Bockenem - Der Getränkekonzern Coca Cola hat sein Außenlager von Hildesheim nach Bockenem verlegt
Bockenem - Der Getränkekonzern Coca Cola hat sein neues Logistikzentrum am Südrand von Bockenem…
© 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co
Nach Jahren der wirtschaftlichen Schieflage hat sich der Automobilzulieferer Meteor mit umfassenden Maßnahmen neu aufgestellt
Die Verlagerung arbeitsintensiver Prozesse nach Rumänien
strategische Zukäufe und neue Standorte im Ausland führten zur Stabilisierung
Am Stammsitz in Bockenem wurde gestern das neue Verwaltungsgebäude von Meteor eröffnet
Der Bau wurde in nur sechs Monaten fertiggestellt – ein sichtbares Zeichen für den eingeschlagenen Weg der Erneuerung
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies würdigte bei der Einweihung die Entwicklung des Unternehmens: "Meteor hat sich in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich aus der Krise herausgekämpft." Die schnelle Umsetzung des Neubaus sei ein Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Meteor hat in den vergangenen Jahren gezielt Standorte in Rumänien und Mexiko aufgebaut. Zusätzlich wurden Firmen in Deutschland, Frankreich und den USA übernommen
Ziel war der Ausbau des globalen Produktionsnetzwerks und die Erweiterung des Produktportfolios
Über 10 Mio. Euro hat Meteor in den letzten Jahren in den Standort Bockenem investiert. Neben baulichen Maßnahmen floss das Kapital in digitale Technologien und moderne Fertigungsanlagen. Auch die Energieeffizienz wurde durch technische Maßnahmen deutlich verbessert
Meteor konnte durch die Neuausrichtung neue Kunden aus Deutschland und den USA gewinnen
Gleichzeitig wurden zahlreiche qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland rekrutiert
Derzeit sind rund 350 Mitarbeitende in Bockenem beschäftigt – Tendenz steigend
Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse
Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein
Auf der Rückbank im Auto sitzen oft Passagiere mit unterschiedlichem Gewicht und Größe – von Kindern bis Großeltern. Ein neuer Sicherheitsgurt berücksichtigt das und soll so besser schützen.
Alex Gelbcke übernimmt ab Mai die Leitung der Region Europa bei ZF Aftermarket. Er wechselt von einem großen Teilegroßhändler.
Die Automobil- und ihre Zulieferindustrie ist von den US-Zöllen besonders betroffen – auch ZF. Das Unternehmen hofft aber noch, dass die Dinge anders kommen als angekündigt.
Hyundai präsentiert einen neuen Nexo und noch einmal richten sich alle Augen auf die Brennstoffzelle. Eigentlich eine aussichtsreiche Technik mit vielen Vorteilen, ist sie in den Augen der meisten Exp
Ab 2026 will ZF mit einer neuen Range-Extender-Generation Elektroautos fit für lange Strecken machen. Besonders spannend wird es für Märkte mit dünner Ladeinfrastruktur.
Die Schlote-Gruppe steht ab sofort unter Insolvenzverwaltung. Dennoch läuft die Produktion weiter – und es gibt bereits Investoreninteresse.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Nicht alle wollen Windräder in ihrer Nachbarschaft. Die Lokalpolitik rüstet sich, Projekte, bei denen sie mitreden darf, zu blockieren.
Eine 58-jährige Fahrerin eines Skoda wollte von der B243A nach links auf die B243 abbiegen
Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 63-jährigen Fiat-Fahrer
aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurden
Sie wurden mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht
Die Kollision führte zu Totalschäden an beiden Autos
Für die Reinigung der Fahrbahn wurde eine Spezialfirma beauftragt
Die Straße blieb bis etwa 13.20 Uhr für die Unfallaufnahme gesperrt
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung.
Erstmals veranstalten der SV Bockenem 2007 und der FC Ambergau/Volkersheim in diesem Winter ihre Hallenturniere gemeinsam.
Am Freitagabend startet das Frauenturnier und am morgigen Samstag folgen zwei Herrenturniere: Eines für Mannschaften auf Kreis- eines für die Bezirksebene. Insgesamt nehmen 26 Teams an dem vorweihnachtlichen Budenzauber in der Ambergausporthalle teil.
Start ist am heutigen Freitag um 17 Uhr mit den Frauen der SG Bockenem/Ambergau. Sie stellen in den beiden Gruppen jeweils ein Team und haben Rot-Weiß Göttingen II, SG Wohldenberg/Nettlingen, VfL Rautenberg (Gruppe A) sowie die U17 von Hannover 96, SC Harlingerode und SG Sehlem/Westfeld (Gruppe B) mit dabei. Nach den Gruppenspielen geht es mit den Halbfinals und den Platzierungsspielen weiter. Es werden alle Plätze ausgespielt, ehe gegen 21.30 Uhr der Sieger des Timm-Metallbau-Cup feststeht.
Einen Tag später startet um 11 Uhr das Turnier um den Gaststätte-Maas-Pokal. In der Gruppe A spielen die FC Ambergau All-Stars II, der Heinder SV, MTV Almstedt II, der TSV Adenstedt sowie die A-Junioren der SV Alfeld um den Einzug in das Halbfinale. Gruppe B besteht aus der SG Ambergau/Bockenem, SG Giesen/Ahrbergen, SG Wehrstedt/Bad Salzdetfurth, dem SV Einum II und dem TuSpo Lamspringe II. Gegen 15 Uhr starten die Halbfinals, ehe die ersten vier Ränge ausgespielt werden.
Zum Abschluss der Turniertrilogie kämpfen acht Teams um den Zander&Gerlach-Cup. Beginn ist um 16.30 Uhr mit der Partie zwischen den Ambergau All-Stars I und Türk Gücü Hildesheim. Ebenfalls in Gruppe A sind der MTV Almstedt und die A-Junioren von Flenithi Süd am Start. In Gruppe B spielen die SV Alfeld, der SV Einum, Germania Ochtersum und der FC Ambergau/Volkersheim. Für 19.55 Uhr ist das erste Halbfinale angesetzt, ehe gegen 21 Uhr der letzte Turniersieger feststeht.
Direkt im Anschluss geht es weiter mit der „Player’s Night“, zu der auch alle Zuschauer eingeladen sind. Diese findet diesmal in direkter Nachbarschaft der Halle – und von dort fußläufig in wenigen Minuten erreichbar – in der Lounge am Karl-Binder-Stadion des SV Bockenem 2007 statt. Das Team versorgt dort alle Gäste mit kalten und heißen Getränken.
An beiden Turniertagen stehen zudem die bewährten Teams des FC Ambergau/Volkersheim sowie des SV Bockenem 2007 bereit und werden Aktive und Zuschauer verpflegen. Beide Vereine hoffen am letzten Adventswochenende auf zahlreiche Interessierte, die den Budenzauber wieder zu einer stimmungsvollen Veranstaltung machen.
"Den Menschen in Hildesheim ein Gefühl geben, positiv im Mittelpunkt zu stehen, beachtet zu werden und sich auch mal groß fühlen zu dürfen."
Am 30. Spieltag der Landesliga musste der SV Bavenstedt auch im Rückspiel beim OSV Hannover eine Niederlage hinnehmen.
Am 22. Spieltag der 1. Kreisklasse B wurde durch Sechspunktespiele der Auf- und Abstiegskampf nochmal spannend gemacht.
Am 17. Mai startet der HC Eintracht Hildesheim mit dem Auswärtsspiel beim TV Gelnhausen in die Aufstiegsspiele zur 2. Liga. Das Rückspiel ist für den 25. Mai (Sonntag) um 17.00 Uhr in der Volksbank Arena angesetzt.
Die BERLIN RECYCLING Volleys sind Deutscher Meister 2025. In der mit 8.553 Fans ausverkauften Max-Schmeling-Halle holte sich der Titelverteidiger am Samstagabend mit einem 3:0-Erfolg (25:12, 25:23, 25:21) gegen die SVG Lüneburg den dritten Sieg in der Best-of-Five-Finalserie – und damit den insgesamt 15. Meistertitel der Vereinsgeschichte.
✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei
Am 12.04.2025 beschädigten bislang unbekannte Täter nach ersten Ermittlungen gegen 23 Uhr eine Fensterscheibe der Oberschule in Bockenem.
Anschließend entfernten sich die bislang Unbekannten nach Angaben eines Zeugen fluchtartig fußläufig in Richtung Stormstraße.
Zeugen die weitere Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Bockenem, tel. 05067 249810 oder dem Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth, tel. 05063/9010 in Verbindung zu setzen.
am Ostersonntag auf seinem Grundstück rechtsradikale Musik gespielt zu haben
Die Polizei Bad Salzdetfurth wurde um 12 Uhr über den Vorfall informiert
Bei ihrem Eintreffen in der Kleingartenkolonie war keine Musik mehr zu hören
Im Rahmen einer richterlich angeordneten Durchsuchung wurden mehrere Datenträger
Die Ermittlungen führt das Staatsschutzkommissariat der Polizeiinspektion Hildesheim fort
Bockenem - Die Polizei hat in Bockenem eine Frau aus dem Verkehr gezogen
die sich nicht hätte hinters Steuer setzen dürfen
Bockenem - Die Polizei hat eine Frau in Bockenem aus dem Verkehr gezogen
die ohne Fahrerlaubnis Auto fuhr – nicht zum ersten Mal
Am Dienstagmittag stoppte eine Streife der Polizei Bad Salzdetfurth die Fahrerin gegen 12.15 Uhr in der Jägerhausstraße und kontrollierte sie
Dabei zeigte sich: Die 43-Jährige aus der Gemeinde Lamspringe besitzt keine Fahrerlaubnis – und hatte sich schon in der Vergangenheit mehrfach trotzdem hinters Steuer gesetzt
Nun läuft ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen die Frau
die Autoschlüssel nahmen die Beamten ihr ab und stellten sie sicher
Bockenem - Die Straße zwischen Bockenem und Volkersheim muss in Kürze wegen Bauarbeiten voll gesperrt werden – noch vor Ostern soll alles fertig sein
April ist die Landesstraße 498 zwischen…
Bei einem Brand in Bockenem (Landkreis Hildesheim) ist ein Schaden von rund einer Million Euro entstanden
zog sich der Einsatz am Samstag über mehrere Stunden
Das Feuer war den Angaben zufolge gegen 13 Uhr in einem Stallgebäude ausgebrochen
habe das Gebäude bereits im Vollbrand gestanden
Erst gegen 21 Uhr habe die Feuerwehr die letzten Glutnester gelöscht
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindern
Bockenem - Am Donnerstagmittag ist es auf der Bundesstraße 243 zu einem Unfall gekommen
Bockenem - Auf der Bundesstraße 243 bei Bockenem kam es am Donnerstag zu einem Unfall
Bockenem - Immer wieder versuchen Betrüger
am Telefon ältere Menschen hereinzulegen und Beute zu machen
Am Wochenende meldeten gleich mehrere Menschen im Kreis Hildesheim solche Anrufe
Bockenem - Betrüger haben am Wochenende mehrfach versucht
im Kreis Hildesheim Beute zu machen –…
Bockenem - Die Polizei Bad Salzdetfurth ist in der Nacht von Freitag auf Samstag zufällig auf einen Autofahrer aufmerksam geworden
Bockenem - Mit Schlangenlinien durch Bockenem: Die Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen 42-Jährigen betrunken am Steuer erwischt
Gegen 2.30 Uhr fiel der Autofahrer aus dem Ambergau einem Streifenwagen der Polizei Bad Salzdetfurth auf
anzuhalten – der roch deutlich nach Alkohol und lallte während der Kontrolle
Erlaubt sind 0,5 Promille; ab einem Wert von 1,1 Promille gilt der Fahrer als absolut fahruntüchtig
Der Mann musste schließlich noch eine Blutabnahme über sich ergehen lassen
von seinem Führerschein musste er sich außerdem vorerst verabschieden
Auf den 42-Jährigen kommt nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu
Bockenem - Sonja Krause gibt ihren Naturkostladen in Bockenem auf
der das Geschäft übernimmt – wird sich noch ein Nachfolger finden
Bockenem - Wie lange es den Naturkostladen in Bockenem schon gibt
Bockenem - Die AfD hat erstmals in einer Kommune im Kreis Hildesheim die meisten Stimmen bei einer Wahl geholt: in Bockenem
Die Gründe dafür scheinen auf der Hand zu liegen
Droht bei der Kommunalwahl 2026 ein Rechtsruck in den politischen Gremien – und im Rathaus
Auch ein neuer Bürgermeister muss dann gewählt werden
Bockenem - Es hat sich bereits bei der Europawahl im vergangenen Jahr angekündigt
Bockenem - Die Polizei hat den Fahrer eines Geländewagens kontrolliert
dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand
Bockenem - Die Polizei Bad Salzdetfurth hat einen betrunkenen Fahrer eines Geländewagens aus dem Verkehr gezogen
Die Einsatzkräfte stoppten den Fahrer am frühen Samstagmorgen in der Martin-Luther-Straße in Bockenem
Der Autofahrer fuhr in Schlangenlinien und missachtete ein Stoppschild
hat ein Leergewicht von allein rund 2,5 Tonnen
Während der Kontrolle stellten die Beamten bereits fest
Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,09 Promille
Zur genaueren Bestimmung entnahm ein Arzt dem Autofahrer eine Blutprobe
Die Polizei stellte den Führerschein sicher
Auf den Fahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu
Home
Patrizia übernimmt einen Logistikneubau von Bauwo
Das Objekt in Bockenem umfasst 27.500 Quadratmeter
Patrizia baut sein deutsches Logistikportfolio mit dem Erwerb einer Logistikimmobilie in Bockenem im Landkreis Hildesheim aus
Verkäufer der Liegenschaft ist der Projektentwickler Bauwo
Das schlüsselfertige Objekt mit Büroanteil verfügt über eine Mietfläche von rund 27.500 Quadratmetern und ist zu 100 Prozent für zehn Jahre an Coca-Cola vermietet
Die Immobille befindet sich im Südosten Bockenems in unmittelbarer Nähe der Bundesautobahn A 7
Betriebsstart in der DGNB-Gold-zertifizierten Lager- und Distributionsimmobilie erfolgte im März 2025
Bei der Transaktion waren auf Käuferseite rechtlich GSK Stockmann
technisch Witte Projektmanagement sowie BNP Paribas beratend tätig
Patrizia übernimmt von Ten Brinke die Berliner Projektentwicklung „Neuendorfer Hof“ mit 240 Wohn- und Pflegeplätzen
zweimal pro Woche in Ihrem Posteingang: Melden Sie sich jetzt für den kostenfreien Newsletter der immobilienmanager-Redaktion an
um kontaminierte Stoffe von sauberen zu trennen
ein Sozialraum und neue sanitäre Anlagen – die Stadt Bockenem plant eine große Sanierung des Bauhofs
Bockenem - An einer umfassenden Sanierung des Bauhofes führt aus Sicht der Stadt Bockenem kein Weg…
Bockenem - Der Bockenemer Dichtungs-Hersteller Meteor errichtet ein neues Bürogebäude
Das geht rasant – und steht symbolisch für die neue Ausrichtung des Unternehmens an seinem Hauptsitz im südlichen Landkreis Hildesheim
Bockenem - Bei Meteor in Bockenem läuft in diesen Tagen der Aufbau des neuen Verwaltungsgebäudes…
Automobilzulieferer Meteor ist wieder auf Wachstumskurs
Mit der Verlagerung personalintensiver Tätigkeiten an einen Standort in Rumänien
umfangreichen Investitionen und neuen Produkten hat der Automobilzulieferer in den vergangenen Jahren konsequent an seiner Wettbewerbsfähigkeit gearbeitet
Unter anderem dank eines Großauftrags aus den USA plant der Dichtungsspezialist trotz des schwierigen Branchen- und Marktumfelds weiteres Umsatzwachstum
Am Stammsitz in Bockenem eröffnete Meteor gestern im Beisein des designierten nächsten niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies (SPD) offiziell sein neues Verwaltungsgebäude
"Meteor hat sich in den vergangenen fünf Jahren mit gezielten Investitionen erfolgreich aus der Krise herausgekämpft"
so Wirtschaftsminister Olaf Lies bei der feierlichen Eröffnung der neuen Zentrale in Bockenem
dass deutsche Unternehmen auch einem schwierigen Umfeld wettbewerbsfähig sein können
wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen."
Sichtbarstes Zeichen des erfolgreichen Turnarounds ist die gestern eingeweihte neue Firmenzentrale
70 Mitarbeitende sind bereits in das von großen Glasflächen dominierte Gebäude eingezogen
"Wir sind sehr stolz auf diesen weiteren Meilenstein in der Neuausrichtung von Meteor"
"So wie wir viele andere Herausforderungen in den vergangenen fünf Jahren gemeistert haben
wurde auch dieses Gebäude in absoluter Rekordzeit gebaut: vom Spatenstich im September 2024 bis zum Einzug der Mitarbeiter in das Gebäude im März 2025 sind gerade mal sechs Monate vergangen."
Schneider bedankte sich beim Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen
dem Bürgermeister der Stadt Bockenem sowie dem Projekt-Team von Meteor für die schnelle und unbürokratische Umsetzung des Neubauprojekts
Sanierung durch Kostensenkung und Investitionen
Meteor entwickelt und produziert seit knapp 75 Jahren Hochleistungsdichtungen für die Automobilindustrie
Durch den steigenden Kosten- und Wettbewerbsdruck
aber auch infolge der veränderten Anforderungen der Kunden ist das Unternehmen seit 2010 zunehmend in Schieflage geraten
Dreh- und Angelpunkt der Neuausrichtung war die Gründung eines Standorts in Rumänien
Personalintensive Tätigkeiten wurden vom Stammsitz dorthin verlagert
Außerdem hat Meteor drei Unternehmen in Deutschland
um das globale Produktionsnetzwerk und das Produktportfolio von Meteor zu erweitern
Auch ein neuer Standort in Mexiko wurde gegründet
Gleichzeitig hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren am Standort Bockenem mehr als 10 Mio
Gebäude und eine deutlich verbesserte Energieeffizienz investiert
Im Zuge der Sanierung und Neuausrichtung des Produktportfolios hat Meteor auch neue Kunden gewonnen
Dazu zählen sowohl große deutsche als auch amerikanische Unternehmen unterschiedlicher Branchen
Dabei spielte die weltweit anerkannte Expertise bei komplexen Dichtsystemen mit erhöhten Anforderungen eine zentrale Rolle
Am Meteor-Standort in Bockenem sind derzeit rund 350 Mitarbeitende beschäftigt
im Projektmanagement und im Vertrieb sind in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Stellen entstanden
Sie wurden vielfach mit hoch qualifizierten Fachkräften aus der Türkei
christian.schneider@meteor.de
Meteor entwickelt und produziert seit 1951 innovative Dichtungssysteme für die Automobilindustrie
Neben dem Firmensitz in Bockenem (Niedersachsen) hat das Unternehmen Standorte in Rumänien
Meteor bedient mit seinen weltweit anerkannten Elastomer-Dichtungen neben Kunden aus der Automobilindustrie auch den Industriegüterbereich (u.a
Außerdem werden kundenspezifische Mischungen für Elastomere und andere Bauteilkomponenten entwickelt und verkauft
Mit seinen weltweit 1.600 Beschäftigten erwirtschaftet Meteor einen Umsatz von rund 180 Mio
Anette v. Löwenstern+49 173 2300468 vl@vl-pr.de
Original-Content von: Meteor übermittelt durch news aktuell
Bockenem - Der Bockenemer Stadtrat und eine Bürgerinitiative fordern ein Moratorium für den Neubau von Windrädern in der besonders stark belasteten Kommune
Was der Kreis dazu sagt – und wo sogar noch ein Windpark dazukommen könnte
Bockenem - Der Landkreis Hildesheim will Bauanträge für Windparks oder einzelne Windräder im…
Garbe Industrial Real Estate entwickelt in Bockenem eine Logistikimmobilie mit 18.500 Quadratmetern Fläche
Garbe Industrial Real Estate plant den Bau eines modernen Logistikzentrums im Gewerbepark Bockenem-Süd
rund 20 Kilometer südöstlich von Hildesheim
Das Unternehmen hat dafür ein 32.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben
Auf dem Areal soll eine Immobilie mit 17.000 Quadratmetern Hallenfläche
820 Quadratmetern Bürofläche und 790 Quadratmetern Lagermezzanine entstehen
Das Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt etwa 23 Millionen Euro
Das Logistikzentrum wird nach dem KfW-40-Standard errichtet und soll eine Photovoltaikanlage mit zwei Megawatt Peak Leistung erhalten
ob eine nahegelegene Biogasanlage zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden kann
Für die Immobilie wird eine Gold-Zertifizierung der DGNB angestrebt
Das Gebäude wird mit 17 Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet und so konzipiert
Eine der Einheiten erhält eine Abdichtungsfolie unter der Bodenplatte gemäß den Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG)
Die Immobilie entsteht in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A7
einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Deutschland
„Die zentrale Lage und die Nähe zur Autobahn machen Bockenem zu einem attraktiven Standort im südlichen Niedersachsen“
Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate
„Vor allem Logistikdienstleister und Distributionsunternehmen
die für ihr Geschäft auf eine gute Verkehrsanbindung angewiesen sind
Vor dem Baubeginn sind umfangreiche Erdarbeiten erforderlich
„Zuvor müssen auf dem Grundstück Höhenunterschiede von bis zu neun Metern ausgeglichen werden“
Gespräche mit potenziellen Mietern laufen bereits
„Wir stehen in aussichtsreichen Verhandlungen mit einem Nutzer
der die Immobilie voraussichtlich im Jahr 2026 beziehen möchte“
Internationale Investoren setzen verstärkt auf deutsche Industrie- und Logistikimmobilien
Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) identifiziert in einer Umfrage konkrete Faktoren für eine Marktstabilisierung und -erholung
Bockenem - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein Mann die TotalEnergies Tankstelle in Bockenem überfallen
Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb erfolglos
betrat der Mann die Tankstelle – mit FFP2-Maske
Er zückte eine Pistole und forderte von dem Tankstellenmitarbeiter die gesamten Tageseinnahmen – die er auch bekam
er soll gebrochen Deutsch gesprochen haben
Er ist etwa 1,70 Meter groß mit leicht stämmiger Figur
Neben der dunklen Jacke trug er außerdem eine dunkle Hose und Stoffhandschuhe
sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Kontakt zu setzen
Die ist unter der Telefonnummer 05063/9010 erreichbar
Bockenem - In Bockenem ist es bislang unbekannten Tätern gelungen
Dort machten sie Beute – die Polizei bittet um Hinweise
Bockenem - Diebe haben sich Zutritt zu den Geländen zweier Unternehmen in Bockenem verschafft und dort Werkzeuge und Kupferkabel gestohlen
Die Tat geschah in der Zeit zwischen Freitag
Zunächst brachen die unbekannten Täter das gesicherte Metalltor auf dem Gelände eines dort ansässigen Arbeitsgeräteherstellers auf
im hinteren Bereich des Firmengeländes beschädigten sie außerdem zwei Maschendrahtzäune
Dadurch konnten sie auch das angrenzende Grundstück eines Energie-Infrastruktur-Bauunternehmens betreten
Hier öffneten sie mit Gewalt ein Fenster einer Betriebshalle: So stiegen sie in die Räume ein und stahlen drinnen diverse Werkzeuge
Geräte und Kupferkabel – in welcher Menge und demnach auch die Schadenhöhe
dass die Diebe mit einem Fahrzeug wie einem Transporter oder Lastwagen zum Tatort gefahren sind
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat Spuren auf den Firmengeländen gesichert und mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet
Die Beamten fragen: Wer kann Hinweise zu den Einbrüchen geben
Wem verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind
der möge sich unter der Nummer 0 50 63/ 90 10 auf dem Kommissariat melden
In der Nacht zu Sonntag ist es auf der A7 zwischen Rhüden und Bockenem zu einem tödlichen Unfall gekommen
Laut Polizei hatte ein 19-Jähriger gegen 4 Uhr morgens auf der Fahrbahn nach Norden aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
Das Auto kollidierte mit der rechten Leitplanke und wurde dann über alle Fahrstreifen gegen die Mittelschutzwand geschleudert
dabei sei der 43-jährige Beifahrer aus dem Fahrzeug geschleudert worden
Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuche starb er noch am Unfallort
Der Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht
Wurst und Erbsenprotein: Lars Bode aus Bockenem in Niedersachsen ist Fleischer aus Leidenschaft
dass er mit Wurst und Fleisch arbeiten möchte
Bereits mit 22 Jahren macht er seinen Fleischermeister und produziert und beliefert mit seinen 60 Mitarbeitenden im Landkreis Hildesheim unter anderem Großküchen und Supermärkte
Sein Vater hilft beim Räuchern von Würsten
Doch absolut der Renner sind ausgerechnet vegane Schnitzel
Currywürste und vielleicht auch bald Buletten aus Erbsenprotein
Eine Uni-Mensa in Göttingen brachte Lars Bode vor drei Jahren auf die Erbse
Die Kantine hat komplett auf vegane und vegetarische Ernährung umgestellt
die Köche suchten nach einer rein pflanzlichen Wurst
Lars sagte: "Das krieg ich hin!" und entwickelte mit viel Fleischer-Know-how aus der europäischen Erbse eine echte Currywurst
Nun hat der Volkswagen-Konzern gleich für mehrere Kantinen vegane Schnitzel bei Lars bestellt
Jetzt heißt es: Schnitzel machen im Akkord
Auch feilt der Fleischer für die Mensa in Göttingen an einem neuen Rezept für eine fleischfreie Bulette
Gleichzeitig bedient er die meiste Stammkundschaft in seinem kleinen Fleischergeschäft weiterhin ganz konventionell mit Salami
"Die Nordreportage" begleitet einen leidenschaftlichen Fleischer
Eine junge Motorradfahrerin prallt im Landkreis Hildesheim gegen das Heck eines Autos
Ein Rettungshubschrauber bringt sie ins Krankenhaus
Eine 21-jährige Motorradfahrerin ist bei einem Auffahrunfall in Bockenem (Landkreis Hildesheim) schwer verletzt worden
war die junge Frau am späten Freitagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf der Kreisstraße 314 unterwegs
als sie mit einem vorausfahrenden Auto zusammenprallte
Die Autofahrerin musste den Angaben zufolge verkehrsbedingt abbremsen
Die 21-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht
Die Straße war für etwa zwei Stunden voll gesperrt
Neu! Alle wichtigen Nachrichten aus Wolfsburg direkt bei WhatsApp
keine Fremden ins Haus zu lassen und sich von Beamten die Dienstausweise zeigen zu lassen
Hinweise nimmt sie unter der Telefonnummer (05063) 90 10 entgegen
Auch die Polizei in Wunstorf hatte bereits vor vermeintlichen Polizisten gewarnt
Schwarze HaareDrei-Tage-BartEin Mann etwa 1,80 Meter groß
der zweite etwas kleiner25 bis 30 Jahre altPolizeiähnliche Uniform ohne Einsatzgürtel
Bockenem - Wie die Landesforsten Niedersachsen ankündigen
werden im Bereich des Hainberges etliche Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt
Bockenem - Im Bereich des Hainbergs zwischen Sehlde und Volkersheim bei Bockenem wird die L498 …
dringend notwendige Reparaturarbeiten am Fahrbahnbelag an der Abschlussstelle Bockenem durchgeführt werden müssen
Dazu wird der Auffahrtsbereich in Fahrtrichtung Norden/Hannover in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr voll gesperrt
um alternativ auf die Autobahn in Richtung Norden/Hannover zu gelangen
Bockenem - Nach langer Wartezeit gab es am Samstag endlich das Großkonzert der Feuerwehrmusiker – rund 350 Gäste lauschten den Stücken
Bockenem - Die Feuerwehrmusiker hatten die Vorbereitungen für das im Jahr 2020 geplante…
Bockenem - Der Bockenemer Verwaltungschef Rainer Block schlägt dem Stadtrat vor
mit Manfred Klaube einen neuen Ehrenbürger zu ernennen
Bockenem - Mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts hat die Stadt Bockenem im Jahr 1991 die…
Bockenem - Mit einer polizeiähnlichen Uniform haben zwei Unbekannte am Mittwoch versucht
die Bewohnerin eines Reihenhauses in Bockenem täuschen
Doch dann veranlasste sie etwas zur Flucht
haben am Mittwochvormittag in Bockenem bei einer Frau geklingelt und sich ihr gegenüber als Polizeibeamte ausgegeben
Die falschen Polizisten versuchten ihr an der Tür ihres Reihenhauses in der Ebertstraße ins Gespräch zu kommen
doch dann ergriffen sie schlagartig die Flucht
Grund für den Rückzug: Die Männer hatten offenbar die Hunde der Bewohnerin gehört
Diese wurde nach dem Verschwinden der Betrüger misstrauisch und meldete sich bei der echten Polizei
Die zwei Männer sollen schwarze Haare und einen Drei-Tage-Bart haben
Einer von beiden sei etwa 180 Zentimeter groß gewesen
Der polizeiähnlichen Uniform fehlte der Einsatzgürtel
Zeuginnen und Zeugen des geschilderten Vorfalls werden gebeten
sich bei der Polizei in Bockenem oder Bad Salzdetfurth zu melden
Gegen die bislang Unbekannten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsanmaßung eingeleitet
Erst einen Tag zuvor hat es in der Hildesheimer Nordstadt zwei ähnliche Fälle gegeben
Hier gaben sich zwei Frauen und ein Mann als Polizisten aus
Dafür zeigten sie ihren Opfern offenbar Ausweise auf einem Smartphone
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut davor
„Seien Sie kritisch gegenüber derartigen Besuchen
und lassen Sie sich bei Ungewissheit einen Dienstausweis vorzeigen.“
Bockenem - Im neuen Bockenemer Geschäft „Retrozauber“ von Rolf Leichsering gibt es auf 500 Quadratmetern gebrauchte Kleidung
Den Erlös will er an Familien in Notlagen spenden
Bockenem - Ein neues Soziales Kaufhaus zählt seit diesem Wochenende zu den Geschäften in Bockenem.…
Bockenem - Zwischen Bockenem und Mahlum ist am Mittwoch ein 20-jähriger Mann aus Langelsheim mit seinem Auto gegen einen Baum gefahren
Bockenem - Ein 20-jähriger Langelsheimer ist am Mittwoch mit seinem Opel Astra auf der Landstraße zwischen Mahlum und Bockenem gegen einen Baum gefahren
Der Mann fuhr nach Angaben der Polizei zu schnell durch eine Linkskurve
Daraufhin kam er von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum
Der Autofahrer wurde nach Informationen der Polizei nur leicht verletzt
Nach dem Unfall konnte er sich selbst aus dem Wagen befreien
Dennoch wurde er von einem Rettungswagen in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht
Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 3000 Euro
Während die Einsatzkräfte den Mann versorgten und den Schaden aufnahmen
Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Spieltag der Landesliga konnte der Tabellenführer aus Sarstedt einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Aufstieg machen
Auch Bockenem/Ambergau setzte ihren guten Trend fort
FC Sarstedt 0:1 (0:1).Das Team von Kevin Lasenowski erwischte den besseren Start in die Partie beim Tabellenvierten
Schon nach zehn Minuten traf Sarstedt zur Führung
Eine Flanke von Nabila Hamijou fand in der Mitte den Hinterkopf von Elena Reinicke
die den Ball aus kurzer Distanz hinter die Linie beförderte
Weitere Torchancen wurden in der ersten Hälfte gegen einen defensiv ausgerichteten Gastgeber ausgelassen
Im zweiten Durchgang verflachte die Partie
Die Zuschauer sahen ein Spiel ohne wirkliche Torraumszenen
Lasenowski brachte mit Anna Gerken und Sophie Lohmann frischen Wind in die Partie
als der Ball nach einer Ecke knapp das Tor verfehlte
Sarstedt-Kapitänin Sara Kocak nach dem Spiel:
weil wir in der ersten Hälfte zu viele Torchancen liegen gelassen haben
FFC Hannover – SG Bockenem/Ambergau 1:1 (1:1).Beim Tabellendritten kehrte Bockenem/Ambergau mit einem verdienten Punkt die Heimreise an
mit jeweils einer Chance auf beiden Seiten
Einen Eckball von Paula Breinig fand Charline Hoch
die mit einem Volleyschuss für das 0:1 sorgte
Direkt nach dem Anstoß führte ein langer Ball und ein Missverständnis in der SG-Abwehr zum Ausgleichstreffer
Madita Vandalewsky glich zum 1:1 aus.Im zweiten Durchgang war Bockenem/Ambergau dem erneuten Führungstreffer näher
Doch am Ende war die SG-Offensive nicht zielstrebig genug
als der Schiedsrichter nach einem Handspiel im Hannover-Strafraum auf keinen Strafstoß entschied
Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Remis
Ich bin zufrieden mit der Punkteteilung und die Mannschaft darf und kann es auch sein
Es war nicht unser bestes Spiel diese Saison
Letzte Saison oder auch vor mehr als nem halben Jahr hätten wir dieses Spiel vermutlich 3:0 verloren
dass die Entwicklung stets vorangeht und die Leidenschaft zu verteidigen enorme Fortschritte gemacht hat
"Den Menschen in Hildesheim ein Gefühl geben
beachtet zu werden und sich auch mal groß fühlen zu dürfen."
Spieltag der Kreisliga steht mit Förste der erste Absteiger fest
Hasede ist dagegen nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt
Kreisklasse A hatte viele spannende Spiele und sorgte für Bewegung im Auf- und Abstiegskampf
Kreisklasse B wurde durch Sechspunktespiele der Auf- und Abstiegskampf nochmal spannend gemacht
Spieltag der Landesliga musste der SV Bavenstedt auch im Rückspiel beim OSV Hannover eine Niederlage hinnehmen
kam es gegen 17:15 Uhr auf der Kreisstraße 314 in der Nähe der Ortschaft Bültum
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 21-jährige Motorradfahrerin die K314 aus Richtung Bockenem kommend in Fahrtrichtung Bültum
Sie prallte mit ihrem Motorrad mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Pkw
Die Motorradfahrerin erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht
Zur Versorgung der Verletzten sowie zur Unfallaufnahme waren zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz
Neben dem Rettungsdienst wurden auch ein Rettungshubschrauber
die Freiwillige Feuerwehr sowie Einsatzkräfte der Polizei Bad Salzdetfurth hinzugezogen
Für die Dauer der Versorgung sowie zur Unfallaufnahme wurde die K314 im betroffenen Bereich voll gesperrt
Nach der Bergung des Motorrads und der Reinigung der Fahrbahn konnte die Straße gegen 19:00 Uhr wieder freigegeben werden
Bockenem - Der Brand einer Hecke hat die Bockenemer Feuerwehr am Montagmittag in Atem gehalten
Bockenem - Der Brand einer Hecke hat die Bockenemer Feuerwehr am Montagmittag in Atem gehalten.…
Drogen und gestohlene Kennzeichen: Der Polizei ist ein 31-Jähriger in Bockenem ins Netz gegangen
Bockenem - Die Polizei hat in Bockenem einen 31-Jährigen gestellt
Bockenem - Einen Bockenemer erwarten nun größere Konsequenzen: Er ist erneut hinterm Steuer erwischt worden
Bockenem - Die Polizei hat in Bockenem einen 23-Jährigen gestoppt
der ohne Führerschein Auto gefahren ist – nicht zum ersten Mal
als Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth einen Volkswagen in der Ernst-Degener-Straße anhielten und dessen Fahrer kontrollierten
Dabei stellte sich heraus: Der Bockenemer hat keine gültige Fahrerlaubnis
und er ist bereits mehrmals illegalerweise Auto gefahren
Weiterfahren durfte er an diesem Abend also nicht
Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 23-Jährigen ein
Wie die Beamten in einer Mitteilungen schreiben
drohen dem jungen Mann als Wiederholungstäter nun „empfindliche strafrechtliche Sanktionen“
Kreis Hildesheim - Der Kreis Hildesheim hat seinen mit Spannung erwarteten Entwurf für die Windkraft vorgelegt
In einigen Kommunen werden fast zehn Prozent der Fläche für Windräder vorgesehen
Und was ist mit bereits laufenden Projekten
Kreis Hildesheim - Wo sollen im Landkreis Hildesheim künftig Windräder gebaut werden können – und…
Wegen Bauarbeiten wird die A7 in Südniedersachsen mehrere Wochen lang schmaler
Auf der Autobahn 7 kommt es zu Einschränkungen aufgrund einer Baustelle
Zur Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Hannover müssen beide Fahrtrichtungen von drei auf jeweils zwei Fahrstreifen reduziert werden
teilt die verantwortliche Via Niedersachsen mit
Betroffen ist demnach der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Bockenem und der Tank- und Rastanlage Harz
„Grund ist die Erneuerung des offenporigen Asphalts
für die eine besondere Verkehrsführung eingerichtet wird
um die Arbeiten bei laufendem Verkehr durchführen zu können“
Die Strecke befindet sich außerhalb des bereits sechsspurig ausgebauten Teils
Da die Autobahn in beiden Richtungen weiterhin befahrbar sein wird
„Aufgrund der Maßnahme kommt es zu Einschränkungen
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode
Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken.
Heute gab es auf der A7 zwischen Bockenem und Rhüden in Fahrtrichtung Kassel einen schweren Unfall mit zwei Verletzten
Der Opel-Fahrer erlag jetzt seinen Verletzungen
Der linke Fahrsteifen bleibt weiterhin gesperrt und die Ermittlungen dauern an
Nach gegenwärtigem Kenntnisstand der Autobahnpolizei sollen zwei Fahrstreifen gegen 15:30 Uhr freigegeben werden
Der linke Fahrsteifen bleibt aufgrund erforderlicher Instandsetzungsarbeiten weiterhin gesperrt
Der Gesamtschaden wird vorerst mit etwa 35.000 Euro beziffert
Ein nachfolgender grauer Škoda eines 55-Jährigen aus Hannover fuhr auf den Unfallwagen auf
da es ihm laut Autobahnpolizei nicht mehr gelang
Er wurde dabei leicht verletzt und konnte das Krankenhaus mittlerweise wieder verlassen
der Mercedes eines 57-Jährigen aus dem Kreis Harburg wurde durch Trümmerteile beschädigt
Die Autobahn war für einige Stunden in Fahrtrichtung Kassel gesperrt
Der nachfolgende Verkehr wurde an der Anschlussstelle Bockenem von der Autobahn abgeleitet
Sowohl auf der A7 als auch auf den Ausweichstrecken kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen
Nach jetzigem Kenntnisstand der Autobahnpolizei sind bereits zwei Fahrstreifen freigegeben wurden
Der 61-Jährige kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus
Das teilt die Autobahnpolizei Hildesheim nun mit
Der Mercedes-Fahrer sowie zwei weitere Insassen des Fahrzeugs blieben unverletzt
Die A7 wurde in Richtung Süden voll gesperrt
Wie ein Sprecher der Autobahnpolizei Hildesheim mitteilt
hat die Polizei mit einer Drohne Übersichtsaufnahmen von der Unfallstelle angefertigt
Außerdem zogen die Beamten einen Gutachter zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens hinzu
Ursprünglich war der Unfall zwischen Seesen und Rhüden gemeldet worden
Daher waren die Feuerwehren aus Seesen und Rhüden mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Bockenem - Auf der Autobahn 7 bei Bockenem kam es am Donnerstag nach einem Unfall zu Behinderungen. Die Fahrbahn Richtung Kassel war voll gesperrt.
Bockenem - Auf der Autobahn 7 bei Bockenem kam es nach einem Unfall zu Behinderungen. Nach…
© 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
Bockenem - Es gibt nur einen Tag im Jahr, an dem in der Turmlaterne der Bockenemer St.-Pankratius-Kirche Licht brennt – stets am ersten Weihnachtsfeiertag. So auch in diesem Jahr.
Bockenem - Es gibt nur einen Tag im Jahr, an dem in der Turmlaterne der Bockenemer…
Gegen 13:20 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Hildesheim auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Bockenem und dem Parkplatz Jägerturm in Richtung Hannover einen BMW
der offensichtlich zu viele Personen beförderte
Bei der Kontrolle auf dem Parkplatz Jägerturm stellte sich heraus
dass neben fünf Erwachsenen auch drei Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren im Fahrzeug waren
Der 24-jährige Fahrer aus Hamm (NRW) hatte keine Fahrerlaubnis und eine gerichtliche Sperre verhinderte das Fahren
Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus in Salzgitter gebracht
wo er eine Blutprobe abgab und seine Fahrzeugschlüssel abgeben musste
wurden von Angehörigen vom Autobahnparkplatz abgeholt
Den Fahrer erwarten nun erhebliche Konsequenzen
da er bereits mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Cannabis-Einfluss aufgefallen ist