Ein Unfall auf der A10 zwischen dem Dreieck Havelland und Dreieck Barnim hat am Freitagmorgen (2. Mai) zur Sperrung der Autobahn geführt.
Nach Angaben der Polizeidirektion Nord wurde die Richtungsfahrbahn zwischen Birkenwerder und Mühlenbeck gesperrt. Ortskundige Autofahrer sollten das Gebiet weiträumig umfahren, heißt es beim ADAC-Staumelder.
Der Unfall auf der A10 soll sich nach Polizei-Angaben gegen 8.20 Uhr ereignet haben. Drei Fahrzeuge seien involviert. Sie hätten sich zum Teil gedreht und wären in die Leitplanke gekracht. Angaben über mögliche Verletzungen gab es zunächst nicht. Laut Polizei sei aber ein Rettungswagen geschickt worden. Auch die Feuerwehr sei vor Ort, um die Fahrzeuge zu bergen.
A24 bei Neuruppin: Wegen Brand – Sperrung der Autobahn zwischen Berlin und HamburgEin Feuer an der Autobahn A24 zwischen Herzsprung und der Raststätte Walsleben in Richtung Berlin hat in beiden Fahrrichtungen für eine Vollsperrung gesorgt.
Die zwischenzeitliche Vollsperrung konnte noch vor 9 Uhr wieder aufgehoben werden. Der rechte Fahrstreifen bleibt aber vorerst gesperrt.
Die Mannschaft siegte beim FC Bad Liebenwerda mit 5:0 und schiebt sich mit nun 46 Punkten auf Rang drei der Tabelle
Für die Gastgeber endete der Nachmittag vor 130 Zuschauern nicht nur sportlich enttäuschend – zwei Platzverweise sorgten für zusätzlichen Frust
Di., 29.04.2025, 20:00 UhrFC StrausbergStrausbergBirkenwerder BC 1908Birkenwerder30 Abpfiff
Nach der überraschenden Niederlage gegen den SV Blau-Weiß 90 Gartz war Strausberg auf Wiedergutmachung aus – und zeigte die richtige Reaktion
In einer zunächst ausgeglichenen ersten Halbzeit tat sich der Favorit schwer
Erst nach der Pause nahm die Partie Fahrt auf
Minute per Foulelfmeter in Führung und sorgte damit für Erleichterung bei Team und Fans
Nur elf Minuten später erhöhte Maximilian Lichtnow auf 2:0 und stellte die Weichen endgültig auf Sieg
In der Schlussminute setzte Silvan Küter mit dem Treffer zum 3:0 den Schlusspunkt
Mit dem Heimsieg springt der FC Strausberg auf 45 Punkte und verkürzt den Rückstand auf Spitzenreiter Angermünder FC auf fünf Zähler
Der Birkenwerder BC 1908 bleibt bei 27 Punkten und verharrt auf dem 13
Für Strausberg lebt damit weiterhin die Hoffnung auf ein spannendes Saisonfinale
Mi., 30.04.2025, 18:00 UhrTSV Chemie PremnitzPremnitzSV Viktoria PotsdamSV Viktoria24 Abpfiff
Die Gäste aus Potsdam legten einen Blitzstart hin
Minute brachte Torjäger Tom Nattermann seine Mannschaft mit 1:0 in Führung
Der Tabellenführer dominierte das Spielgeschehen von Beginn an – folgerichtig erhöhte erneut Tom Nattermann in der 23
Noch vor der Pause setzte Viktoria den nächsten Treffer nach: Anton Fischer traf in der 44
Direkt nach dem Seitenwechsel machte Tobias Francisco per Foulelfmeter in der 50
Minute das 4:0 und stellte damit die Weichen endgültig auf Auswärtssieg
Minute hatte Viktoria Potsdam sogar noch die Chance auf einen fünften Treffer
doch Tobias Francisco scheiterte mit einem weiteren Foulelfmeter an Premnitz-Keeper Maximilian Teschner
Do., 01.05.2025, 15:00 UhrFC Bad LiebenwerdaLiebenwerdaSV Lausitz ForstSV Forst05 Abpfiff
Der SV Lausitz Forst erwischte einen Traumstart und sorgte schon in den ersten Minuten für klare Verhältnisse
nur drei Minuten später erhöhte Philipp Fiedler auf 2:0
Die Gastgeber wirkten überrascht und fanden keinen Zugriff
Die Situation verschärfte sich für Bad Liebenwerda in der 36
als Daniel Schach die Rote Karte sah und seine Mannschaft in Unterzahl brachte
Nach der Pause bot sich ein ähnliches Bild: Forst blieb überlegen
Bad Liebenwerda stemmte sich vergeblich gegen den Druck
Minute folgte der nächste Rückschlag: Robert Hennig musste nach einem Platzverweis ebenfalls vorzeitig vom Feld
Gegen nur noch neun Gastgeber spielte der SV Lausitz Forst seine Überlegenheit aus
Jerrit Kunstmann (76.) und Marvin Hartl (90.) setzten den Schlusspunkt
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Der Fischer Ralf Behnke hat zusammen mit Eigentümer Henrik Lehmann 20 Schleien im Boddensee in Birkenwerder eingesetzt
Bereits mehrfach wurden verschiedene Fischarten in dem Gewässer mit Briese-Zufluss „ausgewildert”
entweder den Fischbestand oder den Bewuchs im Boddensee im Gleichgewicht zu halten
Und natürlich sollen Angler etwas am Haken haben
Hier geht es zu den Bildern von den jüngsten Rekordfängen
01 / 11Fischer Ralf Behnke (r.) beim Besatz des Boddensees in Birkenwerder mit Schleien
02 / 11Fischer Ralf Behnke (r.) beim Besatz des Boddensees in Birkenwerder mit Schleien
03 / 11Fischer Ralf Behnke (r.) beim Besatz des Boddensees in Birkenwerder mit Schleien
04 / 11Seebesitzer Henrik Lehmann zeigt eine der 20 Schleien
die am Dienstag im Boddensee in Birkenwerder in die Freiheit entlassen wurden
hat die Aktion veranlasst und auch bezahlt
05 / 11Franz Hollstein fing diesen Grasfisch von 96,5 Zentimetern Länge im Boddensee
Der größte hier nachgewiesene Grasfisch oder Graskarpfen oder Weißer Amur maß übrigens 1,15 Meter
den Franz Hollstein am Boddensee anlandete
07 / 11Fischer Ralf Behnke mit zweien der Besatzfische aus den Vorjahren
Die eingesetzten Zander wogen bis zu 7,9 Kilogramm
08 / 11Marvin Harde zog 2020 diesen 95-Zentimeter-Karpfen an Land: Schätzgewicht: 25 kg
09 / 11Evan Sascha Bruhn fing diesen 16-Kilo-Karpfen - mit 94 Zentimetern Länge
10 / 11Jason Schönert kam mit seinem Fang auf 6,4 Kilogramm (69 cm)
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVanessa Mai tritt Anfang August 2025 auf der Festwiese in Birkenwerder auf
Im August traten The BossHoss in Birkenwerder auf
wer ihre Nachfolgerin wird: Schlagerstar Vanessa Mai tritt auf der Festwiese auf
Begleitet wird sie von zwei aufstrebenden Künstlern und eine noch nicht namentlich genannte Musikerin
Die Tradition soll fortgesetzt werden: Im kommenden Jahr wird Vanessa Mai ein Konzert in Birkenwerder geben
Die 32-Jährige folgt damit auf die Berliner Country-Rockband The BossHoss
die im August einen spektakulären Auftritt hingelegt hatte
Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Birkenwerder feiert“
Neben Mai treten auch die beiden aufstrebenden Musiker Tina Söllner und Julian David im Rahmenprogramm auf
Hinzu kommt eine noch nicht genannte Künstlerin
deren Name erst im Februar bekannt gegeben werden soll
Oberhavel-Newsletter - jetzt abonnieren!Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter "5 in 5" für Oberhavel
Er bringt jeden Morgen das Wichtigste für den Tag auf den Punkt
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu
Thomas Alisch vom örtlichen Veranstalter Roxx-Event-Location gibt allerdings einen Hinweis
um wen es sich handelt: Die Person ist das zweitjüngste Kind der Kelly Family und wurde als einziges der Geschwister in Deutschland geboren
In ihrer Jugend war sie Sängerin in der Familienband und startete später eine Solokarriere
Seit 2013 ist sie als Schlagersängerin tätig
Einlass zu der Veranstaltung am 8. August 2025 ist um 18 Uhr. Karten sind im Internet auf der Plattform Eventim erhältlich. Ab Anfang November wird es Tickets auch im Rathaus in Birkenwerder geben.
„Vanessa Mai war für uns als Veranstalter immer im Blick“, begründet Alisch seine Entscheidung für die Sängerin. Nachdem es um die 32-Jährige zuletzt etwas ruhiger geworden war, wolle sie nun mit neuen Songs, neuem Album und Outfit wieder durchstarten. Gerade mit Blick auf die Region und Randberlin werde Mai ein großes Publikum ansprechen, so Alisch weiter.
Den beiden Musikern Tina Söllner, die aus Eisenhüttenstadt stammt, und Julian David aus Mannheim wolle er mit dem Auftritt in Birkenwerder eine Plattform bieten, um bekannter zu werden. Söllner sei eine „tolle, aufstrebende, kleine Künstlerin“, David ein „aufkommendes Sternchen am Schlagerhimmel“, findet Alisch.
Es soll nicht mehr nur die klassischen Konzerte geben
sondern es soll ein Abend für die ganze Familie werden
Deshalb haben Kinder bis 10 Jahren in Begleitung ihrer Eltern freien Eintritt
Weiter gilt: Der Zutritt zum Konzert ist erst ab 6 Jahren gestattet
Kinder zwischen 6 bis 13 Jahren dürfen nur mit einem Elternteil das Gelände betreten
Ab 14 Jahren ist ein sogenannter „Muttizettel“ mitzuführen und die Veranstaltung sofort nach dem Ende des Konzerts gegen 23.30 Uhr zu verlassen
Der aus Mannheim stammende Schlagersänger Julian David tritt im Rahmenprogramm beim Konzert von Vanessa Mai in Birkenwerder auf
dass auf der Festwiese in Birkenwerder ein großes Open-Air-Wochenende stattfindet
In diesem Jahr kamen The BossHoss in die Gemeinde
davor waren es Silly & Maschine und Max Giesinger
Abgerundet wird das Wochenende mit der „Venga Venga 90er & 2000er“-Party am Samstag
Auch die Jungs und Mädels sind bereits zum vierten Mal mit dabei
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenErgebnisse der Landtagswahl in Birkenwerder.
Brandenburg hat einen neuen Landtag gewählt. Die Wahlergebnisse aus der Gemeinde Birkenwerder gibt es hier im Überblick.
Die Erststimmen verteilen sich so: Benjamin Grimm (SPD) bekam 39,3 Prozent der Stimmen, Yvonne Prause (AfD) 23,3Prozent, Florian Hübner (CDU) 17,4 Prozent, Thomas von Gizycki (B90/Grüne) 5,6 Prozent, Patrizia Usée (Linke) 4,3 Prozent, Werner Lindenberg (BVB/Freie Wähler) 5,6 Prozent, Ralf Tiedemann (FDP) 1,4 Prozent und Thomas Bennühr (Plus Brandenburg) 3,0 Prozent.
Brandenburg-WahlLandtagswahl 2024 Brandenburg: Ergebnisse und Grafiken für den Landkreis OberhavelWeiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Wahlbeteiligung lag bei 80,8 Prozent
Insgesamt hatten 5414 der insgesamt 6698 Wahlberechtigten im Ort ihre Stimme abgegeben – davon waren 47 Stimmen ungültig
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf der Autobahn A10 verursachte ein Tesla-Fahrer einen schweren Unfall (Symbolbild)
Ein junger Mann rast mit einem Tesla gefährlich über die Autobahn A10
Bei einem riskanten Überholmanöver schleudert er schließlich in die Leitplanke
Der Mann war mit einem Tesla-Elektroauto gegen 15.45 Uhr zwischen der Anschlussstelle Birkenwerder und dem Autobahndreieck Kreuz Oranienburg in Fahrtrichtung Hamburg auf dem mittleren der drei Fahrstreifen unterwegs. „Mit sehr hoher Geschwindigkeit“, heißt es von der Polizei.
Da die Geschwindigkeit des 25-Jährigen wohl deutlich höher war
wollte er die Autos vor ihm unerlaubt rechts überholen
Dort fuhr jedoch ein Sattelzug auf dem mittleren Fahrstreifen
um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern
schildert die Polizei nach Auswertung des Unfallhergangs anhand von Zeugenaussagen
Also wechselte der Tesla-Fahrer weiter nach links auf den äußerst linken Fahrstreifen
Dabei verlor er die Kontrolle über sein Elektrofahrzeug
Der Wagen krachte gegen die Mittelschutzplanke
Daraufhin schleuderte er nach rechts über alle drei Spuren der Richtungsfahrbahn
Das Auto blieb erst auf einem Grünstreifen neben der Fahrbahn stehen
Nur durch großes Glück wurden andere Fahrzeuge nicht in den Unfall verwickelt
Der Führerschein des Tesla-Fahrers wurde sofort am Ort wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sichergestellt
Das stark beschädigte E-Auto ist vom Abschleppdienst abgeholt worden
Durch diese rasante Fahrweise und den Unfall entstand ein Schaden von circa 40.000 Euro
Die Countryrockband The BossHoss aus Berlin gab auf der Festwiese in Birkenwerder ein Konzert der Extraklasse. Die MAZ zeigt die schönsten Bilder vom Abend.
01 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
02 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
03 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
04 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
05 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
06 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
07 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
08 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
09 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
10 / 20Show der Extraklasse: The BossHoss rocken vor 3200 Zuschauern in Birkenwerder.
FV Eintracht Wandlitz gegen den Birkenwerder BC 1908 durchgesetzt und in der Tabelle auf Platz zehn vorgeschoben
Mi., 06.11.2024, 19:30 UhrBirkenwerder BC 1908Birkenwerder1. FV Eintracht WandlitzFV Wandlitz12 Abpfiff
Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen
Der Schaden und das Diebesgut sind noch Gegenstand der Ermittlungen
Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Dönerimbiss Bella Donna nahe des Bahnofs Birkenwerder brannte am Samstagabend
In Birkenwerder hat es am Samstagabend im Dönerimbiss Bella Donna nahe des S-Bahnhofs gebrannt
Mehrere Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren waren vor Ort
Gemeindewehrführer Wolfgang Lange berichtet vom Einsatz
Februar 2024) zu einem großen Feuerwehreinsatz
In der Bergfelder Straße war im Dönerladen Bella Donna ein Brand ausgebrochen
Gegen 22.19 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren Birkenwerder
Birkenwerders Gemeindewehrführer und Einsatzleiter Wolfgang Lange erklärte in der Nacht gegenüber der MAZ: „Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen schon leicht aus dem Dachkasten
Wir haben dann einen Angriffstrupp zum Binnenangriff vorgeschickt und die Drehleiter aufgebaut
um eventuell noch von außen über das Dach angreifen zu können
Wir hatten den Brand aber durch den Innenangriff relativ schnell unter Kontrolle
Die Löscharbeiten gestalteten sich dann nicht so schwierig
Nach cirka 20 Minuten war der Band unter Kontrolle
Wir waren dann nur noch mit der Restablöschung beschäftigt.“
Durch den Brand sind drei Personen zu Schaden gekommen
Wolfgang Lange sagte: „Es gab eine verletzte Person
diese wurde durch den Rettungsdienst versorgt
sondern war nur leicht verletzt.“ Zwei weitere Personen erlitten ebenfalls eine leichte Rauchvergiftung
Sie wurden vor Ort im Rettungswagen untersucht
aber ebenso auf eigenen Wunsch nicht ins Krankenhaus gebracht
Lange resümiert: „So etwas passiert nicht alle Tage
Deshalb gestaltete sich die Restablöschung etwas schwieriger.“ Während der Löscharbeiten am späten Samstagabend musste die Bergfelder Straße (B96a) voll gesperrt werden
Am Samstagnachmittag krachte es auf der A10 zwischen den Anschlussstellen Birkenwerder und Mühlenbeck heftig
Birkenwerder/Mühlenbeck - Am Samstagnachmittag krachte es auf der A10 zwischen den Anschlussstellen Birkenwerder und Mühlenbeck heftig
Ein VW und ein Ford rasten aus bisher ungeklärter Ursache ineinander
Nach ersten Informationen wurden zwei Menschen durch den Unfall schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser transportiert
Während des Einsatzes war die Autobahn in Richtung Dreieck Pankow gesperrt
Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staus in dem betroffenen Bereich der A10
Die Polizei ermittelt
Mehr zum Thema Unfall A10:
Spieltags der Landesliga Nord feierte Tabellenführer SV Altlüdersdorf im Topduell gegen den Dritten SV Schwarz-Rot Neustadt einen 5:2-Heimsieg
Der Zweite BSG Stahl Brandenburg legte mit einem ungefährdeten 5:1-Erfolg beim FSV Bernau nach
Ein 3:3 gab es im Kellerduell zwischen dem VfB Trebbin und dem FSV Babelsberg 74
In einem weiteren Kellerduell setzt sich der Birkenwerder BC gegen den SC Victoria Templin mit 3:0 durch
Mi., 08.05.2024, 20:00 UhrSV AltlüdersdorfSVASV Schwarz-Rot Neustadt/DosseNeustadt52 Abpfiff
Mateusz Michal Nikitinski)SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse: Johannes Wilke
Alexandre Soares SantosSchiedsrichter: Andreas Donhauser - Zuschauer: 195Tore: 1:0 Ceif Ben-Abdallah (14.)
Sa., 11.05.2024, 15:00 UhrSV Blau-Gelb FalkenseeBG FalkenseeFC 98 HennigsdorfHennigsdorf01 Abpfiff
Paul WehnerFC 98 Hennigsdorf: Maximilian Wollenburg
Mohammed Alarif Ali Khalleefah)Schiedsrichter: David Schrödter - Zuschauer: 55Tor: 0:1 Steven Nowark (24.)
Justin HippeSG Einheit Zepernick 1925: Dennis Tietz
Arthur TablerSchiedsrichter: Sebastian Werner - Zuschauer: 48Tore: 1:0 Philip Degener (27.)
Sa., 11.05.2024, 15:00 UhrSV Falkensee-FinkenkrugSV FalkenseeSV Eintracht Alt RuppinSV Alt Rupp.12 Abpfiff
Tchanawe Tunde Kris-Walick Odoubiyi Cocou (60
Finley Bittner)SV Eintracht Alt Ruppin: Philipp Müller
Nils-Ole SchickersinskySchiedsrichter: Benjamin Eberst - Zuschauer: 115Tore: 0:1 Alex Wolff (37.)
Sa., 11.05.2024, 15:00 UhrVfB TrebbinVfB TrebbinFSV Babelsberg 74FSV Babelsb.33 Abpfiff
Vincent BöttcherFSV Babelsberg 74: Domenik Rabenhorst
Christoph BrandtSchiedsrichter: Stefan Kotte (Berlin) - Zuschauer: 128Tore: 0:1 Sinan Ameti (19.)
Sa., 11.05.2024, 15:00 UhrFC Schwedt 02FC SchwedtSG MichendorfMichendorf10 Abpfiff
Ahmad Kamel Mardnli)SG Michendorf: Justin Tom Harder
Mattis Rudloff)Schiedsrichter: Andre Ihrke - Zuschauer: 55Tor: 1:0 Pawel Iskra (43.)
Sa., 11.05.2024, 15:00 UhrFSV BernauFSV BernauBSG Stahl BrandenburgBSG Stahl Brandenburg15 Abpfiff
Fabian Plehn)BSG Stahl Brandenburg: Felix Baitz
Maksymilian Boczek)Schiedsrichter: Jens Polzenhagen - Zuschauer: 65Tore: 0:1 Leon Sitz (29.)
Sa., 11.05.2024, 15:00 UhrBirkenwerder BC 1908BirkenwerderSC Victoria 1914 TemplinSC Templin30 Abpfiff
Ron HassSC Victoria 1914 Templin: Kevin Franzen
Maciej Pitor CzyzewskiSchiedsrichter: Sebastian Rother - Zuschauer: 70Tore: 1:0 Ron Hass (6.)
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGleisbauarbeiten an einer Bahnstrecke (Symbolbild)
Feburar kommt es wochenlang zu Einschränkungen bei den Linien S1 und S8
Betroffen ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Birkenwerder
Frohnau und Oranienburg sowie zwischen Schönfließ und Birkenwerder
In den kommenden Wochen bündelt die Deutsche Bahn (DB) mehrere regionale Baumaßnahmen
um einerseits die Infrastruktur weiter zu modernisieren und andererseits die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten
In Oranienburg und Birkenwerder rüstet die DB bereits seit 2022 die vorhandenen Stellwerke auf moderne elektronische Stellwerkstechnik um
Zum Abschluss der Arbeiten finden nun umfangreiche Abnahmeprüfungen bei der Signaltechnik statt
„Nach der Inbetriebnahme der neuen Stellwerke wird der Streckenabschnitt Frohnau – Oranienburg künftig aus der Betriebszentrale der S-Bahn in Halensee überwacht und gesteuert“
Zugleich kündigte der Sprecher Umbauarbeiten an der Abstellanlage in Oranienburg an
In Birkenwerder entstehe ein neues Gleichrichterunterwerk für die Stromversorgung der S-Bahn
Zwischen Birkenwerder und Lehnitz erneuere die DB auf 9500 Metern Länge die Gleise und Stromschienen für die S-Bahn
Parallel werden die Sperrungen für Vegetations- und Instandhaltungsarbeiten genutzt
Während der Bauarbeiten kommt es zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr
Im Zuge des ersten Bauabschnitts gibt es von Sonnabend
(22 Uhr) keinen S-Bahnverkehr zwischen Birkenwerder und Oranienburg
Ein Express-Bus (S1X) verkehrt zwischen Birkenwerder und Oranienburg montags bis freitags von 5 bis 21 Uhr
sonnabends von 7 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 21 Uhr mit folgender Streckenführung: S-Bahnhof Birkenwerder – Birkenwerder
Kirche – Ersatzverkehrshaltestelle „Borgsdorf
Berliner Chaussee“ (Zusatzhalt) – S-Bahnhof Lehnitz – S-Bahnhof Oranienburg
Der Bus „S1A“ verkehrt zwischen S-Bahnhof Birkenwerder – Birkenwerder
Kirche – Ersatzverkehrshaltestelle Borgsdorf
Berliner Chaussee (Zusatzhalt) – S-Bahnhof Borgsdorf – S-Bahnhof Lehnitz – S-Bahnhof Oranienburg
Außerdem treten nach den Worten des Bahnsprechers Fahrplanänderungen in Kraft
Die S1 fahre von Birkenwerder und Hohen Neuendorf in Richtung Innenstadt zehn Minuten früher
Im Abschnitt Frohnau–Zehlendorf/Wannsee bestehe tagsüber weiterhin ein Zehn-Minuten-Takt
Außerhalb dieser Zeiten fahre die S1 auch dort um zehn Minuten versetzt
In der Gegenrichtung blieben die Fahrzeiten der S1 unverändert
Am Sonnabend und Sonntag fahre die S1 nach Wannsee im Frühverkehr von Birkenwerder bis Potsdamer Platz zehn Minuten früher und habe in Potsdamer Platz zehn Minuten Aufenthalt
Die S8 nach Grünau/Wildau fahre von Birkenwerder bis Hohen Neuendorf drei Minuten früher
Im Abendverkehr ab 21 Uhr (während des 60-Minutentakts) fahre die S8 nach Grünau von Birkenwerder bis Hohen Neuendorf 23 Minuten früher sowie von Hohen Neuendorf bis Blankenburg 20 Minuten früher
(1 Uhr) schließe sich ein zweiter Bauabschnitt an
wobei es dann keinen S-Bahn-Verkehr auf der Strecke Frohnau – Birkenwerder – Oranienburg und Schönfließ – Birkenwerder gäbe
Auch werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
Der Express-Bus „S1X“ verkehrt zwischen Frohnau und Oranienburg montags bis freitags von 5 bis 21 Uhr
sonnabends von 7 bis 21 Uhr und sonntags von 9 bis 21 Uhr mit folgender Streckenführung: S-Bahnhof Frohnau – Ersatzverkehrshaltestelle „Hohen Neuendorf
Berliner Straße/Schönfließer Straße“ – Bushaltestelle „Birkenwerder
Kirche“ (Zusatzhalt) – Ersatzverkehrshaltestelle „Borgsdorf
Ein Bautrupp der Bahn repariert auf der Strecke zwischen Essen und Duisburg das Gleisbett (Symbolbild)
Der Bus „S1A“ verkehrt mit dieser Streckenführung: S-Bahnhof Frohnau – Ersatzverkehrshaltestelle „Hohen Neuendorf
Schönfließer Straße“ – S-Bahnhof Hohen Neuendorf – S-Bahnhof Birkenwerder – Bushaltestelle „Birkenwerder Kirche“ (Zusatzhalt) – Ersatzverkehrshaltestelle „Borgsdorf
Berliner Chaussee“ (Zusatzhalt) – S-Bahnhof Borgsdorf – S-Bahnhof Lehnitz – S-Bahnhof Oranienburg
Der Bus „S8“ fährt so: S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle – Ersatzverkehrshaltstelle „Schönfließ
Kirche“ – S-Bahnhof Bergfelde – S-Bahnhof Hohen Neuendorf – Bushaltestelle „Hohen Neuendorf
Schönfließer Straße“ – S-Bahnhof Birkenwerder
Parallel tritt eine Fahrplanänderung in Kraft: Die S1 zwischen Wannsee und Frohnau fahre tagsüber im Zehn-Minuten-Takt
Die Linie S8 zwischen (Wildau–) Grünau und Schönfließ fahre freitags und sonnabends im Nachtverkehr
sonnabends und sonntags zwischen Grünau und Pankow
„Die S-Bahn rät dringend zum Umstieg zwischen der S8 und dem Bus S8 in beiden Fahrtrichtungen in Mühlenbeck-Mönchmühle“
In Schönfließ betrage der Fußweg zwischen dem S-Bahnhof und der Ersatzverkehrshaltestelle „Schönfließ
- In mehreren Nächten werde die Sperrung in der Zeit von 22 Uhr bis 1.30 Uhr bis Waidmannslust erweitert und die Buslinie „S1A“ entsprechend verlängert
Mai (Mi/Do) werde in der Zeit von 21.40 bis 1.30 Uhr der gesamte Bereich Schönholz bis Oranienburg sowie Blankenburg bis Bernau für einen Softwarewechsel gesperrt und ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet
Die S8 verkehre in dieser Nacht zwischen Grünau und Schönfließ
Überdies gebe es während der gesamten Bauzeit zum Teil geänderte Abfahrtszeiten, Takt- und Bahnsteigänderungen. Details zu den Ersatzverkehren gibt es auf der Homepage der S-Bahn Berlin
„Aufgrund der zahlreichen Änderungen empfiehlt die S-Bahn Berlin ihren Fahrgästen
die elektronische Fahrplanauskunft zu nutzen“
Für den Straßenverkehr bleibt der Bahnübergang in Borgsdorf noch bis Donnerstag, 18. April dieses Jahres gesperrt. Im Zeitraum von 17
April seien zusätzliche Straßensperrungen erforderlich
die sich derzeit noch in der Abstimmung befinden
Während der Straßensperrung wird ein barrierefreier Shuttle-Service eingerichtet
Der Shuttle-Bus pendelt zwischen den beiden Seiten des Bahnhofs und befördert zusätzlich mobilitätseingeschränkte Personen zwischen den Bahnhöfen Birkenwerder – Borgsdorf
„Die zwölfwöchige Sperrpause stellt die S-Bahn Berlin bei der Wartung ihrer Fahrzeuge vor eine besondere Herausforderung“
Denn die Züge können während der Bauarbeiten auch nicht in die S-Bahn-Werkstatt Oranienburg fahren
Dort und im Werk Wannsee würden die Fahrzeuge der Nord-Süd-Linien (S1
Bis zum Ende der Bauarbeiten würden die Züge nunmehr zur Wartung in die S-Bahn-Werke Wannsee und Grünau fahren
Die Mitarbeitenden aus Oranienburg würden in dieser Zeit die Instandhaltungsteams in diesen beiden Werken verstärken
Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr
dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf
Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann
ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben
Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de
zurück zur vorherigen Seite
Impressum | Datenschutz
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Lok des Verkehrsunternehmens BUG entgleiste am Mittwoch
Die Bergungsarbeiten der entgleisten Lok in Birkenwerder dauern weiter an
Nach Informationen der Deutschen Bahn wird die Sperrung voraussichtlich weiter über das Wochenende hinaus Bestand haben
Ein Bahnsprecher teilte am Freitagmittag der MAZ auf Nachfrage mit
soll die Lok am Freitag im Laufe des Tages (12
April) aufgleist und anschließend abtransportiert werden
Frei ist die Strecke dann aber noch lange nicht
Auf X (vormals Twitter) teilte die Deutsche Bahn am Freitagmittag derweil mit
dass die Behebung der Störung voraussichtlich bis zum Mittwochmorgen andauern wird
Es sei weiterhin mit Haltausfällen und Verspätungen zu rechnen
Bis Aufhebung der Streckensperrung werden die IC-Züge zwischen Berlin und Rostock weitläufig über Schwerin umgeleitet
Dabei entfallen die Haltestellen Berlin-Gesundbrunnen
Die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten werden mehrere Tage in Anspruch nehmen
da ein nicht unerheblicher Schaden durch die Entgleisung entstanden ist
Bei der Entgleisung wurde ein Verteilerkasten für die Signale zerstört
Die Lok des Gleis- und Verkehrsbauunternehmen BUG entgleiste während einer Rangierfahrt
Der Bahnunfall bei Birkenwerder hat auch Auswirkungen auf die Anreise von zahlreichen Fußballfans von Hansa Rostock
die am Freitagabend im Berliner Olympiastadion das 2
Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC gucken wollen und mit dem Zug anreisen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Bahnübergang Borgsdorf kurz vor seiner Sperrung Ende Januar
Die Deutsche Bahn plant umfangreiche Abnahmetests und Bauarbeiten auf der hiesigen S-Bahn-Strecke
Der AfD-Ortsverband Birkenwerder hat am Montagabend seine Sicht auf das Thema Corona-Pandemie öffentlich dargestellt
Weil dies ausgerechnet in der Pestalozzi-Grundschule geschah
kamen mehr als 200 Menschen zur Gegendemonstration
01 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
02 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
03 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
04 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
05 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
06 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
07 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
08 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
09 / 10Gegendemo zur AfD-Veranstaltung in der Grundschule Birkenwerder
10 / 10Blick in die Aula der Pestalozzi-Grundschule in Birkenwerder kurz vor Veranstaltungsbeginn