00 UhrTürkischer SV WiesbadenTürk. SV WsbSpvgg. EltvilleEltville60 Abpfiff Je zwei Treffer von Daniel Rudi (2./42.) und Pierre Massfeller (59./61.) dazu die Tore von Rashid Qamar (54.) und Soulayman Jallow (83.) dokumentierten die Überlegenheit des TSV „Wir hatten das Spiel vom Anfang bis zum Ende im Griff“ Eltvilles Teammanager Sven Klärner musste einräumen Gäste-Keeper Noah Michael Nouhi Williams verhinderte durch Glanztaten Schlimmeres Zusätzlich bitter für die Gäste: Felix Prasser schied mit Verdacht auf Handfraktur aus So., 24.11.2024, 15:00 UhrFC BierstadtBierstadtSV ErbenheimErbenheim91 Außerdem die Tore im richtigen Moment fielen“ Fabian Paradies schweißte zunächst aus 25 Metern im Winkel ein Gerit Wintermeyers Hattrick (darunter der an Tom Nickel verschuldete Elfmeter) sorgte für das Pausen-4:1 Quirin Wimmer und Sebi Bauschke (Foulelfmeter) erhöhten bei einem Strafstoß-Gegentor von Emirkan Dorul So., 24.11.2024, 15:00 UhrSG Rauenthal/MartinsthalSG RaMaVfR 07 Limburg07 Limburg22 Abpfiff Emotionales Duell vor 270 Zuschauern mit der Gäste-Führung durch Leon Gering (14.) die Aiman Zamouri nach Spielzug über Mateo Matijevic und Marlon Hess ausglich Die Gäste mussten das Gelb-Rot gegen David Blecher verkraften (54.) kamen dank Gering trotzdem zur erneuten Führung Auf die David Reusing mit einem 25-Meter-Traumtor eine Antwort parat hatte Am Ende sahen Reusing und Gäste-Trainer Moritz Steul im Sog verbaler Vergehen noch Gelb-Rot Ra/Ma-Coach Matthis Güldener hielt alle Platzverweise für „vertretbar“ attestierte dem Schiedsrichter-Gespann eine gute Leistung und der eigenen Mannschaft einschließlich der Eingewechselten einen ganz starken Auftritt So., 24.11.2024, 15:00 UhrSV WallrabensteinWallrabenst.FV Alemannia NiedAlem. Nied62 Abpfiff Aber wir haben eine überragende Moral gezeigt und ein wirklich gutes Spiel gemacht“ geriet Dirk Hünerbein aus der sportlichen Leitung des SVW nach dem achten Dreier in Folge ins Schwärmen ebenso wie Kern vorne ein ständiger Unruheherd das i-Tüpfelchen setzte Florian Jaschinger drauf Der Ex-Orlener Maximilian Bilz (zuletzt Okriftel) ist ab dem nächsten Spieltag für Wallrabenstein einsatzberechtigt Sa., 23.11.2024, 17:00 UhrTuS DietkirchenDietkirchen IISpVgg Hochheim 07Hochheim 0722 Abpfiff Zwei schnelle Gegentore durch Roberto Lahl (7./10.) – für Hochheim das gewohnte Bild der vergangenen Wochen Niklas Stegmaier bereitete das von Blitzzugang Baba Awal Mouhaman (aus Bielefeld aus beruflichen Gründen ins Rhein-Main-Gebiet zurückgekehrt) erzielte wichtige 2:1 vor Nach der Pause gelangte der Ball von Daniel Mattern mit Unterstützung eines Abwehrspielers zu Maximilian Walther Das in der Pause von Trainer Andreas Maier verordnete frühere Anlaufen hätte bei aussichtsreichen Situationen von Jona Stöcker und Shun Nishida fast noch zum Siegtor geführt So., 24.11.2024, 13:00 UhrFC EddersheimEddersheim IIVfB UnterliederbachUnterliederb20 Wie schon gegen Erbenheim stimmte die Defensivleistung bei der Staustufen-Elf Gegen die ausgebuffte VfB-Mannschaft stand am Ende die Null Der aus dem Hessenliga-Team heruntergezogene Cem Kara und Joost Hennes sorgten für den Heimsieg durch den der FCE wieder auf Platz fünf springt „Den Rang wollen wir bis zur Winterpause nicht mehr abgeben“ gibt Trainer Marco Wronski die Marschroute für die kommenden beiden Partien aus So., 24.11.2024, 15:00 UhrSG HoechstSG Hoechst1. FC Viktoria KelsterbachKelsterbach52 Abpfiff „Die erste Halbzeit war eine der schlechtesten Leistungen in dieser Saison In der Kabine habe ich deutliche Worte gefunden“ Nach einem Eckball war die Viktoria durch Martin O’Connor in Führung gegangen Mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause brachten Turgay Akbulut und Matthews die SG auf die Siegerstraße O’Connor brachte Kelsterbach erneut nach einem Standard nochmal ran ehe Julien Antinac und Akbulut den 5:2-Endstand besorgten Bei der SG gehören Can Cigdem und Curtis Paul nicht mehr zum Kader So., 24.11.2024, 15:15 UhrFC DorndorfDorndorfTuRa NiederhöchstadtNiederhöchst16 Abpfiff Kreisoberliga-Topstarter TSV Bleidenstadt in der ersten Hessenpokalrunde gegen den ergebnistechnisch durchwachsen gestarteten Gruppenligisten FC Bierstadt – da war nicht unbedingt mit einem klaren Ergebnis zu rechnen Doch genauso endete die Partie vor 250 Zuschauern am Röderweg 5:1 siegte der FCB nach Toren von Fabio Ceglie (nach Freistoßflanke von Kenzo Kramer sehenswert vollendet) Gerit Wintermeyer und Tom Nickel (Elfmeter nach Foul an Emal Ahmad Zadran) Mi., 21.08.2024, 19:30 UhrTSV BleidenstadtBleidenstadtFC BierstadtBierstadt15 Abpfiff Für den TSV stellte Jannik Golle per 40-Meter-Bogenlampe zwischenzeitlich auf 1:2 Danach hätten die Taunussteiner in der starken Phase locker ausgleichen können hatten beim Lattenkopfball von Phil Weimer auch das Pech gepachtet „In der Pause haben wir dann Verschiedenes angesprochen“ erlebte FCB-Coach René Keutmann seine Formation nach Wiederbeginn wieder fokussiert und empfand den TSV bei Organisation und Durchführung des Hessenpokalmatchs als prima Gastgeber Alle Infos zur Auslosung der 2. Runde lest ihr hier. So., 25.08.2024, 15:30 UhrSpvgg. EltvilleEltvilleFC BierstadtBierstadt04 Abpfiff Zudem tankte Bierstadts junges Team Selbstvertrauen fürs Punktspiel bei der Spvgg Während der TSV in der Kreisoberliga pausiert September gegen die SG Bad Schwalbach/Langenseifen wieder ran muss Wir haben dann auch die zweite Hälfte gut angefangen aber das dritte Gegentor war schon vorentscheidend“ So., 01.09.2024, 17:00 UhrTSV BleidenstadtBleidenstadtSG Bad Schwalbach/LangenseifenSG Bad Schwalbach/Langenseifen24 Abpfiff Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier. Davon abgesehen haben sie in Bierstadt mit der von Oliver Schöneck trainierten zweiten Mannschaft, die als U23 firmiert, und der Verbandsliga-U19 im Unterbau Strukturen für eine dauerhafte Versorgung der Aktiventeams mit Jungs der eigenen Nachwuchsschmiede geschaffen – ein Gesamtmodell mit Perspektive. die in Wiesbaden von einem Fan-Club gelebt wird +++ Vorfreude auf das Spiel der S04-Oldies beim FC BierstadtWIESBADEN fragte im Jahr 1929 der schwedische König Gustav V beim Empfang der deutschen Nationalmannschaft den in der Fußballwelt so ziemlich jeder kennt „Wo liegt denn eigentlich Bierstadt?“ Diese Frage könnte sich in diesen Tagen so manches Mitglied der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 stellen August treten die Knappen um 15.30 Uhr auf die Ü36-Mannschaft des FC Bierstadt der seine Lehre im Bergbau abgeschlossen hatte Und schon kommen weitere alte Klischees hoch Damit sind wir schon bei den Gründervätern die 1904 dem FC Schalke das Leben eingehaucht haben Genau 30 Jahre später wurde der FC Bierstadt gegründet als zum Bierstädter Vereinsjubiläum eine Mannschaft aus dem Kohlenpott einzuladen den kein Geringerer als die Schalke-Legende Olaf Thon am Leben hält Und wenn wir schon bei den Jubiläen sind: Im Jahre 2014 wurde der Schalke-Fanclub „Null Vier Wiesbaden“ gegründet dass die Mitglieder dieses Fanclubs nun auch beim Spiel der FC Schalke 04-Traditions-Mannschaft gegen den FC Bierstadt ihre Visitenkarte abgeben werden Mit den Mitgliedern des Fanclubs um den Vorsitzenden Andy Kallong wollen wir nun auf die Suche gehen der den Jungen öfters zum Fußball bei der Wiesbadener Germania mitnahm „Er weckte bei mir die Neugier zu Schalke 04“ Onkel Gerd fuhr deshalb mit ihm 1977 zum Bundesligaspiel ins Parkstadion auf Schalke „Und dort hat mir Klaus Fischer sein Trikot in die Hand gedrückt“ Und schließlich ist „einmal Blau-Weiß immer Blau-Weiß“ überrascht auf der Homepage des Fanclubs zunächst mit folgender Aussage: „Ursprünglich war ich wie irgendwie jedes Kind zu Beginn seines Lebens Bayern-Fan.“ Doch es begab sich an einem Samstagmittag des Jahres 2002 dass Schalke den Lederhosen-Club mit 5:1 abkanzelte dass ich seit diesem Tag Fan des geilsten Clubs der Welt bin“ Frei nach dem Motto: „Ob ich verroste und verkalke der von seinen Anhängern so angebetet wird wie die Madonna in einem katholischen Wallfahrtsort Schon in den glorreichen 1930ern litten und feierten die Zuschauer mit der Mannschaft die damals restlos aus Schalke kam und die den Bergbau als einigendes Band hatte Das Stadion wurde damals nach dem Gruß der Bergleute „Glück-Auf-Kampfbahn“ genannt das ist quasi Opium für das Volk in einer Stadt der es in diesen Tagen wirtschaftlich nicht gut geht Schicki-Micki wie in anderen Städten gibt es hier nicht „Schalke 04 ist ein Kumpel- und Malocherclub“ bringt es Michael Schumm vom Fanclub auf den Punkt „Genau deswegen bin ich Fan dieses Vereins.“ Dazu passt auch so heißt der Enkel der „Glück-Auf-Kampfbahn“ die Nordkurve bei Spielen des FC Schalke 04 nicht bestuhlt ist Oliver Natusch wohnte als Kind einst im Allgäu „Als Schalke-Fan hatte ich es dort nicht leicht“ Doch man findet in Deutschland mittlerweile überall Schalke-Fans 900 eingetragene Schalke-Fanclubs mit knapp 60.000 Mitgliedern gibt es inzwischen in Deutschland Schalke 04 ist mit knapp 190.000 Mitgliedern der zweitgrößte Verein Deutschlands hinter dem FC Bayern der einzige seiner Art in der Landeshauptstadt Als Standesbeamter eine Schalke-Hochzeit auf die Beine gestellt Als Standesbeamter hatte Oliver Natusch übrigens auch das Vergnügen eine Schalke-Hochzeit auf die Beine zu stellen „Beim Erledigen der Formalitäten zückte der Bräutigam seine Schalker Mitgliedskarte“ „Sie sind aber hoffentlich kein Schwarz-Gelber“ dass aus dem Ruhrpott eine volle Kapelle anreisen wird Martin Max und natürlich Olaf Thon schwirren durch den königsblauen Kosmos und sollen den Mythos Schalke auch in Wiesbaden noch mehr befeuern Die Frage nach der Lage von Bierstadt sollte bei den Protagonisten allerdings vorher geklärt sein hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall Vielleicht gönnst du dir ja doch den Zugang und unterstützt damit guten Journalismus Oder du suchst weiter nach versteckten Ostereiern im HTML Mehr über PLUS lesen Sie hier. Vereinsblick: FC 34 Bierstadt besteht seit 90 JahrenIn 2012 gelang es dem FC 34, ein Freundschaftsspiel gegen Eintracht Frankfurt zu vereinbaren. Gespielt wurde damals im Helmut-Schön-Park.© Barbara YurtövenAnzeigeZum Geburtstag gibt es ein „Jahrhundertspiel“: Die Traditionself des FC Schalke 04 wird am Samstag, 31. August, um 15.30 Uhr zu Gast bei den Blau-Orangen in Wiesbaden sein. Wiesbaden-BierstadtVerletzung statt Fußball-Feier in Bierstadt Wiesbaden-BierstadtVerletzung statt Fußball-Feier in Bierstadt Fußball WiesbadenMatch gegen Altstars: Der FC Bierstadt im Schalke-04-Fieber Fußball WiesbadenMatch gegen Altstars: Der FC Bierstadt im Schalke-04-Fieber Die zweite Mannschaft des FC Bierstadt richtet sich neu aus Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con Kulturdenkmal abgerissen: Ärger um alte Villa in BierstadtTrauriges Ende eines Kulturdenkmals: Abrissbagger mit den Resten der Villa in der Bierstadter Sonnenstraße 1. Hinter dem Bauzaun sind von der Villa nur noch die roten Pfeiler der Einfassung übrig geblieben.© René VigneronAnzeigeWas wusste der Denkmalschutz und warum kam es so weit? Fragen um eine 125 Jahre alte Villa im Wiesbadener Stadtteil Bierstadt, die nach langem Verfall zum Abriss freigegeben wurde. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum Stadt WiesbadenNeue Pläne: Wohnraum für Azubis am Biebricher Zollspeicher? Stadt WiesbadenNeue Pläne: Wohnraum für Azubis am Biebricher Zollspeicher? Stadt WiesbadenKostheimer Brüder-Grimm-Schule bekommt zweiten Standort Stadt WiesbadenKostheimer Brüder-Grimm-Schule bekommt zweiten Standort Stadt WiesbadenBuch zeigt Wiesbaden als Gesamtkunstwerk des Historismus Stadt WiesbadenBuch zeigt Wiesbaden als Gesamtkunstwerk des Historismus Stadt WiesbadenWiesbadener Heidenmauer lässt die Hüllen fallen Stadt WiesbadenWiesbadener Heidenmauer lässt die Hüllen fallen Google Street View: Aufnahmen aus Juni 2022 zeigen die einst denkmalgeschützte Villa, jetzt ist sie verschwunden Stadt WiesbadenLandesamt für Denkmalpflege feiert 50-jähriges Bestehen Stadt WiesbadenLandesamt für Denkmalpflege feiert 50-jähriges Bestehen Stadt Wiesbaden„Das Mobiliar verschandelt das Wiesbadener Opelbad“ Stadt Wiesbaden„Das Mobiliar verschandelt das Wiesbadener Opelbad“ Stadt WiesbadenWie es auf dem Schläferskopf weitergehen könnte Stadt WiesbadenWie es auf dem Schläferskopf weitergehen könnte At vero eos et accusam et justo duo dolores et Birgit EmnetZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Gruppenligist FC Bierstadt hat auf den letzten Transfer-Drücker noch einmal in personeller Hinsicht nachgelegt Vom Verbandsligisten SG Walluf wechselt der im zentralen Defensivbereich einsetzbare Marcel Krabler In Walluf war er in der laufenden Runde nur zu drei Einsätzen gekommen Jetzt ist er – den Wechselstatuten entsprechend – zum in diesem Jahr auf den 2 September datierten Fristablauf vom FC Bierstadt als Vertragsamateur verpflichtet worden „Wir hatten schon vor einem Jahr gesprochen Wenn du schon so einen Spieler bekommen kannst aber auch Offensiv-Ass Gerit Wintermeyer haben durch ihren guten Draht zu Marcel Krabler wohl auch zur Wechselentscheidung beigetragen Do., 05.09.2024, 20:00 UhrVfR 07 Limburg07 LimburgFC BierstadtBierstadt52 Abpfiff Bereits an diesem Donnerstag (20 Uhr) zählt der äußerst kopfballstarke Abwehrcenter im Topspiel bei Spitzenreiter Limburg 07 zum Bierstadter Kader. Nach Absprache mit René Keutmann zunächst in der Rolle des Einwechselspielers. Krablers perspektivisch ausgelegte Verpflichtung kompensiert zudem den verletzungsbedingten Ausfall des zentralen Defensivspielers Kenzo Kramer (Bänderanriss im Knöchel), der noch einige Wochen ausfallen dürfte. Aufeinandertreffen in Limburg als Wegweiser Mit neun Punkten aus fünf Spielen ist der FCB in der Saison des Umbruchs mit verstärktem Augenmerk auf junge Spieler auf jeden Fall ordentlich gestartet. Das Match bei den Limburgern, die klar in Richtung Verbandsliga schielen und bei den letzten Aufeinandertreffen jeweils klar gegen Bierstadt gewannen, ist für Trainer Keutmann ein Wegweiser, „in welchem Bereich wir in dieser Saison tatsächlich spielen werden“. Die Hoffnung, dass es zum Daueraufenthalt in der oberen Tabellenhälfte reicht, wird auch durch Moritz Meister befeuert. Der aus Dorndorf gekommene Sommer-Zugang hat im Sturmzentrum Fuß gefasst, wodurch René Keutmann den dort in der vergangenen Runde gesetzten Gerit Wintermeyer auf den Part des Zehners zurückziehen kann. Und überhaupt variabel agieren lässt. Die Winterpause ist vorbei: In der kommenden Woche wird an zahlreichen Stellen in Wiesbaden wieder gebaut. Einige Baustellen ziehen sich über mehrere Monate. Wo ihr deshalb mit Sperrungen und Verkehrsbehinderungen rechnen müsst, haben wir hier für euch zusammengefasst. An der Kreuzung Rheinstraße/Schwalbacher Straße geht der Ausbau weiter. Bereits ab Sonntag (12. Januar) wird dort eine 150 Jahre alte Wasserleitung ausgetauscht. Gleichzeitig werden die Fernwärmeleitungen erweitert und die Fußgängerquerung neugestaltet. Bis voraussichtlich 3. Februar steht für den Verkehr in Richtung Ringkirche nur eine Fahrspur zur Verfügung. Dem Durchgangsverkehr wird empfohlen, die Rheinstraße weiträumig zu umfahren. Auch Busse der Linien 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10 und N13 sind betroffen. Die Haltestelle „Landesbibliothek“ entfällt. Weitere Informationen zum neuen Bauabschnitt findet ihr hier: Der Gehweg auf Höhe Schwalbacher Straße 43-49/Ecke Mauritiusstraße und ein Teil der Mauritiusstraße werden von Montag (13. Januar) bis voraussichtlich 21. Februar gesperrt. Grund ist die Verlegung von Versorgungsleitungen. Für Fußgänger wird ein Notgehweg auf einer Fahrspur eingerichtet. Radfahrer sind ebenfalls betroffen. Die Viktoriastraße wird zwischen Frankfurter Straße und Hausnummer 7 von Montag (13. Januar) bis voraussichtlich 11. April voll gesperrt. Auch dort werden Fernwärmeleitungen verlegt. Radfahrer sind ebenfalls betroffen, Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. Im Dresdener Ring in Bierstadt wird zwischen Eisenacher Straße und Leipziger Straße eine Einbahnstraße eingerichtet. Grund sind Kabelverlegungen und die Erneuerung von Hausanschlüssen. Die Arbeiten sollen Ende Februar abgeschlossen sein. Auch Radfahrer sind betroffen, Fußgänger nicht. Die Alban-Köhler-Straße in Bierstadt wird zwischen Robert-Koch-Straße und Wartestraße von Montag (13. Januar) bis voraussichtlich 24. Januar voll gesperrt. Grund ist die Verlegung einer neuen Wasserleitung. Radfahrer sind ebenfalls betroffen, Fußgänger nicht. Die Straße Rheingaubogen in Biebrich wird ab Montag (13. Januar) bis einschließlich 24. Januar gesperrt. Busse der Linie 46 fahren eine Umleitung. In Richtung Rheingaubogen geht es nach der Haltestelle "Frankfurter Straße" geradeaus zur Ersatzhaltestelle "Ärztezentrum Sanupark". In der Gegenrichtung starten die Busse dort und wenden am Kreisverkehr über die Frankfurter Straße. In der Holzstraße in Biebrich beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung einer Wasserleitung nach der Winterpause am Montag (13. Januar). Zwischen Hausnummer 7 und 23 wird die Straße in zwei Bauabschnitten voll gesperrt, voraussichtlich bis Ende Februar. Danach folgen weitere Abschnitte. Betroffen sind Auto- und Radfahrer. Die Grundstücke bleiben über die Homburger Straße oder die Dotzheimer/Wiesbadener Straße erreichbar. Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. Der Bahnübergang Rheinufer in Kastel wird von Montag (13. Januar) bis voraussichtlich 21. Januar voll gesperrt. Grund sind sogenannte Suchschachtungen zur genauen Ortsbestimmung von Versorgungsleitungen. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die gewohnten Wege nutzen. In Kostheim wird die Mathildenstraße zwischen Winterstraße und Hausnummer 23 von Montag (13. Januar) bis voraussichtlich 31. Januar voll gesperrt. Grund sind Kanal- und Leitungsarbeiten. Hier sind auch Radfahrer betroffen, Fußgänger nicht. Der Schneewittchenweg in Dotzheim wird vor der Hausnummer 12 von Montag (13. Januar) bis voraussichtlich 31. Januar voll gesperrt. ESWE Versorgung tauscht dort Wasser- und Gasleitungen aus. Betroffen sind Autofahrer und Radfahrer, Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. Grund genug für die Verantwortlichen des FCB September gastiert die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 in Bierstadt Von FCB-Seite steht Alt-Herren-Spieler Mathias Lomb in Kontakt mit S04-Legende Olaf Thon Sobald die weiteren Spieltage der Zweitliga-Startphase terminiert sind und feststeht wann genau das Heimspiel der Schalker Ende August wird das Gastspiel der früheren Knappen-Größen – neben Olaf Thon zählen Gerald Asamoah Martin Max und Marc Wilmots zur Garde der klangvollen Namen im Kader – terminlich fixiert der Auftritt der Königsblauen verspricht ein Knüller zu werden Klaus Fichtel (79) und Rüdiger Abramczik (68) als Zuschauer mitkommen könnten Beim Burgpokal eingesprungen: Abgesehen vom großen Spiel zum 90-Jährigen bereiten sich die mit jungen Spielern gespickten Bierstadter Gruppenliga-Männer auf die Runde vor Sonnenberg sind sie kurzfristig für ihren Liga-Auftaktgegner Viktoria Kelsterbach eingesprungen Am Donnerstag geht es um 18 Uhr gegen Sonnenberg weiter August: SG Hoechst – Germania Weilbach (19.30 Uhr) August: TuS Dietkirchen II – TuRa Niederhöchstadt (17 Uhr) August: FC Eddersheim II – SV Erbenheim (13 Uhr)