Der VfL Bochum geht vielleicht in seine letzte Woche vor dem Abstieg aus der Bundesliga
Immerhin macht die Vertragsverlängerung mit dem Trainer Hoffnung
Ein 0:0, das keinem hilft: Der 1. FC Heidenheim verpasst es, wenigstens seinen 16. Platz zu festigen, der VfL Bochum ist kaum mehr vorm Abstieg zu retten.
Berlin: CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Mai gleich zweimal innerhalb weniger Stunden von der Polizei unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt
Gegen 14.50 Uhr fiel der Mann auf der Gollheide/Kiebitzhöhe einer Streifenwagenbesatzung auf
Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch in seiner Atemluft
und ein Drogentest war positiv auf Cannabis
entdeckten die gleichen Polizisten das Fahrzeug erneut
diesmal auf der Voedestraße/Swidbertstraße
stellten die Beamten seine Fahrzeugschlüssel sicher
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Bei einem Unfall in Wattenscheid verletzt sich ein 29-Jähriger auf dem E-Scooter
Die Autofahrerin entfernt sich vom Unfallort
Bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Wattenscheid ist ein 29-jähriger Bochumer verletzt worden
Laut Angaben der Polizei war der Mann am Freitag
gegen 7.30 Uhr mit seinem E-Scooter im Bereich Bahnhofstraße/Fritz-Reuter-Straße unterwegs
Hier überquerte er den Fußgängerüberweg der Fritz-Reuter-Straße in Richtung des Wattenscheider Bahnhofs
Zeitgleich soll eine noch unbekannte Frau mit ihrem Pkw auf der Fritz-Reuter-Straße in Richtung Bahnhofstraße gefahren sein
Am Fußgängerüberweg kam es zum Zusammenstoß
Der 29-Jährige landete dabei auf der Motorhaube des Pkw und verletzte sich leicht. Die Autofahrerin soll sich daraufhin vom Unfallort entfernt haben
ohne sich weiter um den Verletzten zu kümmern
Bei dem Pkw soll es sich laut Polizei um ein weißes Auto mit einem Kennzeichen aus Bonn handeln
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. Da sich zum Unfallzeitpunkt mehrere Personen in der Nähe befunden haben, werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei zu melden: 0234 909-5206.
Playlist öffnen Radio hören
Ein Fußgänger wurde in Bochum-Laer von einem roten Kleinwagen touchiert und leicht verletzt (Symbolfoto)
In Bochum-Laer wurde ein Fußgänger von einem Auto touchiert und leicht verletzt
Der Fahrer des roten Kleinwagens fuhr einfach weiter
Ein Fußgänger (58) ist bei einem Verkehrsunfall am Samstag
Die Polizei sucht nun einen beteiligten Kleinwagenfahrer und Zeugen
Gegen 14.00 Uhr ging der 58-jährige Bochumer auf dem Gehweg der Höfestraße in Laufrichtung Schattbachstraße
In Höhe der Hausnummer 86 kam ihm eigenen Angaben zufolge ein roter Kleinwagen entgegen
der ihn im Vorbeifahren mit dem rechten Außenspiegel berührte
Der Bochumer erlitt leichte Verletzungen an seiner Hand und begab sich zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus
Der beteiligte Autofahrer setzte seine Fahrt fort
ohne sich um eine Unfallaufnahme zu kümmern
Bei dem Fahrer des roten Wagens mit Bochumer Kennzeichen handelt es sich nach Zeugenangaben um einen „älteren Mann
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den gesuchten Autofahrer sowie weitere Zeugen und Zeuginnen
sich unter der Rufnummer 0234 909-5206 zu melden
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
Am Wochenende kam es auf der A40 zu einem schweren Verkehrsunfall
In der Nacht auf Sonntag (04.05.) soll ein 19-jähriger Bochumer mit drei Mitfahrern die Kontrolle über sein Auto verloren haben
wie die Autobahnpolizei Düsseldorf mitteilte
Das Fahrzeug prallte gegen eine Betonschutzwand und kam in Höhe der Ausfahrt Gelsenkirchen-Süd zum Stehen
Ein 66-jähriger Fahrer aus Bochum übersah das stehende Auto und kollidierte mit ihm
Durch den Aufprall wurden zwei Fahrzeuginsassen
Alle Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht
Ein drittes Bochumer Auto konnte nicht rechtzeitig ausweichen
was aber nur zu einem Sachschaden führte
Die A40 blieb bis Sonntagmittag für die Unfallaufnahme gesperrt
Panorama Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu
Politik Bei einem Anti-Terroreinsatz werden in England zunächst fünf Männer festgenommen
Mindestens vier von ihnen sind laut der Polizei Iraner
Panorama Per Notruf erfährt die Polizei
dass am S-Bahnhof in Altenerding ein Mann mit Messer unterwegs sein soll
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Warum sich der Einzug seit einem Dreivierteljahr verzögert
Spitzenforschung und eine dynamische Start-up-Kultur – Bochum hat viel zu bieten
Über die Chancen und Herausforderungen einer unterschätzten Region
Während bekannte Tech-Hubs wie Berlin oder München regelmäßig Schlagzeilen machen
Doch die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets hat so einiges zu bieten – als IT-Standort wird sie allerdings immer noch unterschätzt
Denn Bochum hat sich in den letzten Jahrzehnten tiefgreifend gewandelt
gilt die Region mittlerweile als aufstrebender Standort für IT-Sicherheit und technologische Innovation
Ermöglicht wurde diese Transformation durch gezielte Investitionen in Bildung
connect professional hat sechs Vertreter aus Wirtschaft und Forschung zu Bochum befragt
um die besonderen Standortvorteile der Stadt sowie deren Herausforderungen aufzuzeigen – und um zu thematisieren
wie sie sich langfristig als führender IT-Standort positionieren kann
Damals wurde das HGI mit drei Stiftungsprofessuren gegründet sowie die ITS-Studiengänge eingerichtet
Seitdem ist die Cybersicherheit systematisch ausgebaut worden
„Diese lange Aufbauphase hat zu zwei ‚Paukenschlägen‘ geführt
nämlich die Einrichtung des MPI-SP und des Exzellenzclusters CASA – beide sowohl einzigartig in Deutschland als auch international viel beachtet“
Beim MPI-SP handelt es sich um das Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre
Das CASA (Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries) ist das Zentrum für wegweisende IT-Sicherheitsforschung an der Ruhr-Universität Bochum
wie wichtig diese Verknüpfung für die Ausbildung der nächsten Generation von IT-Fachkräften ist
„Auf einer gut gelegenen Fläche befinden sich ein Max-Planck-Institut (MPI)
mehrere IT-Unternehmen und die RUB mit ihrer doppelten Ausrichtung in Softwareentwicklung und Cybersecurity
Diese Bündelung der richtigen Kompetenzen trifft auf eine ohnehin gute Verkehrsanbindung und eine passende Infrastruktur
Bochum ist somit wirklich ein Sweetspot für die Arbeit
einer der größten Metropolregionen Europas mit rund fünf Millionen Einwohnern
Die Nähe zu Städten wie Dortmund
Essen und Düsseldorf ermöglicht eine schnelle Vernetzung und Zusammenarbeit
„Die Stadt […] kann auf Synergieeffekte mit den anderen Städten der Metropole zurückgreifen
Es gibt mit anderen Worten eine Wechselwirkung zwischen den einzelnen Gebietseinheiten mit ihren jeweiligen Stärken“
Die individuellen Städte könnten zudem von der regionalen Einheit profitieren
wofür allerdings der Wille zur Kooperation und die gemeinsame Entwicklung von Win-Win-Situationen wichtig wären
Die zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen bringt auch wirtschaftliche Vorteile: NRW ist mit über 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und Heimat vieler großer Unternehmen
Zehn der 30 DAX-Unternehmen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen
was zusätzliche Kooperationsmöglichkeiten bietet
NRW ist zudem ein wichtiger Industriestandort
was für branchenübergreifende Innovationen von Vorteil ist
etwa in den Bereichen Gesundheitswesen und Automobil
die familiär und gleichzeitig weltoffen ist
„Studierende aus aller Welt verleihen der City internationales Flair
Gastronomen und sonstige Communities sich neue spannende Kieze erschaffen“
sowie ein breites Kultur- und Freizeitangebot würden zur Attraktivität beitragen
die eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Städten des Ruhrgebiets behindert
Eine stärkere Vermarktung als Tech-Hub könnte helfen
Und eine forciertere Vernetzung zwischen verschiedenen Branchen
den Standort für die Zukunft stärker aufzustellen
Obwohl die grundlegende Infrastruktur gut ist
gibt es auch hier Verbesserungspotenziale: insbesondere im öffentlichen Nahverkehr und der Verkehrsplanung
Pendlerdramen und Großbaustellen seien Herausforderungen
die laut Lüning von G Data angegangen werden müssten
Ein weiterer kritischer Punkt ist der Fachkräftemangel
Christian Zenger fordert dringend zusätzliche Investitionen und Strategien zur langfristigen Bindung von Talenten: „Besonders wichtig ist es
hochqualifizierte Fachkräfte vor Ort zu halten
Fachkräfte stärker an die Stadt zu binden“
Bochum hat sich als führendes Zentrum für IT-Sicherheit etabliert
Die Gesprächspartner sind sich allerdings auch einig
dass die Stadt ihre Rolle als führendes Zentrum für IT-Sicherheit ausbauen sollte
Blockchain-Technologie und Quantentechnologien sind nur einige der Trends
die in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen werden
Die Bündelung von Kompetenzen am Innovationsquartier Mark 51°7 ist dabei ein wichtiger Schritt
Ein vielversprechender Ansatz ist die stärkere Integration von IT-Sicherheit in andere Branchen
etwa das Gesundheitswesen und die Automobilindustrie
Tobias Nadjib von Cariad sieht zudem großes Potenzial in der Anwendung von KI-Technologien in Autos oder Robotern in Dienstleistungsbereichen
Auch Start-ups spielen eine entscheidende Rolle für Innovationen. Programme wie Cube 5 oder die Start-up-Garage G’85 von G Data unterstützen junge Unternehmen bei ihrer Entwicklung
diese Programme jedoch langfristig zu entfristen
„Ebenso sollten wir Start-ups noch stärker mit der nationalen Wirtschaft matchen
sondern auch potenzielle Kundschaft zu vermitteln“
Bochum hat sich in den letzten Jahrzehnten bemerkenswert entwickelt
einer lebendigen Start-up-Szene und einer günstigen Lage hat die Stadt alle Voraussetzungen
um ein führender IT-Standort zu werden
Doch es gibt noch Arbeit: Die internationale Wahrnehmung muss gestärkt
die Zusammenarbeit innerhalb des Ruhrgebiets gefördert und infrastrukturelle Herausforderungen angegangen werden
Die Gesprächspartner sind sich einig: Die Grundlagen sind da – jetzt gilt es sie konsequent weiterzuentwickeln und die Sichtbarkeit Bochums zu erhöhen
Dirk Dufner hat eine Menge Arbeit vor sich: Der Sport-Geschäftsführer muss den Kader des VfL Bochum planen
Ein Innenverteidiger steht auf der Wunschliste
Der VfL-Stürmer Philipp Hofmann bricht sich in einem verhexten Spiel in Heidenheim eine Rippe
Im Abstiegskampf fehlt er dem Revierklub jedoch
Fußball-Bundesligist VfL Bochum muss im restlichen Abstiegskampf auf Stürmer Philipp Hofmann verzichten
hat sich der 32-Jährige im Kellerduell beim 1
FC Heidenheim (0:0) einen Rippenbruch zugezogen
bei dem sich die Rippe ins Rippenfell bohrte und so einen Lungenkollaps auslöste
Hofmann musste anschließend operiert werden und fällt demnach für die verbliebenen zwei Saisonspiele aus
Der 32-jährige Hofmann war in Heidenheim schon in der neunten Minute nach einem Zusammenprall mit Gegenspieler Marvin Pieringer ausgewechselt worden
Er hatte danach Schmerzen in der Brust und bekam schwer Luft
Angesichts der "durchaus lebensbedrohlichen" Verletzung sei es in erster Linie der schnellen Versorgung im Krankenhaus zu verdanken
"dass nichts Schlimmeres passiert ist"
"Die Verletzung wurde über eine kleine Operation mittels Thorax-Drainage entlastet und die Lunge somit wieder funktionsfähig gemacht"
Hofmann bleibe zur Beobachtung und Therapie vorerst in stationärer Behandlung
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung befand sich der Bochumer Angreifer über Nacht momentan nur ein Zimmer neben dem ebenfalls verletzten FCH-Keeper Kevin Müller
Der war nach zehnminütiger Behandlung infolge seines schweren Sturzes am Anfang der zweiten Halbzeit ebenfalls während des Spiels ins Klinikum gekommen
Dort wurde bei Müller eine Gehirnerschütterung diagnostiziert
teilte sein Verein am heutigen Samstag mit
Bochum belegt zwei Spieltage vor Saisonende den letzten Tabellenplatz
der Rückstand auf den Relegationsrang beträgt vier Punkte
Der diesjährige Teilnehmer an der Conference League hat dabei einen Rückstand von vier Punkten auf die TSG Hoffenheim
17:33Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenZum Verstecken: Bochum taumelt dem Abstieg entgegen.ImagoLotst Dieter Hecking den VfL Bochum noch in die Bundesliga-Relegation
wenn nicht: Der Verein und sein Trainer wollen sich im Falle des Abstiegs nicht trennen
was für einen stimmigen und leicht maritimen Kontrast sorgte
Vorrangig aber als Trainer des VfL Bochum
Und als dieser stehe er in der Verantwortung
Das tat er dann: Von Bord gehen wird er nicht
das gab der Verein unmittelbar nach dem 0:0 in Heidenheim am Freitag bekannt
Notfalls auch mit in die zweite Bundesliga
Hecking war mit dem Auftrag in Bochum angetreten, die Erstligazugehörigkeit zu sichern. Oder um es auf eine musikalische Ebene zu bringen, wie es Bochums Barde Herbert Grönemeyer in seinem Lied „Land unter“ sang: „Übernimm die Wacht
Dieter Hecking im Interview„Mir liegt der Ruhrgebietsfußball nicht besonders“Der Humor ist den Bochumern
„Ligaunabhängige“ Gespräche würden geführt
dabei sei Heckings Verlängerung bei den Spielerverhandlungen hilfreich nach innen und außen
dass wir kontinuierlich weiterarbeiten können.“
gehe man „mit Elan und positiver Energie an die Geschichte ran“
der den Verein sehr gut kenne und verinnerlicht habe
der fachlich außer Frage stehe und der menschlich unheimlich viele gute Attribute besitze
Es scheint zu passen zwischen dem Verein und seinem Trainer
Heckings Stab soll nun „auf dem kurzen Dienstweg“ ebenfalls verlängern
In Bochum sind sie offenbar für alle Eventualitäten gerüstet
Gegen Mainz muss der VfL am Samstag gewinnen
dazu darf Heidenheim bei Union Berlin nicht siegen
wieder „Land unter“: „Und ist’s auch sinnlos
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Bochum verhindert den vorzeitigen Bundesliga-Abstieg in Heidenheim
weil Torwart Kevin Müller nach einem Zusammenprall kurz bewusstlos wird und ins Krankenhaus gebracht werden muss
Nach einem harten Zusammenprall muss Heidenheims Torhüter Kevin Müller lange behandelt werden
Auch ein Bochum-Profi erleidet eine schwere Verletzung
Dass die Frankfurter erstmals über die Liga in die Champions League einziehen können
Dino Toppmöller hat entscheidende Abläufe verändert – und muss nun den nächsten Schritt liefern
Kleine-Bekel hatte eine Verlängerung bei Holstein im Herbst ausgeschlossen, wollte sich zu diesem Zeitpunkt auf seine Reha konzentrieren. In diesem Zuge soll Bochum beim Abwehrtalent, das die schwere Verletzung im März 2024 bei den DFB-Junioren erlitten hatte, angefragt haben. Der Kontakt sei bis heute nicht abgerissen, der neue VfL-Sportchef Dirk Dufner spreche mit Kleine-Bekel. Noch könne von einer Einigung aber nicht die Rede sein, heißt es.
In der Kieler Aufstiegssaison 2023/24 hatte Kleine-Bekel zu den Leistungsträgern gezählt, stand dort als Neu-Profi bis zu seiner Verletzung 24-mal auf dem Feld und steigerte seinen Marktwert auf 2,5 Millionen Euro. Der gebürtige Bielefelder kennt den Ruhrpott bestens aus seiner Zeit bei Borussia Dortmund, wo er zwischen 2016 und 2022 in der Jugend spielte, ehe er aus der BVB-U19 in die Regionalliga-Mannschaft der KSV wechselte.
Community-Mitglied der 1. Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013. Serieamore!
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.
Das Bundesliga-Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum endet ohne Sieger. Bei einem Zusammenprall verletzt sich FCH-Keeper Müller schwer.
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Die Schalker B-Juniorinnen haben am vergangenen Sonntag (04.5.) in der B-Juniorinnen Westfalenliga 3:1 beim VfL Bochum verloren.
Weiter geht es für die Schalkerinnen am kommenden Samstag (10.5., 17 Uhr) gegen den Tabellenletzten TuS Recke.
Team II hatte am vergangenen Wochenende spielfrei. Am kommenden Sonntag (11.5., 11 Uhr) trifft die Schalker Landesliga-Mannschaft auf die DJK Arminia Ibbenbüren II.
Auf dem Schalker Trainingsgelände empfingen die Königsblauen am vergangenen Sonntag (2.3.) Ligakonkurrent Herforder SV Borussia Friedenstal. Dank eines 3:1-Heimsiegs erreichten die Schalker U17-Juniorinnen das Westfalenpokalachtelfinale.
Für die U13-Juniorinnen kam es vergangenen Sonntag (1.9.) zu einem unvergesslichen Erlebnis: Nach alter Parkstadion-Tradition bekamen die Mädels die Möglichkeit, selbst auf dem Rasen der VELTINS-Arena aufzulaufen.
Neben Team I, standen auch Team II und U17 am Wochenende auf dem Platz. Am Sonntag (1.9.) ging es für beide Teams zum SC Westfalia Kinderhaus. Während sich die U17-Juniorinnen knapp mit 2:3 geschlagen geben mussten, feierte Team II einen 5:0-Erfolg.
Der Saisonauftakt 2024/2025 der U17-Juniorinnen steht vor der Tür: Nachdem das Team die vergangene Spielzeit mit dem Meistertitel in der Bezirksliga krönte, geht es nun in der Westfalenliga an den Start. Am Sonntag (1.9.) steht der Saisonauftakt beim SC Westfalia Kinderhaus an.
© 1904-2025 FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
Für Beckenbauer \"hätte ich unterschrieben\"","uploadDate":"2025-05-05T12:04:30.487Z","description":"Als Vincent Kompany 17 Jahre alt war
soll Franz Beckenbauer Interesse am damals jungen Belgier gehabt haben
Trotz des immer wahrscheinlicher werdenden Abstieg aus der Bundesliga hat der VfL Bochum den Vertrag mit Trainer Dieter Hecking bis zum Sommer 2027 verlängert
Der neue Kontrakt von Hecking gilt auch bei Abstieg in der 2
Das gab der Bundesligist am Freitagabend nach dem torlosen Remis beim 1. FC Heidenheim offiziell bekannt
wie wohl ich mich beim VfL fühle und dass ich mir durchaus vorstellen kann
diesen tollen Verein auch im Abstiegsfall zu betreuen
Dazu haben uns in den vergangenen Tagen intensiv ausgetauscht"
wird Hecking in der Pressemitteilung des VfL zitiert
.css-1xevyk4{opacity:0.6;color:#1e252e;margin-bottom:16px;visibility:hidden;}.css-9jn6nf{display:block;margin:0;word-break:break-word;font-family:var(--montserrat);font-weight:500;line-height:24px;letter-spacing:0em;font-size:16px;opacity:0.6;color:#1e252e;margin-bottom:16px;visibility:hidden;}.css-9jn6nf a{color:#1550cd;}Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards
1) infinite;animation:lds-ring 1.2s cubic-bezier(0.5
dass eine Entscheidung zeitnah folgen könnte
dass wir ligaunabhängig mit ihm weitermachen wollen und er ein Angebot von uns vorliegen hat"
hatte er gesagt: "Ich bin sehr zuversichtlich
Der 60-Jährige übernahm das Traineramt in Bochum in November 2024
In seinen bisherigen 23 Spielen als Coach des VfL holte Hecking mit den Bochumern fünf Siege und sechs Unentschieden bei zwölf Niederlagen
Startseite » Fußball » 1. Bundesliga
Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann
was Dirk Dufner über Philipp Hofmann zu berichten hatte
Doch der Sport-Geschäftsführer des VfL Bochum gab am Sonntagabend Entwarnung
Dem Stürmer gehe es den Umständen entsprechend gut
allerdings liegt der Vize-Kapitän des VfL Bochum weiterhin im Krankenhaus - bis mindestens Dienstag
sagte Dufner in der Sport-Talk-Sendung Sky90
Hofmann war am Freitagabend im Spiel beim 1
weil er nach einem Zusammenprall starke Schmerzen verspürte
dass sich Hofmann eine Rippe gebrochen hatte - und dies auch Auswirkungen auf die Lunge hatte
bohrte sich nach dem Zusammenprall mit Marvin Pieringer die Rippe ins Rippenfell und löste einen Lungenkollaps aus
Nur der umsichtigen medizinischen Erstversorgung und den sofortigen Untersuchungen und dem Handeln im örtlichen Krankenhaus hat Hofmann es zu verdanken
schrieben die Bochumer in ihrer Mitteilung
Eine schnelle Rückkehr auf den Trainingsplatz wird es für Hofmann beim VfL Bochum aber nicht geben
Zunächst soll er am planmäßig am Mittwoch das Krankenhaus verlassen und dann nach Bochum zurückkehren
Die Saison ist für ihn in jedem Fall beendet
womöglich wird die Verletzung sogar Auswirkungen auf die kommende Saison haben
Definitiv nächste Saison nicht mehr beim VfL Bochum wird Bernardo spielen
Der Linksverteidiger hatte zwar eine Klausel im Vertrag
dass sich dieser nach 17 Spielen für den Klassenerhaltsfall verlängern wird
„Wir sind bei Bernardo pragmatisch mit seinem Vertrag umgegangen
Er wird uns im Sommer definitiv verlassen“
ob dem VfL Bochum doch noch das Wunder gelingt und in den verbleibenden Spielen vier Punkte auf den 1
Dufner kündigte zudem einen großen Umbruch im Kader um
Heiß begehrt sein dürften vor allem Spieler wie Ibrahima Sissoko
doch ordnete realistisch ein: „Bei uns ist kein Spieler unverkäuflich.“
Auch Angreifer Myron Boadu wird wohl im Sommer wieder weg sein
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
Norbert Elgert blickte nach dem Ausscheiden seiner U19 im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft schon wieder nach vorne
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben
Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an
Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden
FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten
Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu
In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität
Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison
Der FC Schalke 04 versinkt im Zweitliga-Mittelmaß
in denen Königsblau in der Bundesliga für Furore gesorgt hat
Die Spvg Schonnebeck hat auf dramatische Art und Weise wieder in die Spur gefunden
Die "Schwalben" sind erneut in der Pole-Position für die Regionalliga
Stefan Lorenz wird auch in der kommenden Bezirksliga-Saison Trainer von Rot-Weiss Essen II bleiben
Der Mülheimer FC hat sich gegen die SSVg Velbert in der Oberliga Niederrhein ein Remis erkämpft
Damit zeigt der MFC erfreuliche Entwicklungen nach dem Trainerwechsel
Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an
Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss
wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht
Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren
Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab
Heidenheims Torhüter Kevin Müller musste auf dem Spielfeld medizinisch versorgt werden
Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer näher
Überschattet wurde das torlose Remis beim Mitkonkurrenten 1
FC Heidenheim allerdings von Sorgen um FCH-Torhüter Kevin Müller
Der Keeper blieb vor 15.000 Zuschauern nach einem Luftduell regungslos liegen
Sein Mitspieler Tim Siersleben reagierte schnell und brachte Müller in eine stabile Seitenlage
Nach einer langen Behandlungspause wurde der 34-Jährige mit einer Trage vom Feld gebracht (60.)
Vor den Duellen mit Europapokal-Anwärter FSV Mainz 05 und bei Aufsteiger FC St. Pauli beträgt der Rückstand des VfL auf Heidenheim und den Relegationsplatz 16 weiter vier Zähler
Beim FCH wurde schon vor Monaten die Relegation als Saisonziel ausgerufen
In seiner zweiten Bundesligaspielzeit überhaupt trifft der Klub von der Ostalb zum Ausklang noch auswärts auf den 1
FC Union Berlin und daheim auf Werder Bremen
dessen Vertrag nur bei Verbleib in der Klasse weiter Bestand hat
VfL-Stürmer Georgios Masouras zwang Müller zu einer ersten Flugparade
Die Bochumer hatten sich eine Menge vorgenommen
mussten in der Anfangsphase allerdings auch einen ersten Rückschlag verdauen
Angreifer Philipp Hofmann musste nach acht Minuten angeschlagen vom Feld
Aber auch für Leonardo Scienza ging es bei seinem ersten Startelf-Einsatz seit Wochen früh nicht mehr weiter (28.)
Heidenheims Offensivakteur hatte sich ebenfalls in einem Luftduell verletzt
Die Bedeutung der Partie hatte auch Heidenheims Cheftrainer Frank Schmidt herausgestellt. »Für uns geht es auch um alles, jedoch nicht um alles oder nichts«, hatte er gemeint. Sein Team, bei dem der gelbgesperrte Niklas Dorsch fehlte
übte zunächst über Standardsituationen Druck aus
die ruhenden Bälle zu entschärfen und die Partie offen zu gestalten
Immer wieder erarbeiteten sie sich auch Möglichkeiten – die beste vergab der für Hofmann eingewechselte Myron Boadu (32.). Auf der Gegenseite rettete Timo Horn vor dem heraneilenden Marnon Busch (35.)
Der zweite Durchgang begann mit einem Schockmoment
Müller musste nach einem heftigen Zusammenprall in der 50
Minute mit Ibrahima Sissoko rund zehn Minuten lang behandelt werden
ehe er unter aufmunternden »Kevin Müller«-Rufen auf einer Trage vom Feld gebracht wurde
Beiden Mannschaften fiel es zunächst sichtlich schwer, sich wieder auf den Abstiegskampf und Fußball zu fokussieren. Gefährlicher agierten nach der langen Unterbrechung die Gastgeber. Ein Lucky Punch wie noch vor einer Woche beim 1:0 beim VfB Stuttgart war ihnen diesmal aber nicht vergönnt
weil Bochums Schlussmann Timo Horn in der 10
Minute der Nachspielzeit einen Schuss von Adrian Beck an den Außenpfosten lenkte
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
wie Horn den noch von der Linie gekratzt hat
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Heidenheims Torwart Kevin Müller wird hinter einer Plane behandelt
Torhüter Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim hat sich bei dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen
Dies habe eine Untersuchung am späten Freitagabend ergeben
teilte der Klub am Tag nach dem 0:0 der beiden abstiegsbedrohten Teams mit
Müller rauschte beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammen und blieb zunächst bewusstlos liegen
Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden „Kevin Müller“-Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht
„Das war ein klassischer Knockout und wir hoffen
hatte FCH-Coach Frank Schmidt noch am Abend erklärt
Angreifer Philipp Hofmann wird dem akut abstiegsbedrohten VfL Bochum in dieser Saison in der Fußball-Bundesliga nicht mehr zur Verfügung stehen
Der Angreifer zog sich beim 0:0 gegen den 1
FC Heidenheim bei einem Zusammenprall mit Gegenspieler Marvin Pieringer einen Rippenbruch zu
wie der Club einen Tag nach dem Duell mitteilte
Weil sich dabei die Rippe ins Rippenfell bohrte
löste sie darüber hinaus einen Lungenkollaps aus
Solch eine Verletzung könne „durchaus lebensbedrohlich“ sein
Bei dem Eingriff sei die Lunge wieder funktionsfähig gemacht worden
Allerdings müsse der 32-Jährige vorerst zur Beobachtung im Klinikum in Heidenheim bleiben
In der Tabelle haben die Heidenheimer den Mit-Konkurrenten auf Distanz gehalten. Vier Zähler beträgt der Vorsprung vor den Spielen beim 1. FC Union Berlin und zum Abschluss daheim gegen den SV Werder Bremen
was an diesem Wochenende woanders passiert“
der schon vor Monaten den Abstiegsrelegationsplatz als Ziel des FCH ausgegeben hatte
Allerdings drohen neben Müller auch Sirlord Conteh und Leonardo Scienza erst einmal verletzungsbedingt auszufallen
Sie wurden gegen Bochum ebenfalls vorzeitig ausgewechselt
FC Union Berlin den VfL Bochum in Liga zwei?Brisante Försterei: Schickt der 1
FC Union Berlin den VfL Bochum in Liga zwei?Der Bundesliga-Spielplan und die Konstellation im Abstiegskampf wollen es so
FC Union Berlin am Sonnabend Entscheider im Tabellenkeller sein könnte
Weil Bochum am vergangenen Freitag beim torlosen Remis in Heidenheim ein weiteres Mal nicht dreifach gepunktet hat
droht dem Verein aus dem Herzen des Ruhrgebiets am anstehenden 33
Vier Punkte trennen Bochum zwei Spieltage vor Saisonende vom Relegationsplatz
Rang 15 und die damit verbundene direkte Rettung sind für die Hecking-Elf schon nicht mehr möglich
Es reichen mathematische Grundkenntnisse und Basiswissen im Fußball: Heidenheim benötigt nur noch einen Sieg
Bochum wäre in diesem Fall nach vier Jahren Erstliga-Zugehörigkeit abgestiegen
Verhängnisvoller Sonnabend: Bekommt Union doch noch seinen Top-Transfer
FC Union Berlin: Jetzt geht offenbar wirklich alles
Der Spielplan will es so, dass am Sonnabend (15.30 Uhr) der 1. FC Union Berlin Gastgeber der Heidenheimer ist. Es ist der letzte Auftritt im Stadion An der Alten Försterei in der Saison 2024/25
Mai (15.30 Uhr) noch das Auswärtsspiel beim FC Augsburg
dann gehen Spieler und Verantwortliche in eine siebenwöchige Sommerpause
Juli die Vorbereitung auf die nächste Saison in Angriff nehmen
Die Partie gegen den Aufsteiger der Vorsaison bietet ungeachtet des Union-Klassenerhalts also noch einmal maximale Brisanz
Holt Heidenheim den fünften Auswärtssieg der Saison
kann Bochum im Parallelspiel gegen den FSV Mainz 05 keinen Einfluss mehr auf das eigene Schicksal nehmen
Die Blicke richten sich am Wochenende also umso mehr in den Südosten der Hauptstadt
auch die der Spieler und Verantwortlichen von Holstein Kiel
die zeitgleich gegen den SC Freiburg spielen
Die Schleswig-Holsteiner – zurzeit mit einem Punkt weniger als Heidenheim – sind an den letzten beiden Spieltagen ebenfalls auf Schützenhilfe der Konkurrenz angewiesen
Im Gegensatz zum VfL Bochum kann Kiel bei einem eigenen Sieg am Wochenende aber definitiv noch nicht absteigen
FC Union Berlin wäre sicherlich nicht allzu traurig
Zu präsent sind noch immer die Vorkommnisse aus dem Hinspiel am 14
Torhüter Patrick Drewes war in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug
Der Schlussmann sah sich danach nicht mehr in der Lage
Unter der Leitung von Schiedsrichter Martin Petersen wurde die Begegnung nach einer langen Unterbrechung zwar 1:1 beendet
nach einem Ritt durch mehrere Instanzen vor den Gerichten des DFB und abschließend vor dem Ständigen Schiedsgericht bekamen die Gäste allerdings die drei Punkte gutgeschrieben
Insgesamt 135 Tage dauerte das Prozedere zwischen Tat und endgültigem Urteil
Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart dürfte auf dem Platz dagegen viel mehr darauf aus sein
die eigene Serie an ungeschlagenen Spielen weiter zu verlängern
Zwar spielte Union zuletzt nacheinander in Leverkusen (0:0)
in Bochum (1:1) und gegen Bremen (2:2) viermal unentschieden
insgesamt sind es aber schon acht Partien ohne Niederlage
nachdem Union den eigenen Bundesliga-Rekord aus der Saison 2020/21 eingestellt hatte
Kuriosum um Oliver Burke: Unions Neuer ist schon ein halber Fußballgott
Rekordspiel in Köpenick: Die Stimmen zum Union-Remis gegen Werder
Blickt man auf die Statistik der letzten Jahre
dürfte das nächste Spiel ohne Niederlage ohnehin ganz fest eingeplant sein
Die vergangenen sieben (!) Heimspiele zum Ende einer Saison haben die Köpenicker ausnahmslos gewonnen
Ein Dreier gegen Heidenheim würde zwar weniger in Erinnerung bleiben als das 2:1 gegen Freiburg im Mai 2024
oder der 1:0-Erfolg gegen Bremen im Jahr zuvor
als Union über die Teilnahme an der Champions League jubeln durfte
Trotzdem wäre es das i-Tüpfelchen auf einem äußerst bemerkenswerten Schlussdrittel
Es bleibt an der Stelle die kleine Randnotiz
gegen den Union ein Heimspiel zum Saisonabschluss nicht gewann
Vor acht Jahren beendete ein 0:1 gegen die Mannschaft von Frank Schmidt – damals wie heute Trainer – die letzten Aufstiegsträume zur Bundesliga
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Doch trotz des Unentschiedens in Heidenheim kann der VfL den Relegationsplatz noch erreichen
Überschattet wird das Spiel von einer schweren Verletzung von Heidenheims Torhüter Kevin Müller
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Dabei stellt sich seine Verletzung im Krankenhaus als gravierender heraus als gedacht - Not-OP inklusive
Glück im Unglück: Philipp Hofmann hat sich beim Gastspiel des VfL Bochum 1848 in Heidenheim eine schlimme Verletzung zugezogen"
"Der VfL-Angreifer zog sich nach einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler Marvin Pieringer einen Rippenbruch zu
wobei sich die Rippe ins Rippenfell bohrte und so einen Lungenkollaps auslöste - durchaus lebensbedrohlich."
Es sei "der umsichtigen medizinischen Erstversorgung und den sofortigen Untersuchungen und dem Handeln im örtlichen Krankenhaus" zu verdanken
dass Hofmann nichts Schlimmeres passiert sei
Der Stürmer wurde im Krankenhaus notoperiert
wobei die Verletzung über eine Thorax-Drainage entlastet
Rippe und Lunge wieder in die richtige Position gebracht und die Lunge so wieder funktionsfähig gemacht wurde
"Wir wünschen unserer Nummer 33 alles Gute - 'Hoffi'
legte Trainer Dieter Hecking nach dem Spiel auf der Pressekonferenz dar
"Philipp ist für uns extrem wichtig geworden in den letzten Wochen"
was er für eine Rolle spielt – nicht nur auf dem Platz
An ihm richten sich die Spieler schon auf."
In den nächsten Wochen wird der bullige Angreifer aber zuschauen müssen - und hoffen
In der vergangenen Saison gelang das dramatisch in einem echten Relegationsthriller gegen Fortuna Düsseldorf
Als die Spieler in ihre Kabine gingen, drang von außen immer wieder der Name des schwer verletzten Keepers in die Katakomben. „Ke-vin Müll-er“, skandierten tausende.
Während der gesamten Behandlungsphase hatte es nach dem ersten Schock Applaus gegeben, beide Fanlager skandierten Müllers Namen. „Fans haben ein feines Gespür für die Situation, wenn es wirklich mal schlimm ist“, sagte Heidenheims Mittelfeldspieler Marnon Busch. „Dann zählt wirklich nur, dass es dem Menschen bald gut geht.“
Weitergespielt wurde dann trotzdem, und es wäre verwunderlich gewesen, wenn man den Spielern nicht zunächst angemerkt hätte, was sie gerade gesehen hatten. Nach einer völlig ereignislosen ersten Hälfte, in der Bochum ein wenig strukturierter wirkte, gab es auch einige wenige Torchancen zu sehen. Bochums Myron Boadu traf erst den Pfosten (66.) und lupfte dann den Ball übers Tor (90.+3). Auf der anderen Seite hielt Timo Horn einen Schlenzer von Adrian Beck (90.+10).
Ansonsten interpretierten die beiden Mannschaften den Sinn des Spiels dahin gehend um, dass es darauf ankommt, kein Tor zu kassieren. „Unterbewusst schleicht sich vielleicht ein kleiner Sicherheitsgedanke ein“, meinte Busch. Was man ja auch verstehen kann, wenn der eine Gegentreffer im Falle der Bochumer den Abstieg und in dem der Heidenheimer deutlich schlechtere Chancen im Kampf um Relegationsplatz 16 bedeutet hätte.
Hecking ließ aber durchblicken, dass sein Ja („wie in einer Ehe“) auch „an Bedingungen geknüpft“ gewesen sei. Das sei dann „der Ehevertrag“. Dieser dürfte vorsehen, dass er ab Juli eine Mannschaft trainieren darf, die gut genug ist, um wieder aufzusteigen.
Mit beinahe dem identischen Team, das 2024 Dritter wurde, steht der FC Bayern vor dem Titelgewinn. Neu in der Stammelf: Michael Olise. Über den herausragenden Spieler dieser Bundesligasaison, den Uli Hoeneß vor einem Jahr noch nicht kannte.
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Mit Heckings ligaunabhängigem Verbleib bis 2027 habe der Verein „einen ganz wichtigen Baustein, der jetzt endgültig feststeht“, sagte Dufner zufrieden: „Man kann intern ganz anders planen.“ Vor allem mit einem Trainer, „der den Verein kennt und sehr verinnerlicht hat, der fachlich außer Frage steht und auch menschlich unglaublich gute Attribute hat.“
Noch aber geben sie beim VfL, der zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte hinter dem Relegationsrang liegt, die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht auf. „Der Fußball schreibt seine Geschichten. Aufgeben gibt’s nicht“, meinte Hecking selbst kämpferisch: „Wir wissen, dass wir von den anderen abhängig sind, aber vielleicht gibt es das große Finale am letzten Spieltag.“
Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 05:18
Am 8. Mai wird der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert. Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges organisiert das Schauspielhaus von Donnerstag bis Sonntag (08.-10.05) eine "Bedenkveranstaltung" mit verschiedenen Programmpunkten.
Not-OP bei Bochum-StürmerPhilipp Hofmann musste notoperiert werden
Mai 2025 um 13:39 UhrDramatische Stunden beim VfL Bochum!Beim 0:0 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Heidenheim ging es am Freitagabend eigentlich um alles – sportlich
Doch plötzlich rückte das Spiel in den Hintergrund
Denn: Stürmer Philipp Hofmann (31) kämpfte nach einem Zusammenprall um sein Leben
Bereits nach zehn Minuten musste Hofmann nach einem heftigen Zusammenprall ausgewechselt werden – mit starken Schmerzen im Brustbereich und Atemproblemen
Im Krankenhaus dann die Schock-Diagnose: ein Rippenbruch
bei dem auch die Lunge in Mitleidenschaft gezogen wurde
Lese-Tipp: Olympia-Star verprügelt Ex-Freundin in Hotellobby
Noch in der Nacht wurde der Bochum-Star unter Vollnarkose operiert
Der Verein teilt mit: „Glück im Unglück: Philipp Hofmann hat sich beim Gastspiel des VfL Bochum 1848 in Heidenheim eine schlimme Verletzung zugezogen
Der VfL-Angreifer zog sich nach einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler Marvin Pieringer einen Rippenbruch zu
wobei sich die Rippe ins Rippenfell bohrte und so einen Lungenkollaps auslöste – durchaus lebensbedrohlich.”
02:25Wasser über Mass: "Ein ganz besonderer Mensch"
02:48RTL-Experte Danner analysiert F1-Rennen in Saudi-Arabien
01:56Piastri die neue Nummer 1 bei McLaren
01:45F1-Experte Danner sicher: WM wird ein Dreikampf
00:51Red Bull überrascht mit neuer Farbe in Japan
00:51„China hat spannende Erkenntnisse geliefert“
00:45Shanghai verspricht ein aufregendes Rennen
03:25Fazit zum China-Sprint und zum Qualifying
00:48"Es wird eine spannende Saison"
02:31Heiko Waßer mit emotionalen Worten für Eddie Jordan
02:31Ralf Schumachers emotionale Worte zum Tod von Eddie Jordan
01:25Schumi-Förderer Eddie Jordan nach Krankheit gestorben
00:37Christian Danners Tipp für die neue Formel-1-Saison
00:42Achtelfinale mit Kracher-Duell: Bayern gegen Bayer
01:33Mit Hamilton und Co.: Formel 1 läutet ihre neue Saison ein
01:18Vettel schwärmt von 4x Weltmeister Verstappen
03:12Vettel macht Ausbildung in der Landwirtschaft
01:45Brasilien war der Meilenstein zum WM-Titel
03:30Verstappen und Norris beenden Qualifying an der Spitze
00:48Hitziger Zweikampf im Formel-1-Qualifying
00:42"Die Überholaktion von Piastri war ziemlich frech"
07:48RTL-Experten analysieren spannenden Aserbaidschan-GP
01:21"Norris muss Verstappen schlagen"
Rippe und Lunge sind nun bei dem erfolgreichen Eingriff wieder in die richtige Position gebracht worden
Dennoch: Für den Stürmer bedeutet die Verletzung das Saison-Aus
dass er auch im Abstiegsfall Bochum-Coach bleibe
sah die Aktion als „sehr unglücklicher Zusammenprall”
Lese-Tipp: Heidenheim-Keeper schwer verletzt
Ein Zimmer nebenan im Heidenheimer Klinikum: FCH-Torwart Kevin Müller
der sich in der Partie ebenfalls schwer verletzte
laut Trainer Frank Schmidt kurzzeitig das Bewusstsein verlor und blutend behandelt werden musste
Sowohl Mitspieler als auch Gegenspieler eilten im Spiel zu Müller herbei
um ihm seine heruntergeschluckte Zunge wieder aus dem Rachen zu ziehen
Am Samstagvormittag hat der Verein nun bekannt gegeben
dass sich Müller eine Gehirnerschütterung zugezogen hat
Den Abstiegskracher wird so schnell niemand vergessen
Weil es nicht nur um Punkte ging – sondern um Leben
Angebote und ServicesProduktvergleicheVfL Bochum und Dieter Hecking gehen gemeinsam in die Zukunft – und das ligaunabhängig
Ein paar Minuten zuvor hatte Hecking in der Pressekonferenz auf Nachfrage von Radio-Reporter Günther Pohl bereits erklärt
dass der VfL mir ein wertschätzendes Angebot gemacht hat
wird Hecking in der Mitteilung des Vereins zitiert
„Dazu haben uns in den vergangenen Tagen intensiv ausgetauscht
Ich wollte das Thema vom Tisch haben – jetzt gilt es nach dem Spiel in Heidenheim alles dafür zu tun
sagte der 60-Jährige bei der Pressekonferenz: „Wenn man sich wohlfühlt an einem Ort
dann muss man in meinem Alter auch mal fragen: Was willst du eigentlich
Willst Du Spaß haben oder willst du warten
dass du von einem Verein zum anderen wechselst
dass der Klub auf der Trainerposition Klarheit habe - und eine gehobene Zweitliga-Perspektive
ist auch meine Erfahrung ein Stück weit gefragt
an der Struktur etwas zu erarbeiten und vor allem auch eine Mannschaft hinzustellen
die in der nächsten Saison wieder gut Fußball spielt.“ Der direkte Wiederaufstieg wäre im Abstiegsfall das Ziel
„Mein Ja-Wort war ja auch geknüpft an Bedingungen“
Kernbedingung war nach unseren Informationen
dass er eine realistische Chance aufgezeigt bekam
mit dem VfL in der kommenden Saison oben mitspielen zu können
Der Etat soll bei 23 bis 25 Millionen Euro und damit weit im oberen Drittel liegen
VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig sieht in der Vertragsverlängerung ein positives Signal zu keinem einfachen Zeitpunkt
nun mit Hochdruck die Planungen ligaunabhängig voranzutreiben
dass wir nach diesem wichtigen Spiel auch nächstes Jahr in der Bundesliga dabei sein werden.“
Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner hatte wenige Minuten vorher bereits bei DAZN angedeutet
dass es bald zu dieser Vertragsverlängerung kommen werde
„Er hat ein entsprechendes Angebot vorliegen
Dieter Hecking genießt beim VfL Bochum große Wertschätzung.“
In der Mitteilung wird Dufner so zitiert: „Wir sind alle gemeinsam davon überzeugt
dass die Konstellation Dieter Hecking/VfL Bochum für beiden Seiten sehr gut passt und er der richtige Trainer für uns ist – egal in welcher Liga
sein frühzeitiges Bekenntnis dazu zu nutzen
einen schlagkräftigen Kader für die kommende Saison zusammenzustellen.“
wie sich die Mannschaft jede Woche nach dem nächsten Nackenschlag wieder aufrichtet und alles reinwirft.“
Rechnerisch möglich ist der Klassenerhalt noch. Hecking hatte bei der Vertragsverlängerung Ende März gesagt, dass es nicht ausgeschlossen sei, dass er auch im Abstiegsfall Trainer in Bochum bleiben würde. Es käme auf die Art und Weise an
Spielerwechsel Boadufür P. HofmannBochum
Spielerwechsel S. Contehfür ScienzaHeidenheim
Gelbe Karte (Bochum)MasourasBochum
Spielerwechsel Fellerfür Ke. MüllerHeidenheim
Spielerwechsel Holtmannfür PasslackBochum
Spielerwechsel Broschinskifür MasourasBochum
Spielerwechsel Honsakfür SchöppnerHeidenheim
Spielerwechsel Zivzivadzefür PieringerHeidenheim
Spielerwechsel Niehuesfür S. ContehHeidenheim
Spielerwechsel D. de Witfür WittekBochum
Spielerwechsel Medicfür OrdetsBochum
Für den Fußball-Ästheten war die Partie wie erwartet nichts
dass aber auch ein typisches Kellerduell mit einem beinharten Kampf um jeden Ball seinen Reiz haben kann
allen voran in der Schlussphase mit dem wilden Schlagabtausch
Borussias noch unvollendeter Zehner Kevin Stöger
Der Kevin Stöger
Weil er erst einen Freistoß direkt verwandelte und später mit links traf
Fast genau ein Jahr später saß der Kevin Stöger
mit sauertöpfischer Miene auf der Ersatzbank des Borussia-Parks
torlos geblieben war er und acht Minuten vor dem Ende ausgewechselt worden gegen die Hoffenheimer
Großen Einfluss auf das wilde 4:4 hatte er nicht
In diesem Sommer ist mit einigen Millionen mehr zu rechnen - auch im Abstiegsfall
Stellvertretende Redaktionsleiterin Bochum
verfallen und ärgern viele Bürger: Schrottimmobilien
Seit 2013 erfasst die Stadt Bochum Problemhäuser gezielt
Einen fulminanten Start feiert „Adventure Minigolf“ am Kemnader See in Bochum
Der ursprünglich unterschriebene Vertrag hätte sich nur dann verlängert
„Ich wollte das Thema vom Tisch haben und es nicht länger rauszögern“
nach dem Spiel in Heidenheim alles dafür zu tun
den Klassenerhalt noch zu schaffen.“
Der Glaube sei trotz sieben Spielen in Serie ohne Sieg nach wie vor da
Allerdings beträgt der Rückstand der Bochumer vor den Partien daheim gegen den FSV Mainz 05 am kommenden Samstag und anschließend auswärts bei Aufsteiger FC St
Pauli vier Zähler auf Relegationsrang 16
„Wir sind alle gemeinsam davon überzeugt
dass die Konstellation Dieter Hecking und der VfL Bochum für beiden Seiten sehr gut passt und er der richtige Trainer für uns ist – egal in welcher Liga“
sagte Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner
„Wir haben jetzt mehr Planungssicherheit.“ In Heidenheim fehlte dem VfL die nötige Effektivität
„Wir müssen torgefährlicher werden und möglichst sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen holen“
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Nach einem Unfall mit Blechschaden ist auf der A40 ein Auto in den liegengebliebenen Wagen gekracht
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A40 sind in der Nacht zu Sonntag
Gegen 1.35 Uhr in der Nacht ging der Notruf bei der Polizei ein: Vier junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren waren in einem Honda mit Bochumer Kennzeichen in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs
als sie zwischen der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Süd und der Abfahrt Bochum-Wattenscheid verunglückten
In einer langgezogenen Rechtskurve habe der 19-jährige Fahrer anscheinend die Kontrolle über seinen Wagen verloren
wie die zuständige Autobahnpolizei in Düsseldorf auf Anfrage dieser Redaktion berichtet
Das Auto rammte die Betonschutzwand auf der linken Fahrbahnseite und kam auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stillstand
Die Insassen seien dabei unverletzt geblieben
Sie stiegen aus und versuchten offenbar noch
die Unfallstelle mit einem Warndreieck abzusichern
Dabei hätten sie hinter und neben dem Wagen gestanden
Als ein Mercedes aus Bochum in gleicher Richtung die Autobahn entlang fuhr
standen zwei der vier Teenager noch auf der Fahrbahn am Wagen
Der 66-jährige Fahrer krachte mit seinem Mercedes den Schilderungen der Polizei zufolge in den Honda
dieser wurde auf die beiden jungen Männer geschoben
Einer der jungen Männer wurde durch die Wucht des Aufpralls über die Fahrbahn geschleudert
Die beiden jungen Männer wurden schwerverletzt, einer von beiden sogar lebensgefährlich. Er befindet sich laut Polizei in kritischem Zustand
sind mit leichten Verletzungen davon gekommen
Alle Insassen der beiden Wagen wurden in Krankenhäuser gebracht
Noch ein drittes Fahrzeug war an dem Unfall beteiligt: Ein 45-jähriger Fahrer aus Bochum konnte nicht rechtzeitig ausweichen und krachte kurz darauf mit seinem Ford leicht in die beiden anderen Fahrzeuge
es entstand nur ein Schaden an seinem Auto
Die Essener Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz
um sich um die Verletzten zu kümmern und die Unfallfahrzeuge zu sichern
Die A40 musste wegen des Unfalls in Fahrtrichtung Bochum für mehrere Stunden voll gesperrt werden
Am Sonntagmittag war die Autobahn noch teilweise gesperrt
Gegen 13 Uhr wurde die A40 wieder vollständig freigegeben
Mai: Der Gesundheitszustand der Opfer hat sich nach Angaben der Autobahnpolizei bislang noch nicht wesentlich verändert
die eine Gruppe Fußgänger in der Innenstadt ausgeraubt hat
Bei einem Raubüberfall nachts in der Bochumer Innenstadt ist ein 51-jähriger Bochumer leicht verletzt worden
Nach Polizeiangaben hielt sich der Mann zusammen mit zwei Begleiterinnen (37
48; beide aus Bochum) in der Nacht zu Sonntag (4.) gegen 1.10 Uhr an der Ecke Bongardstraße/Pariser Straße auf
Dort kamen zwei junge Männer auf die Gruppe zu und verwickelte sie in ein Gespräch
Nach Angaben des 51-Jährigen zog einer der Unbekannten plötzlich einen Schlagstock und schlug damit auf ihn ein
Gleichzeitig griff der andere Täter in die Handtasche der 37-Jährigen und erbeutete ihre Geldbörse
Damit flüchteten die Räuber in Richtung Luisenstraße
Beide Täter sind zwischen 17 und 20 Jahre alt
Der Mann mit dem Schlagstock habe ein „rundliches“ Gesicht und ein gepflegtes Äußeres
eine Jacke mit Camouflage-Muster und eine dunkle Kappe getragen
Der VfL Bochum trauert um eine seiner Legenden: Dieter Versen
wie erst am ersten Mai-Wochenende publik wurde
Über 600 Spiele bestritt Versen für den VfL Bochum von 1959 bis 1979
davon 158 in der Bundesliga (vier Treffer)
Fast seine gesamte Karriere verbrachte der Bochumer bei seinem Herzensverein
sagte VfL-Rekordspieler Michael Ata Lameck
„Er war ein drahtiger Spieler und ist auch dahingegangen
hat er dir auch schonmal einen mitgegeben.“
„der sich nach seiner Karriere ein bisschen zurückgezogen hat
Dabei war er zu seiner aktiven Zeit eher ein Lebemann und Genussmensch
da kann ich ja auch noch ein Lied von singen
Sportlich war er aber über jeden Zweifel erhaben.“
Mit Defensiv-Allrounder Dieter Versen startete der VfL durch
Zwei Jahre später folgte der Aufstieg in die Regionalliga West
Höhepunkt seiner Karriere war zugleich ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte: 1968 erreichte der VfL das DFB-Pokalfinale
Versen steigt 1971 mit dem VfL Bochum in die Bundesliga auf
1971 stieg der VfL in die Bundesliga auf - und erst 22 Jahre später erstmals wieder ab
Den Mythos der Unabsteigbaren gründete und prägte in den 70er Jahren auch Versen mit
Legendär ist aber auch sein letztes Spiel für den VfL 1979
Chefcoach Heinz Höher hatte kurzfristig Personalprobleme
Vom Frühshoppen zum Einsatz auf Schalke: „in gewohnter Form“
Höher fand ihn aber schnell in seiner Stammkneipe
vielleicht auch drei Pils hatte Versen intus
Minute eingewechselt - Bochum gewann mit 3:1
Höher sagte hinterher schmunzelnd zum vorherigen Bier-Konsum: „Das hatte zur Folge
als Stars wie Franz Beckenbauer den Fußball in der „Operettenliga“ etablieren sollten
und 29 Spielen beim kalifornischen Club San José Earthquakes kehrte Versen in seine Heimat zurück
Er arbeitete bis zum Vorruhestand als Mälzer für die Fiege-Brauerei und später als chemischer Laborant
Der VfL und die Fußball-Stadt Bochum trauern um einen ihrer größten Spieler
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen. Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein.
Norbert Elgert blickte nach dem Ausscheiden seiner U19 im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft schon wieder nach vorne. Dabei wiederholte er eine Forderung.
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben. Eine Achse ist vorhanden, die U23-Regel muss beachtet werden. Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an. Wir ordnen das ein.
Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden. Die Verlegung in Westfalen ist perfekt, auch der 1. FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen.
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten. Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu.
Der MSV Duisburg ist souverän in die 3. Liga zurückgekehrt. In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität.
RWO hat gegen Bocholt 1:2 verloren. Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison. So reicht es nicht, um oben mitzuspielen.
Der FC Schalke 04 versinkt im Zweitliga-Mittelmaß. Dabei gab es auch Zeiten, in denen Königsblau in der Bundesliga für Furore gesorgt hat. Auch in Person von Klaas-Jan Huntelaar.
Die Spvg Schonnebeck hat auf dramatische Art und Weise wieder in die Spur gefunden. Die "Schwalben" sind erneut in der Pole-Position für die Regionalliga.
Stefan Lorenz wird auch in der kommenden Bezirksliga-Saison Trainer von Rot-Weiss Essen II bleiben.
Der Mülheimer FC hat sich gegen die SSVg Velbert in der Oberliga Niederrhein ein Remis erkämpft. Damit zeigt der MFC erfreuliche Entwicklungen nach dem Trainerwechsel.
Das Trainer-Chaos in der 2. Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an. Jetzt muss auch Jan Siewert gehen.
Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss. Jetzt hat Leeds United entschieden, wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht.
Der VfL Bochum trauert um Dieter Versen. Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren, stand im Pokalfinale 1968. Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab.
FC Heidenheim und dem VfL Bochum wurde von einer schweren Verletzung bei Keeper Kevin Müller überschattet
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit im Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum (0:0) kam es in der 49. Minute zu einer folgenschweren Szene rund um Torhüter Kevin Müller
Der Schlussmann der Gastgeber krachte im Strafraum nach einer Flanke mit Bochums Ibrahima Sissoko heftig zusammen
minutenlang auf dem Spielfeld unter anderem von Teamärzten beider Vereine behandelt werden
Direkt nach dem Zusammenprall eilte sein Mitspieler Tim Siersleben zu Müller und zog ihm mutmaßlich die durch den Zusammenprall verschluckte Zunge zurück in den Mundraum
Am Tag danach veröffentlichten die Heidenheimer die Diagnose des Torwart-Routiniers: Müller hat sich eine Gehirnerschütterung zugezogen
Das ergaben Untersuchungen am späten Freitagabend im Klinikum Heidenheim
Zunächst herrschte nach dem unglücklichen Zwischenfall regelrechte Schockstarre unter den anderen Spielern auf dem Feld
während Sanitäter sich um Müller kümmerten
die man auf dem Fußballplatz nicht sehen will
sagte Heidenheims Kapitän Patrick Mainka bei "DAZN"
Nach rund zehnminütiger Behandlungspause wurde Müller unter großem Applaus beider Fanlager und "Müller"-Sprechchören auf einer Trage vom Feld gebracht
Auch dafür bedankte sich Heidenheim in der offiziellen Meldung am Samstag bei den Bochumer Fans
die den Stürmer auch ins Schaufenster der Premier League stellen
Laut dem Portal „CaughtOffside“ zeigt ein englisches Quartett Interesse an dem deutschen Nationalspieler – namentlich die Wolverhampton Wanderers
bis zu 35 Millionen Euro für Kleindienst in die Hand zu nehmen
Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach)Neben den genannten Vereinen werfen auch die AC Mailand
die AS Rom und der FC Bayern einen Blick auf ihn
der erst im vergangenen Sommer nach Gladbach gewechselt ist
will einen nächsten Schritt im Sommer nicht ausschließen
bei der der 29-Jährige noch bis 2028 unter Vertrag steht
Piero Hincapie (Bayer Leverkusen) Noch ist der Wechsel von Xabi Alonso zu Real Madrid nicht offiziell
Piero Hincapie mit in die spanische Hauptstadt zu nehmen
Wie das spanische Online-Portal „Relevo“ berichtet
habe der 23-Jährige eine Aufstiegsklausel über 60 Millionen Euro in seinem bis 2029 laufenden Vertrag in Leverkusen
dass er für 40 Millionen seinem Coach nach Madrid folgt
Piero Hincapie (Bayer Leverkusen)Der vielseitig einsetzbare Abwehrspieler aus Ecuador ist bei Alonso in Leverkusen gesetzt und hätte wohl auch in der zuletzt schwächelnden Hintermannschaft von Real gute Einsatzchancen
Da Bayer seit Sonntag den Titel in der Bundesliga auch rechnerisch nicht mehr verteidigen kann
wird mit einer baldigen Entscheidung über Xabi Alonsos Zukunft gerechnet
Daniel Peretz (FC Bayern)Der FC Bayern und Daniel Peretz werden im Sommer höchstwahrscheinlich - per Leihe oder Verkauf mit Rückkaufklausel - getrennte Wege gehen
Eine klare Option ist für den Israeli offenbar der HSV
Laut Informationen von "Sky" haben bereits konkrete Gespräche stattgefunden
Die Münchner sollen über diese auch bereits informiert sein
Daniel Peretz (FC Bayern)Peretz soll sich einen Wechsel nach Hamburg insbesondere im Aufstiegsfall vorstellen können
Zwar verfügt der HSV mit Heuer Fernandes und Matheo Raab über zwei gute Keeper
jedoch hätte Peretz dennoch realistische Nummer-eins-Chancen
Zuletzt wurde Frankfurt als Option gehandelt
jedoch müsste sich Peretz dort gegen den aktuell verletzten Kaua Santos und Kevin Trapp behaupten
Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)Laut "Sky Sports" prüft Manchester United wohl eine Verpflichtung von Bayer Leverkusens Abwehrstar Jonathan Tah
Der 28-Jährige hat bereits seinen Abschied von den Rheinländern zum Saisonende angekündigt
Juni läuft der Vertrag des Nationalspielers aus
Inter Mailand und der FC Barcelona mit einer möglichen Tah-Verpflichtung in Verbindung gebracht
Kingsley Coman (FC Bayern München)Flügelflitzer Kingsley Coman gilt als möglicher Verkaufskandidat der Bayern für den Sommer 2025
Laut "CaughtOffside" soll der frischgebackene Meister FC Liverpool Interesse am 28-Jährigen haben und ein Angebot vorbereiten
Als Preisschild wird im Bericht eine Summe im Bereich von etwa 40 Millionen Euro genannt
Comans Vertrag beim FCB läuft läuft noch ..
allerdings gilt er wegen seines kolportierten Jahresgehalts von 17 Millionen Euro als einer Topverdiener und könnte deshalb den Sparmaßnahmen des FCB zum Opfer fallen
dass die Personalie Coman bei Liverpool mit Diogo Jota verknüpft sein soll
Wenn die "Reds" einen Jota-Abnehmer finden
würde dies das Interesse an Coman deutlich intensivieren
Carney Chuckwuemeka (Borussia Dortmund)Der BVB plant einen irren Transfer-Tausch - Berichten des englischen Portals "Teamtalk" zufolge will die Borussia Carney Chukwuemeka unbedingt fest verpflichten
Derzeit ist der 21-Jährige vom FC Chelsea ausgeliehen - die Kaufoption soll bei 30 Millionen Euro liegen
Die Borussia möchte den Preis aber drücken und wäre demnach bereit
Jamie Gittens in einen möglichen Deal einzubinden..
Neben Chuckwuemeka liebäugelt der BVB auch mit dem Ex-Borussen Jadon Sancho
Chelsea zeigt Interesse an Gittens - die Schwarz-Gelben würden den Flügelspieler für 60 Millionen ziehen lassen
der von Manchester United an die Blues ausgeliehen ist
steht einer Rückkehr nach Dortmund wohl offen gegenüber
Eliesse Ben Seghir (AS Monaco)Einem Bericht der "L'Equipe" zur Folge soll der FC Bayern Interesse an Flügelspieler Eliesse Ben Seghir zeigen
Der 20-jährige Marokkaner von der AS Monaco steht demnach ganz oben auf der Liste des deutschen Rekordmeisters
Sein Vertrag in Frankreich läuft noch bis 2027
der Marktwert wird auf 30 Millionen Euro taxiert
Neben den Münchnern sollen auch Manchester City
Liverpool und Liga-Konkurrent Bayer Leverkusen an dem Offensiv-Juwel interessiert sein
Bernardo (VfL Bochum) Zuletzt wurde von der „Sport Bild“ berichtet
dass Eintracht Frankfurt kurz davor stehen soll
den Brasilianer Bernardo vom VfL Bochum im Sommer zu begründen
dass der Deal rund um den 29-Jährigen auf Eis liegen soll und sich die Hessen mit Alternativen beschäftigen dürften
zu Abwehrtalent Jan-Carlo Simic vom RSC Anderlecht
Der in Nürtingen geborene Deutsch-Serbe wurde einst beim VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers ausgebildet und wechselte später zum AC Mailand
Mittlerweile steht Simic bei Anderlecht unter Vertrag und das noch langfristig bis zum Sommer 2029
Durch gute Leistungen in Belgien avancierte Simic mittlerweile zum serbischen A-Nationalspieler
Thomas Müller (FC Bayern)Wie geht es für Thomas Müller nach seinem Ende beim FC Bayern im Sommer weiter
Laut "Bild" ist Vissel Kobe am 35-Jährigen interessiert
Bei dem japanischen Erstligisten spielten bereits Stars wie Lukas Podolski und Andres Iniesta
Ein Wechsel des Offensivspielers nach Japan gilt aber als unwahrscheinlich
demnach ist ein Neuanfang in der MLS aktuell die wahrscheinlichste Option
Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach)Kommt es nach nur einem Jahr wieder zur Trennung zwischen Borussia Mönchengladbach und Stürmer Tim Kleindienst
Der laufstarke Angreifer soll im Fokus mehrerer Vereine stehen
Die Borussia will den Nationalspieler demnach nicht verkaufen
muss sich aber aufgrund der angespannten finanziellen Lage ab 20 Millionen Euro gesprächsbereit zeigen
Kleindiensts Vertrag endet erst im Sommer 2028
Ismael Doukoure (Racing Strasbourg)Nachdem Jonathan Tah zuletzt seinen Abgang im Sommer 2025 aus Leverkusen bestätigte
Laut "L’Equipe" führt eine Spur zu Ismael Doukoure von Racing Strasbourg
Demnach soll die "Werkself" den 21-Jährigen auf dem Zettel haben
der sowohl im Abwehrzentrum als auch auf der rechten Außenbahn spielen kann
soll zudem eine Ausstiegsklausel beinhalten
Im Sommer 2024 soll sich Doukoure schon mit Leverkusens Bundesliga-Rivale VfL Wolfsburg über einen Wechsel einig gewesen sein
allerdings platzte ein Transfer dem Bericht nach wegen einem Veto der Vereinsführung der Franzosen
Julian Brandt (Borussia Dortmund)Der SV Werder Bremen soll einen möglichen Transfer von Julian Brandt verfolgen
Die Situation des BVB-Stars wird laut "SKY" intensiv verfolgt
angeblich darf er einen neuen Verein suchen
Der gebürtige Bremer sagte Anfang 2023 bei "Sport1": "Ich habe mir als kleines Kind immer vorgenommen
dass ich Profi werde und irgendwann wieder nach Bremen zurückkehre"
Der 28-Jährige hat noch einen Vertrag bis 2026
Das geschätzte Jahresgehalt von neun Millionen Euro wäre für die Bremer kaum bis gar nicht zu stemmen
Brandt müsste also für eine Heimkehr auf Geld verzichten
Xavi Simons (RB Leipzig)Droht RB Leipzig ein herber Verlust im Sommer
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet
sieht Xavi Simons einen Wechsel weiterhin als konkrete Option an
Demnach wurden interessierte Klubs aus der Premier League darüber informiert
dass RB Leipzig eine Ablösesumme von rund 75 Millionen Euro anstrebt
Der 21-Jährige träumt derweil wohl von einem Wechsel zum FC Barcelona
Ko Itakura (Borussia Mönchengladbach)2022 kam Ko Itakura für fünf Millionen Euro von Manchester City zu Borussia Mönchengladbach und erwies sich als echter Glücksgriff
Der Japaner bildet mit Nico Elvedi die robuste Innenverteidigung und ist dementsprechend heiß begehrt
Die "Rheinische Post" listet nationale und internationale Interessenten auf ..
Leverkusen und Frankfurt vier Bundesligisten interessiert
zudem namentlich nicht genannte Vereine aus England
Kann ihn Gladbach nicht zu einer Verlängerung bewegen
Fabio Silva (UD Las Palmas/ausgeliehen von Wolverhampton)Eintracht Frankfurt hat Erfahrungen mit Stürmern
Daher bauen die Hessen bei Hugo Ekitike offenbar jetzt schon vor
dass sie den Franzosen mit Vertrag bis 2029 im Sommer schon wieder ziehen lassen müssen
haben sie offenbar in Fabio Silva einen möglichen Ersatz im Blick
Nach "Sky"-Informationen hat es bereits Gespräche mit der Seite des 22-Jährigen gegeben
der derzeit von den Wolverhampton Wanderers an Las Palmas ausgeliehen ist
"Kevin war ausgeknockt und hat kurz gekrampft
dass seine Verletzungen schnell wieder verheilen"
sagte Heidenheims Trainer Frank Schmidt bei "DAZN"
"Ich habe die Situation noch nicht gesehen
dass er schnell wieder auf die Beine kommt
Er ist auf dem Weg ins Krankenhaus und wird jetzt behandelt.“
"Die Zuschauer haben ein feines Gespür für die Situation gehabt
dass Kevin Müller hoffentlich bald wieder auf den Beinen ist"
sendete VfL-Coach Dieter Hecking nach dem Spiel bei "DAZN" Genesungswünsche in Richtung des Heidenheim-Keepers
Die Sanitäter stabilisierten Müller mit einer Halskrause
zudem wurde er mit einem Verband um den Kopf abtransportiert
Für ihn wechselten die Heidenheim Torhüter-Talent Frank Feller ein
Die seltene Pflanze steht nur alle paar Jahre in voller Pracht – und stinkt gewaltig
Im Botanischen Garten der Ruhr-Uni ist die Vorfreude groß
Sie stinkt wie Hölle, doch ihr Anblick ist absolut wundervoll: Im Botanischen Garten der Ruhr-Uni steht die seltene Riesenblüte der Titanenwurz kurz bevor
Zuletzt entfaltete die Pflanze im September 2017 ihre volle Pracht
was wahre Menschenmassen auf das Gelände in Bochum-Querenburg zog
Jetzt bereitet sich die Titanenwurz erneut auf ihre seltene Blüte vor
„Aktuell misst die Pflanze beeindruckende 1,28 Meter und wächst täglich weiter“
Ihre volle Blüte (besser gesagt ein ganzer Blütenstand) sei vermutlich eine Frage von Tagen: „Es kann morgen passieren
Sehr lange wird uns die Titanenwurz nicht mehr warten lassen.“
Die Titanenwurz ist berühmt für ihre spektakuläre Blüte
die sich nur alle drei bis fünf Jahre für maximal 48 Stunden zeigt
Die Besucherinnen und Besucher des Botanischen Garten sollten also wachsam sein
denn dieses Ereignis gilt als botanische Sensation
Dabei ist die Pflanze eine wahre Stinkbombe: Im Blütezustand verströmt sie einen intensiven Geruch
verfaulendem Fisch und verschwitzten Socken“
Dies nicht ohne Grund: Der „Leichengeruch“ lockt in ihrer Heimat Sumatra aasliebende Insekten an
Über den Stand der Blütenentwicklung informiert der Botanische Garten der Ruhr-Uni tagesaktuell auf seiner Webseite. Interessierte können den „großen Stinker“ auch gerne im Tropenhaus (N-Südstraße 6) besuchen, das täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet ist. Alle Infos: boga.rub.de (externer Link)
Seit Montag werden die Fahrbahnen des Ostrings erneuert
Das Tiefbauamt erneuert jetzt nach und nach alle vier Fahrspuren des Ostrings
„Die Oberflächen dort sind durch den Verkehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden“
Auch Parkstreifen und Gehwege werden saniert
April schon der rechte Fahrstreifen des Ostrings in Richtung Hauptbahnhof teilweise gesperrt
Das führte aber nicht zu diesen großen Verkehrsproblemen
denn der Ostring ist jetzt wochenlang eine Einbahnstraße
Die Zufahrt auf den Ostring ist sowohl von der Wittener Straße als auch vom Hauptbahnhof
Deshalb staut sich der Verkehr auf der Wittener Straße stadteinwärts bis weit hinter die BP-Zentrale zurück
Das gleiche Szenario spielt sich vor dem Hauptbahnhof ab
Die Autoschlange reicht bis weit in den Südring
Auch die Universitätsstraße stadteinwärts ist extrem belastet
Unter der neuen Baustelle leidet auch der Busverkehr
Bei den in der Innenstadt verkehrenden Linien 339
368E und 368 kommt es in beiden Richtungen zu Verspätungen
wie die Bogestra am Montagvormittag auf Anfrage mitteilt
Von der Ostring-Sperrung sind auch Fußgänger und Radfahrer betroffen
Rad- und Fußgängerüberwege nicht freihalten
der vom Hauptbahnhof in Richtung Osten will
den Gersteinring und die Castroper Straße geführt
Auch dort gibt es teilweise Stau: etwa auf der nun überlasteten Linksabbiegerspur der Wittener Straße Richtung Lohring
Nebenstraßen des Ostrings sind großteils weiter befahrbar
Auch für die Verkehrspolizei ist diese Baustellensperrung keine wie jede andere: „Die Teilsperrung des Ostrings stellt durchaus einen gravierenderen Eingriff im innerstädtischen Straßenverkehr dar“
erklärt die Verkehrsdirektion der Bochumer Polizei
Wie bei allen neu eingerichteten Baustellen müssten sich die Verkehrsteilnehmer erst mit der neuen Situation „arrangieren“
bevor sie auf alternative Wegstrecken ausweichen
„Die Polizei wird gerade in der Anfangsphase zusammen mit der Stadt ein wachsames Auge auf die verkehrlichen Auswirkungen richten.“
Die jetzige Einbahnstraßenregelung soll bis Ende Mai bestehen bleiben. Danach wechselt sie in die entgegengesetzte Richtung: Dann kann der Verkehr auf dem Ostring nur in Richtung Castroper Straße fließen
Autofahrer auf der A40 in Bochum müssen sich noch gedulden
bis sie wieder ganz normal die Schlachthofbrücke passieren können
Braucht es an einer Stelle in Wattenscheid wirklich Abstellplätze für Fahrräder
Dieter Hecking verlängert nach sieben Sieglos-Spielen seinen Vertrag auch für die 2
Das hilft dem VfL Bochum - aus mehreren Gründen
Im Bochumer Stadtgebiet wird es zu nächtlichen Sperrungen der Autobahn kommen
Was die Gründe sind und was Autofahrer beachten müssen
Das führt zu nächtlichen Sperrungen auf der A40 und der A448
Demnach beginnen die Arbeiten im Tunnel Rombacher Hütte auf der A448 zwischen Bochum-Eppendorf und Bochum-Weitmar
Dort wird die Autobahn in den Nächten von Montagabend (5
Mai) jeweils von 21 bis fünf Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt
Auf der A40 wird der Tunnel zwischen Bochum-Harpen und Bochum-Stadion in der Nacht von Donnerstag (08
Mai) in beiden Fahrtrichtungen von 21 bis fünf Uhr gesperrt