Der FSV Grün-Weiß Blankenhain konnte am 14. Spieltag der C-Junioren-Kreisliga ohne Probleme beim stark ersatzgeschwächten VSG Union Weimar Nord gewinnen. Die Gastgeber, die aufgrund verschiedener Gründe auf sechs Spieler verzichten mussten, traten besonders in der ersten Halbzeit ohne den nötigen Willen in den Zweikämpfen auf und machten es insbesondere Ben Hartung, Pascal Nießig und Lennox Schulze sehr einfach. Immer wieder brachten sie den Ball im Tor unter – zur Pause stand es bereits 10:0.
Sichtlich angefressen war Union-Trainer Niklas Rottorf, der versuchte, seine Mannschaft zu motivieren, zumindest die Zweikämpfe besser anzunehmen. Nach dem schnellen 0:11 direkt nach Wiederanpfiff kämpfte Union etwas besser und kassierte bis zum Schlusspfiff weitere fünf Tore.
Während Blankenhain am 7. Mai im absoluten Spitzenspiel der Liga den Tabellenzweiten SC 1903 Weimar empfängt und es dort deutlich schwerer haben wird, erwartet Union Weimar Nord im Derby den Weimarer SV – und will dort eine bessere Gegenwehr zeigen als gegen die Grün-Weißen.
Für Sie vor Ort … Nachrichten aus Zwickau und dem Vogtland
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain startete am 11. Februar 2025 ab 9.00 Uhr in die neue Museumssaison. Neben der umfangreichen Ausstellung gibt es auch in diesem Jahr wieder jede Menge Veranstaltungen. Über die geplanten Vorhaben, Projekte und Events im Landwirtschaftsmuseum, erfuhren wir genaues von Falk Stier.
Blankenhain. In Blankenhain ist am Mittwochabend ein Lkw mit einem Auto kollidiert. Durch den heftigen Aufprall wurde der Pkw rund zwölf Meter nach vorne geschoben. Die Straße musste gesperrt werden.
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist um eine Attraktion reicher. Am Freitag wurde eine „Raumerweiterungshalle“ feierlich wiedereröffnet. So eine Halle wurde in der DDR in den 60er Jahren entwickelt als mobile Lösung, um schnell mehr Platz zu schaffen – etwa für Konsumverkaufsstellen, Kindergärten oder Gaststätten.
Für die Besucher in Blankenhain wurde die Halle eingerichtet als Milchbar und Imbiss im Stil der Endsiebziger Jahre. Wie der Landkreis mitteilte, wurde dieses Stück DDR-Alltagskultur „durch eine glückliche Fügung“ nur 15 Kilometer entfernt von Blankenhain entdeckt und auch dank finanzieller Unterstützung durch die Sparkasse Zwickau (11.000 Euro) vom Förderverein restauriert.
Die erste Mannschaft verlässt Damien Menzel (22)
Spieltag im Derby gegen den FC Empor Weimar 06 schwer und musste seitdem pausieren
ohne bisher einen neuen Verein gefunden zu haben
Ein weiterer Abgang ist Paul Muschiol (25)
Auch er wechselte vom SC 1903 Weimar nach Blankenhain und bestritt zunächst die Sommervorbereitung mit der ersten Mannschaft
Im Verlauf der Hinrunde kam er jedoch ausschließlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz
ohne sich einem anderen Klub angeschlossen zu haben
Ben Hörcher
der sowohl in der zweiten Mannschaft eine Schlüsselrolle einnahm als auch gelegentlich in der ersten Mannschaft spielte
wechselt zum Lokalrivalen SG Traktor Teichel
Auch auf der Torhüterposition gibt es eine Veränderung: Christian Bülling (33) hat den Verein verlassen
Er kam in der Hinrunde noch sporadisch in beiden Mannschaften zum Einsatz und schließt sich nun Grün-Weiß Großobringen in der 1
wo er beim anvisierten Aufstieg in die Kreisliga unterstützen soll
Ebenfalls neu orientiert hat sich der bullige Paul Möhwald
Der vielseitige Spieler pendelte bisher zwischen der ersten und zweiten Mannschaft
Künftig wird er für den Herbstmeister der 1
der in der Rückrunde den Aufstieg in die Kreisliga anpeilt
Ein weiterer Abgang ist Tommy Konrad
der erst im Sommer vom Kreisliga-Team des Weimarer SV zurückkehrte
Ohne ein Pflichtspiel für Blankenhain bestritten zu haben
wechselt er zum Schlusslicht der 1.Kreisklasse Nord
Auf der Zugangsseite kann der FSV allerdings auch gute Nachrichten vermelden: Alexander Sokolov (28) kehrt zu den Grün-Weißen zurück
Der Spieler war bereits in der Saison 2022/23 für den Verein aktiv
bevor er beim SV Herrengosserstedt und anschließend beim SV Am Ettersberg spielte
Nun hat er sich für eine Rückkehr entschieden
Ebenfalls neu dabei ist der 36-jährige Abwehrspieler Martin Krüger
der der zweiten Mannschaft zusätzliche Stabilität verleihen soll
Die Kreisoberliga-Fußballer aus Blankenhain feiern ihren ersten Sieg in diesem Jahr
Bei Fußball-Kreisoberligist FSV Grün-Weiß Blankenhain schrillen alle Alarmglocken
Vor dem Duell gegen Schlusslicht Kromsdorf sprach Trainer Jens Kühnemund von der „Mission Klassenerhalt“
Seine Männer setzten es in der Folge auf dem Platz um
gewannen mit 5:0 und feierten damit den ersten Sieg des Jahres
Sebastian Förster und Lucas Sorge hießen die Torschützen
Dabei hätten die Hausherren noch weit mehr Treffer erzielen können
Die Gäste blieben nach vorn recht ungefährlich und haben in 19 Partien erst 14 Treffer erzielt
Einen Punkt ergatterte sich hingegen der Schöndorfer SV beim SV Schwarza
Mathis Perner traf fünf Minuten vor Schluss zum 2:2-Ausgleich
Auf die Abstiegszone haben die Weimarer damit weiter neun Punkte Vorsprung
Ilmtal Zottelstedt rutschte nach dem 0:3 in Bad Blankenburg derweil auf den vorletzten Platz ab
Ominöse Zusendung an Blankenhainer Helios-Klinik zieht Großeinsatz des Gefahrgutzuges Weimarer Land nach sich
Freibadsaison in der Lindenstadt ist zumindest für Vierbeiner noch nicht vorüber
In Blankenhain ist am Silvesterabend Unrat in Flammen aufgegangen
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig
„Holm & The Hardliner“ überraschen zur Premiere in der St.-Severi-Kirche mit Weihnachts-Klassikern und besinnlichen Tönen
gefüttert und gestriegelt wurde in der Tagespflegeeinrichtung der Diakonie
Kaninchen und Lämmern gab es zuletzt wieder tierischen Besuch in der Diakonie-Tagespflege St
Michael Sinke war mit seinem Esel Otto gekommen und ließ die Seniorinnen und Senioren den Vierbeiner streicheln
Den Besuch organisiert hatte Mitarbeiterin Sarah Fieweger
Ein klanggewaltiges Konzert gaben die Akademische Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Teresa la Cour am Sonntagabend in der Apoldaer Lutherkirche auf Einladung des Kirchenfördervereins
Die Geigerin gab mit Max Bruchs erstem Violinkonzert ein fulminantes Solo
Außerdem erklangen unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Sebastian Krahnert Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Carl Nielsen
Von 8 bis 11 Uhr lädt die Sparte Ziergeflügel und Exoten in die Mehrzweckhalle
wo diesmal auch eine Kindersachenbörse in die Veranstaltung integriert wird
Nach einem Crash zwischen Kleinlohma und Blankenhain ist ein Rettungshubschrauber im Einsatz gewesen
FC Empor Weimar und Blankenhain stehen vor den ersten Pflichtspielen in der Fußball-Kreisoberliga
lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte umgehend die Notrufnummer des Feuerwehr- und Rettungsdienstes: 112
Bundesweit unter dieser einheitlichen Rufnummer rund um die Uhr (24/7) erreichbar. Mehr Informationen finden Sie unter: www.116117.de
Hier finden Sie alle nötigen Informationen
die Sie brauchen um einen Herzinfakt oder Schlaganfall richtig zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen
Umfassende Informationen zu Krankheitsbildern
Gesundheitstipps und vieles mehr finden Sie in unserem Online-Magazin
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Blankenhain von Helios Ambulant freut sich
Juli eine neue Hausärztin begrüßen zu dürfen: Annika Bauer
Ihr Leistungsspektrum umfasst die allgemeine medizinische Betreuung
Beratung und Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen sowie Disease Management Programme (DMP)
Zusätzlich bietet sie ein umfassendes Vorsorgeprogramm (Checkup)
Impfberatung und Impfungen sowie Hausbesuche und Video-Sprechstunden an
bringt frischen Wind in die hausärztliche Versorgung Blankenhains
Nach ihrem Studium an der Philipps-Universität Marburg und verschiedenen Stationen als Assistenzärztin in der Inneren Medizin
Orthopädie und Allgemeinmedizin in verschiedenen Krankenhäusern
entschied sie sich für eine Weiterbildung im ambulanten Bereich
Schon während ihrer Facharztausbildung wusste sie
dass sie sich als Hausärztin in Blankenhain niederlassen möchte
wohnortnah für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein und sie langfristig medizinisch zu betreuen“
eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie anzubieten
„Die Zeit in den verschiedenen klinischen Fachabteilungen hat meinen Blick auf eine umfassende Medizin geschärft
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Helios MVZ und der Helios Klinik in Blankenhain wird eine nahtlose ambulante und stationäre Betreuung der Patient:innen sowie eine effektive Koordination von Diagnose
Die Hausarztpraxis befindet sich direkt auf dem Klinikgelände
was für kurze Wege und einen schnellen Austausch zwischen der Hausarztpraxis und den Fachabteilungen im Klinikum sorgt
Mit Annika Bauer gewinnt Blankenhain eine junge
für ihre Mitbürger:innen da zu sein und moderne medizinische Möglichkeiten zu nutzen
um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten
Termine können telefonisch unter (03 64 59) 63 607 oder direkt in der Praxis in der Wirthstraße 5 (auf dem Gelände der Helios Klinik Blankenhain) vereinbart werden
Schreiben Sie uns eine Nachricht und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an
Wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen
Höchste Qualität erreichen wir durch Professionalität und enge Zusammenarbeit
Deshalb tauschen wir uns in unserem Netzwerk aus und entwickeln uns fachlich konsequent weiter
Gemeinsam bieten wir die beste Lösung für unsere Patient:innen
Mit unseren gebündelten Stärken und unserem Fachwissen bieten wir eine vollumfängliche Versorgung in jeder Lebenslage
Senden Sie hier gern Ihre persönliche Nachricht an den von Ihnen gewählten Kontakt. Wenn Sie einen Terminwunsch haben, nutzen Sie bitte unser Helios Patientenportal
Im Falle eines medizinischen Notfalls wählen Sie den Notruf 112
Das Spa & Golfresort Weimarer Land wurde nach der Sterne-Prämierung von zwei Köchen nun als gesamte Anlage geehrt
da wurden Marcello Fabbri und Danny Schwabe geehrt
Beide Köche arbeiten in einem Haus – im Spa - und Golfresort Weimarer Land in Blankenhain
Beide haben für ihre Arbeit dort im Guide Michelin einen Stern erhalten
Nun gab es erneut eine Auszeichnung vom prominenten Restaurantführer
der gerade aus dem Urlaub von Gran Canaria zurückgekommen ist
Das Hotel sei mit zwei von drei sogenannten „Michelin Keys“ gekürt worden
Diese Ehre wurde in Deutschland nur wenigen Hotels zuteil
Das Resort ist als einziges in Thüringen fortan eines von 36 Hotels
Nur sechs Hotels erhielten deutschlandweit drei „Keys“ – die höchste Einschätzung
sind für die Hotel-Auszeichnungen von Michelin das gleiche wie Sterne als Restaurant-Bewertungen
In diesem Jahr war das Resort Gastgeber für ein Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und für die englische Auswahl während der gesamten EM
Für die Unterkunft gab es reichlich Lob von beiden Seiten
Inhaber Matthias Grafe hatte darüber informiert
dass im Vorfeld zwei Millionen Euro investiert worden
Das Land Thüringen hatte durch die kickende Prominenz „für wenig Aufwand und vergleichsweise wenig Geld eine Riesenwerbung“
Er strebt für die Anlage weitere Veränderungen an: unter anderem den Bau einer weiteren Golf-Anlage und den Aufbau eines Sporthotels
Ein junger Transporterfahrer ist am Donnerstagabend in Blankenhain (Weimarer Land) verunglückt
Blankenhain - Ein junger Transporterfahrer ist am Donnerstagabend in Blankenhain (Weimarer Land) verunglückt
Der 24-Jährige war offenbar zu schnell unterwegs und sei wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit gegen 23.45 Uhr mit seinem Transporter nach links von der Straße abgekommen, erklärte die Polizei
Das Fahrzeug überfuhr anschließend eine Leitplanke
Danach überschlug sich der Transporter mehrfach und stürzte einen Abhang hinunter
An einem Weidezaun blieb das Fahrzeug schlussendlich Liegen
Der junge Mann verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht
war der 24-Jährige zum Unfallzeitpunkt stark betrunken
Die Beamten konnten bei einem Alkoholtest einen Wert von über zwei Promille bei ihm nachweisen
Mehr zum Thema Thüringen Unfall:
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Das Spa- und Golfresort in Blankenhain hatte im Sommer die deutsche und die englische Nationalmannschaft zu Gast. Der Eigentümer möchte die DFB-Elf gern regelmäßig begrüßen. Die Pläne wurden dem DFB schon überreicht.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
Welche Fußballauswahl sich nach dem DFB-Team und der englischen Nationalmannschaft im Mai für rund eine Woche im Spa & Golfresort in Blankenhain auf die EM vorbereitet
Das Spa & Golfresort Blankenhain bleibt eine gefragte Adresse für prominente Fußball-Mannschaften. Nachdem die englische Auswahl 2024 für mehr als vier Wochen dort ihr EM-Quartier aufgeschlagen hatte, zuvor das DFB-Team von Julian Nagelsmann sich im Weimarer Land auf das Turnier vorbereitet hat
kommt nun auch die U 21 des Deutschen Fußball-Bundes nach Blankenhain
Die Mannschaft von Trainer Antonio di Salvo
zu der unter anderem der im DFB-Pokalhalbfinale erfolgreiche Stuttgarter Stürmer Nick Woltemade zählt
Das Resort wird dieses Mal nicht komplett vom DFB gebucht
rund 15 anderweitige Gäste werden auch da sein
dass die Sicherheitsvorkehrungen nicht so hoch wie vor einem Jahr sein müssen
können wir viel häufiger öffentliche Aktionen starten
betrachtet er zugleich als hoffnungsvolles Zeichen
dass der Deutsche Fußball-Bund mit dem Aufenthalt im vergangenen Jahr sehr zufrieden war und weiterhin eine enge Zusammenarbeit anstrebt
Das Resort hatte bereits großes Interesse bekundet
im Zuge des Auslaufens des Vertrags mit Ausrüster Adidas dann Herzogenaurach als regelmäßiges DFB-Camp der Nationalmannschaft abzulösen
Das Ambiente des Resorts soll mit mancher Veränderung noch an Glanz und Nutzbarkeit gewinnen
Die wichtigste ist der Bau einer hölzernen Aufwärmhalle am Trainingsplatz
Zu weiteren geplanten Neuerungen zählt ein dritter Golfplatz mit 18 Loch
„Dann hätten wir – einmalig in Deutschland – eine 63-Loch-Anlage“
der schon rund 55 Millionen Euro in den letzten Jahren investiert hat
Ein Sporthotel mit 45 Zimmern nahe dem Reitplatz ist ebenfalls bereits auf dem Reißbrett entworfen
aber auch noch in der behördlichen Genehmigungsphase
Seit Mitte Juni behandelt das Team um Silke Schmidt nach Corona bedingter Pause auch wieder ambulante Patienten
Termine können derzeit von Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr sowie nach telefonischer Absprache vereinbart werden
Fliedertöne ziehen sich durch die gesamte Physiotherapie
Die Behandlungsräume wurden komplett umgestaltet und erstrahlen in neuem Glanz
in welchem in Wohlfühlatmosphäre mit Lichtwand und entspannungsfördernden Düften Muskelentspannung nach Jacobson
Massagen oder Lymphdrainagen und weitere Anwendungen angeboten werden
Das Leistungsspektrum der Physiotherapie reicht von Bobath über Elektrotherapie und Faszientechnik bis zu Krankengymnastik
Anwendungen sind sowohl auf Rezept oder als Selbstzahler möglich
Auch Gutscheine können in der Physiotherapie erworben werden (Tel
Aktuell laufen die Vorbereitungen für eine weitere bauliche Veränderung in der Klinik: Ab Oktober werden drei neue Operationssäle entstehen
Gesund in Blankenhain – neue Termine ab September
Ab September 2021 bietet die Helios Klinik Blankenhain wieder Vorträge zu Gesundheitsthemen im Blankenhainer Schloss an
September 2021 geht es ab 17 Uhr um die Behandlung von Gallensteinen
Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie wird über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Erkrankungen der Galle und der Gallenwege sprechen
E-Mail: sandra.daneyko@helios-gesundheit.de
In diesem Jahr möchte die Klinik Blankenhain das Format des kollegialen Austauschs wieder aufleben lassen
Die Helios Klinik Blankenhain erweitert das Serviceangebot und etabliert eine Telefonhotline für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Notebook oder Smartphone – fast jeder besitzt heute ein internetfähiges Endgerät
Erreichbarkeit und medialer Austausch sind eine Selbstverständlichkeit
In der besinnlichen Vorweihnachtszeit sorgt der Kinderchor der Grundschule Blankenhain für festliche Stimmung in der Helios Klinik Blankenhain
Heute sangen die talentierten Chorkinder auf zwei großen Stationen der Klinik und brachten mit ihren fröhlichen Liedern ein Stückchen Adventszauber zu den Patienten und Mitarbeitern
Ein hartes Stück Arbeit liegt hinter dem Team des Traumazentrums
der Anästhesie und des Notfallzentrums in der Helios Klinik Blankenhain
Doch sie hat sich gelohnt: Die Klinik wurde erneut zum lokalen Traumazentrum zertifiziert
Nach vier Schwangerschaften litt Frau Schröder unter einer deutlichen Rektusdiastase
sondern auch mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einherging
Im Dezember des vergangenen Jahres unterzog sich die 47-jährige Patientin aufgrund einer medialen Gonarthrose einer Hemischlittenprothesen-Implantation
bei der ein sogenanntes Oxford-Implantat eingesetzt wurde
führte zu einer bedeutenden Verbesserung ihrer Lebensqualität
Die Helios Kliniken Thüringen Mitte führen in dem Muskuloskelettalen Zentrum als erste Kliniken thüringenweit das Roboterarm-assistierte Mako SmartRobotics™ System am Standort Blankenhain ein
Beim wöchentlichen Trainingstreff erlebte der "FSV Grün-Weiss Blankenhain e
V." diesen Dienstag eine große Überraschung
Im Rahmen der Aktion Herzenssache erfolgte die Überreichung eines großzügigen Spendenschecks durch die Helios Klinik Blankenhain
Der in Blankenhain heimische Fußballverein möchte die Spende dazu nutzen
die Jugendarbeit zu stärken und auf diesem Wege den Fußballnachwuchs gezielt zu fördern sowie die Vereinsarbeit voranzutreiben
Anfahrt auf Google Maps
E-Mail senden
Als "Thüringisches Landeshospital" 1840 gegründet
blickt das Krankenhaus in Blankenhain auf eine langjährige Tradition zurück
Seit 1997 gehört unsere Klinik der Basisversorgung zu Helios
Bei uns arbeiten
Zu unseren Qualitätszahlen
Mehr als 100 Kämpfer aus mehreren Generationen und drei Bundesländern sorgen für ein rundum gelungenes Sparring-Treffen
Im südlichen Weimarer Land reifen die Pläne für die Erweiterung eines renommierten Hotels
Die Stadt Blankenhain hat sich auf Wachstum eingestellt
Bei seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag
hat der Stadtrat der Lindenstadt über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Erweiterung des Wellness- und Golfhotels Gut Krakau zu entscheiden
Außerdem steht das Gremium vor dem Beschluss
einen Bebauungsplan für den Solarpark Blankenhain aufzustellen
Und noch ein weiterer Tagesordnungspunkt widmet sich erneuerbaren Energien
Die Räte haben ihr Votum über einen Vorbescheid für den Bau dreier Windenergieanlagen in der Gemarkung des Ortsteils Meckfeld zu treffen
Die Stadtratssitzung beginnt um 18.30 Uhr im Saal des Blankenhainer Schlosses
Wem in Bad Berka etwas auf den Nägeln brennt
auf das er die Stadtverwaltung in öffentlicher Runde ansprechen möchte
Die Kurstadt lädt von dieser Woche an bis Ende März wieder zu ihren jährlichen Einwohnerversammlungen in der Stadt und ihren Ortsteilen ein
um 18 Uhr der Zeughaussaal zur großen Bürgerrunde
Neben allgemeinen Information zu städtischen Vorhaben will die Verwaltung besonders auf den aktuellen Stand beim Breitbandausbau sowie bei den Vorbereitungen zur Gestaltung der Ilmwiesen und von „Klein Venedig“ eingehen
Ebenfalls Thema sollen die kommunale Wärmenetzplanung
die Hochwasserschutzkonzepte in Richtung Tiefengruben
die Innenstadt-Initiative und die Pläne fürs alte Miwo-Gelände sein
Natürlich sollen auch schriftliche und mündliche Fragen der Einwohner beantwortet werden
Alle wichtigen Informationen aus der Klassikerstadt Weimar
schließt sich die nächste Einwohnerversammlung im Ortsteil Tannroda an
Dort kommen auch die Sanierung der Turnhalle
die Entwicklung des Wohngebietes „Auf den Gehren“
die Zukunft des Korbmachermuseums auf der Burg sowie die anstehenden Arbeiten in der Mühlgasse zur Sprache
Geistig fit bis ins höhere Lebensalter – geht das
Diese Frage will die im südlichen Weimarer Land wirkende Seniorenberatungsstelle „Aleks“ in diesem Monat bei zwei kostenfreien Vorträgen in Bad Berka beantworten
Februar ist jeweils das Bad Berkaer Familien- und Jugendzentrum in der Herderstraße 20
die im Zusammenhang mit dieser Erkrankung entstehen
Die öffentlichen Veranstaltungen finden jeweils von 17.30 bis 19 Uhr statt
Wissenswertes über Patientenverfügungen sowie Betreuungs- und Vorsorgevollmachten erfahren Interessierte am Mittwoch
Isserodas Dorfkümmerer Stefan Wenzlowski berät dort zu diesem Thema
Gastgeber der Veranstaltung sind die Chronisten von Nohra
ihre Kommunalfinanzen fürs laufende Jahr klären
Wenn um 19 Uhr in der alten Schule der Gemeinderat öffentlich tagt
hat das Gremium auch den Beschluss des Haushaltes 2025 vor der Brust
Auch der Antrag auf einen Bauvorbescheid für den Bau des neuen Feuerwehr- und Gemeindehauses verlangt ein Votum
Darüber hinaus will die Gemeinde auch juristischen Beistand beauftragen
um gegenüber der Landgemeinde Am Ettersberg ihren Standpunkt zur Zahlung ungedeckter Betriebskosten für Kindergärten zu vertreten
Das Spa & Golf Resort Weimarer Land hat auch nach der Europameisterschaft einen engen Kontakt zum Deutschen Fußball-Bund und erwartet in den kommenden Monaten auch zahlreiche Gäste aus England in Thüringen
Die Angebote vom Einblick in die neueste Operationssaal-Technologie bis hin zum Ponyreiten im Park finden regen Zulauf
der Schöndorfer SV und der TSV Kromsdorf kassieren Niederlagen
Blankenhain muss späten Ausgleich hinnehmen
Letztlich musste auch der Schöndorfer SV die Stärke des Kreisoberliga-Spitzenreiters FC Einheit Rudolstadt II anerkennen
Der sehr wahrscheinlich zukünftige Fußball-Landesklässler gewann auf dem Kunstrasen mit 2:0 durch einen Doppelpack von Tobias Messany
nutzten allerdings ihre Chancen nicht konsequent
Leon Vogelsberg und kurz vor Schluss Yones Rezai verpassten jeweils
Kurz vor einem Sieg stand Grün-Weiß Blankenhain in Elgersburg
Durch Tore von Eric Weichold und Mohammad Al Darwish führten die Gäste bis zur Schlussphase mit 2:1
kassierten in der Nachspielzeit aber noch das 2:2
Kromsdorf (1:5 gegen Teichel) und Zottelstedt (1:3 gegen Haarhausen) verloren derweil
Der Aufwand muss zurückgezahlt werden durch einen Fußball
Mehrere Mitarbeiter mit über 40 Jahren Betriebszugehörigkeit stehen im Mittelpunkt eines gelungenen Abends im „Güldenen Zopf“
In Blankenhain in Thüringen hat ein Familienvater eine eher ungewöhnliche Entdeckung gemacht - in seinem Pool badeten zwei Kühe. Die Feuerwehr und zwei Tierärzte mussten eingreifen.
In Blankenhain im Weimarer Land wird sich die DFB-Elf auf die Heim-Europameisterschaft vorbereiten
Zur Vorbereitung auf die Fußball-EM absolviert die deutsche Nationalmannschaft vom 26. bis 31. Mai ein Trainingslager in Thüringen. Doch nicht alle Profis kommen. Wo und wie Fans die Stars treffen können, lesen Sie hier.
Das Wetter im Weimarer Land ließ zu wünschen übrig, doch bei der deutschen Nationalmannschaft war die Stimmung dennoch gut. Denn nach und nach trudeln alle Spieler ein und die Laune steigt.
Lange Schlangen an den Kassen im Supermarkt und mehr Verkehr. So erleben die Einwohner von Blankenhain den Besuch der deutschen Fußballnationalmannschaft. In der Öffentlichkeit zeigen sich die Sportler nur selten.
Tag zwei beim Trainingslager des deutschen Nationalteams für die Fußball-EM in Thüringen: Außer Armen Ritter zum Frühstück gibt es wieder ein Training. Und dieses Mal bekommt die Regelschule ganz besonderen Besuch.
Nach der Ankunft am Sonntag im Trainingslager in Blankenhain beginnt für die Nationalmannschaft nun die heiße Phase der EM-Vorbereitung. Allerdings stehen Bundestrainer Nagelsmann bislang nur 15 Spieler zur Verfügung.
Am Sonntagabend wird die Deutsche Nationalmannschaft im Weimarer Land erwartet. Die DFB-Auswahl bereitet sich in Blankenhain auf die Europameisterschaft vor. Bis Freitag werden die Sportler dort sein.
In Thüringen laufen die Vorbereitungen für die Fußball-Europameisterschaft. Fünf Tage macht die DFB-Elf Station in Blankenhain - auch für öffentliches Training. Sportdirektor Rudi Völler kam vorab auf Stippvisite.
Auf dem Fußballplatz in Blankenhain im Weimarer Land sind Bagger unterwegs. Der Platz wird umgebaut, damit dort bald die deutsche und die englische Fußball-Nationalmannschaften für die EM trainieren können.
Im Mai kommt das deutsche Fußball-Nationalteam nach Thüringen. Aber was sind die Gründe, warum Sportchef Rudi Völler und Nationaltrainer Julian Nagelsmann ein Spa- und Golf-Resort im Weimarer Land ausgewählt haben?
Während der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland schlägt die englische Nationalmannschaft ihr Camp im Golfresort Blankenhain auf. Das Land Thüringen stellt dafür eine Million Euro bereit.
Die Stadt Erfurt erweitert ihre Alkoholverbotszonen in der Altstadt: Auch um die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße soll tagsüber nicht mehr öffentlich getrunken werden dürfen.
Im Schwimmbad in Großbreitenbach im Ilm-Kreis müssen Gewitterschäden beseitigt werden. Beim Sturm am Samstag stürzten drei Pappeln auf einen Technikcontainer und aufs Becken.
Die SPD-Ministerkandidaten stehen fest: Der bisherige Ost-Beauftragte Carsten Schneider wird Umweltminister. Neue Ostbeauftragte wird eine Thüringerin. Die Parteispitzen haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet.
Unter einer wichtigen Erfurter Ausfallstraße ist am Montagmorgen eine Wasserleitung geplatzt. Die vierspurige Arnstädter Chaussee ist seit 9:15 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
Auf der A38 in Thüringen ist es am Montag zu einem schweren Unfall gekommen: Zwischen Großwechsungen und Bleicherode war ein Lkw auf einen Schilderwagen aufgefahren. Die Autobahn wurde in Richtung Göttingen gesperrt.
Die Erfurter Faschingsfreunde dürfen einen großen Teil der Zuschüsse für den ausgefallenen Karnevalsumzug behalten. Das Geld soll für Sicherheitskonzepte verwendet werden.
Immer wieder brechen Kriminelle über das Dach in Supermärkte ein – so auch vergangene Nacht in Blankenhain
Die Diebe hatten es gezielt auf die Zigaretten abgesehen
Magdala und Mellingen waren in der vergangenen Nacht alarmiert worden
um eine Strecke von 18 Kilometern von Diesel zu befreien
Im Weimarer Land haben mehrere Heuballen an einem Feldweg gebrannt
Zuvor hatten Spaziergänger Kinder beobachtet
Mehr als 1000 Fußballfans verfolgten das Spiel der deutschen Elf gegen Schottland und feierten den 5:1 Sieg ihrer Mannschaft
Die Stockmeyer Gruppe übernimmt den Rohwurst-Snack-Produzenten Mar-Ko Fleischwaren
Der Standort in Blankenhain und alle Arbeitsplätze bleiben erhalten
Die Übernahme soll bis Anfang 2025 abgeschlossen sein
Die Stockmeyer Gruppe übernimmt den Snack-Hersteller Mar-Ko Fleischwaren
Die Übernahme soll die Position der zur Heristo AG gehörenden Stockmeyer Gruppe im wachsenden Snack-Segment stärken
Der Standort des Unternehmens in Blankenhain bleibt erhalten
„Die geplante Übernahme erfolgt unter der klaren Prämisse zu wachsen“
Mar-Ko stellt Rohwurst-Snacks und herzhafte Backwaren her
Die Produktpalette des Unternehmens ergänzt nach Angaben der Stockmeyer Gruppe das eigene Sortiment
Die Stockmeyer Gruppe will mit der Übernahme auf die steigenden Anforderungen im Bereich Convenience- und Snacking-Produkte reagieren
Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung
Zudem sollen alle Beschäftigten am Standort Blankenhain übernommen werden
Den Abschluss der Übernahme plant Stockmeyer bis Anfang Januar 2025
Der französische Spirituosenkonzern Pernod Ricard trennt sich von seinem internationalen Weingeschäft
Ein australisches Konsortium übernimmt bekannte Marken wie Jacob's Creek und Campo Viejo
Die Weine werden künftig unter dem Namen Vinarchy geführt
Der französische Lebensmittelkonzern Danone will künstliche Farbstoffe aus seinen US-Produkten entfernen
Betroffen sind unter anderem die Marken Yo Crunch und Light & Fit
Die Entscheidung folgt auf Druck der US-Gesundheitsbehörden
die synthetische Farbstoffe aus der Lebensmittelversorgung verbannen wollen
Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers steigt in den Markt für Indoor-Farming ein
Ein neues Joint Venture mit dem italienischen Spezialisten Planet Farms soll das Geschäft mit vertikalen Farmen vorantreiben
Die Technologie kommt ohne Pestizide aus und spart 95 Prozent Wasser ein
Der US-Präsident kämpft gegen Gleichstellungsprogramme - auch in Europa
Deutsche Händler und Hersteller widersetzen sich
Warum die Konsumgüterbranche Vielfalt nicht missen will
andere Lebensmittelkonzerne streichen Investitionen
Warum Coca-Cola Deutschlandchef John Galvin jetzt mit einem Umschwung zum Besseren rechnet
Erneut zeichnet die Lebensmittel Praxis die besten Blumenabteilungen Deutschlands aus
Mit dem Zertifikat wird die Arbeit Ihres Teams im Markt gewürdigt und Sie zeigen Ihrer Kundschaft
Bewerben Sie sich für den Tiefkühl-Star 2025 und zeigen Sie der Branche warum Ihre TK-Abteilung zu den Gewinnern gehört
Die Nachfrage nach Eigenmarken im Handel bleibt ungebrochen stark
Nutzen Sie diese Gelegenheit und zeigen Sie ganz Deutschland Ihre herausragenden Produkte
Die Lebensmittel Praxis lädt Sie herzlich ein
an der neuen Runde unseres angesehenen Wettbewerbs "Eigenmarken-Liebling" teilzunehmen
Die Bewerbungsphase zum Käse-Star 2025 ist in eine neue Runde gestartet
Zögern Sie nicht und bewerben sich jetzt mit Ihrer Käse-Abteilung und freuen sich auf eine feierliche Preisverleihung am 11
September 2025 auf dem Petersberg bei Bonn
wie kann sie vermarktet werden und wie funktioniert sie heute
Fragen für die Podiumsdiskussion anlässlich der 10
In zwölf Unternehmen in Deutschland steigt derzeit die Aufregung: Die Nominierten im Wettbewerb „Regional-Star 2025“ bereiten sich auf Jury-Sitzung und Preisverleihung vor
Hier stellen wir Ihnen die Nominierten in der Kategorie Produktinnovation vor
die maximal zwei Jahre am Markt sind und nachhaltig hergestellt werden
also beispielsweise einen Beitrag leisten zum Schutz von Klima
Hier stellen wir Ihnen die Nominierten in der Kategorie Verarbeitung vor
Konzepte zum Aufbau regionaler Verarbeitungsstrukturen und Prozesse
Hier stellen wir Ihnen die Nominierten in der Kategorie Marketing vor. Kommunikationsstrategien
Aktionen und Präsentationen von Regionalkonzepten am PoS
Die EU will Nachhaltigkeitsberichtspflichten reduzieren
Bislang ging es in der öffentlichen Diskussion darum
Kaufland will über nachhaltigeren Konsum seine CO₂-Emissionen senken
Was die Herzfrequenz der Kunden damit zu tun hat
In Liederbach zeigt der Lebensmittelhändler
Regionalität und Architektur zusammenpassen – nämlich hervorragend
Aldi Nord hat im Hauptbahnhof der Landeshauptstadt an sieben Tagen die Woche geöffnet – mit umfangreichem Sortiment
vegetarisch oder sogar vegan – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Der würzige Appenzeller Käse ist auf Brautschau gegangen und hat ein milderes Gegenstück gefunden: die Appenzellerin
Was die beiden Käse auszeichnet und wie man sie anbietet
In Offenburg hat die Familie Kohler überraschende
Architektur und Regionales mit ansprechendem Ambiente kombiniert – auch zur Freude der Mitarbeiter in der Zentrale
„Die Frisch-Nachbarn“ in Unterföhring holten 2023 im Wettbewerb „Beste Blumenabteilung“ Gold in der Kategorie „Bedienung“
Marcel Hahne ist seit einem Jahr Arla-Vertriebschef