In der Region Bissendorf (Landkreis Osnabrück) ist ein einzelner Wolf gesichtet worden
Der zuständige Wolfsberater Frank Schlattmann bestätigt die Sichtung: Der Wolf wurde gefilmt
zudem wurden Risse bei Rehen und Schafen festgestellt
dass es sich um einen allein lebenden Wolfsrüden handelt und nicht um ein Rudel
Aus Vorsicht empfiehlt der Experte derzeit
mit Kindergruppen den Wald zu meiden: "Es tut mir leid für die Kinder
Gleichzeitig warnt er vor Panikmache und möchte lediglich sensibilisieren
Laut dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft
Küsten- und Naturschutz (NLWKN) geht von Wölfen keine Gefahr für Menschen aus
das der ATSV mit 34:30 (17:21) für sich entscheiden konnte
Doch ganz so perfekt lief es zunächst nicht für Gäste aus Bremen: Bissendorf erwischte den besseren Start und führte nach den ersten zehn Minuten mit 8:5
"Wir haben in der Abwehr erst nicht so richtig den Zugriff gekriegt" resümierte Matthias Ruckh
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten spielten die Habenhauser dann aber zunehmend befreit auf und glichen aus (13:13
ehe es beim Stand von 17:21 für die beiden Teams in die Kabinen ging
"In der Halbzeit habe ich dann ein paar Anpassungen im Angriffssystem vorgenommen"
Dass der Trainer dahin gehend genau den richtigen Riecher hatte
stellte Louis Beyer nach Wiederanpfiff eindrucksvoll unter Beweis: Er traf in 17 Minuten siebenmal für den ATSV
Minute mit sechs Toren in Führung lag (31:25) und die Partie anschließend auch nicht mehr aus der Hand gab
Noch ist der Blick ins Ungewisse gerichtet
ATV-Trainer Tim Gentges und seine Mannschaft sind in der Relegation gefordert
Gegen die Top Ten der Dritten Handball-Liga Süd-West gab’s in der laufenden Saison für den TV Aldekerk nichts zu holen
und damit letzten Spieltag einkalkuliert werden
Die Grün-Weißen verloren beim Tabellensiebten HSG Rodgau Nieder-Roden mit 28:35 (13:18) und haben damit den direkten Klassenerhalt verpasst
„Wir haben nicht an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen können und uns viele technische Fehler geleistet
Der Gegner hat uns sein druckvolles Spiel aufgezwungen und deshalb auch in der Höhe verdient gewonnen“
sagte ATV-Trainer Tim Gentges unmittelbar nach dem Spiel
Aber der Zug zum Klassenerhalt ist noch nicht abgefahren
Abwasserleitungen im Natelsheideweg werden auf Schäden untersucht
Kameraeinsatz unter der Straße: In Bissendorf-Wietze werden Schmutzwasserleitungen unter die Lupe genommen – ganz ohne Aufgraben
Die Maßnahme deckt potenzielle Schäden auf und soll die Infrastruktur langfristig sichern
Auch diese Reinigung erfolgt vom Hauptkanal aus
Die Wedemark Abwasser GmbH rechnet mit einer Dauer von etwa vier Wochen
dass wetter- oder aufwandsbedingt Verzögerungen möglich sind
sich auf kurzzeitige Einschränkungen einzustellen
Alle Veranstaltungen zeigen
Seit fünf Jahren gibt es die Kinderfeuerwehr
Dort lernen die Sechs- bis Zehnjährigen auch soziales und demokratisches Denken
Nach dem Leichenfund in Bissendorf (Landkreis Osnabrück) im Dezember 2024 gibt es nun neue Hinweise auf die Identität des Toten
Die Ermittler prüfen Verbindungen zu einem aktuellen Vermisstenfall aus Polen
Bei der Durchsuchung eines Waldgebiets nördlich des Leichenfundortes hat die Polizei nach eigenen Angaben am 9
einen Rucksack und ein Ausweisdokument gefunden
Die Gegenstände gehören laut Polizei einem Mann
der in Polen Ende September 2024 als vermisst gemeldet wurde
Der Ausweis lasse demnach darauf schließen
Dort soll sie bereits monatelang gelegen haben
Lesen Sie auch: Betrunkener Radfahrer fährt in Osnabrück über rote Ampel und verursacht Unfall
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Meller Straße in Osnabrück
Feuer in Osnabrück: Fahrlässigkeit führt zu Brand in Mehrfamilienhaus
Stau auf dem Wall in Osnabrück: Taxifahrer verliert Kontrolle über sein Auto
Einbrecher verwüsten Oberschule Ankum: Schaden geht in die Zehntausende
Verkehrskontrolle auf A30: Polizei stellt über 400 unversteuerte E-Zigaretten sicher
Nach Leichenfund in Nette in Osnabrück: Obduktionsergebnis liegt vor
Schon wieder: Feuer nach Explosion in Ankumer Altenheim im Rosenweg
Wilde Verfolgungsjagd durch Osnabrück: Betrunkener Autofahrer flieht vor Polizei
dann Messer: 34-Jähriger in Osnabrück schwer verletzt
Unfallflucht in Georgsmarienhütte: Radfahrerin lässt Schwerverletzten zurück
Streit und Pfefferspray: Zwischenfälle bei Maifeiern in der Region Osnabrück
Unfall auf der A33: Porsche-Fahrer flüchtet barfuß von der Autobahn
Polizeieinsatz in Bielefeld: Mann greift Beamten mit Harpune an
Brandgefährlich: Entenmutter mit Küken verirrt sich auf die A1 bei Osnabrück
Großeinsatz in Versmold: Sechsstelliger Schaden am CJD-Gymnasium
Quakenbrück: Abruptes Wendemanöver endet für 21-Jährigen im Krankenhaus
Nachbar verhindert Schlimmeres: Garage in Wallenhorst fängt Feuer
Brennende Mülltonne führt zu Feuer in Osnabrücker Mehrfamilienhaus
Verfolgungsjagd in Osnabrück: 22-Jähriger rast mit 1,3 Promille vor Polizei davon
Betrugsversuch per E-Mail: Osnabrücker Firma entgeht knapp finanziellen Schaden
Motorradfahrer aus Hopsten nach rasantem Überholmanöver in Lebensgefahr
Lkw schleudert Rollerfahrer bei Cloppenburg in den Graben: 15-Jähriger schwer verletzt
Glück im Unglück: Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Bissendorf nur leicht verletzt
Brand in Glandorf-Schwege: Gartenhütte ging in Flammen auf
Pedelecfahrer bei Unfall zwischen Rieste und Neuenkirchen-Vörden schwer verletzt
83-jähriger Fußgänger bei Unfall auf Rathausplatz in Lengerich schwer verletzt
Starke Rauchentwicklung nach Brand in Kettenkamp
VW-Tiguan in Flammen: Feuerwehreinsatz in Georgsmarienhütte
17-Jähriger kracht mit Auto gegen Hausfassade des alten Bahnhofs in Bad Essen
Bei Recyclingunternehmen in Kettenkamp geriet Müll in Brand
Mercedes aus Steinfurt brennt in Merzen: Insassen helfen löschen
Erneuter Unfall in Leeden: Opel überschlägt sich nach Kollision mit Skoda
18-jähriger Fahrer bei Unfall in Westerkappeln schwer verletzt
Transporter verursacht Unfall mit drei Autos auf A1 bei Holdorf
Mann in Ibbenbüren verliert durch Telefonbetrug mehrere tausend Euro
An einer Kreuzung: Motorradfahrer bei Unfall in Versmold schwer verletzt
Unfallflucht auf High Heels: Radfahrerin beschädigt Auto an der Pagenstecherstraße
Mit Vollgas durch die Stadt: Polizei beobachtet illegales Autorennen in Osnabrück
Schwerer Unfall in Tecklenburg-Leeden: Zwei Personen im Auto eingeklemmt
Mit Streichholz in den Tank geleuchtet: Zwei Jungen in Lintorf verletzt
Leiche eines 40-Jährigen in der Nette in Osnabrück gefunden
Radfahrer nach Zusammenstoß in Bad Laer schwer verletzt
Auto prallt gegen Grabenbrücke in Bissendorf: Fahrerin schwer verletzt
Meller Mercedesfahrer flüchtet von Bad Iburg bis nach Lienen
Schüler bei Verkehrsunfall in Bad Iburg leicht verletzt: Auto erfasst Radfahrer
19 Feuerwehrleute im Einsatz: Nächtlicher Brand in Hilter
Müllwagen weicht Auto in Hörstel aus und kippt um
Streit um Mann artet in Schlägerei in der Osnabrücker Altstadt aus
Von Lkw gestreift: Radfahrerin bei Unfall in Osnabrück verletzt
Videoüberwachung am Osnabrücker Neumarkt ist gestartet
Bei einem Brand in einem Seniorenzentrum in Bissendorf im Landkreis Osnabrück sind am Montag neun Menschen verletzt worden - eine 90-Jährige schwer
dass der Kranz im Wohnzimmer der 90-Jährigen im Erdgeschoss in Brand geriet
Die Bewohnerin erlitt Verbrennungen und eine Rauchvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht
Sechs Wohnungen sind laut Polizei wegen des Rauchs nicht mehr bewohnbar
Die Bewohner seien in Notunterkünften der Gemeinde Bissendorf untergekommen
Mehr als 100 Feuerwehrleute und 16 Krankenwagen waren am Montag im Einsatz
Der Einsatz in der Einrichtung für betreutes Wohnen von insgesamt 36 Menschen in Bissendorf dauerte mehrere Stunden
(DB) Der Wolf ist zurück im Landkreis Osnabrück
Während sich rund um Berge-Börstel bereits ein Rudel etabliert hat
sorgen aktuell neue Sichtungen bei Bissendorf für Aufmerksamkeit
Vermutlich handelt es sich um einen sogenannten „Durchzügler“
Die Gemeinde Bissendorf hat schnell reagiert und sich mit dem zuständigen Wolfberater Frank Schlattmann abgestimmt
wie die Situation einzuschätzen ist – und was zu tun ist
Doch mit Vorsicht und dem richtigen Verhalten ist ein friedliches Nebeneinander möglich
Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an
um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken
Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern
dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann
um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind
ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen
indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen
die entweder in aggregierter Form verwendet werden
wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind
unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen
dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen
können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:Hier klicken
um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts
Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln
dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann
Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie
(Nat) In Bissendorf Schledehausen ist die Brücke über die Wierau wieder frei
die Sperrung konnte gestern aufgehoben werden
Die Brücke am Weldeweg war vor einem Jahr bei einem Unfall massiv beschädigt worden
Damals hatten fünf Jugendliche das Auto eines Angehörigen entwendet und waren damit von der Brücke in den Bach gestürzt
Seit Mitte März liefen die Arbeiten an der beschädigten Brücke
Sie wurde nach dem Vorbild der bisherigen Konstruktion wiederhergestellt
Quartiersversammlung für Gewerbetreibende im Sanierungsgebiet Bissendorf
Wie können Unternehmen in der Wedemark ihre Klimabilanz verbessern
März 2025 erhalten Gewerbetreibende aus dem Bissendorfer Gewerbegebiet praxisnahe Tipps zu Energieeffizienz
lädt das Sanierungsmanagement Bissendorf im Auftrag der Gemeinde Wedemark alle Gewerbetreibenden des Gewerbegebiets im Quartier Bissendorf zur Auftaktveranstaltung einer Quartiersversammlung ein
von 17:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerhaus Wedemark (Am Markt 1
Zum Einstieg gibt das Sanierungsmanagement einen Überblick über aktuelle klima- und energiepolitische Rahmenbedingungen für Unternehmen
Im Fokus stehen das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
die EU-Taxonomie und aktuelle Fördermöglichkeiten
Unternehmer aus dem Industriehof Scherenbostel
wie erste Schritte in Richtung Klimaschutz erfolgreich umgesetzt werden können
Besonders interaktiv wird es in der anschließenden Diskussions- und Gestaltungsrunde
Hier können Teilnehmende eigene Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung des Gewerbegebiets einbringen
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich per E-Mail an gruenerfaden@4k-klimaschutz.de oder telefonisch unter 0511 - 280 06 – 10 anmelden
News3. Liga MännerTV Bissendorf-Holte darf nach Sieg im Kellerduell noch hoffen3
28.4.25TV Bissendorf-Holte darf nach Sieg im Kellerduell noch hoffen3
Die Serie von Brandstiftungen in Bissendorf (Landkreis Osnabrück) setzt sich fort
Am Dienstagabend geriet laut Polizei erneut ein Müllcontainer in der Nähe einer Pflegeeinrichtung in Brand
Eine Mitarbeiterin hatte demnach das Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert
Die Polizei geht erneut von Brandstiftung aus und hat zum ersten Mal Hinweise auf mögliche Verdächtige: Zeugen hatten demnach in der Nähe des Brandortes eine Gruppe gesehen
Die Brandserie begann bereits im November 2022
Der finanzielle Schaden für die Gemeinde Bissendorf sei mittlerweile beträchtlich
Bei den mehr als 20 Einsätzen seien Kosten von 20.000 Euro entstanden
Nach einer Krisensitzung hat die Gemeinde Bissendorf beschlossen
1.000 Euro Belohnung für Hinweise auszuloben
(Nat) Bei einem Autounfall in Bissendorf ist heute ein Autofahrer schwer verletzt worden – möglicherweise schwebt er sogar in Lebensgefahr
Am Morgen fuhr er zwischen Wissingen und Melle-Westerhausen frontal gegen einen Baum
Die Mindener Straße war zwischenzeitlich gesperrt
(Nat) Nachdem bei Bissendorf ein Wolf gesichtet wurde
rät der zuständige Wolfberater Frank Schlattmann zur Vorsicht
Schlattmann rät derzeit von Waldausflügen mit Kindergruppen ab
Das Tier wurde bereits in Melle und nun auch bei Bissendorf gesichtet
Schlattmann bestätigt die Sichtung: Der Wolf wurde gefilmt
Bei dem Wolf handele es sich offenbar um ein alleinlebendes Männchen und kein ganzes Rudel
Im Allgemeinen geht von Wölfen keine Gefahr für den Menschen aus
Trotzdem könne man die Reaktion des Wolfes auf eine Begegnung mit Menschen nicht einschätzen