Die Handballerinnen von Glückauf zeigen erst Moral und dann Nerven Gegen den Zweiten aus Behringen/Sonneborn gab es dennoch was Zählbares Die Frauen des SV Glückauf Bleicherode kommen gegen den SV T&C Behringen/Sonneborn in der Regionsoberliga zurück führen selbst komfortabel und müssen sich dennoch bei 25:25 die Punkte Dennoch: gegen den Tabellenzweiten kein Punktverlust ehe die Gäste daraus ein 12:9 machten und sogar mit einem 16:12 in die Pause gingen Der Rückstand von Glückauf blieb bis zehn Minuten vor dem Ende bestehen Dann aber spielte sich das Team von Steve Thomas in einen Rausch und führte plötzlich fünf Minuten vor dem Ende 25:21 Die Kraft schien da aber komplett aufgebraucht gewesen zu sein denn von da an machten nur noch die Gäste Tore zum schlussendlich verdienten Unentschieden Dalilah Schlögel und Leonie Ruch trafen dabei sechsfach eine ostdeutsche Kleinstadt mit über 850 Jahren Geschichte zeigt sich in der DDR-Dokumentation „DDR Alltag 1982“ als lebendiger Mikrokosmos eines Systems Gemeinschaft und zentrale Planwirtschaft in ungewöhnlicher Weise vereint Die Themen des Alltags reichen weit: Vom bürgernahen Engagement in der Volkskammervorbereitung über hitzige Debatten im Rathaus bis hin zu der Sorge um das touristische Image das unter einem verfallenden Bauwerk leidet Trotz der strukturellen und finanziellen Herausforderungen blickt die Stadt mit Hoffnung in die Zukunft – mit dem festen Willen ihre Geschichte zu bewahren und zugleich neue Wege zu gehen in der der Alltag im Schatten der DDR auf überraschend ehrliche und authentische Weise erzählt wird – ein Spiegel in dem die Schatten und das Licht einer Ära gleichermaßen sichtbar werden © COOLIS 2025 | Datenschutz | Impressum um alle Funktionen der Seite in Anspruch nehmen zu können Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt besteht aus rund 50 Profimusikerinnen und -musikern und ist der einzige Klangkörper der Bundeswehr in Mitteldeutschland Zum Aufgabenspektrum des Thüringer Musikkorps zählen neben Einsätzen bei Truppenzeremoniellen wie Gelöbnissen Kommandoübergaben und Aufführungen des Großen Zapfenstreichs vor allem eine rege Konzerttätigkeit sowie die Umrahmung von Festakten innerhalb und außerhalb der Bundeswehr Benefizkonzerten und feierlichen Gelöbnissen stellt das Orchester immer wieder seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und seinen hohen musikalischen Anspruch unter Beweis ob Originalliteratur für großes sinfonisches Filmmusik oder traditionelle Märsche – in einem Konzertprogramm des Thüringer Musikkorps findet sich all dies wieder Darüber hinaus kommen im Bereich der Kammermusik die Qualitäten der einzelnen Musikerinnen und Musikern in den verschiedenen kleinen Ensembles besonders zur Geltung Das Benefizkonzert in Bleicherode wird organisiert von Funke Medien Thüringen Der Erlös kommt vollständig wohltätigen Zwecken zu Gute Telefon: 0361/34287319E-Mail: LwMuskorpsErfurtMusikeinsatz[at]bundeswehr.org Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c) Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung Durch sie sehen wir auf anonymisierter Basis welche Inhalte auf wieviel Interesse stoßen und wo wir unser Angebot noch verbessern können Durch diese Cookies können wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Nutzererlebnis bieten wann unsere Nutzerinnen und Nutzer (auf anonymisierter Basis) unsere Website besucht haben wird Ihre IP-Adresse an YouTube (Google Inc.) zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw werden für Zwecke des angeforderten Inhalts bzw der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch YouTube (Google Inc.) verarbeitet Nähere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch Google und Ihre diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de wird Ihre IP-Adresse an X zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch X verarbeitet Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von X und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://twitter.com/privacy?lang=de wird Ihre IP-Adresse an Instagram zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Instagram verarbeitet wird Ihre IP-Adresse an Flickr zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Flickr verarbeitet Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Flickr und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://www.flickr.com/help/privacy werden die notwendigen Daten an Kaltura und Amazon Cloudfront (CDN) zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Kaltura und Amazon Cloudfront (CDN) finden Sie unter https://corp.kaltura.com/privacy-policy/#platform wird Ihre IP-Adresse an Mastodon zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Mastodon verarbeitet Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Mastodon und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://mastodon.social/privacy-policy wird Ihre IP-Adresse an Bluesky zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Bluesky verarbeitet Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Bluesky und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://bsky.social/about/support/privacy-policy. Zwischen 17.20 Uhr am Donnerstag und 7 Uhr am Freitag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Firmengelände in der Gewerbestraße ein Dort entwendeten sie Buntmetall im Wert von mehreren zehntausend Euro Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt Nach bisherigen Ermittlungen gehen die Beamten davon aus dass die Täter ein Fahrzeug zum Abtransport ihrer Beute nutzten Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Firma beobachtet sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services #mittendrin aus Bleicherode: Wie läuft der Wahlkampf für AfD und BSW? BERICHT von Niklas Ernst // SV Glückauf Bleicherode Schon in den ersten Minuten ließ das Team aus Bleicherode keinen Zweifel daran dass man dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte griffig in den Zweikämpfen und mit frühem Pressing setzte man die Hausherren sofort unter Druck Und dieser Druck zahlte sich umgehend aus: Nach einem Ballverlust der Gastgeber schaltete das Mittelfeld blitzschnell um Til Kindling spielte einen cleveren Steckpass auf Lucas Engelhardt der eiskalt blieb und den Ball am herauseilenden Keeper vorbeischob – 0:1 nach nur fünf Minuten als hätte man das Spiel im Vorfeld auf diese Anfangsminuten hin geplant Nur drei Minuten später war es erneut Engelhardt der eine starke Hereingabe von Til Kindling am zweiten Pfosten per Kopf verwertete In den folgenden 20 Minuten dominierte Glückauf weiter das Geschehen wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und hatte Glück Minute ließen die Gäste den Druck etwas nach wurden passiver und überließen dem Gegner zunehmend den Ball ohne jedoch zwingende Chancen herauszuspielen Kurz vor der Pause hatte Bleicherode durch Niklas Ernst und erneut Engelhardt noch zwei gute Möglichkeiten doch es blieb zur Halbzeit beim verdienten 0:2 Nach dem Seitenwechsel war klar: Die ersten Minuten würden richtungsweisend sein wurde mutiger und erarbeitete sich Stück für Stück mehr Spielanteile Minute dann der verdiente Anschluss: Nach einem schnellen Gegenstoß kam der Ball flach in den Sechzehner van Dolder zur Stelle war und den Ball über die Linie drückte – nur noch 1:2 Beide Mannschaften warfen sich in die Zweikämpfe Unterbrechungen und immer wieder Diskussionen Glückauf agierte in dieser Phase nicht mehr mit der Souveränität der ersten Halbzeit Bleicherode setzte in der Schlussphase noch ein zwei gefährliche Nadelstiche – unter anderem durch eine starke Einzelaktion von Engelhardt und eine Hereingabe von Kindling Doch ein drittes Tor wollte nicht mehr fallen So blieb es spannend bis zur letzten Minute ehe der Schlusspfiff von Schiedsrichter Patrick Fritsche den erlösenden Jubel auslöste 72,8 Prozent aller Wahlberechtigten haben in der Landgemeinde Bleicherode im Kreis Nordhausen ihre Stimme abgegeben Mit 37,9 Prozent aller abgegebenen Stimmen gewinnt AfD-Kandidat Christopher Drößler die Wahl zum Bundestag in der Landgemeinde Bleicherode im Kreis Nordhausen. Ihm folgt David Gregosz von der CDU mit 21.2 Prozent der Stimmen. Alle wichtigen Informationen aus der Region Nordhausen, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben. Der Bleicheröder Robert Henning vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt in seiner Heimatstadt, deren Bürgermeister er ist, auf den dritten Platz. Er kann 15,1 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Hinter ihm liegt Donata Vogtschmidt von den Linken mit 12,4 Prozent. Der SPD-Kandidat Mohamed Sayed erringt 9,3 Prozent der Stimmen. Kaum eine Rolle spielen Marcel Hardrath (FDP, 2,2 %), Kai Klemm-Lorenz (Grüne, 1,6 %) und Ilka May (MLPD, 0,1 %). Insgesamt nehmen 5995 Wähler ihr Stimmrecht wahr, damit liegt die Wahlbeteiligung bei 72,2 Prozent in der Landgemeinde Bleicherode. als ein Autofahrer das rote Ampelsignal übersah Der Fahrer war in Richtung Landstraße 3080 unterwegs als er aufgrund der tief stehenden Sonne das rote Lichtzeichen nicht wahrnahm Dieser wollte von der Abfahrt links auf die Landstraße 1011 abbiegen jedoch entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden Wegen Instandsetzungsarbeiten muss die Fahrbahn der A 38 von zwei auf eine Fahrspur reduziert werden Es kann ab Freitag zu Verkehrsbehinderungen kommen April wird auf der Autobahn 38 in Richtung Leipzig zwischen dem Höllbergtunnel und der Anschlussstelle Bleicherode der rechte Fahrstreifen gesperrt Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn Der Verkehr wird einstreifig über den Überholfahrstreifen an der Baumaßnahme vorbeigeführt Es könnte deshalb zu kleineren Staus oder Verkehrsbehinderungen kommen sondern böse Absicht ist vermutlich Ursache dieses neuerlichen Vorfalls Bleicherode im Kreis Nordhausen kommt nicht zur Ruhe, die im Vorjahr begonnene Brandserie hält an In der Nacht auf Freitag kam es in der Bahnhofstraße zu einem großen Einsatz für Feuerwehr und Polizei Gegen 2.30 Uhr hatte ein Anwohner einen lauten Knall gehört Der Fiat älteren Baujahrs brannte dennoch aus Nachdem sie den Brandort begutachtet haben gehen die Beamten der Kriminalpolizei Nordhausen derzeit von einer Brandstiftung aus Der Sachschaden an dem Fahrzeug beträgt mehrere 100 Euro Die Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen führt weitere Ermittlungen durch und hofft auf weitere Zeugen sollte sich telefonisch unter 03631/960 melden Wie die Feuerwehr Bleicherode im sozialen Netzwerk Facebook berichtet brannte auch schon Mitte Januar ein Auto in Bleicherode Im Kreis Nordhausen stand in der Nacht ein Auto in Flammen dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Pkw gehören Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr rückten in der Nacht zum Mittwoch zu einem Fahrzeugbrand im Landkreis Nordhausen aus Gegen 3.20 Uhr stand in Bleicherode ein Auto in Flammen Polizisten der Kriminalpolizei ermitteln nun zur Ursache Bei den Ermittlungen sei festgestellt worden dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Opel gehörten Eine Anzeige wegen Verdachts der Urkundenfälschung sei eingeleitet worden Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Lotti kehrt zurück in ihre Heimat Bleicherode Als ehemaliger Pornostar und Paradiesvogel wird sie nicht überall willkommen geheißen Mit ihrer unkonventionellen Art kämpft sie darum sich in der Kleinstadt zurechtzufinden und die Beziehung zu ihrer entfremdeten Tochter wieder aufzubauen Stramme Waden und nackte Haut - Ekstase auf und vor der Bühne gab es beim Männerballett-Wettbewerb Bleicherode Wegen Bauarbeiten wird der Streckenabschnitt auch im Eichsfeld gesperrt Weil der Schienennetzbetreiber DB InfraGO AG Schwellen austauscht wird die Bahnstrecke zwischen Bleicherode Ost und Leinefelde von Donnerstagabend Pressesprecher der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH Die Züge der Regionalexpress-Linien RE 8 Halle – Leinefelde und RE 9 Halle – Kassel fielen auf diesem Streckenabschnitt aus die Regionalbahn RB 57 entfalle auf der gesamten Strecke zwischen Nordhausen und Heiligenstadt Die Züge werden laut Dietrich durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt Die Züge der Linien RE 8 und RE 9 hielten an allen Unterwegshalten zwischen Nordhausen und Bleicherode Ost sowie zwischen Leinefelde und Heilbad Heiligenstadt Informationen zu allen Fahrzeiten finden Reisende in den Verkehrsmeldungen auf www.abellio.de/verkehr-aktuell Infos zu den Fahrplanänderungen gibt es zudem an den Aushängen auf den Bahnhöfen und über die kostenfreie Abellio-Hotline 0800/2235546 Fahrgäste haben darüber hinaus die Möglichkeit sich in der INSA-Fahrplanauskunft sowie der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG über die gültigen Fahrzeiten zu informieren Das Veterinäramt Nordhausen musste sich mit einer offenbar anonymen illegalen Tierkadaver-Entsorgung befassen Bleicherode - Das Veterinäramt Nordhausen musste sich mit einer offenbar anonymen illegalen Tierkadaver-Entsorgung befassen In Bleicherode (Unstrut-Hainich-Kreis) hatte ein Einwohner der Stadt nach eigenen Angaben am ehemaligen Bahnhofsgebäude in einer Grube einen toten Hund entdeckt, wie Jessica Piper, Pressesprecherin am Landratsamt, auf Anfrage von TAG24 mitteilte Der Mann informierte nach seinem Fund die Lokalzeitung der Thüringer Allgemeine Eine direkte Meldung an das Veterinäramt sei nicht erfolgt Januar durch eine Presseanfrage der Thüringer Allgemeinen auf den Tierkörper aufmerksam gemacht Wann genau der Zeitpunkt des Auffindens war Wie Piper am Donnerstagabend jedoch in einer zweiten Mitteilung gegenüber unserer Redaktion erklärte, handelt es sich bei dem Tier nicht um einen toten Hund, sondern um eine mumifizierte Katze die wahrscheinlich schon viele Jahre in einem Bunker liegt Laut Piper geht das Veterinäramt nicht von einer illegalen Tierkadaver-Entsorgung aus Vielmehr soll sich die Katze "irgendwann zum Sterben an einen ruhigen Ort zurückgezogen" haben Eine Bergung des Tierkörpers ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich Über eine Verlängerung wurde ein Chip-Lesegerät an dem Tierkörper platziert Somit gibt es auch keine Hinweise auf einen Besitzer Aus diesem Grund werden keine weiteren Maßnahmen ergriffen Mehr zum Thema Thüringen: Das Motto am Tag des Waldes war in diesem Jahr Wald und Nahrung. Da wird allen, die Wildkräuter lieben, das Wasser im Mund zusammenlaufen. Jana Herold ist zur Hainleite gefahren und hat sich ihr Abendessen mitgebracht. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/! Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos, die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD. Der Unfall passierte laut Polizei in der Nacht zu Donnerstag bei Bleicherode im Norden Thüringens Experten des Kompetenzzentrums Wolf/Biber/Luchs bestätigten, dass es sich um einen männlichen Wolf handelt. Da dieser laut Umweltministerium Thüringen ein Sendehalsband trug, konnte er dem Möckerner Rudel im Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) zugeordnet werden Wölfe sind in Deutschland streng geschützt, dürfen nur in Ausnahmefällen gejagt werden. Es gibt allerdings vielerorts Kontroversen, weil Tierhalter wie etwa Schäfer sich über Verluste durch Wölfe beschweren Allein in diesem Jahr soll es über 30 Angriffe gegeben haben Nur 60 Kilometer südlich von Berlin soll ein Wolf den Terrier getötet haben In Thüringen gibt es inzwischen nach Ministeriumsangaben wieder zwei Rudel in Neuhaus am Rennweg (Kreis Sonneberg) und in Ohrdruf (Kreis Gotha) sowie ein Paar im Südharz um Ilfeld (Kreis Nordhausen) Die Handballer der SG Bleicherode/Sondershausen gewinnen zum Jahresabschluss gegen Schnellmannshausen II trotz Rückstand noch klar 33:29 Einen positiven Jahresabschluss haben die Regionsliga-Handballer der SG Bleicherode/Sondershausen auf das Parkett der Georgenberghalle Bleicherode gelegt Gegen die Zweite der SG Schnellmannshausen gab es einen 33:29-Heimsieg Bester Schütze wurde aber Paul Neumann mit neun Toren Zur Halbzeit sah es aber gar nicht gut aus für die Gastgeber Aber die Hausherren kamen bestens aus der Kabine und ebneten mit sechs Toren in Folge zum 22:20 den Weg Beim 31:27 fünf Minuten vor Ultimo war die Partie entschieden Im neuen Jahr kommt es dann gleich zum Lokalderby gegen Nordhausens Zweite was zugleich das Topspiel ist gegen den Ersten In der Tischtennis-Thüringenliga macht sich beim TTV Bleicherode nach zwei Niederlagen am Stück Ernüchterung breit Ziemlich ernüchtert kehrten die Tischtennis-Herren des TTV Bleicherode vom Auswärtsdoppel in der Thüringenliga zurück Die zwei jeweiligen 5:8-Niederlagen gegen den USV Jena III und den VfB Schleiz im Gepäck drückten doch merklich auf die Stimmung die man jetzt bis zum kommenden Samstag wieder aufhellen muss Trotz der unter allen Umständen recht passablen Vorbereitung da die Löwentorhalle seit einem halben Jahr als Trainingsort nicht zur Verfügung steht kam das Team um Teamchef Tim Liebergesell das gesamte Wochenende nicht richtig auf Betriebstemperatur „da gibt es inzwischen so himmelweite Unterschiede in der Beschaffenheit der Tische und Bälle dass man sich auswärts dann manchmal fühlt den jüngst auch Nationalspieler Dang Qiu thematisierte Beim USV in Jena waren vor allem die Bälle das Problem Spitzenmann Sebastian Carl verzweifelte fast als auch Florian Voigt – vollkommen ungewöhnlich für die Nummer 1 der Bleicheröder „Ich habe diese Woche noch mit Chris Albrecht weil der Ball in Bezug auf Rotation und Flugkurve vollkommen anders reagiert Zwar kämpfte sich das Team nochmal ins Match vor allem Tim Liebergesell biss sich mit drei Einzelsiegen in die Partie die 0:5 Hypothek vom Start wog jedoch zu schwer Am Sonntagmorgen lag man auch in Schleiz wieder recht zügig 2:6 zurück speziell die vier Niederlagen im oberen Paarkreuz machten die Aussichten auf einen Punktgewinn frühzeitig zunichte „In Schleiz ist es immer schwer und wir hatten durch die Jena-Niederlage auch nicht unbedingt Selbstvertrauen getankt Insgesamt also ein vollkommen gebrauchtes Wochenende“ sich für den kommenden Samstag wieder auf Level zu bringen In Wipperdorf empfängt der TTV die Dritte vom Post SV Mühlhausen Die Müntzerstädter sind ebenfalls schlecht in die Saison gestartet und stehen auch bei 1:7 Punkten Noch schlechter steht derzeit Hydro Nordhausen da Nach dem 4:8 in Zeulenroda sind es nun schon 0:10-Punkte und letzter Platz Das bestgehütete Geheimnis ist gelüftet: Andreas IV haben das Zepter in einer Stadt im Kreis Nordhausen übernommen Fulminant startete der Bleicheröder Carneval Club (BCC) in seine 72 wer die Narren der Karnevalhochburg im Kreis Nordhausen in diesem Jahr regiert: Andreas IV Somit ist das bestgehütete Geheimnis der Kalistadt gelüftet wenngleich die Bekanntgabe des neuen Prinzenpaares für viele Bleicheröder wohl nicht die ganz große Überraschung war wie die Beiden mit bürgerlichem Namen heißen wurden im Vorfeld als heiße Kandidaten für das Amt gehandelt der beim Ordnungsamt in Bleicherode arbeitet Nach langer Zwangspause wieder in der heimischen Halle erfolgreich: Die Tischtennisspieler des TTV Bleicherode besiegen den VfB Schleiz klar mit 8:2 Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um diesen Inhalt zu sehen Top-Themen Neue Pflegedirektorin in der Helios Klinik Bleicherode Nach fast acht Jahren gibt Torsten Eckebrecht das Amt des Pflegedirektors der Helios Klinik Bleicherode ab Zuvor war sie stellvertretende Stationsleitung und startet jetzt in ihre neue Herausforderung HeliosDas Team Bleicherode (von links): Andrea Lehmann (Standortleiterin Helios Klinik Bleicherode) Albert Bratu (Ärztlicher Direktor) und Andrea König (Pflegedirektorin) Andrea König trat am 1. Februar 2025 die Stelle als Pflegedirektorin in der Helios Klinik Bleicherode an. Sie übernimmt die Leitung der rund 90 Mitarbeiter im Pflege-, Funktions- und Medizintechnischen Dienst von ihrem Vorgänger Torsten Eckebrecht Die ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin war zuvor seit Januar 2024 stellvertretende Stationsleitung Sie bringt Erfahrung in der Patientenkoordination und Stationsleitung mit Ihre neue Aufgabe sieht sie als eine „persönliche Herausforderung“ Einsatzbereitschaft und Motivation stellen möchte Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden Jetzt einloggen Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Zur Ausgabe Das kma Whitepaper How to „Krankenhausreform“ Jetzt kostenlos lesen Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um diesen Inhalt zu sehen. Trainer André Kretzschmar sagte nach den Spielen: „Ich bin stolz auf die Mannschaft, wir konnten erstmals seit drei Jahren wir bei einem Heimspiel alle sechs Punkte erzielen und haben damit unser sportliches Ziel souverän vor dem Saisonende erreicht.“ Reaktion auf Raketen-Angriffe: Israel fliegt Luftangriffe gegen Huthi-Terroristen Gegen 2.30 Uhr bemerkte ein Anwohner das Feuer Feuerwehr und Polizei eilten sofort zum Einsatzort Die Kriminalpolizei Nordhausen geht nach der Untersuchung des Brandortes von Brandstiftung aus Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen Hinweise nimmt die Kripo Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen In Bleicherode (Kreis Nordhausen) hat am frühen Mittwochmorgen ein Opel gebrannt Bleicherode - In Bleicherode (Kreis Nordhausen) hat am frühen Mittwochmorgen ein Opel gebrannt Das Fahrzeug war gegen 3.20 Uhr in der Braustraße in Brand geraten, wie die Polizei mitteilte. Neben den Beamten war auch die Feuerwehr ausgerückt Der Fall wirft für die Ermittler Fragen auf Neben der bislang noch ungeklärten Brandursache stehen auch die Nummernschilder im Blickpunkt der Ermittlungen Laut Polizeiangaben gehörten die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Opel Die Kriminalpolizei leitete eine Anzeige wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ein. Der Opel wurde durch die Flammen stark zerstört. Hinweise nimmt die Polizei Nordhausen unter der 03631/960 entgegen Titelfoto: Screenshot/Facebook/Feuerwehr Bleicherode zündeten sie einen Feuerwerkskörper im Ausgabeschacht des Automaten Der Automat wurde durch die Explosion erheblich beschädigt jedoch gelangten die Täter nicht an den Inhalt Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen sicherten Spuren am Tatort und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können Bleicherode. Der Sportverein aus Bleicherode feierte am Wochenende sein Jubiläum und lud dafür unter anderem die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 ein. Bleicherode. Am Sonntagmorgen brannte es in einem leerstehenden Gebäude in Bleicherode. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. hat das Fußballspielen aber von klein auf in Heiligenstadt gelernt Seit seinem Wechsel 2023 in seine Heimatstadt ist der 27-Jährige im Team von Rene Runde gesetzt Mit 13 Saisontoren ist er zudem aktuell auf Rang 5 der besten Torschützen der Liga Nach 17 Spielen ist der SV Blau-Weiß Lipprechterode noch ohne einzige Punkteteilung Im Topspiel sieht er den VfB Artern im Vorteil Den einzigen Auswärtssieg erwartet er von der LSG 80 Oberheldrungen Sa., 29.03.2025, 14:00 UhrKalbsriether SVKalbsriethSG LeimbachSG Leimbach32 Sa., 29.03.2025, 14:00 UhrSV Blau-Weiß GreußenSV GreußenTSG KehmstedtTSG Kehmst.43 Abpfiff Sa., 29.03.2025, 14:00 UhrVfB ArternVfB ArternFSG'99 SalzaFSG'99 Salza21 Abpfiff Sa., 29.03.2025, 14:00 UhrSV BW LipprechterodeLipprechter.LSG Blau-Weiß GroßwechsungenGroßwechs.12 Abpfiff Sa., 29.03.2025, 14:00 UhrSG HarztorSG HarztorSV HerrmannsackerHerrmannsa.12 Abpfiff So., 30.03.2025, 16:00 UhrVfL EbelebenVfL EbelebenSG Oberheldr. / HauterodaSG Oberheldr.17 So., 30.03.2025, 14:00 UhrBSV Eintracht SondershausenSondersh. IISG Bielen / TSV UrbachSG Bielen23 Abpfiff ⚽️ TIPP: 2:0 Wertung: 4 Punkte = Richtiges Ergebnis Bei einem Dachstuhlbrand wurden am Samstagabend mehrere Häuser in Bleicherode beschädigt Erstmals wechselt der Rathausschlüssel in einer Südharz-Stadt gleich zweimal den Besitzer Weshalb es zu dieser Kuriosität kommt und wie die Narren ihr Publikum auf die kommende Saison einstimmen Wie sich die Gäste im zweiten Duell in dieser Saison beim Tabellensechsten durchgesetzt haben und welche Spielerinnen am erfolgreichsten waren Der SV Glückauf Bleicherode hat in der Frauenhandball-Regionsoberliga seine Auswärtspartie beim HV Artern mit einem deutlichen Sieg beendet Beim 29:16 (15:5) des Vierten gegen den Sechsten waren Sabrina Fischer und Carolin Gunkel für Bleicherode mit jeweils fünf Treffern die erfolgreichsten Torschützinnen Nach 21 Minuten hatte Artern durch Josi Bäse und Hannah Tischner erst zweimal getroffen zur Halbzeit war die Partie bereits entschieden Im zweiten Durchgang baute Bleicherode den Vorsprung noch weiter aus und feierte letzten Endes einen ungefährdeten sechsten Saisonsieg Auch das Hinspiel hatte Bleicherode mit 33:21 gewonnen Einmal im Jahr verwandelt sich eine Südharzer Kalistadt in eine Halloween-Town Hier ein paar Einblicke in das bunte Treiben: In der Karnevalshochburg im Kreis Nordhausen fiel der Startschuss für die 5 Hier ein paar Einblicke in das närrische Treiben: Einmal im Jahr verwandelt sich eine Südharzer Kalistadt zur Halloween-Town Wenn Metta und Henk Vos zu ihrer großen Halloween-Party nach Bleicherode im Kreis Nordhausen einladen dann strömen die Besucher zuhauf zur Villa des Paares Das Team um die Eheleute hatte das Grundstück und die Villa Vos auch in diesem Jahr wieder mit viel Kreativität und Fantasie in ein Mekka für Halloween-Fans verwandelt Die schaurig-schöne Dekoration des Gruselschlosses mit vielen neuen Überraschungen sorgte so für Begeisterung bei den ungezählten Gästen aus nah und fern dürfen an diesem Tag solche gruselige Gestalten wie Beetlejuice nicht fehlen Auch Frieda (auf dem Foto links) und Anna hatten sich in das Kostüm geworfen Ein Schuppen ist in Bleicherode in Brand geraten Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen eingleitet und bittet um Zeugenhinweise Die Handballer der SG Bleicherode/Sondershausen gewinnen 34:29 gegen Tabellennachbar Wutha und bleiben oben dran Mit einem wichtigen 34:29-Sieg in der Handball-Regionsliga gegen die Zweite des SV Petkus Wutha-Farnroda haben sich die Jungs der SG Bleicherode/Sondershausen im Kampf um den Titel und den möglichen Aufstieg zurückgemeldet Zur Pause war beim Stand von 18:16 keine Tendenz zu spüren Beide Mannschaften agierten auf ähnlichem Niveau Bis Mitte des ersten Abschnitts legten gar die Gäste immer wieder vor Aber im zweiten Durchgang zeigten die Hausherren die besseren Kraftreserven und zogen beim 26:22 erstmals auf vier Tore davon Ben Stumm zeigte sich dabei am treffsichersten Damit festigt die SG mit nur vier Minuspunkten den dritten Platz und hat zwei Spiele weniger als Primus Nordhausen II gegen die es am letzten Spieltag wohl um Platz eins gehen könnte Personen werden durch das Feuer im Kreis Nordhausen nicht verletzt Die Polizei nimmt einen Mann vorläufig fest In einem Gebäude in Bleicherode ist innerhalb einer Woche zweimal ein Feuer ausgebrochen Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus In der Fußball-Kreisoberliga hat tabellarisch zwar nichts getan verändert hat sich die Situation dennoch sehr Zwei Männer ragen mit ihren Erfolgen heraus Die starken Leistungen der Teilnehmer belohnen die tolle Arbeit der fleißigen Organisatoren Chris Kroll kommt immer wieder mit größter Vorfreude nach Bleicherode „Ich laufe gern im Wald und mit all diesen Höhenmetern“ schaut der Heiligenstädter auf sein 20-Kilometer-Rennen „Ich wollte zwar diesmal etwas schneller sein Souverän gewinnt er die Königsdisziplin beim 41 Chris erkämpft sich einen Vorsprung von mehr als sechs Minuten Der Nordhäuser Marco Nebelung (1:19:08) darf sich über den zweiten Platz freuen Als Dritter überquert Stefan Scharf (1:20:26) aus Straßberg die Ziellinie Für Chris Kroll ist es der dritte Bleicheröder 20-km-Sieg in Folge diese Serie in den kommenden Jahren fortzusetzen“ sagt der Eichsfelder und lobt die emsigen Organisatoren: „Das ist hier eine kleine „Heute Morgen habe ich mich überhaupt nicht fit gefühlt“ Stunden später steht sie lachend im Zielraum Sie ist die schnellste Frau über 20 Kilometer habe damit nicht gerechnet.“ Lisa gewinnt vor Silvia Schäfer aus Niedersachswerfen und Lea Plath aus Erfurt Zum ungewollten Drama entpuppt sich das 10-km-Rennen kurz vorm Finale Doch plötzlich biegt der Sondershäuser falsch ab Er findet zwar den Weg zurück auf die reguläre Strecke beendet den Lauf aber nach seinem Missgeschick auf dem undankbaren vierten Platz „Das ist ärgerlich“, fühlt Sebastian Hartmann mit seinem Kontrahenten. Der Hesseröder kennt die Strecke in- und auswendig. Auch ihm gelingt hier der Hattrick. Er gewinnt nach 2022 und 2023 zum dritten Mal das 10-km-Rennen Dabei steigert er seine Siegerzeit auf 37:27 Minuten Auf Rang zwei läuft der 16-jährige Samu Fynn Uhde (38:43 min) Die beste Frau über zehn Kilometer ist Sarah Kruth aus Kleinbodungen Ähnlich stolz auf ihre Leistungen dürfen auch die nächstplatzierten Frauen sein: die Nordhäuserin Jennifer Genge als Gesamt-12 und die Sondershäuserin Dana Kestler als -13 Lukas Günther ist der dritte Hattrick-Sieger des Tages Der 18-jährige Sondershäuser dominiert zum dritten Mal in Folge das 5-km-Rennen am Vogelberg gewinnt vor Nico Kroll (20:10) aus Gieboldehausen und Franz Stäter (20:51) aus Nordhausen Die Konkurrenz der Frauen und Mädchen über fünf Kilometer entscheidet die erst 11-jährige Lea Festa (23:52) aus Nordhausen für sich Ebenso vielversprechende Talente folgen ihr auf den weiteren Podestplätzen mit Anni Krahn (Jahrgang 2013) aus Braunlage und Lisanne Skara (2014) aus Nordhausen Alle wichtigen Informationen aus der Region Nordhausen Dieser Nachwuchs macht Mut für die Zukunft Und die Freude am Volkslauf ist im Südharz unverändert spürbar Auch dank der unermüdlichen Vogelberglauf-Organisatoren 264 Teilnehmer haben es ihnen dieses Jahr wieder gedankt.