An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage
Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden
Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt
Haßmersheim-Hochhausen18:00 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße
Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon
Heidelberg14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben
Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt
Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer
Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen
Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt
Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr
Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf
Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt
Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente
Vogelstangsee Mannheim11:38 UhrLeute grillen trotz Verbots und parken Straßen zu
Ein selbstgebautes "Fahrradmobil" ist während des Umzugs zum Purzelmarkt im südpfälzischen Billigheim in die Menge gefahren
Die Staatsanwaltschaft Landau bestätigt dem SWR
dass sie wegen des Unfalls am Sonntag auf dem Purzelmarkt in Billigheim (Kreis Südliche Weinstraße) die Ermittlungen aufgenommen hat
dass andere Umzugsteilnehmer verletzt wurden
haben uns zu dieser Entscheidung geführt." Den Verletzten wünsche man "von Herzen gute Besserung und dass sie den Schockmoment dieses Zwischenfalls gut verarbeiten können." Alle seien inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen worden
dass ein technischer Defekt dazu geführt hat
Alle Verunglückten hätten "einen großen Schutzengel" gehabt
dass der Halter des Fahrzeugs die Verantwortung trage
brauche es auch keine offizielle Zulassung
Der Purzelmarktverein selbst prüfe die Wagen vorher nicht
Laut Polizei war ein selbstgebautes Umzugsfahrzeug am Sonntagmittag während des Festumzugs in Billigheim (Kreis Südliche Weinstraße) in die Zuschauermenge gefahren
Das Fahrzeug sei auf der Strecke immer schneller geworden und von der Straße abgekommen
dass ein technischer Defekt Schuld sein könnte
Demnach könnte die Bremsanlage des Eigenbaus nicht richtig funktioniert haben
Die Polizei sucht nun nach Bildern und Videos von dem selbst gebauten "Fahrradmobil"
die während des Umzugs in der Landauer Straße in Billigheim Aufnahmen gemacht haben
dass das Fahrzeug Platz hat für zwölf Fahrerinnen und Fahrer
Hinten steht der Sessel einen "Purzelkönigs" drauf
Bei dem Unfall wurden acht Zuschauer verletzt
Die Verletzten haben laut Polizei vor allem Prellungen
Außerdem rammte das Umzugsfahrzeug zwei Autos
Der Sachschaden liegt laut Polizei bei 40.000 Euro
Der Festumzug war Teil des traditionellen Purzelmarkts im südpfälzischen Billigheim-Ingenheim
Laut Veranstalter waren am Sonntag mehr als 7.000 Zuschauer an der Strecke
Nach dem Unfall wurde der Umzug dann abgebrochen
Der "Purzelmarkt" wurde auf der Festwiese weiter gefeiert und geht noch bis Montag
Das Fest gilt als das älteste Volksfest der Pfalz
Billigheim-Ingenheim – Nach fast elf Jahren an der Spitze der Ortsgemeinde wird Dietmar Pfister zum 31
Mai 2025 sein Amt als Ortsbürgermeister von Billigheim-Ingenheim niederlegen
Das gab der SPD-Politiker am Dienstagabend
anschließend den Ältestenrat über seinen Entschluss
„Ich blicke auf eine intensive Zeit zurück
sagte Pfister im Gespräch mit dem Pfalz-Express (PEX)
für ihn sei nun der richtige Zeitpunkt gekommen
Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen
Doch viele wichtige und zukunftsweisende Projekte für die Gemeinde seien auf einem guten Weg
Pfister hatte die Sanierung des Bürgerhauses
den Neubau einer Kindertagesstätte und den Ausbau der Rohrbacherstraße vorangetrieben
Auch das Thema Windkraft in der Gemeinde und die Sanierung des Freibads sieht der Ortsbürgermeister
„Schwieriges politisches Klima“
Er selbst habe jedoch den Anspruch an sich gehabt
„Ich muss morgens in den Spiegel schauen können und sagen können: Das bist du
Doch dieses Gefühl sei ihm in den vergangenen Wochen und Monaten zunehmend verloren gegangen
Unstimmigkeiten und das mitunter schwierige politische Klima hätten Spuren bei ihm hinterlassen
Pfister wurde im Jahr 2014 erstmals zum Ortsbürgermeister gewählt
Schon damals habe er sich klare Grundsätze gesetzt
berichtete er: Er wolle das Amt nur ausüben
er mit Überzeugung dahinterstehen könne und sein Privatleben nicht zu sehr darunter leide
In der Sitzung am Dienstagabend bedankte sich Pfister bei den Beigeordneten sowie dem gesamten Gemeinderat für die über Jahre hinweg konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit – auch über Parteigrenzen hinweg
Auch an die Bürger richtete sich Pfister am Abend über seine Facebook-Seite:„Es war mir eine Ehre – und es macht mich stolz –
fast elf Jahre lang mit euch und für euch die Geschicke unserer Ortsgemeinde lenken zu dürfen
aber auch die Kritik aus der Bürgerschaft haben mein Amt geprägt und mir gezeigt
wie viel Engagement und Herzblut in unserer Gemeinde steckt.“
Weiter dankte Pfister den Mitarbeitern der Orts- und Verbandsgemeinde für deren Einsatz und tagtägliche Arbeit
Nicht zuletzt gehe sein Dank auch an seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis der Ortsbürgermeister sowie an alle Vereine und Ehrenamtlichen
die ihn auf seinem Weg in den letzten Jahren begleitet und unterstützt hätten
„Die Zusammenarbeit mit euch war nicht nur gut
sondern oft auch freundschaftlich und von echtem Miteinander geprägt
dem Gemeinderat und der gesamten Gemeinde Billigheim-Ingenheim für die Zukunft alles Gute
ein gutes Miteinander und die nötige Kraft
anstehende Herausforderungen gemeinsam zu meistern“
PEX-Redaktionsleitung: Desirée Ahme und Claudia Licht
Unsere Website benutzt Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern und zu vereinfachen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzbestimmungen
um mehr über Cookies und wozu wir sie verwenden zu erfahren
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Billigheim steht fest
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Billigheim die meisten Stimmen geholt
Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis
In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein
In Billigheim hat am Sonntag die CDU mit 36,6 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt
Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Billigheim:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich
Damals holte die CDU die meisten Stimmen (31,4 Prozent)
Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD
Grünen und FDP kam 2021 auf 46,4 Prozent
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 12,2 Prozentpunkte
Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 5,2 Prozentpunkten
Die größten Verluste hat die SPD eingefahren - mit minus 10,2 Prozentpunkten
Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 4,4 Prozent
Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Billigheim:
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r
Die meisten Erststimmen erhielt Nina Warken für die CDU (42,9 Prozent) vor Johann Martel von der AfD (25,1 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier
Die Wahlbeteiligung in Billigheim lag am Sonntag bei 85,2 Prozent
Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Billigheim gestiegen
Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent
Bei früheren Bundestagswahlen war Billigheim für die CDU eine sichere Bank
wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Billigheim
vergleichen wir das Ergebnis in Billigheim mit dem in ganz Baden-Württemberg
Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet
Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien
jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der Grünen in Billigheim
In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 13,6 Prozent der Stimmen
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche
In Baden-Württemberg gibt es 378 Gemeinden
die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind
Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Billigheim eher typisch
Im folgenden Schaubild vergleichen wir Billigheim ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg
Etwas geringer ist der Stimmenanteil der Grünen
Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die AfD
Im Wahlkreis Odenwald – Tauber wurde Nina Warken mit 42,8 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt
In Billigheim war der Stimmenanteil nur etwas größer mit 42,9 Prozent
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt
Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier
Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten
fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Achim Brötel will als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg auch die Sichtweise des ländlichen Raums in Gespräche einbringen
Bundestagswahl 2025 in Mosbach: Das Wahlergebnis der Erst- und Zweitstimmen sowie die Gewinne und Verluste
Das Wahlergebnis mit Gewinnen und Verlusten
Vom Frauenverein zum modernen Rotkreuzverband
Aus der veränderten weltpolitischen Lage ergeben sich Herausforderungen
Kunsthandwerker- und Französischer Markt bilden den am 5
Der Mann informierte die Verantwortlichen des Flugplatzes in Hochhausen über die Lage
Bei der Landung auf dem Segelfluggelände grub sich das Vorderrad der Flugmaschine aufgrund der suboptimalen Beschaffenheit des Bodens in die Landebahn
Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe Main-Tauber ist wieder mit adäquatem Personal besetzt
Wolfgang Graner aus Tauberbischofsheim ist bereits seit Mitte April im Team und wird seit 1
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Kreisjagdvereins Tauberbischofsheim in der Turn- und Festhalle in Oberlauda
Mit Hörnerklang begrüßten die Jagdhornbläser Mitglieder und Ehrengäste
Wird die Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h in der Ziellinie getoppt
Vor zwei Jahren wurde dieses Top-Tempo bei den Badischen Bobbycar-Meisterschaften in Tauberbischofsheim gemessen
Dieses Mal gehen die Teilnehmer jedoch unter anderen
Rund 96.000 Bürgerinnen und Bürger von Würzburg waren am Sonntag aufgerufen
nachdem der bisherige Amtsinhaber Christian Schuchardt als Hauptgeschäftsführer zum Deutschen Städtetag wechselt
Rund 300 Personen versammelten sich nach einer Demo auf dem Mosbacher Marktplatz
Katastrophenschutzübung im Neckar-Odenwald-Kreis
Großeinsatz von THW und Feuerwehr in Neckarzimmern
Ministerpräsident zu Gast im Neckar-Odenwald-Kreis
In Mosbach kürten die Grünen einstimmig Arno Meuter zum Landtagskandidaten für 2026
Als Zweitkandidatin geht Lena-Marie Dold ins Rennen
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Kommentare aus unseren Redaktionen
Ihre Leserbriefe
Die Architektenkammer Baden-Württemberg zeigt preisgekrönte Objekte aus Walldürn
Buchen und anderen Kommunen im Landkreis bei einer Ausstellung in Mosbach und Buchen
die Sitzverteilung und die Stimmenverteilung auf die Kandidierenden
51-Jähriger gebürtiger Heidenheimer leitet seit Januar die Abteilung für Anästhesie an den Neckar-Odenwald-Kliniken
Ohne richterlichen Beschluss kann niemand zwangsweise in ein Krankenhaus eingewiesen werden
Interview mit einer gesetzlichen Betreuerin über ihre Arbeit
Kulturveranstaltung auf dem Zwingenberger Schloss erhält dieses Jahr 143.000 Euro vom Kunstministerium
Hauptverdächtiger auf frischer Tat ertappt
Sechs weitere Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Seit 25 Jahren besteht das Kreisarchiv in Mosbach
Es hat sich zu einer anerkannten Gedächtnis-und Kultureinrichtung entwickelt
Dem Antrag der CDU- und UBW-Gemeinderatsfraktionen in Waldbrunn
das Vorranggebiet für regionalbedeutsame Windenergienutzung "Markgrafenwald" aus dem ..
Mit der Stellungnahme zum "Teilregionalplan Windenergie" hat der Waldbrunner Gemeinderat die Chance
mehrheitlich gegen eine Windenergie-Industrialisierung des ..
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Rätselfreunde und Denksportler finden hier täglich neue Herausforderungen:
Schwedenrätsel (Kreuzworträtsel)
Sudoku
Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 19.04.2025
Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier auf den Reitwiesen in Billigheim herrscht am 3. Sonntag im September Hochbetrieb - ein südpfälzer Dorf außer Rand und Band! Dann findet nämlich der Festumzug und das traditionelle Purzelfest statt – ein Spektakel für die ganze Familie!
Auch heute noch wird der Purzelmarkt von Einheimischen als auch Gästen groß gefeiert und Traditionen gewahrt. Das Volksfest findet von Freitag bis Montag im September statt, inklusive großem Festumzug, volkstümlichen Wettbewerben und dem Ausklang inklusive Kinderprogramm und Live-Musik am Montag.
Herzlich willkommen auf dem Purzelmarkt in Billigheim! Zum Wohl. Die Pfalz!
Landgericht Mosbach11:31 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart
Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben. Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte.
Gundelsheim-Höchstberg04:00 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus?
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita.
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita.
Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon?
Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch, auch ein paar kritische Stimmen.
Eberbach04:00 UhrBeschwerden über liegengelassenen Hunde-Kot häufen sich
Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung.
Was sich lokale Stimmen von Nina Warken wünschen
Die letzte Woche der Buchener Kult-Disco "Halli Galli"
Abschied vom "Halli Galli" wird für DJ Falk emotional
Feierliche Eröffnung der historischen Bienenhäuser
Arztpraxis in Sindolsheim schließt und wechselt nach Walldürn
Eberbach 05.05.2025 04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen
Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei. Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen.
Mosbach04:00 UhrEin Häkchen lässt sich beim Lärmaktionsplan schon setzen
Im Gemeinderat wurde die 2. Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen.
Neckarzimmern04:00 UhrFinanzielle Belastungen werden immer größer
Der Haushalt 2025 steht. Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden".
Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375. Mal auf Fußwallfahrt
262 Kilometer in sieben Tagen: Am 10. Juni machen sie sich auf den (Fuß)Weg.
Buchen21:21 UhrDie Sonne lachte über Einkaufsfest Goldener Mai (Fotogalerie)
Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an. Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine.
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug. Das Vorderrad grub sich in die Landebahn.
Hardheim17:57 UhrRock-Bands lieferten starke Shows beim "Mayday Festival 2.0" ab
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit.
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit.
Buchen17:53 UhrKneipenmusikfestival "Querbeat" bot beste Stimmung
Diese musikalische Weltreise begeisterte mit einer beeindruckenden Bandbreite.
Mosbach16:38 UhrGarten-Paradies beim Blumenmarkt (Fotogalerie)
Sonnenblumen vertrieben die Regenwolken. Es gab florale Hingucker zum Mitnehmen. Auch der Balkon kann zum Beet werden.
Gemeinderat04:00 UhrGundelsheim will klimaneutral werden
Die Themen: Ein Energieforum für Einwohner ist geplant, das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland.
Die Themen: Ein Energieforum für Einwohner ist geplant, das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland.
Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt
Dyballa machte sich am 1. Mai 1945 auf den Weg und kam am 28. Mai in der Neckarstadt an.
Eberbach04:00 UhrMarguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto?
Die App soll kommunale Informationen digital bekannt machen. Eine Ladesäule für E-Autos soll auf einer Parkfläche am Binauer Bahnhof entstehen.
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto?
Eberbach02:05 UhrKartenzahlung ist in Geschäften auf dem Vormarsch
Immer mehr Menschen verabschieden sich vom Bargeld. Das Thema polarisiert.
Walldürn04:00 UhrLokal "Ristorante L’Essenza" im Mollenhof eröffnet
Neuer Italiener mit rund 50 Sitzplätzen: Die Speisekarte umfasst eine Fülle an Pizzen, Nudelgerichten sowie Fisch und Fleisch.
Limbach04:00 UhrIn Heidersbach soll ein Naturkindergarten entstehen
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden. Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer, als die veranschlagten neun Millionen Euro.
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden. Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer, als die veranschlagten neun Millionen Euro.
Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region
Berge sind Orte der Gottesbegegnung. Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch.
Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt
Es wird’s wohl knirschen: Die Bundesstraße wird ab Juli zwischen dem Mosbacher Kreuz und der Abfahrt Neckarelz saniert.
Mosbach04:00 UhrB27 wird in Sommerferien sechs Wochen voll gesperrt
Buchen04:00 UhrDas Teddybären-Krankenhaus ist die Attraktion beim Goldenen Mai
Die Veranstaltung lockt am 3. und 4. Mai mit 30 Ausstellern, Aktionen in der Innenstadt und Angeboten der Fachgeschäfte.
Die Veranstaltung lockt am 3. und 4. Mai mit 30 Ausstellern, Aktionen in der Innenstadt und Angeboten der Fachgeschäfte.
Mosbach-Neckarelz04:00 UhrViele Einschränkungen bei der Stadtbahn
Die Bahn stellt die Weichen neu. Im Mai kommt es daher an mehreren Tagen zu Ausfällen und Änderungen.
Ein Unbekannter hat in der Nacht von Montag auf Dienstag in Billigheim (Neckar-Odenwald-Kreis) einen Hund entführt. Das Tier ist seither verschwunden. Die Polizei sucht Zeugen.
Montagnacht ist ein Hund auf einem Aussiedlerhof in Billigheim gestohlen worden. Jemand hat den Jack Russell Terrier aus einem Hundezwinger geholt und ist mit ihm verschwunden, teilte die Polizei am Freitag mit. Bisher gibt es keinerlei Hinweise auf den Täter.
Bei dem Hund handelt es sich um einen Rüden mit schwarz-weißem Fell. Der Hinterkopf und die Pfoten des Tieres sind weiß. Die Polizei Limbach (Neckar-Odenwald-Kreis) sucht nach Hinweisen zum Verbleib des Tieres oder Zeugen, die die Tat beobachtet haben.
Mannheim13:23 UhrFünfstelliger Schaden, aber keine Verletzten
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision.
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt.
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus. Sie verletzte sich am Unterschenkel.
St. Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt. An einer Brücke qualmte es.
Der Mann wurde am Königstuhl gesucht, dazu ein Hubschrauber eingesetzt.
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz. Ein Fahrer muss in die Klinik.
Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon.
Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt.
Ein 39-Jähriger entdeckte zunächst, wie der Motorraum qualmte.
Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen? (Update)
Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt. Ein 36-Jähriger wurde verhaftet.
Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen? (Update)
Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf. Auch Alkohol war im Spiel.
Der Fahrer baute mehrere Unfälle. Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente.
Anwohner meldeten sich bei der Polizei. Die meisten "Griller" waren einsichtig.
Fünf Angeklagte sollen Waffen besessen und mit einem "Reichsbürger" zusammengewohnt haben
Der Mann schoss 2022 bei einem SEK-Einsatz auf Beamte
Gundelsheim-Höchstberg04:00 UhrWer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
In der Sonnenstraße wird ein neues Feuerwehrgerätehaus angekündigt - samt Kita
Mosbach04:00 UhrWie groß ist die Vorfreude aufs Frühlingsfest schon
Kurz vor dem Start der Traditionsveranstaltung hat die RNZ sich umgehört: Es gibt viel Zuspruch
Häufchen aufheben: Daran erinnert nun die Stadtverwaltung
Über 100 Helferinnen und Helfer waren dabei
Es gab sehr viele unachtsam weggeschmissene Zigarettenkippen
Überprüfung des Maßnahmenkatalogs zur Verkehrslärmreduktion erörtert und beschlossen
Stuber: "Das muss jetzt bald besser werden"
Walldürn04:00 UhrPilger aus Köln-Porz-Urbach zum 375
Das Fest zog am Wochenende zahlreiche Besucher an
Es war ein farbenfrohes Schaufenster des Einzelhandels und der Vereine
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit
Rasante Rock-Rhythmen: Der Erlös ging ans Krankenhaus und an die Jugendarbeit
Diese musikalische Weltreise begeisterte mit einer beeindruckenden Bandbreite
Die Themen: Ein Energieforum für Einwohner ist geplant
das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland
das Freibad machte mehr als 350.000 Euro Verlust und es gibt neue Möbel fürs Regenbogenland
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto
Die App soll kommunale Informationen digital bekannt machen
Eine Ladesäule für E-Autos soll auf einer Parkfläche am Binauer Bahnhof entstehen
Gemeinderat04:00 UhrWie steht es um die Binauer Gemeinde-App und das Elektromietauto
Immer mehr Menschen verabschieden sich vom Bargeld
Neuer Italiener mit rund 50 Sitzplätzen: Die Speisekarte umfasst eine Fülle an Pizzen
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden
Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer
als die veranschlagten neun Millionen Euro
Die Grundschule Laudenberg muss erweitert werden
Doch der Um- und Erweiterungsbau wird wohl teurer
Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch
Es wird’s wohl knirschen: Die Bundesstraße wird ab Juli zwischen dem Mosbacher Kreuz und der Abfahrt Neckarelz saniert
Aktionen in der Innenstadt und Angeboten der Fachgeschäfte
Im Mai kommt es daher an mehreren Tagen zu Ausfällen und Änderungen
Softwarekonzern aus Walldorf11:36 UhrSAP setzt langfristig auf Klein und Asam
Die Verträge mit dem CEO und dem Finanzchef werden verlängert
In der Belegschaft ist er nicht unumstritten
Regionalticker
Heidelberg12:53 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Landgericht Mosbach11:10 UhrAngeklagte aus "Reichsbürger"-Szene fehlen zum Prozessstart
Heidelberg10:31 UhrHauptbahnhof soll saniert und schöner werden
Vor genau 70 Jahren wurde das damals hochmoderne Gebäude eröffnet
In den nächsten Jahren soll es saniert werden
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Professioneller im Amateurbereich: Ein Neuaufbau ist in der Regionalliga geplant
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Wohin mit den 5000 Büchern des Vaters nach Wohnungs-Kündigung
Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus
Hornbach-Baumarkt wirbt mit grell-orangem Container
Anwohner-Ärger über zu viele Neckarwiesen-Veranstaltungen
Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt
Kutsch erhält von Eppelheimern weniger Gehalt wegen "Doppelamt"
In RNV-Bussen gibt's keine Tickets gegen Bargeld mehr
Hauptbahnhof soll saniert und schöner werden
Sorgt Verwaltungsrichter-Wahl wieder für Eklat
In gleichförmigen Bahnstadt-Fassaden fallen Geschäfte kaum auf
Führungen auf Burg Dilsberg starten wieder
Heidelberg13:19 UhrAn Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut
Gute Nachrichten: Sein Schicksal bewegt viele Menschen seit Ende vergangenen Jahres
Heidelberg09:43 UhrIn gleichförmigen Bahnstadt-Fassaden fallen Geschäfte kaum auf
Mit gelben Leitern zu mehr Sichtbarkeit: Das Projekt soll das ändern
Heidelberg 05.05.2025 04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Wo Inklusion ganz normal ist: 17 Menschen mit Behinderung arbeiten hier
Wie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Ladenburg04:00 UhrKinderladen Elfenstall schließt nach sieben Jahren
Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich
Neckargemünd04:00 UhrHollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt
Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig
CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition
Morgen soll sie die Arbeit aufnehmen – zu tun gibt es genug
Autoindustrie09:05 UhrAudi kommt nicht aus der Krise
verdient die VW-Tochter noch einmal weniger als im schwachen Vorjahresquartal
Jetzt hofft man in Ingolstadt auf die neuen Modelle
Regierungswechsel09:59 UhrDas ist Merz' neues Kabinett
Die neue Bundesregierung steht: 8 Ministerinnen und 9 Minister plus Kanzler Friedrich Merz
Regierungsbildung09:17 UhrPistorius bleibt - Bas kommt - Esken draußen
Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau für die neue Bundesregierung
Heidelberg04:00 UhrFahrspur für Arbeiten an Berliner Straße gesperrt
Die RNV führt Maßnahmen an Grünflächen durch
Heidelberg-Kirchheim04:00 UhrAuf der "alla hopp!-Anlage" kann sich jeder fit halten
Das Bewegungs- und Begegnungsfest bereitete Besuchern Freude
Heidelberg-Kirchheim04:00 UhrAuf der "alla hopp!-Anlage" kann sich jeder fit halten
Leimen/Neckargemünd04:00 UhrSchlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht
Leimen04:00 UhrLinksabbieger-Spur auf Rohrbacher Straße bleibt
Ein sehbehinderter Fußgänger warnt vor der Ampelschaltung
Schriesheim04:00 UhrAltenbacher Kerwe ist mittlerweile Vorbild für die Region
Und das ganze Dorf zieht mit: Was für ein Fest - vor allem dank der Jungen
Einen Durchhänger am Sonntag gibt es nicht mehr
Eberbach04:00 UhrMüll ging es bei Aktion "Sauberes Eberbach" an den Kragen
Der RNZ-Podcast „Sagenhafter Odenwald“ begibt sich auf die Spuren regionaler Sagen und Legenden quer durch die Region von Neckartal und Odenwald. Alle bisherigen Folgen sind hier zu hören, die Begleitartikel zu den jeweiligen Episoden können Sie hier nachlesen.
FotogalerieLange Kunstnacht in Bad Wimpfen
Bad Rappenau 05.05.2025 04:00 UhrDiscount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Die Filiale am Kirchplatz wurde eröffnet. Die Eröffnungsangebote waren schnell vergriffen.
Discount-Kaufhaus Woolworth soll Innenstadt beleben
Sinsheim/TSG Hoffenheim 05.05.2025 04:00 UhrDenis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Und auch Co-Trainer beim Kinderperspektivteam der U11. Auch beim Pokalsieg gegen Leverkusen kickte er mit.
Denis Bindnagel ist bei der TSG Koordinator für den Fahrdienst
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Die Kinder bekommen Rennstrecke und Nasch-Ecke. Die Kosten werden auf knapp 600.000 Euro geschätzt.
Neckarbischofsheim04:00 UhrSo soll das Außengelände des Kindergartens aussehen
Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen
Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie.
Mannheim04:00 UhrBeim MVV-Stand auf Maimarkt ist Fernwärme gefragt
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß. Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich.
Der Beratungs- und Informationsbedarf für Wärmepumpen ist groß. Zuschüsse von bis zu 70 Prozent sind möglich.
Regierungsbildung11:35 UhrSo ist der Südwesten in der neuen Bundesregierung vertreten
Wer für die CDU aus Baden-Württemberg in die neue Bundesregierung geschickt wird, war schon länger klar. Nun hat auch die SPD ihr Personal bekanntgegeben.
Blitzstatistik 202408:31 UhrWeniger Blitze im Südwesten eingeschlagen
Einige finden es spektakulär, andere beängstigend: Vor allem im Sommer gehören Gewitter mit Blitz und Donner zum Alltag.
Direkte Demokratie im Südwesten08:32 UhrNeuer Anlauf für Volksbegehren gegen XXL-Landtag
Die FDP kämpft gegen eine Aufblähung des Landtags. Nach einem Sieg gegen das Innenministerium vor Gericht ist nun der Weg frei für ein entsprechendes Volksbegehren.
Mit Erklärvideo04:00 UhrKann Kanzler Merz so durchregieren wie Trump in den USA?
Am ersten Tag im Amt wollte Merz ein "faktisches Einreiseverbot" erlassen. Aber reicht dafür seine künftige Kanzlermacht überhaupt?
Im Mai beginnt der Merz04:00 UhrNeue Bundesregierung legt los
Startschuss für die erste Kanzlerwoche. Der neue starke Mann will sofort Zeichen setzen.
"Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen.
BASF04:00 Uhr"Aufbruchstimmung statt Abgesang"
BASF-Chef Markus Kamieth verbreitet bei der Hauptversammlung Zuversicht. Für Zölle sieht sich der Chemieriese gewappnet.
Heidelberg09:38 UhrWarum sind die Academics so abgestürzt?
Vier Pleiten in Serie: Nach dem 74:90 gegen Ulm gehen die Heidelberger als Achter in die entscheidende Woche im Kampf um die Playoffs.
Rhein-Neckar Löwen gegen MT Melsungen20:09 UhrWarum die 22:25-Niederlage ein positives Zeichen ist
Offensiv wird’s einfach dünn. Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite, verlieren aber erneut.
Offensiv wird’s einfach dünn. Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite, verlieren aber erneut.
SV Waldhof @ Energie Cottbus17:29 UhrTotgesagte leben länger - Buwe überraschen beim 4:2-Sieg
Unter Trainer Glawogger gelingt der erste Sieg. Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung.
Unter Trainer Glawogger gelingt der erste Sieg. Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung.
Der "perfekte" Körper13:25 UhrVor allem unter Mädchen nehmen Essstörungen stark zu
Der Drang zum perfekten Körper - auf Social Media kann man dem Trend kaum entgehen. Das Ideal: oft unerreichbar, dafür drohen Essstörungen wie Magersucht.
Wie ich meine Gefühle deute08:37 UhrEinsam oder einfach allein?
Wer allein ist, muss sich nicht automatisch verlassen fühlen. Und wer von außen gesehen Beziehungen hat, kann trotzdem einsam sein. Aber wie unterscheide ich das? Und vor allem: Wie gehe ich damit um?
Was Studis beachten müssen08:41 UhrNeben dem Studium arbeiten
Minijob, Nebenjob, selbstständig: Viele Studierende arbeiten nebenher. Doch das kann Konflikte mit der Krankenversicherung auslösen und weitere Folgen haben. Denn für Studierende gibt es klare Regeln.
Nur kirchlich getraut?08:46 UhrStandesamt-Verzicht hat Nachteile
Ist Ihnen die Eheschließung vor Gott wichtiger als die Gesetzliche? Drauf zu verzichten ist dann trotzdem meist keine gute Idee. Denn das bringt entscheidende Konsequenzen mit sich.
Bitte bunkern08:43 UhrDiese Lebensmittel halten fast unbegrenzt
Vorräte anlegen - schön und gut. Aber manches gerät im hinteren Regal in Vergessenheit und ist dann nicht mehr brauchbar. Oder doch? Folgende Lebensmittel sind praktisch unverderblich.
Stauprognose12:54 UhrDas zweite Mai-Wochenende könnte relativ unproblematisch werden
Doch mancherorts können Ausflügler für stockenden Verkehr und Staus sorgen. Das ist aber nicht alles.
Ferienhaus12:43 UhrDie meisten Vermieter halten Preise stabil
Fünen/Dänemark12:35 UhrZu Besuch beim Märchen-Superstar Andersen
Vor 150 Jahren starb Dänemarks bekanntester Dichter. Seine Erzählungen wurden in über 160 Sprachen übersetzt.Unterwegs auf Andersens Heimatinsel.
Beck'n'BauerDer RNZ-Sportpodcast
Akademisches ViertelDer Academics-Podcast der RNZ
Das RNZ-Forum - Heidelberger GesprächeDer Gesprächs-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung
Sagenhafter OdenwaldDer RNZ-Podcast über Sagen und Legenden aus unserer Region
Kneel down - Der RNZ-Football-PodcastDer Kult-Sport in der Rhein-Neckar Region
Wie sind die Ergebnisse der Wahlen vom Sonntag zustande gekommen
Und was bedeuten sie für die Arbeit des neuen Gemeinderats
Wir haben zehn Thesen rund um diese Fragen formuliert
Während die Grünen landesweit bei den Kommunal- und Europawahlen Verluste hinnehmen müssen
zeigen sich bei der Betrachtung von Kommunalwahlergebnissen großer Städte dennoch Hochburgen der Partei
Die Sieger bei der Mannheimer Kommunalwahl heißen CDU
Wie das Wahlergebnis einzuordnen ist und wie die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten reagieren
Ende vergangener Woche wurden eine Klage und ein Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer OB-Wahl eingereicht - die könnten schon bald verhandelt werden
Das Verwaltungsgericht beabsichtigt einen Termin im Oktober
Am Verwaltungsgericht Karlsruhe sind am Freitag eine Klage und Eilantrag gegen das Ergebnis der Mannheimer Oberbürgermeisterwahl eingegangen
Vor vier Wochen hat SPD-Fraktionschef Thorsten Riehle OB-Wahl verloren
In seinem ersten Interview danach spricht er über die Aufarbeitung der Niederlage - und die Frage
Eine vom ZEW erstellte Untersuchung sorgt in der baden-württembergischen Bildungspolitik für Aufregung
Demnach verbessert eine verpflichtende Grundschulempfehlung die Leistung von Viertklässlern
Am Dienstag wählte der Landtag die Grünen-Politikerin Muhterem Aras erneut zur Parlamentspräsidentin
Am Nachmittag unterzeichneten die Spitzen von Grünen und CDU ihren Koalitionsvertrag
Die junge Partei Volt konnte ihr Ergebnis bei der Europawahl in Mannheim überraschend um 3,1 Prozentpunkte auf 4,1 verbessern
Wie das geht und welche Rolle ein A-Wort spielt
Deutlicher Dämpfer für die Ampel-Koalition in Berlin und ein Stimmungstest vor den drei Landtagswahlen im Herbst
Europa- und Kommunalwahlen: Am Sonntag sind neben dem Europaparlament zahlreiche kommunale Vertretungen gewählt worden
Alles Wichtige zum Wahltag in Mannheim und Rhein-Neckar
Drei Männer werben in Lampertheim seit Jahren für Demokratie und sie wissen: Um Freiheit zu bewahren
Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel ist erst 36
Aber in Stuttgart ist es ein offenes Geheimnis
dass die CDU 2026 mit ihm als Frontmann in die Landtagswahl ziehen will
Neffe des Jesuitenpaters und Widerstandskämpfers Alfred Delp
dass Lampertheim mit dem Alfred-Delp-Preis ein Zeichen für Freiheit und Demokratie setzt
Eine Suche nach Beweggründen – und ein Faktencheck
Unter welchen Umständen würde Cem Özdemir (Grüne) mit Markus Söder (CSU) ein Social-Media-Video drehen
Wer hat bei der Bundestagswahl 2025 in Mannheim
in der Region Rhein-Neckar und Südhessen das Rennen gemacht
So haben die Bürgerinnen und Bürger abgestimmt
Pressebericht des Polizeipräsidium Heilbronn POL-HN vom 27.02.2025
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschaffte sich eine unbekannte Person unberechtigt Zutritt zu einer Firma in Billigheim
Zwischen 19 Uhr am Dienstagabend und 6:30 Uhr am nächsten Morgen öffneten der oder die Täter gewaltsam eine Türe des Gebäudes in der Schefflenztalstraße und gelangte so ins Innere
Im Anschluss wurden mehrere Rollcontainer und Schränke aufgebrochen und durchwühlt
Ob etwas entwendet wurde ist derzeit noch unklar
Der verursachte Sachschaden wird auf circa 2.500 Euro geschätzt
die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben
sich unter der Telefonnummer 06274 928050 beim Polizeiposten Limbach zu melden
Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden
Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist
Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma
Nach dem Willen von Dorothee Wüst muss das Thema in allen Aus- und Fortbildungsprogrammen von Kirche und Diakonie tief verankert sein
Seit 1984 richtet immer eine andere Kommune den Rheinland-Pfalz-Tag aus – früher jährlich
Mai wird in Neustadt an der Weinstraße gefeiert
Auf dem Mannheimer Maimarkt fordert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar unter anderem Investitionssicherheit durch das neue Sondervermögen der Bundesregierung
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer
Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert
Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils
Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen
Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik
So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen ist vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark
Bleib immer bestens informiert – über alles
Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 €
10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln
Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion
Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1)
- Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer
MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung
sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen
MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen
Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Debatten-Beiträge unserer Gastautoren
Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt
Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase
Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark
Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region
Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert
lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses
Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen
Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss
Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal
Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen
Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat
was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist
Die großen Umzüge in der Region können in diesem Jahr wohl stattfinden
Nur den Umzug zum Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt wird es nicht wie gewohnt geben
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region
Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung
Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials
Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein
Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen
Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23
Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5
Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM)
die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de
Torsten Gertkemper-Besse
Hans-Jürgen Emmerich
Konstantin Groß
Anja Görlitz
Stefan Skolik
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.
mehr Themen
Billigheim-Ingenheim (ots)
Polizeidirektion LandauSchmidt, PHK Telefon: 06341-287-0 www.polizei.rlp.de/pd.landauPressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei
Original-Content von: Polizeidirektion Landau
befuhren eine 28-jährige Autofahrerin und ein 45-jähriger Lieferwagenfahrer in gleicher Richtung den Nordring in Landau
In Höhe des Alten Messplatzes wollte der Lieferwagenfahrer die vorausfahrende PKW-Fahrerin überholten
dass diese ihre Fahrt nur verlangsamt hatte
um ordnungsgemäß nach links auf den Alten Messplatz abzubiegen
Rheinzabern (ots) - Am 26.09.2024 gegen 21.25h versuchten zwei dunkel gekleidete Personen in einem Baucontainer in Rheinzabern am Bahndamm einzubrechen
Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Täter vor Eintreffen der Polizei flüchten
Es gelang den Tätern nicht in den Container einzudringen
sodass lediglich geringer Sachschaden entstand
finden Lina und Frieda aus dem südpfälzischen Billigheim-Ingenheim
Als "Rotznasen" stehen die beiden in der Bütt - und wurden dafür schon ausgezeichnet
Lina Mojses und Frieda Morell tanzen in Latzhosen zur Musik von Pippi Langstrumpf und hauen einen Witz nach dem anderen raus
Als "Rotznasen" stehen sie gemeinsam in der Bütt
Schon seit der Grundschule sind die beiden 11-Jährigen im "Billigheimer-Ingenheimer Carneval Club Purzelhasen" aktiv - und beste Freundinnen sind sie sowieso
dass sie vor ihren Auftritten oft aufgeregt ist: "Ich habe Angst
dass ich auf der Bühne was falsch mache." Und Frieda sagt: "Manchmal denke ich
aber die anderen finden das ja auch lustig und dann ist es mir eigentlich egal"
Und ihre Trainerin Jeany Baty schwärmt: "Sobald die beiden auf der Bühne stehen
sind die sowas von präsent." Baty ist es auch
Für Lina und Frieda ist gerade die beste Zeit des Jahres. Sie stehen nicht nur in der Bütt, sondern tanzen beim "Billigheimer-Ingenheimer Carneval Club Purzelhasen" zum Beispiel auch in der Garde mit.
Lina ist dieses Jahr die Kinderprinzessin des Vereins und Frieda hat die Faschings-Begeisterung geerbt. "Mein Vater macht an Fasching den Bardienst, meine Mutter ist die Jugendwartin, meine Oma macht als Queen Mum Büttenreden und unsere Trainerin Jeany ist meine Tante."
kam es in Billigheim während des Festumzugs zum Purzelmarkt 2024 zu einem Unfall mit einem selbstgebauten "Fahrradmobil"
Auf abschüssiger Strecke wurde das "Fahrradmobil" immer schneller und kam nach rechts von der Fahrbahn ab
Acht Zuschauer wurden von dem außer Kontrolle geratenen Fahrzeug erfasst und verletzt
Sieben Personen erlitten nach derzeitigem Kenntnisstand leichtere Verletzungen
sie wurden in örtliche Krankenhäuser gebracht
Eine erwachsene Person wurde schwerer verletzt und stationär aufgenommen
es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro
Der Festumzug wurde vom Veranstalter aufgrund des Vorfalls abgebrochen und für beendet erklärt
das Festprogramm fand im weiteren Verlauf auf der Purzelmarkt-Reiterwiese seine Fortsetzung
Die Polizei Landau geht aktuell von einem technischen Defekt an der Bremsanlage aus
das Fahrzeug wurde für weitere Untersuchungen sichergestellt
Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Zeugen, die während des Umzugs in Billigheim Bilder oder Videos vom Fahrradmobil gefertigt haben, werden gebeten diese der Polizei Landau via E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de zu senden
die in der Landauer Straße in Billigheim gefertigt wurden
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
(pm) Zu Beginn der Sitzung begrüßte Bürgermeister Martin Diblik im Alten Rathaus Billigheim den Gemeinderat und die anwesenden Zuhörer
Fragen aus der Bürgerschaft wurden vom Vorsitzenden dahingehend beantwortet
dass die Nutzung des Pfarrsaals in Katzental nach einem möglichen Kauf durch die Gemeinde durch die bisherigen Nutzer im Sinne des gesellschaftlichen Lebens vor Ort wie bisher fortgeführt wird
neuralgische Punkte bei Starkregenereignissen festgelegt sind und eine künftige Sanierung der Schefflenztalstraße (L 526) sich in Abstimmung mit dem Land als Straßenbaulastträger befindet
eine verbesserte fußläufige Erreichbarkeit des ALDI-Marktes ebenso zu überprüfen wie den Rückschnitt der Weide am Schlossparkteich wurden von ihm aufgenommen
Danach stand der Grundstücks- und Gebäudeerwerb
Brentanostraße 12 (Kindergarten und Pfarrsaal) auf der Tagesordnung
Katharina in Katzental stehen Investitionen an
um die Zukunftsfähigkeit des Kindergartens zu sichern
Hierzu sieht es die Gemeinde Billigheim als sinnvoll an
das entsprechende Grundstück sowie Gebäude von bisherigen Eigentümer
der katholischen Kirchengemeinde zu erwerben
Aufgrund der räumlichen Situation empfiehlt sich hierbei der Erwerb des gesamten Gebäudekomplexes
Dies umfasst neben dem Kindergarten auch den Pfarrsaal
Gespräche über den Kauf wurden mit der Verrechnungsstelle Obrigheim geführt und es konnte ein Kaufangebot von 270.000 € verhandelt werden
wobei der Verkaufserlös laut Verrechnungsstelle vor Ort Verwendung finden wird
dass die Nutzung der genannten Räumlichkeiten wie bisher gewährleistet ist
Der Gemeinderat beschloss den Erwerb des Gebäudes und Grundstücks Brentanostraße 12 Flst
wobei der Eigentumsübergang schnellstmöglich
Vor Aufruf des nächsten Tagesordnungspunktes erklärte der Bürgermeister
dass er sich bei der Bürgermeisterwahl 2025 erneut bewerben werde und übergab daher den Vorsitz für die diesbezüglichen Tagesordnungspunkte an seine 1
Weiter wurde die Bildung der Wahlbezirke und Festlegung der Wahlräume für die Bürgermeisterwahl 2025 behandelt
Folgende Wahlbezirke und Wahlräume wurden durch den Gemeinderat festgelegt:
Danach wurde die Festsetzung des Wahltermins und Stichwahltermins für die Bürgermeisterwahl 2025 thematisiert
Gemäß Gemeindeordnung ist die Wahl des Bürgermeisters wegen Ablauf der Amtszeit frühestens drei Monate und spätestens einen Monat vor Ablauf der Amtszeit durchzuführen
Bei der Festlegung des Wahltags ist gleichzeitig auch der Tag der etwaigen Stichwahl zu bestimmen
den Wahltag der Bürgermeisterwahl 2025 auf Sonntag
Januar 2025 und eine etwa notwendig werdende Stichwahl auf Sonntag
Im Anschluss ging es um die Bestellung des Gemeindewahlausschusses für die Bürgermeisterwahl 2025
daher wählte der Gemeinderat Michael Hany zum Vorsitzenden und Nico Fischer zum Stellvertreter
Als nächstes wurde über die Stellenausschreibung zur Bürgermeisterwahl 2025 entschieden
Die Einreichungsfrist von Bewerbungen beginnt am Samstag
Das Ende der Einreichungsfrist für Bewerbungen zur Bürgermeisterwahl wurde vom Rat auf Montag
Die Kapitalerhöhung der Gemeinde Billigheim an der Neue Energie Billigheim GmbH & Co
KG war anschließend Gegenstand der Beratungen
Im Gesellschaftsvertrag waren die Kommanditeinlagen bisher wie folgt verteilt:
99.000 € ZEAG Energie AG (99 %) und 1.000 € durch die Gemeinde Billigheim (1 %)
Die Kommanditisten sind entsprechend dem Anteil ihrer jeweiligen Kommanditeinlage am Kommanditkapital am Vermögen
Gewinn und Verlust der Gesellschaft beteiligt
Zur Finanzierung der PV-Anlage hat die ZEAG Energie AG ein kurzfristiges Gesellschafterdarlehen gewährt
Bei einer Investitionssumme von 8.200.000 € soll jetzt eine Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 3.280.000 € (40 % Eigenkapital
Bei einer quotalen Erhöhung würden insgesamt folgende Beträge in die Gesellschaft eingebracht werden: 3.247.200 € durch die ZEAG Energie AG (99 %) und 32.800 € durch die Gemeinde Billigheim (1 %)
31.800,00 € der Gemeinde Billigheim an der Neue Energie Billigheim GmbH & Co.KG durchzuführen
Ebenfalls wurde für die Neue Energie Billigheim GmbH & Co KG über die Zustimmung zur Aufnahme des weiteren Gesellschafters „BürgerEnergiegenossenschaft Bauland eG“ (BEG) und den Beitritt der Gemeinde Billigheim zur „BürgerEnergiegenossenschaft Bauland eG“ beraten
Die Freiflächenphotovoltaik-Anlage im Gewann „Büchlein“
Gemarkung Waldmühlbach wird ist im Juni 2024 ans Netz gegangen
Gebaut wurde die Anlage von der Neue Energie Billigheim GmbH & Co
dass sich die Bürgerschaft an diesen Anlagen beteiligen kann
Die Bürgerenergiegenossenschaft kauft Anteile an der NEB und damit an der Freiflächenphotovoltaik-Anlage
Hierfür ist vorab die Zustimmung der Gemeinde Billigheim erforderlich
dass der bürokratische Aufwand für Gründung und Prüfung einer solchen Genossenschaft relativ hoch ist und auch die Prüfungskosten die Rentabilität für die Genossen negativ beeinflussen
größere Genossenschaften zu gründen oder existierenden Genossenschaften beizutreten
Hierzu wurden Gespräche mit umliegenden Gemeinden geführt
dass anstelle einer gemeinsamen Neugründung der Beitritt an existierende Genossenschaften bevorzugt wird
Die Gemeinde Roigheim ist zwischenzeitlich der BürgerEnergiegenossenschaft Bauland beigetreten
welche sich somit auf die Städte und Gemeinden Adelsheim
Die BEG Bauland würde die Bürgerschaft unserer Gemeinde zu Informationsveranstaltungen einladen
in der die Möglichkeit der Zeichnung von Genossenschaftsanteilen erläutert wird
der Aufnahme des weiteren Gesellschafters „BEG Bauland eG“ in die Neue Energie Billigheim GmbH & Co KG zuzustimmen
Außerdem wurde der Beitritt der Gemeinde Billigheim bei der „BürgerEnergiegenossenschaft Bauland eG“ beschlossen
Des Weiteren stand die Bezuschussung von anstehenden Ortsjubiläen auf der Tagesordnung
Aufgrund des bevorstehenden 1250-jährigen Jubiläums des Ortsteils Sulzbach im kommenden Jahr
soll eine Entscheidung über die Bezuschussung dieser Festlichkeiten getroffen werden
welches die gesamte Bürgerschaft zum Mitfeiern einlädt
befindet sich bereits in fortgeschrittener Planung durch die Sulzbacher Vereine
Im Jahr 2030 steht ebenso das 1250-jährige Jubiläum des Ortsteils Allfeld an
so dass hier ebenfalls bereits eine Bezuschussung in Aussicht gestellt werden könnte
Da von ähnlichen Grundkosten auszugehen ist
wird vorbehaltlich einer anderen Entscheidung des dann zuständigen Gemeinderates vorgeschlagen
jeweils 15.000 € als Unterstützung für die o.g
Ortsteiljubiläen im Jahr 2025 (Sulzbach) und 2030 (Allfeld) zur Verfügung zu stellen und in den jeweiligen Haushaltsplänen für die Jubiläen einen Betrag in Höhe von 20.000 € einzustellen
Im Anschluss wurde über den Antrag nach den Vereinsförderrichtlinien: Zuschuss 75-jähriges Jubiläum VDK-Ortsverband Waldmühlbach beraten
Der VDK-Ortsverband beantragte einen Zuschuss im Sinne der Vereinsförderrichtlinien zum 75-jährigen Bestehen des VDK-Ortsverbandes Waldmühlbach
eine öffentliche Veranstaltung durchzuführen wird erfüllt
den 22.09.2024 im Dorfgemeinschaftshaus in Waldmühlbach stattfinden wird
dem VDK-Ortsverband Waldmühlbach zum 75-jährigen Jubiläum eine freiwillige Jubiläumsgabe in Höhe von 375 € zu gewähren
Nachfolgend wurde der Spendenannahme in Höhe von 1.485,04 € durch den Gemeinderat zugestimmt und hierfür gedankt
Unter dem abschließenden Tagesordnungspunkt informierte der Vorsitzende über die im Amtsblatt veröffentlichte Verzögerung bei der Fertigstellung der Schultreppe im Ortsteil Billigheim
Zudem bedankte sich der Vorsitzende sehr bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Kinderferienprogramme und den Mitarbeiterinnen der gemeindlichen Sommerferienbetreuung für Ihren Einsatz in unserer Gemeinde
Aus der Mitte des Rates wurde die gemeindliche Grünpflege thematisiert und angeregt
auf den Verzicht von Elterntaxis auf dem Schulweg hinzuweisen
private Mähroboter aus Gründen des Tierschutzes nachts abzuschalten
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Die erfolgreichen Teilnehmer sind nun bestens gerüstet. (Foto: pm) 20 neue Fachwarte für Obst […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: pm) Merchingen. (pm) Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: pm) Schlierstadt. ™ Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packten in den Osterferien und […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: Kroitzsch) In Limbach dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Streuobstwiesen Von Friederike […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Mudau begeistert bei drei Vorstellungen. (Archivbild: Martin Hahn) Mitgliederversammlung der […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Polizeipräsident Frank Spitzmüller (li.) bestellt EKHK Stefan Scherzer (2.v.li.) zum Leiter der Mosbacher Kripo. […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Unser Bild zeigt die geehrten Floriansjünger der FFW Osterburken mit Bürgermeister Jürgen Galm (2.v.re.) […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: Grimm) Aglasterhausen. (mag) Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis wurden zwei verdiente Feuerwehrmänner […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Symbolbild – Pixabay) Jahreshauptversammlung der FFW Hettigenbeuern Hettigenbeuern. (sch) „Wir können auf ein positives […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Unser Bild zeigt (v.li.) Petra Mock vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: Sabine Braun) Mosbach. (pm) Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert dm seinen […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (pm) 18 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich ihre Junior-Coach-Ausbildung am Burghardt-Gymnasiums Buchen abgeschlossen. […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Neuer NKG – Schuljahresplaner – 3000 Euro für Schüler (Foto: pm) (pm) Groß war […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Symbolbild – Alicianess/Pixabay) Lohrbach. Über Ostern fand auf dem Flugplatz in Lohrbach das „Fest […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Symbolbild – Ralph/Pixabay) Wie lange spielt ein Migrationshintergrund eine Rolle? Die bevorstehende Bundestagswahl beschäftigt […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: ml) Von Manfred Leitheim Mosbach. „Also, das darf doch nicht wahr sein!“, hört […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Symbolbild – stux/Pixabay) Am letzten Tag des Jahres kam es in Grünsfeld sowie in […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Im Mosbacher Stadtwald hat bereits die Windmessung begonnen. (Foto: pm) Windenergie spielt eine entscheidende […]
spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Rallye-Weltmeister Walter Röhrl beschenkt den MGV Asbach zum 150-jährigen Jubiläum. (Foto: Achim Haag) Feierlichkeiten […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Die HarmoNixen auf Tour mit Chorleiter Philipp Mörsberger. (Foto: pm) Jahreshauptversammlung der HarmoNixen Mosbach. […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Fünf Absolvent:innen haben ihr C1-Zertifikat zum Chorleiterassistenten in der Tasche. (Foto: pm) Von Pia […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Repro: Rückert) Eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875–1941) Von Albert Rückert Adelsheim. Das […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Eugen Emmig (li.), Ewald Zimmermann (Mitte) und Edeltraud Silberzahn (re.) mit dem restaurierten Kettenschleppermodell […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: Gülay Keskin) Osterburken. (pm) Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: pm) (pm) Mosbach ist eine attraktive und einladende Stadt, die über das ganze […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Die österreichische Sängerin Misha Kovar, eine der beliebtesten Musicalsängerinnen Europas, kommt am 25. Juli […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Sabrina Döbel, Axel Busch und Anna Cunningham auf dem „Talk-Sofa“ des Mehrgenerationen-Treffs. (Foto: pm) […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Polizei bittet um Hinweise Neckarelz. (ots) Am Samstag, zwischen 15:40 Uhr und 18:45 Uhr, […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck Geparkten Pkw beschädigt – Schaden rund 10.000 Euro Hainstadt. (ots) Am Samstag, gegen 19:30 […]
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck SV Neunkirchen – SpVgg Neckarelz 0:3 (0:2) Neunkirchen. (pm) Die SpVgg Neckarelz feierte am […]
Billigheim-Ingenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) In der Nacht auf den 25.02.2025, gegen 02:25 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Landau ein Einbruch in ein Blumengeschäft gemeldet. Zwei bislang unbekannte Täter gelangten durch Einwerfen einer Scheibe in das Innere. Als die im Geschäft verbaute Vernebelungsanlage aktiviert wurde, flüchteten die Täter mit einem Fahrzeug in Richtung Bad Bergzabern. Laut ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können sich per Email an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341-287-0 bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken
INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN
MEDIENPARTNER
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1
To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2
Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken
können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden
um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren
Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert
um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren
stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich
da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können
deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann
Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet
Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig
um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern
erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ein neues Trainerduo präsentieren zu können: Robin Hess (aktuell SV Sattelbach) übernimmt zur Saison 2025/2026 das Amt des Spielertrainers
während Thomas Geiger (aktuell SV Obrigheim) als Co-Trainer fungieren wird
mit diesen Personalentscheidungen in der Kreisliga Mosbach ein gewichtiges Wort in der oberen Tabellenregion mitreden zu können
"Sportlich sowie menschlich passen beide perfekt"
Hess und Geiger bringen wertvolle Erfahrung aus ihren bisherigen Spieler- und Trainerstationen mit und haben dort bereits beachtliche Erfolge gefeiert
vertrauensvolle und lösungsorientierte Kommunikation mit den beiden Trainern
"Wir waren auf einer Wellenlänge und haben in den Gesprächen schnell gemerkt
dass wir die gleichen Vorstellungen teilen"
Auch innerhalb der Mannschaft wird das neue Trainerteam mit großer Vorfreude erwartet
Neben den neuen Verantwortlichen auf der Trainerbank hat der TSV Billigheim auch den Kader frühzeitig verstärkt
Die jungen Neuzugänge Luca Durdevic (FC Mosbach)
Simone Palacino (TSV Höchstberg) und Simon Marekker (eigene Jugend) werden bereits ab der Winterpause spielberechtigt sein und somit auch langfristig zur Entwicklung der Mannschaft beitragen
"Wir möchten einen reibungslosen Übergang schaffen und die laufende Saison bestmöglich abschließen"
Aktuell steht der TSV auf Rang sechs der Tabelle
mit nur vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz
Die starke Ausgangslage und die positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre sind nicht zuletzt dem aktuellen Trainerduo Marvin Flad und Kai Bauer zu verdanken
Unter ihrer Leitung konnte das Team in den vergangenen beiden Spielzeiten beachtliche Erfolge feiern
darunter die Relegationsteilnahme zur Landesliga Odenwald 2022/2023 sowie der dritte Platz in der Saison 2023/2024
"Die letzten Jahre unserer Trainerstationen waren sportlich sehr intensiv
Deshalb möchten wir gerne eine Pause einlegen
Der TSV Billigheim bedankt sich herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht sich einen gelungenen gemeinsamen Abschluss der laufenden Saison
Polizeidirektion LandauPressestelle Telefon: 06341-287-0 www.polizei.rlp.de/pd.landauPressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei
befuhr eine 61-Jährige Fahrzeugführerin mit ihrem silbernen VW die B427 in Bad Bergzabern in Richtung Birkenhördt
Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise gingen bei der Polizeiinspektion mehrere Anrufe ein
Demnach sollen andere Verkehrsteilnehmer durch die Fahrzeugführerin gefährdet worden sein